1901 / 100 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 29 Apr 1901 18:00:01 GMT) scan diff

angegeben. An Stelle entsprechender Abschreibungen ist für die Zukunft letzteren aus. Der im vergangenen Jahre, nach reichli en Abschrei⸗ London lang 3 Monat . 0 . ,,,, . von 11 090090 vorgesehen. bungen und Ueberweisungen an die Referven, erzielte Ge chäftẽ gewinn London kurz 20,43 Br 3 E 1 t E B e 1 1 3 g e Die Zahl der Zwangsversteigerungen, an denen die Bank betheiligt war, bezi ert sich auf. 2 345 301 (gegen 2 984 247) AMS und gestattet wiederum

betrug 79, die Zahl der Zwangsverwaltungen 84, und in neun Fällen den mit Gewinnantheil Versicherten eine Divideude von 2,7 o der

. 86 ö. . ö . ?; ( ö 8 8 9 5 * * JJ * zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗A1nzeiger.

u der . 36 . 4 . 66 . der bringen. äußert worden ist. Die Zinsrückstände am Jahresschluß be rugen, dem w ; . s ; . Bericht zufolge, 321 937 , darunter 17151 4. aus dem Jahre 1899. Gladb . den 6 , ,, ,, 1 100. Berlin Montag, den 29. April Ferner sind von, den als eingegangen verrechneten Jinfen 26s 47 Geschäftsberichte für 1990 beträgt, einer Mittheilung der Direktion fa ; pon den verschiedenen Tochtergesellschaften nicht baar eingegangen, zufolge, der üeberschuß 193 Sä,. M, wovon, näch Abzug von ah en ö . dur 1er n gen, das . 13 856 . Gewinnantheilen, eine Dividende von 7. oo. = 45 0 Handel und Gemerbe. Waagrenbericht. (Schluß Notierungen) Baumwolle, Preis Mecheln, Loose: 11 und 12 je 35 00 Eg zu liefern in Gent, . 5 . An n! ö. he d. 34 ,. ho de, für jede Aktie gezahlt werden sollen. Die Brutto⸗Prämieneinnahme ,, , (Schluß aus der Ersten Beilage) in Nem Jork Sa, do. für Lieferung pr. April 3.9, do. Sccg* 5 73 6G kz ju liefern in Luttre, Wos: 14 39 000 Kg zu ,, ,. . ung e mn, mar die Bank aus.“ ist, bei der Feuerversicherung von 4953 501 auf 5 419 634 M und stetig. HRübst fest Mailand, 253 April. (W. T. B.). Italienische 5 o] für Lieferung pr. Juni S, os, Baumwolle Preis in New Srleans siefern in Mens, Two? 13573), O00 kg zu liefern in Schaerbeek. 5 loꝛzaß. die 9 zer mi 65 6. . urn * . e. . bei der Slasbersicherung von 101 575 auf 117 2 46 gestiegen. Die p ö. M Rene 101,573, Mittel me rbahn 36 ho Ms i e. dog 9. ils. Petroleum Stand. white in New Jork 7560, do. do. 385 9050 kg gereinigtes Leuchtöl. Loose: 18 und 17 ö . 4. nba rt ö . 1 ei. pn, im Berichts jahre in Kraft gewesene Versicherungssumme betrug für die . Wechsel auf Barsẽ 16 . Wechscl auf B unn ang, P. n Philadelphia 745, do. Resined lin Casedh 3 55, bo. Crehii 76 005 kg zu liefern in Mecheln, Loos: 18 260 0900 Kg zu liefern . ß 6 . 3 2 K 94 * , ,, Teuerversicherung 3 335 284 370 0 (gegen J [21 164 54 Mt im Vorjahre). n r os d 17a, Schmals Western steam gö6gd,. in Löwen, Loos; 15 45 65 Kg zu fiefetn in Gent? Cos . . , a6 . P. e vort ö ,, In der Glasversicherung war während des Jahres eine k loren; 29. April (W. T. B) Auf der italienis do, Rohe & Brothers S, 8o, Mais pr. Mal 53, do. pr. Juli 60 056 kg ju liefern in Luttre, Loos: 21 50 00 kg zu liefern . rt, a. Er, Summe 14 * P 9 . wen . 57. * umme von 5 23 F60 M in Kraft. Die Schäden im Rechnungsjahre . Ye nslfen . j 9 ĩ k . 9 , 05s, do. Pr. September 497. Rother Winterweizen loko sz. in Mons, Loos: 22 65 000 kg zu liefern, in? Schaerbetk ,. J steht, nach Anrechnung der Rücklagen, betrugen für eigene Rechnung: bei der Feuerversicherung 1 645517 Rin 11 bis 26 iy ri 6h . 5 . 155m Weizen pr. April do. pr. Mal Sis, do. pr. Juli 89g, do. 4) 2500000 kg gereinigtes Mineral-Leuchtöl. Loose mit 56 . . ne g e. stfälischen Eisen markt berichtet die (gegen,. 1 579 491) , bei der Glasversicherung 69 454 (gegen l 372) frei ö. 3 z9z 320 Lire. 1900. 3342 438 X 6 1501: 156 ug Tire 9. September 783. Getreidefracht nach Liverpool 17, Kaffeg fair Rio bis 32 je 250 005 Eg zu liefern in Antwerpen Ter in Sent in . zeinij . if 2 i 6 e . 1 Bei der Gladbacher Rückver siche run gs⸗-Gesellschaft stellte Sen 1 Januar 156061: I6 853 413 Lire, 1900. 30 357 265 Vre, ür. 7 611g do. Rio Nr. 7 pr. Mai 5,20, do. do. pr. Juli 5,40 Zisternen⸗Waggons des Staates. 5) 189 9660 Fg rohes Leinöl. , , Tr ißos. ü Kite sh hänge nz hetzh , Cnnze, Fehl, Sg öh clear s. Jääter ,, inis d,, dm, hct de,, d n, ,, . . K, e 3e 9o0 r, in derrtaig 8 men . werden ziemlich glatt a . nn, m men g n A6 und überstieg diejenige des Vorjahres um 1 338 735 . ö , . ; . . . ; Der Werth der in der vergangenen Woche eingeführten 1. Qualftät. Loos 37. 35 000 kg zu liefern in Mecheln, Loos 35 aber naturgemäß heute noch nicht zu stande, da die Abschlüsfe bei dem . 125 436 Lire. ̃ ö ,. 125534444 Doll. in der 706090 Kg zu liefern in Luttre, 7000 g zu liefern in Mons, 565 1g * * * . B 5 1 LIS,

. k

theilweise beschränkten Betriebe noch auf längere Zeit vorhalten. In Breslau, 27. April. (W. T. B.) Schluß⸗Kurse. Schlef. 330 / e Genug, 27. April. (W. T. B.) In der heutigen Verwal⸗ Waaren betrug 10968 6223 Do

1 e g ; . ö . ( 8 n . ; Vorwoche), davon für Stufe 1735 832 (gegen 1997 O25) Doll. zu liefern in Schgerbeek. 7) 11 000 Eg Spez ialsl ( Olsonaphte) zum fremden Erjen liegen reichliche Angebote vor, gekauft wird aber . Lä-äPfdbr. Litt. A. 97, 00, Breslauer Diskontobank gö5, 90, Breslauer tungsraths-Sitzung des Cre dito Itäliznos in Genug wurde ein Berichtigung. (W. T. B35 In“ der Kurscngabe der Schmieren pon BSazmotoren und elefkrifchen Bynamom asthlnen. n

hierin nichts. Einzelne der Siegerländer Gruben arbeiten no Wechslerbank 106,25, Kreditaktien —, Schlefischer Bankv. Uebereinkemmen mit der Firma Manzi u. Co. in Rom geneh . . mieren motoren mit Einschränkung, jedoch uf diese Maßnahme, bei einem 143,50, Breslauer Spritfabrik 173, 590, Donners mark 20250, Katto⸗ migt, demzufolge diese Firma 5 Liguidation tritt und ihr Geschãft , . 9 hn g ß Se n e 6 4 . ö M. (vergl. liefern in Mecheln (Lors 36). weiteren Fortschreiten der Besserung, hoffentlich bald wieder Fitzer 195,09, Oberschles. Eis. 123,25, Caro Hegenscheidt Akt. 12406, an den Credito Italiano zediert, welcher zu diesem Jwecke eine Filiale 2 hi , 2 ö ir Ie, 6 * . R . zu esen. fallen gelassen werden können. Auf dem Roheif enmarkte kennte Oberschles, Koks 142.50, Ohberschles. P. 3. 156,506, Opp. Zement in Rom errichten wird. Gleichzeitig beschloß der Verwaltungsrath im Cine . gien, ö. 2 63 * ö. 9 1 . gertehrs Anstalt sich die Besserung der allgemeinen Lage ebenfalls noch wenig fühlbar 120,50, Giesel Zem. 115,00, L.⸗Ind. Kramsta 156,50, Schles. Jement 0 die bereits im vorigen Jahre von der Generalpersammlung genehmigte ee, me, . 9 ö. 2 hol hre . . 39. 9 stiegen 9 h An sta en.

machen, da die vorhandenen großen Vorräthe zuerst aufgebraucht 15700, Schl. Zinkh. A. . Laurahütte 214,50, Bresl. Selfabr. 9 Vermehrung des Aktien⸗Kapitals um 5 Millionen Lire durchzuführen e , in m n stůn d le ö. fe ur den ö Das In Postpackete mit Werthan gabe nach Großbritannien werden müssen. Die Hochöfen lassen daher, immer noch langsamer 77,90, Kokg Oötigat. 39 Niederschles, elektr. und K und acceptierte die Offerte einer Gruppe, unter Führung von Manz 3 des Wei ens sestigte sich im Verlauf auf Deckungen und und Irland darf vom 1. Juni d. J. ab gem ünztes Geld und

w

geben,, Eine Veränderung der offiziellen Preise ist bislang nicht ein,; schaft, Sz 60. Göelsulosg Feldmühle Kosel 156, 5. Oberschlesische är Co, in Rem und Robert Warschauer u. Co,. in Berlin, kehufs Pear 74 / ; 6 i ungemünztes Gold oder Silber nur bis zum Werthbetrage getreten. Gießerei⸗Roheisen Nr. J wird zu 70 νς und Nr. I zu Bank Akten 118, 00, Emaillierwerke Silesia⸗ 127,50, Schlesische R f fester Uebernahme von 10 0090 jungen Aktien zu 527. 481 wi. 5 Vai . * 9 ö. Juli , 9. . Nai von 8 K (100 *) für die einzelne Sendung eingelegt werden. * 65 ι½, Puddelroheisen Nar. J zu 65 S6, Nr. III zu 50 46, Luxem. GEleftrizttäts, und Gasgesellschaft Litt. A. do. do. itt. B. 5 33. . Madrid, 27. April. (W. T. B.). Wechsel auf Paris 36, 077. ö ' 8. * . pr. a 4 36. :. pr. Juli 8, o5, Speck short Beschränkung findet jedoch keine Anwendung auf Münzen welche burger Roheisen zu 50 S ab Werk angeboten. In Spiegel⸗ 112,25 bez. Gd. . . . —, Pester Vaterländ. Lissabon, 27. April. (W. T. B.) Goldagio 413. e. 8 2 . . . Ay il. (WB. T. B.) Wechsel iweifellos zur Verwendung als Zierrath bestimmt sind.

zisen sind, einige Posten nach Amerika verkauft worden. In Magdeburg, 27. April. (W. T. B. Zudcerbericht. oö, 0), Wechsel auf Am sterdam, 27. April. (W. T. B.) (Schluß Kurse) 4 0. 24 fz. Janeiro, 27. April. (W. echsel auf

Altmaterial ist das Angebot noch groß, wenn auch im Kornzucker 8s e ohne Sac 90 10, 125. Nachprodukte 75 o,) o. S. Russen b. 1894 614. 3 00 holl. Anl. J2,. 5 off Jarant. Mer. Gisen⸗ ö n s53 Aires, 2? April. (W. T. B) Goldagto 13000 Ganzen nicht mehr so dringend als vor 4 Wochen, und es sind die 7IC—7,s9. Stimmung: Ruhig, stetig. Krystallzucker J. mit Sac Shih 7, 8ꝰ Gd., 790 Br., bahn⸗Anl. 414, 55 /o garant. Transbaal⸗Eisenb⸗-Obl. 925, Trang, . tres, 2. April. (B. T. B.) Goldagio 130 00. Nach Marokko sind vom 1. Mai ab ir Preise etwas fester geworden, hahen jedoch eine Aufbesserung bisher 28, 95. Brotraffinade L. ohne Faß 29,20. Gem. Raffinade mit Sack j r. Roggen pr. Früh vaalb. Att. , Marknoten 55, 97, Russische Zollkupons 191. deutschen Postanstalten in Casablanca,

noch nicht erfahren können. Die Eisenbahn-Direktionen erthellen feit 28,95. Gem. Melis mit Sack 28 45. . Rohzucker 7,96 Gd., 7.97 Br. ais ; d

dem 1. d. M. wieder den Zuschlag auf die ausgeschriebenen Mengen, . Produkt Transitos f. a. B. Hamburg pr. pril, 12 bez, Hafer pr. Frühjahr 6,94 Gd., ai —— . To. pr. Novbr. —— Roggen auf Termine * / Postpackete mit Werthangabe bis zum Betrage

und die dadurch in den Markt gelangten erheblichen Posten haben mit 9,15 Br., pr. Mai 8,19 bez6, 5127 Br., pr. Juni 9, 10 Gd., 6,95 Br., pr. Mai⸗Juni 6,98 Gde. 6,99 Br. fest, do. pr. Mai 131,00, do. pr. Oktober * Rüäbsl loks Belgien. zugelassen. Die Beförderungsgebühr für Werthrackte i dazu beigetragen, die Preise niedrig zu halten. In Halbzeug sind 9.15 Br., pr. August 225, bez., g, 223 Br., pr. Oktober⸗Dezember 29. April, 19 Uhr 59 Minuten Vormittags. (W. T. B.) do. pr. Mai do. pr. September⸗Bezember 6. Mai, 10 Uhr. Presbytère in Villers-le⸗ Bouillet Eüttich): wie für Packete ohne Werthangahe, für Wertbbriese die al die abgeschlossenen Quanten zum theil aufgebraucht und der Bedarf 8, 8, Gd., 58, 92 Br. Stetig. Ungar. Kreditaktien 692,00, Oesterr. Kreditaktien 688,50, Franzosen J av a- Kaffee good ordinary 31 Bancazinn 71. Lieferung von Möbeln für das Oratorium in Halbosart. 11 355 Rr' für einen Einschreibbrief 8 tritt langsam wieder zu Tage. Mit dem Kauf wird aber vorläufig Hannover, 27. April, W. T. B.) 309 Hannov. Pro- 387 30, Lombarden 191 90, Elbethalbahn 50s 00, Oesterr. apierrente Antwerpen, 27. April. (W. T. B Getreide markt. Angebote sind, dem Präͤsidenten Dasire Melin in Villers le Bouillet JL 65 * Werthsendungen

noch, im Hinblick guf die bevorstehenden Verdingungen in Lothringen, vinzial, Anleihe 96, 00, 4 ( Hannov. Provinzial⸗Anleihe 1093, 00, 98,10, 4*½ ungar. Goldrente ——, Desterr. Kronen⸗Anleihe —, Weizen fest. Roggen fest. Hafer behauptet. Gerste steigend. zum 4. Mai einzusenden. rungsgebühr von 15 * für je 240 M0 der Werthangabe er gewartet. In Stabeisen, sowie überhaupt in fast allen Zz dio Hannop. Stadtanleihe ö, 10. 400 Sannov. Stadtanleihe 16J, 89, Ungar. Kronen⸗Anleihe 92 80, Marknoten 117, ), Bankverein 49000, , SSchlußbericht. . Raffiniertes Type weiß lo?o 8. Mai, 12 Uhr. Börse in Brüssel: Lieferung von Signalen, Ue“cb8i'ᷓ die näheren Versendungsbedingungen ertbeilen Wal ifabrikaten, hat sich die Nachfrage wesentlich gehoben. Vom Auslande 459 unkündb. ,. dandes, Kredit⸗Oblig. 1060, 6g kündb. FSänderbank 11856. Buschtiehraber Litt. B. äiktien Türkische 176 bez. u. Br, do. pr. April 17. Br., do. pr. Hai 17 Br., Signalscheiben und Manövrier⸗Apparaten. 6 Loofe. Spezial Ahbis 65. anstalten Auekunft. ; .

kommen Aufträge zu billigen Preisen in Menge ein, und auch für das Celler Kredit⸗Oblig. I02, 30, 40 Hannov. Skraßenbahn⸗Sblig. g6,40, Loose 108,75, Brüxer Straßenbahn⸗Aktien Lätt. A. 272 06, do. pr. Juli 174 Br. Ruhig. Schmalz pr. April 104,25. Angebote zum 4. Mai.

Inland tritt der Bedarf mehr aus der Reserve. Die großen Werke 430 Hannov. Straßenbahn⸗Oblig. g98, 40. Continenta Caoutchoue⸗ do. Litt. B. 269, 00, Alpine Montan 45700. Kon stantinopel, 29. April. (W. T. . Die Betriebs 19. Mai, 10 Uhr. Gouvernement provincial in Brüssel: sind durchgehends auf mehrere Wochen und die reinen Walzwerke auch Komp. Aktien 570.90, Hannop. Gummi⸗Kamm⸗RKomp. Aktien 205,00, Die Brutto⸗Einnahmen der Orientbahnen betrugen in der Einnahmen der natolischen Bahnen betrugen in der Ausbesserung von Straßen. 3 Loose. I 30 688 Fr., Kaution 1600 Fr. Bremen, 27. April. wenigstens so gut beschäftigt, daß die Feierschichten nahezu aufgehört Hannov, Baumwollspinnerei⸗Vorzugs⸗Aktien 40 00, Döhrener Woll 15. Woche (vom 9. April bis 15. April 1901) 150 006 * 15. Woche 1901: Stammlinie 578 km: vom 5 April bis 2) 26 247 Fr., Kaution 1300 Fr. 3 14 467 Fr. Kaution 750 Fr. Dampfer Bayern P. Sst—⸗ haben; vielfach werden sogar schon längere Liefertermine verlangt; die wäscherei⸗ und Kämmerei⸗Attien 141,59, Hannob. Zementfabrik. Mindereinnahme gegen das Vorjahr 3910 Fr. Seit Beginn des Be⸗— 15. April: 101 661 Fr., mehr 45151 Fr, vom 1. Ja⸗ Angebote zum 6. Mai— ; ö n. Ost⸗Asien best, 26 Preise sind dagegen noch sehr gedrückt Sch wesßstabeife n wird zu Aktien 152,50, Hoꝛtersche (Eichwald) Zementfabrik-⸗Atien 97 oo, triebsjahres (vom J. Januar bis 157 Apr 1901) beliefen sich die nuar. bis 15. April: 1 480 752 Fr, mehr 631 085 Fr. 16. Mai, 11 Uhr. Hotel de ville in Gent: Ver rößerung des v. Bremen in New Pork 125— 130 M, Flußeisen zu 115— 120 ½ notiert. Die Nachfrage Lüneburger Zementfabrik⸗Aktien 140, 0, Ilfeder Hütte⸗Aktien 715.900, Brutto⸗Einnahmen auf 2 527 465 Fr. Mehreinnahme gegen das Vorjahr Ergänzungsnetz 445 km: vom 9. April bis 15. April: Königlichen Musik⸗Konservatoriums. I93 060 Fr. 2 zum angekommen.

für Bandeisen ist, sowohl vom In- wie Auslande, eine lebhaftere und nnov. e n Aktien S3, 00, Zuckerfabrik Bennigfen⸗Aktien 221 524 Fr. Skohelevo⸗Nova⸗ Zagora. 83 Em. 2345 Fr., seit 23937 . mehr 7484 Fr, vom 1. Januar bis I5. April: S8. Mai. ; 28. April. (W. T

Getreidemarkt. Weizen auf Termins geschäftslos, do. pr. Verdingungen im Auslande. gador, Saffi und nger Briefe un 6 .

9

die Beschäftigung der Werke eine bessere geworden. Nachdem die zweite 20100, Zuckerfabrik Neuwerk⸗Aktien 80, 50, Zuckerraffinerie Brunonia!. I. Januar 52 455 Fr. . 476 046 Fr, mehr 204 0992 Fr. Hamidis⸗Ada⸗Bazar 9 Em: 19 Mai, Mittags. Gouvernement Provincial in Mons: 27. April v. Australien Hand die alten Posten durchweg abgestoßen hat, sind die Unterbietungen Aktien 183,00. Budapest, 27. April. (W. T. B.) Getreidemarkt. 15. Woche vom 9. April bis 15. April 1961: In der Woche Ausbesserung von Straßen. 2 Loose. 74 799 Fr. und 67273 Fr. 26. April v. Neapel n. des Verbandspreises von 125.606 Frachtbasis Köln oder Dortmund mehr und Frankfurt a. M., 27. April. (W. T. B.) Schluß-Kurse. Weizen loko ruhig, do. pr. April —— Gd. Br., do. pr. Mai 1267 Fr. (weniger 351 Fr.). Seit 1. Januar 21 685 Fr. (weniger Kaution für das Loos 2000 Fr. Angebote zum 8. Mai. ö kommend, 26. April St. V mehr verschwunden. Der genannte Preis ist jedoch, im Verhältniß Lond. Wechsel 20,42, Pariser do. 81,75, Wiener b. S44975, 7,66 Gde, 767 Br., do. pr. Oktober 7,85 Gd., 751 Br. Roggen 4376 Fr. 17. Mai, 11 Uhr. Gouvernement provincial' in Arlon: Bau Bremerhaven angekommen. zu den bestehenden Halbzeugpreisen, gänzlich unzureichend und bringt 3 0 Reichs⸗A. 88,10, 3 0/o Hessen v. I6 S5, 20, Italiener 96, 19, pr. April Gd, =, Br., do. pr. Oktober 6.78 Gd., 6, 80 m New Jork, 27. April. (W. T. B) Die Fondsbörse einer Straße von Sury nach Les Fossés, S5 000 Fr., Kaution Hamburg, 27. April den Bandeisen⸗Walzwerken einen erheblichen Verlust. Für Grob 3 oo port. Anl. 25, 90, Ho/so amort. Rum. 92,20, 409 russ. Kons. 190, 0, Hafer pr. April 672 Gd., 6,74 Br., do. pr. Oktober 5,59 Gd. blieb heute geshlossg es wurden jedech im Gebäude der Con- S006 Fr. Das Lastenheft Nr. 49 und die Pläne find für 80 Et, Lini ampf

bleche sind die Preise bekanntlich um weitere 5 . 400 Russ. 1894 95,90, 40 Spanier 72,0, Konv. Türk. 2420, 5,61 Br Mais pr. Mai 1901 333 Gd. 5.34 Br., do. pr. Jull solidated Stock und Petroleum⸗Börse Umsätze in Aktien in der bezw. 258,90 Fr., in Brüssel, Rue des Augustins 15, erhältlich An

ermäßigt, auch sind den Verbrauchern auf die laufenden Ab— Unif. Egypter —— , 50.9 Mexikaner v. 1899 —— Reichsbank 5,41 Gd., 5.43 Br. Kohlraps pr. August 13,55 Gd., 13,65 Br. Höhe von 264 000 Stück vollzogen. Den Hauptantheil bei diesem gebote zum J3. Mai.

schlüsse ansehnliche Erleichterungen seitens des Verbandes eingeräumt 159,59, Darmstädter 134, 16, Diskonto⸗Komm. 191.10, Dresdner Bank London, 27. April. (W. T. B.) , , , Englische Verkehr hatten Spekulanten, welche sich gewöhnlich der Vermittelung 20. Mai, 11 Uhr. Direction des ponts et ehaussdes, Marche-

worden. Die Spezifikationen gehen flott ein, und die Nachfrage 149,599. Mitteld. Kredit 112,10, Rationalb. f. D. 127,60, Oest. 2 0k Kons. 94216, 3 o/o Reichs. Anl. s87, Preuß. 36/0 Kons. TF

von Wall Street bei ihren Unternehmungen bedienen. Sas Geschaft au-Eiè de Hain in, Antwerpen; Ausbesserung des Tlußbettes der 26. April

für. Neukäufe ist recht lebhaft. In Feinblechen ist eben. ung. Bank 120330, Dest. Kreditakt. 218,10, Adler Fahrrad 1570, 58/9 Arg. Gold- Anl. 96, 4 ö/o äuß. Arg. —, 6 o/ fund. Arg. A. verlief auf höheres London in angeregter Stimmung. Die Schluß. Schelde zwischen Mell? und Wetteren. 709 566 Fr., Kaution

falls einige neue Arbeit hereingekommen, jedoch ist der Be— ö Elektrizität 202440, Schuckert 159 00, Höchst. Farbw. 335,2, N74, Brasil. Sg er Anl. 6864, So / g Chinefen ga, 30/9 Egvpter 1003, kurse weisen durchweg eine Steigerung gegen gestern auf. ? 35 000 Fr. Das Lastenheft Nr. 55 und die Plane sind für 90 Cts.

schäftigungsgrad bei den verschiedenen Werken noch ungleich. Der . Gußst. 199.59, Westeregeln 208 00, Lauraähütte 215,006, 4 019 unif. do. 107, 35 o,o Rupees 635, Ital. h oso Rente ghs /, H osg In der abgelaufenen Woche betrug die Goldausführ 1364 91l0 bezw. 35.20 Fr., wie vorstehend erhältlich. Angebote zum 16. Mai. olon angek. geforderte Preis schwankt, je nach der Arbeitmenge, zwischen 120 und Tombarden 24,40, Gotthardbahn 162, 909, Mittelmeerb. 99, 30, Bret lons. Mex. 98, 400 Sg er Russen 2. Ser. 101, 4 0 Spanier 723, Doll,, wovon 1 001153 nach London gingen; diejenige von Silber 15. Juni. In den verschiedenen Gefängniffen bes Königreichs: Curhaven paff

kG eld In Trägern ist der Bedarf noch schwach. Die Streifen.? lauer Digkontobank 5 50, Anatolier S7 00, Privatdiskont 3. Konv. Türk,. 251 s, 4oflo Trib. Anl. 961, Ottomanb. 17, Anaconda bezifferte sich auf 1016 265 Doll, welche größtentheils gleichfalls nach J Lieferung von Kohlen und Briquets für die Zeit vom 1. Jui i839 denia' 25. Akri Walzwerke haben letzthin etwas mehr Arbeit hereingenommen, jedoch Der Aufsichtstath der Chemischen Fabrik „Elektron“ in 10.13, De Beers neue 345. Incandescent (neue) —, Rlo Tinto neue London bestimmt waren. bis 390. Juni 1903. . 26. April v. Boulogne wird die Beschäftigung noch als keine gute bezeichnet. Die Vorräthe auf Griesheim wird der Generalversammlung vorschlagen, an Stelle 592 s, Platzdiskont 37616, Silber 27, 1898er Chinesen 81. Der Weizen markt eröffnete, auf günstige europäische Markt⸗ Nächstens. Börse in Brüssel: Bau von 16 Aquädukten und Consorzio Carboni* 2 den Röhrenwerken sind etwas in der Abnahme begrfffen, da das der in Aussicht genommenen Dividende von 160½ für das Geschäfts⸗ In die Bank flossen 10 000 Pfd. Sterl. berichte, fest mit etwas höheren? reisen; auch im Verlaufe war, auf 4 Wasserrinnen für die Linien Gent— Terneuzen und Gent —Ecclor, Buenos Aires n. Rotierdan Geschäft sich allmählich zu beleben anfängt; die erzielten Preife sind jahr 19656. infolge des Brandunglücks, eine solche von 5 oo zu per— g6 do Javazucker loko 11F nom. Rüben-Rohzucker Deckungen der Baissiers und lebhafte Nachfrage seitens der Speku⸗ 49 814 Fr, Kaution 5605 Fr. und „Sicilia“ v. Neapel jedoch sehr schlecht. In Walzdraht ist vom Auslande über theilen; ferner kem Unterstützungsfonds reichliche Mittel zuzuwenden loko ) sh. I d. fest. lation, ein fortwährendes Steigen zu verzeichnen. Die Preise für Nächstens. Ebenda: Lieferung von Oel und Talg für die belgischen Hongkong angek.

Erwarten viel gekauft, selbst von Amerika sind zu reduzierten und den übrigen Gewinn, in Rücksicht auf den zu erwartenden Be⸗ Liverpool, 27. April. (W. T. B.) Baumwolle. Umsatz Mais waren anfangs, au günstige europäische Marktberichte, Staatsbahnen. I 1466 O00 Kg rohes Mineralfchmlersi. 26. Äprz Cuxhaven Preisen ansehnliche Ordres gegeben worden, und es haben triebsausfall, auf neue Rechnung vorzutragen. 000 B., davon für Spekulation und Export 3606 B. Tendenz: Deckungen und Festigkeit in Weizen, höher; späterhin führten jedoch Dose 1 bis? je 200 000 kg in Barils in Mecheln oder in Zisternen. Rotterdam, 27 daraufhin die Exportpreise etwas anziehen können. Die alten Inland— Köln, 27. April. (W. T. B.) Rüböl loko 60,5, pr. Ruhig. Middl. amerikanische Lieferungen. Ruhig. April Mai reichliche Verkäufe und Zunahme der Verschiffungen von Argentinien Waggons in Antwerpen liefern. 23) 360 000 kg Rüb- oder Linie. Dampfer abschlüsse sind, infolge des sich ebenfalls reger entwickelnden Bedarfs, Mai 58,50. 4** e. Verkäuferpreis. Mai⸗Juni 4s, do., , . 42, Werth, einen Rückgang herbei. Raps⸗Schmiersl. TLoofe: 8 bis 15 je 55 669 kg zu liefern in Lizard paffiert

nahezu ausgeliefert, und es kommt allgemach wieder Nachfrage für Essen, 27. April. (W. T. B.) Nach einer Meldung der Juli⸗August 4256. Verkäuferpreis, August⸗ September 4266. Kaufer⸗ .

neue Käufe hervor. Auch in gezogenen Drähten geht das Rh.⸗Westf. Ztg. beschloß die Monatsversammlung des Koks— preis, Seytember (L. M. CG.) 4* 6, do., Oftober (G. O. O.) 406

Geschäft flotter, und die Ziehereien find mit Arbeit reichlicher ver. fyndstats ein Produktionseinschränkung von 20 5/9 für den bis 4060, Verkäuferpreis, Oktober⸗November 4. 456. Käuferpress, ö n,. w sehen. Namentlich in Stacheldraht, Geflechten und Seilen ist viel Monat Mai d. J November Dezember *.. 43s, d. do. . . a unge. ö 2 d tel verkauft worden. Drahtstifte werden gleichfalls lebhaft begehrt, und Dresden, 27. April. (W. T. B) 30/9 Sächs. Rente S5. 80, Paris, 27. April. (W. T. B.). An der heutigen Börse 5 irn * ö add d 9 , n. * Dust ungen u. dera. die Preise haben sich wesentlich gefestigt. Die Gießereien“ find zum 3 06 do. Staatsanl. 98,10, Dresdner Stadtanl. v. 93 gö,00, Allg. herrschte bei größter Geschaäͤftsstille feste Tendenz auf billiges Geld 1. 6 nf lin rann itãte · 57. 26 derung.

theil nech ungenügend beschäftigt. Die Nachfrage ist mäßig, und' die deutsche Kred. —— , Berliner Bank Bresd. reed l lanstf̃ und auf Käufe im Komptantmarkt. Rio Tinto erschienen, nach 1 . erpachtungen. Verdingungen zc.

Fäufer halten mit Aufträgen auferst zurlick. Von der allgemeinen ibo, 23, Dresdner Bank 149160, de. Bankverein 116,50, Leipziger do. matter Eröffnung, erholt; Banque de 2. weiter steigend. Fnr Berloofung ꝛc. von Werthpapieren. Besserung ist somit in diesem Geschaäͤftszweige, abgefehen von den = Sächsische do. 145, 90. Deutsche Straßenb. 163,50, Dregd. Debeers zeigte sich fortwährend starke Kauflust der Spekulatlön. , nr n, . ges, rng, 8 er, Röhrengießereien, wenig zu merken. Letztere haben einige Straßenbahn 18460, Dampfschiffahrts⸗Ges. ver. Elbe und Saalesch. Eastrand 195, Randmines 1067. I Untersuchun S⸗Sachen 1851 nennenswerthe Ordres hereingenommen, und eine weitere Reihe größerer Sächs. Böhm. Dampsschiffahrts⸗Gef. —. Dresd. Bau⸗ (Schluß ⸗Kurse.) 3 Französische Rente 101,55, 40/0 Italien. 9 z ie unterm 13. Dezember 1900 in Beilage 2 der In Sachen, betreffend R wangsversteigerung Posten steht zur Vergebung an. Nach den bekannt gewordenen Ver— gesells —. Rente 96,45, 30/0 Portuglesische Rente 25,40, ert fe aback⸗ 9654 Beschlagnahme⸗Verfügung. J . 1 in uf Nr. 226 Pos. 73 444 veröffentlichte Beschlagnabme. des zur Masse des Restaurateur Rudorf schen Nach sandziffern müssen die Lagervorräthe allenthalben in der Abnahme be— Leipzig, 27. April. (W. T. B.) Schluß ⸗Kurse.) 3 Obligationen bo6 00, 4 0 Russen 89 4 os Russe 3. 326 der Strafprozeß. Verfügung ist wie aufgehoben, soweit s en lapkonkurses gehör Wohnhause Brom

1

——— ——

2

t n 94 97,70, In der Unterfuchungssache gegen 8 r wieder gebeben, soweit sie den laßkenkurses gel ohnhauses I ; griffen sein. Die bereits verlustbringenden Preise wurden infolge, Saächsische Rente Sb bh, 30/0 do. Anleihe 98, 00, Desterreichische 36 oo Russische Anleihe 96,20, 3 oo Russen g6 37 35, 40 spanssche L, den Reservisten Augustin Boerlen, geboren ordnung zur Deckung der die Angeschuldigten Dragener Dieckmann 3 1 Petri: l Am in Teterom ist zur Abnahme der Rechmmg dessen und durch die Aussicht auf das Justandekommen des Syndikats im Banknoten Sh, 00, Zeitzer Paraffin⸗ und Solaröl⸗Fabrik 146,50, 4ußere Anleihe 73 20, KRoönp' Türken 24,57, Türken ⸗Loofe 115,260, Un 30. September 1875 zu Niederburnhaupt, Kreis möglicherweise treffenden höchsten Geldstrafe und der den 24. April 1901. des Verwalters zur Erklärung über den Theilung weiteren Fallen aufgehalten. In der Eisenbahnwagen ? Fabrikation ist Mansfelder Kuxe 1115, Leipziger Kreditanstalt⸗Aktien 183,50, Kredit,! Meridionalbahn 638,00, Desterreichische Staatsb. —, Lom⸗ Thann (Elsaß⸗Lothringen), aus dem r r , rei Kosten des Verfahrens in Höhe von je 300 6 das K t r 33. Division wan, iowie zur Vornahme der Vertheilung Termn eine nennenswerthe Aenderung nicht zu verzeichnen. Bie Werke sind durch und Sparbank zu Leipzig 165,06, Leipziger Bank-Aktien 14300, barden 1460,66, Banque de France ——, B. de Paris 1088, Mülhausen i. E. im Dentschen Reich befindliche Vermögen eines jeden g. Staatsanwalt un auf Mittwoch. den TT Mai 1I9OGI. Bar die anfangs d. J. ertheilten Aufträge für die Staatsbahn bis zum Leipziger Hvpothekenbank 137,50, Sächsische Bank- Aktien 144,60, B. Ottomane 552 00, Crédit Lyonnais 1015. Debéers 72/00, 2) den Musketier Karl Friedrich Gimbel, geboren der 3 Angeschuldigten mit Beschlag belegt. Die 1. Str w . mittage 9 Uhr,. beftimmt. Der Theilungahlar Herbst ziemlich beschäftigt, können jedoch immerhin auch größere he Boden ⸗Kredit⸗Anstalt 124.0, Leipziger Baumwollspinnerei⸗ Sedusd 131,00 Rio Tinto A. 1496, Suezkanal A. 5755, Privat⸗ am 8. Mär 1878 zu Mengen, Amt Freiburg (Baden), Guben, den 20. April 1901. durch Beshiũ a, , , ad d Rr ung des Verwalters werden bon Lieferungen noch gut übernehmen. Nach dem Herbst liegen nur gering⸗ Aktien 161,50, Leipziger Kammgarn ⸗Spinnerei⸗Aktien 154, 00, Kamm. diskont 24, Wehs. Amst. k. 206 25, Wchs. a. dtsch. Pl. 1221/1, von der 8. Komp. Inf. Regts. Nr. 112, ͤ Königliches Landgericht. Straffammer II. 1899 = 6 r ü gin , n , Gn dn der Berheiligter fügige Aufträge vor, und die Fabriken rechnen für diese Zeit mit der garnspinnerei Stöhr u. Co. 143,900, Wernhaufener Tammgarnspinnerei Wchs. a. Ital. Sie, Wchf. Tondon k, 25, 14, Schecks a. London 3] den Musketier Johann Roth, Lebern am (gez) Goldstein. Düunke. Schnitz ker Q . er auf der Gerichte ichreiherei niedergelegt ien ; Ueberschreitung weiterer staatlicher Bestellungen. Die Beschäftigung 5, 00, Altenburger Aktien⸗Brauerei Loh, 00, Zuckerraffinerie Halle. 25,164, do. Madrid * 363 966, do. Wien k. 103,658, Huanchaca 148,00, Februar 1850 zu Frauenaurach, Bezirks Amt wird hiermit zur öffentlichen Kenntniß gebracht 3 i ; Teterom i. M. den 24. Ayr:

der Kesselschmieden ist im Großen und Ganzen befriedigend, unk Aktien 163425, „Kette. Deutsche Elbschiffahrts Aktien 84 25, Klein= Darpener —, Metr. de Paris 658,00, New Goch G. M. 65.06. Frlangen (Bavern), von der 9. Komp. Inf. Regts. Guben, den 26. April 1901. e R , Groñnherzoglichet Klagen über Arbeitsknappheit werden nur noch vereinzelt laut. bahn im Mansfelder Bergrevier SI, 9, Große Leipziger Straßenbahn Getreidemarkt. (Schluß) Weizen behauptet, pr. April 19, oo, Nr. 12, ; Der Erste Staatsanwalt n 949 Auf genn

S8 w ö

ches Amtsgericht

* 1

Einzelne Maschinenfabriken arbeiten bereits wieder mit Ueberschichten, 155, 00, Leipziger Clektrische . S7 00, Thüringische Gas⸗ Mai 19,25, pr. Mai, August 19, S5, pr. Septbr. Dezbr. 9 den Musketier Emil Schuler, geboren am 9570 Beschlagnahme⸗ Verfügung. ; ö . Die Grben des am d Rai 194 verstorbenem

da in letzter Zeit größere Aufträge aus dem Nuslande herein“ Gesellschafts⸗Aktien 241,00, Deutsche Spi en Fabri 212.00, Leipziger 19,95. Roggen ruhig, pr. April 16,00 pr. Septbr.⸗Dezbr. 14,10. . August 1878 zu Lörrach, Amt Lörrach (Baden), In de n r 6 Vafto mer dunrd Berghol; zu Denn zer gekommen sind. ,,, . er fte, ü 110375, Sächsische Te f nnr vorm. Tittel u. Mehl behauptet, pr. April 24 0, pr. Mat 2415, pr. Mai. August von der 1. Tomp. Inf.⸗Regts. Nr. 112, ga fr , 9 eee. ö. I *. preten durch den Geheimer * 2. Nach dem Geschäftsbericht der C olnischen Leben s⸗Ver Krüger 137,765, Polvphon 24,50 pr. Septbr. Dezbr. 25,75. Rüböl fest, vr. April 74, 5) den Rekruten Taver Waßmer, geboren am Pionier. Balafllons Nr 30 wegen Fahnen flucht, wn 2) Aufgebote Verlust⸗ n Fund⸗ Dittig in Cöthen, haben das Aufgebon der ange pic sicherungs⸗Gesellschaft Concordia“ für 1900 beträgt der Bremen, 57. April. Börsen Schlußbericht. Tabac pr Maß 6et, pr. Mai- August 643, pr. Septbr. Dezbr. 61. 3 April 13'8 zu Blodelsheim, Kreis Gebweiler auf Grund der s 69 ff tes Milit t. Strafe chbad. . . . derloren ge on Obligation des Rreisch Hewinn aus der Sterblichkeit 566 727 6 gegen 922 857 M, umsatz 215 Koll Carmen, 5' F. Kentucky, 25 F. Ohio. Kaffee Spirltus ruhig, pr. Äpril 235. pr. Mai 284, pr. Mai August Elsaß⸗Lothringen), aus dem Landwehrbezirk 1 Mul. sowie der 85 Mö, 60 der Miln zt Strafaeeicht? sachen Zustellungen 1 dergl Göthen Nr. M9 über oh ! chreibe Drei im Vorjahre). Die Sterblichkeit ist in betreff der Personen um unverändert. Am Markt Guatemala. Baumwolle ruhig. Upland 731, pr. September. Dezember 293. bausen i. E. ordnung der Beschuldigte hierdurch fůr fahnen flucht 1 2 ; . ) 2 * indert Mark dom re 187 vm tragt. De 1c Co, in betreff des Kapitals ung 1I3 og. hinter der middl. loko 431 . Speck fest. Loko fhort clear 43 , April⸗ Robhzucker. Schluß Ruhig. S8 0/9 neue Konditionen 24,25 we en Fahnenflucht, werden guf Grund der Sz 6h ff. erklart und fein im Deut schen Reiche bennb lie 18319] Zmangenerỹteigerung. dnhaber der Urkunde wird aufgefordert, swäresseng rechnungs mäßigen zurückgeblieben. Im Jahre 190 sind 4083 An. Abladung 43 3. Schmal fest. Wilcox in Tubs 435 , Armour bis 24,56. Weißer 31 er ruhig, Nr. 3, für 100 1 pr. April des Militär-Strafgesetzbuchs fowie der s§8 356, 366 Vermögen mit Beschlas beient. . Im Wege der Zwangédollstreckung soll das in in dem nf den 3 Senrtember BO. mm- träge mit 19 905 236 Kapital und 23 599 . Jahresrente ein, sbield in Tubs 43 3, andere Marken in Doppeleimern 43 3. 2716, pr. Mal 28, pr. Mai-August 23iss, pr. Okt. Jan. 261. der Militär. Strafgerichtsordnung die Beschuldigten Metz,. 21. Avril 1961. 36 Berlin, am Weiden weg Rr. R im Srund. mittags 10 Uhr. dor dem umerzeichmneren Gericht gereicht worden, wovon 16 958 036 0 Kapital und 25 h) ( Jahres. Petroleum. Amerik. Standard white. (Offizielle Makler⸗Preis⸗ St. Petersburg, A. April. (W. T. B35 Wechsel auf hierdurch für fahnenflüchtig erklärt; eren dim Kaiserliches Gouvernements Gericht buche von Lichtenberg, Band 7, Blatt Nr. 153 zur anberaumten Ur teternmine feine echte ann rente angenommen wurden. Der Gesammtversicherungsbestand belief notierungen der Bremer Petroleum Börse) Loko 6,65 M Br. London 3 75, do. en erden —— do. Berlin 46,90, Schecks auf Deutschen Reiche befindliches Vermögen wird mit Der Gerichts ber z . Zeit der Eintragung des Versteigerungsdermerleß melden und die Uknnde ne ulegen, wiwrigentalle di sich am Ende des Jahres auf 46070 Personen mit 249 694 019 ½ Reis. Polierte Waare steigend. Berlin 46,30, & g. auf Parig 37, 327, 40ᷣ0 Staatsrente von Beschlag belegt. von Freben,. Burmann auf den Namen der Fran Luise Rlrt, geb. Lutsche, Traftloserflärnng der Urn folgen wied Kapital und 441 975 M. Jahresrente. Die Fonds der Gesellschaft Kurse des Effekten Makler- Vereins. (W. T. B. Deutsche 1894 9618, o/ g konf. Eisenbahn-Anl. von 1850 do. do. von Freikurg i. B., den 26. April 1901. General der Artillerie Krsegsgerichtsrath in Berlin eingetragene Ackergrundstück amn n. * Ghrhen, den . Arnris inn . sind im vergangenen Jahre um 2 388 826,98 M gestiegen und damit Dampsschiffahrts⸗ Ge ellschaft Hansa“ 142 Br. orddeut Lloyd · I1889 90 150, JF og Gold ⸗Anl. von 1894 Jenn do Bodenkredtt⸗ Königliches Gericht der 79. Division. und Gouverneur. . ; 1901, Vormittage 1090 Dr, dur. dar Tre Derzoglicheg Amtsgericht auf 115 968 914 46 angewachsen. Die zinstragenden Kapitalien haben Aktien Iigi bez, Bremer Vulfan 161 Hd. Bremer Wollkãmmerei fandbriefe el, Asow Don Commerzbank 516, Petersburger Dis. 9650 ; 35 zeichnete Gericht Judenstr. 6, Grdgescheß. immer Nerßsent icht sich durchschnittlich mit 4,14 o verzinst. Die Prämien-Reserve und 174 Br, Delmenhorster Linoleumfabrit 1655 Gd., Hoffmann's konto⸗Bank 4538, Petersburger internationale Handelsbank J. Em. a sec hender Beschluß: [9663 Verfügung. t Nr. 8, versteigert werden. Das Grundst n It nad Der Gerig tsjchreiher Qerioglichen Nmitggerichta ,, stellten sich zu Ende 1960 auf 72 452 967 ½ Stärkefabriken 1714 Br., Norddeutsche Wollkammerel und Kamm 065, Russische Bank für auswärtigen Handel 251, Warschauer In der Strafsache gegen In Der Unter suchungdsache gegen den Rekruten der Grundftenermutterrolie des Star gemeindebezirk (l. 8) Jaenicke, Buren. di sisfte.

ie Sicherheitsfonds bestehen nunmehr, dem Bericht zufolge, aus der garnspinnerel · Aktien 113 Gd. Kommerz · Bank 395. 1 den Wilbelm . Richtsteig, geboren den Arne Kurt Albrecht, wegen Fabnenflucht, wird die Berlin Ärt. Nr 1734 Kartenblatt zelle ü Ningeh eben genannten Prämien-Reserve nebst Üeberträgen in Höhe von ban ng 27. April. (W. T. B.) , Hamburg. Warschau, 27. April. (W. T. B) Der Verwaltunggrath April 1858 zu Langhermsdorf rei Frerstadt, in Nr. 3 pro 1801 des cutschen Neichs Anzeigers . 2152 67. M, sowie der Kriege Reserve von 459 600 „ν, der Kommerzb. 1150 Bras. Bk. f. D. 157, 0, Lübeck. Bächen i577, der Warschau. Wiener Eisenbahn beschloß für das ab 6 zuletzt in Merz dorf, Krei Juͤllichuu ) veroffentlichte Beschlagnahme. Verfügung wieder auf im groß 1éè6 : a, 3 8 . Reserve für eventuelle Verluste und Bedärfnisse von 1 567 6865 , X. 6. Guano. B. Söb0, Privatdiskont 3 J., Hamb. Packetf. 172,75, Geschäftsahr als Dividende vnn oe auf die alten Aktien 9,20, 2 den Rarl Friedrich Am brostus geboren den gehoben. . un , . r w 4 . der statutgemäß voll zurückgestellten Rapitalreserbe von 3060 000 6. Rordd. Llovd 12025, Trust Dynam. = 3 60 Bamb. Stgatg. auf die Genußschesne 5, 3 und Lu Kiebnecuen Attien 4,50 Rbl. 8. April 1872 zu Pinkotschine zuseßt in Frossen Frankfurt a. M. den 25. Anil 1901 J dagegen jut Gb baer nn, dae nn, , , a 1 und ö. ni , , . ; von * 6 ö, id, sie 65h en . In ö. 16 8, 0h, 23. 31 g 48 a. O., ĩ a . . 22 der 21. Din nen 2 e ener , nm, 861 1 1 im Ganzen 3 6 Das Verhältniß der Geschäfts⸗ old Anl. o, uckert mburger erban Schluß iten Bei 3) den Fri r bon en Der Gerichtsherr: Bergmann in dad Grun dtuck & 1 , unkosten zur Einnahme an Prämien, Zinfen u. s. w. wird wiederum Is, 00. Breslauer Digtont bank Gold in Barren pr. Kilogr. Schluß in der Zweiten Beilage) 7. 16d . 463 en , don Deines Rrieg seichte ratt Vernn den M n 8 Da m n , . . als ein sehr günstiges bejeichnet; die Unkosten machten nur 30M der 2785 Gr. 2784 Gd., Silber in Barren pr. Kilogr. Fi, 75 Br. g. . 6, m ; ard em, * hamm 8s 2 * ** . 2 6 2 EK —-