1901 / 95 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 23 Apr 1901 18:00:01 GMT) scan diff

2

Humboldt Masch. JI 9 4 00bz Sagan. Spinnerei 0 Ghem. J. Weiler (od 4 1. . . ile, Bergban.. 3 i , . Salned alks enen da, nian db, is n T. De assamgelt der Industrieyapiere lag fe. nowraziaw. Sa k 4 411 90 Sangerh. Masch. 2 ; 300 274. Constant d. Gr. . 41 1. 6 Schiffahrts⸗Aktien und die Übrigen Trangport. Int. aug. St. p. 1 1 Sargnia Zement 1 1 Font. E. Nurnb. 102. 1. . werthe waren etwas besser. ,. Asrhalt. 3 19 1 9b; Schãffer u. Baller 3 Gontin. Waffer (10354 1.1. . Auf dem Geldmarkte gaben die Sätze etwat nach kahla, Horzellan. 25 ; 90 bz Schalker Gruben 421 (103 4 141.7 * Prlwatdiskont: 3] 0so. ; Kaiser · lee... i. Lig. fr. 3. 62 Schering Chm. J. 12 2 500106. Kaliwerk Aschersl. 106 . . do. 4A. 4 Lannengießer. .. . 17 Schimischox Em. II Kapler Maschinen ; 2 Schimmel, Masch. 5 Kattowitz er Graw. 1 5 Schles. Bgb. Zink 27 Keula Guenhũrte 14 do. St.- Prior. 7] Kevling u. Thom 1. do. Gellulose . 4 Lirchner u. Ko.. ö do. Elekt . u. Gasg. 5 Klauser Spinner . do. Litt. B.. 5 Köhlmann, Stärk ; 282. 756 do. Kohlenwerk 9 3 30 4590 bz 6 do. Lein Kramsta 9 Fleftr. Anl. 6 0 z 65,7563 G do. Vortl. Imtf. 17 8. Das u. GI. 8 ; 143 758 Schloß. Schulte J Köln. Müs. B. kp. 61 ; S853 00bz G ugo Schneider. 8 Kbölsch Wa zeng. = 15 ; 157 756 chön. Fried. er. 5 König Bilgelhm tw. 3 . ; 185, 0963 G Schönhauser Allee 9 do. do. St Pr. 25 K O00 241.256 Schomburg u. Se. 8 Königin Marienh. 5 ; 83 50 bz G Schriftgieß. Huck 9 Königeb. 6 Es So ch Schuckert, Settt. 1) Kgsb. Mesch. V. A. Schütt, Holzind. . 10 do. Walzmüh 412 133 256 Schulz ⸗Knaubt. . I5 1 Königsb ern Bgw lo 167 00b36 Schwanitz u. Ko. 6 Königs zelt Vorzll 14 27 10636 Körbis orf. Zucker 61 19 753 N Kronprinz Metall 16 120, 006 151 Küpperbusch ... 164,50 * 1215 Kunz Treibriemen 137 256 Kurfürstend. Ges i b h bz G Kurf. Terr. Ges. . i 1364 09063 Lahmeyer u. Ko. 138 50 bz B Langen alza. ... 66 Lapp, Tiefbohrg. 187,75 bz Lauchham ner knv

103, 10bzG '3l9.50b3 G do. Kahelwerke (i103) 4

do. Rai er vp. Ink 4. 1. 6 . Linol. 9. 41 5 Produktenmarkt.

e Baß, is S, n. ̃ ; Berlin, 22. April 1901. DVonaersmar buütte 3 Ti i555 Sn Die amtlich ermittelten Preise waren (per 1000 9) do. , 102 406 in Mark:; Weizen, Normalgewicht 755 8 176 bi Dortm. Zerab. i953) ai 1. ö 1023. =1659,75 176 Abnahme im Mal, do. 170 be, un h, s, , R, ie nr nb fg, s wn, mn, n, , ,, ,, ] O. . u. 5 *. g h . j 3 Důffe d. Draht loss 3 i. o,, 169,5 179. 166 16839 Abnahme im. Dltober 1 = . berfe d. Zarb. I G0. 4. 14. jo io u. Soo b SᷣobzG mit 2 * Mehr⸗ oder Hinderwerth. Steigend und e. ae, heträgt vierteljährlich 4 4 50 3. Insertionapreis für den Ra i * , 3 . n . 183 ö : 1a g n wesentlich höher. fur . 3 4 an; Inserate ö. an: uu n n n, . Ogg et. bz lekt. Licht u. K. 11.4. 253 Roggen, märkischer 143 = 143,50 ab ? n Post-Anstalten an e Ezpedition 4 ? ; iche Sxpedition Les, Gena. We. ,, Re , ch . Sin. Wiihelmstraffe Nr. 27 *r h 368 . des Arutfchen Reichs Anzeigers 3 en , nahme im Rai. do. 14433 = 14450-14433 3. Einzelne um mern kosten 28 3. , und Königlich Rrrußischen Staats- nzeigers do. No. ige 116 ogg n. Zoo be 75 nahme im Juli, do. 144,594 14473-14450 4. w 3 Berlin 8m., Wilhelmstraße Nr. 32. Frankf. Elektr. . IG - 5665 nahme im September, do. 144. 50 - 14475 - 14459 . ——

gi Zo ister u. RNoßm. (105 Abnahme im Oktober mit 1.50 . Mehr— oder ; . ;

48. 90bz . ir en Be 3 Minderwerth. Fest. . w 95. Berlin, Dienstag den 23 April Abends

i ö ö,, . 3 . 6. 6 m . ,,. a n e f,. ;

785 , urger, preußischer mittel 127 = 152, posener, schlesische nhalt des j ha; 3. . ö .

6. gbr Mase . 0 b n mit lei 15 147 russischer 141 143, amerikanischer ; Inhalt de amtlichen Theils: des Ritterkreuzes des Gro ßherzoglich mecklenburg⸗ U, M, w, v, vf, vn VII, die des II. Spstems mit Re;

836i dag. Zert. nd. Ig 1. ä, Normglgehicht 3 8 110 1, K Oidensverleihungen ꝛ. schwerinschen Greifen-Brdens? .

50. 19h dillesd Union iog 14075. 140,59 Abnghme im Magi, do. 139 Abnahm⸗ ; dem Postdi e , , , Jeitraum bis J. Zull 30 Van gbeöeichnet und zunächst für den

169 00* Hanau Hofbr. (103 im Juli mit 2 Mehr- oder Minderwerth Fest ,, . . ö ö v zush ö 1803 vgn da ab dagegen immer für einen

. Harp. Bergb; i832 gz. Mais, Amerit Mired 11250113 frei Wagen, rennungen, Charakterverleihungen c. des Fürstlich waldeckschen Verdienst-Ordens ng en, Hahn! t ö , e .

23 . . e 111625. 114.50 Abnahme im Mai, do. IId , betreffend die Orte und Termine für die Ab⸗ vierter Klasfe: Rüustern E bern. F pere den Anweisungen nach

130, lob; G do. uns. 1805 sißch an , . haltung der nächsten Seesteuermanns⸗ Prüfungen. . 4. Kapitänleutnant von Egidy, à la suite der . Cen ien gc ind ber tet den Nennbetrag der ihnen W Königreich Preuften. k und persönlichem Adjutanten Seiner fe, . * Negulativs gewahrten Darlehne, wie folgt, zu

8

4.597 bzG do. unk. 1906 (10255 e verzinsen, und zwar: Roggenmehl (p. 100 kg) Nr. O u. J I8340 Ernennungen, Charakterverleihungen, Standeserhöhungen und

ö! 1

. ga . m d ö

·

do- 0 ./ - DC LL LL G

ö '

—— * .

* —— *

A r -i 3 m- r,

* . K

1

* w

.

1 ;;;

A 82

288 5 222

80 li-

556. Lis S5ß

2ld. 5a i;. Sas d.7obz 166056 js 333

. = 00

&i eos 2 D

22 *

den beigefügten

1

Leipzig. Bunim Leopoldzrube ... Leopoldẽ : a...

do.

O0

50et. ; . b00 / 300 S5. 75 d ; Zriftorr 12 1116 506 Vultan Bsi? w nh .

232

—— —— —— —— *— * * *

—— 2 *

C G n c

195, 900 b36 Hugo Henckel 169 * Nr; r,. ö enckel Wolfs b. 1055 4. 1.4. Prinzen Heinrich von Preußen. ] * . k . 2. j ; 8 17196 5 5 z 5 ĩ , . 3 J den Nennbetrag der Darlehne des J. Systems Buchs . l Fro r ,. 1. 2 8. . do. 19— 19, 00-19 Abnahme im Jul. sonstige Personalveränderungen. eu. . jährlich 44 Prozent, wobon Prozent zur . 9 J 2 ö . ö . 2 3 2 v d ö. de ozon ö x N * 4 3 5 os pobz ; hwerböl ch. oo Eg) mit Faß sz 20 Gr J. Regulativ, betreffend die Wiederausgabe 4aprozentiger Pfand—⸗ . . me,, ,, . i r sent zum Verwaltungs fonds e ob Abnahme im laufenden Monat, do. 57 26-57 priefe seitens der Posener Landschaft nebst dem die landes⸗ kJ 5 1 f ö . P herrlich G j 226 J 2) den Nennbetrag der Darlehne des II. Systems Buchstab ; . 8 Mai, do. 50, 20 49, 8c Abnahme mm . he Genehmigung desselben enthaltenden Allerhöchsten Deutsches Rei ch mit jährlich 44 Prozenf, wovon Prozent . Ver inf . tober. Matter ache. ö fandbriefe verwendet werden,“ Yrc rent um vet 'ers ,

C nr z 2 7 e . 3 5 ze it zum Verwaltun 550 185 Spiritus mit 70 * Verbrauchsabgabe ohn e. . 6 und . Prozent zurn Rercher nd? fig rosent; gsfor ,,,, geich s fan e n gr. ö r , fi ann . ee, ü. sind e,. en ng Beitrage zur Tilgung

. S erhoff zum Konsul in St. Thomas zu leist d nr me,, , , , bien, , n, ,,, zur Tilgung

3 2 eilten, Und zu diesem Zwecke jederzeit die Zinszcklung fis?

, . (Antillen) zu ernennen geruht. , s Prozent, jedoch nnter ur'ft, re e e mn, 5 Seine Majestät der Köni ädi ; ö 6, ö.

ie König haben Allergnädigst geruht: 4. Die beiden durch dieses Regulatid geschaffenen Pfand⸗

or io dem Ober- und Geheimen Baurat Maret zu Hanno D ö en, n mn e, , fe brief Systeme werden zu cht bu th Sen R ,,, , . ö.. 2. r . zu H over em Königlich spanischen H Vize⸗ R ĩ ͤ 1. n Trden zunachst durch den engeren Ausschuß u Eerlin, 20. April Marktpreise, nach Cr= und dem Stadt⸗Schulrath a. D., Geheimen Regierungsrath Kunst mann . nnn . g 3 . Konsul Arthur Generalbersammlung des durch das 1. Neg latte be, 5 . mittelungen des Königlichen Polizei- Prässdiumz. Dr. Fürsten au Berlin den a. . ; 8 in namens des NMeichs das rief nn dom d, be mhe (Höchst d niedrigste Preise Per Doppel Ih. . Fur] zu Berlin den Rothen Adler-Orden Fritter Exequatur ertheilt worden ö nen eb entigen Pfandbrief Syftems vertreten. Ihre Ver- (Höchst. und niedrigste Preise Doppel. Ft Klasse mit der Schlei e, ü tretung durch einen eigenen engeren Ausschuß und durch cine esaene für: Weizen, gute Sorte) 16,50 M6: 16,49 3 . dem r yfeffs ö d d W . Generalyersammlung soll erst erfolgen wenn dies . . , ge. Weizen, Mittel Sorte) , , 1 Berlin hr 3 . Fri 5 , in ö fordert. ; k rn, er geringe Sorte, 15,45. e; 1615 . Regen, j j ; 2 Vurgermeister, Ritterguts⸗ . Rei 2 . Ob dieser e umt der Staats kommiñ arius ute Sorte) 14, 30 ; 1429 0 Roggen, . bestzht Bürsgens zu Güsten im Kreise Jülich, dem Direktor . , . des Innern sind der expedierende nach Änh orn. . orte) 1425 n; 1467 d ¶Noggen. geringe der Stãdte⸗Feuersoʒietat der Provin; Brandenburg Gardemin , un ö . Karl Lrüge r als Geheimer S5. Wird ein zu einem älteren Pf Sorte 14,265 e; 14,25 S6 Futtergerste, gule k, r mt nh urn. den Landes⸗Obersekretären und Bureau⸗ gitter gr und der expedierende Sekretär und Kalkulator Darlehn zum Zwecke des iebertritts eser Forte. 1860 , 1480 , = Huttergersse erstehern Spangenberg und Rättig zu Berlin und dem Mr, „Pau, als. Geheimer expeßierender Sekretär und beiden durch diefes Regulatid geschaf nen Pfar Mittel · Corte. ,., ö utterge it. gisenbahn⸗Sekretär a. D. Witzma nn zu Bromberg den Rothen Kalkulator angestellt worben. Landschafts⸗Dircktion ermächtigt. , Dvber ch ef. CSisb. 3] gene te,, nrg. io e , , , gn, Ablet rden vierter Klasse, 39 377 o Gi. Ind. G. . Rte Sarte sn) 1620 M. Lo , - Hafer, Mitel. dem Eisenbahn⸗Sekretär a. D, Rechnungsr th G l . d5. 0b; G do. Kolswerke 0g) 4 Sorte.) 15.50 A6; 1480 M Hafer, geringe u Charlott d ; . gsrath Gorge . u , ,,. 236 35 6 DYderw. - Vblig. sio5 z an i. lol. 50 ch Sorten) 14, 0 ; 14 060 M6 Richtstroh 7, M; ö arlottenburg bisher, in Bromberg, den Königlichen Mit den nächsten Seesteuerm anns-Prüfungen wird 6 dee e Sr ., 17 . i . ö 3d d; dio , = wrkfen, stronen⸗Orden dritter Klasse, ; in Stettin⸗Grabow am 4. Juni, in Danzig am 12. Juni . pi eren Tor 93 4 an elbe, zum Kochen 40,00 3; 26,00 6ο. Sxee 9 dem Rektor Karl Jaenigen zu Mülheim a. d. Ruhr, in Pillau am 20. Juni und in Barth am 23 August d. J 13 35 b. 6 pin err , m r fn, . 1 * ohnen, weiße 45.00 Mι:; 25,00 ½ Linsen 70 00 M, n Eisenbahn⸗Betriebs⸗Sekretãren a. D. Gruschka zu Brom? begonnen werden. ; . gäbe Fein. Heetslir. ig5 n go g5 0 ol c, M, Kartoffeln, 00 e; bo kg und Sch iw eg zu Breslau, bisher) in Bromberg, den 1 er du 130 25636 Rh. Weftf. K liw. 10655 r 1.1.7 102 7563 Rindfleisch von der Keule 1 Rg 1,560 M; 209 Æ Esenbahn⸗ Stations Assistenten g. D. Lendzian zu Thorn und 2 zum Statut der Posener 133253 Ds. 15857 16 i . 106 603 dito. Bauchfleisch 1 kg 1,30 3 1,00 6 Schweine · Vienert zu Fürstenwalde (Spree) bisl er in K ö 4 ; 1857, zum II. Regulativ vom 5. Nor nber 18686 zum III. Renufa 1742563 Tomb. Hütte (is J 1. ĩ 100 6966 fleisch l Eg 1,60 AÆ; 1,20 M6. Kalbfleisch 1 19 Fim lichen . „bisher in Küstrin, den vom 4 Mai 1885, zum IV. Regulativ vom I Runte egulatih 157 55 G Schasier Grub. ag 4. ö 5 5 ch 1,80 MÆ; L,o9 Æν Hammelfleisch J Kg Ls M, un en Kronen-Orden vierter Klasse, den neuen Saßungen der Hens ahn . a l obzG der 1853 (160535 3 4. 7 7566 1-66 M Butter 1 Eg 2,6 , 2.00 d, ' Gier z en emeritierten Lehrern Hermann Lehmann, Karl Königreich Preu 6 en bezw. durch den Allerhochsten Erla h bn . gietls 60. . 8 S0 Stück 360 t; 260 44 Karpfen 1 Eg gietsch, Adolf Tepling, sammtlich zu Spandau, und ! z änderten Fassung. k S9 60G Schu gert Cie rtr. o 1 1.17 3 S6 ch 2,20 16 1,120 * ale 3 26, 80 E. . ö. nan ß gvem gun zu Grabow i. M., bisher zu Gandow Seine Majestät der Kön ig haben Allergnädigst geruht: , . Schultheiß . Ih t 1. k— MaSander I kg 2.50 M; 120 Hechte 1 kg Fe rege Westyrignitz, den Adler der Inhaber des König⸗ den Präsidenten des Landgerichts zu Votsdam G-bé Muster A. 112.506 De. 18892 (10554 1.17 * ö 2,00 Æ; 1620 ½. Barsche 1 Kg 1,80 6; O, 80 A lichen Haus⸗Ordens von Hohenzollern ̃ Ober. Yusc; a , ann gen ys zu Potsdam, Geheimen a nien . gr gb Siem. n. dalzte gz 1. I. jo Z od. 29 B „Schleie 1 Eg 3, O ; 1420 . - Bleie 1 Eg dem Eisenbahn⸗Telegraphisten a. D Hermann M ll 8 erJustizrath, Major außer Dienst, Barnim Otto Pfandbrief der Posener . dor do. 193 r . sg zd M n; o,o , = Krebse 65 Stäc is 0 M., fu Bromberg das Kreu; des Allgemeinen 6 1nn ach! Lympius in den Adelstand zu erheben. Buchstabe e , 1 w aeg, d -00 . dem Kastellan j 3 P . . fen dei gene, ö. Reibe 1 Nr. 100 . ** e n. 3 * 850 Wachtmeistern * tältw itz zu Perlin, den Polizei⸗ ; ie Posener Landschaft schuldet dem w wre ., h , n. ) Ab Bahn r Bentyoth, Fischer, Fuhrmann, Hoene, 34 die Sumine von 16 599 (zehntausen*) r. . . * ĩ 111. . ; c z 5 2 2. * l 33 . . 2 * * P J 2 * * . n w zcontadulen?d sinien. Gl. Ses. gh e nr, 100 20b36 * Frei Wagen und ab Bahn. den ee, . Polizei. Ihbtheilun ge. Wache ster Lucke, Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: wird in Gemäßheit der Satzungen . 3 * 48 r, 9 106 und Jey e elite, de meistern Gust ap Müller, Senß den Regierungsrath Wagner in Schleusingen zum Land- Prozent äbflich derzinst In 21 . 2x 33 . e, , . * er 5 z 8 z 1291.9 2 ö g R 2 * 1 me 1nd ig a 1 Mens . Ti yr ere, , 6 8 Ju. Soo ii 69G meister a. ing, hmm e well. 26 Polizei KCachi⸗ rath ind alia c- Mτιυᷣ i . dine ng i, g, , lien * . dia, h t ro, 0 83g dem red 9 j 3 un Wi he mengen, bisher in Berlin, die Polizei- Assessoren Thomas in Danzig, Langer gung ur . 6 Jellstofff. Waldb. lb ij i i7 102 606 Kirchen x ar Blasius zu Witkowg, dem bisherigen in Stettin und Simson in Aachen zu Polizeiräthen in er neee, . Zoologischer Garten 46 14. n. Ausweis über den Verkehr auf 36 im ztreise nn 6 2 . hi e a. Qu. nennen. ; d . ge nm, der 3insen ö. 2 Berliner Schlachtvie hmarkt vom 26. Apr 85 Wowenberg, dem Eisenbahn⸗Weichensteller a. D. besonderg ausge fertiatet Nn len er olgt 17 oo nn, 117 1391. Zum , , , jo , . ö. ö annt Tre zu Landsberg 4. W,, den VBahnwärtern r , fett. Um Fun, io) 4. 14. 1894 Kälber, 12717 Schafe, 1 Schweine. 12 8 u 3 sse Lands ine Maiestz 2 3 . . 2 i e , 17 40 26 e fle e. den e tel ee der Preit· Nückenhurg e ö . uz 56 Majestät der König haben Allergnädigst geruht: . F Sri len ent n nn, ichz. festsetzungs ⸗Kommisston. Bejahlt wurden für 100 fund ttlepp zu Breslanß, dem Forftischntzgehisfen Were lch. Den Kaufleuten Hermann und Gustav Herz, Inhabern . bz B ; B. (is J 10 50 der 50 kg Schlachtgewicht in Mark (bezw. für Dste J 3 r,, r . der Firma „N. Herz und Söhne“ Wiesbaden Vr di Königliche Direktion der Posener d ob; ung. Lokalb-· S. G6) xa 20 ioo DOοοσ ) 5 ö pf Hag Ke J H a. a. S. dem Holzhauermeister' Rögershaufen zu als or glich H fi f ,,,, , Hraditar N. NR . * n. i h K. PFlund in Psge): Für Rinder: en:; 1 Dou ershausen im Era is -n 28 f ? gliche Hoflieferanten zu verleihen. D N. N. 17 40616 ß fleischig, ausgemästet, höchsten Schlachtwerths, höchsten zu . n l e lserstadh den Sberheltsauern Eggen . . 36 General · Landschafts General Landschaftsratk 19258 BVerficherungs ⸗Aftien. Heute warden notiert? Jahre alt, 5j Fis 6a; 3 junge fleischige, nicht aus. Northeim, de reise Goslar und Krauß zu Espol im Kreise . Direktor. Syndikus. nbr'G Allianz ioßsß G. BDeutsche Feuer- Ver. Berfin Rmästete und, ältere ausgemästete 6. bis 1. larienbur mg belihauer Knackste dt zu Listringen im Ktreis N. N. . Leo bzö. Köln ische Hagel-⸗Nersich 10 B. Magdeburg. N mäßig genährte junge und gut genährt älter g spann G- Pr., dem Leutegufseher Leopold und denn Auf den Bericht vom 21. Dezember 1900 will Ich das Buchhalter. ö . 3809 B.. Vietorla zu Berlin 585 6 y Ye m h , . yr 4 hen hör, beide zu Pumptow im Kreise von der Generalversammlung der Posener Landschaft am Eingetragen ins Lagerbuch Blatt R 25 G. ; . 7ᷓ Bullen: eischige, höchsten Schlach , J tac j Wr. 5 ; m,. n. d 8 2 . Wilhelma, Magdeb. Allg. Joe etbz d vollfleischig t *. abritmeister Jaenicke zu Cracau im Kreife 15. November d. J. beschlossene, anbei zurückerfolgende

=

5

O do o m - . es,

8 D. .

Ludw. Y 5we u. Ko.

de

Stöhr Kammg. . Stoewer, Nähm. 1009 7075636 Stolberger Zink. 00/1000 73 0 et. bzB do. St. · Vx. 30 123003 Strls. Spl. St. P. 000 178406 Sturm Zalzziegel 1 106 960bz G Sudenhurger M. 126 5065 Sůdd. Im m. 00/20 Ter. Berl. Hal. do. Nordoft .. do. Südwest . ( do. Witzleben. 446903 Teuton. Mishurg 19.0906 Thale Eis. St. . do. V. Akt. Thiederhall!, . Thüringer Salin. i do. Nadl. u. St I200/3800 169, Tillmann Eisenb. 300 1531 00e. bzB Titel, Knstt. Et. 1000 64,10 Frachenhg. Zucker 1090 135, 90bz Tuchf. Aachen ko. 60 1130. 560b3G Ung. Asphalt.. 600 do. Zu ker 1000 170, ls6 Union, Zaugesch. 1009 1660063 do. Ghem Fahr Stück ooh. 9M do. Elektr. Ges. 32.09 bz L. d. Lind. Bauyv. 25. h0 bz G do. V. -A. * 100, 1096 do. do. 542 97. bz Varziner Papierf. I —— Ventzki, Maich. . 7 190 96ubz G V. Br. Fr. Gum. 96 60 bz Ver. B. Mörtelw. 74 123, 89 G Ver. dufschl Gotha 7 132,253 G Ver. Kammerich . 15 137 256 Ver. Köln⸗Rottw. I2 92 090bzG Ver. Met. Haller l 11620 Verein. Pinselfab. do. Smyrna⸗Tep. S8, 50 bz G Viktorig · Fahrrad. 113.006 Hikt.: Speich. G. 385,006 Vogel. Telegraph. 190. 00636 Vogtländ. Masch )! MoM ¶I00QOο l 256.6 Vogt u. Wolf .. 17 1000 76, 7536 Voigt u. Winde. 600 89.756 Volpi u. Schl. abg 68 253 8 Vorw., Biel. Sp 96,306 Vorwohler Portl. l 82 60 * Warstein Sru den 56 0bz B Wasserw. Gelsen? 94.006 Wenderoth .... 143 25636 Westd. Jutesp. .. 320 8531755 Westeregel ? Alt. 1250, 300 : ob do. V. Nit. 1009 Westfalia ... 25 1000 140506 Westph. Draht . J. IJ To, iss jobzecss;. WVeftf. Aupfer * 8 oM iz3 9936 Westph. Stahlwů. l 1000 142,75 8 Wevers berg... Oo0 i215 bz)G Wicking Portl. .. 10999 119093 Vickraih Leder.. 109 128 40636 Wiede, Maichinen 150003600121 5063 do. Litt. A i46 090bz G Wilhelmi Weinb. M7, 50bʒ Do. V. Akt. 37900 Wilke mshutte .. Is et. bz; Wilke, Dampf.. 35 56 hz f. gw. St Sr 1 84,75 bz G Witt. Glashütte. * do. Gußstahlw. Brede, Mälzerei 20 Wurmrevler .. 50 bz G Zeitzer Maschinen 31 00636 Zell ftoffverein . Jellst. Fb. Wldb. 15 Juceerfb. Kruschw 22

C b

77 31

do. St. r. Lüneburger Wachs Luther, vtaschinen ark Mia . Ihr Märk. Vestf. Bw. Magdb. 1 Ig. Sal

üudan

122 2 2

* 2 2 2 de de, O o d 6 1

—— *

Inowra 9

2 2

X = 6 6 8 Se e, oo A 2 2 23 Li

C = D r D D

14.256 1127563 96 006 (102 104,509 bz G 4 133.50 bz 4 86. 7063 (1004 106 75 * Full mann u. So. bd] 1038 2583 dauxahntte, Hyp.- X. 33 88 75 bz Louise Tiefbau (100 4 122,756 Ludw. Löwe u. Kg. 4 2 Nagdeb. Baubk. G93 4 57 09bzG Mannesmröhr. 10 i 112 596 Naff. Bergbau (I945 4 39,60 bz G Nend. u. Schw. 103 41 K N. Cenis Obi. 1035 4 = Nauh. sãur. Prd. 1935 11625363. ieder Kehl Mhz 123 25b36 Nolte Gag 1894 (100 41 126 09636 Nordd. Eisw. 186

D

—— ** —* 2 n 222 2

6

—— ——— ͤ Q W —— ——

2 ö

w S ——

8 758 do =

Mannh. Rh Marie, toni. Maxrienh. Kotn. Maschinen Breuer do. Buckau l do. Rappel? Msch. u. Arm. Str Massener hergbau ? Mathilde abůtte .I Mech. Web. Linden do. do. Sorau do. do. Zittau Mechernich. Bgw Meggener Walzw Mend. u. Schw. Pr Mercur, v.. Milowicer Eisen. I? Mitteld. FKammg. Mir und Genest Mülh. Bergwerk Müller, Hummi . Müller Speisefett Nähmaschin. Koch l Nauh. saures. Pr Neptun Schiff sw. Neu. Berl. Dm niz. Neues daniav. T. Neurod. Kunst. A. ð Neuß, Wag. i. Lig. Neußer Cisenwerk 2 Niederl. Kohlenw. Nienb. Gz. A abg. Nolte, N. Gas⸗G. 5 Nordd. Eis werke do. V. A do. Gum ni.. do. Jute⸗Spinn. do. Laper 5). Berl do. Wollk imm. . Nordhauser Tayet Nerdstern Kohle Nürnbg. elocipe? Oberschl. Shamot. do. Eisenb.- Bed do. E. . J. Car. H do. Koks verke. do. Portl. Zement Odenw. Hartst. Oldenb. Eisenh. J. pp. Pyrtl. Zem. zrenst. u. Koppel A snabrück. Tupfer 4 Ottensen. Eilen w. IJ . ;

.

de e ee dee, e, eee e , n , , e , n, . 8 C CO C0 * 2

*

6

—— * 22

1

k w ——

te Cen G

1 1 2 0 2

* E

8

0

x

. 6

C 3

D D

——— 1 MC Q —— —— * *

111

.

D222

2 On w 7 2 1

8!

2 do M do

S222

. . ——— -* 1 2

82 7

—— —— * * * . 1

x =

6

= 2 C COO - O C 0

ö

*

12011

. * *

4 w *

R 2

Es

L e 2 ᷓ——

1 . 2

2———

20.

2

—— —— —— —O· * 3 e. .

e

—— 20 k 118

Si- . . . .

; ( = 1 —— c 1— eo =

ö

185

.

Q O0

de

8

**

1

V

d de M C NC O NλO·diW— - 2

—— 282

, ,

511921

*

2

.

d 6 6 tony. 4 Paucksch, Mamchin. 6 do. V. A. 4 deniger Maschin. 8 etersb. elekt. Bel. 3 Petrol.- B. V. A. 0 Phön. Bo. Litt. A Pongs, Spinn rei Pos. Sprit⸗ A.-G. Preßsp. u. ü. Unter Rathenow. opt. J. Rauchw. Walter. Ravenshg. Spinn. Redenh. A u Reiß u. Martin Rhein. Naff. Bw. l do. Anthrazit. do. Hergbau do. Chamotte do. Metallw. do. Spiegelglas do. Siahlwer! do. Industrie Rh.⸗⸗We lf. Kal ko Riebeck Nontanw Rolandsh itte. 9 Rombacher duütten 15 Rositzer Benk. W. l3 do. Zu ferfabr. 13 Rothe C de, Eisen I2 Sãch . iestr W. ip do. Guß 1. Döhl. 20 do. Kam .- A. 2 do. Nähf. konv. 6 S. Thür. Braunk. 8 8 6

re

1

F

1 3 0 ** 238 2

*

60 1200/6090

2888

do M CO

88.2565 3 1 * 3355 57 bis 60; 2) mäßig genährte jüngere und gut ʒ dem Zi j . f it j fe ie nme. d ni rte alte. m . 3) gering genährt; s Hereleben ö . 86 u echte dt inn Kreise w 3. Reg latin, betreffend die Wiederausgabe 4 prozentiger Muster M.

. Ferichtigung. Vorgestemn: Dtsch. Ostafrik. bis 52. Färfen und Kühe: I) a. bolifseischi ze, alberstadt das Ill 92 , en Karl Lieb au zu Pfandbriefe seitens der Posener Landschaft, hierdurch landes⸗ Pfandbrief der Pofener ? 6 838 ; ö Zoll⸗Obl. 19. bz G. Bress. Wechsserbt 106, 19bJ. ausgemästete Faͤrsen höchsten Sc het . Allgemeine Ehrenzeichen zu verleihen. herrlich genehmigen. . Buchta 5 ? . Obligationen industrieller Gesellschaften. 86 Br. Rieb. 206,0. Acc. Boese u. Ko. Akt. F ö b. voll iich ge e,, un Neues Palais, den 31. Dezember 1900 Reid X85 . . ; te. 29,756. Concordia, Spinn?? 6 S ; . höchstens 7 Jah ; . . ö X Nr ö bris Aee, Boese u Ko gos) an 1410 10g9 Hog Po zo 65h. Concordid, Sinn. 211, 40h dich , ehre , ö Ruhe und inn Wilhelm R. Die

ce. . a

—— T- ——

—— / 1 —— ——

Ss s , , , = .. - 2 0 2 D D X == 3 =

3——

S OC Q O 2 —¶ .

—— 2 *

218

2 36 3 Die Posener Landschaft schuldet dem Inbabe lestät der Kaiser und König haben Aller— Freiherr von Hammerstein. Schönstedt. Re mmne ven 16 ood ehbntarn end Mark

2 —— 2 2

——

1

2

1 1

; 6 1 26. 50636 Allg. Elertr. G. Ut I 1 99 3) 9 do. do. IV4I 1 148 0b36 Anhalt. Koh enwerke . 4 1 12009968 Aschaffenh. n 1 10 9b Berl. 3icher . 10354 1 2162565 Berl. Elektrizit. Vert 4 1 or ĩhq do. dö. 46 1 12005 Gerl. dot. G. FRaiserh. 4j 1 85 55 c do. Bi 1. I

l.

.

1.

1.

1.

28

1.

. 3

7 —— —— —r 62 20

——

2

2

=

e

*

0

. . ö . . 1 1

do. 161,006 Bochumer Bergwerk 14 8) 183,50 do. Gußstahl (1053) 4 8. 145 19636 Sraunschw Kohl. (103 . .

. 1 . . 3 . . .

' 1 7 7 1 7 7 7 7 7 7 7

71903 - G. J. Anuimf. iu, a2. 12.1 Rum = Do ö; ese ̃ ö 191903 . . is 45; 4) gering Gemaßbeit der Satzungen der Vofener Te , D, nme wird o gb Mi.. in ! 9 6 genghrte Färsen und Kab e bis i; fr, i e n, ,,, ,, . 35 356 genãhrte er e nn, gi e z . . der ber e def er igen die Erlaubniß zur Anlegung Forsten und der Justiz im Wege der Tilgung zuracks akt ö m , . ie ö 5 . * . 8. nnen gegndit. 3 c . lälber I bis 73; 2 mittlere Mastkalber und n zwar: enen nichtpreußischen Orden zu ertheilen, Die Posener Land schaft behält sig 2 lol. 50 Berlin, 22. April 1901. Die beutige Börse Saugkälber 52 bis 66; 3) geringe Saugt alber inaus vor Die Umsäße erreichten auf den meissen Gebieten 3. bis 45. I) Mastlämmer und Jüngern ĩ ichs⸗ ! eitens der ? s lo obi einen nur nah Umfang. ; His fame S chez m 8 ältere Masthammel dem Wirkli , 26 3 il , besen ger auggefertigten Zin e scheine. . ] . rllichen Geheimen Rath Dr. Koch, Präsidenten S. 1. Die Posener Landschaft wird ermächtigt, fortan wieder Vosen, den 1. Januar 198. 2256 Eiben gegen vorgestern gut behauptet; fremde Renten Merzschafe) 44 bis 47; 4) Holsteiner Niederung ; . stester cen er en srisch 26 ; ind Lebendgewicht des ; dieses Regulativs u gewãhren. enn , . io gb; Das Geschart in inländischen fe,, ug 2 blte. fir nen n en e gz zweiter Klasse 5 2 Die . die erste Hälfte des landschaftlichen Tarwerthe e * sering; die östlichen Werthe erschlenen leicht abge⸗ 190 Pfund lebend (oder 50 Kg) mit 2609 Tara

125. 3 Sresl. Delfabrir. 193)

w,. do. Wagenbau log) 187,50 3 do. do. 1035 41 —— Brieger St. Br. (103) 4 99.09 * Su der. Eisenw. 1035 4 44,505; Gentral- Sotel I cilIos 4 id Jᷣcᷣ do. do. H siio in 184 50 3 Gharlottenb. Wasserb. I!

470066 de. To. lib 3 Söbd = ö los 75 8 weniger gut entwickelte sängere 45 bis 50; ö. mẽßig gMnedig geruht: mne, wrd An die Minister für Landwirthschaft, Domänen und jäbrlich verzinst und nach vorganainer ü sechs ] mon 1 e obi G Fonds · und Attien · Börse. I feinste Mastkälber (Vollmilchmast) und beste Sau und . 3, . 66 des groß ; V. Regulativ, i Baarcinlõsung auch uber die

3 beige im allgemeinen eine ziemlich feste Tendenz. bis 59; q enährte Käl resse reuzes des Königli f is etreffend die Wie deraus ga nb kel dor lob opt 3 4) ältere gering genäh 3 Königlich württembergischen f e Fer 4E prozentiger Pfandbriefe Die Zablung der Zinsen erfolgt

ö Au ; kai ne ne ,,,, . Schafe hs Re

n f dem Fondemartte haben sich beimische An. 18 bis 56; 3) mäßig genährte Hammel und heihbanl . Hiirtioc hen Darlehne in 4 prozentigen Pfandbriefen und zwar nach Maßgabe 9

Bahnen war nur = bis M weine: Man za des selben Ordens: zu gewährenden . e bilden das I System, die Königliche Direktion der Posener

8 259 ö t in dische r 6. ] ine feinerer dem Reichsgeri inzia: auf das dierte Sechstel des landschaftli arwe 4 N. N. N. M. . n. e , derne blieben gefragt und . 1 vollfleischige, n ,. rr 27 des eng. sichtstath Dr. von Zimmekle zu Leipzig; 4 prozentigen Pfandbriefe da , , , , ju gemãhrenden General · Landschafts General. Sandschaftstath In Bank. Aktien machte sich Nachfrage zu höhe a . und. deren e, 86 pfund b itter kreuzes des Ordens der Königlich 6 andbriefe des J. . erhalten die Bezeichnung: Buch— Direktor. Synd in

ien bemer gar ,, e nnn , gbüfae n. dem württembergischen Krone: stabe . e öl. Grstem r Bere hmm, g w; X. R. än dem Martte der Bergwerks Attien herrschte 3 a e Schweine da bi Hz gerlag entwidãl n ce Geheimen Regierungsrath Lichten berg, Erstem in , des Hie fügten Mustern X ben. Buchdalter. 18 J

1 D ch duichte hende schwache hal un is zk. Sauen und ber 13 bil 15 Aumnten der Reichaban. SFaupmfielle in Stuttgart em e ce mn gs aide i, m e , Den do 5. et- re e, , mr.

6 3 65

.

W

de., Sr br. Sãchs. Wbst. Ʒbr. I

—— —— —— 2 * * 2 **