1901 / 93 p. 18 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 20 Apr 1901 18:00:01 GMT) scan diff

Rüdesheim, Rhein. (6993) 80 . lingen. Betanntmachung. Il684o]! gu 4. Februar 1901 estellt en ig . In unser Handelsregister r n A. ist heute Eintragung und g Fandelsregister. Anternehmens ist die neh een 4 ö . . . n g er, wdolf Ftngupp ä Firma Gebriider Srrietg; Nunft. un? Bau,. Nr. 188. Firma Slbtwrchgen Ei beg der ben Ter soffeken, Handel geslschast bellen, gener , went, ,, . N t 66 e,· ,,, erkstätte in Winkel Der bisher rn g ef , r, 6 i n . . . nie e . Douzer a ,, . . e n 1 e e 1 1 9 e X eingetragen worden. anzen zu Wald i ; Alge, in Neufahrn, betriebenen Thonwagrenfabrik Firma ift mi Gescha fte ĩ . Die ? Die Gesellschaft 3 . ganzen zu. Wald ist alleiniger Inhaber der Firma. nebft Jlegeleigescht fat Firma ist mit dem Heschafte guf die Ghefra a 2 ö , , . ,, , n,. zu Veulschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗-UAnzeiger trieth, beide in Winkel. Jeder derfelben ist zur Koͤniglich ö rt, der Absgtz der von der Gesellschaft in dem der Fi . . . ; ö 3 Zeichnung der Firma berechtigt önigliches Amtsgericht. 6. Neufghrner Gkablissement und den fonstigen d Hu. der . Earl Friedr. Barth in Stutt Die Gesellschaft hat am 15. A ril 19016 Solingen. 1 Gesellschaft gehörigen und von derfelb nstigen der gart: Auf den am 26. ebruar 1901 erfolgten T . 3. j j ,,, * . nn. Eintragung in . Hanpelsrenister lz ö K 3 her . e iwd , . Dir 7 Berlin, Sonnabend. den 20. April 1 Königliches Amtsgericht. ; . srrichtung von Zweigniederlassungen und die Geschaft ; za. 5. uttgart das er Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachu 8 d f ? ; . n —— U e, , Nr. 169. Firma Daniel K 6 Betheiligun it Kapi eschäft unter der bisherigen Firma weiter. 65 , . ngen gus den Handels, Güterrechts, Vereins,, Genossenschafts, Zeichen, Muster. und Börsen Nen übe . RHRuhnrxort. Danie laas . Söhne, gung mi apital an anderen Unter— Den muster, Konkurse, sowie die Tarif⸗ und Fahrplan⸗Bek e chasts⸗, . n rsen legistern, über Waarenzeichen, Patente, Gebrauchs⸗ In amc. Proturenreglster ist n da n. e, ö . er 5 . 3 z . 53 welche zur Erreichung der por w, f, 6. j , n m r, m mn Schmid in f dahrz lan. Bekanntmachungen der deutschen 6. nen enthalten , lern auch in einem befonderen Blatt unter dem Titel P ch C )B. ; . ; red Meurer ist alleiniger Inhaber der Firma. , ; . : . , , g se , ,,, JJ Central⸗Handels⸗Register das Deu (ir. S3 C) · loschen ist. ; ngen, den 12. April 1901. in auf den Inhaber lautende Aktien zu Zu der Fi ) , ; . . e * 1 . 1500 0. er Firma Geschw. ECisenmann in ; ö. . ö . . Ruhrort, den 13. April 1901. S0 k ; Der Vorstand besteht aus ei art; Das Geschäft ist infolge Iblebens . Dag Central handelg.Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post,Anstalten, für Das Central Handel ister . 33 . . Königliches Amtsgericht. , Bekanntmachung. los ta] von *. t aus einem oder, mehreren waberin Marie Gifenmann Wel auf deren 8. Berlin auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Heichs. und Königlich Preußischen Staatz. Bezugspreis h . Handels, Register für daz Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der . . ß 68531 ee ,,,, d el nn erf it . gi drr n n berehel del n. Pauline verehel. Boh . 9. Lneigers 8 I. Bilh cha fen 32, bezogen werden. . 3 . J, ,, nr J . In Rr tt de Finne iters if bei der ''! ,, . . ell, gegangen, es ist daher die Firma in das Gesenk - ; , ; ; l Schmidt zu Nr. 4 erklärungen, welche die Gesellschaft verpflicht ister esellschafts⸗ t 19. : ; ö , r , m, m. a , r, e ge,, ,, ,, , enge, handels Negistertr. r , , . ö or Nr ö r Person besteht, vo ft n ; rt: uh! ! un andesprodukten, trie . äft i Ver⸗ Wi Bartels 4 ö i i n g.. * R. . e r m . der Norstand zue ae , onen n. . nhl . 1 lfred Walldürn. Handelsregistereintrag. 6861] knter der seit herigen Firma Michgel zien , trag . , K ie, Hare, und . gliches Amtsgericht. ad J. 2, 3 mit dem S rern, K . boni, Ferstandemttgliedegl. eder, nen; Tölle er e dleten amn fer Sthttzärt, af r dez n Pas Handelzreßsfier, Abt; . Uckghehn aller lltfonn ind Passtpghn weiter übergegangen. James Budelmann, . er,. õls9) ü l mit dem Siz in Schbnaich , , ,, D.. ü hurde eng ingetrten di. Firn? Worms, J. hi ss. nnen T ggeß unter Nr 3 des sennnf , m n, dhnafh . In das Handelsregister Abth. . Band wurde sind heute gelöscht worden. schaft oder bon zwei Proturlsten der Sefestschaft Zu der G. Spies * 6 i,, August Metz in Walldürn“. Inhaber ist Gr. Amtsgericht. Handelsregisters Abth. A. Band J. ö Zugleich wird bekannt gemacht, daß die Einsicht . eingetragen Sorau, den 13. April 190. gemeinschaftlich, und zwar nach den für die Firmen⸗ Zweig eschaft . ,. en? 3 in , Das gleinhauermeister August Metz in Walldürn. (Ge Worms. Bekanntmachun 6997 Zinten, den 15. April 1901. der Liste der Genossen 5 der Dinge a unter O- 66: Firma „Wilhelm Behrin— Königliches Amtsgericht. Abtheilung III. ö. geltenden ö abgegeben werden. seute . c . ö 2 al die Heiden Kauf⸗ schäftszweig: Steinmehgeschift) In unser Firmenregister wurde heute eingetragen Königl. Amtsgericht. des Gerichts Jedem Freisteht, * in Häufernsäü. Inhabes Richard! Behr, shremberg. Bekanntma S843] in , ,. der Baumeister Josef Houzer gegangen und wird“ Von , sr, n i. Walldürn, den 17. April 1901. Großh. Amts: Der Kaufmann Bernhard Elbert in e, e. . Bremen, den 17. April 1901. , . ö , im Handelsregister Abtheilung 4. Die Eee e, der Generalbersammlung erfolgt ö. ter zer bächerite n, n, ,n. f Jö. Te e Tah n H nere, Vereins⸗Regi n, n, , , e , d Lern g. eng gr: , , , , , , ,, , , m krelnz tegie. é g, , ,, , nn, en ö aber Dr A. Sander K Dr G. Maler Der Sitz der Firma ist nach J igt ! ußerorpentliche Generalversammlung zu schäfts in Stuttgart Fegrü . heute folgende Fi 5 Aktiven und Passiven. Die Fi lautet . 5009] O3. 14 „Ländlicher de. . ; St. Blasien . Volldampf ö. t ach Jehserigk, Grube berufen, wenn dieselbe nicht innerhalb 10 Tagen nach aber die V ö gart. begründeten Forderungen, nicht wegen weute folgende Firmen gelöscht worden: . Firma lautet jetzt In das Vereinsregister wurde eingetragen! unte! „Ländlicher Creditwerein, eingetragene . ̃ h ö ? : dlichkeiten des seilheri a. C. Bhd. Henkel in Weimar J. Schnell Nachf. Bd. Elbert. 2 getragen unter Genossenschaft mit unbeschräntter ĩ J in. Spalte 3. Sander, Albert, Dr. med, St.,; Der Kau 6, seinem Antrag durch den Vorstand. berufen wird; of fin ̃ it herigen Jnhabers Worms, 12. Apri 2 ; ͤ ei ; . J ohne, d, g eh JJ a dt e wi nin bir ben e . Erb lf lle örerzer sbeizehengen k e G r giert ,,, , ne, 2 ; 4 Spalte 6. ene Handels ĩ J estimmt und ist mindest f ; 7F j ö Nn atzung ist am 22. Februar errichtet. zgeschie deff a,. . . e, i n, ,, 6 e , de, ger,. . e, nen,, . an e done. En k , , ö, . Suren fs. * ö gellschafter Dr, Ernst Maier ist von der Ver⸗ sStallum a mlung nicht mitgerechnet, mit dem Gegen. gart ff z Sitz in Stutt⸗ 58 = , n unser Irmer reg er wurde heute eingetragen: shäfte, zu, besorgen und die Beschlüsse des Aus.“ Prétten, de Apri 3 ö tretung der Gefellschaft ausgeschlofsin. m nn, S845] stande der Tagesordnung durch einmalige Einrü ĩ fene, Handelsgesellschaft seit 1. Januar Sttg Freitag. Das Geschäft der Firma J. G. Siegel in schusses und der Generalperfammlung d ühren. retten, den . . hglt f 1 9. ossen In , Handel gregister Akthessung . 6 gi n n g seffsfiührdine üung . . . ,. Anna, geb. Eisenmann, Ehefrau 1 R. Röder , Worms ist mit Wirkung vom 15. April 6 von nenn ist v. Preen, Keren, He nee ; Gr. Amtsgericht. ö Gr Mit erh. . alcher und Korte in Stallupönen unter Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch ma n. öͤll, Kaufmanns, Pauline, geb. Eisen⸗ eimar, am 15. April 1901. dem seitherigen Inhaber Johann Georg Siegel J. mann, St. Blaslen. . Künde. 6940 J Sehmlin, S. 1. loss, gem *I ö i h ö . . 3 3 oder w n, in Bernt schen nnn in ne ed nn eb. m, Greßherzogl. S. Amitgericht auf, dessen Sohn Johann Georg Siegel JJ. iber. St. Blafien, . Apnll 1901. ltrunlet Genossenschaftsregister ist unter Rr. . ö 8 ; . ihr alleiniger Inhaber Reichs⸗Anzeiger; für die For z 3 T au ,. irmenxegister. Wildenfels. 54] gegangen. Gr. Amtsgericht. em ngetragen: J J e n n, , * . 3 2, . ö und Zimmermeister nn Ker rn machn ug. Hergen bs sin ö. ö ö. 3 . Schmidt, 3. in Stutt⸗ Auf Blatt 55 des hiesigen Handelsrrnistl ** Die Firma ist unverändert. . Arbeiterwohnungs- Genossenschaft, einge⸗ . . Zweigniederlassung der Gliertr einm n. ee mee ne April 1901 eimer er ng . r schtiften maß⸗ Hell hahe ne e e , fan, nr nn , , Hering in ö sdenfels . ö . Geno e sch ts R ist e,, , n nn , enn . . . err ; den 15. 01. e schriftlichen Erkläru ) dt. & ; ö . Wilhelm und als deren Inhaber j j rei und Kurzwaarengeschäft. ss . Ennigloh. S. tx ö . ö dur ier, r le Heel e , m e, Königliches Amtsgericht. bbrath ind mn st den. Wen, . 13 . Kaufleute in Stuttgart. S. Ginzesfirmen. daselbst , 1 cerftter Louis dering 1 Werne r , gr n af egij er. Gegenstand des e, die ens ; der Clertr leite tswer er Ber e geren n, Sinn rm. ; lösr4s e eth, nter lüge, de gelen rf f regt Trma G. Spies Co., Sttz Angegebener Geschäftszweig: Herstellung von Gr. Amtegericht. nr meilen, Betanntmachung, lssza] sesundeng un ahne mäßig (ingehichttter Wopnnigen . J schaft zu Dresden eingetragen find, berlautbart Folgende Firmen sind gelöscht: des Vorsitzenden oder seines Stellvertreterg zu uünten— art. Sffe * . os, Sitz in Stutz. Weh waren. Wresehen, Bekanntmachung. lösso] Non unf Cenoffs shafterelstzé. wurd, bei Kuig em fenen be dend fte Heänsern mm ö HJ , kee gl fn Edt r muh ar 1Iim Firmenregister: zeichnen. Durch Beschluß der General versammlung e g 5 ene Handelsgesellschaft seit J. Mär; 190. Wildenfels, am 15. April 1901. Im Handelsregister Abtheilung A. des unter- Nr. 15, woselbst der Winzerverein zu Alten⸗ billigen Preisen für unbemittelte Familien. . ; n ,, . t ard Ernst Nr. 865. S. Breuß. Eydttuhnten, können auch auf Namen klautende , weg 26 23 Schäfer, Wel fgang Meißner, Das Königliche Amtsgericht. zeichneten Gerichts ist unter Nr. 2* eingetragen, daß burg eingetragene, Genbffenschaft mit un. Die Haftsumme beträgt 299 M für jeden erworbenen . JJ Schmölln, 16. Aprif 1961 Nr. 253. Steinbrecher und Ee Eydtkuhnen, und auf Namen lautende AÄttien auf den . Zu d ; 9 uttgart, S. Cinzelfirmenregister. ö. die Firma Israel Sieburth in Wreschen er' beschräntter Haftpflicht kingetragen ist, Folgendes Geschäftsantheil, deren höchste zulässige Zahl auf 50 ö ; 83 cht Nr. 403. Gustav Bleyer, Pillupönen. wieder umgewandelt werden, wobei jedoch die Zahl De hi hn. ir * Kahn in Stuttgart: Wäittenherge. . 6856] loschen ist. vermerkt: festgesetzt ist⸗ ö . . . senneehersa. 2 im Gesellschaftgregi ter: er Alttien bon 'der Art anzugeben in Zur Tillinig X or c 3ben tto Kahn ist infolge Todes am In unser Firmenregister ist bei Nr. 217 Wien hen. den 12. April 1901. In der Generalversammlung vom 23. März 1901 (6 ''tandsmitglieder sind; August Schabbon zu 4 ö . Auf Blatt g des hiesigen ande ere st ld h 31 Die Atiengeselschaft Kletienbad Eytt. . ,,, 1 seie feng Sinnes ei. gegen ift e f ig, *. . * 2 . * nd t 2 ö hr. Königliche; Amtgericht. a, e i. 24 6 . r, nn . . 6 . J 6 21 isters für . „Thonwarenfabri in Ni ; n JFabril in uttgart, dorden: Das Handelsgeschäft i Fer⸗ e, ,,, an Johann Klages die Wi Franz Monreal, Hubert Volzapfel zu Ennigloh. . di Städte Neustäßtel und Aue und die Dorf,. 3) im Handelsregister Abtheilung A.: Houzer & Tasche . in die . ing iererbayern anterm . l ril. 1991 als weiterer Lhersh el in trag auf den Kaufmann Hu 1 Brauer . Wreschen; Beranntmachung, (ösho] Jasper zu gltend! ,,, hen ifah iert e e ul 6 vom 13. April 1901 ö d schaften, die Firma Maxo3Butter in Aue betreffend, Vr. 45. R. Heinrichsdorff Sin fig nen dieser Firma bisher e , n, n . die Gesellschaft eingetreten. berge übergegangen, welcher i ech 6 . . TRirmenregister, dez unterzeichneten Ge in den Lon. gh ö Die Bekanntmachungen , . der Firma . . ,. Hr een . daß die Firma künftig Stallupönen, den 13. April 1991. ĩ allen Aktiven und . in die i . f 3 26 Firma. Württembergische Hemden D. Branter fortfetz; Für den Kaufinann Hugo ich ,,, . Firmen Ahrweiler, den 15. pril 190. im Bünder Tageblatt“ und der Bünder y . 1 Schnee der oe ah il 19 Königliches Amtsgericht. ein und zwar Immobilien: Anwesen Hs. Nr. 67 in Kern, e n rig Cie, in Stuttgart 3 Die Brauer ist zu Nr. 21 des Handelsregisters A. die r 3531 3. Roese 3. Königliches Amtsgericht. J. Die Will enserklãrungen des Vorstands erfolgen ö ö ke n , 23 n, . 6846] e e mn al nnlsaericte und Jienlamt Mallers on *. at sich aufgelöst, die Firma ist er— . mit . Niederlaffung zu in Wreschẽn rr fe sind Ansbach. Betanntmachung 6939) durch . geschieht, in⸗ . . ; ö (. Ulches àAmisgericht. n unser Handelsregister ; 7. ] ; us: ö ; j . ö eingetragen worden. ö . ö . dem die Zeichnenden der Firma der Genoss R n , , , men,. , , n Ln n ma d ürttenmbeische Rꝛotenbant Wintenberge . e ia. an nnn, . Tearteheretestzrerell Teuntkircber,. r g, n , fn Ge esenicht w , mbh Kere, d, ne,, , bsh ,,, , , dee, d l hehe ü ö . e . schaften ist heute die Firma Eduard cht ö Stallu garen, , , eg tragen, Brennofen, fünf r r zd ae n Trockengebaude, Den 15. April 1501. wenlnteim. lözzo! In nnser Handelsregister Abthellung. A. ist. heute Eune telle de asdemh Horsianze se ce. , nude, be pril . . ö Söhne in Neustädtel eingetragen und ber ch r i . neßz . , , Werkplatz zu I/ n, 3 Reer, afra und Amtsrichter Hutt Die Firma August Kaliske zu Rakwitz (In‘ unter Nr. 9 die Firmg 8 Jüiverilt an denen ehann Heindel als Vorstands mitglied gewählt: FRznjalße aner 3 * , , . 8 Amtsgericht. Fertplatz zu 1.161 ha, Pl. Ur. 334 Wohnhaus mit 3 haber: August Kaliske) ist im & i nnn, nr wer g In. Schwab, Johann, Bauer von Hi . . Königliches Amtsgericht. . orden, daß die Fabritan ten Cern C*ersug ; königliches Amtsg Vorplatz z G r n, hi. J, . Sumi aber: August Kaliske) ist im Handelsregister ge, haber Hermann Friderici mit dem Sitze zu Ans , den dinterholʒ. Poprilughk . —— K Schãfer und Ed Frnft S 2 J ö gi. Stęttim. 204 Mae, 17 = T. 3 a. zwei Holz⸗ 6 . 6849 löscht worden. Wrie en ei ö ; Ansbach, 18. April 1901. . 28. E 26 i Bekanntmachung. 6941 ö ; , . zäh r gebeben d, fieber ,,,, , rern, , wn oon? * WC Ute ict . . schaft. an. 29. Mär; 1901 begonnen dat un? Cas Nree6d bei der dort eingetragenen Aktiengesellschaft schupfe zu 04 kan Pl Nr. S5 rng, 1 Fr, dr., Wegner in Suhl er= öͤnigliches Amtsgericht. Königliches Amtsgeri ersedort. 6936] Genfer ; 2irerei, eingetragene J 266 . 1 h . J se ) a, Pl. Nr. S857, g8S4, 33, J3g, theilte Prokura ist heut 8 * . ö önigliches Amtsgericht. ; ; Genossenschaft j K Geschäft der vorher in das Han delstegister niht d' Veinbahn Gasekom zenkun Oder mit dein „öl, gl5, gör, gas, ß, gas, 33h, 33 g an * ig ze im Handelsregister Abthei⸗ wongrowitn. Betanntmachuna. sss Wüärrhurs. Betanntmachung. zoo) Eintragung in das Genossenschaftsregister. gere, ift 4 e, ,. Daft flicht zu K getragenen Firnia Eduard Sch . Site in Stettin eingetragen, daß Der Ritterguts. Üecker J 9, 6) ge dr, 94h, ; 2 . 9 6857 8 Gem m, mn . ; ; 19091. April 18. z als] Vorstandsmitglieder der . oortfetzt zi e. Schäfer in Neustädtel 33 Friß Block in Ba ringtheh or Litterguts= . mitsammen 00 ha, Pl. Nr. Ss Wiese Suhl, den 15. April 1991. In unserem Handelsregister Abtheilung A. ist unter R. Taufmann Heinrich Stang in Würzburg Bierländer Frucht und Gemüse⸗Cons Gutsbesitzer Paul Hensel zu Winkelgut bei Kirchhain ö . Nãhmaschi 2 Geschaftzweig: Fabrik don tan dömllgl led geworden ft 5 ordentliche, Bor- , (sd, hä, nebst den hypothekenbuchs mäßigen Königliches Amtsgericht. Mr 97 die Firma Samuel Schott in Won rowitz betreißt seit heute daseltzst unter der Firma Dein. fabrit und. Ver erthun l, 6 Un. und der Gastwirt Oswald Jähnichen zu Rüückers— . Schaeben n oben 18. April 190l ,,,, e g. . 2Oberlindhart Tilsit. Betanntmachun 630) , , , . , hen Releniaiwaaten. und Landes. lpärder. einge r mn senen f shaff! mr . Berl ihgtragen, und es ist über die Vertretungs¶ den 16. 991. wee e. 2 üher je ö. St. Gde. Qberlindhart: annt: ö ö daselbst und unter Nr. 98 die Firma Otto Woymod er n , ; ; a ö befugniß vermerkt: Königliches Amtsgericht. zum Nennbetrage auf 1 472 006 6 erhöht ist und J. Nr. S165 Waldun In unserem Handelsregifter Kbth. A. ist Fer'd ö Würzburg. 15. April 1901. o Wschränkter Haftpflicht. Der * Geüÿlenkestger Ri 2 Sema, 6 ö sos35) f n gef hehe ef ig 8 Ti ih neu h . 36. , ö . 3 . . 5 36 oll ö. . . . a 3 K. lin x l * hie isteramt. 12 r it e,, . ö, an geber r fn ; . i . nter der Firma „ahl Cscher, Sihheß! Kieeht Jist g- Tanach ht. Segenstand des Ünter. Kadegl cen. Zugchbrungen, Measchünenr' ehr! 83 bl oui Brangsch Nachf. Inh. worden. Würrhurg. Befanntmachung. 7oos] Sharm! Mechrichl Tin tel des gausgeschiedenen gusgeschieden und an ihrer Stelle dern Garen , d, en, , d d, b, d fler , ,, ,, die' iz g ,, dn, dn, k , n, en ee, n , ,, es ies he. tf . ö . , . Traustadt Stettin, den 17. Aprit' 159] der. . 1e 9 . ich ) ö in Tilsit als Inhaber eingetra . Fritz Jordan Königliches Amtsgericht. . ö Carl Hon Würth jun. in Würz⸗ worden. ; K ö in a , n, . gewählt, ; it 1. J Traustadt eine Bierbrauerei n e 3 eglichen . . . zetreiben seit 2. Mai 1892 is —z enn ö ilugk, den 11. April 1 i,, e , we, . e. e e. Amtsgericht. Abth. 15. i, , gehn mit allen in fen, 3 , . gig des Geschãft⸗ er ö 6666) n e re r gr, ra r n, ,, Dat , 2 enn he wing r ein urt, 7. April 1901. M . . 6340 Yere ig ei en, utzun en und Lasten z d ndli el en un orderun en ist 2 ö regt er el Ung A. ist te d bis 8 an 5 5 9 . J ! = 3 * l . *. . ; 1 ö d 9 71. . Kgl. Amtsgericht Reg. Amt. enn, eth Handelsregister Abth. A. ear m en, . die J y, des Geschäfts durch Fritz ddl 2 , , . . . , , 1. Wi , der, nn g, 8. Müller, . , 8 nf, 1st ,. eh welm. Bekanntmachung. 6836 ; 6 ; R terseits in die säsmmtlichen vorhandenen, guf das ĩ Die ria f ongro Prokura wurde gelöscht. 66 - ; 937] Nr. 5 Genoffenschaft:.! . a . ö. 5 20 Pes , ., * golg ie d ei der, Gienem intel Stolzenau, . , Tustt., den gönn fh o . g e e.. it , G. e . Wirz rg 9 37 14. ; Nach Statut vem - ! . 1901 wurde eine n , Eschwege und Umgegend 8 * eingetragene Firma Fritz Würpel X e Vro pes 5 ; 266 ; . n der offenen Han⸗ . . 5 ĩ ĩ Gel z K. Amtsgericht Registeramt. 9 w, , mn, ing. Gen. ,,, me gern sehe, , dab ele ichs gil rn sen, , , en, , , ,, n e gn e, lis en, g, e . elsgeschäfts auf den Kaufmann T . r . . hrt. ] Hand gister B. ist heute unter ö n Gröer⸗ Kre ; . ; 2 2 ĩ par⸗ und Eredit⸗Verein, eingetragene Genosse ft ĩ Se ders sum, wa m . J , geil ßscht en gn . it gente e det e Hern Glenewinkel in Stolzenau . Aktien werden ausgegeben zu 1000 6 Nenn- 53 3 e w mit ech t Haflin . 6 6. , . 7 2 r, „Karl Klingler“ in Würzburg 3 . 8e Gen 195 for . K „In unser Handelsregister Abtheilung A ist ö n ,. eilt. ; h J mer attersall, Gesellschaft mit be—⸗ it er Kaufmann Jose zbilen, 16. April 190 gebildet und heute in das Genossenschaftsregister a der discht nn 2 gewahlt: unter Nr. 435 die Ri 2 ñ Stolzenau, den 13. April 1901. Gründer der Ge * schränkter Haftung!“ mi * 4 Moses daselbst. ; röburg, 16. April 1901. er Nr. 152 einge * Me. a. Tischler 6 arl Schuchardt zu Eschwege , kan ,, ,,, J el, , ,,, , , becker d Leman m Ger ehe, ker mann Strasshur. Handeisrenister 3 Vertreter und firienzei nung berechtigter? Gese Gegenstand des Unternehmens sind: der Erwerb N ongrewitz und als deren Inhaber der Kaufmann Würnhurzg. Bekanntmach un ooo] wirthschaftlichen Interessen der Mitglieder durch 2 vom z06. Höaär oll an Ken ane fügung des Kaiserl. KmtagerichtkhcEtraffzburl te] scafter der offen e ge Houn el, Cineg Grunpstücks, angren end an das Grund fc Ytin Biggewg hi dalelbst, 1, Die offene. Dandelsgesellfschaft „Koch Behr“ Beschaffung von Geldmttteln., und Ker Betrieb nh en war engrhfiter Nieglans Böttner m e n. ge eingetragen z wurde hene g. Tasche in Neufahrn, Hwa ö Hen ber, Stolbecker Strafe g! machn Noten n, Kannen 2 101. Die offene Handelsgesellschaft Boleslaus in . wurde infolge Uebereinkunft der Bankgeschästen aller Art. Die vastfumme ern, . als assterer an Stelle des Zigarren⸗ Schwelm, * 30. März 1901. ah n. 69 ,. ister Bd. VI unter Nr. 137: n gn ther gs erh Tasche, Genc ral Vlmmsnn 0 i . eines Tattersalls auf vicsen e. 3 e-, , en, und als persönlich , . ter mit Wirkung vom 15. März 1901 ib e, bie hachste zulässige Jahl ernie . Eschn . ö. 6 16 önigliches Amtsgericht. man er, Metzgerei, Lu r unchen, uard Weil, Kauf in Stutt, Grundstück, das Zureiten und Einfe wer. r x antheile zehn. Die Mitgli des Vorstands mii, n,, , n,, ,. . n, wnesrlöt Gen ane lil ef, den * . *, nbreis gart. Deu . . 3 Stutt⸗ ferden. Rin n eller ö w Taufmann Boleslaus John und Würzburg. 17. März 1901. Conrad . k . ** Königliches Amtsgericht. Abth. II. Die dem Kaufmann Hire, der H . pin ber ist der Me , n. Ludwig Sauptmann J. 12 äben sämimüliche Alktien überngmmen, fert für die ländlichen Befitzer and Pferdenschter in , ,. mitem nr ; K. Amtage ric. Nenisteramt. S ncherg. Die bon der Gen offenschest aue eder . , . (sgl u Schwelm von der Firma E. Schäfer 3. Hier, Kinderspielgasse tr. G6), wescher das Geschast 3 erste Aufsichtsrath befteht aus: a. Heinrich Der Umgegend, die Ertheilung bon Restunterricht, die 5 if, N 6 Wärrhburg, Bekanntmachung. 7ool] Bekanntmachungen erfolgen in der für die Firmen. Nr mn gunser Sengstenschaftaregister ist heute unter hrorfnfe f ern , F. ö 9 r 5 e der früheren Firma Armand Hittler, Metzgerei in ayer, Taufmann in Stuttgart, b. Wilhelm Seitz Vermiethung von Pferden, die Ausbildung von 5 3e shaft hat am 1. April 1901 begonnen. Der Weinhändler Hermann Adler in Kitzingen zeichnung vorgeschriebenen Form im Berliner Lokal Ar 42 der Deutsche Spar⸗ und Dar lehnskassen , , , n n, r. 248. Straßburg von dem bisherigen Firmeninhaber Han dite fler in Stuttgart, e. Gustab Tãschẽ brauchbarem Stallper sonal. . Vie Firma Jacob Dymek in Won betreibt seit J. Ofteber 190 daselbst unter wer anzeiger und, wenn dersckbe eingehen follte, im unge e m,. Genossenschaft mit be⸗ Ie, wor, , , i ,,,, , , , , eee. , fe, ,,, er ,, nnn; m r e e enger e m j . ö r Die Beschäft begründeten x h Köln, e. Eduard Wei 1 ührer is J yrs 1 n öst. ürzburg, 17. April 1901. es Vorste fo ide Mitanli⸗ orden. , e wel auf den neuen ir g n ib n nr. Stuttgart. 3 Jumwert in Tilsit; . ge r en, 6 . los, Die Firma Jacob Leszvusli in ; KR. lin a3 n ; Kagiste nmt ie nl, . ,, , SGegenstand des Unternehmens ist der Betrieb eines Schwelm, zen Aril 190k einget tagen. e er 16 . Verbindlich. e r r n, er gg Shriftstücke 2! . 15 e, . 2 deren Inhaber Kaufmann Jacoh würnhdurtg. Bekanntmachung. ro] Dir .. die eißenhandi gen Ün terschti ten Fer besden Sn en 2 a diere m n, 24 4 ss Königliches Amtsgericht. Sitler h en des früheren Firmeninhabers Armand Auffichte ch ri sung bericht des Vorstands, des den 15. April 1901. Nr. i064 Die Ti ; . Der Weinhändler Berthold Bing in Würzburg Vorstandsmitglieder, bezw. deren Stellvertreter zu. fz ih ö 233 g den ce hn an die Genossen geen Uiches Amtsge 33 tttler hier. . Aufsichtsraths umd der NRevifsgren können nnn! Königliches Amtsgericht. ir. 104. Die Firma Sirsch Bock in Miet haf sei Fpef r, R st udn gefügt werden. Die Einsicht der Lste der Ge für ihren Geschafts und Wirthschaftsbetrieb. Am ,, n non eee e n * nm lt . 666 1 Tuttlingen. z 6850 ire g als deren Inhaber Kaufmann Firsch e ne, Te hee , . . e en, e. de,, , , e. 3. ve ge ö m henne e Gen m, mm mn ei mier Re , n, , um er. El säfssischen Conserven * ; Mie Xi j ilt. estattet. Berlin, 7. Apri KRẽnigli De bre m, ; tz 364 * 53 * 5 die Firma 8. Bohm e Importgesellschaft (ict. Ges. ) in rn, b 3 dem Prüfungsbericht der Rerisoren lann auch In 1 a r r gern , fin ser, 1 ; 2 Die Firma David Arendt in Won re er 17. April 1901 lll tte rich fr r en, n 1801. Königliches? Di Daftsumme beträgt 300 M für jeden er— Ha erg r 9 er. . ug. wt , e , n ö i Niederbayern in Paffan schaftsfirmen wurde ö. i n b . men Inhaber der Kaufmann KR. lin aer Negisteramt. KRremen. Genossenschaftsregister. 6938 v , g greg gan antbeile. auf Seeburg e n g S. Gleitz in Straßburg Inhaber . aer, 8 1 Upm 190, ger a rd nnn Ger. Eugnr eber, offene Handelt Wongrowitz, pen o. April 109. Wünrnhnrsz. Belanntmgchung. 7000 * das Genossenschaftzregisten ist eingetragen ein Genosse sich betheiligen kann, eber, fa a. Sam 8 g mntẽgericht Seeburg. ,, . R ), beste hende r . Kgl. Amtsgericht als Registergericht. Gesellschafter i Sit in Tuttlingen. Voönigliches Amtsgericht. . 8 2 Am 17. April 1901 ö 9 , . ben 2 ) ma ist ] Da ele ; 8 6 ö . 901: Louis Weise, ? ibesine ö mn E t be gr Fägh e, 2 3 n h e n, 36 fe Stur; less) 9. ie l nricder, leer gapellmeister in er, e fn, s kele chart in Herner en , dem 51 5 . 3 ; e Mmansas, , n e ene. treffend uniti ons em mbe., schaft in Straßburg, w en af Amts geri e nun in Tuttlingen t em. unter tummer 4. burg; ne Henossenschaft mit beschränkter Jarl Pohl, Kup ferschmiedemel , ,, ,, , feen, sene ,,, , , ,, earn n ,,, WKinze n e f enn fe , , ,,, ömmerda“ heute Folgendes ei ; übergegangen. z 3. 1. Register für Einzel ; . uttlingen. Inh : 86 getragene Amtsgericht. Registeramt. 2 0 abgeschlossen. Ernst Meinecke, Malermeister, 4 Durch den Be 1 * e e, Strasfburg, den 13. April 1801. Die Firma Cn lin gn dz 2 ern, ea. i derselben ist zur selbst ln digen Zeichnung der ng e nnn Eduard Hein oder dessen Rechts Zabern. Sandelsregister Zabern 700n Gegenstand des Unternehmens ist der Einkauf sämmtlich and , D. ermeister, 1 309. März 1901 ist die Gesellschaft k, Kaiserl. Amtsgericht. art. Inhaber. Karl Nosfenberger, K ohn ö . 6) tigt, ede 6 n 1 sene netten In das Finmgnrcgistersmurke Heute unter At Fi! Knagcadren und leberiassung deiselben an die Das Status dattett vom 1 Mãärz 1901 . Lig usdation ausgeschl ossen , Straubing. Betanntachun . inder in Stuttgart; Buchbinderei und reib-˖ Dlhri 1901. en die beabsichtigt 1 enachrichtigt, daß sie eingetragen die Firma: Genossen. elan nnhn ne eefalgenh nn el irma der . Die, Firmg ist erloschen. Ebenso die Prokura des n, das diesgerichtl. 6 f Manll * me gg al ga handie ng er-⸗Amtzrichter Lehnem ann. e rel . 56 , n „Caroline Stoskopf Cementwagrenfabrik“ f 9 4 3j Sechosseschaft angehenden we, Gehessenschaft im, Gnesener Kreisblatt. ö Ingenieurs Werner el u Sommerda. Bd. 1 3. 1 wurde heute die Firma Thonwaren Sinn 1. , Wunderlich, Sitz in ; Wongrowitz, den 16 April 190 in Ingweiler und als deren Inhaberin Fräulein * ae e m,. r en Vorstande gflassen Hie Willenserklärung und Jeich nnn erfolgt durch . Ibumierb ua. i en , sabrit reufe e, diebe, er,, e, 9 2. Inhaber. Irie ch Wr wi un Beran wor ier Federer nnd . Lgdiinse Stostepf in ngweiler cen enfin nen! r , . ufnahme in die „Bremer zwei Vorstandsmitglieder. . Königliches Amtsgericht. . ö K Tasche mit dem 6 in lam in Stuttgart; Hemdenfabrik und Kommissiong. 9 Direktor Siemen roth in Berlin. Worms 8 4 less e , , . Prokura ertheilt. ö ö. Warstand besteht aus drei Mitgliedern; er 26 ichnang sech at in der 2 daß die . 2 ng eingetragen. 1 er ; 9 en, ng. abern, den 18. April 1991. ; . *. *. rn; Jeichnenden zu der Firma der Ge Der Gesellschaftgvertrag dieser Altiengesellschaft ist S6. der m n , . e en nnn, Druck . n, , , w . ref, 36 6. . , . Kaiserliches Amtsgericht. N * k . . m rf! e gen 1 olger olf Knaupp Anstalt / Br X Firmenregister wurde heute eingetragen: Zinten. Bek Ff 3862 , ö en.. ie Einsicht der Liste der Genossen ist in den . Berlin sw., Wil belmftraße Rr. 32. Der Theilhaber Jatob A ist se ekauntmachung. 16862 Die Haftsumme eines jeden Genossen beträgt Dienststunde *. . . 2 195 8 Aron ist seit 1. April Das im Firmenregqister unter Mir 5] ti 305 , g, e, , enen detragt Vienststunden des Gerichts Jedem gestattet. aus dem Geschäͤft und der Firma ausgeschleden von der Wittwe gen Ja ohr we. 2 62 gag rede hee deren ü k de n . ** * ) . onigli mtsgericht.