1901 / 98 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 26 Apr 1901 18:00:01 GMT) scan diff

.

w *

ö ; 7;

, m, e

x= , , , , , .

lolo Rhennnin Versicherungs · Attien · Gesellschast in Köln a / Rh.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zur achtundzwanzigsten ordentlichen Generalversammlung auf Mittwoch, den E5. Mai d... Mittags 12 Uhr, im Hotel Disch hierse gebenst eingeladen.

Tagesordnung:

a. VorlaR des Geschäftsberichts des Vorstands, Berichts des Aufsichtsraths über die Prüfung der Bilanz, der Gewinn⸗- und Verlustrechnung und des Vorschlages zur Gewinnvertheilung

Beschlußfassung uber die Genehmigung der Bilanz und der Gewinn- und Verlust⸗ rechnung, sowie über die Vertheilung des Reingewinnes.

C. 66 des Vorstands und des Aussichts—⸗ raths.

d. Wahl der Mitglieder des Vorstands und des

Aufsichtsraths.

Die Bilanz, Gewinn- und Verlustrechnung, sowie der Geschäftsbericht liegen im Geschäftslokale der Gesellschaft zur Einsicht der Herren Aktionäre auf.

Köln, den 25. April 1901.

Der Vorstand. 9167 Act. Ges. Schwimmbad LFrendenstadt.

Die fünfte ordentliche Generalversammlung wird am 20. Mai, Vormittags 11 Uhr, im Rathhaussaale in Freudenstadt abgehalten, wozu unsere Aktionäre freundlich eingeladen werden.

Tagesordnung:

1) Genehmigung der Bilanz für das Geschäfts⸗ jahr 1999 und Gewinnvertheilung; Entlastung des Aufsichtsraths und des Vorstands.

2) Theilweise Aenderung, Ergänzung und Richtig⸗ stellung der Satzungen zur Anpassung an die

Formvorschriften des neuen Handelsgesetzbuchs.

Geschäftsbericht und Bilanz nebst Bemerkungen und Anträgen des Aufsichtsraths liegen im Geschäfts⸗ lokale der Bankfirma C. Haug Nachfolger, Freuden— stadt, zur Einsicht der Aktionäre auf.

Freudenstadt, den 23. April 1991.

Für den Aufsichtsrath: Der Vorsitzende: Hartranft.

5857 Glashütte vorm. Gebrüder Siegwart Co. A. G. Stalberg KRhld.

Die Herren Aktionäre werden hiermit zu der auf Mittwoch, den 22. Mai d. J., Mittags 12 Uhr, im Geschäftslokale der Gesellschaft statt⸗ findenden Generalversammlung ergebenst ein— geladen. ;

Tagesordnung:

9164 ; Maschinenfabrik Badenia vorm. Wm Platz Söhne A. G. in Weinheim i / B.

Wegen eines Formfehlers in der Ausschreibung findet die auf den 2. Mai dieses Jahres berufene ordentliche Generalversammlung unserer Gesellschaft nicht statt.

Dagegen laden wir die Herren Aktionäre unserer Ge⸗ sellschaft hiermit zu der am Dienstag, den 21. Mai dieses Jahres, Vormittags 10 Uhr, in den Geschäftsräumen unserer Gefellschaft in Weinheim stattfindenden diesjährigen ordentlichen General⸗ versammlung ergebenst ein. Tagesordnung: 1) Bericht des Vorstands und des Aufsichtsraths. 2) Vorlage des Rechnungsabschlusses für das Geschäftsjahr 1900 und Beschlußfassung über die Vertheilung des Reingewinns. Beschlußfassung über Entlastung des Auf—⸗ sichtsraths und des Vorstands. 4) Antrag auf Erhöhung des Aktienkapitals um S6 700000.

Diejenigen Aktionäre, welche an der General— versammlung theilnehmen wollen, haben ihre Aktien oder eine mit den Nummern der Aktien versehene Bescheinigung über die auf Grund der Bestimmungen des § 255 H-⸗G.⸗B. erfolgte Hinterlegung der Aktien bei einem Notar spätestens bis Freitag, den 17. Mai 1901, vor 6 Uhr Abends, bei der Gesellschaftskasse zu Weinheim oder bei den Bankhaͤusern

Ed. Koelle in Karlsruhe und Oberrheinische Bank in Mannheim und deren Filialen zu hinterlegen. Weinheim, den 25. April 1901. Der Vorstand.

Ph. Platz. Ad. Platz. Wm. Dieckmann. Da

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der diesjährigen ordentlichen General⸗ versammlung auf Freitag, den 14. Juni 1901, Nachmittags 5 Uhr, im Geschäftshause der Allgemeinen Deutschen Kleinbahn⸗Gesellschaft, Aktiengesellschaft hierselbst, Linkstraße 19, ergebenst eingeladen.

*

Tagesordnung:

1) Vorlage der Bilanz, der Gewinn- und Ver⸗ lustrechnung pro 1900, Entgegennahme des Geschäftsberichts des Vorstands und des Revisionsberichts des Aufsichtsraths für das Geschäftsjahr 1900.

Ertheilung der Entlastung an den Vorstand und an den Aussichtsrath.

Neuwahlen des gesammten Aufsichtsraths gemäß § 22 Nr. 2 und Nr. 3 des Statuts.

9175 Crusauer Kupfer⸗ und Messingfabrik

A. G. Kupfermühle bei Flensburg.

Außerordentliche Generalnersammlung am Mittwoch, den 15. Mai 1901, Nachmittags 2 Uhr, im Patriotischen Gebäude zu Hamburg, Zimmer Nr. 20.

. Tagesordnung:

1) Bericht der Prüfungskommission.

2) Anträge der Prüfungskommission auf Auf⸗ nahme einer Kautionshypothek von MS 250 000 und Aufnahme einer 3. Hypothek von A 200 009 und entsprechende Aenderung des Statuts (5 9) sowie Einsetzung einer Be⸗ triebskommission.

Antrag des Aufsichtsraths auf Vermehrung des Aufsichtsraths um weitere 3 Mitglieder und Wahl derselben.

Eventualantrag des Aufsichtsraths auf Zu⸗ sammenlegung der Aktien und auf Nachzahlung von 6 560 auf jede Aktie und Umwandlung der nachgezählten Aktien in Vorrechts⸗ Aktien. Event. entsprechende Aenderung der Statuten, namentlich S5 4, 6 und 27.

5) Im Fall der Ablehnung vorstehender Anträge sub 2 und 4: Antrag auf Liquidation und Wahl von Liguidatoren.

Der Bericht der Prüfungskommission, Eintritts— und Stimmkarten sind gegen Vorzeigung der Aktien am 10., EI. und I. Mai E901 im Bureau der Notare Herren Drs. Bartels, des Arts, von Sydow und Rems, große Bäckerstraße 13, oder im Geschäftslokale der Gesellschaft zu Kupfermühle in Empfang zu nehmen. Die Stimmkarten müssen am Eingang des Versamm— lungszimmers vorgezeigt werden.

Hamburg, den 25. April 1901.

Der Aufsichtsrath. Der Vorstand.

971 . . Aktiengesellschaft für Bahn⸗Bau und Betrieb. Frankfurt am Main.

Die Herren Aktionäre werden hierdurch zu der am Freitag, den 31. Mai a. c., Vormittags LEO Uhr, im Lokale unserer Gesellschaft, Mosel⸗ straße 2, stattfindenden dritten ordentlichen Generalversammlung ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

1) Geschäftsbericht des Vorstands und Prüfungs—⸗ bericht des Aufsichtsraths nebst Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

2) Beschlußfassung über die Bilanz und Gewinn⸗ vertheilung.

3) Ertheilung der Entlastung an die Direktion und den Aufsichtsrath.

4) Neuwahl zum Aufsichtsrath.

Diejenigen Herren Aktionäre, welche an der General⸗

8812

) Vechtaer Vorschuß⸗Verein A. 6.

fest . e er. , 2 estgestellt nach dem Beschluß der Generalversam vom 19. April 1901. ö ulm

Activa. I) An Wechseln 2 . Bpyotheken 55

Passiva. 1) Aktienkapital 60 000 M, davon 50 /o eingezahlt 67 18 34 62 8 S824 633 67

Vechta, 25. April 1901. Der Vorstand. Voogdt. Nagel.

187831

Kathol. Bürgerverein, A. G., Trier.

Bilanz per 31. Dezember 1900. Activa. Passiva.

. . I) Per Kassa⸗Konto 6 690 51 2 Immobilien⸗

Konto-. S253 97437 Mobilien ⸗Kto. 26 052 65 Wein⸗Konto 378 454 03

Sebitoren z 56 5] An Stamm⸗AUktien⸗ / t, 72 600 - Prioritäts⸗Akt.⸗ Konto ö 62 200 - Hvpotheken⸗Kto. 110 000 - Dividenden⸗Kto. 40 Reservefonds⸗ 6 951 33

ne,,

Spez. ⸗Reserve⸗ 6 900 10 000

fonds⸗Konto. Kautions⸗Konto z84 oõ3 s 1602319

Kreditoren⸗inkl. Bank⸗Konto .

. 85s 5 T sss

Gewinn⸗ und Verlust⸗Rechnung pro 1900.

Reingewinn.

Dritte Beilage

zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

Berlin, Freitag, den 26. April

Oeffentlicher Anzeiger.

Mn 98.

1. Untersuchungs⸗Sachen.

2. Aufgebote, Verlust und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 3. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ 2c. Versicherung.

4. Verläufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc.

5. Verloosung ꝛc. von Werthpapieren.

1901.

6. Kommandit Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.

7. Erwerbs und Wirthschafts⸗Genossenschaften.

8. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwalten. 3. Bank⸗Ausweise. 10. Verschiedene Bekanntmachungen.

6) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.

8805

Solenhofer Actien-Verein.

Geminn und Verlust Konto per 1900.

Haben.

Die bisher hier veröffentlichten Bekanntmachungen über den Verlust von Werthpapieren befinden sich ; m, 6 Unterabtheilung 2.

Aktien⸗Gesellschaft für Glasindustrie

vorm. Friedr. Siemens, Dresden. Bilanz per 321. Dezember 1999.

: . An Grundstücks⸗Konto: ö Per Aktien⸗Kapital⸗ Inventurwerth am 1. Januar 1900 1879 741 37 Kontg ... 9000000

Zugang pro 1900 22896 64 1922638 Sypotheken⸗ ! Fabrikgebãude⸗ Konto: . onto 149 395 . Inventurwerth am 1. Januar 1900 119888850 Kreditoren⸗ Kto. 739 432 Neuwerth pro 1900 175 646 92 Konto dubioso HJT. 55 T ö für

Abschreibung 109 36 66] 1265 22765, erluste) Wohngebäude⸗Konto:

i,, und

nterstützungs⸗

Inventurwerth am 1. Januar 1900 181461494 fassen⸗ e, . Neuwerth pro 1900 136 567 X Reserpefonds⸗

1951283 85 .

Abschreibung 81 236 931 1900048 Dividenden⸗Kto.

Ofen⸗ und Ofenmaterial⸗Konto:

7980

Activa.

135 195,

761 769 98 2 gr

172 549 13 Gewinn⸗Vortrag aus 1899 Reingewinn pro 1900 ...

Activa.

Betriebs⸗Konto:

Arbeitslöhne und sonstige Betriebsspesen Kranken⸗, Unfall⸗, Invaliditäts- und

versicherungs⸗ Konto Handlungsunkosten⸗Konton. Salair⸗Konto. ö Provisions⸗Konto ...

Steuern⸗ und Abgaben⸗Konto .

Zinsen⸗Konto Bau reparaturen⸗Konto Abschreibungs⸗Konto:

a. auf Immobilien⸗Konto B. 4M 25 000,

b. Maschinen⸗Konto

c. . Werkzeug⸗ und Ma⸗

terial ⸗Konto

Pferde⸗ und Geschirr⸗

Konto

6. , Mobilien⸗Konto.

Alters⸗

8 746,50 1773,35

Mn S8 997, 14 73 194. 65

513839 8 760 41 26 416 621 78 dit hegrav hie. Steinen 303039 und Bodenplatten ꝛc. 7576 41 2264 45

38 02578 8219179

Per Saldo⸗Vortrag aus dem Jahre 1899 Waaren⸗Konto: Bruttogewinn aus dem Steinbruchbetriebe u. dem Verkaufe von

Oekonomiegut⸗ Pacht

Konto:

Erträgniß der Ver⸗ pachtung des Oeko— nomieguts Lichtenberg

Holz⸗ u. Kohlen⸗Konto: Erträgniß der Holi⸗ gefälle.

782 90507 83 18331 6d? 721 76

; 194132704 S0 * 048 860 20815 730 000 65 82328 7

Beamten⸗Pen⸗ Inventurwerth am 1. Januar 1900

sionskassen⸗ Kto. abzüglich fertige Materialien (laufendes Gut⸗

Gewinn und

Neuwerth pro 1900 Verlust⸗Konto

Abschreibung

191602009

zuzüglich fertige Materialien 812 329, ö

Bahnanlagen⸗Konto: Inventurwerth am 1. Januar 1900 Zugang pro 1900

32 91470 88636 2 TI 7ᷓ

.

Abschreibung

, acm An Immobilien⸗-Konto A: . Grundbesitz in den Gemeinden Solnhofen, Altendorf, Mörns⸗ heim und Mülheim einschließ⸗ lich des Dekonomiegutes Lichten⸗ berg, der Waldungen, Stein brüche und der Gebäulichkeiten Schwarzberg, Maxberg und Mörnsheimer

der Betriebe

Bruch.

Vortrag per 1. Januar 1900 S 633 817,09

Zugang für Neu⸗

418 623 44 Bilanz per 31. Dezember 1900.

MS 3

Per Aktien⸗Kapital⸗Konto

rioritãts⸗Anleihe⸗Konto eservefonds⸗Konto. Delkredere Konto.... Amortisationsfonds⸗Konto ... rioritätszinsen⸗Konto, Rückstände Dividenden⸗Konto, Rückstände

Kreditoren⸗Konto:

a. Vertragsmäßige Verbindlich⸗ keiten für die gemutheten Stein⸗ brüche, zahlbar in den Jahren 1900 bis inkl. 1905

n 76 198,659

t. 65 8 99714

3 5? 20

4 O40

202910

. Passiva

SG, 3 7õ0 000 21 000 75 000 10 000 135 000

212 50 450

w

1 Geschãftsbericht des Vorstands. Festsetzung der Vergütung an die Aufsichts—⸗ Vorlage und Genehmigung der Jahresrechnung

und der Bilanz.

b. Kreditoren in lau⸗ ö fender Rechnung 17906, 96 Bank ⸗Konto. ĩ ; Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto: Vortrag aus 1899 1 8997,14

Reingewinn pro 19600 „73194, 65 3 f

Sell. 2 Beleuchtungs- und Wasserleitungs⸗ . Anlagen⸗Konto: e, e. . .

Inventurwerth am 1. Januar 1900 triebes Marberg Neuwerth pro 1900 und Schwarzberg ö . er , o 1 Immobilien⸗Konto B:

Gemuthete Steinbrüche in der Gemeinde Mörnsheim Vortrag.. t 100 000, Abschreibung für die

. Ausbeute pro

140 88712 1 *5909— Kassa⸗ und Wechsel⸗Konto. Debitoren⸗Konto: Ausstände .. Waaren⸗Konto: Bestände

rathsmitglieder für die Sitzungstage gemäß] versammlung theilnehmen wollen, haben ihre Attien

§z 29, Ziffer 4, des Statuts. spätestens am 26. Mai a. e. entweder H

Ertheilung der Entlastung. Zur Theilnahme an der Generalversammlung sind in Frankfurt a. M. bei der Gesellschaft; 1) Per Vortrag aus 1899 .

Gewinn⸗Vertheilung. nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens bei der Bank für industrielle Unter— 2 n e,, v. Ein

2) Wahl, für ein ausscheidendes Mitglied des bis Abends 6 Uhr am dritten Werktage vor nehmungen: ;. ö tit e , und

Auffichtsraths. ö der Generaglversammlung entweder ihre? Aftien bei der Deutschen Genossenschafts bank Beitrage Konto

Die Hinterlegung, der Aktien nach 8 28 der bei dem Gesellschaftsvorstande oder bei der von Soergel, Parrisius R. Co. z Fernen ein

Statuten geschieht in dem Geschäftslokale der Nationalbaut für Deutschland hier, Voß⸗ Commanditgesellschaft auf Aktien; 46 An Sypothet. u. Ro!

Hesellschaft in Stolberg oder bei der Bank für straße 31, hinterlegt oder die nach F 15 unseres bei der Pfälzischen Bank; ;. F,, n,

Rheinland und Westfalen in Köln. Gesellschaftsstatuts geschehene anderweite Hinter- bei den Herren Baß * Herz: 5) nnn . Stolberg, den 22. April 1901. legung durch Bescheinigung nachgewiesen haben. bei den Herren L. & E. Wertheimber:; 65 Reingewinn

Der Vorstand. Berlin, den 23. April 1901. in . ö. . ischen 63 .

Stang. ĩ in Bonn und Köln a. Rh. bei der est⸗

g Westpreußische deutschen Bank vorm. Jonas Cahn;

94 105 65 s8 430 31

69g 015 21

Abschreibung 33 538 65

Maschinen⸗Konto: Inventurwerth am 1. Januar 1900 Neuwerth pro 1900 ö 32 165 74171

Abschreibung 286459

Pferde⸗ und Wagen⸗Konto: Inventurwerth am 1. Januar 1900

82 19179 45 980 93 *

132 944 36 21 222 98 30 787 35 36 437 56 16033 19 57 683 73 Trier, den 20. April 1901.

75 o .- 16 3942 144 91647

271 923 85

7 683 73

ᷣᷣᷣ ö .

rr

ann rm, enn m rr

or 5s Mülheim Niedermendiger Actien Oranerei und Mälzerei normals Bärsch K Hahn.

Bei der heute stattgehabten vierzehnten vlan— mäßigen Ausloosung unserer Schuldverschrei⸗ bungen durch Herrn Notar Pohl, hierselbst, wurden folgende Nummern g ;

Litt. A. a S IO90, Nr. 65 204 300 329 337 353 405 415 482.

Litt. IB. à M 500, Nr. 14 137 143 371 372 375 393.

Die Auszahlung erfolgt vom 1. Oktober d. J. ab gemäß Artikel 8 und 9 der Bedingungen des Darlehnsvertrags gegen Rückgabe der ausgeloosten Stücke mit den noch nicht verfallenen Zinskupons durch die Gesellschaftstasse in Mülheim a. Rhein oder die Bank für Handel * Industrie Filiale Haunover in Hannover, sowie die Aachener Disconto Gesellschaft in Aachen.

Die Verzinsung endet mit dem 1. Oktober d. J.

Mülheim am Rhein, den 22. April 1901.

Der Vorstand. Ludwig Börsch. 8883 Dritte Aufforderung.

Die außerordentliche Generalversammlung vom 20. Dezember 1900 hat beschlossen, das Grund⸗ kapital von S 2 250 000 auf M 1125 009 durch Zusammenlegung von je zwei Aktien in je eine Aktie herabzusetzen. Nachdem dieser Beschluß unter dem 28. Januar d. J. in das Handelsregister eingetragen worden ist, fordern wir hiermit unsere Aktionäre auf, diese Zusammenlegung soweit dies noch nicht ge⸗ schehen wahrend der üblichen Geschäftsstunden bei dem Bankhause Emil Ebeling hier zu bewirken, wozu Formulare daselbst in Empfang genommen werden können.

Diejenigen Aktien, welche nicht eingereicht werden, werden nach Ablauf der gesetzlichen Frist für kraftlos erklärt. Die an Stelle der für kraftlos erklärten, auszugebenden abgestempelten Aktien werden für Rechnung der Betheiligten durch die Gesellschaft verkauft.

Berlin, 7. Februar 1901.

Berliner Bierbrauerei, Actiengesellschaft

vormals F. W. hilsebein. Max Wunberger. Heinrich. S853] e . ,, Wir geben hierdurch belannt, daß zu dem bisherigen Aufsichtsrath neu hinzugewählt wurden: Herr Justizrath Mantell, nn Herr Bankvorsteher Bormann, Görlitz. Kodersdorf, den 24. April 18961. Schles. Dach -als Ziegel n. Chamotten- Fahrih A. G. vorm. A. Dannenberg,

Rodersdorf.

Der Vorstand. C. Mahnke.

Kleinbahnen Ahtiengesellschast. Der Aufsichtsrath. Erler, Vorsitzender.

9169 Die Herren Aktionäre der

Simonius'schen Cellulosefabriken Actiengesellschaft

werden hiermit höfl. zu der am 21. Mai 1901, Nachmittags 2 Uhr, im Gasthaus zur alten Post in Wangen i. Allgäu stattfindenden VII. ordent⸗ lichen Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung:

1) Entgegennahme und Beschlußfassung über Geschäftsbericht und Bilanz pro 1900.

2) Beschlußfassung über Gewinnvertheilung und Decharge⸗-Ertheilung an Aussichtsrath und Vorstand.

3) Beschlußfassung über Erhöhung des Aktien— kapitals auf 6 3 000 000, durch Ausgabe weiterer 500 Aktien à M 1000, mit Be— stimmung des Ausgabekurses, der Einzahlungs⸗ frist und des Venugs rech nach § 8 des Statuts, sowie dementsprechende Aenderung des S 5 des Statuts.

Die Aktien sind bis spätestens 18. Mai a. e., Abends 6 Uhr, beim Vorstand in Wangen i. Allgäu oder bei der Cangue d AISace 4 de Lorraine in Mülhausen i. G. oder bei Carl. Neuburger, Französische Straße 14, Berlin WM S8, oder bei einem deutschen Notar zu hinterlegen. Ueber die erfolgte Hinterlegung ist eine Bescheinigung auszustellen, welche als Legiti⸗ mationsnachweis für die Generalversammlung dient.

Wangen i. Allgäu, 24. April 1901.

Hochachtungsvoll! Der Aufsichtsrath. A Sim onius, Vorsitzender. 8756 Fabrik fenerfester K säurefester Producte Artiengesellschaft zu Vallendar n / Rhein.

1) Der Aktionär unserer Gesellschaft Dr. jur. Carl Pauli zu Valendar wohnhaft, hat gegen die von der außerordentlichen Generalversammlung vom 22. März d. J. beschlossenen und vorgenommenen Wahlen zum Aufsichtsrath Protest eingelegt und die Anfechtungsklage erhoben. Der erste Herz and lung termin steht vor der 2. Zivilkammer des Königlichen Landgerichts zu Neuwied auf 24. Mai er., Vorm. 9 Uhr, an.

2) Ein anderer Aktionär Rechtsanwalt Holjer zu Ehrenbreitstein, hat gegen die gesammten Beschlüsse der unter 1 bezeichneten Generalversammlung Protest erhoben und die Anfechtungsklage eingelegt. Erster Verhandlungstermin steht ebenfalls am 24. Mai er., Vorm. 9 le. vor der 2. Zivilkammer Königl. Landgerichts Neuwied an.

Vallendar a. Rhein, 20. April 1901.

Der Vorstand. Arndt.

in Nürnberg bei Herrn Anton Kohn oder bei einem Notar zu hinterlegen, wogegen den⸗ selben die Eintrittskarten zur Generalverfammlung ausgefolgt werden. Frankfurt a. M., den 25. April 1901. Der Vorstand. Neufeld. Oberschulte.

II: 7] . ö Dentsche Eisenbahn-⸗Gesellschaft Aktien ˖ Gesellschaft Frankfurt a. M.

Die Herren Aktionäre werden hierdurch zu der am Freitag, den 31. Mai a. c., Vormittags EO Uhr, im Lokale unserer Gesellschaft, Mosel⸗ straße 2, stattfindenden dritten ordentlichen Generalversammlung ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

1) Geschäftsͤbericht des Vorstands und Prüfungs— bericht des Aufsichtsraths nebst Bilanz und Gewinn und Verlust⸗Rechnung. Beschlußfassung über die Bilanz und Gewinn⸗ vertheilung.

3) Ertheilung der Entlastung an die Direktion und den Aufsichtsrath.

Diejenigen Herren Aktionäre, welche an der General⸗ versammlung theilnehmen wollen, haben ihre Aktien spätestens am 26. Mai a. C. entweder

in Frankfurt a. M. bei der Gesellschaft oder bei der Bank für industrielle Unter nehmungen, bei der Teutschen Genossenschafts⸗Bank von Soergel, Parrisius Go., Commanditgesellschaft auf Actien, bei der Pfälzischen Bank, bei den Herren Baß Herz, bei den Herren L. R EG. Wertheimber, in Ludwigshafen bei der Pfälzischen Bank, in Bonn und Köln a. Rh. bei der West— deutschen Bank vorm. Jonas Cahn, in Nürnberg bei Herrn Anton Kohn, in Wien bei den Herren Dutschka E Go., bei der Oesterreichischen Eisenbahn⸗Ver⸗ kehrsanstalt oder bei einem Notar (siehe § 21 der Statuten) zu hinterlegen, wogegen denfelben die Eintrittskarten zur Generalversammlung ausgefolgt werden. Frankfurt a. M., den 25. April 1901. Der Vorstand. w Parrisius. Ibo] Sächsische Bank zu Dresden

Wir haben für uns und unsere Filialen den Zinsfus, zu welchem wir Wechsel auf unsere eigenen Bankpläße und unsere Pariplätze, sowie auf sämmtliche Reichsbankplätze und bayerischen Bank- plätze diskontieren, auf Ao und den Lombard zinsfuß auf A 0 festgestellt.

Dresden, den 22. April 1901.

Sächsische Bank zu Dresden. ie Direktion.

. Der Vorstand.

Die Generalversammlung am 18. April 1901 be— schloß, den Reingewinn von 16023,19 wie folgt zu vertheilen: 1) Gesetzl. Reservefonds 130 816,17; 2) Statutgemäße Dividende 40 24188, —; 3) zoo Abschreibung auf Immobilien 1269,87; 4) 8 oso Ab— schreibung auf Mobilien 2084.20; 5) Gratifikationen und Wohlthätigkeitszwecke 850, —; 6) Spezialreserve⸗ fonds 85900, —; 7) den Rest 14,95 auf neue Rech— nung, zusammen 16 323,19 60

5556 Auf Grund der in der ordentlichen General— versammlung vom 20. April 1901 vorgenommenen Wahlen besteht der Aufsichtsrath künftig aus folgenden Herren: 1) Auzust Brinckman, 2) Paul Hüttenhein, 3) Clemens Müller, 4) Gotthard Niemever, 5) Heinrich Ravenborg, 6) Alfred Schlottfeldt. Hamburg, 24. April 1901.

„Elbe“ Ewerführerei A. G.

Der Vorstand. Ed. Beuster.

9165 ö Gemeinnützige Baugesellschaft des Kreises Hoechst a -M. Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am 18. Mai 1901, Vormittags EREI Uhr, in dem Sitzungssaale des Kreishauses dahier stattfindenden XI. ordentlichen General⸗ versammlung ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

1) Erstattung des Geschäftsberichts und Vorlage der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und Bilanj pro 1900 nebst Beschlußfassung uber die Ver⸗ wendung des erzielten Gewinns ö.

2) e nn. des Vorstands und des Aussichts— raths.

3) Neuwahl des Vorstands.

4) Neuwahl des Aufsichtsraths.

Die Herren Aktionäre, welche an der General— versammlung theilnehmen wollen, haben ihre Aktien spätestens am letzten Werktage vor der Ver⸗ sammlung, vor G6 Uhr Abends, bei dem Vor⸗ stand, Herrn H. Breuer, Höchst a. M., zu hinterlegen. (5 25 der Statuten.)

Der Geschäftsbericht, die Gewinn⸗ und Verlust— rechnung und die Bilanz liegen vom 4. Mai 1901 an bei Herrn H. Breuer, Höchst a. M., Homburger straße 21, zur Einsicht der Herren Aktionäre bereit.

Höchst a. M., den 24. April 1901.

Gemeinnützige nn, des Kreises

Der Aufsi s rath. W. vom 6. ath.

anne 8

Abschreibung 34 762 66

Utensilien⸗Konto: Inventurwerth am 1. Januar 1900 Neuwerth inkl. Reparaturen prol 900

z25 oᷣ9s go 26 12709 14 95461 216 55 o 75 181 76

1, 563 S859 is 13 60676 z65 31 93 zi õõ2 õᷓ

1280 69690 3 800 41643 10 0809 * 13 106 Fi 7 13 106 0184

Debet. Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto ver 31. Dezember 1900. Credit.

J k 93

Gesammt · Unkosten 953 282 85 Gewinn ⸗Saldo von 1399 35 825 is

Abschreibung inkl. Reparaturen

Materialien ⸗Kontoe ..... Emballagen⸗ und Pack material⸗Konto Gemenge Konto.... .... euerunge · Kento Waaren⸗ Konto Kassa⸗Konto Wechsel⸗Konto geen, Kautions⸗Kto. (Kautionen bei Bahnen e Debitoren⸗Konto (inkl. Bankguthaben n i Gh 254, 54) Hypotheken⸗Konto II.

Beiträge für Arbeiter⸗Hilfekassen .. 0 121 84 Brutto⸗Hewinn sämmt -- 3 ö Zinsen . 1491037 licher Unternehmungen 3 638 07221

BVerluste und Reserven für Verluste 64 223 5s Agio⸗ Gewinn 41 492 60

Abschreibungen: Fabrikgebãude · Fonto Veh cd e Tenne Ofen⸗ und Ofenmaterial⸗Konto ... Bahnanlagen · onto... Beleuchtungs- und Wasserleitungs⸗ Anlagen ⸗Konto e und Wagen Konto aschinen. Konto . 2 8545 Utenstlien Konto (inkl. Reparaturen). 162712223 Verbrauch und Reparaturen gus vor- stehenden Konten exkl. Utensilien⸗

1099 307 90 51 23503 72 048 16)

7927 30 46427 1076346

22 854 59 441 508 37

270 343 13 Lis Gd G

Nia 7s

Ti Fs 7

Dresden, den 31. Dezember 1900. . . Vorstehende in der Generalversammsung vom 25. April d. J. genehmigte Bilanz nebst Gewinn⸗

und Verlustrechnung bringen wir hiermit zur Veröffentlichung. ü ie Auszahlung der Dividende von 18 en 180 Æ für die Aktie erfelgt von 36 ab gegen Aushändigung des Dividendenscheins Nr. 15 in Dresden und Neusattl bei Elbogen in oöhmen bei den Gesellschaftskassen, in Dresden bei der Dresdner Bank, in Berlin bei der Berliner Handelsgesellschaft, der Bank für Handel und Industrie und der Firma von Koenen Co., sowie in Frankfurt a. M. bei der Fistale der Bank für Handel und Industrie.

Dresden, den 26. April 1901. Aktien⸗Gesellschaft für Glasindustrie vorm. Friedr. Siemens. giebi Der Vorstand. iebig.

Dieterle. Herrmann.

Maschinen⸗Konto:

Vortrag.. S6 54 515,55

Ab für Abnützung, Reparaturen ꝛc.., Inventurwerth

am 31. Dezember

1900... . . 0 87 465,70 874669

Abschreibunz 10/0

37 994,52 S6 92 510,07

5 044,37

Werkzeug und Materialien onto aS 14615, 35

Vortrag.. Zugang im Jahre

11 69

26 613.57

Ab Verbrauch an Werkzeug, Roll⸗ bahngleisen, Föͤr⸗ dergeräthen und Materialien Inventurwerth am 31. Dezember

Kw tt 1773,35 Pferde⸗ und Geschirr⸗Konto:

S 18 495,90

Abschreibung .

5 298.20 23 794, 10

Ab für Abnützung an Pferden, Wagen, Geschirr und für Rexpara⸗ Kw

8872492

3047,40

Inventurwerth am 31. Dezember

, 2074,70

Abschreibung . Fourage ⸗Konto: Bestãnde

He u. Kohlen⸗Konto: Beftãnde 3004,90

J 1306,38 CC 4311,A,28

obilien⸗ Konto: Vortrag.. Zugang im Jahre 11

Abschreibung. .

Oekonomiegut · Pacht Tong?

Pachtrest

15 geo 30

3 880 18

1250 1306 3902

I

28

Die nach Beschluß der Generalversammlung von beute für das Jabr 1909 festgesetzte Tiwidende

Solnhofen, den 24. April 1901. Dolenhofer Aetien⸗ Verein.

von S o A 265, pro Akne wird gegen den Dividendenkupon Nr. 21 von der Bayerischen Vereins bank sofort ausbezahlt.

1 w ;