1901 / 98 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 26 Apr 1901 18:00:01 GMT) scan diff

Humboldt Masch. ; 101.90bzG Sagan. Spinnerei lse, Bergbau. . 55 75 bz Saline Salzungen nowrazlaw. Sag . 130.093 G Sangerh. Masch. :

Int. Haug. St. P. . ol 00G Saxonia Zement

Jeserich, Asphalt. . 129 40636 Schãffer u. Valker

Nahla, gerzellan 25 2 39. 80bz G Schalker Gruben 4.

Kaiser⸗ Aller... i. Lig. 3. 1160bzG Schering Chm. J. 1

Kaliwerk Aschers!. ; 146 72636 deę.,,. .

Kannengießer. .. ; 193056 Schimischom Em.

Kapler Maschinen 85 ; 84 50 c Schimmel. Masch.

Kattowitz er Brgw. ; 181 50 b3 6 Schles. Bgb. Zint

Keula vmnenhůuͤtte. 125 ; 142.9086 do. St.- Prior. 27

Keyling u. Thom. ; 125 256 do. Cellulose . 4

Kirchner u. Ko. . ; 136 900bzB do. Elekt u. Gasg. 51

Klauser Spinner 9 ; 89 506 do. Titt. B.. 5

Köhlmann, Stärke 17 82 2586 do. Kohlenwerk 9

Köln. Bergwerke 644. 75 bz G do. Lein Kramstg 2 do. Elektr. Anl. n Do. Vorth. Zmtf. 171 do. Bas u. El. 1153 00 bz Schloßf. Schulte 71

84. 75bz B Hugo Schneider.

137, 806 Schön. Fried. Ter.

184, 00bzG Schönhauser Allee

21006 Schomburg u. Se.

83 7J0bzG Schriftgieß, Huck

126,806 Schuckert, lektr.

Schütt, Holzind. .

136, 75bz Schulz ⸗Knaudt..

168 20 Schwanitz u. Ko.

225 256. 6 Seck, Mühl V. A. i.

121.00 bz Max Segall ... 5

120208 Sentker Wkz. Vz. 121

63. 90bz B Siegen⸗Solingen 12

137 256 Siemens, Glash. 17

643 0063 Siemens u. Halske 10

1365,00 Simonius Cell..

36 50 Sitzendorfer Porz.

8, 99bz Spinn u Sohn.

ö Spinn Renn u. Ko

Lauchhammer nd 112, 00bzG Stadtberger Hütte

Laura hurte L2lIö5 . 70bʒ Staßf. Chem. Fh. do. i. fr. Verk. 21 6.40215, 0b Stett. Bred. Zem.

Leder. Eocku Str 387. 00bz Chamotte

Leipzig. Rummnuiw 1I34.60 8 EGlektrizit.

Leopoldgrube ... 98.4 bz G ; e,,

Leopolds hall... S9 75 bz Gristom do. St.- Pr. 11665906 do. Vulkan E

Leyk. Jose fat. Pap. ö. ,, Stobwafser V. A.

Ludw. vtÿzwe u. Ko. 314 50bz G do. Litt. B.

Lothr. Cement .. 158 506 Stöhr Kammg. . do. Es. dopp. ahg. 38 900bzG Stoewer, Nahm. do. St. Pr. 89.29 bz G Stolberger Zink.

Louise Tiefbau kv. 4 50 bz G do. St. Px. do. St. Pr. 122. 80bz 8 J. Et. P.

Lüneburger Wachs 179, 00 8 alzziegel

Luther. Utaichinen 105 9036 Su denburger M.

Verk. Ma Hh. br 127 56b3c65 Sübd. Jm m. 1655

Märk. Westf. Bw. 55, 109bz & Terr. Berl. Hal. .

Magdb. Allg. Gas 128,560 86 do. Nordost .. do. Baubank 92. 75 ch do. Sůdwest do. Sergwerk 145,50 8 do. Witzleben. do. 0. St. Pr. 445,50 6 Teuton. Misburg ? do. Mühlen. 119.006 Thale Eis. St. P.

NMannh.⸗ Rheinau do. V. Akt.

Marie, tons. Bgw. 36. 75bz G Thiederhall ...

Marienh. Kotzn. 83 00 bz G Thüringer Salin.

Maschinen Breuer 123. 756 do. Nadl. u. Et do. Suckau 168.50 * Tillmann Eisenb. do. Rappel 118 566 Titel, Knftt. Lt. A

Msch. u. Aem. Str. 66, 50 bz 8 Frachenbg. Zucker

Nassener Sergbau 138 90 bz Tuchf. Aachen kv.

Mathilde nhütte. los M0obz G Ung. Asphalt ..

Mech. Web. Linden —ᷣ do. Zucker. do. do. Sorau 170, 106 Union, Vaugesch. do. do. Zittau O0 1677563 do. Ehem Fabr 1

Mechernich. Bgw. Dä) hbz do. Elektr. Ges.

Meggener Wal; w. I 50.70 bz X. D. Lind, Bauv.

36 ob; G6 da. B. M. X.

100,106 do. d,

99,40 bz Varziner Paier ij I

—— Ventzki, Masch. . 7

188 6 bzG V. Br. m Fr. Gum. 5

98 00bz Gh Ver. B. DMrorte w. 71

123,806

id d Hh G

138 5563 3

S7 75h3 Ver. Met. Haller 121

116, 106 Verein. Pinselfab. II

be Smyrna · Tey. S

Viktorig · Fahrrad. 9

113.006 Bikt. Speich. . G. h

385 006 Vogel. Telegraph. 12

195.900 b36 Vogtländ. Masch. 5

147 00bz56 Vogt u. Wolf . . 15

ö, 5 obz Volgt u. Winde. 6

89, 756 Volvi u. Schl. abg.

72 80 bz Vorw., Biel. Sp.

36.706 Vorwohler Portl. 18

33,90 bz G Warstein Sruven

61.25 bz WVasserw. Gelsenkt.

92,50 6 Wenderoth ....

143 0abz G Westd. Jutesp. .

81753 Westeregeln Alt.

Vo Sz. ob 6 do. V. Att.

Westfalia .

140 25636 Westph. Draht · J. I1 1 25. 90bz weft. Kur fei. 8 7 Westph. Stahlwk. 17 17 Weyersberg. ... 6

Widing Portl. . . 13 Vickraih Leder. . 12 12 Wiede, Maschinen do. Litt. A Wilhelmi Weinb. do. V. Akt.

K a,,, ,, ; Das Geschäft in inlhndische. Babnen war un Deut sch Eb Reichs

Gonftant. d. Ex. GG) di 11. mäßig und die Kurse zeigten sich weni berã ; a,. 67 . i,, Bahnen blies ken gin Fel n get berändert; * affer 1. . = . . ö * 6 ih 6 g ö 3 ö ank-Attien machte sich etwas Kauflust be, . Pe een, ,,, , r . n As, dem Martte der Bergwerks- Attien herrscht Und po. 1803 iss 3. 1.1 ibo u. Sho lol durchgehends ziemlich feste Haltung. Vt. Ash. Ges. (195544 1. ö Der Kassamarkt der Industriepapiere l befestigt. do. Kabelwerke i103 4 1.4.10 1006-500 100 906 Schiffahrts Attien und die Übrigen ransport⸗

do. Kaiser ⸗Hyp. Anl. 4 1.4. 1000 35 3583 werthe waren wenig verändert. ; pxp. 86 8 2 do. Lino. 969 44 1.4. 101009 u, Soo g, 55G Auf dem Geldmarkte gaben die Sätze etwas nach. 26 ö. do. Wafs. 1898 102 4 35 1009 z Privatdiskont: 3* oli. e. 2 Tamer bald, f, w, üͤltimogeld: zr o 2

. C t - = m m .

D

x —— ——

2 hãͤtte *

O. ö k 1 log . S0 s 6. nion 4 u. 64 wd 321 ; roduktenm ö. 9 . 33 g er bid . e. er Kezugspreis beträgt vierteljährlich 4 ½ 50 3. 8. Insertionsprris für den Raum einer Aruwchzeile 80 3. Shfse d. Mraht 3 10d ; Berlin, 26. April 1801. Alle Rost-Anstalten nehmen Bestellung an; , , Inserate nimmt an: die . Königliche Expedition ¶berfe d. Zarb. 4. . Die amtlich ermittelten Preise waren (per 1009 e) für Berlin außer den PostAnstalten auch die Ezpedition rr des Arutschen Reichs- Anzeigers : en, e feen 1.4. 5 366 in Mark: Weizen, märkischer 129 A753, 5 ab Bahn, 8W., Wilhelmstraße Nr. 32. * ö und Königlich Rreußischen Ktaatzs-Anzeigers 5 gig . 3 Normalgewicht 755 173 - 172,75 - 173,50 bis Einzelne ummern kosten z5 263 8 12 Berlin 8ᷓW., Wilhelmstraße Nr. 32. ö 2 8983 i K k

*—

9 ö . * Köln.⸗Müs. B. kv. ö Kölsch Wa szeng. König Wilhelm kv. do, do. St. Pr. Königin Marienh. Königgb. Kornsp. Kgsb. Mich. V. A. do. Walzmühre Königsborn Bgw. Königszelt Porzll. Körbis dorf. Zucker Kronprinz Metall Küpperbusch ... Kunz Treibriemen Kurfürstend. Ges. i Kurf. Tert. Ges. . j Lahmeyer u. Ko. Langen alza. ... Lapp, Tiefbohrg.

, , ,, 2‘ 2 m 1 1 200 . B. L

81

—— 11 oO SEC .. C t . . · . ü

. —— 8

G 1

w d o

5

wer , g, , . . Iss, Uinchme im Hai, de. iss ss ri, z sh ö

r, ,

do. do. 4.10 ; eptember, do. nahme im Oktober mit ; 8 ' .

ö. n , 35 Hebt. Cber Minderms inn g meh . Oez3. Berlin, Freitag, den 26. April, Ahends.

131 306 ister u. Mohn. (los 31 j. . 808 Reg gen, märkischer 147 ab Bahn, posener feiner 2

15125636 gelsen ir Len. Bergm. 4. 146,25 htfrei Berlin; N gewicht ?

i, gh e ne , . eing 9 nenne , .

lr h bg; Germ. Vr. Bt. Gj ö 9 = 16,0, = 145, im Wai, do. i ils: des Fürstlich waldeckschen Verdienst-Ordens hn Warnemünde um 2 Uhr 15 Min. Nachts, anschließend an

168 Hob; G Gef. f. elekt. Ant. hd gi, ĩobz G , . Abnahme im Juli, do. . Juhalt des amtlichen Theils Fürstlich i . den Zug nach Berlin, Ankunft in Berlin (Stettiner Bhf um s Uhr

3 6c do do. (hg 89 25 b; 6 145.50 - 145,25 145,75 145,56 Abnahme im Sep— Ordensverleihungen ꝛc. ö ö a ie,, , ; 6. 40 Min. früh.

86 156 Gbr Masch L. C. 165 . tember, do. 145,566 145, H. 145, 50 Abnahme im dem Hof-Marschall Seiner Königlichen Hoheit des Prinzen

80,90 B Hag, Text. Ind. (105 178, 756 Hallesche Union 6

Hanau Hofbr. (103

arp. Bergh. 1892 ky. artm. Magsch. 103) elios elektr. (102) do. unk. 1905 (109 do. unk. 1906 (102

3 Henckel 183

2 —=—

8 00

1

——

= T = T e - , Tg,

k 1 8 ʒ ) ; 2) Linie Kiel Korsör. Oktober mit 1,50 M Mehr oder Minderwerth. Deutsches Reich. Heinrich von Preußen, Vize-⸗Admiral 4 la Suité der Marne Mie Tah 11 r be, m, , dn, ark Bekanntmachungen, betreffend die Postdampfschiffverbindungen Freiherrn von Seckendorff; . . 3 9066 Dafs; Tsmungrscher, märtischet. mechenbmger mit Schweden und Danemark während des Sommers . 1 , ,, . . ö. ? . des Fürstlich schwarzburgischen Ehrenkreuzes Vom 1. Mai ab gilt folgender Fahrplan:

V . C = . R . 1

löz. 153 einer 155 = 164, pommerscher, smãrlischer, mecklen⸗ : t . l . ,,, J ener Lars l chars ven Rother! e dir, , g sr e: gi läd, Norinalgewicht 459 140 50 14025 Ernennungen, Charakterverleihungen, Standeserhöhungen und d * Jammerherrn Grafen h . age aeg g Hani ban z Kn n rn ufa ö Abnahmg im Juli mit 2 SM Mehr- oder Minder sonstige Per sonalveränderungen. . . un rach; . un hn , . Rachmittãg? 31m Anschluß . , . ik. Mixed 1165 frei W Allerhöchster Erlaß, betreffend die Verleihung des Enteignung der Herzoglich sachsen⸗ altenburgischen Verdienst- den Zug nach Kopenhagen, aus Korför 4 UÜhr 45 Min. Nachmittags, Us * ej mn , , fee g J rechts an die Gemeinde Balve im Kreise Arnsberg. Medaille für Kunst und Wisfenschaft in Silber in Kopenhagen 5 Ühr 4 Min. Abends; hh Weizenmehl * o lng puh Do 21,50 big mit der Krone: aus Korsör um 2 Uhr 30 Min. Nachmittage nach Ankunft des y ch 23,00. Behauptet. ; dem Kammermusikus Lüdemann; n , , ö 12 Uhr 36 Min. Nachmittags, . ; lor * mn, . ĩ . . 100 kg) Nr. O u. 1 18,40 ferner: in n um z . * , . 9 den um 6 2 00G Rübös Pp. 100 kg) mit Faß 58 00 Geld Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: des Großeffizierkreuzes des Königlich ru maͤnischen 24 Min. Abends abgehenden Zug na Damburg. Ankunft in Ham. ö. 13 . ĩ r . , zr 34 Min. Abends, Berlin Min. 35 665663 Abnahms im, laufenden Monat, do. 57, S6 = 6 h Allerhöchstihrem vortragenden General⸗Adjutanten, General⸗ eff 6 „Stern von Runktän ken“ J 34 Min. Abends, in Berlin 3 Uhr 45 Min. früh

93 256 his 57 765-5735 v. ,, , , 8 ; is 5779 57,80 Ahnahme im Mai, do. 50.70 biz obersten und Chef des Militärkabinets von Hahnke die 6 n Mar S* ; ; o ö0 ce Ahnahnie im Hittober. Mai etwas beffer. Lee nen zum k Adler / Hrden zu i . ö, . . . f rschall 3 . B. Nachtverbindung (änische Schiffe): Königlichen Hoheit des Fürsten von Ho jenzollern. aus Kiel um 1 Uhr 40 Min. Nachts, nach Ankunft des Zuges Faß 44 20 frei Haus. von Hamburg, aus Hamburg 11 Uhr 7 Min. Abends,

Spiritus mit 70 A Verbrauchs abgabe obne in Korsör um 7 Uhr 30 Min. früh, zum Anschluß an den um

c 3 1 . * -. . 5 . I 82 . 8 2 = . n, ,, ) Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: 8 9. M ö früj ah g enden Zug nach Kopenhagen, Ankunft dafelbst e350 bz Louise Tiefbau (i060) 4 Berlin, 24 April. Marktpreise nach Er⸗ dem Vorsitzenden des Provinzial Landtages der Provinz en t es Reich. 10 Uhr 5 Min. Vormittags; . , b , ee een * 2 mitte lungen des Königlichen w . Brandenburg, Wirklichen Geheimen Rath Hr. von Levetzow 9 sch ch Abend . , ,,, , n, , n,. ie m rr, gg, 1 35 69 . und in, 536 Per , . uf Gossem im Kreise Königsberg N-M. die Brillanten zum Post⸗-Dampfschiffverbindung mit Schweden e, , ,, Maff. Bergban 6 55 He. n w. e er ( ö . Rothen Adler⸗-Orden erster Klasse mit Eichenlaub, ö während des Sommers. in Kiel am nächsten Morgen um 5 Uhr 50 Min. zum Anschluß ö 969 1. ! , 2 dem Rechtsanwalt und Notar, Geheimen Justizrath Die Post⸗Dampfschiffverbindung zwischen Saßnitz und Trelleborg an den Zug nach Hamburg, aus Kiel s Uhr 25 Rin. früh, in Ham⸗ Ge CDI. ) Nauh. sãur. rd. 4 Niederl. Kohl. (105 Nolte Gas 1894 (109 26,50 bz G Nordd. Eisw. 6 ö Oberschles. b. Log . do. EFis. Ind. C. H. 65 90bz do. Kokswerie 13 20g bz c; Sderw. Bblig. 1 191, 25b36 Vatzenh. Brauer. (Io) ö o. K hh 1308 Vfefferbergey Br. 05) 4 23, 00 G PVemmersch. Zuck Ankl. J 07,00 bz G Rhein. Metallw. 05) 4 1. 90 39bzG Rh. Westf. Kliw. lob z ar i. 133256 Dͤ. 1897 1063 ai I.. 17441965 Romb,. Hütte (109354 i. 3 25 G Schaller Gruh. ioo 5339660 b36 dr. 1538 ids ] 39 096 de. 1899 (100 4 118 S0 Schl. Ele ltr. u. Gas 4 S7 56 c Ec ugert Cie er. eh 2 Schultbeiß · Sr. ¶6õ ö 13 908 3. hs ih 64756 Siem u. Halske (Ig 24006 Do. bo. 139,756 Terlinden Sieh bz, Tut Mb. Kön 27725 Thale Eisenh. ie l 006 Tbiederh. Hpy. An in . Union, El. Gef. 8 n 208 00bz G Westf. Draht i653 Weftf. Kupfer .

822

1

—— W . * .

= . 2

C · W r

enckel Wolfsb. (los ibernia Hyp.-⸗O. kv. G do. do. 1898 8, 5b G Döchster Farbw. 483 . Hörder Hergw. (103 155.235 bz G dial Eisen u. Stahl 128.106 owaldt · Werke (10h 0 60 bz G Ilse Bergbau (102 3, 00bʒz uowra aw, Salz.. ö asiwer ke, & er Jes 114.906 Kattowitzer Berghau 113 1096 Völn. Gas u. El. 93) ßobꝛ G Königsborn 193) 1093596 König Ludwig (103 131.756 König Wiühelm (102 S7 00bzG 3 Krupp 16)

ro-

dd F o en Cu C ο * R 3

585 T- . O0

w C

G - - ie er, d-

S

2

w

6 6

d it O Qn

sr = = W VD . 2 . 1231

* rar to-

—— S COO do Go C M

r

O K - co

55 C . . D c / c r .

—— = 22222

78 S 3 MO e- =.

Dr E 0 2

1 0 —— C ——— —— S-

de *

Ee ede m . . e e na e e , me. 2 ; ,, See J 7d . w ; ;...

x —— —— ——

2 * . . 5 2 ö 2, t . ? z . * 8.

i Lee ges , bd b , me g * Posen den Rothen Adler⸗Orden dritter Klasse gestaltet sich vom 1. Mai ab, wie folgt: burg 8 Uhr 38 Min. Vormittags, in Berlin 17 Uhr 55 Min. Mittags.

Sorte) 1448 66; 14,42 760 Roggen, geringe mit der Schleife, . . l . A. Tage sverbi 3) Linie ane v gen Malm

Sorte j 14.565 M, 1430 , . . 6 den emeritierten Pfarrern Fischer zu Karlshof im Kreise 2 . n,, un tt 2. 35 . e 8 ä . . 8e z alm. 9

Sorte f) 15,60 03 14,85 0. Futtergerste, Teltow, bisher zu Klein-Schönau im Kreise Friedland, d . 1 . . Hirn gin, e e gn enge on n Die Fahrten finden vom 1. April bis einschließlich 30. September

Mittel Sorte f) 14 70 M6; 13,50 M Futtergerfte Holland zu Altstadt im Kresse Mohrungen, bisher zu Lauck 5. 36 n , n, ier nn chen , , t Dein. täglich statt. k gegen 6 hir E Min Rahmen e, me. eringe Sorte ) 13 80 4606; 13,00 SC aser, j K eise Pr Holland und Otterski zu Grabowen im Vorm Ags, in ahnitz 1 2 e r! ags, . 9 aus Lübec gegen 8 r n n. 4 mittags nach Empfang

9 ! . im * 1 . in Trelleborg um 8 Uhr 21 Min. Abends, zum Anschluß an der Post von den aus Berlin um 1 Uhr 17 Min. Nachmittags, aus

de CO M

J D . * 2

8 OD = 2

2

SS ESG 2 *

——

*

Mend. u. Schw. Pr. Mexeur, Wollw. r Milowicer Eisen . 1 Mitteld. Kammg. Mir und Genest Nülh. Bergwerk Müller, Gummi Müller Speisefett 16 Nähmaschin. Koch auh. saurcf. Yr Neptun Schiffew. Neu. Berl. Omnib. Neues Hansav. T. Neurod. Kunst⸗ A. Neuß, Wag. i. Lig. Neußer EFisenwerk Niederl. Kohlenw. Nienb. Bz. A abg. Nolte, N. Gas⸗G. Nordd. Eiswerke. do. V. A do. Gummi .. do. Jute⸗Spinn. do. Laper z. Berl. do. Wollk imm. . Nordhauser Tapet. Nordstern Kohlen. Vürnbg. velociped Oberschl. Shamot. do. Eisenb. Bed do. E. . J. Gar. H. do. Koks werken. do. Portl. Zement Odenw. Hartst. Oldenb. Eisenh. k. Opp. Portl. Jem. Drenst. u. Koppel Denahrück. Kupfer Ottensen. Eisenw. Panzer Passage⸗ Be. konv. Pauckch, Maschin. do. V. .A. Peniger Maschin. Petersb. elekt. Bel. Petrol. B. V. -A. Phön. Bv. Litt. A Pongs, Spinnerei zos. Sprit⸗ A.-G. Preßsp. u. f. Unter . Rathenow. opt. J. Rauchw. Walter. Ravensbg. Spinn. Nedenh. A u. B Reiß u. Martin. Rhein. Nafs. Bw. do. Anthrazit. do. Bergbau do. GChamotte. do. Metallw.. do. Spiegelglas de. Stahlwerk do. Industrie Rh. We lf. Kalkw. Riebeck Montanw. Rolandsh itte... Rombacher Hũtten Rositzer Benk⸗ W. do. Zu lkerfabr. Nothe EE de, Eifen Sächs. Aentr.⸗ W. do. Guß st. Döhl. do. Kam 3. N. AI. do. Nähf. konv. S. Thür. Braunk. do. St.- Pr. 118 Sãchs. Wbst. br. I6

9 16116 e . 3 Koh ne e. Kreise Goldap, dem Progymngsial Direktor a. D. Di; Mueß die Abendzüge nach Stockholm und Gothenburg, Ankunft in Stock⸗ Samburg um 3 Uhr 37 Min. Nachmittags und aus Lüneburg um 18h Serre 14 30 M 14 26 . 3 nicht., * h Münster i. W., bisher zu Rietberg im Kreise Wiedenbrück, helm 9 Uhr 30 Min. Vormittags, in Gothenburg 7 Uhr 5 Min. ] Uhr 17 Min. Nachmittags abgehenden Eisenbahnzügen, ng. ! 12 z en Oberlehrern a. D., Professoren Pottgießer zu Bochum Vormittags; in Kopenhagen am folgenden Tage gegen 3 Uhr Vormittags,

8

2220 22

C d w den Mo O OM—

11119

131

——— 2

5 2 5 2 5 du n . * j ö . 4 . 4 . 6 - * ? . 23 r r,, . 3 * 89 und Viefhaus zu Burgsteinfurt, dem Rechnungs⸗Revisor aus Trellebörg um 9 Uhr 30 Min. Vormittags nach An- in Malm Fspätestens 1 Uhr 30 Min. Nachmittags zum AÄn— 9 8 . weiße Ih, 0 M., 2h, O0 M =. Linsen 70, 00 46; beim Landgericht IL in Berlin, Rechnungsrath Schneider- kunft der Züge von Stockholm und Gothenburg, Abgang von Stock= schluß an den um 3 Uhr Nachmittags nach Steckhokn abgehenden 1062, 756 0, . 8 1 ! ? ; ) ñ. gears, Wi holm 8 Uhr 40 Min. Abends, von Gothenburg 15 Uhr 30 Min. Schnellzug: 85 gor 3900 M Kartoffeln 7, 060 MÆ6; 500 M . reit, dem Klosterkammer⸗Sekretär, Rechnungsrath Wiede⸗ , . ; ̃ t Schne zugz, , 160. 506 Rindfleisch von der Keule 1 8 1.60 M; I720 . burg zu Hannover und dem Eisenbahn⸗Sekretär a. D. Kaese 83. Saßnitz um 1 Uhr 509 Min. Nachmittags, zum Anschluß ] ö ö Ru sr, n , n,, 3 Uhr Nachmittags nach 386 80h dito. Bauchfleisch 1E8 1.30 M3 1,0 σω,, - Schweine— ben af of den Rothen Adler⸗Orden vierter Klasse, ö an den Jug na ö Berlin, aus Saßnitz 2 Ühr 25 Min. Nachmittage Empfang a . . Pot vonn Schnell zuge alls Grohe jm 9 r n , n. . . ̃ dem emeritierten Pfarrer Sterz zu BVäslack im Kreise in Vearlf⸗ (Stettiner Bhf) 8 Uhr 25 Min. Abends. . in Kuüͤbeck am folgenden Tage gegen uhr Vormittags zum 3 hd 1.80 4 1409 6 Hammelfleisch 1 Eg : Rastenburg den Königlichen Kronen-Orden dritter Klasse, e Anschluß an die Frühzüge nach Berlin und! Hamburg: di 66g oo , Dutter ] 6 dem Kreis⸗Ausschuß Sekretär a. D. Scholz zu Walden— k. Nach tverbindun g:; z ö 6. tg i. S em Eisenbahn⸗-Stations-Vorsteher zweiter aus Saßnitz um 1 Uhr 40 Min. Nachts, anschließend an den I) Linie Stettin Kopenhagen. J 2 bur 1. S 1 1 2 ) ;. ) * 3 9 * 9 9 . . 3 6 2 2 1 1 8 z ih gg 109o . Klasse a. D. von Owstien zu Stendal, bisher in Bückeburg, i won ö . Bhf.) 7 Uhr 30 Min. Die DWhetg aben am ; April egen * ö 35 ; B is . obi zu Verden i. Hann. den Abends, in Saßnitz r 2 Min. Wacht, K . aus Stettin um 2 Uhr 39 Min. Nachmittags an je 056d B. f. 2 f o 0 und dem Bahnmeister 6. D. Jace bi zu Verden i. Hann. de in Trellebsrg um 5 Uhr os Min. früh, zum Anschluß an die Sonn!“ Fiengtag. Mittwoch Ind Freitag, J los 25 b. G eie 1 Kg Königlichen Kronen⸗Orden vierter Klaffe, , Sr 4h r, ,. 3 1 nah . . 3 . ( ; ö ; Frühzüge nach. Stockholm und Gothenburg, Ankunft in Stockkolm in Kopenhagen am nächsten Tage 4 Uhr 30 Min. früb; 1440 M; Oro M = Krebfe 6 Stüc 18,00 den emeritierten Lehrern Dieter ich zu Harleshausen im 7 ühr zo Min. Abends, in Gothenburg 2 ühr 15 Min. Nach? aus Kopen agen um Üübr Röchmittanzan jedem Dienstag lob hoch v0 Landkreise Cassel, Hölzer zu Eidengesäß im Kreise Geln⸗ miltans: Do , green un nn,, . jb J ch —— . Hempfing zu Bruchköbel im Landkreise Hanau und aus Trelleborg um 12 Uhr Nachts, nach Ankunft der Züge in Stettin am nächsten Tage früh. 99 706 ) Ab Bahn. öhler zu Martinwaldau im Kreise Bunzlau den Adler der von Stockholm und Gothenburg, Abgang von Stockbelm 19 Uhr Berlin, den 23. April 1901. so5 zob; f) Frei Wagen und ab Bahn. Inhaber des Königlichen Haus- Ordens von Hohenzollern, 30 Min. Vormittags, penn Gons en h g 1 ir 10 n, Reichs ⸗Postamt, J. Abtheilung. 9 ; n in Saßnitz zr 15 Min. früh, zum Anschluß an den Kraetke. 9 owie . ; 1n a nig um ü 1 ö 3 66 ö ; 1 2 ) B 1 mr. ellstefff Wa nnh. 163 a . ñ dem Buchhalter Karl Krim mel sen. zu Langenbielau im age ech . n , , . früb, in Berlin . k eas . Autzweis über den Verkehr auf dem Kreise Reichenbach, den Steuererhebern a. D. Wilhelm Hade⸗ E er en l gi Kirn ig3 in. ags. 2 . ; Verlinez Schlachtvie hmarkt vom. 34. April ball und Karl Günther zu Berlin, den Eifenbahn-Weichen— ae, Reiche Postamt, J. Abtheilung ö MoG ire ,, 1g 1g. Zum Verkauf, standen; 551. Rinder, stellern a D. Lucke zu Alten⸗Ebstorf im Kreise Uelzen, Menge Kraetke j ,,,, z'. Kälber, S568. Schafe, oa45 Schweine. u Rinteln, den Bahnwärtern a. D. Stellfeldt zu. Schwuͤb— Königreich Preußen. an, Beft. Alpin. Dion t TH g) ; Marktpreise nach den Ermittelungen der Preis. im Kreise Burgdorf, Ahrens zu Herzebrock im reife . ; ö . . 41 . 14. . . : r mr. J ingsen im Kreise Burgdorf, Ahrens zu Herzebro— ö , 4 . 42259 Syring. Hallex ** . in lch 1 tseKungs Kommisstgn. Bcaahlt wurden für ibo fand Wiedenbrück, bisher in Oelde, Teutriné zu Neubeckum im D l b D k R m , * 7 . 1 5 ö ö . . *. . = 1 ) . Sost 555 155 ö 5 (: 2 c . 2 . J 35 sbbzß. ung, Lokalb- B. (is) r gn oocd ao dne , pk Kreise Beckum, bisher in Ennigerloh, dem Waldarbeiter Post · nm ,,,, y e . den Kaufmann Joh. Stadtlan der zum preußischen ö ; . flei chu. nn gen Het Techn Schlachtwerthtz, höchftenz Wünsche zu Burau im Kreise Sagan und dem Chaussee⸗ . . 2. Parise d,, , d, Vize⸗Ktonsul in Bremerhaven zu ernennen. Versicherungs. Aktien. Heute wurden notiert ? Jahre alt, bis Y) junge fleischige, nicht aug. wärter Kalkenings zu Kaukehnellen im Kreise Niederung Die , , n , , men mit Hen, nden ir S500 9h r lo36 bz. gemästgte und, ältere ausgemässete ** big = das Allgemeine Ehrenzeichen zu verleihen. Dänemark gestalten sich während des Sommers, wie folgt: Perliner Feuer⸗Versich. 3000 etbz G. Colonia, Jeuer⸗ 3) mäßig genährte junge und gut genährte ältere 1) Linie Warnemünde Gedser (— Kopenhagen). Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Vers. Köln Jdo0 C3. Deutsche Feuer-Verf Berlin) bis =; I gering genährte jedes Allerg == big 1 Die F f 8s J in beiden Ri 8 schaf h 5 in in Greiß 20 O ö eler⸗Bers. X 2 . e Fahrte x ö c ) Richtungen e 8 8e . 1860. B. Deutsche Rück. u. Mitverf. 850 G. Bullen: 156 fr höchsten Schlachtwerthe ö. 3 ter dn den das ganze Jahr hindurch in beiden Richtung , , en , n, in Greifswald 166 33 36563 Jen ßi. Aid z3zbzG Deutsche Transport-Vers. 1850 G Fortuna, Allg. bis =; 9) mäßig genährte jüngere und gut Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: . . zum Ersten Staatsanwalt in 95 ö ĩ ; 175 io ö Vers. Berlin 560. G. Kölnische Hagel Versich. genährte ältere? Piz 3 3) gering genährte 47 b t sonen die Erlaubniß ur ünlegun Vom 1. Mai ab gilt folgender Fahrplan: den Gerichts⸗Assessor Or. Wießner in Saarbrücken zum 56 25 * , 409 etbzB. Magdeburg. Feuer Versich. Gef. 3780 G. is 30. Färsen und Kühe: J) a. ö. der , e . Srden 5. A. Tages verbindung: Amtsrichter in Velbert, 7

2

2 1

ö *: D 2

S- —— 1 1

53 —— . 22

* m

8

3 ** 2 85

2

. *

2

* . 122221

d .

——

w CC O 0

r

1

Ser Se = c α άée˖

2

; . . ö ö ö 1 7 . ö ö . . ö . ö 24 . : 1 . 9 . . 44 1 ö

135 508 Vlibemghal. siß3 an 158. 75bzB . Nasch. (1035 4j

sᷣ—— 1 **

de de M C , O eO de de w e 11

—— —— —— —— —— —— —— 1 —— —— 2 *

r 8358

—— OO de

. *

8a

.

iss. Sw. St. Pr. 1 Witt. Glashütte. do. Gußfstahlw. Wrede, Mälzerei 6 Wurmrevler ... 0. * Maschinen ; 1200 600 16 3biG6 Jcllfioffvere

—— —— —— ——

1 F, r, , —— d —— 2 * —— *

r

2x81

t D O0 t—¶tj02

—— de

a mm, e ere

ü

·— ——— ——

D

121.30 * Nordstern, Leb. Ver. Berlin 2356 etbz GG. Victoria ausgemästete Färsen höchsten Schlachtwerths aus Warnemünde um 1 Uhr 5 Min. Nachmittags, im An— den Gerichts⸗Assessor Dr. Ba umgarten in Neu⸗Ruppin los 15 bz; Obligationen industrieller Gelen schaften. zu Berlin 42600 B. Westd. Vers. Alt. Bank Jobo B. bis = 3 bh. vollfleischige, lum , Kühe und zwar: schluß an die. Züge aus Berlin und Hamburg, Äbgang bon Berlin zum Staatsanwalt in Magdeburg und .

90 20 6 an Ela he , . 23 * des Großkreuzes des Herzoglich anhaltischen Haus- (Steltiner Bhf fs 'ußr'zz Min. Vormittags, von Hamburg 8 Ühr den Gerichts ⸗-Assessor Dr., sur. Wirth in Danzig zum n ichti 8 e, , ,,. * mhe un chris des Bären; t 45 Min. Vormittags, 2 Staatsanwalt in Essen zu ernennen, sowie

K 139 tigung Gestern: Dest. Ung. Stagteb, weniger gut entwickelte jüngere bis —; 3 mãßig Ord ö 3 . 9 I. (. h en Hoheit der in Gedser um 3 Uhr 10 Min. Nachmittags, zum Anschluß an . e . z und wr, ,, Justizrath Obuch in 385163 ult. Mai Ls, 46b3. Südöst. Tomb.) ulf. Mai genährte . und Kühe 44 bis 46; 4 * dem def el er und Hofchef Ihrer Königlichen Hohe den um 3 Uhr 33 Min. Nachmittags abgehenden Jug, in Kopenhagen Löbau W-Pr. den Charakter als Geheimer Justizrath und

124996 Acc. Boese u. Ko. (105) 41 1.4. ̃ Ardobz. std. Kleinb. Gef. J. Obl. ñ ühe 38 bis 42. Kälber: : Friedri n Preußen, Kammerherrn Min. Abends; . 1öi . z s einb. Ges o. Obl genährte Färsen und Kühe 38 bis 42. Kähb 2 Prinze . . Karl von Preuß ) 7 Uhr 4 Min. Abends; dem Rechtsanwall Kann in Kempen i. N. den Churatter

143.

83 50bz6 A G. j. Anilinf. 1 1. 97.1035 do. do. ! 1. 140 gabe, ge., f, Mi. 3. ; i 136 55 pic; Alla. Gictt e. l. 1.

.

1.

—— 2 do 0 K . · D

ö , , ; nhalt. Koh enwerke, 138 7536 Aschaffenb. Vax. 6 296598 erl. Zichor. J. I65 1 I35b3G Berl. Elektriʒit Wer 17 2536 do. do. 74990 bzG Berl. Hot. G. Kaiserh. 11506 do. do. 260 993599 Bismarckhũtte (102). 574 09biG Doc umer Bergiyert ier br F, g nn er., . 49 99b3G ð aunschw Kohl. i105 123 50 bz Sresl. Delfabrit. (Iiʒ 1 do. Wagenbau (oz 187, 50 3 do. do. 103 36 906 Srieger St. Br. 1h 83.59 3 Buder. Gisenw. I03 114,50 6 Gentral · dotel I l 19 144 596 o. do. H CiI05 41 184 0b; J Gharlottenb. Wasser b. ]

—— 2

535 Samlandbahn Obl. 996. Ostbank f. H. u. G. feinste Mastkä ĩ este Saug⸗ ĩ im: Gedser h Min. Nachmittags, nach Ankunft n : ö fe mn 10756. Gr. Ehhlehel 133,606. gie u. Ko. i 3 . 6 , . , , * ; ö des due * ihn idr hen. n e tie nuch . als Justizrath zu verleihen. . 22 0 G. Dtsch. Wasserwerke 1L2bet bB. Düssel dorfer Saugkãlber 60 bis 64; 3) geringe Saugkälber der Kommandeur-⸗Insignien erster Klasse in Warnemünde um Jühr 57 Min. Nachmittags, anschließend 449 ĩ Gehn , , i ,, 29 6 19 233 ng a n. Kälber z . desselben Ordens: an die Züge nach Berlin und amen Ankunft . . ( ee rens Qn en 0 32 S zering, Yhem. Fa r, 2,9 dz G. 35 is 5. 4 afe: af ämmer un ünger ö r a : r: 5 it e rinzen (Stettiner Bhf.) um 8 Uhr 30 M in. Abends, in Sam urg 9 r —— ö ö 38 . . Schlef; Seinen Kramfta jööbrB. Patzenh. Hr. Ybi' Masstammel s hi ol . Wltere Masthamn gelen 9 * . k *. 36 den San n benen. Seine Ma jest at der König haben Alergnadigst geruht: 10 Bob; G II. 101,25. * iche 6 af, r. =. eop ö B. w, n ,,. an uren den Oberlehrer . . g Kadettenhause . . srischass, 44 bis 6; 4) Holsteiner Niedern en Ordens: aus Barnemünde um 3 Uhr 16 Min. Nachts im unmittel— Bensberg zum Studienrath des Kadeltenkorps zu ernennen un Fonde und Attien⸗Bör schafe 6 —, auch pro 1090 . Lebendgewicht der geldenen Medaille des selb 2 8 1 baren Anschluß an den aus Berlin (Stettiner Bhf) um 16 Uhr Dber⸗Zahlmeister Pommer vom Ulanen⸗Regiment un en · Vörse. bis Æ Schwelne: Man zahlte für dem Leibsäger Kublank vom Hofstaat Seiner Königlichen 10 Min. Mbends abgebenden Zu, . 84 ,, Berlin, 25. April 1901. Die heutige Börse 100 Pfund lebend (oder 50 kg) mit 20 0½ο Tara- Hoheit des Prinzen Friedrich Heinrich von Preußen; in Gedser um 5 Uhr 21 Min. früh, jum Anschluß an den um er . . ü e leigte im allgemeinen eine emlich fest ? Min 6 6 e G weine Feinerer ; 653 66 ** 10 uhr 20 M aus dem Dienst mit Pension den Charakter als Rechnungsrath Die kn fe erreichten 2. allen e, nur 3 . . . 1 Jahr der silbernen Medaille desselben Ordens: , abgehenden Zug, in Kopenhagen um . zu verleihen. ; . Vorm 8; . geringen lie ene, : alt; X. im Gemichte von. 2d big 256 Pfund s er dem Lakai Fabian vom Hoefstaat Ihrer Königlichen ausm Gedser um 1 Uhr 10 Min. Nacht, nach Ankunft des Auf dem Fondsmarkte haben sich heimische An- hö; b. über 300 Pfund lebend Gale bis Hoheit der Frau Prinzessin Friedrich Karl von Preußen; Zuges 7 Uhr 15 Min. Abends aus Kopenhagen, eihen ah, gestern im Kurse gebessert; fremde 2) iche Schweine oJ is 3; gering entwig Renten stellten sich dagegen theilweise niedriger. 48 Sauen und Eber 45 biß 50 A ;

2 *—

129. 171 217 107

Se e TIGI 2

—— -

.

d de cx *

831 S

—— —— —— —— —— —— * * 22 28

e /..... —— —— ———

222