1901 / 90 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 17 Apr 1901 18:00:01 GMT) scan diff

Reservefonds⸗Konto 601 170 M bei einem Kapital von 6 Millionen Mark nach.

Dem Direktions-Bericht der Pfälzischen Eisenbahnen für 1900 zufolge, ist ein Reinertrag bon 1618 932 . (140 507 M. weniger wie im Vorjahre) zu verzeichnen. Die Betriebseinnahmen sind um 1351 575, dic, Betriebsausgaben um 1 974 610 M gestiegen. Außerdem sind für Zinsen und Tilgung 417 472 mehr als im Vorjahre verausgabt. An dem Mehrertrag sind der Personenverkehr mit 509 178 S und der Güterverkehr, einschließlich des . 3 aus dem Saarbezirk, mit 447 972 ½ betheiligt. Unter den Betriebs- ausgaben haben höhere Löhne eine Mehrausgabe von 463 000 . er⸗ fordert, Für 1991 werden, nach den Ausführungen des Berichts, die Ausgaben für Zinsen und Tilgung 3539777, sachliche Ausgaben 1440000 bis 1540 9600 und persönliche etwa 100 006 MM. mehr erfordern, während die Betriebseinnahmen kaum eine Steigerung erwarten lassen. Von dem nach Abzug der Aktien Anleihezinsen und Vorzugsbezüge der Ludwigs- und Maximiliansbahn verbleibenden Reinertrage stehen zunächst 869 466 . dem Staate zur Deckung früherer Zinszuschüsse desselben zu, 628 255 . dienen zur Zahlung einer Mehrdividende von 14 0½, weitere 425 574 fallen gleichfalls dem Staate zu und 536 sollen auf 1901 vor⸗

etragen werden. Durch eine Mehrdividende von 140, erhöht sich die

esammtdividende der Ludwigsbahn⸗Aktien auf 164 (gegen 103) oOlgy, diejenige der Maximiliansbahn-Aktien auf 64 (gegen 7) 6, und die der Nordbahn auf 5 (gegen 53) oss.

Nach dem Direktions-Bericht der Aktien-Gesellschaft für Buntpgpier⸗- und Leim -Fabxikation in Aschaffen⸗ burg a. M. für 1900 betrug der Werth des Versands insgesammt 2309 150 6 (gegen 2 465 987 M im Vorjahre). Das erzielte Brutto⸗ Erträgniß wird mit 490 627 (gegen 543 838) S angegeben, welchem ein Betriebsüberschuß von 304 320 (gegen 353 515) ( gegenüber⸗ steht. Von letzterem wird u. a. die Zahlung einer 12 9igen Dividende auf 13 Millionen Mark Aktienkapital in Vorschlag gebracht, während 1172 S auf 1901 übertragen werden sollen. Die Reservefonds sind in der Bilanz vom 31. Dezember v. J. mit 205 147 S verzeichnet.

Königsberg i, Pr., 16. April. (W. T. B. Getreide⸗ markt. Weizen ruhig. Roggen behauptet, do. loko inländischer pr. 2000 Pfd. Zollgewicht 123090. Gerste kleine inländ. ruhig. . unverändert, loko pr. 2000 Pfd. Zollgewicht 127,00 133,06.

ussische Erbsen pr. 2000 Pfd. Zollgewicht .

Danzig, 16. April. (W. T. B.) Getreidemarkt. Weizen loko unverändert, Umsatz 150 t, do. inländ. hochbunt u. weiß 162,00, do. inländischer hellbunt 16000, do. Transit hochbunt u. weiß 128,00, do. hellhunt 118124. Roggen loko höher, inländischer 131,00, do. russischer und polnischer zum Transit 96,06. Gerste roße (660-790 g) 162,00, Gerste kleine (625 666 9) 140,00. . inländischer 137,00. Erbsen 150,00. Spiritus loko kontingen— tiert —, nicht kontingentiert —.

Breslau, 16. April. (W. T. B.) Schluß⸗Kurse. Schles. 350 / L- Pfdbr. Litt. A. 96, 85, Breslauer Diskontobank 7,50, Breslauer Wechslerbank 106,25, Kreditaktien —, Schlesischer Bankv. 142,50, Breslauer Spritfabrik 175,50, Donnersmark 200, 90, Katto—⸗ witzer 193,509, Oberschles. Eis. 123, 25, Caro Hegenscheidt Äkt. 11840, Oberschles. Koks 142, 00, Oberschles. P. Z. 123,50, Opp. . Giesel Zem. 114,75, L.⸗Ind. Kramsta 157,90, Schles. Jement 159,50, Schl. Zinkh. A. Laurahütte 210, 25, Bresl. Selfabr. 794,b0, Koks⸗-Obligat. 96,50. Niederschles. elektr. und Kleinbahngesell⸗ schaft 62,50, Cellulose Feldmühle Kosel 156,00, Obers 6j e Bank⸗Aktien 119,00, Emaillierwerke „‚Silesia“ 126, 00, Schlesische Elektrizitäts- und Gasgesellschaft Litt. A. do. do. itt. B.

108,00 Gd.

Mg gde burg, 16. April. (W. T. B.) Zucerbericht. Kornzucker 88 /g ohne Sack 9, 8o— 9, 95. Nachprodukte 75 o/o o. S- UI9— 7,6. Stimmung: Ruhig. Nrystallzucker J. mit Sack 258,95. Brotraffinade J. ohne Faß 29, 2. Gem. Raffinade mit Sack 28,95. Gem. Melis mit Sack 28.45. Stimmung: —. Rohzucker .- Produkt Transito f. 9. B. Hamburg pr. April 825 Gd. 8,25 Br., pr. Mai 8,923 Gd., 8, 95 Br., pr. Juni 5s, 977 Gd., 9.00 Br., pr. August 9, 12 Gd., 9, 15 Br., pr. Sktober⸗Dezember 8, 80 Gd., 8, 85 Br. Ruhig, stetig.

Hannover, 16. April. (W. T. B.) 34 00 Hannov. Pro⸗ vinzial, Anleihe 9ö, 50, 4 o, Hannop. Provinzial Anleihe 1083,20, 33 00 Hannov. Stadtanleihe S5, 50, 400 Sannov. Stadtanleihe 101,70, 409 unkündb. e g Landes⸗Kredit⸗Oblig. 101,55, 4 06 kündb' Celler Kredit⸗Oblig. 102,40, 40,9 Hannodb. Straßenbahn Sbllg. 96,0, 00 Hannov. Straßenbahn⸗Oblig. 98, 50, Continental Caoutchoue⸗ Tompe Aktien S758 06. Hanngz. Gummi Kamm-⸗Komp.- Aktien 206, 6h, Hannob. Baumwollspinnerei-Vorzugs-Aktien 42 00, Döhrener Woll⸗ wäschereie und Kämmerei-Aktien 141,00, Hannov— Zementfabrik⸗ Aktien 152,90, Höxtersche (Eichwald) Zementfabrik. Aktien 98 00, Lüneburger Zementfabrik⸗-Aktien 1140,00, Ilseder Hütte⸗Aktien 715,00,

nnov. Straßenbahn- Aktien 82,50, Zuckerfabrik Bennigsen⸗Aktien 2200, Zuckerfabrik Neuwerk⸗Aktien 79, 30, Zuckerraffinerie Brunonia⸗ Aktien 110.00.

Frankfurt a. M., 16. April. (W. T. B) Schluß Kurse. Lond. Wechsel 20,407, Pariser do. SI, lo, Wiener do. S4, 833, 3 Y Reichs-A. S8 20, 30 /o Hessen v. 96 S5, 30, Italiener g6. 20, 3 oo port. Anl. 25, 50, 5 o/ g amort Rum. 92, 10, 4 0, russ. Kons. 100,30, 400 Russ. 1894 9590, 40, Spanier 72,50, Konv. ürt. 23,60, Unif. Egrpter 197.20, 5 M. Mexikaner v. 1899 97, zo, Reichsbanĩ 149, 99, Darmstädter 133 20, Diskonto⸗Komm. 184330, Dresdner Bank 147.09. Mitteld. Kredit 11230. Nationalb. f. D. 127 06, Sest. 9. Hank 120,50, DOest. Kreditakt. 219, 99, Adler Fahrrad 154350, Allg. Elektrizitaͤt 203 00, Schuckert 161.260, Höchst. Farbw. 336, 00, 2 Gußst. 196,090, Westeregeln 210 00, Taurahüͤtte 210,50, Lombarden 24,90, Gotthardbahn 16400, Mittelmeerb— 99, 10, Bregz⸗ lauer Diskontobank 98, 00. Anatolier S7 60, Privatdigkonk zu

Effekten Sozietät. (Schluß.) Desterr. Kredit Aktien 219,90, Franzosen 140,10, Lombarden 24 5, Ungar. Goldrente —, Gott⸗ hardbahn 161 36, Deutsche Bank 302,30, Big. Komm. Dresdner Bank 147,70. Berl. Handelsges. 152.75, Bochumer Gußst. 12799, Dortmunder Union . Gelsenkirchen 7g, 55, Harpener L730, Hibernia 181,20, Laurahütte 210,30, Portugiesen —, Italien. Mittelmeerb. ——, Schweizer Zentralbahn w Ga. NVordostbahn 11470, do. Union 97,60, Italien. Meridionaux —, Schweizer Simplonbahn 101,00, 5 o/ J Mexikaner —, Italiener == D oo Reichs⸗Anleibe —, Schuckert —, Anatol e S7, 70, Helios 72, 90, Nationalbank 127,20, Northern 94.36.

Köln, 16. April. (W. T. B.) Räbsl loko 60, 00, pr. Mai 58, 00.

Dres den, 16. April. (W. T. B) 30½ Sächs. Rente Sh, 60, 31 oο do. Staatsanl. 97,85, Dresdner Stadtanl. . 83 gö, 00, Allg. deutsche Kred. 153 900, Berliner Bank —, Bresd. Md llanstaf⸗ l0l, 10, Dresdner Bank 147, 00, do. Bankverein 116,00, Leipziger do. X Sächsische do. 145,90. Deutsche Straßenb. —. Prev. Strahenkahn Id, Dampfschiffahrts. Ges. ber. Elbe und Saalesch. , Sächs - Böhm. Dampfschiffahrts - Ges. —, Dregd. Ban.

iich =.

er m, 16. April. (W. T. B) Schluß - Furse.) 3 o Sächsische Rente 86,19, 31 0 do. Anleihe 75,5, Desierreichssche Banknoten 85 00, Zeitzer Paraffin. und Solarõl⸗Fabrik 147350, Mansfelder Kure 1135, Lein iger Kreditanstall⸗ Aftien 154 09), Krepit⸗ und Sparbank zu Leipzig 1h, 75, Leipziger Bank-Aktien 145,40, ö vpothekenbant 137 90, Sa ie. Bank⸗Aktien 146.09,

sche oden⸗Kredit ⸗Anstalt —— ipziger Baumwoll spinnerei⸗ Aktien 160 25, Leipziger Kammgarn. Spinnerei Aktien 154,00, Kamm⸗ arnspinnerei Stöhr u. Co. 14300, Wernhaufener Kammgarnspinnerei öäö50, Altenburger Aktien ⸗Brauerel 197 609, Zuckerraffinerie lle⸗ Aktien 163 900, Rette. Deutsche Elbschiffahrte Mtien i450, Klein- bahn im Mansfelder Bergrevier so, 09, Große Leipziger Straßenbahn Lö6ß9, Leipziger Elektrische Straßenbahn s 4h, Thäringische Gaz. 8 afts- Aktien 10 55, Deut sche Spitzen Fabri I, 6h, Lein iger Elektrizstãtswerke 11050, Sächsische Wollgarnfabrik vorm. Tittel u. Krüger 138,00, Polpphon —.

Bremen, 16. April. k Tabad Umsatz 479 Kolli Carmen. Kaffee ruhig. Am Markt, Antioquia; zum theil zurück. Baumwolle stetiger. Upland middl. loko 43 3. Wolle. Umsatz 139 Bll. Speck stetig. Loko short clear 435 , April⸗Abladung 435 3. Schmalz ruhig. Wilcox in Tubs 435 3, Armour shield in Tubs 4375 , andere Marken in Doppeleimern 444 5. Petroleum. Amerik. Standard white. (Offizielle Makler⸗ Preisnotierungen der Bremer Petroleum⸗Börse.) Loko 6,80 M Br. Reis. Polierte Waare stetig. ͤ

Kurse des z . W. T. B.) Deutsche Dampfschiffahrts⸗Gesellschaft „Hansa' 1417 Gd. Norddeutsche Lloyd: Aktien 1184 Gd., Bremer Vulkan 1623 Br., Bremer Wollkanmmerei 173 Gd Delmenhorster Linoleumfabrik 1244 bez., Hoff mann's Stärkefabriken 1713 Br., Norddeutsche Wollkämmerei und Kamm⸗ garnspinnerei⸗Aktien 141155 Gd.

Hamburg, 16. April. (B. T. B.) Schluß⸗Kurse, Hamhurg. Kommerzb. 116 90*, Bras. Bk. f. D. 151,00, Lübeck⸗Büchen 139,25, A.⸗-C. Guano⸗W. S5, 60, Privatdiskont 35/, Hamb. Packetf. 123,80, Nordd, Lloyd 118,70, Trust Dynam. I61,15, 3 , Hamb. Stgats⸗ Anl. 86,90, 34 0/9 do. Staatsr. 97, 70, Vereinsbank 162,80, 60½ Chin. Gold- Anl. 190,50, Schuckert Hamburger Wechßlerbank 10500 Breslauer Diskontobank 98,99, Gold in Barren pr. Kilogr. 2788 Br., 2184 Gd., Silber in Barren pr. Kilogr. 80,50 Br., 80,00 Gd. Wechselnotierungen: London lang 3 Monat 20,245 Br., 20,209 Gd., 20,227 bez., London kurz 20,43 Br., 20,39 Gd., 2042 bez, London Sicht 20,45 Br., 2641 Gd., 20,45 bez., Amsterdam 3 Monat 167,30 Br., 166,90 God., 167,00 bez., Oesterr. u. Ung. Bkpl. 3 Monat 84.05 Br., 83,55 Gd., S3, 90 bez., Paris Sicht 81,30 Br., 81,00 Gd., 81, 68 bez., St. Petersburg 3 Mongt 212,590 Br., 212,40 Gd., 212,50 bez., New Jork Sicht 4,191 Br., 4,154 Gd, 4,174 bezin, New Jork 60 Tage Sicht 4,16 Br., 4,13 Gd., 4,15 bez.

*) per Kassa.

Getreidemarkt. Weizen fest, holsteinischer loko 157—166, za Plata 136—138. Roggen fest, südrussischer fest, cit. hamburg 109 112, do. loko 110 —– i115, mecklenburgischer 143 bis 150. Mais ruhig, 1103, La Plata Hafer fest. Gerste stetig. Rüböl fest, loko 57. Spiritus still, vr. April 14, pr. April⸗Mai 14, pr. Mai⸗Juni 147, pr. Juni⸗Juli 143. Kaffee behauptet, Umsatz 3000 Sack. Petroleum still. Standard white loko 6,70.

Kaffee. (Vachmittagsbericht) Good average Santos pr. Mai 305 Fd, pr. September 314 Gd., pr. Dezbr. 329 Gd, pr. März 334 Gz. Behauptet. Zucker markt. (Schlußbericht Rüben⸗ Rohzucker J. Produkt Basis 88 o/ Rendement neue Usance, frei an Bord Hamburg pr. April 8, 95, pr. Mai 8, 23, pr. Juni 8,973, pr. Auguft 9, 24, vr. Oktober 8,825, pr. Dezember 8, 8975. Ruhig.

Wien, 16. April. (W. T. B.) (Schluß . Oester. reichische 41/56 0½:. Papierrente 98,40. Desterreichische Silberrente a8, 15, Desterreichische Goldrente 117,70, , Kronenrente 3750. Ungarische Goldrente 117,5, do. Kron.⸗-A. 92. 90, Desterr. Mer Loose 141,150, Länderbank 426 00, Oesterr. Kredit 701,50, Union, bank 566, 90, Ungar. Kreditb. 793,00, Wiener Bankverein 494,060, Böhm. Nordbahn 43400, Buschtiehrader 1140 90, Elbethalbahn Hlö,b0, Ferd. Nordbahn 6220, Oesterr. Staatsbahn 696,75, Lemb. Czernowitz 54600, Lombarden 102,50, Nordwestbahn 495 O0, Pardu⸗ bitzer 380,00, Alp. Montan 483,50, Amfterdam 198.65, Berl. Scheck 117,70, Lond. Scheck 240 a0 Pariser Scheck 9h, 50, Naholeonz 19,09, Marknoten 117,70, Ruff Banknoten 253,50, Bulgar. (892) 95 25, Rima Murany bos, 00, Brürer Prager Cifenindustrle 1803, Hirtenberger Patronenfabrik ——, Straßenbahnaktien Fitt. A Wö, o), Litt. B. 29200, Veit Magnesit ——, Pester Vaterländ. Sparkasse Komm -⸗Oblig. 4010 92,565, do. 49 96,66, Wechsel auf Berlin —, do. auf London —.

Getreidemarkt. Weizen pr. Frühjahr 7,82 Gd., 7383 Br. br. Mai⸗Juni 85 Gd, 7.36 Br. Roggen pr. Frühjahr 7,96 Gd., 7,98 Br., pr. Mai⸗Juni 7,85 Gd., 7,86 Br. Maiz pr. Mai⸗Juni 545 Gd. h.47 Br. Hafer pr. Frühjahr 6,83 Gd., 6.84 Br., pr. Mai⸗Juni 6,86 Gd., 6,87 Br.

AT. April, 19 Uhr 50 Minuten Vormittags. (W. T. B.) Ungar. Kreditaktien 705,00, Oefterr. Kreditaktien G3, 00, Franzosen S698, 90, Lombarden 192 50, Elbethalbahn 518, 00, Oesterr. rierte ine 98,40, 40̃0 ungar. Goldrente —, Desterr. Kronen-An eihe —, Ungar. Kronen-Anleihe 295, Marknoten 117, * 0, Bankverein 496 00, Länderbank 42709. Buschtiehrader Litt. B. Aktien —, Türkische Loose 108 00, Brürer —, Straßenbahn-Aktien Litt. A- 295,00, do. Lätt. B. 291, 99, Alpine Montan 486,50.

Die Brutto⸗Einnahmen der Drientbahnen betrugen in der 13. Woche (vom 26. März bis J. April 19017 1 523 Fr., Mehreinnahme gegen das Vorjahr 20473 Fr. Seit Beginn des Be⸗ triebsjahres (vom 1. Januar bis 1. April 1901) betrugen die Brutto⸗Einnahmen 2 255 099 Fr. Mehreinnahme gegen das Vorjahr 261 758 Fr. Skobelspo⸗Noba⸗Zagora. 83 Km. 3651 Fr., seit

1. Januar 48 119 Fr.

Bu dapest, 16. April. (B. T. B.) Getreidemarkt. Weijen loko ruhig, do. pr. April 7,55 Gd, 7,53 Br., do. pr. Mai IUäb8 Gd, 59 Br, do. pr. Oktober 767 Gd., 7.63 Br. Roggen pr. April 266 Gd., 7,57 Bre, do. pr. Oktober 6,63 Gd., 6,64 n Hafer vr. April 651 Gd., 667 Br., do. pr. Oktober 5,62 Gd. 563 Br Mais pr. Mai 1901 5,19 Gd. 5.20 Br., do. pr. Juli 5,32 Gd., 5, 33 Br. Kohlraps pr. August 12.50 Gd., 1270 Br.

Londgn, l. April. (W. T. B. Schluß ⸗Kurse.) Englische 2 oo Kons. H', 3 069 Reichs. Anl. S641, Preuß. 34 o/o Kons. 5o/so Arg. Gold⸗Anl. 97, 45 o auß. Arg. 6 G0 fund. Arg. A. d8sso, Brasil. 8g er Anl. 67* 6, Ho/ g Ehinesen ga, 360 Egvpter 100, 409 unif. do. 1064, 3h o/ Rupees 63 Ital. oo Rente 954, 5 og kons. Mex. 98, 400 8h er Russen 2. Ser. 1006, 40½ Spanier 7176, Konv. Türl, 233, 4 0M Trib. Anl. S6 J., Ottomanb. III., Anaconbd Ur sis, e Beerg neue z21 M Incandescenf (neue) 25, Rio Tinto neue 6g e Platz diskont zee, Silber T7 ii, 1595 er Chinefen IJ. Wechselnotierungen: Deutsche Plätze 20, 64, Wien 12,32, Paris 25,37, St. Petersburg 247.

) erklusive.

In die Bank flossen 74 000 Pfd. Sterl.

s6oso Javazucker loko 11 nom, loko 8 sh. 104 d. stetig Chile Kup

Liverpool 16. April. Umsatz

und Export 509 B. Tendenz:

Lieferungen: Ruhig. April⸗Mas *,

( do, Juni⸗Juli 4216. = 4325 Käufer—

: 4*6, Verkäuferpreis, August⸗September

4e. = 47e do, September (1. M. G) * —= 4mm, do., Oktober

(d. O. C0.) 411 4116. do., Oktober. November 4910. 41066, do., r ,, 6 450. d. do.

anche ster, 16. April. (W. T. B.) 12r Water Tavlor 5

20r Water cgurante Qualität Gi, Zor Water courante 38 ,

30r Water bessere Qualität Si, 32r Mock courante Qualität 8,

40r Mule Mayall Sas, 40r Medio Wilkinfon es, 32 Warpcops

Lees 71, 36r Warpeops Rowland 3, 36r Warpcops Wellington 9

40r Double Weston 9, Sor Double courante Qualitat 124, 32r 116

vards 160 16 grey printers aus 32r 46r 183. Stetig.

Glasgow, 15. April. (W. T. B.) Roheisen. Mixed numbers warrants stetig, 53 h 1L d. per Kassa, 53 sh. 10 d. per laufenden Monat. (Schluß) Mired numberg warrants ha sh.

2 , * d.

Dull l10. April. (W. T. B. Getreidemarkt: Enalis Weizen ruhig, für fremden stattliche Nachfrage. .

Paris, 16. April. (W. T. B.). Die Nachrichten vom Kupfer⸗ markt beherrschten an der heutigen Börse andauend das Interesse. In Rio Tinto fanden große De . statt, die den Kurs steigerten; schließlich folgte jedoch eine Reaktion. Metropolitain erschienen leb⸗ haft bei weiteren Rückkãufen; türkische Werthe beliebt; auch andere

Stgatsfonds fest. Für Mexikaner war größeres nier e d Eastrand 197, Randmines J05g. deres Interesse vorhanden.

(Schluß⸗Kurse.) 3 0/9 ö sche Rente 101,12, 400 Ital Rente 96,56, 3 oo Portugiesische te 25 10, art r, 36 Obligationen olg, 4 06s0 Russen 89 = 4 0s9 Ruffen 84 =* 30/9 Russische Anleihe —, 3 0½ο Russen S6 gr 20, 40/9 spanisch äußere Anleihe 7290, Konv. Türken 23, 95, Türken⸗-Loose 114.3) Meridionalbahn —, Desterreichische Staatsb. Lom barden —, Bangue de France —, B. de Paris 1066 B. Ottomane t 00. Crédit Lyonngis 1020, Debeers S246. Geduld 127 69. Rio Tinto . 15539. Suenkanal. A. 3713, Tem, diskont 2, Wchs. Amst. k. 205,87, Wchs. a. dtsch. Pl. 125 Wchs. a. Ital. His, Wchs. London k. 25,15, Schecks a. 25,173, do. Madrid k. 363,99, do. Wien k. 103, s2, Huanchaca I33. 5) Darpener —, Metr. de Paris Iz, 90, New Goch G. M. 64. 065.“

Getreide markt. (Schluß) Weizen ruhig, pr. April 18,50, pr. Mai 19, 90, yr. Mai- August 19,30, pr. Septbr. Debt. 19775. Roggen ruhig, pr. April 14,90, pr. Septbr. Dezbr. 1435. Mehl ruhig, pr. April 2355, pr. Mal 23,960, pr. Mai⸗August 24,30 pr. Septbr. Dezbr. 25, 5, Rüböl behauptet, pr. April 684, pr. ai 65, pr. Mai August 614, pr. Septbr. Dejbr. 59 Spiritus matt, pr. April 37, pr. Mai 2s, pr. Mai⸗August 284, pr. September⸗Dezember 291.

Rohzucker. (Schluß) Behauptet. S8 o/ neue Konditionen 24,00 bis 2425. Weißer Zucker behauptet, Rr. 3, für 160 kg pr. April 27*/s, pr. Mai 273, pr. Mai⸗August 28, pr. Okt. Jan. 253.

St. Petersburg, 16. April. (W. T. B.) Wechsel London 3 Monate) 93 70, do. Amsterdam do. ——, dö. Berlin do. —— Schecks auf Berlin 46,30, Wechsel Paris (3 Monate) 3730, , ., 53“, Russ. 4 0,0 Staatsrente 96,00, do. 46/9 kons.

isenbahn- Anleihe von 1880 do. 409 konsolidierte Cifen. bahn⸗Anleihe von 1889 90 149, do. 340 Gold⸗Anleihe von 1894 = m do. 5 og Prämien-⸗Anleihe von 1854 3499, do. 5 6g Prämien- Anleihe v. 18656 287. do. 46,9 Pfandbriefe der Adels⸗Agrarb. 96, do. Bodenkred. 33 ig o/ Pfandbriefe 4, Asow⸗Don Kommerzbank 5640, St. Petersburger Diskontobank 434, do. Internat. Bank 1. Em. 309, do. Privat ⸗Handelsbank J. Em. 255, Russ. Bank für auswärtigen Handel 272, Warschauer Kommerzbank 397.

Produktenmarkt. Weizen pr. Mai 9,50. Roggen pr. Mai 10. Hafer pr. Mai 4,00. Leinsaat pr. Mai 18,00. Hanf söoko 46— 54. Talg loko 57, 00, pr. Februar

Mailand, 16. April. (W. T. B.) Italienische 5 0 Rente 10142. Mittelmeerbahn 532,00, Mersdionaur 719 00, Wechsel auf Paris 105,73, Wechsel auf Berlin 125,85, Baneg d' Italia 8h53, 00.

Madrid, 1. April. (W. T. 83 Wechsel auf Paris 3590.

Lissabon, 16. April. (W. T. B.) Goldagio 12.

Amsterdam, 16. April. (W. T. B) (Schluß⸗Kurse,) 4 06 Russen v. 1894 611, 3 i holl. Anl. J24, H oo garant. Mex. Eisen⸗ bahn⸗Anl. 402, 5H Cg garant. Transvaal-⸗Eisenb. Sbl. 90, 50, Trang⸗ vaalb. Akt. —, Marknoten 59, 20, Russische Zosskupons 191255

Getreidemarkt. Weizen auf Termine geschäftslos, do. pr.

ai. - —, do. pr. Novbr. —— Roggen auf Termine geschäftslos, do. pr. Mai —, do. pr. Oktober ——. Rüböl loko do. pr. Mai 324, do. pr. September⸗Dezember 271.

Java-Kaffee good ordinarv 326. Banegzüitnn 693.

Brüssel, 16. April. (W. T. B.) (Schluß⸗Kurse.) Exterieurs 200. Italiener —. Türken Litt. G6. 36, 70, Türken Litt. B. 23,523, Warschau⸗Wiener —. . Prince Henry —, —.

Antwerpen, 16. April. (W. T. B Getreide markt. Weizen fest. Roggen fest. Hafer behauptet. Gerste ruhig. Petroleum. (Schlußbericht) Raffiniertes Type weiß loko 174 bez, u. Br., do. pr. April 177 Br., do. vr. Mai 15 Br., do. pr. Juli 156 Br. Nuhig. Schmalz pr. Apris 103,50

Stockholm, 16. April. (W. T. B.) Die 45 06ũᷣgige Obli⸗ gations⸗Anleihe der Stadt Malmö im Betrage von 6959 000 Kron. ist von einem Konsortium übernommen worden, bestehend aus der „Stockholms Handelsbank', „Skaanes Enskildabank“, Skaanska Handelsbank“, der „Handelsbank“ in Kopenhagen, der »Deutschen Bank“ in Berlin, ‚M. M. Warburg u. Comp.“ in Ham⸗ burg und der Firma Schultze u. Wolde“ in Bremen.

Vew Jork, 16. April,. (W. T. B.) Anfangs war die Fondsbörse, infolge plötzlicher Aufgabe des Interesses für unter⸗ geordnete Industriewerthe, unregelmäßig; auf Veröffentlichung eines Vorschlages, betreffend Konsolidation von Kupferwerthen, und auf Ankündigung, daß die Bedingungen für die Konsolidation der Chicago and Quincy mit der Northern Pacifie und der Great Northern morgen bekannt gegeben würden, erholte sich der Markt jedoch. United. States Steel lagen, insolge erwarteten Ausffandes der Arbeiter, schwach. Der Umsatz in Aktien betrug 1 818 6500 Stück.

Die Weizenpreise eröffneten stetig und etwas höher auf be⸗ deutende Abnahme der Vorräthe an den Seeplätzen und konnten sich, auf Käufe für den Export, Deckungen und erhöhte Nachfrage für den Platz, behaupten späterhin führten jedoch Realisierungen einen Rück gang herbei Der Schluß war willig. Die Preise für Mais, anfangs stetig, steigerten sich im Verlaufe auf ungünstiges Wetter im Westen, Deckungen der Baissiers und unbedeutende Ankünfte in den westlichen Zentren.

(Schluß⸗Notierungen.) Geld auf 24 Stunden Durchschn. Zins rate 3h oe, do. Zinsrate für letzte? Darlehen des Tages 40, De auf London So Tage) 4 8455, Cable Transfers 4388 Wechsel auf., Paris (560 Tage) H, 181ss, do. auf Berlin (60 Tage gde, Atchison Topeka und Santa Fs Aktien S4, do. do. Preferred 95h, Canadian Pacifie Aktien 943, Chicago Mil⸗ waukee und St. Paul Aktien 1542, Denver u. Rio“ Grande

referred 931. Illinois Zentral Aktien 1404, Louisville u. Nasboisse ktien 104, New Jork Zentralb. 150*, North. Pac. Preferred g! ö*ls, Northern Packfie Common Shares 1654, Northern Pacific J osp Bends 72, Norfolk and Western Preferred 86f, Sout . Aktien 457, Union Pacifie Aktien 933ss, 40,9 Vereinigte taaten Bonds pr. 1925 139, Silber, Commercial Bars 58s. Tenden; für Geld: Leicht. exkl.

Waarenbhericht. (Schluß Notierungen) Baumwolle Preig in New York Srl, do. für Lieferung pr. April sog, do. für Lieferung pr. Juni 7, 98, Baumwolle“ is in New Orleans S/ . Petroleum Stand. white in New Jork 7,65, do. do. in Philadelphia 7,60. do. Refined (in Caseü 8.70, do. Credit Balances at Oil Citv 12000. Schmalz Western steam 8 66 do. Rohe & Brothers 8 95, Mais vi. ai 49/5, do. pr. Juli 49, do. pr. September 48, Rother Winterweizen loko 7oI, Weizen pr. April —, do. pr. Mai 76.66, do. pr. Juli 76, do. Er. September 75s 3. Getreidefracht nach Liverpool 1, Kaffee fair Rio Ur. 7 646 do. Rio Nr. 7 pr. Mai 5,30, do. do. pr. Jull 8.15, Mehl, Spring ⸗Wbeat elears 270, Zucker 3.74, Zinn 26.25, Kupfer 17.99. Nachbörse: Weijen Fer Mai 77 (6, böher).

Der Werth der in der vergangenen Woche a n n. . betrug 10 311 773 Doll. (gegen 7637 641 Doll. in der Vorwoche).

Ein Bankhaus in Boston hat einen Aufruf erlassen, Bevoll—⸗ mächtigte der Bost on and Montana Copper and Sil ver Mining Company und der Butte and Boston Mining Company zu ernennen behufs einer Konsolidakion beider mit der Amalgamated Copper Company. Die Direktoren der erstgenannten Gesellschaften empfehlen Hinterlegung der Besitztitel, welche bis zum 25. d. M. geschehen soll. ;

Chicago, 16. April. (W. T. B) Die Preise 2 setzten, im Einklang mit New York, sowie auf Wetter erichte uber Kälte und Abnahme der sichtbaren Weltvorräthe, etwas böoͤher ein, sanken aber später auf Realisierungen und schlossen willig. Das Geschäft in Mais verlief auf Deckung kãufe in fester Haltung.

Weijen pr. Mai 709, do. pr. Juli 705, Mais pr. . 411, Schmalz vr. Mat S, 15, do. pr. Juli 5, os, Sped sbo clear 8 42, Speck pr. Mai 14,121. f

Rio de Janeiro, 16. April. (B. T. B.) Wechsel au London 1225. 20

Buenos Airetz, 16. April. (W. T. B.) Goldagto 129,20.

Zweite Beilage zum Deutschen Reichs⸗-Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗A1nzeiger.

Berlin, Mittwoch, den 7. Apri

er Anzeiger.

Oeffentlich

902, Vorm. 9 , ,

den 30. 8 ttags I0 Uhr, stimm

*

533 * 2

.

*

37

61 24

auf den 4. R

tigen Alter sich außerl Uhr, vor dem i

2 2 * Vergehen gegen

1

ovember

3

ittags 10

Strafkammer des Königli

F 1 1 * . . irrte elde: . auptverhandlung geladen. 2

ag der Ehefrau des P

pom 28. Mai 1900 über die

liegenden Thatsachen ausgestellten kl: . Aktenzeichen 3 M. 37. Kottbus, den 8. Februar 1901.

2 9. * ö. Königliche Staatsam

August Adolf Hahmann. geberen 10. Fe

62; 8 urtheilt werden.

1901 kei dem .

Der in Nr. 8 des Deutschen Rei unter Nr. S1 428 su bejeichnete Musketier Frentzel ist zurückgekehrt. Köln, den 6. April 1901. 2

10. Januar 1901 . . 81 mittags 16 Kõnigl 1 Aufgebot.

9 Aufgebote, Verlust 1. Fund. sachen, Zustellungen u. dergl.

Bekanntmachung.

1 * 1 1 zestoblen oder verloren am 9.

1 K. Amtsgericht Tübingen. Aufgebot von Berschollenen.

Nr. 63 410 und mit dazu gehörigen Kupons (die nuar 1901 und 1. Juli 1901

Berliner Stadt⸗Anleibe S0 725 über 5090 n biermit aufgefordert eben bis spatest

Berlin, den 16. Axril 1901. e, . Königliches Polizei Präsidium. Abth. IV. K

l Bekanntmachung.

ist der von uns

Heinrich Robert Mar Härling untern

. ausgefertigte Versicherungsschein verloren geg hiermit aufgefordert,

srrüche in Bezug auf den betreffenden Versie

alb dreier Monate, von heute ab

uns anzumelden, t

aäßbeit des Punktes 9 der Versicherungs⸗

fur nichtig erklärt und für

gefertigt werden wird.

Leipzig, den 10. April 1901.

Allgemeine Renten⸗Capital⸗ und Lebensversicherungsbank Teutonia.

Dr. Bischoff. Georgi.

Aufgebot. Ehefrau des Maurers

ö ä x werden wir 1100 aut ergangener A sich spãtestens auf Mittwoch, d Reer Sin, i Abeil 1801. zember 1891

* A. Nr. 11375 Amtsgericht Samburg.

e 9 Josias Schanz Barr Kor

2 ar 73 X; verschollenen Ficker

Aufgebo gefordert, spätestens auf Dienstag, den 11 Uhr,

Aktenz XIIG. 1 des Amtsg . sei kündel le ö J = * * vr 836 dies seitigen

in Uengsterode wo für todt zu erklären. Die be aufgefordert, sich srätesten der tober 1901, Vormittags 1 unterzeichneten Gericht anberaum

Joh. Conrad Matern, geb. Borneis, bier, hat das Aufgebot des Sparkassen⸗ der Frankfurter Sxyarkasse, Ge⸗ sellschaft zur Beförderung nützlicher Künste und deren Hülfswissenschaften (Polvtechnische Gesellschaft; bean. Der Inhaber der Urkunde wird aufgefordert, Pätestens in dem auf den 30. September 1901, Vormittags 11 Uhr, Gerichte, Heiligkreuzstraße Nr. 3211 gebotstermine seine?

ichs Nr. 40 879b.

Amtsgericht Varel. Aufgebot.

unterzeichneten die Aufforderung Gericht Anzeige ; Groñßalm

Sollenbeck 9). als deren

anberaumten Auf 2.

und die Urkunde vorzulegen, widr

loserklärung der Urkunde erfolgen Frankfurt a. M., den 12

Königliches Amtsgericht.

Aufgebot.

Der Maurer Heinrich Querfurth

rau, Karoline, geb. Jacobi, in Rübelan

igenthümer das Aufgebot ei

gen wird. nz 10901 März 1901.

5. Juni 1901, Vormittags

.

5 *

nhauses No. ass. 68 f

) ; Meinen, gebo midt in Rübeland eingetragen ĩ zul

*

Damburg, den 4. Arril 19

m sie glaubhaft gemacht b mittags 16 uhr, vor den

Aufgebot ausschließende Ane zaerickt? anberaumten Au . 6.

Amtegericht Hamburg. Aufgebot.

1 eb dem Former Gottlieb Jacobi

Schwoon, geberen 185 des Jacob

Lübtheen, den

usge er Jvatestend im A am Freitag, den 1. November 1 1 Uunterzeichnele 9 * enen und bier⸗

a fundenen Mühlen⸗ b. Behrmann

n, nuit. ö 1 331112 1 3 ans vrinr 8 * s Sans Hinrich r erw erfr re 51 2. . 1

ist bezüglich der

solgen werde. Blankenburg., den 9. Avril 10 Herzogliches Amtsgericht Schilling

Aufgebot.

alf Wittwe, n Firma H. H. ungen spãtestens Juni 1901. nten Aufgebots-

Peter Sarl Bren Zwe., aufgefordert, ihre Fort 16 n dem auf Mittwoch, den 5. Vormittags tram

Verbinblich