1901 / 100 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 29 Apr 1901 18:00:01 GMT) scan diff

Brückau jr., Berlin, Lausitzerstr. 44. 13. 4. 98. Wilhelm Schuchardt zu Arnstadt, ist gestorben. KRrand, Sachsen. . 3 9351] Colditz. 4 wasn,

is, i . 8 r . it ber Felchen eier Gn e e , g W eil, , e, n, A ch te Beil a ge 8 Bierglasdegkel u. s. w. W. Büchner, uchardt daselbst. ie Firma e Bogenlicht⸗ u yngmo⸗ Firma: ug in Colditz betreffend, eute .

Weißenfels. 14. 4. 965 B. 10327. 13. 4. 19601. Arnstadt, den 26. April 1901. Kohlen⸗Werke Carl Gieseke Mulda i. S. in eingetragen worden, daß der oguist Herr 366

68. 94 123. Schlüsselführung u. f. w. Aug. Fürstl. Schwarzb. Amtsgericht. JI. Abth. Mulda und als ihr Inhaber der Kaufmann Herr Krug in Colditz ausgeschieden und daß Frau Emma 1 . 22 2 1 2 Richter, Hamburg. Henrettenstf 7. 3. 4413 ( audelsrenist. Karl Andreas Wilhelm Peinrich Gieseke in Leinzig, vert. Krug, geb. Barre, daselbft' Inhaberin ist. D t R 5⸗A d Ki 5⸗ 3 R. 6491. 10. 4 i80of. . er nn nne 1 zu ore, . Plagwitz eingetragen werden. J Colditz, am 27. April 1501. ö . Um lll en ll aa 1 ll lr Un m 1 rell l en Ul 27 n ll lr. Wan, e', ,, m, , g, nun, wehe, ,,, , , r, febähten vo ne,, , Berlin, Montag, den 20. April 1901 ; * ; n Abtheilung B. des Handelsregisters des önig⸗ ; ; eggzend or. efanntmachung. 361 z Werth, Berlin. 13 4. 353. B. 16 329. 13. 4. 1901. lichen Amtsgerichts 1 3 sind bei Nr. 655, woö⸗ Brand, am 26. April 1901. ; Im hiesigen Gesellschaftsregister wurde heute 1 M6 100. er in, o ug, ) . ren . w. 2g ifm nen,, . er,, nh be neee lt 6 Hengersberg, Gesellschaft Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Güterrechts⸗, Vereins⸗ Genossenschafts⸗ rn. Muster und Borsen. Negistern, über Waarenʒeichen, Patente, Gebraucht- NMittesstr, 43. 22. 4 98. K. 3827. 10. E 190ĩ. ö Attiengesellschaft ; n, ,, ,, . mit beschränkter here, in muster, Konkurse, sowie die Tarif und Fahrplan-⸗Bekanntmachungen der deutschen ifenbahnen enthalten sind, erschemnt auch in einen! befonderen Platt! ntẽt dem Titel e, , ,, e, , ,, ' f n , dn ner g, 24. Apri als Prokuristen eingetragen: ii 5 ier i achtrag vom 3. Apri Urkunden des K. . del s⸗ Re erw 2 60 E Ee E n r, m wenn. JI Paul , . und kern J k . ö . ö . und bir Central Han ö * (Mr. 100 6 . 9 ö . . = ; Hermann Bumke zu Berlin. ; j ö egenstand des Unternehmens i ie gewerbliche . ; . ; . . 0. W521. Radiergummi u. . w. Schmitt . 6 jeder derfelben ist ermächtigt, wenn der Vor— . , Erzeugung und Verwerthung von Glekkrizitat in Das Central-Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post , Anstalten, für Das 1 . Reich Eil sent i,, 4 Der

Raentsch, Berlin, Stallschreiberstt. za. 2I. 4. 8. stand aus einer Person besteht, in Gemeinschaft mit ies ist ; ĩ Hengersberg und Umgebung durch Ankauf und Ver Berlin auch durch die Königliche Erpedition des Deutschen Reichs. und Königlich Preußischen Staats Be ugspreis beträgt J M 50 Sch. 7613. 16. 4 1901. einem anderen . der Gesellschaft, wenn . k Handelt ten lter Mhh . unter werthung des Elektrizitätswerkes allda, Ausführung Anzeigers, 8. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. Sr ners! für den Raum einer Druckzeile 30 3.

o. d. 563. Jintenlöscher u. s. w. Anton aber der Vorstand aus, mehreren Perfonen besteht, 3 1 il 1901 von Installationen Und Verkauf von Betrieb. ; .

n . Olbernhau i. S. 21. 4. 98. U. 699. in Gemeinschft . ö oder . r,, Abth. 2. 3 hierzu. ö Das Stammkapital betrag Handels Register berg und als Inhaber der Kaufmann Richard r tern , nns: n n r e r rig das Oe ant als persönlich haftender Gesellschafter . 4. I961. 2 , . , ichnet, * , . sich treten.

Wee 194 196. Drehkreise! u. s. w. Wilhelm . ö k Hrauns berg. Betanntmachung. 9353 Hag ener fr? . . 1 nen n, . H Reinitz, Halle a /S. und als Dorf Kehl und . jaber Kaufmann Friedrich 2 J. offene Handelsgesellschaft hat am

Theisz, Leipzig⸗Lindengu, u. Alfred Nagel, Leipzig Bei Rr. 157 der Ahtheilung B. des Handels Der Zuckerwagrenfabrikant Josef Jürgas aus anfügt. Geschäftsfüthrer ist Franz Fuierer, kauf— Essen, Ruhr. ,, ,, 19373 ö 8e, irren, d ell's' Roß wohnz guch da g bl. ,

Connewitz. 0. 4. 98. T. 2613. 5. 4. 155. registers des Königlichen Amtsgerichts J Berlin, wo. Grünberg, Schleien, hat in Braunsberg eine männischer Direktor in München; derfelbe vertritt In unser nn , ist heute in Abtheilung B. Rr. 1441. Hermann Schuman, Ha lle— unter O-3. 104. Der Inhaher der Firma Moritz Die Prokurg des Kaufmanns Leopold Abraham

. 17. Schneidvorrichtung für Tabak— ; ĩ il e Aktienaefesls Zweigniederlassung unter der Firma Jose in di schaf Nr. 34 die Gewerkschaft mit mobilen Kuxen unter * ] rn, Cahnmann zu Rheinbischofsheim heißt Meier öln ist erk ; s nd ö ö ele , . . der Firma „Gewerkschaft Eisenberg“ mit dem rgb une e Waben der Mähr, und Zimmer Cahnmann und ist Kaufmann allda. . uch. Il icht Abth. II, Köln.

schneidmaschinen u. s. w. Franz Rings, Köln, n Rirma: Jürgas“ gegründet. Avri ; ; (. 2 st. ülpicherpl 6. 16. 3. 98. R. 5411. 16. 3. 19091. ö J Weißbier ⸗Brauerei, Die Hauptniederlassung befindet sich in Grün⸗ J , n . Sitz zu Essen eingetragen. Das jetzt geltende mg —ᷣ Sant mn nn eln s Ferner wurde heute eingetragen im diesseitigen Hani gshr che o30s) E.. 94 652. Baggereimer u. s. w. Fr. Raapke, Actien · Gesellschaft⸗ berg, Schlesien. pr. 6, 9369 Statut datiert vom 20. August 1899, oberbergamtlich gr 88. Firma Ramesohl * Schmidt zu Gesellschaftsregister unter O. 3. 70 Seite 85: Die Auf dem die Firma Königsbrücker E ini ö. Mocker, Westpr. J. 5. 98. R. 5569. 9. 4. 1561. rn Dies ist in unserm Handelsregister A. unte Ves dem. ; . bestätigt am 19. Januar 1899. Gegenftand des J,, irma Dr. W. F. Hermann u. Eie,, Komman— . in onigsbrücter Emaillir⸗ 26 931 Badeh batterie Gehäus. vermerkt steht, ist am 24 A ril. 190 eingetragen: J ; 8 dregiste 1. Auf Blatt 9510 des Handelsregisters ist heute estätig s ist: Die Ausbeutung des Blei⸗ Halle a. S. ; 5 t S Kehl, ift erlofc werk, Gebrüder Reuter“ in Königsbrück be⸗ dercit ne,, ,, e 3 . 3. ,, ,, ö den. 15. April 1991 die Firma Kunstanstalt „Merkur“ Wilheln . . Schwefel. und Han erg er. n m , . . 19 , . 3 . 9695 . f 5 ö 1 . sten . 3 Ge . ; 33. . 98. geschieden. . . berg, . ;. z ö up ser, . j önigliches Amtsgericht. ). 19. ö . . irk des unterzeichneten Amtsgerichts ist heute der- 8e 0m , sser s Der Kaufmannn Otto Niemitz zu Berlin ist Vor— Tönigliches Amtsgericht. Abth. . k . Eilenberg 3 . ö. ö ö. der daln ge, Hamm, Westr. Sandelsregister 9386 Großh. Amtsgericht. n e 5 daß dem . T el 25. 95 172. Einlage für Wasserdruckregler u. w. stand geworden. Erauns chweig. 9354 selbst, sowie weider eingetragen worden daß dem hörigen Zinkerzmutung und aller ferner noch zu er⸗ e gn: lichen Amtsgerichts zu Saum Kiel. 9393) and in Königsbrück Prokura ertheilt worden ist. Industrie⸗ Atktiengesellschaft Lichten berg, Berlin. Berlin, den 24. April 1901. . Bei der im Handelsregister Band VI. Seite Ti] Ge , Irn *the s, 577 ar e sfene, * k ö und . . die It Aikchelfnn n * g 35 ift am 8. Ipril zol Eintragung in das Handelsregister, Königsbrück, am 25. April 15961. c. ö. 255 ö. ö. 4. fen bstühle ö Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 89. eingetragenen Firma: ra ertheilt ist. k ö. die r duts die Firma Gebr. Kaufmann zu Hamm, Firma: W. Volquarts (Inhaber Agent Wilhelm Das Königliche Amtsgericht. , Ih! . 3 6 Wil uin, . ' Rerxlin. Handelsregister 9347] . Robert Brandhorst Angegebener Geschäftszweig: Betrieb einer Kunst— der Gruben und die Verwerthun der Bergwerks. Zweigniederlassung der zu Witten unter gleich. Volquarts) Kiel. Die Firma ist er oschen. Ein⸗ a nnn, lo99) 98 ö *. . ü des Königlichen J L Berlin ist heute vermerkt, daß Dem Kaufmann Gustaz Born⸗ anstalt für Lithographie und Steindruck. erzeugnisse bezwecken. Der . af , lautender Firma . am 27. März 1854 be. getragen am 23. April 1901. Firma; August Bei der Firma Molkerei Königslutter A. G! 89 10h 9866 3 cke fo u. s. w Olszewicz ¶Abtheilung A.). steyt bierselbst fir die Firma Prokura ertheilt ist. Dresden, am 22 April 1901. aus folgenden Personen: 15 Markscheider Emil gonnenen offenen Handelsgesellschaft, mit den Kauf⸗- Böckel Nachfl. Moritz * Kraufe, Kiel, Be ist heute im hiesigen Handelsregister eingetragen Kern, Kiew; Var . ven e e . ö . Am ä April 1306. it in, das Handelstegiste Braumschmeig, en, g, Thril 190. Königliches Amtsgericht. Abth. Le. Küppers zu Gssen, 2) Kommerzsenrath Fztarl Funke leuten Felix Kaufmann und Eduard Löwenstein in sellschafter: ih Friezrich Wil helm. Moritz 3) Her= daß die Generalversammlung vom! 39. März 15901 Hie en, Hen dnnn, n, gn, mn. eingetragen worden (mit Ausschluß der Branche): Herzogliches Amtsgericht. wget! 9363 d ö d I) Grubenverr lter Karl Schmidt Witten als persönlich haftenden Gesellschaftern ein, mann Hinrich Jakob Kraufe, Buchdruckereibesitzer in den Landwirth Julius Heineke, Lauingen. und den gan Teng . Pen gi orsötherntt 6 , n ., Handel ggesellschaft Calließ Dany. ar ge g des Handelsregisterg Abtheillen ir e Derr na e e . i gern gen worn Fiel, Offeng Handelsgesellschaft. Die Gefellschaft zrittergutebeft zer Hang Echt eder? * , mung ten ,, E Fischbach, Berlin). Die 6 ist nach Rraunsechwei--— 9356 , w die ö ö . Rupferdreh und dem Buchhalter Wil heln ihne wann! Bekanntmachung. 9386] hat 97 158. März 100 . Der ö der ausgeschiedenen Mitgfieber Rusch und Kohlstock Löschungen. Reinickendorf verlegt, Die Gesellschaft ist aus⸗ Bei der im Handelsregister Band VI Seike 283 Automatisches Restaurant an der Blümen— berg daselbst ist Gesammtprokura erthellt. Im hiesigen Handelsregister i geilung A. Nr Sr def, Forderungen und Verbindlichkeiten auf die Ger fur das Geschäftsjahr 1901 in den Vorstand ge⸗ chts. Clöst.· Der bisherige esellichafter Kaufmann Gustab eingetragenen Tirma: strasie Gesellschaft mit beschränkter Haftung Ine den 24 April 19091. Königl. Amtsgericht. ist heute eingelragen die Firma Werler Wein“ u eftz 6 en ge g he n n , waͤhlt hat. 63. 49 998. Boots- und Schiffsschraube u. s. w. , eh. zu Reinickendorf, ist alleiniger Inhaber it heute pen m 2 Rꝛichard mit dem Sitze in n Der Gesellscha fte Frank gurt, O der- , . ö garten mit , n,, und 6. i fer , ö ftõnig slutter 6 . 1g. i 29. Apri ir Ind. Daß em Kaufmann Richar s Ayr s st. 35 z ; 6 j ü ö ;. ; erzogliches ntsgericht. a, n. 1, Dit B, Firma, Prat Faterrbon Rencht; Bunke hi fe tl alte wer e mn f . rf mn kw . en daselbtt liel n es anf gor. . . n, ,. . lose) . 6 ‚— ,, g ö hat Brautuschtneig, ö. . . Betr., hien fer Königballen gen g' Rl e , ,. esellschaft lit beschrankter Haf⸗ Königliches Amtsgericht. 4A. an. ,, th. 4. 4 1 *. 2 ie Attiengeselscheaft in Fra e . : Miel chan ist Abe fr, e h . Verzogli K. sgericht. theilung Blumenstraße befindlichen Automaten tung. Frankfurt a O. heute Folgendes ein—⸗ Hannover. Bekanntmachung. . 16233 In das hiesige . A. ist ein⸗ Gummi Waaren⸗ Fabrik. Aktiengesellschaft, Handels⸗Register. Berlin. Ein Kommanditist ist vorhanden. Den B hnweig. 355 k , , ö ö ᷓ̃. Das Starnmigpitz! ist un, . etrcg dem Im hiesigen Dandelsregister btheihing 6 66 getragen: vorm. Julius Marx, Heine * Co. hier, be⸗ ö ; Tauns chweig. . . 9355] Automaten ⸗Restaurants und ähnlicher Betriebe und April 1901 infolge Eintritts eines neuen Gefell— ist heute eingetragen die Firma Earl Wilhelm M., 9s 9rrzr 10 treffenden Blatt 5995 des Handelsregisters ift heute Alt- Landsberg. lozza] Feliz Fräntel in Bezlin ist Prokura ertheilt, Die Bei der im Handelsregister Band VI Seite WJ Betheiligung an solchen schafters um 60 060 Me erhöht und beträgt jetz! Wallbrecht! init gerd i sort Hannover und Am zs. April 190) ĩ 4 , Am 23. April 1901 ist in das Handelsregisten . * ö, . k . eingetragenen Firma: 4 Das r n lan beträgt bo ooo 0 Die Dauer ' h am ö. . . Fahrner, wel , n, ., Wilhelm t Nr. , n. 83 3 „Gebrüder 3. k ö . 9 ; . 4 . Bei Nr. 3039: (Firma F. ax Schmidt, mn ie, ,, . ö 6 a. 6e. ; r ern., irchen“, öln. er bisherige Firmeninhaber . gelhal ; leute e r n 3 . Alt Landsberg): Die Berlin). Firmeninhaber ist jetzt Herimann Wilke, ist heute ö e, ,,, l. X. M. er⸗ ef e r wah n rer 5. K ö . 2. , 23. April 1901. Heinrich Spiegel, Rentner zu Köln, ist geftörben ; 6 22. ö 1 , beide in Firma ist erloschen. Wnfmann, Berlin. Der llebergang der in deni selgte Ausscheiden des Mitgefeslschafters, Bischauers schaft entsprechend dem mit dem Eigenthümer ier Setann 75 gRtönigliches Amtsgericht. 4A und fühtz ein nachbenghnnten (ben, zämlich. . Ed . . n Gef fc . r l, Firma Hermann Gohbmeyer, Alt Petriebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten ihk Gamin hieselbst, die unter obiger Firnia be. Wilhzelm hole abgeschlossenen Miethsvertrage weiter e, . 1) Mitthshtentner Heinrich Spiegel, Franzista, 5, ieder von ihnen zi weft r n Gemnehn. Landsberg. Inhaber Hermann Ebbmeyer Kauf ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch den Kauf— standene offene Handels gesellschaft aufgelöst ist und fort. Die 3er wird durch einen Geschäfts⸗ In Her en del register Abthellung Ag ist heute enmnrisha galge, Garn. T os 89 geb. Tillmann, zu Köln. schaft mit ir . Mitgliede des Borstands oder 6 . her, mann Hermann Wilke zu Berlin ausgeschlossen. baß das al bacht⸗ Hand ekggej chaͤst unter llcbelnakm ihrer , . 6 unter Nr. 492 eingetragen als Firma: Henriette Die unter Nr. 32 F- R. eingetragene Firma L. 2) Ehefrau des Kgl. FTorstmeisters Franz Weck⸗ einem anderen Meokurjsten vertreten darf. All. Landsberg den 23. April 100 Bei ö (offene Hrn delegẽ g icht Salo der Aktiva und Paffiva o dem Kaufmann Ste . . V 2. k K 1901 . Maria, geb. Spiegel, mn Wenau, Rreis K Abth. IB e ,, n,. . 91. C im, . ; 8 Sefessschaf —ᷣ 8 1 14. y. w 81 ĩ 3, ö. . . . a. . F rwittw j ; 3 J! 2. ; ) 8 2 8 t. . . Königliches Amtsgericht. . . ng he g e 2 ö Re lg . , Firma auf alleinige Ordentlicher Geschäftsführer ist Anton Keßler, . Geidner, geborene Mirsinsky, in Frank- Königliches Amtsgericht. Abth. J. 35) Fl n er Dr. Everhard Spiegel zu Köln, J —— laton , . ö sri] äindheim. Kaufmann, Werl fn, eit alleiniger In⸗ , . enn, hien, slelderkretenzer Geschäfteführer ist urt a. S. Hęæeinri ens walde, Osho. los88! A4) Taufmann Fritz Spiegel zu Köln, Auf Batt 11083 des Handelsrengisters sind Eintragungen in das Handelsregist * n , , . ö 81 Braunschweig, den 24. April 1901. Gustad Compes, Kaufmann, hier. ffurt O., 25. April 1901 . ö . . w -. 24 9 f Dandelsregisters sind heute gung 8 gister. haber der Firma. Prokurist ist Felix Mündheim in Ver ogliches Amte richt Vüsse lp, de, nn hie Frankfurt a. . Aabth⸗ Die unter Nr. 58 des Firmenregisters eingetragene Kaufmann Paul Spiegel zu Köln, die Firma Homberger Co. in Leipzig und als 6 seldorf, den *. Apri ; Königl. Amtsgericht. Abth. 2. Firma A. Greinus, Neukirch, ist erloschen. 8) Naufmann Wilhelm Spiegel zu Köln, deren. Gesellsschafter. der Kaufmann Her August

24. April 1901. Berlin er 5 2 S 1. . 3. 1 . . . . ö D3nz af 3 9 5 j a,, r, . =. 2 . 1 J ö * „Köln- Altonaer Karten Automatenfabrik Bei Nr. S)ss4: (offene Handelsgesellschaft Wies- Don y ; Königliches Amtsgericht. Friedland, Bz. OGppein. 9378) Heinrichswalde, den X. April 1961. 7) Ehefrau Direktor Gerhard Peters, Mar— Homberger in Leipzig und ein Kommanditist 4

.

r . . .

——

* 2. e

*

2. 8

Ea mm mn m m ee, eee 1 ö

. ö r / ; w K . . . d ;;. 86 3 ö * 28 43

In Folge de

.

* . 0 a . w / / / 7 7

2

K. Namspeck C Eie, Gesellschaft mit be⸗ ner 4 Behrens, Berlin. Gesellschafter sind Rremen. 9357) Dũüsseldort. hobh] Die unter Nr. 53 unseres Firmenregisters ein= Königliches Amtsgericht. Abth. J. garethe, geb. Spiegel, zu Rotterdam, er en, auch ist derlautbart worden, daß die Gefell⸗

schräukter Haftung, Altong⸗Otten fen. die Kaufleute, zu Berlin, Carl Behrens und Theodor In das Handelsregister ist eingetragen worden: Bei der unter Nr. 76 des Handelsregisters Ab= . getragene Firma „Emil Minküs“ in Friedland Höchst. Main 9391) das Geschäft unter der bisherigen Firma als offene f 2. gyril 1960 . i

Der Gesellschaftsbertrag ist am 14. April 190 Wiesner. Die Gesellschaft hat am j. Januar 1893 Am 35. April 1901: theilung B. eingetragenen Gefelschaft in Firma ö O. S, ist, am 23. April 1901 gelöscht worden. In unferem Handelsregister Abth. A Nr. 3h J Handelsgesellschaft fort. Zur Vertretung der Gefell⸗ cht 3 9 7. n, ,. a . unst⸗ errichtet, und ist darnach Gegenstand des Unter— Die Ri ĩ Gerhard Block, Vegesack: Die Fi ist Fabrik für Warm- und Kühlanl Düssel öönigliches Amtsaeri n 3 serem Handelsregister Abth X , . H Angegebener Geschäftszweig: Betrieb einer Kunst

hmens der Bau wo Automaten. Apparaten mt begonnen. Die Firma lautete bisher. A. Krüger erhar ock, Vegesack: Die Firma ist 1900 urik für Waärm⸗ un anlagen Düssel⸗ Königliches Amtsgericht Friedland S. S. Heute bei der Firma „Gasanstalt Bad⸗Soden schaft snd nur grmächtiggt ö verlagsanstalt. ;

j mens * ,, 4 ö . feinkün' Nachfolger und stand Gesellschaftsregister Berfin R ] Gerloschen. orf Gesellschaft mit beschränkter Haftung Glei wit. 19679] Franz Mees“ eingetragen worden: 1) Wittwe Rentner Heinrich Spiegel, Franziska, Leipzig, den 25. April 19601.

ae, D. Sieset Fach einschlagenden Gegenstän den. irn org eingetragen. Cgrl Bolte Ultee, Bremen: Nach beendeter hier wurde heute vermerkt, daß der Geschaftsführer In unserem Handelsregister A. ist heute unter Bie? Firma lautet jetz „Gasanstalt Bad⸗ geb. Tillmann, zu Köln, : Königliches Amtsgericht. Abth. IB.

3 Das, Stammtapita beträgt 100 900 6 Die Ir. S933: Firma Jakob Kokot, Berlin und Liguidation ist die Firma am 1. April 1901 er⸗ Carl Ferdinanz Lehngrtz hier abberufen ist und der Nr 360 die Firma , Friedrich Valussek / zu Gleimitz Soden Stto Quilling“. Inhaber ist Kaufmann 27) Chemiker Dr. Everhard Spiegel zu Köln, Leipzig w 9402 Stammeinlage des Sesellschafters Karl Vamspeck als deren Inhaber, Wittwe Golde (Hulda) Kokot, loschen. . Pigenieur Hubert Seller und die Kaufleute Carl und als deren Inhaber der Klempnermeister ien Otto Quilling. Bad⸗Soden. 3) Kaufmann Fritz Spiegel zu Köln. 37 Vlatt 730 des Handelsrenifters it 9402 wird ndulch geseistet, der elbe die laut Inventur geb. Davidsohn, Kaufmann, Berlin, Lina Tokot, Hermann Richard Pohl, Vegesack: Inhaber Bauer und Bernhard Hillmann hier mit der. Maß⸗ Palussek in Gleiwitz eingetragen worden. Höchst a. M., den 10. April 1901. Die Gesellschaft hat am 16. April 1569 begonnen. . . 9 dn, , . ist heute ein⸗ 3a, 31 Dezember 1900 e , . Ke. Nam speck, Berlin, geb. 11. Dezember 1883, Nanny Kokot, Vermann Richard Pohl. gabe 3u Geschäftsführern bestellt sind, daß je zwei Gleiwitz, den 15. April 1901. Königl. Amtsgericht. II. Die Einzelprokura des Kaufmanns Josef Spiegel Ein er 3 23 e g e Lie, , . . &rren n g , ren eri, Berlin, geb. 21. Februar 1885, Frida Kokot, Berlin, SH. C. Reusch, Bremen: Am 14. Februar 1899 von ihnen zur Gesammtvertretung der Gesellschaft Königliches Amtsgericht. nl,, 9668] zu, Köln ist erloschen, die Prokura des Buchhaͤlterz . ne ide . n n ug b a fst 1 ; , , . geb. 7. April 1886, Alfred Kokot, Berlin, geb. ist die Firma erloschen. . x befugt ind ü . Glei witꝝ. . lobls! In unser Handelsregister Abth. A. ist bei der Clemens Dunkel zu Völn bleibt bestehen. de Buchhändler Herr Friedrich Fran Böme ure ' 38 29 en bun en r n nn, lschaft n 23. April 1339, Hertha Kokot, Berlin, geb. 26. De—= Wilhelm Risch, Bremen: Am 30. März 1901 Düsseldorf, den 2. Ayril 1301. In unserem Handelsregister A. ist bei der unter unter Nr. 73 eingetragenen Kommanditgesellschaft Um 23. April 1991 ĩ ] Inhaber der Firma iss 4 2

ir, e.. . . 3 fienj l * 9 * ö pember 1597. Der bisherige Inhaber Jacgh Koket ist. die Firma erloschen. ; Vönigliches Amtsgericht. Nr. 32 eingetragenen . „Conrad Kißling.“ H. Kunert u. C? zu Kattowitz am 19. April unter Nr. 76s die Firma; „Max Spier jr.“, Leipzig i zipril 1901

. . en eser tafü! agen Rae. ie am if fem en 1900 , . * cn. ,. ie, . . in, Jusef ,, des . vermerkt worden, daß der Kaufünann Anton Knchloch Höf ein getragen worden: ; 7 und als Inhaber Mar Spier, Kaufmann Königliches Ante gericht Abth. I guigeschricken Und A3 Wan er, c,, . stehend Zusgeführten Personen führen das Geschäf ö mee nner, n ugegebener Geschäftszweig: Die unter Nr. 219 des Handelsregisters Abthei ̃ in di s önli tend Der Kaufmann Hermann Kleemann zu Gleiwitz zu Köln. ; J . . 4 1 , 464 2. . in ngetheister Cöbengemeinschaft fert. Stelonialwagrenhandlung, lung A, eingetragene Firma Kölnischer Hof In— 33 f e , n. ist 6 n gat ö. he hafen * i. a , , Wenn gon sellschaf m, tt 10 072 des Handelsregisters is ö schasters der in Köln beffe ben nn, uditzselt. füllte e, nens, ande läge lscaft Druckerei Sangidhum emed mangen. e, haber Sans Escher hier wurde heute auf Antag Gleiwitz, den 19. April 1901 sellschafter eingetreten. unter Ar. 766 bei der offenen. Handelegesellschrt Auf Vla (ede ange öregif ers ist heute alters der in Köln, bestehenden Kommanditgesell= für Kunst und Gewerbe Thiele, Berg 4 schaft mit beschränkter HaFtunx, gelöscht. ; Königliches A tsge icht Königl. Amtsgericht Kattowi unter der Firma: „Damm E Cie.“, Köln. ingetragen worden, daß die Firma Grasmay 4 schaft, unter der Firma Deutsche Autoniaten⸗ Schoch, Berlin und als Gefellschafter Wälhelm Kremen: Der Gesellschafts ertrag ist gemãß Düsseldorf, den 23. April 1961 n n rt. ia , , , . 8. s. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Ge. Co. in Leipzig erloschen ist.

FHösellschast Stollwerck Ce. wird, abqesehen von Berg, Kemmissionsrath, Berlin. Ftichard Schoch, (6 abgeändert. Von ben Abänderungen ist her⸗ Königiches Amtsgericht , nhl Hehl, Berannmrachẽmng. z. 504] selischafter Auguft Damm. Rrufmann zu Köln, ist Leipzig, den 25. April 150l.

garen Einzahlungen, Auch dadurch beschafft, daß sie Gheftedakteur, Carlshorst, W Thiele, Buch vorzuheben, daß jetzt der Betrieb des in Schlede Einer reid e 6 9s In unser Gesellschaftsregister ist heute bei Nr. 75, In unser Handelsregister Abth. A. Bd. J. ssi alleiniger Inhaber der Firma und führt das Ge— Königliches Amtsgericht. Abth. HB.

024 6 70 3 für fertige und halbfertige Karten⸗ drugereibesitze, Berlin. Prokurist ift Fellr Franck hausen auf gemeinnütziger Grundlage errichteten . 17: es ßer . betreffend die ande gesellschaft ß, u. heute eingetragen worden: n schäft in unveränderter Weise fort. Lesum. (ad405] Automaten laut Anlage des Vertrages eigen. BVerlin. Wie Hesclischaf . lr mig Yer, Sanat grins ut Behanh lung Erholum gsben i br, nter Nr, 735 des Prokuren egisterꝰ ist ein Maschinen⸗Industrie Peucker“, das Ausscheiden unter O—-J. 212 die Firma Carl Barth zu Am 25. April 156 In das hiesige Handelsregister Fol. 119 ift hen thümlich in die Gesellschaft ö und ferner begonnen. ** * K Gegenstand des Unternehmens ist. Van Stam m⸗ 'itragen: Die dem Kaufmann Georg ewe der Gesellschafter aufleute Felir Ehmer und Her⸗ Stadt Kehl und als deren Inhaber der Taufmann unter Nr. 767 die Firma: „Wilhelm Hubert ber der Firma Wilh. Bartscher in Grohn 1Licbl2 , 58 3 für Patente laut Anlage 11 da. Bei Rr. I7 829: Gesellschaftsregisten Berlin 1] kapital ist um 20 000 M, alfo auf 65 G0 M, er⸗ en mein '. * Reys Er. hier mann Manzel in Berlin eing'tragen worden. Karl Barth ebenda; songegebener Seschäfts eig: Hermann Loosen“. Köln, und als Inhaber Folgendes eingetragen:

Ent als 23 ie Stammeinlgge. eingezahlt be⸗ (in Liquidation befindliche offene dandelsgeselĩschaft höht. Das erhöhte Kapital ist durch U&ebernahme I m Tr l, 8 , 1901 dabelschwerdt, den 13. April 1901. ann rg, n e, Zeichen materialien⸗ Wilhelm Hubert Hermann Loosen, Kaufmann zu Die Firma ist erloschen.“

achtet werrechnet werden. = Züm alleinigen Ge. Max Joseph * Co., Berlin). Die Firm ist von Stammeinlagen gedeckt. r e, m, f, 1 Königliches Amtsgericht. andlung und Buchbinderei; ; ; Köln. (Betrieben wird eine Essigsprit⸗ und Wein., SLesum, 25. April 19601.

schäftsführer ist der Maschinenfabtlkant Karl Ramspeck IS ö Seinrich S d B 9 nb Kgl. Amtẽgericht. 13. Hagen, West. 9383 unter O. 3. 213 die Firma Carl Uriot, Maurer⸗ n fabrit᷑ Königliches Amtsgeri

in Ottensen bestellt worden erleschen 7. 3. x n. ren e,. n Inhaber Georg REIber geld 9366 26. , , 1 64 ister zu Stadt Kehl, und als deren Inhaber der essigfa 632 j 3 oniglicheg Amtẽgericht.

28 . ö . . it Bei Nr. 32 897. Firmenregister Berlin 1 (Firma Gustav Alois Heinrich Schoendube. ,, ganbelheenm ist bei e. ö „In unfer Firmenregister ist heute eingetragen, daß 37. ö r 2 , . Inhe Kgl. Amtsgericht, Abth. III, Kin, Cimpnach, Sachsen- logos los en . . Die Firma ist er⸗ M. Laeste, Berlin). Das Geschaft ist ohne Ham reehirranrts- Ges eiisehart Tri- iesy? Un 6 1 * der Firma Udo die Firma Dan. Schulte ju Breckerfeld er ⸗· 6 Sing 211 Di ieh en Carl Schaller zu Kain. Bekanntmachung. 9396 Auf Blatt 51tz des hiesigen Handelsregisters is Königliches Amtsgericht Abtheilung 3 2A Firma in die Gesellschaft Berliner Wurst⸗ und Ine A.-G., Hremen: Die beschlossene Er⸗ Ge, er se ginge . 1 loschen ist. 1 Dier sh im un als 3 Inhabe * Müller Im hiesigen alten Gesellschaftsregister ist ein“ heute eingetragen worden, daß die Firma Carl Königliches Amtsgericht, Abtheilung 3a, tong. Fleischwaaren⸗ Fabrik Gefellschaft mit beschrankter höhung des Grundkapitals auf 1 800 000 M ist , . aufmann Heinrich Heincke, Elberfeld, in ge Hagen, den 17. April 190J. 6 * 36. 2 . 65 a 5e iftẽ ner, getragen: Franz K Er in Limbach künftig: „Carl Apolda. 2344] Haftung eingebracht, daher die Firma erloschen. ausgeführt. personlich haftender, Gesellschafter eingetreten. Bie Königliches Amtsgericht. dor Schnlters bbenda; angegebener Geschäftsweig: am 25. April 1901 i in Limbach“ lautet und daß der Kaukmann

6 8 3e gn 2 3 9 . . . 2 ö z * * F ist i j 3 . Di . ( Ho l h ö * 2 II, . 9 ö 2 **. 2 Heute ist Nr. 39 Abth. A. Bd. 1 des Handels Gelöscht: Vierzn wird ferner bekannt gemacht: ern es Firma ist in Kieselbach X Heincke geandert. Die Hagen, West. 33 6 *g n n,, Karl Eidel zu unter Nr. 3693 bei der offenen Handelsgesellschaft Bert Faul Georg Kasten in Limbach ausgeschieden ist.

regĩsters eingetragen: Nr. M46: Firma Otto Gerbsch * Co., Schöne— ie Krhöhung ist dadurch zugeführt, daß bo0 sffene Handelggefessschalt hat am J. Januar 150 In unser Firmenregister ist heute eingetragen, da unter der Firma „Hoppe * Ohnesorge“, Köln. Limbach, den 21. April 1901.

nf 2 . 0.6 87 * ; . 33 3. 6 ; . ; en Inhaber der Mälzerei⸗ 1 Ä * 6 . r. . Firma: berg, ferner Firmenregister Berlin J die Firmen; Stück Aktien, groß je 1000 , welche zum Nenn. begonnen Nr. l des Handelsregisters A. die Firma Ad. Schöpplenberg zu Schöpplenberg Stadt gLehl und als deren In haber schits. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidator' ist der Königliches Amtsgericht. Elberfeld, den 23. April 1901. besitzer Karl Eidel ebenda; angegebener Geschäfts⸗ Bicherrrbis s Mone Lil ge n tl a,. gliches wasn

Ernst Förster in Dorfsulza. Nr. 8669: Ch. Wagner werthe ausgegeben werden gezeichnet sind. erloschen ist ö Inhaber: Nr 306 514 * Von 25. April Kgl. Amtsgericht. 13. ̃ weig: Malzerei; . ; * ö ; . ger ig, Cr dorfer das e R , e g e, baus. ,,,, gösr nn,, ,,. . J ae, , ni, men , mr, ,. am 13. April 1905 k ; . 6 . . 2 . ern. ; * . . tadt Kehl und als deren Inhaber der Fahrrad⸗ EIn. 26 jung. Höhbd! Ur. 17 eingetragen worden: raufalfwerke , ,, , , en,, m, ame fe g, n, , ,,, vrt nnn 2 a r m ü z . ( ingetragen ] ̃ * ; 3 . Sn unser Firmenregister n zeig: Fahrradhandlung, Nähmaschinengeschäft und getragen: eschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertra Arusbers. Wesen, . . 9345 , Berlin). Die Firma heißt worden: 28 ide een, Die Prokura des August die Firma in ausenbach zu Breckerfeld . , , . Am 265. April 1901: . datiert vom 25. Mar; Ezol. Gegenstand 6. ure Fu sunserem Handelsregister Abtheilung A. ist ri n r . erm ann, * Co. Der Ueber= S Aug, Haller, Bremerhaven. r . r. . 6 1901 erloschen ist. . unter O-. 217 die Firma Jacob Ktrieg 8, zu Unter Nr. 215 die Sefelischaft mit beschränkter nehmens t Tie Erwerbung und der Betrieb von unter Nr. 100 die Firma Johann Schmefer zu ch 9. ö See, m ,, Geschäfts begründeten Die Firma sst erloschen. . erfeld, en z pril 13 Hagen, den 18. April 1901. ; Fork und als deren Inhaber der Zigarrenfabrikant Haftung: „Colonia Automat Gesellschaft mit Kalksteinbrüchen und Kalkbrennerei. Das Stamm IFrienohl und als deren Inhaber der Holzhändler an ichkeiten auf die Gesellschaft ist ausge. Bremerhaven, den 26. April 1901. gl. Amtsgericht. 153. 56 Königliches Amtsgericht. Jacob Krieg 8. ebenda; angegebener Geschäftzweig: beschränköer Haftung“, Köln. J lapital beträgt 59 900 ½ In Anrechnung bierauf Johann Schwefer ö Frzienehl eingetragen. 6 den 24 26. Aprit 1901 Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: Eeęsen, Runm. . . . Halle, Saale. [9384] Zigarrenfabrik; Gegenstand des Unternehmens ist die Errichtung find von ken Gesellschaftern die von ihnen erworbenen Arnsberg, den 25 Apʒil 1901. r ige Inte. i ln W hthei z rumpf. Eintragungen in das Handelsregister des Rönig. In das Handelsregister Abtheilung A. sind unter Ern Als die offene Handelsgesellschaft in und der Betrieb eines automatischen Restaurants Steinbrüche in den Gemarkungen Staffel um Königliches Amtsgericht. Nonigliches Amtsgericht J. Abtheilung 90. nreslan. m m, m. ozdo) lichen . mte gericht J Essen (Ruhr) am folgende Firmen eingetragen worden: irma „Wäckerle und Thiele“ mit dem Sitze in nach System Sielaff in dem Hause Hohestraße 103 Gückingen zur Anschlagssumme von 30 G00 M über- Arnstndt. Bekanntmachung. 9346] ermenstel. * r 12349) In das Dandelsregister Abtheilung A. ist heute 24. pril 19061 in Abtheilung A. u Nr. K. Am 18. April 1901. orf Kehl. Persönlich haftende Geselsschafter in Köln. kia 2 nommen. Im Handel e ʒegister A. ist eingetragen worden: In dem Handelsregister r n, A. ist heute eingetragen worden: Die offene Handelsgesessschaft in Firma Wagren Nr. 1436. Albert Ziehe, Halle a /S. und als derselben sind die Kaufleute Jakob Wäckerle in Frei Das Grundkapital der Gesellschaft betrãgt 0000. Die GHeschäftsführer sind: ö. Zu sir. ls. bei der Firma Hirschmann unter Rr. 155 die Firma „Fritz Weinzheimer“ * er ag n n, Firma Stückrath Co. hier abaft Compagnie Fischer . Co. mn Essen e . der Kaufmann . 3 daselbst. stett und Friedrich Arthur Thiele in Stadt Kehl. um alleinigen Geschafte führer ist Josef Schmitz h Kaufmann Wilhelm Grün zu Hadamar. Franke zu Arustadt: in Mülheim a. d. Mosei und als deren Inhaber Zweigniederlassung von Hamburg) betreffend: Hir ita e fgelostz ind das Geschöft nebst Firm dem r. 1437. ustav Fuhrmann, Halle⸗Gie⸗ Die Gesellschaft hat am 1. ö. 190 begonnen; Schagloth, Taufmann in Köln, besteilt. O KRalkwerlrerwalter Wilhelm Hilgen dafelbst. Kaufmann Philipp Waß mann zu Sssen übertragen. 3 ußde als Inhaber der Kaufmänn Gustar angegebener Geschäftszwweig. Baumaterialie ' lund Ber Hesellschaftsvertrag ist am 6. Amr 18901 cher Gelchäftsfabrer vertritt und zeichnet für sich

98 . ö . Ser e ie r mn. rin k ma, . in Dortmund ein— . , fal ebeen 6 Zu Nr. 453 des e e isters: Die offene Fuhrmann, dafelb Farbwaarengeschift festgestellt. allein die Firma, jedoch müssen bei Aufnabime von kura ertheilt. Berncastel, den. 20. April 1901. Der Frau Jenny Cohn, geb. ee, n ner 1 Dändelsgesellschaft in Firma „Riheinisch West= R äs, Mobert Schlegel, Halle aS. und Y unter S.. 4 die offene Wandels sellschaft in. Sind zwei oder mebrere he, , n . Fstelt, Tarlshen Cber boo * Ind Crmerkung. . Zu Nr. 210, bei der Firma Heinrich Boll zu Königliches Amtsgericht. II. Prokura ersheilt. . ist falische Milchsterilisirung d anstal Pr. Silberg als Inhaber der Rentier *** Schlegel, daselbst. Firma Fingado⸗Schmitt zu Stadt Kehl ist auf a erfelgt. die Vertretung der Gesellschaft durch jwei und Veräußerung von Immobilien beide Geschãfts. Arnstadt: ; Riedenk opf. Bekanntmachung. rg Bei Nr. 2281. Die Firma Adolf Koch hier Nachfolger“ zu Effem ist aufgelöst und die Firma Nr 1439. Oscar Gottschalt, Valle a /S. unk gelöst und die Firma erloschen; Geschäftsführer oder einen Geschästsführer und einen führer gemeinsam handeln. Tie Firma ist abgeändert in: Heinrich Bohl u. In das Handelsregister ist in Abth, A. bei Nr. 10: ist erloschen. ö erloschen. als . der Dampfziegeleibesitze Dscar Gott . unter Desßcd3 m die Firma Karl Heuber in Prokuristen, icht. ; Titanen, den Hr don, ar,, e g en , * er gef . n nn, ,, 36. 1e m, * r. n , V . Am 29. April 1901 4 P n g e en Otto Gielsdorf in KÆKöäl 3 a, , . 8397 Li Ka. nge at chniker Hei L junior rnstadt ist getragen: Inhaber Gustav ocke, reslau. j x: . ; unter O.⸗8. 199 die Firma 0 elsdorf in m. ekan achung. 397 nzᷓ. Als versönlich haftender Gesellschafter eingetreten. I) Spalte 4: Die Prokura des Georg Lettermann Restaurateur Gustav Hocke ebenda. . duchẽ ern , n, mn. Nr. 1410. Carl Linke, Salle⸗Giebichenstein Stadt . erloschen ; ; In das hiesige 6 A. i ein⸗ In unserem Firmenregister ist unter Nr. r. n, , m , J. 37 1901 begonnen. und die des Ludwig Lettermann sind erloschen. Nr. 3283. Firma Josey Weitzen, Breslau. 3 Berlin und als Inhaber der Kaufmann Earl Linke, daselbst,. unter O. 3. 113. Das unter der Firma Severin getragen: 608 das Erlöschen der Firma Caspar Dillenbrand Zu Nr. 129, b Firma Wilhelm Schuchardt W. Spalte 3: Die Firma ist erloschen. Inhaber Kaufmann Jsseph eitzen ebenda. Verlag der Expedition (Scholz) in Berlin. Nr. 1441. Hermann Rein, Dalle⸗Giebichen· Lupfer in Stadt stehl bestehende Handelsgeschäft am 26. April 1901 U Linz und unter Nr. 233 das Erlöschen der Firma zu Arnstadt: ; . 9 Biedenkopf, den 20. April 1501. Breslau, den 20. April 1905. Druck der Nerddeutschen Buchdruckerei und Verlags. ein und als Inhaber der Kaufmann Dermann sst auf die Kaufmann. Severin 2npfer Wittwe, unter Nr. ls bei der Firma „stölner Maschinenöl Josef Dillenbrand dafe lbst eingetragen worden. Der bisherige Firmeninhaber, Fleischermeister Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. Anstalt, Berlin Sw, Wil heimftraße Rr. 32. 5 Wr lhice o 66! Echwerz vori Elisabetha, geborene Bamnann, in Stadt Kehl über⸗ 83 Saus r 32 * le. * ie w unter * 32 ; g = 1 zner, erz em gegangen; r Kaufmann Leopo rabam ju Köln ist in! das Erlöschen der Prokura Chefrau Caspar Hillen

*

646 . 3 8 n= n , .

22

. a 5 . , , . *