1901 / 99 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 27 Apr 1901 18:00:01 GMT) scan diff

Hainn. 2 19245] Sippel, Max, Glise und Emma Sippel, Kaufmanns Inhaber der K Max Kn ü ü ions⸗ . . *. . ö ir , . 2 532 : ö 2 . Dandelsregister wurde heute eingetragen: kinder in München, aufgelöst. . Allein⸗ . e, , ö in g n , n, ,. ge g cn. . (. . Si C L c n 1 B C 11 1 9 E ö. lex. Ackermaun. Die Firma ist erloschen. inhaber des Geschäfts unter gleicher Firma: Kauf⸗ Amtsgericht Oels, den 23. April 1901. Buffet- und Eisschränken fowie der Abschl 6 allen k n n ifa ret m 96 e .

Mainz, den 22. April 196i. mann Adolf Jäger in München. Oeynh hiermit verknüpften Recht ä K. n, ,. . ; 1. k 24 2182 cc. z Groh In eh rich. , Rn een nne mne aherin: . nhaus en. 19044 hiermit verknüpften Rechtsgeschäfte, ferner auch der ,, 14 . 42 an, . . a r d l * St t A Marsgrabowa. Befanntmachung. I9029)] chefral Thęrese WMidemann, Leder, und Schuhlwaaren— 1 9 k Abtheil ng . , g fn e 72 . zllmn * ell 2 en ll 8 2 nzeiger Un onig 1 . treu en 1 n liger.

„Aus der unter Nr. S4 des Handelzregisters A! hedarfeartikel, München, Herzogspitasstrahßhe 2. Die Cigarrenfabrik Foria West rali 6. zur Erreichung der Gesellschaftszw ienli au

eingetragenen offenen Handelsgescilschaft . ie n. . Verbindlichkelten, find von dem ,. u. Thye, Sehn m ge, ,. respektipe mit , ,, ö B. rlit Sonnabend, den 27 April 1901.

zi Bftye in Marggrabothg isf, der Kansmanei srieren Inhaber Kaufmann Htto Wihcnchn nicht ist heute vermerkt worden daß *r e: ind. Das Stammkapital beträgt 29 Foo * uen ĩ . . erlin, Sonn . . 222

lbert Poewe ausgeschieden. Der Brauereibe itze übergegangen. Prokurist: Kaufmann Otto Wide— Cigarrenfabrik Porta- West alica ellschafter sind: Louis Plücker, Restaurateur in eee e , . erer ee. —— —— Darene, Ich ren h m . ü ; . lingen, ücker, ; . z atente, rauchs⸗

mann die bisherigẽ Firma unverändert welter? München, den 24 April 1901. . . . len gen ,,

Johannes Vonberg von hier führt als Einzelkauf. mann in München. Marggrabowa, den 13. April 190i. Kgl. Amtsgericht München J. abgeändert. Artern, Zu Geschäftsführern sind die Gefell Königliches Amtsgericht. Abtheilung 5. Miünsingen. 18870! Deynhausen, den 4. April 19601. Louis pn r el ugo ira bestellt, ö . Meiningen. J ] g. wart g, , mungen. Königliches Amtsgericht. 3 1 zur Vertretung der Gesellschaft be—= (Nr. 99 B.) ung. rechtigt ist.

In das Handelsregister, Regifter für Ge ellschafts⸗ OQO nhautgen. ; ; M043! B ligs, den 24 April 1901. ll Anstalten, Das Central Handels Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der firmen und für Firmen juristischer Perfonen, ist heute bei In unser Handelsregister Abtheilung B. ist heute önigli ich kann darch alle Pot, Anstalttn, far B. ; ĩ ĩ Einjelne Nummern fosten 20 1. ö i. . i , , , . die Geselschaft mit beschtänkter haftung Ohligs. vn g e, nn n loosz JJ , 39 . ö. 59 R ,, gesellschaft in Münsingen) eingetragen worden X j Bei Nr. 59 hies. Fi

; get. ö l agen · und Holzwaan brik O ei Nr. 9 hies. Firmenregisters wurde vermerkt 1 Sri n, 9 dem Kaufmann Eugen ö inn en nr ö. ens . 69 k Cern nnen daß das Heschäft der dort eingetragenen i Handels ⸗Register Seh nm elm. Bekanntmachung. 19222 3) Adolf Dietrich in Wiesbaden, art. Inhaber: Alfred Griesinger, Kaufmann in ** r,,

rokura ertheilt und Hetti i ( . ; z j ; 8 ; * * ; ö , , n . fg . ö. . , Sinn wn gn 66 Hesch⸗ mit dem y,, in Oeynhausen eingetragen worden. Albert . zu . aufgelõst In unser Firmenregister ist am 16. April 1901 Georg Rexerodt in Cassel, tuttgart; Handlung mit photographischen Bedarfs ü

f ñ Der Gesellschaftsvertrag ift am 235. März 1901 er, un die Firma erloschen ist. . bei Nr. 530 ei ; der Sitz der Firmg Karl. Klattenhoff in Erfurt, artitelln. 8 bas fäl ed lr Börse beinen. zi e G frei n, . ü wen, Ohligs, den, hl isol. Resensburg. Betanntmachung. , . Sfranzen in Straßturg ü EC, l der Firma J. Moser in Stuttgart: Die In unser Handelsregister ist die Firma Georg . Hilfsrichter Schenk fertigung und der Verkauf von Wagen und Holz⸗ önigliches Amtsgericht Eintragung in das Handelsregister betr. in Barmen verlegt ift; die Firma ist demzufolge im 7) Tandesrath a. D. Max Burkhard in önigsberg, Prokura des Robert Schäfer ist erloschen. lschr in Meldorf und als deren Inhaber det R p , wagren. 1 od sr. Maschinenfabrikant Andreas Scheuberk in diesfeitigen Firmenregister gelöscht. Amtsrath Friedrich Nathanael von Kries in Zu der Firma M. Regensburger in Stutt— roguist Emil Heinrich Georg Fülscher daselbst ein aum ung, Saale. . . bos4] Daz Stammkapital beträgt 25 000 M Auf Blatt 40 des Handelsregisters für den * Reinhausen betreibt unter der Firma; „Maschinen Schwelm, den 15 Aprit 1961. : Danzig, gart: Die Firmg ist erloschen. ö etragen. Geschäͤftszweig: Medizinal . Sroguen— . das Handelsregister A4. ist bei Nr. 13 als Die Gesellschaft wird durch einen oder mehrere des unterzeichneten erichts, die Firma Robert fabrit. Reinhausen Andreas Scheubeck“ mit , , Fönigliches Amtsgericht. Arthur Daum in Breslau,. Die Firma, Mr. J. Schanz E Co., Sitz in . . Mleinige Inhaberin der Firma Irn; Kneist zu SGeschäfteflhren, zunschst durch den einzigen Geschäfts. Eschte Söhne in Yühltroff hetreffen, ist dem Sitze in Reinhausen eine Maschinenfabrik. Narl Freihert Lon Mengershausenin Nürnherg, Berlin, Jweigniederlassung in? Stuttgart. In— i Earn gha fen a. Rh., haber: Dr. phij. Johann Paul Karl Hugo Alexander

23 Grochlitz die Wittwe Amalie Sidonke Kneist, ge⸗ ̃ ö l 3 ö n gods . 3

2 9 3 ö . ü eute verlautbar Regensburg, den 25. April 1901. nwetzingen. andelsregister. 924 Dr. Hugo Nolden in

,,,, Ar en gn Abth. 2. hren irschelb, zu Vorftabt Grochiitz Rr. A helle ö ö . ö . 3 der 6 eng,. t. ö ö nr n e gen chi he s IJ. rn e , . vin 1 . e . Werdeck in Berlin, Schanz in Berlin. S. Gesellschaftsffrmenregifter.

Meldori. ,, ö ; Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen Pausa, den 25. April 1901. Regensburg. Befanntmachung. 90h65] Ins Handelsregister . Band 1“ wurde unterm 3) Regierungs⸗Assessor Dr. Alfred Hugenberg in II. Register für Gesellschafts firmen . en dgrs-. . . 19032 aum urge. d den. 24. April 190. durch den Deutschen gige r e gh. Königliches Amtsgericht. Eintragung in das Handelsregister betr. 17. April 1901 eingetragen; Pofen. . Zu der Firma Dr. J. Schanz Co. in ie Firma Emil Kroll in Meldorf ist galbscht. önigliches Amtsgericht. Seynhausen, den 36. April 1951. Pæiskretscham— J Der Kaufmann Christoßh Börner in Abensberg 1 zu Os3. 47. Die, Firnig Aron Springer Die Jirmg der Zneigniederlassung der Land. Stuttgart: Die offene Handelsgefellschaft Hat sic Meldorf. den Wr bril 130. Veckarhischorsheim. 9036] ö Königliches Amtsgericht. In unserem betreiht unter. der Firn. „Ehristoph Dörner“ in Schwetzingen ist durch Geschifleaufgähe erleschen, wirtschaftlichen Central. Darlehnscasse, für durch- gegenseitige Ücherenkunft der Geselischafter ĩ Königliches Amtsgericht. Abth. II Sandelsregister. Otrenbach, Main, Berann unter Nr. 7 F mit dem Sitze in Abensberg ein‘ gemischtes 2 zu S. 3. 13: Die Firma Hitze Schwein ger Deutschland in Strasiburg i. G. hat den Zusatz gufgelsst, das Geschäft ist, mit der Firma auf den

Mülhausen. 8869] Zum Handelsregister Abth. A. B. 1 Nr. 12 wurde 3 2. r . ,, , 8680 Waarengeschãft in Reilingen ist durch Geschäftsaufgabe erloshhen, „Filiale Straßburg“ erhalten. Theilhaber Hr. phil. Johann Paul Karl Hugo

Gesellschaftsregister des Kaiserlichen Amts‘ eingetragen: Firma E. Bodenheimer in Waib⸗ die . n n, ae g as m see, ö Regensburg, den 23. April 1901. ; 3) zu O.-3. 22 bei der Firma Hermann , Zu Prokuristen sind bestellt: Alexander Schanz allein übergegangen, es ist daher

i . . r Die

erichts zu Mülhausen i. E. stadt;, Inhaber; Karl Bodenheimer, Gefreide— er- Dall Kgl. Amtsgericht Regensburg J. Lan desproduktenhandlung in Hockenheim: L Rendant Carl Dietrich in Neuwied, die Firma in das Einzelfirmenregister übertragen z . . 617 ,. ö. des ,, ist . a den 2. April ö 1 ,, a. M., 22 April 190 ö ne ane e e,, . ; 8685) Prokura des Herrn Su Alle ist gie r, grey 2) General⸗Revisor Oskar Schwarz in Heddes⸗ n . ö en göchich r enter, f eute die Firma Alexander Heß i ülhau eckar ofsheim, den 22. Apri en,, 1. ͤ ; an, n ,. . 3. 66: Die Firma Heinrich Fre dorf, Zu der Firma Carl Liebich in Stuttgart: An eingetragen u dcn sb st ö. . *. Amtsgericht. Großherzogliches Amtsgericht. 9 tf , , , . en, , , g ler en f ist er⸗ 3) , fan Emil Marx in Danzig, S felle Des verstorbenen Theil habers Karl Liebich JI r- ,,, , , n, Tr n , , e , ler stözweig: Kaff echandlung. eubuk om. . 9035 In das Handelsregister wurde eingetragen, daß die iel. ; ! , 4 Eo. . schmitt in Friedrichsfeld übergegangen, altar; .- Y Kassierer Karl Vogelmann, . one gte, geb. Eiebich, Gatti Dem Julian Heß, Kaufmann in Mülhaufenn, ist In das hiesige Handelsregister ist heute ö. 7 Firma Joh, Georg Frauke dahier erloschen ist. , k , n r , , n , . 3) gh, Te , l bei Fitzng Jose Eder, Mühcrei diese beiden letzteren in ö des Gbofbischdrigeret ze t r, Richard Kanter in 6 . ertheilt. . löschen der Firma „P. A. Bössel“ eingetragen. Offenbach, 23. April 19691. und Mostrichfabrit mit Very f r . ., Ludwig Wolf in Netzschkau aufgelöft worden und Mehlhandlung , rf, Inhaberin: 6) Kaufmann Heinrich S jmmitt⸗ 6 in Frank . 1 6 1 . 9. z j z 3 . ! l a. 5 3 z 8 ) 6 8 . 8 . 1w ö c Be ngetrete 0 6 e r Tr J r e T ond e e en . 9246 . 9 J i , . . . daß 9 8h et e en, * . . i n, 6 dag , 1 m gte Die i, gel ,, der⸗ r gr er, ,, n, er , . * . ö 3 e ? 54 *. * er le aufleute to Ulze un eorg ar arl wabe in 6 au andels⸗ ö . . X. b 8 ö führt ; ö z g Siet . N f . Osk 5 22. Ap il 1901. z ö Mülheim, Run. N2lI6] Neumünster I9oss]! Das Erloͤschen folgender Firmen wurde Tin⸗ 2. ĩ ĩ ĩ ö . isherigen F J Ableben des seithexigen Inhabers der Firma führ jenigen von Carl Dietrich in Neuwied, Oskar Den 22. Apri 01. 3 88 . ö. ö ; . = adewig beide zu Perleberg, eingetragen worden. geschäft unter der bisherigen Urma fortführt. Bar eb. Ackermann, in Brühl Schwarz; und inrich Schmitt, beide in Heddesdorf Amtsrichter Hutt. Fir la l er e gr fh che b hh. . . e er zr rn e g, e den, ö a. im Firmenregister: 9 ö. ö ö . ir, Hesß schast eiter . Reicher n e n n, zericht 5 , . Hache weiter. * 1 86 . auf den Betrieb Sy Ke. e , nin n S695 e. * Ce. zu Mülheim Ruhr Folgendes ein, and ais dercn Inhaher der i nn . S. Bechmann in Sssen burg, S. 3. 282. Emil Kerle been en . w 6 . HRudol a . lgosr 6. oc ne ister A. Band 11 wurde am n g e, en, fer . ad! den . ö. 3 , getragen: riedri inrich Brü in He ĩ Geiler in Durbach, 8. 3. 365. t gʒniasiq j. ud olstad t. Ins Handelsregister A. Band vurde iliale) beschränkt. 3 ö Abtheilung A. ist heute unter Nr. 67 eingetragen ,, , weer ee, , e, ese dhe, , e, r, ice he, , J,, , ,, ,, ,,, h. De Ruh okurg ertheilt. eumünster, den 18. April 1901. im Handelsregister Abth. A. ö . , , dim ig. c , nn. t Beer, Vorstandsn , , . eg, ir l und als deren Inhaber menen n, mo. dnisliter An ahericht. In. ,,, , ,, ,, n n , dr, w,, , . ,,,, ö Jliches Amtsgericht. Veumũünster. ö e alomon Dreyfus in Sffenburg, D.3. 65. ö ̃ g w. 9 urn, e,, ö . ,, , , nüineim, run r. oꝛls] , n. Handelorenister A. 6st heut: , . i. Bauntann Ha men · Nltgeschass' und Streß . . an. 9 die dem Paul Bornemann und dem Max . Attipen ö. 6 Firma ig In 3 * ö. i, en hr * Sanf mann Wa er, Sichhorn in Okel, Eintragung in das Handelsregister k. bil N= Ilg hei er offenen Handessgesellschast 3. Bur. Futwascherei in Offenburg, O el. l. Dezember 1960 aus dem Vorstand geschieden g. . Gesammtprokura erloschen und . . 18 . 1951. ahr ette 65 6. Wilhelmine? Schmidt ,,. haft af Gesellschafter. Nr nl e KTatholisches Gefellenhaus, Geselsschaft meister in Kiel mit Zweigniederlasfung n Reu— nim Ge ell chaftspegister; Der Vorstand besteht nur noch aus dem Gisenhahn— , Pischning, Rudolstadt, an, 5 icht. I. . in, Forer fe,, dena , . Pag. zu Mülheim a. d. münster eingetragen worden 6 8. de n, m, ,,, in Offen Firektor Viertens und u kenn Kaufmann Graßhoff l r e n n , , nin ge n end ol stadt, Großh. Amtẽgericht. IJ. . . an omann ee nnn, g 2 ,,, , uhr am 22. April 1901: Der Kauf ̃ ledrich Bur⸗ burg, O⸗3. 135, als Gesellschaftsfirma. ̃ ; * 0 tuxe . , . Staufen. 9061 e s , nnn, Sr e mrs, a Ver Kauslmann Walter Eichhorn in Okel ist in An . 1 iedenen Kaplans Heinrich meister ist . Vr d m geri zeln 55 ; . . ee nr s. 3 Nußbaum, Erben k 20. April 1901 an , , e! Zum Handelsregister wurde , . d , . ö y., ett als persönlich haftender Gesellschafter Joppen ist der Kap Friedrich ( e nei an, Fprsfsj in enburg, O.⸗3. 984. wi g3niaf 4 . ü 6 2. ⸗3. 22. Die Fir Fridolin Stief⸗ chen Zeichen ö . eingetgeten ;, s ; ö. 8 e eg, m ir nge ,,,, in Ser ber 8. 86 i. n e. , Stzarsemimm d. Handels register; . va n m e! 1 ner, 6 . . 1 Die Gesellshaft hat am 18. April 1901 be— Mülheim Ruhr, den 32. April ig]. haftender Gesellschafter gleichzeitig eingetreten 1 Ziegelei on Gebrüder, Buchholz in 3 ie le, A e mdr el murde in Br H, r dis dcm Ge, gn Firma Sebastian Gut,! 2) In Band 1. unter Nr 44 gonnen. K. Königliches Amtsgericht. Neumünster, den 21. April 96 altersweier eingetragen: Die Firma ist in Ge uf, Blatt 1113 des hie igen Handeleregisters ift es Gesellschaststegister. für die Firma Alexander mann in Untermünsterthal ist erloschen. 1 Karl Sevastian a Zur Vertretung der Gesellschaft sind beide Gesell— en ie mr gie, nig brüder Buchholz geändert. Jeder Gefellschafter heut eingetragen worden, a Tr. San delsgesellschast Gagnerot et Ce, Kommanditgesellschaft auf Staufen, 27. April 1961. in Straßburg und als deren Inhaber Katl Se— schafter ermãchtigt.

München. Bekanntmachung 8674 Königliches Amtsgericht. II.I. ; . . ; S C ö , ,, g 22. AM . , , e, mn, nm. * 6 nr ; ; itmachung. 2 ist in Firma Schmauser in Plauen auf⸗ Aktien mit dem Sitze in Saaralben eingetragen, Ir. Amtsgerich bastian, Holzhändler hier, Bahnhofsplatz Nr. 8. Die Firma war bisher: r er Betreff: Registerfshriing. Veustadt, O. 8. 9281] . K . nde. ermächtigt. h Gr. Amtsgericht. c Volz er hie ? Die Firma war bisher: Friedrich Meyer in

ö

. , ü

d ;; ;777 ;.. K

gelöst und die Firma selbst fowie die Prokura des daß durch Beschluß der Generalversammlung vom Angegebener Geschäftszweig: Holzhandlung. Okel Nr. 10 der Abtheilung X. des Handels:

; ; . In dag Handelsregister Abth. A. Verrn Louis Unglauh erloschen ist. 1. Januar 1801 der, Gesellschaftsbertrag abgeändert S(rassbur. Handelsregister 906g]! 3) In Band II unter Nr. 171I1I bei der Firma regifterss. L Neu eingetragene Firmen: fensnter Nr. 118 singetragenen Firma B. ztiesler Unter ** 179, Wir h. Firma Jos. Bu. Plauen, am 20. l 1891. werzen ist. Die Bekanntmachungen der Hefellschaft des Kaiserl, Amtsgerichts zu Straßburg i. E. F. Silbereissen in Straßburg: x Wr, den 20. April 1901. s Amtsgericht. erfolgen fortan nur durch den „Reichs⸗Anzeiger“ In das Gesellschaftsregister Band VI unter In Mülhausen, Basel und in Freiburg i. Br. Königliches Amtsgericht.

A. Handelsregister. In unserem Handelsregister ist bei der in Abtheilung „Allfted Schreiber, Linnontenagentzur. In. Heut, dermerft; Der dannn! rh, Gödel in ñ Königli . iber, r. Yer Me „unt! müllers Nachfolger in Offenburg. Inhaber sst onigli . r dur 1 , , Schreiber, Ann engenagenkun, München. ie e. e,. iin das Geschäft als persönlich Kaufmann Karl Friedrich , 9 VD fn Potsdam. 9051 nicht mehr durch die Zeitung „He Massin?. Ur. 234 bei der Landwirtschaftlichen Central sind Zweigniederlassungen errichtet worden. Tarnowitn 928 2) ung. Zaumseil. Inhaber: Musikergehefrau haftender Gesellschafter eingetreten. Die offene Angegebener Geschãftszweig: Manufakturgeschaͤft. In unserem Handelzregister A. ist die unter Nr. 26s K. Amtsgericht Saargemünd. Darlehnscasse für Deutschland mit dem Sitze Straßburg, den 33. Aprit 1961. In unfer Yin delsranistit bn L ist Hirten,, e e , i, Stellenvermittlungẽgeschãft, München, e, , ., . , . begonnen · ne ger SS. 180. Seite 378. O. L. Bilfinger, eingetragene Fitma „2A. Rohloff. Potsdam“ hen salz wedel. 6 in Neuwied und Zweigntederlassung in . Kaiserliches Amtsgericht. en mne, dere ,. dice berg . r r. ö. . Sorge , . Inhaber: Kaufmann Königliches Amtsgericht. * enen rn nr, Sife urg. Of ber . 3 20. April 1901 e e n, . 35. . t rg Heut. . . en, , nig April 1899 e , , , ö 2 lor gie s mn 1. 2. , ,, . . , , . o Sorge jun., Chokol . ö 1 3. ö D, nne, 1 8. zn ini qe ? Y Yer, e Firme e mit de tze zu . r , n,, n, der Ghee ff rf. Nachstehende in unserem Handelsregister Lindenberg zu Tarnowitz einge ragen worden. 2 1 h o aden und Zuckgrwagten. Viederlahnstein. 19217 Unter O.⸗3. 181, Seite 399. Georg Fäßler in Königliches Amtsgericht. Abtheilung J. Salzwedel und als deren Inhaber der Kaufmann ist, unter Abänderung der Statuten, der Gesellschafts— ä nicht mehr belichende Firmen: Dem Kaufmann Herman Lindenberg zu Tarno . af nen, Maistraße 17a. Pro— Bekanntmachung. Dofweier. Inhaber ist Ziegeleibesizer Georg Quedlinburg 8682 Wilhelm Telle daselbst eingetragen worden vertrag festgestellt worden, wie Folgt: ö chi z: Sim. Vogl, vormals Krempl in witz ift Prokura ertheist : HFabrikan » Sorge sen. in Mÿy en. ; R 5 36 9 ö. ö * ö 1 22 ( ; e Telle dase getragei orden. x ö 3 , 36. r 9 . 8 * witz z a ertheilt. J Marr ang , . 3 habe 4 denn . , unter Nr. 4 ,. ö An k aftszweig: Im Handelsregister Abtheilung A. ist eingetragen Salzwedel, den 24. April I90l. . * 2 i hgften ns⸗ Geiselhöring. 26 ; Tarnowitz, den 24. April 1901. nikersebefran. Marie Ritttspper, geb. Leiermoset, *in ufteiner Conferven, und Präser⸗ Kn . Stern in 3 ster Nr. 232. d Firma G Andreas Königliches Amtsgericht. bef nber gehn e hn e hun , 34: Hrestka Anton in Eichen dorf. Königliche? Amtegericht l r e zeschaft München, Zweibrückenstra ße 1 unt i e, ee r,, Friedrich Offenburg. Inhaber ist Kaufmann Baruch Stern an . gur i r h ng . 6. . . , a mange! und Heldübersiuß be den angeschloffenen 3 *r r irg fl nn, Tear, Handelsregister Abth. A. if l 69 T z. rih‘ mit dem Sitz zu Niederlahn . in Off 1 schäftszweia : Kleiber! s = / In unser Handelsregister A. ist heu e eingetragen: . m fe- J 2 4 Nr. 26: un in Pi 9. In das Handelsregister Abth. . ist am 18. Apri ) Josef Lederer. Inhaber: Instrumenten, Die Ge sellschaft 8 44 1. März . , , Geschaftsmweig. Kiemder Harland fihsteren Inhaber der Kaufmann dude Ur. . Firma Johannes Christignsen, In— ,, Einkauf von landwirthschaft. 3 Nr. 9: Andreas Plasi in Geiselhöring, lCl unter Nr. 409 die Tirma „Verlag für Ra- fabrikant. Josef Lederer, Musikinstrumentenfabri. und besteht aus keinem Kommanditisten. Persönlich Unter S. 3. 183, Seite 403: Benedikt Kempf * ö. s 5 Ihz3: die Firma Albert it Marc hbtuckereisestz. Johannes Frißz Wilheim lichen! Vetriebemittein und gemein samer Abfatz von N 3 , F, C; Darter in giert. tio nglstenogranhie M. Albrecht von Kun omsti gie fe, fn, München, Lultpoldstr. II. und haftenker Gesellschafter ist Friedrich Wirth zu Chren. in Offenburg. Inhaber ist Bier bun! Benedikt] dem Sir in Sad rgb. n nenn 823 Ser . i, *. 86 ch Bruhn Inhab landwirthschaftlichen Erzeugnffen. Tr. So: M. Oberhauser 's Wtie in Landau zu r . und als deren Inhaber Dr. Albrecht von ellingstr. 112. breitstein, derselbe ist zur Vertretung der Gesellschaft Kempf in Offenburg. Angegeb Geschäftszweig: itzer dür do irma Friedrich Bruhn, Inhaber l4hh h. außen wird die Gefellschaft vertreten durch a. Iz 8m Kunowski zu Tost eingetragen worden. II. Veränderungen eingetragener Firmen: allein berechligt. 2 * * . gegebener Geschäftszweig: Dotelbesitzer Albert Heene daselhst, Spediteur Friedrich Johann Bruhn zu Schleswig. , , n ,. 3 37! Nr. 51: August Chriestenn in Landau Königliches Amtsgericht Tost. hrt ann, i 2 15 glied eie sftein. e 1901. Ohe ge G ö. Ce irg hinge n, in gar rn nn er.. 33 ä Har, 23 nn ö . ö 97 Rr. 52: Georg Miedauer in Pilsting TreMurt. Betanntmachung. 9065 6 h loscht. Nunmehriger Ge⸗ Königl. Amtsgericht. Offenburg. Inhaber ist Gerber 8 ü auf ift 3 Königliches Amtsgericht. Abth. 1. zei Prokuristen der Gesellschaft. rte, . Die unter Nummer des Firmenregisters einge , . Hie gleicher Firma. Karl Kuhnlein, Mieskꝝꝶ. , 9041] Sienn . . e fr n, ,. u fn er n T fn hn . e . . Schwarrnrenhberg. 8689 1 en San . und Verträgen, 63: F. X. Niedermayer in Eichen . täägene Firma J. Wiehe, Treffurt, Inhaber m mann in München, Uu ust nstraß 4. In unserem Handelgregister A. ist bei der unter Unter B. 3 185, Seite 407: Fran Dengler offene Handelsgesellschaft hat am 1 pril 1901 be- Auf dem die Firma Wilhelm Vogel in welche die Gesammtheit betreffen, sowie bei den 353. ö in G Maurermeister Johannes Hauft, Treffurt, ist gelöscht. anf , Schnabel Yffene, Handels. Nr. 40 eingetragenen Firma „Die Gerberei der in Offenburg. Inhaber ist Franz . in gonnen. Schwarzenberg bekreffenden Blatt 135 des hie Einladungen zur Generalversammlung hat die Zeich— 536 9 6 e n. , d , . Treffurt, den 20 April 1901. inn *. . , der Hauptniederlassung in Brüdergemeine in Niesty“ unter Nr. 2 Offenburg. 6 Geschäftszweig: Kochherd⸗ Quedlinburg, den 23. April 1901. sigen Handelsregisters ist heute ingetra gen worden, nung durch fämmtliche Vorstandsmitglieder und in alte 8d: Rang Mr mm ł Königliches Amtsgericht. i f. auß of? . *. Fol nde eingetragen worden: ö . und Geldichrankfabrik Mg we r , , r, Königliches Amtsgericht. daß Herr n n, 6 . Vogel, hi Inhaber ien wo es fich nur um Ine Anlaß Fllialbezirke (oossh⸗ Heschen tz M helncher nnn br r lle ninbabw; Hie Prokura des riedrich Lehmann ist erloschen· ÜUnter S3. 186. Seite 499: Heinrich Kraut Re ensbur. Befanntmachun 86683 ausgeschieden und Herr Kaufmann Reinhard Arthur handelt, durch den General⸗-Direktor und die jeweilig 71: Michael Pfreimbter in Eichen In das t ute eingetragen: ; 5 nn mit gleicher img; Kauf⸗ Niesky, den 17. April i561. in Offenburg. Inhaber ist Restaurateur Heinri Eintragung in das delsteai bet Vogel hier Inhaber der Firma geworden ist. zuständigen Verband sdirektoren zu erfolgen. . 2 Wenne bristis. Schnabel in München, Dir Königliches Amtsgericht. Mauth in Qffenburg. Angegebener Geschäfläzweig re n gas, ande relsstz e, Schwarzenberg, den 9. April 190. In der Generalversammlung vom 18. April und 2. Mi Steinböc in Ei if weigniederlaffung ist Köln ist nun seĩbstãndige n Amts Beh hof ure f m mn J 9: Die Gewerks aft Karolinenzeche in Gichhofen be— Königliches Mmtegerscht. 27 Jun * 18 ar Enn nnn 'mmn Uh , . Nr. 72: Michael Steinböck in Eichendorf. liederlassung. ies kꝝ. 9010 Unter S. dm fer eite Ali: 8 treibt mit dem Sitz in Gichhofen unter der Firma: . * . 8 Juni 2 . ler gen . . inn 3) Nr. 74: Jakob Anweg in Eichendorf, - r O.⸗3. Seite Gebrüder Basler, „Gewerkschaft Farolinenzeche!/ die Aufschließung Sch warxrpenber. 869 1900 sind die Statuten in verschiedenen Artike 7 Rr. 55: T. Prugger i Mitterfels,

3) G. Lorenz Cie. Persönlich haftender In unser Handelsregister A. ist bei der unter , w m, m. Gesellschafter Georg Toren ga ln h. gr Ur. 26 „eingetragenen Firma „E. Wendt Jun., 2 . 8323 a . in. Offenburg; ünd Ausbeutung des Braunk9hlenbergwerkes Karol nen- 3 , nernlpästnmilung von 3) Nr. 32: Simon ÄAukofer in Schierling, ee ct Nunmehriger persönlich haftender Gesell⸗ Rice tu. Folgendes eingetragen worzen; Basler und 6 . ö jechs in, der. Gemeinde Nitenderf und di, Per, 27. n gh . Se e, un e, ͤ i, D Lehberger in Schierljng⸗

Gmi Hi 3 Dem K Hans Thei k is ; r ur Basler, Kaufleute in *, * . , . chafter: Emil Clauß, Rentner in München. Zahl gufmann Hans Theile ju Niesky ist Pro Offenburg. Offene andelsgesellschaft. Jeder Ge⸗ fkrkrn geen en ne, fe utf e nnr fünf Millionen Mark erhöht werden und zwar durch Il, Joh. Krgtner in Schierling,

Johanna Wimberger in Eichen

rer me, kura ertheilt. . J ; ö h ͤ X 8 - öring, begonnen. Jeder der Gesellschafter ist berechtigt, die 3. ,, . tr . Niesky, den 19. April 1901. z sellschafter ist zur Vertretung der Gesellschaft er⸗ , , , ö Ausgabe von 5000 auf den Namen lautende Aktien 22 Jr. 35 n, R , n. r e Firma allein zu zeichnen y „aul Weben, nn, e, Königliches Amttzgericht. Hl i. Angegebener Geschäftszweig: Wein— Rgl. lin tee t r e ng 1 àä 1000 S, In der ee, , a , Triberg, 19. vil 1901. . r I Dabette Lederer, 7. andlung. , . 3 Nod Jö0 ist in Abänderung des Art. V . Wi Froßh. Amtsgericht. n Münchner Briefumschlag Fabri Fr. erden. Betann machung. 8677 nnd. g. 183, Seite 413: Karl Wagner in Resensbur. Beranntmachung. 905 . ,, , , e ,. 23) Nr. S9; Franziska Neumayer Wittwe in Großh. Amtsgericht . Æ Co. Infolge Beenbigung der Liqui i en m,, hiesigen alten Handelregisters Offenburg. Inhaber sst Bierbrauer Karl Wa e. a . ung z * , , teten fn ooo] und nicht auf Befriedigung der Gewinnfuch! berech. , wenn, n daun Warim. ma,. m ic e. on. e zu der Firma ff . 3 . me,. Jalhallastraße bestandene offene Handelsgesellschaft: 2 9 . 19606 * . ĩ Nr. 90: In das Handelsregister des Großherzoglichen Amts München, den 23. April 1901. J. P. Gerdes . , unn. Angegebener Geschaftsumeiß. Vier. „VBüechl 5. n 1. ich infol ö der am Im, Handelsregister Abtheilung A. ist unter Nr. 32 ö 66 * ht aus dem General-Direkkor ] 4. J. ; ; gerichts zu Warm ist heute unter Nr. g5 uus neue 8K. Amtsgericht München 1. eingetragen; * : ä Ferner wurde unter Nr. 2 von O Z. Seite ls3, . Mcember 1909 erfglgten Kenkürserösffnung ben e Hr. 2 83 Fu d, und der Hi ener ltem, Bon ,, werben, d, r. 1i0, Johann Georg Zeller in Geisel. Finna eingetragen: nanehen. Betanntmachung. loozz] x 6 ie ost, en daten fund Firma S. Schwarz. Jemcnimwadzenfabtlit e Cffen, . , n. 6 a . Moc * e, nber: der Gafthofbestzer Gustar nr den. find wei Kom Vorsta Se seißst eee; . je g., er, , gar hn, en. e . 6e. i, Betreff: Registerfũ 5 bergen Gesellschafter, Kaufleute Bernhard ei agen: aufgelöst. ine Liquidation ist mit iti gen n, , , n , ; eiten Stellvertreter des General- Diretrtors 7 6] Nr. 183: A. trau . ; Sitz der Gesellschaft: Neukloster. in, . FRottfried (-herdes zu Florden und Martin Gduard big g en e f Hg mentwaarensabti kunt Karl Sch dee eben urgeswalters umterblif ken ö. i e,, n , , , i fete nn. , * ' Nr. Il, Sermann Schiestl in Straubing, Mitglieder der Gesellschast; Zimmermeister Ludwig 1. Neueintragungen. Gerdes ju Sandbauerschaft. Jeder derselben kann jn Dffenburg. Varl Schar getroffenen Uebereinkommens mit dem Kon kurgver⸗ Königliches Amtsgericht. 6 eden Aluffch e th nach An horn dez Te sollen von Amtswegen gelöscht werden. Die Inhaber Voslrath Fründt zu Neukloster und Jimmermeister Andreas Bergmeier. Inhaber: Sattlermeister ein eln handeln. ö Das . der unter O-3 137 des Handels, walter führt der weitere Gesellschafter, Andre Büchl, Sehneim. Dandelsreg iter dero stands. e n, , der ane , ,, Recht nachfolger werden guf, Nehannes Theodor Ludwig Julius Gundlach zu Georg Kleinheinz, Militãreffektenfabrikations schaft, Norden, den 20. April 1901. registers Abt. A. eingetragenen Firma Mi. Kaufmann in Steinweg, nunmehr das bon der ge⸗ des Königlichen , n. zu Schwelm. Bie Central⸗Darlehntkasse ist errichtet für die gefordert, innerhalb drei Monaten ihren etwaigen Wismar. . . München, Lilienstraße 28, auf welchen daz gn Königliches Amtsgericht. II. Derrmaun in Offenburg foll von Ämtswegen in nannten Gesellschaft betriebene Kalkwerk als alleiniger In unser Handelsregister Abtheilung A. ist unter einzelnen Landes f heile Filialen Es bedarß hierzu Widerspruch gegen die Löschung der Firmen geltend Nechtsverhältnisse der Gesellschaft:; Die Gesell nach Ableben des Militäreffektenfabrikanten Anbtelt Oper weinshacih-. ole] das Handelsregister eingekragen werden. en beben ener mn: sindre GHücchi gain. Nr 4 die, irn Gustau Krrafft zu Schwelm des Beschlusses des Aussichtsraths. zu machen,. ö 1 schaft, ist eine offeng Handelsgesellschaft und bat mit Bergmeier in München von dessen Erben überging.. In unserm neuen Handelsregister Abth. B. j zur setzen wir den Inhaber mit dem Anfügen in Kennt? werk , mit dem Sitze in Wal und, als deren Inhaber der Kartennagenfabrikant An der Spitze der Filialen stehen die Verbands— Straubing. 23. Ahril 1801; 66 dem 1. Janngr 1g0 begonnen. Die Gefellschafter y II. wer nnn eingetragener Firmen. 32 r, Neuhaus und Schmalenbuche, niß, daß ibm zur He mn en eines Widerspruchs k ag ie Gesellschaftsfitma Büechl 6 Krafft zu Schwelm am 9. April 1901 ein— direltoren. Die Wahl derfelben erfolgt durch! en Kgl. Amtsgericht, als Registergericht. i , nit zur Vertretung der Gefell. krumme, Filialg der Raturwein. Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ n Men,. n, Frist von drei Monaten bestimmt wird! ö enn ; getragen. schterath nach vorheriger. Anhörung des Vor. Stuttgari. Iloo6 3] schast ermachtigt. Vertriebs Gesenlschaft Neustadt a. rern 6 fenngetragen, daß Fridolin Greiner alg Ge. Offenburg, den Z' *r mn gh Riegenekurg, den 23 April 10991. Schwelm. Betanntmachung. o221] h ,, des Bezirkes, K. Amtsgericht Stuttgart Stadt. , 6 April 6 B.. Schneider * Gie. äauhtnicherlasfung; schästesührer dusgeschicden. und gn seiner Sielle Gr. Bad. Amtsgericht. Kol. Amtsgericht Ntegensburg! Der Kaufmann Heinrich Rentrop zu Schwelm 3 welchen die Wahl eines Verbandsdirektors statt, In das Handelsregister ist heute eingetragen worden: Aug. Marler, A.-G. Altuar. Reustadt a. S. ir d um in München.) fe , der Ytte Höllein in Neuhaus als Ge— onligs. 36 9218) ist aus, der offenen Handel sgeselfschnst Wittwe knden soll I. Negister für Einzelfirmen: Weinheim. 19249 Offene Dan delsgesellschaft durch Ausscheiden, des schältsführer bestellt worden ist. . Zu Nr. 10 des Handelsregisters B. ist heute ein? Verantwortlicher Redakteur: Friedrich Rentrop dafselbst auggeschteden. Die Nachdem das Vorstandsmitglied Theodor Cremer Die Firna Richard Junge, Siß in Stuttgart. Nr 5439. Zu O—-3. 163 des Handelsregistera ,., ler dars nich aufe öst, Run aiieiniger Oberweis bach den o. pril. 180. gfragen worden die öefeilscha f „Gebrüder Plücker Di 3 3 49 Berlin Firmg, die unverändert forthesteht, ist, unter Rr. ZJo4 in Neuwied Deddesdorf aus? dem Vorstand Aus— Inhaber: Nichard Junge, Bichbändler in Stutigart; Abtheilung . Band I Fitma Szon . Apparaten; schaftsinhaber unter gleicher Firma: Weinhändler Fürstl. Amtsgericht. esellschaft mit beschrünkter Haftung“. S ,, des Gesellschaftsregisters gelöscht und in das Sandelz⸗ Eschieden und an seiner Statt das Vorstandsmitglied Resse. und Verfandbuchbandlung. werke Ooch und Trietsch, Weinheim) wurde , , e, . Neustadt a D. ü Oels. ; ö: os g in Qhiigs. Der Gesellschaftsvertrag ist datiert * Verlag der Expedition (Scholi) in Berlin. register, Abtheilung X, unter Nr. 48 sibertragen i er. Deller in Danzig zum General⸗Direktor Die Firma Heinrich Grieb, Sitz in Stuttgart. heute eengetragen: ö ö. 4 cht * 4 . fene Handelggesell In unser Vandelgregister A. ist unter Nr. 108 is. Mörik ioo. Gegenstand des Unternehmeng ist Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags worden am 13. April 1901. bestellt worden ist, besteht der Vorstand außerdem Inhaber: Deinrich orie, Kaufmani in. Stuttgart; Dee offene Dandelsgese schaft Hat sich aufgeln z st mit den Theilbabern Margarete Schick, geb.! die Firma „Max norm“ ju Oels und als deren! der Betrieb des bisher von dem betheiligten Hugo Anstalt, Berlin 8Sw., Wil belmstraße Nr. 32. Schwelm, den 13. April 1901. noch aus folgenden Personen: - Konserven⸗ und D elilatessen · an gros Geschäft. Weinheim, den 13. April 1901. g Königliches Amtsgericht. 2) Dr. Martin Faßbender zu Köln, Die Firma Alfred Griesinger, Sitz in Stutt⸗ Großh. Amtsgericht. J.