1901 / 99 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 27 Apr 1901 18:00:01 GMT) scan diff

; Humbglrt Masch. IM 7 41 47 Sagan . Spinnerei 0 4 111 19090 ea Weiler * . i 6 2 8 10 2 1.1 ine Salzungen 23 5 11 600 gs o. unkündb. 18606 44 . 2 . now cazlaw. Salz 44 44 * 1.1 Sangerh. Masch. T2 22I ½ 110 op oo Tonftant. 169 ; FJonds und Attien ⸗Böorse. 28 2 ! ; J Int. Baug. St. P. 12 4 1.1 Saxonia Zement 14 12 4 114 1000 lis 5bᷓG Gont. G. NMurnb. l ; J . 6 sphalt. 10 4 1.1 Schäffer u. Valker 3 4 14 600 56 Gontie. Wasser 6 * Berlin, 26. April 1901. Die heutige Borse z . a hla, Porzellan 25 30 4 1.1 Schalker Gruben 421 75 4 17 100 372 o0bzG Na nnenhaum e im allgemeinen eine lustlose Haltung. ö aiser · Alle.. i. Zig. i Schering 6a 12 15 4 11 1099 229 6 Deffau Gaz (1055 44 1 je Umsa he erreichten auf den meisten Gebieten ö Kaliwerk Aschersl i id 4 1. Do. ü. 4 43 ii bsh is 35 de. 1 Rios 4 1. einen nur maͤßigen Umfang d . a, , 6 Sch mischg ß. an i . , eg siössbbzcd5 , sss iss , . Ruf dem re nnn haben sich heimische a ö . Kayler 3 Hinen 8 4 1. immel, Mach, 5 5 4 13 18699 Ot. Asyb. Gef. 105 44 1. lei ,, . aa. E An⸗ Vattowier Grgw. 1 - 1 141 Schief. Bzb. ini 1 i B H 6obz s;. Ds. Rabeiwerte dh mn 1. ihen gegen gestern leicht abgeschwächt; fremde Keula Eisenhütte 12114 4 17 do. Ste Prior. 41 11 0 6360 bz G do. *r ,,, 41. Renten tellten sich dagegen unverändert. KReyling u. Thom Ji 8 4 1. do. Gellulose 4 4 4 17 1900 56,506 do. Ling. is) 4 14. Das Geschäft in inländischen Bahnen war nur 21 89 irchner u. Ko. . 22 14 4 17 do. Elekt u. Gasg. 535 554 1.1 500 sil4. GGG do. Wass. 8988 (1025 4 1.1. gering bei leicht abgeschwächten Kursen; ausländische Klauser Syinner, 5 6 3 I do. JIätt. B.. 36 514 11 120 11125636. do. do. (i634 ii. Bahnen blieben angeboten; namentlich lagen 2 Köhlmgnn, Stärke 17 17 4 1.10 do. Kohlenwerk 9 9 1 17 1 ö 6h b; BSommergmar mbütte 5 1. Warschau⸗ Wiener erheblich niedriger. . 9 Köln. Bergwerke 30 335 4 1.1 do. Lein ramsta 8 11 41.9 500 156. 10636 do. . 2664 11 In Bank. Aktien machte sich nur mãaßi es G do. Elettr.· Anl. 6 411. dor Porth 3mtf 11 13 4 14 60 i166 8b bz Dortm. Bergh. 195) 41 1.1.7 600 —— schaft zu gut behaupteten Kul fen ee, n,, 4 gi, e d n en r n,, , , h , nr , g,, m , n, ann mr ,, , , e, de. ö oln.⸗ . . . * . . * . . . ö . . = * * kölsch Wazeng. 13 4 17 on, Fried Ter 5 * 14 109 145.506 De. do. 1099364. 1.1.7 1009 u, Soo gs 5b; während des ganzen Börsenberlaufs theilweise schw . 85 s ,, . , , , gin g, , , , s . ner nn, dehnt eee än ü n so s. ö Wrltmtzensgsel für en Raum inrr ruhen 39 3. do. Do. St. Vr. 25 4 1.1 23. omburg u. Se. 8 84 1.10 1000 117,506 glberfeld. Farb. 100) 4 1.4 10 1000 u. 50M σ.οbzʒB notierten öher. Alle Nost · Anstalten neh men Kestellung an; . ö Inserate nimmt an: die Königliche Expedition 1 6 6 e , , , , h , , ne, gender len ie nr rl,, ,, , we einne, . = e e, lee. dene e nh. ——— * 3. rr, zor nr z 8 J i,, 166 55 engl. Holl. Jos t 117 ih . Schiffahrts. Aktien und die übrigen Eel port. SVᷓ., Wilhelmstraße Nr. 32. ] . und Königlich Preußischen Staats- Anzeigers do. Walimäb ec lz 13 4 il Schul - naubi. i 4 11 ib is ob 6 Do. Do. üb az zig js —— werthe waren leicht abgeschwächt. . Einzelue Mu in mern kosten 286 3. . Berlin 8́i., Wilhelmstraße Nr. 2. Königsborn Bgw. lo 4 141 Schwanitz u. Ke. 8 8 4 14 50 Erdmannsd. Spinn. 5 14.16 S300 Auf dem Geldmarkte blieben die Sätze unver⸗ E w . ; ö . . 14 ö . 86 m, 9 a rr oo 30 006 96 1 Ele ö. . . 5 3 . weg 35 . ö. 5 örbis dorf. Zuder . ö ax 3 ; ankf. ; 3. 1000 ö riva ont: 355 u. 9. ö . ö. . ; Metall ls 10 4 1. Sentker . Vi. 121 4 1. 120,900 131, 896 er u. A oßm. (106) 4 1.4. 109 1000 u. S0 —— ; ; 9 9 9 9 , n f,, n. , n , t , , , n ee, , bs n, is, ,,, 99. Berlin, Sonnabend, den 27. April, Abends. 1804. Kunz Treibriemen 11 10 4 1.1 Siemens, Glash. 17 18 4 11 1900 245, OobzG Georg · Maxie 9 * 1.1.7 500 u. 1000— * . . e , , , , J Gleitz az Landeicher and urf· Terr. Ges. . i. Lig. fr. 3. im 17 ; f. eleft. nt. J . nhalt des amtlichen Theils: Bekanntmachung. Pyritz und Mehner in Gleiwitz als Landrichter an das Lahmeyer u. Ko. 11 4 1. Sitzendorfer Porz. 44 484 1.1 1000 78, 666 vg. do. 10354 14.7 1000-500 890 25636 . . 06 1611 Spinn u Sohn. C9 4 14 600 85.566 Sörl Masch. L. O. 103) 4 1.17 56090 Ordensverleihungen ꝛc. Den nachstehend aufgeführten Krank en kassen: Landgericht daselbst. ; J . ͤ Lapp, Tiefbohrg. 29 20 4 17 Spinn Renn u. Ko 6f 7 4 11 1009 S558 Dag. Text. Ind. 10554 1.17 1000 —— ; 1 Serbe kasse ( ? Dem Amtsgerichtsrath Friese vom Amtegericht IL in Lauchhammer kny. 9 7 4 17 Stantberger Hütte 11 15 4 17 89 i77 6ohz esche Union . 6 1.1.7 100 105, 106 Deutsches Reich. Kranken⸗ und Sterbekasse zu Engenhahn (C. H), Berlin ist die naͤchgesuchte Dienstentlaffung mit Pension dem . cura nr, , is sis s ,, . Hö, . . 1 361 1 n r, . , ,, Produtktenmarkt. Ernennungen, Charakterverleihungen ꝛc 3 ö , , 3 , ür ö 3) Amtsrichter Frech in Storkow die nachgesuchte Dienstenticssung k . e hee'obt Gtett. Bren, zem ; 33 ; j ö ? ent j 3) Kilianstädter Kranken⸗-Unterstützungskasse (E. J. . . . 13 J i 1 z0 o re . e r, * ; ö. 68 a ghz r . 3 * 1 , ; ö . . . in chen. n , sressen * Krankenlasse für chemalige Arbeiter der Jucker fahrit th Staatsanwalt Jennrich in Beuthen 1 O. Schl ist , , , de , , ,, , ,, , ,,, , , , , nie, rr r gn, gronigreich Preh J e Leopoldshall .. 5 4 . 300 88, 50 bz G . istow 12 4 1. ĩ o. unk. 3. —— . ; 3 ischer . abrikation zu Köln (E. H. ; K, . -. J ; J open bar. , , e e, n t tt, , sh 36 Sugg Hengel d i, rg iösß es ,. Ii, Normalgewicht 7565 . , dn, . Ernennungen gha en fe me. Standeserhöhungen und 5) kannn n. Die . (E. S.) in Barmstedt 6 zDem Nötar, FHeheimen Justizräth Dr. Lesse in Berlin . Leyk. Josefst. Pap. 3 i. D4 1.1 200 fl. 60869 Stobwasser V. 4.9 fr. 3. 1500 —— Denckel Wolfsb. (los) ar 1.4410 1000 192256 nahme im ai, do. 175,25 = 174,50 173575 h- sonftige Personalperanderun en . . ö. ist die Bescheinigung ertsseilt worden, daß sie vorbehaltlich der ist die nachgesuchte Entlassung aus dem Amt ertheilt. 4 2 34411 1 län bd Dez, Fätt. B. h . a h g eruia ger ,, . 95 2 . im Juli, do. 1714171575 171 171,25 Ab- Allerhöchster Erlaß, ber d n gz leihung des Ente s Höhe des Krankengeldes, den Anforderm'ngen des irg ber In der Liste der Rechtsanwälte sind gelöscht: die Rechts— . o. Eis. doppy. a 6g. 1 4 17 300 33 40bz36 Stoewer. Nähm. IJ 2 1 114 1 Iobz G Höchster Farbw. ] . 1.1.7 5000 1000104, 9006 171,25 Abnahme im Sktober mit 2 4 Mehr⸗ od rechts an die Stadt iemeinde Leer und an den Entwässerungs⸗ Krankenversicherungsgesetzes genügen. . ; . z. ö ö. ( do. St. Pr. 5 6 4 1.7 1099 65. 30636 Stolberger Zink. 5 3 g. 29 1859 6 Bergw. (1035 4 1.1.7 1009 97606 Hern ; ; er verband fuͤr den Resse hu chstich ö Berlin, den 3. pri orm burg, Kleefeld bei dem Amtsgericht in Forst und Hahn bei ! Louise Tiefhau w. 0 1 4 1.7 300, 160074. 5660p; B dot. Ster. 109 i. D fr. 5. 30 is 50bzG ösch Cisen u. Stahl 1410 i666 57 65B 3. erwerth. Fest. ; j ; : D. Mir F ö 6. l und Gewerb dem Amtsgericht in Langensalza. 24 do. Säntis, eb sse, Strlf Sy t, , 7 r id Rö, sösb, , Pawahr erke ö t nn,, , , Reggen ,, ,. t712 g 147 - 148 - 14725 Erste Beilage: Der Minister für Handel und Gewerbe. In die Liste der Hlechtennwälte sind eingetragen: die ; Lüneburger Bachs 135 16 4 17 1900 is Gobzh Sturm Zalzziegel Jr 6 4 11 1090 Si Fhbz8 Ilse Bergbau (102 4 1.17 i600 bis 147,50 nahme im Mai, do. 147 —– 148 - 147,25 - ] ; : Im Auftrage: Rech lte Br Grad ki aus Charlottenbnra* bei de ö Luther Haichinen 1x ig 4 17 10506 ib sgbzch Sundenhurger M. 9 4 11 10600 3 nb; wra an, Sal , L , öbß, e go Abnahme im Juli, do. 147 14775 147,20 Ist. Personal⸗Veränderungen in der Armee und Marine. Neuhaus. Rechtsanwälte Dr. Gradomski aus Eharlotten i , . ö , , , . 3. (. (. e. . k 8 4 . 6 6 ö . 9 . . . e s nahme im September, do. ö . II ö é , ö . 9. dem ( ark. . . . 2 * 2 7 * 5 2 . j * 2 8 * 2 2 5 ? . . asd. wis Gar , t m, , bd, , been, , = r , , rer, n, , ö, n, Ilhe eff 1-80 Mehr. oder w . j do. SBauban] 4 54 1.1 20 04608 do. Südwest. O0 0 4 1.7 10090 . Königsßkorn 109264 117 10090 8. 106 Hafer, bzmmneisc arkisc Mlenb J. ö ! ö Das in West-Hartlepool aus Stahl neu erbaute Dampf⸗ 9 hr e ben nnn, ,. . gan ch, M . , 866 1.1 ö.. 6 g Ti . ö fr J. . n s g . ne,, 93 11 gh ö . e, 1. * . Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: schff „Num antiat von 2329 63 Ytegister tens Meno e m, ehr bei dem Amtsgericht und dem Landgericht in Posen, ö * ; * . 2* 8 9 l . 7 k er 2 5 . . . ) . V 268 9, O8 8 2 2 3 . . 5 8 * w. Kn, Ki 1h 100 e 3 . ef 19 4 1 60 g 6 1 16st a, eos, gg söj 106 . preußischer inittel 43 * 16 pofener, schlefsscher dem Kapitänleutnant Hebhinghaus vom Stabe gehalt hat durch den Uebergang in das ausschließliche Eigen— . ö . ö Ntannh. Mhemndu ds 2 , zo, n s Vit td d t , obe, W,, 98 111 n , . ö ; lchles S. M. Schulschiffes „Moltke bisher Fähnrichs⸗Offizier und i , , dem Amtsgericht in , v. d. H. und Rummler bei ,,,, je, z n, , , , nn, n,, n, n , gh hh . Tehrer an der Marine⸗Schüle, dem WGrsirn Wil rmeistt? hum der wamturg-Amęrikan ischen Packetfahrt-Aktien-Gesellschaft em Amtsgericht in Militsch. ö ( hg en, , G glin l gb i e, 6 B n 5 1l44,. Normalgewicht 4659 g 141,3 gi Vehrer an der Marine⸗Schule, dem Ersten Bürgermeister jn Hamburg das Recht zur Führung der deutschen Flagge , , , , ö, . ö Marienh. Kotzn. 7 114 5600 85156636 Thüringer Salin. 83 4 1 d00 S5 6h; Louise Tiefbau (100 a 1.17 i600 id 35 Ih ; . 7 dem Stad d Vorstel R n . 2 h , , 6383 e, g Der Amtsgerichtsrath Schacht in Angerburg, der Rechts⸗ Waschinen green , e, r ede mmer Te, däadten t gt si? g boo fön dot. bd bn den d, i le snood moo s or mahnt, im Jul, de 16 0 Abnahme in sihn t, dem Stadtuzrordäeten Borsteher und. Fatzikbest her erlangt. Dem Schiffe, fuͤr welches die Eigenthümerin Ham— d R iz in Caff vin m 1 1238 Soo llss hh; 3 3 mn . 2 ee n . ae beb bn s n, r. , , ,, ,, September mit 2 S Mehr. oder Minderwerth. Mehrlein, dem Direktor der Realschule Grott sämmtlich a ,, ,. . . jn em Kaifet Anwalt und Notar, Justizrath, Al ster in Cassel und der . 52 20 1 ; 4 2 8 . ö l i 1 36 os 50G k 3 96 4 1 * B h Fester u Graudenz, und dem Bürgermeister 4. D. Stüwe Kletz ko huge alß, Heimathshäaen angegeben hat, ist von dem Käiser Rechtsanwalt Wolff in Kanth sind gestorben D. . 19, e nstt. . 5 ö I es mrohr. 1. . 996 l ; ? 1 che * j 3x 2 8 * X gi * ! B ö Päch än, m tr, s m i ige ööbzcß, Frachenbg. Zucer 5 it 6 1 bh ig . rr, D, gg Mais, Amerik. Mired 16 - 16,69 frei Wagen, 9. sreise Inc n 6. Re,, Adler rden ern bf. lichen Konsulat in Hartleposl unter dem 4. April d. J. ein Massener Lergbau 3 Uu 4 14 1865 isn Ghz Tuchf. Aachen ku. 5 0 4 11 1M 11 536b36 Nend. u, Schw. (1063. 4 1.17 j605 do. 115 Geld Abnahme im Mai. Fest. dem Rektor Wilhelm Weber u Essen a. d gRiuhn 6 Flaggenzeugniß ertheilt worden. Mathisze hätte 17 4 JJ W siöisbzcß; üng. Aäphalt . 15 i Dt rt 15d n. . N. Cenis Vb. G35 14. ig zo» 0 —— Weisenmehl (. 100 Kg) Nr. 60 21,75 bis Lel 9 *. . e, ,,,. 246 14 6606 de; rw ker. . 184 1.4 1209 Kr. —— ö 1.410 1000 BoBo 23.25. Feft. ehrern a. D. Karl Ley sen zu Tondern, Ernst Leisner Angekommen: . do. 66. z 16 ; 1. 10 6 16. 106 nunion. Dau eich, . 441.4 *. 1 nB mer, 56 . 117 600. , Roggenmehl (p. 100 Kg) Nr. O u. 1 1890 zu Waldenburg i. Schl. und dem früheren Amts⸗ und . ö. * . o. do. Zittau 3 i 1.5 1009 158 96 bB do. Chem Fabr. 1 19 3 ib 1205 οοa3 SbßG olte Gag 1005 az 1.4.7 1000 u. Soo lo 75bz bis 20,10. Sehr fest Gemeinde⸗Vorsteher Bendixen zu Steinberg im Landkreise Seine Excellenz der Staats-Minister und Minister der , en. 1 * ; rr. hr s n 0 . . . 1 6. d, ö. . 9 ö n. Ee . 6. Rübst sp. 160 * mit Faß 59 - 58, 60 Fleasburg den Königlichen Kronen-Orden vierter Klasse, Königreich Preußen. geistlichen, Unterrichts und Medizinal-Angelegenheiten Dr. Niend. u. S hm hr 8 I 14 ih IIb Hobo c dz. V. A. X 53 on do. Eiß- Ind. C. H. 4 1.1.7 1000-500 35 50obzG bis 58, o Abnahme im Mai, do. i, 30 070 Ab- dem Gemeindeschullehrer Theodor Moldenhauer zu ö 4 . ö Studt, aus Bonn. Mercur, Wollw.. 7 9 4 112 16600 io s, G do. do. B 2 4 1] 120 , do. Kolgwerke 193; 4 1.1. 1009 9625 nahme im Oktober. Mailieferung wesentlich höher. Berlin, den emeritierten Lel rern Friedrich zu Essen 4. d. Ruhr, Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: 4 MNilowicer Eisen . 12 4 11 1000 68 6B Harziner Papierf. 4 15 4 11 100 EPG, YobzG Dderw. Qblig. 10535 1.17 16665 ibi, 55G Spiritus mit 70 * Verbrauchsgabgabe ohne Schilling zu Wit 18 zu? im Krei ĩ den vortragenden Rath bei der Ober-Rechnungskammer U Vliteld. Rammg. d 1 11 Ibs *. Dent. Ma ch.. 1 11 1865 igt 3h Da gens. Zrg er. 153 ji D mihi dh 110 * Schilli I Witten, bisher zu Vormholz im Kreise Hattingen, de ge ) Dber⸗R golammer, Wit und Seni 1 11 j85hj is zoabzs; * B, int! 7 , w mn, , , hr gig ö, ohr Faß 420 frei Haus. und Friedrich Thiele zu Dortmund den Adler der Inhaber èbhesherigen Geheimen Regierungsrath oon Dobbeler zum üb. Bergwerk. 44 2 11] 1606 s sbbzidß Jer. B. Mörteim. R J ü it ish iss gb Plesferberger Sr. lbs 4 I. 1.16 1006-309 - des Königlichen Haus-Orbens von Hohenzollern, Geheimen Ober⸗-Regierungsrath zu ernennen. Aichtamtlich es Müller, Gummi. 71 88 4 . 1000 123, 806 Ver. Hnfschl Gotha 710 4 14 1000 135,256 Vommersch. Zuc. Ankl. 1.1.7 1000-500 . dem Vollzieh ungsbeamten Georg B uttgereit zu Memel & 9 i Müller Speisefett 15 1 11 1666 iss ᷣobG Ver. Fammerich 15 4 14 1690 ids 5 bzG Rhein. Metallw. i 65) 4 1. i0 1009 95 506 dem gien g ff mn ue er G D. Man? . Kolber ! ö ; Nähmaschin Koch ii il ü il Hb ihr sb Jer. hin · Kottw. i 4 11 136 ih 365 Rh. Westf. iw. 166; 44 ii ids ii. 75 9 *. n-Ausleher a. . Magaß zu? g, . . . ; Deutsches Reich. Nau. säures or i; —* 11 jäöhh e Göhn Jer. Hie Haier ist ier lip ihößj isse do. 185 ö 1 1iz ieh ö 6G isher zu Lichtenfeld im Kreise ,,. dem Guts⸗ Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: ö . iat g . ö 71 ih e.. Ils 00 e, n . . ö 1 9 e i 21 48 ; 1 3 100 S0 6 kämmerer Wilhelm Mischke zu Rudinn im Kreise Gum— den Bergrevierbeamten, Bergrath u mperdinck zu Preußen. Berlin, 27. April. . u. . . ; o. vrna⸗ ; 7 ) alter . 4. 2 ö j S is j . 5 = * ; J ö , ,, ö 5 ö . . Neues bana. 6 = iL. D Gs sog tar ge Snhrras. 5 5 6 ig 1565 F,, n. e ger tlg ice ee, Berlin, 326. April. Marktpreise nach Er— ,. und 2. Schafmeister Wil helm Gabler af der galle a. . und den erichts⸗iscsor erk st Lungstras zu In der am B. d. M. abgehaltenen Plenarsitzung des Neupod. Kunftz A. Si si i. I6b5 ii ssc Hit.. Sreick. G. 9 3 ii BW 5. r a, girls (Mo. 1.1. , idbß öh mittelungen des Königlichen Polhzei . Inmänc, Hannsburg im Kreise Zeitz das Allgemeine Ehren— Bonn zu Ober⸗-Bergräthen zu ernennen, sowie Bundesrgths widmete der Voörsiende, Staatssekretär des H/ . . 1 . =. . . Hi Tiertr. u. 241. ö 6 e und niedrigste reise. er oppel⸗- . t . . . ö der MW 86 berlehrers sh dt is d s Innern S s- Ministe . Srof ) N Is 2 4 . . fe ge . gel e . 4 J = 1 2. 37 ,, 8 *r 1 J . w ech und drigst P m P ; ppel-Itt 1 lar, Phil . ö feld i r. der Wahl des Oberlehrers am städtischen Gymnasium I ern, Staats Minister Dr. Graf von Posadowsky ̃ Niederl, Tohlenm. 7 4 ji Sh ioo is brd Bogt u. Wolf M17 it r I 1855 . Schultheiß dx ids 4 II] dog n 200. r, rn gte Syrte, 0, e, üs ge, = dem Fischer Philipp Proeng zu Kußfeld im Kreise und Realgymngsium zu Düsseldorf, Professors Pr. Heinrich Wehner JZunächft dem verstorbenen Königlich bayerischen Nienb · Hi ang. 3 1 3 17 ss ö br Holgt u. Winde 61 6 J 11 ich Luiz oos Do. Asse fißßs g ji so = 266 = . ,,, , , Putzig die Rettungs⸗Medaille am Bande zu verleihen. Spieß fan Direktor des städtischen Gymnasiums zu Bochum Ministerialrath von Schnell einen ehrenden Nachruf. Nach 66 . 5 ö. 1 . k. r, . 2 . . ; 4 ö 2 Siem u. dente . . 1 , . . 95 ore I4 63. . 14,6 M - Roggen, Mittel . die Allerhöchste Bestätigung zu ertheilen. dem 9 in die e, , . wurden der Entwurf ber , , ih de,, mhle eh ihn ig 1 r fi ie Terlinden i633 r ö w e dc orte) 14595 M, L455 M ftoggen, gern ö. ö 3 . . von BVorschriften über die Einrichtung der Sammelkarte und e. Gummi O0 3 4 11 30 S366 Warstein . 1 714 17 1099 e s ö . 44 1.1.7 Ser 143565 MÆ; 14,55 M gin gu Seine Majestãät der König haben Allergnädigst geruht: . die Vernichtung von Quittungskarten G 138 des Invaliden⸗ e , , gr 76 1 99 8g , 2 741 1 . . . . h rr, weg ho e Seed iss , sd , = GFuttergerfe dem preußischen Staatsangehörigen, Kaufmann Nikolaus Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: versicherunasgesetzes sowie die Vorlage wegen Ergänzung der 2 9 h . *, . * . . ** 9 1. . ö . 6 ö * 2 22.372 . * ö ; ) 3 P 2 . N . . . 9* ‚— 1 do. Wollt imm. 13 5 3 14 ib ils 3h; Hestd. Jutespß.. 3 5 1 11 156 Union, El. Gef. 6s ii iir ihod ibo zhch Mittel 6 1 , D. utter esst⸗ ey, zu Beirut. und dem im Königreich Sachsen staagts⸗ den in die Oberpfarr⸗ und Ephoralstelle zu Sonnenburg Ur. XX T, e, der Anlage B zur Eisenbahn-Herkehrsordnung in Nordhauser Tayet. 3 3 1 11 D id Wefterenell . 1 = 1 1 iG Pozob dd. et, Draht. Abs i ö Fön getingg Sortet) 3,89. , lö,00 . angehörigen Kaufmann Gotthold Fischer zu Smyrna den berufenen Päarrer Pippo w, bisher in Flieth, Diözefe Prenzlau, Bezug auf die Beförderung von Chloratsprengstoffen und die Vor⸗ Nerdstern Kohle 18 26 3 14 1250 300, b 6 do. V.-Att. 4 1 11 i665 = Westf. Kupfer (105.4 14io jöhöß5 —— . Sortef; 16560 M6; 15,80 6 Hafer, Mittel. Rothen Adler⸗Orden vierter Klasse sowie . n,, ,, , g. n Flieth Dibze e Prenz gi. lage wegen Aenderung des Statuts für das Archäologische Institut Vürnbg, welocived 12 8 4 IIb 19059 —— Westfalia .. 2 1 id 1b 185 90bz Vllhelnmighall 33. 44 1.1.7 1000 u. SM 256 6 15370 MÆ; 1300 ÆM == fer, geringe dem renßisc en Sta utsan ehhrigen Kaufmann Fritz zum Superintendenten der Diözese Sonnenburg, Regierungs⸗ den zuständigen Ausschüssen überwiesen. Die Zustin mung wurde . Qberschl Cbhamot. I9 12 3 17 16655 14h75 Weft y 5. Draht ⸗J. 11 15 32 1 600 i658 756 eie. aich. 163 ai 1.0 IoMοC· , id 55h Sorte f) 14, 90 M; 14,36 M Richtstroh 4; 9 p E en S 3 gehörigen, 21 ume * 5 bezirk Frankfurt a. O., zu ernennen. ert lt dem Ausschußantra den Refolutione des Reichs⸗ do. Eisenb· Sed 9 4 11 600 124 00633 VBestf. Kin ier 8 54 17 1009 3 GherbzG 3 1 1.17 loo 152 406 2 u —— 4 6 Erbsen, Lochner m, r,. und den württembergischen Staats⸗ Je m 2 . ißan rage zu In . esolutionen es . ei hs⸗ H J, , ler eh,, , de,, , r n, löl. he. K JJ ö 4 ĩ . 5 , rn ; ohnen, weiße 16 Æ Linsen 70, ; . eker Gottlob Paulus zu Jerusalem den Königlichen i gn, 26 ö . ; chtigune n hrere Bundes staat 9 1 ; . 8 w 18 r. i 8e n 7 , 6 ; zo b0 ,, = KRarkoffein ö5 M, 0 , . Kronen⸗-Orden vierter Klasse zu verleihen. Auf Ihren Bericht vom 2m. März d. J. will. Ich der Waßferiaufe, der Vorlage, betreffend den Salz⸗ ĩ ö , , i g, , eee s e ig , me ö Rid 6e eln enk ch nnr e Hleruhgäbchttt zlttih das Kitbern üiungstesr Ctcäor fe, das f, hh! Gaüsl— ( 14 Dpp. Port sen, is 7 3 1 idos os sch De; , , tn ü n n äs == in,, r zoo co s dite. Bauchfless h Eg i309 M jjb Schwein Recht zur Entziehung und zur, dauernden Beschränkung des Gohurg und. Gotha, der Vorlage wegen Bestellung) des . , id ! H 1g gig, Wüldelmi Pein. f.. i, ig. 82 Del. Ulpin. Btons. 1 , . fleisch 1 Eg 160 lL20 M Kalbflessch 1 1 jenigen Grundeigenthums verleihen, welches für den Bau Schiffsvermessungsamts als Revisionsbehörde für die Aichung . . 8 ate n 10 = 4 . n 7 ; 6. n 5 7 ; ö,. 42266 n . . ia 2. 1000 3 * 1,0 A; I, 09 mmelfleisch 1 Eg 1,50 ; Deutsches Reich. eines Hochwasserhafens mit den erforderlichen Gleisanlagen der Binnenschiffe im Bereiche der mecklenburgischen Wasser⸗ . . . 5 1 , . arg w 21 1 a 6 etbi G ng. Lokalb. O. (105) 4 1.1.41. 2 1ο0 οο Q ub G ae, r, R 4 . Seine Majestät der a iser haben All dig h und die , n Schutz deichs . dem , . straßen der Elde, Stör und Havel, sowie der Vorlage über die . , . ; ück 3 ; 23 Seine Majestät der Kaiser haben Allergnädigst geruht: anbei zurückerfo genden Lageplan erforderlich ist. Gleichzeitig Verleihung von Korporationgrechten an die Südwestafrikanische 6 aucksch, Na chin. 6 561 15 1000 B84, 10G Witt. . 19 19 49 14 1000 118 56683 Versicherungs · Aktien. Heute wurden notiert . ei Fe dech 6c den vortragenden Rath bei dem Rechnungshofe des will Ich dem Entwässerungsverbande für den Nesse⸗ Schãferei⸗ Gesellf aft. . wurde über a. ; ö 6 * 3663 9 21 4 1 ** *. ** ene ö. 4 1 1 in 3nd lachen. München, Feuer S500 G. Man 1050 bz. Tod n 1 0 * = Barsche x 180 , So Deutschen Reichs, bisherigen Geheimen Regierungsrath Frei⸗ durch sti ch das Enteignungsrecht zur planmäßigen Ausführung Eingaben ge gefaßt. 4 Petergb. elekt. Bel. 5 3 4 5 so R. 14. S5 Whrmie ger.. n i , . s fie ghet. br ,, h e , e g, 2 Schleie 1 Rg 300 M, 120 , = Bleie J Kg herrn von Bleul zum Geheimen Ober⸗Regierungsrath zu dieses Flußdurchstichs beilegen. Heute hielten die Üusschüsse des Bundesrgths für Zoll— etrolz G. B.- 4.9 9 1 11 bo 20 563 Zeitzer Maschinen 29 29 4 1. 1200,00 16 5 3 * ; . ; l, 10 M; O. 7o M KRiebfe 65 Stüc 18, 00 M, ernennen. Berlin, den 1. April 1901. und Steuerwesen und für Handel und Verkehr Sitzungen. don Ba. Lait l i i s nöd soo ich ööbicd eh fosfere, , , . ü , , , n. Bd skè Tr Teutschen. n, Mitzer. ss G. s . eam Wilhelm R 1 o , , . ü K Ks n. Da , 5 6 ö * ,,, 1a . von Miquel. von Thielen. Freiherr von Hamm'erstein 0 8 . * k . 8 ö ĩ 7 6 . * ! r /·„ 2 8 24 2 2 . ö . ( 5 3 1 3 . reß peu. Unter 44 0 1 13 ibo ss 25 J 499 B. . ig T , es. 376 G. Ab Bahn. J zeeigꝰ inn . , r n An den Finanz-Minister, den Minister der öffentlichen w , . ö. ; inn, , nn ,, w, fai, ge, Obligationen ind Victoria zu Berlin 4200 B. ma, Magdeb. * Ab Bahn und frei Kahn. in M 86 Arbeiten und den Minister für Landwirthschaft Dass Königliche Staats⸗MinisteriLum trat unter . Jauchm. Walter. ß MJ 18 ibo ih hob gationen industrieller Gesellschaften. Allg. 1045 6 f) Frei Wagen und ab Bahn in Moskau zu ernennen geruht. j s z dem Vorsitz seines Präsidenten Grafen von Bülow heute zu ö Raven sbg. Spinn. SI 165 . e, g ggbicd Aer, Boese 1 Ko. gos) a4 1410 1009 S9 og 29brG ; Domänen und Forsten. ; ** ; n , , ee en, . . . V , , , k . 32 ö . g. Elektr. G. I- . ͤ 50 B. 60 Gh., Ho⸗ ist zum Marine⸗Intendantur⸗Assessor ernannt worden. un orsten. 3 do. Deraban id 1 16 ish iet, bz w,. y 2 ĩ 2 . ö / ; n . ; 33 do ⸗· Ghampotte, 4 1 i ih , . geben lem, , 16 ite n 469 1 geen m, 35 * Dem Haupt⸗Zollamt in Eydtkuhnen ist zur Ausführun Zu der in Nr. 93 des „R- u. St⸗-A.“ vom 20. d. M. ö .. * eien 4 3 9 6 . 6 Aschaffen b. Vap. 6 414 1417 = Gestern; Rum. Schatzanw. fl. v4 Bob G. Man- e ö von Pflanzenuntersuchungen der Apotheker Schrade daselbst ., Uebersicht von Einnahmen im Deutschen Reich in ö ö de. Säablüert is is 4 17 Do itt bh ei. bi ber rj. ö Hol länder 45 Lire Loose 45656. ij cer. Draht Vei dem Rechnungshofe des Deutschen Reichs sind als weiterer Sachverständiger beigegeben worden. er Zeit vom 1. April 1 39. , 57 6 , , , n , , d , d d, , . n , nn R . , t; 71 1 63 . do. Do. Vg i izio ho gõch der Intendantur der Marine Station Fer Nordfes * din bis⸗ Die Oberförsterstelle Wirthy im Regierungsbezirk Post⸗ und Telegraphen-Ver waltung im abgelaufenen . r , nn 3 J 4 1300 go g Bismardhütte . (0M i i5 erigen Militär- Intendantur - Sekret Im Danzig ist zum 1. Juli 1901 anderweit zu besetzen. Rechnungsjahre betragen haben; 3904 416 87 66, das sind ; , , , a , ,, m . Irn ee n * fre n g one de gor na enden r , ne, mehr als ini Rechnungs jahre 1803 / ighö 13 do. br. 15 1 ̃ . ? * ö 3 . ; . ̃ i, , 1j arg ö o 6 6 6e hee. 8. 1 1 e . . n ut en , n . und der Justiz⸗Ministerium. 3 ac, , J . För a. Wag e nbau 3. Li fur! Kg, Ther. lt rer tione Celretär Schmidt aug rant Versetzt sind: die Landgerichtsräthe Vette in Ostrowo . X 189 7 126m οos do. do. 103. un ii 8. O. zu Geheimen revidierenden Kalkulatoren, somie . : a sg z . do. Jam). R-. 9 3 i. iößs Bb ss Sch Yrleger St Br. IG saG ii der bisherige expedierende Sekrelär und Kalkulator im nach Bromberg, Tesch in Elberfeld nach 866 die Amts⸗ Bonn, 27. April. Seine Majestät der Kaiser und 6 Ger hl kon. h 1 ö . 1 ,,, Duder. Gisenw. G5 izgio Reichs Versicher inge amt Rubarth zum Geheimen Registrator. gerichtsräthe Vrennekam in Orielsburg nach Tilsit, Fritzsche Köni ist, wie W. T. B. melder, heute Vormittag von ; ri n, , . . 4 m, r,. Hot, g il Megilnd nach Ketsdam, die Amigrichter Saslsrius in 'sier abgereist. Efie große Menschennienge halte sich in der Gãchs. Nhst · For is is 6 1. 3a I Gtarlelicab. Wa 11 Neidenburg nach Fischhausen, En gelbrecht in Bütow nach! Umgebung des Bahnhofes eingefunden! Die Truppen der