1901 / 100 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 29 Apr 1901 18:00:01 GMT) scan diff

. . 3 brand, Katharina, geb. Klein, daselbst für die Firma] ge ellschaft mit dem Sitze in Memmingen betrieben 6333 C. Edmund Witte in Ohligs, Inhaber Pulsnitx. ; . P9429 N 1 n t E B 8 1 6 E Caan ff d en von . 2 Nr. 9 der . ersterer 1; der hereits im Jahre 1885 Karl Edmund Witte, Federmesserfabrikant Dafelbst, Auf Blatt 155 des Sandelsregisters die ie, 2 9

Prokura Kaufmann Abraham Meyer dafelbft für die erfelgten Auflösung dieser Gefsellschaft unter der 63. Albert Stursberg in Ohligs, Inhaber Friedr. Emil Schurig 2446. in Grosröhrs. 0 912 2 . zelsgesellschaft M. S. M v d d bisheri i Memmingen als Einzelkauf⸗ Albert Stursberg, Kaufmann daselbft, dorf betreffend, ist eingetragen worden: D t N S8⸗M 12 8⸗ z 9 ö ,, ee de, , , , ,, zum Venlschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗-Anzeiger.

für die Firma J. J. Cahn von da eingetragen Memmingen, 23. April 1901. Heinrich Meyer, Buchblndereiinhaber dafelbft. mann Emil Bruno Schurig in Großröhrsdorf aug.

. Kgl. Amtsgericht. Ohligs, den 25. April 1901. geschieden, ' 3 1 , . mot. . lor Kaniglichee Amtgericht. n e e ann eg. . M 1OGO. Berlin, Montag, den 29. April 1901. Königliches Amtsgericht. J. Im Firmenregister Band 15 Nr. 2540 wurde Oldenburg, Grossn. . 9422 argarethe Amalie verw. urig in Großröhrs⸗ , . // / // / Ling, Rein. 9408] bei der Firma „Immer⸗Virion in Metz“ ein! In dem hiesigen Handelsregister ist, heute zur dorf ausgeschieden, Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntzmachungen gus den Handels. a, . i nf gen V , . k z ; 8.

In unserem Gesellschaftsregister ist heute zu Nr. 73 getragen: Firma: Oldenburger Handelsbank in Olden⸗ owie muster, Konkurse, sowie die Tarif- und Fahrplan⸗Bekanntmachungen der deutschen Eisenbah

offene Handelsgesellschaft Eugen Mehliß zu Lin Das Geschäft ist, durch Kauf auf den Herrn burg i. Gr. folgende Eintragung bewirkt: daß der Kaufmann Johannes Martin Schurig in vr 9 fi , ne, ‚. ö . Bil . in Metz, übergegangen . der Der Liquidator Carl Reinecke zu Varel hat sein e e n Inhaber der Firma ist. entral 3 andels⸗ Re 2 * * a8 Ent E Een (Mr 1000 ) Ver Gesellschafter Apotheker Eugen Mehliß ist ? n n . it dem k i . J, . . Pulsnitz, e ü i, 4. it. 2 9 ; . am 30 März 1892 gestorben. Die Gesellschaft ist weiterführen zu där en; die Firma wird deshalb hier enburg, April 13. , ; . JJ . durch r r ge, . zwischen der . , ; Großherzogliches Amtsgericht. Abth. V. Pulsnitꝝ. 9433 Das Central, Handels-Register für das Deutsche Reich kann durch alle PostAnstalten, für Das k Register ö 95. . ,, 4 der n n Der Mehliß und den Erben des verstorbenen Apothekers II. In Band III unter Nr. 3173 wurde ein—⸗ Oldenburg, Gr ossm. 9423 Auf Blatt 261 des Handelsregisters ist am JI. De! Berlin auch durch die Köoͤnigliche , . des Deutschen Reichs- und Königlich Preußischen Staats— Bezu gsspreis beträgt 1 . 5 für ‚. ö . ö ö Einzelne Nummern kosten 3. Wrehliß. vam 5. Oktober 1836 aufgelöst; das Ge- getragen die Firma Immer-Virion in Metz und In dem hiesigen Handelsregister ist heute folgende zember 1900 die am 106. Dezember 1900 errichtete Anzeigers, sW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. In sertionspreis fuͤr den Raum einer Druckzeñse 3. schäft ist laut genanntem Vertrag auf den Sohn als deren In ha ßer Justin . Husson, Kauf⸗ Eintragung bewirkt: Dandelsgesellschaft unter der Firma M. G. Völkel rares. Amtegerich. var R 3 ; . des Verstorbenen, Apotheker Eugen NMehliß dahier mann und Weingroßhändler in Metz. irma: Adolf Tyarks. mit dem Sitze in Großröhrsdorf und gls deren Sonneberæ. 9447 Varel. . t ane; jz 6 ist gen leich lautender Zirma und als deren Inhaber die übergegangen, welcher es unter unveränderter Firma Metz, den 24. April 1901. itz: Oldenburg. Besellschafter die Architekten Mar Edwin Völkel in R . t Zu der unter Nr. 52 des Handelsregisters A. ein⸗ In das . 3 . ö hei 4. h . Tuhrwerksbesitzer Ferdinand, Hermann Und Gustap fortführt. Kaiserliches Amtsgericht. ih. Er. Kaufmann Azolf Tyarks zu Oldenburg. Großröhrsdorf und Eduin Julius Völkel in Piurgde! Handels⸗ egis er. getragenen Firma: Hermann Hachmeister in k . . 4 irn . 36. 13 2 Schach daselbst eingetragen. . Die Firmg und als deren Inhaber der Apotheker Mogilno. Betanntmachung. (9413 Dem Kaufmann Heinrich Car Richard Tyarks zu eingetragen worden. ; ö Sonneberg ift heute eingetragen worden; , 39 l . urg K 3 . . Die Gesellschast hat am 1. April 1897 begonnen Gugen Yer ü ist unter Nr. 7 des Handels tegisters In unser Handelsregister à. ist als Inhaberin Osdenburg ist Prokära ertheilt. Angegehener Geschäftszweig; Baugeschäft. RKgrhenhur s G., Bekanzztmachung. goßß = 15 Kauftngnn Hermann Hachmeister in Sonne⸗ unter ö ö enburgische Landesbank, und ist zur Vertretnmm erfelbe nur der Fuhrmwerks⸗ Ahth. A. eingetüagen worden, der untere Ni. 33 ingetragshen Firma „älnton cdc*eschäftszweig: Mannfalturwaaren⸗Geschäft. Pulsnitz, den 6. pris idol. In. unser ö E ist, beute, unter. Nr. 1 berg ist du rh Tol ar ber . aus geschieden, iliale ö s ist der Betrieb v ber . Ferdinand Schgch, in Wittenberg ermächt:gt. Linz a. Rhein, den 20. April 1901. Kaszynski“ die verehelichte Marie Kaszynska, geb. Oldenburg, 1901, April 19. Königliches Amtsgericht. die Firma „Holzstoff⸗ u. Lederpappen⸗Fabriken 2) dessen Wittwe Frau Bertha Hachmeister, geb. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb von ittenberg, den 19. April 1991.

ö ; . ; ; . ö 3 54. . ; ; ; in de f lend äften. önigliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. Bradowgka, zu Mogilno eingetragen worden. Großherzogliches Amtsgericht. Abth. V. Fulsnita. ĩ ar ale Genre wien, cselnscheft Röc. n Hohnchern aher e nner lg g, e eh 5 Mark, a n. nr 9464

9432 De ; ; Ludwigsharen, Rnein. 9670] Mogilno, den 23. April 196 1 Gr . 942 Auf. Blatt 243 des Handelsregisters ist am 8 * mit dem Sitz in Zoblitz S. . eingetragen worden, Sonneberg, de! 3). April 1961. r . gro ö . rin mtr nge. 6 ö Fin icht Amtsgericht. . ö ist heul n, nuar 1901 die TZirmg Emil Mager k - „Der Gesellschaftsbertrag ist am 15. März 1901 Herzogl. Amtsgericht. Abth. J. ,, Ludwig Merkel :Gelöscht Firmenregister Wongrowitz Nr. 141 die 1) Betreffend die offene Haudelsgesellschaft unter Mühlhausen, Kr. Br. Holland. 9414 Firma Joh. Bremer in Oldenburg folgende e, ,. . S. in Pulni M. S. und als . en,, e wuternlchmiend tft ber CGihert und Stass trurt. J I9cas] und Kaufmann hrar thun Die ü beide in Slbenbu rg. 3 ve, , . ollautsch. Eintragung bewirkt: Eier habs Herr Gottlieb Gmil Mager daselht ( . der unter der Firma Gebr. Fünfstück in Die unter Nr. 509 des Firmenregisters ein— Prokuristen sind; Wilhelm Bernhard. Heinrich . 2 ng z.

der Firma; Bekanntmachung. . Georg Friedrich Grohé⸗Henrich“ Die Firma H. er,, . Der bisherige Inhaber Kaufmann Johann Bremer ei ; - mit Sitz in Neustadt a. S. Prokura des Johannes Mühlhausen, Kr. Pr. Holland, den 23. April zu Oldenburg hat das Geschäft auf den bisherigen ngegebener Geschäftszweig: Herstellung von SL und Holzkürch betriebenen Fabriten, t heute geköscht worden? burg und Car Wiese in Sldenburg. Wong rowitz. . 9463 Streuber, Kaufmann in Neustadt a. H. infolge dessen ,, rokuristen Kaufmann Johann Bremer junior zu Ziegeln. ; . die Herstellun und der Vertrieb aller Art Staßfurt, den 22. April 1901. Jeder der Prokuristen ist zur , der Firma Die in unserem Firmenregister unter Nr. 248 ein⸗ Ablebens erloschen. Prokura ist ertheilt an' Simon Königliches Amtsgericht. lzenburg übertragen. Hetzterer ist jetzt. alleiniger Pulsnitz, den 12. April 1901. . . auß , Königliches Amtsgericht. in. Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitgliede oder getragene Firma des Kaufmanns und Gastwirths Hennen, Hantbeantter in utabk a. 5. Mühlhausen, Fhir. lack] Inhs ber, eine biet eFige Prokura ist erlöschen. Konigliches Amtegericht Das Grundkapital beträgt 1000 000 M und ist Stass run t K 9449] mit einem weiteren Prokuristen berechtigt. N., Wegenke zu Wangrgwitz soll von Amtswegen

2) Eingetragen wurde die irma: In unser Handelsregister Abtheilung A. sind unter Oldenburg, 1991, April 19. PFulsnitꝝ. ; 24536 in 1000 auf den Inhaber lautende Aktien zu je 1000 M6, Im Handelsre ister A. Nr. 46 ist heute die Dem Bankbeamten und Filialleiter Ehrich Propping gelöscht werden, Die Rechts nachfolger des ein⸗

JJ Emilie Levi in Nr. 352 und 358 eingetragen: Großherzogliches Amtsgericht. Abth. V. Auf. Blatt 214 des Handelsregisters, die Firma welche auch zu diesem Betrage ausgegeben worden, . d n Firnia C. H Wermser mit in Varel ist für die Zweigniederlassung Varel Fetragenen Inhabers, deren Aufenthalt nicht bekannt

. 6 lh d'tdtigs hafen a. Rz. Inhaberin L. Firma. August Schreiber, , . Fats ehlkau. Bekanntmachung. 642d] 5 Rösen in Grotröhrsdorf betreffen, jerlegt. 6. E in Sta fffurt und als deren Gesell. Prokura ertheilt, in der Art, daß e! berechtigt ist, ist, werden hiervon mit zem; Hin weis, benachrichtigt,

ist Emilie Li in LubwCgshafen a. Jh, ein Kurz— i Th., Inhaber Maurermeister August Wislhesim Im Firmenregister sind die , . Firmen: ist lingetragen worden; Der. Vorstand besteht aus einem oder mehreren schafter der Fahrikbesitzer Hermann Wermser und die Firma der Vareler Zweigniederlassung gemeinsam daß sie gegen die beghsichtigte Löschung bis zum r. Ie „H. Nein. IN am 4. Janugr 1900, daß Herr Richard Erwin Mitgliedern (Direktoren), die von dem Aufhsichksrath . Kaufmann Gottlob Wermfer in Staßfurt ein. mit einem , oder einem der ohne L. August 1901 Wider pruch erheben können.

w 2 w

o

4

.

. ö.

. worden, ee Nieder Neundorf, ö. Greis Roöthen⸗ getragene Firma Franz Grasthoff in Staßfurt Mehrens in Oldenburg, Gustav Eyting in Blden“

Weiß- und Wollwaarengeschäft betreibend. Schreiber Mil ; ? , hIhausen i. Th. Nr. 600 Albrecht Polko, 29 am ; i ? ; ; i 3) Betr. die dnn , Nahm Ag Firma Huge Scherzberg, Mühlhausen mann, Jigarrenfahr t, Patschkau i. Schl., gelöscht Rösen in. Großröhrsdorf als persönlich haftender bestellt werden. en e, Beschränkung auf eine NRiederlaffung beftellten Pro— Wongrowitz . ö , 4 i. Sig zacsea,M'ilian Nahm i, Th., Inhaber Kaufmann Hugo Heinrich Louls worden. Gesellschafter in das Handel sgeschäft eingetreten und Die Gründer der Gesellschaft sind: Dem Kaufmann Franz Wermser und dem In- kuristen oder auch einem Handlungsbevollmächtigten Königliches Amtsgericht. ni ee , abe, und Lederhandlung 3 ö ö K 6 . . t n ,,, 6 . narf rl. 1) die verwittwet. Frau Fabrikbesitzer Martha genieur Hermann Werne in Staßfurt ist Gefammt⸗ zu , e Attiengeselschaft, der Gesell . R J lee. , , . , n, ,, . ühlhau . „den 25. i ; önigliches Amtsgericht. J . . . der Gesellschafter ünfsti ? g örlitz, t ; s. Fa⸗ ie Firma ist eine Aktiengesellschaft, der Gesell— Die unter Nr. es Firmenregisters eingetragene . . . er h; e ke. 4. Prorzheim. i e, , 9426) , i, ist. 2) K . aus 6 k . vom , . und i t i. C. ö k ; Wärmenin ha bers ,, . 2. ü Sandelsrea ift ̃ . nitz, den 12. Apri ö 2. S 23. Avri durch Beschluß der Generalversammlung vom 2. März riezen, den 17. April 1901. . irnst Nitläns R Häute. Mülhausen. Handelsregister S147]! Zum Handelsregister wurde eingetragen. ,. Rothenburg O. X. . Staßfurt, den 23. April 1901. ; ge. ö en n l n enn fi hb e irn rt, 4 , . ,, . zu . . . A: Band 1II1 a 211: Die Firma ꝑulsnitn Königliches Amtsgericht. en 3) r T te e, Ther Hermann Fölsch aus Königliches Amtsgericht. . e f rn, 4 , . g d e , , bt 5 ie des Ges hafte n hen. 566 si nter Nr. 616œ. Band JV des Firmenregisters i artin inger hier ist erloschen. ö . oholz bei Niesky ö . ö ; ) . 3 riezen. ekanntmachung. 36 ö ar n n n,. . 16 her 3. n. Derr J. . itz i 2) Abth. . Herd Den . Die Firma Auf Vlatt 195 des Handelsregisters, die Firma * der Fabrikbefitze Friedrich Christopyh aus Stenda]. Handelsregister Abth ist he ed und einen Prokuristen oder durch zwei Prokurisien In unser Gesellschaftsregister st bei der unter H Gingetr agen ,. die 6 hausen eingetragen worden. C. Eberhard hier ist erloschen. Franz Messerschmidt in Pulsnitz betreffend, i Nies lh. . In w unser ande . * Abth. R ist, heute das unterzeichnet sein. ö is. Nr. 58 eingetragenen Gesellschaft Wriezen⸗Freien⸗ Lingetrag ö. 363 ö. ö Inhaber ift Helnrich Jakob Richert, Kaufmann hier. 3) Abth. A. Band 1 O. 3. 102. Die Firma ü . 1. a, daß der 5 . ö Karl Pötschke aus Rothen⸗ . , , „F. . Für dre ern en . die , . ,, ö. J e, . ĩ H Angegebener Geschäftszweig: Droguenhandlung! C. Bühler hier wurde in Earl Bühler jr. e⸗ bisherige itinhaber, Herr Julius Franz Messer— urg O.⸗. a, . don zwei Bevollmächtigten oder von Anem gevoll- tragen: Die ausscheidenden Commit: itglieder . e n f g, ,,. . . ö. . . ; ändert. . , . ah i l hen, . und seʒ Die Grunder haben die sämmtlichen Aktien über- Stendal, der g dig rh l ch ,, . . . . , Walter und Bergemann sind wiedergewählt worden. K nh r,, . Kaiferl. Anitsgericht. 1. Abth. A. Band J97 O. 3. 147: Firma Ludwi amit die Gesellschaft aufgelöst ist. nommen. , . . mitgliede oder Proftristen oder von zwei Prokuristen. Wriezen, den 7. April 1961. , 3 e T , fan Veubrandenhburz. y 8322] Ellinger hier. Inhaber Ist . e n d , i. Kerr Tauftnann, Curt Eugen n, feit un der Ghünd rin hitte Fünsstic; ges. Thorn. . . : . . . Königliches Amtsgericht in Mannheim zu Lutwigshafen ! Rh! betriebene In das Handelsregister ist heute Fol. 258 Me 77M Eßlinger hier. Angegebener Geschäftszweig? Bijou? Messerschmidt in Pulsnitz führt das Handelsgeschäft Roscher, werden auf das Grundtgpital die ihr ge⸗ In, unser Firmenregister unter Nr. 1021 sst bei WaldhröJ. G , 9467 weiggeschaft Schuhgeschaft mit Aktiben und ber) der Firma Eisenwerk Neubrandenburg. teriefahrikation. ; unter er Kis herigzn Firma weiter. hörigen, für die Firma Gebr. Fünfstüch eingetrsgenen der Firma Fritz Schneider zu Thorn heute einw ente (ist bezüglich. der, Attiengeselll haft Ver, Auf dem die Firma Waarenhaus L. Haut in 3 ze gt. giwenfe lr, L gehen ei et 3 Abth. A. Band IV O.. 38 Firma Pforz— Pulsnitz, den 12. April 1901. Yrundstücke Nr, 5 und 184 . Nr. ] Nieder. getragen, daß das Handelsgeschäft auf, den Zahn⸗ einigte Kammerich sche Werke zu Berlin mit Zschopau betreffenden Blatt 2, . hieñigen uͤbernommen hat. Spalte 3. Die Firma lautet jetzt: 6 Doublefabrik Carl Winter hier: Ver Königliches Amtsgericht. Neundorf. Nr. 21 Zoblitz (Kreis Rothenburg S.) techniker Hermann Schneider zu Thorn übergegangen Zweigniederlassung in Schladern a. Sieg Folgendes Zlinmeken gisters ist heute kingeträgen worden egen 5) Eingetragen · wurde die Firma. Gisenwert Neubrandenburg Fischer Giese. Gesellfschafter Fabrikant Carl Winter ist um . Zet Eulsnitr. 9436] ud Mead? wolfiich, secteie diz anderzweiten Aktien ten. dasselbe unter bisheriger Firma fortführt,., 'n das hicfige endessregister eingetragen worden. Hande, erloschen ist ; . Ferdinand Wein spach Spalte s. Maschinenbauer Hermann Fischer und nuar 1801 aus der Gesellschaft, ausgetreten. Kauf. Auf Blatt 256 des Handelsregisters p am der Bilanz Fer 51. Dezember 1900 ihres unter der Gleichzeitig ist in das Dandelsregister, Ab- 1. Gesellschaftgregister' Rr. 23 Spalte und Zschopau, den 25 April 190 (C Weinspach Sohn)“ Karmann Robert Giese in Neubrandenburg. mann Carl Friedrich Scholder hier sst als Prokurist 25. September 1960 die Firma Paul Haufe in an , Firmg Gehr. Fünsstüc zu Penig, Nieder⸗ theilung A, unter Nr. 121 die Firma Fritz Prokurenregister Nr. 17 und 20 Spalte 8: Die Ge— ö 9 dnigliches Amtsgericht. mit, Sitz in Speyer a. Rh. Inhaber ist der Spalte s. Offene Handelsgefellschaft. Der Kauf⸗ bestellt. Bretnig und als deren Inhaber der Fabrikant eundorf, Zoblitz (Kreis Rothenburg S. ) und Schneider in Thorn und als Inhaber derselben sellschaft ist nach Nr. 1 des Handelsregisters B über⸗ 6 , . r. . Möbeltraͤnsporteur Ferdinand' Weinspach in mann Robert Giese in Neubrandenburg ist in das Pforzheim, den 25. April 1901. Herr Paul Reinhold Haufe daselbst eingetragen Hohstirch betriebenen Geschäfts eingebracht. ' der Zahntechniker Hermann Schneider zu Thorn tragen, 35 * Eee hopam. ; Lass! Speyer 4. Ich. Geschäft als perfönlich haftender Gesellschafter ein. Gr. Amtsgericht. II. worden. Auf den eingehrachten Gesammtwerth von 453 0004. eingetragen. ; II. Handelsregister B Nr. 1 Spalte 6: Prokuristen Auf dem die Firma. Ziegelwerk Zschopau, Ludwigshafen a. Rh., 25. April 1901. getrelen. . Pirna. J logæ7! Angegehener Geschäftszweig; Leinwandfabrikation. * . e, . 4 56. n. 31 f das de'luch ist, ein etragen worden, daß den Uebergang sind? s. . Braun, ze. Kinn in Ischopan, Fetreffenden r Kgl. Amtsgericht. Die Gesellschaft hat am 20. April 1901 begonnen. Auf Blatt 430 des Handelsregisters für den Pulsnitz, den 13. April 1901. er Gründer Federi 0 artin ma auf. das der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten 1) Wilhelm Foerderenther zu Berlin, Blatt 216 des hiesigen 8 andelsregisters ist heute Lübeck Sande sr egister 9409] Neubrandenburg, 22. April 1991. Stadthezirt Pirna ist heute die Firma Richard Königliches Amtsgericht. ! 9 , 3 . ö 1d . 6 Erwerbe 2 ö gu 283 ö 2. ö ä . ö J = . r, m. 9 ĩ in Vi z 0 3 a4 Fine ihm an die Gründerin Martha nistuct, geb. des Ges afts durch den Hermann Schneider aus— 3) Josef Bungart zu S adern, daß der Mitinhaber der Firma, Kaufmann Am 25. April 1991 ist eingetragen: Großherzogliches Amtsgericht. 2. . , , ,. r,. ö alt deren In . ; , 2463] Roscher, zustehende Forderung bon gleicher Höhe, geschlossen ist. 4) Philipp von der Lanken zu Berlin. Woldemar Oskar Kinne in Kötzschenbroda, aus der bei der Firma: „J F. B. Grube Veustrelitꝝx. 9039) haber Herr Schneidermeister Kar tichard Grahl in ei Ur. 53 des hiesigen Handelsregisters ist heute wof 547 Akt hält 25 Mer Męrs 17 Sch int inf . i 8 ĩ s 8 55 ene Sand 3 . ölle In das hicsige Handelsregister ist heut . Pirna eingetragen worden. zu der Firma: E e ä, wtien erzält. . Thorn, den 25. April 1901. Derselhe ist ermächtigt, in Gemeinschaft mit einem Firma ausgeschieden ist und daß die offene Handels⸗ Der, d, Dermann Heinrich Rudolf Möller 56 eng e. 36 * 7 1 r Firn Angegebener Geschäftszweig: Maß- und Konfektions—⸗ F. Elaus“ Die Witglieder des Vorstands sind: Königliches Amtsgericht. anderen Prokuristen der Gesellschaft, wenn aber der gesellschaft aufgelöst ist, ferner daß der zeitherige . nh 6 ,,. 1 . er . r. 1* gesch ft z eingetragen: ag * 2 Anton Lehmann und Pilsit. Bekanntmachung. 9453] Vorstand aus mehreren Mitgliedern besteht auch in Nitinhaber der Firma, Kaufmann Hermann Ernst danist. Mienerhfzelnne, geb Sager des Kauf. UB sir mn keß e ee fe fe, ist auf Antrag Pirna, am 24. April 190]. Die Firma ist erloschen. . ,, . Pfihner In unser Handelstegister Abth. . ist, heute unter er cf mit cinem Vorstandsmitglieke die Ge 8. ö das 8 i n und ns Ser Heinrich Heudoff Hölle Mön, ver en cköf . Das Königliche Amtsgericht. i 26. Apri ; . Nr. 467 die Firma Martha Knitsch in Splitter se chaft zu vertreten. i. g die Finna künftig „Ziegelwerk Ischopau, ,. Hermann Heinrich Rudolf Möller Wittwe des Inhabers gelöscht, 86 ö . 6 Iunttgericht ö 6 Fi nnn, t. Hur Vertretung der, Gesellschaft ist die Zeichnung 3 ) e . die , Martha Die Prokura des Arthur K. Thyll ist erloschen. Sermann Braun! lautet in Lübeck. ö ö . Neustrelitz, den 23. April 1971. ] Pössneck. 9050 liches Amtsgerich beider Vorstandsmitglieder oder eines Vorstands⸗ Knitsch, geb. Gottschalt, in Splitter cingetragen— Die Prokura des Hermann Budde ift erloschen. Ischopau, den 25. April 1901. 1 gm Friedrich August Sager, Kauf— Großherzogliches Amtsgericht. Abth. J. In unser Dandelsregister Abth. A. ist heute ein“ 3 im gesellschafteregist R . e, . und 36 3 ier e lich : Dem a mn, Les Goftschalk in Eee ist Spalte 7: In der Generalbersammlung vom Königliches Amtsgericht. mann in Lübeck; ü Vürtinzen. ß] getragen worden, daß die Firma Ehr. Fr. Bern. Heute un (eselllchaftsregister zu Nr. 17 ein— den im. S 13 des Gesellschaftsvertrags er⸗ G. wem. Kaul z 16. Mai 1990 ist der Gesellschaftsvertrag nach nähere w bei der Firma: „J. A. C. Dettmann“. K. Württ. Amtsgericht ger ingeal 9 hart in Pößneck 3 den . 6. Gesell⸗ getragen daß die Gesellschaft Schaudat und Saase, wähnten Handlungen ist die Genehmigung des Auf⸗ e . April 1 Maß *. beg Ve sa ü. ,. ) . 7 9 * ir e ee. ie Ri 828 j se Prokuristinnen: Maria Helene, geb. von Hoffmann, Die im hiesigen Handelsregister Abtheilung für schafters Christian Friedrich Paul Bernhardt von Unter Ciste ln, Inhaber ol hän dier Georg Schau di sichtsrathe erforderlich. . . ericht nee nr 3 , , ,, . in n me. . 1 6 ö * Res Kaufmanns Karl Fricdrich Georg Deltmann Einzelfirnen Band . Blatt iG. Rr. 00 einge— den, Gesellschaftern Karl Rudolf Bernhardt und Unter-⸗Cißeln, und Hastwirkh, und. Besszer Gun Die itgliftet des Aufsichtzraths sind die ju Tilsit 2 . ĩ . 9gi54! WRiernach gilt unter A Folgendes: ande leren fters II n. Angetragen , . 6 Ehe frau. ö tragen Firma; „Christian Nübel, Handels. Wittwe Einig Rosg Bernhardt, geb. Frische, in Hagse daselbst, durch gegenfeitige ebereinkunft auf 2 einschließlich genannten Gründer. . , in r, , ,, . Vertretung der Gefellschaft und die Firmen de bisherige Mitinhaber, Herr Raufmann Can Wilhelmine Henriette Charlotte Sophie Dettmann. äft in 55 zerã elöst ist. D ö A ch Schrift⸗ In unserem Handelsregister Abtheilung A. ist bei 1 18 berige 1 aber, Vert K r . bene ne , har , geschäft in Därmen, Gewürzen u. Metzger⸗ Pößneck unverändert fortgeführt wird. 9 . ; . „Vie mit der nmeldung eingerei ten chrif der Fi H. Enstipp (Nr. 109 des ge d zeichnung erfolgt August Ferdinand Kausche in Zwickau, am 22. August Lübeck. Das Amtsgericht. Abth. JJ. gerätschaften“ wurde gelöscht. Pößneck, den 15. April 1861. Ragnit, den 23. April 1991. stücke, insbesondere der Prüfungsbericht des Vor, der Firma n, tir ale * 6 eg. der l fo Lange ber Vorstand aus einer Person besteht, 1900 verstorben und! tun Amalie Libcy* verm. Main. ,, 9671 Den 36. April 1961. Herzogliches Amtsgericht. II. Königliches Amtsgericht. Abth. 1p. stands, des Aufsichtsraths und der Replsoren können , , rn, ö. r get durch diese oder 2 Prokuristen gemeinschaftlich, Kausche, geb. Eger, in Zwickau in was Geahaff m- In Das Handelsregister wurde, heute eingetragen Oebis elde. 94l7] Posen. Bekanntmachung. l9tes] Ratingem. 3ꝰl9 un M er ee n eiberei . , n ,. 3. h fl g Ther Wild Ch eden / a3 * s z Y sobald der Vorstaud aus mehreren Mitgliedern getreten ist Adam Allendorf. Unter dieser Firma betreibt In unser Handelsregister A. ist unter Nr. S1 die In unser Handelsregister Abthellung A. ist heute In unser Handelsregister Abth. B. Bd. Nr. 3, 3 Dr f nn bernlchte der n lann auch bei , , . Ehleben in Tilsit gern, er beftehk: ö 353. . Zwickau, am 25. April 1901. ju. Mainz der daselbst wohnhaft? Maler und Fikina „Erich Brückner“ in Oebisfelde und als unter Nr. S6 **. offene Handelsgefellschaft betr. die Firma Rather Dampfteffelfabrit vorm. en Eandelslammer zu Görsih Ginsicht genommen Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts * entweder durch ein Vorstandsmitglied allein, Königliches Amtsgericht.

Füÿ effter ein Sandelgaemer e er-, e,; r Av ; ö fer ima ; ö ö ; if ei e werden. e der in d 1. iefe Befuaniß' vom Fuft; 3 waugdrierm Tünchermeister ein Handelsgewerbe (Malers, Tünchet? beren Inhaber der Apotheker Erich Brückner dafelbst Broekere * Dembinsti! n Posen eingetragen M. Gehre, Att. Ges. zu Rath, ift heute eingetragen Rothenburg O.., den 22. April 1901. begründeten Verbindlichkeiten und Forderungen ist Lem diese Befugniß vom Auffichtsrath ausdrücklich

und Stuckaturgeschäͤft) Dem Maler Adam Georg eingetragen worden. worden. Gesellschafter sind der Hau ztmann der worden; L w dem Erwerbe des Geschäfts 8 Fieß, beigelegt ist oder * 8 2. Gan? Allendorf zu Mainz ist Prokura ertheilt. Oebisfelde, den 22. April 1901. Landwehr ger von Broekere zu 8 und der , Durch Beschluß der Generalversammlung Dom Königliches Amtsgericht. , des Geschafts durch Otto Ghieben b. durch zwei Vorstandsmitglieder oder .. Genossenschafts ö. Register. Mainz, den 23. April 1901. Königliches Amtsgericht. Leutnant a. D. Wincent von Denbinski dafelbst. 2. März 1991 ist die Satzung geändert und die Form Sch warnrenbers. 9443] Tilsit, ben 23. April 1901. . Durch ein Vorstandsmitglied und einen Prokuristen Al18 rel gs3 Grof. Amtsgericht. Oelsnitz, Vosii;. load Die Hesellschaft hat am 1. Mär, 1991 begonnen. der öffentlichen Bh n ti achungen festgestellt. s DWUuf Blatt 1636 im hiesigen Handelsregister, die Königliches Amtsgericht. gemeinschaftlich oder . In unfer Genossenschaftsregister wurde perl 3 Mannheim. Handelsregister. löl! Auf. Blatt 28s Abth. J des biesigen Handels? Zur Vertretung der Sęsellschaft sind heide Gesell⸗ . , . 2 nn e ngen der Sesellschaf irma Lorenz Co. in Bockau betr., ist heute vrib Sandelsregist [ogo⸗ 4 it gefragen: 1) das Statut vom J2. Are e Nr (löshsz; . Zum Handeizregister Abth. ö! registers it! beute die' irn? r Lörl in schastft nnr in Gemesnschaft befugt; jedoch ist' der . en, n n , , T. , ne. Féünthart worden, daß dem Kaufman Guftar TEi ir gende n 6, 9 lösch 2 e Landmirthschaftlichen Kon fümwerein ein Band II O. 3. 9, Firma „Badische Aktiengesell⸗ Oelsnitz i. VB. und als deren Inhaber der Dandels . Gesellschafter v. Proel ere ermächtigt, allein Jahlungen n . 346 und tönig/, ref; Etas ; Gerrg Loren; in Böckan Prokura ertheilt worden ist. git . . x n f. 3 a . a en * h , . getragene Genossenschaft mit unbeschränkter schaft für Rheinschifffahrt Seetransport“ in mann Herr Albin Edmund Höll daselbst eingetragen aller Art für die Gesellschaft in Empfang zu . Fitage, enn die Belgnntmachunge Schwarzenberg, am 39 Apris 166i. n m, . . Daftpflicht“ mit dem Sitze zu Vadenrod. Ge

——— m ᷣ· w

, , m meld 7 Q 7 Q ;;.

.

.

an e ee.

1M 4 ; ? ] durch den Aufsichtsrath gesche en, die l rift des n ii geri amitz“ in Furtwangen eingetragen. u rr. Mannheim wurde suigetragen: , ö Dtn e ser tele, f,, ö. —ͤ 9 öde , , i 2. Kon gliches Amtehericht ,, ac. die er. Handel sgesell⸗ FEnstand des Unternehmens ist gemeinschaftlicher

Nach dem. Beschlusse der Generalversammlun Angegebener Geschäftszweig: Handel mit Material- sendungen aller Art, insbesondere von Cinschreibe, Vorsitzenden godcz, der * f q ; Ei f von Verbrauchsstoffe d Gegenstãnder vom 16. April 19601 ö auch die Betheiligung . r 3 a. Veld; und Werthfendungen für die Gesellschaft in * ö unt, wem digse bend . , , 2. Handelsregisters, die . y , . n,, it ,. Weida. Bekanntmachung. [9439 n n, . , verwandten Unternehmungen Gegenstand dez Unter— Oelsnitz, am 25. April 1901. Empfang zu nehmen. ; Vorstanz eschehen, die Unterschrift des Vorstandes Sera nn Köhler in Schwar . hett ist . 1 ö. . lisch * * 6 a In mmer Hhnpelöregister ist Fol. 239 Vand 2 bei schaftlicher Verkauf landwirthschaftlicher Erzen uff nehmens. Königliches Amtsgericht. Posen, den 20. April 1901. 28 Aufi itsratz ist befugt, auch in r, m, heute verlautbart worden daß der 2 Jiikelaus , . 6 . r en, ei fi „Wilhelm Wohlfarth. uhrmacher Die von der Genossen chaft aus gs benden .

Durch den Veschluß der gleichen Generalversammlung Oelsnitrn. w 9418 Königliches Amtsgericht. die Belanntmachungen anzuordnen; sedoch ist 2 grun eust in Klin ** als Firn n der Firma rl Ram . , . un Vo i g ft Ife in ; eida / heute eingetragen worden: Bekanntmachungen! sind unter Ker Firma der Ge. meuftenz dic sss. d, 7, is und zz des Geselsschaft Tn keen 2s Abth. 1 des hiesigen Handels HulenitJJ. ö og e en ltigkeit er d nt e, ,. ö. auge hicben iss in genbderß ; gteaß e ne, ine Wat itinlabe fin, Clara, Bebreng, ver. qe. soffenschaft, gene net vc nt, de, m, n . vertrags geändert. vwgisters ist heute die Firma Kaufhaus Magnus Auf. Blatt 269 des Handelzregisters ist am 26. No⸗ eich 246 ö ; gg ; ce. ; * ö Schwarzenberg am 29. April 1901. ; oer 20 . . Wohlfarth, geb. Adler, in Weida in infolge Ab⸗ dern, in der Deutschen landwirthschaftlichen Genoffen⸗

Die Zeichnung für die Gesellschaft erfolgt in der Neumann in Oelsnih i. V. und als deren In. vember 19600 die Firma Ernst Jungmichel in 6 2 lem ann en, ä, geschehen sind. Rom gliche Amtgericht? 9 * Guß. Wrentggericht lebens usgeschier en., . schaftepreffe aufuncfinen!

Weise, daß entweder zwei Vorstandsmitglieder oder haber der Kaufmann Herr Magnus Neumann daselbst Pulsnitz und als deren Inhaber der Handlungs⸗ a e,. . ; p . cht gen 98 23 * . Dreßkh. Amtsgericht. . Weida, den 16. April 1901. . ie . Wlllengerkfütung und Zeichnung für die Ge. . J. 1 . 5 e, , einget agen worden . . ö Ernst Jungmichel in Dann nam itsen. nic ice mntgericht 9053 Auf Die, , n, hiesigen Handelsregister ö , , heute 4 6 W oi . 94160 er aft, r rb wre e n, mitglee,. oder zwei Prokuristen ihre Unterschrift geben. Angegebener Geschäftszweig: He it eingetragen worden. ⸗—— ; ; ͤ ö . 2 ; 2 . Weissenfels. 31 lolo] folgen, wenn fie Dritten gegenüber Re sderbindlichkei

Von dem mit der Anmeldung eingereichten , Pulsnitz, den 12. April 1901. In unter Handelsregister A. ist bei Nr. 32, 334 in! 9 2 6 0 1 I) „Die Firma Balthasar Pfaff in Rohrbach In unser Handelsregister Abtheilung A. ist unter ien mmm 6. e

rotokoll der Generalversammlung kann . ĩ eingetragen rr. Mühlenbesitzer Friedrich Oskar Freitag in ist erloschen; Nr. 298 am 25. April 1901 die offene Dandels · daß die Zeichnendẽn ju der Firma der Genossenschaft

ier Ein⸗ Schuhwaaren. Königliches Amtsgericht. Firma Theobald Scholz ⸗Sarne, nter ** l erlos ; ; e ; . n id zorde ; s deren Inhaber eingetragen worden. 2 die Firma „Hermann Müller“ in Furt— j im Firm n ö . cht genommen werden. elsnitz, am 25. April 1901. Ppulsnitꝝ. worden, daß die Niederla ung nach Wilhelmo— 2 i rg me n i ide⸗ die ] 2 Yer ; gesellschaft in Firma Kla proth * Straubel mit bre Namensunterschrift beifügen. 2 de Vorst , . lor zich Amtsgericht. Auf Blatt 258 des Handelsregisters ist am . ee . ö er,. ve gf . un fee , , ffsimeis Mehl. und Getreide 1 ü. 3 ,, , . . 52 4 38 56 9 Sei. F nen nnter ert. ee, ü de 8 roßh. Amtsgericht. IJ. Onlias H 120) vember 1900 die Firma Bernhard Huhle in a en 1, April 1801. 6 3 wir 1 e . after sind die Kaufleute Mar Kiapproth und star Bindewald Jij. 35 Heinrich Scheller 4 Ghristian Meinersen. ( , j 9410 In rm Handelsregister A. sind in, , Pulsni und als deren Inhaber 6 Königliches Amtsgericht. 440 a, ,,. or F ,. Bianchi! mit Sitz in Straubel daselbst. Die Jesell aft Ha em 1. Mril Gerhard. 5) Heinrich Kreuder J. sãmmtlich 3n In das higsige Handelsregister Abtheilung A. Nr.] Firmen (ingelragen worden unter den Rummern: meister Herr Bernhard Huh daselbst eingetragen Ren enshurx. r lo , ,, S ch Dffene Vandels esellschaft. Beginn kernbesenngh e Geeilsögfier ist uur Ver. Vadenrod. ü ist bei der Firma S. F. Üülrich in Stederdorf 5. Wilhelm Schümer in Ohligs, Inhaber worden. Eintragung in Aas Handelsregi ex, betr. Siggzen. ; l 2 190446ĩ , . j90 desel g fer er Ten und 2e tretung der Se elschaft ermächtigt. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während Folgendes eingetragen worden; Wilhelm Schümer, Kaufmann daselbft, h a ener Geschäftszweig: Lohgerberei mit Leder⸗ s 22 29 affen: l ern Ad. Det“ in Neu. 2 2 * n. des j . , g Lasa? Mul d er n 2 Ek , r. Amtsgericht Weißenfels. pan * n re, ,, Jedem gestattet. Spalte 2. 57: r andel. D. ist erloschen. ; 1. Fir , 226 ilt heute ver⸗ Nuermern ee . * . g insen, Luhe. 46 !! Alsfeld, den 2. April 1801. Die Firma lantet seßt. „S. F. Uirich Ir.“ der“ ,, 2 Pulsnitz, den 12. April 190. L. Der Kaufmann Otto Plazotta in . merlt. Die Firma ist 324 n e . ö g verttetungsberechtigt. q . Dande gregister Abtheilung A., ist unte Großb. Amtsgericht. Sitz der Firma: Stederdorf! Wingenroth Im g Königliches Amtsgericht. a. D. betreibt unter der Firma: 6 k Siegen, den 23. April 1901. . riberg, girl we gericht Nr. 57 am 23. April 1901 Folgendes eingetragen amber. Bekanntmachung. 19539] Spalte 3. 8. Julius Steinberger in Ohligs, Inhaber Pulsnitz. . 2 9a37 Nit, dem Sitz in Nęustadt a. P. seit dem Ja Königliches Amtsgericht. w / worden Consumverein Neufang, eingetragen Ge!

Inhaber ist jetzt der Jaufmann Heinrich Friedrich Julius Steinberger, Kaufmann dafesbst Auf Blatt 186 des Handelsregisters, die 66. ls ein gmischtes Winrengeschäft. dolinsen. 94486] Uelzen. Bekanntmachung. lis! Die Firma Gustau Menn in Winsen a, Luhe nossen schaft min unbeschrankter Saftpflicht n Ulrich junior in Stederdorf. c ; ; . ĩ . . ö . Regensburg, den 21. April 1901. . ; z ö In das Handelsregister Abtheilung A. ist heute und als Inhaber Kaufmann Gustar Meyn in Winsen In der Ge j f 9: Cuno Stamm in Ohligs, Inhaber Kuno Wiegand Gebler in roßröhrsdorf betreffend, Figl. limte ger cht Jfehenzburg . ntragung in das Sandelsregister: Abth. A- unter Nr. 27 die Firma Hermann Schulz, Boden. a. Luke. nr 3 8 .

Meinersen, den 16. April 1901, Stamm, Fabrikant daselbst, ist am b. März 1991 eingetragen worden, daß der M. l.. Bie seitens der Firma Tarmann C'o. un * ma ede Königliches Amtsgericht. 60: r Wagner in Ohligs, Inhaber bisherige Inhaber Herr . Wiegand Gebler Verantwortlicher Redakteur: iu Wald dem Heinrich Griese und dem Gustap nim e . Winsen a. Luhe, de 23. April 1901. in. Neufang. De. Rr. 3. sum Gesch ate abrer e Memmingen. Bekanntmachung. 24 1II Johann Wagner, Bauunternehmer da elbst, infolge Ablebens ausgeschieden und Frau Emilie Direktor Siemenr oth in Berlin. Sondermann, beide Kommis zu Wald ertheilte 1 u . a. getrag Königliches Amtsgericht. II. Stelle des bisherigen Geschaftefabrers de- üuntsch Das pen del g chan welches früher von dem Kauf I 6j: Josef Teipel in Ohligs, Inhaber Josef Au uste verw. Gebler, geb. Boden, in Großröhrts⸗ . Berlin. Prokura. zen, * ö . a en ct Wittenberg, Rr. Halle. 19462] gewählt. mann Hans Schropp in Memmingen und der Teipel, Kaufmann daselbst, 28 Inhaberin ist. Verlag der Expedition (Scholj) in Ber Solingen, den 24. April 1901. öõnigliches Amtsgericht. In unser Handelsregister ist die offene Sandels⸗ Bamberg, 26. April 1991. Privatiere Amalie Sauerbronn in Heidelberg unter 62: Hermann Witte in Ohligs, Inhaber Pulsnitz, den 12. April 1901. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags Königliches Amtsgericht. 6. gesellschaft 6 der Firma C. J. Schropp in offener Hen ih Hermann Witte, Kaufmann dasesßst, Königliches Amtsgericht. Anstalt, Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 32.

e ö ö 66 n , . 282

ebr. Schach in Wittenberg unter! K. Amtsgericht. I.