; . . Beil In Metallbearbeitungsmaschinen begannen sich die ungünstigen In Oberschlesien sind am 13. d. M. gestellt 5563, nicht richtungen und Erfindungen gelegentlich der Garnbösen; 2 6spnah. 3 w E 1 t E E 1 3 9 E
e,. des Jahres 1960 geltend zu machen; dasselbe trifft bei rechtzeitig gestellt keine Wagen. über Lage und Aussichten des Geschäfts in den einzelnen 3
8 res * ö gen — ö . — . in * 66 bei elektrischen Maschinen ist deutlich bemerkbar; K . J . , . öe , uts eichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
.
—1 *
ein ber er gener Fortschritt ist auch bei den Maschinen zu bemerken, Gerin 15 April. Bexicht über Speisef fette von Gebr. Umjatz 46 5 Virginia, 100 Kolli Carmen Raffee nahig
6 ö. ö. * * 5 5 3 9 21 * Markft Col imb ia Ver ezuela und Costa? Ric 2 ur the ich 2. u während Lokomotiven eine mäß ge Abnahme erkennen lassen. ⸗ Gause. B utter: Die ermäß higten Prei se führten zu größeren 16 Dlumbia, Venezuel⸗e 6 n theil nicht ve A Von den ve richie denen Ausfuhrgegenständen mögen noch folgende Umsätzen in feiner Butter; auch aus der Provinz trafen Baumwolle matt. Upl⸗ and middl. loko 42 23 Speck sel 2 Berlin, Montag. den 15. nil hervorgehoben werden: größere Aufträge ein, doch ist der Bedarf 9 nicht genügend, um die Loko short elear 43 3, A pril Abladung 437 13. Schmal; Werth der Ausfuhr in Dollars sehr belangreichen Einlieferungen zu bewältigen. Abweichende . in . 131 4, Armour shield in Tuks 43 2 ; 1395 1899 1900 Qualitäten sind schwerer verkauflich. Die heutigen Notierungen Marken in Doppeleimern 41 3. Petroleum. merit. EStandan ̃ R gend 24 St 3 , * ö . 8 ( No a Stunden ur rthschaftliche Geräthe . 9073 384 13 594 524 15 979 909 sind: Hof⸗ und ,,, 1. Qualitat 104 00-108, 065 CC, white. ( ffizielle Makler⸗ Preis no otierungen * Bremer Petroleum. Handel und Gewerbe. Schluß N 10 r, 2 6 — * Durchschn. . um und Aluminium— Hof- und Genossenschaftsbutter IIa. Qualitat 10000 - 108,00 66 — Börse.) Loko 6 80 M Br. Reis Pglierte Waare unverandert r, Ersten Beilage) j Zinsrate für le 5 e. ind . . ö X 5 ) — x ; (Schluß aus der Ersten Beilage. 5, uf Tondon (56 Tage 4.84. 239 997 291 515 251 8221 Schmalz: Eine stärkere Zunahme der Lager in den nãchsten Ku rse des Effekten. Ma fie r Vereins. (W. T. B) Deutz . . wech nor 93 8. 96 515 MM 55 stand 7 1 Paris (6 Tage) 2, 184,
146 632 214 375 594237 Monaten ist nicht zu serwarten, und hei dem noch nicht ver⸗ Dampfschiffahrts-Gesellschaft Hansa ' 1417 Gd, Norddeutsche Lloy aris, 13. April. (W. T. B.) Die heutige Börse tand el an!. ö
fahrräder und ⸗ e 7990 197 4189234 Jog gel minderten Verbrauch auch keine Abnahme der Musse⸗ Aktien 1183 68. Bremer Vulkan 1594 Gd., Bremer Wolstẽ mmer dem in siuß eines stärkeren Kurs rüzange der gie chen Ver⸗ 26. ö. 9 1 . Mien! 94 , Wag JJ, bewegung. Die heutigen Notierungen sind; Choice Western Steam I78 Br., Delmenhorster Jinoleum sabrit 165463. Gd, Hoff mann ? ? we e, wodurch auch auf den meisten Sebieten die Turse etwas a . K e e,, 1 Y ing, 9. * 2 ö ang Uhren einschl. Tase chenuhren . 1 868 979 S5 0 641 2104319 49,079 —– 49,9 1M, amerikanisches Tafelschmalz , e 6, Stãrkefabriken n 168 Gd., Norddeutsche Wollkämmerei und Kamm r würden. In Renten fanden nach der Prãämienerklãrung . um 3 Paul * i. Ain 16 un in! Kupfer und Kupferwaaren . . 1190939 S852 499 2257 563 Berliner Stadtschmal; M900 -= 51 O0. 6, Berliner Bratenschmal⸗ garnspinnerei⸗ Aktien 143 Br. nmz , nur Ric Rinto und De Beers konnten ihre Dreferter „21, 3 lingis 3e rg 6 or 5b Messing und Messingwaaren . 1237 027 607 077 2068 072 52, 00 -=54, 00 M — Speck: Die Preise blieben underãndert Hamburg, 13. April. (W. T. B.) Schi Kurse. Ha aun ᷣ en fortietzen. Goldminen blieben behauptet. Eastrand 188, en , . . P 385 tralt. 26 Kupfersulfatc... 1466 244 1 302 4265 3652988 e,. 11650, Bras. Bk. f. D. 150, 00, Lübeck. Büchen 6. n e, . 1 ; ; e Nerthern . . es Riemen, Sch läuc ze und Pack⸗ 2. . ö — A. C. Guano⸗ W. 86, 00, Dripats dis lo int 35 s, Hamb. . 1 8 Kur rse. ) 3 215 Franzõsisch che . 101. 123 409 alien 4 nde ö 0 . 1 new m ö Jer ö
ö 279069 528 3 Berlin, 13. April. Wochenbericht für e, Ste Nordd. Lloyrd 119 25. ust Drnam, 2 36, ö 36 35, 3 oso Pe 3 . 25 . ahack- tien 1573, Union 1 Paci Alti . K 66 395 496 380 fabrikate . von Ma Euked Der ehr i Anl. S6, 00, 34 0½ do. Gta nl 97, 75, V 3 2 ; 6 . onds d̃ 5 1 Silber, Co n merri⸗ Bars Yla ittierte Waaren J 493 528 518 988 K artoffelfabrikate n hielt sich auch in dieser Woche ehr Gold⸗ Anl. 192,00, Schuckert — —, Hamburger h Russische Anleihe — 30 Muffe s . ö wanische d . 1 m Zinn und Zinnwaaren. ... 281 794 01 217 167 332. Grenzen, da die Kauflust anhaltend schwach bleibt. Es fi⸗ t t 105 O0. Breslauer Diskontobank ——, Gold in Barren 6 . 6 hee Auleibe 725 Donv⸗ Tinten 6 Türken Loose 14505, . enbericht. vtier . 6. ö.
Diese Zahlen weisen durchweg einen Fortschritt auf. Ia. Kartoffelstarke K * la. Kartoffelmehl 6, 2788 Br, 2784 83. Silber in Barren Kilogr. Re i iona bahn S682, 00, Desterreichische 80m, . 3e, do für , , . ie Ausfuhr von Kohle wuchs von 4 503 405 t im Jahre 1898 IIa. Kartoffelmehl 144 — z 16. feuchte Kartoffelstã J Frachtpari tat 80,00 G. — Wechselnotierungen: J . lang . Mon c 2. . de France . B. Vari? J 4 1. 3 ile ,, le ⸗Yreis 6 ⸗ Debęers . 251 etro i
R ; ;;
1
*
5] 3e 1 t im Jahre 1899 und auf 7917319 t im Jahre 1900. Berlin n, Tranffurt a. O.) * „Mt, gelber Syrup 21— 214 S6, Kap. 20244 Br., 20, 207 Gd., 20,227 bez, London kurz 20,43 Ir. * mane 5a, 0G. Crédit Lyon nai ers 817, 83 . rel — 1898 1899 1900 Syrup 22 224 6 Crport⸗Syrup 23 237 , Were e. gelb 20 358. Gd, 204] bez, London Sicht 20,457 Br,, 26 41 Gr) Deut Rio Tinto⸗A. 1514, 3697. Privat- hilabelr hia 69e, Die Ausfuhr an Koks betrug 199 562 t 280 195 t 376 999 t. Al —=22. 3 Kartoffel cker . 22— 221 6, Num⸗ Kuleur . 16, 242 bez. Am fler dam 3 Monat 167, 36 Br. 166 90 Gd. is . Wah Amst. k. 205,81, . „ Dl. 22, Balances at Dil City Ueber die Ausfuhr von Erzen und Metallen möge noch folgende Bier⸗ Kufur 32-33 , rtrin gelb n. weiß Ja. 24 —2435. do. Desterr. u. Ung. Büyl. 3 Monat 84. O5 Br., 83,55 Gd. i a Ftal. 51g, Wchs. London . e London do. Robe Br Tabelle beigefügt werden: sekunda . = 22 60, Weizenssãr e Igler t. 35 — . arent 5s , ft, Paris Sicht 51,30 Br., 51, 060 Sb. 81, 10 bez, St . . do. d k. 362.00, do. Wien 1898 1899 1900 Hallesche und Schlefijche 39 . Schabestaͤrke 64 34 6, Reis⸗ 3 Monet 212 36 Br., 212.40 Gd., 212 50 bez. Man Jer ĩ ? ö 3 5 Goch G. M., Kupferer;; ... tons 343 3747 10 007 starke Strahlen) 89 51 6, do n! 49 3 13. Maisstarke 4184 Br. ist Gh, Tir bez, Rem Jork S5 Tage S arg etrei k (Schluß) Kupferingots .. net tons 145978 143 413 169 061 29 — 33 M, K rb 1— 6. S6, Kocherbsen ö 21 S, grüne 4,16 Br., 4,13 Gd., 4, 15 bez. 5 9 vr. Mai ⸗Auguß ; ii];/ 59 17 9637 rbs 2 Futtererbsen . 16 A, inl. weiß Behne Getreidemarkt. Weizen fest, holsteinischer lolo 157 -= 16 r, d ongen ruhig, Fr. April 147 detternmetall . Pfund 266 062 314348 363 600 21 23 , zohner . ungar. Bohnen 213 — 23 , Plata 136— 138. Roggen setis, südrussischer, cit z matt, pr. April 2335, pr. Mai Nickel, orydisch und ge . . 83 21 46, große Vinfen 35 * „mittel mburg 109-112, do. loko 1109 —- 115, ue g , be 3 r 33, pr. Seytbr. Deibr. . böl geschwefelt .. Pfund 5657 618 5004377 5870206 ko 3g kleine do. I5— weiße Hirse 239 ; dos, Mais stetig, 10, La Plata — Hafer fit. 6 r. Mai 62, pr. Mai - Auguf ᷣ , 10 520 24197 37 555 Senf 36 6 Hanfkörner 2 — 2 S, Winterrübsen ft, Rüböl ruhig, loro 57. Sriritus still pr. April n 1 *r. Apri Töthmetall. .. net tons 10499 5 755 22 410. Winterraps 26 5 auer Mohn 45 48 60, weißer Moh Avril⸗-Mai 14, pr. Mai⸗Juni 144, pr. Juni ⸗Juli Eine beträchtliche Entwickelung hat also auch hier stattgefunoen. S8 -= 53 , 53 1 46 4 113 *, Kaffee ruhig. Umsatz 1500 Sal. Petrol eum still. Standard (Lhe Iron Age.) Buchweizen A6, Wicken 18 — 6, 23— 25 6, white loko 67 ,,, 33— 8 6, la. inl. Leinkuche ; russ. do. Kaffe e. Nachmittags zbericht) Good . Santos pr. Mei 14 ö 116 Rapskuchen 11 m 31 6 n . 6 ußkucher 6 pr. September . ö. vr. Der 23 . pr. Mar Die Be (hn d, 3— . „6, la. dor esiebtes Bau mwollfaa tr meh 58 -= 620 / 331 Gd. Behauptet. uckermarkt. (Schlußbericht Rüben. Die nr ichs 21 1 den,, , nen des . 131 11 — 114 1, getr. E i Rohzucker J. Produkt Basiẽ 38 0 / 66. neue . frei an
) 24 57
26 er .
8 12
— 35
** 8 ——
* ; 2 22ir Ea GS 54 5 ö ) . . 83 ö Ober⸗B ee n is. zezirks Halle im Jahre 1900. lempe 131 -= 15 0, Mais en, 1 z. = 14 M, Matz keime 3 . Bord Hamburg pr. April 8,90, pr. Mai 8,96, pr. Juni . In dem Ober— Der ae Bezirk Halle, zu welchem die Provinzen 97 6, Roggenkleie 10 196 , Weizenkleie 16 -= 15 60 (Alles pr. Auguft 9.1, vr. Oktober S3. pr. Dezember 3,353. Ma Sachsen, Brand enburg und Pommern gehören, würden im 160 g ab B Berlin bei art n von mindest eng 10 000 kg Dresden, 13. April. (W. T. B.) 30½ Sächs. Rente 3 Jahre 1560 auf 1 Werk 13 265 000 Steinkohlen (40140001 Breslau, 13. April. (W. T. B.) Schluß Kurse. Schles. 534 c, 34 Cο06 do. Staatsanl. 88, 00, Dres dner Stadtandᷣ. v. 93 94,75 . Russen b. , ; mehr wie im Vorjahre) ir zerthe von 79 409 (4 25266) M ge⸗ L Pfebr. Litt. A. 97, 00, Brela uer Diskontobank 958, 00, Breslauer deut sche Kred. — —, Berliner Bank — — Dresd. Fredilanf Anl. 50M garant. wonnen und dabei 43 (4 Arbeiter beschastigt die 90 ) Rech sle rbant 106,990, Kreditaktien — Schlefischer Bankv. 10l, 16, Dresd ner Bank 148 09, do. Bankverein 1II6,25, Leipziger do paalb. Att. — Marknoten Familien ,, ernähr ie Braunkohlenförderung auf 143.60 Breslauer Srritfahrit 15,75 Donnersmark 302, 25, Katte. — ächsische do. 145,50, Deutsche Straßenb. 163 20, Dresd. Ietreidemark ; 287 Werken belru 27 1 33 O00 ( 4025740000) im Werthe bon Pitzer 194,69, Oberschles. Eis. 124,10, Caro Hegenscheidt Att. 1 20 85, . 183 09, Dampfschiffahrts⸗Ges. ver. Elbe⸗ l Mai — e 617 505 C 11215 539) 0 und ernahrte⸗ 66 3840) Arb Bberf hles. gers 143, 5 Oberschles. P.. 13359, Opp. Jemen 50, Sächs. Böhm. Dampfschiffahrts Gef mit 83 595 (— 8776) ngehörigen, An Eisener; wurden au 124,50, Giesel Zem. 115 d 0, L.⸗Ind. 6 157 6, Schles. Zement ls 4 Werken 112 049 000 ( 20267 700) t im . von 364 078 160 50, Schl. Iinkh.⸗ A. — —, Laura ö te 211,00, Bresl. Oelfabr. Wien, 15 April. (W. ( 58 767) 6 gewonnen abei 263 ( 53) Ark tier beschäftigt, 6 Lot. Obsin at. 95, 75, Niedersch elektr. und öl e n . veichische 4113 C. Papierrente te die für den Unterhalt von 610 (4 69) Familie um nitgliedern sorgten. schaft 62,00, Cellulose 55 , leg g 155, 90. Oberschlesische 98, 15, Desterre echisch Goldrente . . Krone Auf weit ren 3 Werke n, ie 3983 . Arbeiter mit 535241 Bank⸗ Aktier . in Silesia 125, 00, Schlefische 97,60, ö Goldrente 117,85, Lo Kron.⸗A. 9g3, 00, 72) Angehörigen Unt oten, wurden 6712 13000 12385940) Elektrizitãts. schaf itt. A. —, . 1. Gbr doofe 141,00, Landerhank 42) 00, Oesterr. Kredit 703,50, i,. Kupfererze in ar fal von ? t und 108,00 Gd. bank 567,00, Ungar. Kred itb. 706 Gb, Wiener Bankverein 196,099 9,275 ( O 065) t Nickelerze im V irthe von 3: ge ⸗ Magdeburg, 13. April. (W. T. B. icht. Böhm. Nordbahn 4132,00, Buschtie brader 146,090, Elbethalbahn fördert. Im Ganzen waren . Kohlen, un berg Kornzucker 88 9g . Sack 9 85— 10 00. Rracht rod S,; 219,350, Ferd. Nordbahn aa Desterr. Staatsbahn 705? 30, Lemb. werke im Betriebe, deren Gesammterzeugung 23 268 313 2* 35 — 7,70. ng: Schwach. Krr fte den . c Czerno wih 546,00, Lombarden 163 Norbn estbahn 199 90, Pardu. ( 4062 407 375) t im Werthe von S5 238 555 (4 is 44 6 253935. Brotraffinade L. ohne Faß 28.26. Gem. Raffinade mit Sad bitzer 89 oo, Llp. Montan 184,00, . 198. 65 Berl . betrug. Auf diesen wurden insgesamm . 236 rbeiter 23, 95. Gem. Melis mit Sack 3 h. Stimmung; — zue 66, Lond. Scheck 24040, Pariferẽ Scheck 95,52 beschaftie velche 119 536 (4 Familienangehörige zu unter . k K Damburg pr. 8,990 Gd., Marknoten 11770, Ruff. Banknoten? 263,25, Bulgar. (1892) ) 95.25 halten hatten. . ö. ᷣ „25 Rr, pr. Mai S821 bez. Br., pr. 200 bez, Rima Muranv 50s, 00, Brũrxer — — srige Eisenindustrie 1810, ware iner Gesammtförderun „97 * Gd 1. A 9, 1 ; . . er⸗Dezember Hirtenberger Patronenfahrit — Straßenbahnaktien Litt. 8, 80 Gd., 885 Br. Matt. 293,00, Eitt. B. 239, 00, Veit Magnesit — —, 6 Hannover, 13. Apri (W. T. 2. 3 9 ö Sparkasse Komm -O Obli9' 40 2,50, do. 44 09 95, 00 vinzi al- Anleihe 95,50, o Sannob — inzial⸗ ; Berlin 117,70, do. auf London 240,45. . oo Hannov. Stadtanleihe 55. 30, 4008annov. Getreidemartt. Weizen vr. unkündb. m,, . it. ig. 5rd! . kũ pr. Mai⸗Juni 7,84 Gd., 7.86 Kredit⸗ 102,30, Dannov. Straßenbahn⸗Ob blig. 85, 50, 8302 Gd, S803 Br., pr. . kai o Hannov. S nbahn⸗ 38.59. Tontinental Caoutchouc ! vr. Mai⸗Juni 5.45 Ed. 5,47 Br. Hafer ur. Frühjahr 6 93 Go. np.⸗Aktien O6. . ih der. ,. w.“ Attien 207, 00, 6 94 ö pr. Mai n — — Br. l erei⸗Vorzugs⸗Aktien 42 00, Döhrener Woll⸗ — 15. April, 10 Uhr 50 Kinuten e nne (W. T. Aktien 1166 Sannob. Zementfabrik. Ungar. 36 704,00, Desterr. Kreditaktien 702 42 e, . * 3 ald) Zementfabrik⸗Aftien 99 00, 6998 09, Lombarden 1093,00, Glbethalbahn 517,50, Desterr. ür Zementfabrit. Aktien 140 00, Ilseder Hütte⸗Akftien 715 56,6, 9535, * 8 ungat Goldrente ——, Desterr. Kronen- 2 22 n fire 83 66) Zuckerfabrik Bennigfen⸗Attien Ungar. Kronen- Anleibe 5e 39. Marknoten 117 790, Banfberein 495.50, euwerk⸗Aktien 79 50, Zuckerraffinerie Brunonia. danderbant 429.00, Bufchtichraee⸗ Litt. B. Aktien 1145, Tuürfisch. 4 . . . se 82 Brürer — Straßenbahn ⸗Aktien itt. A. 233 65 Lös. April. (W. T. B.) Schluß⸗Kurse. ü B. 289, 00, Alpine rn 182,00. Lond. Pariser do. S1 133, Wiener do. 84 875, us wei e f vom 1.—1 3 76; Go 3 keichs⸗A. S310, 3 00 Hessen v. 96 S5, 30. Italie ner 96 20, Mehreinnahme 33 152 Kr. gegen das V hr). . 6 ge 3 Jo vort. Anl. 25,6 5 Y0o amort. Rum. 90 50, 40,9 russ. Konf. 100 30, Ausweis der 5 7 g . ungarische a atsbabr 3. Verloosung
177. 40 — Span . ⸗ 240, Kond. Türk 23 70 yr os 1 2 ** 10 April 28 — ö . 2 = *. * ** ) * **, 4 Urj. H lIektteichil es Meß n . * 11 do 89 . In. . ; 26 . . R . 1 — r ura Grund 1 nd ö it ad tell 1 9 l t l st⸗ d⸗ Unif m Cgrpter 107, . 5 9g Merifaner v. 1899 97,00, Reichsbank einnahme gegen den en prechenden Zeitraum des voriger ahre Hh Unters uch un 83⸗ * Sachen. ö . ** 1B 3 2 Aufge 70 e, Ver Us U. F Un ö Dar mstadte O0. Die konto⸗Komm. 184 90, Dien ner Bank 58 341 Kron. ) g5 n, e üüim, den 11. Februar 10! 7 5 5 ret . 8 9. 1 7 . 9 3 / z J t ; 17 — n zatob Heller, 2 ö ö . ‚ 147. 8. M itteld. Kredit Nationalb. f. D. 00, Oest „15. April. (W. T. B) Getreidemarktt. ; Ste Eerief Dan 3 . S. Staatsanwalt Seeger sachen, Zustellungen U. dergl. ang. . 20. 80, Dest Tre itakt. 6 Fahrrad 153,00, Weizen lok iger, do. pr. April 7,50 Gd., 7,51 Br., do. pr. Mai ö Ban ltmnagaehbtffen. . r . . —— —— tn lettrizität Do, Schuckert 151. 10, Häöchst. R 337,20, 2. Gd., 7.59 Br, de Oktober 7,63 Gd., 7,61 Br. Roggen Rers &i 1 Fs ju korene uns zuletzt dort wobnhe . 236 , , 1364 — Zwang sversteigerung. w Gußst. 195.09, Westeregeln 210 26, Taurab: 205 305 Arril 7 s Gd. 7,7 Br., do. pr. Oftober 6. 67 Gd. 6, 63 Yr * dimmielwecit, 1 0 nner, , n,, , . und Beschlagnahme⸗ Verfügung, . Im W treckn banden . Gotthard bahn 165,89. M lelmeerb. 98 90, Bres. 6 vr. „70 Gd.i, 671 Br, do. pr. Ok m 2 ntersuchun ne Berlin, st Intebant 38 30, An atolier O0, skont 35. 5,63 . vr. 3 1901 18 Gd. 5.19 hängt. Es wird ersuch iselben zu verhaften un ter Sein Albert degiments Nr man : cler Niederlastung der Oberrheinischen Bank un e 5.31 58. 533 Br. Koblraps vr. August 12350 Gd. 123 ichste Amigaerichts Gerzmamif WBiufie fern Bafte Fabrifarb Free sss in SFrwwsmnr G 5 1 . mr rag t tei t ; mp. in wie die geizeris it⸗ . Axril. *. T. B. Schluß Sur e sche h 1 öder am 19. Aril 1883 imn Schwein erhe ü e,, R 4 mer ters Fehann lt . 30/9 Reichs⸗ * S6, Pr u 3 0 Kons int eden Mengen Ane d meinde Börtlingen, O. A. Göppingen. gebore un Widersetzun n einen Vergesetzten wird rund Damasch bier tra Srumndstüct am Io i ; 4 n ung zu machen. zuletzt in Ebersbad A. Göppingen, wohnhaft der s ff. des Militär⸗ ifgesetzbuchs, son ̃ — Vormi = ü Go Id. ini 987. I oM, auß. Arg. — J Yo * 1 * e n 18 w , ne. d es? Alge letz n, e. 1901, Vormittags 10 uhr. 89 er Anl. 671, Ho /o Chinesen 94 3109 Egyppter 10 *, z 6 n , 1061, 31 o Rupees 631, Ital. 5 o/ Rente Jr, 40 o Sger Russen 2. Ser. 100, 40, Spanier 71 480 Tribe - Anl. 98, Ottomanb. 117, Anaconde neue 327 , Incandescent (neue) 25, Rio Tinto nen . 12 ont 31. Silber 27. 1893 er Chinesen 812. zsund n aan. ; ** 1. 2 hreiner Wilhelm S ler, er J orge gen n 2 ; i. flbssen 25 000 Pfd. Sterl. ] ; ner Wilbel j me n. n do lbb i mn. E dln til. (W. C B.) Rübs OM, pr. er Küste 5h d cen lad cn angebote Der hinter dem = früheren Haushälter, He r ,, . ,. etzt in Göppingen wohi ꝛ Ma zuck ;. é no ib Robzuger mann Härtel aus Sti jau unt ,. ober af, melee beiter Georg Ferdinand Schöll kopf,.
Leipzig, L3. Wril. J. 233 Schluß Kurse.) 3 0 * s 1046 d. ruhig
( 3 1 ö
* N apo eons
8
2 28
3
/ ; 2
rn, . — 22 *
. ;
K
*
28 —
,
.
ö
—
* *
Barner d
2
er . . X . . Suni
e, .
237 . .
ö
r
.
66 163 * ger we, dsr. Anleibe ds O9, Desterre e Eiderpeol 13. April. (B. T. B) Baumwolle. Umsaß ela zteckbrief t erf-inl; ter g ; borene und zuletzt dort wohndbafte der Cf P .. nknoter „O5, Zeitze araffin· und Solarsl-⸗Fabr s 11 — B. Tay für Syme un 300 B. Ten eckbrief ist erledigt. 10600. Göppingen, geborene im meßt don wohnhaste 389 ⸗G.⸗O. der Beschuldigte hierdure ir ; . 24 d art 20, B., davon für Spekulation und 300 B. ndenz: tri 190 * 2 Be Mansfelder Kure 111 Leipsiger Kreditanftalf, Attien 13525. RuF N 1dr ö 8 l er ĩ n n . e den 30. Mär; 1901. Michael . f. icftig erfsärt. Berichtigung. 8 nt zu Lein nn * IS . : tredit⸗ Ruhig ddl, amerikanische Lieserungen: 8. Apr Ra 1. Kenialiches? Mme richt. ꝛ . r 1878 in Göppingen i , ig r in der t ie ü * = w üg oö, Leirziger Bank. ien ö dis 4 Vertãr ee i Mai⸗Juni 4 0 , do, Juni. Jult l ü ches Amteger 2 zönbafte Carl ein 1. 12 Ari . 119 m 3. Apri rschienenen ir iger . . . Sachliche Bant⸗ ; lauferpreis, Juli Auqust 46. Verkäuferrreis, r, . . r,, ,t Ulm. geborene und zuletzt dort wol 1 9e 9 KR. B. icht der 3. Divisior Wahr 1891 w,, , . 3 * 6 ic ode * : ] Inst tal 34. 2 e . iumw olls pinne rei ⸗ 2 122 229. Käör ferprei 18 Ser tember ** A. ö 42 1 bis 1x. ibwesenden We * fli ichtigen:; J ⸗ der am . . 1 s 1 Fa . ? 3 . U. Der Gerichtsherr: . era tmact ͤ ͤ ö ar ge rie eng Attien 16025, ö ? * n- abinne ö ien 154,00, Kamm 2 De. Dt ober (G. G. G) e ,, Verlaufe 23 Dłtober ul der am 26. Dffober] Göppingen geborene Göppingen, geberene und zul ; v. Haag, 1 taratl , , n ⸗ nd 34 Gin garn pinnerei obr u. 145,00, Wernhausener Kammgarnspinnere ; Node er 4: , d. do „ort zuletzt wohnhafte Karl Friedrich 2 Vittor anuel ö Generalleutnant. . . , 19e . Vlat J . Ustenbäm a. en e igarnspinnerei er 4 e — 473. de, November ⸗De zember 43 .. 4 d. de. on ; . nin 3 Wehrpflichtige in der Ab l Nr. 239J verzeichneten Grundtt cs Termin am
162609 65 clerraffinerie Halle ⸗ ailand, 15. April. (K. T. B.) Italienische 5 * . ̃ ngen, geborene und sicht, sich dem Eintritt in den Tienft des siebenden 4391] Besch luft. . Juni 1901, Vormittags 1 ̃ ist dasselbe
1
Aktien 165.00 ette De ze Elbschiff Artie 2 101337 86 21995 ; ide lime ö r , , , m,, ö ej intri . 65 ee, bsch fabrte. Aktien 8335, Klein- 66 Mittel: neerbahn 531, 9, Marscionaur 71900, lulent * n fe. an , , * itte zu entziehen, ohne Erlaubniß In der Untersuchungssache gegen den Sanität nicht auf den Namen des Drechslermeisters Hermann
rnststraße 6 zu Treptow, nm = 3 . 6 38 ir er , , win 14 aris 105,35, Wechsel auf Berlin I25 80, Banca Bierbrauer de! 2 W *. ein , , . esgebiet verlassen oder nach erreichtem gefreiten der Res. Georg Schmster⸗ 34 die des Engel, sondern auf den Namen des Dre hslermeisters geborig. Nutzung * 1er. 5 ,, n. 39 00Q. eu sc e ditzen R abrik 212 3 00. JTeiy siger — ; 866 6 mer er Mi itte —⸗ E.. a n de m X. der ar 27. Janu uar 1878 in Heiningen, O. A. ili 4 Pflicht 91 1 ch gaußerbe 9 ö en . Legen tan nde, 2 nag n, 9 * = n * en⸗ * ö. 99 * *. 17 iche eingetragen. zitat er 60 ), Dach sische laarn? . do 16 wr; é 1 ine, . — ö 85 mer. ? ngen, ae bo n ; 146 1 zönpingen wobn, aebi 58 aufgehalter zu aben, e, me, een ge . 1 h 168 1 10 . d 4 * — . AJ 135601. 81 2. ö. * bel 1 r an llgarnfabrik rm. Tittel u. n, ,. 2. . 1 m . 5 j n ganzung . boren . in Göppingen wohn 9 26 465 ir 6. B. Döese l ben 6 —— 6. B. sowie der S5 16 36 0 I. t. 6. 8 der Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 87. uschluß an die am Mittwoch, 17 mien . a , . 3 sense art g 35, 80. Bee det im 4. April rg in Breech, Gemeinde aͤuf a den 18. Mai 15303. Vor. 8 wr. , , lüchtig erklart fõs a gingen . . . Goldaai ö c lin en, De W. Göppingen, geborene und en mittags D Ihr, vor die J. Straffammer Des ürn 63 6 9 3 5 Division. gu , * ea m,, innabmen 3 gebn af Mauer Wilkelm Karl Tanne, R. Landgerichts Ulm i; e heran snna een Der Ge hi en * na tember 1909 folgendes . erlaffen: ö 6 n in 9 ö 6. 2 August 1878 in Hattenhofen, O. A. Bei unentschuldigte m bleiben werden Riesel en 2 33 e Mayr, gu ute t : 11 ckade 1 Ar. . Fr. weniger wie c 36 en, geborene und zuletzt dort wohnhafte auf Grund der nach 5 472 der Strafprozeßordnung 8 = gf 6. : Kriegsgerichtsrath. der offenen Handelsgesellschaft Julius Heimann kmãßigsten 167 iten ür die künftigen Garnbörsen; Be. Vorfahre . W zilkelsm Frank, von den zuständigen Kontrospehor zen über die der Seneralleutnant. — gesellschaft 6 *
eteettn neren, , n. 8 ** 3 weg ö . en recht zeitig get It keine Wagen. ichterstattung über die Le ip iger 2 sen; Vorfü