. ; 4 ö 14 . it Sad Wien, 236. April. (B. Z. B) Schluß Hurse ) Dester. Nachrichten über den Saatenstand um die Mitte des Monats April 1901. Zusammengestellt im Kaiserlichen Statistischen Amt. Handel und Gewerbe. , ,, , ,,. . nn mln e reich * nf, err, Fg, Ce r f Buee ,.
— ; . ichi 117.75, Oesterreichische Kronenrente ; ; — us den im Reichsamt des Innern u sam menge stell ten 28,995. Gem. Melis mit Sack timmung: — Rohzucker S8, 965, Desterreichische Goldrente 11776, ,
Um die Mitte des Monats April war der Stand der . Wegen Auswinterung re. ö . 1 Nachrichten für Handel und nk nf. ) I. Produkt Transito f. a. B. Hamburg pr. dip 905 Gd. , 7-50, Ungarische Ln , . 8 K, .
Saaten: Nr. sehr gut, Nr. 2 gut, Nr. 3 mittel, Nr. 4 umgepflũgte Fläche in Prozent der Anbaufläche Rinke für den Papt t. 9127 Br., pr. Mal 9.073 bez., 9,19 Br., pr. Juni 9,129 Gd., 60er Loose 141 00, Länderban 50, Oesterr. Kredi 50, Un Staaten gering, Nr. 5 sehr gering. der betreffenden Frucht. ; wer 2 t, Br., vr. August. 25 bez, 8274 Br., pr. Oktober⸗Dezember bank 563 o, Ungar. Kreditb. 791 30, Wiener Bankverein 493, 00, . i ĩ ü z ; . r Böhm. Norbbahn 40,556, Buschtiehrader II35 00, Glbethalbahn und r Bemerkungen. Belgien importierte im Jahre 1899 20 927 t Papier, d. h. 3,85 Gd., 8 30 Br. Fest. 5. oi ö Staatsbehn 693 3606. em. Landestheile Winter⸗ Winter⸗ Winter Winter Winter Winter ö z00 t weniger als im Vorjahre. Aus Deutschland kamen davon Hannover, 23. April. (B. T. B) 34 ,: Hannov. Pro. 6,00, Ferd. Nordbahn 6210, Oesterr. Staa n H0, Lemb.
; ĩ — ĩ 3f i ; j C witz 546 00, Lombarden 101,25. Nordwestbahn 496 00, Pardu⸗. wen, won, kee. Klee. Luzerne. Wiesen. Klee. Luzerne. gyFßö t und aus den Niederlanden 4528 . Die Ausfuhr belief sich vinziäl- Anleihe ö 50, 4 o Sannov. ö 10325, e , , ö
izen. . . 18 244 td, h. 2000 t mehr als im Jahre 1898. Davon gingen 39 nnop. Stadtanleihe S5, E 5, 4 0 Sannov. Stadtanleihe 101,89, 2 Speli. Rogen . t nach Großbritannien, 7544 t nach den Niederlanden.“ Die — nnov. , ,. blig. 151,50, o, fündb. 117,60, Lond. Scheck 210.20, Pariser Scheck dog ls. Napoleons 1393, ö ; Tapeten beziffert 1898 t, im Vorj ; j o bahn⸗Obli Marknoten 117,60, Rufs. Banknoten 254390, Bulgar. (1892) 9509,
— Finfuhr von Tapeten bezifferte sich auf 1898 t, im Vorjahre auf Celler Kredit⸗Oblig. 102,59, 40/9 Hannov. Straßenbahn⸗Oblig. 96,50, dio dd Irn . Gifenindusttle ISz6 Preußen. . Yi t. Aus Deutschland kamen davon 1109 t. Die Ausfuhr ver— z oο Hannov. Straßenbahn. 8 lig. 98, 45, Continental Caoutchouc⸗ Rima Murany 510, 0b, Slrer 6 ae n r. . Neg. Bez. Königsberg 30 ö ; ninderte sich um 25 6 aufs 1603 t. Davon ging ein Drittel nach Komp. tktien 575 G6. Hannoß. Gummi- Kamm-K)omp. Aktien 298 69, Hirten berger Patronenfabrik = Straßen e . W l d . 3 Die jungen Saaten sind vielversprechend in den frankreich und ein Siebentel nach Großbritannien. Hannov. Baumwollspinnerei⸗Vorzugs⸗Aktien 4200, Döhrener Woll S9, 09, Litt. B. 28700, Veit Magnesit . Pester Vaterländ. ; . . getreten, der zunächst bis Ende Dezember Die Einfuhr von Papierwaaren in Britisch-Indien be⸗ wäscherei, und Kämmerei⸗ Aktien 141,09. Hannod. Zementfabrik. Sparkasse . 40j0o 91,75, do. 44 0ͤ0 99, 0, Wechsel auf
Danzig n e, frost; unde schneefrei verlief Ber Jenn werthete sich 1598 7 auf 33 und im folgenden Jahre anf 41 Mil. Attien 152, , Dörtersche ichwald JemehtfabritAftien 8, 06, Berlin = — do. auf 6 pr. Frähsahr 798 Gd, 799 8 n, , rachte scharfe Kälte bej mangelnder Schneedecke so. sionen Rupien. Die Haupteinfuhrländer waren in letzterem Fahre Lüneburger Zementfabrik Aktien 140 00, Ilseder Hütte⸗Aktien 715.00, Getreidemarkt. ü . ö.. 3 rũhja h ; 5 7 *. otsdam (mit St. Berlin) daß für die Saaten schon damals Befürchtungen faut Froßbritannien mit 23 Desterreich Ungarn mit 1, Belgien und Hannob? Sfraßenbahn , Attien 3. C0, Zuckerfabrik Benn ig fen, Athen pr., Mal- Juni we G Mal eum gl Sher, ö ö.
eee, ie, . wird, Unter Schneefallen im Februar und Man, Deutschland mit ie O, Millionen Rupien. Bemęrkenswerth ist, daß Fr Hö, Zuckerfabrik Neuwerk, Aktien 79, So, Zuckerrafffnerie 8 802 Sd sol Br. pr. Mai Juni. , . ö Teichlichen im Süd., meist ungen enden im übrig die deutsche Ginfuhr von 392418 Rupien im Jahre 1898565 auf ktlen 1838 56. pr. Mal⸗Juni 5 568 Sd. 5.59 Br. Hafer pr. Frühjahr 6, 98 Gd., Deutschland, hielt die Winterkälte bis Ende des letzt. zl1 145 Rupien im folgenden Jahre zurückgegangen ist. Frankfurt a. M., 23. April. W. T. B) Schluß-Kurse. 700 Br. pr. Mai⸗Juni k 7,00 57 tags. (B. T. S) gengnnten. Maenatg an. Das seitdem fan,. Ueber den Papieriniport von San sibar wird berichtet Bessere Lond Wechsel 20425 Pariser Ro, 85, Wlener der gs — 4 April, 10 Uhr e , tt ol n, , e. k . geignet Sorten Schreibhapier kommen auß England, Jeringere aus Deutsch. Jö Reichs. S3 6. 3 o Heffen v. S6 865,36, Italiener g6 ob, . ö b aer en J g Sa, mn . - ort ein- land. In bunten, von den i . zum Ohrschmuck verwendeten 3 oso port. Anl. 25, 56. 5 oo ambrt. Rum. l, 90, A Ot ruff. Rons. — d
getreten, wo es an der schützenden Schnee deche api innt die ö ich töß 2 ährend ĩ (
. pieren gewinnt die österreichische Waare größeren Absatz, währen 0 1894 95,90, 40/0 Spanier 73,00, Konv. Türk. 24,30, ö. , ö 35 * in 493 . 2 reer, e r n erg in ö ketsches . Crteugniß mehr begehrt, wurde. Figarettenpapien e. d he . , ,. v. ids zr ig, Neich tan; Let, ge, w, zor h heel sind wean ,, e n, ö d 13990, Yermstädter 134 59, ö . . . 110 0, Brürer = Straßenbahn. Allien Litt. .. k in nn,, getroffen Cinem französischen Konsularberichte aus Batavia entnehmen V 2 k , an ., 167365 do. Litt. B. = Alpine Montan . .
beim ö 3 h 5 ye , wir Nachstehendes über den Papierimport nach Java: Im. Jahre Allg. Glektrizttät 207,50, Schuckert 166 50, Hoch. Farbw. 336.50, Bu pgapest; 23. April, (W, - 8. 3 n, 6 em 33 . . — . ebli ö. rotz der Schäͤd. 1899 importierte Java Papier für etwas über 2 Millionen holländische Bochum Gußst. gs, 5g, Westeregeln Sor S0, Laurahürte 214.76, Weizen loko höher, do. pr. April 7,54 Sd. 7, 9 . o. 5 a , Cern, gen isher nur 3 in Gulden; auf die einzelnen Herkunftsländer vertheilte sich der Import, Tombarden 24,50, Gotthardbahn 16490, Mittelmeerb. S9. lo, Bres. 7666 Gd, T6? Br, do. vr. 3 J ge, z 39 n. 37 pan bewirkt worden, . . 3. ö. reh gin ie folgt: lauer Diskontobank go 00, k. 6 64248 80 . är de,, e d zr gt, . Stlober 5658 *. Bodens, theils auch, weil man hofft, j mancht Niederlande ä. z ,,,, . Gott! 5,60 Br. Mais pr. Mai 1901 529 Gd. 5.30 Br., do. pr. Jult
S ö . z ranzo J 5 8 ꝛ ? . Br. . ih d, min e,, . Singapore ardbahn 161,06, Deutsche Bank 2605, v5, Disk-Komm. 185,50, 5.739 Gd., 5,40 Br. Kohlraps pr. August 13,00 Gd., 13,10 Br
ie i e S f P Dresdner Bank — —, Berl. Handelsges. —, Bochumer Gußst. London, 23. April. (W. T. B.) (Schluß ⸗Kurse.) Englische ge feige f. , k ; ꝛ , Dortmunder Union — — . Gelsenkirchen 180, 5, Harpener 20/9 Kons. M4316, 309 Reich. Ant 87, Preug. 3 oo Inh. . Spalten⸗Ueberschrift weniger die . f ö 1LD2b, Hibernia — —, Laurahütte ——, Portugiesen 25, 80, . Arg. Gold⸗Anl. 961, t ar suß Arg. . 3 . n , . vielmehr die ausgewinterte Fläche in Proze ] ; — . Italien. Mittelmeerb. —, Schweizer Zentralbahn — —, do. . Brasil. S9 er Anh bz ls] Hog Ghincsen th, 9 o ; 35 *r 3. der Anbaufläche der betreffenden Frucht an lenten Nordostbahn 11520, do. Union 7MsS0, Italien. Meridionaur=—c-— 40/9 unif. do. 10, 36 6 Rupees 63 Ital. 3 20 9. 6895 . Während der Winter⸗Weizen eine erheblich schlecht Schweizer Simplonbahn 101,40, 5 /, Mexikaner —, Italiener lons. Mex. 3 wo so der Russen 2. S*r. 1005, 4 . ö 6. Saatenstandsnote aufweist als im April der ahr Rr ; — — 3 09 Reichs⸗Anleihe — Schuckert —— Anatolier 88,99. Ronv. Tür, 2e, Y Trib. Anl. 2 e,. vi ö. jahre, werden die übrigen Fruchtarten, auf i Der Rest kam auf Belgien, Italien, Egypten, Japan und Nach einer Mittheilung der Vers icherungs-Aktien⸗Gesell⸗ ö k ö. zs g ö. J, . . . neue der Bericht erstreckt, sämmtlich etwas günstiger all Australien. Luxuspapiere werden in Niederländisch⸗Indien wenig schaft „Deutscher Phönix genehmigte die heutige Gen gral⸗ k— 53 iskon ö. 3. i eg . ö ö. Pari im Vorjahre beurtheilt. importiert. Die Käufer wünschen in der Regel nur billige Artikel. versammlung die einen Ueberschuß von 855 324 ½ ergebende Bilanz We . . 6 . ãtze 63, 2, 32, Die Bestellung der Felder für die Sommerfrüchte Bei Mustersendungen muß daher vor allem auf niedrige Preislage für 1990 und beschloß, den Anträgen der Verwaltung entsprechend, 25,379, ö verre n. , pd. Ster wurde durch die bis Hrn April herrschende me Bedacht genommen werden nach Entrichtung der bestimmungs mäßigen. Tanti men und Finer 53 ie Ban 6. ö . r J r i, . J 6, e r en, gesäet. Kartoffeln sind erst wenig gelegt. Die Frih⸗ EM 000 Pfd. Sterl. ein Plus von 1 O Pfd. Sterl. gegen 1898. lage 2 16 a Dizi denden Ergin j K . 3 , niz jahrsbestellung ist gegen sonst biz bier Wochen der Zu jenen Papiersorten, deren Einfuhr am meisten zunahm, gehören th eilung von 560 000 4 als Dividende (— 126 bezw. 50 M auf erpool, 25. April.! (W. T.. B. 24 . spätet. Baden rf, 1 in r. * . , unbeschnittenes Druckpapier, Pack- und Schreibpapier jede Aktie Litt. A, bezw. B) ; ; . k , ie e mme, hen, 9 9 . geschrittenen Jahreszeit sich der Anbau bon Bran. sowie Tapetenpapier. Der zunehmende Verbrauch von Zigarettenpapier Köln, 23. April. (W. T. B.) Rüböl loko 60,50, pr. 9. is. . han rr, i, Di i. ,,, erste ausgengmmen auf leichten Bodenarten und ist auf zwei Umstände zurückzuführen. Einerseits trat die mexikanische Mai 38 50. . ö 43 1 ene ng ö 2, . esonders günstigen Lagen, diefes Jahr nicht mehr Tabackproduktion auf dem Weltmarkte zum theil an die Stelle der Dortmund, *. April. W. T. B.). Der . 9 huß 3, . ? , , , , ,. eg! nutzbringend ermöglichen lassen dürfte. durch die kriegerischen Ereignisse beeinträchtigten cubanischen, ander. der Harpener Bergbau-Gesellschaft im Mont rs Per , . , , a, , seit6 hat der innere Bedarf Mexikos an Tabackfabrikaten stark zu⸗- (25 Arbeitstage) betrug 1 506 500 „ gegen 1431 700 . 635 Arbeit?⸗ 41344 Werth, Oktober⸗No n e, we 64 V . n genommen. Die Vermehrung der Einfuhr von Papiertapeten hängt tage) im Februar und 1 165 500 M (27 Arbeitstage) im März 1909. vember · Dezember Klos d. Käuferpreis . Wintergetreide. mit der lebhaften Bauthätigkeit zusammen, die fowohl in der Haupt Ludwigshafen a. Rh, 23. April. In der heutigen General— Wanchester, 23. April W. T. B.. 12 Water Taylor h, Die Auswinterungen des Weizens betragen, sobiel stadt als auch in den Provinzorten herrscht. Dieser letztere Artikel versammlung der vereinigten Pfälzischen Eisenbabngeg ell⸗ L2or Water courante Dualitãt ol, 30r Water courant Qualitat *g, sich bis jetzt übersehen läßt, in Mecklenburg Schwerin wird zumeist aus Frankreich und Deutschland bezogen. Die mexika⸗ schaften wurde, wie Die Direktion derse ben mittheilt, die Super. 39r Water bessere Qualität S g Jer Mock Courantz, Dunalitãt 8, ungefähr io, im Königreich Sachfen und in Anhalt 26 nischen Tapezierer sind an die französische Waare so gewöhnt, daß dividende auf 16 0½ für sämmtliche Aktien der drei Gesellschaften 40r Mule Marall Sa, 40r Medio Wilkinson 9, k in Oldenburg und Braunschwelg 5, im Fonigreich England und die Vereinigten Staaten schon deshalb allein, weil festgesetzt. ⸗ , . ö dees 71, zh Warpgozs Rewland 9, zör , . . . Preußen Me, im Reich überhaupt über e der Anbau sie die Papiertapeten in anderen Größenverhältnissen liefern, in der Dresden, 23. April. (W. T. B). 30/9 Sãchs. Rente z ] , A10r Double Weston 98, 60r Double FSourante Qua litit 123, 32r fläche. . Konkurrenz sehr behindert sind. In neuester Zeit haben die nord ⸗ 3 0 do. Staatsanl. 7 Ho, Dres h ner Stadtanl. v. g93 34 . — vards 160 16 grey printer aus zer br 35. n ö. Dan Nach übereinstimmenden Berichten aus allen ge⸗ amerikanischen Fabrikanten begonnen, ihre Tapeten in den gleichen deutsche Kred. 183 0. Berliner Bank — —, ö ß Glasgow, 23. April. (W. 2. 2 Ro 9 . 3 schädigten Gegenden ist von den englischen Sorten, Dimensionen herzustellen, wie sie in Frankreich und Deutschland üblich 100,26, Dresdner Bank 149,00, do. Bankverein 1 6 gz *. er * numbers wgrrants fest, — sh. 3 per be 54 sh. ö ö besonders von square hend und Sherinf, fast die sind. Papiertapeten haben folgende Zölle für 1 Kg netto in Pesetas —— Sächsische do. 1a g ch i er nge, e,. 64 3. 3 laufenden. Monat. —1 Schuß) Mixed numbers warrants 54 sh. gesammte junge Saat ausgefroren, auch selbst dann ju entrichten; Gewöhnliches Tapetenpapier ohne Vergoldung z. O,, Slrahenbahn 18390. Dampfschiffahrts⸗ 6 er. e⸗ 4 Hach 654 d., Middlesbrough tHKheshz 263 K kt: Englischer wenn der zur Aussaat verwendete englische Wejen seineres Papier mit Vergoldung oder Sammtauflagen 0,2, feinere 14390, Sächs⸗Böhm. Dampfschiffahrts⸗Ges. ——, Dresd. Bau—⸗ ö Su ll; 23. April. XW. T. . ö Eng aus langjährig gewonnenem, eigenem Saatgut stammte. Tapeten in. Seide oder anderer Ausführung O5 Pesetas; Lincrusta gesellsch. 173460. . ; Schluß. R gi Weizen g. sb. höher fremden gute Ng chfraggz K In Elsaß⸗Lothringen wird ebenso über den Bordegur. Walton wird auch zu den feineren Tapeten gerechnet und mit za sg, s. g pril, W, T., ) Sem e nn g. Paris, 25. pril, (. T. B). , n n , Weizen geklagt. Ei alten einheimischen deutschen O2 Pesetas verzollt. (Handels Museum.] Sächsische Rente S670, 34 do do. Anleihe 97,76, Delterreichtlce. herrschte feste Stimmung; dann. sellten, dedoch Rtealisationen, ö Sorten haben dem ungünstigen Weiter besser wider. Banknoten Sb, 00, Zeitzer. Paraffin und Szlaroͤl⸗ Jabrit 16 nd, e nch en, dagegen waren Minen-Altien auf Londoner uf standen. Erheblich weniger als der Ben her wer Mans r ,. . . n . , . b, ben 1g Kupferwerthe wurden gefragt. Eastrand 196, Rand⸗ Winter⸗ en, die s, gelitten; — und Sparhank zu Leipzig 25, Leipziger Bank-⸗Attien 145,00, mines 1067. ; ö . ᷣ en err gie n , Teil be geil, deipziger vpothekenbank 137,00. 533 Bent. Attien 144,50, (Schluß⸗Kurse.) 30/0 Französische Rente 101,25, 4040 Italien. einer Anbaufläch v schl 6d z sich fei 2 ; 6 ĩ. e e Boden⸗Kredit⸗Anstalt 124 90, Leipziger Baumwollspinnerei⸗ Rente 6. 33, 3 Yo Portugiefsische Rente 25,50, Portugiesische Taback⸗ f e men, de n, erg eg. dach; mögen sich seine Tägliche Wagengestellung für Kohlen und Koks Aktien 16130 Leipziger Kammgarn-HSpinnerel- Aktien 1öz, 0, Kamm, bligationen bos 69. 56 Hüussen s — *, Cs Russen 6 — . r n n rg , i niit Mai ar gh. an der Ruhr und in Oberschlesien. garnspinnerei Stöhr u. Co. 14300, Wernhausener Kammgarnspinnerei o/o Russische Anleibe = vo Rufen Jö36 * g fwanische lerungsbezirke , . 34 1 31 — An, der Nuhr Find am 23 d. M. gestellt 16206, nicht 3 00, Altenburger Attien⸗Brauerei 196500, uckerraffinerie Halle äußere Anleihe 72,97, Konz. Türken 24.57. Tür en Loose 117 26, er Winter⸗Spelz steht recht ben di . z rechtzeitig gestellt keine Wagen. Aktien 165 90, Kette 22 Elbschiffahrts. Attien SE 78, Klein. Meridionalbahn = — Desterreichische Staatsb. — . Lom⸗ a , — bahn im Mansfelder Bergrevier Sg, o), Große Leipziger Straßenbahn arden ——, Banque de France —=——, B. de Paris 106, 155 00, Leipziger Sieh
— wee m, , .
— —
88 o es 2 200
202
V ge — ** D 80
do Ce
— —
do bo —— T=
—
Da ee
3,7 4,8 3,8 3,9 3,9 4, 2
*
Se Se
— 9 de 0 8 D0
C —
23
. DD — 8
—
Se Ce & & . D. —
—
— 6 .
—
de dd
K D Do E. d
—
8 t e =
*
e Se e D —— D
9 45 455
9 1
— —
x NC &
—
Ss Se Se & — D D.
—
DO 2 D —— WD DO D D.
—
— —
. 0 Do Do
0
— S —
— —
2 —
n — —
Breslau k Oppeln Magdeburg Merseburg Erfurt
Schleswig
Hannover ildesheim üneburg
Stade !
—
E O — O O0
—=— —
—
R Ro & E D D d = D
—
e Se ee
—
2 30 2,7
2 —
D r d do O
3, 2,5 2,4 3,
1 26 33
J
d o se do ee
L
89 — — — — O0 do do
—
——— ——
e -s
—
Ro X
— —
E & W O CC O0 2 8 de ö — —— Q X — —
—=—
—
De de 2 M = DW
—
— — — — —
Dr. 282 — — O — 2 de de ee ——— 8
3.3 5, 235 2335 27 35 75 2
—
œ & R
—
D — D , Do do
—
Ce
—
C 0 re e D C e de - 2 8. ——
De do Ce 8e O de do do k
—
—w— —
R R-Cc 2 20
28 dee — O l
D de = e R-aꝙ“
Do S
—
—
— D d d= = .
—
dè deo de
—
1
6
9 —
— —
, *
— 2
2
=
.
de
—
& Se ge ge ee ge 8
de e do
8
—
z 3 2
21
——
—
. Koblenz . Düsseldorf ö. Köln
— —
( do de o Obe do o
8 —
— —=— —
.
d & sdsVtl
—
N R
5 6 8
O — O
—
23 2
75 21 33 2
de — Db - . & b C =
—
eo e e & D 8 We, , .
— —
de D
6
d Sigmaringen Königreich Preußen.. Mecklenburg⸗Schwerin . .. Mecklenburg-Strelitz Lübeck
de B
d de o
— . *
0 — Do Do dn
S* e e Ce de w = D ,
—
— 0
—
Sc & & & = I T S 0
Se & &
—
do ——
0
—
3,5 3,7 3,1 3,2 8
.
/
S C O Ode = E
e & ge
—
4 5.
8
— — —=—
—
CoC XO Do
d R D Oo &
—
12
Großherzogthum Oldenburg — Schaum burg Lippe 66
o
6
& &ꝗ
—
deen D . ü R D
—
o N - „ =.
C d = De e
Xe
Dee m , d,
e L = r DN do =.
—
O D . 0 88 O =
R p K
. de R po
Anhalt Sach sen. Kreis hauptmannschaft Chemnitz ꝛ Dresden.
de;
. — 4 * 9 r ö. 5 . 2
—— * ö . ö ö . 3 2
8. d .
& = 0 , =
—
x D D . d
—
&
& R
M — 5 & 0
ö deipzig . !. Zwickau...
ö Bautzen Königreich Sachsen Sachsen⸗We
— 6 a 4 6 6
2
r DN r = .
—
— — ND *
ü
2 ——
—
S re de e e , = 2 —— 29
Te N ñ—· 0 1 O — — Oc
8 2
— — * 2
—
R R Rt N
1
C X G , m- D 82. 9.
O D , e e, = , , d, D
de S d D D D
— w M — —=— — — — ö —
— —
. 2 — 2X dNdf D d OO
TDe D do Do Do Te,
e Straßenbahn 88 90, Thüringische Gas. B. Dttomane oz 5, Ersdst Löonnals 1036. Debeers 34409, Klee. — Die Triexer Wein versteigeg un gen, haben, der Trierischen SDesellschafts Aktien zl 00. Dentsche SPißenFabrit, Alz, Leipziger Sedud 136, 09 Fiio Tinto. . 1311. Suerlanal. A. IF5, Prihat⸗ Auch in den Kleefeldern haben die Kahlfröste in Itg. zufolge, in ihrer ersten Serie bessere 9. 5 6 , Sächsische Wollgarnfabrik vorm. Tittel u. 1 a . k 93 t. = 3 1994. 8 Henn, Janua Mä f erichtet, wurde. In den Tagen vom 265. April bis einschließlich 4 Mai üuger 156 90, . ĩ 1 a,,, , , n,, je 5 mes * 62 ,, Ee, ee , , ne, gan, g, dne e, mn g , , n een d, Frankfurt, dem Fürstenthum Birkenfeld, den Pro— ⸗ eingätern an der Mosel, Ruwer und Saar zum Ausgebot. ohne msatz. Kaffee ruhig.. Am Mar n . 2 ** . r, e, Ern e bp 3 16 3 d Finzen Sberhessen und Starken burg und rn Lothringen. Wenn der Jahrgang auch nicht zu den hochfeinen gehört, so bietet er Upland middl. loko 436 . Spec! fest. Loko short clear 43 5, He tr ei den r 57 ) h , , . 3 r n och einen reintönigen, spritzi gen Wein, der die charakteristischen April Abladung 43 J. Schmalz fest. Wilcor in Tubs tz 8. e, Mai 1875, Pr. Man , , , , . * a, ,,, e n , Eigenschaften bin . i g Er ähnelt in Güte und Gehalt W. shield in T. 45 8, andere Marken in Doppeleimern 1955. Roggen dib vr. April 16, 00 yr. 3 , . 4 Bayern jut i nn nir ĩ 3 r, r mbera. Baden sehr dem 1892er Wachsthum und wird als ein angenehmer Mittel⸗ 431. . Petroleum. Amerik. Standard white. (Offizielle Maler Mehl behauptet, pr. April 23 365, pr. Nai 253,79, pr. Nan. uch . und 16 emberg, = wein berechnet. er ne e gen . . Petroleum · Börse) Loko 6.75 M Br. wong 2. Sete, . . 5 12 2 9 ; ; 2 61. 86 is. Polierte Waare fest. ., Mai Got, pr. Mai- 1 a Nach dem Ceschäfteteridt. de Dänischen. Tft. Reis g h . ; B. Spiritus fest. vr. April. ss, pr. Miai Br, vr. Mai. Kugufi a, . . 1 D a an . gif i rr, a ee ren. , , 336 . o. ö. 2 ; ist i nahmen s 26 oMls und die Ausgaben 333 461, tr. Pen dem Mein— D ö nslkan 161 6b 9 Wollkã i Rohzucker. (Schluß.) Behauptet. S8 o/ neue Konditionen 24.00 err ,,, , , ö Schwaben 6 . * 43 während Ard C0 Kr. zu: Dotierung des Reserbefonds bestimmt find Siartefabriten 1711 Br., Norddeutsche Wolllämmerei und Kamm, 27 fe, pr. Mai 28, pr. ai Sigi 28 pr. , . ö Pfalz Infolge der . und Kälte ist die Luzerne im all— Föniggberg i. Pr, 23, April. (W. T. B) Getreide garnspinnerei⸗Aktien 1434 Gd. ö g9XSt. Petereburg, 33. Abril, (W. T ) e . 5 . . e, e lr, , n, g ,, ee, n, , de ,, , , , , , . ö — : . . ö 3,585 ] vr. 2000 Pfd. llgewicht 135,00. erste kleine inländ. ruhig. dommerzb. 116600*, Bras. Bk. f. D. O0, Lübeck⸗Büchen 138,7 Schecks. 2 46,50. Weg . 3 in * r — ——— — —— 2 — . er don n,, Pfd. Jollgewicht 136 00 140 08. J. C. and . zh Jö. Pripatbictont Zi. Damb. Packel; Lz bs, Prwardiskont SI, Ruff. 40M Staatsrente 96e, de. 4! on. Württemberg ger, ; ͤ 409 ᷓ konsolidierte Eisen ecarkreis Wiesen. ussische Erbsen pr. 2000 Pfd. Zollgewicht — — Nordd. Lloyd 11900, Trust Dynam. 61,90, 3 og Damb. Stgats⸗ isenhahn, Anleihe von 47 4 361 433 ö. 4 3 a. In Sübdeutschland Faben sich die Wiesen, ane Danzig; 23. April. (. T. B) Getxeidemarkt. Weizen Anh .o Hs 8 1 16 6a e ü y. 1. ng, e, inlee en sd ze den 6 Vrimten⸗ , * un e dier , ge n . loko matter. ümsatz Sh t, do. inländischer hochbunt und weiß rr, bo, k , . 22 . 5 MW. ,, ra, , , , n e md, , . . sih 9 * he,, nn e , re wee * inlãndischer hellbunt 176, 00, do. Transit hochbunt i e. 69 9 37538 Br. 2734 Gd, Sllber in Barren pr. Kllogr. 82,75 Br., do. Bodenkred. 3= vo Pfandbriefe Mi, Alon Don Jom merz an dꝛ0, langh er Flüffe unter Wg: fieber. bib jetzt n * hellbunt 137,00. are; loko höber, . 9. sté 8225. Gd. — Wechselnotierungen: London lang 3 Mona St. Petersburger Diskontobank 1. do, Internat. Bank J. Em. 309, e. 8 n e, ; o. russischer und polni zum . 566 g) ** 2025 Br., 29g elt Gd, 221 bez, London kur 2434 r., do. Privat, Sandelsbank J Em. 2s. Russ. Bank für auswärtigen 2 * 1 o o d ft, r , , , . 20,39] Gd. 20,41 1 ? 5 * dantg ,, . 2 6 , J er 140,00. 5,00. S 8 ⸗ ö ⸗ dam 3 Monat 3 r. 6, d., 167,2 . roduttenmarkt. Weizen pr. o. Roggen pr. J = = . ; tiert e. nicht , d, * T. B) Der Aufsichtzrath de Di. ö — 3 Monat w Bre 33 * ee . 6 2 2 93 . pr. Mai 15,50. Hanf loko = Mannheim Stettin, 23. ril. (W. T. B.) Der Aufsichtsra t . 1,30 Br., 81,090 Gd., S1, 12 bez. t. Petersburg —ö54. Talg loko 57.90, pr. Februar — —. Großherzogthum Baden , . ; , , 273 — ——— — Stettiner ea jh rh bag ir fienz elfen Vulkan!“ ̃ r * 212 10 Gr., 212,56 6 New Jork 3 In der Generalversammlung der Wolga Kama⸗Commerz— i,, /// — *. ——— — — i. . . 2 * * In der nebenstehenden Tabelle bedeutet en bat beschlossen, bei fehr großen Abschreibungen der Feneralversammlung 419. Br., Kis Gd, 417 bei, New Jork 60 Tage Sicht bank wurde die Abrechnung für das Jahr 1900 genehmigt. Der * 22 nn, 1, Strich (— , daß die betreffende Frucht garnicht * die Vertheilung einer Dividende von 14 06 vorzuschlagen. 115 Br, 4121 Gd., 4,13 bei. Reingewinn beträgt 3 636 050 Rbl. Nach Abzug der statuten ma igen ber. Elsaß mise wen g, angebaut , sinti, , zr 3 Breslau, 25. April. (W. T. B. Schluß ⸗Kurse. Schles. 340/o er Kassa. ö Fiwelsungen verbleiben zu, . ö r , , Hen ingen gahen fehlen oder nicht vollständig gemacht . Pfdbr. Li 6 l Diskontobank 91 70, Breslauer Getreidemartt. Weizen stramm, holsteinischer loko 138-167, Hiervon gelangen zur Vertheilung 2 8.10 = 28 4 0½ Dividen , eben,, Die Saatenstands· k . unt g. . . . ö . Plata 136 138. Noggen fest, suüdrussischer fest; Sit, oder I. Nübl. fir jede Aktie, während der Rest von 17 499 Rbl. d Veicheland Cle Lothringen unter Berücksichtigung der Anbaufläche und des 43, 5. Breslauer Speitfabrik i710, Bonnersmarf 207 bo, Ratto mburg gos -110. do. loo 166 —116, mecklenburgischer 1953 nächstjährigen Dividende zufließen soll, Das Reservergpital erreich trags berechnet worden. 195 5, Dberschles. Fif. 123, 90, Caro Hegenscheidt Akt. 123 50, is 150. Mais höher, 114. La Plgta — Hafer höher. Gerste nunmehr den Betrag, von 4316 . Rbl. . der Reserpe. Dixpidendefends Oberschles. Kors 143,35, O schles. P.-3. 121, 00, Opp. — stetig. Rüböl fest, loko 538. Spiritus still, vr. April 14, stellt sh auf .. ö y. , r ee. , , Gicsel zen Jiä2öß, - gnd Cähhnsta, Do, Gchiel Jemen br. Affi, Mai it. vr. Wi. Zuni. iii, pr. Juni-ili laß. auf eærj zi und die, Geszmmifum mf det eserven auf 723) ibä htei. 15675, Schl. JZinkh. A. ==, Taurahutte 214.60 Bresl. Selfabr. Raffee still, Umsatz — Sack. Petroleum still. Standard Mailand, 23. April. (W. T. 8 Italienische d vso Löd, Korg. Döl gat. M, So. Nieberschies. ecletir. und Klennbatfnge fell, ele lol, zs. Rente 160i. 25... Piittelmeerbahn S3 dM, Marstionaut,. W 0b; ͤ 1 1901 st. G2 5 53 Feldmühle Kosel 186 509, Sberschl Kaffee. (Nachmittagsbericht) Good aterage Santos pr. Mal Wechsel auf Paris 105,423, Wechsel auf Berlin 129,921, Banca Berlin. den 6. Mel Ion l. Lttlen' 118 J, mailt erwerke . Siiesia I26 5 . 231, Hd., vr. September zg Gd, pr, Den i, Gd rr, Mär d Italia Sad os, / Kllektrizitätg. und Gasgefellschaft Titt. 2. — do. do. Liti. 5 3 Gd. Schlexpend. — Zucker markt. (Schlußbericht) Rüben. Die Einnahmen der Mittel meer bahn betrugen in der zweiten 110 00 bej. Robzucker J. Produkt 2 S8 o / j amen, g. 1 2M 9 1 = a . Han then ö 62 8 im Ergãnzungg.˖ h ; L 919, vr. Mal lat, vr. Juni Kler, netz weniger 027 Lire, zusammen mehr ire. n, , . h. m , m e en f . Hi, rr m e n, ds, en e Mabrid, 23. April. (K. E. B Wechsel' auf Paris 36 50. ö nm 2 ö
. —
]
ö
d X R R Rt +‚ e K- d! a- — X 0 O .
Nĩñ &œc N üer
r — R , det
Te D O R &srr
—
——
8 21
obe 8 —
Großherzogthum Hessen
Bayern. Reg. Bez. Oberbayern. ö Vicderbayern ö Obeipfal ⸗ Oberfranken
, D 2
— — — d d e == D, o O — 2 —— Q d —
—
—
— — — — — — — C COM — — — 0 D M 0
—
—
— — —
.
—
—
—
N t ά N Se e O r
Jagstkreis Donaukreis Königreich Württemberg.... Baden. Landes komm. Bez. Konstanz ö Freiburg
1 N & &
= —
— —
— 1 8
* —
—
D S e de de O — t)
1
8 do
do C do
8
11
eñee de O do
.
de d de
—
d R es
2 April 19090 1899 1398 1897 1896 1855 1891 1893
—
— —
d d d d R d d, De, d,
r m, e, , e el, —
d d x X , w — O w — Q Q 2 2
d d w e , , m.