eater und 8. Im Le sing⸗Theater wird morgen wi ; . . Mitt h h 3 j h gen, soꝛ ie am Montag und . der Treptower Ster i die ; 3 . ; ; ̃ n z ö — nwarte wird ga Opernhause n rankfurt 4. MW. als Gast in Sc 8 n nn 9 Abend finden W e erholungen di 5 8 2 stf . Is üb K r St sch 5 ; b ] 2 m um . wn 99 r z 9 K l ch
9 . e ausgegebenen Zeitsch j bon
steller, harmonisch ineinander griffen, um dieses ̃ Jm. ⸗ umorb 1 ; spielen. i ,,, , r e r. gewinnenden r g r d nn ,, . — ö. der ganzen Im Re sidenz⸗-Theater wird fortan dem französischen S n 93 ö khn ,n, ,,,, n, nn daher e n gene, Kiel, 19. April. CB. . B) Wie die ; — Berlin, Sonnabend, den 20. A ! en wußte. denn i Sti . z = zeitsreise allabendli igege j . fr. , , ie die Ki ; . ö Stimme auch, namentlich in, der Nachmittag 3 6 ke e e gn, 2 Morgen . ,,,, . r gn, ni . , de , en ĩ April 1 — en Kurfürsten schon währ atin — . . = hrend . 56
Mittellage, nicht besonders krã fti ist o ist ihr dafür Woh 49 n 2 S diesjährigen „Kie r 0 1 ig ist, s is 1 f llaut Ir Belle⸗ Alligne⸗Theater bringen die . Sch w arz⸗ ies j h ig dieler W che enthüllt werde 10 n.
und gute Schulung sowie eine annehmbare Kolo farm n — ; . n nehmb raturfertigk z = ; welche Vorzüge 34 durch eine feinfinnige und ,. k . nen, 2 min, zu halben Kassenpreisen „Dorf und he werken. Lebhaster Beifall bel offener Serrdhrund ng en, 6 zur uff e Abends findet die Premiere pon „Else Kreibitz (Bö 3. April. R ö n ,, n, n, ,,,, fans und feige ien ,, eil. In Herrn Emerich Walter hatte sie einen — iegft. Conr. Stagck, statt. lichen Ballo ̃ ĩ att ena ln wiffen g ö er g, 36 e . . . ; i . ö . 66 . ,. . . landet. Der ö . , . ammer (Georgette). Wenn Herr Eduard Wer . ein Hracten⸗ mittags ⸗Vorstellung in Scene; Abends findet 5 26 ag⸗Nach⸗ — — eig 1901 . 1 — — are, n e een . . . ragoner⸗Unter, Geisha“ statt. ; eine Aufführung der Lourdes, 19. April. (W. T. B.) Bei . — e. ; 1 Der pieloper fand, stand roßen St Beim Aufstellen gerin ,. . namentlich in der Gesangtzelnlage Gfl. it des ñ kern rc? a,,, brach, das Szrüst zuf:mnmnen . April Markttort — ö! mittel gut Verkaufte Durchschnitts Am vorigen Außerdem wurden k nn e nien , zurück. Herr Mannigfaltiges. einer verwundet. . Gezahrter pres fir T Dopper ent Men Verkaufẽ⸗ preis Markttage arg th omwag r den reichen Pächter Thibaut gab, hätte die an und . entn er ge für alte ür si j ir, e an un ; ö 5 n n, ,,, ,, mn , n ö . Ta niedrigster höochster niedrigster höchster niebrigstr höchster o ved n Dr, e. . , werbe. guchra bg en ggf a e, 9 ö . Theil cem 16 M die Nach Schluß , eingegangen . * &. w . . ö preis dem . . . s bis 8 Juni d. J. hier aus KÄnlaß d . . an, le . . . * ** *. reis unbekannt . ö er Internationalen Ausstellung Kiel, 20. April . . 19. Allenstei n... eie , i e, n g m,, ,,, , iz k , es , 'lgenken Sonn k ö. m Donnerstag un nächst⸗ 6 ö d er Berliner Feuerwehr zum Besten der Königin Augusta 6 aiser Wilhelm IHI.“ und promenierte längere ienschift . 8 rn k . = ͤ 8 14560 1526 16336 10 — ; . . Enden a De ; z ; h a Honnnt ⸗ ö 2. ö 5880 133 ö. 594 14536 3 Freitag: „Die Macht der e eg, ,. Montag und Sanum rä Feuerwehr 10 900. 0 und für die festliche Bewirthung d Kommandanten an Achterbord Zeit mit zn rau . 15,50 109 18.090 15,20 15, 40 33 85 1450 6. 4. Freitag:. . ztag umnd Sonnabend Feucrwehr-Mannschaften, mit ihren Angehörigen , rd. Um II. Uh . . 15.50 15,80 15, oo 382 484 15, 12 16 zum 100. Mals? Rosenmontag“; . 9 nab ,,,, ren Angehörigen 5009 M bewilligt. sich der neue Kommandeur der 18. Diviston? v. benn i, 6 . 1500 15.26 15 30 16,20 16,20 . 8/00 16. 4. Glocke morgen n , g Gel. woch: . Die versunkene . n, iteren Verlauf der Sitzung wurde beschlossen, das Orks von Collani zur Meld . iwision, Generalmn . len i. Schl. JJ 1356 382 40 15.55 15356 6 55 . ö . l morgen Nach 3 — tfolgenden Sonn. statut über die Veranlagung der offentlichen Geba „das Orts. von CLollani zur Meldung an Bord des Schiffes. J um = Schweidnitz.... 13,80 14,90 14.90 . 6 343 15550 148: 2 . en g h , mn ,n. r*; nächs Sonn nn ncht gung der offentlichen Gebäude zu den Kanalt⸗ die Kais j Ihre Maj J 14,90 4. 16,00 16,00 265 . 83 12 4 20 achmittag; ? ; zgebühren zu revidieren und ei 2 anali iserin unternahm heute Vormitt it Wee Mett = . ⸗ 15,40 16,40 15550 5 2900 14,50 1400 ; Im Herliner Thegter wird der zweite Theil „e, F fsenmnrerhr d mne gene mnisten weng, sbhen Hoheit der Prtißes mitiag mit Ihrer Kön diegni wd , k . ö Schchspief Ucher? imnfere Krast mor ih ite Theil von Bizrnsons n 3. Ratsmitgliedern mit den Vorarbeiten zu betrauen. — um Schluß durch Dü er Prinzessin Heinrich eine Wagen ö * 1 1536 53 5,70 1670 16,86 1635 ö ö. ; ; . J . Kre . s ) ; S ö h 5 B n ) J * 2 esheim. ! 15,30 15,50 15 z ö 30 501 16,B70 — a rng, , n,, en, der erste Theil am Pontag, wur in. bon der Stiftungs⸗Deputation vorgelegter Bauplan fi rch Düsternbrogl nach, dem Kaiserlichen Yach gen fin i ? J ig — 50 16,50 1650 . 16,00 16.4. Fi ,. gegeben werden. Kalisch's P die Errichtung eines dreistöcki , , uplan für besichtigte Ihre Majestä = achtklub. Du 2 ,, — 16,920 16360 ⸗ . ; . . „Berlin bei Nacht“ geht am Dienskag, neu einstudi lick s, Pole 13 Hofpitaliten auf istöckigen Gebäudes, zur Aufnahme tali Ihre Majestät unter Führung des Vor . VJ ö — ᷣ ᷣ . 3 1109 36 / n : : e 86 Höshiteltten aufden ur' eüster Erik, Ruh zr nn cmnndü'n mitgliebes, Rontre Aßmi Führung, es Voran ; Freseld⸗-— 53 . 1 . . 3 J Hird am , Freitag (zz i . süy in ern, nn, Föpenickersttaß zur. -Köster- Stiftung, gehörigen Srundstück gliedes, Kontre⸗Admirals von Arnim die Rä . Neuß . 1 2. 16, . 1399 49 855 ; . . e , n, ,, nile, Hen ef . ) nächsten Sonntag und Fbentdter, raße 47 genehmigt. Die Hofpitallten follen nach den Be. um 101,½ Uhr nach Plön ab ume und re . . 1410 5,560 16,30 16,80 1636 85. 17, 0 17,00 I12. 4. . . . 29. d M. letz bor de stimmungen 8 ach den Be⸗ 2 ) Plon ab. ' Landsõhut . 1410 16, ö — ; n m , i we l übel e, . . Die i e, r ee, f . dem Hause erhalten. ( , 20. April. (W. T. B.) Heute Mittag jm = ö J (, 6. ö. 16 133 ¶ᷓ 9 J. 1553 13559 18.4 5 n Scene. j hlagt. em festli eschmückten städtis 9 Uttag fm ö opfingen .. k n C90 1820 1890 / v. 365 807 18,67 1846 2.4. ö Im Schiller⸗Theater kommt mo N ; D — — Ge enwart d . R ischen Ausstellungspaln ñ Main J 17.00 17,00 1736 . 12400 19,20 18 2392 ⸗ ! 12. 4. . . Jungfrau von Srlegns“, Abends das gen (Nachmittag. Die g . — z genwart des Königs und der Königin, des rh ; J . . 1720 17416 17 16 18 355 . 1355 14 1 — * as Lustspiel Der Herr Senator“ In. der Aprilsitzung der D estsũ aft e Friedrich A ; des Prin e ' Altkirch.. 3 11435 4. K 9 309 17,1 17,17 ö ⸗ zur Aufführung. Am Montag geht t Perm, Fenater, th ünliche situng der Deutsch en Geselrlschaft für vols. Joy ugust, des Prinzen und der Pri ien 20 Bresl , 1696 1698 17 H 18.00 3 2. . k Uikent, en, K Tien, fn „Faust., 1I. Theil, erster Khun iche Naturkunde sprach der Zweite Vorfitzend rs Johann Georg, der Staats-Minif tun e in JJ 1556 26 . 3 — 7 6 3. ; 1 1 . V g und Mittwoch wird „Der Stern— Jaekel, über die G dz Y itzen er. Professor Ror , . ats⸗ inister, des diploma . Neuß w / 14,20 14350 14.960 5 178 3075 17.28 1747 . gucker“ in Verbindu j ö en,, n. rundzüge des Körperbaues der Wi ᷣ orps, der Generalität un ᷣ ĩ mntischen 1 1416 . . 15,50 16,20 9 — 12.4. . . on ere fog eke g, . Rabenvater, wiederholt. Am indem * dessen wichti ste Eigenschaften durch Vergleich e n. feierliche Eröͤffnun ö d der Spitzen der Behůͤrden die = ö ö. 1410 15,10 15,10 16,80 16.80 160 245 . . . . ö Senator. statt. Fir geg ere nnn gef d lt iel , , Serr , , . 6h und in ihren vielfachen sf tun st ell ung statt g der Internationalen Kunsauz— 17040 17,00 18.66 15 535 150 15,51 15, 35 19.4. . . . noch eine Aufführung es Schwanks pen inner glb, der Wirbelthiere verfolgte. Im besonderen wurde L ; 19 ĩ . e . ! ; ; ö 2 J J,, 2 Her,: ..:::: : Ke , s , , , , . . hlck erstmalig zur Aufführung. ? * 8 der Kopfbildung verftändti Wen erläutert und das Wesen dipl n — — ril: Die Mitglieder dez ö 1 2, 15656 1736 1535 5 6 ö . ö f Im Thegter des Westens geht morgen Nachmittag Nicolai's dem feffcknden . . 4 Dit zahlreichen Zuhörer folgten i en , , Ko rps und die höheren Offiziere be . 1 36 w 15140 . 1969 50 736 12,26 1700 9. . . . Die a n eiber von Windfor“ in Scene gespannter Aufmerk samkeit. 6 e, . Grafen von Waldersee ö 1 . 13,50 13,50 14,00 165 30 16 37 495 1316 6 13. . . ö,, Am Montag geigngt Der Frei— rr, i. ihrem Bedauern über den Tod des 6 d . . 1 69 ö. . ᷓ H ö ; , am Dienska Das Sch z e , D . von Gro z ö. 8 General 4 . , 13,30 13,50 7 ⸗ 14,30 5 77 ; ti. . w 6 k ö ,, ö. Ost Mn a , ,, Georg en er ist soeben aus dem . m , n f ö. hen ,, an ; C ident J 12, 00 6658 * . 16 . . . . 14. 3 t 60 . ermäßigten Preisen die Oper „Die lustigen Weiber — woch in d 2m hrt und wird am kommenden Mitt- betroffen hat Der is 3 . don Walderse J / — b — 3. . *. 2 120 1665 135 , 64 ; zur Darstellung. Am Mittwoch ustigen Weiber von Windsor“ och in der Urania“ (Taubenstraße) den ersten Bericht ü . — hat. Der durch die Feuersbrunst verur 8 ö eblen i. Schl.. 1400 . 15,00 2 . . 1319 16. 4. ö ö I. l . woch und Freitag finden J fff ; Beobachtungen erstatt —̃ M b ersten ericht über seine wird auf 1 Milli T 6 erursachte Schaden * Schweidnitz . 4, 14,00 14 40 1440 1 / 1 200 3000 15,00 1376 5 . . . don gits, in benen . mne nden ufführungen a , , . orgen und an allen übrigen Tagen der illion Taels geschätzt. 5r* 1 13,50 140 14269 6 145539 14350 200 2565 12535 372 12.4. 4 der Kummersanger Herr Nikolaus , ,. Frau Lilli Lehmann, nächsten Woche wird der dekorgtid ausgestattete Vortrag „ünser Rhein“ ö Kö 1436 14565 . 1459 1469 16,90 . 9 1400 15.4. . ner g ikola zm ühl, der Hof-Dpernfanget welcher die Uferstrecken des S . g „ Unser Rhein“, = Liegnitz J 6. 4390 1440 1440 14 ö . . ; 1 ( er nn en en e fra, enm Fischer vom 6 schildert, zur Kir er, e, von den Alpen bis zum Meer z 6 K ö . . . 139 . 1 . . . 12 16.4 ö . J e a ; j ; ?! . ; ö 5 1 t 1 . 8 — n n. ᷣ 2 a , ö . s / 4. . 2 unn K (Fortsetzung des Nichtamtlichen in der Ersten, Zweite 3, w *. —C — . ee, . 3. 600 8 640 14540 48 3 = I fn ö . 4 . weiten Und ö h. e 2 3 . * * . P . 9 3. 3 . ' 14,34 14 34 73 3 * 14,48 15 4. — Dritten Beilage.) J ie. K * — 1 1319 13,50 1355 104 1434 14,3 13. 4. ; : = k . 83e 2 2. 1230 13579 13.76 ; 2. ⸗ ; ĩ , eee. ; 11 1422 ?14i 9 15.00 1571 1667 1343 199 1330 13,50 1513 18.4. ? , Theater. k ug n werten mrs, Oe err Lene, we ,, J , n, , i, , . 9. . . ö hr Vormittags. zar ; 6 Senator. Lustspiel in 3 Aufzügen von F * 5 it neuer Ausstattung: Carl Mills ö. , ᷣ z = 5,20 15,20 2 365 14 . 2. 4. an nfitzt hani n,. Opern⸗ , we en, nr, Kade Hm gen won gran von . 4 ö 8a 20 1 , ee. 1th bo 3m 2 g 1556 36 300 15, 00 14,68 12.4. ö 83 * m ) 3. 26 Vo Ung. ida. Oper i 9 kontag, 8 8 2 — ; . . er on u f wan = = 316 K 2 ; 6 8 1 5 H, 4 . . . ẽ ] Name der 5 i 5* in Out e e,, Antonio . 1 Das ir hen Fate fer, . , . d , n, nn nn ; ri . 4 6 1463 16 14 9 41 Se 235 * tärke, 28 d e Bühne bearbeitet von Julius S . Dienstag, Abends 8 . z ontag un folgende Tage: zer Damen ⸗ * I . k * 2, 13,70 13,70 * . . ; . m n n. ö. . weten, gf. lk. Schanz. gietauf. Gin eden ihr: Der Eternguacker. Icheider. ĩ . — 16556 156566 ids mas 1 33 132 1560 194. 5 on Z 3 richtung Schauspielhaus. 106. Vorstellung. Renaiss 2 h J — — . ; ; ; ; ö ö h ] D a. 2 . . 9 engissance. — * 9. 2 G 2 ⸗ 2 23 * 3.5 . . Auf en von Franz von 5 Th J Thalia. Theater. Sonntag: Ensemble⸗ Ga ‚ . ,,,, 12091 109 1 1399 1399 ö r . Blacksod. .. 76599 SS 3 5 . K 1 r. „Zu halben Preisen: Die lusti ; Ausstattung: zie öne Se perth] ; me, wd 5 ./ꝰ) — . 6305 . 24 7 11593 33 . . . . . 366 h . e , e. ö. , , . ne, e,. ö e nn,, an, . , i . e m gn r, ,. z . V 15,00 165.00 15,50 63 . 4 44 96 13,57 — 16 . 1 eill 3.4. 7577 SSO 3 wollig 165 von. August Will Shakespeare, übersetzt häiontag (Schüler⸗Gutscheine gültig): Der Frei Gast. Helena: Riesa Stella, als Gast iiffa ö — — — — 1i1657060 3 ö ; . 8 J n n, Wilh 2 * P ? 2 N . 4 / . 9 * * I ? 42 ö 9, 15,50 k 28 . 29 ö? ̃ 86 bai. — — . Feür ö des , Wannen m Schl, Musik von a, 3 . a feen ta und folgende Tage: Dieselbe Vor⸗ ö ent, 3163 1470 1499 16190 15 36 3 3 8 8 1520 1634 174 J! r n. , — — Graeb. (Puck: Fran n * 6 ie m 6 De, , , Das 2 . ; 8 h . 2 ; k . 1 1 . . 1. 6 * i 1. issingen. . 767,1 O 2 Dnnst ͤ S Anfang 77 Uhr als Gast. Ni emiten. * ; = Strehlen i. Schl. .. . i e, i. — 17,10 1710 55 * 445 13,90 16.4. Felber? 7679 Rindst nie wann! 85 tz . Uhr. ; Mittwoch und Freitag (34. Abonne g. Vor⸗ entral⸗ Theater. Sonntag Nachmittag! J S somin ö 13590 16 m 119 ö * . 17160 17, 10 15370 ö r j Thriftian und J. , n. . , . 1, , ,,,. g. 6 Zu . Preisen: re. wr , 8 gi nit , 33 . * 14.35 . 36 80 1160 14,50 1166 39 é — 1 Stkudesnaeßs. 7675 SSS ** 6 5.5 Famiffe Saint⸗Sas 3z Aßtten und 4 Bildern von * sängerin Frau Lilli Lehmann, Königli Operette in 3 Akt 7 zer, . gbendi . Liegnitz. , 2, 2,2 5,40 15, 40 6ö5ß5 53 9 ö . . 2 ; . . . . 8883 eg 3 , . er e e, err ,. rh, e , y , 3 , , , . . J 1860 13550 1150 . 1638 . ]. 125 15,38 1500 16. 4. ; . openhagen. 53 RS 2R 3 Ter e e ern gende len Ton Knit rgeb. Fenn h Derr Canil Fischer und Fräulin Stent on Kö, 21 . 3 1h, i. : 73 53 ö ; itockholm. 176633 N 2 wolkenlos ng Zweiter Rang 6 S . et 8 e, 65 * . w . 1 ö 3365 . ( „6d 08 8, 44 18 55 23 23 27. j ⸗ ö . Wisby. .. 7658 WSW 3 45 Rana Siß *,, Dritter Rang 4 M6, Vierter K— h . Bopfi K 16,2 1700 17,20 18,00 18,40 1 . — 523 17,74 17,58 12 . ; Haparanda 6563 , 3 2 0 6, * 530 21 Vierter Rang Steh⸗ 6. Belle · Alliance · Theater. (Gastspiel· Theater x ln gen , 1160 111690 1 — — 1i546 163 49 2 13677 ig 6d is i ‚ . . Herm s , e ,, —w— 2 680haun ü nung 9 Uhr. essing · Theater. Sonntag, Nachmittags Gesammt · Gastspiel der „Schwarzwälder Schmi⸗ 20. Breslau. 1 . 3 31 15,75 16.438 4 * 10 335 18, 15 17,50 12.4 . . Kei = 736387 AMW n heiter 55 Mam nul piel haug, 107. Vorstellung. Sonder 3 Uhr: Zu volksthümlichen Preisen: Di ags pisches B T e, n, , ,, Bruch ,, ,, , , 12, 710 135,20 13,90 1595 s 8 85 16,00 16 ** K 769,83 Windstille bedeckt 4 Abonnement A. IJ7. Vorftellung. Marl ( er⸗ 3 ö olksthümlichen Preisen: Die Ehre. Bauern heater). Sonntag, Nachmittag? . Bruchsal . ; 26 ;, 14,40 15.40 . 6,00 12.4. z . Vamburg .. 65614 RMS 15 * 6 spiel in 5 Aufzügen von! Wi g. Macheth. Trauer, Abends 76 Uhr: Flachsmann als Erzieher j 3 Uhr; Zu hal ben Kassenpreifen: Dorf und Stadt. 11 m 16,09 17,00 17060 ⸗ . . ; J . Swinem hide , 3 B; . 62 der Schlegel. Ei 6 , . Sha esteare⸗ Nach Montag; Flachsmann als er ichen. ö — Abends 8 Uhr: hen ersten Male: Die Else 19 , 86 n = . ; . ⸗ . Rügenwalder⸗ / * 3.0 Opernhaus. Dienstag: rr, ,, 6 9 Dienstag: Die Zwillingsschwester. . . an, n. aus dem Schwarzwald . . h 1200 1200 12,80 12.80 13 50 13 6 ö . münde.. 765,2 N pode ; Tannhäuser. Do 2 . . En. Nattwoch: — in 2 Atten mi esang und Tanz von Siegfried e. . J .., 200 l 5 5331 . 3, ; ; Ner fehrwasser 361 Pi j . 3. ann * r, d, re, . und Dalila. Neurs The , Staak. z ü 1 264 . ö 16 n 1230 1609 1233 23. ; Y. 44 Windstisle Regen 5.116 8 iguolo. Phantasien im Bre . henter. (Direktion: Nuscha Butze.) 8 . . Sorau. 1450 1470 14,80 15,00 36 217 12,33 12,00 6. 4 3 — 6 6 Winditille Regen 7 , e , ,. rien? Senntag; Gate des,. Scliegen. 6336 m — = e 16533 1 . 6. 1a, 1 16.1 inste . 1 n. Bajazzi. Sonntag: Samson Theater:. Girl n, Gone me,, We, ; . KJ T * 1430 isis js 3dßh zs, 8 . . . Oe ., w, ln we nle⸗ n, 3 6, . . Siasfeh u, Ie , e , r n e rn Familien⸗Nachrichten. J . 59 33. . ü 6 t — . 26797 Windstille wolki 5 burfs . Stag: Shakespeare! „Bildern von B. Re tber . ; ö 26 5 ö S en. . . 2 9,6 3,6 s, z ö 5 2 4,68 2 2 n ö 7665 366 3 D 3 6 1g r, . gige f , . 3 , en , Den en, e, . — nnn, , , Hoffmann mit Hm. = . i ö . 3 69 13,70 13 . 8 in, 3 13 19,60 13 1 1 * 1 emnitz .. 7657 Jidd 1 HYegen L gema, als Gast . Mittech. Ter wilde Renn, Montag. und folgende Tage: Ja tnant Sggert aubang. k = 1 1 2 6 1g o 10 ig i656 14536 ö 1400 i5 565 15.4. ö Fteslau.. 6 8 3 bebeckt ngen. Domseistag: Hienaiffance. * Frrltag. Vorverkauf ohne Auf age. Jägerblut. — Bereheli t; Hi. Geheimer Legationkrath Gr ] K 2 16 36 13 ao 148 . 5. 4. e . n — 767 ONO 3 essenlos . , zend: Kabale und . 7 . * fr, mn, . , = i enn w . 185, S0 15,80 143 6 1500 15.00 z 122 15,20 165,00 16. 4 ; , . Kö 232 nee. ĩ Del. Alt⸗Vorw Klein ⸗Tunhnh ) Haven J — . 1 C00 . . s x ß ö . (Main). 768.5 O 2wolkenlos Neues Opern Theater. Donnerstag: Nesidenz · Theater. Direktion: Si Boddin i. M). ; * P * , 1 i . — 16 50 9 8219 14,85 14,57 2 — . , , , e nere der mere, , d , München 68.5 O 2 halb bed. 25 z über die Hälfte erm ĩßihten Preisen: a e Ba i (Mörchingen i. Lothrꝗ. n, x Trier J — . 26 — — 12,40 1515 20 3 . . . z J . w ——— * — Abends 7] disten Prrisen: Jugend. — astor Neugebauer (Liebau i. Schlei. Eine . i 16.900 1520 1549 165,50 1535 5455 2 260 13,00 1250 ⸗ ' r,, öh? OSS 2 balß bed. 22 . MNeutsches Theater. c i . re. . 2 diss. rn, Pet de er , . Ser n 1 , , 36 214 3 46 ö ge. i , . a. Wr wttill⸗ 6 ed. . I Uhr. werds . . Nachmittags Alfred Capus. Vorher: è 66 2 . 8 e ien erg Scheuner dee . . . , , rn, . — 63 26 115,05 ih og 166. 161 h 187 16, 30 16,51 134 ! 1 ; 1 * Abends 71 Uhr: Das reife. Schwank in 16 zeits. Brn, Reglerungs⸗Assessor hr. von Elbe (*r Wi G, , 9 h 475 145590 jbzdh 53 36 235 14.36 1414 17.4 Hoher Luftdruck erstreckt sich vo Lumwengesindel. ö a Schwank in 1 Akt von G. T W , 1300 7 . 22 16,80 363 5 40 ; 12.4. ,, n Lappland b Mont folgend 1 6. Fin Ti ech. Gi. Wr * ä. = Vo 1 0, 149 1340 13,50 37 37 *. 1439 ig 3 it , . eine en, Hern n . Ten . T Macht der Finsterniß. fen, . und folgende Tage: Dieseibe Vor. Gęstorben; Hr. Oberst 3. Dr, Kitilocor! gin — Nef mngen . , 13410 1339 14.00 6 hi8 — 18 46 1359 13,50 13, 36 1 1 . Ein . von unter 755 mm are, Rosenmontag. . 3 3 Fr. Sz n g Hetta 6 ; ö 1 14665 1468 — tr, 16165 126 32 1865 1413 162 162 Er Biscayasee. n Deutschland ist — — K— on Maltzahn, geb. von ewitz Schwerin 124 2 K J ö 4 16,15 17,10 9 . . . ĩ ö . Wetter, auße 2 9 s. 2 J n 1 das z O m. 6 geb. E St. Avold w ain . ; 63 41 22 ö . 3 , . wärmer, im Süden Berliner Theater. Sonntag, Nachmittags Zecessionshsihne. (Alexanderstr. 40. Sonn⸗ — . Oberstleutnant Toska Jordan, 20. a 3 18630 . 1439 1549 ö. 8 680 16,60 16576 12 4. Wetter wahr hein ich Wäarmeres, ruhiges, trockenes 2 i. 24 deutschen Kleinstädter m , ie Halt szzel & von Wol zogen t Buntes Theater d=, e re. 4 ö * 1 3 ,, , . ; ; P 7 r*: eber un . N bends eber rett'l x A 5 * — * ru k. *. . . . 2 2 . . — — — Jr n 12.10 131 . . . ; . ö *. 2 Dienstag: Berlin bei Nacht. heil.) stellung. 2 Direltor Slemenroth in Berlin. Ein lr nb, Tr Die verkaufte n. wird guf volle Doppelzentner und der Verkaufgwerth auf volle en mne münemnl z 1. ; w. . m e . — — . Verlag der Expedition (Scholi) in Berlin. ö ch (— in den Spalten für Preise hat die Bedeutung, daß der betreffende Preis nicht — — in ,. ** u e, wird aus den unabgerundeten Zahlen berech ; k * . 5 ö ß . . a n. L / ö 1 — 1 2 — e net. 3 Schiller · Theater. Sonntag, Nachmittags zubr: Friedrich Wilhelmstadtisches Thenter Druck der Norddeutschen Bu druckerei u e hs eßten sechs Spalten, daß entsprechender Bericht febl. ᷣ y Jungfrait von Orleans. Eine roman if . Gare n, Julius Fritsche) Sonntag, Nachmittag Anstalt, Berlin W., Wi helmstraße Nr. . ragödie in 1 Vorspiel und 5 Akten von gruen ih D * Zu balben Preisen: Der eure e d nen, Zehn Beilagen ö perette in 3 Akten von F. Zell und R. Gende. = leinschlleflich Dorsen. Beilage) ö. .