JJ ;7;77 7/77.
28
r 1
. . ̃
— —— —
2
———
2
.
en mn re ee ,, de, .
n
e . 2. 8
. ö. f . 63 ö. . . . - ö . . 1 ö k 1. . . . 63 . K 6 ö * 3 * 3 ö 5 J ö. . . ö h 3 2 . 1 . * 2 3 6 z 3 J ö ; . . 4 — . 24 1 — e ; ö ö 1 ö. ö 3 ö , ; ; 1 236 ö [ . ; . kö . ö. . ; ; . j 44 ; * K 2 1 ** ; ö 7 . ⸗ ö 2 ö. 5 7 z 1 3 .. 3 . ö 2 * 7 2 1 1 14 ' 4 1 k ö ö? 1 ? ; . ö 1 * 3 J . ö 1 I , ö * ö e 7
ass Trocenplattenfabril Dr. C. Schleußner Aktiengesellschaft.
Die vierte ordentliche Generalversammlung unserer Aktionäre soll Dienstag, den 7. Mai 1901, Mittags 1 Uhr, im Fabrikgehäude der Gesellschaft in Frankfurt, Elbestraße 48, abgehalten werden.
Tagesordnung: . 1) . des Berichts des Vorstands und uffichtsraths, der Bilanz und Gewinn- und
Verluftrechnung auf das vierte Geschäftsjahr
vom 1. Januar bis 31. Dezember 1900 event.
Genehmigung derselben und Entlastung des
Vorstands und Aufsichtsraths, sowie Beschluß⸗
fassung über die Vertheilung des Reingewinns. 2) Aenderung des F 6 der Statuten (Vertheilung
des Reingewinns). 3) Wahl zum Aufsichtsrath. ö Ausloosung von Genußscheinen. Aktionäre, welche in der Generalversammlung das Stimmrecht ausüben wollen, haben ihre Aktien späteftens am dritten Geschäftstage vor der Generalversammlung, den Tag der letzteren und den Tag der Niederlegung nicht mit⸗
erechnet, bei der Gesellschaftskasse oder dem
ankhause Eduard Rocksch Nachfolger in Dresden zu hinterlegen und in dieser Hinterlegung bis nach der Generalversammlung zu belassen. Die von der Geschäftskasse der Gesellschaft oder dem Bankhaus Eduard Rocksch Nachfolger, Dresden, hierüber aus—⸗ gefertigte, die Anzahl der Stimmen beurkundende Erklärung legitimiert zur Stimmführung in der Generalversammlung. An Stelle der Aktienurkunden können auch Depotscheine der Reichsbant oder eines deutschen Notars hinterlegt werden. Jede Aktie ge⸗ währt eine Stimme, .
Zur gültigen Beschlußfassung des Punkts 2 der Tagesordnung bedarf es der Zustimmung einer Mehr⸗ heit von drei Viertheilen des in der betr. General⸗ versammlung vertretenen Grundkapitals.
Die gedruckten Geschäftsberichte nebst Bilanz und Gewinn- und Verlustrechnung liegen in unserem Geschäftskomtor, sowie bei dem Bankhause Eduard Rocksch Nachfolger in Dresden zur Einsicht der Aktionäre aus. ;
Frankfurt a. M. und Dresden, am 31. März 1901.
Trockenplattenfabrik Dr. C. Schleußner Aktiengesellschaft. Der Aufsichtsrath. Geheimer Kommerzienrath Victor Hahn.
sõꝛon Trocenplattenfabrit Dr. C. Schleußner Aktiengesellschaft.
Die Genußschein⸗Inhaber unserer Gesellschaft werden zu einer Generalversammlung für Diens⸗ tag, den Z. Mai 19091, Mittags 1 Uhr, im Fabrikgebäude der Gesellschaft in Frankfurt, Elbe⸗ straße 48, eingeladen.
Tagesordnung: Abänderung des F 6 des Gesellschaftsvertrages (Vertheilung des Reingewinnes betr.).
Genußschein⸗Inhaber, welche in der Generalver⸗ sammlung das Stimmrecht ausüben wollen, haben ihre Genußscheine spätestens am dritten Geschäfts⸗ tage vor der Generalversammlung, den Tag der letzteren und den Tag der Niederlegung nicht mitgerechnet, bei der Gesellschaftskasse oder bei dem Bankhaus Eduard Nocksch Nach⸗ folger in Dresden zu hinterlegen und in dieser ,. bis nach der Generalversammlung zu
elassen. Die von der Geschäftskasse der Gesellschaft oder dem Bankhause Eduard Rocksch Nachfolger in Dresden hierüber ausgefertigte, die Anzahl der Stimmen beurkundende Erklärung legitimiert zur Stimmführung in der Generalversammlung. An Stelle der Genußschein⸗-Urkunden können auch Depot⸗ scheine der Reichsbank oder eines deutschen Notars hinterlegt werden. Jeder Genußschein giebt dem In⸗ baber desselben eine Stimme.
Ueber obigen Punkt der Tagesordnung kann nur eine Generalversammlung beschließen, in welcher mindestens die Hälfte der noch vorhandenen Genuß scheine vertreten sind, und ist ein solcher Beschluß nur gültig, wenn mindestens z der vertretenen Stücke dafür gestimmt haben.
Frankfurt a. M. und Dresden, den 31. März 1901.
Trockenplattenfabrik Dr. C. Schleußner Aftiengesellschaft. Der Aufsichtsrath. Geheimer Kommerzienrath Victor Hahn. 6032 Allgemeine Renten. Capital. und Lebens- versicherungsbanh „Temanig“ in Leipiig.
Die Aktionäre der Teutonia werden hiermit zu der am Dienstag, den 7. Mai 1991, um EI Udhr Vormittags, im Bankgebäude der Teutonia, Schützenstraße Nr. 12, abzuhaltenden ordentlichen Generalversammlung ergebenst eingeladen.
Tagesordnung:
1) Vorlegung des Geschäftsberichts und Rechnungsabschlusses für das Jahr 1900.
2) Bericht der Nevisionskommission (8 38 Gesellschaftsvertrages) und Ertheilung Entlastung an den Aufsichtsrath und an Vorstand.
3) Beschlußfassung Reingewinnes.
4) Aufsichtsratbswahl.
5 2 der Revisionskommission für das Jahr 901.
Die Vorlagen zur Generalversammlung liegen vom 20. April er. ab in dem Kassenlokale der Bank zur Einsichtnahme bereit.
Leipzig, den 15. April 1901.
Der Aufsichtsrath der Allgemeinen Renten Capital und Lebens⸗ versicherungebank Teutonia. Heßler. Dr. Colditz. Der Vorstand der All gemeinen Renten Capital und Lebens. versicherungsbank Teutonia. Dr. Bischoff. Georgi. Müller.
16124 Unseren Aufsichtsrath bilden die Herren v. Kamainsky, Schöneberg, Vors., Hauptm. Vollmar, Darmstadt, Oberstlt. Glubrecht, Görlitz.
Act. Ges. s. militür. Patentnerw.
über die Verwendung
lob S?] Bekanntmachung.
Unter Hinweis auf die Vorschrift in § 244 des Handelsgesetzbuches wird hierdurch bekannt gemacht, daß die Herren Privatmann Carl Strube und General-Konsul Eugen Sachsenröder, beide in Leipzig wohnhaft gewesen, durch Tod aus dem Aufsichtsrath unserer Gesellschaft ausgeschieden sind.
Leipzig, den 15. April 1901.
Allgemeine Renten Capital und Lebens-
versicherungsbank Tentonin.
Der Vorstand. Dr. Bischoff. Georgi. Müller.
6365 . KRälnische Rücknersicherungs -Gesellschast. Die 48. ordentliche Generalversammlung der Aktionäre findet statt am Samstag, den 4. Mai 1901, Mittags 12 Uhr, in dem Geschäfts⸗ lokal der Gesellschaft zu Köln, Breitestraße 161. Daselbst können die Eintrittskarten und Stimm⸗ zettel von Freitag, den 3. Mai er., ab während der Geschäftsstunden in Empfang genommen und die Vollmachten zur Vertretung abwesender Aktionäre niedergelegt werden. ; Die Tagesordnung umfaßt lt. S 35 der Statuten: 1) Geschäftsbericht der Direktion und Bericht des Aufsichtsraths über die Prüfung der Bilanz, der Gewinn- und Verlustrechnung pro 1900 und des Vorschlags zur Gewinnvertheilung. Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz, der Vertheilung von Dividende und die Entlastung der Direktion und des Aufsichtsraths. . 3) Wahl von drei Mitgliedern des Aufsichtsraths. 4) Wahl einer aus drei Aktionären bestehenden Kommission zur Revision der Bilanz pro 1901. Köln, den 17. April 1901. Die Direktion.
. Minernn Retrotesstons. und Rück- versicherungs - Gesellschaft zu Käln.
Die 15. ordentliche Generalversammlung der Gesellschaft findet statt am Samstag, den 4. Mai 1901, Mittags 127 Uhr, im Ge⸗ schäftslokale der Kölnischen Rückversicherungs⸗ Gesellschaft zu Köln, Breitestraße 161.
Daselbst können von Freitag, den T. Mai er., ab die Eintrittskarten Und Stimmzettel während der Geschäftsstunden in Empfang genommen und die Vollmachten zur Vertretung abwesender Aktionäre niedergelegt werden. 2.
Die Tagesordnung umfaßt laut 8 34 des Statuts:
1) Geschäftsbericht der Direktion und Bericht des Aufsichtsraths über die Prüfung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung pro 1900, sowie des Vorschlags zur Vertheilung von Dividende an die Aktionäre. Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz, der Vertheilung von Dividende und die Entlastung des Vorstands und Aussichts⸗ raths.
3) Wahl von drei Mitgliedern des Aufsichtsraths.
4) Wahl einer aus drei Aktionären bestehenden Kommission zur Revision der Bilanz vro 1901.
Köln, den 17. April 1901.
Die Direktion.
7 Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗ . Genossenschaften.
Generalversammlung Donnerstag, den 25. April 1901, Abends 18 Uhr, im Brandenburger Haus (Kramuschke), Berlin W., Mohrenstr. 47.
Tagesordnung:
1) Vorlage des Revisionsberichts des gerichtlich vereideten Bücherrevisors Schmidt.
2) Vorlage der Jahresrechnung sammt Bilanz, Gewinn⸗ und Verlust. Aufstellung deren Richtigsprechung und Entlastung. Beschluß⸗ fassung über die Gewinn- und Verlust⸗-Ver⸗ theilung.
3) Bewilligung von Remnnerationen.
4) Neuwahl des Aufsichtsraths.
5) Abänderung der Statuten.
Berlin W., Kronenstr. 75, den 1. April 1901.
Berliner Credit⸗ & Lombard⸗Bank
Eingetra ene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht. Der Aufsichtsrath.
Löwenthal, Vorsitzender.
6136
Zu der am Montag, 29. April er., Abds. G Uhr, in unserm Geschäftslokal stattfindenden ordentlichen Generalversammlung werden unsere Genossen hierdurch ergebenst eingeladen. Tages⸗ ordnung: Rexisionsbericht, Geschäftsbericht, Ge⸗ nehmigung der Bilanz pro 1900, Entlastung. Die Bilanz pro 19600 liegt von heute ab 8 Tage lang in den Geschäftsstunden zur Einsicht für unsere Ge— nossen in unserm Bureau bereit.
Berlin, 17. Anil n .
Graphische Gesellschaft.
Eingetragene Genossenschaft mit beschränkter
Haftpflicht. Wallach. Dr. Mertens.
8) Niederlassung 2c. von Rechtsanwalten.
6026 Bekanntmachung. Nr. 5907. Der Rechtsanwalt Ludwig Sterufeld ist in der Liste der bei Gr. Amtsgericht Bühl zu⸗ 6 Rechtsanwälte unterm 6. April 1901 ge⸗ trichen worden. Bühl, 6. April 1901. Gr. Amtsgericht.
.
9) Bank⸗Ausweise. Ein nd der Frankfurter Bank
am 15. April 1901. Actĩ va.
S6 5218 400, —
73 500, — Noten anderer Banken.. 646 000, — S6 5937 900
8 bei der Reichsbband. . 00 381 509 echsel⸗Bestand J 2347 400 Vorschüsse gegen Unterpfänder. 19928 300 Ge nen 6 583 000 R 14 252 300 Darlehen an den Staat (5 43 des
- 11115309
Statuts) K Passiva. Eingezahltes Aktien⸗Kapital S6 18 000 000 Reserbe Fonddd , . 4800909 Bankschelne im Umlauf.. 5041 000 Täglich fällige Verbindlichkeiten 3 886 100 An eine Kündigungsfrist gebundene K 18 118 400
Kassa⸗Bestand: I Reichs ⸗Kassen⸗ scheine.
Verbindlichkeiten. — Gonne, n 185 500 Noch nicht zur Einlösung .
Guldennoten ( Schuldscheine7] . 128 800 Die noch nicht fälligen, weiterbegebenen inländischen
Wechsel betragen Æ 1965 800. —.
Die Direktion der Frankfurter Bank. H. Andreae. Dr. Winterwerb. 6020
ank für Siiddeutschland.
Stand am 15. April 1901. Activa. 16
Metallbestand w
Reichskassenscheine . 147615 —
Noten anderer Banken 121 400 = Gesammter Kassenbestand 8 265 24051 Bestand an Wechseln 5 493 40713 Lombardforderungen lo 186 047 67 Eigene Effekten 2765 170 40 Immobilien 433 159 79 Sonstige Aktiva 20 633 74 32 246 449 24
Passiva. I. Aktienkapital
II. Reservefonds 1 III. Immobilien⸗Amortisationsfonds ! 97 696 72 IVI. Mark⸗Noten in Umlauf. . . 13 503 100 — V. Nicht präsentierte Noten in alter
, ,. 6 80 62573 Täglich fällige Guthaben 37 93145 Diverse Passiva . 0 634 16 32 246 44924
Eventuelle Verbindli keiten aus zum Inkasso gegebenen, im Inland zahlbaren Wechseln: MS 666 633, 68.
lö 672 300 -
VI. VII-
10) Verschiedene Bekannt⸗ ö. machungen.
Von der Deutschen Bank hier ist der Antrag gestellt worden, nom. M 550 009 neue Aktien (VI. Aus⸗ gabe), 550 St. à S 1000 Nr. 1 bis 550, der Sangerhäuser Aktien⸗Maschinenfabrik und Eisengießerei vorm. Hornung Rabe in Sangerhausen zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen. Berlin, den 16. April 1901. BDulassungsstelle an der Borse zu Berlin. Kaempf 6018 Von der Siemens & Halske Aktiengesellschaft hier ist der Antrag gestellt worden, nom. M ⁊ 500 0990 neue Aktien Nr. 12501 bis 20 000 à S 1000 der Gesellschaft für elektrische Hoch⸗ und Untergrundbahnen in Berlin zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen. Berlin, den 16. April 1901. BZulassungsstelle an der Börse zu Berlin. Kaempf.
6367 Feuerversicherungs⸗Genossenschaft Deutscher Buchdrucker.
Die erste ordentliche Sauptversammlung unserer Genossenschaft findet am Sonnabend, den 27. April 1991, Nachmittags 4 Uhr, im Kaufmännischen Vereinshaus zu Chemnitz statt.
Tagesordnung:
1) Bericht des Vorsitzenden des Vorstands über die geschäftliche Entwickelung der Genossen⸗ schaft im ersten Geschäftssjahre, sowie im laufenden Jahre. Entgegennahme des ausschusses, Prüfung der Jahresrechnung. Wahl des aus 3 Prüfungsausschusses. Bestimmung des Ortes für die nächste ordent⸗ liche Hauptversammlung.
5) Verschiedenes.
Indem wir dies in Gemäßheit von § 17 der Saßzungen der Genossenschaft zur Kenntniß der Mit- glieder bringen, laden wir dieselben zu einem zahl⸗ reichen Besuch der Versammlung ergebenst ein.
Leipzig den 15. April 1901.
Der Vorstand. Julius Mäser, Vorsitzender.
Berichts des Prüfungs⸗ und Richtigkeitserklärung
Mitgliedern bestehenden
6036 Die Gesellschaft mit beschränktter Saftung „Velourssticher Rapide Jamburg“ ist in Liguidation getreten. Die Gläubiger werden ersucht ihre Forderungen einzureichen.
leg Bekanntmachung.
Mit Genehmigung des Herrn QOber⸗Präsidenten * Hannover soll in Neindorf im Kreise Gifhorn cin. Upothete neu errichtet werden. Die Konession wird nur nach Maßgabe des Allerhöchsten Erlaffeg vom 39. Juni 1894 über die Einführung der Per sonal⸗Konzession ertheilt. Geeignete Bewerber, welch die preußische Staatsangehörigkeit besitzen, fordern ich hierdurch auf, binnen vier Wochen ihr Gefuch bei mir einzureichen.
Demselben sind beizufügen;
I) Der Lebenslauf mit Angabe der Konfessien und der Familienverhältnisse. n
2) Der Approbationsschein.
3) Sämmtliche Zeugnisse über die bisherige Be schäftigung seit Ablegung der Stagtsprüfung in Ur schrift oder amtlich beglaubigter Abschrift. Die en der Zeitfolge nach zu heftenden Zeugnissen ist ein Inhaltsverzeichniß vorzuheften, aus welchem die in den einzelnen Stellungen zugebrachte Zeit unter jedes maliger Anführung des Ein und Austrittstages zu ersehen ist. 9.
4) Polizeiliche, gleichfalls der Zeitfolge nach ge= heftete Führungsatteste aus sämmtlichen Orten, en welchen der Bewerber nach erlangter Approbation als Apotheker oder in sonstiger ö thãtig gewesen ist. Hierbei sind die vorgeschriebenen Stem. pel zu verwenden. —
5) Der amtliche, aus neuester Zeit herrührende Nachweis des zur Errichtung einer Apotheke erforder⸗ lichen Vermögens.
6) Die eidesstattliche Versicherung, ob der Be— werber eine Apotheke bisher besessen hat. Sollte dies der Fall gewesen sein, so sind die Zeitdauer des Besitzes und die Gründe der Veräußerung anzugeben, auch ist der Nachweis des An- und Verkaufspreises beizufügen.
Apotheker, welche zur Zeit eine Apotheke besitzen, werden nur unter der Bedingung als Bewerber zu— gelassen, daß sie in bindender Form sich verpflichten, im Falle der Berücksichtigung ihres Gesuchs auf die bisherige Konzession ohne Anspruch auf Entschädi⸗ gung zu verzichten. .
Bewerber, welche erst nach dem Jahre 1889 approbiert sind, oder welche sich durch Uebernahme anderweitiger Geschäfte oder Stellungen auf längere Zeit ihrem eigentlichen Berufe e nr. . können voraussichtlich nicht berücksichtigt werden. Persönliche Vorstellungen sind zwecklos, die Be— werbungen haben lediglich schriftlich zu erfolgen.
Lüneburg, den 13. April 1901.
Der Regierungs Präsident: F. V.: Metz. 6128 Bekanntmachung.
Hierdurch machen wir bekannt, daß der Aufsichte⸗ rath unserer Gesellschaft zufolge Beschlusses der Gesellschafterversammlung vom 30. März er. aus den Herren:
Reichstags⸗Abgeordneter, Eisenbabn⸗Direltor a. D. Karl Schrader zu Berlin, Steglitzer⸗ straße 68, Banquier J. Freymark zu Berlin, Kurfürsten⸗ straße 126, Fabrikbesitzer. Direktor Ludwig Goldstücker zu Berlin, Schiffbauerdamm 28, Rechtsanwalt Dr. Baumann zu Berlin, Friedrichstraße 50, Rittergutsbesitzer Hans Ledermann auf Lobe— tinz, Kr. Neumarkt, ü 6 Rechtsanwalt Dr. Korpulus zu Breslau hesteht. Breslau, den 1. April 1901.
Schles. Spitzenpapier⸗Fabrik Fingerhut C Comp.
Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Hermann Fingerhut. Georg Zucker.
Neue
Deutsche Vereinigung von Actionären der Hansas City Terminal Construction Companꝝ.
Die Mitglieder der Deutschen Vereinigung ven Actionairen der Kansas City Terminal Con— struction Company werden hierdurch zu der am Sonnabend, den J. Mai a. c., Mittags 12 Uhr, im Bureau unserer Gesellschaft, Dorotheenstraße 42 stattfindenden außerordentlichen Generalver⸗ sammlung höflichst eingeladen. . Gemäß Artikel 8 unserer Statuten werden die Mitglieder, welche an der außerordentlichen General⸗ versammlung theilnehmen wollen, gebeten, ihre Zerti⸗= sikate bis spätestens den 3. Mai a. c.. Nach- mittags 6 Uhr, bei der Firma Eduard Wagner, Dorotheenstraße 42, Berlin NW., gegen Empfange. bestãtigung zu deponieren. 6036
Tagesordnung:
1) Bericht über den Stand der Gesellschaft. 2) Be schlußfassung über Annahme einer vorliegenden Kaufofferte sämmtlicher der Gesellschaft gehörigen Werthe und Rechte. 3) Beschlußfassung über die Liquidation der Gesellschaft bei Annabme der Offerte. 4) Beschlußfassung über Aenderung des Artikels 1 der Statuten bei Annahme der Offerte. Berlin, den 17. April 1901.
Der Vorstand der Deutschen Vereinigung von
Actionairen der Kansas City Termin
Construction Companx. Moritz Potockv⸗Nelken. Philipp Schlesinger.
16127] Bekanntmachung.
In den Aufsichtsrath der Cultunr-Maat- schappiij Indragiri G. m. b. S. ist na aufgenommen worden Herr F. Günther in Wann? b. Berlin. Wiedergewählt wurden die Herren Sprecher v. Bernegg in Mayvenfeld, Schwe S. v. Mechel in Bafel, W. v. Deyniz in Weich bei Weißenberg, Sachsen.
Zürich, den 15. April 1901.
Der Geschäftsführer: Dr. Hecktor Sprecher v. Bernegg.
6016 Befanntmachung.
Die Nordische Gas Selbstzünder Gesellschaf⸗ mit beschränkter Haftung in Hamburg ist, ? Liquidation getreten. Ftwaige unbelannie Glär biger werden hierdurch aufgefordert, sich zu melden.
Hamburg, den 15. April 1901.
Die Liquidatoren.
532
Kunmmunnl Narlthel
gewähren zu sehr günstigen Bedingungen Bankeomnmandite Lutz X Eo. Stuttgart.
Mn OI.
Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels- nuster, Konkurse, sowie die Tarif⸗ und Fahrplan⸗Bekanntmachungen der deutschen 81 6
( Siebente Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats-Anzeiger.
Berlin, Donnerstag, den 18. April
Güterrecht Vereins Genossenschafts⸗, Zeichen Muster⸗ und Börsen⸗Regist enbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem befonderen Blatt unter dem Tit
Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche
Das Central Handels⸗RNegister für das Deutsche Reich kann durch alle Berlin auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichs- und Königlich
Anzeigers, 8W. Wilhelmstraße 32, bezogen werden.
Vom „Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich“ werden heut die Nrn. 91 A., 91 B. und 916. ausgegeben.
ost· Anstalten, für reußischen Staats-
Das FCentral⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel tãglich. — Der
Bezugspreis beträgt L MM 50 3 für das Vierteljahr.
— Einzelne Nummern kosten 20 4. —
Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 5.
Patente.
(Die Ziffern links bezeichnen die Klasse.) I) Anmeldungen.
. 3. Zhwiebackschneidemaschine mit parallel geführtem Messer und schrittweise gleich— mäßig vorgeschobenem Laib; Zus. z. Pat. 106 309. Friedrich Graff. Witten i. W. 2. 11. 1900. 4a. . 7433. Gestell für Glimmerzwylinder. Josef Auer C Co., Berlin, Stephanstr. 63. 510. 1900. 4a. B. 28 493. Argandgasbrenner. Frederick M. Bennett u. Jonathan D. Fowler jr. New Jork; Vertr.. M. Schmetz, Pat.⸗Anwalt, Aachen. 78. 1. 1901. 4a. K. 20 685. Durch die Wärme der Heizflamme beeinflußtes Speiseventil für den Verdampfer von Mineralöl⸗Glühlichtlampen. Arthur Kitson, Phi⸗ ladelphia, 213 West Upsal Street; Vertr.: Carl Pieper, Heinrich Springmann u. Th. Stort, Pat. Anwälte, Berlin, Hindersinstr. 3. 28. 4. 1900. 4a. K. 20 68. Durch die Wärme der flamme beeinflußtes Speiseventil für den dampfer von Mineralöl-Glühlichtlampen.
Kitson, Philadelphia, 213 West Upsal Street; Vertr.: Carl Pieper, Heinrich Springmann u. Th. Stort, Pat. Anwälte, Berlin, Hindersinstr. 3. 28. 4. 1900. '
4a. L. 14272. Verfahren zur Erzeugung hoher Lichtstärken in bei gewöhnlichem Gasdruck brennenden Gasglühlichtlampen. Allgemeine Beleuchtung s—⸗ und Heiz⸗Industrie Actien⸗Gesellschaft, Berlin, Alexandrinenstr. 93. 2. 5. 1900.
le. R. 14798. Verfahren zur Herstellung von Gasselbstzündern. Dr. Albert Rosenberg, Berlin, Wilhelmshavenerstr. 57. 15. 1. 1900.
5d. Sch. 16712. Elektrische Signaleinrichtung für Förderwerke. Richard Schütz, Berge⸗Borbeck, Jollstr. 70, u. Johann Glasmachers, Essen a. Ruhr, Iteeler⸗Chaussee 194. 31. 12. 1906.
6a. B. 27962. Verfahren zur Herstellung von Lunsthefe ohne Milchsäuregährung. Dr. Max Bücheler, Weihenstephan b. Freising. 21. 6. 1900. 6b. V. 4137. Aus einem Stück ohne Nietung bergestellter Taschenkühler für Gährbottiche. Emil Vonnoh, Berlin. 28. 1. 1901.
6f. S. 14776. Faßreinigungsmaschine mit rotieren⸗ den Spritzdüsen. C. W. Lang. Wilmersdorf b. Berlin, Uhlandstr. 159. 11. 10. 1900.
Sk. F. 12 653. Verfahren zur Herstellung von Alizarinpräparaten in Pulverform für das Einbad⸗ verfahren. Brüning, Höchst a. M. ELe. K. 26 482. Sammelmappe. Schwientochlowitz. 10. 12. 1900. LTi. F. 13739. Verfahren zur Darstellung von Schwefelsãureanhydrid nach dem Kontaktverfahren. Farbwerke vorm. Meister Lucius Brüning, Höchst a. M. 25. 1. 1901.
zi. R. 14048. Verfahren zur Herstellung von Grapbit aus Kohle mittels elektrischer Ströme. Jehn Rudolphs u. Johannes Härden, Stockholm; Vertr.: Arthur Baermann, Pat.“ Anw., Berlin, Karl⸗ straße 40. 27. 2. 1900.
Ezi. S. 12516. Verfahren zur Darstellung basisch schwefelsaurer Titandoppelsalze. Francis Spence, David Dick Spence u. Howard Spence,
1 z 6
20. 2. 1900. Paul Kotzian,
Manchester Alum Works, Manchester, Lancaster,
Engl.. Vertr.: C. Febhlert u. G. Loubier, Pat.⸗ Anwälte, Berlin, Dorotheenstr. 32. 26. 5. 99.
E21. B. 27 509). Verfahren zur Darstellung von ryden, insbesondere ätzenden Oxryden aus den be⸗ heffenden Halold⸗ oder Sauerstoffsalzen. Dr. Eduard R Besemfelder, Charlottenburg, Kantstr. 1094. . 8. 1900.
129. F. 13 233.
Verfahren zur Darstellung vor
1900. Verfahren
NM. 8. 120. N. 4964.
.
zur elektrolytischen
5 2
Trbindungen. Dr. Richard Nithack, riegelstr. 14. 4. 11. 99. 123. C. 9239. Verfahren zur Herstellung einer Nerlõslichen Verbindung des Caseins mit Phosphor . EChemische Fabrik Rhenania, Aachen. a 8. 1900. 124. T 6952. Verfahren zur Darstellung von e so-me phenylendigmin und Nitroso-m=toluvlen hemin,. Hr. Ernst Täuber, Dennewitzstr. 10, . Franz Walder, Wilhelmstr. 39, 2. 1900. wa; . 447. Dampfkessel aus konzentrisch in änder angeordneten, depvelwandigen Hohlzplindern. em Arnoz, Beliscé, Ungarn; Vertr.: Walter Utmar. Berlin⸗Ch., Wielandstr. 4. 12. 10. 1900. K. 20 528. Lokomotivkessel mit runder Feuer⸗ Otto Knaudt, Essen, Ruhr. 15. 12 1909. , 5605. Umsteuerung für Maschinen mit nau senden Kolben. Carl. Christian Jensen, . Te en Haregade 15; Vertr. C. Fehlert u. ä., un g Pat Anwälte Berlin, Dorotheenstr. 32. i. Y. 25 X5. Kulissensteuerung mit zwei em. Compressed Air Motor Com-
Nordhausen,
Farbwerke vorm. Meister Lucius
fetten
24a.
248. L. 14722. Mudie u. Linton A. Dean,
2D4e. E.
17
drierung, Reduktion und Orydation organischer 2
Pbanxy, Chicago, Ill.,, V. St. A.; Vertr.: C. Fehlert u. G. Loubier, Pat⸗Anwälte, Berlin, Dorotheen—⸗ straße 32. 28. 3. 1900.
2Of. U. 1574. Vorrichtung zum Anstellen der Bremse von Eisenbahnfahrzeugen bei Schienenbrüchen und ähnlichen Betriebsstörungen. Heinrich Untiedt, Schweinfurt a. M. 20. 2. 1900.
2Oi. St. 65652. Signalkurbelwerk. C. Stahmer, Fabrik für Eisenbahn⸗, Bergbau⸗ und Hütten⸗ bedarf, Act. ⸗Ges. Georgmarienhütte. 21. 53. 1900. 20k. S. 13 502. Schienenverbindungsstöpsel Siemens Halske Aktien⸗Gesellschaft, Berlin. 26. 4. 1900.
20k. S. 14073. Leitungsweiche mit nur festen Theilen für elektrische Bahnen mit Luftleitungen und einer Fahrschienenleitung; Zus. 3. Pat. 119762. Siemens & Halske, Aktiengesellschaft, Berlin. 19. 9. 1900.
2Ok. S. 14261. Leitungsweiche mit nur festen Theilen für elektrische Bahnen mit Luftleitungen und einer Fahrschienenleitung; Zus. z. Pat. 11970. Siemens Halske, Aktiengesellschaft, Berlin. 19. 9. 1900.
201. H. 23 629. Vereinigte Schalt- und Brems⸗ vorrichtung für elektrisch betriebene Fahrzeuge, Schiffe u. dgl. Otto Hörenz, Dresden⸗-A., Pfotenhauer⸗ straße 13 25. 2 1998.
2Ol. W. 16069. Bremse mit mehreren über den Fahrschienen angeordneten Elektromagneten. The
Westinghouse Brake Company Limi-
ted, Jork Road, Kings Croß, London, Engl.; Vertr. Henry E. Schmidt, Pat.⸗-Anw., Berlin, Blücherstr. 10. 12. 3. 1999.
2ZHa. G. 14892. Einrichtung zur selbstthätigen Sicherung der Uebereinstimmung zwischen und Empfänger. Gray National Lelauto- graph Company, New Vork, V. St. Vertr.. Carl Pieper, Heinrich Springmann u. Th. Stort, Pat. Anwälte, Berlin, Hindersinstr. 3. 7 . 9
TIa. K. 19 608. Stromschlußvorrichtung Kopiertelegraphen. Kopier⸗Telegraph, G. H., Dresden, Altmarkt 3. 18. 5. 1900. 2b. H. 24 691. Verfahren zur Herstellung von Sammlerelektroden. Jean Jaques Heilmann, Paris; Vertr.: G. H. Fude, Pat.⸗Anw. Marienstr. 17. 4. 160. 1900.
2ZIe. M. 18311. Quecksilbervoltameter. MWutunl Electric Trust Ltd..
Engl.; Vertr.: C. Fehlert u. G. Loubier, Pat.“ Anwälte, Berlin, Dorotheenstr. 32. 18. 6. 1960. 2He. U. 1696. Transformator für Mehrphasen⸗ strom⸗Meßapparate.
schaft, Berlin, Dorotheenstr. 43 44. 21e. 16218. iner nach beiden Richtungen wirkenden Auslösevorrichtung für das Uhrwerk von Brenn fü elektrisches Licht. Julius Wende, Driesen 33 . 2If. L. 14 826. ringen. Kurt Lorenz,
für m. b.
20. 10. 1900.
i WV.
2 1 11 23 2858 * Bogenlampe mit zwei Kohlen 2m . Zürich,
. Bertr.:
w bei elektrischen Kochapp Vanau a. 22Zh. W. 15 ? Lacken aus Hamburg, Banksstr. . C. 8879. Maschinenmäßie Bernh. Cohnen, Grevenbroich. 9. 3. 2a. Sch. 16775. F Schumann, Hosterwitz b. Dresden. 17. 1. 1901 Verbrennungsofen für Abfälle u. dgl. Lester, Atlanta, Whitchallstr. 7
3 ö D 3 * Rome eorgia, V. St.
158. Verfahren zur Herstellung von ͤ e 1
5. 99. beschickte Feuerung. 1900.
Karl Frie
1
rich
111
James Franklin ; A. . Vertr.: Fude,
22. 9. 1900.
Pat.⸗Anw.,
r ü ; arl Ehnes jr., Stuttgart, Hauptstätterstr. 59. 15. 11. 1900.
—w5* Mortis eotw swr Krrnnn für Hacke Mir Petinetvorrichtung für flache Wirk
7265. 49. C. 9287. stuůhle. fabrik (vormals Schubert Salzer), Chemnitz. 5. 9. 1900. 25b. H. 24733. Klöppelmaschinen Vereinigungsstelle auszubilden; Zus. z. Langerfeld b. Barmen. 13. 109. 1900. Luftkompressor für
̃ Böker
32. Verbun Hermann Heinrich n, Leixzigerstr. 101 102. 11. 10. 1900. 334. Trocar. Arnold Nüesch, Flawyl, Vertr.: Louis Golls u. Georg Ackermann, Wiesbaden. 18. 2. 1901. 20e. B. 28 497. Fahr⸗ und verstellbare Kranken⸗ transportvorrichtung. Dr. Ferdinand Becker, Darm stadt, Wil helmstr. 21.
. 1991. 30e. L. 14803. gbare Tragbahre. Louis, Aachen, Neupforte 4. 22. 19. 1900. Ic. L. 14277. Kernstütze. Lambert Laguesse, Lüttich, Rue Vergers, Belgien; Vertr.: F. A. Doppen u. Max Maver, Pat.⸗Anwalte, Berlin, Charlottenstr. 3
HJ
32a. R. 14637. Selbstschließender Schirm mit aus einem einzigen Stücke bestehendem Stocke. F. Revel Pere C Fils, Rue Pizav 5; Vertr.: L. Putzrath, Pat.⸗Anw. Berlin, Köothener straße 44. S8. 9. 1
345. B. 27 154 Wilhelm Besch , 16. 6. 1900. 211. F. Friedeberger.
*
Alois
des
553 MU iIrxorr yl . ur Silderrahmen.
Köln a. Rh., Plankgasse 6.
9 18 Leopold
12 966. Frühstückebehälter. Friedr.
Schlachtensee b. Berlin,
en ö.
straße 7a; Sender
A.;
Wilhelmstr. 1. 1. 9.
Wilhelmstr. 9, u. Emil Bock, Berlin, Prinzen— straße 50. 31. 5. 1900.
5b. T. 7308. Einrichtung an Laufkrahnen zum Heben und Senken der Last. Frederick William Tannett⸗Walker. Hunslet, Leeds, Grfsch. Jork, Engl.; Vertr.: Robert R. Schmidt, Pat. Anw., Berlin, Königgrätzerstr. 709. 7. 1. 1901.
356. T. 7309. Seilführungsvorrichtung für Lauf— krahne. Frederick William Tannett Walker, Hunslet, Leeds, Grfsch. Jork, Engl.; Vertr.: Robert R.
Teeds, ngl.
bert Schmidt, Pat.⸗Anw., erlin, König⸗
grätzerstr. 70. 5c. F. 12 S59.
1 1901 3 7 Vorrichtung zur Rettung aus Feuersgefahr und zum Niederlassen von Lasten. S. Frank, Frankfurt a. M., Speicherstr. 7. . . Aufstellbares Reiß, Düsseldorf, Kaiser 3. 1900.
Sch. 16 345. Hanau, Teichweg 1. ZSe. Sch. 15 942. Maschine zum Entrin Bäumen mittels rotierender Bürsten. Schmaltz, Offenbach a. M. 3. 5. 1900. 28h. G. 149439. Verfahren zur Nachbehandlun vulkanisierten Holzes. F. M. Grumbacher, lottenburg, Savignypl. 5. 16. 10. 1900. 29b. K. 20 424. Verfahren zur Herstellun Puppenköpfen u. dgl. Max Kiesewetter, ach b. Sonneberg i. Th. 1. 12. 1900. 0b. E. 7347. Verfahren zur Herstellung nickelfarbigen Metalllegierung. sobetfalva u. Johann Krajcsics,
Vertr. Max Moabit 129. 24. 9. 1900. D. 10 557. Verfahren em, an der Krempe nicht appretie ie Anpassungsfähigkeit an jed A. Darcis, Offenbach . H. 23 934. Vorrichtung zum Messen ahtstärken und gleichzeitigem Anzeigen verthe.
1z1Ia90EREBSTYSο0.
1è zugeboriger X hann Svobann
. Dachfenster.
6. 9. 1900.
Möyrs 8 r*IoIr 2Iũsors⸗- — u. F. Nusch, Berlin, Luisenstr.
2c. C. 9278.
einem Zuflußrohre,
bunden sind. Carl
hagen, DOesterfarimags Röͤstel, Pat. Anw., u. R 1900.
13 741. Photographischer
EC2c. F. 13 741.
Karl Fuhrmann, Hoerde
Union Elektricitäts⸗Gesell⸗ Augenblicksschalter mit einer
Brennstundenzählern für El
N. M. N
n 9. 3 436. St. 6573. Se nder Waarenverkäufer — J . Frau A. Bremke, u
8125 1 ITV DOT J 1 Rittmarshausen. 1. 9.
. 7 7 sstrnarm nrwmiscHos E 2c. T. 7161. Astronomisches Form einer durchsichtigen
Johannes Thiede, Köslin.
c reibwerkseuges ür Phe Hawthorne, 9 . 8
. Mon clair, V. St. X.. Vertr
Rertr - (1
— —y —
1IͤroIue* 8 z Ulli
1900.
1
1900.
Winkelmann, Yi
D ö — è 1 21 * . k doman S; Russ Wwe
2m blen, * warn FE Merl ir dutfer 11191 T—TLIIIII ö
45h. G. 14 91. Geen, Mount Arar
Engl.;
Marienstr. 17.
Chemnitzer Wirkwaagren⸗Maschinen⸗
J.; Vertr.: Dagober straße 27 28. 28. 8. EÆtGd. K. 18 414.
PriuckIluftinntar für DVruclustmotor sur
James Kimman, 123
Sch. 16054.
Ringschmierlager. Kronenstr. 22.
K Krause, Leipzig-⸗ 14. 6. 1900. 7c. K. 20 828. Kreuzgelenkkupp Kinsler, Hartford, Conn W. Hopkins, Pat.⸗Anw.,
16 1mm. 47d. H. 25 386. Verbindungsglied für Riemen u. dg iel Edward Hipwell, Lond eißler, Pat.
. Sri fern * erlin, Luisenstr. 31
Ketten
L ry [161 4,
2. 1901. E 7d. R. 14915. Metalltreibriemen. u. Ernst Ahr, Liebertwolkwitz. 7. 12. Sch. 15 795. tei Schmitz, Köln, Mastrichte Sch. 16 742. Riemen für geschränkten R und für kegelförmige Scheiben.
rg⸗Barmbeck, Berthastr. 18.
Karl Radlik
1900.
Rohrperbindung mit Kugel
111
ventil estebt un
187 — 1351 elbstschl 1 . 1 1
d
d durch An eile ird Albert Sansen, Kopenhagen tore Towegade 24; G. Hermes, Pat. Anw., Flensburg. 21. 6
158.
morfrnet ** 1 11 1
1900.
*
Adolf Scheffler, 1
Chemnitz, Beckerstr. 27. 495. F. s
Fahrzeugfabrik Eisenach, Eisenach. 13. 10. 1900.
Horkz u. Karl Zelenka, . Vertr.: d Ewald, Durlach
—
In Vertr. —
M. 1I7 054. Verfahren zum Niederschlagen ] in
von Metallen auf Aluminium; Zus. z. Pat. 113 816. Eduard Mies, Büdesheim, Rheinhessen. 20. 7. 99. 49a. H. 22 764. Mehrfach⸗Bohrmaschine. Wil⸗ helm Heidelmann, Stuttgart, Haufstr. 3. 18. 9. 99. 49a. K. 19220. Umsteuerbare pneumatische Bohr⸗ maschine. Henry James Kimman, Chicago, Ill. V. St. A.; Vertr. A. Gerson u. G. Sachfe, Pat. Anwälte, Berlin, Friedrichstr. 10. 23. 2. 1900. 49a. 2. 13 468. Maschine zum Bearbeiten der Zahnflanken von Kegelrädern. Leland K Faul- coner, Manufacturing Comp., 500 Trom⸗ bly Avenue, Detroit, Wayne; Michigan, V. St. A.; Vertr.; Hugo Pataky u. Wilhelm Pataky, Berlin, vw sen tt B93
Ee. A. 7956. Schrauben und Fagondrehbank. Aktiengesellschaft Fahrrad⸗ und Maschinen⸗ 5 (vorm. H. W. Schladitz), Dresden⸗A. 9 4 1990.
498. B. 28 516. Werkzeugstahl. Ernst Beckert, 10. 8. 1900.
—
13 414. Zusammenlegbare Feldschmiede.
19h. Sch. 16 162. Verfahren zur Herstellung v Gabriel Schröder, Düsseldorf, . Friedrich Pratz, Wien, Vertr.! Ernst v. Niessen u.
. 17 s ? erlin, Vorotheen⸗
1900.
Vorrichtung zum Aus- und icher für Mahlwalzen. Mühlen⸗ taschinenfabrik vorm. Ge⸗ brüder Seck, Dresden . stellbare Lagerung iaschinen. Biele⸗ aer & Rempel,
chlin r Na
Greifer⸗
E. 6920. August Fade mvorrichtung für Schuh⸗ International Goodyear hinery - Company, 100 - 104 s Mass., V. St. A.; Vertr.: l der Stadt⸗
Kurbel maschine für Zickzack ckhardt, Berlin, Grüner Weg 109.
. ; ed *Yor MW ostur
Kurbel - Sticki as — tic
Lintz
— * Drei foden- Tambour . en⸗ Tambon
aden nbouriermaschine Paul Rückert, Gera, Reuß.
Fisck
helm Müller, Breslau
William Boswell⸗Prietsch, Berlin
b Kahle.
nen Einzelbilder A. Hofmann, Köln 11 98 Ballennremn chibald Lowry, Dearborn S 7. Hemel porri t
1 vdI illd e*1*
M er 1 P.
ederik Preisler, Kor
Motorwagen,
remse in Thätigkeit t s Poillevillain, gen. Pau 8 14 Maggie -r )
L 1a Un bDerbbikault
.
1 Kugell T
Schweinfurter Bräcisions⸗Kugel- Schweinfurt
Kugelkranzen. Lager⸗Werke, Fichtel Sachs, . 12. 99.
Mas 1 im
*
*
fübren von
z — 1 1 1 1
winehart, 2
5 — *
2 234
*
—
* — **
zum mechanischen org Priefer, 99
enstella sinstellung
rizontalruders für Tor Abrabam Van Stockum, Lisse, Nie
&awrinm 3* 15*
leß mit mehreren
ndenen Riegeln und
z durch Sperrfedern