Bekanntmachung, Einnahme. 10900 6 des Kapitalbetrags, über welchen verfügt wird,. ; ö q in. Inzwischen Amerika. durch Taper Tergfal zu lustigfter Wirkung gebracht. In den anderen
. . . ; — — 71 41 1. ster von Kaufläden und anderen Häusern ein. 3w ; , .
die Ausgabe von Schuld vers chreibungen auf den mindestens 1 e zu zahlen. ; j 14 . Polizei ö Militär requiriert Um 2 Uhr Nachmittags Der Präsident der Vereinigten Staaten Me Kinley hat, uptro len keichneten sich . Dirnberger. Anng. Terofal, Lina
Inhaber durch die Aktienge ellschaften der Pfälzischen A J Nachzahlung Die von uns ver entlichten „Amtlichen Nachrichten über ; 5 estellt. Später aber wiederholten ie WB. T. B. melder in 9 leitung mehrerer Mitgliebe⸗ Aaigl, Will Dirnberger, Michael Dengg und Matthias Gailing aus.
TLudwigsb d der Pf j ĩ Maxim il ia j *. Ei auf die Gesammt ˖· das Preußische Staats uldbuch“, welche über Zweck und Ein⸗ ( war die Ruhe n n . herges 13 d ien len di wie W. T. B.“ meldet, 9 9 s al Ein urwüchsiger Hol zknechtstanz, der übliche Schuhplattler, fowie
JJ . arimiltansbahn giasc. der zn ketckenden Cinsah. Ie ge, wnkommen. zichtung hen Schuldhuches Gendüeres ergeben, Yonhen, durch ö , Rftegs sfrüh ognnhcftingiön eine auf sechs er, Hichter und Zithervorkräge trugen? da? br ftr, nem . ö Stamm⸗ ⸗ der Freiloofe. jede Hen ng oder direkt von dem Verleger J Gutten ; Ordnung von neuem . ö. J Wochen berechnete Reise nach dem Westen angetreten. haltung bei.
. Irn g n l erhe s grnn mn, . ö loose. greiloos. 160 4 tag, Berlin, für den Preis von 46 Z oder durch die Post mit k — . Studenten . 9. Hörsaal . Asien. . . . Friedrich Wilhelmstädtis ches Theater. . Hoheit des Prinzen Luitpold, 6 Königreichs Bayern Ver⸗ jste IgGMππ . MM frei 45 3 bezogen werden. . des Profeffors Pickler ein und vertrieb desfen Hörer welche Ueber die Gefechte an der Großen Mauer berichtet, dem Das durch Mlle. Maly Hepräsentierte und unter der Direktion ker sl mit . bunden pom Heut geh b. Alen eh ilschaften n. ? ; ö Berlin, ken 17 April 1901. 2 6 oorlef R als, sezu olgez der ge General- Fehmarschall Graf von 34 nnn e, Hef Dzerer ten Gn fem ble, der Pfälzischen Ludwi bahn und der Pfälzischen Ma imilians⸗ 2te 180500 370500 410000 die Absicht hatten, dem Professor vor Beginn der Vorlesung zufolge, lar . . fegen Get rer , d, ,,, bahn k zur ., abe . zte 178500 11500 ; 97000 S5 8500 Hauptverwaltung der Staatsschulden. eine Vertrguens⸗Adresse zu überreichen. Die Vorlesung konnte von Wgaldersee weiter: Das Bataillon des Majors von Mül⸗ ö. . . . 43 . 94 n ö 6m 3.
⸗st⸗ . . —̃ . nicht stattfinden. Infölge, dieses Vorfalles sind alle Vor- mann stigßs bei her Berfelgung s im östlich der regen Mauer Rückkehr. von seiner Tournge nach em Sen Europas, nochmals zu
, ⸗ 9. zur nus gg he Bent . ; l stie 1514 H der bis zum 31. Dezember 1961 mit staatlicher Zinsengewaͤhrschaft In Einnahme u. Ausgabe durchlaufend. Betrag d. Freiloose 5365656 . lesungen an der Unlversilät auf zwe Tage eingestellt worden. auf die linke Flanke der chinesischen Hauptstellung, welche einc Reihe von Gastspielabenden hier eingekehrt. Der erste der rücklings der Straße Tsinghing —–Kukuan angelegt war. Der selben wurde mit der schon aus der Zeit des ehemaligen Wallner⸗
versehener, vom Jahre 1900 anfangend innerhalb 56 Jahren i r n, . u amortisierender Schuldverschreibungen. auf den Inhaber, p Großbritannien und Irland ö j bis Kuk 5 Au . .
3 hr 1 jfrn] r. ; b e. ; a ö. überraschte Feind floh und wurde is Kukuan verfolgt. Außer Theaters her bekannten ¶ Vaudeville Operett. M am zelle . ö. 9. April und J. ů6 verzinslich, ertheilt Lu ggabe ; Die von heute ab zur Ausgabe Das Oberhaus genehmigte gestern, wie W. T. B. einer großen Zahl! aͤlterer wurden 16 moderne Schnellfeuer ⸗ Fit ene nc von Meilhge und Miskaud eröffnet womit worden, und zwar: er Geseßz Sammlung meldet, die zweite Lesung des 26. betreffend die Er⸗ geschüße genommen. Dem Oberstleutnant von Wallmenich auch damals auf er Gharlottenburger Bühne die Gast⸗
D. der Aktiengesellschaft der Pfälzischen Ludwigsbahn für Betrag ; Gesammt · Betrag. . Ministers, betreffend ̃ ilitär-⸗Unterrichts-Schulen und Die und dem Major von Mülmann haben etwa 706 Chinesen vorstellungen begannen. Auch gestern erfreute sich diefes lustige, Klasse. der baaren k. der Freiloose. vichtung von Militär⸗U ch d ] h überaus melediöse Singspies lebhaften Beifalls, der in erfter Reih?
ein Prioritäts-Anlehen im Nominalbetrage von 5 3 660 s, T ; r K d Vi t ü stand Der Rückmarsch aller Kolonnen ist seit 4 1. A. 16. Ausbildung der Kadetten. Der von dem Viscount gegenübergestanden. er Rückmarsch lonnen sist sei ithigen, schaltheften' enen Canet, er in erlter Ken cn ehen o ggg zu 20 „t Litt. A A Iste ie sg, 3gzog 19H g M astãtten rener ö k t e en . , n. ö . w , . 9 ,, ö ae . estimmt, da ie, Landzugend, ; lie m meni ĩ Ving bis alle n hin tragzweise der Künstlerin noch erhöht wurde. Im übrigen sind sowohl
8 5 ; ö ‚ 8 . , , * . 8 .
. ö zu g . 3 J, ,. . . ,,, K 3 . ungeeignet sei, einen Unterricht in militärischem Drill durchgezogen sind. Die Franzöfen halten noch Yüshuitien und die Leitungen ger leteren bie wähnen Dar bellt .! 5 Sti u 9 li 3. HJ te 255446556 . . 2634465360 Kö al 6 ö ö. durchzumachen habe und, wenn sie herangewachsen sei, Huolu zur Sicherung unserer linken Flanke. Die spätere reits bei der obengenannten, in derselben Rollenbesetzung gegebenen, 2) der Aktiengesellschaft der Pfälzischen Maximiliansbahn micber herr 336d — znigliches Heset Sammlungs⸗Amt. in den Anfangsgründen der militärischen . unter⸗- Räumung von Huolu' und Schengting ist von dem General ersten hiesigen Aufführung gebührend gekennzeichnet worden? Sie für ein Prioritäts⸗Anlehen im Nominalbetrage von 1937 000 i . ö f Weberstedt. . wiesen werden solle, damit sie in den Stand gesetzt werde, ihren Bailloud bereits befohlen worden. blieben auch diesmal nicht dahinter zurück, und es kann daher auch Vorstehender Plan der 205ten Königlich preußischen Plaß bei der ö den noch in Aussicht stehenden Darbietungen aus dem Repertoire der
X
eingetheilt in ꝛ 5 ö ĩ ung auszufüllen. Der Ent— ufrita noch in stekenden 30 Stüc zu a0 4 Jätt. A. A. Klassen Lotterie, von. welchem vollständige, mit den näheren wurf hestimmt ferner, daß für jeden tüchtigen Kadetten J . . 28. d. M. Pariser Gäste nur mit Interesse entgegengesehen werden. 235 Stück zu 1900 S6 Fitt. B. B. Erläuterungen versehene Druckexemplare bei saämmtlichen Anger ; unter 17 Jahren zehn Schillinge ausgeworfen werden sollen. Lord Kitch ner, meldet aus . K ö Thalia gheater. 104 Stück zu 500 M Litt. CG. 60. Kbniglichen Lotterie Einnehmern unentgeitlich zu haben sind, ö, z Sor Ra ran erklärte n dem Entwurf, die Regierung sei Die gKitchenerschützen . . O . . heben Das Gnsenble de Rete, min enten Theuteg walte München, den 27. April 1901. wird zur Ausführung gebracht, und es wird int der Jkeh n ntz Seine Excellenz der Präsident des Reichsbank⸗Direktoriums, lich durchaus des großen Portheiss bewußt, den Kine lätct⸗ das Lager der Buren bei Klip ö . ietersburg währe? ker weren Munesenheit z Hrn, ide n ef, Königliches Staat -Ministerium des Königlichen Hauses und der ersten Klasse dieser Lotterie am 5. Jul i' d. 6. Wirkliche Geheime Rath Dr. Koch, von Feiner Urlaubsreise. weisung der Jugend in der militärischen Disziplin haben überfallen; Buren wurden getö tet . n g. zu einem Gastspiel nach dem Thalia - Theater übergefiedelt ist, ersfnete ö 25 8 Menge ( ,,, . gemacht werden, Die Ausgabe der Loöse erster Klaffe wiirde, aber zie in dem Gesetz gemachten Vorschläge würden nonunen, Außerbem wurden Ih90) Page mit Munitisn, das elbe getern unter der Regie des Direktors Fritzsch, mit er ö es 4 er 1, dar . i zen. ö dieser otterie wird seitens der gedachten Einne mer nicht vor sehr große Ausgaben bedin en ö müßten sehr sorg⸗ sämmtliche Wagen, Karren, Ohsen, Pferde 6 Maul⸗ nel odienreichen, grano sen. Hherette Die Flede 1m a us“ von Graf von Crailsheim. Dr. Freiherr von Riedel. dem ersten Tage nach beendigter Ziehung der vierten Klasse fältig geprüft werden. Der Plan würde ganz gewaltige Aus- thiere erbeutet. Auf britischer Seite wurde ein Mann ver— Tohan . ra uß. „Wm die Aufführung machten sich besonders die 204ter Lotterie erfolgen. 37 ö gaben in sich f ließen. Zudem sei die Freiwilligen Truppe wundet. Von einer anderen Truppenabtheilung werde ge⸗ Damen dechs berg (Ro alinden Zimmermann Adele und Deor Berlin, den 30. April 1901. Nichtamtliches. in der letzten Zeit bedeutend vermehrt worden. Wenn meldet, daß 3 Buren getödtet und 58 ge angen genommen Prinz Olle stb), ferner die Herren Streit wann (Eisenstein Litt . ĩ . ; h ; ; 7 and tt ; iwillig ergeß ch (Gefängniß Direktor), Sommer [Doftor Falke) uns Mair (Alfred) Königliche General⸗Lotterie⸗Direktion. ⸗ diese Verniehrung noch fortgesetzs werde, werde England worden seien, 57 an zere hätten sich freiwillig ergeben, auch e angniß d h , , , um, n. red) D t s8 R ehrung 9 . ö! d ; ö e ereg verdient. Wenn auch die gesanglichen Leistungen nicht immer ganz ö ; . de N 14 Ulrich. eutsche e i ch. bald mehr theilwelse ausgebildete Soldaten besitzen, als es bei sei ein Schnellfeuergeschüt erbeutet worden. ö . weiteres guf der Höhe standen, welch ichen ung gie derman, ,,. . ö. ö ö er m gende immer Preußen. Berlin, 30 April der Landesvertheidigung mit Nutzen verwenden könne. Die Telegramm Lord Kitchener s besagt, der Dherst zrenfell langt, so ließ doch die flotte und temperamentvolle Wiedergabe, sowie des eiche, Ge seßbla tts enthält unter in t stter ö in j 566 z ĩ ö ᷣ ützen. N habe außer seinen bereits gemeldeten Erfolgen noch i trefflich Zufammenfpiel darüber hinwegsehen. * Berge, F wie n, n, . ; — Minist Land t D 232 2 9. Regierung könne das Gesetz daher nicht unterstüͤtzen. ach . . ficht Zusammenspiel, darüber hinwegsehen. Der Gäst des Nr 2757 die Bekanntmachung, betreffend die Anzeige⸗ Ministerium für , hschaft, Domänen Der hiesige Königlich bayerische Gesandte Graf von längerer Berathung stimmte indessen der Minister des Aeußern 4 Buren gefangen genommen und eine . e Munition Abends, Herr Emil Thomas als Frosch, frattete seire Rolle mit pflicht für die Geflügelcholera, vom 27. April 1906 und Forsten. Lerchen feld-Köfer ing 'ist nach Berlin far uctge ehrt und Lord Lansdo wn der zweiten n der Bill zu, betonte erbeutet. Der General Blood habe in Roossenkal vielen konfffchen NMiansg aug und wußte, wie immer, frohes Lachen X . 5 rung kei
z 7 z 5 j h ö 5 j 9 . 24 ' B . z . 6 1 j sHo9 3 drrege Das se 11 etz 5 9 j ester Sti uns Berlin W., den 30. April 1901. Dem Regierungs- und Forstrath Fromm ist die Re- at bie Geschäfte der Gesandtschaft wieber übernonme'!. aber ausdrücklich, daß die Regie nerlei Verantwortung diele Dolumente der Transvagl⸗Regierung und eine große , a n , . in beter Stimm weitere Schicksal der Vorlage übernehme. Anzahl von Banknoten aufgefunden. Außerdem habe er lftfcksa cen Sctwirtenden vielen Beifall, der nach dem zweiten
Kaiserliches Post⸗ßeitungsamt. gierungs⸗ und Forstrathasstelle Marienwerder⸗Tuchel und Der Archiv⸗Hilfsarbeiter Dr. hil. Carl & is. über das ö. . ö. Aktschluß feinen Szhmn .
n e, enn ; dem Regierungs- und Forstrath Rhenius die Re— Königsberg ö. i ö e. . kö Im Unterhaufe erklärte der Unter⸗Staatsfekretär des mehrere Gefangene gemacht. Eine Anzahl Buren habe sich Attschluß seinen Höhepunkt erreichte.
gierungs- und Forstrathsstelle Gun gr hen Nehm bun über⸗ Auswärtigen Lord Cranbourne, die Regierung habe ergeben. Die Kolonne Byng endlich habe an . Grenze ö . . .
tragen worden. keinerlei amtliche Information von einer Unzufriedenheit in des Dasu te. Landes südlich von Wepener ein Gefecht mit . Im Belle Alliance Theater wird das. Ensemble der
Versetzt sind: den angtse, rgrinen Aus Tientsin, Wei⸗Hai⸗Wei und Buren gehabt. Fünf Buren seien getödtet, zwei gefangen ge⸗ Se Hehe r ge, k 5
Ber lel 3 Od die Ober. Laut Meldung des, W. T. B.“ beabsichtigte S. M. S. Hongkong würden einzelne britische Truppenkörper jetzt nommen und einige Pferde erbeutet worden. Auf britischer , . ö. , . 3 . ö 1 k Auf .
Königreich Preußen. örst jr ö; . ö hie f fi. . 69 6. . Kommandant abitänleutnant Freiherr von zurückgezogen, eine Verminderung der Garnison in Schanghai Site sei , . , . ; i,, u ffleten 8. Sossch a , geen Ennk Rich! are te n e
förs erstelle 3. roda, 3 erse 16, un Dalwigk zu Lichtenfels, heute von Konstantinopel nach werde hagen zur Zeit nicht beabsichtigt. Im weiteren hätten iich 20 Buren unterworfen, man erwarte, daß andere Benmtez in en e erer , di Gaffel Hen h wer
Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: hon, ,,, *. 6 . 6 1 erförster zu Salonitk in See zu gehen. ö Verlaufe der Berathung bemerkte der Staatssekretär des . . folgen . strigen Tage berichtet it,. mn wren d, ne, nn Spaß Per l fee.
den Forstmeister Rheniu s zu Ziegelroda und den Ober— ; , wie. ö 9. ; gobeʒ g. S. M. S. „Brandenburg“, Kommandant: Kapitän e Kriegsamts Brodrick: für die Unterbringung der nach B . ee r Tn s, n irrigen eee een ö. Doꝛf und Start. und . vom Erlenhof auf dein Spielplan. förster Fromm zu Helmerkamp bei 6e zu Regierungs- und Zu w öniglichen Oberförstern unter Ulebertragung der zur, See Rosenz Eh, ist am 27. April von Tfingtau nach Indien gesch fen gefangenen uren sei seitens der mdischen 36d . . d S egen err Tai funde un Dsten de G eri, Keiß Forsträthen, sowie* mcbelhzeichneten Oberförsterstellen sind ernannt worhen i Vakuum G, . . , Geigt, sammandant: Korvenen— hörden Ahmed agar gewählt , sei von der Polizei vr et in gegr. welche fünf Toble und elch? Iren nd gr igel e,, den e f hn dh, den Professor an dem in der Umwandlung in eine Real-, Forst-Affefforen: , . . Kapitän. Bau er, gestern' von Tsingtau nach Futschau in See k 6 Ort nn dm britische Truppen viele Jahre 1 1 V . Ann d, fi h chl sowie Fer gf n mf gr , revenb er gh vam schule begriffenen Zymnasium zu Wehlau Dr Ernst Wagner Heine zu Pflastermühl, Regierungsbezirk Marienwerder, gegangen. tationiert gewesen seien, ohne daß sich irgend welche böse zwei Verwun ete verloren habe. Der Angriff sei abgeschlagen , , n. och a G. Gren; tn , , . ] 39 , . . Graf zu Westerhokt? Gysenberg zu Oderhaus, S. M. S. „Iltis“, Kommandant: Korvetten⸗Kapitän olgen gezeigt hätten, Es seien auch Vorkehrungen für Be- worden, und die Buren hätten sich über die Grenze zurückgezogen. ferner die, Seren Hosschaufhielen inn vety, Ludwig un
zum Königlichen Gymnasial-Direktor zu ernennen. e, , ,. ; f . . , , . ; a Aus de tern in 2 (öffentsis Verlustliste Dber-Regisseur Grube ihre Mitwirkung zugesagt haben. . glich mn, z Regierungsbezirk Hildesheim, und Sthamer, ist am 27. April in Tsingtau angekommen. haffung geelgneten Wassers und sonstige sanitäre Maßnahmen Aug der gestern in London veröffentlichten Verhustliste führung gelangt Torquato Taffo“ Lon Goste in folgender Be
. Srlich, Oberleutnant im Neitenden Feldjäger-Korps zu S. M. Torpedoboote 8 307 und „, 8 he mnmnman— für die Gefangenen getroffen. Schließlich bestätigte das han — sich daß 9 gen Ru . auß dem , . tan tung Ws; dealer Matkswöty; Teonore dite; erve; Rothenfier, Regierungsbezirk Stettin. danten: Kapitänleutnant Höpfner bezw. Oberleutnant zur mit 251 gegen 148 Stimmen die bei der Busdgetberat . ö 866 na r, e,. 2 i, . Tagen vom 21. bis Leongre Sanvitale: Auguste Prasch⸗Grevenberg; Herzog Alfons: s betreffend die Einführung 24. 8. M. einen Verluft von 2 Todten und 9g Verwundeten Marnmilich Ludwig; Antonio: Max Grube. — Bille is? zu Nieser
— . z 2 . . . 8 . 7 z 1 6 . , ; See Püllen, sind am 25. April in Na asaki eingetroffen. angenommene Resolution erlust. 11 J. Seine Majestät der Kö nig haben Allergnädigst geruht: . — . ̃ 2 . an ier, . eg, . rf; für 2 Zuckerzolls, sowie mit 213 gegen 128 Stimmen gehabt habe und daß außerdem 2 Mann seiner Truppen ver—⸗ Vorstellung (ohne Vorverkaufsgebühr sind won heute ab an der Kasse . k s ö ö z ö ., = 8 3 ** ; den nachbenannten beim Ministerium der öffentlichen Ministerium der geistlichen, Unterrichts- und S. M. S. „Vine t ä“
ö *
ährer: itã Resoluti t i egie ßt wurden. s gene Theaters, ferner im Waagrenhaus Wertheim (Cem! ransportfüũ r: ĩ t die Resolution dur welche die Ref ierun ur Aufnahme mißt würden des genannten Thea Els, serner un Waarenhaus Wertheim (Leipziger e Transportführer: Kapitänientnant ; ch 5 J . straße) und in der Theater-Billet Agentur von Gin (Charlotten⸗
Arbeiten angestellten Beamten und zwar Medizinal-Angelegenheiten. Brüll, ist am 28. April in Porto angekommen und an dem— einer Anleihe von 60 Rillionen“? fund Sterling a, 3 nnz dem Geheimen expedierenden Sekretär und Kalkulator, Der außerordentliche Professor Lic. Albert Eichhorn selben Tage nach Madeira witer n Ger gegangen. sFrmächtigt wird, und nahm die erste Lefung der Anleihe⸗ ö, Mittwoch, Mittags 12 Uhr, in der Maris Nechnungsrath Hoppe den Charakter als Geheimer Rech⸗ u Halle a. S. ist in gleicher Ei enschaft in die theologische Bill vor. ; kirche star nne gen . 683 7 nungsrath ö . 1st in g we 9 gis ö Der Schatzkanzler Si Michael Hicks Beach an Parlamentarische Nachrichten. . irche stattfindenden Orgeęlvsrtra g des Mu ik. Direktors Otto n , . j . 9 akultät der Universität zu Kiel und ö er, Schatzkanzler Sir Michae ; pung t J. Dien el wirken mit: Fran Marie Korngtis, Fräulein Wilma Enchuist, dem. Geheimen Registrator, Kanzleirath Amelung den der außerordentliche Professor P. Heinrich Voigt ʒ estern eine Deputation der gesammten Bergleute Eng⸗ Die Berichte über die gestrigen Sitzungen des Reichs- Fräulein Anhalt Gronwald. der Eelfsst? Herr Pau m, . Charakter als Geheimer Kanzleirath, sowie Kiel in gleicher Eigenschaft in die thedlogische Fakultat der Württemberg. ands, welche erklärte, der Kohlenausfuhrzoll schädige den tages und des Hauses der Abgeordneten befinden sich Derr Dans Gentzel. Zum Vortrag gelangen Kompositisnen bon . dem Geheimen Revisor Goepel und dem Geheimen Universitat zu Halle a. S. versetzt worden. In der estrige r Zweiten Kammer er⸗ Kohlenhandel und werde von den Arbeitern getragen werden in der Ersten Beilage. z ö Bach, Händel, Haydn, Bargiel., Succo Simmelfahrts Duett), Wenner⸗ expedierenden Sekretär und Kalkulator Ewald den Charakter Dem Dozenten an der Technischen Hochschule zu Hannover, klärte, wie 26 T. B der Berathung des Justiz⸗ müssen. Der öattunz r erwiderte, er bestreite diese Ansicht . berg, Lowe, von Blon und Dienel. Der Eintritt ift frei. als Rechnungsrath zu verleihen. bisherigen außerordentliche Prosessor Aan“ ber Universität zu Etats der Mäinist und Justiz-Minister Pr und glaube, daß der, del den ausländischen Käufern zur ; f ᷣ Last falle. Die Besitzer der Kohlengruben könnten daher eine Mannigfaltiges.
Leipzig Dr. Wiedeburg ist das Prädikat Professor“ bei⸗ von Breitl werde auch fernerhin im : — v,. ö gelegt worden. ; ᷣ ie E , Hörnbsezung der Äirbeiterlöhne nicht. mit dem Aus fuhrzoll Kunst und Wissenschaft. Berlin, den 30. April 1901 Finanz⸗Ministerium. Dem Gymnasial-Direktor Dr. Ernst Wggner ist die ei gen di hung von zwei Laien zum sutitieren, Er. wiederhole, daß geplant werde, die Kohlen⸗ Die Preistichter für den von der Firma Keller u. Rei 5 . 2 r , ai . Direktiön des Gyimnasiums nebst Realghmnastun em Inster⸗ nden. sieferungsberträge mit dem Auslande, welche vor der Ein— Berlin rei ee, ne sden pan der Firma Ke Wet the nrg . Su der Gengralversammlung des Frauen- Lazareth— Königliche General-Lotterie⸗-Direktion. ö 85 8 * f ö Periode Berlin W., Potsdamerstr. 122, ausgeschriebenen Wettbewerb Vereins, welche heute im Saale des Ministeriums des Königliche giith burg übertragen worden bringung des Budgets bestanden hätten, für eine gewisse Periode ö . ; Hiebenen Vereins, des Königlichen ; 9 9 Anhalt. von der Abgabe freizulassen, und zwar für eine Monate um Entwürfe für ein modernes Speisezimmer traten Sauses stattfand, hatte Ihre Majestat Fie Kaiserin und Königin die Plan 3 ; 1 9g reizulassen, j . am 20. April im Kunstfalon der genannten Firma zusammen. Palastdame Gräfin Keller entsandt. Der Vize⸗Sber⸗ zeremonien?
Der Geburtstag Seiner Hoheit des Herzogs, Höchst— 966 dauernde Periode, während we ; alastd⸗ . entsandt. Der Vize⸗Ober, Zeremor o
ünf s cher niemand durch den Im 3 , n e. 1894 ö 1gim l. — ö ĩ i iali 3 j e S P ö 4 * ; ders og. . W ö letzlich. Anwesend waren die Herren: Hr. Richard Graul, Direktor meister, Kammerherr von dem Knesebeck wohnte ass Vertreter des r nen vun der, . preu ßischen Hauptverwaltung der Staatsschulden. welcher gestern das 76. Lebensjahr vollendete, ist im ganzen leiden werde. Der Schatzkanzler betonte schließlich: Grassi Museum, Leipzig. Stadtbaurath C Hesfmann. Berlin; Zentrakaubschm e, wer deutschen Vereine ben Rother ere, e.
n⸗Lotterie, B ꝛ— fei ? j 3 rer ñ ; zrerer * 4. ĩ ) ö m. . . * e kannt m a ch ung. Lande festlich begangen worden. In De ssau fand, wie der was weiterhin 3u geschehen habe, sei von noch großerer Be⸗ Dr. Peter Jessen, Direktor am Königlichen Kunstgewerbe⸗ von der stellvertretenden Vorsitzenden Gräfin Arnim ⸗Zichow bestehend aus 190 000 Stammloosen und 35 O09 zu den Je⸗ Das Preußische Staatsschuldbuch ist auch in dem „Anh. St⸗A.“ berichtet, vorgestern Abend großer Zapfenstreich deutung und erfordere zweifellos reifliche Erwägung und Er⸗ Museum, Berlin; Professor Alfred Messel, Berlin; Hr. J. Brinck⸗ geleiteten Versammlung Fei. Der * eheim Reaiẽrumn aa winnen der 3 ersten Klassen auszugebenden Freiloosen welche Ende März b. J abgelaufenen Geschäftsjahr seitens der Be? und gestern früh große Reveille tatt, an welche sich das übliche orterung, aber die Deputation solle nicht zu weitgehende 2 . . i,. 1. . und — danburg; raih Magnus ice seinem Jahresbericht ein * . 8 1 5 5 . —̃7* * — 2 ö ᷣ 1 . 8 ö — * 2 ᷓ— 2 5 cr ; J a 1 elle 1 ar 8779 ner, 1 ihaber or * me Ke le . Rei er. ** 8 * zers or ben SebBeimen Sher, m a n. bis zu ihrer lurcgaben für Rechnung der Lotterie Kasse mit⸗ sitzet von. Schuldverschreibuingen? be konsolidlerten Staats- Choralblasen vom Thurme der Schloß⸗ und Stadtkirche anschloß. offnungen hegen. re,. w. 26. 1 . . . 3 ger rm de e ꝛö . ö Nachruf Auf. den , Deheimen ber spielen, mit 112 500 in 4 Klassen vertheilten Gewinnen. Anleihen lebhaft in Anspruch genommen worden Die Stadt war festlich mit Fahnen geschmückt. Um 11 Uhr Frankreich. Jun ast e , m. . Profe r iipre Vid want, Bie rnmnt . ꝛ 2 d, e, , . zu ontnehm 1 * J . J 2 ĩ j . j 8 j s J ö . 201 w le de, , . 2 ' 6 es Vereins jur Zeit aus 22 eingeseg — ** — Hr — Die Zahl der eingetragenen Konten betrug Ende März Vormittags wurde eine Parade der 6 arnison abgehalten, Nach den letzten Berichten über das Ergebniß des Nunsthalle in Damburn, nßten wegen dienstlicher Verhinderung ab. shaste zes bee, Eine der Schweffern Irste le B Zweite ne 3. 0 . 29 ö ; welcher Seine Hoheit der Erbprinz und Ihrl Dun dern dn ⸗ sih w 24 ; . ö . , . n, . u 9 40 Einfatz. Betrag. zu Id de, Einfatz. Betrag. 1899: 22732 über 1292 244 450 . Kapital, . ; Hoh ' 13 un J re urch auchter Bergarbeiter⸗ Referendums haben sich, wie W. T. B.“ sagen. Von den 72 Entwürfen, von denen ein großer Theil aus Das von dem Verein nlerhaltene 2 . 1900. 25102 . 13565 316960 , s die Prinzen Eduard und Aribert beiwohnten. Gegen erfährt, 28 850 Mann für den Generalstrike, 17 608 dagegen Frankreich, England, Rußland, Qesterreich, Schweden und Norwegen im letzten Jahre 63g rn ülte gen Gew. zu 45dho abdoo sie ist bis Ende Mãärz 1961 auf Mittag empsing Seine Hoheit der He rzog eine aus den Kreis⸗ ausgesprochen. ngegangen war, wurden preisgekrönt: mit dem ersten Preise von pflegen. gegen 1831 Kranke mit 52917 Very sseg
28 8g Th 83 16893 ; direktoren, Bürgermeistern und Gemein de⸗Vorstehern zusammen⸗ z ; is 1090 6: Architert Paul Troost, Clberfeld (Motth Roth⸗Grün); Voriahre; 7614 wurden chirurgisch, die kran 3 30009 ö. 28 909 über 14166 1683 250 Kapital . ö 9 : 5 41a Aus Marseille wird berichtet, daß wischen der Re⸗ . . . a 5 Ga neh; im Voriahre; 76 han nsden g chirurgisch, die übrigen 15555 gestiegen. r . Dehutgtion, die namens des Landes eine Adresse über⸗ gierung und verschiedenen Schiffahrisgese schaften Ünier⸗ . n en pe, en * 3 m m 26 der . , . de, , .
100906 Von den letztgedachten Konten entfallen S6, 1 Proz. auf 0 te. Größere , . unterblieben auf . handlungen, betreffend die Kückbeförderung eines Theils fie erkennen); mit demo pritti! Preie von 10 e 'ceich *r — 6 2 3 r, * e fre de,
19999 Kapitalien bis zu 50 000 M und 13,9 Proz. au größere A unsch Seiner Ho eit. Die Stadt Dessau stiftete 50 000 . des chinesischen Expeditionskorps, im Gange eien Max Alexander Nicolai, Dresden (Motto: Lucia). flinisch wurden 17 334 Kranke behandelt, 5 235 an n eren.
. Kapitalsanlagen. ; für ein Herzog Friedrichs ⸗Waisenhaus. ; jz Bes Insbesondere solle zunaͤchst die Hälfte der aus algerischen Lobende Erwähnung erhielten neun weitere Arbeiten, die mit inneren Krantheiten. Neu eingerichtet ist die mediko mechanische Seil⸗ r. Für phhysische Personen waren Ende März 1901 Gestern Vormittag wurde ein Erlaß Seiner Hoheit ö. Truypen bestehenden Brigade Bailloud zurüͤckbefördert werden. folgenden Mottos eingesandt waren AMUebermuth,. Deutsches Eszimmer, pflege. Verausgabt wurken, mit Einschluß ven 10 SIM ir Reuba ten, 15669 17540 Konten über 619 637 S00 M , für juristische Personen Herzogs veröffentlicht, durch welchen alle rechtskräftigen und Munßland Prosit, Phantasie, Einfach, DYraba,. Symposion, Wienerblut, Vielleicht 194 006 ½ gegen 162 97 6 im Vorjahre. Sie Veloftigung der 26555 5230 Konten über 552 689 350 6 ein etragen Di 3 l noch nicht vollstreckten Strafen wegen Beleidigung des usz and. Sämmtliche Entwürfe sind für kurze Zeit im Kunstsalon von Keller Kranken und des Personals erforderte 78 194 6, an Löhnen und für ö , , der Konten für hevormunbete oder ng g Haft eh h Herzogs oder eines Mitgliedes des Herzo lichen Hauses, Wie, dem ‚W. T. B.“ ufo ge der Schlesischen Zeitung“ u. Reiner ausgestellt. Besol dungen wurden 33 789 6 verausgabt. Durch eigene Einnakmen 96160 60 5166 *, 2141535 Per ist im l Jahre von 172 5 19 16 wegen Uebertretungen Forst⸗ oder Felddie stahls, Jagd⸗ gemeldet wird, haben in ben etzten Tagen in verschiedenen des Hospitals wurden von den Ausgaben 1351 353 gedeckt. Der ö 10690 11500 Freiloose zu 39 4418566 Personen ist im letzten Ja re von 1723 auf 1923 gestiegen. h . . ** . . ( 8 . . 9500 Freiloose zu 39 3760565 Von ben Hinsen ließen sich dĩe Empfangs berechtigten vergehens, Hausfriedenshruchs, n , ,,, Körper⸗ n ilch ol i hen , y. Theater und Musik. , 26. , K öuscht 21 und , s *. . ö . . 2 33 z 2062 9 w . — 5 * s; z Hö 18⸗ efun = ( he eit ⸗ errei 1 zaben olle. . inschluß Jon 961 2 6. le zu Anta bon Wer vavierer dõM) Gew. u. 9500 Freil. I0 7 11500 G. u. 11500 Freil. 19374660 halbiãhrlich 16979 Posten ven, der Stagteschulden⸗Tilgungs⸗ * n 6 63 di 56 hi. . 2 nlaß mn a chin! 36 geh kr G, . Neue s Theater. ; Verwendung fanden, 50 589 Y Vereinnahmt wurden vom Verein kasse in Berlin durch Werithbrief oder Postanweisung direkt J P ena, ferner die wegen so 96 R h nd dem ok z tisch Flugblätte eb ; welche am 1. Mai Das bewährte Ensemble der Schlierseeer “ brachte gestern mit Einrechnung der Guthaben Wus den Nebenfonds 59 102 , es Dritte Raf a, , , ůzusenden, 4368 Posten wurden durch Gutschrift auf Reichs⸗ annten Freiheitsstrafen von nicht mehr als ochen u otratischer Füugblätter gegeben, we 5 ,, nr. Volksstück von Rauchenegger Der Gemeindekaspar“ vermehrte sich somit der aus dem Vorjahr übernommene Bestand von
. Vit. Sa j . ichti ᷣ Geldstr cht mehr als 1s l den. derthzilt werden söllten. In den betreffenden rischaften set ein nen n ** er M 16 . Fenn zu R , Gin atz1 ; zu d A Gihsatz. Betrag. bank⸗Girokonto beric tigt und 13184 Posten wurden bei den seldstrafen von nicht me r als 150 4M erlassen werden. = werden sollten. In de , r ,, . erstmalig zur Aufführung, bei welcher dag zahlreich anwesende Publikum 11515, auf 25 161 0 Das erst vor kurzem eingerichtete Pflegerinnen⸗˖ ichen Kassen ahhehyben Ein weiterer Erlaß betrifft eine Erweiterung des Ces ig zur Aufrechterhaltung der Ordnung Militär eingetroffen. sich nicht . unterhielt als bei der vorhergehenden. Wie baus wird wieder aufgegeben werden. Die innerhalb des Vereins
1 ö. 8
60 309000 1 15000 150900 1 I0099 10099 . 50090 5000 1 3000 6009 4 1000 4000 8 500 5000 ö
300 6000 209 109000
150 15000 200
* 1 2 * 1 — 2. * 2
is 3660665 11316 116 J
3 , mit der Auszahlung auftragten König z . l : J 4 3 h zieder den nerhal Vere Von den Konteninhabern wo nen 25 015 anhaltischen Daus⸗Ordens Albrechts des Bären dur . fie den meisten Bühnenarbeiten diefer Gattung ift der Hauptvorgang bestehende „Vereinigung zur Unterstutzung der Familien bedürftiger 1 Gew. iu = 3 3599 in anderen 6 . 227 in e n , Anfügung der He rzoglichen Krone an die Insignien für Die Wahl r Türkei ; J mi Nebensache, das Beiwerk Dau tsache; ganz besonders machte Kranken“ unterstüßte 12 Familien und 3 Alleinstehende und be⸗ . Izbbb6 zaogog Staaten Europas, 3 1 Aflen, 2h in Afrika und 3g Fälle besonderer Verdienste. z ie Wahlen zur rętischen Nationg versam nung fich das in diesem Falle fühl ar we von einer Handlung schenfte außerdem 88 Familien zu Weihnachten. Hierzu wurden ins. J. obo 200009 merit ĩ s 3. ; n; ind, wie dem „W. T. B. aus Canea berichtet wird, in im eigentlichen Sinne kaum die Rede sein kann. Alles, gesammt 1313 aufgewendet. . U mer: ta. rößeter Ruhe verlaufen. Nach ben bisher bekannt gewordenen was Keschieht. ist. 9 ein unschuldig zu einer Zuchthaus.
. 1 263 . . 6 - ogg 159009 Das Staatsschuldbuch ist allen denjenigen Besitzern d Re ultaten hat die Oypposition eine große Majoritaͤt erhalten. strafe Verurtheilter heimke rt, von Allen gemieden wird und schließlich Das Gefangene n- Für sorgewesen der Provinz Branden⸗ das Gestandniß des wahrhaft Schuldigen rehabilitierr wird' burg. Die vom Verein zur Besserung der Strafgefangenen in Berlin
50000 1000090 preußisch P 5 y z f ö her Konsols zu empfehlen, für welche diese Papiere Einzelheiten fehlen nöch. durch ; r wn. m. 'ne dau ern de Anlage bilden, und welche Kapital und Jinsen Defterreich Ungarn. eh seh ch Als besonders edelmüthig hat er sich zupordaber schon dadurch er.! in feinem Statutenanbang vom 31. Mai 1823 vorge sebene Ausbreitung io5och 56o5hh gegen den Schaden unbedingt sichern wollen, der ihnen, so n Lemberg plünderte gestern Vormittag, wie W. Bulgarien. wiesen, daß er einem von Wilderern berwundeten Forstgehilfen das 'ineg Nießes bon Fürsorgevereinen fur entlassene Strafgefangene über zo 406 lange ihr Recht von dem jeweiligen Besitze der 3. . 8 berichtet, ein Trupp Arbeitslofer“ die Broi⸗ Am Sonntag haben, wie W. T. B.“ meldet, in Leben gerettet hat. um Schluß n, sich auch die schmucke Stasi die ostlichen Provinzen des preußischen Staates jg über ganz Preußen o döoooog verschreibungen und Zinsscheine abhangig ist, dur Diehstahl, verkaufsstände auf dem Marktplatz und zog sodann gie nd Ausschreitungen gegen die jüdischen Ein- als Braut zu ö. 23 ö. ö res r. fie n mn ,. . ne n 3 2. — , 13. i. bis ber nicht 1 . ( . ? . e d ö d d l Vors⸗ derw ö enerdings diese datigke dieder aufger ł 1999 1608029 Verbrennen oder sonstiges Abhandenkommen dieser Effekten nach dem , „wo er unter den Ru en; 2 * ner stattgefunden. Die Leib e n am enselben drangen ö tegen, , i de 8, , * . * * r* de gulen Eeselen * . r — , 1484000 nicht selten entsteht. uns Arbeit un zrot!“ die Marktbuden angriff. ; Ob⸗ von * Dethaus ein und mißhandelten die dort AUlnwesenden, komische Gemelndediener Kaspar kilder der außerdem die Baden gemachten ähnlichen Versuche zunächst eine Zentralstelle für 1663026 Laufende Verwaltungskosten werden von den Konto— gleich der Bürgermeister und der Statthalter den bei ihnen wel enen fünf schwer verleßt wurden. Den Jer, . Aemter eines Poltzeisergeanten, Todtengräbers, Nachtwächters und die Probin; Brandenburg ing Leben gerufen worden, die am und 166029 inhahern nicht erhoben. Für jede Einschrift ist ein ein— erschienenen Abordnungen Arbeit in Aussicht t ten, delche den ganzen Tag andauerten, machte das Militär Schreibers in sich vereinigt, Verhaftungen vornimmt, Verhöre abhält 1. Juli 18897 ihre Thätigkeit begann. Letztere bestand in erster Linie za ein Ende. und bei jeder Gelegenheit tolles Zeug schwatzt. Diese Gestalt wurde darin, den Stand des Fürsorgeweseng in der Provinz zu ermitteln,
14000 6. u. 14000 Freil, iss 177 Gew :..... 26344620 maliger Betrag von 25 Pfennig für jede angefangenen zog ein Trupp durch die Straßen und war lreiche
16Gew. 1
1
1
2
1
16 g
K
n
20
50 ̃
100 30000 13319 . 172 2375320 1200 14000 Frelloose zu 37 Haß 63d 6 1608 2968 71563
* 2
2 2 2 2 2 10 20 40 80