1901 / 100 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 29 Apr 1901 18:00:01 GMT) scan diff

ö * K 2a

r ,

3) Unfall⸗ und Invaliditãäts⸗ꝛc. Versicherung.

Keine.

Verkäufe, Verpachtungen, * Verdingungen ꝛc. 9667 Bekanntmachung.

Zur Verpachtung der Domäne Roggenhausen (Greis Graudenz) wird ein Bietungstermin auf den L. Juni d. J., Vormittags 11 Uhr, in dem Sitzungszimmer unseres Dienstgebäudes in Marien— werder anberaumt, in welchem die Domäne von unserem Kommissar, Regierungsrath Franck, öffentlich und meistbietend für die Zeit von Johannis 1963 bis 1. Juli 1920 verpachtet werden soll.

Der Flãchenraum der Domäne beträgt 588, 1899 ha, der Grundsteuer-Reinertrag 9651, 34 40, der gegen⸗ wärtige jährliche Pachtzins 16798, 57 50

Mit Beginn der neuen Pachtzeit werden 47,4325 ha Holjungen aus der bisherigen Pachtung heraus— genommen; sie sind bei der Angabe der Grundfläche der Domäne bereits in Abzug gebracht, bei der An— gahe, des Grundsteuerreinertrags dagegen noch nicht. Die Domäne liegt 4 km von der Cisenbahnstation Roggenhausen der Bahn Thorn Marienburg ent⸗ fernt und hat mit der 15 km entfernt belegenen Kreisstadt Graudenz über die km von der Domäne entfernte Eisenbahnstation Wossarken, wie mit der 9 Em entfernt belegenen Stadt Lessen Chausseever— bindung; Lessen ist Eisenbahnstation, Graudenz Eisen— bahnknotenpunkt.

Die Brennerei der Domäne ist mit 54 588 1 kontingentiert.

Zur Uebernahme der Pachtung ist ein eigenes flüssiges Vermögen ven 150 000 M für den Pacht- bewerber erforderlich. Die Pachtbewerber werden sich in, ihrem eigenen Interesse 10 Tage vor dem Bietungstage, müssen sich aber spätestens in der r tun ge er handlung selbst über ihre landwirthschaft⸗ liche Befähigung, sowie durch Bescheinigung des Kreis⸗Landraths, welche auch die Höhe der von ihnen zu zahlenden Staatssteuern ergeben muß, und in fonft glaubhafter Weise über den eigenthümlichen Besitz des zur Uebernahme der Pachtung erforderlichen Ver mögens gegenüber unserem Herrn Bietungskommissar ausweisen.

Die Besichtigung der Domäne wird den Pacht— bewerbern nach vorheriger mündlicher oder schriftlicher Meldung bei dem jetzigen Pächter, Herrn Amtsrath von Kries zu Danzig Heumarkt 8 oder Herrn Gutsperwalter Petersen in Roggenhausen selbft ge— stattet.

Die Verpachtungsbedingungen können in unserer Domänen⸗Registratur und auf der Domäne einge⸗ sehen, auch in Abschrift gegen Erstattung der Schrelb⸗ gebühren und Druckkosten von uns bezogen werden.

Die Domäne wird im Bietungstermine zweimal unter ere lee ng der festgestellten Bedingungen zum Ausgebot gebracht werden, und zwar zunãchst mit der dem neuen Pächter aufzuerlegenden Ver— pflichtung, das dem abziehenden Pächter gehörende lebende und todte Inventar einschließlich der Brennereieinrichtung käuflich zu übernehmen, das zweite Mal aber ö. diese Verpflichtung.

Marienwerder, den 22. April 1901.

Königliche Regierung,

Abtheilung für direkte Steuern, Domänen

und Forsten.

) Verloosung ꝛ. von Werth. papieren.

Die bisher hier veröffentlichten Bekanntmachungen über den Verlust ven Werthrapieren befinden fich ausschließlich in Unterabtheilung 2.

uss Bekanntmachung.

Bei der beute bebufs der Tilgung erfolgten Ausloosung Duisburger Stadt⸗Obligationen

sind folgende Nummern gejogen worden:

1) von der Anleibe von 9o9 0900 ½ vom Jahre 1881

Buchstabe A. N.. 30 74 78 99 126 139 141 180 184 205 217 218 219 240 275 323 324 331 365 372 391 417 420 425 429 453 483 507 515 580 603 604 622 636 676 681 741 719 752

Buchstabe ar. Nr. 47 50 73 und 83

2) von der Anleihe von 2 500 090

vom Jahre 1882

Nr. 18 38 40 92 173 222 240 274 307 380 421 49 513 595 646 653 738 760 771 779 795 5829 S832 859 908 930 41 955 1038 1106 1122 1186 1189 1211 13209 1370 1371 1394 1450 1490 14393 1525 1582 1587 1667 1718 1770 1802 1852 1882 1984 2007 2018 2022 2071 2165 2185 2199 2341 2373 2525 2581 2608 2626 2709 2721 2723 2798 2895 2980 3033 3247 3269 3257 3299 3339 3333 3429 3471.

2) von der Anleihe von 1 000 000

vom Jahre 1883

Ar 6 19 124 561 5904 598 610 647 659 698 7130 737 757 887

4) von der Anleihe vorn 1000 000 M

vom Jahre 1889, JI. Eanisston

Nr 76 117 142 307 312 319 408 675 680 741 S60 894 905 942 5) von der Anleihe von Aa 6000 000 vom

Jahre 1889. 11. Emission

Nr. 28 70 g0 135 179 227 296 370 448 488 519 627 751 788 8360 911 1li5 1201 1308 1342 1371 1413 1598 1610 1702 1776 1567 2011 2210 2372 2454 2537 2591 2740 25324 2844 2959 2985 29902 2997 3034 3122 3172 3290 3388 3511 3639 3712 3727 3783 3801 3569 3914 3947 6) von der Anleihe von à 0090 6000 * vom

Jahre 1898

Nr. 251 283 376 455 630 726 808 901 930 80 10981 1966 1102 1222 1234 1263 1341 1553 . 1655 2352 2375 2436 2479 2630 2731 2772 2823

Die Einlösung dieser Obligationen und die Aus. ah lung der Beträge derselben erfolgt vam 30. Juni 1901 ab, und zwar:

der Obligationen zu 1 bei dem Bankbause Salom. Oppenheim jr. C Cie. zu Käln, der Duisburg · Ruhrorter Bauk hierfelbst und der hiefigen Stadtkasse; der Obligatianen zu 2 bei der Disconta-Gesellschaft und der Deutschen Baut ju Berlin, dem Banthause M. A. von Rothschild * Söhne ju Frauffurt am Main, dem Bankhause Salom. Oppenheim jr. Cie. zu Köln. der Duisburg ⸗Ruhrorter Bank hierselbst und der hiefigen Stadbikasse; der Obligatisnen zu 3 und 4 bei der hiefigen Stadtkasse; der Obligationen zu 5 bei der ftädtischen Hafenkaffe und der Stabi⸗ kasse hierselbst; der Obligationen zu 6 bei der Discouto⸗Gesellschaft und der Deutschen Bank zu Berlin, dem Boankhause Salom. Oppenheim jr. c Cie. zu Kön, der Duisburg Ruhrorter Bank hierselbft und der hiefigen Stadtkaße.

Mit dem 30. Jun 1901 hört die Verzinsung auf, der Betraa etwa fe hleyder Zinsscheinge wird an der Voluta attürzt.

Dle Jahaber der bercits früher ausgeloosten, aber noch nicht eingelösten Obligationen

der Anleihe von 9oo 000 . vom Jahre 1881

Buchftabe A. Ne. 775, ausgeloost zum 30. Juni

1899, Nr. 258 auegeloost zum 30 Juni 1900; der Anleihe von 3 500 000 , vom Jahre 1882

Nr. 45, ausaelooft zum 30. Juni 1898,

Nr. 494 584 596 730 1110 und 2994, ausgeloost zum 30. Jun 1900;

der Auleitze voa 1 000 000 vom Jahre 1885

Nr 15, ausgeloost zum 30. Junt 1900,

der Anleihe von 1000 000 vom Jahre E889, JI. Emission

Nr. 480, ausgeloost um 30 Juni 1900,

der Anleihe von A 0090 9000 ½ vom Jahre 1889, II. Emission

Nr. 463 1239 1557 2774 und 3665. ausgeloost

zum 30 Juni 1900; der Anleihe von 3 000 900 94 vom Jahre 1896

Nr. 1409 und 1861. ausgeloost zum 30 Juni 1899, . 492 990 und 24653, ausgeloost zum 30. Juni

werden hierdurck aufgefordert, dieselben zur Ver— meidung weiterer Zinev rluste zur Einlösung ein ˖ zureichen.

Duisburg, den 17. Dezember 1900 Die Auleihe⸗ und Schuldentilgungs. Kommission. Kommerjtenrath Keetman. Keller. Weber.

Der Dbher⸗ Bürgermeister:

Lehr.

9666 3. 3nsaνιο Norwegische Staats⸗Anleihe von 1894.

Es wird hierdurch bekannt gemacht, daß die unten derzeichneten 332 Obligationen der oben bejeichneten Anleihe im Gesammtbetrage von nom. S 213 792, am heutigen Tage in Gegenwart des Herrn Dr. fur. Melhuus als Bevollmächtigten des Finanz⸗ und Zoll⸗ Departements der Königlich Norwegischen Regierung, des Herrn Notar Dr. Rems und eines Bevollmäch— tigten der Herren L. Behrens C Söhne in Gemäß— heit des Anleihevertrages annulliert sind, nämlich: per I. Oktober 1898 gezogene Obligationen:

Litt. D. Nr. 13843, St. L à M O8 nom.

g 108, per 15. April 1899 gezogene Obligationen: Litt. D. Nr. 53992, St. 1 3 0 408 nom. per 15. April 1901 angekaufte Obligationen: .

Litt. C. Nr. 7529 bis 7539 7541 bis 7545 7571 bis 7580 S208 bis 8211 S242 bis 8250 S256 bis S262 8267. St. 18 à M 2040 nom.

Litt. D. Nr. 50615 bis 50620 50622 bis 50654 51389 bis 51395 51397 51399 bis 51443 51445 bis 1470 51472 bis 51528 51530 bis 51534 51739 bis 51753 51839 bis 51849 1851 51852 51854 bis 51874 51876 bis 51904 51906 bis 5igis 5ᷣ̃igis bis ol 928 51930 51931, St. 282 à M 08

nom. . 11505 Zusammen St. 332 non T Tb Samburg, den 23. April 1901.

6) Kommandit. Heselschaften auf Aktien u. Attien⸗Gesellsch. Die bisher hier veröffentlichten e n nm f

über den Verlust von Werthpapieren befinden auesschließlich in Unterabtheilung 2.

19617 Papierfabrit Zell a. H. Actiengesellschaft.

In der außerordentlichen Generalversammlung vom 2. v. M. wurde Herr Dr. Hasterlik in Kehl an Stelle des verstorbenen Herrn August Zimmerle als Mitglied des Aufsichtsraths gewählt und an— schließend an diese der erstere als Stellvertreter des Vorsitzenden des Aufsichtsraths ernannt.

Zell a. S., 25. April 1991.

Der Vorstand.

L. Stein. R. Stein.

71 Eh nebec Elmener Straßenbahn, Actien⸗Gesellschaft zu Schönebeck.

Wir berufen hiermit die 15. ordentliche Generalversammlung auf Dounuerstag, den 23. Mai 1901, Nachmittags 4 Uhr, in das Geschäfts zimmer der Gesellschaft, Friedrichstr. 63, in Schönebeck mit folgender Tagesordnung:

1) Geschäftsbericht des Vorstandes. Bilanz, Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäfts⸗ jahr 1900 1901, sowie Entlastung der Ver⸗ waltung und Verwendung des ub r r g r.

2) 5 und Ergänzungswahlen zum Aufsichts⸗ rathe.

Wer an der Generalversammlung theilnehmen will, muß seine Aktien oder einen darüber lautenden Depotschein einer Neichshankstelle beim Vorstande, Herrn Stadtrath Mahlke in Schönebeck, oder bei dem Notar Herrn Hr. Kempfe in Grof⸗-Salze hinterlegen, und zwar gegen eine zum Eintritt legi⸗ timierende Bescheinigung. ;

Schönebeck a. E., den 27. April 1901.

Die Direktion. Mahlke.

89967 Zrälthaler Eisenbahn Ahtien - Gesellschaft. In Gemäßheit des 8 24 unserer Statuten laden wir hiermit die Aktionäre unserer Gesellschaft zur ordentlichen Generalversammlung auf Donners⸗ tag, den 23. Mai a. c., Morgens 19 Uhr. im Sitzungssaale des Bankhauses Sal. Oppenheim jr. u. Co. in Köln ergebenst ein.

Gegenstände der Tagesordnung: . 1) Vorlage der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ Rechnung sowig des Geschäftsberichts pro 1900. Beschlußfassung über die der Ver⸗ waltung zu ertheilende Entlastung und die

zu vertheilende Dividende.

2) Wahlen zum Aufsichtsrath.

Diejenigen Aktionäre, welche ihre Stimmberechtigung auszuüben beabsichtigen, werden ersucht, ihre Aktien oder die amtliche Bescheinigung von Staats- und Kommunalbehörden und Kassen, sowie von der Reichsbank und deren Filialen über die bei ihnen binterlegten Aktien spätestens bis zum 20. Mai a. e, inkl. mit doppeltem Nummernverzeichniß

bei der Direction der Disconto-Gesellschaft in Berlin oder beim Bankhause Sal. Oppenheim jr. u. Co. in Köln oder bei der Gesellschaftstasse in Hennef (Sieg), zu hinterlegen.

Hennef (Sieg), den 28. April 1901.

Die Direktion. Dieterich Mazura.

9965

Die 26. ordentliche Generalversammlung der Mech. Jute Spinnerei C Weberei Bonn wird biermit auf Mittwoch, den E15. Mai 1901, Vormittags 11 Uhr, im Geschäftslokale der Ge— sellschaft zu Bonn, Bonner Thalweg Rr. ga, ein— berufen.

Hierzu werden die Aktionäre mit dem Bemerken eingeladen, daß der zur Theilnahme an der General⸗ versammlung erforderliche Ausweis des Aktienbesitzes, längstens bis L2. Mai a. c. bei dem Vorstand der Gesellschaft oder den Derren D. * J. de Neufville in Frankfurt a. M. zu geschehen hat.

Tagesordnung z

) Vorlage des Jahresberichtes und der Bilanz, sowie Entlastung des Aufsichtsraths und des Vorstands. Beschlußfassung über Dividende. Neuwahl eines dem Turnus nach aus— scheidenden Aufsichtsrathsmitglieds. nn eines besonderen Reservefond, aus den bisher vorhandenen Spezial⸗Reserve- und Dividenden⸗Reservefonds. Beschlußfassung über aus dem neuzubildenden besonderen Reserwefond für die Folge zu ent⸗ nehmenden Abschreibungen.

Bonn a. Rh., den 27. April 1901.

Mechanische Jute Spinnerei K Weberei. Der Vorstand. C. Neuhaus. ppa. H. Schugt.

5. Braunschweigische Landes Eisenbahn Gesellschaft.

Gemäß z 18 des Gesellschaftsvertrages werden unsere Aktionäre hierdurch zur 17. ordentlichen Generalversammlung auf Dienstag, den 2E. Mai d. J., Vormittags 11 Uhr, nach dem Deutschen Hause hieselbst ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

1) Vorlegung des Nechnungsabschlusses, sowie der Berichte der Direktion und des Aufsichts— raths für das am 31. Dezember 1900 beendete Geschãfts jahr.

Beschlußfassung über die Bilanz und die Ver— theilung des Reingewinns, sowie über die Entlastung von der Jahresrechnung. Neuwahlen zum Aufsichtsrath.

Antrag, die Ausführung der Fortsetzung der Schunterthalbahn von Gliesmarode bis zur Landesgrenze bezw. bis nach Fallersleben be— treffend.

Berechtigt zur Theilnahme an der Versammlung sind diejenigen Aktionäre, welche ihre Aktien oder an deren Stelle die nach 5 19 des Gesellschaftsvertrags zulässigen. Vescheinigungen bis spätestens den 18. Mai, Nachmittags 5 Uhr, entweder bei der Kasse der Gesellschaft, Nordstraße 4, hieselbst, oder bei der Braunschweigischen Creditanstalt

ier oder hei den Bankhäusern von Erlanger

öhne in Frankfurt a. Main, Gebr. Sulzbach daselbst, J. L. Elubacher A Eo. in Föin hinterlegen.

Rechnungsabschluß und Geschäftsbericht liegen vom 4. Mai ab an den genannten Stellen zur Einsicht für die Aktionäre aus.

Braunschweig, den 27. April 1901.

Der Aufsichtsrath der Braunschweigischen Landes Eisenbahn . Gesellschaft. Herm. Wolff, Vorsitzender.

Vertheilung einer

ls];

Weilerbacher gütte Actiengesellschast

in Weilerbach 3. Bithurg Reg. gez. rier.

In der ordentlichen , unserer Aktionäre vom 30. März 190! wurde an Stelle dez. ausgetretenen Aufsichtsrathsmitglieds Herrn r NVolet de Brauwüre Herr Emanuel Franz Jos Anton Servais, Student zu Lüttich in Belgien, alt Aufsichtsrathsmitglied gewählt. Weilerbach, den 20. April 1901. Weilerbacher Hütte. Der Delegirte des Vorstands: Em. Servais. .

9975

Rheinische Qnnamitfabrih G-ypladen.

Einladung zu der am 24. Mai a. e., Vor⸗ mittags II Uhr, im Lokale der Vereinigten Köln⸗Rottweiler Pulverfabriken zu Köln stattfindenden ordentlichen Generalversammlung.

Tagesordnung: 1) Die im 17 des Statuts, Abs. 5, 6, 7 u. 8, vorgesehenen Geschäfte. 2) Abaͤnderung des Statuts.

Eintrittskarten verabfolgt das Zentralbureau zu Opladen gegen Hinterlegung von Aktien bei der Commerz Disconto Bank in Hamburg.

Opladen, den 29. April 1901.

Der Vorstand.

a99n , Filter. n. brantechnische Maschinen. Fabrik Att. Ges. norm. J. A. Enzinger

Worms g. Rhein.

Die LV. ordentliche Generalversammlung findet am Montag, den 20. Mai, Nachmittags A Uhr, in unserem Geschäftslokal, Carmeliter- straße 6 dahier statt.

Tagesordnung: 1) Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlust⸗Rechnung. 2) 3 des Vorstands und des Aussichts. raths. ) Verwendung des Reingewinns. 4 Ersatzwahl für ein statutengemäß ausscheidendes Mitglied des Aufsichtsraths. Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalver sammlung theilnehmen wollen, haben ihre Aktien späteftens am dritten Tage vorher bei der Gesellschaft selbst oder bei dem Bankhause W. S. Ladenburg Söhne in Mannheim zu hinter legen und bis zum Versammlungstage zu belaffen. Dieselbe Wirkung hat die Hinterlegung bei einem Notar mit der Maßgabe, daß die Hel gem en hierüber, mit Nummern versehen, spätestens am zweiten Tage vor dem Versammlungstage bei einer der Anmeldestellen eingereicht worden ist.

Der Geschäftsbericht, die Bilanz und die Gewinn— und Verlustrechnung liegen vem 5. Mai ab in unseren Geschäftsrãumen, Carmeliterstraße 6 dahier zur Ein⸗ sicht der Aftionäre auf.

Worms, 26. April 1901.

Der Aufsichtsrath. Wil helm Koelsch, Vorsitzender.

9964 „Allianz“ Versicherungs Aktien- Gesellschaft in Berlin.

Generalversammlung.

Die nach S 11 der Gesellschaftsstatuten abzuhaltende XI. ordentliche Generalversammlung findet am Freitag, den 214. Mai 1991, Vormittags 11 Uhr, im Gesellschaftslokale, Berlin W., Tauben straße 1 2, statt.

Die Attionäre der Gesellschaft werden zu derselben mit dem Bemerken hiermit eingeladen, daß die An. meldung zur Theilnahme gemäß F 9 der Statuten spätestens am 22. Mai I. J. bei der Direktion der Gesellschaft in Berlin oder München erfolgt sein muß.

Tagesordnung:

1) Vorlage des Berichts des Vorstkande über das Rechnungsjahr 1900, sowie des Berichts des Aufsichtsraths über die Prüfung der Gewinn. und Verlustrechnung und der Bilanz; Bericht der Revisionskommission.

Beschlußfassung über die Vertheilung des Gewinns (z 35 u. ff. der Statuten Entlastung des Vorstands und des Aufsichte—⸗ raths.

4) . Aufsichtsrathswahlen.

) Wahl der Revisionskommission.

Berlin, den 27. April 1901.

Der Aufsichtsrath. Wilhelm Finck, Vorsitzender.

9974 Glashüttenwerle Adlerhütten Actiengesellschaft Penzig bei Görlitz.

Die Herren Aktionäre werden hierdurch zu der am 209. Mai a. e. Vormittags 11 Uhr, im Sitzungssaal des Herrn S. Wleichröder, Berlin, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ergebenst eingeladen.

Tagesordnung: J

1) Bericht des Vorstandes und des Aufsichtsratbe über das Geschaftsjahr 1900 nebst Gewinn— und Verlustrechnung, sowie Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinng.

2) Entlastung des Vorstandes und des Auf— ichts raths. .

3) Beschlußfassung über die 8 eines mit der Firma Sievert C Comp. G. m. b. Y. Dresden zu schließenden Vertrags, und Ab. änderung des 3 II des Statuts aus Anlaß

) en . ö

4) Aufsichtsrathswabl.

Einlaßkarten sind bis spätestens 28, 2 gegen Hinterlegung der Aktien oder Dey o scheine beim Vorstand erhältlich.

Penzig, den 27. April 1901.

Der Vorstand. A. Mayer.

zum Deutschen Reich

M EOO.

J. Untersuchungs⸗Sachen.

2. Aufgebote, Verlust. und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 3. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ zc. Versi 4. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. 5. Verloosung ꝛc. von

erung.

erthpapieren.

Dritte Beilage

Berlin, Montag, den 29. April

Deffentlicher Anzeiger.

s⸗Anzeiger und Königlich Preusischen Staats⸗Anzeiger.

1901.

5. Tommandit · Gesellschaften auf Aktien u. Aktien ⸗Gesellsch. . Erwerbs. und Wirthschafts. Genossenschaften.

8. Niederlassung ꝛc. von Rechts anwãlten.

9. Bank⸗Ausweise.

10. Verschiedene Bekanntmachungen.

6) Kommandit . Gesellschaften auf Aktien u. Altien⸗Gesellsh. =.

Die bisher hier veröffentlichten Bekanntmachun über den Verlust von Werthpapieren befinden ausschließlich in Unterabtheilung 2.

190980

in Stuttgart.

Die elfte ordentliche Generalversammlung der Aktionãre unserer Gesellschaft findet am Donners tag, den 23. Mai 1901, Vormitt

in unserem Geschäftslokal dahier statt.

Tagesordnung: Die Entgegennahme des der in Art. 250 des H.G.⸗B. bezeichneten Vor-

lagen.

Die Genehmigung der Bilanz und Ertheilung der Entlastung, sowie die Beschlußfassung über ö. des Reingewinns (Statut 8 29

Ziffer 1— 3

Die Herren Aktionäre werden hiermit zu der elften ordentlichen Generalversammlung unter Hinweis auf 25 des Statuts (Anmeldung und Hinterlegung der

ktien) eingeladen.

Stuttgart, den 27. April 1901. Der Auffichtsrath. Adolf Kröner, Vorsitzender.

6e Jin 15 557 35

kinl n Deutsche Verlagsgesellschaft

ags 11 Uhr,

Jahresberichts und

Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto.

43 ndlungs⸗Unkosten .. 66 743 8⸗ 1g Si3 gh 351335 35 36 3! 16 330 6

Skonto und Dekorte Salaire

Abschreibungen ... Gewinn ⸗Saldo aus 1899 Reingewinn aus 1900. Gewinn⸗Vertheilung: 5 oo zum Reservefonds Extra⸗Reserbefonds Delkredere⸗Konto. Konto Dubio ; Erneuerungsfonds Kt. Vertrags mãßige Tantiomen .. LI o/o Dividende. Vortrag auf neue Rechnung

46

280 485 72 z9 oo 2z

124 os go

21386 X

DJ

Haben.

er: e tine. Conte ;

Gewinn aus demselben Gewinn⸗ Saldo aus 1899

(9581

Bilanz vom 31. Dezember 1900.

Artern, den 14. Mãrz 1901. ; Actien . Maschinenfabrik

Activa. An: Grundstücks⸗Konto Zugang pro 1900... Gebãude⸗Konto Zugang pro 1900.5.

200 Abschreibung.. Maschinen⸗ Konto.. Zugang pro 1900. .

1000 ̃bschreibung S 10181,30 Extra⸗

Abschrei⸗ bung 1500,

i T d

Ddr d d q;

322657

1 23212

Elektrisch. Beleuchtungẽ⸗ Konto 10960 Jbschreibung Dampf u. Warmwasser⸗ Heizungs⸗Konto Zugang pro 1900.

100,0 Abschreibung Wasserleitungs Konto. Zugang pro 1900.

100,0 Abschreibung Werkzeug · Konto Zugang pro 1900 ..

250,0 Abschreibung Modell Konto Zugang pro 1900.5.

35 0/0 Abschreibung Utensilien⸗ Konto.. Zugang pro 1900.6.

250,0 Abschreibung. Geschirr⸗Konto... Zugang pro 1900...

2590/0 Abschreibung Patent · KN onto. Zugang pro 1900.5.

50 o M Abschreibung Fabrikations· Konto: Bestand an Waaren und Wagrentheilen Bestand a. Materialien Konto ⸗Korrent Konto: Diverse Debitoren Abschreibung .... Wechsel onto: Bestand abʒzũglich Diskont Kassa⸗Konto: aarbestand

Fassivn.

. Altien. Kapital Konto vpotheken⸗ Konto ervefonds Konto Extra Reservefonds⸗ Kto. Delkredere Konto euerungsfonds⸗ Konto Konto Korrent⸗Konto: Diverse Kreditoren Gewinn. Saldo aus 1595 eingewinn aus 1900.

8

238686

16 3163 81

167 393 30

z0s 62 s 13 06

6

158 101

g0 151 6

701485

2l4 S390 71

zol 483 51

16003

86435 S382 810 23

.

„Knffhüuserhütte“ vorm. Paul Der Vorstand.

euß.

SH Neifen. V Vorstehende Bilanz, sewie di Verlust⸗Rechnung habe ich geprüft und

gefunden. ĩ Artern, den 23. März 1901. Hugo C. Zander,

gelangen vom 26. April ab an unserer Gesellschaftskasse, beim Bankverein Artern, Büchner C Co., Artern, beim Bankhause Hallescher mit 6 175, zur Auszahlung. Artern, den 26. April 1901. Der Aufsichts rath. M. Zahn, Vorsitzender.

441 454 76 2416363 185

443 893 ga

Neuß.

die Gewinn⸗ und

mit den

ordnungsmäßig geführten Büchern übereinstimmend

gerichtlich vereideter Bũcherrevisor. Die Dividendenscheine Nr. 4 für das J

ahr 1900

Spröngerts,

beim Bankhause S. F. Lehmann, Halle a. S., ; Bantverein, Kulisch, Kaempf Co., Halle a. S.,

gor 6j

20. Mai d. J., Vormittags 9) 2 Generalversamm

laden. Tagesordnung: Wahlen zum w , Jahresbericht. 3) Jahresbilanz nebst Gewinn⸗

den Aufsichtsrath und Vorstand. Verwendung des Neingewinns. gung mit anderen Jiegeleien).

Der Aufsichtsrath.

Leimbacher Ringofen Ziegelei Actien⸗Gesellschaft)

Hierdurch beehren wir uns, die Herren Aktionäre unserer Gesellschast zu der am e r nz. den r*,

*

1 zu

Saljungen im Hotel n. stattfindenden ordent⸗ mmlung, für welche nach— stehende Tagesordnung festgestellt ist, ergebenst einzu⸗

ilanz nebst und Verlust⸗ Konto sowie Ertheilung der Entlastung an

Bericht über den Stand des Unternehmens. Jeder dringliche Gegenstand (Verkaufsbereini⸗

Leimbach b. Salzungen, den 27. April 1901.

999

Eynsolidirte Alkaliwerke

zu Westeregeln.

Zwanzigffe orkenllicie Generalpersammlung.

Wir beehren uns, die Aktionäre, die InFaber der Stamm⸗ und Prioritäts⸗Aktien unserer Gesellschaft zu der am 22. Mai 1801, Vormittags 105 Uhr, in Frankfurt a. Main im Saalbau ftatt⸗ findenden Generalversamm lung einzuladen.

Tagesordnung:

I) Vorlage des Berichts der Direktion und des Aufsichtsraths sowie des Berichts der Revisionskommission.

2) Beschlußfassung über die Jahresrech 1900 und Ertheilung der

Direktion und Aufsichtsrath.

3) get te ng der Jahresdividende. 4 Neuwahl von 3 Aufsichtsrathsmitgliedern an Stelle der ausscheidenden Mitglieder.

5) Wahl der Revisionskommission.

Zu 3: Antrag des Besitzers einer Aktie, dahin⸗ gehend:

* 26 é Jahres⸗ 633 in

iwerk⸗ * 1d 18

bei der Gesellschaftskasse in Westeregeln oder bei den Herren W. H. Ladenburg E Söhne in Mannheim oder bei den Herren Gebr. Sulzbach in Frank— furt a. M. oder bei der Mitteldeutschen Creditbank Berlin oder mungen (5 29 Absatz 4 des S euer Fa bei deutschen Notar hinterlegen: im nt verweisen wir auf die 55 293, Statuts neuer Fassung. Westeregeln, den Die Direktion. Ebeling.

D* * 5 My w * 2D. ALT

33 / Bernburger Maschinenfabrik,

* 2 2 8 X 1 Actien⸗Gesellschaft, Bernburg.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft laden wid bier durch zu der am Dienstag, den 21. Mai 1901 Nachmittags 2 Uhr, im Saale des Hotel Kaiser⸗ of, Bernburg, abzuhaltenden auñßerordentlichen Generalversammlung unserer Sesellfckaft ein

Die Tagesordnung besteht in:

I). Wahl von Mitgliedern des

Diejenigen Aktionäre, welche zur Tkeilnakme an der Generalversammlung zugelasfen werden wollen, haben dies spätestens am dritten Tage vor dem

melden. Wer jedo hat nach 5 22 der Statuten zu verfahren. Die Hinterlegung der Aktien hat bis spätestens am

einer der nachbenannten Bankñirmen Gebr. Arnhold, Dresden, Bernburger Bankverein, Wichmann Co., Bernburg, zu erfolgen. Bernburg, den 27. April 1901. Der Aufsichtsrath.

E. Wichmann, Vorsitzender.

4032

gesellschaft auf Aktien in Leipzig 300 M in abgestempelten Aktien Frist nicht eingereicht werden,

erhöhen. Die Vorzugs⸗Aktionäre sollen 6 do Gewinnantheil vorweg mit der Maß

Ein weiterer zur Vertheil un

121959

Ss sid J

bevor Zahlungen an die übrigen Aktionäre

Die Einzahlungen haben mit 1. September 1901 zu erfolgen.

Wernshausen, den 19. April

kapital auf 50 Go herabzusetzen, in das Handelsre in Gemäßheit des 5 290 des Dandelsgesetzbu Kafse hier oder bei Herrn B. M. Strupp

volle 6 os0o empfangen haben, der Fehlbetrag aus 20 die übrigen Aktionare Den innantk halten.

Ferner sollen die Vorzugs. Aktionãre für die Geschäftsjahre 1901 bis 1919, nachdem die Stamm Aktionäre Jo / Gewinnantheil bekommen habe

Kammgarns R. * ch .

Gleichjeitig ist beschlossen worden, das Grundkapital durch Ausgabe Nennwerth von je 16090 S, die von der Einzahlung an dividendenberechtigt find, bis zu 505 055) . 6 und jwar vom Tage der Einzahlung ab aus dem Reingewinn Cenemmen erden halten, daß, soweit sie in den vorbergebenden Jahren nickt dem Gewinn günstigerer Jahre nachgezabst wird, beror

gabe er

eil erhalten.

gelangen.

Der Ausgabekurs ist auf 100 0 sestgesetzt.

30 00 am

Wir fordern hiermit zu d auf die Vorzugs Aktien bis zum I. Mai d. J. auf und

bemerken, daß die Zeichnungen der Stamm- r

auf je 1509 M in abgestempelten Aktien eine Vorzu Die Zeichnungen können außer bei uns

Becker X Co., Kommanditgesellschaft auf Artien

ktionãre

1901.

ert.

n, ein weiteres kommender Gewinn sst unter beide Arten von Aktien derhãltniỹ. mäßig nach ihren Nennwerthen zu vertheilen. ̃

Bei Liquidation der Gesellschaft soll das nach Berichtigung der Schulden verbleibende Vermögen der a n n zunächst unter die Vorzugs⸗Aktionäre bis zum Nennwerth Threr Ättien dertheilt werden.

s- Aktie über 10900 . zugetheilt wird.

Kammgarnspinnerei Wernshausen. Nachdem der Beschluß der Generalversammlung vom 13. v. Mis, das gegenwãrtige Grund⸗ gister eingetragen worden sist, fordern wir unfers Aktionãre chs auf, ihre Aktien binnen 3 in Meinin

Prozent Gewinnantheil empfangen.

1. Mai, mit 40 ο am 1. Juli und mit 30 0 am

(6129 Bekanntmachung.

Wir bringen hiermit zur öffentlichen Kenntnis, daß vor Königlichem Amtsgericht Peine eine Aus⸗ loofung nachfolgender Nummern der Prioritäts⸗ Obligationen der solidarischen Anleihe der Actien⸗ Gesellschaften Ilseder Hütte und Peiner Walz werk vom Jahre 1881 im Betrage von M6 20 0600 stattgefunden

676

. . rr S r getlindigt ö den enden

tien bis dahin von diesem Tage an ka un seren en baar ausgezahlt. Die Auszahlung kann auch durch die Herren Joh. Berenberg, Goßler Æ Co., Sam—⸗ burg, Ephraim Meyer Sohn, Hannover, und

Naesemann K Schultz, Celle, Noch nicht eingelöst sind: 8562 R 290

w 9 Eonmunr 1899 Fer D686 4 wn 18077 geluneigte

Nr 1423 à2 1000 Gr. Ilsede und Peine, den 13. Die Direktionen l der Ilseder Hütte und des Peiner Walwer ks.

esse. K Act. Ges. Finnentroper Kalkindustrie in Finnentrop.

Ordentliche Generalversammlung 18. Mai im Gejchaftslokale

Versammlungstage bei der Gesellfchaft win.

sein Stimmrecht ausüben will e —Iimmrtewmt ausuüden wil,

dritten Tage vor der Geueralversammlung, Abends 6 Üühr, bei der Gesellschaft oder kei

Tagesor

31

gemäß den gesetzlichen und statutarischen Bestim⸗

9

3 2 N; S* = r* 8

C. D.

S. Trinkaus. Du ßewdorf. dc, Morian. Neumũhl. Rheinland... § 15 des Statut?

Finnentrop,. den 27. TJ 18301 Der Aufñchtsrath.

*

Frankfurter Aktien Gesellschaft für

Rhein- und Mainschifffahrt. erjammlung zar 5 7 9rden:

*

22 Wai Dormictasg

82 w—— ——

J * =

——

Tagesordnung:

cer s

Norra. 9 12 1 ö von Vorzugs⸗Aktien im

derart vorzugsweise berücksichtigt werden daß idnen

ei Herrn B. M. Strupp in Meiningen und dei

in Leipzig erfolgen.

innerei Wernshausen.

D. Hoppe.

icher an der Sener bbarfanmm

ö m, , e ö. i, dat fare tena am derten a fene etten gemi

1 nnn,

Frankfurt a. W der 2. Ard 1301 Frankfurter Actien Sesenßch ap Fa- R dern und Wain icht ffa der . Vor stand.

Weyer. Pan

odds]

dere M Did WM und w * 2 TDerTand und Numichtegrath. ? DSeerandenj. J . A —— * . Der, der n 834 = 283 erdingen. den