1901 / 98 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 26 Apr 1901 18:00:01 GMT) scan diff

. fabrikati labad, Jigarte⸗ aren: Ra . ; igarre 5. uch⸗ Kau⸗ . ist eine B n und Zi u⸗ und Sch 5 . ist eine Beschreib zigaretten. D Schnupf⸗ gew Nr 8e dung beigefügt er Anmeld gewellte Kupferri ; w ung packun serringe, Stopfbüchs Sch. 1262 9 ö. Warme chu n, , , , Hanf Th . 9 lasse 38. Sir een, If 2 , ö. erkfcki 2 eer, Pech Rohrgewebe . ĩ Flaschen· oliermittel Schlacken wolle. inoleum, R ebe Dach . und i 1 r elektrot . olle Sa / ollschutzwã pappen Sti ckr ö ( 0 pulver, Asbes ũchsenverschlũ echnische Zwecke, mmete, Plü ande, Jeste, uckrasetten —ᷣ. ; ö ern fehr en isfe, Athbest ede, schmuck. B üsche, Wachs uch, Lei JJ kJ en, Asbest ppidperlen undstücke, Ambroidzi Bernstzi . ; mwolle Asbestschnũ geflecht, M Ambroidst Ambroidpl ein⸗ gla Einget noche Guano, Super nüre, Pu ( asken, Fah Teoidstangeg, künn dylatten Am sse 29 ragen für L. Schi nmehl, T o, Superphos tzwolle Fahnen, Fl künstliche z 6 Pa s ür 8. Schiff Vffan enn Thomasschl osphat. Kainit, ge gr ,,,, Fäch iche Blume 26, zuf Samburg, S fan ennãhr al s. kün tli , ,,, ö. ge( hatte betrigß. am 35. 3. I zufolge Anmeld rg, Scholviens ischkãäst ze, künftliche Köder. Fische ; essen.) ent rifu Au s⸗ 3 ö. . 61 1 ne ung vor 9 iens⸗ ' sten, Hufeis 1 Köder, N ; Aguano, —⸗ = gen und K 2 8 Fuß oden⸗ Il ung und V 2 und Vertrieb von T Geschãftsbetri u 6. . 1, enn en, Hufnägel, guß letze, Reus Nr. 18 31 oy er / * ee. 2. . Kau⸗ EL von Tabackf ö etrieb: Ve 3 ?! mas = en, Wasserkl . 9 . gußeisern len, 5. Sch 7 ö Fußboden⸗Oel on Gesetz b . tau⸗ ee. 2 abrikaten V rfertigun schinen Wãf osets Kaff ö e Gefãße . 106 Nr. 48 263 ellack. gebung eines und knupftabac. . 3 g Sch Wäschemangel . ff eemühlen aße, . gi S. 639 durch es Staates . . . udftaback, J garte r, an, . geln, Radreif n, Ra ffee⸗ affe 2 9. Rückversich es gestattet e ; ö Zigarren und Zig essen Agraffen, Ses adreifen aus G ; . . . Klasse 16 Verbänd erung oder et, unmittelb . 82341601 und Zigaretten. amen, H sen, Farabinerh ummi a. d en gegen allen S durch Grũ ar Firmenregis . etten. inne en, Steigbügel tharen, B] nn EihoE rn urch Brand, Bli en Schaden ndung vo enregister Nr. 2 . ö Klasse 3 3 gen, gesta gel, Sp Bügel⸗ Schur X nd, Bl n zu ver n Nr. 23 7658 di ; w 8. Schablo nzte Papier prachrohre , . Mann bei Feuersgef itzschla sichern, w 8. die Firma: . A 8 , ., gend 63 und Blechbi Stock⸗ Eingetragen ö 2 ueregefahr 5. Srplg ien. fon g dn elcher Berlin, den 2 J Wege. . in H e , , lerbůüchse hbuchstab zufol ür Geb C zer erwie ene LE durch das Lin, den 2. Apri . offene . Ei . gib ehr enn, zt , kg en mim ern Broemel, CL wird., und . ö wendige e, . Niederreißen Königliches n , Firma ,, , unt . Eingetragen Faß bahn⸗ äihschte e en, rl iderfh! gan, e , . e, n, . aDambur S f ben ib del ton e iar, ü,, verurf , ö . , , ,. 6 ö . . ö. für S. 8m. . Jaf ähne, Fahre ; n eiderstãbe mel aucher⸗ ar. ? garen: Fif ö Vertrieb n am 26. 3 j 9. A N O z andenkomm s gung, Verni acht F a. . Um do. ö Prolura ist inf 3 Louis 8 6 ö ö , g aon X J . zi euge, wid dr. Fgelbschnich i w. ser SFisch⸗ Fleisch achbenannt 1901. ö ) Bei Trans en versichert iichtung od In d während die ist infolge dess Koch einge⸗ 4 ö gr en m, ö Linder , ar: Wa dschmieden, P ven, Hülsenfrü isch⸗ Fr nnter W . Bei Transport 3 er Gegenstã oder ; as Handelsregis 3 ie für O e dessen gelös ge⸗ . . 6 u fing e for anheim, Feauerft ö. ankenwagen gen. einschlien i 3. u zülsenfrüchte Frucht⸗ und G Waaren auf alle Gef gegenständen k genstande besteht gerichts 1 Berli elsregister d 3 * 8619 eingetra errn Kaufm gelöscht word J . . Rauch, Rau⸗ Waaren? Zi lederne Riemen Nlopfpeitsche serfahrzeuge Gries, Gra von Fleis ee, Fleischwa n⸗ 6 5 2en unterwegs a . ehnt werden icherung Folgendes ei Abtheilung B. ist am 2 Amts“ ble it. a als Einzelprok ax Böõbm . An ung it ne, Be und Schnuy ftab garren, bezüge, Jeu auch Treibriem n, Zaumzen . geschãlt upen, Schrot eischertrakt garen, ingetragen für H efahren zur S usgesetzt sind n, welchen die— Nr. SI *: De ngetragen worden: m 22. April Chemnitz . ura bestehen . 13 311 8 eschreibung beigefi aba a , futterale, reimen G n, men. kibernẽ r rl, rem Ard schälte Getreide und Hu und Kleie e Mehl Anmel dung vo date , Ca., 2) Die V . änshieß ih der Saen 3 . zn ef nn rng ö. ö Nr . beigefügt. ö. e, Attenmappe schäfte, Sohlen obel⸗ w ̃ Nr. 48 351. nd Hülsenfrüchte. gewalzte und schäftsbetri m 27. 12. 1900 „Bremen, zufolge D e Versicherung . er P chaft mit beschrã kop⸗ und Biogr. 216 Königl. Imtsgeri 901. 26. . ren, Klebstoff en, Schuhelasliks· P Gewehr⸗ ae, deb, e, e de, ne,. nec om 4. D. 2 te. nd rieb: Bierb 900 am 28.3. 18961. ge Dauer der Gesellse g gegen Einb 96 ie Prok schränkter iograph⸗ Amtsgericht. Abt ö Klaffe 26 4. garen, Klebstoffe, Dextri yelastiks, P ir⸗ wor ie ali, uch eijn , en, a. 2756 rauerei. W 1961. Ge. beschrã esellschaft ist ni ruchsdiebst ; 5 rokura des He Haftun Cri . e, , . bth. B . ; 4. wasser, Boh Dertrin, Leim, elze, Pel Oli, aufer n- geain met, 2 . K Waaren: Bi e beschränkt ft ist nicht stahl. Die 4 Vem K f Hermann Albertini 9. * mmitsen . . 1 Eingetragen lauch Bohnermgsse, D Leim, Wichs Pelz⸗ , , lasse 26 Aend K ier. Das G ht mehr auf 50 J ist Gesan aufmann Josef F ertini ist erlos Auf Bl 2 . b, ,,. Stopf⸗ Strĩ Degras, Wagensch hse, Fleck= ke . e. erung i J Grundkapit . Jahre esammtprok sef⸗ Funck in Ch. oschen. zir lle n S28 des Handels 363 ö ; 14 . ; f⸗ Strick genschm ; 1 ist indkapital betrã N *. ura mit G harl ; zirk des S233 des Handelsregis 363 . 1 , ,. g . Hire 53 . rn fol integer fit altert, 919 des ö Hon e g o e,, sq unte d s . , e ö. J Anmeld ge ,,, erdehaare, Fam Kallen ge Anmeld Albert, Schmid Kl. Je. Nr. 1 3 2 rs Ein Akt Thlr.) l Namen und je ü R Haftun Gesesschaft mi und als Schröder in geute die Firma 1 5 dung vom Seegras, Nessel af e, Kameelh Tauwerk, Geschäfts zung vom 9. 7. 1 Augsbur . ; 98 (Sch. 358) 9 4 Ein Aktionä— lautende Aktie je über Kaufmann E 9. mit be⸗ * als deren Inh r in Crimmits * H 12. 95 Scha Nesselfasern, Rohsei aare, Hanf, J 95 afts betrieb? S J. 7. Ib am 26 g, zu⸗ Eingetr ; , S9. 358) R. A. p. 28 besitzen är darf nicht ien. schasts Fmanuel Rei . Hermann S Inhaber der Kauf mitschau . . 26. 5. 19 am Schaumwein, Mahn Rohfeide, Bettfedern, Jute, Asthma⸗Pul Herstellung am 26. 3. 1901 Berli agen für Deuts = Sch. 3577 v. 258. 12. 34 . mehr als 5 . cäftsführer. Zum G Reiner. ist nicht gegebe Schröder daselst ei Kaufmann Herr Carl . 25. 3. 901. Ge⸗ Tumyß, 2m Malzwein, Früch el sedern, Wein An ma⸗ Pu ver. Waaren: ' Und Vertrieb ‚. rlin Gesells eutsche . * * 1629 Sch 36 J * . 6. Der von dem Aufsis z 2 0 Aktien Eugen Rex zu B m Geschäftsfüh *. mehr Ge⸗ gebener Geschäftsz ö elst eingetrage ; Herr Carl J schãftebetrieb: Fa⸗ Saucen, Pi nden. Spiritusse htwein, Früchtfafte, Nr. 48 er. Waren: Asthma. Pul eb von Berlin, zuf schaft mit b ihrmittel⸗W . 2838 6c. 341 . 1. 95, besteht m Aussichtsrath ñ . . Kauf e ,, . . 61 Fa⸗ n, Pickles, M irituosen, Li tsafte 346. C ma- under. 35 3* zufolge A eschränk erke Sch. 3 15. 1. 936 ijt aus einer Perf ath zu bestellen ir. 665: Berli tellt ausmann n und Handel mit Herstellung von ea J ; brikation und V ertrakte, Rum.“ Marmelade, F Liqueure, Bitters, Ei C. 2978 53 nmeldung b ter Haftu 289280. 33) 26 z5, vertretendes V er Person. Es ellende Vorstand Gesellsch erliner N Erimmitschau mit, Banumngterigli , J . Ver⸗ * kkte, Rum, Ro e, Fleischert Bitters, ingetragen . 9 Vertri ; Geschãft⸗ vom 20. 5 ng, . Sch. 355 . J y 583. 95 f es Vorstandsmitgli s kann auch ei tan e, aft mit beschräã Neueste N ö schau, am 23. 0 erialien. ; nl⸗ . 1, Fogne r iu e h. rafte, P Chemi für lasse 2 rieb nachb schäftsbetrieb: 1900 2 735 (Sch. 35 ) 19 5, Alle Urk zmitglied beftellt ein stell. . Der frü it beschränkt achrichte are n e April 1 . . genannter sprit, Preßhefe Fruchtäther, Punsch⸗ isch⸗ ph Suy achbenannter W leb: erstell am . 2 Sc. 6 3. 2. 95, si e Urkunden u glied bestellt w Liqui frühere Geschaftsfü er Haftun u, Königliches ril 1901. ; J Karen. Waaren: nämlich: Ri BGold⸗ zer, Rohspiritus,ů cent . nm zenmehle, Ki Waaren stellung und I 7251 Sch 3545 s. J. ö, sind für die Ge . Erl ähnm erg, ö. K . 2 licher Autgerich I 1 kakao, Choko. Broch tinge, Haleket und Silberwaaren, Ut. Gesellschaft Jucker, Purddi , , und a 364) 6. 9. 96, der Fi Hesellschaft derbi gen des Vorstand D 3. Marx von Binger if rer m, J ö . mn ge . oko⸗ zroches, Hemdknö Isketten, Uhrkette erwaaren Theod. Schmitz, Puddin mittel, Th n: Mehle 6 (Sch. 35 . der Firma de schaft verbindlich Vorstands zi urch Beschluß inger ist Amtsgeri . . . J. ,, n ,,, . . , ,. Echmin aller Art gpulber, Back ee, Kaffe le, 23 234 Sch. 53 . r Gesellschaft ich, wenn sie mi die Gesellf schluß vom 11 J ntsgericht Del 3982 - 14 bonbon essert⸗ hte Schmuckperlen, Ei uchnadeln, Fr mbänter, Frankfurt a. M 8 . ; ackpulver Honig 2228 (Sch. 34 268. 2.3 ö sitzen den unt aft und dem , . esellschaft aufgelös und 21. In unser Handels elmenhorst, Abth 3633 ö . k grlen, Gdel und dein, Frucht cha . Stto⸗ ,,, CTeigwaaren 3342 Sc. . 3 5 5, beziehungsweis iter der Bezeich n Namen des Berlin aufgelöst. 21. März 1901 ist Soyer z Handelsregister ist zu bth. 1. —̃ waaren alle er⸗ 31 und Beschlä Halbedelsteine, en, ' zufolge 2 55. R K gwaaren k 3 Sch. 347) 93 gsweise Der ste zeichnung Der Di 2. erlin, den 22. Apri Ver 3. Delmenhorst e ist zur Fi ö 11 the unn, Seel T ier, , d,. . ; 6 , 3 815 S* 3s k d stellvertret Der Direktor! Königliches April 1991 Die Fir uhorft einge , . ö Kakes, Waff rt, schell ia, Nickel und Alumi 5 Alfenide Ne Tafel 193 ng vom 22. 10 j ö K ö. 355 Sch. 348) 8. 3. 95 Di n ; etende Direktor“ Königliches Amtsgeri 2 Firma lautet je eingetragen: * k kakes, schellen, Schi F ] ? ; ; . 6. ; * ö. . = ö . Die Beruf . sgericht J. Delme 2 lautet jetzt Al. S. ö . affeltn , , luminium ., Veusilber 0 am 26 3. 19 16 fers h z lasse 35 = 72 (Sch. 339 2 Die Berufung de unter- Rernburg atsgericht J. Abtheil Delmenhorst und ist Fei A. S. S . e Nähr— schuhe, Tuftreif aus herne Her effn Schlitten⸗ Geschaftsbefrieb: 1901. Ei Ille eslh . 2528 8 ,, 15. 3 95 mittels zweimal; der Generalvers k Abtheilung 128. schäfts durch und ist seit S- Hoher Nachf . . itte Nähr⸗ . Luftreifen 5 und Porzell 1 en⸗ chafts etrieb: Fabri Eingetrage fiůj All 41 . 257 D0h. 340) 12. 3. 95, v zweimaliger öff . ersamml 3 das Handelsregis z 5 urch die jetzige At dem Erwe Nachf. . . ö Hanfschlãuche, Gi Regenrõck zellan, Gummi kation und Vertr Fabri⸗ Rudol gen für F ell. z 577 Sch. 3165 von denen die erf öffentlicher B ung erfolgt Firm Handelsregister Abthei 362 offene Handelsges jetzigen Inhab zrwerb des Ge ( [ ö Badeka e, Gummispi e, Gummischlä ni⸗ b nd Vertrieb nach 19 stadt i. Th F. Ad. Richt w Sch. 346) J ie erste spätes r Bekanntmach 986 59 na „Wilhelm , r, btheilung A. ist 8620 Ye ch n elsgesellschaft Inhaber, 15. April 957 1 zadekappen, chirurgif ,,,, enannter Waren. l tadt g. This nfo ge g er E Ei ; 3 Sch. 336) 233 n n,, . ungen, Niz 33 des Reif Leer lein ü de. ,, ö . . gummi n, hirurgische 6 / Schweißblãät e, Waaren: aaren. Kinderspi 26. 3. 1901 . nmeldung 9 e., 41787 (S 329 ö. k lung d ens zwei Woch ochen, di R ; Registers ei in Bernbu Kaufle nd; . . U . gm chr r gin nnn was. gl ter, en eh e , 2 Kinderspiel⸗ u 9. Geschäftsbetri om 24. 12 ö 7 Sch. 35656) 3. 4. 985, Ger der Tag der zen vor der V n, die Inhaberin ist j eingetragen a,, aufleute Wilhel . ] . mmitreibri n,, Remer, Pharmazeutis zinische Verbandstoff Kinderspie nd Beschäftig Sbetrieb: Fabrik von 7989 (Sch. . 19. 4 55 Heneralverf 8 der Berufu Verfamm geb, Ss ist. jetzt die Wi . , , Bench. Ludwig Christi unn a, . vaaren „, Radier zeutifche Pra erbandstoffe Kinderspiel⸗ und Bes chäftigungsmi Fabrik v 2 s81: Sch. 344) . 4. 95, mit ei ammlung nicht mi ng und der T Löwke, in Bern e Wittwe Augus D Tarl Heinrich Erns g Christi Gun rel üenig, T, , ns, , wre, ne er. , ,, stoff und Hemisch. Rr. 15 386 nd Besch ti gs mitteln. 3 on . 137 S4 3 . nn Zwisch g nicht mitgerechnet Tan er Bernbu Bernburg, e Auguste Dreiack Del menhgrst. arne? Ckttnr . . k gummi; Gu gen Federhalter und 5 Zigarrenspit 18 3217. P. 2392 . A8 356. R. 380 gungsmittel all aaren: 10 011 (Sch. 345) 27 5 533 erfolgt sei schenraum von mi rechnet —C und zw urg, den 18. Apri IJ i, pri christian Plaz J ummi; C . ö zen 2392 . R. 380 mittel aller Art ; Sch. 343 . Agt sein muß be e, e g,, . Ser dalickes April 190 April 16 ö k 1 pfropfen mmischnüre, G Platten a Izen, . 1. 10669 S 2 è* Oe 6 ns zwei Woche j Herzogliches Amtsgeri WM ; ö ö. . k ö. aun r kiehters Eubos aten Steinb game 38 166 . ü , vieren, , ,. i, n. . Schiene . me ele, 9 : * l ö ö . Sch. 1146 111 95 3 n. eutsch inger er Gesellschaf In unse ntmach 3 f dem die Fi ö , , . Zuttapercha, Balat Eingetragen einhauh 13 168 (S ,, , schen Reichs⸗ esellqchisst NeSnghniehn ,, , ga, D, eg Firma 3 863 Photogral Heldtaschen, Brief taschen, Tabacksl a, 2 stadt i. Th, für F. Ad. Ri as en. , Sch. 1232) g 1. 95, der Gesellf n Staats⸗Anzei und Königli Ur. 97 (Fir Dande Fregister Abthei L86211 reaif en betreffende 59 taumann H 3639 ; jotographie Alb hen, Brieftaschen, Jeitu sbeutel an , nn, Richter Ei 2 J. 755 w Sesellschaft erf zeiger. Bek iglich Inhaber ma: „Bielefel zeilung A. sst bel Tönt w hetreffenden Blat Röi sd ermann i J futterale, Feldft ums, Klappstü Zeitungs mappen, n 26. 3. 190 ge Anmeldun ie. Rudol r 65 509 8 26 14 5. 57 lassen werden, erfolgen, wenn si Bekanntmachun aber Ernft K efelder Ei t. bei Jühabe: it. beute ein getrage . ö ö. ö ö 9 ö 49 J . . ö 2 * . 8 ö. * un ; ö ö 6 2 5 8 * 233 z 2 aber 186 trage mw des PVandels becher 3 Feldstecher Brill stühle, Bergstöck ppen, Kinderspiel⸗ 1 Gr e vom 24. 12. 1 h Zufolge Urkund Sch l 96 . 5. 97. geschriebe en, in der für m sie vom Vorsta . heute Folgendes ei ralemann“ garreufabrik 8 aber Naumann ngetragen worden: Der bi ndels⸗ ö cher, Briquets, Brillen, Feldflasch e, Hut⸗ ; ö Kinder⸗Spi und Beschãftiann? etrieb: Fabri 800 auf Carl e vom 4 10.3 1 ebenen Form die Firmenzei and er. Der W es eingetragen: zu Bielefeld) aufmann ann Hermann ist , . bis herig . raffiniertes Petr Anthracit, K schen, Tasch Einget ö ; 2 Kinder⸗Spiel⸗ und häftigungsmittel Fabrik vo mi Schleicher e 1951 umgeschrieben affen werden, fo fi wenn sie v hn ichnung vor J Werkmeister 8 ; Dresden if und Schneid , 3 ö Mineral Petroleum. Pet Koks, Feueranzü a, g Eingetragen für William J Nr en, nn e ef Smitteln. W ö it beschränkt Söhne mngeschrieben schaft erden, so sind sie mi om Aufsichts Inhaber der Fi Hermann Opfer in Bi n, , . Inhaber ieider Albert. Li n, . ö J , a , Fa lll Wiliam Frederie 18357 , waigämitee aaren: wehe er Haftung, Schon Gesellschaft sch und dem Zuf mit der Firma a m, , n, n, S eee, inn ,,, Suhe rl, e haften z J . Strandterf e. ef, Paraffin it. er. G wf, edo an ge öh 60. zufolge en. Plaß, Berli n ,, K. 5 7891. nittel aller Art 822 g., Schönthal b. J Din tz nder Deck geh e n nh ist Prot hesran des selben, ist des bie bers h ga , bennett ef ö ö n, n. ien, dg enn, , ie s gon J iin, Ein tzagen fir Krün . i n . jal b. Langer⸗ dessen S on ) dem Vorsitz ssichtsrath⸗ sell Bielefeld, den rokura, ertheilt en, Yeari, Rte re ! . De bin lich il n ; : 9 Kleid II n, Stiefelknecht . ; Dochte n Vertrieb 91 . Geschäftsb x om 20. 4 Obe rüger lasse 28 * . 2 n Stellvertr te Vorsitzenden bern zu ber⸗ h) n 20. A gr z ) Betriebe be ind aber es zeh ichtei : . . Hol spiel ; erstãnder, Wäsch e, Garnwi 2a von eine ö Sbetrieb: Hers Denen rbeck Berg; . Berli eter mit seiner eziehungsweis Köniali lpril 1901 triebe begründete , , n. auch di chteiten ( . Ho nder, Wa e,, igermetall n. m Lager ? Herstellu rausenstr. 37 Berlin Kl. 32 un rlin, den 22 einem Na ( gsweise 3 Königliches Amts ? Dresd en Forderun auch die in de e maren, ãscheklam mern, Lagermetall in Blöcke germetall. W ug stü. 37, r KRI. 32 Nr. 15 9. , en , , liches Amtegericht Are, me, , fg richt auf . . , fer, Fin e, Rer. ns de, e. , Wee meldung, b zufolge An? (Ftabet: Gi s97 W.? Rönigliches Amts ih 1901. zu vollziehen. J eld. Bekanntm- 6 en en ir ii., n m Gn hie ö ö Küchengerẽ n, Goldleist be, Kisten lden, nn, , , angen. in dung, wom 25. 1 * Inhaber: Günther Wagne 705) R. es Amtsgerich In unf ei,. önigliches⸗ ö. 6. . r, , n ,, , Köäste K am 26. 3. 1 12. 1900 Gelosch 3 her Wa ' A. v. 8. 5. .. t J. Abthei Nr. 96 nserem Handelsregis achtung. zan e,, ,. . korke, K ze, Stiefel hölz en, Fenster, hölz. n, 5. betrieb: 5 901. Geschäf scht am 24. 4. 19 gner, Hanno 5. 96. Berli , , , zeilung 89 Nr. 96 (Fi Handelsregister 8622 bers wald mtsgericht. Abth / ; Korkwest Ihölier, Werkzeughefte, hölzerne . Klasse Cz. etrieb: Zi SGeschãfts⸗ Berlin den 26 1901. Dannover u. Wi m. H ö heute F Firma Ludwi er Abtheilun S632) In das K 189 ; . platten 63 en, Korksohl zeughefte, Flas 2. Ges Zigarren⸗Fabri in, den 26. Apri a. des Köni Sandelsregif eute Fol , . , m gif , . ; dl 1 2 sohlen, R fte, Flaschen⸗ Seschäft. W Fabrik und 35. pril 1901 öniglich egister ; 2 gendes einget sieck zu Bielef Firn 3 Handelsregister Abthei ung. 882 ö Schuhanzi tungsringe, Ko Korkbilder 9 31 Waaren: 3 aiserlicher ; glichen Amtsgeri 8618 Dem Friedri ungetragen: z ielefeld? ien, sämmtlich mi Abtheilun x. ( R ichuhanzieher, Pfeifenspit orkmehl, Pulpe Kork⸗ 4 garetten, Ra Zigarren, iches Patent Abthei gerichts 1 B S618] beide; Friedrich Lumke eingetrager ich mit dem S ng 4 sind solger k Eingetr ö flinken, Schilbya feifenspitzen, St Pulverhörn Ei und Kauta auch, Schnupf⸗ von H utamt. Am 22. April 1 eilung A erlin. ide zu Bielefeld, is kemann und Heinrich getragen; iJ unter Nr. Sitz in Eb 3 . Ein . Ele . ilbpatt· Saar zen, Stockgriff Yrner, ingetragen für R und Kautaback. pf⸗ Huber. getrage pril 1901 ist i ö daß diesel feld, ist in der Weis Heinrich Bensch academ. B . Sberswalde zufolge Anm Fertsch Laei lfenbein. Bi Daarpfeile griffe. Thur! meld ür Rud. St . 36 2 8559 agen (mit Ausschluß in das Handelsreats daß dieselben gemeinschaftli Weise Prokura erthellt, Inhaber uchhandl z beter, Wolf ? . . Cern n n s . e , e rr , , g, w. , Stare. M nnn, . ; 5909 Bei Ausschluß de Handelsregister ei Firma meinschaftlich pkutg erthe lt, iu aden Bren m n (Wi 2 . Geschãftsbetri g vom 7. 1. 90 isz, Hamb eine, Elfenbeins e, Klaviertas Messerschale betrieb. Fabri .9. 199090 57 Melle, zufol , 8e] Nr. 5942: (S z der Br. g egister ein⸗ zei a zu vertre aftlich berechti 5 . uchhändler Wi ĩ r ilheln ö 3. fan un g Samburg, ef fenbeinschn lertastenỹt alen, ieb? Fab 00 am 26. 3. 1 zufolge An⸗ S. 632367 ö 2 z 2: Schi Branche): zeichne eten und dies tigt sind r Nr. 28 er Wil helm Lider n Lüdek ö Waaren: Import ur am 26. 3. 190 feifen, E schmuck, Me platten,; Verte abrik chemisch⸗ 6. 3. 1901. Geschäfts 2 and ' Der Kaufn chüler C Zwi . Men. d dieselbe per d, die Zei „Buchd elm Lüdeke hier; e). ; , , . . n CGęelluloidball Meerschaum, Me Jalz⸗ Vertrieb von P * technische Geschãfts⸗ Klafse 238 N aus fmann Anastasius Zwierski. Berli Bielef l per procura z Zeitun 8 hdruckerei ke hier; 2) unte , . eidẽ Hülfenfrüch ort von W brochen, Zi bälle, Celluloi , Meerscha Wichskas Putzzeug. Waa scher Präparate Ah Id egi er us der Gesellschaf asius Zwierski Berlin.) ielefeld, den 20 ura zu K ig, Karl J der Eb unter ö rock Obst, früchte, Säͤ Waaren. M Zigarrenspitzen, J oidkapseln, CGelsu im⸗ 3 hskasten, Auftrager, garen? Wicht rate und Alden. B . der Kauf ellschaft ausgeschi rski zu Berlin is den 29. April J Karl Jancke hi Jancke“,. Inhaber erswald Jopfen, R st, Dörr⸗Gemüse Pil Sämereien antelbesätze Pu tzen, Jetuhrkett * Celluloid⸗ Der An Auftrage⸗, Schr : Wichse, Leder In das . ekanntmach der Kaufmann Alf usgeschieden 6 Berlin ist Königlich l ,, r Mei Jande hier; 3 Inhaber Kauf er . I. , Rohb Uwe, 29 * 463 10⸗ 9 Desl aße, uvpenköpf 1 9 2 7 1 . er * * w. 3⸗ . Tederputz . 1. 8 . 2 ; ] f * . Ge ** 201 * 2 es . . ein ha x ; 37) unte N Kausma ; hel; arbfe r ih. gts, ue, , n, Spin narader. gepreßte Drname muck, r 18 3109. **. Beschreibung bei uübürsten. 6 ist heute zu der Fi Sregister Abthei S614] getrete s persönlich haftend Berlin in die G 2 n . , ; Kaufmann Rugust“ August Mei 29 Wilh . , . . erlohe 8e 5 errohr, Feu enkörbe R S achfigure amente aus ; . A. 2630 Hreibung eigefũgt chwarmfst ö der F5irma E Abl eilung 8 en. haf ender Gesells e Ge⸗ 6 Ver Kaufman . machung Au August Meinh 14 * 4 inhardt Inh . . ĩ 8 * fotan D ö Baumßba 3 2. tz⸗ platten / Staarkästen 9 en, Kegel, R. ö. 8 . Eingetr 1 . edt Folgendes * ugelke 583 S5 2 Bei N 0 1e schafter ei . für sein n Carl Eng lf 8 * ö 8624 X . ust Gerh 14 ardt hier: 4 . ? n aber J Almen zloserl ztang, Seegras, R arz, Rüff. 14 Uhrgehã sten, Ahornsti en ugeln agen la ss * gendes einget Co. in E r. 159n ( K e zu Boch Engelkamp zu B 324 Inhabe . ardt, Inh. J unter Nr. 3 ö . Fre aisfr⸗ tãmme Fre ham Kopra, M 3 . Eisen hrgehäuse, Maschin fte, Burxb für Alth e 13. Ei 1 * . FInb ragen: ugen P Brauerei Firmenregisters holt bestehend zu Bocholt h , . Kaufm F Johann Ni Ar. 30 . i uf i n . ,,, nd Gr r nl raum! en 4 ingetragen für 8 . Tapetenfabri Inhaber: A zaschen. Berli rei Gesund 1 aregisters einge zende, unter Nr. 3 t hat Nr. 31 „P ann Johann Ni nn Niemann“ . Fleisch, Tal te; Moschus, Ve lebeln, Trelbkeime, orthopadische. ztliche, zahnärztli delle aus Hol Mende Mannkeim R für Hoeber Schwarm abrikant Ludwig Fri Arneld Licht. ist zerlin,) Brauereibesi brunnen fsmh. en Fauf getragen, g, , . . zircndi.· ,,, ne . ; Talg, rohe 8, Vogelfedern, gef eime, chemis he, gzymnastische, ges liche, pha Dali, Hall 3 ö Rheind eber . M Hwarmstedt, vig Friedrich E gleichzeitig is aus der Gesells ereibesitzer E als P Kaufmann Heinrich na „Carl Engel. aul Arendt hi dt., Inhabe an, ,,. . Klauen, g, rohe und g gelfedern, gefrorenes emische, nautis astische, geodätis armazeutisch dalle a. S vom 17. 12 dammstr. 192 Mandelb 2) Kauf Friedrich Engelk gleichzeitig ist der Kauf esellschaft ausges iugen an Prokuriste un Heinrich K ngel · Arend endt. Hier, dem Ma— aber Maure 6 . lauen, Hör 9 gewaschen gefrorenes Instrun nautische, elekttrote odätische, physi che, ufo S., . 7. 12. 1900 273 21, zufolge aum, j ufmann August Höls e zu in sie als der Kaufm Alschaft ausgeschi unter J isten bestellt, w Knuppertz zu Bochol Arendt hier ist P „dem Maurer aurermeijte J Fischeier , Knochen, Fel schene Schafwo Instrumente, App ektrotechnische, yysikalische zufolge An⸗ Zigarrenfabrik am 26.3. 1 zufolge Anmeld August Höl als persönli ann Fritz Gräfe zu zieden; er Nr. 129 des ellt, was am 6. zu Bocholt .,, Prekura e surermeister He ! . ; mochen, Felle, chafwolle, app Apparate nische, phote sche, mel enfabrik. W 3. 1901. Geschäfts ung . Rechts lscher zu H trete 5 sönlich haftender tz Gräfe zu Berli B 29 des Prok am 6. April 18 im Firmenxegis lura ertheilt Alter Derman r , , Muscheln, . Häute, Fi hh . apparate Mer ate und Utensili photegraphische ; dung vor Nr. IS: Waaren: Zi eschäftsbetri b Offene Hand ; echts verhalt fie Dannover. treten. Beide Gef haftender Gesellschaf Berlin ocholt, den 6 okurenregisters April 1901 1) N enregister einge 1 Folgende mann Mulenblase, 5 an, Fischbei chhaut, te, Meßinstrun Utensilien, Desinfekti . n 18 359 Ilgarren. ieb: F. Handelsgesellschaf nisse: sind e Gesellschafte Besellschafter ei den 6. April gisters vermerkt is Nr. 2 getragene Firme lgende bishe 4 M ase, Korallen . hbein, Kavi . Dampfkessel, Kraf nente, Wa Desinfektions 2. 1900 a . Der Ka gesellschaft sind nur gemeinschaftlich fter, Paschen u einge⸗ Könialᷣ ril 1901 ertt ist. B 277 „Peter Firmen sind Sher ; Menageriethiere Alen, Bernslein Kaviar ö ͤraftmasch Waagen, Kontrol ions⸗ 26. 3. 1 am . 69. in d . aufmann Auguf . schaft ermächti haftlich zur Ve zen und Gräf E Königliches A . uchhandlu r Wolfra nd gelöscht: ö arabicum, AQuassi Schildxyatt, Er : Steinnffe, iotiven, Werk aschinen, Aut olapparate . 3. 1901. Ge⸗ Klaffe 2 n das Geschäft August Hölscher . ** mãchtigt. Vertretung de Drase, geholt a ,. mtsgericht Buchhän ug (Otto K ms akademische ; ; a Quafsia, Salla att, Camphor innüsse, maschine Werkzeugmaschin Automobilen, Lok . schäftsbetrie⸗ e 2. eingetreten. als persönlich haf zu Hannover is a n, Nr. 8756: g der Gesell⸗ Die . Bekanntmac . 65 zuchhändler Otto Kreß Kreßmann) 8 ische . . Intimer i apfel Acne a Gummi Stick n. Schreibinaschir en, einschließlich oko⸗ Herstell ieb: reren; haftender Gesells r ist Die Mitgesells 3: (G. F. E Fi unter Nr. 84 d machung. . auf den Buchkãnd Kreßmann hier, beim Inhaber ; , ne ulion, i . tin. Agar Agar Stic maschinen; * aschinen, Strick; li Näh⸗ Ech ellung und le Gesellschaft h ellschafter geb. W tgesellschafterin R ngelhardt. Berli Firma Schürin . es Prokurenregisters 8623 druckerei händler Lüdeke; 2 beim Ueber an . Dig f ,,, , f , wi , nn, ., mnakchtnen nnd Bertrieb pen Zur Vertretun hat am 1. Apri .Weien, zu Berli Wittwe Sidonie W erlin.) getragene Pro g C Herdi egisters für die Lemme“ der Eber swal 2) Nr. 239 ng a, Cassiabruch zel, Fenchelöͤl „Curare, schi Buchdruckpresse Eismaschinen, li d Kleber. dei ermächti ng der Gesellschaf April 1901 be getreten. Berlin ist aus d nie Weyer e dr ne, rokura des Kauf ng zu B die n, swalder Zei „Buch⸗ - ee, n, bruch, Cassiaflores, 6 löl, Sternanis, schirme, Reibeis ressen, Maschi lithogra er⸗Leim nächtigt. esellschaft ist jeder Ges egonnen Rer * aus der Gesellschaf gang, Bocholt ist di Des Kaufmanns C ocholt ein. Lemme hi Inhaber. B Zeitung Adolf alsam, ätherisch laflores. Galangal ernanis, schneidemas eibeisen, Kartoffel aschinentheile e. Waaren: Ahld st jeder Gesellschafter Bei Nr. 877 ñ esellschaft aus⸗ B urch Tod erlos ns Carl Strob . Lemme hier, bei Buchdruckereibesi dolf h erpentinöl ö uche Oele, e e. ngal, Ceresi 1 1 emaschinen 2. offelreibemaschi Kamin⸗ J garen: en, 20. Ap . a6 after kura 2 3 74 (W Rei z ö ocholt, den 6 9 24 oschen. . ach 3u Jancke; 33 ein Uebergang reibesitzer Adolf ö e geen, Solzessig *. Lavendel ol, Rof n, schränke, Tri n, KRasserole . chinen F. Kleber ⸗Lei April 1901. ' des Ernst Uh zeichert Berli 6. April 1901 hab 3) Nr. 346 un auf den Ka Adol Grotönt und, Pim ge Jalaze. 9 l csen ol, Kinn ff Trichter, Siek len, Bra smnen. rot⸗ Ueber Leim. Königliches ; Rr. 5976: Fi mann in Berli erlin.) Pro Rönialiches Amts aber Kaufmann? Wilh. Mei n Kaufmann J öl, ' r ,, . Quislasarinde rnauban achs i g Srgeln 3 Papi r nnen ; Eis⸗ Nr. 18 350 lil Altoma. z ches Amtsgericht. Inhaber 3 Firmg Siegfrĩ 2 r 283 KR remerhave 23 Amtsgericht. Uebergang a . , . e ft, In—⸗ . gar, ,, , e. . Ireboraeckn Watten, . 2 1216 Eintragung i 1 Nr s, d. Bachur ** Vachur. Berlin 32 das er. Ddandels register ber waz. drr r , . lin 57 ; 1 anüsse, Veilche 18e, Bay⸗ Rum, Sass Mund . o Ttebolgeln, Strei- . 255 * . . ür, De 36 . 0 3. Di sIsregiste 2 2 2* D D6 5 23 ug Mei . i ih, . d. Saffa⸗ ö , ,, ,. ,. , , . D. . 1 * Klasse 162. Alto nem g selerea nel dr Inhabe⸗ , , er e er, Berlin worden: elsregister ist heute eir 5625 t n. n T. April 1501 Meinhardt. : die Reblaus und me r,, , k Darmsaite mem, Echlagi Zieh⸗ und = naer Quai zril 1901. Rr. 3933 elm Dobberke, Börs erke, Berlin. Paul eingetragen Eieł . zes Amtsgericht ĩ ö gegen d 2 nd andere Pf e Mittel . lusikautomate armsaiten, Rotenv Ylaginstrumente in Alton SDuagi⸗ und La I S928: Firma Wi Börsenmakler, rlin. Die Fi ö. Höhne, ichstätt. 8 Sgericht. , ,. haidiinge⸗ i slisch en r Tinten Cre ul Sr e , e, ln ene * n , , n . h s i en e,. ö ren ernannt , J 2 der e,, de, m, . . Fũte let, S b imat, ** *. 1, ( rbolin un R rinierte Tir gerãucherte ct, Wurst Ra . geande D. Apr 1901 ist ö eneralvers 6h l, E arlottenb . Wilhelm T ** ö har⸗ MC 8 en, den 52 9 Sa 0b Wolf . 2 idelsregist r be . ö 3636 * üte, Strohhüte, Baf arbusfdur t e eim Gran ü. che, Gänsckrüste * getrocknete uch⸗ andert und laut 'ist der § 15 de ersamm⸗ . Nr. S929: Fi urg. Friesicke, Kauf Der Gerichts schteib. April 1901 ziegelei d in Gaimershei er betr. Ziegelei . Helme Heel, üte, asthũte . ö Filzhüte 831 und Gemũüset⸗ Oanse rüste, Fisch⸗ 2 eke und ma Vle Firn itet derselbe der Statuter haber 8329: Firma F ĩ. , Rauf⸗ ztsschreiber 2 2 . Uegeler dortselbst . ers heim betreib lt gt eibesitzer , Damenhüte, Sar Sparteriehñ „Seiden- surrog ekonserven, Gel⸗ sch⸗, Fleisch⸗, F = pm ia der Gesellschaf nunmehr r, . en haber Franz Gus a Franz Gu Teiber des Amtsgerichts Firm 9 3 etreibt eine Dampf wirkte Unterklei Hauben Strũ 3 ehüte, Mütze 1 rogate, Thee ; Gels, Eie YH⸗=, Frucht⸗ 8: othanden 0 Se ellschaft j zr, wie folgt: N 2 Buse, Kauf z se. Berli 8 Rries Trumpf sgerichts: . 1 „Jakob Man Fanuar 190 e Vampf⸗ leide Veli hlnden pfe. aestrickte ur en, Gries ee, Zucker, Mehl ier, Kaffee 1 Eingert 3 star , von schaft wird, we 9t: Nr. 39g30: Fir kaufmann, Berli in. J 1esen es . heim Wolf, D r, ,,,, , . hrnner ter eider, Leibbind m fe gestrickte tzen, Gries 0 zucker, Mehl Reis. G affee, Kaffee getragen R standes ; mmtlichen Mi . enn mehre 5 . 30: Firma F . Berlin In⸗ R . West mn. TDampfz ; unter d Ranner, Frauen und K en, ferti tickte und ge⸗ B Maccaroni, F zl, Reis, Graupen, Affee⸗ burg 13 für Paul Ovenb ö. gejeichnet. chen Mitgliede rere Berlin. J na Ferdin ? In unser H 2. Eich stũ ziegelei, Gai * pi e Frauen und Kinder en, ertige Kleide ge- onbons w. Fadennudel zraupen, Sag 5 9 13. zufolge A enbeck, S einzeln rm , f. Der Aufsi edern des Vo e, mn, Inhaber Ferdi and Köni er Handelsregis ; ö ichstü tt, 2. ? aimers ,, een n e nnd fs, C s, 5 , Sago 6 ge * Hamburg. J en Mitgl Aufsichtsrath is 8 Vor⸗ Berlin er Ferdinand Köni nigsbe unter Nr. 88 ei elsregister Abtheil 5626 20. April 190 8 setts. St wajche, Hosentrager. Ri decken, Läufer, ür Essig, Biscui erstangen, Gewü alao. Ch okslabe, rieb 901. Geschãf ing vom 15. 12 g. Neue⸗ zu ertheil gliedern des Vorstande ist ermächti an , and Königsb rger, N Nr. 88 eingetragen Abtheilung A. is 26 K. ril 1301 J. setts, Strumpf! m räger, Rrabatte aufer, Tep n. scusts, Brot, ; 3 zewürze, * . lade, trieb nachg eschäftsbetrieb: Hers 3. 12. 1900 ; schaf eilen, die Gesells Vorstandes die Bef 1 Nr. 8931: Fir g56berger, Age 2 achfolger“ h agenen Firm . ist zu der 6. d. Amtsgerich . HMagncsiumkf alter, Handf en, Gürtel ulver, M 1 t, Zwiebäcke 8 * Suppentafel 63 achgenannter 9 SHerstell am E aft mit ei esellschaft allei le Befu 36 * 21: Firma Hei ö gent, W * in Bries 9 na „Simon L Lil gericht Eichstãtt Me 9 fiumfacke 1. Har schube * el, Kor⸗ ö Ma z, Soni * ** ) Haferpr —⸗ afeln, bierãhnlich e Waaren h ung und N 1 ingetragen 55 E För 4 it einem P nan, 1 lein ode j ? 9uiß Inhaber Seęinrĩit . = einrich 2 Wittwe E 7 riesen 3 n ast * Lev 3 enburg chstatt. Nacht ich eln, Pechfackeln, S Petrolen ar⸗ mehl, Schrei g. Reisfu räparate, B bierãhnliche Getrãnke. Der Balren nm, fer- i. V für Co Konigliches rokuristen r in Gemei R Heinrich Köhle ich Köhl der Ges rnestine Lepy eingetragen, daß .Die . . 1 ichte, 8 ackeln, Schei eumfackeln . S6 reib⸗ P * 2 uttermehl Er le, X ack⸗ schreib trãnke. Ger Y garen: Alkoh lfrei Vogtland 8 . onrad Müll liches Amtsgeri sten zu vertret emein⸗ Nr. 8952: Fi Köhler, Rest er, Berli er Gesells ö eby, geb Ron gen, daß , . Zweignied ⸗. n, Sefen/ W Scheinwerfer, Ke eln, Schmirge⸗ . ack, Druck, Sei Erdnußkuche ung beigefügt Der Anmeldung if bolfreie 1901 * Sachsen, zufolge? er, Reiche Apoll sgericht, Abtbei eten. ir; S932. Firma estaurateur, Berli in. Bri schaft ausgeschied Levy, in Bries ie schaf Zweigniederlassung Ei aa 27 x eijkõrv Wãärm flasch Kerzen, K el, Lurxus⸗ . B Seiden Pe zen N e. Iugt. ung ist eine 2 DI am 25. 3. 1 . olge An eichenbach ) d a. . heilung 32 Inhaber Gottfri a Gottfr n erlin. rieser ö ge chieden is Briesen aus K . ung Eil 363 j , . pa, nr , . chen, Reale Farton,. n rüs⸗, Bunt⸗ eiden⸗, Pergar r 18 351 ne Be und Vertri 3. 1901. Geschaf meldung vom 1: m,, teilung 3a., Alt X ottfried Paetz ied Pa 1, den 16. Apri t. aus Berli ' beschränkter enburg der Gef ( hkessel, Backof he SDeizapy aloriferen R ; . Kartonna . ; und Tonp . * nent⸗, * . W 3: . . Vertrieb 1 461 eschaftsbe ö d vom 13. 9 Veute ist * ong. (Branche: 5 * Paetz Ba tis etz, Berli ö 8. April 1901 erlin“ s h tun ler Saftun der Gesell⸗ . wre e,, Ba ofen, Brut arp zapparate, Kochberd Papierlaterne agen, Lampenschi papier, Papp 32398 medizin eb von Extrak aftsbetrieb: Herste . regis -. Fol. 1048 Bd ; a,. beraerf . Bautischle . Au ischlermeif in. z Königliches? 901. Ei ist im Handel? Vastung Sei e en, Petroleumko itapparate, Obs „Kochherde, Kar ernen, Papie . venschirme Ren appe, Kl edizinischen akten, welch Derstellung gisters die Fi 8 Bd. III des 8615 rgerstraße ischlerert. Geschaf ? ister, Berli Cassel gliches Amtsgeri Filenbur 2 andelsregister B * eimchen apparat umkocher, Gaskech DObst- und Mal; Warn n, Kalende pierservietten 5 2 rieffuverts asse 27. Quebrach Baͤdern diene 9 e als Zusä gelöscht Firma 3 T. es alten Hande R taße 114.) aftsstelle: Rei n. 9 2 Hand 1 2 sgericht. g, den 19. Apri 1 Nr. 1 gelös * ö * Venti 14 adlocher. eller, mn, i. ider, Ko Brillenfutte 8, achoholz als Zus n. Waaren: E tze zu zt worden Müller i Handels. ir. 89833 Fi Reichen⸗ Am 19. Apri elsregister Cass Königli Avril 190 geloscht. Wesen 36 alionsaprarate er elektrische ö Holztapeten 9 „Kotillonorde 34 enfutteral gegen Rhe 418 Zusatz t ren; Extrak Ay J ; in Dorfs Offene Sf : Firma R 2 . April 1901 ist ei r Cassel . önigliches A ö 1. Se rubbe war drarate, Borste Koch⸗ Preßf Lumpen n, Düte 82. ale, W 1 I eumatis * zu med 97 t auß 9 da, de . - sulza Offene Handelsgesells. udolf R so n, Cass ; ist einge * 8627 Einb ] es Amtsgerich Kratz büůrst ober, Pinsel , 36 orsten, Bür Preßspahn . Den, altes P ä. en, Tapete 232 mnatismus Gicht. J ; izinischen M5 Froß n 13. Ap I Edwi Van elsgesellsch 5 8 oßbach ö . assel: igetragen zi 27 eck. gericht. Kratzbürsten. Weberla el. Quãäste, Piassad ürsten, ph zn, Zellstoff, Papier, alte eten, e Nr. 1 mus, Gicht,. Jschias, F zen Bädern Großherjogl. S ril 1901. Ldwin Rudolf haft. Gefellshhafter Berl Die Gefellschaf in mn 6. w Im hiesi Gere e Weberkarden, Terri e, Piassapafaf . photographische⸗ off, Hol bier, altes Tauw ; 8 148 360 Tt. Jschias, Frost ßherzogl. S. 2 ] ? Rudolf Roß esellschaft in. e Gesellsch 36 uben Im hiesigen S nuntmach Vohnerar pꝛrat den, Tervichreini apafafern? Del graphische Druck Solzschliff Ph Tauwerk, Einget 9 21 . M. 46 as, Krol schäden Ralin S. Amtsgericht. 2) Maxmili Roßbach aum fter 1) P folgt d schaft ist aufgelös . de iesigen Handelsregis ung. . ĩ Jiafierpin ci. Kämme Schwe einigungsapy Deldruckbilder, icketzeugn iffe./ Sleindt otographien, i. S getragen für H. O 1599. * Sen. gericht. Abth. IV veel milian Roßbach Kaufmann, B aul t. durch die drei Gef gelöst. Die Liquidati n nachste benden ir sregister ist am 1 7624 r , n,, m , ed mmm r , . e, drm, Kupfersti Steindrücke, l zien, i. S., zufol S. O. W 2 2. Klasse 2 C. Wi . esellschaft b ach, Kaufmar Berlin Die Ges ei Gefellschafter. Liquidation er⸗ W. Bens. den Firmen ein am 15. d. M walzen Friß Puderquäste . Brennschere * roschüren Jeit erstiche, Radi e, Chromos, 26 „ul olge Anmel ohlrab, B ö 2. 9 * ürtt. Amte r 20 N 4 at am 18. Apri ann, Berl . h esammtprok aster. mer⸗ Bense ir Ei en eingetragen: d. Ui. zu walien, fernt nern Streichtieme cheren, Trink. Zeitungen, Radierungen, 8, 26. 3. 1901 ieldung vo Brunndõb ; Im Hand Amtsgericht z 8616 ir 8934: Fir Avril 1901 be erlin. Vie und Adolf Haus okura der Kaufle Mir in Einbeck B gen; nadeln 53 ; te Lockenwicke = temen Ko f nt⸗, Koch⸗ 5 / Prospekte P; den, X ücher tio 71. Gesch 554 8. om 10 12 obra * d ir elsregister 7 8 Balin en 4 Be li LE RVrma Silb begonnen Vausmanr 37 Kaufleute P 1 a 7 ina Bu ss (Band JI . nadeln. n . cl, ede, Torf. Porzell 2. Waßchgesch e, Diaphani er, tion. Rwaaren äftsbetrieb: J 12. 1900 a ma J. C er für Einzelfi gen. rlin. Offe ö erstein 2 ; Königli ann ist erlosche aul Dierich (Band 1 Foli sse geb. Ri Folio 30) Perrücken. Fl Raucherke arpfeile, Haar horzellan, Stei zgeschirr und S amen, ., instr aren: Mundh ö Musikwaare am gelõscht⸗ gonzelmann jelfirmen wurd Kaufman 5 ne Handelsgesellschaf Ippelba C önigliches Amtsg cen. Folio 102). . ichter 30. ,. le ren Pin, eren Ne chend at- fiegel, Net eingut, Glas Stand gefãße . umente. armonitas aarenfabrika · a olcht, nachden z. NRose in Thai de die 2 ann, Berlin, 1 37 sellschaft. Gesells um, hemnitz Amtsgericht. Abth. 1 Sophie Böhlke in Einbeck Blutlaugensal Phosphor, Blei enbaare, Baugla ttorlen Nea engalaf und Th fäße aus Nr 3 as und Kinde eine offene 1 das Geschäft mi hailfin Appelbaum. Die „Alen Si Gesellfhafter; Auf? ; 3 7 12 . suüsfiger Sa . Salmiak Bleioryd, Bleizuder, auglas, Hohl eagensgläser, Rohgl on, Schmel 18 2352 rmusikt⸗ , Sandelsgesells aäft mit der Fi gen beg n. Die Gesellschaf Siberstein * 7 ber am uf Blatt 4718 Stto Beyfuß in Einbeck Band 17 ö kohlenf Sauerstoff. Ae flüssige Kor zucker, Thonröͤh Hohlglas, farbiges ohglas, Fenste * , mmm en Eintrag ir lsgese lschaft ü bergegang Firma auf nnn, Branche:? haft hat am 15. 2) Paul am (16. Apri 18 des Handelsregisters is ls6e9] Selio 1365) und Seröst in. Ein L Folig 10 ohlenstoff, Hol jgeisti Aether, A ohlensãure, Ji öhten, Glasrõ iges Glas Fensterglas = . Eingetr Im Regis n Register gegangen ist, v stelle: T zranche: Juponfabrikati 5. April vol schaf pril 1901 e Dandelsregisters ij 20 G. C6 st in Einb 2 ö i . Hol jgeistdess Alkohol S saure, Jiegel . as röhren * 460 optisches . lasse 2 ngetragen für? T ; tegiste fi ter ur Gesellschaftsfi . ergl. 5 Taubenstraß 59 nfabrikatio 24 141 aft unt . errichtete offe 8 ist heute di . 8 8962 eck (Band ãrtemittel oljgeistdestillationsy Schwefel iegel, Verblendstei . Isolato zes Glas 5. meld ? ür M. M * getra r für Gesellschaftef schaftsfirm Rr. S336. Rir ze 26.) on. Geschãfts er der Fi ichtete offene H die Folio 707 Eyferth i and 1 Giantalium: Gerbeextrak produkte, Zinnchlori Kacheln, M endsteine, T oren, Glasperlen, mesdung vem 12. 11. ert es, Köl gen: sellschafts firme * Off S736: Firma G zeschäfts.! in Chemni Firma „Ernst B ie Dandelsgesell Soli 70) in Relli s alium, Pyro kte, Gerbefet Zinnchlorid, mofaiken Mosaiłylatt⸗ erracotten, Nippñ̃ erlen, schafts betrie 11. 1900 Köln, zufolge A Firma: ; en wurde ei Offene Handelsgesells ebr. Bau daß d 1g. eingetra oxdörfer EC Albert am,. oryd, untersd vrogallussanre, s ette, Kollodinu mwwmosaiken, Prismen atten, Thon Nippfiquren Waare rieb: Hutfabrikati am 28. 3. 1901 * lassung: JI. Conzelm n Berlin, elsgesellschaft. Ges mgarten, Berli * , . und verlanutb 2 ert Fleck in Ei 9 5 ö erschwer ligfaur alpetersaured od m, Thonpfeif men, Spie l ornamente 5 . aren: Herre . abrikation und w. . Ge⸗ a . —— ail ann z. Rose ö ) 23 = 1) Berthol *. Gesellschaft ö r lin. und Fel ir Oy Verren Ernst Wi tbart worden A. Groy . n Einbeck . 3 , . 6 ae elm. cifen r fn e, G n Glas Der A n*, Damen Ki nd Huthandl schafter: singen, O Hauptnied Baumgarte hold Baumg fter Kaufmann Ch Oppenheime irrnst Wilhelm Bordörf = J opengießer in Ei (Band J Foli sãure, Kall Weinsteinsaure, 3 on, Goldchlori angefangene Sti nenten, Schnũ n, Sparbũchse Ver Anmeldung ist ei Tinder⸗ Hüte lung. Fafter: Johannes * A Balinge lieder 1901 b en. Die Gesells garten, 2) B / hennin, den er dae l lst Gesellschef ordorfer Sriesbach in Einbeck Be i . vr gr n , ö , ,, Sen., Schnur, cf chen, * ldung ist eine Beschrei und Mũtzen donjelmann jani Tonzelman ugen, Gesell⸗ sch⸗ begonne RBesellschaft h Bernhard den 22. April.]! zesellschafter si C LSerting n Gink and i dio Jh. , lichromal, 8 tronensãnre Hakelartikel, S ien, Fra sten, Kiss r. 18 3 jeschreibung heiaefũ =. in Thailñ 1 junior, O ann senior, J schaftss n. (Branche: Huts at am 1. 7 ril 1901. er sind. —=— erting in Ei 1beck (Band Folio 14) Wasserstofffuperory Quecksilbe Dral. glafer, Ble Stahlfed ngen, Bo igen, 91. S iibung beigefügt. Thailfir Otto Co Johannes häftsstelle: Kurstraß nche: Jutschmuckfabrit Mär; Ch nigl. Amtegeri Fr. S in Einbeck Ban and 1 Folio 36. orprul, Schwef uperoryd, Salp eroryd, Wass glaser, Blei⸗ und kl federn. Radi rden, Litzen S825. ö r Offene 9 onzesmann, sa Bei Nr. urstraße 3) hmuckfabrik. G e m. . u der mel in Ei Hi nelle r . . ie , n . . i e T, iran, . 6 * nia n? ach, iner Trikot Handels gefellschaf mmtlich (6 Rr. 13 2307 6 ** Ge⸗ Auf B 5 BGustav SH in Einbeck B Folio 63). Brem, Jo te, Sal faure Grap Sick toff. Hef SGeschãftẽbũche te, Tintenfä mmi⸗ . dergl. den sei kotagenfabrik sei aft zum B stern Gesellschaftsregis T Blatt 4719 des Folio 16 Haarstrich in Band L Folio 13 Rochfal; 6 / Jod, Flußsã . Fraphit 9 Heftklam . bücher Lin ser, Gu fir n seitheri ) seit 1 8 ; e⸗ * Voß B aftsregister B z Firma Ri * des Sandels 86 8630 . o 163). in Ei Folio l 9) tochsalz, Glaubersalß ußsaure, Pottas Qnochen. Sb nern, Heftz wecken eale, Winkel hummi— men. gen Gintrag im Negis April 1901 anfgeiost. die Rin erlin). Di Berlin 1 J Richard Rey⸗ n Asregisters is . i snböect Band , . uhr e nn eltasche, Sal pete Oblaten, Faleti wecken, Malles el, Reißzeuge Den 2 g im Register für Einzel He e Firma erlosche ie Gesellschaft is Inhaber Herr M ey“ in CEhemni ist heute die rm. Dücker in D (Band 1 Arfenit via usfat, KLalomel, nearbid, Kaolin, Ei er, Rechenmaschi en, Malbrett einwand, Sie ge n 23. April 1 r Einiel⸗ zei Nr. Qss: Ges 57 ft ist Richard R r Metallwaarenfabri nitz und als de W. Demp Fin Tassel Ba e k, Benz lomel, Pikrin fäure, P sen⸗ de aschinen, M r, Wandiafe gellack Hol. (Söltzel Tren Gesellschaftsregis ard Ney dafelbst ei uf ger, , A wolf in Band 1 Folio 16 Trockendl enzin, chlorsaures Pikrinsäure, Pi 1 den Ansch Modelle, Bi ndtafeln, Globe 5 Obe ; is f Trenn aftsregister Berli Chem selbst eingetr Heinrich Fr August F Lüthorst (B Folio 169) nylatten, photo saureg Kali, ph Dinksaljz, Sch auungsunterri Bilder und Karte oben, . erlin. ramtsrichter ist aufgelöst; di ier, Berlin). Di zerlin 1 nitz, den 22. getragen worden öh Franz Folio 21 Francke in M Band s Folio 55. raphische * 4 otographische ö 3 zotographisch⸗ ul mappen 6 erricht und 10 Karten Ein 1 365 2 öl tz. Co 16 le bishe z 2 Die Ge lls WM 22. April 1901 . . 93. arfolde d volte 54. he Pap raꝑbisc * e Griffe n, Federk und Zeich für getragen f des ande ls d nrad Leopo isherigen Gesellschaf zesellshaft onigl. icht A 8. , W ĩ warf (Han FfFöisch⸗ . , , r,, rn eck erkasten, Ct aan Com für Harb önigli regifter * old Höltzel ellschafter Archi C Amtegericht 2 L. In (Band 1 alt, Ratech efelfteinmittel· . phos. Ber en Jeichen befte. Etz stompen Schi richt, vaguie, H urger G glichen A und Zimmermeis Höltzel zu Berli rchitekt hRkemnit Sr. Abth. B Fol. 24 Jürges in Schiefer 9 11, Kieselguhr . 2 eizen Ch rettsviele 1 Stärke 2 Schiefertaf I dun vo * Sambur M 2. ummi * Ka . mtsgericht 8617 si M 1 rmeister Y 5 = er in und Y * L. —— 4 1 J. 2 161 Salzde Schiefer. Roß Elan, 7. „Gm, Seer , Ster oft Seite, Sn, eln, dung vom 5. II. 19 g. Meyerstr. 60, zuf mm Am 2 Abtheil 5 1 Berli ind Tiquidat Nax Hermann T aurer⸗ Auf d ĩ F. Ku rhelden (B stein, Ozo Loblen, Steinsal Erje, M Rasenspiele, Wärf ope, Spi Seifenpul Fabriłati 19090 am 28. 60 zufolse Anmel bei 2. April eilung H.) rlin. . quidatoren; ein n Trenner zt Bersin Fi em die K r X hlgatz in Ei (Band 1 Döjolerit, Mari insalz,. Thone armor, Schaulelvỹ? Würfel splel⸗ Spielkarten, ver, Fabrilation und 8. 3. 1901. Gescha umel⸗ i Nr. 4: il 1991 ist ; zandeln ermächtig n jeder derselben is ju Berlin irma Commanditges 8631 G. W tz in Einbeck und Packungem Marsenglas, Aer onerde, Bims F ukelpfe piele, T Roulette Waaren: Rz nd Vertrieb Geschaftsbetrieb: Dent 43, woselbst die in das Gesell Bei nächtigt. elben ist ei . „F. T. B gesellschaft W. F. Kipp: eck (Band 1 Foli 1 glas, Amphalt C. Bimg Höhe rde, Puppe urngeratke, 8, Waaren: Rämme, R eb nachbena leb eutsch elbst die Akti vesellschaftsregis Bei Nr. 15152 nijeln zu reffenden Bl ö erthold“ i unter der Wilhel ipy in Ein d I Folio 39 , mm. Hire n, . te , , Du nber, ,, nen Jupen ; SJaarfchmud n e, summi⸗K nnter Artikel. mit d JFeuerversi riengesellschaft register (Sälli 36162; Gesellschaf verla att 467 des H in Chemni (G elm sKrom beck (Band s Foli⸗ J ich Jummipl ugs. Schwefel f Hzs⸗ Papier- . Sprengstoffe, Zu ; Eingetra⸗ ö J hmuck. Ringe, Broch i- Lurim aa ren und s em Sitze cherungs At in Firma: ig * Weinit 8 aftsregister Berli utbart, daß d 3M andelsregisters tz be⸗ and 1 Folio e Ww. in * dJ Folio 80) atten, signale, aden, Zündschnũ und Holm), ind. hae e feen für Osk 1. 186 962 —=— roches, Armbänder. Fi = el ve n Berlin O Nttiengeseilschaft schaft ist aufgelös schte, Berli Berlin 1 md d er, Tome nit are bent geen 3192 . gnale, Lithographie nüre. Fe , är Osfar Rückoldt, 2. O. 1 Urmbänder, Fingerhüte . dermertt st lin und Zweignie Uschaft ist aufgelöst; die bi n5. Die SGesel. R er on r d , ,. r Selm s es, umd g a. e e , . rn, ez 4 ö 1212 nder, Fingerhüte. In de steht, einget gniederlas FKaufma die hisheri Gesell. Kaufmann Phili ich haftende seschieden ist Sig e? ahrtmann ziesieine, Mählse oförper, Knall! 8. 3. 19391 imeldung vom 27 Fera⸗Unterm⸗ P giasse 12 hen r General ragen: sung zu ma ? nn Hermann Solli igen Gesells d Philipp Fr R. Gesellschaft 160 nun in Ei lühlfteine, Schlei sieine Vertrieb bon Heschãfte betrieb: F 11. 1900 . Hie hungeweife versamm un un Paul Weinitf Söͤllig zu Berlin, ster Jas Handelsgeschã Franz Joseph Krischer i ter Herr Wilh. K nbeck (Ban J . 6 . ar , . . ö ö . when, m Mn ed Mund be ml! Folgendes! x worden * er esell⸗ = igt. mein ö iqui⸗ emnitz d 1hrt. firma als . Langh 1 = assel (B X = Folio 117 Mundharmonikas ikagz. Einge jz Die Firma d lerngch gilt u Bei Nr. 32 529: Fi u handeln ' den 32. April 190 Li eim in Tafse and Felis 11. 2 jufol getragen für Cd. O Deutsche Feuer 1 e he, l u. a. Luhn *. ie Firmenregister Berli Königl. Amtegericht d S w in Ei e, J, Hen 13 —— 4 ine er. w . ke e fn ne auer: Beru E. i w n mn (aug eme Amtsgericht. Abth. B. n in = end 1, ) i m z 3. ibi. HeCnstand des n eujschast.· Sreltz ' D enn it anf weigniede rf dem * Feñ owenstei 3 ** aft. ubhn X Go ma ist au : ederlassun m die off . ö. Folio 276 ustein jn k (Band! Foli 8 son Im In⸗ nternehmens ss: 7 Go. Gesell 2 0. uf die Ge ells 9 Wilh fe fene Hand 1 8628 z 0 266). n. in Ei Yolio 178 Fd he , un, J ulbergegange sellschaft mit beschra chaft Uug. B elm Marg elagesellschaft in Fi 87 8 in beck Band 1. dMdilien uslande = 39 gen. beschrãnkt 9. latt 56 rij in C ) in Firm * F. Lemk ö (2 and 1 als de für feste Prämi Geloscht ist: er Haft att. 64 des GS hemn ö. 5 2 r Immobilien, n m ,,. 2 ist: ftung Einträge e, , ,. en, betreffenden ö., , , e, (Band 1 F i oweit die nregister Nr. 30 817 die Fi und Herr Friedri worden: Herr Emi 66 folgende W. d I Folio 23) und Sohn Folig 33. **. ! die *yirr . aus f 8 edrich Emil .* Emil Otto 73 . Micha = in Einb c Fronhöfer Eo na: * chieden. Die Kanfle , sind als e. Joh. de elis in Dassel G annes Max Dit aufleute, Herren Loui Inhaber Fol ; inrich Mi Band 1 Foli ] eschã Dito in Cbemnitz Louis K Folio 119). üller i 1 Feli 92) geschãft am 14. April i r. 2 das 3 ö J. C. J. Aolt in Einbeck Bind 1 zorbe ** 6*oli . ei ü n und fahren s]! io 101. in Markoldendorf (6 C. N , orf (Ba agel in Ei Band 1 Folio 132).