bei Nr. 622 eingetragen, daß dem Kaufmann Alfred Dortmund. 56246] worden! Der Gesellschaftsvertrag vom 29. März Essen, Ruhr. an S ĩ E 6 E N t E B E ĩ 1 a 9 E
M grit in Danzig für obige ʒ Firma Prokura ertheilt ist. In unser Handelsregister ist die Firma Wilhelm 1900 ist in S2 durch Beschluß der Generalversamm⸗ Eintragungen in das Handelsregister Abtheilung
Danzig, den 11. April 1901. Reind rs zu Dortmund und als deren Inhaber lung vom 29. März 18901 laut Notariatsprotofolis des Königlichen Amt 1 . ger Königliches Amtsgericht. 10. der Kaäͤlffmann Wilhelm Reinders zu Dortmund von e,. Tage abgeändert worden. Danach ist ; am i ee . lahr. i — i ni i i 2 . 2 heute eingetragen. ;. der Gegenstand des Unternehmens auf die 2 Nr. 355. Die offene Handelsgesells 1m ell en l 5⸗ nz er Un i 9 rell en ll nʒ ., a ea 65. a ,,. . . aller bankgeschäftlichen Transaktionen ausgedehnt „Ringofenziegelei 82 ö ö
6 . . e, , , Königliches Amtsgericht worden. . Altenessen. Gesellschafter sind: Guts J . ö. 2 ö de,, portmund. 6233 Dresden, am 17. April 1901. Große Natrop zu Brauck bel den , . ü 92. Berlin, Freitag, den 19. April 100.
Die im Handelsregister eingetragene Firma Josef Königliches Amtsgericht. Abth. Le. maler Franz Hange zu Münster, Gutsbesitzer . ae
Tonigs berg mit einer Zweigniederlassung in w * i 7 77 Danzig eingetragen, daß die ir eignete ö auf⸗ Dduchtemeier zu ==, 3 der Dresden. 6253 ö . ö. bei Buer, Pr, med. Jofef Ter ne Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels., Güterrechts⸗, Vereins, Genofsenschafts- igen, Muster⸗ und Boͤrfen. Neghstern, uber Waaren zeichen, Patente, Gebrauchs. daselbst und, lr; mer. Karl Zeppenfeld zu Duig muster, Konkurse, sowie die Tarif ⸗ und Fahrplan ⸗Bekanntmachungen der deutschen , . enthalten . erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel
.
7 2. H . J 9 9 e m rin. und die Firma erloschen ift. Kaufmann Josef Huchtemeier zu Dortmund) ist heute Auf dem die Firma Kt. 2. Kühne in Cotta be—
. ö 6 gelöscht. 8 burg. Die Gesellschaft hat am 1. g Danzig, den 11 Arz il 19601. * l = 8 treffenden Blatt 7977 des Handelsregisters ist heute ; ; Janugr 1900 be Königliches Amtsgeri cht 103 * Dortmund, den 3. geg. 1901. eingetragen worden: Die Dan len Terlassung . it gönnen, Zur Vertretung der Gesellschaft sind ni z Königliches Amtsgericht. nach Kemnitz verlegt werden. Der Ingenieur Jo— Franz Cree hre und Fran; Hange, und ma en al⸗ an e egi er (r. 92 B.
Danxis. k 6er] Dortmund. ssl] hann August. Ferdinand Kraus in, Löbtau ist in Tas ö. für . allein ö 2 In unser Handelsregister Ubtheilung 3, ist heute Die im Firmenregister eingetragene Firma Adolph Handelsgeschäft eingetreten. Die hierdurch . 1. 35 Die girma obert alsmann⸗ Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich, —
ü , ⸗ . ö 23 1 * n ntral⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, für Das Central ⸗Handels⸗Regis ö. ür eutsche Reich erscheint in 9 9 Der unter Nr. a5 die Firma „Georg A6 Fischer“ zu Rochol sFirmeninhaberin die Wittwe Kaufmann gründete offene Handels efellichaft mit dem Sitz in ffn. Inhaber: Kaufmnaüin Ftohert Wals mann z . die . gliche .. des . Reichs und i . e, ,. Stats. Bezugspreis beträgt L 4 S0 3 für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 20 5.
Danzig und als deren Inhaber der , Adolph Rochol, Ida, geb. Walther, zu Dortmund) Kemnitz hat am 15. April 1901 begonnen. D die Essen. J Berlin ö 3M. Bil beln nme h; 32, bezogen werden. Infertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 .
Georg Adolf Fischer k worden. ist heute gelöscht. — Firma lantet künftig: Sächs. Hartgußwerk K. S. Flenshburs. les Anteigh — — 2 a, m w
Danzig, den 13 April 1901. Dortmund, den 3. . 1901. Kühne Æ Kraus. ö Seitens der Flensburger Walzen d 1j irektion sind für die G Wi Schlich; Sitz: Inhaber:
ͤ . ( . . . 2 = mühle, ' jährige Anton de Witt zu Düsseldorf, eingetragen Alle Erklärungen der Direktion sind, für die Ge⸗ Wilhelm Schlich; Sitz Dörzbach; Inhaber⸗
Könik liches Amtsgerie . Königliches Amts zgericht. Dresden, am . April 1901. Actiengesellschaft in Flensburg it den Buch⸗ Handels⸗Register. /,, z 96 9 sellschaft verbindlich, wenn sie deren Firma mit der Wilhelm ĩ Schlich, Apotheker dort, Vetrieb einer
3a.
norimuna. 6224) Dortmund. Hö 16239] Königliches Amtsgericht. Abth. Te. haltern . Horstmann und Han? Christian 836 Die Firma Julius Meyer, Hörde, ist durch alleinigen Unterschrift des Direktors oder mit den Apotheke; ö. un ser Handels greg zister ist die Firma Wilhelm In unser Handelsregister ist die Firma Carl Dr es den. 62 51 Franjen in Flense durg Prokura erth eilt derart, daz & arlitn, 62721 Vertrag auf der Kaufmann M ilbelm Meyer zu Unterschriften dessen Stellvertreters oder eines Pro⸗ sodann zu der Firma Chr. Burkert, Siß: In⸗
] 2 2 3 2 . — 1 ꝛ— C 8 gur r' zu Dortmund und als deren Inhaber Reuthe zu Dortmund und als deren Inhaber der Auf dem die Firma Max Fischer's Veulagé! jeder von ihnen zusammen mit einem Vorstande Das unter der Firma Max Pietsch zu Görlitz Sagen übergegangen. Gefammtyrokura sst en kuristen tragen. gelfingen: Die Inhaberin Pauline Burkert, geb. der Wirth Wilhelm Knäpper zu Dortmund beute Kaufmann Carl Reuthe zu Dortmund heute ein— buchhandlung in Dresden betreffenden Blatt 9 ] ̃
,, betriebene Hendel g. haft — Sub Nr. 161 . a dem Kaufmann Richard Meyer zu Hörde, b. dem Das Statut ist mit Rücksicht auf die Bestim Eisenmann, hat bei ihrer Wilederverhẽlrathung mit eingetragen. ö. ö. ; ö n. 3. Mi y des Handelsregisters ist heute eingetragen worden, ö 2rrs e. 9. re,, Abtb. 3 Dandeltregister Abth. . ist auf den Techniker Kaufmann August Köster daselbst. Die rakura des mungen des Handelsgesetzhuches vom 10. Mai 189! Tarl Egner Weingärtner 4 Kaufmann da, im Der Ehefrau Wirth Wilhelm Knäpper, Emma en n. den 3. April 1901. daß dem Buchhändler Wilhelm Ear Heinrich Fischer Ronigliches Amteger cht. Abth. 3 Farl Küljow hier übergegangen. Raufnanns Theodor Birkenhof it erlo gemäß dem zu den Registerakten eingereichten Jahre 1898 das GHeschaft sammt Firma an die ö vom 23. Mai 1900 Heischen ihnen. bestehend ö landrechtliche Errungen⸗
J Hr-chr 2 Hart 5 — 4 t. . es 1. 0 ?. 2 ß 2 * Ap 9 — — geb. Pracht, zu T . ist ö ertheilt. sönigliches Amtsgericht. in Dres den Prokura ext heilt ist. Freudenstadt. 3. Görlitz, den 13. aar, . icht. Die Firma Hans 9 m gharfsen.
; 31 2. 3 * 1 1 !. s Rr fiche Amte gericht In unfer Handels zregister ist die Firma wa c! Königliches Amte n. Abth. Le. In das . ist heute eingetraaer Gorlitꝛ. 6273) soschen. ne, weird bekannt gemacht. . Der . g r. it zur Zeichnung und Ver— Dortmund. 6227 Dia en Mm Dortmund. und als deren Inhaber der Dresden ö worden: . Die ,. Stadt Brünn, Hermann Lützel in Hörde, den 6. April 1901. . Grundkaxital der Gesellschaft von 300009 6 tretung der Firma berechtigt. w . Ws Tiere, lee Sptiker Wisbelm Raeß zu Dortmund heute einge⸗ ö . ö 6254 IJ. Register für Einzelfirmen. Mons bei . nlitzʒ — Nr. II7 des Handelsregisters Königl. Amtegericht. zerfällt jetzt in 300 a if den Namen lautend en Aktier Den 15. April 1901. . In unser andel? zregister ist die Firma Carl 24. Auf dem die Firma Weinrestaurant Wiün 2 z Ableb es He . 1 Oberamtsrichter Sailer Dre ee t zi Dorturund und als deren Inhaber tragen, ; Petras in Dresd treffe Blatt Zu der Firma. W. J. Münfter, mechanisch Abtheilung . J les] ben ie 1600 in stattf ö 8 Dortmund, den 3. April 1901. in Dres en betreffenden latt 9387 Des Wollspinnerei in Freudenfstadt. 2 ützel 1 *. verwittwete Gasth ofsbeñitzer Louise *. 1Id28351 Zu der in Köln a. Rhein stattfindenden Gene eral⸗ Cienenpurs.
der . ann Carl Meinhardt zu Dortmund heute 9 Handelsregisters ist heute trage orde! e J. 1 i 8 8 ö 1 . 4 ö eing ,. ö ö . Königliches Amtsgericht. ö ö. . 38 , 2. arg ö Der Infolge Ablebens der Inhaberin ist das Geschäft Täßel, geborene Gürbig, in Mors, O-, über- * F — ö nn,, 6 . rrelgt 2 ne. urch . In das Handelsregister A. Nr. 3 eingetrage . ö . ige Inhabe we zruno Willy Petras ist auf Yeschaft Nr. 9 die Fir ief un gleichzeitiger ekanntgab 7 e. * j ,, den 2. April 1901. Dortmund. . : . 16226] auzgeschieden. Der Hestaursateur und 5 he m dn, auf die Töchter ⸗ gegangen. 9 9 H. Beucke Söhne in Dissen, 28 , , . k Folgendes eingetragen: Königliches Amtsgericht. In unser Handelsregister ist die Firma Ludwig Georg Ernst Wilbelm i * — den i 2. Fanny Armbruster, ledig vollj. in Freudenstadt Görlitz, den 13. April 1901. offene Handels esellschaft. und 1 CI alli ntrage Spalte 4 Nr. 4. =. . ö g 3 e,. m als deren Jab aber de ,, , . . 8. 39 3 ö. ist 86 ;,, 6. ö. P Königliches Amtsgericht. Persönlich haftende i find Spxalte?: Heß Comp. Tom manditgesellschaft Dor e,. . . . 62 34 Gastwirth Ludwil Lũb bber u 2 ortmund her ute ein⸗ schafts . ö n V zerbind . 2 etrie hiche 34 Marie, Ehefrau des Viktor Faber, Kaufmanns G drlita 627 71 Garmnamn Heinti ich Beucke in K mit Zweigniede erlassung in Salz⸗ In nuser Handelsregister ist die Firma August getragen , üundete keite n des erigen in London, ĩ W 6 Be . e, dec , . . . ie gn dir, ,, , ,, , . ö . Die Handelsgesellschaft W. Voigt zu orlit hotograph Carl Beucke, gi unter derselben ? J ire. zu . R als ö. Inha 6: der Dortmund, den 3. April 1901. gründeten Forderungen nicht auf hn 16 lede be? übergegangen und wird von diesen unter der biz Nr. JM des Handels registers Abtheilung . — ist . Ludwig Beucke in Dissen. ; ierl K letzßermeister August Plate zu Dortmund heute ü, ,, , 8 deten Forde gen nicht au Uber. h erigen Fir ma we . bet 5 ö ö z 8 Da V6 , , 9. 2 — ö ! . i9r Se in Se J 1D B nauier 2 . 8 ! ö. z e Königliches Amtsgericht. Dresden, am 157. April 1901. er ige e etrie ben. aufg ft und die Firma in W. Voigt Nachfolger. Das Geschäft hat am 1. April d. J. begonnen. 8 ü wahzen im mlung ; ö. . Gerne n. e . id Banquier Albert Horn ler 29 1 beide in Hildes!k ein
III tragen. , h 2 — 4 . Die 7 YC * 9 ö h J 84 2 Dertmund, 225) Königliches Amtsgericht. Abth. Je lichẽ 6 n ar ener Lat das aus jschliz Oskar Voigt geändert. Alleininbaber ist der bis. Zdurz? den 11. Avril 1901. de e. ofaffung und Anträge ; .
Dortmund, den 2. April 1901. * z — * 1 2 a zt zu up O . ; 8 zn igliches Amts richt In unser Handelsregister ist die Firma 6 ar Recht T Vertretung der Firma nach a n be 4 Gesellschafter Maurermeister O 5skar Voigt Königliches Amtsgericht. 1 5 e ne vor . 6 n ral 4 6 mli ,, , Nahrath zu Dortmund und als deren Inhaber . echen dor 1eralbersamm]
Dũüsseldors. ; 6257] und zur Fir menzẽeichn ung. n Görlitz er . ua 97. . e '. . ö — d ö , n,, w gi zesel s 583 186 . ö ö f lese an die cena ngetu digt werde 36 117 . J
Dortmund. . w 248] der Juwelier Carl Nahrath zu Dortmund heute 3 . Dandelsregister Ahtheilung B. wurde heute 9. e, e. ö e T ichaftssirmen, Görlitz den 15. April 1901. , . lten H ndelere gitter 5 di! hisomwen diese Ankundigung nicht gleiche mit der 6 ih mn ss Dia
In unser Handelsregister ist die Firma Peter eingetragen. ü Kö e der Firma Gern. 1 off ene Dandel⸗ Königliches Amtsgericht. w i d ore nie les tun igung es eignete, Kommanditist mit ooo M Gin Overdick zu Dortmünd und als deren Inhaber Dortmund, den 3. Avril 1901. II) bei der Nr. 50 stehenden Gesellschaft in Firma gese lischaj in Glattthal, Gde. Glatten. . — eon Tok. S7 eingetragene Firma ; ö ö . 1 , ante, 3 U der Gastwirth Peter Overdick zu Dortmund beute Königliches Amtsgericht. Vereinigte Dochtfabriten Gesellschaft mit Die Gesellschaft hat a' . den Tod des Gesel Gotha. lõob2] Schwefinger i in Stützerbach“ . . worden. der Attz demgemaß Jpateltens 3 age vor Liebenburg, eingetragen. ; Dom nnn. . 24. , n,. . hier, daß an Stelle des ers Andreas Schillinger, Muller in Glatten Im Dandelsregister ist eingetragen worden; Ilmenau, den 16. April 19011. ; g Frist der ö 2 Rö
Dortmund, den 2. April 1991. Die den Kauf Rudolr . . abberufenen Ge warte führers Franz Limper, Fabrikant und Verkauf des Geschafts aufgelöst. Die Firma: Gothaische Kohlensäure⸗Werke Großh. S. Amtsgerich t. Abth. zutheilen, a in Re Lippstaat. 8 ̃ tmachun
Königliches Amtsgericht ö ö. . . fin . . n 4 . geln zhaufen, der . (Cords, Fäbritant in Den 15. April 1j. (Sondra . 21 ie, r m, gn, altennoraneim s2851 Berücksichtigung. . . ip p 1 . . . ng. . . * ; Br zu Vorn 18 f die F ; 6 z e 5 . . ,, 22 c ; 24 . . erforderliche ffentlichen Bekannt⸗ In die unter ? es Vandelsreg iste mn, ; k zum ercha ft. führer bestellt ist; Unterschrift. kat den Kaufleuten Ernst Schu e und Carl John nser Sandelsregister ist heute eingetrage i ich erfor n entlicher ekannt⸗ ⸗ kö . ge ö. r bestellt In unser Handelsregister ist heute eingetragen a n n. ie , erragene Gefellschaft W ꝛ
Dortmund. 1624 Eckstein zu ö mit Zweigniederlassu n h bei der Nr. 2 eingetragenen Aktiengesellschaft in Zöln Gesammtprotura ertheilt ö mungen der Geseltscha . durch, den geiragenz Gee a lt Wahier⸗ 3 4
— 1
. 1 = order ö ung 5 . 3 . , 21 g; 3 o m ind ert drokura is ch. , ,, . 3 — ö J . ö 85m r ö we Ide n: ö. . . 3 2 9 11 8 mit 3wei eder ass ing in Esfsen ' In unser Handelsregister ist die Firma (Fritz D rtmi ertk Prokura ist erlofchen i de 9 , . ö nnen , n , Fürth, KEaryern. Bekanntmachung. 6257 Gotha, am 12. Arril 1901. Firma: Gebrüder Schmidt in mae rn, . kr, , zin, sen, . dt . n, . . . .
ere, ,, , e,, e. .
839
1
8 Y . 2
2
84
63
7 * C &
¶ᷣ *
88
1
e e,,
2 8
gli ces n, ,
3 ; ö 5 . . z Handels * 101 Mort Dortmund und als deren Inhaber der In g5n ieur . 1 recht ,,, Pre tura Maschinenfabrit hier die dem Carl Wilhelm . Nunde ls egister⸗ Ei intrage. . Herz og gl. w. S. Amtsgericht. heim. d Schankwirth Fritz Mork zu Dortmund heute ein- der ü ert eilt, er, 3 5 nur in Gemein in, einrich Otto Clauß hier ertheilte satzun * 1) i rr Polster ' Erlangen. Der Leder Gotha 62 74 Gesellschafter: DSandelsman n Jakob Schmidt J g J
dem J ro uristen August 2 uff die * ir a ze darf ; 2 5 ö. 1111 81 ctLIL 1 1 Le 9 1854 hfab J ö t ö 2 val f * 1 24 . ö 3. 22 . — 8 . 1 18 —— 8. pillen ch d 1 * * sse gell ggen, ö Dortmund den: 3. Ir gr — Sefunmtprekn 1. und Lederhandschuhfabrikant Friz Polster ir 6 Im Handelsregister ist eingetragen: Firma „Her- in k. und Handelsmann Moses Schmidt ollen, konnen nach dem Crme Dortmund, den 2. April 1901. Dortmund, den il 1901. Bei der Handelsregister A. Nr. 203 stehenden langen hetre . dafelbft unter obiger Finz 16 maun Schmitt“ in Dietendorf n. als deren daselkft. ind der Direttion auch Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht 7 irma A. , re! hier vun 'rmerkt, daß Alleininhaber eine Leder- und Lederhandschuhfabrif allein r Inhaber der stillat Vermann 2 ffene Handelsgesellschaft. Die Gesellschaft Kölnijchen elt ö ! n 4. ö 5 * . wurde ve nertt, daß Ad. Schuhn * Co. , Die miger n aber de De aten Ve ene PVandelsgese llschaft. Vle Tal. Amtsgericht, Abtk Dortmund. 656242 wwe ma, 244 U Alerander Loemte hier rot ura ertheilt ist. e, n, ü Karl er 7 Fürth. chm tt das. am 1. Marz 1901 begonnen. Kgl. Amtegeri 8 .
In unser Handelsregister ist die Firma Dort⸗ In. Unser Hand elsre giste r ist die Firma Wilhelm Der 1. bei er Nr. 432 getragenen offenen Kaufleute darl Friedmann und At olf Sch h nan Gotha, am 17 6 1901. Kaltennordheim, den 16. April 1901. H änisshũütte. . 6 52 7 ee e e, , elan ntmach ng, e, e, Privat eihanstalt e , wer. . Hemsoth zu Dortmund und als de ren Inhaber Sand elsgesells haft in Firma e ,. Schã fer 1 in Fürth betreiben in offener Handels ? gesell 1 Herz zogl. —— Amtsgericht. — 1 Großh erzogl. S. Amtsgericht. Die im hie esigen Oar ndels egister btheilur ng A. FIn u Dan Sreguster Abtbeilur ig A. rath zu Dortmund und als deren Inhaber der der Spediteur Wilhelm Hemsoth zu Dortmund heute Co. hi ie dem Hugo Kühnemund fferselbst er, unter obiger Firma ein Herrengarderober Ma · & Gistro . 6275 , 65: nnter Nr. S4 eingetrage Firma Franz vernard ein tra .;
n, Hermann Ramrath un Dornmund ** ning tragen. . . theil te rokura un aß der Gesel llschafter Schäfer, n chaft nit dem S6 in 46 n dag i esige Handelsregister ist heute untem Kattowitꝝ. 4 . Abt . )*] ist erloschen. — ö 9. . , ,, ö id deute, Dortmund, den 10. April 1901. früher bier, jetzt in Leobschütz wohn . . Strauft 3. Egndwehrmann“ n ö als neu Fkring eingetragen worden? k Eeregister , Ne. . Königliches Amt gerigt Königshütte O. eingetragen. Königliches Rmtsae icht 6 . *. . 9 . ,. dieser Firma eibt der Ka 0 als neue Fir eingetragen den: unter Nr. 285 ein getragene Firma obert 3im⸗ J 3 April 1901 . . ! tonigliches Amtsgericht. e der Gese iftsregister rr. eb ö. 36 er 1 ] 1 1 mann . 3 April 1901. ö,, lf . . Dortmund. sag] offenen Dandelsgefellfchaft in Firm— . in Fürth daselbst als Alieininbaber 1 Becker. mermann, Baugewerksmeister zu Kattowitz nrumieneim ie. 8531 heopl t Königliches Amtsgericht. ͤ 252] enen Vandeisgelehlchalt in, Rirng n. Güstr om. heute gelöscht worden. * ö ; m. 1 3 Dem Kaufma duar teinmann in ermerkt die G ze derhanz lung ö nö e senbler Thesdor Berker in Güstrom. ente gelol gt wo ö. ff lat z 83 des hiesigen Ha an dels reg isters be,, 2. Firma i. dine, Dortmmmqd. azo] Jungen eu . ö — 64 * e. Geismaun“, Fürth. An Stell ein e. 6, 365 Becker in Güstrow. Kattowitz, am 1 26. 1901. . I. 2 de Ka In H Handelsregister ist die Firma Sieg. für die Firma 68 Bilan zu Ge, biene. un irme z fells 6 olg e er, i, f. Hhieden en bisherigen Ge Der Gerichtsschreiber Ko igli g m hiller in Hier eller und als deren Inh baber 1 ; x mund lang r her zu Dorthin und als deren sammtvrotura ertheñ e ander fortsetzt. Diese de Pell hafter 6 Leonard Gum n des Großherzoglichen Amtsgerichts. e,, ö Hesellschaftsregis Herr Mühlenbesitzer Clemens derer end ein- haber: Wilhe i * it 336 Agent Siegmund Mansbacher zu Dort Dortmund, den 6. April 1901 mter Nr. 435 des Handelkregiffers X. neu ein dahier, is t dessen Erbin, Bierbraue , , . ttr ö 3 e . 761 Nr. 3742. 1 das He e sellschafteregister tragen. n * il 21. heute e n,, ͤ Roͤnigliches Amtsgericht t Kathe Geismann in Fürth als Gesellschafterin in naderslenen. Seren nech. 6276] bente eingetragen zu O.⸗3. 31 Firma Bren er . z. Das Erlöschen dieser nicht mehr heste henden Firme nigli ches Amtsgerich Dortmund, den 2. Avril 1901, Dortmund. 92351 : enregister Nr. 3942 stehe dir getreten; die offene Dandels ge h, wird unter Aus dem Vorstanz der Attiengesellschaft „SHadẽrs, Eibe, en, Biermann & Schörling ¶ soll 32 Abs. 2 des Dandelsge⸗. buchõ vor Belang; lese Kö ni igliches Amtsgericht. . inse . Hand . re ist . 35. X 9 1 7 6 Ebert. ö Dollendẽ r hier ein mann, n m. Unver an derter F Iirma fortgefi ih hrt. lev Bank. 31 Sadersleben ist 832 Thomsen n n, Zweigni ederlass Un 9 im Ke n; ingen 1 ö 3. 5 5 R de nis 6 91 ö en werden. ,, 9 Abt heil ung ist her ute Su n ndels er le Firma . 23 ü r (Geschäftsleitunnga und * w schiede ar r ö ; 8 . n , , In andelstes * ö er Handel i na Ludwig . ᷣ Zur Geschäftsleitung und Zeichnung der Firm Amorsen ausgeschieden und , . zachim Christian Januar 1961 ist an Friedr it Varl. Groll * er Tiefer Firma oder' defsen Rechts. nier R die Flrina E rn tiene oe. 9 olge ** 5 seinen etwaigen Wide 2 ä ; . ; * ⸗ Mi n 1 r aufgef end ert, leinen etwaigen Wide un J eren In Wittwe 1
2 Dortmund 6229] Pi D ö ten Inl daß der Kaufmann Heinri zer Sin das Ge leilune . n . * it zu Dortmund und als deren Inhaber d ⸗ 63 mann rn de 1 in das Ge⸗ Jene, rig a, ,. 8 ber ) s I. Mrril In unser Handelsregister ist die ng Gortfrien ; dwig . , , ,,, n, . schät als perfonlich baftender z'ellschafter ein. ist the Geismann nicht berechtigt. Dübbe in Hadersleben als aus . t Direktor in . ertheilt. Kenzingen. den 11. April 1901. auf mann Ludwig Tin I CrImund Ute ein ten iñt und? grief. 1. ĩ J Fürth, den 5. April 1901 dense lben ei getreten. ; . ro gen eabi sich tigt ö zschung big 2 r , n g. we, . Iamonsobr Bau⸗ Kgl. Amtsgericht als Registergeri Eingetragen, in unserm Dandelsregister am Heinehen. 6528 Juli d bei . Un erzeichneten 6 . ichte de, . un? Naterlalwae enhändlerin, Lobsens,
Lutter zu Dortmund und als deren Inhaber der getragen. . ? h. mee ac Fabrikant Gottfried Lutter zu Dort ö heute ein. Dortmund, den 12. April 199 Co. fortgesetzt wird. Am 1. Avril 1 2. belle ein d, den 12. April 1901. ö ; . . ; 1 15 is D l wa. ᷣ t . April 1901. egister Abtheilung X. ist heute gelt 9
1111 959i mãñe
— 12
in d 111
111 L
1
getragen. dönigliches Amtsgericht gonnene offene elsgesellschaft ist unter Nr. 434 G ges temünde. 2 ö ; D Ayril In das Handelsr Dortmund, den 2. Arril 190! Königliches Amtsger * ö we e r e, wa, , m. e ern, n e,, w 1 Sadersleben, den 10. April 1991. ö er, r m. ; Ay
r ö Dresden. 1 9 , , ne e hann ,, e. 3 , , . n das biesige Vandelsregister Abtheilung . ij Königliches Amtsgericht. Abth. I. eingetragen . 2 c na ZM , F. ,,, . 1 n
; Das 1 H der im Firmenregister Nr. 3 16 ein eute eingetragen: —ĩ 9 — * f. unter Nr. 765 die Firma Cornelius Stüßgen. an . rl 101. jnigliches Amte gericht.
eon ligliches Amtsgericht. . 0 8 Ar Auf dem die Aktiengesellschaft Georg 2A. Jas 6277 Dortmund. 62338 ĩ c ö. Jas getragenen Firma ösetriebene Nr. Ihe die Firma Sermaun mit den Hannover. Bekanntmachung. 62 6 imer Consumanstalt, Cöln hrensen mit AImtegericht. . — 3 5233 mati, Attienge sells chaft in Tresden betreffenden dlsgeschäft ist durch Erbaana und Vertrat aut di: Ni w r,, n. 6 — Im biesigen Handelsregister , g 5 Nr. 9 Iweigniederlafsung in Betzdorf unter der Firma onisstein, 33 653 Lorsen. d, , ; . en,, . it beute eingetragen die Firma Ww. Garve ; 8 8 enelius Stüß gen * des biesigen Handelsregisters ist n u m Vande l reginer lung 3. w e ein ge ö Gölner Consumanstalt, Co ng Auf Blatt Jo des Fiesigen Dandelsregister? ist eri. unrere hir? 3. die Titma Uler ab siiber .
. e, . 1 Eilige . . 2 * . Blatt 9476 des Mandels zregisters ist he ute eingetragen Mitte Sitan Srert . * ar ,. . * bab r * r z . 4 Dermann 2 b 1 Cla Dauber gem⸗ F ihaber der Kaufmann Friedrich da 5 a ö ittwe Vertz, 1 Franzis baber der Kaufmann Hermann Johann Claus Dauber ö 1 orden, daz der efellschaftẽbertrag . Snhn mit Sitz in Hannover, als Inhaber der⸗ und als deren Inhaber Cornelius Stüßgen in Köln— beute die Firma C. W. Döring in Königstein B nbaber Aler Rabsilber Aken Wiltwe Caroline Garbe, geb. Baumgarten, Ehrenfeld. ; . a. . B. nbaber Aler Rabsilber e l gelö scht worden. Taselbst ein getragen.
Karl 8 . n zu Dortmun heute gelöscht. bruar 1901 in 5 20 durch Beschluß * 1 , 5 und ver mann Vertz, Qa in Beverstedt; 1 8 ͤ Dortmund, den 3. Ar ; versamn zom 22. Mr; 1 r ,, de in Tulleldor — n und wird von ö 37: die Firma Victoria⸗d rauerei, Fried⸗ e z versammlung dom 22. März 1901 laut Notariats— unter un Firma mrtgeg se rich Walter, mit dem Niederlaft ingsorte Wule n Hannover und Raufmann . Gare daselbst. II. unter Nr. 77 die Firma Cornelius Stüßgen Fönigstein, am 13. April 1901. Avril 10 d. 2401 8 e ene sell! dorf und als deren Inhaber der Brauereibesiher Offene Handelsgesellschaft seit 1. April 1801. Die Cölner C onsumanstalt Cöln⸗Ehrenfeld mit 3 Königl. Amtsgericht. dorch. 8 e Gre, ,. . 66 240 * Dan ich ist * im E e de. zbertrage getroffene riebrich CGhristan 23 Far, in ung e, , ö Gesellschafterin Wittwe Garve in von der Vertretung zweigt ede rĩaffung Niederschelder hütte unter na 1am. . GSroỹpherzog aliches Amt tẽg In unser Handelsre iste t die 3 irma riedri T sts etzung, daß . Amerie: 1b . . Fr ed 1c brisltian . Wi 380 ) ; 3 f ö . 4 16 1897 im . = enic . 22 * Carl Meier, Ele tr sches Spezial . ft ö 3 63 gon an 1 Ja dn tz d 0 e 1 336 Firme zu rel, zun Firma. Victoria-Brauerei R. mere. Kn, 1901 . eme, Sboiner . ö e ö , , e, ee. re ne, . e m ,,. err , f * 6 — * ; . ö = 2 al X D8* Sind Bl -= ' dafur h or 0 nter MWMyne dern ort! 3 o Im Bo ß i 31 1 * Vannover, den 5. Apri 1 — Inhaber Lornelius —Otußgen zei 9 e en. ä 6 1 . 12 527 . R ande els gist th B. . . 3 ö. . ; ; . . 3t— er vorgenannten Wwe. Vertz e . Wulsdor . 6 und 1 ö N 25 et onen n 161. 12 220. 83um lidelsre ter Dortmund, und als deren Inhaber der Elektro- zahlt, daß er für die Firma und Kundschaft der f 1 1 ̃ n n, oͤnigliches e ; nn , r e, dinhetsen en gm . j 15. F ud . e re ‚ 1 . vlett . ö . —ͤ dsche der 8 ae, , ,. ; ; ee, . Königliches Amts gericht. 4. in Köl Ehrenfel ; ö Band 11 3 1 irma: Sunlight Se Seifen techniker Friedrich Carl Meier zu Dortmund heute Aktiengesellschaft nichts berechne e a e Froturenregisters eingetragene ure e Firma ist erloschen. ; ; 52 ö n 3 Friedrich a en g . ö ingetragen z heute daß ge n g durch , . 9 e,, wurde gelolcht. m alten Hande face fe r Band 1 Fol. 335 ist Hannover. Bekanntmachung. 6278 Kirchen. den 3. . 160. . « *. r, 2 fabrik 0 0 , in Mannheim“ wurde 1Itagen. 1 30 Ung d ' 6 rica 2 — 2 Ro ö ** — ö. — Snialiches * tsgeri- 1 1 V ö 1 ragen: Fortand. , n lor ,,, Herr e , Düffeidorf, den 1) il 1901. ente zur Firma: F. Tauber Nachf. in getraze Im hiesigen Handelsregister Abtheilung 2. — 24 847 Königliches Amtsgericht. 871 Köpenick, den 12. April 1901. eingetragen. ; * bobt 91 ) * 2 — eschastsstelle Inialihes * 3aeri Die rma n s . F; 6 2 — 9 8 ( * os Amtagerich Abtbh 13 dkapital ist um 500 000 rhõ und Rr, gi ches Amtsgericht. in New York City, erfolgt. Koöniglie tsgericht. *. Firma ist erlose hen. . cn, , . . 1 HRoblenn. ; ö ö ö. 1 * Königliches Amts th. . de 2 ru int ) er 2 . 5 r: 901 . P X das Va elsreg e 1 = 1 . K eute 626 betrag cl 9 e, r , — 18337 2 3 . . 258 retemi er i win ü sohn . deren In ke er ie —— — Heinrich Steinrück jr. di 3 1 1 Kae . er Fi 2 HFGpenick. ; i F 6 Sie gabe In unser Handelsregister i ie Firma Emil Königliches Amtsgericht. Abth. Le. In unserem alten Gesellschaftsregister ist beute nm , 135 ; ö . mit zwei In unser Handelsregister dth. Ist beute unter x rr 8 1 . n 1 2 8 91 * 171 Ute ö. J 2401 1 elbst. 9 et 1 er in Bun bech m 1 2 weig Fer . 60 15 ** Reinecte zu , und als deren Inhaber Dresden. 6240 bei der unter Nr 42 eingetragenen offenen Handels⸗ Giessen. Bekanntmachung. 2. Hannover den 15. April 1901. 2 — in 4 und als deren Gesell⸗ Nr. 185 die ohe * 26 . e hren, . Metzgerm mil Reinecke zu Dortmund Auf Blatt 9507 des Handelsregisters ist heute die gesellschaft Ulrich 8 Rensch in Cie eben ein⸗ In das biesige Handelsregister Abth. X. wurde Königliches Amtsgericht. 4X. i . die Kaufleute Wilbelm Braubach und holz u. Schüler . lern . men e ert Fahre 3 beute ein tragen. Fir . 1 getrag en, daß die G esellschaft 6 fgel zst und ie einge getragen? J inter: ) 22 1 . . n n, nan Min ragen deren Inh aber el J lerme 91 6 2 DT den 3. April 1901 al . , . Dirne i *. und chen ist . Nr. 55 die Firma „Dr 6 Caesar Sirsch⸗ Hannover. , , ö. ö. Ferdinand Fischer, beide in Butzbach, eingetragen bol; und der M tet Reinhold Schuler, be wnaulbronn. 18 deren 5 6 de ene gen Irnst He . f ; irn 1 ; ö 1. Ir ig 8 x 1 deilung (T* orden. . . 4. 28 8 mann Junghanns daselbst eingetragen worden. Eisleben, den 16. April 1901. apothete⸗ zu Gießen; Inhaber: Apotheker In Im Fiesigen Dandelsregister Abt n, , Aug 1900 zu Neu⸗ . ö g. k— 1 a .
** t 1 8 2 z fm rag ie Firma Theodor Wefin Die Handelsgesells haft ha J. August 1 J *r 16 . Im Hande gi für Einzelfirt wurde vortmuna. 231 Angegebener Geschaftszweig? Betrieb eines kauf Königliches Amtsgericht Julius Gae sar daselbst. 3. Frau Anna Caesat beute eingetragen die Fir; h h 1 9 AKöyenick. He, er n, . Im Panel dre ner nr 6 a , , 3 s 6 ö. geb. Jãger, eben wa ist Prokura ertheilt. 6
l 1 * ichen A Versich r*. Niederlassungẽort Sannover und ö. deren In begonnen. Man 1901 Konig 16 gericht. Abtb. 4. mier Nr. 154 en agen: unser Har r ie Firma mannischen Agentur⸗ und Versicherungsgel zafts . 8 ; ** aber 5 deodor Wefing daselbst. nz, den 26. Mar; 1901. ö 16292 itz in Inhaber: Org * zu ind als deren Inhabe Dresden, am 17. April 1901. 1 ir, e. 86 . ; 5260 Nr 38 di Firma rler Velikan⸗ Amen ger 5 . . 2 11 8 Noblern 9 zi siches Amtsgericht. IV. Karina. , we. las. ¶— ö Albert Gente, an in , zseyb Ophoff jun. zu Dortmund beute Königliches Amtsgericht. Abth. !] Unter Nr. 326 des Handelsregisters X. ist die Hermann . zu Gießen:; Inhaber ee, n, , . 6 ** — Handelsregister 3. ist heute unter Albert Combe, Kaufmann in Derdingen. Gemischtes . 1 1 un U ortmu beute Ronigliches Sgeri =. Abth. C0 . ö s ö5nig es itsgerich — 1 E am, Wa ge esc zäft. eingetragen z bpresdaen. ö K un . Arti 190“, begennene Kommanditgesellschaft Apotheker Hermann Dernberger dafelbst. Königliches Amtsgericht. 4*. den, Hæablenx. * — 64 die offene Han haft Themar * Waarenge ö Dortmund, den 3. April 1901. . zesellcatt e 1l62öß] in Firma Mendel * Weinberg, Elberfeld und Nr. 59 e . „Otto Manns“ zu Großen Hannover. Bekanntmachung. r. In daz Handelsregister 2. * moi * Veen mit den iße in Kottbus einge tragen, Den J165. Apri l 180. ö ; Au! dem die Koinmanxitgesellschaft an, . als deren persönlich haftende Gesellschafter die Kauf. Buseck; Inhaber: Aborbeker Stio Manns daselbt Im biesigen Handel sregister Abtheilung . Nr. 34 Firma Jacob ee achfoig. i Di esellfschafter sind der Kaufmann Paul Oberamterichter Wu rst.
Königliches nntsge richt. vrt 'kolls von demselben Tage abgeändert worden ist.
500 000 Nennwertbhe
zu;
— — —
Mannheim, den Großh. Amtsgerich
nt⸗ ide
.
ö
den“ Vle
Königliches Amtsgericht. 26 n Dres zetreffenden B ; ö. 3u ist ] zeute eing wor D 303 wortmund. r 3223] Dandelẽ , 44 ns es seute Gustar Mendel und 6. Wein berg, beide Nr. bo e Firm „Theodor Schwieder Um it beute eingetragen die Firma Sarl Krüger int Koblenz betr. beute eingetrag; Di , in Cob Tbemar in ndow und der Taufmann Otto Memminzen. etan nim achtung 63903 227 N nisters ist te eingetragen warden. Der hier, und als Prokurist Julius Schartenberg hier versitäts⸗ Apotheke z. goldenen Engel“ Rn Niederlassungsort Dannover und ale Inhaber der,. Dem Kaufmann Hermann Siebrecht in Kerlen? idew in Kottbus ie Gesellschaft bat am Die jzwischen dem approbie . Wotheker Anton
r Handelsr ist 2
nser Handelsreg er ist die Fir: 3 . laufmar gudwig Mocke r als persönlich haftender eingetragen worden. . ist einer. An-. Gießen; In ihaber. Wotheker Theodor Schwieder elben Kaufmann Carl Krüger daselbst. ist Prokura ertbeilt. ö. Arril 1901 keg n. Kanz und dem Weinhändler und Spirituosenfabri⸗ Dorn Als deren Inbaber de e ell schafte und der. Kommanditist sind aus gegebener Geschäftszweig: Bankgeschäft daselbst. An Frau Elifaberke Schwieder, geb. Körber Hannover, den 15. April 1901. Koblenz, den 4. April 1991. 3 Sandel erbe zestebt in der Fabrikation kanten Lukas Kanz in ler lißsen dortselbst unter err, . mme, aan Elberfeld. den 6. April 1901. ebendas, ist Prokura ertheilt. 3 Königliches Amtsgericht. 42. Königliches Amtsgericht. Abtb. I. schemfsch ir Produkte, in bee ndere Fruchtesfenzen c. er Firma 2 Kanz“ bestandene offene e. 2 . ee * 26 en,, n. hat das Handelsgeschäft und Königl. Amtsgericht. 13 Ar Hl De, Firma „Reinhold Welcker Apo. Hess. Oidendori. 62s1J Hin. Betauntnaching. 16230]! Tear bus, den 15. Irris jgoi. Dandel sgesellschaft * rde, bereits init Veschluß der rtmund, den 1 ü ernennen, . theker“ zu Allend L haber: Apotheker In hi 8 zregister . ist heute ein⸗ das biesige Sandelsregister Abth. B ist ein⸗ Königliches Amtsgericht. Gesellschafter vom 1. Ott ober 1391 aufgelöst und
61 ig H itsge ü am 17 Av ril 1901. EIbermreld. [62 5 59 c * en orf . da; In 4 2 9 *. zer 81 das iesige X andelsregi ter . 1 . 1 In Das 18 ge * — vnigiln ** * 2 ne. 5. losch Ant n R * ke. vort a . 864 en eme, Amer! Abth. 1. inter Rr ze; des r ,,, Reinhold Welcker daselbst. An Fran Ving Welck, tragen: * getragen: 2 Hotthus. Betanntmachung. ö ans] die genannte Firma 1 de,, ne, ea . J 2 an . * k Sellbach 46 9 ne * Urma gek. Weber, ebendas. ist Prokura ertbeilt. unter Id. Nr. 39 die Firma Ferdinand Am 16. April 1901: - In unserem Hand elsregister B. ist heute unter treibt nunmehr ein J — Material und
ur ser 8 elsregist ö ö 7 . ö , . ö 3 z 2 ; 7 83 8 . en daft unte de n 26 reg . ; m 9 e
n andelsregister ist die Firma Heinrich Dresden. 32 0. erfelder Tampf Obst⸗ Nr. 62 die Firma „Linden Apotheke Paul Rinne in Heff. Oldendorf und als deren In- unter Nr. 207 bei der Attienge ellschaft unter der sellsckaft „Gottbuser Maschi⸗ Kolonial vaarengeschaft in Illertissen unter der
— l *. . ; bei de ter, der Re, ber der Ati ö van . u Tormmiind und als deren Inhaber Auf deim die offen. Handelsgesellschaft gam fle und t , , n, . Elberfeld ander“ u Grof Linden; Inhaber. Apotkeker aber der Kaufmann Carl Ferdinand Wilhelm Rinne Firma: „Cölnische Glas: wer sicherun gs. Li tien, nal, genre, 22 Eisengiesterei A. G.“ der. Firma „Anton Kanz“; Lues Nan; ebendort ein der Holjbändler Heinrich Lauf junior zu Dortmund fabrif Artadia D rain. * Unlmann in ist eingetragen. Der Kaufmann Julius Salomon ist Paul Zander daselbst. . 6 Geseuschaft Cöln. 2
n
1
— *
merkt: Dem Kaufmam ist Proki ang ertheilt.
Vorstand
⸗ — l . n S in Mabn zu Kottbus Wein⸗ und Spxirituosengeschäft unter der Firma 5 einget * * 5 2 2 2 aus er Gese schaf 139es 52 ; 2 in ö 21 2. ?. 12 ermar 16. a. J — en Blatt sMe4 des Handels. 9 en — 2 * ier Gießen, am 16. April 1901. 2 zur fd. 2 Oldendorfer Schuhfabrik Die Firma ist geändert He,, Glas Er ist nur in Gemeinschaf ĩ Lukas Kanz“. ö Dortmun * den ii 869 1801. ers eute j ngetragen wo rden, daß der Kauf⸗ 2 ** 3. 1 1: ! 6 Großherzogliches Amtsgerid t. Rinne 3 2 in Dess. Oldendorf — Versicherunge · Aktien. Gefeilschaft, döln. . mit einem Ve ind smitaliede oder dem Stellvertreter Memmingen. 10. April 1901. Tönigliches Amtsgericht. mann Johannes Waldemar Erber in Blasewitz in oͤnigl. Amtsgericht. 15 Die Gesellschaft ist aufgelsöst. Der bisherige Ge⸗ Der Zweck der Ge a, ist. durch 28 enera!! ce folchen zur Vertretung der Gesellschaft er⸗ Kgl. Amtsgericht. 9 6243 = . * . iner rela. 6261 sellschafter Kaufmann Car! Friedrich Wil helm rü erfamml ingebe schluß vom 25 Y (e, =. m 9. e,, nWemminsen. Befanntmachung. 63021 In er Handelsregister die Firma res am 1. Apri o Unter 29* 2a * meyer ist allei hab. na. 3 t, dap Geger 2 d nterne l en 15. Axril 1901. Der Kauf lius E Neu Ulm be . ĩ Nr. 325 des S andelsregisters A. Firma Verantwortlicher Redakteur allQe niger In aber der Fir es inder ; 2 . x en 15. Apt Ver Kaufmann Ju ius Enßlin in Wir gin au mne zu Dora end und ale Königliches Amtsgericht. Abtb. Te. 8 e Aw e e 2 90 Versicherun ven Spiegel eiben. Spie eln und ven Königliches zericht. s e er uliue z Inbaber der Wirth Friedrich Wilhe a, er Dresden Derm. Reeder, Eiberfeld mit Zweigniederlassung Direktor Sie menroth in Berlin. der. Side nd orf E 2. ö * Dersiche 36. zin Ken durch Bruch aller Art ent- Loniglichee . ; 2941 = . r — 2 . 1 2 W e 1 9 625 ). 5 6 ist einge etragen: Dem He rmann Reeder Königliches Amts sgeri anderem 12 auf diere E anz elsau. K. nr gericht Künzelsau. 947 C nůlin ein ranntwein⸗ und Weinge
21 J. mager 2 hz . 2X . * ha der sowie Rückver — ng ) ö ju Dortmund heute eingetragen Auf dem die Aktiengesellschaft — * * Grund ⸗ jun. in Elberfeld ist Prokura ertheilt. Verlag der Erpedition (School) in Berlin Horde. 628. Keenen Sc len Bech . 36 esellschaften In das Handelsregister für Einzelftrmen 1 fe e Memmingen, 1 8.
? * 57. —⸗ z 85 zetbeiliaung an anderen 8 neriqht Dortmund, den 3. Avril 1801. und r in Dresden etre effenden Elberfeld, den 13. April 1901. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagt · das Handelsregister ist heute die Firma Objekte und Betheilig einzetrag en worden Kgl. Amtsgericht.
. 11 zer att — es ande gi eute einae . 9 — o — B nche. , Fin fãhd de Fanteisreassters ff bene ungetragen Königi. Amtsgericht. 13 Anftalt, Berlin 8, Wilbelmftraße Nr. R. Anton de Witt. Dörde, Inbaber der Minder. Jleicher Branch