1901 / 94 p. 22 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 22 Apr 1901 18:00:01 GMT) scan diff

ö 7 7

; *

; * a

ö ö .

Münster. Bekanntmachung. 7372 In unserem Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 20 eingetragenen, hierorts ansässigen Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Firma „Beamten Wohnungsverein zu ünster, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter aftpflicht“ vermerkt worden, daß der Provinzial⸗ teuer⸗Sekretär . aus dem Vorstande aus⸗ ,,, an seine Stelle der Rechnungsrevisor . Kirchhoff zu Münster in den Vorstand ge⸗ wählt ist. Münfter, den 17. April 1901.

XVordhausen. ; 7374

In unser Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 5 Beamten⸗Consum⸗Verein zu Nord⸗ hausen, eingetragene Genossenschaft mit be—⸗ schränkter Haftpflicht eingetragen: Wilhelm Kluge ist aus dem Verstand gusgeschieden, Magazin⸗ aufseher Karl Nöthlich zu Nordhausen in denselben gewählt.

Nordhausen, den 18. April 1991.

Königliches Amtsgericht. Abth. 2.

Radolrxzell. Genossenschaftsregister. 7375

Nr. 4325. Zum Genossenschaftsregister wurde heute unter 8 14 eingetragen:

„Landwirtschaftlicher Konsum u. Absatz⸗ verein Shningen eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ zu Oehningen.

Gegenstand des Unternehmens ist gemeinschaftlicher Einkauf von Verbrauchsstoffen und Gre, ern des landwirthschaftlichen Betriebs sowie gemeinschaft⸗ licher Verkauf landwirthschaftlicher Erzeugnisse.

Der Vorstand besteht aus den Herren:

a. Engelwirth Otto Duttle (Direktor), b. Landwirth Johann Maßler (Rechner), c. e, ,. Taver Ruf alt (Direktorstellver⸗ reter), d. Landwirth Josef Welte, alle in Oehningen.

a. Statut vom 19. Februar 1901.

b. Die von der Genossenschaft ausgehenden öffent⸗ lichen Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft im Wochenblatt des Landwirth⸗ schaftlichen Vereins für das Großherzogthum Baden.

6. Willenserklärungen und Zeichnungen des Vor— stands erfolgen durch zwei Vorstandsmitglieder, die u der Firma der Genossenschaft ihre Namensunter⸗ wt setzen.

f. Der Vorstand vertritt den Verein gerichtlich und rte ,,,. :

Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts Jedermann gestattet.

Radolfzell, den 18. März 1901.

Gr. Amtsgericht. Radolrell. Genossenschaftsregister. 7376

Nr. 4814. . Genossenschaftsregister wurde heute unter O. 3. 15 eingetragen:

„Landwirtschaftlicher Konsum u. Absatz⸗ verein Überlingen a R. eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu eberlingen a. R.

Gegenstand des Unternehmens ist gemeinschaftlicher Einkauf von Verbrauchsstoffen und Gegenständen des landwirthschaftlichen Betriebs sowie gemein— schaftlicher Verkauf landwirthschaftlicher Erzeugnisse.

Der Vorstand besteht aus den Herren:

a. Gutsbesitzer Arnold Wuille in Rickelshausen (Direktor),

b. Landwirth Franz Schütz in Ueberlingen a. R. Rechner), .

C. Bürgermeister Johann Brutscher in Ueber⸗ lingen a. R. (Direktorstell vertreter)

d. Land⸗ und Gastwirth Eduard Baum in Ueberlingen a. R

a. Statut vom 3. März 1901.

b. Die von der Genossenschaft ausgehenden öffent⸗ lichen Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft im Wochenblatt des Landwirth⸗ schaftlichen Vereins für das Großherzogthum Baden.

C. Willenserklärungen und Zeichnungen des Vor⸗ stands erfolgen durch zwei Vorstandsmitglieder, die u der Firma der Genossenschaft ihre Namensunter⸗ chm setzen.

f. Der Vorstand vertritt den Verein gerichtlich und außergerichtlich.

Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts Jedermann gestattet.

Radolfzell, den 23. März 1901.

Gr. Amtsgericht. Rodenberg. Befanntmachung. 7377

Bei dem Haushaltsverein Rehren und Um⸗ gegend eingetragene Genossenschaft mit un⸗ beschränkter Haftpflicht zu Rehren A R. ist heute in das Genossenschaftsregister eingetragen: An Stelle des ausgeschiedenen Landwirths Christoph Wille Nr. 3 in Nordbruch ist Landwirth Friedrich Bartels Nr. 4 daselbst zum Vorstandsmitglied bestellt.

Rodenberg, 19. . 1901.

Königliches Amtsgericht.

Saarlouis. Befanntmachung.

Im Genossenschaftsregister ist bei Nr. Fraulauterner Consumverein e. G. m. b. S. zu Fraulautern vermerkt worden, daß an Stelle des verstorbenen Stellvertreters des Vorsitzenden, des Ackerers Johann Rupp Rupp J. zu * der Emaillemeister Peter Reiter ebenda in den Vor⸗ stand gewählt ist.

Saarlouis, 13. April 1901.

Königliches Amtsgericht. 2. Salder. 17379

Im hiesigen Genossenschaftsregister ist auf Seite 109 die Firma Broistedter Spar⸗ und Darlehns⸗ kassen Verein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Nachschustpflicht mit dem Sitze in Broistedt eingetragen. Gegenstand des Unter nehmens ist: Hebung der Wirthschaft und des Er⸗ werbes der Mitglieder und Durchführung aller zur Erreichung dieses Zweckes geeigneten Maßnahmen, insbesondere vortheilhafte Beschaffung der wirth⸗ schaftlichen Betriebsmittel und günstiger Absatz der Wirthschaftserzeugnisse.

Das Statut ist vom 22. März 1901 datiert.

Der Vorstand besteht aus folgenden Personen:

a. dem Landwirth H. Markworth in Broistedt Vereinsvorsteher),

b. dem Landwirth Karl Bartels daselbst (Stell⸗ vertreter des Vereinsvorstehers),

C. dem Schmiedemeister Fritz Büsse daselbst,

d. dem Steueramts⸗Assistenten Rich. Grube daselbst,

e. dem Schäfer Fritz Röttger daselbst.

Die Willenserklärungen und Zeichnungen des Vor⸗ standes sind abzugeben von mindestens drei Vorstands⸗ mitgliedern, unter denen sich der Vereinsvorsteher oder dessen Stellvertreter befinden muß. Die Zeich⸗ nung für die Genossenschaft erfolgt, indem der i n die Unterschriften der Zeichnenden hinzugefügt werden.

Alle öffentlichen Bekanntmachungen sind, wenn sie rechts verbindliche Erklärungen enthalten, von wenigstens drei Vorstandsmitgliedern, darunter der Vereins⸗ vorsteher oder dessen Stellvertreter, in anderen Fällen aber durch den Vereinsvorsteher zu unterzeichnen und in dem „Landwirthschaftlichen Genossenschaftsblatte“ zu Neuwied bekannt zu machen.

Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet.

Salder, den 13. April 15901.

Herzogliches Amtsgericht. Wegener. SalImünster. 7380

Nr. 2 Gen.⸗ Reg. Romsthaler Darlehns⸗ kassenverein. Der 9 der Statuten ist folgender⸗ maßen abgeändert: Der Vorstand besteht aus dem Vereinsvorsteher, dessen Stellvertreter und neben diesen aus vier Beisitzern, im Ganzen also aus sechs Mitgliedern, welche auf den Vereinsbezirk so zu ver⸗ theilen sind, daß sie in ihrer Gesammtheit eine möglichst genaue Kenntniß der Verhältnisse der Ein⸗ wohner des Bezirks haben.

Der Vorstand wird auf 4 Jahre gewählt; alle zwei Jahre scheiden drei Mitglieder desselben aus. Die zuerst Ausscheidenden werden durch das Loos bestimmt.

Salmünster. 13. April 1901.

Königliches Amtsgericht. Saulgau. K. Amtsgericht Saulgau. 7381

In das Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. XII die durch Statut vom 13. März d. J er⸗ richtete Genossenschaft unter der Firma „Dar⸗ lehenskassenverein Großtissen, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“, mit dem Sitz in Großtissen eingetragen worden. Der Verein hat den Zweck, seinen Mitgliedern die zu ihrem Geschäfts⸗ und Wirthschaftsbetriebe nöthigen Geldmittel in verzinslichen Darlehen zu beschaffen, sowie Gelegenheit zu geben, müßig liegende Gelder verzinslich anzulegen. Mit dem Verein kann eine Sparkasse verbunden werden.

Gerichtlich und außergerichtlich vertreten wird der

Verein durch den Vorstand nach Maßgabe des Ge⸗

nossenschaftsgesetzes.

Der Vorstand besteht aus dem Vereinsvorsteher

und vier Beisitzern, deren einer zum Stellvertreter

des Vorstehers gewählt ist. Er wird derzeit ge⸗

bildet durch:

1) Josef Frick, Lehrer, als Vorsteher,

2) Johann Georg Pfeifer, Bauer, als Stell⸗ vertreter,

3) Johann Möhrle, Schultheiß,

3 Johann Georg Reisch,

5) Michael Sick, Bauer,

sämmtlich in Großtissen.

Rechtsverbindliche Willenserklärung und Zeichnung

für den Verein erfolgen durch den Vorsteher oder

seinen Stellvertreter und zwei weitere Mitglieder

des Vorstands. Die Zeichnung erfolgt, indem der

Firma die Unterschriften der Zeichnenden hinzu⸗

gefügt werden. Bei Anlehen von hundert Mark

und darunter genügt die Unterzeichnung durch zwei

vom Verstand dazu bestimmte Vorstandsmitglieder.

Die Bekanntmachungen des Vereins erfolgen unter

der Firma desselben und gezeichnet durch den Vor⸗

steher bezw. den Vorsitzenden des Aufsichtsraths im

Amtsblatt des Oberamtsbezirks.

Die Liste der Genossen kann jederzeit bei dem

Amtsgericht eingesehen werden.

Den 16. April 1901.

Hilfsrichter Nübling. Schönebeck. 7382 Aus den Vorstand des Consumvereins Eicken dorf, eingetragene Genossenschaft mit be— schränkter Haftpflicht, zu Eickendarf ist Bern— hard Reinhold zu Eickendorf ausgeschieden. An Stelle desselben ist der Arbeiter Heinrich Schütze daselbst zum Vorstandsmitgliede bestellt. Schönebeck, am 9. April 1901.

Königliches Amtsgericht.

Stries an. ĩ 7383 In das Genossenschaftsregister ist heute zu Nr.] bei der Spar⸗ und Darlehnskasse, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Laasau eingetragen:

Durch Beschluß der Generalversammlung vom 24. März 1901 ist die „Schlesische landwirthschaft⸗ liche Genossenschafts⸗Zeitung in Breslau“ als Publi⸗ kationsblatt bestimmt worden.

Striegau, 11. April 1901. :

Königliches Amtsgericht. Wongrowitn. 7384 In unserem Genossenschaftsregister ist unter Nr. 12 ( Gollantscher Darlehnskassen Verein, einge⸗ tragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Golllantsch) heute eingetragen:

Der Ackerbürger Albert Brunk ist verstorben und an seine Stelle der Mühlenbesitzer Carl Seydel in den Vorstand gewählt.

Wongrowitz, den 17. April 1901.

Wigliches Amtsgericht.

Muster⸗Register.

(Die ausländischen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht)

Plauen.

Im Musterregister ist eingetragen worden:

Nr. 4453. JIkle 4A Reis, Firma in Plauen, L Paket mit 0 Mustern von Stickereien, offen, Taͤchenerzeugnisse, Geschãfts nummern 11199-11239, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 2. März 1901, Vormittags 112 Uhr.

Nr. 14154. Dieselbe Firma, 1 Paket mit 59 Mustern von gestickten Spitzen und Stickereien, offen, Flächenerzeugnisse, Geschastsnummern 11240 bis 11214, 64191, 640) 64203, 65142, 65143,

7396

65146, 65148, 65153, 65155, 65157, 65159, 65269, 65270, 65273, 65296, 65342, 65343, 65466, 65561, 65613-65618, P 1527, 65654 —- 65669, Schutz„frist 3 Jahre, angemeldet am 2. März 1901, Vormittags

112 Uhr.

Nr. 4455. Dieselbe Firma, I Paket mit 509 Mustern von gestickten Spitzen und Stickereien. offen, Flächenerzeugnisse, Geschäftsnummern 65670 bis 65674, 65676 65679, 65683 65686, 65690, 65692 65694, 65697 65700, 65708 55716, 65718 bis 65727, 65729 55736, 65742, 65743, Schutzfrist 3 . angemeldet am 2. März 1901, Vormittags 12 Uhr.

Nr. 4456. Dieselbe Firma, 1 Paket mit 29 Mustern von gestickten Spitzen und Stickereien, offen, Flächenerzeugnisse, Geschäftsnummern 65123, 65638, 65640, 65687, 65695, 65696, 65701 - 707, 65744 - 752, 65755, 65756, 65773, 65778, 65892 bis 894 Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 11. März 1901, Vormittags 12 Uhr.

Nr. 4457. Dieselbe Firma, 1 Paket mit 50 Mustern von gestickten Spitzen und Stickereien, offen, Flächenerzeugnisse, Geschäftsnummern 47540 bis 543, 47545 551, 65583 —- 585, 65587, 65753, 65754, 65758 - 65760, 65768 - 771, 65778 - 782, bbdo0 = S1I7, 65830 - 65832, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 18. März 1901, Vormittags 12 Uhr.

Nr. 4458. Dieselbe Firma, 1 Paket mit 50 Mustern von gestickten Spitzen und Stickereien, offen, Flächenerzeugnisse, h n e 65788, 65833 836, 65838, 65840 - 843, 65847 - 852, 65866 868, 65891, 65895 65906, 65918920, 11271 - 11275, 11279, 1283, 1284 11294 - 11297, 1 te ,. , 3 Jahre, ange⸗ meldet am 18. März 1901, Vormittags 112 Uhr.

Nr. 4459. Dieselbe Firma, 1 Paket mit 59 Mustern von gestickten Spitzen und Stickereien, offen, Flächenerzeugnisse, Geschäftsnummern 65691, 6h 774, 55777, 65791 - 65799, 65818 65829, 65844, 65845, 65939 65935, 66026, 11280, 11281, 11285, 11298 11311, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 21. März 1901, Nachmittags 13 Uhr.

Nr. 4460. Dieselbe Firma, 1 Paket mit 59 Mustern von gestickten Spitzen und Stickereien, offen, Flächenerzeugnisse, Geschäftsnummern 65761 bis 65766, 65783 55787, 65861 55863, 65865, 65869, 65869, 65870, 65871, 65921, 65926 bis 65928, 65936 65938, 65947, 65949, 65962, 65963, h 966 -= 65968. 11270, 11236 - 11289, 11312 11323, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 26. März 1901, Mittags 12 Uhr.

Plauen, am 9. April 1901.

Königliches Amtsgericht.

Konkurse.

7020 Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Mehl⸗ und Getreide⸗ ,,. Hinrich Mehlert in Altona⸗Ottensen,

ahrenfelderstraße Nr. I76, wird heute Nachmittag 1 Uhr 45 Min. das Konkursverfahren eröffnet. Ver⸗ walter: Kaufmann Theodor Drews in Altona, Allee 110. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 1. Juni 1901 einschl. Erste Gläubigerversammlung d. II. Mai 1991, Mittags 12 Uhr. An⸗ meldefrist bis zum 1. Juli 1901 einschl. Allgemeiner Prüfungstermin den 1B. Juli 1901, Mittags 12 Uhr. N. 1501. Altona, den 19. April 1901.

Königliches Amtsgericht. Abthl. V.

7060 Ueber den Nachlaß des Gastwirths August Busch zu Arnstadt ist heute, am 18. April 1901, Nachmittags 12 Uhr 30 Min., das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter: Kaufmann Wilhelm Koch zu Arnstadt. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 7 Mai 1901. Erste Glaubigerversammlung 7. Mai 19091, Vorm. 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin 14. Mai 1901, Vorm. 10 Uhr. Arnstadt, 18. April 1901. Der Gerichtsschreiber des Türstl. Amtsgerichts: Trommler, Sekretär. 7071 Ueber den Nachlaß des am 22 Februar 1901 ver⸗ storbenen, zuletzt in Berlin, Jorkstraße 72, wohnhaft gewesenen Kaufmanns José Gorgot y Paronella Geschãftslokal: min fe ist heute, Nachmittags 1 Uhr, von dem Königlichen Amtsgerichte 1“ zu Berlin das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Taufmann Brinckmever in Berlin, Claudiusstraße 3. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 13. Mai 1991. Erste Gläubigerversammlung am 9. Mai 19091, Vormittags 11 Uhr. Prüfungstermin am 13. Juni 1901, Vor⸗ mittags II Uhr, im Gerichtsgebäude, Kloster⸗ straße 77 78, 11 Treppen, Zimmer 12. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 13. Mai 1901. Berlin, den 18. April 1901. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 83. 7072 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Hugo Sammer in Berlin, Blücherstraße 13, ist heute, Vormittags 196 Uhr, von dem Königlichen Amts erichte 1 zu Berlin das Rem re n eröffnet. Verwalter: Kaufmann Dielitz in Berlin, Burg⸗ straße 16. Frist zur Anmeldung der Konkursforde⸗ rungen bis 13. Mai 1901. Erste Gläubiger⸗ versammlung am 9. Mai 1901, Mittags ET Uhr. Prüfungstermin am 1. Juni 1901, Mittags HET Uhr, im Gerichtsgebaude, Kloster⸗ straße 77 78, 11 Treppen, Zimmer 12. Dffener Arrest mit Anzeigepflicht bis 13. Mai 1901. Berlin, den 1I9. April 1991. ; Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 83. 7073 Ueber das Vermögen des Schneidermeisters Wilhelm Behrens hier, Alexandrinenstr. 127, Geschaftslokal Alerandrinenstr. 1, ist heute, Vor⸗ mittags 11 Uhr, von dem Königlichen Amtsgericht 1 zu Berlin das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Fischer hier, Alte Jakobstraße 172. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 8. Juni 1901. Erste Gläubigerversammlung am 185. Mai 19091, Vormittags 11 Uhr. Prüfungstermin am 21. Juni 1991, Vormittage 11 Ühr, im Gebãude Klosterstraße 77 78, 11 Tre. Zimmer 13 / 1. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 5. Juni 1901. Berlin, den 19. April 1901. Der Gerichtsschreiber

7074 re,, , .

Ueber das Vermögen des Architekten Gustay Schmidt zu Schöneberg. Hohenfriedbergstraße 1 ist heute, am 18. April 1961. Vormittags 11 Uhr, dan

onkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Schultze in Berlin 80 Elsenstr. 3, ist zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 25. Mai 1901 bei dem Gericht anzumelden. Es ist zur Be. schlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die , eines Gläubigerausschusses und ein— tretenden Falls über die in § 132 der Konkurg= ordnung bezeichneten Gegenstände auf den 2. Mai 1901, Vormittags 11 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 6. Jun 1901, Mittags 12 Uhr, vor dem unterzeich. neten Gericht, Hallesches Ufer 29 31, Zimmer 25 Termin anberaumt. Offener Arrest mit Anzeige pflicht bis 4 Mai 1901. ?

Seffert, , , des Königlichen Amtsgerichts 1, Abth. 25, in Berlin. 7017

K. Württemb. Amtsgericht Biberach.

Konkurseröffnung über das Vermögen des Fidel Mößtle, Pächters der Wirthschaft zur Poft in Ochsenhausen, am 18. April 1991, Nachm. 5 Uhr. Konkursberwalter: K Ricker in Ochfen⸗ hausen und in dessen Verhinderung Bezirksnotariatz— Assistent. Oberdorfer daselbst. Erste Gläubiger versammlung, Wahl und allgemeiner Prüfungs— termin: 14. Mai 1901, Nachm. T Uhr. An— meldefrist, offener Arrest und Anzeigefrist: 7. Mai 1901.

Den 18. April 1901.

Amtsgerichtsschreiber (L. S.) Haux. 7082

Ueber das Vermögen der Firma Otto Werner zu Nord⸗Brake, offene Handelsgesellschaft, wird heute, am 19. April 1901, Nachmittags 1 Uhr 33 Minuten, das Konkursverfahren eröffnet. Der Auktionator Dieme zu Brake wird zum Konkurß⸗ verwalter ernannt. Anmeldefrist bis zum 10. Juni 1901. Wahltermin: 11. Mai 1901, Vor⸗ mittags 104 Uhr; Prüfungstermin: 25. Juni 1901, Vormittags 101 ÜUhr. Offener Trrest mit Anzeigefrist bis zum 10. Juni 1901.

Brake, den 19. April 1901.

Großherzogliches Amtsgericht. Abth. II. Veröffentlicht (. 8) Ahrens, Gerichtsschreibergeb 7078) Oeffentliche Bekanntmachung.

Ueber das Vermögen der offenen Handels. esellschaft Bremer Marmorsägemerk F. Werth Co., Hohethors⸗Chaussee 31 38 hierselbft, ist heute der 8 eröff net. Verwalter: Rechtsanwalt C. Edzard hielselbst. Offener Arrest mit Anzeige fit bis zum 31. Mai 1901 einschließlich. Anmeldefrist is zum 31. Mai 1901 einschließlich. Erste Gläubiger— versammlung 17. Mai 1901, Vormittags EI Uhr, allgemeiner Prüfungstermin 21. Junĩ 1991, Vormittags 11 Uhr, im Gerichtshause hierselbst, . Obergeschoß, Zimmer Nr. 69 (Eingang Osterthorsstraße).

Bremen, den 19. April 1901.

Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: Ste de. 7025

Ueber das Vermögen des Kaufmanng Joham Langer in nicht eingetragener Firma Schreyer Weinhandlung hier, Junkernstraße Nr. 36, win heute, am 16. April 1901, Vormittags 116 Uhr das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kauf— mann Ferdinand Landsberger, hier, Klosterstraße J. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen biz einschließlich den 1. Juni 1901. Erste Glaͤubiger= versammlung den 15. Mai 1901, Vormittags

hren otra den 15. Juni 1901, Vormittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Schweidnitzer , Nr. 4, Zimmer go, im zweiten. Stock. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 7. Mai 1991 einschließlich.

Königliches Amtsgericht Breslau. 7061 Bekanntmachung.

Das K. Amtsgericht Brückenau hat auf Antrag des Pflegers der unbekannten Erben über den Nachlaß der am 1. Oktober 19900 verstorbenen Taglöhners wittwe Philippine Ruft von Brückenau heute, Nachmittags 23 Uhr, den Konkurs eröffnet. Kon— kursverwalter . Sekretarigtsgehilfe Staudigel in Brückenau. Offener Arrest erlassen; Anzeigefrist in dieser Richtung bis 1. Mai 19601. Frist zur An, meldung der Konkursforderungen bis einschließlich 6. Mal 1991. Wahltermin zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, Be— stellung eines Gläubigerausschusses, dann über die in Ss 133 und 137 der K-O. bezeichneten Fragen in Verbindung mit allgemeinem Prüfungstermin au Mittwoch, den 15. Mai 1901, Vormittags 10 Uhr, im Sitzungssaale dahier bestimmt.

Brückenau, den 17. April 1901.

Der K. Gerichtsschreiber: (L. 8.) Brehm. 7034 , ;

Das K. Amtsgericht Burgau hat mit Beschluß vom Heutigen. Vormittags 9 Ühr. über das Vermögen des 30 Motzer, früher Maurermeister n Röfingen, nun als Bauleiter der Firma Baumann u. Schwaez in Rofenheim in Eggmühl beschäftigt, den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter; der Je⸗ richtsvollzieher Theodor Karl Hasenmiller in Durga Termin zur Beschlußfassung über die Wabl ein anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eine⸗ Glaubigerausschusses und allgemeiner Prüfungstermin Montag. I. Mai 1901, Vormittags 9. 33 Sffener KÄrrest mit Anzeigefrist bis spätestens Mi woch, 1. Mai 19091. Frist zur Anmeldung der Kon⸗ kursforderungen: Donnerstag, 2. Mai 1901.

Burgau, 18. April 1901. ü

Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts

(1. 8. Vogt, K. Sekr. 7044 ; Ueber das Vermögen des Glasermeisters rn Theodor Uhlmann in Chemnitz wird benz am 15. April ißöl, Itachmittags 6 subt, ge Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter; . mann Franz Müller hier. Anmeldefrist bis 25 8. Ha 150M. Wahl. und Prüfunsetern gen 18. Mai 01. Kormittage 9 Une; Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 15. 46 ö. .

Königliches Umtogericht Chemnitz. Abth. 7015 33 ; er⸗ Ueber den Nachlaß des am 14. . ö . starenen Schuhmachermeisters Kar nl Walther in Chemnitz wird heute, u * . 1901, Mittags i2 Uhr, das Konkurthe 9 ustijralb öffnet. Konkursverwalter Rechtsanwalt Mai IRI.

des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 81.

Eulitz bier. Anmeldefrist bis zum 25.

s. Mai 1901, Vormittags fungstermin am 6. Juni 1901,

7335 Konkursverfahren. .

leber das Vermögen des Schlossers und Händlers Georg . zu Darmstadt wird heute, am 15. Upril 1991, Vormittags 114 Uhr, das Konkurs— verfahren eröffnet, Kaufmann Karl Dechert zu Darm. start um Konkursverwalter ernannt, offener Arrest nit Anzeigefrist, sowie Forderungsanmeldefrist bis II. Mal ih0l bestimmt. Termin gemäß 5 152 der Ronkursordnung und ,, , auf Samstag, den 18. Mai 1901, Vormittags 10 Uhr, Zimmer Nr. 28 anberaumt.

Darmfstadt, den 18. April 1901. Großh. Amtsgericht!

Veröffentlicht: (Unterschrift), H. Gerichtsschreiber. J obe Bekanntmachung.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Josef Jaszemski in Dirschau ist heute, Nachmittags Im 3 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter ist der Rechtsanwalt Menzel in Dirschau. Offener Arrest mit Anzeigepflicht sowie Anmeldefrist bis JI Mai 1901. Gläubigerversammlung den 3. Mai 1901, Vormittags 10 Uhr. raf n gönn den 7. Juni 1991, Vormittags 10 Uhr.

Dirschau, 15. April 1561.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

7067 fi , das Vermögen der zu Unterbränd am 28. Januar 1901 , Hermann Mantel, Landwirth, Wittwe, Karolina, geb. Beha, wurde heute Nachmittags 3 Uhr das Konkursverfahren eröff net. Verwalter: Josef. Wehinger, Kaufmann bier. Oeffentlicher Arrest mit Anzeigefrist: 1. Mai 1901. Anmeldefrist bis 6. Mai 1901. Wahl⸗ und 1 18. Mai 1901, Vormittags 9 Uhr.

Donaueschingen, den 13. April 1901.

Der Gerichtsschreiber Großh. Amtsgerichts: auschlicher. Jobꝛꝰ

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Carl Gustav Oskar Haugk (Thee⸗ und Vanille⸗ handlung) hier, Königstraße 7, wird heute, am 19. April 1901, Vormittags 81 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Rechts⸗ anwalt r. Heim hier, Waisenhausstraße 23. An⸗ meldefrist bis zum 10. Mai 1901. hltermin am 21. Mai 1901, Vormittags 9 Uhr. Prüfungstermin am 21. Mai 1991, Vor⸗ mittags O Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 10. Mai 1901.

Dresden, den 19. April 1901.

Königliches Amtsgericht. Jobo] . .

Ueber den Nachlaß des am 18. Februar dieses Jahres verstorbenen Zimmermanns und Bau⸗ unternehmers Karl Friedrich Kretzschmar hier wird heute, am 19. April 1901, 94 Uhr Vor⸗ mittags, auf Beschluß des 4 Landgerichts Dresden das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs— verwalter: Herr Rechtsanwalt Dr. Gottschald hier, Galeriestraße 9. Anmeldefrist bis zum 10. Mai 1901. Wahltermin am 21. Mai 1901, Vormittags 9 Uhr. Prüfungstermin am 21. Mai 1901, Vormittags 9) Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 10. Mai 1901.

Dresden, den 19. April 1991.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung Ib.

704 Konkursverfahren.

Nr. 3933. Ueber das Vermögen des Schuh⸗ machers Philipp Herbold in Eberbach wurde am 18. April 1901, Vormittags 8 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Karl Krauth in Eberbach. Anmeldefrist der Konkurs⸗ forderungen und offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 14. Mai 1901. Erste Gläubigerversamm— lung und Prüfungstermin am Mittwoch, den 22. Mai 19901, Nachmittags z Uhr.

Eberbach, den 18. April 1961.

Heinrich, Gerichtsschreiber.

Uzgg9 .

eber das Vermögen des Gerbereibesitzers Josef Mertens, in Firma 7 Mertens in Lontzen it am 19. April 1901, Nachmittags 5 Uhr, der Konkurs eröffnet. Verwalter: Prozeßagent Köttgen ihn Guren. Anmeldefrist und offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 7. Mai 1901. Erste Gläubiger dersammlung und allgemeiner Prüfungstermin am 14. Mai igol, Vormittags 10] Uhr. Eupen, den 19. April 1901.

Sallmann, Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts. 036 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Fuhrmanns Georg dirschberger von Fürth ist beute, am 18. Aprit 13201, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren er— NMnet worden. Verwalter ist der Schätzer Adam Feil V. jzu Fürth i. S. Anmeldefrist der Forderungen bis zum 31. Mai 1901. Offener Arrest mit Anzeige⸗ Flicht bis 31. Mai 1901. Erste Gläͤubigerversamm— ng am 209. Mai 1901. Vormittags o ühr. Präsungstermin am 17. Juni 1901.

Fürth, den 18. April si.

5 Großherzogl. Hess. Amtsgericht. ob Bekanntmachung.

Ueber das Vermögen des Restaurateurs Eduard Franz Knauf hier, Kleine Heinrichstraße Nr. 2, ist heute, Nachmittags 6 Uhr, das Konkursverfahren . worden. Verwalter ist Rechtsanwalt Haller 2 Anmeldefrist für Konkurs forderungen bis 1. Zuni Koi, Erste Gläubigerversammlung: 6. Mai 1901, er. EHE Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin:

Juni 19091, Vorm. 11 Uhr. Offener rrest mit Anzeigefrist bis 6. Mai 1901.

Gera, den 15. April 1961.

Der Gerichteschreiber des Fürstl. Amtsgerichts:

Farl, Sekr.

1 eber das Vermögen des Gastwirths Georg un, Sagel in Glauchau wird heute am 18. April w. Nachmittags 6 Ühr, daz Konkursverfahren osnnet. Tonkursberwalter Herr Agent Moritz Mächl. M in Glauchau. Anmeldefrist bis zum I3. Mai * Wahltermin am 6. Mai 1901. Vor. ö ** An Uhr. Prüfungstermin am 21. Mai nit M, Vormittags 11 28 Offener Arrest

8 nieigepflicht bis zum 13. Mai 1501.

lauchau, am 18. April 1901. Königliches Amtsgericht.

.

7070 Kon kur ahren. M das Vermögen der . Sandelsgesell⸗ schaft J. E. Schmidt 's Nachfolger Horn und Hoffmann zu Gleiwitz ist am 18. April 1901, Mittags 12 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Kaufmann Hermann Fröhlich in Gleiwitz. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 13. Mai 1901. Anmeldefrist bis zum 1. Juni 1901. Erste Gläu⸗ bigerversammlung;: den 14. Mai 1901, Mittags 12 Uhr. gemeiner Prüfungstermin: den 17. Juni 1901, , . ET Uhr, Zimmer 28. Gleiwitz, den 18. April 1901. Königliches Amtsgericht.

7021 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Händlers Hermann Taschymki in Gnesen ist am 18. April 1901, Vormittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Amtsanwalt Hoff mann in Gnesen. Anmeldefrist bis zum 1. Juni 1901. Erste Gläu⸗ bigerversammlung den Ez. Mai 1901, Vor⸗ mittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den 10. Juni 1901, Vormittags 10 uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 1. Juni 19601.

Gnesen, den 18. April 1901.

Königliches Amtsgericht. .

73931 K. W. Amtsgericht Göppingen.

Ueber den Nachlaß des am 5. Januar 1901 in Auendorf verst. Bauern Johann Adam Witt⸗ linger ist am 17. April 19601, Nachm. 6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet und Bezirksnotar Huber in Boll zum Konkursverwalter bestellt worden. An⸗ meldefrist und offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 8. Mai 1901. Erste Gläubigerversammlung und all⸗ gemeiner Prüfungstermin am 21. Mai 1901, Vormitt. 9 Uhr.

Den 17. April 1901.

Stv. Amtsgerichtsschreiber: Böbel.

7039 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen der Putzmacherin und Damenschneiderin Henny Elisabeth Marie, geb. Gaden, des Heinrich August Schütt Ehefrau

u Hamburg, Hohenfelde, ae, 6, wird en, Nachmittags 22 Uhr, Konkurs eröffnet. Ver⸗ walter: Kaufmann Friedrich Busse, Adolphsplatz, Börsenhof 22a. Offener Arrest mit Anzeigefrist und Anmeldefrist bis zum 7. Mai d. I einschließlich. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungs⸗ termin d. 17. Mai d. Is., Vormttgs. 10 tir

Amtsgericht re ,. den 17. April 1991.

Zur Beglaubigung: Hol ste, Gerichtsschreiber.

7040 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Bautischlers Carl August Micklisch zu Hamburg, bei dem Lübecker⸗ thor 17, wird heute, Nachmittags 14 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Buchhalter G. O. Herwig, Knochenhauerstraße 8. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 15. Mai d. J, einschließlich. Anmeldefrist bis zum 25. Mai d. J. einschließlich. Erste Gläubiger⸗ versammlung d. 17. Mai d. Is., Vormttgs. 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin d. 12. Juni d. Is., Vormttgs. 101 Uhr.

mtsgericht 9 den 18. April 1991. Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber.

7449 Bekanntmachung.

Durch Beschluß des K. Amtsgerichts Ingolstadt vom 18. April 1901, Vormittags 10 Uhr, ist über das Vermögen des Schneidermeisters und Kleiderhändlers Richard Schubert in Ingol⸗ stadt auf dessen Antrag das Konkursverfahren eröffnet und Sekretär a. D. Böhm hier als provisorischer Konkursverwalter aufgestellt worden. Es wird demnach allen denjenigen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache im Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schulden, aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und den Forde⸗ rungen, für welche sie aus dieser Sache abgesonderte Befriedigung beanspruchen, dem Konkursverwalter bis zum 4. Mai 1901 einschließlich Anzeige zu machen. Die Frist zur Anmeldung der Konkursforderung endet mit 10. Mai 1901. Zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, über die Bestellun eines Gläubigerausschusses und die in §§ 132, 137 K.⸗O. bezeichneten Gegenstände wird Termin auf Montag, den 6. Mai 1901, Vormittags 11 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin Montag, den 20. Mai 1991, Vormittags 11 Uhr, jeweils im diesgerichtlichen Sitzungssaale Nr. 2, anberaumt, und werden die Interessenten zu diesem Termine hiemit geladen.

Ingolstadt, 18. April 1901.

Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts.

(L. S.) Neuhofer, K. Sekretär.

7024 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Händlers Leo Pohl in Inowrazlaw, Kl. Friedrichstraße, wird heute, am 16. April 1901, Nachmittags 4 Uhr 30 Min., das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Sally Kayser hierselbst wird zum Konkursver⸗ walter ernannt. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 1. Juni 1901. Frist zur Anmeldung der Kon⸗ kursforderungen bis zum 16. Juni 1901. Erste Glaubigerversammlung am 14. Mai 1901, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungs⸗ termin am 41. Juli 1991, Vormittags EI Uhr, Friedrichstraße Nr. 17, Zimmer 9a.

Inowrazlaw, den 16. April 1991.

Königliches Amtsgericht.

6151 onkursverfahren.

Ueber das Vermögen der offenen Handelsgesell« schaft in Firma Martin Herzberg X Sohn zu Herzfelde wird heute, am 19. April 1901, Nach— mittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Uhrmacher Schley zu Herzfelde wird zum Konkurs⸗ verwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 15. Mai 1901 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Deschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Glaäubigerausschusses und eintretenden Falls über die in 5 132 der Kon⸗ kursordnung bezeichneten Gegenstände auf den I. Mai 1901, Vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 29. Mai 1991, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Per⸗ sonen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabsolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den

orderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte ö in Anspruch nehmen, dem Konkurs⸗ verwalter bis zum 15. Mai 1901 Anzeige zu machen. Ie, , 6. den 16. April 1901. 53 getz, . Gerichtsschreiber des e lichen Amtsgerichts. 7026 Konkursverfahren. Ueber den Nachlaß des am 12. März 18909 in Serbertshöhe (Bismarck ⸗Archipel) verstorbenen Marine⸗Zahlmeisters Viktor Below, zuletzt in Kiel wohnhaft, wird heute, am 17. April 1901, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter ist der bisherige Nachlaßverwalter Rentier Johs. Baumann in Fiel, Gasstr. 12. Offener Arrest mit Anzeigefrift bis 15. Mai 1901. Anmeldefrist bis 31. Mai 1901. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters und zur Prüfung der an⸗ gemeldeten Forderungen auf Montag, den 10. Juni 18901, Vormittags 10 Uhr. Kiel, den 17. April 1901. Königliches Amtsgericht. Abth. 1. 7068

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Max Weisferdt hierselbst ist am 18. April 1901, Vor⸗ mittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter ist Rechtsanwalt Ruhm hierselbst. An⸗ meldefrist für Konkursforderungen bis 21. Mai 1901. Erste Gläubigerversammlung 8. Mai 1901, Vor⸗ mittags 10 Uhr, Prüfungstermin 4. Juni 1901, Vormittags 10 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Amtsgericht. Offener Arrest mit Anzeige— pflicht bis zum 15. Mai 1901. .

Landsberg i. Ostpr., 18. April 1901.

Königliches Amtsgericht. Abth. 2.

7043

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Saweli Maxinilian Perlmann, Inhabers des Rauch⸗ waarengeschäfts unter der Firma S. M. Peri⸗ mann hier, Brühl 69, Wohnung: L.⸗Gohlis, Bismarckstr. 17, ist heute, am 19. April 1901, Vormittags 411 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter: Herr Rechtsanwalt Dr. Kallir hier. Wahltermin am 13. Mai 1901, Vor⸗ mittags 11 Uhr. Anmeldefrist bis zum 28. Mai 1901. Prüfungstermin am 11. Juni 1901,

pflicht bis zum 18. Mai 1901. Königl. Amtsgericht Leipzig, Abth. IIAl, Johannisgasse 51, den 19. April 1901. 7047 K. Württ. Amtsgericht Ludwigsburg.

Konkurseröffnung gegen Gustav Zink, Schuh⸗ waarenfabrikanten in Zuffenhausen, am 18. April 1901, Nachm. 57 Uhr. Konkursverwalter: Gerichts⸗ notar Betz in Ludwigsburg, im Verhinderungsfall sein jeweiliger Stellvertreter. Offener Arrest mit Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis 11. Mai 1991. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungs⸗ termin am Samstag, den 25. Mai 1901. Nachm. 3 Uhr.

Hilfsgerichtsschreiber: Kübler. 7450 Konkursverfahren.

Nr. 13 548 J. Ueber das Vermögen des Wirths Friedrich Heft in Mannheim wurde heute, Vor⸗ mittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Zum Nonkursverwalter ist ernannt Kaufmann Georg Fischer hier. Anmeldefrist, offener Arrest und An⸗ zeigefrist bis 1. Juni 1901. Erfte Gläubiger⸗ versammlung am Freitag, den 17. Mai 1901, Vormittags 9 Uhr. Prüfungstermin am Freitag, den 14. Juni 1901, Vormittags 9 Uhr, vor Großherzoglichem Amtsgericht, Abtheilung IIl, Zimmer 2.

Mannheim, den 19. April 1901.

H. Zimmermann,

Gerichtsschreiber Großherzoglichen Amtsgerichts. 7056 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Josef Götz, Stoff⸗ händler in Mülhausen, ist durch Beschluß des Kaiserlichen Amtsgerichts Mülhausen heute, am 15. April 1901, Nachmittags 5 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Der Polizei⸗Inspektor a. D. Wohlgemuth in Mülhausen ist zum Konkurs— verwalter ernannt. Anmeldefrist, offener Arrest mit r e nin bis zum 10. Mai 1901. Erste Glaubigerversammlung am 2. Mai 1901, Morgens 190 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 39. Mai 1901, Morgens 10 Uhr, Drei⸗ 2 23, Saal 7 (X. 1101).

Mülhausen i. Els., den 15. April 1901.

Der Gerichtsschreiber: Bachmann 7055 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen der Firma Gebrüder Müller, Gastwirthschaft zum Bauernhaus in Illzach sowie deren alleinigen Inhaber Louis und Eduard Müller Gastwirthe dafselbst it. durch Beschluß des Kaiserlichen Amtsgerichts Mülhausen heute, am 17. April 1901, Nachmittags 3 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Geschäftsagent Luttenschlager in Mülhausen ist zum Konkurs⸗ verwalter ernannt. Anmeldefrist, offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 11. Mai 1901. Erste Gläubiger⸗ versammlung am 2. Mai 1901, Morgens 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 30. Mai 1901, Morgens 10 Uhr, Dreikönigsstraße 23, Saal 7 (N. 1301).

Mülhausen i. Els., den 17. April 1901.

Der Gerichtsschreiber: Bachmann. 70836 Bekanntmachung.

Das K. Amtsgericht Neustadt a. Hdt. bat mit Beschluß vom Heutigen, Nachmittags 3 Uhr, über das Vermögen des Spezereiwaarenhändlers Franz Kaufmann in Neustadt a. Sdt. den Konkurs eröffnet und gleichzeitig offenen Arrest ver fügt. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Riffel in Neustadt a. Hdt. Anzeigefrist: 15. Mai 1901. Forderungsanmeldefrist: 28. Mai 1901. Zur Wabl des definitiven Konkursverwalters, sowie zur Be⸗ rathung und Beschlußfassung über alle einschlägigen, insbesondere die in Ss§ 132 bis 137 der R. O. bezeichneten Fragen ist Termin auf Samstag, den EI. Mai 1901, Vormittage II Uhr, im Sitzungssaale des K. Amtsgerichts dahier anberaumt. Zur Prüfung der angemeldeten Konkursforderungen ist Termin auf Samstag, den 15. Juni 1901, Vormittags 11 Uhr, im Sißungssaale bestimmt.

Neustadt a. Sdt., den 18. April 1901.

Kgl. Amtsgerichtsschreiberei Cuno, K. Ober⸗Sekretar.

17448 Ueber das Vermögen der Kaufmannsfrau Emma

Ludwig, geb. Rinke, in Neustadt O.⸗S. ist heute

Vormittags LI Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ .

Kettwig

am 18. April 1901, Vorm. 12 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet worden. Verwalter: Rechtsanwalt Kriese hier. Anmeldefrist bis zum 13. Mai 1901. Erste Gläubigerversammlung den 18. Mai 1901, Vorm. II Uhr, Zimmer Nr. 11. Prüfungs⸗ termin den 2. Juni 1901, Vorm. 11 Uhr, immer Rr. 11. Offener Arrest mit Anzeigefrist is zum 13. Mai 1901. Königliches Amtsgericht zu Neustadt O.⸗S.

7387 Bekanntmachung. Ueber das Vermögen der Wittwe Karl Schott, Maria, geb. Dechent, ohne Gewerbe in Essen⸗ eim, sowie über den Nachlaß deren verstorbenen Fhemannes Karl Schott, im Leben Landwirth, in Essenheim wohnhaft gewesen, wird heute, Vor⸗ mittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet und der Geschäftsmann Holjamer in Nieder⸗Olm zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest ist an⸗ 6. Termin zur Beschlußfassung über die Bei⸗ ehaltung des ernannten Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falles über die in 8 132 K- O. bezeichneten Gegen⸗ stände am E44. Mai 1991, Vormittags S Uhr. Anmeldefrist für alle Forderungen bis 25. Mai 1901. Prüfungstermin am 14. Juni 1901, Vor⸗ mittags 8S Uhr. Nieder⸗Olm, 19. April 1901.

Großh. Amtsgericht.

7059 Bekanntmachung.

(Auszug.) Das K. Amtsgericht Nürnberg hat am 18. April 1901, Nachmittags 124 Uhr, über das Ver⸗ mögen der Schuhmacherseheleute Wolfgang und Lona Weiß, letztere geborene Schneider, in Nürnberg, Wiesenstraße 47, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Rein in Nürnberg. Anmeldefrist und offener Arrest mit Anzeigefrist bis 18. Mai 1901. Erste Gläubiger⸗ versammlung: Montag, 13. Mai 1901, Nach⸗ mittags 2 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin: Mittwoch, 29. Mai 1901, Nachmittags 2. Uhr, jedesmal im Zimmer Nr. 10 des hiesigen Justizgebãudes.

Nürnberg, den 18. April 1901.

Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts.

Konkursverfahren. das Vermögen des Kaufmanns Otto Rose zu Oberhausen wird heute, am 19. April 1901, Vormittags 9 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Baur zu Ober⸗ hausen. Anmeldefrist bis zum 10. Mai 1901. ö vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer 15, am 14. Mai 1901, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest und Anzeigefrist bis zum 1. Mai 1901.

Königliches Amtsgericht zu Oberhausen.

U395! Konkurseröffnung.

Das K. Amtsgericht Passau hat am 19. April 1901, Mittags 12 Uhr, beschlossen: Ueber das Ver⸗ mögen des Musikers und Spezereihändlers Michael Gregori in Passau wird der Konkurs eröffnet. Konkursverwalter Kgl. Advokat, Justiz⸗ rath Naager in Passau. Offener Arrest und Anzeige⸗ frist bis 4. Mai 1901. Konkursforderungen sind bis zum 4. Mai 1901 einschließlich anzumelden. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters und Beschlußfassung über Bestellung eines Gläubiger⸗ ausschusses, dann über die in den 130 bis 137 der K.⸗O. bezeichneten Fragen ist bestimmt auf den 13. Mai 1901, Vorm. 9 Uhr, Zimmer Nr. 80. Allgemeiner Prüfungstermin findet statt am 12. Mai 1901, Vorm. 9 Uhr, Zimmer Nr. 80.

Passau. 19. April 1901.

Der Gerichtsschreiber des K. Amtsgerichts Passau:

(., 8) Kümmel, K. Sekretär.

7033 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen der Händlerin Teodora Miczyneka, geb. Czyötewska, in Firma B. Miczynskfi hierselbst, Breslauerstraße Nr. 2, ist heute, Vormittags 10 Uhr, das Konkursver— fahren eröffnet worden. Verwalter: Kaufmann Paul Hill in Posen. Offener Arrest mit An⸗ zeige⸗ sowie. Anmeldefrist bis zum 3. Mai 1901. Erste Gläubigerversammlung am 11. Mai 1901, Vormittags 190) Uhr. Prüfungstermin am 18. Mai 1901, Vormittags 10 uhr, im immer Nr. 35 des Amtsgerichtsgebäudes, Sapiehaplatz Rr 9.

Posen, den 18. April 1901.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 7014 Bekanntmachung.

Ueber das Vermögen des Fabrikanten Friedrich Schliemann zu Rastorfer Papiermühle ist beute, Vormittags 11 Uhr, Konkurs eröffnet Verwalter:

Rechtsanwalt Dr. jur. Scholtz in Kiel. Offener zeigefrist bis zum 1. Juli 1901. An⸗ meldefrist bis 1 Juli 1901. Erste Gläubigerver⸗ sammlung 4. Mai 1901, Vormittags 11 Uhr. Prüfungstermin den 12. Juli 18901, Vor⸗ mittags 11 Uhr. Preetz, den 18. April 1901.

Königliches Amtsgericht. Veröffentlicht: Lübcke, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichte.

7090 Konkursverfahren.

Ueber den Nachlaß der am 15. März 1901 zu v. d. Brücke verstorbenen Wittwe Christian Volckmar. Amalie, geb. Bröking, zu Kettwig v. d. Brücke wird beute, am 16. 2 1901, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfabren er⸗ öff net. Der Justizrath Bendir in Werden wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 10. Mai 1901 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibebaltung des ernannten oder die Wabl eines anderen Ver walters, sowie über die Bestellung eines Gläubiger⸗ ausschusses und eintretenden Falls über die in § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf Montag, den 13. Mai 1901, Vormittags 11 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forde rungen auf denselben Termin, nämlich den 12. Mai 1901, Vormittage LI Uhr, vor dem unter zeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 1, Termin anberaumt. Allen Persenen, welche eine zur Konkursmasse ge—⸗ börige e in Besitz haben oder zur Konkursmasse

T7ogi]

8 schuldi d . ae Fe 1h chuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den

Gemeinschul

3 Merve; die Berpvnt

ner zu verabfolgen oder zu leisten, auch dem Besitze der Sache er für welche sie aus der bgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen dem Konkursverwalter bis zum 10. Mai 1901 An ige zu machen. Königliches Amtsgericht in Ratingen.