1901 / 92 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 19 Apr 1901 18:00:01 GMT) scan diff

2

Dum aldt Majsch. II 8 4 117 600,120 102, 50bz G Sagan. Spinnerei 1 1 t ; Ghem. F. Weiler 02 ; 4 en (9 = El 85 2 1 6 88 Ilf, ver atau ., ' i5 : Ii ibm s gc Saline; ikunae. a 513 do. un undz. 5. loo zo G Auf dem Martte der Bergwerkt, Aktien herrght, . x

Ino orazlaw. Sal. 4 4 zs Get. bz G Sangerh. Masch. 21 2514 300 74. Conftaut. d. Gr. 6) 102 506 während des ganzen Sörsenverlaufs ziemlich fest· Int. Baug. St. P. 12 ; 200, 9096 Saxonia Zement 14 00 Gont. E. Nurnh. 02 Haltung.

Jese ich, Asphalt. 129 30bz6 Schãff er u. Baller 3 ZContin. Waffer (103) Der Kassamarkt der Industrie papiere lag befestigt Ka la. Porzellan. 31775636 Schalker Gruben 421 75 Ta menbaum (108) Schiffahrts⸗Aktien und die übrigen Tran ß ö ,, , , , ö Kal werk Aschersl. 290 o. A. 5, 25 8. j ; 3

Tan ꝛengießer. .. 3. et bi G Schimischow Cm. I 1045 70bz do. ͤ 2 1 . dem Geldmarkte erschienen die Sätze unber Kan er M 50 bz G Schimmel. Maich. 5 Dt. As b. Gej. Pr watdiskont: 30.

G Königlich Preußischer Staats⸗Anzeiger.

149,506 do. St.- Prior. 27 32. 75 et. bjzG do. Kaiser⸗Hyp. Anl. 102,50 B ; . Berlin, 18. April 1901.

C C r e . *

w gi, e, ge,. 2

und

k

2 ——

12 der- eo.

127,590 6 do. Gellulose . 4 138, 75 bz do. Elekt u. Gasg. 51 85 GG do. Pitt. B.. i = 282. 75 bz do. Kohlenwerk 0 94 42 600 b3G do. Lein Kramsta 9 11 4 467565 do. Port! Zmtf. 174 13 4 115 00636 Schloßf. Schulte 71 67 87 00bz 6 Hugo Schneider. 8 137 508 Schn. Frled. Ter. 5 132 00bz6 Schsnhauser Alle 0 232 006 Schomburg u. Se. 8 83 009bzG Schriftgieß. Huck 9 126, 75bz G Schuckert, Elektr. 15 . Schütt, Holzind. . 19 138,506 Schulz · Knaudt .. Ih 16759 bz Schwanitz u. Ko. 6 226, 19 bz G Seck, Mũhl V. A. i. 121,10 bz Max Segall ... 31 120 5963 Sentker Wiz. Vz. 12 164,006 Siegen⸗ Solingen 12 137 006 Siemens, Glash. 17 646, 00 bz G Siemens u. Halske 19 1845.00 B Simonius Cell. . 12 . Sitzendorfer Porz. 41 Il, 006 Spinn u Sohn. 9 Svinn Renn u. Ko 64 Lauchhammer knv. 460 111, 75bzG Stadtberger Hütte 11 Lau ahütte 5600 LEI2 7063 Staßf. Chem. Fb. 10 d. i. fr. Ver 2l2. 2a. 5a L12a2I3b3 Stett. Bred. Zem. id 1099 159 506 de. CEChamotte 20 M0 1000133 806 do. Eleltrizit. 8 1000 98, 606 do. neue... 600/300 389 00636 do. Gristom 12 600 116006 do. Vulkan B12 290 fl. 60, 3065 Stobwasser V. A. 1000 /6bοο 314, 06G do. Litt. B. 1000 158506 Stöhr Kammnig. . 360 39.903 6 Stoewer, Nähm. 1099 70. 75b36 Stolberger Zink. 3090/1000 75. 59bz do. St. Pr. 300 120,753 Strls. Spl. St. P. 1000 179 30b36 Sturm Za zziegel 108 75bz G Sudenhurger M. 275063 Süůdd. Imm. M/ 51 00536 Terr. Berl. Hal. . 129,50 * do. Nordost .. 4, I0G do. Su dwest 148,50 8 do. Witzleben. 448, 0 6 Teuton. Mishurg 120,506 Thale Eis. St.. P. 107.106 do. V. Akt. 86. 50 bz G Thiederhall .... 82 50 6 Thüringer Salin. I/)! 123.25 5 do. Nadl. u. St 91 1200/300170 0963 Tillmann Eisenb 15 300 189,506 1000 64,50 bz Trachenbg. Zucker 1000 133 246365 Tuchf. Aachen kv. 500 iss, 50bz G Ung. Asphalt .. 600 35 do. Zucker.. do. Soraull 10909 170,256 Union. Baugeich. 9 do. Zittau 8 1009 167756 do. Chem Fabr. 13 te vernich. Bgw. 0 Stück 69,00 bzG do. Elektr. Ges. 15 gener Walzw. 15 2 1009 150, 00bzG U. d. Lind., Bauv. Schw. Pr. 6 1000 126, 50636 de. V. A. A ir, Wollw. . 7 1000 100,106 do. . vier Eisen . 12 10099 100,00bzG Varziner Papierf. 141 lo. Fammg. 6 19099) Ventzki, Masch. r und Genest 2 4 1000 1875036 V. Brl. Fr. Gum. 5 ib. Bergwerk. 44 4 1000 197, 50636 Ver. B. Mörtelw. 71 häüllert, Gummi 7 854 1000 1123, 8065 Ver. Onfschl Gotha 7 16 De ilier Speisefeti 15 1000 1340036 Ver. Kammerich . 15 umaschin. Koch 1 11 4 1000 137,259 Ver. Köln ⸗Rottw. I2 ub. sauref, Pr I5 4 10009 9050bz Ver. Met. Haller 121 1 Ne tun Schiffsw. 8 109000 1162563 Verein. Pinselfab. 11 1 1099 do. Smyrna ⸗Tey. Sr Xo0 87, 75 bz G Viktorig · Fabrrad. 1000 1139963 Vikt. Speich. G. 450 380,090 5 Vogel Telegraph. 1 1000 195.7563 6 Vogtland. Masch. 5 00 / 100013 75636 Vogt u. Wolf . . 1: 1000 76, 756 Voigt u. Winde. 609 9000 Volpi u. Schl. abg. 600 68. 50 bz * Vorw., Biel. Sp. 1000 96 25636 Vorwohler Portl. 0 8335065 Warfiein Gruen 1000 55.006 Wasserw. Gelsen!. 1 1500 984.006 Wendereth .... 10009 14325636 Westd. Juteipy.. 0 81755 Wefteregeln All. 17 I2VD0 32.0. 00 bz G6 do. V. Akt 41 19090 Wesifalia .... 25 10900 14200 Westyh. Draht ˖ J. II 569 12400636 Westf. Kupfer. 8 1000 122 25636 Westyh. Stablwi. l 10090 141,90 bz. Wevers berg.... 1609 121, 10bz66 Wickting Portl. . 13 10090 118 0b 36 Wicraih Leder. . 12 400 126 090936 Wiede, Malchinen 0 1500 O0bi36G do. Litt. Aᷓ 1000 149 069636 Wilbelmi Weins. 1900 D590O0bzi do. V. Akt. 10090 873508 Wil be msbütte. 12 1009 105.258 Wilke, Dampff. 121 800 S3 9) bi Wiss. gw. St. ꝓr. 12 5 10099 34.758 Witt. Glasbütte 10 10 1000 , do. Gußftabhlw. 18 2 4 1000 195 506 Wrede, Mälzerei 6 3 15.5 599 R. 15,79 B Wurmrerier.. . 71 81 1009 18, 25635 Zeitzer Maschinen 20 20 lI20990/ 60 bes Zellstoffverein 7 4

Keyling u. Thom Kir hner u. Ko. . Kla ner Spinner. 0 Köhlnann, Starke I7 Kön. Bergwerke 30

—— C t . t ß . .

111,506 do. Wafs. 1898 (102 108 256 do. do. (102 34 9063 Donners mar ahůtte

158 75bz G ö 56. 10bz G Dortm. Bergb. (105) 80 006 do. Union (1109 119.75 do. de. 100) 151,256 do. do. (100) 4

109506 Düsse d. Draht (1055 47 117506 AIlberfe d. Farb. (100 4 14 006 Electr. Liefergsg. 106) 47 161.90 et. bz G Elett. Licht u. K. .

dẽ 6 T

= - t, - WL LL

96 506 do. Ling]. .

2

22

Elektr. Anl. 6

d ö). Gas u. El. 8 n- Müj. B. x. 66 4 Kölsch Walzeng. 13 ug Wilhelm kv. 2909 do. do. St.- Pr. 25

5 ngin Marienh. 5 51 geb, Kornsp. 10 10

bb. Msch. V. A. Walzmühle

ngsborn Bgw ngszelt Porzll. bis orf. 3Zucke Teonprinz Metall operbusch ... Ku az Treibriemen Tarfürstend. Ges K rf. Terr.⸗ Ges. . i La meyer u. Ko. La igensalza. ... La op, Tiefbohrg.“!

. **

1b do ö ö Die amtlich ermittelten Preise waren sper 1090 2 . g ; e in Mark; Weizen, märkischer er sr 0 g Aer Bezugspreis beträgt vierteljährlich 4 M 50 3. . ; ; ; Bahn, Normalgewicht 755 8 166 75 165.50 hip Alle Bost-Anstalten nehmen Kestellung an; K Inserate nimmt an: r,. 166M 5a'lbnahme im Mai, do, 166, 3 166,360 bin für Gerlin außer den Nost Austalten auch die Expedition 7. des Arutschen Rricha Ameigers , ,,,. im . ö 6 n , n 8W., Wilhelmstraße Nr. 32. 34 nud Königlich , . , nahme im September, do, [5 3166 39. Ml. ö ! Ve Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 32.

236 im 9 mit 2 M Mehr oder Minder. Einzelne Rum mern kosten 283 *. . ; .

werth. Fest.

Re ge lmmärksscher, 166g ät saß Bahn, . Berlin, Freitag, den 19. April, Abends.

. , y. , G wad mige Normalgewicht g 143,90 —– 143,25 Abnahme im Mai, do. 143,50 143,25 Abnahme im Jul, do. ö. d 145 659 Abnahme im September mit 1,B50 A Mehr— Inhalt des amtlichen Theils: Deu tsches Reich. Finanz⸗Mi nisterium. oder Minderwerth. Still. an i der Königlichen General— arki leihungen ꝛc ; e st z iser haben im Namen des Der Buchhalter Müller bei der Königlichen General Hafer, Pommerscher, märkischer, mecklenburg nen rer teln m gen ge. anSeine Majestat der Kaiser . l Lotterie Direktlon ist zum Kontroleur der General-Lotterie⸗Kasse feiner 151 - 159, pommerscher, märkischer, mecklen. 38 Rei Reichs den Grundbesitzer D. K. Zopotos zum Konsul in nannt worden. burger, preußischer mittel la7 = 150 posener, schlefiscke Denn ah e. Solo (Griechenland) zu ernennen geruht ö / 2 1 1 2 3 1 I mittel 115 = 147, russischer 140 143, amerskani ennungen, Charakterverleihungen ꝛc. . . 143 144. rr ä. 4 ö gtõnigreich Preußen Justi z⸗Mini steri um. : . ; nigrei . . . 8 a Mles z Notar für den Mais, Amerik. Mired 112 00 113,00 frei Wa 2 . ; . . ö . 58a ; Der Rechtsanwalt Siehr in Pleß ist zum Notar für der 131595 do. un. I i zr do. 109,25 Abnahme im Full. Rubig. 1 Ernennungen, Charakterverleihungen, Standeserhöhungen und Seine Majestãt der Kaiser haben Allergnãdigst geruht: Bezirk des Sberlandesgerichts Breslau ih Anweisung seines . 16 . . Veizenmehl Go. lo0o Eg) Nr. oo 2000 hn onstige Personalveränderungen. ö 9 den Oberlandesgerichtsrath Molitor in Colmar zum Amtssitzes in Pieß, und 3. e, , n,, g, 'in eh elt. . . ui ien eben gie nge s. Regie enäraiz, in ber Verwaltung von CtsaßKeihfugen s. Umtsteäche algiltelm Beitzen in ithetheim * bs Kibernia Hop. S; rn is iohõ u. . Herstellung der Neststrecke Franzburg = —Tri ernennen. Notar für den Bezirk des Oberlandesgerichts Telle, mit An⸗ 14256086 do. do; 15554 1.17 i150 u. GM]. Roggenmeßl (h. 100 Ka) Nr. O u. 1 180 Eisenbahngesellschaft Stralsund⸗Tribsees. weisung seines Amt klofttzes in Hildesheim, ernannt worden. , k 35 . meige, betreffend Ausgabe der Nummer 15 der „Gesetz— ͤ 3. 090bz örder Bergw. . . ; * 372 . . ii Hhbz c; Jösch ien n, Stahl Räböl, z., loo ks), mit, Faß 3739-7 Sammlung“. J 128 258 dowa dt · Werte Gi 4 102 506 bis 538 357,99 Abnahme im Mai, do. 5. 90 - H h Erste Beilage: ö z Ministerium für Handel und Gewerbe. 80 60* Fsse Ber 1653 2 bis 0, 80 = 5120-51. 10 Abnabm, im Oktober, . . ; Königreich Preußen. ; J w, ö ; S5 5b B * 2 30bz = , m Abnahme im Novembre Fersonal⸗Veränderungen in der Armee ꝛc. ö 6. . Bei dem Ministerium für Handel und Gewerbe ist der 1c ö , , . Schwankungen höher. Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Kreissekretär G 3. W h . ,. , 256 Tartomitzer Bergha : . ñ ö ; zer 9th 8 rage 8 vedieren Sekretã nd Kaltulator ernan rden. 114 95bz G6 zßöin. Gas u. El. iG) 1 100 06 Spiritus mit 70 AK Verbrauchsabgabe obne . den Cehemmen . 3 ö expedierenden Sekretär und e ', n ia 19) ; . 3 J . ung 1. . ; ** a . zu , 3 Seine Majest st der König Jaben Aleranädißf gerihr; r cheehe e Hehn ee mee eh,. J 25 ried. Krupp 200 ; a , . ; ö Medizinal⸗Angele ; 107.506 * nn u. Ko. IO) —— ; im. D. Thikötter, beauftragt mit der ernennen. . 23 K . . ö 1306 Berlin, 17. April, Marktpreise nach Er. K leren mn Bremen, . Beim Meteorologischen Institut zu Berlin ist der ständige i e n, n 886 25bz; mittel ingen de; Königl cen , ,,. . Rothen hefe Oe be dritter Klaffe, Mitarbeiter Dr. Reinhard Süring zum Abtheilungs⸗ e, e er men rdn s h i Höchtte und niedrigste Preise. . Per opel. Zu. dem Rittmeister Grafen zu Lyn ar im Regiment der Gardes Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Vorsteher und der wissenschaftliche Hilfsarbeiter Dr. Johannes 59 253 Mann eerrebc. (1955 4; 35 990 * ür; Weihen, gute Sorte) 8,15 *; 1644 M du Corps, dem Militär⸗-Intendanturrath Reins dorff von der den Gerichts⸗-Assessor Dr. Martini in Gnesen zum Amts- Edler zum ständigen Mitarbeiter ernannt worden. ; 1175636 Naff. Bergbau (104 4 . . k jntendantur des Garde Korps, den emeritierten Pfarrern richter in Strelno zu ernennen, sowie 4 Der bisherige Privatdozent in der e e f , . eringe Sorte) 1641 M; 16, Ro Inte aer ,. ö ; vr. . h w ; er Universität zu Marburg Lic. theol. Pr. phil. Richard 65 Kore 4; 14,29 SM Roggen, 5 sjiedler zu Bamme im Kreise Westhavelland, Kind zu dem Rechtsanwalt und Notar, Justizrath Krebs in der Universität zu Marburg Lic. theol. Dr. phi )

37 75 bz Nend. n. Schw. 163 an . . ind * ! 2. 2 we, , , Profesfsor in derfelb 87 99h Sorte“) 1428 M; 1427 6 Roggen, geringe armen und Schwabe zu Beek im Kreise Ruhrort, Zerlin den Charakter als Geheimer Justizrath zu verleihen. Lraetzschmar ist än e mer ern li chen Professor in derselben 6 dobi Sorte. 1433 ; 1435 ν ä, gule dem bisherigen Direktor der städtischen höheren Mädchen— enn, m, mme,

2

—— n G , be- , -

Insertionspreis für den Raum einer Qruckzeile 30 5. die Königliche Expedition

= X - Db L- 0 Q. - D) L L

ei- C . . . .

2 D

*

3

D

106.506 Engl. Woll. 109354 59g 756 do. do. (1055.41 163 006 Erdmane sd. Syinn. 5 30, 006 do. do. (105514 —— Frankf. Elektr. 1 . 32 I 5bz G Sxifter u. Joßm (is 1 lol. õ0obz ien ir Ken Bergw. 4 241 1005, Georg · Marie (103) 4 157. 00bz G Berm. Br. Dt. 10254 169,506 Ges. f. elekt. Unt. 103) 4 80, 106 . do. 103) 41. S5, 50 G Görl Masch. L. C. 1035 45 83.256 Hag. Text. Ind. (106 4 175,90 bz G Halleiche Union (103) 6 169. 7063 Hanau Hofbr. (10334 137,69 bz G Hary. Bergb. 18802 kv. 4 295 00 bz 6 Hartm. Masch. (103 44 134 50 Helios elektr 603

do 11 m R 2 2

O0 8 D

2 23

* —— * . de

N00. 2K. . L

M

124

2 D = 1 223353

181 3 .

i W . Ts. . T Gs. 55

——

Q C t= =

e.

C . 6 6 2 2

22222 2

= D b c K

ö

= 88 137

Seo Ses 1 2

d —— SO de ei =

*

C O λ0[ 0d 3 ——

SS e. 8 111 * ö —— - —— —— —— 2 22 *

D ca dẽũ O O

n,,

. 2 /

u w. Töwe u. Ko. 2 Lo br. gement .. do Cis. dopp. abg. do St. Pr. Lou se Tiefbau kv. do.

nrae urge )

ö

9

* ö K 2

5 1 110—

8 * —— —*

Q de

Sell] 4 Al g. Gas * Baubank 45 Bergwerk 35 do. St. Pr. 35 Mühlen . 10 iml.⸗Rheinau 6

——

0 86S 1

ü

O ——1 ——

86

we 1 8X0 C = 2

tenh. Kotzn. 7 a chinen Breuer 19 Buckau 14 Kappel 20

3. u. Arm. Str. 6 senerBergbau 9 idenhütte 12

7

Me h Web.Linden 7

* 8

1

1222

8 r*

D *

881

7

2

Nauh. sãur. rd. 103. 4 115,506 Niederl. Kohl. (10554 123.50 B Nolte Gas 1894 (1005 4 126,59 bz G Nordd. Eisw. (10354 = err chief if. 6 4 1

.

3

x i- · c i L L L C ,, T' T,

f

S ——— ———

———

——

.

D

81

z N. Genis 2b. (10354 Sy lob; G Sorte. L360 Me; 1480 ½ FJuttergerste schule in Erfürt Adolf Köhne, dem Polizei⸗Hauptmann a. D. 494 dỹ / ob: Ritiel· Sorte⸗ 16. 6 M0, 13, & 4 Futte erfte Justus Koppe zu Schöneberg bei Berlin, dem bisherigen . 4. . ; 35 J5br geringe Serte 13,359 „; 153,00 6 mndelsrichter, Kommerzienrath Wilhelm Zuckschwerdt zu 8 Han een t ; e , . . 1666 . Jg io e. Hafer, Mittel gdeburg und dem Eisenbahn⸗Sekretär 4. D. Mauß zu dem Geheimen expedierenden Sekretär und Kalkulator Die von heute ab zur Ausgabe gelangende Nummer 15 ( 5.31 = ( ö . . 2 2 3 . * . NM5faei ff . 1 Seseß⸗ S 6 ö 63 Ser 3 Kun K . 7. Pellin i. Bomm, bisher in Greifswald, den Rothen Adler⸗ im Ministerium 46 n r und . Ffeiffer den der r n m Hr, ,, Erweiterung des . wr, ne,, bf Döden vierter Klasse, ; . . Charakter als Rechnungsrath zu verleihen. Nr. 10 256. das Gesetz, äireffen un ö gelbe, zum 3 1G b M. i o 66 erf dem Obersten Woll mar, Abtheilungs⸗-Chef im Kriegs— 8 r n g 3 . 86 196 hob en weiße 45 90 . 25, 09 66 Linsen 70, C0 Æ Miisterium, und dem Landrath a. D, Geheimen Regierungs⸗ . k 31 igliches 6 seb⸗ Sammlungs⸗ Amt les set. G 3000 Kartoffeln 7,665 6; o0 AM h Gemander zu Rybnik den Königlichen Kronen-Orden . 6 e . 3 lh 65G * Nindfleisch von der Keule 1 Rg 160 Æ; 120 weiter Klasse, . Seine Majestät der König ae; , , n, t 5 . . 1 . 16 . 9. dem Superintendenten a. D. Sopp zu Opladen im dem Stadt-Baumeister Felix Genzmer in Wiesbaden . . ö L620 V n, g. 1 Rreise Solingen, dem Eisenbahn⸗-Direktor Friedrich den Charakter als Baurath zu verleihen, ferner h 95 B r Stephan zu Stettin, dem Kreissekretär a. D., Kanzleirath infolge der von der Stadtverordneten⸗-Versammlung zu Ange en: 00 55 55 3 O0 0. utter 1 Kg 2,60 M; 2, 90 M e i e isenbahn⸗Stations⸗-Vorsteher 9 ff W en bisherigen besoldeten Beigeordneten e n, ,,. 5 bn 60 Stück 400 Æ; 260 , Karpfen 119 Altdorfer zu Rybnik und dem Eisenbahn⸗Stations⸗Vorsteh Kalk getroffenen Wahl den bisherigen besoldeten ie, n . ster f 3.906 = EJ 6 4 . Maäasr⸗ 2 h 2 ** Mürnaor 8 y 2 . 8 J Minister . 1 Minister ür . 6 a0 e, le Kale fers de h erster Klasse a. D. Thielmann zu Düsseldorf den Königlichen der Stadt Eschweiler Max Albermann als 2 Seine Excellenz der Staals Minister und Minister für 1 i a 50bickh Zander 1 Kg 2,80 M; 1,20 M6 Hechte 119 Kronen⸗Orden dritter Klasse, * er , der Stadt Kalk für die geseßliche Amtsdauer wan shomsspähre'n, Landwirthschaft, Domänen und Forsten Freiherr von Hammer 66.59 6 Siem u. Halske (i103 ] lo 6b B 200 ; 1.ö20 M = BBarsche 1 E8 1,80 Æ 0, 80 dem Regierungs⸗Baumeister Max Seemann zu Berlin, infolge der von der Stadtverordneten⸗Versammlung zu stein, aus der Provinz Hannover. ̃ 3 ; do. 9583 44 1. , n. 6 Schleie 1 kg 3, O0 ; 1.20 e. Blei 122 dem Seminarlehrer Mertelsmann zu Wunstorf im Kreise Graudenz getroffenen Wahl den unbesoldeten Beigeordneten . ., , J ö do- dl 1 Æ; 080 Krebfe 60 Stück 12.00 A Neustadt a. Rbge., dem Fabrikbesitzer Ern st Brü— ninghaus Zweiten Buͤrgermeister) dieser Stadt, Polski, auf fernere , 3 60 00 M sen. zu Werdohl im Kreise Altena, dem Forstkassen⸗Rendanten sechs Jahre, . . l. 15G , r n n . Ib Bah D. Schulzendorf zu Torgau, bisher zu Velgast n Kreise infolge der von der Stadtverordneten⸗Versammlung zu nion, El. Gef. G63) a 20 bz G Ab Bahn. Franz 1E Betrieos⸗Sekretären a. D. Althaus zu 8 irche ffenen Wahl den Kommerzienrath Eduard , . . . ztanzburg, den Eisenbahn⸗Betrie s- Sekretären a. D. Odenkirchen getroffenen Wahl den Kommerzi ua nr : ; Oi Detba . . i 3 is * Frei Wagen und ab Babn agen j. W. Eggenste in zu Langenberg im Kreise Mettmann, Goertz in Mülfort als unbesoldeten Beigeordneten der Stadt Nichtamtliches. 185 10636 Wi be ma hal. ip in doo sioi. s) Schenk zu Königsberg i. Pr. und dem Bahnmeister a. D. Odenkirchen auf fernere sechs Jahre, 1 . ?. ; , rr , L. e e n; 183 Bt Neujokath zu Groß⸗Lichterfelde im Kreise 3 3 zu infolge der von der e, , , , zu Deutsches Reich. 09h Jellstofff Waldh. ib? 1.7 2860 J re,, rei den Königlichen Kronen- Hahscheid' getroffenen Wahl den Kaufmann Edmund Kronen— sb hh Zorlon lde G r, . Lo, zoo lis, 55h; rem men, . 1 Ver m Ulein⸗Gnie im Kreise Gerdauen, den Höhscheid getroffe LV 89. * 3k . ß en. Berlin, 19. April 1 Ausweis über den Verkehr auf de Brden vierter Rlaffe, berg daselbst als unbesoldeten Beigeordneten der Stadt Höh⸗ Preus en. B .

d . C Berliner Schlachtviehmarkt vom 17. April 3 Ren w . err, me. . a r,, 31 pz n; ] Differd Dannenbaum 5 1.1.7 4 256 190. Zum Verkauf standen: 361 Rinder, „den emexitierten Lehrern Beling zu Glogau und Neu⸗ scheid auf fernere sechs Jahre und Seine Majestät der Kaiser und König nahmen

. . 26 ö I. e 242: z 1 ä a owa . Ners J 1 ö . * g. r , , e g Clekt. Unt. Zur (1065) 3 1.4. ͤ 2 25683 Kälber, 873 Schafe, 10093 Schweine. meister zu Rathenow den Adler der Inhaber des Königlichen infolge der von der Stadtoergrdneten, Versammlung zu gestern Nachmittag und heute Vormittag in Kiel Besichtigungen Vapbta Gold · Anleihe 4 Ohe. bz B f r zreis 8 Scher- enen Wahl den Stadtrath, Rechnungsrath 9 2 X. J Bord e n n, . WWwerbüd. Marktpreise nach den Ermittelungen der 6 Haus-Ordens von Hohenzollern. . . Oschersleben getroffenen Wahl den Stad traih, Fiech ungzral! auf der Kaiserlichen Werft vor und hörten demnächst an Bort Spring Hane?” 2 sestletzungẽ Kommeission. Bezahlt wurden für 100 Pfund dem bisherigen Gemeinde-Vorsteher Hoppe zu Skohl im Kreuel daselbst als unbesoldeten Beigeordneten der Sabi des Linienschiffes „Kaiser Wilhelm If.“ den Vortrag des den ung. Lokalb. O. (105) 4 1.1... 10 οοοοëλ 2 o0o0bz * 80 kg Schlachtgen icht in Wart, 9a n Kreise Jauer und dem Kreisboten a. D. Geck zu Montabaur Oschersleben für die gesetzliche Amtsdauer von sechs Jahren erkrankten Chef des Militärkabinets, Generalobersten von Hahnke, ö . , las n des lllgemeinen ee , Woeste feld zu zu bestastigen. vertretenden Generals Grafen von Hülsen⸗-Haeseler. 13 obi G Verficherungs Attien. Heute wu iert Tel g, ausgemaltet, dochten Schlachtwerthe, h dem Fürstlich Coroey schen Foͤrster Woestefe . r . = J rden notiert : r 6 J x nicht aus⸗ em Furstlich ; . a. 7 Jahre alt, bis —; 2) junge fleischige, n cht glantenau kn ir se . ** disherigen ä aliestn

; . 2 . 2 . sitzor 3 8 . . ei 2 n e ö . ö 38320 ? n. , , eur g, eher s) mäßig genährte junge und gut genährte ältere Atsitzer Kühne zu nderbec im Kreise eb 2. abahn⸗ Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: ö ö n w G a , e, e, , , bis rr g gering gen shrte jede Were, bis g, , , m , nn, 3 1 ). den Kaufleuten Dr. jur. Ernst Gartenschläger und Der Bevollmächtigte zum Bundesrath, Fürstlich lippische 383 , aner oh in gn ret z ane, nin g. e . Ya, en nn 3 hh = 31 . . Rem Rudolf Seidenschnu r. Mitinhabern der Firma „Johann Staats-Minister Gevekot ist in Berlin angekommen. * 325 ** r n, B 250 B. MU af . 1 2 3 B. his ; 2) mäßig enahrte jüngere un 9 reise ; en Eisenbahn⸗Te gre . 81 . ö 4 1 a * Präͤdi s Könialiche S ) s ü ; . ; ö. . ö . . . 61 Dae nn Sohn, mn Berlin bas Präbdltat als Königliche Der Regierungsrath Dr. Haaselau in Posen wird zur 18 * zugersb. Rchw?* XV P . e L

240 5b G = ährte 5? ö f f Elberfeld, de ͤ . , trina ge ? 9 M fespor e m ̃ 1 Is bob. . . enãhrte altere . bis J 3) gering 8 häfer zu Düsseldorf und Ri ter 3u der feld, 1 . m me,, . 1 6 kalen.

100) 66 ei Verichtigung. Vorgestern; Griech. Gold Anl. bis 514. Färsen und Tühe ;: I) , vollfleischif Iisenbahn-Rangiermeister a. D. Griffel zu Altenhundem Hof⸗Juweliere, 1 imil ian zum Busch, Inhaber der 1. Mai d. J dem. Königlichen Polizei⸗Kräsidium da und 600 ier s n 8,30bz G., gestr. Berichtigung irrth. Gladb. Baumw. ausgemästete Färsen höchsten Schlachtwert m Kreise Olpe, dem Eisenbahn⸗Lademeister a. D. Günther dem Kaufmann Man . . in das Praͤbikat eines der Regierungs-Assessor Dr. jur. Reschke in a m, d m. 9 n Obligationen industrieller Gesell schaften. = , Gestern: Crefeld 3 / St.⸗A. gö, 106. R bis * h ga feisch ge n 9a Eietlin⸗ den Bahnwaͤrtern 9. D. Cwikla Ju Nakel im 2 Carl , . 4. 9 * 5 Prädikat ei Regierungsbeztrk Stade, der Königlichen Regierung zu Posen z 75 * 8. 8 ö M 8 9 97 S 856 F östen 4h achtwerths, * stens 7 Ja re . . n, r . 2 . a 2 * 2 D 6 8 . an en zu ver . 7 ö. *. . * Cen 2 29 ral ? * 9528 . Acc. Boeje u. Lo 05) LA I0 10900 - S0 100 irn n er eh Big Tes. el,. ch ,,, sse Wirsitz, bisher in Amalienhof, = . n . Königlichen Hof f J zur weiteren dienstlichen Verwendung überwiesen. 36 ä dab, bre enn, e n Li s n gn, ät. altt zzz gbr, ' Pr Bꝛkred - Pfobr. IV. weniger gut entwickelte jüngere bis 3) mäßig D-Pre bisher zu Neu- Ostramwischken im Kreise Gerdauen. ö ö sb, Lr. f. äi-3. 129 25, 06G Allg. Elertr. G. I- 1 etz. ig by do. Pe. ĩ 435 50 b 36 Anhalt. Koh e 1 120 0GobzB Iicha gend. vap. IG 1. 15 bj HZerl. Zichor . Iibdz i i.

1.

J

—— —— 9 4 * 2 1 .

do. Eis⸗Ind. C. H. Do. Koks werke lo3) 3459 Dderw. Oblig. (1055 41 102,50 5 PVatend. Brauer. ( I03 4 10 50bz G ds. 1 (10354 132,756 fefferberger Br. 1055 4 134.0063 Vommersch. Jud. Intl.] 06 00 bz G Rhein. Metallw. (1055 4 189 80 bz 6 Rh. Westf. l lw. (lo5 in 133,256 26. 1897 (1093) 4 174.256 Romb. Hütte (10554 137, 606 Schaller Grub. (1005 4 51, 006 de. 1898 (1025 4 38, 2553 G Da 1899 (100) 4 118756 Schl. Elektr. u. Gas 41 88 006 Schugteꝛt Clektr. M2) —— Schultheiß Br. 1051 111.606 deo. 1892 (10551

3

8 * do w 322833

—d 2

xi · C L Liss

* w

8

2

S

1

1

1

——

O d

Yerl. Omnih. 6 0 4 Ne ies Hansavy. T0 Ne trod. Kunst⸗A. 8 81 Ne iz, Wag. i. Lic

ther Cisenwerk 24

i derl. Kohlenw. 7

8

28

* —— ———

O C CO- O . 8

SI 3GSGJI II 121 11

—=—

=

1220 22

x L —— 2 2 *

= D c w 2 m

S8 IJ 8 S

= W 2222

ö : —— 92 *

2 J 2 1—— —— 3

2 S de de o Ce Ce Co ed de dẽ

21

1 1—1

21

1

v, Tea chin ) V. A. Maschin elekt. Be

3D. e

2 ü

. Alllan; 16011 bz. Deutsche Feuer Vers. Berlin 1:

22 41 by. Deutsche Feuer⸗Vers. Berlin 1320 B. 7. altere gemästete bis 136 j0bz G Allian; 1041 6 Veutsche Jeuer⸗Vers. e D gemästete und ältere ausgemästete is 1 Kölnische Hagel⸗Versich. 412 G. Magdeburg. Feuer .

e dm, de =/ r

1

C O C G

8 21880002

Srrit- A. G.

——— 2 *— 00 606

innere

—— 1 M 20

82

475528 ö 1 16 1 ; ĩ 9 . * . c N m

, n s U I06. Rijäs. Uralsk 18395 97, 30b;. Wladik. 22 Färsen und . 71 bis 48 65 ö . ö . * 6 1 86 6

68975 * Obl. 1897 N, I0obz G. genahrte Färsen und Kühe 42 bis 45. Kälber: reise Braunsberg, bisher in Pettelkau, . ö. 9 ge 1 r ie Frist 2 5 ö ö.

jb nc einste Masttalber Vollmilchmast und beste San Tuschewier im rei ö) Oberbarnim, den , ,n g. D. Auf y, 3 * , . Laut Meldung des, W. TB. ist S. M. S. Vin e ta“, rr. Ilber r bis 3. D mittlere Masttalber i mann Fürboter, Wilhelm Reich, und Ernst welche der , , e ft. ten, vom 5 Ok? Kommandant: Kapitän zur See da Fonseca-⸗Woll heim, . an slbez C bis zo; Hh enge ge e e m fe thäz zu Berlin, dem Gutskämmerer Michalowski sees zu Stra n rr a , de, , ,. von Stral⸗ am 17. d. M. in Pernambuco eingetroffen und beabsichtigte, ) Vo o 0G Fonds. und Aktien Böorse. 6 , , älter gering k ,, . Gawalten im Kreise Goldap, dem Ziegelmeister Ludwig tober 1898 für die Herstellung der Nebeneiser ibsces gesegt ist, heute nach Bahia in See zu gehen. .

D = w ig br 1 19 ige Börse Hehl ons Scha fe; i) Mafttlimmen umd gn arl ĩ im Kreise Bitterfeld, dem Maurer Louis sund über Richtenberg und Franzburg nach Tribsees gesezt ist, S. M. S. „Weißenburg“, Kommandant: Kapitän 13 Derlin, gas. brill äeöol. 1 Die, Kentig. Börse Massammeh ö bil sz. , ltere Masthlamu Ie ie e renne . Seekreise und dem für die bisher noch nicht zur Eröffnung gekommene Reststrecke See Hof meier. ist am 7. d. M. von Schiakwan nach u Sa e em! zur See *, . 8

WG u. M ip i 3 3 . ,, . ,,,, 8 ; 5 75. feigte im allgemeinen eine ziemlich feste Tendenz. Ronbis. 83 3) mäßig genährte Hammel und . ; 1. Juni d. J. ver⸗ ; 44 * 81 5 Die Umsãße erreichten auf den meisten Gebieten Merzschafe) 6 bis 49; 4) Holsteiner Niederungs. Steindruckerei Arbelter Friedrich Hoffmann zu Bromberg von Franzburg nach Tribsees bis zum 9 J Wusung in See gegangen, f K

f Allgemeine Ehrenzeschen, sowie längern. S. M. S. Jrene“, Kommandant: Fregatten⸗Kapitan

12

S = G 0 Q = S

88 0*

Bergbau o. Gbamotte, 83 o. Metallw. 14 S iegelglas 10 Siablwert 186 1

do Int ustrie 21 Nh. KWesif. Kalkw. 93 Riebec Montanw l Rol nrebütte.. 9 Rom acher Hütten 15 Nositz er Brnk.- W. 13 do. Zuderfabr. 13 Ro de * rde, Eisen 12

di. Ylektr- W. 10 do. Eu ßft. Dögl. X 181 do. Temg. B.- A. 2 do, Näbf. kenv. 6 S. Chi. Braun. 8 i9 s r ü 8 is i Sãchs. Wr st.⸗Bbr 16 181

—— W

8 28

1— 11

25 10 5 eri. Gle nr iii · Wer q es O) bz B do. do. 41 14 00636 Gerl. dot. G. Kaiserh. 4j 590 bie do. do. 9041 68, 10 br 65 Bochumer Bergwer .

do. Gußstahl (103) 4 1

.

J 1 1

Ses!

—— —— ** Tr m

569 liös 2 einen nur mäßigen Umfang. schafe bis —, auch pro 105 Pfund Ldebendgewicht ü ; : ; S e ; R 1 = 100 00 Auf dem Fondzmartte haben sich beimische An bis M Schweine: Man zablke für dem Sergeanten Franz Wolf in der Halbinvaliden— Berlin, den 10. April 1901. Gildemeister, ist gestern in Tschifu, S. M. S. „Hertha“,

47096 B Yraunschmw Kohl. 103)

5

—— dẽĩẽ de

125 0b. Gres l. Velfabrik. ( I03) do. Wagenbau (103)

* ibn fn lern leicht abgeschwächt; fremde 190 Pfund lebend (rer she) mn ö e Tals. Abtheilung des Garbe⸗Korps die Riettungs-⸗Medallle am Bande Wilhelm R. Kommandant: Fregaiten⸗ Kapitän Derzewski, am 17. d. M. 21 30 do Dig. :

Renten stellten sich dagegen unverändert. Abzuß: I) vollffleischige, kernige Schweine feinere ü inis öffentli iten: i i 8. . ö

z ten en ; ge Sch ju ve ; t T ͤ M. S. „Jaguar“, Kommanda

w ng Das Geschäft in iniändischen Pahnen war nur Raßssen' unb deln .. böchsten? 1 . fan J , n 3. . 2 , 2 an an. Tage in Canton

o jo -. gering und die Kurse ziemlich dieselben; auslãndische alt: a. im Gewichte von 220 bis 230 Pfund * 6 ** , m Bahnen blieben wenig beachtet. 3 b. über J00 Pfund lebend (Käser) bis . An den Minister der öffentlichen Arbeiten. angelommen.

556 a. In Bank. Attien machte sich etwas Nachfrage zu 2) fleischige Schweine 53 bis 55; gering entwi

MCC L- leicht gebesserten Kursen bemerkbar. 0 bis 52; Sauen und Eber 49 bis 51 A

1 1

7

30067 00636 Brieger St. Br. (108) 83,00 * Buder. Eisenm. .

1 1200 600 44.758 Kentral· Dotel L (i109 4 1 a0 14475 * da. Do 1 11190 1

DM 83 256 Gbarlottenb Wasserb.

ᷣᷣ

1

. * 4 1

l

l

1 .

1 4 1 ( . 1 1 1 1 * 1 1 1

- —— = x 6 2 221 2

1 1