1901 / 88 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 15 Apr 1901 18:00:01 GMT) scan diff

e am Biel-⸗ 31. Marz 1899 bis 31. März 1914, seit einigen seine Rechte anzumelden und das Buch vorzulegen, o n, nan, . ; . Jahren verbrannt, widrigenfalls pie Kraftloserfiarung desse * 6 K 2 widrigenfalls die Toder ; Martin Müller, geboren am 16. Juli 1836, 37) 6 tisti an Klaiber, geboren Baldet in 24 29, des Kuponsbogens zum m0, Geschäfts⸗ folgen wird. 2 and allẽ welche Auskunft über Leben Agnes Müller, geboren am 1. Juli 1833, zem Pflie n mãchtn un ; ö : Klein⸗ antheilschein Nr. 52 430 vom 29. Juni 1894 über Insterburg, den 9. Februar 1901. des Verschollenen zu ertheilen ver e. Tod Sckwenningen, schen vor vielen Jahrer nach ö Klaiber, geboren am 4. 37, ie für die Gläubiger, denen die Erben unbeschränkt Cffenburg den 100 6, Dividendenkupons Rr. 27 - 47 vom 31. März Königliches Amtsgericht. Abth. 4. 4. F. 37 00. Nr. 3. im Aufgebotstermine J dem G mee, vVwitestene reist und von deren ben und Aufenthalt 3 . geboren am 6. Dezeml 6g haften, tritt, wenn sie sich nicht melden, nur de Gerichts schreibere 1897 bis 31. März 1914, seit einigen Jahren ver⸗ lra95z) Aufgebot machen. z erichte Anzeige im am em Jahre 1873 nichts 4 bekannt t, An⸗ längst nach Ameri i schtẽnachtheil ein, daß jeder Erbe ihnen na 6 83 Kur 3 Ca,, 1 9 5 J 8 Neslemartis un re und ? ; z 3 ,, ., *. . . brannt ö . . 1 Der Eigenthümer Jan us Zickert in Schartews Nürtingen, den 2. 2 Avril 1901. magstellerm Anna Maria tüller, Vellemartis ren und Aufer l ka. . g Diem in Augsburg, ad 21, des Kuponsbogens zum M0 Geschäfts⸗ thal, Vertreten durch den Recht ꝛnwalt Schreib . mr in Schwenningen, 6 ü nehr bekan int ge An⸗ en de hei kehr, Hel, in Eichendorf, antheilschein Nr. 45 193g vom 5. September 1892 e, ne, ee, 3 Schreiber in (4834 Kgl. . Oehringen. Bine. akob Schrenk, geboren ain 19. Februar 1817, tragsteller: in Klaiber, Taglöhner in P Bromberg, 5 ninderjãhrigen Oekonomenskinder Andreas, über 190 S6, Dividendenkupons Nr. 28- 531 vom 2 der ien hne Robert Gericke und sei . ; Aufgebot. 9 Deb mmnẽs Schrenk, geboren am JI3. Mai 1325, ni 1 5 min L und Franziska Rami in Langen⸗ 31. März 1900 bis 31. März 1903, seit dem Jahre Ehefrau Bertha, eborene Kald ö. . e. s Aufgebotsverfahren zum Zwecke der Tode⸗ 10) Marie Schrenk, geboren am 19. Thristiag Würthner. 3. F ö geborene Kaldun aus Malsow, erffi? nr ist eingeleitet gegen . nber 1826, ö

ich vertreten durch den Vormund 1899 verloren, r dasesbf ; ö vertreten durch den Rechtsanwalt Skopnik in Zielenzig ö ten ö 8 . 1 onigliche z3aeri Mu mayr dase ö ad 22, des Kuponsbogens zum n Geschäfts—⸗ haben das Aufgebot, und zwar⸗ ae. I) die Kinder des Schreiners Michael Ehrler 3 i Agatha Schrenk, ge eboren . = hannes Würthuer, geboren am 30. No- ö . iber . Auf⸗

meisters Josef Halder in Irrsee antheilschein Nr. 60 003 vom 30. April 1897 über 6. 19. ) . Drenz e siall und der Rosine, gebo Fl . r B28, l ö Irrlee, anth Xin Nr. 0h om 30. u IL zwecks Herbeiführun des Ausschlusses des e, geborenen F ath: 26 ö Georg . e in München, Türken 100 end ons Nr. 26— 0 9 3 . ,,. 1 e, . n z Fohann eo eboren ee ,, . 6 . 6. . ö. ars Baͤckers Karl Hermann Schönfisch, unbekannten 163 . . 4 geboren am 19. August 3 Johann Georg Gerster, geboren Stehle in 18 s 31. März 1915, seit de e feen. 3. ek 2553 . 4 u ; f e. vor zwenningen, vor vi Jose ehle ? is 31. März 5, seit dem Jahre 1899 ver⸗ Ju senthaltes mit seinem Antheil an den auf dem X 3 , Taglöhner, zuletzt a. t in mar 835 . . 3 bon mingen, bor vieler Orendel ali, im Jahre 1849 förmli⸗ nach 3 23. 3 Gerster, geboren am 5. z 18 ausge wande ert und von deren 9 ebe

loren 5 =

9 ihlbesitzer zerk in Sagt . ö . ; rundstücke Schartows Nr. 35 Abthei j ga ö

des Sägmühlbesitzers Peter Berkmann in Höfen ad 23, „io Geschäftsantheilscheins Nr. 61 605 Rr 4 13 ö , ,. . 5 1 btheilung II ausgewan dert und seitdem verschollen, ) Zohannes Gerfster, geboren als 103 Jahren nichts * . 7, . 11

mee.

ge 98 X

.

von S rennt un .

Hein

) 3 erswittwe Margaretha E 4 in wid drigenfalls die Kraftloser klärung der Urkunden er Denkendorf, ( folgen wird.

. Irrsee

Hurger in Oberstaufen,

. in . ;

R. irl . in Burggen n

des Luwesensbesitzers Josef Ge in Painten, kupons Nr. 27 46 vom 31. März 1899 bis 3. Marz getragenen Hrrot een von 360. . 53 uar 13851 zu Drendelsal ll, uletzt wohnhaft dasesß n Schwenningen, von ben und Aufent⸗ , . Käsers Johann Sommer in Kaufbeuren, ad 24, wegen Zurücknahme des Antrages nunmehr Kapital und 358,10 ½ Zin schol ten Anwesensbesitzerin Johanna Ernst i ad 25, des Quittungsbuchs Nr. 35 163 vom zu 2 der im Grundbuche von Mals . gnes ; eh , Jahren ] ? benannten Aussteller 14) des aglöhners J ef 6 ö; in Eging, J . ʒ ir fraftĩe ging be bung vom 5. April 1835 für die Jaenicke sche Pupillen. 63 nbaft daselbẽt Schi offer . Heinrich f org Käfer, geboren am 3. Auguf Antragstellerin: Anna Katharina Jauch 1 frau des Ses , . dae rn sch Nachlasse? Schäfflersgattin ö lde Grimm linger in zimmer Nr. 44 r. l. n, . Darlehn rothe k don im Jahre 185 2 nach 33 4 n , en, Leopold Fischer in Stein- Urkunden ergeht die Aufforderung, pern, 36. Ausf ch ließ . un digung wecks Schlosse ers in Forchtenberg h ! Hamme 8 hr stian gäfer, geboren am 4 O ober r. 46) Elisabethe Ohnmacht, geboren Maier in Wolfsbi U 8. cht. anzumelden und die Urkunden vorzulegen, Di⸗ bezeichneten ö n, . ; t der Marie Katharine, g en,. 6 3 e Z Ghristian Käfer, geboren am 12. steller⸗ Wilhbekm

Gerichts . Gericht, Zimmer N andert und seitde m verscholle len, auf g ö . Johannes Käfer, geboren am 10. Janua s Christian hann Maier, Höbene cih en f e w 1 mee . nn ateb as J hausen, Der Niechtẽ num . 9 org Steinbach, Webers in La an R ürfula Käfer, geboren am J. *. 36 maler okom vhetzer nach

Oberf n , m, 263 . jährlicher Zinser ö Intraassesser- Ge erstaufen, hom 21 Januar 1898 über 100 ½ mit Dividenden- und rückzahlbat nach dreim= . ue in en b. Rosine Kgroline Ehrler, gehoren am 28. : . 54 atragfteller: Gerichte vollziehe Coka * 2 dosef 8 3 . 1 Cx 3 1 C 6 re 2 ö ö 2 842 62 g 12 * ** z . j 2 5 Dekonomen Josef Weiß in Oberwessen, 1918, im Jahre 1899 verbrannt, bew. 5060 6 225 * in he 6. e . , im Jahre 1852 nach Amerika gereist, seitdem ve 1st fe ehr al 0 . nichts mehr . , 43) Agnes Palmtag, w ehr na Antrag Schneider in 41; Bilthas Palmiag 115. De gegenstandslo 3 Int 2 3 e, h J ö Ahpwos⸗ ; ĩ e n, ,. zembe 335 zegenstan olos, - nachge 6 Hinterl egung von l e auf Antrag des Abwese nheitspfleger org Webe J 1 ö zember r 1835 . . ) 2 gung 66. in Orende ssall. . Agnes Käfer, g ten am 12. Februar 1835, von Schwenningen, vor vielen Jahren jedo— eccTtier am 25. 9 Nanemb 3 * b . 7 p X. 598 , . 25. Ap 368 Ameri ann, , . benannter usste 12. November 1896 über 59 S, f eit eini gen Jahren Nr. 11 ö. Grund der Schuld und a , . Georg Ch yristi an rich Sammel, Me chaniker, . Käfer, 9. en am 9 Arni 13836, Am erika ausgewan dert und von deren eben un . k 1 15) des B s ö Feistle in Bi Aufgeb 1 eee. nam 8. Juni 1837 zu Forchtenberg, zuletzt 17) * gather Käfer, en am 19. Oktober 1337 seit mehr als 10 34 . nichts meh J indarbeiters Karl 83 d Bene 46 Bin beim, ifgebots ; t . om e ö schreibe Dandarbeiters Karl ö Hane v6 Joche ( on 1 5 , 18d e. ö 11 , te ermin wird bes timmt alu Dienstag, mass des Patr mon al gericht . 33 swille am 8 2 ; 1 r ͤ . Ok ö * ! 2. ( R 6nig . Vorn schen achla de . J a Feistle t und der 2. Juli O1, Vormittags 10 Uhr, Geschäfts= 16. Juni 18535 einge . Sammel und der Eb e, g sek grenen Rasvar 19) H arie r e.. geboren am 10. Oktober Johannes Jauch Uhßrmachers in Schwenningen; H 3 w Dar, tha ren d 3 8 , 56 . ; r 22 S3wal tel ng des , , 900 60 zu 509 jährlich verzinsba * eitdem der 29 Katha oren am is Ai jf 16 4 ) Theresia Ohnmacht, geboren der Sep J Rand 3 Blatt 26 III. An die Inhaber der sub 1 auf s nach vr ,, , . scellen, auf Antrag des Bruders Heinrich ammel n Kaser. geboren 2 1350, tember 1341, In der Albert Sieg schen Aufgebotssache , ö * 1e 5un ö reine ragener S R po piaerin 2 * * Aufgebotstermin ihre Rechte bei dem unterfertigten it i . 2. 6 , . . ubigerin 3) Johann Friedrich Ge 3. 3 Ursula Käfer, geboren am 16. . r 1853, vember 1845 rem Rechte gn der eingetragenen ebrin gen am 2 August 18 , ,. ö Je bannes safer, geboren am 15. Mai 1356. von Bösingen ; chneten ubige ezi edrich Geors End . . nnn e Panne ,, ,, na ae, n, en auch unbekannte Rech n , ,. ,, drich Georg Endreß, Fr in ger 2, Nosine Käßer, geboren am 29. Mai 18536, ich Amrita ö 28 ö. ge fordert, spätestens in de au den . . i. 28 Augsburg, 28. epte el 90G. 1901, Vorm. 10 uhr. r der . No Ame rika von ö au z . 3 . . n e 9 ; iheits pflege 6 ö 7 o Bhwnrom am ) 7 95 amm ber 1280 2 srst nx Fi, ,. . . . ,,, , ers Louis Bauer in Georg Käfer, geboren am 14. il 25. Dezember 18 ̃ Alt tadt⸗ Rottweil . 2 . k zumelden. iese Anmeldmn gangen bentingen, Käfer, geboren 8 Proz voll . 3 ' =. 9 an d 24) fällt weg hat als Prozeßber nn m 8 Kar in a. bezüglich des Antrages ad 1: ,, re re , ,. ger 36 . 1 Käfer, ackoren es Michael Heinzemeir in Schill hard Arens in Chemnitz das Aufge lgender ; zacker Hermann Schoönfise g e, geborenen Wir nr eimer . Käfer, eboren a

2

25) des

C

Oekonomen A ;. ; ibr . iti des Köln⸗Müsenen wers Aft . ei toh ahre 1895. genbentingen aus nach Am . . ( , . 3 9 , ri em der schollen auf Antrag des geboren am 31. Januar 183. auf Donner tag den 21. Sktober 66 bon nningen, vor . Jahren nach Amerika Vormittags OY Uhr, anberaumt worden. Es

witzr ried, ne il anged : beschli as K. Amtsgericht Augsburg in . (Kreis Siegen) beantragt: tummer gten iterlegung des ihm gebührenden . 1 ö ; . ) 2 6 3 1 8 ES rTS Jak ob Gel ring Ge emeinder;

1441, 1488, 237 9 2 9 f 283 s 5 ö 6026, eln er rie i 1 ! s. . 1 dor Grundstũcke nur in * 18, inde

L LI

110 n.

wendung der e es. 165 2 ) nur

180 ber 3 ,,,, 5 ᷣ— 75. 30 und 8059. Der h ber dieser jen wirs 1 us hinterlegte s ver san x - 6

1896 üb 1 nhaberpa h. !. 3 ; . Dll h Ilie Wird . ö 6 1 9 igen 1 ö ( z -

10. Otte ber 91. 188 236 = a 5 ard ert, spätestens in de auf den und sein Recht auf diesen erli ö venn en J 35 ö r e Pfifterer, geborene ; r,. ĩ ; . . ;

Ges. 3. B. G. B. Art. ib, , , , , n k or dem unterzeich⸗ vor de blaufe von 30 Jahren ! 3 ö m ö Franz err u . . DJ . gleich werden zoschung, derselben im Srundbuche von Christfelde h . ö

anberal en otste e der ran ur 28 Sschlußurtheils e er * ü . z arne, gebo len ; ; Kw ; ** ; 2 , . . . . tra . ö n ,, , , , . Gustar M

Hinterleaunasst⸗ neldet: J e en zu ehri ngen ; gebn. 30, 122 nes Klaiber, geberen am 4. Ot e. ö J , A PMloller : 1. C00. ; Diller.

Kraftlo— 1 irung r . . . 8 ,. die Aktien s erklärt werden, bez ũgli⸗ s Antrages ad 2: ö! ister in Cineint rer . ö. 2 n

Serkläru er nachstehend aufgeführten Ur ö werde 91 3 ahre 1854 n a gereist, fei Elisabetha Klaiber, gebor

kunden zuzulassen, und zwar id es wird damit auch de nspruch aus den noch die e otheke engl bigerin inaetraae 1 . ĩ ei r nr. e ö en, war: ĩ ] 3 Cn . . . all 18e rin 1 z J scHhollar 56 8683 Ab

zum B. G. nz ö

JL. es sei s Aufgebotsverfabren zum Vvecke der nelden und die en vorzulegen, anderen⸗ DYinte

ö alligen Gewinnantheilscheinen erlöschen. Jaenicke! Pupillen e als Rechtsnackfbeisf' pis Linden , auf Antra⸗ wesenheits 5 * . ö. * K ; . e ir g. inden berger J,, , , , ox, Chwistan ö , Sattler, geboren Zielenzig, den 24. November 19690. . ,,. en. 34 in Pehringen, Sohn des S t 1727 K. Amtsgericht Calw.

König liches Amtsgericht. Abt. r l lann und der Magdalene, emen Aufgebot. . Krauf ehringen, * * * * rr 12409616 M-w 2 8 1 deem h mmm 96 MJ na nn 7 8

K. Amtsgericht Enlingen. ne uf An re, 2 Ilntrag ese . werden aufgefordert, sic 8 in dem Freitag, 23. die Ehe

k Aufgebot. . 3 anf 6 s Abwesen g ich bestimmten Aufgebotstermin zu melden, widrigenfal es- herstellung

Fhemann der Rr 1 a9 welnmann

ö shon ö

Und 1hre ste lchen R 23 * J 9 ö 1 * z s Del Ul ell lel Ul wi . rtlarer . . z . ie e 1 . 8 8. J . ball in ans n meinscha zu derurtt el Und 18er M 9. zum Zwecke rIicken Walter, geboren am 15. Ok. Ernsbach, im Jahre 1862 nach Australien gereist, sei , , K , J 3 Vormittags 6 uhr. . r offentlichen

Walter, kannt

, ö den 12 pril 1901 Mi ö. ö sg , ,. ä tee , . Jakob e ne, d ꝑl als w des Joh. Christof Keck, gew. Sufschmieds, un er ind Christian Lorcher, Go dark iter uf Juni 1 . Vormittags 9 sie n letz nländ. Wohnsitz en, nach Ameri atol einrich Adam Naf geboren an 2 de in orer . zulet rt wobnbaft un s ferner, als Neemarn z mit de ifforderung inen bei m gedachten [470 Oeffentliche Zustellung.

tock

III

derzogliche Swat nmwaitschaft. ger ,,, ri in den 18702 are, 19. September 1839, Sohn ves Sösoners Min n,, . w ,,,, a,, , ,, . , , n g, m, , .

ufer. theils in, Bridgeton Cumberland Citr, Nem Jersey Ectalek. bon, olsfurtt und im Jahre is61 na ?: triedrich, geb. 29. Oktober 1853 in Oberkollbach, Sohn Joh. Mich. Vol;, Wagner in 3

Nr. J

Honemneg. * Dole * ug Oeffe 6 63 8 m auf Freitag, den 25. C . : des Jobs . . 2 ö 1 e fentliche Zustellung; . . 11 Uhr, bestimmfen Auf. Tandelsmannes Schann Matthaus zinger in aisenbache sell zuler Altburg wobnbaft und ve : ; 4 e n r,, e n, , n.

.

FI **

1 14 2. [ 8 e r, , , . 33 *

Reutschler ; ⸗— 95. 1 11 . 1 2 Ul 211 J 9e ten! ler vil J itsman Ja Peter Jacobsen, der wie. . uni 1 ö ; 115 r . . ier ; 4 2 m,

ö

.

ahren zn kraftloserklärung der l erie 1e a ee , : Hi aer Karcher, riebelsb nl leitet botstermin a en 109. Avril 1901. Ldebeten am 18. September 330 zu Hornberg, Ge Sensen, Chrif i ; ꝛ⸗ . den 2 Dre 1001, Vorn 19 uhr, ber timmt. G3 andgerichtsrath Schoch. meinde Kappel ohn des öldners Johann Mat früber in Mag . 6 6 err, me,, ; ö ur, abe um H zugüdgetebrt mit nt ftreits v . ; e, e, . i , 2 z n , ,, vonbron l. Nagold, als Tochter hneiders Roller, z K ( i id zu Hirschl

1 1

.

, .

*

.

Immel 1 Lc UII

uuf Montag. den am 21. August 18, in Grietl 18. ede * 53 been. w n r 5 oniglichen Landgerichts in Ylensburg auf. den nn , 3 ba b ban ma meg, 1 nach Gran rreig gerenn ibnngei Juni 1901, Vormittags 10 1 . 2

s 1

Amtsgericht. *. ere! 8 10 luh r ‚. Arbon. g, Tem zuerich Ser chi an ne m cf n er Elifabetbe, gebotener zei zuletzt * * uni 10 je zu Zwerenberg als öchter hs. Zwerenber d t zerichte zugelañ A tellen. 1475 Befanntmachung.

ö ; .

2

*

9

e 2 ]

, me r,.

* 2

Pohl,

2 22 ö

m,, . ie renen aver, zuletzt wohnhaft in Bühl, einde 5 3 J 149 Oeffentliche Zustellung.

/ * uam * 8 u 9 . 8 ö a, 2 D 3 21 .

*

2 w .

Abwesenheite 1 t ö g. . oretl a Ettinger, wird biemit auf ordert, binnen di btsanwalt Geb. Hofratl iederichs zu vom on ag. den 3. Juni 1901, Vormit— ü irch d n ¶NMongten iterfertigtem rlassenschaft züf ndet 1c wei rau it. Hie ird igter

3

t bestimmt m vgn ag, den r 1 v ve w11 ; Bauer utend - Vormittage 9 Uhr. Es * d pit . li r a n des ban Deinrich zie zal ina; Reinicke zu erklaren ie bezeichneten Verschollenen werden au n di⸗ 2 . ö. 6 = i . ,. Würzburg. *. i . k ieltens im 25. Ok. gebetstermin zu melden, widrigenfalls ibre Todes lodt erklart die Geschwist. zw. Geschwifterkin er L. zafsteck, v. c. Kal imtsrichter ö flenburg hn : indgerichts zu Güstrow

! Vormittags 10 Uhr,

522 n, 1 *

21

Collin mad Veroffentlicht dure Amtsgerichtsschreiber Diprer 1 1 ecklenbur l Land lia benen bogen, den 2. April 1901 ö ; ch Anna Rriederiqh . aubiger werden daher aufgel ordert, ihre worderung

September 19091. Vorm. z 3 Amtsaeric mern, oe, e, gegen den ) des verstorbenen Benno Collin (488: Oeff fentliche Zustellung.

*

n n , .

liches richt

K. Württ. Am ; z ; 2 Anna Barbar 3 . . ren, 28 Kg. Württ Anmsgericht Nürtingen. , Rottweil. l die Erteilung eines Erbscheins als gesetz lia . 5 den 1 1. Juni 1901. . Aufgebot. Gegen nachgenam e ö en bean bor dem imtereichne nen Geri Rauscher, A ; ttt ardt Fritz. eboren e eng setzten An aaste lern 8 6 * ee

281

B; r Er —=I

.

ri inchen,

gegen . bilipx d * 681 . stel . mn. ö an ** Eee nn n ,, pr. Ja um z n, werden aufgeforde 186 gmann, te . patestens am 30. 8 zei dem unter n n e ö P *. . Nung ** n . mn 82 1 ten Geri cht zu me en ballen, untuneli wels id me n lrt! wett 14 1 cel . ! 1 eeIn inik ] w. äkle, geboren am 30. Seytembe P ; r der in Abschrift be igen id ; iger 1 zeidung zwischen irteien am v⸗ klagt 2 . L. n Altenstadi, am 22. . ir 1991. 1 i,. J 1 . n A* eg mann, gehoren am ? 1 19 Gr. Amtsgericht. elche ic icht m n, konn . chadet des tember . n Eeschlossener be aus Ver- odn *

Aufforderung.

1 inn ꝛ— - . * ng eing Schwenni *. ö. n m. 213 . , zrag, den 11. . J . rmir Dienstag, den 3. 3 8 enninge , r R; d ͤ 3 1 zu ver , als sic efriedigung der nicht us ˖ . 14 Dien sta g. Rovember 19901 Vormittage 1 um 97 ihr. kennen Roren ter 100. 1. 31 ier, ge eboren am g. März 1828 uri urg erfstorbene: Mari ttinge diger gese enen Gläubiger noch ein eberschuß ergiebt ; * . ern eee. 9 unzr, mit der A ifforde 2 6 —— mt, Es ergeht die Au ung atharine Müller, geboren am 15. Fe a, berufene Sebastiai Auch baftet ihnen jeder Erbe nach der Theilung des ein i gedachten Gerichte zugelassen

n , m, . wn 2 J z J nt 1 2 ( an den Verschollener r = . 1 Heulen ö 116 158 . 1 1 ll 1 1 1 ** an m, g 2 816 ö 11 8 9166 E 111 71 ? 9 2 11 11 s 111 n 1112 12 1 1 1 2111 1111 9 * 1212 ö