y a . . sich spätestens enthalten. Urkundliche Beweisstücke sind in Urschrift! Ic278) Deffentliche Zustellung. mächtigter: Nechts anwalt De. Röttgen in Do verehelichten¶ Dienstmagd 2 Meier dort ge⸗ I7ado] Deffentliche Zustellung. Desfentlicher Bietungstermin ist auf Freitag. Die Pachtbedingungen liegen in unserer Domãnen⸗
2. 1 k ,,, 2. in Abschrift i . Die . k. ö Die Ehefrau Carl Wishelm Tönnigs, Elise, geb. klagt gegen ihren Cre mn, den T wre nn, dorenen rng Meier, Frozen bevollmächtigter Rechts-, Der Vorschnstte⸗ Friedrich Sydow k Landsberg den 26. April 1991. Vormittags 11 Uhr, r , n , owie 2 er, des Domãnen⸗
Vormittags 11 Ühr, vor dem unterzeichneten welche sich nicht melden, können, unbeschadet Kappner zu Opladen, Klägerin, Yrozeßbevoslm ich⸗ Niggemann, früher in Camen, jetzt unbekannte anwalt Mebes in agdehnzg. llagt gegen den 9. W Prozeßbevoll mächtigter: Recht anwalt Schocken im oberen Sitzungsfaale des Regierungsgebãudes Rentamts J hier offen und können gegen Erstattung
Gericht anberaumten Anf gebotstermins n melden, Rechtes, vor den Verbindlichkeiten aus Pflichttheils⸗ kigter: Rechtsanwalt Bleem II. zu Dusseldorf, klagt Aufenthaltzorts, auf Grund des 5 1268 3. G. B. in Schlosser Fritz Suhge in Magdeburg. Sudenburg, dafelbst⸗ klagt gegen, den Vorschnitter Helnrich anberaumt. der Schreibgebühren und Druckfosten von uns be
widrigenfalls die Todeserklarung erfolgen wird. An rechten, Vermächtnissen und Auflagen ücksichtigt gegen den Friseur Carl Wilhelm Tönnigs. z Zt. Verbindung mit S5 69d ff., 701 086, 711 ff. 4. Teiyzigerstraße 31, . unbekannten Aufenthalts, Tempel, fruͤher in Landsberg a. W. jeßt un- Zur Pachtäbernahme ist ein berfügbares Vermõgen zogen werden.
Ale, arelche Auskunft ber neben en wn, en, n. werden, von bem Crben nur insor'eit Befriebigung kin Ml merita angeblich sich aufhaltend, Beklagten, auf -R. II mit dem Antrage auf Sche ung der Eke unter der Behauptung, aß letzterer in der gesetzlichen bekannten Aufenthalts, unter der Behauptung, daß von S0 000 10 erforderlich. Pachtlbewerber haben Besichtigung der Domäne ist nach vorheriger An⸗
Verschollenen zu ertheilen vermögen, ergeht die verlangen, als sich nach Befriedigung der nicht aus⸗ k des ehelichen Lebens, mit dem Antrage: Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen GEmpfängnißzeit vom 29. Fun bis 23. Oktober 1899 er wegen einer Miethsforderung von niehr als 50 M sich über diesen eigenthümlichen Besitz und über ihre meldung bei dem Herrn Ober Amtmann Vaupel in
Aufforderung, spätestens im Aufgebolstermme dem geschlossenen Gläubiger noch ein Ueberschuß ergiebt. Königl. Landgericht wolle den , zur Her⸗ Verhandlung des Rechtsstreits vor die Vierte Zidil. der Mutter seines Mündels bei ewohnt, die Vater⸗ den Anspruch auf vorzugsweise Befriedigung aus dem landwirthschaftliche und sonstige Befähi ung durch Heydau Altmorschen gestaftet.
Gericht An zeige zu machen. uch haftet den Gläubigern, welche sich nicht melden, stellung des . Lebens mit der Klägerin, seiner kammer des Vöniglichen Landgerichts in Dorimun schaft auch brieflich anerkannt habe, mit dem Antrage, in Sachen Klärich und Weber & Meyer gegen Tempel e aft Zeugnisse, womöglich vor Begkun des Caffel, am 25. Mar; 1951.
Sternberg i. Meckl., den 13. April 1901. jeder Erbe nach der Theilung des Nachlaffes nur für Ehefrau, verurtheilen und dem Bellagten die Kosten auf den 24. Juni 1901, Vormittags 9 Uhr, den Beklagten zu verurtheilen, dem Kinde von seiner hinterlegten Erlöse von Z8, 15 a habe, mit dem Termins, spätestens in demselben auszuweisen. Königliche Regierung.
k Im ger gl, den seinem Erbtheil entsprechenden Theil der Ver, des Rechtsstreits zur Last legen. Die Klägerin ladet Zimmer 509, mit der Aufforderung, einen bei dem Beburt an bis zur Vollendung seines sechzebnten Antrage, den Beklagten kostenpflichtig zu verurtheilen, Das auf der Domäne vorhandene lebende und Abtheilung für dir erte Steuern, Domänen
* e, bindlichkeit. . den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ . Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen debens jahres als Unterhalt eine im voraus am Ersten darin zu willigen, daß die bei der Königlichen Re todte Inventar kann gegen Taxe mit übernommen und Forsten K.
lead z . Aufgebot, . in Spielbern bat Straßburg, den 16. April 1901. streits vor die 3. Zivilkammer des Königlichen Land. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser jedes Kalendervierteljahres fällige Geldrente von gie ng zu Frankfurt a. O. in Sachen Klärich und werden- Fliedner, i. V.
Der Bauer e, ,, J. 1 25 26 da Kaiferliches Amtsgericht Ferichts zu Düsseldorf auf den 22. Juni 19901, Vuszug der Klage bekannt gemacht. vierteljährlich 36 . und zwar die rückständigen Weher & Meyer gegen Tempel hinterlegten 38, 15 M — i — — — Sent, . ne, . n, , 6 Michaelis. Vormittags 91 Uhr, mit der 2 4, . Dortmund, den 2 April . Betrãge ö u ,,. a nr, r . . den , ,. 21 . Kläger gezahlt . Spielberg, geb. daselbf 2 Juni 1830, welche K i erichte zugelassenen Anwalt zu ẽmmes,; aäufig vallstreckbar zu erklären. Der Kläger ladet werden. Ber Kläher Lahe en agte ünd⸗ 5 f 93 ö. nach , , m. lieg ; n gn, . . — e . 2 Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. . e. n ge enn . lier 3 2 23 6 3 5 Verloosung 2A. von Werthy apieren. ür todt r Der ezeihn ĩ Der unterm 23. Mä . wird dieser Auszug der Klage befannt gemacht. 7277 Oeffentliche Zustellung. Rechtsstreits bor das Königliche Amtsgericht 2 Ah. l Amtsgericht zu Landsberg a. W. auf den Die bisher hier veröffentli e . ü᷑ Verlust von . f s — 4 e, . mo Tit, , 3 . . a ,,,, . Düsfeldorf, den 18. April 1901. . . Der Fabrikarbeiter Heinrich Klöpper zu Barmen, theilung in Magdeburg auf den 10. Juli 19. Juni 1901, Vormittags 9 Uhr. Zum her hier veröffentlichten e , gen ue m n, ff von Werthrapieren beftnden sich vor Tem unterzeichneten Gericht anberaumten . n ,, 7 . ver, Och s, Gerichteschreiber des Königlichen Landgerichts. Wichlinghauserstr. 252. Proze bevoll mãchtigter 1901, Vormittags 9 ühr. Zum Zweck. der Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug —
Aufgebotstermine i mesten, widrigenfalls die Todes] . er Johann Sommerer in Weiden [7275] Deffentliche Zustellung. Rechtsanwalt Justizrath Dörzinghaus in Barmen, offentlichen ge llung wird dieser Auszug der Klage der Klage bekannt gmacht. . 6980 K zullen erfelan wirk. n gh melche Außen e em men, 236i s Die gbfhrarn Les Arbestet Karl m ilhelm Manch, klagt gegen. in. Gheftan Kii CGerhardig, n . 6 mn n r,, , n mail lor Krakau⸗Oberschlesische Eisenbahn⸗Obligationen und Prioritäts⸗Acti über Leben oder Tod des Verschollenen zu ertheilen B 6.5 2 riederike Emilie, geh. Zunker, zu Petershagen bei Damster, z 3. ohne bekannten Wohn und Aufent. Magdeburg, den 16. lpril 1301. , m Gregorkiewigz, . bahn⸗ g ioritäts⸗Actien. vermögen, ergeht die Aufforderung, späͤtestens im 3 Smarshausen 12. April 1901 alekow, Prozeßbevollmäͤchtigter: Justizrath Lurje zu haltsort, zulchßt zu Hannover, Dammstr. I5, unter Sag fel d, Gerichteschreiber . Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. J. Obligationen zu 00 Thaler. Lufgekotstermine dem Gericht Anze ge zu machen. ö gt Amtsgericht. Stettin, klagt gegen ihren ö den Arbeiter der Behauptung, daß dieselbe ihn im Dezember 189) des Königlichen Amtegerichts X. Abth. . 7323) Königliches Amtsgericht München L. 4 J Verzeichniß ; Wächtersbach, en 103 apt in' 2 t Karl Wilhelm March, zuletzt zu Petershggen, jetzt verlaffen und seit dieser Zeit fortgesetzt Ehebruch ge. 7284 Deffentliche Zustellung. ; Abtheilung A. fur Zivilsachen. der 00 Nummern, welche in der 51. Verloosung am 18. April 18901 gezogen worden sind und Ftoͤnigliches Amtogericht. 6896 ; ö . unbekannten Aufenthasts, unter der Behauptung, trieben habe, mit dem Antrage, die bor dem Standes Der Ingenieur Eduard Stempel, zuletzt in Süd— In Sachen des Restaurateurs Johann Kienböck in vom 1. Juli 1901 ab bei dem Bankhaufe E. Heimann in Breslau durch Baarzahlung eingelöst ö . Durch Ausschlußurtheil diesseitigen Amtsgerichts da derselbe sie am 30. Oktober 1900 böswillig ver— beamten zu Linden am 1. Oktober 1898 zwischen ihnen ende wohnhaft. gewesen, Prozeßbevollmächtigter: Hedertsfelden bei Eggenfelden, Klagers, durch Rechts= ö . ö werden. ö 45 ledige Anath , ö . O. A. vom Heutigen wurde der Landwirth Franz Ignaz Ia sen habe und ihr seit dieser Zeit sein Aufenthalt geschlossene Ehe zu scheiden. Der Kläger fader Rechtsanwalt Löb hier, Kottbuserdamm 5. als Ab⸗ anwalt Wilhelm Zimmermann in München vertreten, . 4 134 25 261 36 93 45 432 47 465 495 9s 523 543 745 n SM4 87s, 46 38 gos 39 le ledige ? gt a. Ehr . Ing sch 1 in, am Glaser von Fautenbach, geboren daselbst am unbekannt sei, mit dem Antrage, den Beklagten die Beklagte zur . des Recht wesenheitspfleger, klagt gegen den Rittmeister a. D. egen die groß jährige Oekonomenstochter und Kellnerin 1034 1933 129 121 1166 12233 1409 1451 1510 1528 630 1541 1545 1574 1395 1611 1613 1714 Valsee 6 beantragt, 1 . 69 . 6. . 27. Oktober 1821, für todt erklärt. Als Zeitpunkt kestenpflichtig zu verurtheilnn, die Häusliche Gemein. streits vor die Zweite Zivilkammer des Königli Rennert, zuletzt in Gr. Lichterfelde, jetzt unbekannten Fofefine Sperl, früher München, nun unbekannten 1777 189 13516 1336 1535 15576 sss 170 954 2036 2h87 3151 2137 Bil 245 aer Tes Tg . 15 4 5 . Fear, der edes wurde det i. Janmnr iso sestgeell. schaft mit ihr wieder herzustellen. Die Klägerin ladet Landgerichts zu Giberfeld guf den 13. Zul 19901, uenthalts, auf Grund der Behaupkung, das der Aufenthafts, Weklagte wegen Forderung, wird leßtere 333 3333 36 , m, T di sid Töss öh e, , T, , dsh sss n „öl, * 26 6 u , . ldingen, zulegt Achern, den 19. Apr 190. Rn. Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Vormittags 9 ilhr, mit der . einen Nläger. nachdem der Peklagte für angeblich feinem Rach erfolgter Bewilligung der fee he, Zustellung 369 2373 20 Dh eos ' Ds 2776 3013 303 306 zh 305 zz 3213 3357 3334 Jan] Josepha, geb. ö. er, ‚ . . n, . t Großh. Amtsgericht. Rechtsstreits vor die Vierte Zivilkammer des 536 bei dem gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt ju Srundstück durch den Kläger zugefügte Beschädigungen der Klage zur mündlichen Verhandlung des Rechts · 3276 3297 229) 345 3590 3409 2406 3304 3505 3570 3658 36638 3700 3730 3755 37332 53704 3806 e, . . ,, . . 3 f zie eng (689) 3 2 lichen Landgerichts zu Stettin, Albrechtstraße 32, bestelen. n Zwecke der sffentlichen Zustellung Schaden zersatz verlangt hatte, 5600 0 bei dem streits in di? öffentliche Sitzung des vorbezeichneten 353. 3563 , ,, Lotz 4053 4039 4106 4164 Vä iss , 63 4373 4335 4385 4434 4435 ichnete Ver schs llene . , iir ,. Buch Ausschlußurtheil diesseitigen Amtsgerichts Zimmer Nr. A7. auf den 3. Juli 961, wird, dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. Justizrath Munckel hinterlegt habe, der Beklagte Prozeßgerichts bam Dienstag. den 11. Juni 4433 4449 4165 4476 4517 4534 4535 Hi 6] 4633 4633 1577 155 170. 1755 14.15 4773 Kis in dem auf . . ; ,, eichnelen Ge. vom enti . wurde die verschollene Maria Anna Vormittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, einen Elberfeld, den 16. Aprif 1901. ber bisber in einem ordentlichen Prozeffe diefe 9k Formittags 9 Uhr, Sitzungssast — 14330 1535 4888 4891 1 gt 4915 4556 4959 1575 1 sg, Sog 5064 5085 S665? 53s 3214 . . 39 ,, . ze . melren, ,, . heehclichte Juren. von Seng. Fei dem gedachten Gerichte zugela enen Aunaltit . Hey den Aktugr, Schadenserfatzansprüche nicht geltend gemacht habe, Rimmer Nr. ig 0 * des Juflizpalafte geladen. ] 3332 , dä 34s hö2g 343 3563. oß 4 579 zee 5735 5556] eo ol 6034 693 606? richt an ann 3 . ö 5) erfol e wirb. An bach, geboren daselbst am 23. April 1858, für fodt bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. mit dem Antrage, den Beklagten kostenpflichtig zu Der klägerische Vertreter wird beantragen, zu er⸗ 56097 614 614 . 6157 36190 öl 6383 gal 64m ö 6602 6h th th 6er or 11. 6.18 576 5335 a . A n 9. un be gd des Ver⸗ Mert! Als Zeitpunkt des Todes wurde der 81 De- wird dieser Auszug der Klage bekannt gemächt. Der 7444 Oeffentliche Zustellung. rerurtheilen, darin zu willigen, daß die bei Hertn kennen: 3835 S393 Col S694] 6956 he 69g 07 7918 7038 7053 oe 7132 7150 7162 7151 7225 7229 allen welche Auẽ t n,, hr di 9 e. ber 1858 festgestell ö ĩ Sühneversuch ist für nicht erforderlich erachtet. Die Ehefrau des Former? zidolf Westphal, Emma Justizrath Munckel in Berlin als Streitmasse hinter. J. Die Beklagte ist schuldig, an den Kläger ein 7269 ae gög R314 Rötz 744] 7196 7537 755 60] 6s 7717 7770 77590 75865 7841 7551 75853 schollenen zu erthej e, gn . d n 6. tem g — 5. 9 April 1901 Stettin, den 16. April 1991. geb. Schol; zu Greifswald, Langereshe Nr. 14, ver legten 5000 6 nebst den aufgelaufenen Zinsen an hundert fünfundachtzig Mark nebst drei ie n 36! lt 7o32 zo S061 S06s 3090 sel saß zes Segl s4iis Scöäd z45ỹ5 Sig? So7z 535 Sess Firn spaͤtestens im Aufgebotstermine dem Gerick chern, Groß Amt tegericht Zorll, kreten durch den Rechtsanwalt Haeckermann zu den Kläger ausgezahlt werden. Der Kläger ladet Zinfen hieraus bom ersten Dezember eintausend acht 33 9049 914 weh wee, es ers gag Sig g5 1d 23 766 9356 96896 731 9555 9575 16645 6. zu . April 1901 ü n Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. Greifswald, klagt gegen ihren Ehemann, den Former den. Bellagten zur mündlichen Verhandlung des Fundert siebenundneunzig bis ersten Januar eintaufend 10074 16105 1911, 19e, 1, 1s 1M 33 15360 1035 19ttß 109337 1049. 19500 16564 16547 Waldsee⸗ nr ir Amisgericht 7316 Bekanntmachung. . 72385 Deffentliche Justellung. Adolf Westphal, 3 Zt. unbefannten Aufenthalt Rechtestreits vor die Zweite Zivilkammer des König neunhundert n bier pr en vom ersten Januar 10356 19551 10554 105661 16h 1003 106349 19335 issig jsss; 16g 1665 116 1003 11011 Königli ürtt. Fgericht. Durch Ausschlußurtheil des unterzeichneten Gerichts 1“ KR. 75. GM. 3. R. 2 wegen böslicher Verlassung, mit dem Ant rage, di lichen Landgerichts IJ zu Berlin Sm. 45, Hallesches eintaufend neunhundert ab zu bezahlen. 1932 109564 1109565 11125 11173 iiz35z 11265 11255 1123 1343 1349 1413 11430 114 ii
* e m mee , , , d, e e, .
Straub, A⸗R. 7 ö 9 ; ö ʒ 24. . = ? . ; 2 ö ö 55 IIS I: 2 *** 5 , k 2 . . 2 2 pom. 19. April 1901 ist der am 13. August 1827 zu . F ̃ ; zeb. zwischen den Parteien bestehende Che zu scheiden und Ufer? Il. 1 Treppe, Zimmer 33, auf den 11. Juni II. Düie Beklagte hat die Kosten des Rechtsstreits 11513 11517 11648 116g, 1g 1g 1172 11735 jissz 1175 1135, 1183 137 1579 1194 Böritz geborene Landarbeiter Johann Heinrich Gott— 8. 5 e b, wife nn n. e m, für den allein schuldigen Theil z 1801 Vormittags 10 uhr, mit der Aufforde⸗ zu tragen bezw. dem Klagetheil zu erftatten? * üeits 11551 11335 11955 11797 120634 12119 12147 i2iis 12155 12195 1220 122335 12254 12344 12358
T7295 ,,, ö.
Das Kgl. Amtsgericht Weiden hat unterm 17. 85. fried Hellfritzsch für todt erklärt. Als Todestag ; ö R. erklären, ihm auch die Kosten des Rechtsstreits a zung, einen bei dem gedachten Gerichte zugelassenen III. Das Urtheil wird für vorläufig vollstrecksar 12433 12525 12599 12637 126535 13567 13772 12806 12816 12911 12935 1354 13555 1560577 13100 Mts. folgendes . zerlassen. Der Schmied ist der 12. August 1897 festgestellt. n , . uerlegen und 1 den Beklagten zur r ., Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen erklärt. ; ; 1319] 13247 13259 13400 13165 135442 17157 15477 1530 13579 13587 13626 13666 136685 13570 Michael Trottmann von Luhe, über dessen Leben Hirschberg (Saale), den 19. April 1901. . Hunt ö früher zu Ber in. Verhandlung des Rechtsstreits vor die Drhh⸗ Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt München, den 18. April 1901. 13631 13716 13817 13937 13941 13942 13951 13963 13972 14091 14045 14057 14069 14075 14103 , n, , , ., Fürstliches Amtsgericht. jetzt unbeka inten Aufenthaltg, wegen Ehebruch bos Zivilkammer des Königlichen Landgerichts zu Greg gemacht. Der K. Sekretär: (E. S.) v. n. Winkler. 14130 14147 14192 14221 14325 14335 14471 1435607 14510 14529 14553 14635 14655 14730 14749 gegangen ist, soll auf Antrag seines Abwesenheits— Tenzler. jetzt. un 55 n Aufenthalts, weg 86h hs, bös⸗ I ien. . J 2 är: ¶ * 82. , ,, ,, , , b, e, fs ien, . pflegers Joseph Gradl, Unterhändler in Luhe, für . — — willigen Verlassens und ehrlosen Verhaltens, mit wa auf den , ] kei ittag ? 4 rschuns 7288 2 Oeffentliche Zustellung. . iss5i 156: is 15465 154g; 1163 15466 13463 iss 15533 1öoth 15553; 1355, 16533 . lodt erklart werden, und ist Aufgebotstermin auf [7319] Bekanntmachung. . dem Antrage, die zwischen den Parteien bestehende 8 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Gericht schreib en f ., . Der Wirth Michel Jakumeit in Schilleningken, Ire 15587 1357 13337 1333. lösh4 Isg, Lang 13357 153. 16665 15653 1613 16 . Montag, den 1. November 1801, Vormit! Dutch Ausschluzurtheil des unterzeichneten Gerichts Che zu trennen und auszusprechen, daß der Beklagte Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. Zum ichtsschreiber des Königlichen Landgerichts II. Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Herrmann in 1513, 153 16209 1563566 15365 16337 15335 1535 16138 155 165 . 16633 16635 16463 16 tags 15 Uhr im Geschäftszimmer Nr. 24, be. vom heutigen Tage sind die Schuldverschreihun en die Schuld an der Scheidung trägt. Die Klägerin Zwecke der öffentlichen Zustellung wird diefer Aut ug . Oeffentliche Zustellung. Memel, flagt gegen die underehel iche Befitzerin 13665 16 13. 163 163 . . e. . r. J. ö . ee. 5 stimmt. Es ergeht . der 3 vormals 45½igen konsolidierten ö ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des der Klage bekannt gemacht. Der Fleischermeister Robert Kluczpski zu Grätz, Anna Daumann, früher zu Schilleningken, setzt 1713 171 1 rs 1, 16, r. , 1656. 103. k . . 6
9) hie Aufforderung an den verschollenen Michael Staats Anleihe von Rechtsstreits vor die Zwanzigste Zivilkammer des Greifswald, den 15. April 1901. pro eßbevoll michtigter Justizratz Marr ü Gra unbefannten Aufenthalts, unter der Behauptung, aß . 3 17473 9 17527 17546 17 7682 176 [700 17703 17754 17822 17836
z a. 1880 Litt. D. Nr. 99 S03 über 500 , Königlichen Landgerichts J zu Berlin, Neues Gerichts Broege, Aktuar, llagt gegen sie eine Schuld ihres Vaters von 211,10 M an den 8 (5. m. Brioritate cittien zu 100 .
s spůà stons 9 5 5 j . ; . ** ö . — ; . le ö hu * Do JJ , dd,, , e ne , i, eee De w,, wur Bererte ee , , ,, , , e, . n .
3) 81 fsorderung an alle, welche Auskunft über für raftlos erklärt worden. auf den 4. Juli E901, Vormitta Ihr, 7276 Oeffentliche Zustellung. Dreomala in Grablewo, = mit dem Antrage; die Bek agte zu verurtheilen, an 3 k ö 18. Apri ö k 3 . , . 233 ver⸗ Berlin, den 15 April 1901. = ö ö mit der Aufforderung, einen bei dem . Gerichte l I ghefrc . n er lam, zu Wal. die verehelichte Marianna Kogonka in Kebrlnit, lager 211,10 6. nebst 5 00 Zinsen von 130 416 der 110 6 e 3 , . sind und mögen, spätestens im Aufgebotstermin dem Gericht Königliches Amtsgericht 1. Abtheilung 82. zugelassenen ,. zu hestellen. Jun 3. der hansen, Prozeßbevoll mãchtigter: Rechtzanwalt Dr. 3 den Ghemann derselben, Arbeiter Johann ban ,. e. zu , und das Urtheil für 85 109 137 236 276 294 312 335 356 5 J9 4607 3 ah ti, 162 T7 535 53 586 596 Anzeige zu machen. 7318 offentlichen 3st ung wird dieser Auszug der Klage fie n in Rorhtan en. klagt gegen ihren Ehemann den Kerenka daselbst 4 . per a i s strec bar zu re ren. . Kläger laget seg ss 73 r , ä e8 gr. 836 3d dos oö S6 oss 1063 1027 11365 fis; is, 1233 1353
Weiden, 18. April 1991. . Dä whschtuißhrtkes em 1.́. April zol, ist belangt gemscht. April 1901 Dischler Friedrich Bogk, früher in Walllaufen jeh fen eiter Michael Bendoweti in Sskaradowo . , , 163 16.1 1537 156 1365 1568 1945 15 155. 3713
Der geschäftãsleitende Kgl. Amtsgerichts Sekretär: das Sparkassen Rente bäh, denn Spark, Leia. Berlin, 8 * . tsschreib unbekannten Aufenthalts, wegen böslicher Verfa ssung be Autro hin. . 34 . nrg g n wntegerigst zu zorg 2363 hz 33 e. 3169 2174 2190 2224 365 2305 2512 2535 2393 2137 237 3594 (L. 8.) Zink. zu Ahrensburg G. m. b. H. Nr. 455 über 18 33 45 4 zwi 5bimg n n, Cöerichtsschreiber ; mit dem Antrage, das zwischen den Parteien be ö eng rbeiter Franz Bendowsli in Grablewo, Prökuls auf den r, uni 1901. Vormittags 6 . 3. , , d ö Töss 2s ssd s5ss ö öde gie ißt iss zie Fe ze 7348 Aufgebot. nebft Zinsen feik dem 1. Januar 1569, lautend auf des Königlichen Landgerichts . Jiwilkammer 20 stebende Band der Ehe zu trennen und den Be— ei der Wittwe Marianng Bendowska wohnhaft, 264 . . , . r, . Zustellung Ils87 32747 72377 355 3 355 3130 i530 irg isi z56 357 33373) 355. ]
6 Antrag der Mr nen Louis Maaß Wwe, den Namen der Wittwe Johanna Schmidt., geb. IJ7253 Oeffentliche Zustellung. klagten für den allein schuldigen Theil zu erklãren. . die k Josefa Ehwi let alias wi m . 2 r, ekannt gemacht. ; Aus stands⸗ Nachweis.
Narie, geb. Wagner, und, Elisabeth Maaß, beide in Kähler, früher in Ahrenz burg. jetzt in Moll hagen, Die Ehefrau Wirth Fritz Galland zu Baulau, Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Fio 11 5 , , ,,. Aufenthalts, z . enthaltend die verloosten Krakau⸗Oberschlefischen Eifenbahn Obligationen und Prioritäts—⸗ Darmstadt, werden die Gläubiger des am 14. Februar für kraftlos erklärt. Die Kosten des Verfahrens vertreten durch die Rechte anwalte Diekamp und . des Rechtsstreits vor die J. Zivilkammer un . e,. derselben, Arbeiter Paul Gerichtsschreiber de Tönigkichen Amtsgerichts Aktien. welche bisher zur Rückzahlung noch nicht bei ebracht worden sind. 1801 verstorhenen Metzgers Georg Maaß, zuletzt fallen der Antragstellerin zur Last Meuser zu Bochum, klagt gegen ihren Ehemann, des Königlichen Landgerichts zu Nordhausen auf den i 46 ie f Unbekannten Anfenlhalte ö. Ilchreiber des Königlich Sgerichts. * — — 1m — wohnhaft in Darmstadt, Hügelstraße Nr. 2, hiermit Ahrensburg, den 17. April 1901. Wirth Fritz Gallaud, früher zu Baukau, zur Zeit 24. Juni 1901, Vormittags 9 U r, mit der 6 8 T 37 Jacob Yen do mon in Grablewo, 1 Deffentliche Zufte lung. ö 22 K 06 en bahn-⸗-Obligationen. ; ᷣ Prioritäts⸗Att ien. ; aufgefordert ibre Ansprüche und Rechte an den Nachlaß Königliches Amtsgericht unbekannten Aufenthalts, auf Grund der Behauptung, Aufforderung, einen bei dem gedachten Gerichte zu= 5 ö ö , , ( et Hirth Zosef ir zu Straß hurg Wimpfeling⸗ , wa, nn, , , , . des Georg Maaß bei dem unterzeichneten Gerichte 6895 Im Namen des Königs! daß der Beklagte am 27. Dejember 1900 . gelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Jwecke der ᷓ14 en * , . 1885 6 straße Ar. 15, vertreten durch echt aanwalt Dr. Nummer V ohn gé Nummer Ve e moe Nummer Verleosungs Nummer . spätestens im Aufgebotstermine: Donnerstag. Verkündet am J. April 135i. schaftlich mit einer anderen Ehefrau heimlich weg⸗ e ge. mmm wird dieser Auszug der Klage . ,. 6. r, 6 . 896 , n — J Jahr Jahr
i e ' (Hügel⸗ ̃ ssif Her! ; ũĩ annt gemacht. Yittwe N B eka, Drzymale ö sruhe, z. Zt. ohne be 1èWohn⸗ . t — 4. Zuli A901. Vormittags 11 uhr (Hügel Dun kel, Assistent, als Gerichtsschreiber. gegangen, und, anscheinend nach Amerika geflüchtet J Grablewo, Aufenthaltsort, aus unterschlagenen Seidern, mit 202 1897 5460 1909 12459 19090 2536 19090
straße 31.33, Zimmer Nr. 28), anzumelden, anderen⸗ zbener f Auf s 3 F. 4 sei, mit dem Antrage, die Ehe zu scheiden und en Nordhausen, den 19. April 1901. aa ; . ; ö i, * . * 2 i sie ; unbeschteet ihres echt Tor! dens er. , Werde Behlagten als den schuldigen Theil zu erklären, und Röhricht, Assistent, . uuf Hrznd, einer Wechselforderung mit dem Antrage ems AUntrage auf Verurtheilung der Beflagten zur 327 120 17456 190 13805 1900 ! e 91m cp ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichta die Beklagten als Gesammtschuldner zu ver- Zahlung von S9, so ½ — neun und achtzig Mark 8 1900 889 19090 14454 1909
bindli keiten aus Pflichttheilsrechten Vermächtnissen ch de mtsgeri tsrath Kno enhauer ür Recht: . 36 e 22 ? . 33..* 283 z E 8 * 76 . * . und 3 berüchsichtigt zu werden, von den Erben a n . 15 H ch, e n . Rechtsstreits vor die 3. Zivilkammer des Köͤnig⸗ 7294 Oeffentliche Justellung mwbeilen an Kliger 20 M nebst Go! Zinsen seit 35 3 — nebst o Zinsen vom Klagezustellungs⸗ 3 1899 641 1899 15263 1909 nur insoweit Befriedigung berlangen können, als sich Brehme eingetragene Mit enthümerin des in Flur lichen Landgerichts zu Bochum auf den 30. Sey⸗ * inder ahr e , Sternan, m m 1. Juli 1895 und 65 Provision Zu zahlen, tage ab, sowie zur Tragung der Prozeßkosten, ein⸗ : 1897 10753 19309 15582 19090 Befriedi ̃ sgeschlossenen Gläubiger Rrerme eingetrag m igenth 3 ber 1901, Vormittags 9 u it de e nin derja hrige (Else Martl rie n. nd jwar: schließlich derjenigen des vorausgegangenen Arrest. 365 1800 1046 1900 17623 1909 21 2 e mr n, . . Brehm unterm Rohnehern , Hiesen. ei,, einen 5m ö , 5 Berlin, K hausseestraße 34 bei Treddin, , 2 die Beklagte Marianna Bendowska, geb. verfahrens, und ßen ergehende Urtheil für vorläufig 646 1900 1217 1900 enn külgbezlchtiß ergiebt, und jeder Erbe nach grundstäcks: Kartenblatt J Parzelle oo 272 von Man ᷣ V nd, Fris n Flechner Dr rr inf är n n re ren,, , nn e, ergeh i die ener, ; 4 Theilung des Nachlasses nur für den feinem Erb= inn e Wittwe des 8 . Wöilhesnn zugelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der . Dr n lan? ,, . 3 . n der Einschränkung auf ihre Hälfte vollstrec bar Mu rkläten, und ladet die Beklagte zur Von der C. K. Direktion der Staatsschuld. theil entsprechenden Theil der Verbindlichkeit haftet. Stöbener, Klisabeth, geborene Wand, zu Ecklingerode öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage Jermann udn Laficki, rüßek zu Berlin, Febr— e Behm ögen, welches sie und ihr erstorbener mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das . * — Darmstadt, 17. April 1901. d deren Rechtsnachfolger werden mit ihrem grund. bekannt gemacht. kenne rar * er gem hen Juli *ich Tremann Valentin Bendoweki beim Ableben des Kaiserliche Amtsgericht zu Straßburg, Saal 49, z . ; 3 3 Groß. Hesf. Amtsgericht Darmstadt 1. ka re! , ö ,, , , , . Berngtzky⸗ be n ,. 85 ö ei . en * . n e, gemeinschaftlich gehabt haben, und auf ihr auf den z. Juni 1901, Vormittags 8 ühr— lotelo! Bekanntmachung. . 6) Kommandit⸗Gesellschaften . . t 9 ma gn 39 . . z 6 4 bee . Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. jetzt unbekannten Aufenthalts, 565 e 7 2 Iibtbeil aus dem Nachlaffe des. Valentin Bendomski, Zum Zwecke Ter öffentlichen Zustellung wird dieser Bi der dies jãhrigen Ausloosung der auf Grund 3 ; ) 7306 Amtsgericht Hamburg. rn eli se 23 2. e, . us gerdinan . 8 daß er mit 7 unverehelichten . n n . Bie anderen 6 mit der Einschränkung Auszug der Klage bekannt gemächt. des Ullerhschsten Privilegit vom 156 Dejember 1835 auf Aktien u Aktien⸗Gesellsch lufgebot. . ö , n mr mg , j lea 1 ö Mutter der Klägerin, in der finn 2. . n die ihnen bejw. (Johann Koconka und Paul . Ewert, und der Allerhochsten Genehmigung vom 30. Sey⸗ . . Auf nrg. , e e fte n ent, lo8909] * . , , e e, g ge lt h. ö . et ien i. 5 86 Var me,, . ie e ihnen Ehefrauen aus dem Nachlasse des Gerichtsschreiber des Kaiserlichen Amtsgerichts. . 6 er n , 210 dn, n Die bisher bier veröffentlichten Bekanntmachungen 2 Ma , Ded, har Du nk? ue enn! als Ge ef sreiber n. ger u e nn, ö 23 genen am 3. Januar 1901 geborenen Kindes (der Klägerin) 8 * nnr fn re, e. 3 3 72861 ᷣ Oeffentliche Zustellung. — . . pr. sind folgende Nunimern über den Verlust von Werthyapieren befinden sich ; ischbein, geb. Scholvin, vertreten durch die hiesigen In der Hatry schen Aufgebot s fache von Zaunröden klagt gegen ibren Ebemann, den früheren Königlichen fei, mit dem Antrage. k ꝛ; . klaren. eil fur vorläufig vollstreckbar zu er— J n g m r me n Buchstabe A. über 1000 ausschließlich in Unterabtheilung 2 Rechtsanwälte Dres. jur. Alf. Th. Müller und 3. z. Jof Ka bas Königliche Amtsgericht, Ab. Forstauffeher Arthur Menzel, früher in Breslau, 1) den Beklagten für den Vater der am 3. Ja. Der Kläger ladet die Beklagten zur münd⸗ . 1 ,. Sac sd , Nr. 29 127 1585 188. — H. de Voss, werden alle Gläubiger des Gesammt— theilung 2, zu Worbis durch den Amtägerichtsrath jetzt unbekannten Aufenthalts, wegen schwener Ver, nuar 19601 zu Berlin geborenen Else Martha Sternaur ichen Verbandlung des Rechtsstreits vor das König. Muang r i rr m. 9 23 Buchstabe R. über 590 7415 guts des in Hamburg geborenen und hierselbst am Knochenhauer in der Sitzung vom 2. April 1991 für letzung der durch die Ehe begründeten Pflichten, mit zu erklären, ⸗ . liche Amtz ericht zu Grätz auf den 138 31 n , g f ger fte . . Nr. 275 290 411 414. Wir bringen hiermit zur Kenntniß, daß die Herren 8. März 1901 verstorbenen Kaufmannes Johann Recht erkannt: dem in üt⸗ e, die zwischen den Parteien bestebende 2) ihn zu verurtheilen, dem vorgedachten Kinde für 1901. ittags 12 Uhr. Zum Zweck? der ohn ar; bi r 1 — * . 69 . Buchstabe C. über 200 Kommerzienrath Julius Beit larth, Nürnberg, und Deinrich Tischbein und seiner antragstellenden Ehe⸗ Die bisherige eingetragene Eigenthümerin des Ehe zu scheiden und auszusprechen, daß Betlagter das erste Lebensjahr eine monatliche Rente 8 offentlichen Zustellung an die Beklanten R 6 und 7 14 6 . Vr. M42 552 573 605 767 518. Banquier Julius Marrder Berlin, aus dem Auf frau aufgefordert, ihre Forderungen spätestens in Planes Nr. 20 vor dem Leschen in Flur Zaunröden die Schuld an der Scheidung trägt. Die Klägerin 20 M und von da ab bis zur an m, sechẽ vir dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. 75 1 henel Rartoffe lau saan gedient Die Kapital beträge der vorstebenden Anleibescheine sichtsrathe unserer Gesellschaft ausgeschieden sind. dem au ttwoch, den Juni . arzelle 47 Kartenblatt er von a Ban ade Belklagten zur mündlichen erhandlun ehnten Lebensjahres eine monatli 5 Mittwoch, den 26. J 1991 zelle 47 Kartenblatt 1 Ac 19410 2 Band 1 ladet den Beklagten z J Verhandlung zehnten Lebensjahres tliche
e 0 . ar, , . e , ,, . 2
ö 2731 r
.
Rente bon Grätz, den 5 ĩ ,. * . e werden zur Rückzahlung Berlin, den 20. April 1991. Vormittags A1 uhr, anberaumten Auf. Blatt gh gi nne ich Zaunröden, Ehefran Karl des Rechtsstreits vor die J. Zipflfamme? e König⸗ 18 4 zu zahlen, und zwar die rügftänd igen Beträge Der , , , . Amtsgerichts. em n, m, 9 . am 1. Juli 1901 Berliner Bank ebotstermine bei dem unterzeichneten Gerichte, Hatzky, Charlotte, geb. Busse, von Zaunröͤden und lichen Landgerichts in Breslau, Schweidnitzerstadt⸗ sofort, die laufenden in viertel jãhrlichen Raten im 7293) Oeffentliche Ji stellu 99h 1d . 9 f . . hierdurch gekündigt. Die Inbaber der ausgeloosten 2 genre, 19, Erdgeschoß links, Zimmer Nr. 1, deren Rechtsnachfolger werden mit ihren Ansprüchen graben 2 3, Saal 51, im II. Stock, auf den voraus, ö ; ; 1 Die men lum ggg 1 ug,, Stoklossa, Urtk nn Ber nge * 8. , * Anleihescheine werden aufgefordert letztere mit den ———— anzumelden, unter dem Rechtsnachtheil, daß sie sonst, auf dies Grundstück zum Zwecke der Eintragung des 10. Juli 1961. Mittags 12 Uhr, mit der Auf— 3) das Urtheil zu 2 für vorläufig vollstreckbar in Jaborospi nna Ksoll, geb. Stoklossa, Un 36 26 * ö * * R item 2 2 Zinsscheinen LTV. Reihe Nr. 2W—I9 und der An— 2863 Dollf Mi & Co unbeschadet des Rechts, vor den Verbindlichkeiten Webers Oskar Ha zu Sollstedt, Kreis Mübl⸗ forderung, einen bei dem gedachten Gerichte zu⸗ erklären. . Y die . Geschwister Albertine. n e r üng win reer * 8 weisung, von dem vorbezeichneten Fälligkeitstage ab = 9 us — leg . buen ittheil'techten, Berwmächtgifsen unt ziufaagen faufen i. Tb, all sigenthüme g der Srandstüch tn hefe, gement i g. Fan heck öer ie, Mägerin ladet zen. Bellagten zur mini ,,, 1 Väennlim ner ge nl? bel ders hiesigen Kreise mne m ele fi. Ahtiengesellschast in Mülhausen (Elsaß). berüchichtigt zu werden, aus dem Gesammtgut nur in Grundbuch, . Die Kosten des Ver- Fffentlichen Juftellung wird dieser uszug der Klage Verhandlung, des Nechtsstreits bor dag Königliche be Mutler, bie . d. ö n derten man 31 . *. 3 . e ag ird 6 einer der nachbenannten Jahlstellen: Die Herren Aktionãre werden hiermit zu ordent⸗ 86 Befriedigung e eng, en fn 2865 ih e, fahrens hat Antragsteller zu tragen. ,. 6 6 m os . n, , , , ich 1. 91 rde beross ua dr n Jusstrath Büchs zu Kosel n , ung wird dieser ren Bankgeschaft Meyer Gelhorn zu lichen Generaiversammlung auf Mittwoch Befriedigung der nicht ausgeschlossenen Gläubiger 7251 Oeffentliche Justellung. reglau, den 15. April 1991. . Jun Vormittag 33 . ,,, ü n, , en. angig! * * . . . ein lieberschuß ergiebt. , 3 Ehefrau . i nn, 3 lern, fe berichts tre, wichen Landgericht, eä, e een, nm, wl, unn . ron. jetzt unberer n f , alt, . vir mn . Gerichtsschreiber der Kur und Reumärkischen Ritterschaft den. Bureaur der Gesellschaft in Mülbaufen
ril 1 shefrau der ĩ ö z f ird di Szug der Klage . er 24 : l ; * fe , wan, bi, g , ware ,, iz, pege ber en. le se, , , n,, n,, *. i n , m an Fiche nnn 3 ls gell wem zen Ki⸗gern Ki rihen des Köncälchen fate en drkeisung z. een ee lfhnetasse z: Berlin R', einberafen w ,,. k . ** . J. 5 f . — ) Vie h al es — offers . ) . ö 2 U ( 72 5 8 —— —— — —— — — — — — — 1 . ö. 1
in, . x i g hen. = m ö 1 ehre g, geb. hann, v. Vg, gr, 6 deg ag ii e reiben die 93 bie ,. * a. r. — — — dem = * * Samter Nachfolger 1) Genehmigung . Din. der Gewinn und
ger) Vö ö frũ in Hö ⸗ annten kevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Lefebusch u 8. John, ? in Abth. 250 j 38242 n gern , neee, ,,. Verlustrechnung und Entlastung des Vor⸗
Verõffentlicht: Ude. Gerichtsschreiber. . e , Aer e e m Dortmund. klagt gegen ihren Ehemann, den des Königlichen Amtsgerichts J. Abth. 3. lunzeilen , , n. . er 3) Unfall⸗ und Invaliditãats⸗ 2c. einulie n und dafür das Kapital in Empfang zu e und Kea gn ie ne, na a8 7206 Aufgebot. trage auf⸗ . Schlosser August Wagener, früher in Dortmund, ren) Oeffentliche Justellung. inder e bon, dem Vetlagten Se ib e rhen sei, daß emen, Die Verninsgng, der. auegelocsten Stücke , Festftellung der Bie dende
Der Geschäftsagent Eugen Bermont, wohnhaft zu 1) Wiederherstellung der häuslichen Gemeinschaft, netzt unbekannten Au nthalts, wegen böswilliger In der Klagfache Johann Gustav i, , Nm'lich die erwähnte Post langst berchlt er n Ve cherung. bört mit dem 1. Juli 1961 auf. Der 2 etrag der Aktionãre, welche der Generalversammlung bei⸗
Straßburg. Alter Wein marft 5, hat als Verwalter 2 der Klägerin den nothwendigen Unterhalt zu Verlassung mit dem Antragé auf Trennung der jährig, von Beerbach, gegen Gustab Doehler, den Antrage, 6 Zinsscheine wird vom Kapital abgezogen. wobnen wollen, haben Art. 30 der Statuten gemãß
des Nachlasses der am zh. November 1560 in Straß gewähren, und zwar pro Tag felt dem 27. Juli 1868 Ghe. Dum Klagerin ladet ben Bellagten zur münd. jährigen Glasmacher n Lohr, 3. It, unbefannten „ uerken nen, daß sein Antheil. sowie derjenige x 1 ft 6 * 145 . . * 3e ef * 24 9 22 Nr. 42 8 à 500 , ends an den hiernach angegebenen Stellen oder
2 * ö 2 ꝛ 2 . ( 2 1 . ö ? 2. 25 z 1 z von des 2 ;
burg-⸗Königshofen verstorbenen Franziska, geb. Wir, 7 4 die verfallenen Beträge sofort, im übrigen lichen Verhandlung des Nechtestreits vor die Werte Aufenthalts, wegen Vaterschaft und Zablung Valentin Kfoll an der Po 21 11 631 w , n , n.
Wittwe J. Ehe des Gastwirths . 3 gu Ehe 3 monatlich prãnumerando. ? Zivilkammer des Königlichen Landgerichts in Dort. Unterhaltsbeitrãgen, hat das ö. n ge s * den 200 Tha ern auf Hi , m, 9. I Buchstabe O. Nr. 513 4 — X 2090 4 bei einem deutschen Notar zu hinterlegen:
frau II. Ehe des Ackerers Ändreas Roth zu Königshofen, Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen mund auf den 214. Juni 1991 Vormittags 3. M. den auf den J. Mai If. Is. anfte ben Juni W n die Löschung diefer Anthei ee im 4 Verkäu e Verpachtungen Reustadt Wyr. den 11, Dezember 1800 am Sitze der Gesellschaft in Mülhausen das Aufgebotsderfahren zum Zwecke der , . Verbandlung des Rechtsstreits vor die Vierte zin, 9 ühr, Zimmer 56, Mit der Aufforderung, einen handiungstermin auf D 8 dem Be⸗ nmndbuche zu willigen, ! . Ter Kreis ⸗Ausschu i. Els.,
von Nachlaßglaubigern beantragt. Dig Nachlaß fammer des Königlichen Landgerichts in Dortmund bei dem gedachten Gerichte 1jugelassenen Anwalt ju if. Is, Vorm. 9 Uhr, verlegt, wa n Mir. 67. das Urtheil Verdingungen 2c des Kreises RNeustadt Wyr. bei der Rangue de Wulhonse in Mꝗäl- gläubiger werden daher aufgefordert, ihre Forderungen auf den 24. Jun 1901, Vormittags 9 Uhr, bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung klagten im Nachgange zur Can e m g enn Düren, P Graf von Kevserlingk. haufen i. Ein.
egen den Nachlaß der verstorbenen Ghefrau Noth Zimmer 59, mit der Aufforderung, einen bei dem wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. des Reichs Anzeigers vom 19. März If. Is. umdli V agg] Domãnen · Verpachtung. 7s 10) Bekanntmachun bei den Herren von Speyr Co. in Basel. ere, in dem auf Mittwoch, den 9. Ottober gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. Dortmund, den 2 Avril 1901. gegeben wird. ö — Die im Kreife Melfungen gelegene Domãne 1 J ⸗ 9. Sie erbalten dagegen Zutrittskarten, welche auf e meg 11 Uhr, vor dem unterzeichneten zum Zwecke der 6 fentlichen Zustellung wird dieser . ᷣ Lohr a. M., am 19. April 1901. ichts. * Drydau Altmorschen foll fofert auf achtzehn Jahre Ven beute ab beträgt bei der Reichekank, der den Namen lauten.
Bericht, zimmer Nr. 49, eine Treppe hoch, anbe. Luszug der Klage bekannt gemacht. Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichte. Gerichtsschreiberei des Kgl. Amteger affenklich meistbietend verpachtet welden? Geschnn m' Diskont 0 der Lombardzinsfuß fur Dar lehne Mülhausen i. Els., den 15. April 1901. raumten Aufgebottermine bei diesem Gericht an. Dortmund, den 8. Apr 1901. 72390] DOeffentsiche Zustellung. 72589 Oeffentliche Di mne furt, alt = cht. 3. C. 36201. fläche: 215 384 ha, darunter Acker: 18237 ha, gegen Verpfändung von Effekten und Waaren S. 5 Der Vorstand.
zumelden. Die Anmeldung hat die Angabe des er Sem meg, . Die Shefrau des Tagearbeilers Karl Niggemang, Der Gaufmann Carl Hichesthier in Stable un⸗ el, den 17. April 1901. Wiesen Ih, 56 ha. Grundsteuerreinertraz: SI 87 Berlin, den 2. April w ö 2 Gegenstandes und deg Grundes der Forderung zu Gerichteschreiber des Koniglichen Landgerichts. Friedrich, geb. Graumann, in Camen, Prozeßbevoll Vormund der am 27. April Ido von er Gerichtsschreiber dez &. Amtsgerichts. Bisheriger Pachtzins: 15 156 59 4 Reichs bank⸗Direktorium.