1901 / 91 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 18 Apr 1901 18:00:01 GMT) scan diff

Winke für den Export von Eisenwa aten und Maschinen. Sau einer neuen Eisenbahnlinie in Canada. 142,50, Breslauer Spritfabrik 175, 50, Donners mark 201 60, Fatto. Ungarische Goldrente 117,0, do. Kron.⸗A. 92, 90, Oesterr. ew Jork, 17. April. (W. T. B.) Die heutige Börse ] H. Buchholz. Die letztgenannten Züge 741 und M3 verkehren nur Eiserne Oefen werden in Bulgarien größtentheils aus Die Canadian Pacifie Railway Company hat den Bau einer witzer 193,75, Oberschles. Eif. 12450, Caro Hegenscheidt Akt. 126 z 8 ose 141.00, Länderbank 427 00, Oesterr. Kredit 702, 00, Union. eröffnete schwach und unregelmäßig; bald jedoch wirkte kräftiges Ein- 741 im Mai und Seytember, 745 im Juni, Juli und August. Belgien und in geringeren Mengen aus Deutschland und Sroß. Zweigbahn von fast 69 Meilen Länge begonnen, die von Larda am , Keks 142.50, Oberschles. BD. 3. 1323 00, Opp. ä ö6 go, Ungar. Kredit, 79490. Wiener Bankverein 4h6, 00,6 treten der Hauffepartei dem schwachenden Einfluß der zu Beginn in Abth. 125 2. Die Sommer Schnell üge i und * Altong Ham⸗ britannien bejogen. Deutschland, welches in früheren Zeiten fast den Nordende des Kootenaysees über Duncan und am Troutsee vorbei 122,75, Giesel Zem. 115,50, L. Ind. Kramsta 157,50, 8 zm Nordbahn 452306, Buschtiehrader 1142.00, Elbethalbahn starkem Umfange vorgenommenen Gewinnrealisierungen entgegen, und burg Hildesheim Frankfurt a. M. bezw. umgekehrt. Die Personen⸗ Alleinverkauf dieses Artikels besaß, ist von Belgien, das mit seinen nach Arrowhead, dem Endpunkte der von Revelstoke ausgehenden 156.50, Schl. Zinkh. A. = Laurahütte 211, 40, Bresl. Selsah 63 Ferd. Nordbahn 6230, Oesterr. Staatsbahn 697 00, Lemb. die Haltung wurde recht fest. Sie erhielt sich so längere Zeit, bis züge 15182 und 15112 Hamburg Kl. Blankenese, ab Hamburg in der Ausstattung einfachen, sehr preiswerthen Sefen den Geschmack Zweiglinie der Canadischen Pacifiebahn führen soll. Der Bau dieser 79,75, Koks. Döligat. IS6, 25 Niederschles elektr. und Kleinbahnge . 16, witz S7 00, Zombarden 102,50, Nordwestbahn 498 50, Pardu‚ gen gldet wurde, daß die Zusammenkunft der Direktoren der Chicago, 30, an Blankenese 810, ab Blankenese 7,50, an Hamburg der Abnehmer zu treffen wußte, zurückgedrãngt worden. Die * Bahn wird die reichen Silber- und Bleischätze des Slocan-Distriktes chaft 62,00, Cellulose Selpmihle Kosel 155,25, Obers let geen, O0, Alp⸗Montan 486,09, Amsterdam 198 60, Berl. Scheck Burlington and Duinc⸗Bahn in Boston sich vertagt habe, ohne daß XI. 8,31. Zug 1311a hat Anschluß in Altona nach Itzehoe und hae nach eisernen Oefen nimmt ührigens stetig zu, seitdem der nicht , und die Versendung der Erze . die in den Jank-Aktien 119,0), Emaillierwerke Silesia 25, 0, 5 i 06. Lond. Scheck zz. 30. Parifer Scheck 5,5, Napoleons Tos, etwas äber den erwarteten Verkauf der Bähh verlautete. Daraufhin Berlin. b. Die Sonntagszüge 1404 1410, 1412, Jai - 1416, mehr zeitgemäße und zweckwidrige Blechofen bulgarischen Ursprungs zahlreichen, jetzt in diesem Distrikte betriebenen inen gewonnen Elektrizitäts- und Gasgesellschaft Litt. A. do. do. Liti. ʒ h irknolen 117,70, Russ. Banknoten 253,75, Bulgar. (1892 95 25, trat rasch erhebliche Abschwächung ein; auch übte der noch immer 1419, 1421 1427, 1431 1433 auf der Strecke Hamburg. Altona- immer mehr aus dem Handelsverkehr geschwunden . werden. Die wichtigste dieser Minen ist die Payne⸗Mine. Fbe 108,00 bez. ! 6 Murany bI12 00, Brürer Prager Elsenindustrie 1320. erwartete Ausftand der Arbeiter in' der Stahlindustrie fortgesetzt einen Blankenese und umgekehrt. Abth. 13. Die im Sommer verkehrenden Die „Gazstte commeręgielle et industrielle. in St. Peters Monetary Times, Foronto.) Magdeburg, 13 April WB. T. B. Zu cerbericht m enberger Patronenfabrik ——, Straßenbahnaktien Litt. A. drückenden Einfluß auf die Werthe dieser Gruppe aus. Zuletzt trat ge 479 und 480, ab Wedel a3, an Blankenese R414, ab Blanke⸗ burg lenkt die Aufmerksamkeit auf die direkten Ankäufe landwirth⸗ Kornzucker o88 9 ohne Sack 385 = 1609. Nachprodukte 75 o/9 0. * . Litt. B. 291 00, Veit Magnesit ——, Pester Vaterländ. indessen, unter Führung einiger Eifenbahnpapiere, namentlich der 10,12, an Wedel 1032. Abth. 14. Die Sommerzüge 573 und schaftlicher Gerät he und Maschinen im Auslande durch die Ul0-= 7,65. Stimmung: Stetig. Krystalljzucker J. mit Si r mtkasse Komm -⸗Oblig. 40so 2,5, do. 450,0 g6, 00, Wechsel auf Atchison- and Topeka⸗Bahn, eine abermalige Erholung ein; der 578 Kiel —-Hamburg Kl. und umgekehrt, ab Kiel 10 23, an Hamburg Rmstros. Diese landwirthschaftlichen Vereinigungen bestellen eigene Venezuela. 28, 95. ö I. ohne Faß 29. 20. Gem. Raffinade mit S 3 do. auf London . —. Schluß war jedoch unregelmäßig. Der Umfatz in Aktien betrug Kl. 1,12, ab Hamburg Kl. 10,37, an Kiel 1,33. Di . Vertreter und entsenden Reisende, die den Ankauf von Maschinen im Zolltarifierung von Wgaren. Cyanbromid (Brom— 28,955. Gem. Melis mit Sack 28,45. Stimmung: —. R Getreidemarkt. Weizen vr. Frühjahr 7,83 Gd., 784 Br., 1611 600 Stäck. ; zerkehren vom 16. Mai ab an allen Sonn- und Großen besorgen. Es empfiehlt sich daher, sich in direkte Verbindung cyanid, Cianuròo de Bromo), wesches im Zolltarif nicht enthalten ift . Produkt Transito f. a. B. Hamburg pr. April Gd Mai⸗Juni 85 Gd., 7,85 Br. Roggen pr. ühj Die Weizenpreise stiegen auf Berichte über Schaden an der Mittwochs. mit russischen Zemstvos zu setzen. . e e mund das wie Cyankalium für die Goldgewinnung in den Minen ber, 290 Br., pr. Mai S5 Gde. S573 Br. d. „55 Fd. 7,96 Br., pr. Mai- Juni 7.55 Gd, 736 Br. Maig Winterfaat, Deckungen der Baissiers, ungünstiges Wetter im Sur Was die russische Einfuhr von Werkzeugen anbetrifft, so wendet wird, ist auf Grund des Artikels 8 des Zollgefetzes durch 305 Br., pr. August 9.15 Gd., 17 Br., ö Mai-Juni 545. Gd., 54 Br. Hafer vr. Frühjahr 6.33 Gd., westen und bedeutende Entnahmen, schwächten * fich fväter zwar bor— . Sor 4 Bordes liefert Deutschland mehr die billige und mittelgute Waare, während Beschluß vom 2. März d. J.;, wie Cyankalium, der 5 Klaffe 8,85 Gd. 8. 90 Br. Stetig. 3g Br., pr. Mai⸗Juni 6,89 Gd. 6,90 Br. ühergehend auf große Spekulationsverkäufe ab, erholten sich jedoch vom 16. Mai ab. Der vom 4. rkehrende Sonntags z: Cen i ; 1 vo Yäanngher, 17. April. (B. T. B) 30e Hannov. Pro Der Verwaltungsrath der Staatgeisen bahngesellschaft schließlich wicher auf Stportkänfe und Deckungen. Die Preife für Neumünster Kiel. Abth. 16. Die er

.

dd e , , w eee,

26 v1 die besten Sorten vorwiegend aus Großbritannien und Frankreich (25 Fentimos für , ,, 96 9* ; . ͤ der⸗Schnellzũge 12 kommen. Heugabeln, Schaufeln und Spaten werden nur noch wenig 5. März , Jur 1 ,, binzial Anleihe 95 50, 490 Hannov. Provinzial ⸗Anleihe 10225 beschloß, bei der Generalversammlung die Festsetzung einer Dividende Mais befestigten fich auf erwartete Äbnahine der Ankünfte, un. und 57 Hamburg —Hoyer⸗Schleuse. ie Sonntagszüge eingeführt. Wenn auch die zur Herstellung dieser Artikel neu ge— 4 3700 Hannov. Stadtanleihe S5, 50, 40,9 Sannov. Stadtanleihe 10 55) n 37 Fr. und Vortrag von 3 197 519 Kron. auf neue Rechnung zu bedeutendes Angebot, ungünstiges Wetter im Westen, fowis auf 1457 Hamburg Kl. —Heide und umgekehrt. Abth. 17. a. Di gründeten inländischen Fabriken den Markt nicht versorgen können, so 409 unkündb. Hannov. Landes -Kredit⸗ blig. 101,60, 40 kũndb an ngen. Der am 1. Juli fällige Kupon wird mit 1975 Fr. einge. Deckungen und günstige europämche Marktberichte, schwächten sich aber züge 512 und 513 Hamburg Kl.—= Elmshorn und ist doch durch ein die Preise herunterdrückendes Angebot der aus— Neu⸗Seeland. Celler Fredi. Dhlig 102,49, 40,½0 Hannov. Straßenbahn Shlfg. gb 6). 3. Hie Einnahmen im Jahre 1960 betrugen 63 464 658 Krön. später auf reichliche Verkäufe und im Einklang mit Chicago wieder ab. burg = Kl. 4,37, an Elmshorn 5,50 ländischen Fabrikanten die Lieferung sehr erschwert worden. : zor er fte J Asbesti . 4 o Hannov. Straßenbahn⸗Oblig. 5,56. TFonkinental Caoutchoue⸗ gegen das Vorjahr 4 3 953 453 Kron), die Ausgaben 37 110 118 (Schluß⸗-Notierungen) Geld auf 24 Stunden Durchschn. Zingrale 7.37. Es gewährt Anschluß: Zu Wie wir einem englischen Konsularbericht aus Alexandrien ent— * 3a lierung von m gazen,. A6 bestdekorgtiongn emp tien rs, , Hannor. Gummi Ftamm⸗Komp. Aktien 263) ae ze 741) Kron. ; Zz oo... do. Zinsrate für letzte! Darlehen des Tages 4060. nach Kiesf, Jug 513 in Hamburg,? nehmen, ist in Egypten mit den zu gewärtigenden Fortschritten im J , Decorations) , die HDannov. Baumwollspinnerei⸗Vorzugs⸗Aktien 427. 00, Dohrener Woll ö April, 10 Uhr 50 Minuten Vormittags. (W. T. B.) echsel auf London (665 Tage, 4845, Gable Transfers? 488.5 . Die Sonntagszüge 1452, 14535, kaseninthschafts hen. Hetrieb eine feigende Armen dung Landwirt. Wän äemich alcsCrsz für beteß enn werd nt gms, (iner Pascherei. und Kämme lite d tn hl ing Zement ben hngt. Kredstattien di gb, Hestert. redilaktien S3 00, Branzofen Wechfel au Dark (6 Taz bis. deen, Fenn iso ,, fe les Senn , gg ge . nntags z Ner schaftlicher Maschinen zu erwarken. Man beginnt bereits die Werth 6 it* . re i f. . , dom o, Hörtersche (Eichwald) Zementfabrik-⸗Altien 83 * 36 Lombarden 193 00, Elbethalbahn ls, 00. Oesterr. Papierrente r, Atchison Topeka und Santa F Aktien ?, do. do. münster = Eutin und umgekehrt, 1803 1804 Kiel Eutin und um Vortheile der Verwendung von Maschinen in der Landwirthschaft Be re . , Eüneburger Zementfabrik⸗Aktien 140,00, Ilseder Hütte⸗Aktien 715 9), 8 16 4 5öso ungar. Goldrente Desterr. Kronen⸗Anleihe ——, Preferred 535. Canadian Paeifie Aktien 45, Chicago Mil. gekehrt, 1505 Preetz Kiel und vom 16. Mai bis 31. August in weiteren Kreisen einzusehen und es hat sich namentlich eine gute nnob. Straßenbahn⸗Aktien S83,50, Zuckerfabrik Bennigsen⸗ Aktien singar. Kronen- Anleihe 82 30, Marknolen 117,70, Bankverein 4956 00, waukee und St. Paul Aktien 154, Denver u. Rio Grande Sonntagszug 1810 Eutin Gremsmühlen mit Anschluß n gfk nach Dresch- und Getreidereinigungsmaschinen heraus— . , Neuwerk⸗Aktien 79.50, Zuckerraffinerie Brunonja. Länderbank 426 50, Buschtiehrader Litt. B. Aktien 1142, Türkische . . y Zentral Aktien 1394, Louisville u. Lasbdili Abth. 26. , Sommers die . ; ste; ien Oo. s 25, Brürer ——, S Akti i 292. Aktie New Vork Zentralb. 1514, North. ö. ferr⸗ Wesselburen mit Anschluß in Heide Die Zunahme der Einfuhr von Maschinen in Algier bezieht Zwangsversteigerungen. Frankfurt a. M., 17. April. (W. T. B.) Schluß⸗Kurse ede , rn . . . n,, n 3. n,.

/ 3

s s.

. j inhnhz ven n schinen in z KJ . . . i . . ,, Northern Pacific Common Shares 162, Northern Pacifie 30½. münste önning

sich vornehmlich auf landwirthschaftliche Geräthe infolge der Aus⸗ Beim Königlichen Amtsgericht !] Berlin gelangten die kond. Wechsel 20,4, Pariser do. S1 083, Wiener do. S4 875, Bu dapest, 17. April. (BW. T. B.), GSetre idem arkt. Bonds 723, Norfolk and Western Preferred S864, Southern Pacißt Hambi nkoog un n

dehnung der Ansiedelung. Die Französische Industrie macht große nachbezeichneten Grundstücke zur Versteigerung: Zimmerstraße 49, 3 J Reichs⸗A. S8, 20, 3 Go Dessen v. 96 Sö, 0, Italiener 6 20, Weizen loko unverändert, do. pr. April 7,52 Gd., 7,53 Br., do. pr. Mai Aktien 457, Pacifie s / ereinigte Staaten ab nden Sonntagszüge 717 Grems: ) ü urg Eutin und umgekehrt. Abth

* 3ni 11119.

P 3 2

2 J

—=—

.

In strengungen, um Amerika und Gronßbritannien, welche einen großen dem Tilschler Herm. Badmeyer hier, gehörig. Nutzungswerth 3 Yo port. Anl. 25, ß0, Hoso amort. Rum. = 4 0 russ. Kons. 100 30 sö7 Gd, Lb8 Br, do. pr. Oktober 7,63 Gd., 764 Br. Roggen 8 391, S e gi. Tendenz Antheil. an der Einfuhr von landwirthschaftlichen Maschinen haben, 11 950 ½ Mit dem Baargebot von 266 6900 „6 blieb Regierungs- 4 6M0 Russ. 1594 95,90, 4. Spanier 72,50, Konp. Turk. 25 70 yr. April 68 Gd. 7,70 Br., do. pr. Oktober 6.62 Gd., 6,53 Br. vom Mart zu verdrängen. JJ . rath a. D. Fritz Schwartz in Steglitz. Kaiser Wilhelmstraße 5, Unkf. Eqhyter == 5 o/o Mexikaner v. 1899 97,60, Reichsbani Hafer vr. April 6,54 Gd.i, 6.55 Br., do. pr. Oktober 5,57 Gd. Waarenbericht. (Schluß Notierungen) Baumwolle ⸗Preie Von Eisenwagxren, die in Abessynien Absatz finden, nennt der Meistbietender. Havelbergerstraße 27, Ecke Stephanstraße 26, dem 14990, Darmstädter 134,19, Diskonto⸗Komm. 184 00, Dresdner Ban öös8 Br Mais pr. Mai 1901 5,18 Gd. 5.19 Br., do. pr. Juli in New York S533, do. für Lieferung pr. April 809, do. englische Konsul in Addis Abeba Mannen im Durch messer von 1 bis Brunnen-Baumeister Emik Spohn hier, gehörig. Nutzungswerth 147,89. Mitteld. Kredit 1240, Nationalb. f. D. 127,26, Sest. zl Gde., o3Z Br. Kohlraps pr. Äugust 12.50 Gd., 1276 Br. für Lieferung pr. Juni 8,94. Baumwolle - Preis in Rew Orleans 3 Juß, von welchen jährlich ca. 1000 Stück zum Preise „von 1 bis 29 290 M Mit dem Baargebot von 50 0M und 226 000 It. blieb 16 Bank 120,40, Oest. Kreditakt. 219,70, Adler Fahrrad 15459 London, 17. April. (W. T. B. (Schluß-⸗Kurse.) Englische S3 19. Petroleum Stand. white in New Pork , . b x l 3 Thaler pro Stück importiert werden. Den Artikel liefern zumeist Rentier Oscar Drenske, Oranienstraße 172, Meistbietender. Allg. Elektrizität 203,80, Schuckert 161. 00, Böchst Farbw. 335 Oh 2b o/o Kons. Ohl / s, 3 09 Reichs-Anl. S643, Preuß. 30 o/o Konf. in Philadelphia 765. do. Refined (in Eases 8, 70, do. edi Abth. 30. ie ze O7, 100 Indien und Deutschland. Von anderen derartigen Waaren sind? Beim Königlichen Amtsgericht 11 Berlin. Haupt. Bochum Gußst. 197,00, Westeregeln 209,26, Laurahütte 211570 db s⸗ Arg. Gold⸗Anl. 7, 48 0 äuß. Arg. 68 o fund. Arg. A. Balances at Oil City 120,90, Schmal; Western f 336 51-55 und 57. 1 Hoyer⸗Schleus Ffilen, Nägel, Federmesser, Schlösser, Schrauben und Sägen Maußu⸗ straße 32 in Hohen Schönhausen, dem Gutspächter Rom an Lombarden 25,35, Gotthardbahn 196170, Mittelmeerb. 9. 00, Bret. z8iss, Brasil. Sg er Anl. 6716, 5o/o Chinesen 94, 36e Eghpter kooz⸗, do. Rohe &. Brothers 8557 Mais pr. Mar öz6, ff führen, die im Werthe von ca. 500 Thlr. jährlich in Abessynien, Kowalski ebenda, gehörig. Nutzungswerth 700 66 Mit dem Baar- lauer Diskontobank 98. 00, Anatolier S7, 80, Privatdiskont 35. ö 40 unf. do. 1064, 39 0/0 Rupees 6356, Ital. o/ Rente 95, 5 o,o 49. do. pr. September 18, Rother Winterweizen

2 vr or Indern,

w

meist aus England und Deutschland, bezogen werden. gebot von 45 900 6. und 16000 0 Hypotheken blieb Rentier Heinr. Ef fekten⸗Sozietät. (Schluß. Desterr. Kredit Aktlen 220,00 lons. Mer. 98, oo 89 er Russen 2. Ser. Joo, 46/9 Spanier 72165, Weizen pr. April do. pr. Mai 774, do. pr. Juli 7576,

. 6 i en wan re n glůen. 1 rt und. M asch inen, die wihrend des Vopold in Groß Lichterfelde Jägerstraße 19. Meistbietender. Franzosen 149,50. Lombarden —, Ungar. Goldrente Gotz Fonv. Türk. 235 16, 40/9 Trib. „Anl. 961, Dttomanb. 11113, Anaconda rr. September 76. Getreidefracht nach Liverpool 1, Kaffee fair Ri Aufstandes auf den Philippinen nur venig. verlangt, dafür aber in Straßenland in Reinickendorf, dem Maurermeifter Aug. ardbahn 16470, Deutsche Bank 02,30, Disk. Komm. 18 25 Ilz is, De Beers neue 32. Incandescent (neue) 25, Rio Tinto neue Nr. 7 69 do. Rio Nr. 7 pr. Mai 320, do. do. pr.

großen Mengen zerstoͤrt wurden, werden seit einiger Zeit zur Aus. Groß hier, gehörig. Mit dem Baargebot von 1500 S6 Dresdner Bank —, Berl. Handelsges. ——, Bochumer Gußst hör, Platzdiskont 35. Silber 2731, 1898er Chinesen 811. Mehl, Spring Wbeat clears 27*

besstrung der vielfachen Schäden ununterbrochen importiert. Freilich blieb Rentier Jos. Maaß in Charlottenburg, Courbiere, Dortmunder Union *, Gelsenkirchen 178, 5, Harvener Il die Bank flosen 45 660 Pfd. Ster. ; Kupfer 17,90. Nachbörse:

erlitten die weitgehenden Hoffnungen der Maschinenfabrikanten und straße 10, Meistbietender. Chausseestraße 8 in Groß Hibernia 181,00, Laurahütte Portugiesen 2570 Fetreidemarkt (Schluß. Markt ruhig. Schwimmender Die Brutto-Einnahmen ihrer Vertreter in Manila infolge des Fallenlaffens zahlreicher, Lichterfelde, dem Hauptmann a. D ĩ 4 : ö. . ̃ Apri

.

zon den Amertkanern projektierte! Kiten ch allen ; 3 unn. a. Wilhelm Cremat gehörig. Italien. Mitte merb , Schweizer Zentralbahn , do. Mais befestigend bei guter Nachfrage. . 11

. tierter nterne mungen eine unangenehme Nutzungswerth 2010 4. Meistbietende blieben zu zwei Dritteln VUordostbahn 11550, do. Union 97,80, Italien. Meridionaur 86 9,½ Javazucker loko II nom., Rüben⸗Rohzucker 56 In dem entsprechender

1. a. ung; e, dürsten sofort nach Aufhören der Feindseliß. Major Freiherr Arthur von Hillern in Hannover und Kaufmann Schweizer Simplonhahn 101,50, 5 . Mexikaner —=— Italiener loko 8 sh. 114 d. fest. Chile⸗-Kupfer 70, pr. 3 Monat 71156.

w den Amerikanern und Infurgenten große Bestellungen Louis Käferstein, hier, Pots damerstraße 30, zu einem Drittel, mit dem —— 8 Reichs⸗Anleihe Schuckert —, Northern Ib 00, Liverpool, 17. April. (W. T. B.) Baumwolle. Umsaz?

erse enz ö 6. bangt J Baargebot von 11 300 6 und 18 000 Hpyotheken. Auf⸗ Helios 72,50. J ; oho B., davon für Spekulation und Erport 500 B. Tendenz. anfangs, .

ö. ö , lan dw ir th schaftl iche M aschinen in gehoben wurde die Zwangsversteigerung. Berlinerstraße 28 in Köln, 17. April. (W. T. B.) Rübsl loko b0, 00, pr. Ruhig. Middl. amerikanische Lieferungen: Ruhig, stetig. April Mai Deckungen, mm 3 Wetter

glistralien . wollen, müssen sich in jeder Hinsicht genau den Pankow, der Frau Annie Frobach gehörig. Mai H8, 00. Hoe -= 43m , Verkäuferpreis, Mai⸗Juni 4200 4319, do, Juni-⸗Juli ah gaben der 2 . 9 Soy 8s * 1 91 8 3 * 57 Sion kon 1 J 3 2 7 z s. 9 ' * 1 a 1 2 3 2 ' . 5 83 . J * k ,. 9 * 55 6 * ö 7 ö 2 1

Bedürfnissen der Kund chaft anpassen und thun am besten, diesbezügli 1 Dresden, 17 Arril. (W. T. B.) 30s) Schs. Rente 85 55, 430 Käuferpreis, Juli⸗August 42066, do., August⸗September 42518. nach, erholten sich sedoch spater wiede au

. Beispiele der Amerikaner zu folgen, die ihre Naschinen, aus 9 zl edo Staatsanl, 7 Zb. Dresdner Stadtanl. S. J3 1,39, ts Werth, September (L. M. C) * do., Oktober (4. O. GC) Exrportkäufe und Deckungen. Auf dem Me stiegen die Dam burg II 90 r or 5 8m. n di zeitge bkendster Maeife „was 8 2 ö . * S4 * h 1 : , 2 2 r ä ' 2 5 =. 8 . dor 9 nf bedeitendes Istdampfer ,, e, , T igliche Was gn gęstellu ng für Kohlen und K ok s 35 . . 1 Ban e. Dresd. Ireditanstalt 412 9. * 8 Kãuferpreis Okto zer⸗November 485 8 —48 8 do., No Preise auf. r, e, Abnahme der Ankünfte 9 ; . stdampfer dels ene er el, Mach enk Kirmnen, denn, m, ,, an der Ruhr und in Oberschlefien. „Ob, Bresznet, Vank 145 a9, dg. Bankverein 1168,00, Leipziger do. bember. Dejember 476. 476, d. do. 9. e ,, . ugmn Handelserfolge erzielt. Auch englisch. Firmen beginnen bereits, sich k 1 3 . . ; ——— Sächsische do. 144, 00, Deutsche Straßenb. w Dren Glasgow, 17. April. (W. T. B.) Roheisen. Mixed europäische Marktberichte, gaben aber später auf reichlich r e diefe Geschãftẽ methode anzueignen. Es. ist zu beachten, daß die Boden⸗ chin er j . ad am I. d. M. gestellt 16150 nicht Straßenbahn 185,00, Dampfschiffahrts⸗Ges. ver. Elbe und Saalesch. numbers warrants stetig,. 54 sh. 33 d. per Kassa, 54 sh. 2 d. chfalls wieder nach er Schluß war behauptet. HSamburg fahrplanmäßig ver verhältnisse in Australien sehr verschieden sind und ünfcige deffen rechtzeitig gestellt eine, Wagen. ö . . . —, Sächs.⸗ Böhm. Dampfschiffahrts⸗Ges. 215,00 Dresd Ban. laufenden Monat. Schluß. Mired numbers warrants 5 f ,,,, Maschinen, die sich sehr gut für eine Gegend eignen, für andere ganz 4 In. S berschlesien sind am 17. d. M. gestellt 5540, nicht gesellsch. . J V J 1 l. Midẽlesborpugh 15 st 3 . ö ü. 8073. do. pr. Juli 8, o, Speck ,, . urg e r sein kon nen. ö 2 rechtzeitig gestellt keine Wagen. Dad ipzig, 17. April. (W. T. B.) (Schluß - Kurse) 3 00g Paris, I7. April. (B. T. B.) An der heutigen Börse war elear 8421, R (Mor hian hen föerigt, eä. salsschen Kansuls in Inhamhgne Sächsische Rente 85. 709, 38 Cos do. Anleihe 97, 75, Desterreichtsche di Stimmung vorwiegend fest. Huanchaca erschienen steigend; tio de Janeiro, 17. April. (W. T. B.) Wechsel auf und de Peobzambique) liefert Messerschmiedewaaren fast nur Deutsch⸗ ö . ö . Banknoten S5, 00, Zeitzer Paraffin. und Solaröl⸗Fabrik 148.09. Merikaner belebt; Rente lagen fest; Türkenwerthe und Italiener London 1211. land; anscheinend kann die britische Waare nicht in Wettbewerb ; Ail. Bericht über Speisefette von Gebr. Mansfelder Kure 1133, deip ziger Kreditanstalt⸗Attien 153, 90, Kredit. nurden gefragt; Banken zeigten sich theilweife lebhaft und höher; Buenos Aires, 17. April. T. B.) Goldagio 129 30. treten, da für den gleichen Prejs Großbritannien nicht eine gleich Gause. Butter: er Fonsum hat etwas zugenommen, und es und Sparbank zu Leipzig 165.75, Leipziger Bank Aktien 143 560 minen Aktien ruhig; Rio Tinko auf Reallssaticn schwächer. Gastrand gute Waare liefern kann. Die Eingeborenen wollen etwas Halt⸗ haben sich die Lager bedeutend gelichtet. Infol e der sehr billigen deipziger Hypothekenbank 137,90, Sẽchsi che Bank. Aktien 145 6h, iel Randmines 663. 2 J ö V kehr s⸗A stalt bares haben, auf das Aussehen kommt es ihnen nicht an. (Handels und. dringenden A zebete der Tenkurrenzplätze blieben jedoch die Sächsische Boden-Kredit-Anstalt 133,05, Leipziger Baumwoll spinnerei⸗ Echlug. Kurse) Joso, Französische Rente 101,27, 4 oh JIalien . Mufeum.) ,, ,. i r n . (. Ae n Neytier ungen Aktien. I60 25, Leipziger Kammgarn⸗Spinnerej⸗ Aktien 154, 00, Kamm Kate g6 56, 3 92 Portugiesssche Rente 25, 20, Portugiesische Tabad⸗ Hof. und Genoffensch en n . . * . 200 195,00 4, garn pin ei Stöhr 1. Go. 145,00, Wernhausener Tammgarnspinneret bbligationen oz, 4 0ιάο ́Russen 89 . oo, Russen 94 Cer60, und in den Sch! Augfaht Ber Schpeit nag den BVezeinigten Staaten von ub, Gen , . . Boo. 1063 06 = 660. Altenburger Attien⸗ Brauerei 198 09, Zuckerraffinerie Halle. ßäal Russtsche Anleibe— J Ys0 Nussen S6 733, 4 6g spanische eber . Amerika im Fahre 1960 (nach Waarengattungen).““ n xh mähnr ander dleiß, Die wreise fär lebende Schweine in Amerika Aktien 16390, Kette. Deutsche Elbschiffahrts Aktien 84 50, Klein. kißere Anleihe 73 20, Konp. Türken 24.00, Türken, Loofe 115,00. Kaͤstchen mit We 1 ach Wac ga gen). sich, unverändert hoch, halten, fanden r Schmal; Gewinn- bahn im Mansfelder Bergrevier 86. 90, Große Leipziger Straßenbahn DMeridionalbabn 551, 00, Desterreichische Staatsb. 753 09, Tom— Nach den Zusammenstellungen der amerikanischen Konsuln ö. reali ationen statt, velch. den Preis drückten; infolge dessen lös 00, Leipziger Elektrische Straßenbahn 89 00, Thuͤringische Gas⸗ barden 143, 06, Banque de France = —, B. de Paris 1079 ga . waren in Her engen Jahr und im Jahre 18h in der , ,, 4 auch. dier die Notierungen, trotz guter Ver. Jesellschafts. Aftien 216 56 Deutsche Spitzen⸗Fabrik 212 65, Leipziger F. Ottomane 545,00. Crédit X 39, Debeers Z23,09, Ausfuhr aus der Schweiz nach den Vereinigten Staaten nachstehende 1 Ve

.

66

/ e , . ,.

2 t

111111

12

V ——ᷣ—— 7

4 sh. Weizen vr. Mai . do. pr. Juli 7115, Mais pr. Mai dampferdienst, unter . .

8 1

1 ĩ

Waarengattungen mit den angegebenen Rep ö 48,509 49,900 e, m,. * n r fern n, Ilrtrin taten erte 46 Sächsische Wollgarnfabrik vorm. Tittei'r— Keould Ir o, Rio, Tinto. A. 1343. Spezkanal-. . Pri t⸗ Waarengattungen mit den angegebenen Werthen ertreten: 5 , . ritam ches Tafel mal; . 49,00 19,50 166, Krüger 137,00, Polyphon diskont 258, Wchs. Amst. k. 205,93, a. dtsch. II. 122116, P i. Berliner Stadtschmalz 49,50 G00 SP, Berliner Bratenschmal; Die Garnbörse war sehr zahlreich besucht bei guter Kauflust, Bhf. a. Jigl. Sie, Wchs. London 6. Zs, Schecks a. Londor l, 90 5500 * Speck: Die Nachfrage bleibt gut bei un jedoch mäßigem Geschäft. B, 7, do. Madrid k. 363. 50, do. Wien k. 103.6 Duanchaca I5l, 00, . . Fr. deranderten Notierungen. Bremen, 17. April. harpener 1515.00, Metr. de Paris 5253, 00, G. M. 65.00. idene und halbseidene Stückwaare .. 37 14 959 173 Der Geschäftebericht der Aktiengesellschaft ö Umsatz 333 Kolli Carmen. 1 Getreidemarkt. (Schluß.) Weizen April 18,55 eltun ;,, k . 1928 91 1200172 Frister u. Roßmann zu Berlin für 1905 weist einen Netto- und Columbia; Baumwolle ruhig. Upland pt. Mai 18,90, vr. Mai- August 19,20, —e inder 152. 4659 1914 647 gewinn von 132 859 6 nach, von dem, vorbehaltlich der Genehmi⸗ Loko short elear 43 8. April— 1ö6ö. Roggen ruhig, pr. April 15,0. pr. Septbr. Degzhr. . 1 37 036 gung der Generalversammlung, u. a. Ho Gesammtdividende gejablt matt. Wilcor in Tubs 435 3, Mehl ruhig, pr. Aprik 23, 15, pr. Mal 23535. pr. Y ai⸗August Altena loretseide .. ö w 35690 1925719 und 2680 0 auf neue Rechnung vorgetragen werden follen Im a l in Tubs 43 Y andere Marken in Doppeleimern 4165 pr. Septbr. Dezbr. B, 15. Rüböl behauptet, pr. April 69. enn, . Ti TT gelaufenen Geschäftsahre hat eine Neruktlen der Aktienkapitals von . Petroleum. merit. Standard white. (Offizielle Makler. . Mai 65, pr. Mai-August 62. pr. Septbr.Dezbr. 583. Altong, Jtiglerei I 15 325205 4 stattgefunden, wodurch 50g G00 MM freigeworden find, deren Ven Preisnotierungen rer Bremer Petroleum⸗Börfse.) Toko g. 80 M Br. Sriritus ruhig, pr. April 235, pr. Mai 281, pr. Mai⸗Auguft 1 V 115 794 wendung durch Ertra-Abschreibungen auf die verschiedenen Konten Reis. Polierte Waare stetig. di, Pr. September Dejember 291. 11 53 . stattgefunden bat. 2 Ku rse des Effekten ⸗Makler⸗Vereins. (W. T. B.) Deutsche . 1 285 663 Auf den Pfäl;ischen Eisenbahnen wurden im Monat Dampfschiffahrts⸗ Gesellschaft Hansa' 1411 Gd., Norddeutsche Aorn⸗ bis 250. Weißer Zucker behauptet, Nr. 3, für 100 kg pr. April 200, Baumwollen Follengewebe! ? 28585 3466 173 Mär; 1901 befördert 13 654 Personen, 323 6h8 h kg. Güter Aktien 1183. bez, Bremer Vulkan 161, Br, Bremer Wollkammerei Nele pr. Mai 251, Pr. Mai- August 28, pr. Okt. Jan. 253. PVamburg 1 1134 810 und 132 365 000 kg Kehlen gegen S33 7165, bezw. 00 93 zo, benw 123 Gd . Delmenberster Linoleumfabrik ii Gd, Hoff mann Mailand, i7. April. (BW. T. B.) Jtalienische 5 o/o 111 1063 873 202 366 186 295 000 in demselben Monat des Vorjahres. Die Einnahmen Stärkefabriken 1713 Br., Norddeutsche Wollkammerei und Kamm⸗ ente 101,377. Mittelmeerbahn 533,00, Maridionaur 71900, Uhren und Uhrenbestandtheile ... 56013 933 H 289949 im März d. J. betrugen zusammen 2 456 551 , d 5 21 4 garnspinnerei· Attien 14. . Gd Vece auf Paris 105,375. Wechsel auf Berlin 128,35, Banca ; Geỹñ⸗ ee e. Hamburg, 17. April. (W. T. B.) Schluß⸗-Kurse. Hamburg. d Italia Sd g 6 gekehrt, und.

Bijouteriewaar 1 7 8 7 voni Ye * 1 . 3 1 * 1 * d / 44 772 weniger wie in dem nämlichen Monat 1900. Die Ge ammtsumme ag , 2 4 1 2 2 4 e, 5* * 1 2 2 11 . 5 2. =. * ö ö n . ö . . ö 107 585 derselben belief sich in den verflosf⸗ en 3 Monaten des Ja Kommerzb. 116,550, Bras. Bk. f. D. 155,00, Lübeck⸗Bũchen 139,56, Madrid, 17. April. (W. T. B.) Wechsel auf Paris 35,B771. Abth. 3. 10 in ]

Dr S

. 855

7

*

7

2 .

28 *

——

rer .

. ö 3 2 · ···⏑Q—ä—iĩr ; i, mmm m. e mmm, pan G

Rohzucer. (Schluß.) Behauptet. S880 / neue Konditionen 24,00 . [ 541 .

7. April. (W. T. B.) Goldagio 42. * * nach Wittsto⸗

1 ( (GBüästrmer nac Güstron

hr 3 1 * 2 7 . 21

issen ö 9 185 auf 6 677 018 K, d. i. i562 342 M wenia wie in dem da, de. . A1. C. Guano⸗W. S5 O0, Privat diskont 3* 3, Hamb. Packetf. 123,96, Lissabon, 14 ; . . I 179691 289 086 raum 1900. 9 64 Nordd. Llord 119,50, Trust Dynam. 3 0 60 Hamb. Staats Lujern, 17. April. (W. T. B.) (Offiziell Die Betriebsein Kurzwaaren . J 355 5306 Dem Jahresbericht der Aktien -Gesellschaft für Anl. 6,90, 36 oi do. Staatsr. M7 0, Vereinsbank 163,00, 60 Chin. zahmen der Gotthardbahn betrügen im Marz 1561 für de Er ; Katholische JJ 25 230 83 499 Maschinen papier (Zeristoff) Fabritatisn in Afchaff en. Fel, Anl. 192 00, Schuert ——, Hamburger Wechslerban . ö n, , r. Vaute k 2227 133 1210970 burg . M. für 1900 entnehmen wir, daß die Gesammtyroduttion e go Bre) aner Diskont ant n R Gold in er ** Filz rod. t . e . * J 93 06 115 857 den Werth von 6490 516 6 (gegen 4 So] 257 in 1859) revra: 27880, . 2 Gz. Silber in Barren pr. Kllogr. 86 5 Br . . ( . ven i . 268 (gegen 1 01 287) 9 go, G2. 2 Wechselnotierungen: London lang 3 Monat ; 60 000, def. zusammen m a, , 26 etriebsüberschuß mit S63 838 gegen 7S2 ogh) Je an. 20624 Br., 20209 Gd., 20 22 bez, London kurz 20,45 Br., o 19090 prov. 1 900 999, Damburg d ö Di 2039. Gd, 20,40 bez.. London Sicht 20 45 Br., 26.41 Gd. Betriebsausgaben betrugen im März 1901 920 066 sim 1. Mai ab regelmäßig

burg V Stade bezw. umgetehrt, ab Hamburg 8. 5,2 ]

Anilinfarben d 3820 2430 sentiert. Der Bruttogewinn wird mit 123

Andere Farbstoffe und Chemikalien 540 126 619 428 und der Be ,

Kase WJ 1315 46 gegeben. Von letzterem wird u. a. in Vorsch zebrach 2092

VRondensierte Milch und Milchprodukte . Ig0 994 33 808 vidende auf 3 Mile Mart ir il , . 4 Wel ber, lmst dam 3 Monat 157 39 Br, 166, 90 Go, iz Bo bei. mark C0 brad, dog gag. def. S6 Ks,, Fr. Demnach Usberschuß ki 94 22. Zug 35

1 90948 102 4539 neue Rechnung zu übertragen. Die Reserpen find in der Gllen von Desterr. u. Ung. Blyl. 3 Monat 84, 05 Br., 83,55 Gd., S3, 90 ber, m Mär; 1991 925 000 (im März 1909 prov. 1 000000, def. Stade , 42, ar Vamturg V. 11422. Jug. 36

I . 18 407 31. Dezember v. J. mit 1 045 452 M verzeichnet. ** Paris Sicht sl39 Br. 5100 Gd, gi öd ber, St. Petersburg !. Damburg H. ven Kiel, Vandrup und men. 670 229 784 897 Nach dem Geschäftsbericht der Mongt 2 nen, nn, F hur nn zer

1

14 15 * 23 1 8 4 9, fin r Bremen öln . ich ĩ Sächsischen Tüllfabrik a, 1,70 Br 212,49 Gd. 212,50 ber. New York Sicht msterdam, 17. April. (W. T. B.) (Schluß Kurse) 4. 0 art Bremeg Köln Summe. . 37 GTV 95 242 484. Aktien Gesellschaft) zu Chemnitz-Kappel für 1900 beträgt der 12 Sr. 16 6d.) 4176 ber,, New Vork 60 Tage Sicht 3 1884. = 3 0lo holl. Anl. ak, I. . er. 1 ö . 6 urn werdem i Rennmrnbßen Feneimktla aeunbeler nnn der nenen seitens britischen Vermehrung der Ausfuhr hat, demnach bei folgenden Bruttogewinn z6 224 M Vagegen sind Abschreibungen nach den Hl16 Br. 4153 Gd. 4,16 hez. 4 wle, gäoso, garant. Trangdanl, Cisfnt.Dbl. 9. Trang. 16081 ö , uusgegebenen Seefarten, Küstenbandbücher Leucht unde Stickgreien (19 Millisnen Franken, Ühren gleichen Grundsätzen wie im Vorsahre in Hohe von 4151 S vor⸗ er Kassa, kleine ö . 9 nr , Marknoten 59.22, Russische Zollkupens 181! 1 an, m nn, mä, , m 6 die Mitrerwerthung deile (163), Baumwoll- nnd Wollgewebe (Gz), Käfe genommen worden, wodurch ein Verlust von 957 M und zuzüglich 2 , , Weizen fest, holsteinischer lolo 160 - 165 Nai etreidemarkt. Weizen auf Termine wn pt. 13 t 6 ö . lan we e r d, , r, w vielen Schiffs fübrern aus ne (3), Seide, roh und aefvonnen Io * *r ' des aus 1899 ein folcher von inge*s , rn, , n,, a ata 134 —138. steti üdrussischer fest, eit. in ; Nopbbr. f ine Buxtehude n. e dersanenzüge 16021 und 16154. Vamburg D. der won den Kaiserlichen Konsulaten und vielen, Schiffeführern aue ö. . ,, , * . ,. e 2. FFloret Verf! * ö ohnen 6 . 6 . 6 n d, , . * o n doe n 1er, ,,, 14 fest, do ! pr Fer we, , Oktober Reoghen , inn, Jarburg bezw. umgekehrt, ab Samburg H. 8,30 an Harburg 3,49 ab gefi J eingesandten Fra zeboger m 3e ichte ist die Zuverlassigkei egen 1ah 2 e rport nicht unbeträc ztlich ab 7 * lbe w Aa. Oli Be 309 erung in Ma binenlieferungen, ere ; . . Dim ö . * 3 i 2 do. v⸗ ; 1 . ( 24 2 2 * * = 359 Svambura Ss 798 . sonenz ; 612, ab Sam er 10 erhoh vorden. Namentlich ist dies bezügli Mut. ellen 1,14. Anilinfarben (05) seidenen und halkseltenen Lohnausgaben und flaue Geschäftslag? in der Tüllbranche erklärt m, ,. stetig, 6 La Plata S.. Hafer fest. m. 6 do. pr. September, Derember 27 249 ö 2 ann 2 . 3 wee , v . zrs der Safenkoften all, wodurch das Bändern (0, ondensierter Milch p ñ Mr . ruhig. üböl, fest, loko 57. Spiritus ruhi z. April 14, Ran gzKaffee good ordinary 323. Baneazinn 7091. urg V. 6,43, an Varburg 6-44, welcher bisher nur Werktags ve ö r ae, e, n,, , . nen e 2 ch r Käse * 3 Man u 91 * 2 = ö . * J 9, pr. * ö 4 3 9 . Tr ü . . 2 431 7 ö ö in 20 . . 2. * F Sz K— * ssn 9 nnn ö or * wo oroi on irrer akle 1 id anderen Schiffabrts (0,2 Millionen Franken). 663 nnn ich, 17. April. W. 2. W) In der heutigen außer pr. April⸗Mai 14, pr. Mai- Funi 144, pr. Juni-Juli 14 a GBrüssei, 17. April. (W. T. B.) (Schluß⸗Kurse.) Gxterieurs kehrte, verkehrt aneh, auch Sonntags. Die S chnesliüge on 9 8 auch Rhedereien, Schi r und 2 3 55 ordentlichen Generalversa g de ziger Oe 5 25 ff J s . 3 2 „25. Ita f 38 * j ; 9 irg; Varburg Bremen bezw zekehrt, ab Hamburg H. 8 O6, Interessenten von? ; iz besonders eingehend sind die für der Stickereien kamen fast lediglich aus dem St. Gallener Rohseide e,, , ,,. mmlung der Van iger Oe lm üůl le, Kom⸗ Kaffee ruhig. Umsatz 2000 Sack. Petroleum ruhig. Standard 57 * Italiener —. Türken Litt. G. 26,70, Türken Litt. D. X amburg V. darburg 2 remen be w. umgekehrt, at un * 9 g z . 8 . . e e 1 . Herr . e. er e. 3 . und Seidenwaaren haupt ächl lin bem Tric rr ir t se 6 . Mandi esellschaft au Aktien, Patzig u. Comp., in welcher 973 O00 . white loko 6.70. 16, Warschau⸗ Wiener 98 Prince Senry ö an Harburg 8,21, ab arburg 9,23, an Hamburg H. ud J. An⸗ deut den Schi . dornehmlich in Betrac tommenden Vafe - in aus d 2 icher, Min Kurz. Vorzugas d 468 a ten, n . ** 2 1 ö * . j s ß und zwar Zua! in S ra vo Ttzebo zankenese von Gork, Swanse dar waaren, Leder besonders aus dem Genfer, Uhren wie i, . worhge and 163 odo e Stamm Altien vertreten waren, scheiterte, Kaffee. Vachmittagsbericht.) Good average Santos pr. Mai Sch 17. April. . Petroleum. schluß und zwar Zug 960 in Vamburg von Itzehoe ud . von 0 21 n, . r theile, Käse namentlich aus dem Berner 6 Banter i deln he. 2 Ne, Vgniz. Itg. meldet, der Versuch, ein Kompromiß zwischen 30 Gd. , pr. Sey tember 311 Gd., pr. Dezbr. 32 Gd, pr. Marz l b. Raffinierte? Type weiß loko 171 bez. u. Br., do. pr. Varburg von Cuxhaven Und Uelzen, Zug 39 in Darhburg. nad 0 un . 221 ae . . . . I . 3 ö ö .* Häute und Felle, Farben und Chemikalien aus den Ralelél'te eld, den Interessen der Inhaber beider Aktien herbeizuführen. Darauf 32J Gd. Schleppend. Zucker markt Schlußbericht Rüben ⸗˖ Rub: Br., do. pr. Mai 18 Br., do. pr. Juli 181 Br. und Hannover, in Hamburg nach Altona, Hoyer -Schleuse, Kiel, Flens⸗ ansichten und Landmaslen im, Tert. wie 3 Karten beigegeben, so— Dane na Ee, ,, . . n . a 23 Strick . erklãrte der persbnlich haftende Gesellschafter, daß er die Gesellschaft Robzucker I. Produkt Basis 88 oo Rendement neue Usance, frei an big. S8 nal; pr Arm 10725 . P burg und Lübeck. b. Die Sonntagszüge 1752, 1763 zwischen Vamburg . daß das vorliegende Buch in ieder Veziehung wohl geeignet erscheint, 2 ber n ** . . * h 1 iger , darauf stattfindenden Aussichtsrathssitzung zum Bord Hamburg pr. April 897 pr. Mai 8,95, pr Juni 900, W d ho m, (W. T. B.) Ein Konsortium und Cuxhaven, 1754 zwischen Hamburg H. und Buxtehude, 1756, 1759 den deutschen Seeleuten ein zweckmäßiges Hilfsmittel bei Ausübung w m, na, zbenrt (Na ü, Si Hallener und aus dem 31. Mai 1902 kündigen werde 91 8 9* ; ke, gr, ten eit aer. . ĩ üricher Konsulatsbezirke. (Nach der Schweineris ken ener ; k pr. Auguft g, 15, pr. Oktober l 873. Stetig. tung d ) 8 2 1 2 4 3. ch dem Schweizerischen Sandels u. Breslau, I7. April. (W. T. B. Schluß Kurse. Schles. 340, Kn, 17. Axril. *. X r 1 33 Dester· . Co. s der H. und Haushruch, 1760, 755 zwischen Burtehude und Stade, 1755 2 LX.-Pfdbr. Litt. M 9700, Breslauer Diskontobank 8. 00, Breslauer reichische 41 0μG apierrente gs, 10 Ce n gif; Silberrente „KUnteihe von 1900 im Betrage von etwa von Hausbruch nach darburg n. E., 830, 851, zwischen Samburg Wechslerband I06 50, Kreditaftien Schlesischer Banky. 96, 165, Desterreichische Goldrente 117 do, Desterreichlsche Kronenrente Kron. bernommen S. = Harburg = Ueljen, 741, 743 jwischen Hamburg H Harburg 1. .

diff NMerr vvgr dor . 1 . worden

—— 2

eme m mr .

8

zwischen Hamburg H. und Stade, 1755, 1761, 1757 zwischen Hamburg ihres Berufs zu bieten

8

erde, , ame