1901 / 89 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 16 Apr 1901 18:00:01 GMT) scan diff

in Firma August 36 zu Leobschütz, wird, nach⸗ dem der geschlossene Zwangsvergleich rechtekraftig bestätigt und der . abgehalten worden ist, hierdurch aufgehoben. Zeobschũtz den 10. April 1901. Königliches Amtsgericht.

149. 38 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Zimmermeifters Paul Karl Schwarze in Liebenwerda ist infolge eines von dem Gemein—

ausschusses sind in der Gerichte rei bers 1b., Zimmer Nr. 4, zur Einsicht der Betheil igten niedergelegt. RNRastenburg. den 9. April 1901. Königliches Amtsgericht.

4159 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Peter Genenger, Inhaber einer Schlosserei und Eisenwaarenhandlung in Rath, wird . erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdur aufgehoben.

2 2 68 9 2 k e 6

.

Stationen

8

316 3,23

Ab

Kl Wusterwitz

Genthin An Brettin Ab Annenhof Zahakuck

12 55 17 4165 17 39

*.

DNR O G di

8

Börsen⸗Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

, :

. M S9. Berlin, Dienstag, den 16. April

iso 4

ö Amtlich festgestellte Kurse. ,,, e al s Viesb. 10 unk 1896354 1410 209 - 2o0llol IS ; . . 1887, 1835 . 94 508 Kitten St. A. 37 Ui 34 Lzi6 igoo. 3 69.6 Sul , n, 8. Anl. 33

Ferliner Zörse vom 165. April 19011. *** 153 3 141 ö Kerwe iss unt 5s 6. T i 2d Soc ig 3 *, eis 36 6

des Keonkursgerichts zur Einsicht der Betheiligten gehoben? bedeutet Zug halt nur nach Bedarf. a1 ; . 1 Lira, 1 86u, 1 Peseta O89 Æ 1 vida 1835 31 117 23 0906 Chilen. Gold · Ini ? , , ö * 66 e g e,, e 3h63 ren sche Bann rie. ö . n,

niedergelegt. Rawitsch, den 2. April 1901. ö. 35 . von 6,29 Uhr Abends bis 5,2 Uhr Morgens sind durch Unterstreichen der

Liebenwerda, den 11. Aril 130. Königliches Amtsgericht. Minutenzah en zeichne . 5 az leg! umkv. 3g, . . 1 1

. , Herter e wur tao, enz & Ce Geseussä. n. s. Salas, r . . , , , . , , ae Gre, Gerichtsschreiber des en fin Amtsgerichts. Vas Kgl. Amtsgericht Regensburg J hat mit Be. . Bamberg 1599 4 16123 100 396 . 1. . * 1885 5 n , . 15 Kgl. Amtsg gen burg 1 ha r 5272] eber die Höhe der Frachtsätze ertheilen die Ab— armen 86 6 . 385 83098 I. kleine s

liYhs] Konkursverfahren. schluß vom Heutigen das am 1. Februar 1900 er⸗ Rh ch⸗ W lisch⸗ Nieder läud fertigungsftellen Auskunft. do. 1559 ut. iSi 5 161,00 * .

In dem Konkursperfahren über daz Vermögen der öffnete Konkursverfahren über das Vermögen des cini ,, erf nn f er en. , . den 1. April 1901. ĩ ö S6. 75 31 . 65 ö . t. April Wittwe Peter Möiebach, Catharina, scbarenc Wlntiguariatsbuchtbändlers, Sans. Hotzer n Ausnahmetarif vom 1. April 1897 533 kiuche⸗ Eifer bahnt Mer. ö,. 9 deff! 11 A, Baumann, Inhaberin gemischter Waaren⸗ Regensburg als durch Schlußvertheilung beendigt . . ö 9 ö z , * 9 öh ee i bat 3 . t. Agri geschasten in Schoörrenber Eugelstirchen, it * '. 336 n g vom ö . J. ab werden die zugleich namens der betheiligten Verwaltungen. . 86. . lor z d * . * ? do⸗ 1857 z c Forde⸗ 2 Frachtsätze des Ausnahmetarife . . 276 Bekanntmachun 6790 bid ielefel 101 6 . 2 Egvptische . ihe gar. . .. jur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forde Regensburg, den 12. April 1901. ihne e, Gern h t gr B. auf os 30 , . ig,, ö. * 36 . ** . . Kur. und Nel mark 3 ö ö d eib nr i. 1 1. 6 2. 4. 1. . 1.

. Schlagenthin ! Kuxwinkel ö Neu⸗Dessau Leopoldsburg An Y Milow 3 Ab

1901.

schuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangs⸗ Ratingen, den 6. April 1901. 233 . 53 vergleiche Gere teen, auf den 26. April Königliches Amtsgericht. 3412 1901, Vormittags 19 Uhr, vor m. Königlichen 4937 Bekanntmachung. 3,52 Amtsgericht hierselbst, Zimmer Nr. 9, anberaumt. Nach abgehaltenem Schlußtermin wird das Konkurs⸗ ö 1 4.02 Der Vergleichs borschlag und die Erklarung des verfahren über das Vermögen der Frau Paula 2 4,07

Gläubigerausschusses sind auf der Gerichtsschreiberei Rudolph, geb. Kassel, früher hier wohnhaft, auf⸗

*

*

2 * 2 * 2 * 2

xo de E- X

Er B kk kk & SS S

. D . . 88

*

S5 et. bj GG

84, 706 84, 706

10 90

.

2 * 2 2

86

;;; . 82

9

2

. , . 1.

* * *

oi und an rei & d marie Flure.

O M * . 3 xi, , 2

**

d 0 -

S2 Q νσν . t = . . 2 2 22 2

rungen Termin auf den E14. Mai 1901, Vor- Gerichtsschreiberei 3. Amtsgerichts Regensburg J. ; . . ;

mittags 12 Uhr, vor dem Königlichen Amts— Sarg, K. Sber. Sekretär. ; . . = 3. 4 Nr. 40, gelegene Haltepunkt „Waggonfabri Honn 180963 a .

gerichte in Lindlar anberaumt. 4965 e, M ariagrube J . . . . f. e am 15. April für den beschränkten Personen— Lindlar, den 11. April 1901. l k ann n n . Ve Würselen= Wb0 6, verkehr eröffnet. Der neue Haltepunkt, welcher

Root ; In dem K . 6. . erhöht und mit iert g. ll ßen der S die. keinerlei Abfertigungs dehngniffe erhält, kann nur bon d , 23 . ö 3 werden, die in r Richtun ey = Mom

lag Beschluß. . der Kaufmann und Bürgermeister Josef Barnsteiner Ssffen, den J0. April J6o. , hehe n, e , nit Das Konkursverfahren über das Vermögen des in Peiting auf seinen Antrag von der Funktion als Königliche Eisenbahn⸗Direktion, bert hen far,

Schuhmachermeisters Ylichaẽ Zagrzemski in Konkursverwalter enthoben und dafür der Kisten⸗ namens der betheiligten Verwaltungen. gin, den 1I. April 1901

Löbau Wpr. wird, nachdem der in dem Vergleichs- macher und Hausbesitzer Kaspar Kleber in Peiting 5 Kön. J Prruñ und Großh Hessisch

termine vom 27. März 1901 angenommene Zwangs- als provisorischer Konkursverwalter ernannt. b273 ; . gl. EGisen kahn. Di cttion e

vergleich durch rechtsträftigen Beschluß von demselben Schongau, 12. April . ö Rohlenverkehr nach den Rheinhäfen . senbahn⸗ Direktion.

Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts: „zu Duisburg 3c. . Bekanntmachung. . Löbau, den 11. April 1901. Baumer, K. Sekretär. Mit dem 29. d. Mts. wird die an Station Süddeutsch⸗Oesterreichisch⸗Ungarischer Königliches Amtsgericht. lag 9 Konkursverfahren Mengede angeschlossene Zeche Minister Achenbach . Eisenbahn⸗Verhand.

4982 Konkursverfahren. In! dem Konkurhberfahren e asg Vermögen mit folgenden nach allen drei Häfen gültigen Fracht⸗ (Kohlen⸗ Ausnahme- Tarif Theil V Heft 3 cr lin Fr 12 298 * Pet! Bird un, Großeh Amts. des Kaufmanns Augiust Töpper, in Firma sätzen in den Ausnahmetarif vom 1. Juli 1897 auf— vom 1. Mai 1901. ) . 8 Chnkursp ö genommen, nämlich Die auf Seite 13 des Tarifs für die Station ee; vine gerichts hier vom Heutigen wurde das Kenkursver⸗ Carl Hersen in Schwerin, ist infolge eines von ar wo 2100 Minn heim. Fieckarvorstadt Torgesehen n. Then, . fahren über das Vermögen. der Paula Langner dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem 125 3636 2 frachtsat der Schmitt. Tariftabelle . 4 der n hier nach Vornahme der Schlußvertheilung wieder Zwang. zvergleiche Hergen ee mis auf Freitag, den 1 36 76 2. J 9. ö. schüt ic fen ö i 983 3 aufgehoben. Mai igon, Bormittags 11 Ühr, vor dem 6 . p gelten nur hi einsch ießli . fe. Irt. Mannheim, den 10. April 1901. . Amtsgerichte hierselbst, Zimmer fen den . 13. Juni 1901 erhoben ich Tieselben in Schnitt Bank · Diskont 2. e . n, Nr. Schöffengerichtsfaal anberaumt, welcher ein- Königliche Eisenbahn Direktion. punkt Nr. 1J von 98 auf 1090 und im Schnittpunkt ank⸗ onto. Die g 1876 35 1. 3 ö ö . Dan, d, e, n n, e, 5977 F Nr. 2 von 100 auf 103 S für 10 000 kg. Mit Ansterdam 3i/9. Berlin 44 (Bomhard 5). Bräffel 31. do. 1888, 1890, 1894 3; zer Gerichte chreiber r, nsgeriehth teetenden Falls auch bestimmnt ist zur Anahme der oe ö 7 ; Wirksamkeit vom nämlichen Tage ist ferne f koendon 4. Paris 3. St. ᷓ— u. Warschau 5n. do. 18994 91 2 Schlußrechnung des Konkursverwalters, sowie zum Südwestdeutscher Eisenbahnverband. ö . 1 1 ien 4. Ialten. Bl. 5. Schwei Schred *. Duisburg S2 85 89 55 ; boo Konturs Theisen. Gehör der Gläubiger über Erstattung von Auslage Mit Giltigkeit ben 1. Äpril 1591 finden die im Seite 158 des Tarifs in Schnitt. Tarif Tabelle 1 Ab- reg. 7 5 . En 35 6 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des c 9 [ . e, , en gd nr, nf . Transittarif e die Beförderung von ö theilung B. unter „LV. Stationen der K. Preuß. ea. Pl. 8. Kovenbagen . * rid St Liffaben . El ern 26 *. 21 Bauunternehmers Jacob Theisen m zAisberg . Gian n ne g fes e,, gin ger . ol u . und reh Hessischen Eisenbahn-Direttion Geld Sorten, Banknoten und Fupous. , mer ges, ere die Summe der bei der Vertheilung zu Schwerin i. Meckl., den 13. Avril 1901. kunft ven Frankfurt 2. M. Staatsbahn hof EM. Mainz“ die Station Mannheim⸗Neckarvorstadt Nin · Dur] yr ö Engl. Bankn. 12 20 41566 Erfurn i893 J ut. 1855 3 j . Brn. 1090 Fr. sl, 10b36 do. 1893 II. uk. 06 4

Boxh. ati e , 31 8 . 1 1899 4 Gaffel I 72, 18. 8731 l ar lot enn 1 188651 1899 4 9. 1885 konv. 1889 3 do. 1895 1, N, 1889 13 Goblenz 7 1900 4 do. 1886 kon. 1898 3 Grttbus 19004

pr. ult. Apri? bo⸗ Dahl San. Anl.. Fir Mlandischz Loose de, St.- CGis. Anl. ... Freiburger 15 Fres.-Toose. Galizische Landes ⸗Anleihe. . do. en ,,, he Grxirchische Anleihe 1881 101 Joh do. do. kleine 101 bi G 6. kons. G. Rente 40,9 10 25bz G do. mittel o 35 70 bi do. do. kleine 40/0 ; 35 403 . ,,, 160 6. eine 409 Gold . (P. 23

5 do. Holländ. Staats Anl. Obl. 35 Ital. R. alte 20000 u. 10000 do. do. 000-109 Fr. do. 2000-100 pr. ult. April do. do. neue do. amortisterte II, Luxemb. Staats⸗ n ib 37 Mexik. Anlei ihe 18389 große do. do. mittel io 6 do. do. kleine 88. 606 Staats · Anleihe 1885 Is 89 bz do. mittel u. 6 101 5051 88.1 06 Ei 1633bz br 9 hb Iod cshʒ lolboG

D

51. Jõbz G

Iod zobz G . 9. Land. Kr. . 51 er. ; . ö .

101, 196

rp Oobz B 35, 106 55 606 24256 d 5

32 o. landschaftl. 3 , Schlej. alt 366 stl. r.

! do. do. . . slandsch. neue 1

16 1 ——

83 bo 38. 75h

de

e T eo C0 σσ0

her und perto. . a. und , ,

8 k——ö

386 SS

39 7566 39 75bi G 30, 60 3 G W609 bi G 30, 75636 44 bbc 447566 38 3036 830 bz & 80bi

95 268 986,20 6 os 10G si 05 G

*

= d 0 en e d r = = 8

1222 2 —7—

8

1 1. . 1. 4 ö 1.

K

Err

2

r /

r

2 —* 98

3 . w . , e , , n, . r, b t . ,

3 —— ——

e ,

2 8

Dortmund

Dresden

K do unk. 16 *

Zis Sõbz do: Grundr. unk. 19101

Düren konv. 1393 3 19004

pes.

& & O0 - S Q & Cο π o Q cο eG, rn, er, Gs Rs ga .

lol po 386, 306

oi Co8 M2, 60G 827568 jidi i5B 101 308 63 1098 4.70 6 92,0063 . X 6 2. . 2 2 911 s 902 . loc u. 5006s * . HI. alas ; 10 * de., * 32 . rfiwreuß. e,, 8 7 . 2 * Lb 8 . ö. 933 306 0. neulandsch. H 31 . rittersch. J

1.

*

2 ;

1 * 2

r L

d ,

8 2 * 8

e 1 1

———

83

X.

, , , . , , , , r

Sn GGakk

100 19636 100 106

= e , , O, Ce Co, em, Oe, me ms .

. /:

berücksichtigenden nicht bevorrechtigten Forderungen 2 ; mit einem Thefff acht che von 99 S für 10000 D 55. z n . Stol; ar⸗G zissen schen Stationer ñ . 2 . . g Rand · Duk. 24 67421 64 Der zur ertheilung verfügbare 5 . er,. e, 4 richts 2666 9 2 6 ö. 2 . . cee l eiifn gn nach zutragen und auf Seite 26 folgende Aenderung Sovereigns G getbz 6 oll. Brn. 1090 4. 186. 5b Essen IV, V 1838 3 5 m , w 9 5 schreiber des Großherzogl. Amtsgerichts. Frachtsätze für rohe Baum wo olle und Baumwollab⸗ stuce is 25 2 , 56 Maßebestand beträgt 353,37 . Das Verzeichniß 3 h Genbun x , d,, der für diese Station in Schnitt-Tafel B. des Kilo— V Fr Etũcte. I6 29 bz tal. Bkn. 190 gr. 7 13h) Slens urg 18373 der bei der Vertheilung zu ber iich ligen den Forde Iö363s] K. Amtsgericht Stuttgart Stadt. are 9 A he. endungen von Baumwollgarn— meterzeigers vorgetragenen Entfernungen durchzu— Gul Stck. . Vord. Bkn. 16) 3 12 25bz 1 NM. 18533 3 gen Kgt' an enz chte cles er King. Das Konfurzrerztbren Tber tas Vermögen zes na ie nn, . fuhren 2 isse der d zh ee, ,,, ,, moo m,. ichen Amtsgerichts zu Mörs zur Einsicht der Be⸗ Ernst Uber, Kaufmanns, hier, wurde nach Ab⸗ Den 11. April 1201. 24 Schnittv N . eria * . . eib. i. 1900 ut. 85 k . zahme der Schlußrechmug des Verwalters und Voll Namenz der hetheiligten Verwaltungen: Schnittpunkt Nr.] ven . auf 42 Rm da alte yr. dg zj. do. x. 9 i i Börse for nnr , ig ; ; t

2 9 . eg. .

Mörs. Der Konkursverwalter: zug der Schlußvertheilung durch Gerichtsbeschluß von Er. General-⸗Direktion z ; f . 3 ; . * ug g . 16. 185bꝛz e. . 0 R. 2lI6, 00 bz G . o 2 ö.

Heuck, Rechtsanwalt u. Notar. heute aufgehohen. . der Vad. Staats eisenbaßmen. München, den 11. April 1901. liner. Rot. zr. 118536 ult. Rai do. 1900 II... 4

4070] Mosbach (Baden), 10. April 1901. Den 30. März 10. . n,, f . General Direktion de. leine. 4.187 5etb n , N. r 951 165 Or. Kichterf. Eda 85 3 Nr. 9155. Gr. Amtsgericht hier hat das Konkurs⸗ Gerichtsschreiber Heimberger Nieder ländisch⸗Südwestdeutscher Güterverkehr. verfahren über das Vermögen des Hotelbesitzers [4934 Konkursverfahren. Mit Gültigkeit vom 20. April ds. Is. wird die

nr ,

8 8 w —— Oc 2 83 F 7 2 Ta . . 3 3 6

ö 885 8 8 5 .

8

D ö 8

4 * ,, ,,

De 2

en, , r, , , e, , , , 2 2 2 **

H

* HB *

94. 5b: 85. 566 h 20085 696 7 5000 S5, 106

n

1. 1. 1. 1

. ö

2 ö o o eo ö, mo, e, * * *

ö 1. 1. ! . 1 1. 4 1. 1. . 1. . 1. 1 1. ? 1. I. 1. 4 1.7 1. . J. 1 4 . 1

652791 Bekanntmachung.

Belg. II. 100 Fr. SI, 05bz ö. a a,, 33 366, 94 berstadt 16 31

und Restaurateurs Ludwig Kling in Neckarelz Das Konkursverfahren über das Vermögen des Station Straßburg⸗ hein hafen mit den gleichen SZüddeuisch Señ ch ch lingari Deutsche Fonds und Staats- Papi lle 866. 1333 3 nach rechtskräftiger Vestätigung des Zwangsvergleichs . Handelsmann in Bollweiler, n , , und . lich der Sn ,,, scher F I. Papiere. .

und nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins wird nach erfelgter Abhaltung des Schlußtermins Ausnahmefrachtsätze) wie für Straßburg (Stadtbahn⸗ . 4 ; z 296ml j Hannover 31

gte ; Schluß (Klassentarife Theil I Heft IJ nnd 2 N Reichs · Anl. n. 33 14. ih oM. - 20s G6 3 an 1000 ut 53]

102 108 83 156 83 äs 6 . oi. 10s Sch fische Pfandbriefe. . kand z ge d nr. 269 2421 verschieden I0l, 50b Si r do. nn. i666 Tb. X. . . 3 . . , an o , , 23, do. . Sc, e . Do = 2000.90 . Xi T D 0 m. „is, TF 200-5001101 50 3 ** * X * ner s hie 33 403 , , gandr. Ard. Ii T* ö o 50002, 10 8 82 2 2 1 102 000 DM = 60 os 108 do. unkv. 1905 Bi. 6 ö 3 U 6 . 3 117 Vo = g ib a. FSV GHQ Vim . 20M —2 90 62756 Ka XXY erschieden ke r, X Try ifff 3 verschieden 32 2000 -= 200 100,50 8 Vo -= 200 —L Nentenbriefe. 2 COMO - 200 I00 906 nnoversche 4.10 DM - 30 2000 - 500 ; ; 33 verich. Bos - 56 MMO - 100 0 οG sen Naffsan ... 4.10 RMO - D*) 8. . 500MM —1I100 1103 008 ; ö erich w M do. do. 2 Do = 6 ibi. 355 Eur. und N. (Grdb. 4 14.10 oo ) siol s80o8 do. amort. 3. CMC = 6M lol. Soc 9. . 31 versch. M0 WM G5, 00 do. Schatarwer jungen. 1D0MM—·20QꝘ06 . 17 YM. —— do. do. mitte VM -= 100 B63 2073 * 1.410 MMO —= 0 IlI02 00G do. do. lieine n 23, 006 i 31 verich. MMM 0 34, 75 5 NRufs. Engl. Anleihe 1822 G0MσoC· 000.40 B sensch 1.4.15 3.20 102 196 de. do. 10M · QMM, 90 G, ? 31 versch. DMM 0 34. 756 do. do. CQ 0 59 G ki 1.410 3οM0 -O i091 505 do. lonl. Anleibe 18450 der oM -= 500 1090,90 versch. VMC 0 34 50 9 ö do. ler VMM = M03 Sabi Rhein. und Weßifäl. 410 Q - 102906 0. do. ru. Ir ult. April 500M —˖„ 209063. 90bzG do. ö sch. MMM 0 1756 do. Golb- JR. ISS Sr u. der 500M = 200101, 608 ãchsisch⸗ 410 3 V i901, 890 do. do. ler 200 209 83 865 ** chlesisch 4.10 3M 101, 8906 29. do. Sr -r ult. April 2000 200 M 6M6G 3 vericch. DMM —=—0 Anleihe 1889 25er MoM 090 Ii9l 7o5bz Sc ezwig : Holte tein. . 1 4.10 XD . D 102095 ; do. 5ru. Ir ', ,. a do do r versich. 3 9 864755 ? do. 1890 II. Em. 1 2000 -= le ). 560 9 .* em ü . 28. do. III. Em. i, n, e, n dir . nin, . 101 20b3B Bad. pr. Anl. 57 141, 1d5b do. do. 1894 VI Em. . Baver. Praͤmien · An. 152 56 * do. 1504 82 306 raun chi. The. 129 506 do. do. vr. ult. April 2 ö ; Cöln⸗Md. Vr. Ant b 132.10 36 6 a bo. F 1806 922 606 ambur ger bh bir. S. 31 075 0. Do. pr. ult. April leg. 6G * 133 35h do. LG. A. 89 I. 25u. 10r 1 so Meininger 7 .. 5202.6 1 der e r ldenbꝛrg. 0 L ib da uf 191,70 B pappenbelbier 7 1 26, 756 do. 25r-Ir uit. April 102 0 . K Iii 183i 1 . r Staatgzrente S. 1-225 ö = o == Obligationen Deutscher Kolonialaesell schaften. vr. usi. April 0 M 00, 75bz DeutschOstaft. 3. V. I ] 1.1.7 1 1009 M0lII07, 25 nien vr ae, n. zo. leine O0 lIo00, 50 bi ö von? cat Obligat. 6 nuela - Fonds. 1 i.

2606 9 iche Gold- An eihe. pr. Anleibe 1854

2328 Aragentinische G * * . 13

3 70bzB 3. Anleihe Stienli⸗

84 75636 Soden · Kredũ

3 70bj G konv. Staa s · Dbligat.

74 005 G Schier. St. Un.

do. do.

do. do.

76 50 bB 30. do.

6 605 Schweiz. Fidgenofs. 1889.

6836 256 do. Cienbahn Rente.. t Serbi h amerl. Gt - M. 35 Spanische Schu d gr. n.

26 Met. bi G de. 6.

S5 „Yet bz 85. 8het. bj G

1 1. 1. 1 * 1. l. . 1 1 . 1. ö . 4. 1 11 1

3

1. 1.1. 14 11 16 11 11 14. . 11 11 11 1 11. 114 .

1.

.

11 11

nr sobiG

357. 00636 98 60 bz 3700 bz 37 00bi6 1 508

92 50 bj 912563 B 92,006

7, 10bi G

*

*

do. 1900 uk. 19064 ggeiche - Schatz looo g] versch. ibi go 3 hamem .

2

8 Soz.

7

2

26

33

heute aufgehr ben. Groh. Gerschtsschrelber: Heber. bierdurch KZufgeboben. 6 hof) in das Tarifheft . ; für den Niederländisch⸗süd⸗ vom 1. Februar 18527) z. do. Zi versch. 000 ·. 20033 106 des heim 1G Iss

Sulz O.⸗E., den 13. April 1901 westdeutschen Güterverkehr vom 1. Februar 1886 9 do J ver ich. ib d d Sd 8 2h65; ildesheim 1889, 18605 3

14993 i,, , ee, . w ri. ; Ab 1. Mai 1901 werden die direkten Fracht. n 2 k drter 185 3

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des aiserliches Amtsgericht. 91 gen to m e ; säitze des Ausnahmetarifs Nr. 83 für Calcium. ; ult. April Ss 29bi. Inowrazlaw 189751

Polsterers und Dekorateurs Georg Haas in 14üÜ! K. W. Amtsgericht Tübingen. Der Verkzhz, der Station Straßburg, heinbasen Carbit Ste Fi des Nachtrages if iu Heft h 1e. 93 n, . Ges lobi. Zeng 1doh ut. i516] Mülheim am Rhein foll in dem am 26. d. M. Das Konkursverfahren über das Vermögen des kansot. . H. 3 gen, 43

ist auf die Abfertigung von Wagenladungen be⸗ * 7990 bʒz ar ru, 183 1855 I l nam. . ; z auf folgende Beträge ermäßigt: de. do. 31 1.4. 16 bobo 156 3. 15d; Karl rug 183. 18335 3 statt findenden Prüfungs ztermin glei chze eitig auch über sonrad Klett, Hirschwirths in Bebenhausen . . Bereitstellung auf de n Gleisen . Von ö 3 end⸗ Gastein nach Stuttgart Hauptbhf. auf do. do. 3 1 icio - I Blok, *. 1800 ut, 19954 hr . wurde nach erfolaler Abhaltung des Schlußte städtischen Hafengeländes oder den mit diesem ve Kiel 1889, 1888 3

die Gewährung einer Unterstützung an den Gemein⸗ de ne lgter Abhaltung des Schlußtermins 6 für 100 kg. do⸗ ult. April schuldner Beschluß gefaßt werden. „und nach Vollzug' der Schlußvertheilung beute auf. bundenen Anschlüssen erfelgt. 2. k Lend⸗Gastein nach Stuttgart Nordbhf. auf c e n e mis goon = 106 oohz . Mülheim Rhein, den 12. April 1901 gehoben. Nähere Auskunft geben die betheiligten Ab⸗ 946 21 40. fur 1659 *. 0 90 31 versch. OOO - I00 695 106 Koln 16 *. e n r m, d ; 1 8 ö g. ; f 2, 2 2 9656 Un

Königliches Ämtsgerscht. Abtb. 21 12. Wril. 1301. . fertigingestellen Anril 1 Von Lend-Gastein nach Stuttgart Westbbf. auf ö Anl. . 8 . 86433 Töniasherg 1831, 933, 95 31

Gerichtsschreiberei Königlichen Amtsgerichts: Mack. ann den gig, e. ö . l 22 n für Eg. * e, . 8 J . 2 do. 13633 TL fi it di Namens der betheiligten Verwaltungen: 1 i 8656 8 = o me, , , Krotoschin 1900 1 uk. 10 1 a,. ; Königliche Eisenbahn⸗Direktion. Senne get nge mm ee r, s r . 9 e St.; 61 Int. 11630 e säbz ant zberg 1890 u. 96 3 Zivilfachen hat mit Beschluß vom 12 April 1901 Tarif⸗ 2c. Bekanntmachungen ö * Frachtsätze für Calcium⸗Carbid in Ladungen in 31 z . 5 das unterm 31 August 191 6 über das Vermögen 5275 . Bekanntmachung. . ; ; 109000 kg oder bei Frachtzahlung hiefür jur. Ein 1 gienbad?. Dll. 3 Lichtenberg Gem. 19) 14 des staufmanns Joel Reitmann in München der deutschen Eisenbahnen. Am 1. Mai 1901 wird der an der Strecke Königs- führung: ; ̃ 9 der · Nentensch. * k 135 3 eröffnete Konkursverfahren als durch Zwangsvergleich 276 3. , , n. zwischen Gr. n mn e von Lend Dauptbbf. 2m . Sr. 3 Sudwigsbaf. 183294! ;

beendet aufgehoben. ; ö. und Tilsit gelegene Personen⸗Haltepunkt Alt, Gastein nach -Ostbhf. 2, d A Beer Eũbed 18353 München, 13. April 1901. . 69 , ee Verkehr . Samburg. Wennothen für den Eil⸗ und Frachtstückgutverkehr Frankfurt Sachsenhausen far 100 Kg. do. 1 n Magde nrg 675 9131 Gerichtsschreiber (1. 8) Merle, R. Sektetr. 5 ; Hitig 3 gi e, , , . dis ersffntt. . 4. M. Hauptbhf. M. NM. B. 2 ** iss 5. Vo = G Bi. Sobz G , , . leg) ö, , als Leichen, lebende Thiere, Fahrzeuge aller Art und München, den 12. Äprss 1501. be. de 98, 83 3 D000 ot - Eng go) unk 336 36 JJ 3 n, . 3) e , . e. S sftoffe werden in Alt⸗Weynothen nicht ab⸗— General ⸗Direktion o en,. * . 3 * . 66 . ee, g. as V 9 Verband ausgeno dere e efertigt. W. i n 2o Mo = 200 Bs 29 683 e, , , Sandelsfrau Adelheid Vofmann zu Nicolai das Verkehrsbureau der unterzeichneten Verwaltung. an , der K. B. Staatseisenbahnes-. 9 do. 18591 104,00 8, 80 . 3 ist jur Prüfung der nachträglich angemeldeten Altona, den 12. Avril 1551. renn gt Rnt. 31 r.

K, ; ü ĩ 508 8 1 4 5b de zess 195 uro s Forderungen Termin auf den 26. April 1901, Königliche Eisenbahn-Direktion, 5281 Kremmen Neu Ruppin⸗Wittstocker Eisenbahn. . An . 3 ws, lg =, ,. 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ namens der Verbandsverwaltungen. - . amertisab 1999] sremmen Wittstock.

P 95 2

Fahrplan, gültig vom 1. Mai 1901. in 35h . Rub 4 .

ericht in Nicolai anberaumt, Wittstock Kremmen ds. Do. , , 45 Ss * n. fz 1 g ä 6527 9

Der k ib 28. h. n, G tgnrrns Deutscher Levanteverkehr über Samburg. see⸗ GEnt⸗ = te ; q w. . deo. dJ. iso & bbs 9 hen 3

1 ichtsschreiber des Voͤniglichen mtsgerichts wärts (nach Hafenplänen der Levante). seing. Zug Zug Zug Zug Zug Stationen Zug Zug Zug Zug 8 Staatz · An · I . do. 1809 uk. 1915

lag 36 a me m , n, Mit Gültigkeit vom, 21. April dos. Ig. werden Em 3 s 17 19 21 ; 10 12 14 16 1 ö 9 gi. gad on Ds N. Gladbach 1885. X63

Nr. 674. Das Konkursverfahren über den die Stationen Derdecke (Nord) des Direktionsbezirks 8 i 4 23 .

Vachlaz der August Ehefrau ; arg de , , , , i rem m m WRs iV nd d n . e, n, , Luise Marie, geb. Memminger, in Ittersbach

iter de n wih, do. 1835 * 3 berfeld, sowie Kleinschmalkalden und Katzhütte des 8 ; ; j 3 1 . , e. ir n nr, , , , . n, * 6,18. 38,42 i042 . Bee Sommerfe ld Ab 1049 2,42 9 d en , ao ss o , , iretti i6bezirks Erfurt in den Verband aufge 1658 624335 hen. A Lb. Db ; d wird nach erfolgter Abhaltung des a, 9 2 hierdurch aufgehoben zureau der unterzeichneten Verwaltung

8

22 5 232

6. *

——

C ————— 0 n

62 2 2

1 ——— —— ———

ö 2 k

; = 2.6 98 *

ce, n r em, , .

W DD =

lans3 ö 5.

Das K. Amtsgericht München 1 Abth. A. für

2 3 32

—— do 2 6

2 2 22 22

s.

75 bi 7 59bzG 77,50 b G GQ Mobi G 12 004 1 8 656nbig 9 rid 42036 1s6 b; G 4, 70bzG

—“—

2 G a 2 R D 2 2 2 ü 90 8 88 j 1—

2 3

d 2

431

* 2 **

. 5 * de 3 1

1 . —— o o ee Q

2 de —— ——7*

at m. c ö ——

1

86 3

Do de te & R , be ö d, de,

99 36 1B 99, 560bz B

88 ——

de .

* —— * 2 5

* 1 .J. M . 6 ——— 32 1

72 3

161 2 8 = c 0 C m O , ee, m, de, me, de, me-, e. e, re e . = m d . w. . . C Cn

——

ö

8

8 85

a Tn me ,,,. x

12 1 124

863 * 22 2

*

* 8 90 0 0 GO Qu

D . . 2 . 9 3 2 8 6

di 28

.

r d Do To

*

de *

1 J 8

2 2 2 2

—— —— —— —— W

2

MNũãnfter 18973 8 3 5 rt bei 38 Y 6 3 ö * W 9 . 9 8 l . ö ö 9 ommen. N ah ere A uskunft ert heilt das Verkehrs⸗ 1643 . 301 1 , ö zsleben n 5* 3451 9,4 ö . ö 9 26 . ö. 1 * . 5 ö 1 * . . 6 cr Pforzheim, 12. April 1901. 3.66 60 1 ; Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: ö

or 75b; 6 Nürnverg 1896, 97, 88 3 Altona, den 1 Avril 1901. 59 35 3 1. arwe 3 1024 * Sach sche St. Anl. 69 31 9 do. 1899 19011 uk. 10 24 Königliche Eisenbahn⸗Direktion, . 527 ue, . . 37 . 8 lag51 Berannrmacimng. 957 In dem Konkursverfahren über das Vermögen los 2 Genthiner * 9 3211

1 2m 3 16 35 60 bj CVỹßer bach a. Le. 194 namens der Verbands serwaltungen 28.38 29 39 uit. April des Händlers und Gastwirths Ernst Reumann Vom 1. Mai ds. Is. ab wird neben den im 37.23 ? 7 6 (.

=*

* w 2 25

2

l J I J

8

an ,. ö u. lb n 2 3 e inen n,, zoo = 265 623 756 Pirmalens lde uk. 06 4

; Vosen 18904 3 Wm = M b 60 dar 1000 ut. I 531

. bo ots dam

5000 200 2 urg

1 83 14 do. 5000—- 20190159 Remscheld

0006 —–— 1090 633 890636 n 1891-92 31 o gl, 3890 do. IV I900 uk. 05 4 Mm = n 235 B Rirdorfer Gem. 18934 Ve = i s 5 3 Resod asl, isi 3

, , de. 1366 3

, ,. 2609 Saarbrũden 1896 31

M = 83 0 bz St. Johan 15963 M = 29 96 0ubz Schöneberg Gem. S6 r 0 Schwertn 1. M. 1897 31 o = . Solingen 1899 uk. 104 , . Syandau 1891 4

. 1 . do. 1895 31 9 M6337 Stargart i. Vom. 3 31

5000 - 209 . Stettin * N. O. 3 5000200195095 do. att. E. XVII 31 50M 1H 101 30 B Strals und 18734 Ao 2090 95 06 Thorn 1895 3 Mu - 00 VWandebe? 1891 1 e lol 8 W cimat iss s ibo = m e so är e Ai 6 66 öh = di hr; öl dea 18 878 m, D ,. 3 6 wi = ids des löbo u. Gol = do j8os iss 3 11416] Vo - Wola3 23

ö ** M= 1— * 1 6 1

E

4 6 6 1— n = re d 0

Schwartz. Sond. I000 4

C 2 de s

D 8 1 5

2 10.709 Walsleben 35 3 5 re m, . 5 10,23 5, 9, Nekehand 26. St *. 31 / 8ᷣ ;

1. urg Neu⸗ Ruppin 3656 36 . Nud. S. 31 1 *9,57 Kränz 617 57 ; Kränzlin . dar d Salzbach ist inf folge eines von dem Gemein⸗ Deutschen Eisenb ahn Tarif für die Beförderung von 43 56

schuldner gemachten . zu einem Zwangs. lehenden Thieren, Theil , vorgesehenen Desinfektiens ˖ 45.383 1216029 510 5 Darsikow vergleiche Vergleichs termin auf en 2. Mai 190141, gebühren eine an die Staatsbahn zu zahlende Ent⸗ 35372 577 1045 5, * Fretzd 2 e. ., Vorm. 19 uhr, vor dem Ran iglichen Amts- schädigung von 1 M für jeden Wagen erhoben. 59 85 510 1029 5.15 162 . 8 . 3844158 12 . 3 8 icht ie e, Zimmer Nr. 5, anbe raumt. Der Berlin, den 13. April 1901. 65 275 821 110 557 io ü An . X 33751 ß E * 9 1 —— 1 . an . ergleichevorschlag und die Erklärung des Gläubiger⸗ Lenz Æ Co. G. m. b. H. ö bede utet: Zug hält nur nach Bedarf. ne, Drin ö do. de. VMM u. R]

m ; 2. Die links von den Stationsnamen stehenden Zeitangaben sind von oben nach unten, die [62383 ,, , 2 stebenden ven unten nach oben zu lesen, ; ) 83 23 1 . : r Die Nachtzeiten von 62g Abends bis „22 Morgens si strei Minuten Genthin . Schönhgusen Genthin. zablen beze chnet. ö . , a. . n mm Die Direktion.

Neu⸗Ruppin, den 12. April.

—— . *

225

Ca

7

65

*, m, ga, , n, n, m, , Q 0

1.1.4710 50 N.

2

1 2 5 1 57

——

827 1 0

1— = ß O ——

S .

. & en en & e c 2 22 8

88 Odo

2

Gatferaung * Stationen

m 4 1 . ö 52 2 Bekanntmachung. werden mit sofortiger Geltung geringfũgig ermãßi Sätze für die Koblen gruben Ans (Est), Char⸗ Nähere Auskunft ertbeilen die betheiligten 1. d Esperance· Mon tegns und Glain (Ans), fertigungsstellen. de, 1 Charbonnage d GEsp⸗ rance= St. Nicolas der Aus⸗ Straßburg, den 10. April 1901. Sai · d. Fe. Mni 290 3 nahmetarife für die Beförderung von Steinkohlen KLaiserliche General-⸗-Direktion e . U ü 3 im Belgisch⸗Südwestdeutschen Verbande der Eisenbahnen in Elsaß⸗Lothringen. 8 ; * 31 ö * . . 4 Verantwortlicher Redakteur: Direktor Siemenroth in Berlin. 8 Verlag der Expedition Sch eli in Berlin. *

Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlag Anstalt, Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 32. kee nes, vnn

.

2 3 ** 2

l jöl 06 . 31. 106

8 2 856 e, , Ber Kant.⸗ ar,. 8 . . . dandes. Anleihe. do. 188 200100, 70 B 1 Go ld · Svpotb.· Anl. M

1— 1222

**

Genthin An Altenplatow Ab Scharteucke Redekin Jerichow Jerichow Fischbeck Schönhausen

d 2

vpe = .

r

2

t w =. .

wd 0 2 * de =

—— —— Q J ;; ÜÜäQä W 2 6 2 0 1 8 = 0 .

2

e b e . = p e Se S D tre

k // F 2

J 7 = 2

N N kT

* *

SS SSS

Die r- KknKEIJ- I 3 in id i i- i-

1

N 6 . 6

2 c 9090