Deutscher Reichs⸗Anzeiger
53
und
Alle Nost-Anstalten nehmen Bestellung an;
Zer Brzugspreiz beftägt vierteljährlich 4 M 50 3.
für Gerlin außer den Rost-Anstalten auch die Expedition
Einzelne Uummern kosten 25 5.
Sw., Wilhelmstraße Nr. 32.
*
88.
Inhalt des amtlichen The Ordensverleihungen ꝛc.
Deutsches Reich.
Ernennungen, , 2c.
Bekanntmachung, betreffend Krankenkassen.
Bekanntmachungen, betreffend Erweiterung des verkehrs.
21. Verzeichniß der in Deutschland umlaufsfähigen Nummern von Schulbversch eibungen der österreichischen Staats⸗ Prämien⸗Anleihe von 1860.
Mittheilung, betreffend die bevorstehende Eröffnung einer Reichsbank⸗Nebenstelle in Luckenwalde.
Königreich Preußen. Ernennungen, Charakterverleihungen, Standeserhöhungen und sonstige Personalveränderungen
ZJernsprech⸗
Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Allerhöchstihrem General⸗ Abjutantzn Generalobersten der Kavallerie (mit dem Range eines Ge neral⸗ Feldmarschalls) 1. von Los den Verdienst-Orden der Preußischen rone zu verleihen.
Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht:
den . Bergräthen Georg Gerlach zu Siegen und Wilhelm Riem aànn zu Wetzlar den Rothen Adler⸗ Orden 6. Klasse mit der Schleife,
dem emeritierten Pastor Heller zu Rambin im Kreise Rügen, dem Kataster— Kontroleur a. D., Steuerinspektor Kroemer zu Grünberg i. Schl., dem Prokuristen des Bank— hauses Mendelssohn u. Co. Martin Wolff zu Schöneberg bei Berlin, dem . Sekretär des Verbandes öffentlicher Feuerversicherungs⸗Anstalten in Deutschland Hermann Brämer zu N döschenrode bei Wernigerode, bisher in Merse⸗ burg, und dem Ober⸗Bergamts⸗Markscheider a. D. Karl Hatzfeld zu Wie esdaden, bisher in Bonn, den Rothen Adler⸗ Orden vierter Klasse,
dem Gerichtsschreiber a. D., Kanzleirath Donner zu Königsberg i. Pr. den edi licher Kronen⸗Orden dritter Klasse,
dem Gefängniß⸗Ober⸗Inspektor a. D. Karl Schmidt zu Quedlinburg, bisher zu Plötzensee bei Berlin, dem Eisenbahn⸗ Stations⸗-Vorsteher zweiter Klasse a. D. George zu Königs⸗ berg i. Pr., bisher in Wehlau, den Eisenbahn-Betriebs⸗ Sekretären a. D. Kramer zu Erfurt und Zerrath zu Charlottenburg, bieher in Insterburg, dem Eisenbahn⸗ Materialien⸗Verwalter zweiter Klasse a. D. Rumler zu Königsberg i. Pr. und dem Marine⸗Kontroleur Wippich bei dem Belleidungsamt der Marinestation der Nordsee den Königlichen Kronen-Orden vierter Klasse,
dem Gerichtsdiener a. D. Friedrich Hartleb zu Köln, dem Magistratsboten a. D. Wilhelm Paepke zu Spandau und dem Oberwärter Jähne bei der Landes-Irrenanstalt in Landsberg a. W. das Kreuz des Allgemeinen Ehrenzeichens,
dem Gemeinde⸗Vorsteher Engling zu Hasselbusch im Kreise Pr⸗Holland, dem Steuererheber und Vollziehungsbeamten a. D. Heinrich Austermann zu Barmen, dem Eisenbahn⸗ Weichensteller a. D. Friedrich Meyries zu Insterburg, dem Rehnewärter Wilhelm Kiekeben zu Stolpe im Kreise Anger⸗ münde, dem Holzaufseher Andreas Fricke zu Neuenkirchen im Kreise Goslar, dem Riemendreher Gustav Kuhl zu Barmen und dem Arbeiter Wilhelm Naue zu Arensnest im Kreise Zauch Belzig das Allgemeine Chrenzeichen, sowie
dem früheren Gefreiten im 2 Schlesischen Jäger⸗Bataillon Nr. 6, jetzigen Kommis Josef Ochmann zu Breslau die Rettungs⸗Medaille am Bande zu verleihen.
Deuntsches Reich.
Dem Honorar⸗Konsul von Guatemala Fernando Kugel⸗ mann in Hamburg ist namens des Reichs das Exequatur ertheilt worden.
Bei dem Kaiserlichen Gesundheitsamt ist der Apotheker 1 Sonntag zum technischen Hilfsarbeiter ernannt worden
Bei dem Kaiserlichen Patentamt sind der Ingenieur Eales, die Chemiker Justi und Dr. Kausch sowiĩe die In⸗ genieure Keil und Wrobel zu technischen Hilfsarbeitern er⸗ nannt worden.
Bekanntmachung.
Auf Grund des 5 75a des Krankenversicherungsgesetzes in der Fassung des Gesetzes vom 10. April 1892 (Reichs— ,. S. 379) ist folgenden Krankenkassen;
I) der granten⸗ und Sterbekasse für een, wandte Berufsgenossen zu vamhurg (E.
2) der Unterstützungskasse des . Alverdissen und Umgegend . 8)
3) der Krankenkasse anja a“ (EG. H.) zu Hamburg von neuem die Bescheinigung ertheilt . daß sie, vor—⸗ behaltlich der Höhe des in In geldes, den Anforderungen des § 75 des Krankenversicherungsgesetzes genügen.
Berlin, den 5. April 1991.
Der Reichskanzler. Im Auftrage: von Woedkke.
53 ver⸗
für zu Alverdissen,
Bekanntmachung. ernsprechverkehrs. r
Erweiterung des Fe Der Fernsprechverkehr zwischen Berlin Metz und Wetzlar ist eröffnet worden. Die Gebühr ein gewöhnliches Gespräch bis zur Dauer von 3 nach Metz hen ag 166 50 8, nach Wetzlar 1416 Berlin, den 13. April 1 6m Kaiserliche Ober⸗Postdirektion. Griesbach.
und fur Minuten
Bekanntmachung.
Erweiterung des Fernsprechverkehrs. r Fernsprechverkehr zwischen Berlin und iebrich, Bingen (Rhein), Cronberg (Taunus), . Höch st (Main), Homburg v. d. ö he, Königstein (Taunus), Langen schwalbach, Lauenstein (Hannover), Oberursel, , ,, (Rhein) und Soden (Taunus) ist eröffnet worden. Die Se bühr für ein gewöhnliches Gespräch bis zur Dauer von 5 Minuten beträgt je 1 6
Berlin,
v E n 11
den 13. April 1901. &eser Ober Postdi rekti on. Griesbach.
V
In Verfolg der Veröffentlichung in Nr. 89 Anzeigers“ vom 11. April 1900, die Loose reichischen Staats-Prämien⸗ Anleihe von treffend, wird nachstehend ein 21. Verzeichniß der? derjenigen Schuld verschreibungen dieser Anleihe bekan welchen die Bescheinigung der Umlaufs 1. seit Aufstellung des bei R. von Decker“ Verzeichnisses solcher Stücke fernerweit er theilt
Stücke zu 100 Gulden.
Serie 6668 Gewinn⸗Nr. 19, Abtheilungs⸗Nr. IV.
des „Reichs⸗ der öster 1860 be Rummern nt ger nacht, igkeit in Deutschl. and Verlag erschien ienen
worden ist.
valde eine von der abhäng lige. Reichs Kasseneinrichtung und beschränktem
Am 1. Mai d. J. wird in Lucken Reichsbankstelle in Brandenburg a. H. bank⸗Nebenstelle mit Giroverkehr eröffnet werden.
Königreich Preußen.
Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: den Leutnant der Landwehr a. D. Curt Zimmermann, Besitzer der Rittergüter Polleben im Mansfelder Seekreise und Nischwitz im Königreich Sachsen, in den Adelstand zu erheben.
Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: die Regierungs⸗Assessoren Tappen in Putzig und von tesseler in Bitburg zu Landräthen, sowie den Gerichts⸗Assessor Behnes in Meppen des Kreises Meppen zu ernennen.
Landrath
zum
Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: den Professor am Gymnasium in Wilhelmshaven Albert Zimmermann zum Königlichen Gymnasial-Direktor zu ernennen.
Ministerium der geistlichen, Unterrichts- und
Medizinal-Angelegenheiten.
Dem Gymnasial-Direktor Albert Zimmermann ist die Tirektion des Ghmnasiums in Wilhelmshaven übertragen worden.
Königlich Preußischer Staats⸗-AUnzeiger.
. sur . . einer ,, 30 9. Inserate nimmt an:
die Königliche Expedition des Jeutschen Reichs ⸗Anzeigers
und Königlich Rreußischen Staats- ne , wn. Berlin 85ö. Wilhelmstraste wr m
ö
Der bisherige, wissenschaftliche Hilfsarbeiter Tam Astronomischen Rechen-Institut der Universität. Berlin Dr. Johann Peters ist zum Ständigen Mitarbeiter an demse lben Institut ernannt worden. ;
Dem Bildhauer August Vogel in Berlin' ist Prädtkat, Professor“ beigel d P a ro gelegt worden.
das
Ministerium des Dem Landrath Tappen ist das Putzig und . dem Landrath von Kesseler das Bitburg übertragen worden.
Innern. Landrathsamt im Kreise
Landrathsamt im Kreise
Angekommen: Seine Excellenz der Staatssekretär Minister Dr. Graf von Posadowsky⸗W
des Innern, Staats⸗
eh ner, vom Urlaub. Abgereist:
Reichs⸗Versicherungsamts Gaebel, Baden⸗Baden.
der Präsident des mit Urlaub nach ?
Nichtamtliches. Deutsches Reich. Breusßen. 15. April. eine M ajestät der Kaiser und König wohnten mit . Majestät der Kaiser in und Königin gestern ormittag dem Gottesdienst in der Gnadenkirche bei. Heute Vormittag hörten aja den Vortrag des
hefs des Zivilkabinets, Wirkl Rath 3 Dr. von Lucanus
Berlin,
— b — —2 91 Sein 16
hen Geheime
c in Wien, Wirkliche Geheime . urg und Hertefeld ist von ihm dn bewilli gten Urlaub auf seinen Posten zurückgekehrt
it die Geschäfte der Botschaft wieder übernommen.
dort 1
Der Kaiserliche Gesandte in Belgrad, Wirkliche Geheime
Freiherr von Waecker-⸗Gotter ist von dem ihm Aller⸗ höchst bewilligten kurzen Urlaub auf seinen Posten zurück— gekehrt und hat die Geschäfte der Gesandtschaft über⸗ nommen.
Rath wieder
Der Bevollmächtigte zum Bu hessische Geheime Staatsrath Krug
angekommen.
Großherzoglich Nidda ist Berlin
indesrath, von
Der Regierungs⸗-A1Assessor Hr. von ist dem Königl ichen Ober⸗Präsidium Regierungs⸗Assessor Dr. Daniels in Lönigl ichen Regierung zu Wiesbaden zur Verwendung überwiesen worden.
Kiel, 14. April. Ihre Kön und die Prinzessin Heinrich sind heute hier wieder eingetroffen.
U MUlc
reold
2 . — 2
heiten der Prinz 6
8 meldet,
Wiesbaden, 12. April. In der des Kom munal⸗Landtages wurden zun wahlen für den Kommunal Landtag für dann wurde der Bericht des Landes iets über die Er⸗ gebnisse der Bezirksverwaltung in der Zeit 2. 1. April 18990 bis Anfang 1991, welcher einigen Abgeordnete Anlaß zu Be⸗ merkungen, besonders bezüglich des Vizi er,, . und des Kleinbahnbaues, gab, im übrigen durch Kenntnißnahme für erledigt erklärt. Der Vortrag, betreffend das Verfahren der Nassauischen Landesbank bei hypothekarischen Beleihungen, wurde der Finanzkommission zur Vorberathung überwiesen. Von dem Vortrage, betreffend die technische Leitung und Be⸗ aufsichtigung der nicht im Vizinalwege⸗Kataster aufgenommenen öffentlichen Gemeindewege und Ortsstraßen, wurde Kenntniß genommen und zu dem Gesuch des Volksbildungsvereins zu Wiesbaden um Gewährung eines Zuschusses zu den Kosten der Herausgabe der „Wiesbadener Volksbücher“ beschlossen, zu er⸗ klären, daß der Kommunal Landtag die Herausgabe dieser Volksbũcher zwar für ein durchaus empfehlen gwerthes gemein⸗ nütziges Werk halte, sich gleichwohl aber außer stande sehe, einen Zuschuß zu bewilligen. Sodann wurden die Neu⸗ und Ersaß⸗
Sitzung inzungs⸗ Als⸗
6 2.)
56 8 Aachst d 9rgã
3 ul t gulng