1397 sol7 1]
Bei der am 1. April a. C. durch den Kgl. Notar Herrn Kaisenberg dahier vorgenommenen 2. Ver⸗ loosung unserer ỹ o/ Sypothekar⸗Obligationen wurden folgende Nummern gezogen:
3239 Tuchfabrik Langensalza norm. Graeser Gebr. & Ca. Aktien Gesellschast in
Aktiengesellschaft für Trockenplattenfabrikation
vorm. Westendorp & Wehner. 4 n Sr g', o e 9 2 69 73 Die fünfte ordentliche Generalversammsung ungen alzn. 6 . à 4M 500, — Nr. 10 42 48 62 69 78 ne. 1 . . den 3. e . der k Generalversammlung unserer Stücke à M 1000, — Nr. 21 29 71 101 102. Hanke meng n müht; im Sitzungssale Aktionäre vom 35. ärz 190 ist behufs Saniemn, 2 3852 gi gö3 356 1095 1054 1061 1087 1599 1149 11553 136 7, 1238 058 133 73adha Die Heimzahlung erfolgt gegen Rückgabe diefer . m Dresden, e eren rt 2. 5. Unterbig 1176 331 1333 1340 1358 136 1. 144 144 1415 1463 i163, 6 165. 159 1 1 . . . die Üktionr un erer Gösellschaft hierdurch zur dies, Ablizationen ab j. ziprit 3602 bel unserer , , 3er, Ftighärt aufm, 135 15 1i5is 1593 15s 1553 ihs3 158 16963 1577 15s 1656 1695 , 17s kö, 174 214 221 22 20 25 23] 33) ĩ Ehigenhäardentlichen Henerahnrrsahrntlung auf Fassa und der Baherischen Vereinsbant;. ) . 9 — , n, H H 6 , h be, L Hd iss sät, ish zahn hs dil, zie, zich; sss ss, Gr g, d, , 8 Jol Ihn Ii rr * Sonnabend, den 18. Mai 1901, Vormittags München. 4 269 ( 2 2
isi Sypothekarisch sicher gestellte A*oige Anleihe der 105594 Dampfschifffahrts gesell⸗ aft Arao⸗ Bremen Ye 2 ; 95 * Berliner Elektricitats Werke. Wir kündigen hiermit von unserer . . den Rest im Betrage von
Bei der am 10. April er. stattgehabten Verloosung sind folgende Nummern unserer . 210 00, — per 1. Juli 1901 Ib ei S h d der Deuts hypothekarisch sichergestellten 40/0 igen Anleihe durch den Notar gezogen worden: . nahlbar bei Herrn E. E. Wenhausen und der Deutschen . Litt. . a 10090, Nummer: 5 7 3 11 14 17 20 21 24 25 28 29 30 31 33 39 40 43 50 53 56 5 58 59 62
40 45 69 123 132 138 167 182 228 241 307 400 415 456 467 490 509 522 527 539 589 63 65 66 76 79 81 84 85 86 88 90 95 97 99 166 101 Jo 166 1097 199 111 112 114 116 117 119 122 35 136 138 141 142 145 146 147 152 153 158 159 162 1653 165 166 183 185 187 188 189 190 191 192 195 197 23 239 241 243 244 245 252 254 257 5 319
200 205 209 213 269 261 262 265 34 335 338 340
2 9
1
1 1 2 2 3
wee e , .
8 31 3 ; 7 379 381 383 384 446 447 448 453 499.
25 3 rüfung des Berichts des Vorstands und Tage der Bekanntmachung an gerechnet auf jede a : 1807 1819 153 ]. *. k . 21 ; . 29 ?
fs ; ö ., ; jede alte 2181 2237 2238 2247 2253 2254 2255 2256 2264 2295 2 2333 2389 2466 2481 2511 2512 2513 345 346 348 349 353 356 359 361 363 366 367 333 37
6 j = ö ö 58 8 2 ym * N j s 9 . 2 Ile 8 2230 * . ö ö 2 2 . 229 2 nag, ,. 22 r 221 349 * To 9 5929 — I h . 36 5605 36 5 56 5 10 uhr, in unser Verwaltungsgebäude hierselbft, Mit 1. April 19602 treten vorgenannte Obligationen . kö . 6 . ein ö. 5 ahlung ven dreißig 1 2543 2544 2545 2597 2632 2633 2641 2648 2649 2652 23658 3745 76 2781 2803 2854 335 391 393 * . 6 . 4 . . 5 Schwanenstraße S8, eingeladen. außer, Verzinsung. . j fg6h. Seer ebe mellten; lus. Zahlungen, die ngch den Ws 20d ze Dä Rö olg zor 03 zi zig zl? izt, zl ies is zJzös, Jh Fs s ö , , 40 it 4, 40 411 41 . Schwanenstraße 68, eingelader ĩ vom 1. Januar bis 31. Dezember 1906 Schlußtermin geleistet werden d Ho / / V 2333 * ö 336 33 3626 5 33 Kö5 Kö6 45. 459 464 465 46. 476 47 1 Verhandlungsgegenstände: München, . i Gef if ty . . Sch 9 lind Yo Verzugz. 3358 3452 3493 36566 3603 3629 3631 3663 3676 3680 3708 3710 3711 3730 3758 3795 Bremen, den 23. März 15901.
1) Vorlegung der Berichte der Direktion und Maschi enbau⸗Gese ꝛ en . des Aufsichtsraths und Beschlußfassung über sc nen schaf ünch .
ö 5 R 9
37 1 3
w 7 Q M7
313 3 372 3 5 420 423 429 430 439 441 44 3 477 478 482 486 487 488 49
; tuell Benchmigung derselben und 6 bier ab 35. 6. eventue enszmigung derselben und Ent- zinsen bon hier ab bis zum Einzahlungstage zu ber. rn, , , , 3962 3967 395 7403 52 406 ö ; 5 4167 4196 ? , n ,,, s . Dla fan . sie Heschlußfassung über Vertheilung des zahlungen lber Haupt nicht mehr angenommen wer , 45685 45605 4874 453 537 4588 765 12715 17 56 4757 TN755ßy 765 236 8 89 ,,, , an, H. e, ,, , n en, * fend. 6. su dle der Herwaltung zu löl . ; ö Wahl zum Aufsichtsrath. erhält der Einreicher eine Aktie mit dem Vermer⸗ 4876 g. J Aktien sells 5 ür Malzfab ikati ö k = , . Studtmühle Munderkingen vormals ö . von , . ls Vollaktie ö gültig, abgestempelt lan o3656 5391 5399 Szoz 5471 lr, Ss Gs dsr r o677 5685 569g 5ei9 5z22 eos ese schaft für Wi alzfabri ation vormals Trer ens. Wahlen zum. * Wrath. . 8 4 . Attionare, welche in der Generalversammlung das Generalversamt gsbeschluß b 26. März ö Fg, , . k ,,, ĩ ** . e ehufs Legitimgtion zur . . . h. Krauß 2. . in Munderkingen. Stimmrecht ausüben wollen, haben lhre . bis ö lwersammlungbeschluß bem 25. Isrn 18e 64 . . k . k . . 665 he. 76 . 9 u. oss S069 'sammlung ,,, . 3 F. ö eg . ,, igte BVorstand giebt belan't, daß spätestens am dritten Geschäfte inge von der Aktien, auf die eine Barzahlung überhaupt niht . k . . . ,, . mit . Kö . oder, n gemäß Beschluß des Aufsichtzraths vom 36. Februar Geugralversammlung, den Tag der letzteren und geleistet worden ift! wers. Verhältniß von 8* w goes 64 sss r sh, oe , fi . ,, . , ö . . ö. 8 3. , , den 4 der Niederlegung nicht mitgerechnet, n der Weise zusammengelegt, daß auf eine von de 833 35 5. 363 . 35 6 335 43 1638 . 6. . 6 . . . ger emu 6 ik. . geh e hh r 5 ö. 3 . ö. hot ae. , tach, bei der Gesellschafts kasse in Köln oder bei unserem eingelicferten acht Stück der Vermerk als Vollaktz , . eg . 3 . 3. 2 63 3 563 735 9 . gz 3 5 38415 . . . ö ,, .. n ig. ,. . 39 3. Hotel zum Russischen Hof Bankhaufe Eduard Rocksch Nachfolger in weiter gültig“ gesetzs und dem Einlieferer zurück . ö! 36. 846] 6 6 . 84635 8133 8357 835 3355 8553 565 3393 366 36535 53 S8 557 J 88575, T s ' . e ‚. 3 . ö . . 3 ö. ; Dresden zu hinterlegen und in diefer Hinterlegung gegeben wird, die Übrigen sieben Stück vom Vor⸗ . 635 zes 563 79 336 8S6s4 3515 3315 333 353 r. 333. 3335 333) 396 k 2bd Ho? 2 5 258 607 32 e, nm,, . k . n . 9) Berichtian ages or rung; k bis nach der Generalbersammlung zu belassen. Die stande zurückbehalten werden . 87 3633 . 133 3145 315 36 32335 353 3 333 3335 337 34, 33 3 — — 6 6 6 ente und Ver lust. Konto. Kier, der Disconto-Gefellschaft in Berlin 8eme, 9 . ger n n. den 31 2 V fer Ge e ftelgfs dern Sesellschast oder dem Sämmtlichs alte Aktien, die zu den vorstehend 565 zö4. Ihr 5h92 gy57 S338 Sb dad hh? hh h he e l i r r . . Son / . . * Empfangshescheinigung bis zum Schluß der zember 1900 festgestellten Bilan . n l Hug, , . . . ö J nu en mit sh 560d 824 351 66. 873 3331 99260 3950 9532 Ib? 3993 10669 10051 16064 loo? 1 15031 Abschreibung des Betrags der Firmen— K Gi anboten,, 4 2d bo ö üeralversammlung zu hinterlegen sind. 2) Herabsetzung des Grundkapitals von 330 000 0, Irklärung legitimiert zur Stimmenführung in der ö können Aktien. auf die .. a n 10107 19135 19173 109175 19209 10244 109260 19280 10357 106338 los 16553 194655 10474 10481 berechtigung. 3
Den zur ,, . oder auf 220 009 6 zum weck der Heseitigung Generalversammlung. An Stelle der Aktienurkunden erfolgte, überhaupt nicht mehr zur usammenlegun 1odꝛo 10615 10576 10594 10603 10619 1063 ioszo. ‚. gr ng auf Mobilien Konto sonsti gen. ug findlichen . zen di . . vorhandenen Unterbilanz. Die Herab. können auch Bepotscheine der Reichsbank oder eines berücksichtigt werden und find 6. Ablauf , Rück: 2 J 7 33h za i, eigen haft h in doppelt ausgestelltes Nummern⸗ ö n . geschehen, daß je deu ischen Notars hinterlegt werben Jede Aktie ge⸗ Termins für kraftlos zu erklaren. Li , 3 er . Dltober 185. Ab hreibung des Gründungskoften Fontö ved Hel u Te irektion und des Aufsichtsraths . JJ , st R 'der Wzrstand, hat, nach dicfem Termin, von den kö Räckzahlbar v. J. Oktober 1896: . . erf g. 3 . die Bisanz nebst Gewinn und Verlustrechnung für 3) Aenderung des g 5 des Gesellschaftsvertrags Die gedruckten Geschäftsberichte nebst Bilanz und bei der Zusammenlegung zurückbehaltenen alten Atte ,, J Vergittung dem Anfficht zrath 190d lie c wei Wochen vor der Generalverfamm— emãaß 36 e 2 8 . . Gewinn. und Verlustrechnung liegen in unserm Ge⸗ so viel Stück mit dem Vermerk: als Vollaktie weiter Litt. B. X 505. * Nr 565 5806 7447 7503 7I504 9111 9997 10003 . . ögebäude der Gefellschast !. Die Gn n ⸗ , ., ö s scästlokat, sowie bei dem Banthaufe Cduard gültig zu ber chen, n fer en achte Theil der über. . . lber g. 7 Dh JJ 61 9. . z Die, Derren onde hfrden zu dieser außer. Rocksch Nachfolger, Dresden, zur Einsicht der . zur Zusammenlegung nicht eingereichten Akten. ; o . 1857: Finsicht der Aktionäre ans, ordentlichen Generalversammlung hiermit eingeladen Ark zre * ausmacht . itt. 4. à 1000. — Nr. 1271 1636 2862 295. Dortmund, . ,, sich gen 39 in s 3, Köln und Dresden, am 27. März 1901. Diese Aktien sind dann an der Börse oder in Er J ö ahlbar p. 1. Oktober 1898: Meyer. Beukenberg. r . . er ö. 5 . Aktiengesellschaft für Trockenplattenfabrikation mangelung eines Börsenpreises in öffentlicher W JIitt. A. à 1000, Nr 16 93 5 3 3235 . 5 ö — Jesell ch aft selbst ch e, Wan kim nd? vorne,, . Lig eng au verkansen, Ind ist der Srlös dafür de Jätt. B. 6 vob. Nr. She sh is' hs silm Thalmsftuger e Ge, s nkfgmmgndet Der Aufsichtsrath. ⸗ Betheiligten nach Verhältniß ihres Aktienbesitzes jn ; . Kück ahlbar p. 1. Dktober 1899: — r j erfolgen. . Geh. Kommern ie math Vic kor gahn. fügung zu halten. Die Beträge für dielenizs Tätt. A. 3 10990, — Nr. 237 6 34h söesß fig kee zei 4279 S233 234 saz6 32s. . Vrunderkingen, den 15. April 1901. won) Altien, welche bis zum 31. Dezember 1905 nicht bein Litt; B. à 500, — Nr. 5463 Höß 5764 5769 6373 Sig 6667 6875 77655 7785 S758 971 Immobilien⸗Konto SI 983 15] Aktien⸗Kapital Der Vorstand. Bei der am 12. Dezember 1900 stattgefundenen , , 8 , k nr . k ; Irdentlichen Generglversammlung ist die Zahk der , mn n ,. Rückzahlbar p. 1. Oktober 1900: 2400 — Reservefonds⸗Konto .
Julius Esch. Außerdem sollen zur Verftärkung der Betriebs— . 2070 G V nto . 1 , ,, Zahl. Außer Ve Betrie Litt A. à 1000, — Nr. 330 642 075 7933 3957 3938 3951 4278 4327 4330 4340 Raschinen⸗Konto? 22 M083 Gewinn⸗ und Verlust⸗Konton. Aufsichtsraths Mitglieder von 1 auf 3 erhöht, mittel 76 800 S½ neue Atte zum Parikurse aus— ⸗ 6 . ⸗ n . 12 667 35 Interessen⸗Konto.
, ' äozi und Ind alz solche MM r rf. te 1623 46bo Hleb inen enn 81 982 — * . ; m er,, ö . gegeben werden, . ö. lätt. B. à 500. — Nr. 6195 6261 6268 6485 6554 666 6734 7455 7784 7787 sioß S340 Tohn-Konto J 3 295 86 Wohnungs⸗Konto. 3 633 33 . 2 29. r fe, . i n j . w Dieser Veschliß. soll nurn dann, zur Ausfühwmmz zi g6sr dh sc it bor geh hes obo. 10655 15 i , Handlungs . Unkosten⸗ Konto. .... 13 , eh, winn⸗ 21849 1901 wert mng 11 uin . en 'n Yi neugẽmãhl ist ö ; nigerode; kommen, wenn bis zum 15. Mai 190l eine Zahlun Diese Theil⸗Schuldverschreibungen gelangen nach S6 der Anleihe⸗Bedingungen vom 1. Oktober Nmoor Font ö J 16022 Bäder⸗Konto. . . Konto 6. 9. straße Ii. in. Treppe, stattfn benen zwölften Herr Rentier Ernst Schrever- Blankenburg in . pe e n n 243 1 9 ö Nennwerthe zur Rückzahlung und ersuͤchen wir deren Inhaber, diefelben zur an— kö J . K eo bit, n hr bung, Tonto 33 , ordentlichen Generalversammlung ing a. a. Harz. bisherigen Attůn 9 n, gegebenen Zeit bei Persmaterialien · onto... 3 169 89 Pacht Konto. Erneuerungs fonds Konto 35657 2 g eingeladen. . ; ; den bisherigen Aktionären geleiftet und damit die 6 Gesell — Kassa⸗ Konto . 81125 ; agesordnung: Hasserode, den 12. April 1901. . 55t rr , . der Gesellschaftskasse, 1 26 9 9 Sanierung der Aktiengesellschaft überhaupt erst er— der Deutschen Bank, ir
83216 8 1) Vorlage der Bilanz, der Gewinn- und Verlust— Schreyer ' sche Bierbrauerei möglicht ist. der Berliner Sandeisgesellschaft, Ter e icht ath Der Aufsichtsrath.
ien den eie häftsberichts, font He. Das auf die alten und auf die neuen Aktien an; Rechnun . B ‚ 20. 8 8 Das e f die neuen Aktien anzu—⸗ ĩ ĩ . ki fung darf, . . Actien⸗Gesellschaft Hasserode. zahlende Geld wird vom Vorstand bei der Filüal⸗ ,,, , , Wi ' selss Ertheilung der Entlastung an Aufsichtsrath H. Balz. der Vereinsbank Mühlhausen, Thüringen, in Langen. dem Bankhaufe Gebr. Sulzbach, Frankfurt a. M Wittener Bade⸗Gesellschaft. salza deponiert und bleibt Cigenthum' der Aktionäre, f ö * Bilanz pro 21. Dezember 19060. Eassiva. der Banerischen Filiale der Deutschen Bank, München, 1
gegen Auszahlung einzuliefern. , 3 1900 —ͤ 9 Berlin, den 11. April 1901. Bau⸗Konto. . 18 896 50 Dez. Per Aktien ⸗Kapital⸗Konto.
. 8 1 Wass Ko 0 7 . 9 31. Rese zefo S8⸗Ko Berliner Elektricitäts⸗Werke. , , dee, n, , r nt,
Utensilien⸗Konto. 81761 Spezial Reservefonds Konto Aufforderung an
Debitoren ⸗Konto. 2 24702 Gewinn⸗ und Verlust⸗-Konto, J 1723 Reingewinn 198736 A die Herren Aktionäre der Deutschen Rohkugelwerke Actiengesellschaft in Schweinfurt, 29 10926 29 109 26 B. die Herren Aktionäre der Deutschen Gußstahlkugelfabrik Actiengesellschaft vormals Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto. Haben. Fries K Höpflinger in Schweinfurt. ; . — — . Nachdem durch übereinstimmende Beschlüsse der beiden Aktiengesellschaften vom 12. Oktober 1900 3 Dein. 4 sowohl die Fusion beider Gesellschaften durch Äuflösung und Verschmelzung der Gesellschaft „Deutsche Betriebskosten und Reparaturen ꝛc. ... 411616 31. Per Vortrag Rohkugelwerke“ mit der verbleibenden Hußstahltuzel Gese lch yt ohne Liquidation, als auch die Zuzahlung Abschreibungen auf: aus 1859 144 45 von 25 0 des Nominalbetrages jeder Aktie beider Gesellschaften und kei Nichtzuzahlung die Zusammen— Bau⸗Konton. K a 190,88 Bader⸗ legung der Aktien im Verhältniß von 4 zu 1, angeordnet worden und diese Beschluͤsse registeramtliche Wasserbau⸗ Konto 375.36 — Konto Bestãtigung durch Eintrag ins Sandelsregister erlangt haben, . ; w Utensilien⸗Konto. 56 ( 234835 80103 fordern wir nun gemäß § 2719 Abs. 2, z 290 und § 305 Abf. z des H.-G. B. die Herren Dividenden -Konto, 5 o von 21 000 T- — 1050 Aktionäre beider Gesellschaften auf, . Saldo Vortrag für 1951.5. K 3736 a. ihre Aktien sammt Dipidendenscheinen und Talons bis spätestens 31. Mai 1901 bei —ĩ 3. ö K . — der unterzeichneten Vorstandschaft in Schweinfurt oder bei dem Bankhause Gebr. . . 6 00455 Arnhold in Dresden oder kei der Nürnberger Bank in Nürnberg einzureichen und Witten, den 30 März 1901. 5 . b. zugleich die beschlossene Zuzahlung von 25 0 des Aktien Nennwerthes miteinzusenden h Der Vorstand der Wittener Bade Gesellschaft. . dei Meidung der Kraftloserklärung der nicht friftgemäß eingereichten Stücke und bei Meidung der Zu— Theod. Müllensiefen. Carl Seidel. Theod. Kettler. kn mlenleg mg aller Fi, . von je 4 zu 1, für welche die beschlossene er, ne, e. nicht * ö cd eistet worden ist beziehungsweise nicht geleistet wird. Die zwar fristgemäß eingereichten, aber mangels 6178 ; . -. er ausreichenden . zum Ersatz . neue Aktien mittels k ö. auf 1 unbrauch Wittener Bade⸗Gesellschaft. Spinn. K Webereien Kullmann K Co ten Aktien werden den betreffenden Einsendern gegenüber in der Art für kraftlos erklärt, daß der für ö ö , 1. ; a 1 24 , r, . K i. Atlienbefteern verhãltnißmãäßig Es wird hierdurch. gema 8.3441 de B. zur Actiengesellschaft, Mülhausen i / E. . vergütet wird. Renn iz gebracht 1 , unserer Die Aktienäre unserer Geyellschaft werden hiermit Diejenigen Aktien der Gußstahlkugelfabrik, welche durch Aufzahlung in Kraft bleiben, werden Ge ellicha 36 é e, ,. iin ; zu der am Mittwoch, 1 Mai 1901. Nach. durch die Stempeldruck Vormerkung: 1 . dne, em,. mittag; 2 Ahr, in Mülhausen am Sitze der Aufzahlung gemäß Generalversammlungsbeschlusses vom 12. Oktober 1900 geleistet r,. 7 DYaqrmann. Gesellschaft, Friedhofstraße 14, stattfinden den außer als fortgültig erklärt und nebst Dividendenscheinen und Talons den betreffenden Äktionären mit diesem Ver *. 2 ; , ** W mn, ff Lsämmtlich ordentlichen Generalversammlung eingeladen. merk wieder behändigt. Diejenigen Aktignare der Gußstahlkugelfabrik, welche jene Zuzahlung nicht mit e, dee, e,, del, , . . z in Tagesordnung: Witten.
Der Vorstand. Fr. Bäschoff.
1
Activa. Immobilien⸗Konto Maschinen⸗Konto . Debitoren . Vorausbezahlte Versicherung
. ; assi va. Aktien⸗Kapital Kreditoren.
250 0007 . 5 567 32 36 233517
2 26 .
6 0
Te. ,, / e ,, dene.
2 000 — . 200 — reibung auf Immolilien⸗Konto““ 189 93 567790 11 58217 356
.
, ,
ö
Schiltigheim, 25. März 1901. Der Vorstand. Martin Marck.
än Greifswalder Sool u. Moorbad Actien Gesellschaft.
Debitores. Bilance am 21. Dezember 1900. Creditores.
ass Aktien⸗Gesellschaft Union Duisburg. Bilanz pro 1999.
Activa. Immobilar⸗Konto Mobilar⸗Konto . Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto
ö 6 4
140 77873
red, , n, .
Passiva. Berlin,
ö 28 370 - vpotheken⸗ und Darlehen-Konto 64 000 — , n, JJ 83 . 5 En n Ren 585 Irneuerungsfonds⸗Konto ..... 2967 Wahl zweier Evisoren. . wa e. z . sofern die vorerwähnte Baarze t e 50. DMI * Ergänzungswahlen für den Aufsichtsrath. Aktiengesellschaft Berliner Curuspapier- auf 3000 Stück alte tu bn . 5. Abschluß. ö An die ordentliche Gen fralver sammlung anschließend fabrik vormals Hohenstein K Lange. nicht geleistet worden und damit entschieden ist, daz , . . H5Hö5ls s3 findet in demselben Lokal um 12 ÜUhr eine außer⸗ ; e . ö D . an cht genügende Mittel vorh si Die Aktiva beträgt ...... .. . 95 51683 ordentliche Generalverf j der Art Die Aktignäre unserer Gesellschaft werden hiermit nicht genügende Mittel vorhanden sind, das Unter Die Pafflda beirkgt... 83 61 36 r flammüung der Attiowte en ber an inn e, bee enn dn sighüt K Aufi 2 Ueberschuß TJ J Xiagesordnung: Kmuttags 1M, Uhr; im Vuregu der, Herten Her, schtn fc ö Gewinn- und Verlust⸗Rechnung pro 1906. See n eg über Aenderung des § 14 des Flemm K Co. in Merlin We. Fran ösischestraß. 33 register von Tangenfalja elngetragẽn wurde un nuch. ; — — Statuts dahin, daß alle Urkunden und Er— ie , ,. we, n. Generalversammlung dem die oben angeführten 70 00 S6 neue Aktien klärungen des Vorstands mit der Unterfchrift ergebenst einge aden. zum Parikurse bereits fest gezeichnet sind fordern wir . K pon 2 zur Firmenzeichnung berechtigten Per⸗ Narr agesordnung; ; unsere Aktionäre hiermit auf, bis spätestens um Vergütung auf eine Gartenmauer sonen versehen sein müssen. 7) Vorl egun des Geschäftshericht: und des 2. Mai d. Is. ihre Aktien mit Ger mne. en Sparkassenzinsen . Behufs Theilnghme an den vorbezeichneten General- R wision⸗ erichts; Geng hmigung der Bilanz und Talon um mit Blanco. Giro versehen auf . der Bürgergesellschaft Union . . . 7185 10 versammfungen sind die Aktien bis zum 2. Mai unz des Gewinn. und Verlust . Kontos, sowie 1 g * I F7 d. J., Abends 6 Uhr, mit ein? m arithmetisch Festsetzung der Dividende pro 1960.
. Bureau in Langensalza oder
1m e ! . ire ft . bei der Filial ? i s ——— S gerrdneten Nummernderzeichniß gegen Empfang 2) ntlastung der Direktion und des Aussichts— F e der Vereinsbank Mühlhausen, nahme der Depositionsscheine, welche als Einlaß⸗ raths.
Thüringen, daselbst oder bei der Filiale der 2 . 4 2 ( =. Reęnisꝶ 3 karten für die Generalversammlungen dienen, zu Nerisgrenwahl.
4807
een, und Vorstand. Activa.
der Frankfurter Filiale der Deutschen Bank, Frankfurt a. M.,
M4 9 21 0900
4521 90
2 500 —
M24]
y. Einnahme. Bestand aus 1899.
Ausgabe. . Feuerversicherungsbeiträge. . Losten von Beurkundungen Insertionen .
Steuern
Baukosten . Anschaffungen und Reparaturen Gehälter und Löhne
n get e g fe, Landesbank in Berlin . fsicß tgrats . 8, Mauerstraße 35136 deponieren bei: 4 Aufsichtsrathswahl. , , ,. ; e, n , . ; w Gesellschaftstasse zu Goslar 3 Stimmberechtigt sind diejenigen Aktionäre, welche Nit e . dophe ten Win mern Berzfichn ß 2 3 ihr? Aktien öhne Dividen denbogen 0er tie *in . are an iesen Stellen abgegeben werden. ein 3) Tr Berliner Handelsgefeilschaft zu beöüglichen. Depotscheine der Reschebank oder cines ö eh . verlangte Zuzablung von zo Berlin, ; 6 e , am 4. Mai er., d . der 33 hen dle ge reichre Attien — abgestempel 4) de irecti i . ublichen Geschäftsstunden, in Berlin entweder , , . r n, re,. 3h . ) , . der Discontogesellschaft be , d, . Herz Cienm EF oder eder nicht erfolgt gegen Einlieferung der er⸗ 2. w Goslar, den 19. April 1901 bei der Gesellschaftskasfe laltenen, 2 , ausgestellten Drucksachen und Portos⸗?⸗ 18 690 nm , de, . ; m hinterlegt haben. Dhittung nach vorheriger Bekanntmachung. DT Kaliwerhke Salndetfurth Ahtiengesellschast. bier babe, April 1901. Langensalza, den 3. April 166i. Der Vorsitzende des Aufsichtsraths: Der Aufsichtsrath. Tuchfabrik Langensalza vormals Graeser Einnahme 769? 6 Dr. Wachler. Moritz Herz, Vorsitzender. h n. trien gesenschaft. Ausgabe 5 560269 org ö. 8 . 2 2 *
Ueberschuß 1 TJ Aciina. Vilen z nach dem Abschlus am 31. Dezember 1999. passira. 490] n n ,, Duisburg, 15. Februar 1961. —— x 66 e , . Bei der heute vorschriftsmãßig statt gefundenen 53 Ausloosung unserer 465, hypothekarischen
Aktiengesellschaft Union. ü 6 3 * . ̃ Nassa⸗ Konto . 272 54 Aktien ⸗Kapital Konto 4 ind folgende Schuldverschreibungen bon Je 66:
een J Waaren· Contò Rohmaterialien 21 370 35 Laufende Re ae mn mmm, , Friedens⸗ Qufende Rechnung = din. Debt uten 3 1. 2 Laufende Rechnung Re Fe; 189 221 300 335 rube. 1 * 312482 Nr. 8 224 300 33 Die Akticnäre der Wi len Abbau ⸗ Gesellschaft Inmebil ien Gonto 92 149 — zur Rückzahlung à 10300 für 1. Otftober 1901 . 2 lake 12Drau! 2 — e t Ha 5 oIhbili⸗ Ko 4 517 3 x 6 Friedensgrube in Meuselwitz werden hierdurch zur YHebilien Gent 121740 geiggen werden.
— —
Abschlusß.
f ir ᷣ ien einc s r f it dem G Banquier Moriß Hanf, Beschlußfass über die Miethung einer einsenden, erhalten für je 4 eingereichte Aktien eine solche zurück, versehen mit dem Stempel . n, . en 3 Cchlußfassung über die Miethung einer „Zusammenlegung gemäß Generalversammlungsbeschlusses vom 12. Oktober 1900 erfolgt. 1 2 Spinnerei. . ;
Ebenso erhalten die bisherigen Aktionäre der untergehenden Rohkugelwerke⸗Actiengesellschaft an Raufmann Otte Spennemann, Aktionäre, welche an der ¶Generalversammlung ̃ entweder . — Witten, den 5. April 190 theilnehmen wollen, haben spätestens am dritten
Stelle ihrer erlöschenden Stücke entweder die zufolge Zuzahlung durch erwähnten Druckstempel Vermert Vorstand der Wittener Bade Gejellschaft. vorhergehenden Werktage bis 6 Uhr Abends
div. Kreditoren
ö Q
ö 1.
diesjährigen ordentlichen Generalversammlung,
welke Sonnabend, den 1. Mai 1951, Jziach mittags 3 Uhr, im Hotel zum Europäischen Hofe
zu Altenburg stattfinden soll, ergebenst eingeladen. Tagesordnung:
1) Vertrag des Geschaftsberichts und der Bilanz An
auf das Rechnungsjahr 1900 1901 und Be⸗ schlußfassung über Ertheilung der Entlastung und Vertheilung des Reingewinns
2) Ergänzungswahl für den Aufsichtsrath.
Der gedruckte Geschäftsbericht wird vom 20. April
ab von der Betriebsverwaltung unentgeltlich aus⸗
Meuselwitz, am 12. April 1901. Der Aufsichtsrath.
Vase.
* Norddeutscher Llonjd.
In er am 27. März d. J stattgehabten 41. ordent⸗ lichen Generalversammlung des Rorddeutschen Lloyd wurde zie statutengemäß ausscheidenden Mitglieder des Aufsichtsrathe, die Herren Genera . Konful
F. Wm. Delius und Kaufmann Hermann Melchers,
beide wohnhaft in Bremen, viedergewählt, sowie die Derren Kommerzienrath Isidor Lewe, wohnhaft in Berlin, und Direktor Heinrich Albert Nolje, wohn⸗ haft in Bremen, neu in den Aufsichtsrath gewählt. Bremen, den 12. April 1901. Der Vorstand. Wiegand. Bremermann
Naschinen⸗Konto Verlust
Krefeld, 25. Februar 1901. Krefelder Sta
der
Spinnerei
Neuanschaffung .
Amortisation. Kassa und Wechsel Vorrãthe /-) Vorausbezablte Assekuranz und Frachten
85 333 87
15 03180 ö 528 857 67 Zewinn⸗ und Verl
Kohlen⸗Konto. Fracht⸗Konto ö Lohn ⸗ u. Salair ⸗ Konto.
271353 13 380 06
— —
16669 59
576
S2 082 480,93 138 874.98 S 2221 355,96 129 456,07
209139939
123494073 15 646 95
3 343 573 85
Bgumwollspinnerei Eilermark, Gronau Westf.
103628
ust-⸗ onto vro 1990.
2 C Gcbeinn: und er z uf Laben. . 4
Per Handlungs⸗Unkosten⸗Konto
hlwerk Aktien Gesellschaft. ppa. Franz Vitte.
Aktienkapital.
Reservefonds wd Saldo Debitoren und Kreditoren 1 7. 2 / . 5111
Grouau Westf.), den 29. März 1901.
Der Vorstand. B. W. ter Ku ile.
des So o
6 53 Wndl 163779 Verlust pro 1900 15 03180
— —
16 66959
am 2E. Dezember 1900.
16 4 1000000 — 100 000 — 1458 39021 780 072 53 11
— — 3343 573 85
Die Einlösung derselben erfolgt vom Fälligkeits tage ab bei: der Kasse der Gesellschaft, der Löbauer Bank in Löbau und deren Filialen, dem Bankhause G. E. Seydemann in Bautzen, Löbau und Zittau. Die Verzinsung der gekündigten Obligationen hort mit dem 1. Din e a. c. auf. Bautzen, den 12. April 1901.
Eisengießerei Maschinenfabrik Aktien⸗Gesellschaft.
. Th. Gru mbt. Pppa. R. Bilz.
5168
Rappoltsweiler Straßenbahn Actiengesellschaft.
Die Herren Aktionäre werden eingeladen zu der
ordentlichen Generalversammlung Samstag.
den 18. Mai 1901. Vormittags 19 Uhr, iu
Rappoltsweiler im Vorstandslokal der Gefessschaft. ; Tagesordnung:
1) Geschäfts bericht des Vorstands.
2) Geschãafts bericht des Aufsichtsraths.
) Feststellung der Bilanz.
4) Entlastung des Vorstands.
5) Entlastung des Aufsichtsraths.
Rappotsweiler, den 135. April 1901.
Der Vorstand.
als fortgültig erklärte gleiche Zahl Aktien der Deutschen Gußstahlkugelfabrit, oder, insoweit Zusammen⸗ legung wegen Nichtzuzahlung stattgefunden hat, die verhältnißmäßige Zahl stempelvermerkter Gußstahl⸗
lugel⸗ Aktien. ö Schweinfurt, den 5. Februar 1901.
Für die Aktiengesellschaften: . . Deutsche Gußstahltugelfabrit Actiengesellschaft vormals Fries K Höpflinger in Schweinfurt“ und „Deutsche Rohkugelwerke Actiengesellschaft in Schweinfurt“ deren Vorstände: Fries,. Höpflinger, Direktoren.
—
19602
In unseren Aufsichtsrath wurde neu gewäblt rr Kaufmann R. ÜUllner, Paderborn, und an Stelle des verstorbenen Königlichen Kammerherrn Derin Freiherrn von Wolff⸗Metternich in Wehrden .d. Weser Herr Freiherr von Wendt in Geveling⸗ bausen bei Bigge.
Paderborn, den 12. April 1901.
Paderborner Bank. A. Denne mark. Richters.
405 Vin machen hiermit bekannt, daß der Raufmann . Paul Luvpa aus dem Aufsichtsrath unserer a ellschaft ausgeschieden ist. erlin, den 12. April 1901.
Gott mit uns. Grube.“ Attien. Gesellschast
sür Steinkahlenbergban. Der Vorstand.
Humboldtmühle, Aktiengesellschaft.
4901 Bei der am 9. d. M. stattgefundenen Verloosung unserer 1 00 Theil⸗Schuldverschreibungen sind folgende Nummern zur Rückzahlung am 30. Juni
1901 gezogen worden: 8 36 44 86 110 120 145 226 238 257 285 292 350 351 353 355 381 384 399 404 422 423 458 472 477 480 482 487 490 500 504 512
Die Einlösung der Theil-Schuldverschreibungen erfolgt zum Kurse von 102 09 außer an unserer Kasse bei der Hildesheimer Bank in Hildesheim, bei der Dresdner Bank in Berlin,
Theod. Müllensiefen. Carl Seidel. Theod. Kettler.
4899
Die Aktionäre der Dresdner Ostend Gesell⸗
schaft für Landerwerb in Ligu. werden hiermit
zu der diesjährigen ordentlichen Generalversamm⸗ lung eingeladen, welche am Dienstag, den 20. April d. J.. Nachmittags 5 Ühr, in Dresden im Geschäftshause der Firma Günther K
Rudolph, Altmarkt 161., abgehalten und in welcher
folgende Tagesordnung erledigt werden soll. 2 1) Vorlegung und Richtigsprechung des Ge—
schäftsberichts und des Rechnungsabschlusses
mit Gewinn- und Verlustrechnung auf das
Jahr 1909, sowie Entlastung der Liquidatoren
und des Aufsichtsraths.
2) Antrag, nach welchem die Hypothekenzinsen von den Kaufgeldern je am 1. April und
1. Oktober zur Ausschüttung an die Aktionäre kommen sollen.
3) Antrag: der Aufsichtsrath erhält für seine ) ö ᷣ ( ungen eine einmalige Abfindung von
Bemů oo g. ᷣ . Geschäftsbericht und Rechnungsabschluß liegen vom
12. April d. J. ab bei der Firma Günther C
bei der Magdeburger Privat⸗ Bank in Rudolph, hier, aus.
Magdeburg; ᷣ Berlin, den 9g. April 1901.
Dresden, am 10. April 1901.
Dresdner Ostend Gesellschaft für Landerwerb
in Ligu. e Dr. Alfred Tharandt. Feli r Vollbrich. Kühn.
ihre Aktien bei der Gesellschaftskasse zu hinterlegen Sie erhalten dagegen auf den Namen lautende Zutrittskarten. Mülhausen i. E., den 13. Axril 1901. Der Vorsitzende des Aufsichtsraths: Gu stave Dollfus. 5172 Am Mittwoch, den 15. Mai d. Is. Vor⸗ mittags 10 Uhr, findet im Gasthofe „Stadt Hamburg“ in Wismar die diesjährige ordentliche Generalversammlung statt, wozu wir die Herren Aktionäre hierdurch einladen. Tagesordnung:
1) Bericht über das abgelaufene Betriebsjahr.
2) Vorlage der Jahresrechnung, Inventur und Bilanz.
3) Decharge Ertheilung für Aufsichtsrath und Vorstand.
4) Wahl zweier Mitglieder des Aufsichtsraths an Stelle der statutenmäßig ausscheidenden Herren Landrath von Oertzen⸗Roggow und von Restorff Rackow und eines Mitgliedes an Stelle des Herrn Jantzen aus Karklow, der seine Aktien verkauft hat. ;
3) Wahl eines Mitgliedes des Vorstandes an Stelle des Herrn Keding⸗Schmackentin.
6) Varia.
Actien⸗Zuckerfabrik Wismar. Der Aufsichtsrath.
—
H. von Oertzen, Vorsitzender.