ö
j
k
.
e, .
5 a e, e /;
.
;
a ,
—
Verlust⸗
*
An Handlungsunkosten Konto: ⸗ Gehalte, Transportspesen,
Miethe, Einkommensteuer 2c. Assekuranz Konto.... Inventar⸗Konto, Abschreibung Gewinn⸗ und Verluft⸗ Konto!
Deklaration onto Interessen⸗ Konto 1841656 152 086 95 Bilanz per 21. Dezember 1900.
. 168 935 — 335 9753 141 5303 45, 160 507 84 1577866 16 348 41 25 165 80 10 —
Effekten⸗Konto
Depositen⸗ Konto Norddeutsche Bank Konto?“ Kassa⸗Konto . Konto⸗Korrent⸗Konto Zoll⸗Konto⸗Korrent⸗Konto Diverse Debitoren. Inventar ⸗Konto
Aktien⸗Kapital⸗Konto. davon eingezahlt 40 0½ '. Reservefond Konto. Zoll⸗Kredit⸗Konto Dividenden ⸗ Konto Diverse Kreditoren Gewinn per 1900 . Saldo⸗Vortrag per 1. Jan. 1900
Reservefond Ho / Delkredere⸗Konto Dividende 4 0 Tantie me ö Superdividende 8 o / Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto:
613020 86
Hamburg, den 3. April 1901. Der Aufsichtsrath.
M. W. Hinrichsen. Herm. Dieckhoff.
J —— Per Gewinn⸗Saldo per 1. Januar 1900
. Wagenladungs Konto
Gs 32 639 76
wie folgt zu vertheilen:
Der Vorstand.
221680 w 70 688 — J 62 80 10 16381 05
— — —
152 086 95
* 3
6 500 000
*
354 2064 96 160 — 12 15792
2 216 39
163149 5000 S (000 — 344974 16000 — 76533
613 020 86
Beran.
os) Vorschuß⸗Anstalt Neustrelitz.
Acti ra- Bilauce Ultime Dezember 199.
6. Kentoö für diverse Debitoren . 1061 9213 Effekten Konto ustimo De— hmnber 190g Effekten⸗Zinsen⸗Konto Mobiliar Konto: Buchwerth . . 90. Abschreibung .
Kassenbestand
Aktien⸗Kapital!⸗⸗ . richt eingezahlte 500 v. 606000 Reservefond. Del kredere⸗Konto Abschreibungen: als inexigible Forderungen
439 518 73
*
149,16 100. —
Kursverlust auf feen
Ii. 2 079,94
9552,57 11 63251
Passiva.
. 75 000 — 6 30 000 —
19 66117
16 000 75 C00 —
Teonto für diverse Freesertn Vibidenden⸗Konto 40,9 Vor
2
n,, Vorweg erhobene Zinsen Verwaltungskosten?. 188 —
Reingewinn.
MJ . 154833291
Gewinn⸗
Dividenden⸗Konto: zinsen⸗Konto , 5 * ,,
40 BVordividende von MS . 45 000, ö ᷣ = Provisions⸗Konto Mobiliar⸗Konto Gewinn auf verkauftes Ha Verwaltungskosten: ö
Gehalte, Tantisme der Direktion und
des Aufsichtsraths und sonstige Un⸗ kosten .
2 2
Reingewinn
30 057 26 Neustrelitz, den 13. April 1961.
Direktion der 9* ?
ö 12 234. Frentz. Zantzig.
lol] Betanntmachung. Wir erlauben uns hiermit
die Aktion * ., . . . Große Bierhallen A sammlung, welche
sS7as)
88191
Bilanz für da
Beitrags Konto ; Reserve⸗Arbeits Kon
Konto. Zinsen⸗Konto Diversen⸗ Konto. Darlehens Konto Reservefonds⸗Konto Effekten⸗Konto .
W. Faster.
8772 8771
Fleischmann, tragen worden.
Rechtsanwaltschaft be
tragen worden.
ö Neubau- und Revisions⸗Konto Wittwen⸗ und Mündel Konto Mitglieder ⸗Antheil Lonto Beleihungs⸗ bezw. Rückzahlungs⸗
A.
Königliches Der Präsident: Braun.
G Bekanntmachung.
Der Rechtsanwalt und Notar Hahn hier ist zur
Saldo Vortrag aus dem Ge⸗ schäftsjahr sgh, 1900.
.
Die Mitgliederzahl Ausgeschieden sind im Laufe de
2
S
s) Niederlassung Rechtsanwalten.
Der Rechtsanwalt Paul Sal in die Liste der bei hiefigem Amt Rechtsanwälte eingetragen worden Apolda, den 25. April 1961. Großherzogliches Amtsgericht. . Bekanntmachung. In die Liste der beim Landgericht J in Berlin zu weiter begebenen, im Inlande Llassenen Rechtsanwälte ist der Rechtsanwalt Ernst
eschäfts
774
5 46l 8s 32 36 19 455 27
1 5309921
1 45067 13 9h58 8
D Eruerbs. und Wirthshafts Genossenschasten
ahr vom E. April E900 bis 21. März 19901.
* Verwaltungskosten Konto Organ⸗ Konto. Sterbekassen Konto K Wittwen⸗ und Mürndel⸗Konto Reserve⸗Arbeits⸗Konto Mitglieder⸗Antheil⸗Konto Darlehens ⸗ Konto — Effekten ⸗ Konto . 25 35 Vertheilungs⸗Konto⸗ 75 Reservefonds . Konto 52 Diversen⸗Konto⸗.⸗ ⸗ 1605 Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto 4536385
— —
Königstädtische Schoꝛnsteinfegermeisterschaft
Der
Berlin, den 22. April 1901.
Vorstand.
hoff. O. Schwingel. R. Faster.
2c. von
zu Berlin wohnhaft, heute einge⸗
Landgericht J.
i dem hiesigen Amtsgericht zu⸗
gelassen und in die Liste der Rechtsanwälte einge⸗
Quakenbrück, den 22. April 1901.
Königliches Amtsgericht.
— / —
9) Banlk⸗·Ausweise.
zank für Siiddeutschlaud.
Stand am 23. April A961.
us Sassenstr. 2
.
. G. in HFamhurg.
Bilanz.
1901, Nakel, Hötel du Nord, ergeben inzuladen 5
Vie
. Activa. nod stuck⸗Terrain⸗Konto nach 5 27 des Gesellscha Bestimmungen des E
r dan spätestens n am dritten nor
. Swwerse Debitores Effekten⸗Konto
Versicherungs⸗ ithe⸗Konto
18 Kassa⸗Konton.
j Jip 1 f mir nnen lber J wir nol
Rudtke, den 24. April 951. donto. Zuckerfabrik Nakel.
C. Poll. H. Ton n. C. V
Geschãf liches. Nor l oarur* 55 j Vorlegung ktien⸗Kapital⸗Konto nebst Jahresrechnun Pro 1900 1901 u er⸗ Acceyt en⸗Konto theilung der ̃ ;
3) Beschlußfassung
gewinns.
k⸗Gebäude⸗Konto!. Rnwor 849 Inventar⸗Konto.
6E FrtriscHo 291 f nas J rsummlung dem Wettrische Releuchtungs⸗Anlage.
308 000, S800 000, 29 255,23 109 973,91 ̃ 45,97 247 27 .
2 77 6a Beschlußfassung i
Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto.
stands und
s iche Münͤüßer Sor HM . Müben . Aktionäre
zu überne
Wr scswI*
16 2 872 2 hmen. Bei
Credit. — Jam n nn sg nn onds⸗Konto .. nd Mübenbau⸗Vorschriften 5 , a m ,. DPDebet. Nücksprache und Beschlußfassung über Be⸗ Betriebs Ausgabe . schaffung Kunstd für die Aktionäre Rürlebs, lu gaben-Konko seitens der Fabrit affe Prioritats⸗-Zinsen-Konto Ulells Le I 7 ublll Mun * * Konto Melassefutter und , , ,,
—1 eue
2 6 Saldo 8b
87691
S⸗Betriebs⸗Konto
ar 1900. 1735643 17 435 3
15 3559
110 7835 5
10
2599, 10 45,97
140 580 16
Brauerei Gebr. Dieterich Actiengesellschaft. Ter Kuffichrornath. —
Die Herren Attionäre ͤ hierdurch zu einer außerordentlichen General. z versammlung auf Freitag, den 3 R. Mai 1901, e d ,. n nnen S Uhr, im Geschäftslokale der Ge 75731 sellschaft in Düsseldorf eingeladen. 4 Tagesordnung: Gro z Wahl von Mitgliedern des Aufsichtsraths.
Zur Theilnahme an der Generalversammlung sind Zeit aus den Herren diejenigen unserer Aktionäre berechtigt, welche lhre Leonhard Völkers, Th. Aktien oder darüber lautende Depotscheine der Reichs / — bank oder eines deutschen Notars spätestens bis z⸗um 28. Mai 1901, vor 6 uhr Abends, bei einer der nachgenannten Stellen hinterlegt haben:
in Düsseldorf bei der Kasse der Gesellschaft, ö 33 dei dem Düsseldorfer Bank—
verein, in Berlin
serhullen A
8. V
Nachdem der Beschluß d vom 13. März 19091, das gegen ᷣ n 9 auf 60 υάη, herabzusetzen, ̃ bei den Niederlassungen eingetragen worden ist, ford in Darmstadt der Bank für Handel des ĩ s in Frankfurt a. M. und Industrie. auf, Düsseldorf, den 24. April 1991. Brauerei Gebr. Dieterich Actiengesellschast. E. Berg. Wohlstadt.
sich zu melden.
—
R. Schubert.
Hamburg, den 31. Dezember 1900.
iserer Gesellschafkt werden Die llebereinstimmung mit den Büchern bestätigt —
er beeidigte Bücherrevisor:
Der Aufsicht rath dieser Gesellschaft besteht zur
Kammgarnspinnerei Wernshausen.
8 239 des Handelsgesetzbuchs unsere Gläubiger
Wernshausen, den 10. April 1901. Kammgarnspinnerei Wernshausen.
EC Der Vorstand.
temeyer
. G. in Hamhurg.
Witter, Ed. Falkenberg, D
Doffmann, R. Mauersberg,
er General versammlung wärtige Grundkapital in das Handelsregister ern wir in Gemäßheit
O. Hoppe.
Vorschůüs
— 2* —
Metallbestand . Reichskassenscheine Noten anderer Banlenn. Wechsel⸗Bestand Lombard - Forderungen Effekten Vestand Sonstige Aftiva
Ka sse:
Eigene Effekten 8 Ii s i Immobilien.
Aktienkapital Neservefonds
— 1 ö Täglich fällige M; 58
Viberse Passiva
Mzkrinm * Vahr 19
X 5
Eventuelle Verbind
gegebenen, im Inl Um e Stand der Frankfurter Bank
1) Metallbestand 2) Reichs kassenschein
Sonstige Aktiva
Activa.
9
IIC.
3) Noten anderer B Gesammter Kassenbestand 6 ö. . Bestand an Wechseln Lombardforderungen
Passiva.
Immobilien⸗Amortisationsfor Mark⸗Noten in Umlauf.
934 5 z 8 4 ( 14 . Nicht präsentierte Noten in alter
Suth
anken
—
15 672 300 194311118
188
30 662 995 490
zum Inkaffo Um Zntasso
— 282,65.
am zz. April 1901. Activa.
R ss Ros . Kassa⸗Bestand:
Metall
Reichs * Kassen * scheine.
Noten anderer Banken
*.
Guthaben bei der Reichsbank Wechsel⸗Bestand ö. se gegen Unterpfänder . Eigene Effekten j
—
onstige Aktiva
Statuts)
Verbindlichteiten. onstige Passiva
och nicht zur Einlösung gelangte
MC 5 265 000,
Für eingegangene Bücher
30 662 996 40
eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht.
Der Aufsichtsrath. C. H th
Grundkapital
Reservefondsz..
Spezial⸗Reservefonds mlaufende Noten
610 5090 000.
Fassiva. 194 539.
*
bindlichkeiten . An eine Kündigungsfrist ge⸗ bundene Verbindlichkeiten
zmann hier ist heute Sonstige täglich fällige Ver— Sgerichte zugelassenen ; (
.
Sonstige Passiva .. . Eventuelle Verbindlichkeiten aus
zahlbaren Wechfeln w Braunschweig, den 23. April 1901. Der Vorstand. Bewig. Tebbenjohanns.
567 720.
10) Verschiedene Bekannt⸗ machungen. Bilanz im Jahre 1900 er Treiger Spar⸗ und Leihkasse
Gesellschaft mit beschränkter Haftung.
Einnahme. Eingezahlt im letzten Jahre Zurückgezahlte Kapitalien Erhobene Zinsen
Kassabehalt vom vorigen Jahre? D Fs T Ausgabe. k. Belegt im letzten Fahre. . 77 633 45 ᷣ ö . 134 234 50 K 501 18 'rwaltungskosten und für gemein ützige Zwecke 476708 ssal 24 63611 IDF T
— 5
behalt vom 31. Dezember 1960
Status bPonoraum.
AcCtivna. Sele ö J
ückg 3 52 327 69 ö 949 458 26 77 633 45 102709171 1111588
. 24 63611 Sa... 1657 843 70
r 1900 belegt.
Passiva. 69 Sparkassenbüchern Ueberschuß Dejember 1899. . Dies jähriger Ueberschuß. Treia, den 22. April 1901. Jürgen Arp, Geschäftsführer. Jzepsen, stellvertr. Geschäftsfübrer.
995 030 58 TD I NvN 66 789 51
757 J 7
Den 31
1 — Glaus
191681 19168
24 200, —
J Sort gebundene
Guldennoten (Schuldscheine
ie noch nicht fälligen, weiter
565 400. —
— — ‚ 88 9* * 2 Tallehen an den Staat (85 43 des
L
Eassiva. ingezahltes Aktien⸗Kapital Reserve⸗ Fonds Bantscheine im Umlauf Täglich fällige Verbindlichkeiten An eine Küundigungsfrist
begebenen inländischen
Wechsel betragen M 2201 806
Die TDirertion der Frankfurter Bank. Winterwerb.
ere, Braunschweigische Bank. Stand vom 23. April 1901. Acti vn.
H. Andreae.
Ir.
e
Deutsche Grient⸗Gesellschaft.
Die Mitglieder der Deutschen Drient⸗Gesellschaft
—
beehre ich mich, zur ordentlichen Hauptversamm— lung auf Montag, den 13. Mai d' J. Nach⸗
mittags 2 Uhr, nach Behrenstr. 63 KRonferenj⸗
saal) ergebenst einzuladen.
3410700 257 300 6036 600 12 766 600 30 C 180009000 4800 000 2 92 700 7390 500 135 000
J
. 128 800
9 4738 654.
1766 340.
106042.
10 440591.
Berlin, im April 1901.
ö Der Vorsitzende:
Heinrich Prinz zu Schoenaich-⸗-Carolath. Tagesordnung:
1) Jahresbericht. 2) Kassenbericht meisters.
3) Anträge des Vorstandes und der Mitglieder.
4) Neuwahl des Vorstandes. Anträge für die Hauptversammlung müssen nach
und Entlastung des Schaß
8 2I der Satzungen mindestens 4 Tage vor der Hauptversammlung schriftlich im Wortlaut an— gemeldet werden. ;
Etwaige Anträge und Mittheilungen bitte ich gefl. an den Schriftführer unserer Gesellschaft, Herrn Steuerrath P. Horn, hier W., Köthenerstr. 12, gelangen zu lassen. 8384
Der Aufsichtsrath besteht gegenwärtig aus: Herrn Rechtsanwalt Dr. Ernst Schulje, Dresden, J. Vor⸗ sitzender, Herrn Kaufmann Gustav Cleß, Dresden, L. Vorsitzender, Herrn Rechtsanwalt Fritz Anton, Dresden, Herrn Banquier Paul Eckel berg, Berlin.
Dresden, den 20. April 1961.
Kopier⸗Telegraph, Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Die Direktion. Gu stav Grzanna—
. . n s betrug am Anfang de; Geschäftsjahres 22 und am Schlusse desselben 21. 8. Geschäftsjahres 2 Mitglieder. Eingetreten in derselben Zeit 1 Mitglied.
M 98.
Der Inhalt diefer Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels. muster, enn g. . die Tarif und Fahrplan⸗Bekanntmachungen ker deutschen Eisenbahr
Fünfte Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗-A1nzeiger.
Berlin, Freitag, den 26. April
Gũterrechts⸗, Vereins Genossenschafts⸗ Zeichen⸗, Muster⸗ nen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen
latt unter dem
1901.
und Börsen⸗Registern, über Waarenzeichen, Patente, Gebrauchs-
Titel
Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich. 0
Das Central -Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle . für
Berlin auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichs, und Königlich
Anzeigers, 8W. Wilhelmstraße 32, bezogen werden.
reußischen Staats⸗
Das Fentral⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der Bezugspreis beträgt ö 50 8 für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 20 3. — Insertionspreis für den Raum einer Drucheile 20 3.
Vom Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich“ werden heut die Nrn. 98 A. und 9gsBß.
ausgegeben.
Waarenzeichen.
(Reichsgesetz vom 12. Mai 1894.)
Verzeichniß Nr. 32.
Rr. 48 313. B. 7227. Klasse 9 J.
8A MSN
Eingetragen für Joh. Pet. Becker jr., Remscheid,
jufolge Anmeldung vom 30. 1. 1901 am 23. 3. 1901.
Schlittschuh⸗- Fabrik. Waaren: ir,
schäfts betrieb: gen fh Schlittschuhriemen gelenkhalter. ᷣᷣö
Rr 18 312. BS. 7055.
Klafse 16.
Eingetragen, für Hermann Bernhardt, Hirschberg i. Schl., zufolge Anmeldung vom 23. 11. 1900 am 23. 3. 1901. Geschãfts⸗ betrieb: Wein⸗ und Liqueur⸗ Handlung. Waaren: Liqueure, namentlich Enzian⸗Bitter, En⸗ ian⸗Punsch, Enzian⸗Wein.
Nr. 18 315. J. 3532. Klasse 16 v.
Lingot d'or
Eingetragen für Joseph Ferreyra, Berlin, Fried⸗ richstr. 218, zufolge Anmeldung vom 17. 12. 1900 am 23. 3. 1901. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Wein und Spirituosen. Waagren: Wein und Spirituosen aller Art.
Rr. 18 z1IG6. M. 1758.
Floh
Eingetragen für Münden⸗Hildesheimer Gummi⸗ waaren⸗Fabriken, Gebr. Wetzell, Aktien⸗Ge⸗ sellschaft. Hildesheim, zufolge Anmeldung vom 2 2 1801 am 23. 3. 1901. Geschäftsbetrieb: Gummiwaaren⸗Fabrik. Waaren: Wasserschlãuche, Gartenschläuche. Der Anmeldung ist eine Be⸗ schreibung beigefügt. ö Nr. 18 317. H. 62355. Alasse 23.
„SAXONIA
Eingetragen für C. Herrm. Haußmann, Großen⸗ bain i. S., jufolge Anmeldung vom 11. 12. 1900 am 23. 3. 1901. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Ver⸗ trieb von Schroetmühlen. Waaren: Schrotmühlen.
Ar. A8 318. K. 5594. Klasse 26 e.
Eihteh Hiho
Eingetragen für Carl Kühne, Berlin, Belle— Alliancestr. 82, zufolge e, , vom 15. 10. 1900 am 25. 3. 1901. Geschäftsbetrieb: Fabrik und Ver⸗ krieb nachbenannter Waaren. Waaren: Essig und Ssigeffengen, Mostrich, Senf, Gemüse, Obst. und Jleischkonferben, getrocknete Gemüse, Epeise⸗ hen nen, Extrakte, Oele und ⸗Saucen, Confituren und Weine.
nr. 18 320. TD. 2890.
Klasse 18.
Klasse 264.
paojas
adue j Y mn Eingetragen für Dũrkopp Lampe, Herford, zufolge Anmeldung vom 8. 157. 1500 i 23. 3. 1901. Geschäfts⸗ xttrieb: Zuckerwaarenfabrff.
aren: Bonbons.
Husten · Heil
n. as 21. G. 201 gtlafse 27
Eingetragen für Soller * Drube, Töln, Rothgerber⸗ 5, zufolge An⸗ neldung vom 28. 8. am 25. 3. Jo].
Geschaftgbetrieb: Derstellung und Ver⸗ trieb nachbenannter aren. Waaren:
Papier.
Nr. 48 319. K. 5820. Klafse 264.
Eingetragen für Wilh. Kinkartz, Vorweiden br Aachen, zufolge Anmeldung vom I0. 1. 1901 am 23. 33. 1901. Geschäftsbetrieb: Bäckerei und Konditorei. Waaren: Zwieback, Bretzeln und Printen.
Nr. 48 322. P. 2580. Klafse 34.
——
Swen AM Gio rt — GAL Aru. -'‚¶
Eingetragen für Dr. Pieper Flatau, Flora Parfümerie, Charlottenburg, Spreestraße 13 F, zufolge Anmeldung vom 27. 11. 1900 am 235. 3. 1901. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von Toiletteseifen und Parfümerien. Waaren: Seifen, Parfümerien und Toilettenmittel.
Nr. 18 323. P. 337 Klasse 31.
K „/ rr. . 238 w ö 1
Eingetragen für Dr. Pie Parfümerie, Charlottenbt folge Anmeld Vertrieb von Waaren: Seifen,
Nr. 18 3214. B. 1135.
banks hof
Eingetragen für Paul Voß, Berlin, Swine mine? straße 57, zufolge Anmeldung vom 28. 1. 1961 am 23. 3. 1901. Geschäftsbetrieb: Zigarren⸗, Taback⸗ und Zigaretten⸗Geschäft. Waaren: Zigaretten und Zigarren. n, n, n ,,. Nr. 18 325. K. 5291.
Eingetragen für Heinrich Caufmann Sõhne,/ Solingen, zufolge Anmeldung vom 17. 5. 19600 am 23. 3.
1901. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Export nach⸗ stehender Artikel. Waaren:. Kleider, Gürtel, Ringe, Halsketten, Uhrketten, Arm⸗ bänder, Broches; Tafel. 3 gfrathe d. i. Eß⸗ und Trinkgeschirre aus Alfenide, Neusilber, Britannia, Nickel und Aluminum; Glocken, Spiegel, Spiegeldosen, Büchsen, Brillen, Celluloid⸗ bälle, Ton⸗ und Zigarettenpapier, Waschgeschirre und Standgefäße aus Porzellan, Steingut, Glas und Thon, Taschenuhren, Stand⸗ und Wanduhren; Geld⸗ börsen, Schwämme, Bürsten, Schnallen, Knöpfe, Blei⸗, Farb-, Kopier- und Zeichenstifte, Geschosse, Pulver und sonstige Sprengstoffe und Patronen. Nr. 18 326. St. 1698. Klasse 2.
Kliasfe A2.
FR S ASI. E. 6
Eingetragen für Desirs Steiger, Mülbausen
25. 3. 1901. Geschäftsbetrieb: Apotheke. Waaren: Ein Blutreinigungsthee. Nr. IS 327. R. 3518.
od Pho. Moore IM was b,
—
A8sobrerr
32
Fast acο (Leun S - ö 8 8 9
Eingetragen für Alfred Hösselbarth, Siegmar Chemnitz, zufolge Anmeldung vom 17. 5. 1900 am 25. 3. 1901. Geschãftsbetrieb: Fabrikation und Handel mit Strümpfen, Handschuhen und Unter— kleidern. Waaren: Strümpfe, Handschuhe, Unterkleider.
Nr. 18 323. O. 1233. Klasse 12.
Olo o
Eingetragen für Otto HI. Oppenheimer Company, Newark, Grafschaft Esser, Staat New Jersey, V. St. A.; Vertr.: Pat. Anw. Robert R. Schmidt, Berlin, Königgrätzerstr. 70, zufolge An⸗ meldung vom 15. 1. 1961 am 25. 3. 19801. Ge— schäftsbetrieb: Lederfabrik. Waaren: Leder, welches pon Buchbindern und Taschenbuchfabrikanten ge— braucht wird.
Nr. 48 329. L. 3560.
Eingetragen für Max Loßmann, Hamburg, Hohe Bleichen 50, zufolge Anmeldung vom 24. 12. 1900 am 25. 3. 1901. Geschäftsbetrieb: Export⸗
und Agenturgeschäft. Waaren: Garne und Zwirne aus Wolle, Baum⸗ . wolle, Jute, Flachs, Hanf, Seide, Kunstseide und aus Gemischen dieser Stoffe. w Nr. A8 30. W. 3131. Rlaffe Ga-
Hiehard Hestphal
Stettin Eingetragen für Richard Westyhal. Stettin, Elisabethstr. 29, zufolge Anmeldung vom 9. J. 1961 am 25. 3. 1901. Geschäftsbetrieb: Mineralwasser⸗ fabrik, Biergroßhandlung und Renntbierfell⸗Verleih⸗ Institut. Wagaren: Bier, künstliche Mineralwässer insbesondere Selterwasser, Limonaden. Nr. 18 331 S. 6131.
* 8 RAD
229
—
Klasse 11
Klasse L6 a.
Eingetragen für Haake * Co., Bremen, zufolge Anmeldung vom 9. 1. 1991 am 25. 3. 1901. Ge⸗ schäftsbetrieb: Bierbrauerei. Waaren: Bier.
Nr. 48 332. N. 1637. Klasse 18 *.
Alter Ostfriese
Eingetragen für Heinr. Neuhaus, Bremen, Düsternstr. 1093, zufolge Anmeldung vem 26. 1. 1901 am 26. 3. 1901. Geschäfts betrieb! Weinhandlung. Waaren: Bittern, Ligueure und andere Svirituosen. Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt. — Nr. 48 233. St. 1610. Klasse 16 D.
Sihgk' boslisliheifs illtes-Bitfom
Eingetragen für Wilhelm Stege, Altona Ottensen,
i. Els., jufolge Anmeldung vom 14. 2. 1901 am
Donnerstt. 9, zufolge Anmeldung vom 3. 11. 1900
am 25. 3. 1901. Geschäftsbetrieb; Herstellung und Vertrieb nachgenannter Waare. Waaren; Gesund⸗ heits⸗Kräuter⸗-Bittern. Der Anmeldung ist eine Be⸗ schreibung beigefügt. Nr. 48 334. W. 2122. Eingetragen für Carl Wenig mann, Köln-Linden⸗ thal, Herderstr. 6, zufolge An⸗ meldung vom 28. 12. 1900 am 25. 3. 1901. Geschäfts⸗ betrieb: Fabrikation und Ver⸗ trieb patentierter Neuheiten. Waaren: Fliegenfangapparat. Der Anmeldung ist eine Be⸗ schreibung beigefügt.
Nr. A8 335. H. 6277. Klasse 23.
Hecht & Koeppe
Eingetragen für Hecht & Koeppe, Leipzig, Hinter der Börse, zufolge Anmeldung vom 17. 11. 1900 am 26. 3. 1901. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb der nachgenannten Waaren. Waaren: Selbst⸗Oeler, Schmierapparate, Schmierbüchsen, Oelkannen, Lampen, Wasserstandsglaͤser, Feuer⸗ Annihilatoren, technische Gummi und Asbest⸗ fabrikate, Treibriemen, Flaschenzũge, Pumpen, Spritzen. Armaturen für Dampfkessel und Maschinen⸗
betrieb, Oelreinigungs⸗Apparate, Ventilatoren. . Nr. 48 336. R. 3800. Klafse 25.
tra Post
für F. A. Rauner, Klingenthal
Anmeldung vom 21. 12. 1900 am
Geschãftsbetrieb: Fabrikation von Mundharmonikas. Waaren: Mundharmonikas.
Klaffe 23.
Klasse 32.
Nr. 18 337. 8 2825
Vietoria
82 — — 2. — 1 Eingetragen für Alwin Löwe, Dresden, Frei⸗
bergerstraße 75, zufolge Anmeldung vom 19. 6. 99 a Geschäftsbetrieb: Herstellung und
m 26. 3. 1901. Vertrieb von Komtor⸗, Bureau⸗ und Ladeneinrich⸗ Waaren: Körbe, ; Konsol⸗ Kuvert⸗ JFernsprechapparate; örbe; Lineale; Locher Papier Koͤrke,
tungen, Schreibwaaren und Kartonnagen. 2 *
Archiv ⸗Kasten;
,
Ordner: onsole, — * * — 9—
bretter; Kopier⸗Maschi
8 1st 6 9 Valter, 7
81
t yen, f ief⸗Kasten,
Klaffe 27.
2 — —
Gustors; HNsemanmia 2.
Nr. 18 338. G. 3366.
Eingetragen für Alb. Gustorf, Neuß folge Anmeldung vom 21. 8. 6. Geschãftsbetrieb: Bauge t und Zementku fabrik. Waaren: Schutzdecken Jeme k fabrikate wie Treppenstufen, Fensterbänke, Fl Trottoirplatten. Zementkunststein⸗Facaden.
Nr. 48 339. M. 1707. Klasse 27.
Lignolapid
Eingetragen für A. F. Malchom., Leoolde haller Dachpappen, dolzcement. und Tectolith- Fabrik, Leopoldsball, zufolge Anmeldung dom 29. 12. 1900 am 26 Geschaãftsbetrieb: Dachpay ven Volʒeem Tectolithfabrit᷑ Waaren: Fußbodenbelag, oden -,. Wand und Deckenbelã
1
e, Mattenbelag, gmasse. Der An. meldung i f
1 eine Beschreibung ũgt. Rr 183109 St. 1688. Kiaske 38
si jiiin M
Eingetragen für Heinrich Straßburger, Mann-
beim, zufolge Anmeldung dom 20 1 1XWI ax 26. 3. 1801. Geschäftsbetrieb: Taback . und Jigarren.
2
.
ö — 6 we m,. ö