Wechsel auf Paris 105, 40, Wechsel auf Berlin 129,90, Banca rungen: Neue Zũge bezw. neue Anschlüůsse: Abt h. 1. Zug 200 Schnellzug 28 Homburg ab 7 30, Frankfurt an 7,54; Zu ; d Italia Sh los. . . —̃ zin e e en en gn, als Anschlußzug zwischen den ien. 208 Frankfurt Anschluß an die Züge 1063 na Mainz und . * 2 Madrid, 20 April. (W. T. B.) Wechsel auf Paris 35, S2. und 12. Züge 217 und 218 Neustrelitz- eubrandenburg Neustrelitz. nach Wiesbaden und Köln, D 41 nach Berlin, 9g a nach Dar V 1 E T t E B E 1 1 6 9 E Lissabon, 20. April. (W. T. B.) Goldagio 42. Vorzüge 11 und 12 Berlin Neustrelitz Berlin. Die Sommerzüge und 603 nach Limburg. — Schnellzug 35 Homburg ab 5, 10, zr n . 6 . 3 3 He , . ö. o / zuf ö 86 . Kramp kö a 3 ö. erhãlt 9 n , . an die 9 1. . . ö ö 9 * ssen v. 1894 —, o holl. Anl. 93,00, o garant. Mer. Cisen· Der Schnellzug verkehr orm. im Anschluß an Zug 214. — nach? kainz, Paris und Köln, 7 na Darmstadt, 611 na * bahn⸗Anl. 421, Ho /o garant. Trangvaal Eisenb.Obl. 0, Trangz. J, 5, 5, 11, 14, 16, 17 und 18. Die bis herigen Sommer⸗Schnell⸗ und Al nach Fulda. — Schnellzug 37 Frankfurt ab 8, 12, * Um Deut chen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußi chen Staats⸗Anzeiger. vaalb. Att. — — Marknoten S920, Russische Zollkupons 1513. züge von und nach Berlin, ö und von der Insel Rügen und den an 842; Zug erhält in Frankfurt Anschluß von den Zügen D 3 ; ; Getreidemarkt. Weizen auf Termine geschäftslos, do. pr. Istseebdern und der Sonnabends verkehren de Zug 317 Berlin Wiesbaden und Köln c. 414 von Berlin, Hamburg und deipnig 2 : ; 9 Mai — — do. pr. Nopvbr. —. Roggen auf Termine Heringsdorf. Die Züge 23 und 21 Berlin — Kolberg 260 von Mainz. Personenzug 5832 Frankfurt ab 6. 22, Gin mh M. 94. Berlin Montag, den . April 19011. ruhig, do. pr. Mai 128 00, do. pr. Oktober — *. Rüäböl loto —, Berlin und 232 und 21a Altdamm Misdroy = Alstdamm zum An⸗ an 627 (Werktags). Abth. 9. Gemischterzug 758 Usingen aß 3 a ? do. px. Mai 323, do. pr. September⸗De zember —— schluß an die Züge 23 und 24 in Altdamm. Züge 23 und 24 ver⸗ Homburg an 1628. — Gemischterzug 757 Homburg ab 16 79 n, n, . 1. ersuchungs⸗ en.
; , S. KFKommandit ⸗ Gesellschaften auf Aktien u. Aktien. Gesellsch.
Java-Kaffee good ordinary 333 — Bancazinn 691. kehren Berlin Stettin —Berlin täglich. — 3 und 4. Züge 275 und Usingen an 11.48. — Gemischter ug 759 a Homburg ab 42 . r r, ge, ma . Antwerpen, 20. April. (W. T. B.). Getreide markt. 236 erhalten durch Früherlegung Anschluß an den ab Stralsund nun- an 3. — Gemischterzug 752 3 ab 5, 50, e, 6 3. Aufgebote, Verlust und Fundsa ö u. dergl. 7. Erwerhs. und Virthschaf t. Gen assenschaften. Weißen weichend. Roggen behauptet. Hafer fest. Herfte ruhig. mehr Vormittags verkehrenden Schnellzug 14 nach Bersin. 5. Der Abth i2. Sonntags - Personenzug 536 wird schon von Iden g 3. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ c. Versicherung. —ᷣ— en eg n er. 5. Nieder lafsung c von Rechtsanwälten. Petroleum. (Schlußbericht ) affiniertes Type weiß loko Jug 710 erhält durch Früherlegung in Angermünde wieder Anschluß gefahren. — Pi. 616 wird auf der Strecke Niedernhausen 1. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen z. 3. Hank. ier eise . 174 bez u. Br., do. vr. April 174 Br., do. vr. Mai 15 Br.,. An den D-Zug 18 nach Berlin. Die Vorzüge 20, 238 und 448.3 lich gefahren. Abth. 13. Schnellzug 77 Fran! surt ab 6 5. Verloosung ꝛc. von Werthpapieren. 10. Verschiedene Bekanntmachungen. do. px. Juli 186 Br. Ruhig. — Schmglz vr. April 162.00 Zug 4757 erhält Anschluß an den Zug 375 von Berlin. k an 622; Zug erhält r f in Frankfurt von Sen s ; ,,, , ; —
Kon stan tin oel 22. April. (B. T. B) Die Betriebs. 5. Zug 440 Seelom Wriezen, Zug 451. Wriezen — Frankfurt, Zug Zügen 8 von Heidelberg und Basel, 305 und 68 Hon Wiesbaden ö h t V — ö. d⸗ Zimmer 26, anberaumten Aufgebotstermin ihre Rechte [7312 Bekanntmachung. sorderung, sich spätestens in dem auf Freitag, den Einnghmen der Anatolischen Bahnen etrugen in der 450 Freienwalde Eberswalde im Anschluß an Zug 424 nach Berlin, Köln, 365 pon Homburg, 682 von Cronberg und 33) 2 2) Aufge 0 k, er ust⸗ u. Fun anzumelden und die Urkunden vorzulegen, widrigen⸗ t Aufgebot. S. Novbr. 1901, Vormittags 11 Uhr, be⸗ 14. Woche 1891: Stammlinie 578 kin: vom 3 April bis 36 453 Eberswalde — Freienwalde und Vrz. 413. — 11. Die Züge Offenbach. in Gießen an die Züge 643 nach Köln und 3 ll d l falls die Kraftloserklärung der Urkunden erkolgen wird. . Der frühere Meßger und Musiker Benno stimmten. Aufgebotstermine zu melden, widrigenfalls 8. April: 93 445 Fri, mehr 34137 Fr,, vom 1. Ja— reifswald⸗ Hafen. — 11Ia. Die Vorzüge 30, 30a und X nach Foblenz, in Marburg an Zug 779 nach Caffel. sachen, Zuste Ungen U. erg . Haunuover, 9. April 1901. Stöcker von Wallenfels, daselbst geboren im März feine Todeserklärung mit Wirkung für diejenigen nuar bis 8. April: 1379091 Fr., mehr 585 934 r. zur Bewältigung des Rückreiseverkehrs aus den Ostseebädern. = Die Arbeiterzüge 1320 Fronhausen * ab 5.29, Gießen z ö t Königliches Amtsgericht. 206. 1851, zuletzt wohnhaft in Bamberg, wanderte Mitte Rechtsverhältnisse, welche sich nach deutschen Gesetzen Frgänzungsnetz 15 km:; vom . April! bis 3. April: 13. In Züssow wird der Anschluß nach und von Wolgast an die 42 und 1321 Gießen ab 6 23. Fronhausen an 7,2 werben 66 J3l0o Ausgebet * r, me,, 1 . der 70 er Jahre nach Amerika aus; die letzte Rach. bestimmen, sowie mit Wirkung für das im Inland 23 838 Ir / mehr 5394 Fr. vom 1. Januar bis 8. April: üge 29 und 30 durch die Züge 375 und 376 wieder hergestellt und bezw. von Niederwglgern durchgeführt. Zug 1321 verkehrt taglich. Die nachftehende , . Antragste lle ha 5 . Aufgebot. ; richt von ihm kam im Jahre 1858 aus Philadelphia. befindliche Vermögen erfolgen wird. Zugleich werden 452 199 Fr.,, mehr 195 50s Fr. Hamidis⸗ Ada⸗Bazar 9 km: Vorz. 376 wie zu 1Ia angegeben. — 16. Die Ortszüge 504, 505, Sonntagszug S642 Niederwalgern ab 7.12, Gießen an 721. 6 wegen der bei eines Jeden Namen verjeichneten, — Auf Antrag der verwittweten Frau Kaufmann b. Barbara Hiltmeyer, Tochter aus erster Ehe alle welche Auskunft über Leben und Tod des Ver— 14. Woche vom 2. April bis 8. April 1991 In der Woche 515 und 516 Stettin —Altdamm Stettin. Sie Vorzüge 29 und 22, Schnellzug 8] Betzdorf ab II, 45, Kösn an 1, 15, erhält Anschluß in banden gekommenen Werthpapiere das Aufgebot be— Johanna Gruenbaum, geb. Reich. in Amtsfreiheit des am 13. Januar 1838 verstorbenen Ober⸗-Kon⸗ schollenen geben können, aufgefordert, bis zum Auf⸗ 1213 Ir. (weniger 741 Fr.). Seit 1. Januar 20 477 Fr. (weniger letzterer im Anschluß an Vorz. 522 von Kolberg für den Rückreise. Betzdorf von dem neu eingelegten Schnellzug von Siegen, in Mu . antragt. 5 * 8 . Ortelsburg, vertreten durch Rechtsanwalt Gutowski dukteurs Karl Hiltmeyer von Bamberg, zuletzt in gebotstermine dem Gericht Anzeige zu machen. 4024 Fr.. . verkehr aus dem Bade. — 18. Die Züge 543 und 5a verkehren Zug 1505 von Altenkirchen, in Siegburg an Zug 1305 nach Ben der Briefträger . Dehann, . in in Ortelsburg, als Rechts nachfolgerin ihres ver⸗ Bamberg wohnhaft, begab sich um das Jahr 1878 Den 17. April 1901.
Stockholm, 20. April. (W. T. B) Die Reichsbank setzt wieder im Anschluß an die Schnellzüge 27? und 28 von und nach eustadt, in Troisdorf an Zug 310 nach Riederlahnftesn a atzschenbroda wegen des Königl. K 3 storbenen Ckemanns, des Kaufmanns Adolf Gruen= herum nach München, wo sie als Goldstickerin Landgerichts rath Schoch. von Montag, den 22. d. M. ab, den Wechse'ldiskont von 5 62 Berlin. Für den Verkehr nach den Ostseebãdern, Kolberg, Hyrt 2c, Frankfurt, in Köln an die 3 s nach Aachen, 95 nach Ober s , vom Jahre 1855 Nr. 2205? baum in Amtsfreiheit Ortel sburg, eingetragenen arbeitete; im genannten Jahre wanderte sie dann 103325 Aufgebot auf 55 à Gd herab. kommt Vöorz. 543 und für den Rückreifeverkehr auch aß Miedron ausen und 187 nach Elberfeld. — Schnellzug 82 Köln ab dig. iber 100 Thale. s Ri n nc gGigenthümens des Grundstück Beutnerdorf Band 9 nach Amerika aus. Seit diefer Zeit ist keine Nach Auf juls befundenen Antrag des Schmiede- . , * en, 8a. B e , . onds⸗ k zur Iblafang, Der, n falt gur hd chderf an Ta, erhält Anschluß in Betzdorf an den neuen Schnell. 2 3 ö . . . echt 3 . , ,. i richt J. . K , ,,,, 8 meisters Hinrich Köfter sener aus Läbkbeen als sr eröffnete in sehr lebhafter Stimmung und die Preise erfuhren Anschluß an den Zug 25 von Berlin. Vom T Betriebs⸗ Siegen, in Köl a den Züs f 33 in Kadi s. 1 2 111 unter Nr. . und 2 des Grundbuchs des . Eustachius Sieber, geboren 15. Mai 1836, AFressenmber- egers des am 3. Januar 1815 ge ö . . ; . 3 3 , , ig, m , gan rschreibung hom Jahre 1376 über 30 6 309, jähr⸗ vorbezeichneten Grundstücks eingetragener Srpotheken- früher Tüncher in —ᷣ am 21. August . ü. , . er u Tish 3
w
.
schnell eine beträchtliche Steigerung, infolge erregter Nachfrage des eröffnung der Strecken Ostswine Swinemünde werden Die vor— Aachen, 288 von Krefeld, 210 PS 8) von 8 is. in S ) i063 , Key 1m 6 6 5. außenstehenden Publikums nach den Werthen der Chicago, Milwaukee gesehenen Zuͤge befördert. burg D, , — he f n. i 9 ö iche Rente auf 1090 rital art g. 164 posten: ö. j 1872 nach Amerika aus; er ist seitdem verschollen. ee ind Girswerksinfpektors Trenckn und St. Paul-Eisenbahn. Alsdann schritt aber die Spekulation zu K dor 3) der Schauspieler Arthur Linzer , ,. Nr. I:. 4500 A6 rückständiger Kaufgelderrest, mit Der Büttnermeister Friedrich Herr in Bamberg * twa 36 Gewinnrealisierungen in ausgedehntem Ümfang und Führte dadurch. Der Fart für den Eisen bahn-Direktionsbezirk tz . a,,, , mern ungen 6. n jährlich vom 27. Januar 1880 verzinslich, für als Abræesenheitspfleger des Benno Stöcker * r*e
Ver Fahrplan für den Eisenbahn-Direktionsbezir lber 3 0,½ jährliche Renten Litt. C. Nr. 2621, die Grundbesitzer Carl und Regine, geb. Bialluch, Wagenwärter Valentin Hämmer als Mwesenheits 35 geschrieber
einen erheblichen Preisrückzang herbei. Später führte das Bekannt⸗ ; h m,, =. ,, ? 6. ; ͤ n , , , . ; . 6. ,, , . Frankfurt a. M. vom 1. Mai 1901 enthält folgende wichtigeren 5 ü. s5 841, 33 200, 38 828, 57 872, 74 421, 74 422 und Depfolla'schen Eheleute in Beuknerdorf auf Grund pfleger der Barbara Hiltmeyer und die Tünchersfrau , , d ge 1 7
; seitdem verschollen ist, wird werden des günstigen Bankausweises freilich zu einer Erholung, die ; . ö 24 ⸗ ; . ö ö . ; sich jedoch ni l Herren e ne. zu . vermochte Der chli . 6 Züge . lern Dezemher . 3 ö *, U4 832 über je 1000 . und = . b. Nr. W635 des notariellen Kaufvertrages vom 257. Januar 1830 Barbara Sieber, als Ehefrau des Euftachtus Sieber, , . war willig. Der Umsatz in Aktien betrug 1141 000 Stück und 1 eng hegten / i , ö. un . ,. n, , . 24, Abth . nd 19102 über je 500 M der Anleihe vom Jahre und der Auflassung berhandlung vom 31. Mär; 1380, Faben Antrag gestellt, gegen genannte Perfonen das pen 5. Des war bedeutender als jemals an einem Sonnabend verzeichnet worden ist. 3 1. a . . gt zwischen Berlin, ! sterdam und der 1 Gem ischte ö 18576, . ö ,, ,, eingetragen am 5. April 1880, sodann unter Loschung Aufgebotsverfahren zum Zwecke der Todeserklärung vor dein e, ee. ichneten A anberaumten In der abgelaufenen Woche betrug die Goldau sfuhr 2060 Doll. FR 3. f 3 . r e . an 19 Trankfurt aß 6 oe, ᷣ Abt h. 22. r mn. 9 die Handelsgesellschaft C. F. Solhrig Söhne eines Prozents Zinsen abgetreten nebst 5 Co Zinfen durchzuführen. Es ergeht hiemit Aufforderung: ifgebotstermine zu melden. wid igen falls feine Todes! welche nach Jucatan gingen, diejenige in Silber bezifferte sich auf Bebra Her r es ende n , ner, ehre, aglich gefahren Ar kunft! ke Gbemslg wesen, der Kani. Sächs State, seit im 1. lugt iss an den Haren Herkmanm h an die Verschallenen; Benno Stöcker, Wärhbara ert mn fer fn nden, K , mn le n, ren. S533 613 Doll., welche nach London bestimmt waren. , 1 Strafen, cem, Fnkfrt n . 1, Langenschwalbach an* Shuldperschreihnng vom Fahre 154 über z0 4 von Nechenberge zu Walt burg, Hrermuntet dur Hiltmeyer und Guftachius Sieber, er, fan,. ift über Leben ober Ted des Verschollenen Die Weiz en preife * eröffneten stetig und fast unverändert, in Frankfurt Ansch uß bon dem Schweizer Expreß Thusis Amster⸗ 2 Perf . g Ia, wel er b. . zoso jährliche Rente auf 1000 S Kapital Litt. C. den Gutsbesitzer Wollschlaeger in Lenzienen und im Aufgebotstermine, nämlich Dienstag, 15. Ja⸗ 7 *r. , w r, . 3 , n n, , , , ne, . dam Haagüber Chur Basel Karlsruhe Mannheim = Biblis Frant,. 6 ersonenzug Soca, welcher big her mt ; 3 Ulrike Rechenberg in Ortelsburg, ein- ö im un kriiqhnzzg zu ertheilen vermögen, aufgefordert, sp— steigerten sich aber im Verlauf auf günstige europäische Markt! ? n in; Rl . 26 Beh D 0 . ö 2 . den fuhr, wird bereits ab Chausse Nr 623, . . (. . Baroneß rite von Re enberg in QOrtelsburg, ein- nuar E902, Nachm. B Uhr, beim unterzeichneten Aufgebotstermin dem Gerichte Anzeige zu n berichte, geringes Angebot und Deckungen Fer Baiffier? — Das ur fi , n, e,, 949 Ftanffurt an 3. haus gefahren (Abfahrt 6 149. Perfonen zug 68 Chansfech un 3) der Briefträger Garl SDermann Berger in getragen am 25. August 138. ie, s, Gerichte, im Zimmer Nr. 5, Sitzungssaal, zu melden, Lübtheen, den s. Mär; 10. * ** Feschäft in Mais war während des ganzen Börsenderlaufs fest auf 36 2 hh mien 6 * seen Twpreß Herd dern ab 7.83, Wiesbaden an 7,22 (Sonn? und Feiertags) bib. Dresden wegen, der König! Sach Staats Schul! Rr, 3. is 6 Darlehn nebst 5 Co Zinsen seit widrigenfalls die Todeserklärung erfolgen würde. Großherzogliches Amtsgericht. Deckungen. . 3 . 1 ,. ,,, an. 6 . S nelltũige Schnell zug 103 Frankfurt ab 7 0 nach Mainz (Paris. — Schnes⸗ derschreibungen über 306 sährliche Renten vom Jahre dem 1. August 1854 für den Baron Qrrmann von * 27m alf, e che Auskunft über Leben oder Tod en n,, , ,, de, gr . (Schluß Notierungen.) Geld auf 4 Stunden Durchschn. Zingrate kö ö nnr, ,, Paris) Mainz. Ab tb. 29. Arkan os te rr, se 3er über 1000 M und Lit. P. Itechentberg, in Srtelsburg aus der Ssuldurkunde der Verschaslenen zu ertkeilen bermögen, fratestenz lé'zo3] K. Württ. Amtsgericht Neresheim. zar, do. Zinsrate für letzte, Darlehen des Tages 40, 15 . 2 ber ber e 6 mn inder, fei i . den, Gee. zug 5219 Großenlüder ab z, Fulk'd an 60 Werk). Abt h gz ir ls br über S0) 63. ü änigl, vom zl Juli, singetzagen am 25. August 166, im Jufgebotsterming dem Gerichte Anzeige zu machen. Rotbaerß e, , Del auf London (60 Tage) 4,84, Cable Tran 6. , . . 6 . Und, ohen wä . der genen F gäge high und Sit werder täglich gefahren. Abth. 37. 73 s) die Gemeinde zu Langebrück wegen der, Knigl. zum Zwecke der Ausschließung des eingetragenen Bamberg, 17. April Ihoj. s Rothgerber Daniel Hieber Wechsel auf Paris (60 Tage) 5.18, 8, do. auf Berlin (60 Tagej e ,, * 6 ge hren e , . Züge 3 p. ö ermitteln Jug 106 Friedberg ab 7,11 wird bis Berstadt. Wohnbach din Sich Staats Schuldrerschteibung über 3 ö jähr⸗ Svpothekenglaubigers bejw. seiner unbekannten Rechts Königl. Amtsgericht Bamberg. JI. den Antrag gestellt, 96, Atchisen. Topeka und Santa Fe AUttien 0mm, do. s. Far ie 3. 33 k . geführt Ankunft 23. — Der Zug 106? Wãlfersheim Earl che 53 9. 3 Jahre 1876 Litt. . , , . werden e,, ihre Unterschrift . ĩ Pacisie Atti ; ⸗ ] 2 . ; ö S u gef w Eee. . Sor 3 r ; . sprüche auf die vorbezeichneten Srvo. .. 1 i,. 2 e . 1 3 rr, Abth. 11.2. Schnellzge 16 und 170 Frantfurt S. P. B. e . 4 6 6 . , w. * 96 h nabe 2. bezeichneten Werthyapiere werden er eren n . . , Aufgebot. . eferred 95t, Illincis Zentral Aktien 176. Touisbille u, Nashville lschaffenburg uns umgekehrt. Diese Züge bilden die Forsetzüng der zug 253 Sänan st rn e . . V a eerrdert ät stens in Am auf den 28. Dezember 1901, Vormittags 11 Uhr, im Zimmer Nie 18 5 re eme: ö Ing tee 65 . . n von der Baverischen Staatsbahn im Sommerfahrplan eingelegten zug 258 2 ; 1801, Vormittags 9 Uhr, vor dem unter- der Gerichtsftelle Tes unterzeichneten Amtsgerichts a, f Su tn, , kei den Y an den Pe , , , n, , w. Auf⸗ 3 Sullus . Sanwo e , 6 , ms J
ien loß s, Nem Jork Jentralb. bs, Rorth. Pac. Preserrer . , ö
I 9 22 — 8 Astoe 6 327 * 22 s 5 35 ö = 3 j 8 9 5 . = J J 10 s 7 rf; 1 *
95. Northern Pacifie dommon Shares I1d2nsU, Ftorthern Paci 35. Züge Es und 6. zach bezw. von Aschaffenburg Mrürnberg Gger= rechneten Gerichte, Lothringerstraße 1 . Zimmer h, anzumelden, widrigenfalls dieselben ihre Befriedigung rn. zerichten Obermoschel und Rockenbaulen Ri t ̃ Montag, den 2. Dezember
Bonds 725, Norfolk and Western Preferred 863, Southern Pacifte Carlsbad, In Bürs burg Herden die Züge in Zusammenschluß mit 4. . ; . mberaumten. Aufgebetstermine ihre Rechte anzu- statt aus dem, Grundstücke nur aus dem von der n ,. we , 2 2 Georn Fur, rin! . ags 9 Uhr, auf den Gerichtstag
Aktien 4536, Union Pacißc * Attien jo, 4 c: Vereinigte Start den HYamburg. Münchener Zügen D S516 und 1587 gebracht und 5 St Petersburg, 22. April. (W. T. B.) Die Newa ist nmelden und die Werthpapiere vorzulegen, widrigen⸗ Antragftellerin bel der Keniglichen Nenierun, inte 2 n , n=, ,. deorg , r. in Bopfingen kestimmt wird, zu melden, widrigen
Bonds pr. 1525 139, Silber, Commerciat Bars Fo. Fenden; fir auch über Passau hinaus nach Wie Fortsetzung erhalten. Zug 1612 eisfrei; die Schiffahrt ist eröffnet. falls die Kraftloserklärung derselben erfolgen wird. legungsstelle zu Königsberg i. Pr., vor Erlaß des ö ö . e e , . ere. 3 . n falls die Todeserklã ung erfolgen wi
Geld: Leicht z ö. ⸗ erhält in Frantfurt Anschluß von den Zügen 16 von Basel, 256 von * 20 Ayri W. T. RB Das Minzsteri fi s Dresden, am 15. April 1901. Ausschlußurtheils zu hinterlegendem Karstale von aft, Verwandte es nachgenannten Verschollenen, 2) an alle, welche Auskunft über Lebe
; ; x ; / Kastel, 767 von Somb 14 von Gieß a J, Rom, 20. April. (W. T. B) Das Ministerium für Posten R e,, , ar ,, Abtk 12 — 1 n Lertreten durch ihren Bevollmächtigten, den K. Förster 1 ;
8 . Kastel, 704 von Homburg, von Gießen, in Hanau von den 2 ö . s ⸗ gliches Amtsgericht. Abth. Le. 6000 S nebst ? 3inf für die Zeit vom R . 2 * es Verschollenen zu ertbeilen
. . Schluß Notierungen.) Baumwolle Preis Iügen. S338 Bon. Fridbetg mib Ls. n Erbach, Zug 17da erbält in und Telegraphen macht befannt, daß der Dien st der Postdam pf. Königliches . . 166th 3260 6 ö die Zeit ö Johann Glaeßgen Mu Forstkaus* WMittaemark Ge des , be
n, Jem ort Sila, do. für Lieferung pr. April 81, do. Zügen. se8 Hon Fri g und ö —3ug 1 j n n ; ann ni ; ö. f 39] Bekanntmachung. Wp unt 180. big 28. Juni 18901 binnen 30 Jahren Zen ltgeenehdene u Forkbau, Wittgemarl, Ge im Termin dem Gericht nzeige n
1 se 4 . . Anschluß⸗ däm, 64. Abth. 2. in normalem Umfange wieder aufgenommen worden ist. 534] ntmas k e,. meinde Rockenhausen, die Einleitung des Aufgebots— ge, , gn ani
Frankfurt Anschluß an den Zug 101 nach Darmstadt. Abth. 2. Laut ergangener Anzeige ist der von uns unterm nach Erlaß des Ausschlußurtheils verlangen können verfahrens zum Iwecke der Tobeserklärung der Geore Den 1. April 1901.
w
e / , , , .
, 2
5Fordęrr
.
2
836
und seit dem
de, d,, g,, ,.
i,, , , .
für todt z
.
=. 1 . n e w e . 2
ö
.
, e ee.
, ,
rn, . .
amn.
6 w .
für Lieferung pr. Juni 5,12, Baumwolle Preis in New Orleans ; ö — r, kö Sonntags zug 3652 Hanau Ost ab 11,30, Aschaffenburg an 12 2 und 8 386 pe ie RNers sscheir Ablauf dieses Zeitraums auch ibr Anfyru K. a . — Amtsrichter Seifriz agẽ zug 3 2 u Ost ab 11,30, lschaffenburg an 12.12 und . 2. Januar 1896 über die Versicherungsscheine und nach Ablauf dieses Zeitraums auch ihr Anspruch Schlick, Sohn der verlebten Ebelen a Phil . ,
Sr /i, Petroleum Stand. white in New Vork 7,65, do. do r . . 16. . 7, . . 9 . 9 * ** 2 ĩ * . 9 . e. 2 . . 2 5 ö 8 4 s . 77 ( 280 a Aschaffenburg ab 955, Hanau Ost an 10,39. Abth. 4. Ar. 43518 und Nr. 88 462 ausgestellte Pfandschein auf den hinterlegten Betrag nebst Zinsen erlischt, , n n, , re r.
1
in Philadelphia 7,60, do. Refined (in Cases) 38,70, do. Crehit 55 . — ⸗ e . 2 ( ö D Ucheiter: 319 fuld 7989 bieße 75 Merk J 8 — * 8 * 5 * 92 ö 1 5 368 3 e; 9 nrer las äs3srollæ 2 8 36 2631 5 Acbeiterzug 10312 Fulda ab? Langenbieber an 7,41 (Werkt.); Bremen, 20. April. (WB. T. B.) Norddeutscher Lloyd. Nr. 171 p. für Herrn Adam und Frau Babette falls sie sich bis dahin ben der Sinterlegungsstelle J Juni 1815 3 is zum Jahre 1857 [7203] Aufgebot.
ö 2
Balances at Oil City 126,00 Schmal; Western steam Z. 60 ; n 8 f a 33 * 57 ] 9 , 5. 10224 Fulda ab 7. 18. — 26tt 743 W J h. 6 fer Trave“ v. New 2 9g. April i Merr ; , ,, 3 ( w , . * Lbt h. 5. Fulda ab 74. — Lütter an 743 (Werkt.). Abth. 6. Dampfer Trave“ v. New Vork 19. April in Genua angek. Wert Heinrich in Hof verloren gegangen. Der Inhaber nicht gemeldet haben. dascihst fen, nac
do. Rohe & Brothers 875, Mais pr. Mal 471, do pr. Juli * 44 24 . 3 ⸗ 21 . Xu S g 67 erbält in Kastel Anfchfnß 6 , ,. 3412 gsüurz 3 Fi 913 h S5. §Sß 1a 1 ĩ ; ; . 283 . . 3 ö ö ö gt, do. pr. September 485, Rorber Wintertelsen lo 7 ö. , 67 an, . Anjchluß an I enen 3412. nach 19. April 1, Henna n Dem Jort und „Bayern“, V. Ost . Asien dees Scheins wird hiermit aufgefordert, seine An. DOrtelsburg, den 13. April 190. . mi rath in Neresheim, bat als Abrrefenbe Weizen pr. April — do. pr. Mai 77* , do. pr. Juli 7oss., do 9. i unz ö. e. eim nach und 3 inn hf Trajekt); sammend. 19. April * Genua n. Bremen abgeg. Dresden n. sptüche in Bezug auf den betreffenden Pfandschein Königliches Amtsgericht. Abth. 8. ͤ : . itragt, den verschollenen Josef Alois 36 * 2 * 8 8 284 J. ö n * deshe Ansch 1f ** 8 ö 5 T ö ) 8 * 0s⸗ * y Swe m sẽJ 8. Ost⸗ ie ! x eee. d ö — — — Hülg es NM. 85 e. 2 & . ee, * 34. Feytember 6. Getzeidefracht zach Linerzool 11, Kaffeg fair Rio in Eat h de eh, m m, n re werbe , l. 3 efltisf a 1 . . . n ,, 1 7301 Aufgebot ta Dahn ver ö r Nr. 7 68. do. Rio Nr. 7 pr. Mal! 3 06. do. dä. pr. Juli 5, 15. HNüdez heim M 995 he . — ,, e , , ,. angelemmen. 6 rechnet, bei uns anzumelden widrigenfalls der⸗ Beslglich der ane men, e der Genn ,, un, nr Vormittags 9 ühr. s ergeht in Neresheim bn der verstorbenen Veronika Loh⸗ Mehl, Spring Wheat clears 775) Zucker 355. Zinn 26 06 . des 3 9 136** „St. Goars aum en an 1,16 und 326 St. Goars⸗ ⸗ — 21. April. 2. X. 2 Dampfer Sohenzollern V. New elbe in Gemaßheit von Punkt 21 der Versicherungs⸗ K , . . na Gre nn e in en h emartung n NAlufford a en . . amm mam 3 wohnbaft in Neresbein sen 1 — 2 4 . . 1 * . . — — se ö 2. 2 ö ti des hei 23 2197 362 866 g 15 9s s 2 5 ? — 8 * 2 Me . r n 2 . 4 . 261 * . 4 . iegsh gelegenen * unds e, när ich: m e deru ig n: ö! ; 211 1 1 . 1 Lide 8 8 ; inet 6 h NTachbörse: Weijen Fer ai ,, n. höher) n , , Den, 2 Zig . . . r Je, . 12 82 kee, ,, ängungen für nichtig erklãrt Herden wird. ion mn nahen 36 , . 112 4m 1). den Verschollenen sich spätestens im Aufgebots Der Werth der in der versangenen Woche gingeführten find, erknceg mn . bers * , * . ü r nnn, , , Leipzig, den 18 Otteber 1999. in C ubm n Vetzel Jalenttm⸗ *r et m, termine zu melden, widrigenfalls die Todeserklärung l n todt in . Waaren betrug 12534441 Doll. (gegen 16 327 556 Doll n der . el er dert. zrlonenzug 332 15mannds, Hamburg, 20. April. (B. T. B) Hamburg- Amerska— All ine Renten⸗ Ca ital⸗ und Wr r, n ,, erfolgen werde schollene wird aufgefordert, sich spatestens in dem auf Vorwoche), davon für S ga 0 dm, 2656 9 * hausen ab 82g, Wiesbaden J TX und Personenzug 331 Kastel a s he , , 8 . 3 gemeine en 8 2 ö 2 Flur 17 Nr. 1273; Acker im Schleichen, erfolgen werde, . Mi De: 29 e), davon 3 Stoffe 1X0! geb Tegen 200 020 Doll. ab 6,44, Wiesbaden ab 6.28, Aßmannshausen an? ***. beide Zinc, Linie. Dampfer Patricia“ 20. April in New Jork angel. Wel— ; ö r DT 4m, im Grundbuch auf Hahn Johann 2 alle, welche Auskunft über Leben oder Tod des Mittwoch, den 18. Dezember 1901. Rach s Chicago, 20. April. W. T. B Bie Weizen preife, anfangs — m nur enn ne erh ne hre de, nge, gravig⸗ I5. Hr w. Jeaper n.3, Jork und „Columbia“, v. Lebens versicherungsbank Teutonia efrau Elifabetha, geb. Nerf in Ser- Sah mn Verschollenen zu ertbeilen wermsmsn! estens im mittags 3 Uhr, vor dem stetig, stiegen writerhin auf bedeutende Eninghmen und ungün tige; welche bisher im Sommer nur Sonn, und Feiertags Fördert wörzen Hamburg n. Nem. Vork, J9. April v. Cherbourg abgeg. Auguste ö Bischoff. G Gem Ellsabethe. geb. Neeß., in Bber. Sin ,, chen. Vnt — ö J 6 em men und un zes , . ; b 1. Mai ta lich befoͤrd ö ger ‚. 232 Vamburg . Hort, 19. Ap Eh . Iugiste Dr. Bischoff. G eorgi. eingetragen Ausfgebotstermine dem Geri Anzeige zu machen. Wetter im Westen und schlossen fest Das Geschaft in Mais sind, werden a Mat taglich befördert. Sonntagspersonenzug 337 ö . N e ö 4 55 Rusaaria- r. X . getragen, ? 25753 16 **, *. ; eL. Du Oelch 6 415 zaste 3 Rpsdesbeim an 7 * ae,. geh Fer. Victoria“, v. New Vork n. Bamburg, 19. Arril und Bulgaria . n 33 R Nr 365 Acer WBienaarten Dahn, den 13. April 1901. * im , ,. mit New on etwas höher ein und konnte sich ,, 66. ,, , n gte mg . 20. April! Dover vaffiert. Prin effin Victor a Luise 19 Apr in 3889 Aufgebot. 236 . rn ud ö 3 hn, den K Anmtsaeticht. auch im Verlauf auf Käufe gut behaupten. * 1 6, n , , na que stel, 3e 4 ia St. 3 J. April Die Firma L. Loewenstein zu Charlottenburg, 217 22 ; . 1 ; Wei en * 36 1, — . . 7134. Mais Er. Mai (soll auch in Sommer beibehalten werden. — Die Wiesbadener Theile i me Allemann ** 8 9 r . 19 2 genden lirn 21 de, w fe. 64 R alt eingetragen, ; [7309 tms Scmgiz pr. ai sor, do. vr. Juli ot, Sreg stört der Füge zol und zdä2 werden von bezw. nach Jranffurt fende. Schi daf k. Sr Tin. 6 de ner pr n n mg, Sam burz az Fraenkel zu Berlin, Nöedermwallstr. 4. ar da, m., Ar. 23 w den Gärten, 1) Der Ma — lempner n, n 66 = 1 1 ö . 866 1 ö? ni 9 I8 301 g T f ö 23 Mies 5 * 111 * — 1 7. * . ) * ⸗ . 9 27 7 6. ö z 1 1n Szpitrrtt Bird * * i er . 8 mere Adelf Sartund — ie F ] . . . ö . 2 n, . Pork pr. Mai 1445. 86 6 , 5 . 5 en,, Aabgeg. Bosnia. 19. April in Baltimore angek. Callistro', b. u gebet folgender Wechsel Blankette: acm im Grundbuch auf Kublmam Ja in. möister Akelf Dartung; s) dis Fran Marie Luft gl. Württ. Amte gericht Neresheim. Rie de Janeiro, 20. April. (B. T. B.) Wechsel auf 6 n , ier hand nn,, nr an o, — Der b Bos Ari 8d 2 ia. p. Hamk J ver 12. Juni 1901. i mn . r . J Aynl ; d, 20. Apri T. B. f = m m re ü,, , 9 , ö ͤ nn. J Damburg n. Boston, 19. April und „‚Alerandria“, v. Hamburg n. i er 12. Juni 1901. 5 Riunr 1 = . 7 918 ersonenzug 332 wird von Bieb is Kas urchgef J w r. j 3 . ; . * * ö c 5) Flur II Nr. 1157 10; Acker im Dad . ) der im n, ,. 20. Ayri ; . Biebrich n. 32 gesh f n) 6 ö fi urch 6 r, Pältimore, z9. pril Dover Passiert Tydia. v. Hambirg . . 1 salottenburg. n 1 mn ol, , e. 50 4m, im Grundbuh auf * benauer Friedrich den in Eisenach, bak Buenos Aires, 20. April. (WB. T. B.) Goldagie 129 70. 2. , , , m, — sr Zug Anschluß Brasilien, 19. April v. Lissabon abgeg. Sarnia“ 20 Apris in Im 12. Juni 1901 zahlen Sie gegen diesen = 6 . 23 dre
.
.
m , .
ich im Wer t —— 1 — 1421 —
— er —
r / . . . 6 . .
nbernit'rrrten MriufaeEer-re—: anberaumten Aufgebotsterm
Sart ute . o 26 1
a. ; w
J . 11 181 — 211 111 = 9 168 83
Tii ch lerer? . —
an dig Schnelltüge 138 a und 168 und Perfonen zug 343 nach Frankfurt? B * ace, ma- Mf 1e 8 ird fesßst M weiten und Consorten“ eingetragen Dergtbea Hartung aus Eisena— ch ne llzuge 18 85. Io nach Fr 1gapore, Ascania' 19. 7 S ura 19. Avti rima⸗ We h in mir selbst Mar 3 34 tg eng 2 6 6. a — Personenzug 333, welcher bisher zwischen Rüdesheim und Aß. Singapare, „Ascania. 19. April in Saigon angek. „Asturia . IJ. Anil 1. s⸗ öh 6. Ordre ef mi elbst Mart H) Flur 1 Nr. 3432. 3819 4m Bach, Flur 1 in Eincinnati oder Chicage ur todt zu e Verkehrs ⸗Anstalten. nannshansen nur Senn- und Feiertags verkehrte, wird! tä lich ge. v. Varbbenn abgegangen. 6. * 72 2 ui n ge itenhur Nr. 343 b.; 13 936 4m Wege 2c. Flur iJ Nr. Iz b.; flaren. Die bezeichnete Verschollen.? wit aufgefor * an. 3, fahren. Abth. 8. Schnellzug 7 Frankfurt ab 6 0, Dom urg an Rotterdam, 20. April. (W. T. B.) Holland ⸗Am erila⸗ ai, e,, 21 ä . 15 475 m Wege ze, Flur 11 Nr. 336 a.; 3394 4m dert, sich spatestens in dem auf Montag, den - den s z z 1 z 238. — . *. . . re, 2 8 . n . X . T N 57332 Veae v0 * j 8 Ter Fahr han üg, den Gisen bahn-Direktionsbezirk 6 os. Zug erhält in Frankfurt Anschluß von den Zuͤgen 445 von Linie. Dampfer . Potsdam, v. Rotterdam n. New Jork, Freitag Ait folgender Querschrift verfehen: Bach, Flur II. Ner, 149; 57353. 4m Wege 1, 25. November 1901, Vormittags 3 uhr, Stettin vom 1. Mai 1901 enthält folgende wichtigeren Aendern! Verhin und Leipzig, 16 und 15a von Heidelberg und Bafel. — Tizard paffiert. tima. Wechfel Angenommen Pppa. S. Loewenstein, Iur IZ Nr. 273; 7657 4m Wege 2c, Flur J dor dem ynterzeichneten, Gericht Abtb. II, an. Riaasta. i i —-— ii — —— — — —ꝛ n. are, , , 2a. ? er ,. 3 Loewen sti!ᷣ;⸗⸗ Nr. 352 a. S772 4m Wege c, Flur V beraumten Aufgebotstermin zu melden, widrigenfalls Nzas ka.
I per 25. Juni 1901.
ö 2 . am 20 O Ffrtober am W. X der
s eng, e. n. er . . Nr. 352 b.; 10 294 gm Hach, die Todeserklärung erfolgen wird. An alle, welche Le , ich ) NUntersuchungs Sachen. & s f 5 Art Fesellsch 1 ö ö im Grundbuche ohne Bezeichnung des Besitzers Auskunft über ben oder Tod der Verschollenen zu d m en Amte gericht in Kommandit. Gesellschaften auf Aktien u. Aktien ⸗Gesell 8 56 ; b e Bezeichnung des Besitzers Auskunft über Leben oder Ted der Ver chollenen zu l . m, J dti. Sesess J. Charlottenburg, den 1. Mart 1561. M 3590 eingetragen, ist ertheilen vermögen, ergeht die Aufforderung, spätestens 17. April 1992. Bormittags
2. Aufgebote, Verlust . und Fundsachen ustellungen u. dergl E — irthschaf f en Zust . ö rwerbs. und Wirthschafts⸗Genossenschaften. Am 25. Fun gg Si ie 1j x . ; ö 1e * — d er. . m ä Juni 1891 Jahlen Sie gegen diesen zu Nr. 1 seitens der Eheleute Johann Landmesser, im Aufgebotstermine dem Gericht Anzeige zu machen.
1 111611 1 1 . Ire rw widr drew Me — 3
melden, 11 . 11
ö . dre wild. Ale, die
3. Unfall. und Invaliditäts. 3. Verficherung Niederl ; pn 2 r * = Niederlassung 2c. von Rechtsanwälten. prima⸗ We ̃ ir selbst M 7 . . . Nied g. 2c. vor ma⸗We Ordre von mir selbst Mark un — ö 3. ⸗ : 6. Verkäufe, Der hn , m innigen x. Bant. Ausweise. . 21 Werth in mir selst Fabrifarbeiter, und Margaretha, geb. Blasius, in Eisenach, den 16. Arzl 1901. m. . * . J — ö aka 2e — * wor M* * 11 Ver slcol nen Nbeilen ; erthpapieren. 10. Verschiedene Bekanntmachungen. Herrn . Loewenstein, Tbarfottenburg zriegs fein 1 . . Großberzogl Säͤchs. Amtsgericht. Abtb. I 2 2 — — — i ,, ; 3 . = zu Nr. 2 seitens des Johann Becker, Landwirth,ů 7308 g. A icht Enli Tate lien im Aufgebot . ⸗. . Leonhardstr. 21, ĩ Becke hne ewerbe. Maxia Reer 730 ö mts gericht lingen. Gericht Anzeige zi I Untersuchun 8⸗Sa en ung, der neuesten Bestande mit 840 M jährlichem Nutzungs die Besichtigung des Grundstücks mit Zubehör ge ait folgender Querschrift verfeben: Katharina * 1 obne Gewerbe, 3 2 cker Aufgebot. r — 6 7 5 2 9 von 4090 „ verfügte werth zur Gebäudestener veranlagt. Der Ver- statten wird? tima. Wechsel. Angenommen ppa. ER. ᷓ 2 — 6 . 23 n 2 . Der am 4. Juni 1535 geborene, zuletzt in Liebers. z Kernasikes 7 2 2 2 390 sros no wo . 35 9 gu 2 * — . . 9 nde ur unte 2 21Ite en I k Tobkamneg Adliger miss 7ios] Beschlagnahme⸗Verfügung. en worden. eigerungs bermerk ist am 25. März 1961 in Das Grevesmühlen, den 17. April 1901. ö 63 Mar Loewenstein ; . . n. * WVittwe debe irn r ronn wobnbaft gewelen wannes Mangold, „In der Untersuchungssache gegen den Musketier d , tan. ; ; Grundhuch eingetragen. Großherzoglich Mecklenburg ⸗Schwerinscher äntragt. Der Inhaber der Urkunden wird auf— Anna Maria, geb. Neef, fiekend Dund durch diefe Sckn des en., , e Georg Knauer der 11. Komp. Inf. Regts. 77 Dilfs⸗ Staatsanwalt Cu hort. Berlin, den 19. April 1991. 3 Amtsgericht e eit, vätestens in dem auf den 8. Januar w 5 1 Arie eheim ohnen rerst. Anna Rosime, geb. Jeb. ist wegen Fahnenflucht wird auf Grund der Sz 6g f ———— — gsuvuauaraTarLw Königliches Amtsgericht 1. Abtheilung 85. . 8.) Der Gerichteschreiber: Werthger. 02, Vormittags 11 Uhr, vor dem unter— 1 Mñ förmlich nach Amerika ausgewande l . * 2, des Militär Strafgesetz s sowi r S et, //... , ö 17 3 eichneten Ge ichte, im Zivilgerichtsgebäude, Amts zu Nr. 5 seitens der Katharina, geb. Müller verschollen ure 18 4 ento Bruder, den früberen Inte e, Militär, Strafgesetzbfichs sowie der Sz 356, 7322 2 Innen, Gerichte, im Zivilgericht gebäude, Amts. Ehefrau des Landwirths Michael Köster, in Kriegs. ni 1 ust Sarli 350. der Militär- Strafgerichtsordnung der Be 2) An ebote Verlu 1 und⸗ Nach heute erlassenem, seinem ganzen Inhalte nach cbteplatz 1 Treppen. Zimmer 41, anberaumten eim wobnbaf 23 ⸗ . . torben Huf An ut Varling, 3 n 14 ; ö . dur * nnen, eriakbengm, einem gangen Inhalte nach g wzebotstermine seine echte anzumelden und bie beim wobnhaft. i 3 itzig. Seltau für todt zu erllären Der Verf . Nr. 4 seitens des Gemeindedieners Jakob ufaeforder . ns in dem auf
schuldigte hierdurch fur fahnenflüchtig erklart und durch Anschlag an die Gerichtstafel und d Abd s g durch Anschlag an die Gerichtstafel und durch Abdruck lukunden vorzulegen, widrigenfalls die Kraftlos— Dehes n Krie geheim ; Vormittags 19 ö .
—
sein Deutschen Kei iches Nerm nn ; ; ' ; 5* ** :
lin im Deutschen Reich befindliches Vermögen mit sachen, Zustellungen l. dergl. in den Amtlichen Mecklenburgischen Anzeigen bekann esslãrum ö
Beschlag belegt. . ö gemachtem Prellam finden zur Zwangepersteigerung er ECrumng der Urkunden erfolgen wird, u Nr. 5 seitens des Landwirths Friedrich unterzeichneten Gerichte Aufaebenn Sannover, den 16. April 1901. 7320 Zwan sversteigerung bend egen Geistesl ei ent. Me ge. n . 2 harlottenburg. den 10. April 1901. —— ö 8 R é. ** . H Unterzeichneten 8 er chte nten An edo
ir. . 2 . 9 ! K es dem wegen Geisteskran heit entmündigten Arbeiters Könial z Dbenauer II. und des Gr. Bürgermeisters Karl gebotstermin zu melden, widrigen termine zu melden, w gen 5 die Todeserklärung Gericht der 20. Division. Im Wege der zangsvollftreckung soll das in J Schroeder u Basfam nnn mtßmsiß ack ren Königliches Amtsgericht. Abth. 11. — ne ö ⸗ ⸗ 1 2 . l unn gebotste n zu elden, widrige ermine zu melden, n genfal e Todesertlarung
J —ᷓ Berlin, Tit eckerftrast. e e srerung, e mee Fred er gi, Ta sow mußzeigenthümlich gehörenden 9 305 i ? Veinrich Kappes, beide in Kriegs heim wohnhaft, falls seine Todegerklärung mit Wirkung für diejenigen erfolgen wird. An alle, die Auskanft über eben
agg Verfügung. 83 , V 6 * V y, , glad ai. Firma N . Rieß in Berlin C ar dns seitens der bärgetlichen Gemeinde iu Rechts verbaltnisse, welche sich nach deutschen Geseßen oder T 8 Verschellenen ertheilen können, ergebt
d 2 mge gen DVerlins im Kreise Nieder⸗ Zubehör Termine geladen. d Duma auenberg un teß in Berlin C., Kriegs beim 2 ü 8 . . 5 — . arnim Band 8 Nr 2834 it ̃ ; 5 ; J ; ; . ; os . 9 je 2 stimmen, sowie mit Wirkung für das im Inland g, Taätestens in ͤ stermine dem
barnim and 6e dir. öl, zur Zeit der Eintragung I) zum Verkaufe nach zuvoriger endlicher Neg.! Parchim i. Meckl., den 18. April 1901. ff e Vr. e bat das Aufgebot. ; auf Grund behaupteter Ersitzung der Erlaß des 6 nen 1 erfolgen ird Fagleich erden Gerichte Anzeige u machen.
des Versteig' rungspermerks auf den Namen er ver lierung der Verkaufsbedingungen am Mittwoch, Großherzogliches Amtsgericht. ; 6 Wechselg über 1678 . d. d. Berlin, den Aufgebots beantragt worden. Alle diejenigen, welche * — And tun t cher Leben und Ted des Soltau, den 18. pri igo!]
22 26 8 2 — P =. = ö 1 . men . r* 104 ne b Men * * — 1 2 58 — 2 — ; w 2 ente 2 s . ö 1 2 2 2 r . ö 9 2 * * (. 8 X ö * 1.2 1 *
der 38 65 5. des liter Strafgesetz eiche somie Ce 1 5 Stechen, Agne 77. rückner, den . Juli 19091, Vormittags 10] Ühr, Auf, Antrag des Vber⸗Telegraphen. Lsststente⸗ 0 . 1829, zahlbar am 10. November 1855, ge Ansprüche auf genannte Grundstücke erbeben zu Verschollenen geben können, aufgefordert, sKarestens Konialickes Amtsgericht
S8 6, 360 der Militar Straf gerichtgord nung der b * , , estebend als . zum Ueberbet am Mittwoch, den 31. Juli Triedrich Wiese zu Berlin, Gräfestraße 42 wird 1e 8 ron gj. Behrendt auf D. Samuel in Sannover können glauben, werden aufgefordert, spätesteng im * . x —
Beschuldigte bierdurch für fabnenflũchtig erklart. ö ; mi intem Seitenflügel, ab⸗ 1901, Vormittags 10 Uhr, Inhaber des angeblich verloren gegangenen St 3 gm Drdre des Ausstellers, von D. Samuel Aufgebols termine am Mittwoch, den 12. Juni 6 185 Ar 1 196 1 . . 36 3 en, Kiel, den 17. April 150; t —z gesondertem Ahtritt rechts und unterkellertem Hof, 3) zur Anmeldung dinglicher Mlechte an das Grund lassenquittungsbuchg Nr. Jh der reis⸗Syarlafse tiert, mit einem Blanko. Indofsament bersehen, 19061, Vormittage 7 Uhr, ihre Ansprüche a, . W 57 Sc een dem Kaufmann Robert Adam bieselbst, alt Kaiserliches Gericht der] Marine ·Inspertion 757 Juni 2 Vormittags 19 Uhr, stück und an die zur Immebiliarmasse desselben ge⸗ Angermünde 1 noch 773 os , ausgestellt ne 1 eines Wechsels über 900 A d. d. Berlin, den unter dem ea tber. der Aurkeamm 8 R , . vie. 2 —— obne des früberen Fischers
. ; 66 durch das unterzeichnete Gericht, Isldenstr. 60, Grd⸗ hörenden Gegenftande am Mittwoch, den z 1 if ) R f fgefor dert. Juni 1899 b = otember 1899 ĩ f 5 fin 17307 mtegericht ngen. Joachim Bu u und dessen weiland Ebefrau Yericht, Jüd 9, enstãnd 1 Ju j ö aufgeso ; Y, zahlbar am 20. September 18 ge⸗ ** 86 ö 307 . 2 8 Um I ‚ d ch, Juli zie geisteskranke Anna Wolff, yo i logen von If! ; Ersitzung und Ueberschreihung, der Grundstücke auf ufge bot. Marie, geb. Karberg, zu Stieten
zu machen.
5. Verloosung ꝛc von
In Der. Untersuchungafache gegen den Matrosen Panl Nichard Perplies der 3. Kompagnie J. Ma—
97 n- Mimi in * 9 4 9 w —— trosen Division wegen Fahnenflucht wird auf Grund
. [.
1901, Vormittags 19 uhr, sy 16 im Auf ; 23. Mai Is. Behrendt auf D. Samuel in Hannover 9 . f 8 e l i 1 B hn Pate tens im, ufgebeistennin am 1 der Marheaesteslee mn dan Gm m en Der am 11. Mär 18359 zu Denkendorf geborene 1) Christian Diederich geb. am 235 November 1813
7410 geschoß, en, Nr. 8, versteigert werden. Das mu di im Gerichtezimmer zu Daffow statt. Auslage? ine R nzumelden und e Ordre des Tusstellers, von D. Samuel 41 ö J 1 2 . BVerm. A0 Uhr, feine Rechte anm zumej den. Andreas Fröschle ist im Jabre 18650 von Denken 2) Jürgen Friedrich, geb. am 13 Februar isis.
K. Württ. Staats anwalischaft Ellwangen. Grundstück ist nach der Grundstenermutterroll- unter
— 95 2 = 1 = J = * 3 r Durch Beschluß der Strafkammer R and. Artikel 11 869 Gemarkung Berlin Kartenblatt 14 der Verkaufsbebinaun ac ps 5. Juni 1 15 ss ᷣ sdrigenfalls aceextiert, mit ei ö ss ; — — 14 — M TD Und iinng dvertlin Re 149 14 der Verkaufs bedingm gen vom 15. Juni 1901 an auf Sparkassen . orzulegen widrige mmit einem Blanko⸗Indossament verse hen 8 I. . 1 . 1. 1 1 ; SF assenquittungs buch vorzulegen bea VPfeddersheim. 14. pril 199! dorf aus nach Amerika ausgewandert und ist seit dem 3) Jebann Heinrich Christofer Sek em 186 8
. . 3. ꝛ 22 22 ꝛ e 3 gerichts hier vom 11. April 1901 int die unterm Parzelle S14 / 22 mit einer Fläche von 4a 31 4m zur der Gerichteschreiberei und bei dem zum Seguester Fan ö f z bird weuntragt. Die Inhaber der Wechsel werden auf⸗· ; 9. Septembe 92 über das Vermöa⸗ 3 am Grundstener nicht dagenen n Bänder 9 estellten erte ee r, ,denn um, —=cguester dasselbe für kraftlos erklärt werden wird. g ö m Gr. Amtsgericht. 2a n. ; Au 1 Vde sen tober ] 29. September 1892 über das Vermögen des am Grundsteuer nicht, agegen nach der Gebãudesteuerrolle bestellten herrn Ortsdirigenten Dr. Zarncke in Daffow, . Augermũnde. 9. Ropember 1900. rer, spätestens in dem auf Montag, den Verõffentlicht: *elers e s ih Gerichtsschreiber. Jabre 1886 verschollen. Auf Antrag des bwesen. tober 1822, . . . raid Ckiober E901, Mittage 12 Uhr, vor dem ; 1. beiterflegers des Verschollenen Josef Turn. Maurerg jnletzt wohnhaft zu Stieten, ift der Antrag, diere
28. Juni 1860 31 Oberberken O. A Schorndorf unter Nr. 23 828 mit dem daselbst nachgewi senen welcher aufliebhaber ** 6 1 ; * ö ) . ) — — ö. 1 Dine, ; J 2 2 e e . wiesen J 11 Ran liebhabern nach vorgan iger Anmeldung 64497 aliches J! ts eri t. 1 ) J 1 . — . ⸗ r 2 ꝛ— ; 98116 J Ronigliches Amtsgerich tterzeichncten Gerichte, Am Gleverthor Nr. 2, in Denkendorf, ergeht an den Verschollenen die Auf. Verschellenen ür todt zu erklären, gestellt. Dem