1901 / 100 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 29 Apr 1901 18:00:01 GMT) scan diff

ö Ghem. J. r (102) 1. 1000 1 e . ü 3 10h 25bz6 e n, 1 17 ohn io 283 In Bank⸗Aktien machte sich etwas Nachfrage . 4. 73 506 D. Gr. . 1 oGß iss 55bz3 bemerkbar. 2 112 7566 Nürnb ; 000 Auf dem Markte der Bergwerks- Aktien herrschte . 36 006 . während des ganzen Börsenverlaufs ae, Haltung. ö W- Dannenhaum zie . J

Sb d bz G 8334 1.1. Der Kassamar kl der Industriepaptere lag zlemlich fest.

1 ö bhbcd Peffan Ga. fish n, ä, äs n, Ge de söbz 6 ĩ ö lh de., gg, fim Lär söhd n. Se ih gb n, . 1 ,,,,

101. 50bi G6 Sagan. Spinnerei

lõ6 00 bz B Saline Salzungen ; Sangerh. Masch. Saronia Zement Schäffer u. Valker Schalker Gruben 4. Schering hm.

do. V. A. 3 chow Em.

Humboldt Masch. lse, Bergbau.. owrazlaw. Salz Int. Baug. St. P. 1 . Asphalt. ahla, gorzellan. 2 Kaijer· dec... Kaliwerk Aschersl. 10 Rannengießer ... Kapler Maschinen Kattowitzer Brgw. 6 . . evling u. Thom Kirchner u. Ko. . 22 Klauser Spinner Köhlmann, Stärke Köln. Bergwerke do. Elektr. Anl. do. Gas- u. El. Köln⸗NMüs. B. kv. Kölsch Wa zeng. König Wilhelm lw. do. do. St. Pr. 2! Königin Marienh. Königsb. Kornsp. Kgsb. Msch. V. A. do. Walzmũh e Königsborn Bgw. Königszelt Porzll. Körbis gorf. Zucker Nꝛonprin; Metall Küpperbusch Kunz Treibriemen I Kurfürstend. Ges. Kurf. Terr. Ges. . Lahmeyer u. Ko. Langen alza. ... Lapp, Tiefbohrg. Lauchhammer knv. Laura hütte de. . gederf. Aycku Str Leipzig. Hummiw. Leopoldgrube ... Leopolds all... do. St. Pr. Leyk. Josefgt. Pap. Ludw. n 5we u. Ko.: Lothr. Cement .. e ,

o. Pr. Louise Tiefbau w. do. St. Lüneburger Wachs Luther, Maschinen Mart Ma c. br Märk. Weftf. Bw. Magdb. Allg. Gas do. Baubank do. Bergwerk do. do. St. Pr. do. Müblen . Mannh. Rheinau Marie, kons. Bgw. Marienh. Kotzn.. Maschmen Breuer do. Buckau do. Kappel Msch. u. Arm. Str. Massener Bergbau Mathilde ahütte .li Mech. Web. Linden do. do. Sorau do. do. Zittau Mechernich. Bgw. Meggener Walz w. Mend. u. Schw. Pr Mercur, Wollw. . Milowicer Eisen. Mitteld. Kammg. Mirx und Genest Mülh. Bergwerk Müller, Gummi. Müller Speisefett Nähmaschin. Koch Nauh. sauref. Pr Neptun Schiffsw. Neu. Berl. Dmnib. Neues Hansav. X. NVeurod. Kunst. A. ier, Mag. i. Lig. Neußer Eisenwerk : Niederl. Kohlenw. Nienb. Bz. A abg. Nolte, N. Gas⸗G. Nordd. Eiswerke do. ! A do. Gummi.. do. Jute Sxinn. do. Laperz. Berl. do. Wollk imm. Nordhauser Tapet. Nordstern Kohle Vürnbg. Gelociped Oberschl. Ebamot. do. Eisenb. Bed do. E. J. Car. H. do. Koks werke do. Portl. Zement Odenw. rtf. e QAldenb. Eisenh. k. Opp. Port! Zem. Drenst. u. Koppel Donabrück. Jupfer Ottensen. Eisenw. Panzer , aucksch, Maschin. do. V. A. 2 Maschin.

*

n n , , , ,, x t - = = - i- i- W

e. 85 gar. ! 9 h 3 . 6 Auf dem Geldmarkte zogen die Sätze etwas an. lz oobzsß; Pdöõ. Rabeiwerte ds n 1. Hoch Pr watdistont; 30 u. Zl oso. 318, 90bz G do. Kaiser⸗Hyp. Anl. 4 1. Ultimogeld: 30 / 0.

do Linol. . 41 1.

Schimmel. Masch. Schles. Bgb. Zink do. St ;- Prior. do. Gellulose. do. Elett u. Gasg. do. Titt. B.. do. Kohlenwerk do. Lein Kramsta do. Portk. Zmtf. Schloßf. Schulte ug Schneider. 13830 et hz8 Schön, Fried. Ter. 10600600183, 75 bz G Schönhauser Allee 10090 240, 50G Schomburg u. Se. Bs, 9o bz G Schriftgieß., Huck 126 806 Schu dert, Clettr. . Schütt, Holzind. . 134. 59bz G Schulz · Knaudt.. 167 50bz Schwanitz u. Ko. 226 90 Seck, Mühl V. A. j 121.9006. Nax , . 124 00 b3G Sentker Wkz. Vz. 164,503 Siegen · Solingen 137 256 Siemens, Glagh. 683200 Siemens u. Halske 1853 90 Simonius Cell.. 3625 Sitzendorfer Porz. 8.00 bz G Spinn u Sohn. 9 . Spinn Renn u. Ko II0.60bzG Stadtherger Hütte 600 . Staßf. Chem. Jb. 214,74. 50a 15.30 Stett. Bred. Zem. 1009 0 do. Chamotte do. Elektrizit. d do. Gristom do. Bultan B Stobwasser V. A. do. Litt. B. Stöhr Kammg. . Stoewer, Nähm. Stolberger Zink. do. St. · Mr. Strls. Sxl. St. P. 179 90bzG Sturm Fa zziegel 195 9o bz Suden burger M. 1270936 Sůdd. Inm. M!: 56. 75bz G Terr. Berl. Hal. . 128 756 do. Nordoft . 93 606 do. Südweft. 145753 do. Witzleben. 445.75 Teuton. Misburg 19906 Thale Eis. St . P. 10590 Do. V. Att. 86.50 6 em eng 5 83 00bz G Thüringer Salin. 124 906 do. Nad. u. Et 167596 Tillmann Eisenk. 180 7658 Titel, Knstt. Lt. A 66 0) Trachenbg. Zucker 133 90bzB Tuchf. Aachen kv. 31. 090bz3G Ung. Asphalt.. = do. Zuger. Union, Baugesch. 9 do. Ehem 8e. do. Elektr. Ges. N. d. Lind, Baur. . do. V. A. A 1012536 b, . 97. 90bz Varziner Papierf. Ventzki, Maich. . 7 187 56bzG V. Br Fr. Gum 8, 60 bz G Ver. B. Mörtelw. 123.30 3 Ver. Snfschl Gotha 26, 50 bz G Ver. Kammerich. 13700636 Ver. Köln ⸗Rottw. 83 9obz G Ver. Met, Haller 1II6 00G Verein. Pinse fab. de. Smyrna · Tey. S6, So GG Viktorig · Fahrrad. 9 113.25 b3 G Vikt.· Speich. . G. 335.00 G Vogel. Telegraph. 194.9063 Vogtländ. Masch. 144 60bz G Vogt u. Wolf.. . 1 75, 00bz Voigt u. Winde. 000 B. Volvi u. Schl. abg 3 30bz G Vorw., Biel. Sp. 86.506 Vorwohler Portl. 835009 WVarftein Gruben 82 90bz G Wasserw. Gelsen . 25698 Wendergth .... 142 50bz Westd. Jutesp.. 81.60 5 Westeregeln Alt. 224.70bz do.. . V. Att.

149, 7.56 122 60bz G 123,50 bz 42, 10b 36G 120,606 119006

Xe

96. 00bzG ö 115, 00bzG do. Wass. 18988 (1025 4

113 566 do. o. G55 i 1. rr 9 . 9

36. 75bz Donner smar chůtte . 3 1. (1

ö ö Dartnd Kerg. (igꝭj 3 ö. ö , n,, e. K 6 niglich Preußisch Er S tagt 8 Anz eig Ek 82 006 do. Union 1105 1.1.7 1000 u. 500 Li 0G Berlin, 27. April 1901. 6

, , , , bh nns, , tlich ermittelten Preis (per ooo e) 5h bz 8. 6. 1. J 40 e am ermittelten Preise waren (yer E ,, G e, . 1 4 1.1. j e ,, 75 in Mark: Weizen, märkischer 176 178 ab Bahn, . . . erfeld. Farb. Ibo 4 4. u. Sobz G do, weißer 179 ab Boden, Normalgewicht 755 9 Jer Krerugspreis beträgt vierteljährlich 4 0 50 . Xx Insertionapreis für den Raum 3 7

159 606 Elekt. Licht u. K. (10474 1.4. 1009 99 20 5 = 175,57 - 175,50 Abnahme im Mai, do. 174 Alle Nost-⸗Anstalten nehmen Bestellun an; , 2 ; . . 2 e gh ö . 17 i596 . bis 17425 Abnahme im Juni, do. 73, 50 =- 174,560 für Kerlin außer den Nost. Anstalten . o Expedition k Inserate K ö. . Expedition ; 8, Ameigers

15849065 do. do. (10554 1. 1000 z bis 174 Abnahme im Juli, do. 171, 50 = 172 - 171,75 S., Withelmstraße Nr. 32 167 Hobz Erdmannsd. Spinn. 4. ö,, Abnahme im Seytember, do. 171375 172 -= 171,75 e in,, ö . , und Königlich Preußischen Staats- Anzeigers b 6c 4 ö ö, ö . g n o . . ö Oktober mit 2 A Mehr. oder Minder⸗ 1c ne um mern kosten 28 3. . . Berlin 8. Wilhelmstraße Nr. 32 . . ; j 8. oo0 i e werth. est. ; . z 8 n ü K . ö ö . e g . 2 . ,,, bloc Rog . pommerscher 163 frei Berlin, Normal⸗= 5 ** i , n n, , d m öh e gewicht I g jtd, s las, , las nds, e 3 CO.

ge, g, , , donde . äs, Sh abnahme irn Häal, vo, Ts g, s Sh fa e ,, ne , 1901. Gef. f. elekt. int. lG dj Abnahme im Juli, do. 14825 148,50 = 148 Lb— l 66 2 2 ö gun i. o 1. n . . 3 16 F, n. Inhalt des amtlichen Theils d e örl Ma . nahme im ober mit 1,50 A ehr⸗ oder mtlichen eils: e ĩ e uz se it Ei . ; . . 1. ö . k 8 K ö . mit Eichenlaub des Offizierkreuzes des Kaiserlich japanischen , . ö ber,, r enernerscher, märkischet. medklenburger ,, . Ordens des heiligen Schatzes

hbz , 93 5c kee 1553 -= 154, pommerscher, märkischer, mecklen. Deutsches Reich. dem Oberstleutnant Fless 26 beim Stabe des 2. Badischen dem Major Freiherrn von der Borch aggregiert dem s , Ur, n,, , Sen bret de,, de, , , , ge cllil isn k ö . , n, n,, ö. 9 J . amn rita cr Bekanntmachung, , den Postanweisungsverkehr mit des , ö HJ des Ritterkreuzes des Kaiserlich jap anisch en 844106 do. unk. 1566 5 1.4. Abnahme im Juls, do 134 25 Abnahme im Oltoben Montenegro ünd Braßilien. dem Hi f nen. z. D. Ssiander, K deur des Verdienst-Ordens der aufgehenden S on en; 207 75bz G uge Henckel 19554 1. mit 2 νς Mehr- oder Minderwerth. Behauptet. Bekanntmachung, betreffend Erweiterung des ZJernsprech⸗ Landwehrbezirks Heidelber . J dem Hauptmann Grafen Beifsel zt 4 oh gn , . . Maig.. Ameril., Melred 116390 frei Wagen, verkehrs. dem Oberstleutnant 2 Cochenhausen, Kommandeur 4 Gre e nn, ö . , , . Königreich Preuften. . Komthartreunge Les Königlich großbritanni r, , , ä 25 30. Zeft. Ernennungen, Charakterverleihungen, Standeserhöhungen und Nr. 14, und . K och Cen . 4. S6 5 G Roggenmehl (é. 109 kg) Nr O u. 1 1900 sonstige Personglveränderungen. dem Major von Boyneburgk im 5. Thüringischen dem Major von Trotha beim S b Lei . 163 1 14. . ö. . ) . 1 Verfügung des Ministers für Landwirthschaft, Domänen und Infanterie⸗egiment Rr. 4 (Großherzog von Sachsen); Husaren⸗ Regiments; H , mie er. 5. 9 nahme im Ente be m Ter fest . Forsten, betreffend Maßregeln zur Tilhung der Schafräude. des Ritterkreuzes erster Klasse desselben Ordens: des sonrn en en renz des Königlich

; gleb. 6. . 28825 1 . ; . 633 ; ö ö ö 6 1 ir, gn ir 16 4 4. 9650 ö hee . ö. e , Gr ue, . . ö Stabe des Ullanen⸗Negiments niederländifchen Srdens von Srnn ien Nassau: rr ar , , . zog rtedrich von Baden (Rheinisches) Nr. 7, dem Obersten von Paczensky und Tencfin, Kom—

n gebar er Ti Abnahme im Yral, do. Hi, 5. 31, jo bo, go ck. erg . e wis , ane n Bttchen, Henle wean eln. bezirk . 3. D. Prey, Kommandeur des Landwehr- mandenr be Großherzoglich Mecklenburgischen? Füßsilier=

König Wilhelm io*) 6 Spiritus mit 70 A Verbrauchs abgabe ohne Seine Majestät der Köni haben All ädigs Regiments Nr. 90 ried. Krupyrv. ibo loi, oo age. . g haben Allergnädigst geruht: dem Major von? is ih 4 ; e e. 9 ,, ,,. dem hisherigen Ersten Vorstandsheamten der Reichsbank⸗ Gren ad ler nen? . ö imm 1. Badischen Leib⸗ dem Oberstleutnant von Besser, Kommandeur des

Ilm Ro. (1058 2 ; n, ,. 91896 stelle in Graudenz, Bank⸗Drrektor Alber ö r ĩ i Gare Jager, wataillons . rektor ert Lehmann den dem Major von Wartenberg im Infanterie⸗Regiment ö

Laurahütte, Hp. A. douise Tiefbau (io) Rothen Adler⸗Orden dritter Klasse mi , J m. dem Obeistleutnant von Hartmann beim Stab z Ludw. zwe u., Ko. . asse mit der Schleife, von Lützow (1. Rheinisches] Nr. 25, si Inf ie⸗ Regimen z 1 dem Oberpfarrer Koller zu Nowawes im Kreise Teltow, dem Major Ochwadt im Infanterie⸗Regiment Markgraf 2 , , ,. nn, ng Mecklen

J Ml 2

Nagdeb. Baubk. 93 Na nnegmrõhr. 163 Berlin, 26. April. Marktpretse nach Er⸗ dem Direktor des Provinzial⸗Museums in Trier, Professor Or. Ludwig Wilhelm 3. Badisches )* R rf; . . n. 93 mittelungen des Königlichen Polti a, , 566 r, dem Oberlehrer a. D. Kuddes zu . dem . . ö . 2 . Stabe des 2. Ba— burgischen Jifslier-⸗ Regiment ir ö, He e is W, Lin) , . ,, . der ir r en en hre 3 u e nn im 8 big r . jments Nr. 21, . des Offizierkreuzes desselben Ordens: j sttel! . . . ; . dem Kaplan Kuttenkeuler an der em Major Freiherrn von Uckerm im S dem Haupt zrafen Fi Ti en 2 Beizen Mittel Sorte) M16 Æ . 174 = Heizen, katholischen Pfarrkirche St. Martin in Düsseldorf, dem 1. Badischen 1 n , hein . Garhe dae r fn Grafen 1

gos ig go et. bz K. Yet. bz eder Ohl. . geringe Sorte) 1742 M; 1740 Roggen,. 3 ; e. : J ute Sorte 14 866 14. 76.6 Roggen, Mlltel⸗ richtet n endanl n, echnunge rath Gebhardt zu irsch dem whigisr ß D. von Gaffron, Bezirks Offizier beim dem Hauptmann Freiherrn von Hum boldt-Dachroeden

.

Den Si =

8 x dd - N- - d., - i- Wi-

Se n n

O COC AAo

wor r-

=

D

*

—— —— —— —— Fi m,, nm, 1 8

= C C . D · n d . m . . . R 8 1

C. L

. n W - - - - D · - C QQ .-

Ses =*: 83 rer er,

cD QO S = S137 C C

82

138,50 *

rer

FJ i t . oe

d ——— —— d * 160

11116

T C L G &

; o 0 T G-

d Se D O LI - GSG

C 60 e

r

1 / / 1ESœ ]! . C · d r ö t 0 6 m m re. rr rr rer ar

W S8 -= - C i c m d r w ö 6 4

DS

C —— 9 * . . nn, :

123. 75bz G Nolte Gas 1894 (100 126 30bzG NUerdd. Eigw. 103 Oberschles. Eisb. ( I05 do. Eis⸗Ind. E. H. do. Kokgwerĩe 6 Oderw. · Oblig. 98 Vatzenh. Brauer. I05 Do. H (103 Vfefferberger Br. 06) ommersch. Zuck. Anl. hein. Metallw. (105) e Wert. . . 8.

orte) 1472 1; 1468 Æ Roggen, geringe berg i. Schl, dem Eisenbahn⸗ Sekretär a D., Rechnungsrath Landwehrbezirk Rastatt, in demselben Batai

3 14,64 M; 14,60 A gFattergerste gute Dahlke zu Berlin, dem Esenbahn⸗ Sekretär a. D. Rost zu dem Major Torgany, beauftragt mit der Führung des e. e , Alt-Stutterheim im Groß

. . , 3 . 5 te, if her w 8. D. 3. Badischen Dragoner Regiments Prinz Karl NR , n herzoglich Mecklenburgischen Grenade Ii r mn ng Gref;

el⸗Sorte . , Futter c, Dur Un em Gisenbahn⸗Güte itions⸗ . nr * 9 . r. Sig, . . 963 . x. eg. Nr. d

16. ich geringe Sorte f) 13,80 ½ι; 13,00 4 2 . a. 2 Pohley zu . ö. ö bez nn r . Bezirks-Offizier beim Landwehr— ö, Hauptmann ven Loeper in. Großherzoglit

. ate Sorlef I6 bo e; 5, So E . HPafer, 1 vierter Alaffe . he e 36 2 . ; . Mecklenburgischen Füsilier⸗Regiment Nr. 90; sowie

g hg . . * e. Fah l n . dem Major Kosch im Infanterie⸗Regiment Nr. 173 und und J des Ritterkreuzes desselben Ordens:

ö / 23 6. . J s⸗ . 8 21237: 5 . ö ö 4 . 8 ;

Ibd bet bB . 4. . 3 6 ö . an. ö. ,, , zu Ohlau den Königlichen Kronen— dem Major Guderian im Infanterie⸗ Regiment Nr. 1733 . . von Langenn im 1. Garde—

elbe, zum Kochen 40, 3 26, Sxeise⸗ . . ö ö. e 3. F.,

2 weiße 45, 90 M; 25, 00 M Linsen zol. dem Eisenbahn⸗Betriebs⸗ Sekretär a. D. Schoregge zu der Großherzoglich badischen silbernen Rettungs⸗ den Oberleutnants Freiherr von Heintze, Bronsart

9 39 00 M, Kartoffeln 7,00 M; S,o0 M Krefeld, dem Eisenbahn-Stations-Assistenten a. B. Kogel zu Nedaille: dene Schelle ndor ff und Graf von Perponcher-Sebl?

36 56 * Rindfleisch von der Keule 1 Kg 1,60 M; 120 Westerhüsen im Kreise Wanzleben, bisher in Aachen, und dein dem Hilfshoboisten (überzähligen Unteroffizier) Bahlcke nitz y im Garde⸗Jäger⸗-Bataillon, .

eg dit Bauchfleisch 168 19 * 100 ν , Schweine= Semeinde Rentmeister a. D. Schmalen zu Oppen im Land⸗ im 2. Badischen Grenadier⸗ Regiment Kaiser Wilhelm J dem Oberleutnant Vitzthum von Egersberg, à la

. . , r 3, . 2 e e er reg * a,. * ,, vierter Klasse, Nr. 110 Suite . Grenadier⸗Regiments König Wilhelm J. (3. Weßt= e. . 11, 60 6; em Reichsbank⸗Kassendiener a. D. Pietrowsky' zu 8 1 ĩ preußisches Nr. 7 und Gauverneur Seiner Sober ss ***

ri, 69 ga gte, 6. 6 Koblenz, den Bahnwärtern a. D. Gooßens zu Herzenich . des Fürstlich schwarzburgischen Ehrenkreuzes zogs Paul Friedrich zu Me l kenben a ,, .

lob ao 20 a, 1a , = ale Trg z 85 M* ,o Kreise Düren und Gröhbels zu Baal im Kreise Erkelenz das erster Klasse: den Oberleutnanis Czettrißz' und Garthe im Groß—

e, . 1 a , , 6 dei reg e e er g nr, is in bref 6 Generalleutnant Behm, Kommandeur der 38. Di⸗ herioglich e ent ur ischen Füsilier⸗Regiment Nr. 96, z M; 1,120 M Bar g ; O0, . ister a. D. Laube zu Köpenick im Kreise ; den Qberleutnants von Stumm und r Bercken i

Schleie 1 z 0 M 20 , = Bleie J Rg Teltow, bisher zu Prieros im Kreise Beeskow⸗Storkow, dem der zweiten Klasse desselben Ordens: Husaren- Regiment Königin Wilheimina 83 zr den n

. ; O70 , = FKtiebfe 6 Stad 18 06 . i terihunj g lufssher Gustav Korreng zu Trier, den Eisen⸗ dem Oberstleutnant von Brixen beim Siabe des (Gannoversches] Nr. 15, .

D 2 1 2 W 4.41 . 2 ‚. ö * OS P 2 5 * . r * 1

6 n e. , . ,. ti, M ladbach, Pitz zu 3. Thüringischen Infanterie Regiments Nr. 71 und . Leutnants Freiherr von Werthern, Graf von

366 Ab Babn den n n, mn ; . 3 zu Leipzig, dem Major Vollrath, aggregiert demselben Regiment; 5a bn n 2 2 vans Kardorff und von Bonin im

dh hb h neff (b. 1, 1363 668 55 i . frei R he im wih 363 ö 2. O. öhm e zu Ha e a. S, Dex⸗ der bur 2 ; . ar SJager⸗Batai on und 2

1a hl dolon licher Girrtten ; . * ) ahn und frei Wagen. z 3 ochstaͤtten, bisher in Köln, Hänsch zu Senften⸗ er dritten Klasse desselben Ordens: dem Leutnant von Randow Adjutanten des Husaren—

ä ioc t) Frei Wagen und ab Bahn. ergg Neu ßer Ju Treisdorf im Siegkreife, Schkoemel zu dem Hauptmann von Cranach im] 5. Thüringisc ie ginhents Königin Wilheimina der Nicheriande ( ann ber che

ackhausen im Kreise Neuß, bisher in Lövenich im Landkreise Infanterie Reglment Nr. 1 (Grof .

Differd Dannenbaum 5 ] 1.. M. 1406 öln, Wolf zu Hörlitz im Kreise Kal i , , do mme e, wa ö Nr. 94 (Großherzog von Sachsem),

iel un. uren ,,. . dem zu Hörlitz im Kreise Kalau, bisher in Senftenberg, dem Hauptmann von 3w ehl im 3. Thüringischen In—

lap bta Heft In leid an Ir obe G em Eisenbahn⸗Schaffner a. D. Kr etsch m ar zu Bernau, bisher fanterie⸗Regiment Nr. 71, ö 6

D

SSSCSGI I =I SCI II

1 28 :

m de

12

ö

1III S2 218111

——

̃

' —— * * 2 * * Di i ö . . k1

1897 (103 Romb. Hütte (105 370063 Schalker Grub. 19h 366 0063 dy. 1898 (102 38, 756 Dy. 1899 (100) 119 606 Schl. Elektr. u. Gas 88 00h Schugert CElertr. N . Schultheiß · Bx. I96 13 90 3 D. 1363 (ih Siem. u. Halske (0s do. do. 199 Terlinden Teut · Misb. ; Thale Eisenh. 102 Ybiederh. Hvp.· Anl. Union, El. Ges. 483 Weslf. Draht (103 . Westf. Kupfer (108) 185. 5etbh;B Wilhelms ball. ih. 16000 bz6G . MNasch. 163

n , , m , , , S- —— —— 1 C MO —— O d 123 Q 2 321

ö C 22

C OOO , . D

D

w 11819211

28119 O r ß· . . . 2

0 c '. .

Se = cee

/ D

, . D

11121

2 2 D

cn

1

dd

o. Litt. A Wilhelmi Weinb. Do. V. Akt. Wil beim s huůtte . Wille. Dampf.. Wiss. Sgw. Et. Pr. l⸗ Witt. Glashůtie. do. Gußstahlw, 2 00bzG Wrede, Mälzerei S MYobj G Wurmrevier .. 20 103 eitzer Maschinen 160 10636 ellstoffverein 65 6656 Jen t Fb. Wdh. Zuderfb. Kruschw

Def. Alpin. Mont. 1 LI ; Liguidatisnskurse der Berliner Boörse in Berlin, dem Brückengeld⸗Finnehmer a. D. Ban en zu Horch⸗ dem Hauptmann von Seebach im is ,, n, in i ** . . 3. 36. 60 ; ? 3 6 33 6 2 eile en , , . 9. D. Kluth zu Worringen Regiment Kasser Wilhelm 8 Nr. ij , Deutsches Reich. ̃ . : nlgthe, S3 90. 31 Preuß, Konsg , en. an Landtreise Köln, bisher in Dormagen, Korr zu Eilendor dem Oberleutnant 8 in im 3. Thüringis 2 * w n hit dere ie, .. u , . n Landre ssed anche Eur wi ö Ech on en . 8 duft m m , , , 6 . im 3. Thüringischen 5 Dem Königlich schwedisch⸗norwegischen Vize⸗Konsul Adolf Bersicherungs, Attien. Heute wurden notlert Franzosen , , Ddande a 1c. zuckau, Meurer zu Merzenich im Kreise Düren, bisher in dem Oberleutnant von Buttlar, Adi Rühmann in Ibehoe ist namens des Reichs das Exequatur A r h löd,75. Darmstädter Bank⸗Aktien 134,50, Deutsc Arnold S un Er ein,, s z . . ar,. Adjutanten des ertheilt d , [. oe e er ug. Bank- Aktien 2605,25, Diskonto Kommandit⸗Antheile . , , ,. ö. zu im , leg, bisher 5. Thüringischen Infanterie-Regiments Rr. 91 (Großherzog . . Verf Bemnssn ahh dagdebura. 191.650. Dresdner Bank 149,75, Nationalbank für * mann zu Kempen a. Rh., bisher in von Sachsen); ö ö en ,,,, . . Deitschland lg. T3. Nussische Bank fur auswärtigen Rr Hubert, und den Arbeitern Augu st Eggers und August der Fürstlich schwarzburgi ö. ̃ Dem mit der Vertren l ; 6 8 Sh ö Thuringia. Erfurt n V. Wis. Handel 111.99, Dortmund Gronau 157, 75, Lübegh= euter zu Celle das Allgemeine Ehrenzeichen zu verleihen. 8 ) Ichwarzbu urgischen Ehren ⸗Medaille g an w der Vertretung des beurlaubten Kaiserlichen 1 . g n . n, . Bezirks⸗Feldwebel Voß beim Bezirks Kommando 1 . 1 ng Mai . in Verbindung 215606 anada. Pacifie 9a, Botthar 16200 ; . 3 . in Erfurt; ; 3 SS Des Gesetzes vom 6. Februar 1875 für den Amts 9 gbr G Obligationen uduftrieller Gesellschaften. Berichtigung. Vorgestern: Rum. Schatzanw. Fhalienische Meridionai 136. 33, do. Mittesmeer Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: ; bezirk des Konsuiats in Amon und fur die Ddter ent Ge⸗ e r . 6 r i , fe . M4 Jobi G. gestr. Berichtigg. irrth. Gestern; r 1 dig n ch den e, den nachbenannten Offizieren ze. die Erlaubniß zur An— ferner: . die Ermächtigung ertheilt worden, bürgerlich r. n . Yi 14 3 g . en e n n , erf nen , Gch cher i 6 ihnen verliehenen nichtpreußischen Srden? zu er!, des Komthurkreuzes des Kaiserlich osterreichischen a. 6 ee , 4 b und Schuß G. f. Mt. 3. (bz. tum. St. bl. 2 . 3M Ob. Zentral 56 d35 * f 3 Union und zwar: Franz⸗Joseyph⸗ ; ; enossen, inschluz der unter deutschem Schutze lebenden lie dict Ascania, chein, Fabr. 112.506. Berl. Holz- Kompt. , ,, , , . 2 e, ; ö dem Oberstl z. ] 2. s ph Orde 2 e . Schweizer, vorzunehmen und die Geburten 2241 und do. De. IV s bob G. Greppiner Werke 117, 75bz G. Grevenbr. 3 00, Warschan. Wiener 276,00 Ita des Kommandeurkreuzes erster Klasse des Groß— em berstleutnant Freiherrn von Hanstein beim Stabe Sterbefälle von solchen zu beur 696 Anhalt. Koh enwerlg⸗ Hasch · Iõzet 6 Harp. Beigb. Ges. I. f. V. Rente z6, 10, Mexikaner 6 og Anleihe. Do. herzoglich badis Ord 29. 66 8. Große, des 5. Thuͤringischen Infanterie Regiments Nr. gr (Hroß. Sierbesalle von solchen zu beurkunden. ae, 233 . lo*. 10G ol Ida, H. 382 god *, Ges. i. fr. V. 9 46 * 75 ö r,, . her ö ischen Ordens vom ringer Löwen: herzog von Sachen Nr. (Groß⸗ . Jerl. Zichor. J. ¶0ꝛ 22 . 5 j o Konsols 100,590, do. 40/0 r Anlei 6 em Generalmai 7 . . Her. Elektrinlt.· Wer 109 256 do. 40,9 Rente 96,09. do. 33 Sso . gh M0, 4. ee er e gon Woyrsch, Kommandeur der des Oesterreichisch⸗Kaiserlichen Ordens der Eisernen Bekanntmach un g

n o G ,, do. 3 do S6 0, Sächsische 350. Rente, ssbo, ĩ rone zweit ;

6G. Rai un = 4 6 i J Ge e er ; 9. erl. dot e staiser 11 758 Fonde und Attien ˖ Vgrse. O. Türken kon. 27, HH. * Her T ncten 24.15, Tärtten- 5s Ten m„Gengralmajor von Voigt, Kommandeur der d Klasse Poftanweisungen im Verkehr mit Montene Bismardhũtte . 0) ĩ

6 Berlin. 27. April 1801. Die heutige Börse Löofe II3, ger iingarischt M Gf Hente h Go, Infanterie Brignde, und dgl. Majors p gh Fer tzen im Kaiser Franz Garde Brasili ibis, reine nnn einch eile einhchl z ü , m, ,,,, dem General iherrn Grenadier⸗ Regi Nr. 2; ö Brasilien.

. tie ( 8 , 3566 C 98 Ho eralmasor Freiherrn von Therm ler⸗Regiment Nr. 2; .

2 : I Vc jeigte im allgemeinen keine einheitliche Tendenz o. Kronen⸗Rente g3, 50, Chinesisch 0 d 3. Freih h o, Kommandeur Vom 1. Mai ab sind im Verkehr

Die Umsaͤtze erreichten nur auf dem Montan. Anleihe v4 ho, do,. 4 00 80M, mburger er 82. Infanterie⸗ rigade (Jäger⸗Brigade); Ri z de fer lich Bär rein; 3hns; 8 ; . mit Montenegro ge⸗ ö . . 6 keln al gehrd a gen 20 ,, 9 gade); des Ritterkreuzes des Kaiserlich öster reich ischen wöhnliche und telegraphische Postanweisungen bis zum Meist⸗ 23. Bresl. Delfahrit. (103

. 16) Auf dem Hondösmartte haben sich heimische An. IIbeß, Trust. Comp. 15 S,. S aner des a ,,, zweiter Klasse ra ns⸗Jose v h⸗Or de ns; . betrag; von 1600 Franken und im Veriehr mit Brastlien g

. . Mang ber 13 leihen gegen gestern gut behauptet; fremde Renten Northern Pref. 8 90, Russische. Ban n, . des selben rdens: dem Oberleummant Freiherrn von Venningen im wöhn iche Lostanweisungen bis zum Meistbetrage von 500

6s g Hrieger i · Dr. 16h stelten sich zagegen eimwas niedriger. aa ] Bien gs. ien g nat ol fer Sch s, fer ne dem Ohersten Schult4z von Dratzlg, Kommandeur des Regiment der Gardes du Corps; anten zulässig. Zu den Postanwelfungen nach Montenegro und Is, 00 * Suder. Gisenm 95 Das Geschäft in inlandischen Bahnen war mäßig amtlicher Durchschnittskurs für deutsche Fon Ulanen· Re iments G iedrich ĩ fizi e 2s Kai ich i is e hf rn e e ien, dee. ö

. ö m gn belebt und die K standen etwas niedriger; en. Amt chnittskurs vom giments Großherzog Friedrich von Baden (Rhei⸗ des Offizierkreuzes des Kaiserlich laganischen 5 e ,

1 e e. . i. i e ,n. . . ue cg ie, a n. in. 1 J. nisches) Nr. 7, und Verdienst-Ordens der aufg ehenden ann, Formular zu verwenden, dessen Abschnitt zu schriftlichen Mit⸗

lar bb, , ärrlonleub. g! schweinrische Werthe lagen chr gchen! J Kier r Ci erm, . Reninem Obersten. Au gu stin, Kommandeur des Infanterie⸗ dem Oberstleutnant Frelberr Amelünref beim lhnen Lenni wehe kann Tr Beirah is sohanh dei eh.

. . egimentg von Lützow (1. Rheini 5. herrn von Umelunren beim anweisuͤngen nach Montenegro l ei so ̃ tzow (1. Rheinisches) Nr. 25 Stabe des 4. Niederschlesischen Infanterie Regiments Nr. 51. Brasilien in Franken anzt 11 16 7 i 9 51; 1B sranten anzugeben; die Auszahlung erfolgt in

1811—1

EI DI SI ASI αsIISσ

2

P

—— —— —— J : : 14 1 i,. :

an Ra, rr, ma,; * 22

7

etersb. elekt. Bel. etrol⸗ W. V.-A. hön. Bw. Litt. A ongs,. Spinnerei . Sprit A.-G.

D de SCC

1

& SC —— ——

22

reßsp. u. f. Unter . athenow. opt. J. Rauchw. Walter RNavensbg. Spinn. RNedenh. A u. B 6 Reiß u. Martin. Rhein. Nafs. Bw. do. Anihrazit. do. Bergbau. do. Chamotte. do. Metallw. . do. Spiegelglas de. tahlwerk do. Industrie Rb. Wen Kalemw. Riebeck Montanw. Nolandosh itte... NRombacher Hutten Rositzer Benk.⸗ W. do. u ferfabr. li Rothe de. Eisen Sãch. ciestr · W. do. Guß st. Döhl. do. Kam 1M. A. do. Nähf. konv. S. Thür. Braunk.

do. St. Pr. 1 Gãch . Wbst. br. il

321

f ;

ü C— .

22 ——

D

, e ee, ./ . .

.

.

—— —— 0 80

—— —— —— —— ; —— l ——

. . r

—— —— ss 3 3 3 3 3 33 3 333 —— 2

422

.