.
———
= .
ö /
/ / / 7 7777
ö ö
nen Mechernicher Bergwerks⸗Aktien⸗Verein. Activa. Bilanz pro 21. Dezember 19980. Lassie,
Ab ö S* ; Saldo er, . ul 1990
l 3 2. 3 .
1) Bergwerks⸗Be⸗ 1) Aktien⸗Kapital Konto. sitzungen .. . 1 301 14678 16114478 1140002 —– 2) Hypothekar⸗Anleihe⸗Köio.
2) Immohbilien⸗Kto. 3) Reservefonds⸗Konto .. 321 488 2. Grundeigen⸗ . 639 80617
b. Gebäude. S862 786 23 3) Eisenbahnen⸗Kto. 300 39768
4 Beamten- und Arbeiter⸗
14 806 177 625 900 — Unterstützungs⸗Fonds⸗
61 786 23 791 000 — k 29 500
25 397 68 275 000 4165) Kreditoren w 302 524
4) Seilbahn⸗Anlage⸗ 6) Gewinn⸗ und Verlust⸗
. 45 000 — 3 000 — 2 000 Konto.
5) Maschinen⸗ und Brutto⸗Gewinn pro 1900 Werkgeräthe⸗ st6 392 465,83 Konto inkl. Fuhr⸗ b. Al 1 696 464 500 — schrei⸗ ö
6 5 ö 14 , bungen „ 307 786,77
7) Materialbestände 442 097 Rleibt R ö
8 Itz . und Metall. Bleibt Reingewinn bestãnde 1470 880 94
9) Kassa⸗, Wechsel⸗ und Effekten⸗ . bestũnde 1 G3 12827
77738 191 57 Gewiun⸗ und Verlust⸗Konto pyro 2E. Dezember L999.
Ts T s Credit.
Debet. , . Kursdifferenz bei Effekten.. ... 15 1233] Effekten Zinseen .... H, ö. 71 32018 kö 25197 Banquiers Zinsen . 8516. Brutto⸗Betriebs⸗Uemberschuß .... 592 235 Generalunkosten ...... 172 26433 Abschreibungen . 307 8677 Saldo . 81 6d 0 ö gor 75 l 92 ho? 76192
In der heutigen Hauptversammlung wurde vorstehende Bilanz genehmigt, ferner wurden die aus dem Aufsichtsrathe der Reihe nach ausscheidenden Herren Bergrath Graßmann aus Essen und Fabrik⸗ besitzer P. G. Wahlen aus Köln wiedergewählt.
Mechernich, den 17. April 1901. 9 ö Der Vorstand.
fürs Actiengesellschaft Bank Jiemski in Posen. Acti va. A. Bilanz p. 21. De ember 19208 .
Mt. 3 193 951 24 Aktien⸗Kapital⸗Konto, Aktien⸗Kapital⸗Konto
M. Effekten ⸗Konto . 2 000 000 —
,, 678 016 onto Korrent⸗Debitoren .... 1449805 Parzellierungs. onto 34 . Mnsledler Kent 6368386 2330
Renten⸗Ansiedler⸗Konto II..... 673 0506 Mobilien⸗Konto 4809.
seingez. Betrag auf neue Emission von 1 000 000 n) 903 46310 Reservefonds⸗Konto ...... 49 533 65 Spezial⸗Reservefonds⸗Konto 74 288 40 Depositen⸗ Konto ...... 14419 88338 Depositen⸗Konto A-... . 164941 75 Dividenden⸗Konto p. 1896 97. ... 236227 ; . 354161 216 383 47 ? J 490335 14 2807 83 ‚. 646 20 99293 20 500 =] Konto Korrent⸗Kreditoren 13428912 Parzellierungs⸗Konto 17144367 VDypotheken⸗Konto 1626 200 Ansiedler⸗Konto JL. .... 190 557 96 Renten⸗Ansiedler⸗Konto II. 105 29390 Gewinn⸗Konto p. 1900 164141042
Sa. .. Ss Io 5s Sa. 6 O66 105 58 E. Gewinn⸗ und Verlust⸗Rechnung p. TI. Dezember 19909. Cxedit.
Kassa⸗Konto .. Wechsel⸗Konto
PDobet. n . 46 3 ö An Immobilien⸗-Konto⸗Abschreibun 3 900 = Per Vortrag vom Jahre 1899.
Mobilien⸗Konto (10 o ο Abschreib.) 534 36 , Effekten Kontos. Handlungs⸗Unkosten⸗Konto . 45 942 60 . Zinsen Konto. .. Saldo Reingewinn zur Vertheilung 64 404. Provisions⸗Konto .. 6 Sa. . .] 203 894 45 Sa. . 203 894 45 Die Uebereinstimmung vorstehender
Obige Jahresrechnung bestätigen Posen, den 28. März 1901. Bilanz und Gewinn- und Verlust⸗ wir. Rank ziemski. Rechnung mit den Büchern bescheinigen
Posen, den 19. Februar 1901. Der Vorstand. Posen, den 25. Februar 1991.
Der Aufsichtsrath. Al. v. Chrzanowski. Die Revisions⸗Kommission. St. 3Z61Itowski. Dr. v. Kalkstein. Jan Paczkowski. Teodor Moszezeüski. Laut Beschluß der Generalversammlung vom 18. April 1901 beträgt die Dividende pro 1900 4 00 und ist zahlbar am 1. Mai er. bei der Kasse der Bank gegen Einlieferung des betreffenden Kupons. Posen, den 19. April 1901.
ank ziemshki. ö Der Vorstand. . Al. v. Ehrzanowski. Dr. Lr. Kalkstein.
wee, RNhederei Aktien⸗Gesellschaft von 1896.
PDebet. Gewinn⸗ und Verlust⸗Rechnung. Cxedit.
s. — 144 An Handlungs⸗Unkosten inkl. diesjähriger Rate für Per Saldo⸗Vortrag .. Einführung der Aktien an der Börse . 16 650 066 . Betriebs⸗-Gewinn n. l 4172 Zinsen Gewinn M 228 815,93 Abschreibungs.. ... .. . 46 87 403,43 Reservefonds . , .. Spezial⸗Reservefondsd ..., 5000, — Tantiome an den Aufsichtsrath . . 6 842.76 8 e 1 Vortrag auf neue Rechnung. 1123 28515 2
PDehbet. ilanz. Credit.
4 J Per Kapital⸗Konto 1500 000 — Anleihe⸗Konto 240 000 Reservefonds . ö 15 942 56 Spezial⸗Reservefondsz ..... 15 0090 Assekuranz⸗Reservefonds 31 551 57 Tantidmen⸗ Konto.... 6 84276 Dividenden⸗Konto pro 1900 .. 120 000 „Diverse Kreditoren . 17 69615 Veet one 48 687 55 Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto .. 2 547 2 2 093 267 82 2 098 267 82 Hamburg, 31. Dezember 1900. Rhederei Aktien Gesellschaft von 1896. V. Dahl ström jr. Axel Dahlström. Geprüft und mit den Büchern übereinstimmend gefunden. Johs. Dittmer, beeidigter Bücherrevisor.
ess] NRhederei⸗Aktien⸗Gesellschaft von 1896.
In der am 18. April 1991 abgehaltenen 5. ordentlichen Generalversammlung wurde Herr Edgar Nölting zum Mitgliede des Aufsichtsraths wiedergewählt.
An Buchwerth der Schiffe Olga, Ortrud, Omega, Ostara, Oceana, ,
Bank ⸗Konto. K 43 477 39 e 128048 Wechsel⸗Konto 54 384 39 Laufende Reisen 373 24667 Diverse Debitoren 65 878 39
Debitoren ⸗Konto
7593
p, 3 Bauten⸗Konto 42 125 48 Werthpapiere (30 781115 Banque de Mulhouse .. . 130 40 Gewinn- und Verlust⸗Konto 3892638
59 oß3 6
PDebet.
5 3 General⸗Unkosten .. w 366 —
Kursverlust auf. Wert hyapiere ö Statutarische Amortisation pro 1900. . 210628
d I 7 Mülhausen i. Els., den 18. April 1901.
Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto.
Saldo⸗Vortrag aus 1899... ... , Teri
Aktien⸗ Kapital Amortisations⸗Konto ..
Diverse Einnahmen Saldo... ö .
10 4622
Der Vorstand. Chs. Silbereisen.
ros ñj Vereinsbank
in Hannover.
Bilanz pro 31. Dezember 1999.
. Kassa⸗Konto und Guthaben bei der ö / 192 942 85 Wechsel⸗Konto . 588 895 81 w 97 21615 k 443 670 30 Kupons⸗Konto:
, gekündigte Effekten 4987765 101 O29 h
k, 3 339 15 n nr, . 1 — Bankgebäude und Immobilien
S. 293 724,98 Hypothek darauf.. 86 300 —
Effekten⸗Konto des Reservefonds .. 47 646
Debitores:
a. in laufender Rechnung n D eg seg, 84
b. für Arwal⸗Wechsel 146. 2368 T0 84
404003697
Der Aufsichtsrath.
von Rössing.
20 424 98s 351
Hannover, 2. April 1991. Carl Eduard Meyer, Dehbet. Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto 1900 Dezbr. An Unkosten⸗Kontoz: ö Steuern, Gehälter, Drucksachen, Porti, , ,, 59 783 69 Abschreibung auf Mo⸗ ,, 2759 49 Abschreibung auf Debi⸗ K 49 829 57 SGepinn⸗Saldo ... 53 70662 Derselbe vertheilt sich, wie folgt: „5 oO dem Reservefonds
MS. 2476, 85 A400 Dividende auf. il 000 000 für 12 Monate , 40 000, — A40so Dividende auf M 500 000 für 6 Monate „ 10 000, — Vortrag auf neue Rechnung 1229,77
S653 706,62
s rg 7 Der Aufsichtsrath.
von Rössing.
Büchern der Bank in Uebereinstimmung gefunden. Hannover, den 2. April 1901. Carl Eduard Meyer
Aktien⸗Kapital⸗Konto J
l 74 529
Aval⸗Accepte⸗Konto .. ; 72 146
Zinsen⸗Vortrags⸗Konto für nach dem
1. Januar 1901 fällige Wechsel .. 469280
ö 63 38836
edere 57 471650
. 221410215
Gewinn⸗Vortrag aus 1899 S 4168,79
49 537, 83 53 Jos
Gewinn pro 1900
; ö
.,
Der Vorstand. Kauffmann. Besendahl.
Vorstehende Bilanz habe ich geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern der Bank in Uebereinstimmung gefunden. Ebenfo habe ich am 31. Dezember 19090 die vorhandenen Bestände an Kassa, Effekten, Wechfeln, Sorten und Kupons mit der Inventur verglichen und richtig befunden.
beeidigter Bücherrevisor. per 31. Dezember 19090.
Credit. 1900 .
Jan. 1. Per Saldo⸗Vortrag aus 1899 1 168 ß
Dezbr. , ESfekten-⸗Konto, Gewinn ö ne, 38 87971 Devisen⸗Konto, Gewinn , 79042 Kupons⸗Konto, Gewinn ö, 461 58 Sorten⸗Konto, Gewinn
darauf Jö Zinsen⸗Konto, Gewinn N, Provisions⸗Konto, Gewinn nn,
zz in Jo 1gl bo 1 15 2o
— —
166 07937 Der Vorstand. Kauffmann. Besendahl.
Vorstehendes Gewinn- und Verlust-Konto habe ich geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten
beeidigter Bücherrevisor.
75686]
Steinbruch⸗Kontoe. ... . . 6 202 609,38 2 0js0 Abschreibung. ... 405218 Steinhauerei Konto.... . . 0 76 727,95 30/0 Abschreibung ..... 230185 Werkzeuge⸗ und Geräthe⸗Konto . . . 6 16 371527 25060 Abschreibung .... 2592.87 Mobilien ⸗CSont oo... . . 466 1713,81 250/90 Abschreibungg ... 428,45
Kassa⸗Konto . j
ö Aval⸗Konto (hinterlegte Kautionen) . Waaren⸗Vorräthe⸗Konto.
Kaisersteinbruch Attiengesellschaft Köln a. Nh. Activa. Dilenz Qonte ver 31. Dezember 1800. assika.
6 3 Aktien⸗Kapital⸗Konto'. 4909 090 Kreditoren⸗Konto ... 16 026 50 Aval⸗Kto. (zu Kautionen .
erhaltene Avale) .. 16 02 Saldo⸗Vortrag. Ge⸗
winn⸗ und Verlust⸗ . , 41 052 62
S Da.
M., 195 74820 9 37535 41 052 62
Löhne und Unkosten. Abschreibungen .. Reingewinn
Sa. ITD T 77 Köln a. Rh., den 29. März 1901.
— — 173 075 I?
473 07512 Sa.
Ausgaben. Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto 1909. Einnahmen. ! 6. 3
Wagren ⸗Kontʒ. .. Zinsen⸗ und Gewinn⸗Konton.
— — 216 17617
Der Vorstand. Kaiser. —
75871 Durch Beschluß der Generalversammlung vom
29. März 1901 wurde der bisherige Aufsichtsrath, bestehend aus den Herren:
Lr. Max Liertz, Rechtsanwalt, Düsseldorf,
8 Peiff hoven, Stadt⸗Baurath a. D., Düssel⸗
orf,
Carl Trosset, Direktor, Düsseldorf,
Carl Coerper, Direktor, Köln,
Georg Krafft, Justizrath, Köln, wiedergewählt.
Kaisersteinbruch Aktiengesellschaft Koeln a. Rh.
Der Vorstand.
Der Vorstand.
Continentale Rhederei . G. Hamhny Ordentliche Generalversammlung 3 .
när am Sonnabend, den 11. Mai Mell 9 h Bureau der Gele
kinn
ufsicht?s alhz.
2) Entlastung des Auafsiche e. Diejenigen Aktionäre, we ere Atn en
versammlung betheiligen wollen, u Ghe⸗
,,. 2 *. n fr,
e aft, Hamburg, dm an sab ,
bei . Agenten der n . in R
und Antwerpen vorzulegen.
aha Der Alu sichtorath.
95. 1. 1 2. Aufgebote, 3. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ c. Versicherung.
4. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen 2c. 5. Verloosung ꝛc. von Werthpapieren.
un Deutschen Reichs
erlust⸗ und Funds a. n, gen u. dergl.
Vierte Beilage
Berlin, Dienstag, den 23. April
Oeffentlicher Anzeiger.
Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
1901.
Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch. Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗Genossenschaften. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. 9. Bank⸗Ausweise.
Verschiedene Bekanntmachungen.
6) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.
Die bisher hier veröffentlichten Bekanntmachungen über den Verlust von Werthpapieren befinden 6 ausschließlich in Unterabtheilung 2.
27 hi sederlaustzer Maschinenfabrik, Actien⸗Gesellschaft, Sorau N.⸗L.
In der ordentlichen Generalversammlung unserer , , vom 2. März 1901 wurde Folgendes beschlossen:
⸗ Die Aktionäre der Niederlausitzer Maschinen⸗ fabrik, Aktiengesellschaft zu Sorau haben gemäß 5 262 des Handelsgesetzbuchs für das Deutsche Reich auf ihre Aktien eine Zuzahlung von 40 00, ge⸗ schrieben: Vierzig vom Hundert in baar zu leisten; auf die Einzahlung sind vom heutigen Tage bis zum Zahlungstage 60, Zinsen zu vergüten. Die Ein— zahlung hat spätestens innerhalb von 109 Tagen nach Eintragung dieses Beschlusses in das Handels⸗ register zu erfolgen. Die Aktionäre haben zum Zwecke der Zuzahlung ihre Aktien nebst Dividenden⸗ bogen mit dem entsprechenden Baarbetrage entweder bei der Gesellschaftskasse in Sorau, oder dem Bank—⸗ hause Kade C Co. in Sorau, oder der Filiale der Löbauer Bank in Görlitz einzureichen, und werden die Aktien und die Dividendenscheine sowie Talons, mit einem Stempelaufdruck: Zuzahlung 1901 geleistet! versehen, den Aktionären wieder aus—⸗ gehändigt.
2) Diejenigen Aktien, auf welche die Zuzahlung nicht geleistet werden kann, oder bei Ablauf der Frist geleistet worden ist, werden im Verhältniß von 5:1 zusammengelegt und sind ebenfalls innerhalb 100 Tagen nach Eintragung dieses Beschlusses in das Handelsregister mit den Dividendenscheinen und Talons bei der Gesellschaftskasse in Sorau einzu— reichen. Von je eingereichten 6 Aktien werden Aktien zurückbehalten und vernichtet, eine dagegen den Aktionären zurückgegeben mit dem Stempel⸗ aufdruck: „Gültig geblieben gemäß Generalversamm⸗ lungsbeschluß vom 2. März 1901.“
3] Soweit die von Aktionären eingereichten Aktien zur Durchführung der Zusammenlegung nicht aus⸗ reichen, der Gesellschaft aber zur Verwerthung für Rechnung der Betheiligten zur Verfügung gestellt werden, werden von den sämmtlichen in dieser Weise eingereichten Aktien immer je 5 vernichtet und je eine durch den gedachten Stempelaufdruck für gültig geblieben erklärt. Die gültig gebliebenen Aktien werden durch öffentliche Versteigerung verkauft und der Erlös den Betheiligten nach Verhältniß ihres Aktienbesitzes zur Verfügung gestellt.
4) Diejenigen Aktien, ,. nicht eingereicht, und diejenigen, welche von einem Aktionär in einer Anzahl eingereicht werden, welche zur Durchführung der Zu⸗ sammenlegung von 631 nicht ausreichen, und der Gesellschaft nicht zur Verwerthung für die Betheiligten zur Verfügung gestellt werden, werden für kraftlos erklärt. ö die Stelle der für kraftlos erklärten werden neue Aktien ausgegeben, und zwar für je 6 alte eine neue. Diese neuen Aktien sind für Rech⸗ nung der Betheiligten durch öffentliche Versteigerun zu verkaufen und der Erlös den Betheiligten ee. de, m, ihres Aktienbesitzes zur Verfügung zu stellen.
o) Die Zusammenlegung muß bis 30. November 190l durchgeführt sein.
6) Die zugezahlten Aktien und die zusammen⸗ gelegten Aktien haben gleiche Rechte.
7) Der durch die Zuzahlung auf die Aktien gemäß
Punkt J diefes Beschluffes, sowie der durch die Zu⸗ sammenlegung der Aktien gemäß Punkt 2 —4 dieses Beschlusses in der Bilanz frei werdende Betrag ist zunächst zur Tilgung der Unterbilanz und der darnach übrig bleibende Betrag zu Abschreibungen auf die Aktiva der Gesellschaft zu verwenden. Die Ver⸗ theilung der Abschreibung auf die einzelnen Konten der Bilanz wird dem Aufsichtsrathe überlassen. S8) Der Aussichtsrath wird beauftragt, nach Durch⸗ führung der Zusammenlegung den 53 der Statuten der veränderten Ziffer des Grundkapitals gemäß zu sassen.
Y Der Vorstand wird beauftragt, den Beschluß auf Zuzahlung und den Zusammenlegungsbeschluß, ebenso die durchgeführte Zusammenlegung und endlich die zu 3 gedachte Statutenänderung zum Handels register anzumelden.
Nachdem die Eintragung dieser Beschlüsse am 13. März d. J. in das Handelsregister stattgefunden hat, fordern wir die Herren Aktionäre auf, innerhalb der in Absatz 1 des Beschlusses festgesetzten Frist von 109 Tagen, also bis spätestens zum 21. Juni 1961, die Zuzahlung von 40 9 nhebst Yo Zinsen seit dem 2. Mär; 3. J. auf ihre tien zu leisten und zwar unter Einreichung der Aktien nebst Dividendenbogen und Verzeichniß bei der Gesellschaftskasse in Sorau, oder dem Bank— heuse Kade . Gomp. in Sorau oder der Löbauer Bank, Filiale Görlitz.
Diejenigen Altien, auf welche keine Zuzahlung ge⸗ leistet wird, sind ebenfalls bis spätestens 21 Juni 1901 nebst Dividendenbogen und Ver⸗ hichniß bei der Gesellschaftskasse in Sorau behufs
bstempelung und Jusammenlegung einzureichen.
Infolge obiger Beschlüsse fordern wir ferner emãß 8e 283 des H.-G. B. die Gläubiger der 5 auf ihre Ansprüche bei der Zire lson anzumelden.
Sorau N. V., den 21. März 1901.
Niederlausitzer Maschinenfabrik, Actien⸗
Gesellschaft. Der Vorstaud. Ludwig Hirsch. H. Ansorge.
7861 Neue Aktien der Deutsch⸗ Australischen Dampfschiffs⸗Gesellschaft. Unter Bezugnahme auf unsere Anzeige vom 12. März dieses Jahres bringen wir hierdurch zur Kenntniß, daß die Ausgabe der neuen Aktien — nach Vollzahlung, gegen Rückgabe der bez. Zahlungs— bescheinigungen — bereits vom 15. Mai dieses Jahres ab bei der Hamburger Filiale der Deutschen Bank in Hamburg stattfindet. Hamburg, den 22. April 1901.
Deutsch⸗Australische Dampfschiffs⸗Gesellschaft.
7597] Aktien ⸗Gesellschaft „Erholung“. Activa. Bilanz pro 1909.
. 160 3 . Immobilien⸗Konto ...... ... . 72 119 46 Hypotheken⸗Konto .. Mobilien⸗Konto ...... .... . 1000 — Aktien⸗Konto J, 169 52 Dividenden⸗Konto. Kassa⸗Konto JJ 184 99 Reservefonds⸗Konto .... Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto
Passi va.
7 T 3 33 TJ 7] Soll. Geminn⸗ und Verlust⸗onto pro E999. Saben. . I. 3 7 L. 4 An Dividenden⸗Konto ...... 618 = Per Saldo J 6 Inter ssen Konttetoso 165469 . 3 900g = Unlosten⸗Konttg . . 209003 k 90 Mel rt onde Konnte 28 95 Mitgliederbeitrags⸗Konto ..... 1134 — k 23232 Nicht abgehobene Dividenden ... 109650
463510 4 63510 Der Vorstand.
707 . 9 2 r — 2 J 21 Elektricitaets⸗Werk Eisenach. Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Mittwoch, den 15. Mai E901, Vormittags 10 Uhr, im Hotel „Zum Rautenkranz“ zu Eisenach stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ergebenst eingeladen. . Tagesordnung: Entgegennahme des Geschäftsberichts und der Jahresrechnung. Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns. Beschlußfassung über Erhöhung des Aktienkapitals durch Ausgabe von 200 auf den In— haber lautender Aktien über je 1000 S, mit für das Jahr 1901 auf 40, beschränktem Gewinnantheil; die Aktien sollen den Aktionären zum Uebernahmepreis nebst 40,9 Zinsen im Verhältniß von 2 neuen auf 3 alte Aktien mit 14tägiger Frist angeboten werden. §z 2 der Satzungen ist entsprechend zu ändern. ) Neuwahl von 2 Mitgliedern des Aufsichtsraths. Aktionäre, welche ihr Stimmrecht ausüben wollen, müssen gemäß 5 7 der Statuten die Aktien spätestens am 12. Mai 1991 gegen eine zu erhaltende Bescheinigung bei der Kasse der Gesellschaft zu Eisenach, der Kasse der Allgemeinen Elektricitäts⸗Gesellschaft zu Berlin, Herrn Severus Ziegler zu Eisenach, hinterlegen und die Bescheinigung dem Vorstand einreichen. Berlin, den 20. April 1901. Der Vorsitzende des Aufsichtsraths: P. Mamroth.
Viersen, den 11. April 1901.
75685] Bekanntmachung.
In Gemäßheit des 5 3 des Reichsgesetzes, betreffend die gemeinsamen Rechte der Besitzer von Theil⸗Schuldverschreibungen, beruft die unterzeichnete Direktion der Preußischen Hypotheken⸗-Actien⸗Bank die Inhaber der von dieser Bank ausgegebenen Pfandbriefe und zwar sämmtlicher Serien zu einer am
Freitag, den 19. Mai 1901, Vormittags 12 Uhr, im Generalversammlungssaale der Börse hierselbst, Eingang St. Wolfgangstraße, stattfindenden Ver⸗ sammlung. Tagesordnung dieser Versammlung: 1) Bericht der Vertretung der Pfandbriefgläubiger, insbesondere über einen mit der Herr en Hypotheken⸗ActienBank und der Deutschen Grundschuldbank geschlossenen Vergleich. Beschlußfassung über einen Reorganisationsplan der Preußischen Hypotheken-Actien-Bank, dahingehend, die fehlende Pfandbriefdeckung und den festgestellten Minderwerth derselben durch theilweisen Verzicht auf die Pfandbriefzinsen auszugleichen.
Beschlußfassung über die hierzu erforderliche Aufgabe von Rechten der Pfandbrief⸗ gläubiger, sowie über Verzicht auf die zeitweise Unkündbarkeit von Pfandbriefen, soweit dieselbe für einzelne Gattungen besteht.
3) Entlastung der gegenwärtigen Vertretung und des berathenden Ausschusses der Pfand⸗ briefgläubiger. 4) Neuwahl einer Vertretung der Pfandbriefgläubiger; Feststellung des Umfanges der Be— fugnisse dersel ben.
Gezählt werden nur die Stimmen derjenigen Gläubiger, welche ihre Pfandbriefe spätestens am zweiten Tage vor der Versammlung bei der Reichsbank oder bei einem Notar hinterlegt haben.
Weitere Hinterlegungsstellen ergeben sich aus der nachstehend abgedruckten Verfügung des Herrn Polizei⸗Präsidenten von Berlin:
„Der Direktion der Preußischen Hypotheken-Actien⸗Bank eröffne ich mit Ermächtigung des Herrn Ministers für Landwirthschaft, Domänen und Forsten auf den Antrag vom 13. dieses Hicnate. unter Bezugnahme auf 5 19 Absatz 2 des Reichsgesetzes vom 4. Dezember 1899 (R.-G. Bl. S. 691) ergebenst, daß für die demnächst einzuberufende Versammlung der Inhaber der von der Preußischen Hypotheken Actien⸗Bank zu Berlin ausgegebenen Pfandbriefe die vorgeschriebene Hinterlegung der Schul dverschreibungen außer bei der Reichsbank oder bei einem Notar auch bei den im Artikel 85 des Preußischen Ausführungs— esetzes zum Bürgerlichen Gesetzbuche genannten öffentlichen Bankanstalten, nämlich bei der Seehandlung, . der Preußischen Central⸗Genossenschaftskasse oder bei einer sonstigen Preuszischen öffentlichen Bankanstalt (Landesbank, landschaftliche, ritterschaftliche Darlehnskasse), sowie bei den nachbenannten, von der Preußischen Hypotheken⸗Actien⸗Bank vorgeschlagenen Privatbanken, deren Filialen und Depositenkassen stattfinden kann, nämlich bei:
Bank für Handel und Industrie,
Berliner Bank,
Berliner Sandels⸗Gesellschaft,
S. Bleichröder,
Born C Busse,
Breslauer Disconto-Bank,
Delbrück Leo Æ Co.,
Deutsche Bank,
Disconto⸗Gesellschaft, sämmtlich in Berlin.
Dresdner Bank,
Mendelssohn C Co.,
E. J. Meyer,
Mitteldeutsche Credit ⸗Bank, Nationalbank für Deutschland,
A. Schaaffhausen'scher Bank⸗Verein, C. Schlesinger⸗ Trier C Go., Robert Warschauer C Co.
In Vertretung: Friedheim.“
Das Stimmrecht kann durch einen Bevollmächtigten ausgeũbt werden. Für die Vollmacht ist die schriftliche Form erforderlich und genügend. (6 10 Abs. 3 a. a. D).
Es . sich für diese Versammlung statt der in Depotscheinen etwa bereits ertheilten Voll⸗ macht besondere Vollmächt zu geben. .
Zur Ausübung des Stimmrechts bedarf es der Vorlegung der die erfolgte Hinterlegung der Pfandbriefe nachweisenden Bescheinigungen, die für die Pfandbriefe jeder Serie besonders auszustellen sind.
Berlin, den 22. April lol. . ᷣ
Preußische Hypotheken⸗Aetien⸗Bank.
Die TDireftion. x
ichhol z.
Fritze
7824
Die ordentliche Generalversammlung unserer Ge⸗ sellschaft vom 23. März 1901 wählte Herrn Heinrich Kinck in den Aufsichtsrath.
Kunstmühle Kinck A. G. in Godraustein i / Pfalz.
5668
Norddeutscher Llo6yd Bremen.
Außerordentliche Generalversammlung Sonnabend, den 11. Mai 1901, 4 Üühr Nachmittags, im großen Saal des Museums in Bremen.
Tagesordnung:
Genehmigung der in der Generalversammlung vom 27. März d. J. beschlossenen Abände⸗ rung des Artikels 2 des Statuts.
Die Hinterlegung der Aktien hat gemäß § 20 des Statuts bis zum S8. Mai bei einer der nach⸗ benannten Hinterlegungsstellen zu erfolgen:
in Bremen bei der Centralkasse des Nord⸗
deutschen Lloyd,
in Berlin bei der General⸗Direktion der
Seehandlungs⸗Societät, bei dem Bankhause S. Bleichröder, bei der Bank für Handel und Industrie, bei der Berliner Handelsgesellschaft, bei der Deutschen Bank, bei der Direction der Disconto⸗Gesell⸗ schaft, bei der Dresdner Bank, bei dem Bankhause Robert Warschauer C Co., in Dresden bei dem Bankhause Günther Rudolph, in Frankfurt am Main bei dem Bankhanse M. A. von Rothschild C Söhne, in Elberfeld bei der Bergisch⸗Märkischen Bank und deren Filialen in Aachen, Düsseldorf, Köln und M.⸗Gladbach, in Hamburg bei dem Bankhause L. Behrens c Söhne und bei der Hamburger Filiale der Deutschen Bank. Bremen, den 23. April 1901. Der Aufsichtsrath. Geo. Plate, Präsident. 7584]
Preußische Iypotheken Actien Gant.
Die Aktionäre unserer Bank werden zu einer am Sonnabend, den 18. Mai 1991, Vormittags EO Uhr, im Bankgebäude hierselbst, Mittel- straße 2 4 stattfindenden ordentlichen und außer⸗ ordentlichen Generalversammlung eingeladen.
Die Aktionäre, welche in der Generalversammlung
ihr Stimmrecht ausüben wollen, ingleichen Bevoll⸗— mächtigte derselben, haben ihre Aktien, Vollmachten, Bestallungen ꝛc. spätestens S mal 24 Stunden vor der Stunde der Generalversammlung einzureichen. Ein Aktionär, der in Gemäßheit des 8 2565 des Handelsgesetzbuchs seine Aktien bei einem Notar hinterlegt, hat dies ebenfalls spätestens acht mal 21 Stunden vor der Stunde der General⸗ versammlung zu thun und innerhalb zweier Tage nach erfolgter Hinterlegung bei Verlust des Stimmrechts die Empfangsbescheinigung des Notars der Direktion einzureichen.
Diejenigen Aktionäre, welche auf Grund der im Jahre 1899 beschlossenen Kapitalserhöhung Aktien gezeichnet haben, haben in der im Absatz 2 und 3 dieser Bekanntmachung vorgesehenen Weise ihre Ausweise über die erfolgte erste Einzahlung einzureichen und erhalten gegen deren Hinterlegung Legitimationskarten, welche sie zur Theilnahme an der Generalversammlung berechtigen.
Tagesordnung:
1) Bericht des Vorstands über das Geschäftsjahr 1900, Vorlegung der Bilanz und der Gewinn und Verlustrechnung per 31. Dezember 1900, Bemerkungen des gegenwärtigen Kuratorinms zu diesen Vorlagen und Bericht der Revisione kommission.
Beschlußfassung über die Genehmigung de Bilanz und der Gewinn- und Verlustrechnun sowie über die Ertheilung der Entlastung das Geschäftsjahr 1900.
Beschlußfassung über den Antrag auf Herab⸗ setzung des Grundkapitals derart, daß die Aktien im Verhältnisse von 10 zu 1 zusammen—⸗ gelegt und Nom. 2400 M Aktien gegen Baar⸗ zahlung von 10 ½ο des Nennbetrages zurück⸗ gekauft werden.
Beschlußfassung über einen Vertrag mit den Pfandbriefgläubigern, insbesondere über die Aufgabe von Rechten derselben. Beschlußfassung über die Erhöhung des Grundkapitals bis zu einem Gesammtbetrage von höchstens 55 Millionen Mark und über die Bedingungen der Erhöhung, insbesondere über Genehmigung eines Abkommens, dahin⸗ gehend, daß gegen Einbringung von 20 069 des Nennbetrages der gesammten bei der Ver einigung zum Schutze der Inhaber von Pfand⸗ briefen der Preuß. Hyp. Act. Bank — legten Pfandbriefe drei Viertel dieser 20 0½ in Aktien gewährt werden.
6) Beschlußfassung über Aenderung der Statuten nach Maßgabe einer noch näher zu erlassenden Bekanntmachung.
7) Wahlen zum Kuratorium.
Berlin, den 22. April 1901.
Preusische Hypotheken ⸗Actien Bank.
Die Direktion. Fritze. Buchholz.
*
a en. ; 2 ———— —— — —
—