Sonnabend stand hinter den anderen keineswegs zurück. Eine Herrn weren l. für unsere ruhmwürdig entwickelte B ö besonders fesselnde Leistung war diejenige des Gaftez, der den Juden di . . haben mich 1 en. Ire fn feen ße E r* st e B e 1 1 * 9 e in trefflicher Maske und mit feinster Charakteristit gab. Die Gestalt n . klagenswerthen Opfer der Katastrophe, die armen Verwundeten und die des Shylock wuchs besonders in der Gerichtsseene zu wahrhaft uffũ sehr zahl⸗ vielen brotlos gewordenen Arbeiter erfüllt Ich hefe daß es ngen
en
k ; tragischer Größe empor. Auch die anderen Rollen waren zumeist reichen Publikum verdienter Bei Bird. durch geeignete Hilfeleistung den Hinterbliebenen Trost 1 . ,, 2 w. glücklich besetzt, Hervorzuheben sind besonders die Herren Gregori — Verwundeten jede mögliche Erleichterung ihrer Leiden und den D t R 8⸗ A d K l St t5⸗A Antonio), i GBassanio) in , Die Porzig. in ihren Erwerb — 53 Gelegenheit ö , zu a Umm lll en el ö n l er Un om . rel . en lil . n l er. der Darstellung des Fräulein ulf war dagegen keine Das Ensemble des Berliner Theaters begiebt morgen eine lebhaftesten Wünsche begleiten Sie auf allen chritten, die . ganz abgerundete Leistung, insonderheit vermißte man den über Wien nach Bu dap est. Als Eröffnungsvorste ö. in Sie in dieser Angelegenheit unternehmen werden.“ ; 1 d 2 der geistigen Ueberlegenheit dieses Mädchens entspringenden . der ungarischen n, ,. ist eine Aufführung von „Robert Griesheim, 38. April. Der Minister des Innern reiherr M 100. Berlin, Montag den 29. April 1901. ug, der ihren Reden stellenweise eine gewisse Schärfe verleiht. Guiscard“ und „eber unsere Kraft“, J. Theil, sur den 1 Mai von Rheinbaben und der Minister für Handel und . ] anz an ihrem Platze war dagegen Fräulein Brock als Nerissa. Den angesetzt. Das Repertoire bringt ferner: Ueber unsere Kraft“, . trafen heute früh sz ühr in Begleitung des Sber⸗ aa . Vertretern des Lorenzo und der Jessica, Herrn Kaiser und Fräulein II Theil, „Die beiden Teonoren-, Elpenor, Sgtyros“, räsidenten Grafen von Zedli in,, chler und des Regierungs. Storm, hätte man etwas mehr von dem zarten, lyrischen Zauber fe. Die deutschen Kleinstädter' und „Die strengen Herren. Während räsidenten in Wiesbaden hr. rn hier ein und begaben fh wünscht, welcher diesem Liebespaar eigen ist. Die komischen Rollen der Abwesenheit der Berliner Künstler gastiert im Berliner Theater Fofort zu Wagen an den Schau latz der Katastrophe, den sie unter . waren bei den Herren Köstlin, Schmasow und Wehlau recht gut das El sässer Ensem ble aus Straßburg unter Leitung des Direktors Führung des Ersten Direktors der emischen Werke, Professors Lepfius ein⸗ Beri 2 aufgehoben. Der Beifall von seiten des vollbesetzten Hauses war Julius Greber. . J ehend besichtigten. Gleichzeitig e en ö. Erkundigungen über die Ent- erichte von deutschen Fruchtmãärkten. recht lebhaft. „„Im Theater des Westens wird die Kammersängerin Frau stehung des Ünglücks ein und 4 rachen Maßregeln zur Verhütung Theater des Westens Lilli Lehmann an zwei weiteren Abenden, und. zwar am Freitag und ähnlicher Katastrophen. Um 194 Uhr reisten die Minister, der Ober / · e. . . . nächsten Sonntag, ihr Gastspiel fortsetzen. Die Künstlerin wird im Präͤsident und der Regierungs⸗Präsident nach Wiesbaden ab. Bisher Qualitãt
Nach den sC. überaus interessanten wie wohlgelungenen Auf— Verein mit zwei anderen Gästen, den Herren Emil Fischer und Max wurhen keine weiteren Leichen gefunden, man glaubt auch nicht, daß sich Durchschnitts. Am varigen Außerdem wurden führungen der. -Orestie brachte der Ä kadem ische Verein, für Gießwein, beide vom Dresdener Hoftheater, in der Oper Norma gi. noch unter den Trümmern befinden. — Heute Mittag hat die gering mittel / Verkaufte Vert ss 5 ö Markttage am Markttage Kunst und Litergtur als zweite und letzte Neuheit dieses Winters auftreten. estattung des bei der Katastrophe verunglückten Chemikers P'. Jacobi ertaufs⸗ P (Epalte 1) un Sonnabend Nachmittag Lord Byron's Tragsdie Sa rdanap a- unter großer Theilnahme der Bevölkerung in Bockenheim stattgefünden? Gezahlte in der Bearbeitung von Fosef Kainz zum ersten Mal in deutscher Mannigfaltiges. Griesheim wird heute von Tausenden aus Frankfurt a. M. und der ̃ Sprache zun Darstellung. Das Drama ist, nach des Dichters eigenen ; . Umgegend besucht. niedrigster höchster niedrigster höchster . 22 ö. uu ö . K ; Goethe Berlin, den 29. April 1901. J F 9 kfurt a. M., 29 April. Wie die „Frankfurter Zeitung hört . 4 . gewidmet. er Dichtung ist ein Vorwort mitgegeben, in zar an; at der. Minister des Innern einem Hilfschomit s, welches s ᷣ s welchem Byron besonders darauf hinweist, daß er die „Einheit ah ö Sen r ren g er, . 8 fr, Unterstützung ö r . in 6 unter . ö gr streng beobachtet hat, eine Bemerkung, durch die anscheinend feine Seem ann sh ** . Unteroffizle te und Man nschaffen ,,. in Wieshaden gebildet hat, aus Staat smittekn Weizen.
Kegensätzlichkeit u Shakespeareßs Tramen. hetent werden sellte. 36 Kaiferlichen a g bon 10 009. 6½ überwiesen. Demselben Blatte zu. 1645 18545 1790
̃ . z ; ö einen Byron's dichterische Begabung war jedoch eine so bedingungslos lyrische, um die Mittel zum Hu 5. . i. folge haben Aufsichtsrath und Direktion der mischen Fabrik, Elektron in . Din d lh, rsorge für die Ver. e 16,50 16,50
daß es ihm naturgemäß nicht möglich war, eine dramatifche Handlung . ; ; ; Griesheim in weitestgehendem Maße — folgerichtig zu entwickein und gusreifen zu lassen. Er stand nicht ö . r e n, Eftn erh . unglückten bethätigt. fr diesem Zweck haben sie aus eigenen Elbing J 20, 00 über seinem Schaffen, wie ein Goethe oder Shakespeare. sondern pen . Munificen den begüterken Kreife / insbeson ere auch Mitteln 100 000 66 bewilligt und einen Antrag auf weitere Be— Brandenburg a. H. . 15,40 mitten, darin; es war ihm daher auch nur 14 Charakter.. n e, n gn, Großinduftrie, trotz der verhältnismäßig. willigung von zunäͤchst zog hö. 6 bei der am J. Mai stattfin denden Anklam ö — zu schildern, die dem seinigen ähnlich waren. „Sardanapal' ist kurzen. Dauer ihres BHestehens schon! uf achtun güebi ecken. rfolg? SKeneralbersammlung gestellt. — Die Fabrik chemischer Produkte bon Stettin
freili diejenige Dichtung, welche unter dem angedeuteten , n, Marx und Müller, die nur zur Hälfte zerstört ist, nimmt schon heute Greifenhagen ... zurückblicken. Am 1. Nobember 1895 wurde das erste Scemannshaus ihren Betrieß wieber auf chon h ö . Ppomm. 16566 1686
Fehler am wenigsten leidet; mit ihr ist Byron seinem Ziel, ein Drama. zurüchhlicke jner̃ : jst , mn J , — dd ö K r . : . ( !. ö i . h 17,50 17,50 8 Hens, für die hintercffihere und Mschaften unserct ostasiatischen Paris, 27. April. (W. T. B.) Während der vergangenen 1 1660 17,650 17,50
auf der Bühne erhielt. Sie wurde zum ersten Male von Charles ; ⸗ J Kean im Jahre 1853 in London aufgeführt, — allerdings zu einer J fi e 6 He fler g r fen ö. ö 9 Nacht drangen mehrere Personen in die Bureau x der Amerika⸗ 1 ; 15,00 k 16550 17,00 Zeit, als durch die Layard schen Entdeckungen assyrischer Denkmäler die 6j besch⸗ . En gta ner Gen, ö. . . 4 an ehe e nischen Expreßkompagnie ein, tödteten einen als Wächter an' 1 16.655 J Aufmerksamkeit gerade auf Niniveh gerichtet war, — und erzielte zamals d. J. den Organen ö. Yrfal h uc 1. geweint . . estellten Neger und sprengten dann durch Dynamit die eifern? J 16566 1766 14750 ibiheri rener aszzi cer Lhäftatheng einen anhe lte den Crfoig. . vier grössen e, ( 9h 6 , ,,,, Fr. raubten. Im Vorort dd 1746 — 18.55 1526 Wie Bhron fich in en welken seiger Dichtungen tg seihf zu zeichnen it. Reitt m, ,,,, za fell ait Mantteu il brach hehe n! cher Far rkeplen em ie Pro— 1 ö , ierten öh . auch der el be, fin fen ger hre n, 36. das 164 er. . 9 3 , . ö . e, . 9 h ö. Feuer . . rasch um sich griff und die Farbwäͤgren— . J 18 90 18,00 fins Lebens; man geht, daher wohl auch nicht fehl, in der Königin m s ; n, ; z abrik sowie die Fabrik für pharmazeutische Produ örte . d 1
ö Lady Byron und in Myrrha die . Guiccioli zu sehen. Dies, weitgesteckten Ziele der Gesellschaft find jedoch die verfügbéren eh rere Perf . ö 6 9 r ee e f . JJ 68 1668
— 6 — P — 1 * j ö h h ĩ ĩ i ; ü 6 i J I * er ö. ist ein schwacher, mit nichtiger Eitelkeit, Wohlleben if . et gin erer, e nn , ,, mit Chemikalien verletzt. Bisher konnte man des Feuers nicht Hen D 50 18,50 18,50
e ier h ein . r bh erz, , . bersammlung, welche am 25. v. M. in Kiel kagte und der auch die werden. . J . . 1633 16.35 fremd, ist er jedoch zu schwankend und inkonsequent, um sie durch starke hohen Pryteltoren beimohnten. faßte daher den Beschluß, möglichst . —ĩ st P w 4 ö Thaten zu unterstitzn. Ert angesiachelt durch Salemenel, den Bruder diele weitere Freunde. mit einmaligen oder dauernden 8 3. 1 ĩ 9 140 17.80 feiner Gemahlin NRrina, Ind feind ionisch Licklingsfklahin Myrrha, Za hresbei trägen für die Gesellschaft zu werben. Zu diesem Zweck 9 i, g J 5 2 . 17375 ermannt er sich schließlich zum Kampfe gegen selne aufrührerischen sc hiermit nochmals auf die schanen humanitären Fiele der FGesell. Nach Schluß der Redaktion eingegangene hr JJ ; 63 i Satrapen. Trotz eines ersten Erfolges bleibt er ni t Sieger, zumal noch schaft hin gewies en welche der sich gus allen deutschen Landes heilen Depeschen Hen DJ 5 r 16 . die wild anschwellenden Ffuthen beg' Cuphrat ich nl feinen Feinden rekrutierenden Mannschaft unserer Marine zu gute kommen. ; Sar tadt JJ ; . J ö J. zu verbinden scheinen. Gemäß einem alten Worte, „daß die Stadt Paris, 29. April. (BV. T. B.) Nach dem bis heute Paderborn w 1766 1766 ö vor Menschen nie fili, solange nicht der Strom ihr . früh bekannt gewordenen Ergebnisse des Bergarbeiter⸗ 111 i i755 1461750 egner werden, erfüllt sich sein Verhängniß. Die Antwort auf die Zu der Brandkatastrophe in Griesheim (vgl. Nr. 99 Referendums haben sich etwa 22000 Mann für und 1 k 65 17 65 entehrenden Friedensbedingungen der siegreichen Feinde giebt der d. Bl) liegen heute folgende weiteren Meldungen des W. T. B. vor: 14 000 Mann gegen den Gesammtausstand ausgesprochen Neuß kJ — 1736 1526 flammende lg Sardanapal, der Nachkomme des Baal, im Frankfurt a. *. 27. April. Wie die Blätter melden, hat Aus ahlreichen“ Bergwerkgämtern fehl 4 Ab⸗ ö, J 2060 55 26056 Leben wohl ein schwacher Mensch, wird, angesichts der Schande, im Seine Majestät der Kaiser und König den General⸗Adjutanten, fi ö * hä niss h * llständi J 9 s k . JJ . 2 18.55 18, 96 Tode zum Helden. — Die Bearbeitung von Josef Kainz hat sich im kommandierenden General des TViII. Armee Korps von Linde quist immungs verhäͤ l tnisse nech 24. stãn . Soweit. fest⸗ 1 18.36 18 35 Ganzen an die Gildemeister'sche liebersehung gehalten, doch durch beauftragt, der Gemeinde Griesheim und der Direktion der chemischen gestellt werden konnte, haben sehr viele Stimmenthaltungen I 1606 1756 kleine Aenderungen manchen wuchtigen Accent hineingebracht und Fabrik „Elektron Allerhöchstseine Antheilnahme an dem großen Un— stattgefunden; von 160 009 , ,, . dürften kaum J 7 1755 1585 die ursprünglichen fünf Akte in drei zufammengeschmolzen. Herr Hans glück, welches die Gemeinde und die Fabrik betroffen hat, zum Aus. mehr als 45 000 an dem Referendum thei genommen haben. 111 l 17356 1756 Siebert hatte die Titelrolle übernommen; er gab den eitlen, genuß. druck zu bringen und über den Umfang des Unglücks Bericht zu er, Die Minister Millerand und Baudin, welche an der ö : 556 1556905 1846 frohen König freilich nicht glänzend und bestechend genug, auch betonke statten. — Der Erste Direkter der Fabrlk, Profeffor Lepsius erklärte Riviera weilten, sind infolge der ersten Meldung über die i ¶ ; — 1856 18356 er nicht immer hinreichend die geistreiche Seite dieses Charakters, fand einem Berichterstatter gegenüber, es werde kein Arbeiter entlassen, und Ergebnisse des Referendums nach Paris zurückgekehrt J . is 566 18,56 aber späterhin für den hervorbrechenden Heroismus überzeugende Töne. allen werde der volle Lohn ausgezahlt werden. — Von den Schwer⸗ ; 11? . 560 5 15.360 1646 fer Leistung des Fräuleins Adele Hartwig als Myrrha fehlte das verletzten sind zwei ihren Verwundungen erlegen. Von 14 Todten . 1 ] . 1646 1645 Großzügige; sie vermochte nicht das Freie, Heldenhafte, welches in wurde die Persönlichkeit festgestellt. Die Beerdigung der Opfer findet 1 5,6 1606 156596
der Sele dieser Sklavin lebt, zwingend glaubhaft auszudrücken. am Sonntag Nachmittag in einem Massengrabe in Griesheim statt. . des Ni li ; ͤ .
Frau Bertens brachte die episodische Rolle der verlaffenen Königin zu Wies baden, 27. April. Der Minister⸗-Praͤsident Graf von (Gortsetzung des ichtamt ichen in der Ersten und
Ddramatischer Wirksamkeit, und auch die Herren Molenar (Salemenes, Bülow hat an den Regierungs-Präsidenten Hr. Wentzel in Zweiten Beilage.) og gen. Nesper (Panig), Pategg (Beleses) und gonnard (Arbaces) sprachen Wiesbaden nachstehendes . gesandt: „Die Nach⸗ Tilsit 2 25 195 * 1230 1280 und spielten ihre Rollen gut, obgleich vielleicht etwas weniger Pathos richten über das entsetzliche Unglück in Griesheim, das einen ö . In terburg J . ; i 1356 w . ̃ 1? 3 13, 14 1571 lem. am, mmm mm,. n. 1 366 5 . 14,50 14,75 . 9 ⸗ ; ( X h J ! . 3,6 13,70 13,80
Wetterbericht vom 29. April 1901, Nordwesten trübe, sonst vorwiegend heiter. Es fanden Donnerstag: Die weiße Dame. ; 9 stzndi nen urg g 3 . 8 Uhr Vormittags. viele re. statt Wechselnde Bewölkung, vielfach ; reitag und . Norma. 8e Lilli e,·/ , ö . . K—— 360 . 3. 13 70 163 mit Regen, wahrscheinlich. Lehmann, Herr Emil Fischer, Herr Max Gießwein.) dꝛeguisiten! Die Geisha fa Cre rte ute nn, Greifenhagen en 14.56
Deutsche See warte. Stargard ,, 3. 3 von Sidney Jones. 9 z 1 3, 3. 1390 Sidney Jones. Anfang 8 Uhr Schivelbein 3 3, 3,75 3,76 14.00
7 D; . . 2 ĩ J itt . isha. ; J 5, 25 5,
9 . e. Theater. Dienstag: Die Zwillings . folgende Tage: Die Geish e inn ö 375 ᷣ 1, 14 66 hea er. Mittwoch: Flachsmann als Erzieher. . n,. i 3206 3, - 6 Käönigliche Schauspiele. Dienstag: Opern. Donnerstag: Johannisfeuer. Belle · Alliance . Theater. (Gastzyiel. Theater; Schlawe J — 6 — : — Raus. 112. Vorstellung. Tannhäuser und der , 6 e. 1 e , . n, 21 w . . 6 , Neues Thenter. (irettin: Nuscha Butze) ng ni rr d. 66 n 111 365 145 ö 66 Plätze Fremden Loge 12 6, Brchester 2sge 10 * Dienstag: Gastspiel des „Schlierseeer Bauern— Volksstück aus dem Schwarzwald mit Gesang und Vamslnnanana.. . . 30 ; 1859 Erster Nang 3 5. Parque S8 Rang Theaters. (Direktion: Konrad Dreher-Brakf.) Tanz in 5 Akten von Siegfried Staak. 1 ö ö 1 15,90 5 Dr gger Nang , , . r Sit lat Der Gemeindekaspar. Volksstück mit Gesang ilk ch! Einmaliges Gastspiel des Hof-⸗Schau— 1 2323 56 k ; 5, 15,359 3256 * Vin g dran Stehyl ah i. 8 und Tanz von Benno Rauchenegger. Anfang 8 Uhr. spielers Emil Richard. Dorf und Stadt. Höerauf: 11 7722 5 15,40 An fan . Fuhr ? * ,. und Donnerstag: Der Gemeinde., Ein kleiner Beamter aus Ostpreußen. g. . 9 80 t 15,09 2 . z N * * M ir. . . . 1 — . . ö . 3 5,3 e n n . Itr n, 1 n delten und folgende Tage: Der Amerikaseppl. ö 6 k J ( 3) i . r,, un ö von — Vorverkauf ohne Aufgeld. . ñꝛ11 5 550 55 a8 gel und Ludwig Tieck. Anfang r. 1 ; ili ; KJ 366 31 , littwoch;. Obernbaus, 1153. Vorstellung. Die Residen) ⸗Thenter. Direktion: Sigmund Lauten. Familien. Rachrichten. 1 3 nd J ö. lustigen Weiber won Windsor. emisch phan. burg) Dienstag: Leontinens Ehemänner. (Les Verlobt: Frida 3 von Richthofen mit Hrn. ern ,, K 185 tastische Oper in 3 Akten von Otto Nicolai. Anfang märis e LSontine) Schwank in 3 Akten von Rittergutsbesitzer Robert von Langen (Brechelshof— 111 1456 ü 7 Uhr. Alfred Capus. Vorher: Freuden der ochzeits· Groß⸗Laben). ; J 1 ; — 13 26
Borkum ... 59,6 3 bedeckt Schauspielhans. 116. Vorste lung, Macbeth. Trauer, reise. Schwank in 1 Äft von G. X. Triesch. Veęrehehicht: Hr. Major Farl von Arnim mit Erfurt . 30 26 165 5h n,, . 5. z bedeckt sviel in 6 Aufzügen von William Shakefpeare. Nach Anfang 7. Uhr. rl. Marie von Stumpfeld (Behrenshagen). K. 4 ö . 12656 amburg? bedeckt der Schlegel ⸗Tieckschen Uebersetzung. Anfang 73 Uhr Mittwoch und folgende Tage: Dieselbe Vor— r. Oberleutnant Hodo Frhr. bon Hodenberg mit lar 111 15 165
ĩ i 3 ki am, n, . . 1 titz⸗ lwi Ssden). — ; 2 — . Deutsches Theater. Dienztag: Das Lumpen . stellung . l. Metran donn westit. allniz regten 11 1g h
i bei aeshwdei. nn , ni , n ö , , münde . eiter 9 gesindel. Anfang 7 Uhr. —⸗ mit Frl. L. von Ei eimar). J ( —⸗ 4 2. . Neufahrwasser wolkenlos ; Mittwoch: Cyrano von Bergerac. Sere nsbühne. (Uleranderstr. 40) Diens⸗; Geboren; Ein Sohn.. Hrn. Oberleutnant 13 K 2 2 35 3. emel wolkenlos ᷣ Donnerstag: Der Biberpelz. tag; Hastspiel G6. von Wologen's Buntes Theater empel n , b. Diedenhofen). — Eine Ver. 1 350 — 116
J — — (Meberbrett . Anfang 8 Uhr. ochter; Hrn. Major von Branconi (Gnesem. 56 1 15,50
Berliner Theater. Gastspiel des Elsässischen Mittwoch und folgende Tage: Dieselbe Vor. rn. Qberleutnant Wilhelm Edler von der Her. 1 , . 33 Theaters. Dienstag: D'r Herr Maire. stellung. ini Berlin) 11 ,, 1. 146 Mittwoch: D'r Herr Maire. ; ö ; gte rbe ß br Dberstleutnant a. . Cant ten 1 2 ö . — 9a. Donnerglag? 'r Serr Maire. Friedrich wWilhelmstädtisches Theater. . ig , Dtn , 11 2 1860 QDireltion; Julius Fritzsché) Dienstag: Gastspiel e, e ,. Ft. Emilie von 1 ü 290 14560
. Menge f ch überschlãglicher r Preis für 1 Doppelzentner Durch ⸗ nach ü 9 p werth schnitts⸗ k 5 verkauft
¶ . Doppel zentner J 3 Doppelzentner preis brill; unbelennt)
— On O —
1630 1630 15 35 1836 10 1336
ö
u b de de 8 r
Barometerst.
9 —=—
duz.
Geobachtungs⸗ station
in Celsius. x S. . SS.
Oou. Meeres⸗ Temperatur
4
3 wolkig wolkenlos
os de do de 2
Stornoway . Blacksod . .. Shields . .. 2 bedeckt Seilly .... N? 4 halb bed. Isle d'Aix . — 1 Vlissingen. . 761,9 S 1 Nebel 69 bedeckt hristianfund 7, wolkenlos Skudesnaes . 5,7 Os 4 wolkenlos Skagen... 7 16 bed. Kopenhagen. 32, 2 4 halb bed. Karlstad ... 38,9 2 wolkenlos Stockholm. 38,9 Os 2 wolkenlos Wisby ;.... 766,9 4 wolkenlos Haparanda. 3 2 wolkenlos
82a. S — — — niveau re
CS — 200
F
6
o Q 8 = S o Ct - - ol C O —· M —
.
— — —
wolkig bedeckt bedeckt n. bed. edeckt wolkenlos
heiter heiter wolkig
3 B KWindstill K
—
SW
Rv är 83
—— 02
Schiller Theater. Dienstag, Abends 8 Uhr: ber französischen Dperctten. Gesellschaft der Mlle. ⸗ e; I 1 ; 15356 Gastspiel von Ferdinand Bonn. Der staufmann Mealv du,. Théätre des Variéts ds Faris. Gualtieri, geb. Gelhorn (Pankow). — 1 — J , 3 von Venedig. Lustspiel in 5 Akten von William Mam zelle Miteneche. Anfang 71 Uhr. 1 . 1460 2 8 Shalespeare. Mittwoch: Dieselbe Vorstellung. Verantwortlicher Redakteur I . ̃ ; 14575 763,3 SW ö i 6 S Uhr: 3 — Ferdinand ghalin ĩ Direktor Siemen roth in Berlin. irn. . ö 638 . Wan, der wennn, am men g. ] alia · Theater. Dienstag: Ensemble Gast . Verlag der Expedition (Scholj) in Berlin. 1 354 — 2 13. i. . eng Donn ret ers s gh, Raufst, IJ. Theil ö. des Friedrich Wilelmstähtischen Theaters. Die Druck der Norddeutschen Buchdruckerel und Verlage. — Her lr JJ = 2 6
dò — de do d do ee ? do de do
8e D d, do re
55 8 ( ö ) 2 76s, 8 wolkenlos (. Abend: Bas Reich der Mütter) ledermaing,. (Frosch: Emil Thomas, als Gaft; Anstalt, Berlin Sw, Wilthelmstraße Nr. z. 1 ⸗ 13 16
Ein Hochdruckgebiet liegt über Nord-Europa, ein J 71 Uhr. ; — ; fache Veypreffion län gz r westdeutschen Růste. * Theater des Westens. Dienstag: Undine. ii 23 folgende Tage: Dieselbe Vor⸗ Zehn Beilagen 11 . ; 33 Deutschland ist das Wetter meist etwas kälter, Im Mittwoch: Der Zigeunerbaron. stellung. seinschließlich Börsen · Beilage). 22h)