daselbst eingetragen worden. Berlin ist alleiniger I ĩ i ĩ 0009 K,, . ger Inhaber der Firma hinsichtlich kapital ĩ Gesesss ; . h , Fabrikation von ,, . . . edge een , 3 2 r ,, 23 4 ĩ 8223. ihr o. Berlin.) Kauf- Gesellschaft' ein das im Grundbuche von Kottwitz ; oh. 1
ihr Inhaber der Kaufmann Herr Curt Wußing Johann. Paul Karl Hugo Alexander Schanz zu] jeder Art und gleichartiger Waaren. Das Stamm Dem Kaufmann Andreas Sauer i 8 J. J Sauet in Bruch Sechste Beilage
Annaberg, am 12. April 1901. mann Ernst Hein st ö 41 Königliches Amtsgericht. Gesellschaft aus , ee, ĩ infelge Todes aus der Kreis Trehniß. Blatt Jir. A auf seinen Jlammen cin 5 gliches Amts geschieden; gleichzeitig ist Frau Kom- getr Erbscholtisei ; , Cassel. Sandelsregister C Aussburg. Beranntmachung sools] merzientalh Frzm berg Mal the . getragene Erbscholtiseigut und das im Grundbuche . 7 ster Caffel. don 2 1 2 * 4 . . ? n . . t . geb. Rex, zu Char⸗ von Schön⸗ h ; Am 9. April 1901 if J 37 . Maier, offene Handelsgesellschaft in 3 als persoͤnlich haftende Hen fg r Namen . n Tg! 35 . für ger ref n. ö zllm el en ll 2 nzeiger Un onig rel 1 en S aats⸗Anzeiger. 66 , . ist der Theilhaber Salomon Bei Nr. 4585. (Carl Altmann, Berlin.) Pro— ,, ö 8 tr 3 R . Wietzschel ist dehm ; 8 . jeden: an 5 * ö . ! 6. 8 5 2 ö ; 2 . e ehe en , , ebe earn, , ,, . 2446282. Berlin, Dienstag, den 6 Anil a r irt de 2 ,, 25 mhold. behörstücken, insbesondere den auf diefen Grundstücken men, den, mit einem Vorstandsmitglied be . ᷣ —⸗ s ; . L z Bukowski in befindlichen Ziegeleiprodukten nach) d *,. tretungsberechtigt ist. der⸗ Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels,, Gut ts⸗, Vereins⸗ ssenschafts⸗ ichen⸗, ? . Börsen⸗ Regi! iber nzeiche ? uchs.· nach. em. Bestandt Durch Beschluß der Generalpersammlungen muster, Konkurse, sowie die Tarif ⸗ und Fahrplan⸗Bekanntmachungen der deer n e, e ei 23383 e n m h nnn, , M
Augsburg, am 11. April 1901 Schöneberg am 11.2 190l. / 3. April 1901 und mi ᷓ Kgl. Amtsgericht Nr. 8687. Georg Bruck Afset schã k un gmnit gen Nutzungen geit Juni l. Amtsgericht. 3 uran . — ̃ . . 29. Juni 25. D ̃ bom . 8 ᷣ0l7 . ö 3 en, . e ib den 9 ö. ,, haft e tri] ö 2 1 . . Firma Sal. Maier offene Handelsgesellschaft in Serlin . Prokurist LegCold Meenen zu Berlin sein gegen den Rit ! ; ; ritt wonden. ö en 22 ⸗ an 3 ⸗ e Zischach. . Nr. S588. Firma Stto Finte! ro s Cl gegen den Rittergutsbesitzer Cohn erworbenes deck f ; (Nr 896 , * a, D 3 ⸗ Lichter⸗ Recht auf Auflassun its i Zweck, der Gesellschaft ist — *. l. OY D. Diese Firma ist wegen der unterm 1. Arril 1g0 elde. Inhaber Otto Finke, Kaufmann, Größ— . n, . . K. übergebenen Segenständen, . . 9 erte n oon f . ö . ; erf, , led nd , een gn e geh Achterfeld⸗ ö rn n, n. 1 . 6 die Hesell· Federstahl oder an cren Iiete r lch theil a Das G für 5 . kann durch alle Post: Anstalten, für Das Central-Handels-Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der nach München im diesgerichtlichen Sandelsregister Nr. S689. Firma Hehr * Co. Filiale gesammte Ginsage 5M G60 preis beträgt für die sondere von derartigen fir ne 1. 9 inebe⸗ Berlin auch durch die Känigliche, Expedition des eutschen Reichs- und Königlich Preußischen Staats. Bezugspreis beträgt JL M 50 3 für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 20 3. — 4 e,. . ö ire, mit. Zweigniederlassung in eingetragenen . 9. i ch . fi bestimmten Gegenständen e , e r rikatim Anzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. Insertionspreis für den Naum einer Druckzeile 30 3. Augsburg, am 11. April 1901 erlin. Inhaber Martin Hehr, Kaufmann, Ruhr j sesfs haf ; e . welche Maschi ; ; ung von — ———— 3 April 1901. * 2 8 X ufmann, Ruhrort. die Gesellschaft mi Maschinen und Apparaten, d rat : 7 G. j * ö , 5. J 6 Kgl. Amtsgericht. Nr. S680. Offene Handelsgesellschaft. Emil Lasten ö h A . öffentlichen Abgaben und folcher Artikel . sind ie zur Fabrikatlon andels⸗Re ister katholischen Gesellenhause zu Frohnhausen, sowie Fürstenwalde, Spree. 5055] Halle, Saale. 5070 Kaden-KRaden. Hande lsregifter los Ka tzenstein & Co, Berlin. Gefellschafter: Rauf rechnung gebracht 6 ö . ö . Sie ist berechtigt ihusse 1 ö . durch eingeschriebenen Brief an die im Aktien⸗ In unserem Handelsregister Abtheilung X. ist In das Handelsregister Abtheilung A sinß ol⸗ 8 ö * * 1 Re 23 5 * 2 8 . ö . ) 5 * f j — * 2 2 8 16 * abe 149 9 er ö J * h — 9 w * ; ; 8 . ; 23 1 = In das Handelsregister Abth. X. Band 1 wurd? am da , , Wolff, 27 Emil Katzen. 236 G0 0 die gleich hohe Stammeinlage n n schäfte neu zu eng en von Dritten zu . Detmold. 5038 6 ö ; Aktien Inh ghe⸗ unter An⸗ unter Nr. 9 die Firma Georg John Bau- gende Firmen mit dem Sitze zu Halle a. S. ein— ng tt en 267 unt gonnen. Jesellichaft hat am 3. April 19601 be- schafters Rothe als abgegolten angenommen . en schon bestehenden in irgendwelcher Form In unser Handel 'register B. ist zu der unter Nr. . ö . 9. 44 r 23 . ab* ft ö ö 6 i ö . J u O35, 267 unterm 27. März 1901 Dr. Otto Re ggg 86 ; Die Gesellschafter Rhedereidir . zu betheiligen. 22 Hesellschaft: ö Aktienbuche zermerkten Adresse deren Inhaber der Architekt Georg John eingetragen. Am 3. April 1901: Z, *6, unter . Dr. k J ( Vie ) ekto . getragenen Gesellschaft: w ö z . . ö e . ö . . Emmerich 's Heilanstalt in Baden. Inhaber * rh . . Leopold Kohtz. Berlin. und Ziegeleibesitzer Ernst Rothe m n . Desgleichen ist die Gesellschaft zum Handel , . Apparate Bau⸗Anstalt Gesellschaft Rr. Pgst Zu geben. Als unbestellbar unter Dem Architekten Friedrich John in Fürstenwalde ist; Nr. 1394. Harnisch Körner Inh. Carl Dr, Otto Emmerich, wohnhaft in Baden. . 8 fe wer (rnst; Neumann, Kaufmann, Berlin. Das im Jahre 19066 slau haben allen Rohstoffen, Halb- und Ganzfabrikate 5 mit beschränkter Haftung , enn, n, n, Fnhaber der Clagneakenfahrtketm Zu e , lll. unterm 36. März. 150! Firma . 4 unter der nicht eingetragenen . einen Vertrag mit der Kleinbahn Bresl schinen und Werkzeugen, welche mit dem D ens . in Detmold bemerkt: ⸗ zugestellt. Zwischen dem Beginn des Aushanges Fürstenwalde, den 11. April 1991. Carl Harnisch Tmjellit, Feinrich Bfeiffer in aden; Sie Firma Heinrich Kirnk Feophgld Kohtz geführt. Der liehergang Prausnitz Trebnit geschlosfen, wonach diese s au,, ihres Geschäftsbetriebes in Zufammenha . Trrth Beschluß. der Gesellschafter vom 1. April im Geschäftlokal und, der Senerglversammlung mäß Königliches Amtsgericht. Nr. 1393. Richard Brinkmann und als In— Pfeiffer in Baden ist erloschen. ? 9 adde, Betriebe dieses Geschäfts begründeten pflichtet Fat, ihnen Kr Ziegeln 36 ö berechtigt. nge fteben, 19h! ift die Auflöfung der Gesellschaft beschloffen. fine Frist bon mindestens drei Wochen liegen. Die Geisenkirchen. Handelsregifter A. Iöoß] haber der, Kaufmann Richard Brinkmann daselbst. Baden, den 39. März 1901. T , ist bei dem Erwerbe des Ge⸗ tragé näher bestimmten . 1j er. Der Verstand besteht, je nach der Bestim Als Liquidator ist der Kaufmann Ernst Brockmann Einlgdungeschreiben sind srätesten, drei Wochen dor des Königlichen Amtsgerichts Gelsenkikchen,. Nr. 1396. Walter Pfeffer und als Inhaber Gr. Amtsgericht. I. g m a ztaufmann Ernst Neumann in transportieren, reslau zu des Aufsichtsraths, aus einem ober mehreren 1 n Detmold bestellt. ö. nn m,, 2 ' geben ei der Git. Unter zr. ien ist die an ji. Apr jöbi änter ders Zivil ngen leut Walt. Hfeff fr Höelbst. Unterschrift) Nr Se ge feen delsgesells . „ einen Vertrag mit der Allgemeinen Clektricitäts. gligsdern. . 3. Detmold, 3. April 1901. a . , de s r Fur abeachten lle der Firma Friedrich Brüf . Eg errichtete Nr. 1887. Paul Schliack und als Inhaber der e . ori] Schwedler. ö ö Neisser . Lieferungs- Gesellschaft in Berlin wonach diese sich . die Gesellschaft verpflichtenden Erklärungen Fürstliches Amtsgericht. II. De. . 9 w Heiler r iche, . , . Sg Wileit In zunser Handelsregister A. wurde heute unte! IJ „erhilt Terhi, . Gelehlchafter, Kgufmann verpflichtet hat, unter im Vertrage näher n müssen, 3 ö zog! Releclenn zaesgrahukusem, Galeefbertglkzr res , April 1901 eingetragen, und sind als Gesellschafter kJ Nr. 2l0 eingetragen die Firma Julius e üer hint lch Toni Neissen Berlin, 3 Fräufein benen Bedingungen Krastk un 3 46 ange , 1 wenn der Vorstand aus einer Person besteh . ie Aktiengesellschaft D ö w in Barmen und als deren Inhader der 8 ⸗ riede S wedler, Charlottenburg. Die Gefell. den beiden Herren gehörige Zie 66 je bisher entweder von diefer allein oder von zwei ry steht, Auf. dem die Aktiengesellschaft Dresdner Oekonom Johann Ridder, Kaufmann Fritz Heider I) der Geschäftsinhaber Gustap Gorziza, Otto Jaehne und als Inhaber der Chemiker Julfus Schrlte Hisefßften Inhe Kaufmann schaft hat am 1. Januar 1561 begonnen. Die Recht r igz, Ziegelei zu liefern 2) wenn der Vorstand aus r9kuristen, Maschinenfabrik und Schiffswerft, Aktien⸗ zu Frohnhausen und Bäcker Theodor Stuers zu 2) der Agent Friedrick Brut J Dr. Otto Jaehne daselbst. Garne; . u ir Sr. bs, Offene Handelsgesellschaft Rühr * dachten 68 j äh diess Len, gen bringen die, ge; besteht m,, 8. un aher Berge gesellschaft in Dresden, betreffenden Blatt 9l29 Holsterhausen. Die Gründer, welche fämmtliche heide u Selten c ner J Irn 13g. Hermann Strähle und als Inhaber . ö igl d n . Sack. Berlin. Gesellschafter, Kaufmann Verlin, ein und 8 in die Gesellschaft oder von einem Mit . nig e in des selben des Handelsregisters ist heute eingetragen worden, Aktien übernommen haben, heitzen: 1) Pastor Engel— . 5 In. der Kaufmann Dermann Strähle daselbst. KRarmen J; ĩ , nn, 6) Frießrich Sack. Die Gescklschaft nannten r , he, n en aß die ge oder von zwei Irc i r abe scher nem r okurisen daß der Gesellschaftspertrag in 323 durch Beschluß bert Schaefer, 2 Vikar August Hinten, 3 Kaufmann 2 . „ Bö05s! Nr. 14606. Scar List und als Inhaber rmen. . 5022 hat am 1. April 1901 begonnen. eĩ , n,, echiigte Die neu ge⸗ Die Ber e f . der Generalversammlung vom 26. März 1901 laut Benediet Grotkamp, 4) Kaufmann August Leggewie, Im hiesigen Handelsregister Abtheilung A. Kaufmann Oscar Lift dafelbst. . — . Leg ge Leeren er se . ö , 26. Sn, e selschaft Auguft . Gesellschaft mit beschränkter Haftung an— durch , . n n, n. *r, Notariatsprotokolls von demselben Tage abgeändert 5) Oekonom Johann Yeidder. 6) Kaufmann Johann . . öl. ,. . Nr. 1401. Josef Gerigk und als Inhaber der 1 ider in Barmen ist aufgelöst. o E Flatow, Berlin. Gesellschafter: 17 Aunu Der Gesesss 3. trã ; 1 ; r. Sie den ist. Philipfenburg, 7. Anstreichermeister Johann Lozgewie, von dem Bussche . Wille in Gr. Schwülper Fleischermeister Josef Gerigk dafelkst. Geschäfts— j * . . h ! ,,. w, Be ; er: 6) August Der Gese 3 ; . ragt die Unter rift h worde . silipsenburg, Anstreichermeijter Johann Leggewie, 3e . x . ͤ . — Fleischermeister Josef Gerigk daselbst. Geschäfts⸗ . ,, ,,, August. Schneider hier setzt Otto, Kunstglasermeister, Berlin, 2 Heinrich , gstelt , 9. in 3. April 1961 fest oder des Mn, rf entweder des Auffichtsrathe Dresden, am 13. April 1991. 83) Lehrer Mathias Merzenich, 9), Bäckermeister Und als Inhaber derselben hr. med. Freiherr betrieb: Fleischerel und Wurstfabr V geschäft unter unveränderter Firma fort. Kaufmann, Berlin. Die Gesellschaft hat am ziprif Jahre und 2 5 . ö 4 beträgt fünf Die Belanntmachungen der Gesellschaft Königliches Amtegericht. Abth. Le. Heinrich Kalthoff, 16) Bäckermeister Wilhelm Werner von dem Hu sche in Groß-⸗Schwülper und Ferner ist eingetragen bei: nachher stillschweigend um durch den Reichs-A1nzeiger. aft erfolge Prossen. bog) Philipsenburg. 11. Küster Wilhelm Hasenacker, Kaufmann. Georg . 9 ö . Nr. 219, betr. die Firma Tausch Grosse zu 12) Viehhändler Wilhelm Kemper, 13) Oekonom Jene Dandelsgesell haft seit 1. März 1901. Halle a. S.: Edgar Thamm ist in die Gesellschaft Gifhorn, den 27. März 1901. als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten.
Kö
85 . ö e , , , , , K
8
der
Barmen, den 4. April 1991 1901 b
3. 901. — egonnen. e,. ; Königl. Amtsgeri 8 Nr. S595. Rirma: je ein Jahr, falls nicht ein halbes Jah A ⸗ 9 * ö . , n. gl. Amtsgericht. Za. ᷣ i, 336 Firma, Wohlthat'sche Buch hand gekündigt wird. h Jahr vor Ablauf Bie Bestimmung, daß die Aktien auf den Inhabe Im Sandelsregister . Mr. 59 ist die Firma l lber 8 3.
2 1 . 5020] ling artin Kindler. Friedenau. Inhaber: Alleiniger Geschäftsführer ist Kauf ö lauten, und die Bestimmungen, bet Vn haber August Gehrmann gelöscht. Johann Silberkuhl genannt Schulte, 14) Gärtner 2
3 unser Handelsregister A. wurde heute unter Metin Nindler Buchhändler, Friedenau. Gleis berg in , ührer ist Kaufmann Max schreibung in gta men nnn des . die Um. Drossen, den 9. April 1901. Martin Maaßen, 15) Kaufmann Fritz Heider, Königliches Amtsgericht. Nr. 506. Die Firma P. Kohnert zu Gimritz . 211 eingelragen die Firma Louis Soehn in . Ifene Dandelsgesellschaft. Sappatz Breslau 84 3 April 190 gangsbestimmungen über Ga hei 6 1 Ueber⸗ Königliches Amtsgericht. sämmtlich von Frohnhausen, 16 Baãckermeister Gifhorn. . Bekanntmachung. . 5059 ist gelöscht. . 2 und als deren Inhaber der Kaufmann ö Fraen kel. Berlin, Gesellschafter 1) Johannes . Königliches Amtẽegericht gefallen. , m. Purlach Sandelsregister 5042] Theodor Stuers, 17) Schreinermeister Wilhelm In das hiesige Handelsregister Abtheilung . ist Ferner wird bekannt gemacht, daß das Erlöschen an Soehn daselbst. (Geschäftszweig: Garn— Habbo Naufmann und Techniker, Charlottenburg, a, d , , , , nn Königliches Amtsgericht. Abth. 13 Eingetragen: ⸗ Hörster, 18) Lehrer Gottfried Schmitz, sämmtlich unter Nummer 13 die Firma: der im Firmenregister Nr. 1675 eingetragenen Firma 4 ö ö. 9 an Fraenkel, Kaufmann, Schöneberg. Die Ge. KEreslau. Bekanntmachung hoꝛs] Celle. Betanntina chin . din Heller Durlach. Zweigniederlassung in on Holsterhausen. 19) Schlossermeister. Heinrich Robert Aßmann, Gifhorn Gustav Sponner, Inhaber Weinhändler
armen, den 4. April 1901. selschast hat am 1. April 1901 begonnen. Geschäfts⸗ In unser Handelsregister Abtheilung A. istl bes In unser Hand kanntmachung, . 5031 Ettlin? Jubcker: Fanf ö Pa 8 „ Philipsenburg von Frohnhausen. Die nachstehenden heute eingetragen. Gustav Sponner in Halle a. S. von Amtswegen
Königl. Amtsgericht. Sa. lokal Dorotheenstraße 97. —ͤ eingetragen worden: denlnng . ist heute , . elstegister Blatt l ist zur Firma . 8, , , mn, , hen n Sacheinlagen die in der Inhaber ist der Kaufmann Robert Carl August eingetragen werden soll. Zur Geltendmachung des KHarmen. j 5ol9) ö, . . ö Bei * LY, Firmg N. Raschkow Inn hier Die Firma ist a , Celle eingetragen: ,, Amtsgericht Durlach Anlage zum Gründungsprotokoll bezeichneten Aßmann in Gifhorn. Geschäftszweig: Kaufmännisches Widerspruchs wird eine Frist von drei Monaten Die Firma Louis Söhn hierselbft, einge fragen g esellschaftsregister Nr. 393 Charlottenburg, die betreffend: Das Geschäft ift auf den Hofphotoar Celle, den 9 Apri * 4 b. ; aan Möbel und Sachen — Einrichtungsstücke des Geschäft, bestehend in Handel und Vertrieb von gesetzt. . im Firmenregister unter Nr. 37, ist eriosch'! gen Firma Schubert Wildt zilfens Raschkom in Breslau bern. ofphotographen e, . April 390], Eisenberg, S.A. Bekanntmachung. 3043] Fesellenhauses — eingebracht Für diese Sach- Nahrungsmittelartikeln Halle a. S., den 10. April 190 Ar. 3. 2 en. 2 36. * 3 . ö. ö . * 8 ; XV 3 gega ‚ R 8535 9 2 z 83 16 8 ss 1 8 / s ont 3 , 9 66. 8 ** 2 . 4 , n 3 — 5 y: 1 s * , ,, z Barmen, den 4. April 1901.“ ; Firmenregister Berlin J. Nr. 33 115 die Firma Bei Nr. 1337. Die Firma , , . Rei ö onigliches Amtegericht. II. Im hiesigen Handelsregister, Abth. A. ist heute einlagen sind gewährt: dem Vikar Hintzen die ganze Gifhorn, den 28 März 1901. Königliches Amtsgericht Abth. 19.
Paul Fraenkel. ö hier ist erloschen. z in eiß 9 6033 unter Nr. 19 Ries Firma „Felix Fieberknecht., mit Inhaber-Aktie Lon 5h00 46. dem Johann Leggewie, Königliches Amtsgericht II. nf dem die Firma, Wagren⸗-Rabgtt⸗-Gesellschaft. dem Sitz in Eisenberg und Als . deren alleiniger dem Theodor Stuers und dem Fritz Heider je eine Goldbers, schles. o60] Hamburg. ᷣ 15071 Inhaber der Kaufmann Arno Louis Felix Lieber⸗ Namens-Aktie von 200 46, dem Johann Ridder nach In unserem Firmenregister ist die unter Nr. 277 Eintragungen in das Handelsregister ; des Amtsgerichts Hamburg.
Königl. Amtsgericht. Sa ö J Abtheil Nr. 2075 die Fi Bei z KRautzen. 30909 Abtheilung A. Nr. 2075 die Firma Mauritz Bei Nr. 1846. Die Firma J. S. S ĩ . ; Airf Vlait So) des hiesigen Sandelerehiste s Ce]! Rhin, . * it. cen k nelle m de er nrier Saitzng., in Chen facht in Cisenberg einget orden Geschaft . 211 ö . WV Steg rs e Abthe 8 75 * . Me; 6 d e I 708 es. 26 ec — 1 . e z en. Ve asts 2uzahl pon 7 z dine ? ens-Aktie vo z 22 * 8 * 7 8 Filiale der Löbauer Bank n e ge. . 6 = . 3 . die 1 des Wilhelm , Nr. 2289. Firma Arthur Anders Schles heute w wurde , , n n ermge tagen worden Delcha Zuzahlung von ( 9 86 * 2. ,, , don eingetragene Firma Hermann Strauß in Herms⸗ u . treffend, ist heute eingetra— . düse, nm KGrah für die Firma Armin Rrah Tittfabrik m. Dampfbetri i . , daß Perr Johann Heinrich Tisch— , , , . ; 200 M½ Damit gelten diese Attien als voll ein⸗ dorf a. K. heute gelöscht worden. Apri = ' / gen w orde aß He 2 * z , etrieb ier 6 — 88 StR O , T 8 337 or * ö ( ö 7 21. C11 gelo 1 Dude . . k . ‚. Dr. jur. Äugust Weber in Ii an , . Berlin. . Das Geschäft ift auf den . 6 32 lgels ahbe ben als Geschafts führer ausgeschleben , ,. 1 . 563 gezahlt. Von den mit der Anmeldung der Gesell⸗ Goldberg, 6. April 1901. Kurt Strauss. Die offene Handelsgesellschaft unt 7 — 1 8 3 1 2 8 B 5 5 — . . . 3. *. 3 . 9 9 9 . 2. . Herzoe Pos 2 8 9. 8. . * . j K 3 7 e 1 * J = = 2 ⸗ P 8 r T 1 Gzos⸗ schafton 29 Mitgliede des Vorstandes bestellt worde, n. 3 Dur fle. f Ttheilung A. die Prokura des Ernst Alfred Walter in Breslau übergegangen. , . . Herrn August Ernst Emil w , . schaft eingereichten Schriftstücken, insbesondere von Königliches Amtsgericht. deieser Firma, deren Gesellschafter Bautzen, am 11. Myril 150) ⸗ Dühr sur die Firma Hermann Hilgenfeld, Berlin. Bei Nr. 2826. Die Firma Breslaue 2 . ach 3 amburg erloschen ist, daß der ge⸗ Elbins. Bekanntmachung. ; (5044 dem P rüfungsberichte des Vorstandes, des Aufsichts⸗ CSollun. Bekanntmachung in 1 Uls , = Berlin, den 11. April 19 Syĩ ; * ñ r Luxus nannte Herr Wiedenbach zum Geschäftsfü J serem Prokurenregis heute bei Rr. 131 raths und der Revisoren, kann bei dem Gerichte, von k 3 Königliches Amts zericht . ö . pril 1901. . Sypitzenpapier Fabrik Alfred Hirschfeld fie ö * f 22 466 zum! eschãftsführer bestellt In un serem Pre urenregister ist heute el Rr. 15 raths und der leb bren, kann J dem Gerick te, Dor Die im Firmenregister unter Nr. 31 eingetragene man ) 6 - Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 90. ist erloschen. ier 2. ij = und daß Herr Kaufmann; riedrich Vogler dermerkt, daß die dem Kaufmann Julius Glang und dem Prüfungsbericht der Revxisoren auch bei der Firma J. David, Inhaber Caufmann Julius An 3. . ö , Gos Nr; 3269. Firma Rudolp Scholz, Breslau 3 ona Prokura xthrilt erhalten hat. dm Fräulein Adelheid Johanna Grau in Elbing für hiesigen Handelskammer Einsicht genommen werden. Danid M Gollub, Fi erloschen. ö . att 538 des hiesigen Handelsregisters ist K. Württ. Amtsgericht Besi hei oõ0ꝛõ] Inhaber Kaufmann Rudolph Schol; m . hemnitz, den 12. April 16961. die Firma M. Ruddies in Elbing ertheilte Essen, den 12. April 1901. Kgl. Amtsgericht. Gollub, den II. April 1961 . 3 9 . d . 71. . 2 — 6 ) 2 2 J 79 ö. x * * 21 ; ö. Oel 11. * 11 2 2 . 3 arl Noack in Bautzen und als Handelstegistereintrag Tom ch) * g 3 36 Breslau, den 9g. April 1901. Königl. Amtsgericht. Abth. B. ꝛ prekura erloschen ist. . . Finsterwalde. Bekanntmachung. 5049) Kgl. Amtsgericht. Noack in . err Kaufmann Herr Johann Carl Nr. is des Jieg. f. Glnzelf . Königliches Amtsgericht Chemminn. õo34 ö bei der unter Die unter Nr. 33 des früheren Firmenregisters 4 ct — ö z 2 2 worde —:— — 1 ** g 3 3 j . 2 m 2 2Inaotr oro = 1 vor- . — . 2 — 2 ra 2 2 — Ange neñ außen eingetragen worden. ; Die Firma G. Mühlcisen W ; , moren — — — . Das bisher von Herrn Techniker Ernst Emil Nr. 43 eingetragenen Firma M. Ruddies ver. eingetragene Firma „M. Hennig“! — Inhaber Sraudenz:. Sekanntmachung, Angemeldeter Geschäfts weig: Handel t Kolo 35 14 hleisen we. in Bietig⸗ eslau. 5027 Fischer und H h 9 merkt, daß die Handelsniederlassung auf Fräulein Tucßfabrit Trier Minn i 2158 j In unser Vande gister Abtheielung A s, , e. , n, g: Yandel mit Kolonial⸗ heim ist erloschen. In unser Handelsregister Abtheilung B ) 1 . B isch . . August Gotthold Her— 1 lk. de er, . . . . Tuchfabrikant Friedrich Wilhelm Moritz Hennig under Rr 271 die Firma Sts Köppel mit ö = ; 3. 5 6 ö. W . . * 55 ö. 5. * 21 ne . 1 del 1 1 Du er mn emnitz in o fener H 2 Ide heid Srau in ; Ding Ube 9eg* gel nb . ist gelöscht worden. Unler 1 . . . . . ꝛ 2 . ö . * Bautzen, am 12. April 1901. neumh AR. Wagner. Nr. 115, die Attiengesellschaft Schlesische Feuer- gesellschaft unter der Firma „E. hae . Firma in M. Ruddies Inh. Adelheid Grau in Finsterwalde, den 10. April 1901. Sitz in Graudenz und als Inbaber der Hotel Alt Rablstedt . ̃ Königliches Amtsgericht. arne, heran. ö ösh6] bersicherungs Gesellschaft hier betreffend, heut dafeibst beiriebene Geschaft' I. an e nf, , Elbing geändert ist. Königliches Amtsgericht. besitzer Otto Köppel in Graden; eingetrager 8, e ee , ger n, D.. Rerlin. Handelsregister soꝛir Rönno fm fem handelgregister A. ist heute unter r n, . worden: General⸗Direktor Ernst Nibbeck mit der Firma auf eine Rommanditgesellf !. * ; Diese Firma ist demnächst nach Nr. 269 des ⸗ . * . 8 K Graudenz, den 2 A ril 1 R . 6 n ie w a 8 des Königlichen Amtsgerichts 1 zu Berlin! Eo Y die offene Handelsgesellschaft Wylezych n aus em Vorstande ausgeschieden, die Bestellung gegangen, welche aus Herrn Techniker Ernft Emil Handelsregisters Abth. A. übertragen und Fräulein Elemghurs. ; s , . a, k (GAlbtheilung M* n ,. Beuthen eingetragen. des Aufsichtsrathsmitgliedes Kaufmann Arthur Bech Fischer in Chemnitz, als verfonsich haftendem G . Adelheid Grau in Elbing als deren Inhaberin ein— Eintragung in das Haudelsregister 3064 Jaceb Ter irma Kront Lerr, ertbeilt In Abtheilung B. des Handessrcgisters des gönia Geschãftẽ eig. Möbel⸗ und Tapetengeschäft. zum Stellvertreter des General-Direktors hat auf- schafter, und aus einem Atom ian bi lift ö sin. getragen. des Königlichen Amtsgerichts in Flensburg, n unferem Handelgrenister Mbrkeil. A. i ben lichen Amtsgerichts ᷓ Berli f 9J 36. , mg Nie C esellschaft hat am J. April 19601 begonnen. gehort, der Direktor Max Schwemer in Frankfurt Herr Kaufmann Johann Hern un h ) n estelt Abth. z, vom 9. April 1901. nier Nr. 2 eingetragene Firma Paul Kuzai selbst die Altiengefellschaft in Firma:! **. 579, wo Personlich haftende Gesellschafter a. Vain ist zum ersten Direktor, der Gerichts⸗Assessor Leipzig hat für diefe Gẽsellschaft 8. =, . Königliches Amtsgericht. 1 Igel ; ͤ ; Der Anker, Gesellschaft für Lebens. und Iischlermeister Eduard Wylejych, Beuthen O. S., 4. D. Ernst Ribbeck in Breslau zum zweiten! Bit erbaiten. Dles ist hen auf * 8 5 um r 8. Ems söots! mann Eo.“ in Flensburg persönlich haftender Guttenkag, den g. April 1801. * 6 * Rentenversicherungen ö en belt er fn öh, Roßberg, r besteht. 63 ber beiden Letz genannten ait zut Sandelsregisters veraulkatt nerben? . „In unser Handelsregister Abth. A. ist beute die Gesellschafter: Sägemühlenbesitz;. Jacgbus Wasser. Königliches Amtsgericht Döfte, in der Person des Amandus Dein it dem Sitze ; ͤ . pie 9 Mglermeister Hippolit Maichrzakomsky. Neunten Vertretung der Gesellschaft bef ö ĩ ? ; K— 832 . mann in Flensburg: Kommanditist: Rentier Deert 1 ; W n Heins, in Firma Heinr. Heins, hierselbst, mit dem Sitze zu Wien und Zweigniederlassung zu Wwe Welter Pippolit Maichrjatomskv, Beuthen ö *,, . Chemnitz den 1. April 191. irma MHGtel de Russie Christoph Opel, zu ** ieh n . . glenaburg. jest in . IIadersleben. Befanntma g April 1901. Königl. Amtsgericht. Abth. B. Ems, Hauptniederlassung in Bonn, Hötel F D . 1 Die in unserm Firmenregister unter Nr. 1 — —— büll bei Garding) ist aufgelöst. Zum Liquidator . ** ; getragene Firma Waldemar Möller .
. ist beute Robert Strauss. J
— *
Kab, zu Kovenha Die von dieser Gesellschaft Mm * 822 T . * * 11 * 7241 . e
1 r *
Elbing, den 10. April 1901. . . .. unt 446 Die Kommanditgesellschaft in Firma „J. Wasser⸗ Guttentag ge eee, ea sberigen Bevoll tigt egange . yr d noch unerledigten Verbindlichkeiten und Ge
h
der
Der n verinertt steht, am 11. April 1901 ein⸗ jeder derfelben ist zur Vertre ä ö Königli j . we. W schifffahrts Gesellschaft gos⸗ 2 . ö. selbstãn di. befugt. Vertretung der Gesellschaft Ronig iches mtsgericht. Chemitx, õo3)) zum Goldnen Stern, und als deren Inhaber der wird der Kaufmann Jürgen Heinrich Christian Lauer 1 . = —— ‚ — 6 es gFdmund Mi r vo * ö 82 63 . ! ; . - er,. . 6 * X; 8 4 ö. 8 Votelie Rr whk Sy 9 on . e k ö orden. . 1X 191 111 QNlIIIgell dnn Il * 2 n 66 w 356 . 3 en ö. X211 111 2. 1112 11111 erleschen. l tter von Herifeld it; Beuthen O. S., 2. April 1901. R ruehæznl!: Handelsregistereinträge. 4587 perl f. n , al E Stiehl. in Chemmnit vag 5 rd g hn, eingetragen worden. in Fleneburg ernannt. Er . 2 Nꝛ. 298 die Firma
Berlin, den 11. April 190 Ronigiiches Amtsgericht. In das Handelsregister A. Band J * wurd! Kn! — w. enden z att 4567 des Handelsregisters wurde ms, den 3. 16. n i mn. in Abth. 3. ö . 5 Königliches Amtsgericht Abtbeil H randenburg, Mavel l , ee g fan, D f Protura des Herrn Ermm̃ ald lches me gert Auf Blatt 823 des Handelsregisters für den Be e, 1. 96 8 Amtsgericht J. Abtheilung 89. erer. x 1579 1) Zu Seite 55 s56ß Ord. 3. 28, betreff Louis Stiehl erloschen ist Essen, Ruhr. 1 hr. Petersen 5 im, dne dd n, Drde d. 28, betreffend ; * ate 87 R t zirk des unterzeichneten Gerichts ist heute die Firma und als deren nbaber ö ö, ,,,, es ,, 1 Berlin Nr 36 ging m,, , . a 1 Zweigniederlassung hier ist aufgehoben * 5 ö Königl. Amtsgericht. Abth. B. des Königlichen Amtsgerichts zu Essen (Ruhr) r ne 95 3 r , ,, ,. , e. . Petersen in ade releben eingetrag ; eilung X.). jene ü gn ' . Tazaru 2) Zu Seite 211 213 ö 1 * ; olmar. Bekanntmachn . am 11. April 1901: Die unter Nr. 45 eingetragene 11 ** K 2 ,, Hadersleben, den 3. Abril 11. schäften der Gesellschaft zu igen 2 , ,. m ier ist Folgendes vermerkt: 6 , e *I 2 rd. 3. 196, betreffend Bekanntmachung. 03h * 2* . ĩ gerne ateur Herr Friedrich Theodor Günther daselbst ein Tönialiches Amtsgericht. Abtb. ] Hasten der Gelen at zu derdeiligen. r,, ,, n r cler gister ein- e, , f. 8 In Genthin ist eine ö F. Kirn in Bruchfal? Die y. ist = 9 In das Firmenregister . unter 36. 3 a „Hotel 52 e, . Bier weder , n. h Theodor Günther daselbft« Königliches Amts 2 Vel. ieee d lee Garaus, Gren schast n w z der Branche): B ö ; en. ist heute eingetr⸗ . roßhandlung, Wilhelm Evert“, Essen ist er. * —= .. 3 uri 10 hung. 206 it beschränkter Haftung. In der Versamm— ) rand 9g 9 . * getragen worden: k 9g. ; J un 1 mit beschränkter X 6. 2 2 . Deng ist 3 Friedrich ö stahtz nrandenbdurg, are ; F. Kirn Nachfol 282 In aber Johann Erne Firmeninhaber ist der Architekt und Bauunter⸗ Essen, Ruhr. * 5046 ; v e 32 die Liquidation s hl ? 8 Irn 8 der Gesellschaft nach Stralau . 4578) in Bruchjal. Inhaber it Jobann Erfie. nehmer Victor Mensburger in Schlettstadt. Eintragung in das Handelsregister Abtheilung A. Frehner, . ö ö t — Bei Nr. 456. (M ea , Bei der in unserem H * 4) Zu Seite 38515382 Ord. 3. 151, betreffend die 2) In das Firmenregifter Band J unter Nr. 169 des Königlichen Amtsgerichts zu Effen (Ruhr) am Auf Blatt 824 des Pandelsregisters für den Ber Arel Wilbelm Theodo K * hrer Joham Der Gese F.. (M. Markiewiez Berlin.) N 32 erem Handelsregister A. unter Firma Theodor Quark in Bruchsal: Die t bei der Firma „V. Mensbur in Schleti⸗ 12. Iprif jool, Seite zo: Die offene Bandels. rk des unterzeichneten Gerichts ist heute die Firma getragen worden f hierselbst. 2 fellschaftes. Taufmann Louis Friedheim R hier ir , . Firma „Wegner Er Figma, ist rsoschen. wie stadrn Eingettagen öorzen; , w geselischaft in Firn Schroer A Bllihnr“ Essen. Richard Gutkaes in Freiberg und als deren * Hadersleben, den 19. Aufl 180] Paul de ra Æ Co. Das bisher unter dieser 4 . ang schieden ; ö Kaelber ber ie e g. * der Faufmann Dans en, Site sls Red. 3 z2s6. „Die Firm Di Firma ist auf Victor Mensburger Archttet— Geselischafter find Lie Kaurleute Heinrich Schroer Inhaber der, Ronditorcibesitzer Derr Richard Adolf Königliches Amtsgericht. Abth. 1. Firma von Gustav Paul Louis de Terra, Kauf . 6 f * Gir * ge Derlin.) Hesessche er ni 1 og lich baftender Wilhelm Gebhard in Seftringen. Inhaber ist und Bauunternehmer in Schlettstadt übergegangen. Karl Bluhm zu Essen. Die Gesellschaft hat am Gutkaes daselbst eingetzagen worden. . ; Sass n 1 zu Altona, geführte Geschäft wird von 1 — ese hafte sind nur gemeinschaftlich zur ö ingetreten ist. Die hierdurch ent. Ziegeleibesitzer Wilbelm Gebbard in Destringen Colmar, den 11. Apris 150. J. April 1901 begonnen. Freiberg, den 11. April 1901. Hadereleben. Bekanntmachung, los emselben unter der Paul de Terra Vertre un der e elschajn ermãchtigt. 1 Wem Dandelsgesellschaft hat am 4. April 6) Zu Seite 183184 rd. 3. g3, betreffend die Kaisl. Amtsgericht. rn auhmmr. — 507 Königliches Amtsgericht. In, unserm , tin 22 W iert efetz . , e eam , , dr, die , egen, , . z , herige Geseñschafter Tan . Coönigłiches aan . e, 1 In unser Handelsregister wurd te ei — Abth. B. Nr. 32 des Handelsregisters die Aktien Auf Blatt 223 des Handelsregisters für den Bezirk fan gen Renten in Saderglcken einaefraacdn dll Kaufmann hierleih, . ̃ ö 98 1 aufmann L I. * ö oöͤnigliches Amts eri * 9 ] * . — 1 * 3 9 J Urde beu e eingetragen . 2 2. r. 2 des Vande Sregis ers die = le * 1 — 9 1 . 91 9 L 1dwie N riß Jenss n in Vader slievden ingetragen 915 7 7 . . u. Berlin it 26 ar * , n in raden d,, sgerich an , . er d rs 4 betreffend die Firma ** 8 betr. die Firma Geiger u. Braun, zesellschaft in Firma „Attiengesellschaft Katho⸗ des unterzeichneten Gerichts, fie Firma Mittenzwey ö . ; r , Gesellschaft mit be —— 62 Geode, (W. Strohmeyer * Go. s ö Bekanntmachung. 1 Deck ist erloschen. n , 25. Ferris . Mh gebe: ice, een, mlt n , . , . de,, ,,, ne. 1 . Hadersleben, den 10. Aunl 192! Der Gesellschaftsvertrag datiert vom 10. April — — Die Gesellschaft ist aufgelost die Ver In unser Handelsregister X ist heute unter 8) Zu Seite 653/654 Ord 3 326 Die Ri cock Fare, X Vofmann zu Pfungstadt er⸗ . eingetragen worden. Fe hem , . getragen en, 6. , , 8 ear Königliches Amtsgericht. Abth. 1. X fũgungebeschr . ). tin die V Nr gg M .,. lter X. 1 653 6. 3. 326: Die Firma rokura ist er ; nehmens ist die Beschaff Bewirthschaftu ann Herr Georg Adam Mittenzwer, seinen Wohnsitz ꝛ . 2 art Herne r r n n easehr ng. 6. Sar nn, een, 1 * 9 mit 85. 9 , , n daber sind: Darmstadt., 3. erf, , . . w en * Frelbecg nue nn, hat. eren, =, . n, , in Abth. A e 4 e . ö 6 eb mn Sr * 2 Kaufmann il⸗ * ] ei Groß⸗Kreutz und als DVacker Leopold Frank un — 2 3 dall ; ; ines Demmi ü Reer 18. Nyril 1 z In unserm Handelsregister eute in Adih, * Gegenstand des Unternehmens i er Betrie elm. Strohmerer zu Berlin iss alleiniger Inhake; Inkaken mn die vers helschte 2 een Frank in Ünter do erf m r, dn hart Großbetzogliches Amtsgericht. I zne Hospizes fir den fathelischen Hesellenderein in Freiberg. der iar slrril idol er Rr. 30 die Firma Paul Christiansen, der Ufiatischen Küstenfahrt und jeder anderen A der Firma ger Inh b. wolte, mer r d nr 1. . 2 m l pill , m, Die Gesellschaft beginnt Delmenhorst. ogg] Frohnhausen. Die Ueberlassung eines Theiles des Königliches Amtegericht. . * ,, , 0 Fern 3 3 Bei 7 r . ü eingetragen. aufmann 2 ; 3 dolales sst ni ggeschlosse D 1 e ge , gas a ö von mhederei lowie die Cornahme aller Geschafte 14 2 n — 1 — * y n Gätz ist für obige Firma Pro. . n Seite 18 rd 3 4. Die Firma Otto In , n,, 323 * bert gie en r . lt id gh , Haran, rer; Abt org unternehmer Paul Johannes Christiansen in Haders welche damit nach Ermessen der Geschäͤftsflhrer u reibriemenfabrit orchel ertheilt. eck ist in Heck und Jie 23 pin 3 ser Vandelsregister ist zur Firma Ro ö Fan, ö . In unserem Handelsregister Abtheilung A. ist leben eingetragen worden. in irgend einem Jusammenhange stehen. * Eo. Berlin.) Die Gesellk in ** 3 * Brandenburg a. S. den 9g. ö Eärnrstlnn 8 d Ziegler geändert, Kaufmann Blohm zu Delmenhorst eingetragen: des Vorstandes heißen: Vikar August Hintzen zu r Nr 97 die Firma Ernst Wille mit dem Sitz leben, den 16. April 1901. r, me,, . bern hesssnt bete ᷣ t eine Neu 9 = 9. April 1901 Ziegler von Bruchsal ist d . . getrag unter Nr k Hadersleben, Das Stammkapital der Gesellschaft beträgt 7 abweichende Vermerk in dieser Spalte Koͤnigliches Amtsgericht... als perfsönlich haftender gf baff er 4 — 6 Firma ist erloschen. e fen, a 36 e er in Fürstenwalde und als deren Inhaber der Königliches Amtsgericht. Abth. J. (0 bo 90 ; ? * . 1 e 1 ain 2 6 3 pe 7271 2 3 2 . 19 8916 — 1e d * 1 8 . ö 2 e Gr or, y Rreslan. . on] Dif, Ggell aft Hei am 1. in 1991 begonnen. ne e r. — 4 en tend 2, . . litt 1. * er Viehhändler CGmnst Wills ein getragen; Haderslehben. Betanntmachung. 069] Etwaige durch das Gesetz vorgeschriebene Be⸗ mit , . So Hersin In Rs Handelsregister Abtheilung B (0 di 19 2 * Bös / 336 Ord. 3. 168, betreffend iter, dar,, , dne g en ei fern e amn, 5 zus Fürstenwalde,; . 8 'r. In unserm Handelsregister ist heute in Ablh. . kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den . ? n Damburg, Leiyzi unter Nr. 1 ᷓ selll 51 beute die Firma Morr in B . j ; V , , ,, rn, , Königliches Amtsgericht. Jer Nr. Iz die Firma Central⸗Meierei C. M Hamburgischen Gorrespondenten. ünchen und Stuttgart!) **) * g⸗ 128 die Gesellschaft mit bes ö * * 2 ruchsal: Die Firma Vertretung der Gesellschaft ist der Vorsitzende des —— unter Nr. I33 die Firme r M. ö r . c m 3 e G s ränkter ist er J Bert 9 der Gesellscha 1 tzende de !. ; ; . Zu Geschäftsfübrer er Gefe ; An gelt s Hin tei d G ir, em desellschaft ist en in Firma „Vereinigte Dampfziegeleien 36 e. ö Verantwortlicher Redakteur: Vorstands oder sein Stellvertreter in Gemeinschaft Fürstenwalde. Spree. . Hob] Nissen Ce Ddaders leben und als deren Zu Gescaft füh tern dez Heselllchaft sind , , Direltor Siem enrolh in Zerlin giü nem anderen Behitahdemiliege bent des n neten Haksereh fie. arhelltz. ,t Fibcten brüder sen wee, reer, ö ; ; * = 8 i reslau eingetragen w Geg è— rogerie Karl Huber in Bruchsa ; Grun m , , n ne 6 ser Nr. 98 die Firma R. Klehmet Bierhand⸗ und Gustav Ingwart Nissen in Longby bei Kopen— Johann PVinrich Garrels, 2 3 26 6 2 und ab. Unternebmenz * ere n, . * Inke ber it Gar nnn Tri Gies 6. n Verlag der Gypedition (Scholn) in Berlin. 9000 . ö err iner n h 2 9 2 n un al r er bell hf dem 3 in hagen eingetragen . . beide Kaufleute, hierselbst, n. J 1E herige esellschafter Dr. phil. I werthung . i (j . 12 Zu Seite 95 495 8 ; s5 ] . 14 ; ö ien, . ö je Firma sist eine offene Handelsgesellschaft und mit der Befugniß bestellt worden, daß jeder g. ins besondere Verkauf von Zlegeles. Produrten die 5 rd. 3. 248, betreffend Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags simmtlich zum Nennwerth ausgegeben sind. Der Fürstenwalde und als deren Inhaber der Apo ( ö Firma is nenn i nighj derselben zur Vertretung der Gesellschaft und fur P . mann 2 h 2 ö Vors j ö ö? s . Reinbo ingetra = at begonnen am 1. Ap 901. . W . ĩ J. . 9 in Bruchsal: Anstalt, Berlin S., Wil beimstraße Nr. R. orstand besteht aug vier bon der Genęralgersamm. theler Reinhold Klehmet eingetrékn hat beg . hren gr er ir sehen lch de ch fe lung gewählten Mitgliedern. Die Berufung der Fürstenwalde, i n n mer. daber , rn wen Abih. ] 88 e chin pat eneralversammlung erfolgt durch Aushang im Königliches Amtsg . oöͤnigli mts ; 1 .
w 108
Wr
50517
505 * 2. = 3 ö 2 5053 und als deren Inhaber de amd iüegeletbeliBzer die erfolgt durch den bisherigen alleinigen T 2e in Aastrur ein ) hrer Johann Robert Max Königsdörfer,
,
2
7
5066