1901 / 90 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 17 Apr 1901 18:00:01 GMT) scan diff

Die Einlagen auf das Stammkapital werden in Rarmen. 5448) KBerlin. der Weise geleistet, daß di 3 Gesellschafter: Das Handelsgeschäft unter der Firma W. Geller⸗ des Königlichen Amtsgerichts 1 Berlin. Geschäftsführer ist: I) Kaufmann Johanne Woltersdorf zu Arnstadt, mann hierselbst ist auf die Wittwe des Kaufmanns (Abtheilung A. Kaufmann Heinrich Marzahn in Berlin. (. 2) Frau Sanitätsrath Dr. Heyder, Marie, geb. Wilhelm Gellermann, Julie, geb. Flunkert, in Barmen Am 12. April 1901 ist in das Handelsregister ein⸗ Die Gefellschast ist eine Gesessscha . Woltersdorf, zu Plaue, . übergegangen, welche dasselbe unter unveränderter getragen (mit Ausschluß der Branche): schränkter Haftung. be 3) Referendar Paul Woltersdorf in Berlin, Firma fortsetzt. Die bisherige Prokura derselhen ist Bei Nr. 6319 (offene Handelsgesellschaft Gabriel⸗ Der Gesellschaftsvertrag ist am 15. . je 130 000 6 einwerfen, und zwar durch Ueber⸗ gelöscht worden. Den Kaufleuten Wilhelm Geller Israel C Co. Lebensmittel, Berlin). Die abgeschlossen. M eignung des gesammten Nachlasses des verstorbenen mann und Gustav Schneck, beide in Barmen, ist Gesellschaft ist aufgelöst. Die ö ist erloschen. ußerdem wird hinsichtlich der Gefellhaft Geh. Kommerzienraths Hugo Woltersdorf hier, mit Prokura ertheilt. Bei Nr. s6h7 (offene Handelsgesellschaft 2A. B. kannt gemacht: st be Ausnahme der Einrichtung des Wohnhauses und Barmen, den 12. April 1991. Schultze, Berlin). Die Gesellschaft ist aufgelöst. Daß die Bekanntmachungen der Gesellschft 8. nach Ausscheidung eines Betrags von 90 000 M für Königl. Amtsgericht. S a. Der bisherige Gesellschafter Kaufmann. Bruno den Deutschen Reichs- Anzeiger erfolgen! Uuß eine Miterbin. Bentheim. .. Schultze in Berlin ist Alleininhaber der Firma. Oeffentliche Bekanntmachung.

Sandelsregifter 5453 Das Stammkapital betrãgt: 240 090 4

ö

Fünfte Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats-Anzeiger.

a e e e,.

2

. ww ö

Dieser Nachlaß, zu welchem insbesondere gehören:

a. die Grundstücke Band XXX Blatt 1294 des Grundbuchs von Arnstadt nebst den darauf be⸗ findlichen Wohn- Mühlen⸗- und Wirthschaftsgebäuden mit Maschinen und allem Zubehör, namentlich der Wasserkraft, den Mühlengerechtigkeiten und sonstigen Rechten,

Im hiesigen Handelsregister Abtheilung B. unter der Nummer der Firma 2 eingetragen: Muller K Co's Margarine Limited Gesellschaft mit beschräukter Haftung. Gegenstand des Unternehmens ist Fabrikation und Vertrieb von Margarine, Speisefetten und ver⸗ wandten Produkten.

Bei Nr. S606 (offene Handelsgesellschaft E. A. Krüger * Friedeberg, Berlin. Die Gesell⸗ schaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Kaufmann Hans Friedeberg zu Berlin ist alleiniger Inhaber der Firma.

Bei Nr. 6460 (offene Handelsgesellschaft Leopold Cuhn, Breslau mit Zweigniederlassung in

Die im Gesellschaftsregister Königlichen Amts—

erichts 1 mit dem Sitze in Berlin eingetragenen.

irmen:

153 610. Theater Alt⸗Berlin Gesellschaft mit beschränkter Haftung, ö

16957. Internationale Automaten⸗Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung,

Ge e

Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich. . 0h)

Das Central⸗Handels-Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der

Das Central-Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post-Anstalten, für

b. das u ir der Fir a S. Wo 8 f trie S ĩ Besells f q (lin. Di Zwei i ss i B i is fi ssi . ö ö ,, . 21 . * 8. ** J . 5 9 * z 7 * e ei Ur, gf, d nr d k , ,, . F rigdlgender Ce in auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichs- und Königlich Preußischen Staats. Bezugspreis beträgt L M 50 3 für das Vierteliahr. Einzelne Nummern kosten S0 8.

Mühlengeschäft mit Aktiven und Passiven, mit allen 1 656 000 5. aufgehoben. ; Gesellschaft mit beschränkter Haftun ; ! . ; 6 6. , . zus Verträgen erworbenen Nechten und erwachsenen Alleiniger Geschäftsführer ist Arthur Hasse in Bei. Nr. 738 (offene Handelsgesellschaft Rudolph sollen bon Amtswegen gelöscht . 3 igers, 8Ww. Wilhelmstraße 32 beiogen werden. w . ö Raum einer Druck zeile 20 3 Verpflichtungen, mit baaren Kassenbeständen, Effekten, Bentheim. A. Kühne,. Berlin) Die Gesellschaft ist auf⸗ Sie Gefellschafter der genannten Gefcllschaften be— ; ; 1 nen * . Wechseln. Außenständen, Hypotheken und Forderungen Reben dem Geschäftsführer sind zwei Prokuristen gelöst. Der bisherige Gefellschafter Fabrikbesitzer ziehungsweise deren Nachfolger werden aufgefordert, Handels⸗Register „Albert Thurmann Nachf. Hannovers , 1648 aller Art; mit sämmtlichen zum Muͤhlengeschäft bestellt: Felix Kühne zu Berlin ist Alleininhaber der Firma. etwaige Widersprüche binnen 1 Jahr geltend zi h . Inh. Friedrich Müller“ ;; Im hiesigen Handelsregister ist heute eingetragen gehörenden Inventarstücken, Utensilien, Vorräthen an 1) Joost de Blank in Oldenzaal, Bei Nr. 8I29 (offene Dandelsgesellschaft E. von machen. ts ch-Krone. 5467] als. Inhaber derselben ist der Kaufmann Friedrich a. Abtheilung A. Nr. 122 zu der Firma Ehr. grob ste fen, ert gen und unfertigen Waaren, 2) Bernhard Hülsbeck in Gildehaus. Schellart, Berlin, Die Gesellschaft ist auf,. Berlin, den 13. April 1901. I mter Nr. 32 (früher 236) eingetragene Müller in Greifsmald mit dem Vemerken einge, Bachmann, . . .

ist zum Geldwerthe von 390 600 Æ angenommen) Der Gefellschaftsvertrag ist am J. Mär; 1900 fest⸗ gelöst. Firmeninhaberin ist jetzt Wittwe Emma Königliches Amtsgericht 1. Abtheilung wesX. Otto Schultze, Sagemühl, Inhaber tragen, daß bei dem Erwerbe des Geschäfts durch ihn . Abtheilung A. Nr. 192 zu der Firma Riewe worden. gestellt. von Schellart, geb. Heuer, Kaufmann, Berlin. Rernbursg. , 63h, mio Schultze, früher Kaufmann in Sagemühl, jetzt weder die Forderungen des Albert Thurmann noc c Thiele und

Landsberg, Warthe. 5503 In unser Handelsregist sind folgende Firmen eingetragen; ; 1) Nr. 65. Franz Blume in Zanzhausen (Thal), Inhaber Mühlenbesitzer Franz Blume daselbst. 2) Nr. 66. Sally Stenger in Vietz, Inhaber Kaufmann Sally Stenger daselbst. Landsberg, Warthe, den 11. April 1901. Königliches Amtsgericht. Loburg. 55044 In unser Handelsregister Abtheilung A. ist bei der unter Nr. 8 eingetragenen Firma „A. Gericke und Sohn“ Möckern Folgendes eingetragen worden:

. 5 ' 5 T 5 5 ̃ 2 1 2. . ö * 4 67 2 8 26 2. ) ö 6355 ye. 2 0 ** 2 55 6 85 , e n. , ö. 8 296 * 21 8 Fir * * Die Bekanntmachungen der Gesellschaft, die nach Auf das Stammkapital hat jeder der Gesell— Zei Nr. 7397 (Firma Richard Heider, Berlin): Bei der Firma „CG. S. Koß mann 66 f Nnticz in Berlin ist heute gelöscht. dessen Geschäftsschulden auf ihn, übergegangen sind. . Blatt 3265 zu der Firma Arnold inen g dem Gesetz in öffentlichen Blättern zu erlassen sind, schafter als: Die Firmeninhaberin hat sich mit dem Artist 8 el k r,, 66 den 1. Aprit 19601. Greifswald, den 13. April 1901. Musik Sortiment und Leihanstalt (Pinkvoß⸗

; ö 6 n schafter als 56 2 Sandersleben ist in des Handelsregister an Deutsch⸗Krone, d pril . , erfolgen durch das Arnstädtische Nachrichts und a. John Martin in London, Roberk Lindemann zu Berlin verheirathet. Blatt 1218 eingetragen warden; au Königl. Amksgericht. Königliches Amtsgericht. Düsing): dasselbe eingeht, im Deutschen Reichs Anzeiger. C. Edmund Harley Plank daselbst und * Comp. Patentleder⸗Fabrik, Berlin, und als Dem Kaufmann Paul Stechon in Sanders ct en Presden. n tftergz it beck 3 In unser Handelsregister 2. wurde heute bene Geschäft wird, nachdem der

Arnstadt, den 13. April 1901. d. David Citroen daselbst persönlich haftender Gesellschafter Bruno Trend. Protura' ertheilt.?“ *. “* 2 Auf Blatt 9503 ö. J . getragen: schafte 6s Böchmann Zusgelteten itt, von

er:; * 2 9 64 . n ö . . 8 * ö * ö 2427. 3 9 3 ‚⸗ 58 6 ö 8 2 89 538 He 9 59 se 5 3 riedr 8 2 J Fürstliches Amtsgericht. Abtheilung J. eine Einlage von 250 000 9. geleistet und zwar nicht mann, Kaufmann, Schöneberg, Ein Kommanditist Bernburg, den 11. Apil 1901. etragen worden, 6 Un erer 9 ö. . h 1) Die Firma: „Adler⸗Drogerie Otto Jockel! dem bis herigen 6 esellschafter Friedrich n mam Arnswalde. 5442] in Geld, sondern dadurch, daß jeder der vier Gesell⸗= ist eingetreten. Die hierdurch entstandene Kom— Derzogliches Amtszericht. Abth. 3. 4 , , nden e et . * , zu Gros⸗Gerau. Inhaber. Stto Jockel daselbst. in. Hannover allein unter unveränderter Firma fort

26. ser Handelsregister in Abtheil . ist heute schafter ein Viertel des von dem Liquidator der manditgesellschaft hat am 1. April 1901 begonnen. ö ie offene Handel sg e elllchast e k 2 Bezüglich der Firma: „Adam Rothenburger geseht. U ö zam ieh en err hngt fiken Mirntz aer e, Ae gar ef nie! Protärsteist opold ärn in Berlin' Died sl Klamkenhain;, Bgfasnmmiachung. Hs) am zz. April Lol, begonnen hat, und Taß Deren in Worfe lden“? Hannover, den 12. April 1391. Der Kaufmann Otto Gericke ist aus der Gesell 1 . Nr. 2 (3. 9. Heel hel mit beschrankter 6 . in Wal seste war bisher Berliner Patentleder⸗ Fabrĩt Trenck⸗ Im Handel register Abthei un Lz. ist bei Firm Gesellschalter der Kaufmann, Wilhelm Bamberger Das Geschäft ist mit Aktiven und Passiven auf: Königliches Amtsgericht. 4A. schaft ausgeschieden. Gleichzeitig ist der Kaufmann feld⸗Arnswalde): Vie Firma ist in: J. Gottfeld fe: ) . 6 9. 4 4 * il B N Nr 25535 Nr. l, die Stadtbrauerei Blankenhain i. Th und der Steindrucker Julius Wilhelm Otto Hoppert, ,, , , . ,,, , , ge,, . . . . haft Zusgsschieden. Gleichteitig ist der Ka ö. Nachfolger Juh. Hermann Gerber geändert. zu diesem Zwecke erworbenen Geschäftes zum Ge— . Hilger, Berlin. Vgl. Nr. 2595 der Actiengefellfschaft betr., eingetragen worden? * , . zden, sind Peter Rothenburger 11. in. Worfelden Ubergegangen, Freiligenstadt, Eiehs reid. löls9] Franz Linẽstadt in die Gesellschaft als Perfönlich Neuer Inhaber: Kaufmann Hermann Gerber, Arns? sammtwerth von einer Million Mark in die Gesell⸗ Abtheilung A3 des Handelsregisterz. 8 Frihlich , n. . n ien, beide in Drenl i KJ . der dasselbe unter der seitherigen Firma wei Bei der unter Nr. 1 des Handelsregisters B. ein haftender Gesellschafter eingetreten, Die Firma ist

; 2 Vl; , 2 5 m , 8 7 28* ; 58 ermann Frie rich Gustav Dreinann in Blanke— z ebener Geschäftszweig: Betrieb einer chrome 3 U 1 der nde. x t 1 ,,, walde. Der Uebergang der in dem Betriebe des schaft eingebracht hat. Den Gesellschaftern werden Bei Nr. S654 (Firma A. S. Heymann Co., zan ist aus Dan Vorstand ausgeschieden ö , J e n nen, betreibt. getragenen Firma: „Steinindustrie Arenshausen, in Gericke und Lindstaedt geändert und unter

ef ch äfts . 3 n if ihre S ĩ sächlich in): ersönli f = Ses fter is aus 26 d Sgeschieden. aphischen sto . 3 66 . 8 , 2 x ö 2 . jst ver⸗ Nr 1 . des Handelsreagisters ein- Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlich- guf ihre Stammeinlage als thatsächlich vorhandene Berlin Persönlich haftender. Gesellschafter ist Dem Braumeister Hei 4 * ff 8 Vetter lithographischei 19 Ayril 1901. 3) Bezüglich der Firma: Gementdoppelfa Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ ist ver⸗ Nr. II der Abtheilung A. des Handelsregisters ein keiten it bei dem Erwerbe des Heschäfts durch Her. Werthe angzzechn et. Benjamin Crnst Hermann, Kaufmann, Charlotten. Bie nnheiran ,, n , ,, k 2 ziegel und Kunststeinfabrit Nauheim, M. merkt, daß der Steinmetzmeifter Ernft Knutk, ver- getragen. . Herr , ,,. . a. Für Ausstände, Baarbestände, Waaren⸗- und burg. Ein Kommanditist ist eingetreten. Die hier— k 1 . k ft aeszig Königliches Amtsgericht. Abth. Le. . Riein u. Cie.“ . sstorben und als Geschäftsführer an seiner Stelle der Loburg, den 12. April 1901.

Arnswalde, den 6. April 1901 Wechselforderungen . ; 300 000 ς, durch entstandene Kommanditgesellschaft hat am Die Vertretung der Altiengesellchaf geschet Ebersbach, Sachsen. 65470 Kaufmann Heinrich Jacob Brauer in Worms ist : llt Königliches Amtsgericht.

. zn lichen . b. fur Kundschaft und Errungenschaft Ih Göö “, 1. April 1561 begonnen. Die Prokura der Frau dadurch, daß Erklarungen ö. durch da ha Auf Blatt 296 des hiesigen Handelsregisters, die aus der Firma ausgetreten; Gustad Heß aus Frank- än ,,, 5680

z ( . . z i ,. * 2 2 , ; 8 ß 2 s . 58 3 9 9 4 . 1. 1 * vo ö ie, ,, * , 1 —— 12 2. . 82 * 8 * * ö ot 1

w * 35 5444 C. für Gebäude, Grundstücke, Ma—⸗ Anna Veymann ist erloschen, dem Otto Griesel in , , n Pro uristen gemeinschaftit Firma Löbauer Bank in Neugersdorf, Zweig⸗ furt a. M. ist in die genannte Firma als Theilhaber Heiligenstadt, den 2. April 1901. Registereintrag.

3 se , is 6 3 ) schinen und Werkzeuge. . 400 000 , Charlottenburg ist, Prokura ertheilt. (Branche: Abgegeben werden. 9. April 16 niederlassung der unter gleicher Firma zu Löbau eingetreten. Königliches Amtsgericht. Eingetragen wurde die Firma:

Famnsetenn Wel rehierge ist mates rns Die Geseilschust wirt gerichtlich und gußergericht, Bankgescbäßt, Hescäftelctal, Uüntem den Linden Biauktenhgin, den e Twril 130. bestehenden Aktiengesellschaft, betreffend, ist heute ein Groß-Gerau, den 10. April 1901. . oago a,, 32 , ande le gfesell haf, *. I. Rein hold lich durch die Ünterschrift des Geschäftsführers und Bei Nr. 5660 (Firma Eduard Görne, Schöne⸗ Großherzogl. Sächs. Amtsgericht. getragen worden, daß das bisherige stellvertretende Großherzogliches Amtsgericht. 8 . , a m, itz in 9. Sohn zn 2Alschers leben eingetragen: Die Hesel⸗ eines Prokuristen und durch die Unterschrift beider kerg): Die Firma lautet richtig Eduard Goerne. Rrake, Oden. 6 . Ritglied Des Vorstands err ir. jur.. August Grosssehönau. 54780 Schmid Johannisthal (KW 2z des Geselt Inhaber , n,, F. J. Prokuristen gebunden. Firmeninhaber ist jetzt Oscar Krüger, Kaufmann, In das Handelsregister Abth. A, ist heute Weber in Löbau zum ordentlichen Mitglied des Vor⸗ Auf Blatt 351 des Handelsregisters, die Firma Faß aer, e getscht worden . d änhetscenmen, oh; Kerl einhölß.; er Hickl herlkklchen Befanntnachungen der Hesell., Schm. tragen. Firma C; Ludtwig Duhmß;. Vn. fands bestellt worden ist, Rein hold Postelt . Go. in Seifhennersdorf *gbherdmérd. Tie orikel5dt. ? m. is i. Besellschafter Carl Reinhold ist alleiniger schaft erfolgen durch einmaliges Einrücken in den Bei Nr. 7925 (offene Handelsgesellschaft Hensel (Liqueurfahrit, Weinhandlung und Manufthn Ebersbach, den 3. Apxil 1901. betreffend, ist heute eingekragen worden, daß der Königl. Amtsgericht. 13. April 1901. nch. 9. . März 1901 Deutschen Reichs⸗Anzeiger. *, Schumann, Berlin), Die Gesellschaft ist auf Kaarengeschift.. Alleiniger Inhaber: Kaufen Königliches Amtsgericht. Kleiderfabrikant Friedrich Reinhold Postelt und der le , , . 5 Kgl. Amtsgericht.

6 , ericht Zu, der früheren Firnmg Multer Cee Mar- Cgelöst, Der bisherige, Gesellschafter. Naufmann Carl Ludwig Dahms, hre Eiehstnütt. Bekanntmachung. löl] Geschäftsgehilfe August Robert Fischer in Seif⸗- Husum. Delanntme chung, pe ö Magdeburg. Handelsregister. 5606]

, ganrine Limited Gesellschaft mit beschränkter Friedrich Hensel in Berlin ist jetzt Alleininhaber der Brake i. Os, den 12. April 1901. Führg. der Handelsregister betr. hennersdorf als Gefellschafter ausgeschieden sind und unser Firmenregister ist, heute bei der dort Mt 4E nns, ge ande ned ecrster Nm. 3284 * ; Haf i sei is di D Wi 9 : is f 9 c . 1 Del Den bon trmenregister 2 Aschersleben. 5443) Haftung in Waldseite ist eingetragen: Firma. Dem Wilhelm Höhne in Berlin ist von Im Handelsregister X. ist unter Nr. 314 die Das Amt des Liquidators Sidney Adams, Nr. 11 neuem Einzelprokura ertheilt, ferner ist dem Theodor Cassel. Handelsregifter Cassel. blk Im g ; 9 f ͤ

KBroßherz: ches 9 jch 3 8 ö . . 22 2 . 15 eingetragenen Firma: ö . 6 T Großherzogliches Amtsgericht. Das bisher vom Kaufmann Mar Fellermeyer in die Firma nunmehr Gustav Hornauf lautet. 13 nn r r. ö . n. Handelsregister X. Nr. 845 übertragenen Firma Ti . f 8 ie n,. r 9 66 . ; ? n . Ingolstadt unter der Firma „„Max Fellermeyer Grosschönau, den 15. April 1901. ö, ,, „Ernst Rudolf G ist eingetragen; In das Firma Carl Wedel Nachf. Aug. Feliz zu Queen Victoria Street in London, ist beendet. Die Prehn in C harlottenburg Einzelprokura ertheilt. Am 15. April 1991 ist eingetragen zu B. vormals A. Engerer“ betriebene Material- und Königlich Sächsisches Amtsgericht. , ,, Geschaft ist der Kaufmann Robert Aehnlich zu Aschers leben und als deren Inhaber der Buch⸗ Vermögensgegenstände des Geschäfts sind auf eine Bei Nr. 1736 Gommanꝛitgesellschaft H. Block Römelt Co Cassel: ‚. . Kolonialwaarengeschäft ist im Erbwege auf den nalberstadt. Die Firma ut erloschen. Magdeburg am 1. April 1901 als persönlich haften— druckereibesitzer August Felix zu Aschersleben einge- unter gleicher Firma neu errichtete Gesellschaft mit c Co. Commanditgesellschaft, Berlin). Die Die Firma ist wieder übergegangen auf den Kuf— s . O 5 9 3 65 * = . 7 5 * 98 8 24 8 2 —: h * 2 * . (. J h * ö = e 8 5 2 2 2 tragen worden. beschränkter Haftung übergegangen. Gesellschaft ist aufgelöst. Firmeninhaber ist jetzt mann Friedrich Loßberg in Cassel und lautet jetzt: die Kaufmannstöchter Wally, Maria, Henriette und geb. Lange, ist heute als Inhaberin des unter der . von diesem Zeitpunkt ö Firmenin ir ist jetzt Wi Johan har . Handefsaefeslschaf it de Sitze in Ingolst e , , 5 Fir il Wysocki zu J = In Auerbach, Vogti. 5445] j Bentheim. lots] Rirmeninhgber, ist jetzt Witti Johanng Charlotte Coburg. . lõtbgj Dandelegeseslschaft mit dem Sitze in Ingalstadt geschäfts H.. X. j6b4 eingetragen worden. Firma Theophil Wysocki zu Inowrazlaw, R

w ;;;

ö

vorror

aft, eine

ö 1 frei bend ] etreiben?

; 5 oper i faffenbofen u ö . 3 3 * Hus 9g. April 1901. eburg on . Pharmazeuten Karl Fellermeyer in Pfaffenhofen und Die Chefrau des Kaufmanns Franz Grothe, Olga, usum, . , , der n bann, Aschersleben, 3. April 18901. Bentheim, 30. März 1501. ; Ju ius Bert heim Ftaufmann. Berlin. . W. Römelt Æ Ce Nachf. ; Klara Fellermeyer, diese sämmtlich in Ingolstadt, him n Gran, Gebthr Salberntadt ' biehetl von Inomrarlan. oa! ede sf Hör r lte E Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. Bei Nr. 1939 (Firma Heinrich Ellrott, Berlin). Königliches Amtsgericht. Abth. 13. übergegangen und wird von den Erben in offener dem Kaufmann Franz Grothe betriebenen Handels— Im Handelsregister Abth. A. Nr. 290 ist die schaft weitergeführt. J Die Firma „Bremer C dagdeburg und als wversonl 1de

1 chafter die 1e CLI LI

iesi k is i ist Bertha. E eb. Berli Die Prok jesi . 3 ö male Fir ar nnn, i . z 7 ö , * ; . ; X 8 sigen Handels r Abthenl Bertha Ellrott, geb. Framke, Berlin. Die Prokura J 3 Bites Sandelhrenrfte 6 unter der aleichen Firma fortgeführt. Als Geschäfts— 6 2 e, J In das Handelsregister sind heute folgende Firmen Sm hiesigen Handelsregister Abtheilung A. ist des Joseyh roch zu Berlin ist durch Uebergan des Sd ne das hie ige SHandelsregister ist eingenager n. , , , , . li ea ö. Halberstadt, den . April 19 h haber Kaufman heophil e 1 eingetragen worden: heute unter Nr. 15 Folgendes eingetragen: 26 * ö d ergang des Die Firma Louis Simon in Coburg ist erlosche⸗ ührerin ist die ese asfterin Wally Fellermeye Königliches Amtsgericht. Abth. 6.

otranery (Tiefbaugeschaft und 6 Iampftis hlerei getragen. (Aleslbaugeschasllt Und alnbpslitllierel.

I) auf Blatt 449 Otto Schilbach in Auerbach und als Inhaber der Gerbermeister Emil Otto Schilbach daselbst;

2) auf Blatt 450 Arno Maul in Auerbach und als Inhaber der Schlossereibesitzer Arno Maul daselbst;

3) auf Blatt 451 Ida verw. Geipel, in Rodewisch und als Inhaberin Ida Amalie verw. Geipel, geb. Schmalfuß, daselbst:

4) auf Blatt 452 Carl A. Wappler in Rode⸗ wisch und als Inhaber der Klempner Carl August Wappler daselbst;

5) auf Blatt 453 H. Edwin Möckel in Wernesgrün und als Inhaber der Sägewerks— besitzer und Holzhändler Hermann Edwin Möckel daselbst.

Angegebener Geschäftszweig

zu 1: Gerberei,

zu?: Bauschlosserei.

zu 3: Handel mit Manufakturwaaren

zu 4: Bauklempnerei, Handel mit Haus- und Küchengerathen,

zu 5: Sägewerksbetrieb und Holzhandel.

Auerbach, am 12. April 1901.

Königl. Sächs. Amtsgericht.

armen. 5446 Bei der unter Nr. 212 Handelsregisters A. ein= getragenen Firma Vormerk C Co mit dem Zu— atze „Barmer⸗Teppich⸗Fabrik“ oder, Barmer öbelstofffabrik“ hierselbst, wurde heute ver— merkt, daß den Kaufleuten August Klingebeil und Robert Kalsbach in Barmen Gesammtprokura ertheilt ist. Die dem Kaufmann Hermann Tiemann hier ertheilte Prokura ist erloschen. Barmen, den 9g. April 1901. Königl. Amtsgericht a. armen. 5449 Die Firma Heinrich Elbers zu Barmen und die für dieselbe der Ehefrau des Kaufmanns Heinrich Elbers, Anna, geb. Josephson, daselbst ertheilte Pro kura sind erloschen. Barmen, den 10. April 1901. Königl. Amtsgericht. Sa. armen. 5450 Der Sitz der Firma F. R. Röntgen zu Barmen ist nach Remscheid verlegt und dieserhalb die Firma nebst der für sie ertheilten Prokura des Kaufmanns Arthur Johannes Röntgen hierselbst im hiesigen Register gelöscht worden. Barmen, den 10. April 1901. Königl. Amtsgericht. 8a. armen. 5447 Bei der in unserem Handelsregister A. unter Nr. 199 eingetragenen offenen Handelsgesellschaft unter der Firma M. Bär, hierselbst. Zweig niederlassung des Hauptgeschäfts gleicher Firma in Elberfeld, wurde heute vermerkt: Die Gesellschaft ist aufgelöst, die Zneigsniederlassung in Barmen ist zum selbständigen Geschäft gemacht, der bisherige Gesellschafter Jesef Katzenstein, Kaufmann in Köln, ist alleiniger Inhaber der Firma Barmen, den 11. April 1901. Königl. Amtsgericht. Sa.

Firma: Eisen C Broncegießerei Schüttorf Schevel C Zimmermann. ezeichnung der persönlich haftenden Gesellschafter: ) Kaufmann Hermann Schevel in Schüttorf, Techniker Albert Zimmermann in Schüttorf. Rechtsverhältnisse: Offene Handelsgesellschaft.

Beginn der Gesellschaft am 1. April 1901.

Die Gesellschaft wird gerichtlich und außergerichtlich durch Unterschrift beider Gesellschafter gebunden.

Bentheim, den 11. April 19601.

Königliches Amtsgericht. KR entschen. 5452

In unser Handelsregister Abtheilung A. ist unter Nr. 44 am 11. April 1901 die offene Handelsgesell⸗ schaft in Firma Loechel . Marckwardt Dampf⸗ ziegelei Bahnhof Bentschen mit dem Sitze zu Bahnhof Bentschen eingetragen.

Gesellschafter sind der Maurermeister und Ziegelei⸗ besitzer Carl Loechel zu Schwiebus und der Ziegelei⸗ besitzer Carl Marckwardt zu Bentschen. Die Gesell⸗ schaft hat am 10. April 1901 begonnen. Zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft ist jeder Gesellschafter ermächtigt.

Königliches Amtsgericht Bentschen. Eerlin. Handelsregister 5154 des Königlichen Amtsgerichts L zu Berlin.

In das Gesellschaftzregister des unterzeichneten Gerichts ist am 12. April 1901 unter Nr. 19283, woselbst die Aktiengesellschaft in Firma:

Carl Ernst Co., Attiengesellschaft mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, eingetragen worden:

In der Generalversammlung vom 2. April 1901 ist der Gesellschaftsvertrag geändert, und es ist hier— durch u. a. bestimmt worden: ;

Der von dem Aussichtsrath zu bestellende Vorstand besteht aus zwei oder mehr Personen. Es können auch stellvertretende Vorstandsmitglieder bestellt werden.

Rechts verbindliche Erklärungen haben zu erfolgen:

a. von zwei Vorstandsmitgliedern oder

h. von einem Vorstandsmitgliede und einem Pro— kuristen oder

w von zwei Prokuristen.

Stellvertretende Vorstandsmitglieder haben mit wirklichen gleiche Vertretungsbefugniß.

Demgemäß sind schriftliche Erllärungen, Bekannt— machungen und Urkunden des Vorstands für die Ge— sellichaft verbindlich, wenn sie mit der Firma der Gesellschaft unterzeichnet oder gestempelt sind und die eigenhändige Unterschrift der nach Vorstehendem zur Vertretung der Gesellschaft befugten Personen tragen.

ö Die dem Marcus Philipp Fuchs zu Berlin, dem Paul Schoenecker zu Berlin, dem Robert Fiedler zu Berlin und dem Marx Kreslawsti zu Char— lottenburg für die genannte Gesellschaft ertheilte Prokura ist dahin geändert worden, daß jeder dieser Prokuristen ermächtigt worden ist, in Gemein— Haft mit einem wirklichen oder einem stellvertretenden Vorstands mitglied oder einem anderen Prokuristen der Gesellschaft dieselbe zu vertreten.

Berlin, den 12. April 1901.

2 B 1 2

Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 89.

Geschäfts erloschen und ihm von der Wittwe Ellrott wieder ertheilt.

Bei Nr. 8735. (Firma Adler * Waldbach, Berlin. Gesammtprokuristen sind: 1) Heinrich Julius Paul Ziethen in Berlin, 2) Franz August Friedrich Berndt in Berlin. Die Gesammtprokurg des Max Albert Rieck ist erloschen. (Prok. Reg. Nr 13425.)

Nr. 87537. Firma Oscar Sasse, Berlin, In— haber ist jetzt Max Bertholdt, Kaufmann, Berlin. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten und Forderungen ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch den Kaufmann Max Bertholdt zu Berlin ausgeschlossen. Von Firmenregister Berlin 1 Nr. 17 526 hierher über— tragen. Firmeninhaber war Kaufmann Oscar Sasse zu Berlin. (Branche: Papier und Pappen Engros, Geschäftslokal: Elisabethstraße 24.)

Nr. 8711. Firma Lazar Drucker, Berlin, Inhaber: Lazar Drucker, Kaufmann, Berlin.

Berlin, den 12. April 1901.

Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 90.

Herlin. 5455 In das Handelsregister des Königlichen Amts— gerichts 1 zu Berlin ist in Abtheilung B. Folgendes eingetragen worden: Am 13. April 1901:

Nr. 1361: Berliner Wurft⸗ und Fleisch⸗ wagren Fabrik Gesellschaft mit beschränkter Haftung.

Sitz der Gesellschaft ist Berlin.

Gegenstand des Unternehmens ist: Der Betrieb einer Wurst⸗ und Fleischwaaren⸗Fabrik.

Das Stammkapital beträgt 70 000 4

Geschäftsführer sind:

Oskar Dörffler, Kaufmann, Berlin,

Bernhard Hintze, Kaufmann, Berlin,

Max Laeske, Fabrikant, Berlin. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be— schränkter Haftung.

Der Gesellschaftsvertrag ist am 3. April 1901 ab— geschlossen.

Der Geschäftsfübrer Oskar Dörffler vertritt die Gesellschaft selbständig, die Geschäftsführer Bernhard Dintze und Max Laeske vertreten die Gesellschaft jeder nur in Gemeinschaft mit einem anderen Ge— schäfts führer.

Die Dauer der Gesellschaft ist bis 1. April 1911 beschränkt.

Außerdem wird hinsichtlich dieser Gesellschaft be⸗ kannt gemacht:

Der Gesellschafter Carl Lgeske bringt an Stelle einer in Geld zu leistenden Stammeinlage das von ihm bisher unter der Firma M. Laeske, Thüringer Wurstfabrik, hierselbst betriebene, mit 55 500 M be⸗ werthete Geschäft unter Anrechnung dieses Betrages auf seine Stammeinlage in die Gesellschaft ein.

Nr. 1362. Verkaufsstelle für westfälischen Gießerei⸗ und Heiz⸗Goke, Gesellschaft mit be— schränkter Haftung.

Sitz der Gesellschaft ist Berlin.

Gegenstand des Unternehmens ist:

Handel mit Koke und damit zusammenhängende

Geschäfte.

Coburg, den 11. April 1901.

Danzig. In unser H

mit Uli

einer Zweigniederlassung in Danzig, eingetrazen. Gesellschafter sind die Fabrikanten Berthold und Ernst Körting, beide zu Hannover. Die Gesel schaft hat am 1. November 1871 begonnen. Fit obige Firma haben Einzelprokura erhalten: 1 nf Mähnert in Berlin, 2) Johannes Körting in Linden, 3) Ernst Werner in Hamburg, 4) Wilhelm Fricke in Hannover, 5) Max Haller in Berlin, 6) Gotthilf Dietrich in Breslau, 7) Ernst Körting junr. in Linden, 8) Vietor Körting in Dresden, 9) Fritz Körting in Leipzig. ; Gesammtprokura haben erhalten, so daß je jm̃ von ihnen die Gesellschaft vertreten und deren Fima zeichnen: I Otte QHunaeus in Linden, 2) Adolf Thamm in Hannover, 3) Carl Bütow in Linden, 4) Max Krone in Hannover, 5) Oskar Hüter in Linden. Danzig, den 6. April 1901. Königliches Amtsgericht. 10 Deutsch-HKrone. . Die unter Nr. 20 (früher 191) im Firenenreg nr eingetragene Firma Ludwig Wendland M haber Müller Ludwig Wendland zu Hoppen— mühl ist heute gelöscht. Deutsch⸗Krone, den 26. März 1901. Königl. Amtsgericht. 3 Deutsch- Krone. Die unter Nr. 54 (früher 283), im Firmenresist eingetragene Firma R. Zochdenemann Inhaben Brauereibesitzer Richard Schönemann Deutsch Krone ist heute gelöscht. Deutsch⸗ Krone, den 25. März 1901. Königl. Amtsgericht. 2a Deutseh- HK rOοne. ö . Bei der im bisherigen Firmenregister unter eingetragenen, in das neue Handelsregister eile lung A. Nr. 55 übertragenen Firma A. een Wissulke bisheriger Firmeninhaber: Mlle besitzer August Jeske in Wissulke ist eingetrag« daß das Handelsgeschäft durch Vertrag auf de Mühlenbesitzer Johannes Jeske in Wissulke über gegangen ist, welcher es unter unveränderter Firn fortsetzt. Deutsch⸗Krone, den 1. April 1901. Königl. Amtsgericht.

3669

Verantwortlicher Redakteur:; Direktor Siemenroth in Berlin. Verlag der Crpedition (Scholz) in Berlin.

Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlag Anstalt, Berlin 8sW., Wilhelmstraße Nr. 32.

bestellt, welche allein zur Vertretung und Zeichnung der Firma berechtigt ist. Die Einzelfirma „Max Fellermeyer vormals L. Engerer“ ist erloschen. Eichstätt, 11. April 190. Königl. Amtsgericht Eichstätt. Einbeck. Bekanntmachung. 5472 In das Handelsregister A. ist heute unter lfde. Nr. 29 die Firma Friedrich Schuster mit dem Niederlassungsorte Einbeck und als deren Inhaber Maurer- und Zimmermeister Friedrich Schuster in Einbeck eingetragen. Einbeck, den 13. April 1901. Königliches Amtsgericht. J.

Ems. 5679

8

In unser Handelsregister Abth. A. ist heute die

Firma Conrad Deller zu Ems und als Inhaber der Hotelbesitzer Conrad Deller eingetragen. Ems, den 12. April 1901. Königliches Amtsgericht. Essen. Ruhr.

Eintragungen in das Handelsregister Abtheilung A.

s Königlichen Amtsgerichts zu Essen (Ruhr)

de am 15. April 1901.

Nr. 354: Die offene Handelsgesellschaft in Firma „Conrad Tack Æ Cie.“ Berlin, Zweignieder⸗ lassung zu Essen. Gesellschafter sind: Fabrikbesitzer Wilhelm Krojanker zu Berlin, Alfred Zweig und

Ernst Tack zu Burg bei Magdeburg. Die Gesell schaft hat am 1. April 1893 begonnen.

Zu Nr. 12: Die offene Handelsgesellschaft in

irma „Hanisch Grothaus“ zu Essen ist auf gelöst und die Firma erloschen.

Zu Nr. 336: Die Firma „Hotel Monopol,

Gaukler Steinecker“ zu Essen ist erloschen.

Glauchau. 5474 Auf Blatt 110 des Handelsregisters für den Stadtbezirk Glauchau, betreffend die Firma Lorentz

Ramminger Nachf., ist heute eingetragen orden, daß der Kaufmann Herr Carl Louis Bern⸗ Erd Kuhn in Glauchau am 1. April 1901 als schafter in das Handelsgeschäft eingetreten ist.

Gesell lauchau, den 11. April 1901. Königliches Amtsgericht.

Clauchan. 5475 6 Blatt 634 des Handelsregisters für den Stadt⸗ zent Glauchau, betreffend die Firma Ewald Luhn, r ute eingetragen worden, daß der zeitherige Neninhaber, Drogist Herr Ewald Luhn, aus—

dieden, der Apotheker Herr Walter Oscar Albert

nlius Gangwindt bier Inhaber der Firma geworden und die letztere künftig Ewald Luhn Nachf.

.

lautet.

Glauchau. den 13 April 1901. Das Königliche Amtsgericht.

un, (5476 n. unter Nr. 45 unseres Handelsregisters Ab- lung A. eingetragene Firma „G. Baum“ ist

Ischt worden. Grätz, den 6. April 1811. Königliches Amtsgericht.

Teits ald. Betanntmachung. osr**)

* hiesi en Handelsregister Abtheilung A. Nr. 15 *. 9 zerige Firma Albert Thurmann ab— t n:

Hameln. . . In das Handelsregister A. Nr. 257 ist zur Firma G. A. L. Hinrichs in Hameln am. eingetragen: . ö Dem Buchhalter Victor Fattiger Prokura ertheilt. Hameln, den 6. 3 Tönigliches Amtsgericht. Hameln. . . In das Handelsregister . Nr G. A. L. Hinrichs in Hameln eingetragen:

* 1859 2 fene Vande

ist zur Firma m 9. April 1901 . . , .

sgesellschaft Köpenick ist heute Folg Harry Hinrichs e Gesellschafter Gesellschaft hat am 18.. Hameln, den 9. April 1901. Königliches Amtsger

8 ß kur Straßburg i. El schild zu Hannov

Kaufmann Ernst R

das Handelsregister 9. April 1901 zu de Fritz Dommes in Aerzen

e Firma ist erloschen. ameln, den 9. Apri . Amtsgericht. Hameln. ; . Im hiesigen Handelsregister zu der Firma Wilharm's Papier⸗ und Buch handlung in Hameln Die Firma ist erloschen. Hameln, den 11. April ; Königliches Amtsgericht. Bekanntmachung.

Bandelsregister

ist heute auf Blatt 537

Hannover. Abtheilung Touraine Pommer eingetragen. Die offene Handelsgese Gretzer in Hannover.

Hannover, den 12. April ]

. Königliches Amtsgericht. Bekanntmachung. ü sregister Abtheilung A. Nr. 843 ist heute eingetragen die Firma Willy Hoehl mit Niederlassungsort Dannover und Als Inhaberin die unverehelichte Josephine Hoehl in Wiesbaden.

Hannover, den 12. April 1991.

; Königliches Amtsgericht. 4A. Hannover. Bekanntmachung.

Im biesigen Handelsregister Abt eingetragen Schmidt mit Niederl als Inhaber Hofschneider

Hannover. Im hiesigen Handel

zeilung A. Nr. 842

Carl August rlassungsort Dannover in August Schmidt April 1991.

annover, den 12. 8 (. gericht. 4A.

Königliches Amt Bekanntmachung.

gister Abtheilung A. Soffmann Æ Co. in Die Gesellschaft ist auf⸗ vird nur von dem Kauf⸗ unter unver⸗

Hannover. Im hiesigen Handelsre ist heute zu der Firma Dannover eingetragen: gelöst. Das Handelsgeschaft n mann Wilhelm Blume in Hannover anderter Firma fortgeführt. Hannover, den 12. Königliches

Amtsgericht.

Im Firmenregister sind gelöscht die Firmen mann, die berehelichte Ka

J. Wieczorkiewiez, J. Luttner und Apolinary geb. Krause, sämmtlich zu Inowrazlam, sowi E. Nicklaus in Piaski, Zweigniederlassung Juo⸗

wrazlam (F. R. Nr. 665, 482, 304 und 657). Inowrazlaw, 12. April 1904. Königliches Amtsgkricht

H äöpeni ck. ; lö499]) Bei der in unserm Handelsregister Abth. X. unter Nr. 184 eingetragenen offenen Handelsgesellschaft

Wolf Netter C Jacobi zu Straßburg i. Elsaß

mit einer Zweigniederlassung in Adlershof bei . , , n,. Kaufmann Samuel N

ir naneschreden ) n ausgeschieden. er

97

rr So 28 Kort d * aufmann Ludwig Menges ebe zustav Rick ebenda und 217 Row osg * vr HBoil ist dergestalt Prob heilt,

* 75 22 8 schaft und zur Zeichnung de

köpenick, den 3. Ar

2 31 1 NRonig

H üäpeni ck. Bei der in unserm Handelsregister Abth. A unter Nr. 9 eingetragenen offenen Handelsgesellschaft

rriedrichshagen

Sermann E. Hopp Nachf. in Fri ist heute eingetragen worden: Der Sitz der Gesell schaft ist nach Berlin verlegt

Köpenick, den 10. April 1901.

Königliches Amtsgericht. Abth

Rosel.

In unserem Handelsregister 4. Nr. A ist bei der Firma Reinschdorfer Zuckerfabrik. Bercht zu Reinschdorf vermerkt worden, daß die verehelichte

Rittergutabesitzer Katharina Nette, geb. Bercht, zu Arelwitz in die Gesellschaft als persönlich haftender

. 5 . j R g Mo 8 r Gesellschafter eingetreten ist und zur ert retnng * Gesellschaft Amalie Bercht, geb. Leuenberg, für sich

allein, die übrigen Gesellschafter aber nur gemein— schaftlich ermächtigt sind.

Kosel, den 12. April 190.

Königliches Amtsgericht.

H otthuas. Betanntmachung. ö 5500

In unserem Handelsregister A, ist Keute unter Nr 461 die offene Handelsgesellschaft „Schulze Thun“ mit dem Sitz in Kottbus eingetragen Sie Gesellschafter sind der Kaufmann Wilhelm Schulze und der Installateur Bernhard Thun, beide in Kottbus. Die Gesellschaft hat am 12. April 1901 begonnen. 4 ; .

Der Gewerbebetrieb ist ein Installationsgeschäft.

Fottbus, den 13. April 1901.

Königliches Amtsgericht.

Lange 5602

In das hiesige Handelsregister ist heute unter Nr. 77 eingetragen:

Spalte R: Friedrich Possehl,

Spalte 4. Laage, . .

Spalte 5: Gastwirth und Bierverleger Friedrich Possehl ju Laage. .

Laage, den 15. April 1901. Cech Meckl. Schwerinsches Amtsgericht.

2 2 . 5 2* 97 * ö Mehls ide zu Magdeburg,

,, 51198 3 r* Vandelsregisters 66 etragen.

19g )

? i Handelsgesellschaft hat am 12. April 1901 begonnen.

4 R

n finann Ty or ist iese Tir 2 em Kaufmann Friedrich Bremer ist für diese Firma

0 4k l Prokura ertheilt.

Magdeburg, den 13. April 1991. Königliches Amtsgericht A. Abtheilu ain. . ; 5506 Zum Handelsregister wurde heute eingetragen: Heinrich Hartstang. Unter dieser Firma be treibt zu Mainz der daselbst wohnhafte Kaufmann tich Hartstang ein Handelsgewerbe (Kolonial wvagrenbandlunaga

Mainz, de

Mainz.

Zum Handelsregister heute ei 1) S. Æ A. Heinemann. Unt ist zu Mainz eine Zweigniederlassung der mit dem zu Frankfurt a. M. unter nämlicher Firma ffenen Ha errichtet

ie Gesellschaft hat am 1. September

zesells Frank⸗

einrich Heine

wurde 11 111LL

2 Levinger Feibel. Die unter dieser Firma zu Mainz bestehende Zweigniederlassung der mit dem Sitze zu Frankfurt a. M. unter gleicher Firma

bestehenden offenen Handelsgesellschaft ist zu einer

Hauptniederlassung erhoben und ist das dahier be triebene Handelsgeschäft auf Marie Van Haeke und Julie Sichel, beide ein Korsettengeschäft betreibend und zu Mainz wohnhaft, übergegangen, welche das selbe in offener Handelsgesellschaft mit dem Sitze zu Mainz, vom 1. April 1901 ab beginnend, unter der seitherigen Firma Levinger Feibel weiterführen Mainz, den 12. April 1901. Großh. Amtsgericht.

nin. 5682

Zum Handelsregister wurde heute eingetragen:

I) „L. Couradi“. Unter dieser - Firma ist zu Mainz eine Zweigniederlassung der mit dem Sitze zu Barmen unter der gleichen Firma bestehenden offenen Handelsgesellschaft errichtet worden. Die Gesellschaft hat am 19. März 1900 begonnen. Ge sellschafter sind die Wittwe Ludwig Conradi, Amalie, geborene Dierichs, Kauffrau, und der Architekt Ludwig Conradi, beide in Barmen wohnhaft. Dem zu Barmen wohnhaften Architekten Wilhelm Conradi ist Prokura ertheilt.

2 „Bamberger . Cie.“ Den zu 6 wohnhaften Kaufleuten Carl Weyrauch und Jakob Hecht ist Gesammtprokura dergestalt ertheilt worden, daß beide entweder gemeinsam oder jeder derselben mit einem der beiden anderen Gesammtprokuristen Alfred Müller und Joseph Heinrich Weismann zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt sind. Die dem Kaufmann Carl Sator zu Mainz ertheilte Prokura ist erloschen.

Mainz, den 15. April 1901.

Großb. Amtsgericht.

Marburg. ( ? . . 5101 Bei den in unserem Handelsregister eingetragenen Firmen: