1901 / 101 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 30 Apr 1901 18:00:01 GMT) scan diff

(ioois] Memlenburgische Zank - Schmerin i / m.

Gewinn und Verlust⸗ Konto am 21. Dezember 1990.

Debet. 3 Geschäfts⸗Unkosten: Gehalte und Remunerationen S 44 349, Steuern und Abgaben. , 11 197,08 General Unkosten . 19 661,76 ö auf Mo⸗ ilien Abschreibung auf das Bankgebdude ..

Gewinn

77 2658 182373

259 631

Gewinn⸗Vortrag aus 1899 ... 1540 Gewinn an: Zinsen

A. aus Lombards, Monatsgeld, Konto— Korrenten und Haus⸗-Ertrag p 552 390,95 aus den Wechsel⸗-Konten , 72 662,45 Sp 625 053,40 ab für auf Geld⸗Depo⸗ siten gezahlte Zinsen 2c. . 453 444, 09 B. Probistonen vereinnahmte Provisionen „. 10 444,52 verausgabte Provisionen, 1581,53 8 862

C. Effekten und Bethe gungen Zinsen und Kursgewinne

171 609

27618

259 631 Bilanz am 31. Dezember 1900.

Activa. Mt. 3 1) Kasse inkl. Agenturen hl 6831 2) Wechsel ... 4M 2191 219,54 abz. Rückdiskonto , 16 209,40 2175010 3) Effekten und , . 2038 394 c Lombards, abzüglich Rückzinsen u. Monatsgelder gegen Effekten „p 9 582 812,70

Konto⸗Korrent⸗ Debitoren inkl. Bankguthaben

5) Mobilien... 7 5 Fs 57

abzüglich 10 0,9

Abschreibung . , 566,85 5101 6) Haus⸗Konto. . . T G JG T7

abzüglich 1 0/9

Abschreibung ., 1483,63 7) Nicht eingefordertẽ Jo des Nr Kapitals

2546 346, 49 12 129159

146 879 6

3 000 00 .

5 000909 116 547

Sh 000 19240

Kreditoren 14967 991,979 noch zu zahlende

Zinsen ... = 15 001 247 69 41 818 10

6) Diverse Kreditoren 7) Gewinn Gewinn⸗Vortrag aug 1899...

180 832,73 1564087

18223 60 20 446 2277 82

Schwerin, den 31. Dezember 1900. ö Die Direktion. Steiner. Frels.

Dig Uebereinstimmung des vorstehenden Gewinn— und Verlust⸗Kontos und der Bilanz mit dem Haupt⸗ buch bescheinigen wir hiermit.

Schmerin, den 20. März 1901.

O. Faull. von Zülow. Pühler.

flood) J 25 Mechlenburgische Bank - Schwerin i / m.

In der am 27. April cr. abgehaltenen General— versammlung ist die Dividende pro 15065 auf 7 0 et gte n ;

„Die Auszahlung erfolgt egen Dividendenschein Nr. 20 mit S 14, pro Aktie in Berlin bei Herren C. S lesinger, Trier Co. Commandit esellschaft auf Actien, in Frankfurt a. M. bei Herren von Erlanger ö C Söhne, ; in Oldenburg bei der Oldenburgischen Landesbank, in re, nn bei der Mecklenburgischen ank.

Der Aufsichtsrath besteht zur Zeit aus den Herren:

Baron Dr. 2 von Erlanger, Nieder⸗ Ingelheim a. Rh., Vorsitzender,

Rechtsanwalt Otto Faull, Schwerin, stellver⸗ tretender Vorsitzender,

Hit ühler, Banquier, . a. M., roßherzogl. Oldenb. Geh. Finanzrath Siebold,

2 a. M.,

F. von Zülow, Generalmajor . D., Schwerin.

Schwerin i. M., den 27. April 1901.

Die Direktion.

iolos] Bergwerks · Ahtien · Gesellschast „La Houve

Sitz, 17 Stephansplan, in Straßburg i / . Einzahlungs Aufforderung.

Laut Beschluß des Aufsichtsraths vom 3 April a. e. und gemäß Art. 8 der Statuten werden die Herren e ner der Aktien Emission 1899 ersucht, die dritte

ate von 25 00 der von ihnen gezeichneten Aktien unserer Gesellschaft bis spätestens 1. Juni 1901 bei der Bank von Elsas ( Lothringen in Straßburg i. Els., unter gleichzeitiger Ein endung 2 Vorweisung ihrer gn e, behufs Eintragung der vorgenannten Rate, gefälligst ein⸗ zahlen zu wollen.

Straßburg, den 27. April 1901.

Die Direktion. G. Uhry. Berg ⸗Assessor Daub.

10016 Activa.

Immobilien: Aschaffenburg ... bach

. Werke: Aschaffenburg 6 3

147 100

71 400

S5 500

Aschaffenburg .. 9 800 Geleise⸗Schiebe⸗ bühne, Hoesbach aschinen X... k Fnpentar J

Zusammen Abschreibungen

Ml 3 M, 6 147 100 109 1500 von 1899: Ge⸗

ö 35d 8s 16 393 z winn⸗Zu⸗ .

Aktien Kapital Gesetzlicher Re⸗ servefond p 6 500,

105 00207 40 420207 m weisung ..

88 311 37 30 /o 271137 A. io von oo 33 18 30 183366 g Athen à MS 400, S 34 400, 9 800 10060 10060 abzügl. Kosten

. . u. Stempel 8 8320 „25 616, 80 . ö 1955 Neservefond If

5 335 . Delkredere⸗Konto 355 . Sack⸗Reserve

50l 845 Betriebs⸗Kreditoren

Seilbahn⸗Anlage Vorräthe Aschaffenburg & Debitoren

An Abschreibungen wie oben aufgeführt „Reingewinn

Aschaffenburg, i. April 1901.

Der Dividendenschein Nr. 4 unserer

eminn, und Verlust-Konto ver 341. Dezember 1900.

Gewinn⸗ u. Verlust⸗Konto nach Abschreibungen von M17 445, 84. ortrag von 1899

41 S0 74 Gs 216 405, g I 67613 ν 228 084,35 187705

5836,83 69 58932

226 20 ro 1, 184 Reingewinn 265 23472 Hesehlich . 2656 esetzlicher Reserve fond... 36 Delkredere⸗Konto 40/9 Dividende

S. Is ]

6 1744584 Per Vortrag von 1899 8 n.

92 871 99

Kalkwerke⸗Actiengesellschaft vorm. Hein d Stenger.

7

V. Stenger. Aktien gelangt von jetzt ab mit 90, bei unserer Kassa zur Auszahlung.

10017 Bekanntmachung. .

Durch Beschluß der Generalversammlung vom 26. d. Mts. wurde an Stelle des wegen Krankheit ausscheidenden Herrn hen , Hein, hier, Herr Kommerzienrath Heinrich Albert in Biebrich neu⸗ und Herr Ernst Schaefer in Diez a. Lahn wieder⸗ gewählt.

Aschaffenburg, 27. April 1901.

Raltmelke. Aickiengeesschaft vorm. Hein K Stenger.

V. Stenger.

zie Stel 4 Jahreszeiten A.⸗G. Dresden Neustadt.

Bilanz per 21. Dezember 1900.

Activa. Immobilien⸗Konto otheken⸗Konto a⸗Konto

Debitoren⸗Konto Ver

Vorräthe: Wein, Liqueur, Küche, Billard. Automaten, Hotelbetrieb, Bier, Zigarren, Wasserunkosten ..

Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto ...

13 089 38 1 264 363

80 Us 82

Passi va. 1388 62

400 000 257 5600 29 652 70 163 8

689 913 92 Gewinn und Verlust⸗Konto.

. . Soll.

Kuchen, Kaffee 551795

ap ; 100736 nko

1791754

Hab

, , ein, L 108105 796631 5 32

21 6 6 d No sß⸗

Dresden, den 11. April 1901. Der Vorstand.

Wilhelm Heinze.

(10152 Bekanntmachung. ;

Durch Beschluß der außerordentlichen General⸗ bdersammlung der Aktionäre der Metzer Brauerei Actiengesellschaft ! zu Metz vom 24. September 1900 ist die pie n un des Gesellschaftskapitals von Is S009 090, kun, Zusammenlegung der Aktien im Verhältniß von 3 zu 1 und Verni tung einer ent⸗ sprechenden Anzahl alter Aktien beschlossen worden.

Zum Zwecke der Durchführung dieser Zusammen— legung werden die Besitzer der Aktlen Rr. 301, 362 und 752 aufgefordert, diese Aftien bis zum 1. August 1901 einzureichen.

Nach Ablauf dieser et werden die bei der Ge⸗ sellschaft nicht eingelieferten obenbezeichneten Aktien für kraftlos erklärt; an ihrer Stelle wird in Gemãäß⸗ heit des ee n, Beschlusses eine neue Aktie aus—= gegeben und ür Rechnung der Betheiligten durch e g en , . verkauft werden.

Metz, den 26. April 1901.

Der Vorstand der

Metzer Brauerei 2. G.

Fr. Mehrer.

10149

Activa. Bilanz per 21. Dezember 1900. assi va.

n, 3 41.

o 00 0h = T Js -=

Zugang p. 1899/1900 284 70 499679 . Grundstücks Konto: 3. tions⸗Zinsen⸗ Bestand am 1. Juli 1899 ... 20 91670 ,, und Verlust⸗ 20,0 Abschreibung 133 , Dis 7 * 641163

Gerechtsame⸗Konto: Bestand am 1. Juli 1899 Abschreibung 1460

Aktien⸗Kapital⸗Konto Obligationsanleihe . vpotheken... , Rückständige Obli⸗

110142 208 043 66 838

a0 oo0 - 866 i 266 Lr 15 302 62 ö 6 254 6 Jh] 11 353 9 445

224645 . 2356 F 136 366 3

Zugang p. 1899/1900

Werkbahn⸗ und Anschlußgleise ö, m,, .. ebäude⸗Konto

Zugang v. 1899, 1900 20 987 86 Bureau⸗Einrichtungen 1218 . 216569 Debitoren einschl. Bankguthaben... 214 869 87 Kautionen 6 862 50 27 000 1474918

Ne Tn] Ne y n Vorstehende Bilan habe ich geprüft und mit den Granitwerke Steinerne Renne,

Büchern der Gesellschaft Üübereinstimmend gefunden. ö Hannover, 28. März 1901. Actiengesellschaft. E. Niewerth. W. Klein.

Moritz Berliner, beeidigter Bücherrevisor. PDehbet. Gewinn und Verlust-Lonto p. 31. Dezember 1900. Credit. 3. 63 6h 491 21

Handlungs⸗Unkosten 14199 753] Brutto⸗Gewinn 6 . 2 . Abschreibungen 9804788 Reingewinn 3927084

65 491 21 Vorstehendes Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto habe ich Hasserode, den 31. Dezember 1900.

geprüft und mit den Büchern der Gesellschaft über- ĩ ĩ einstuinntend gefunten Granitwerke Steinerne Renne, Hannover, den 28. März 1901. Actiengesellschaft. Moritz Berliner, beeidigter Bücherrevisor. E. Niewerth. W. Klein. In der heutigen Generalversammlung unserer Aktionäre wurden sämmtliche Mitglieder des ersten Aufsichtsraths wiedergewählt. Es sind dieses die Herren: Selly Meyerstein. Banquier, Hannover, Rud, Hrisebach, Präͤsident der Fürstk. Stolberg Wernigerödischen Kammer, Carl E. Buchholz, General ⸗Direktor, Rübeland, Wilh. Hover, Bauinspektor, Hannover, Siegmund Meyerstein, Kaufmann, Hannover, 83 Vogl, Justiz⸗ und Domänenrath, Regensburg, erm. Vering, Ingenieur, Hamburg

3 T J

(10153 Internationale Bohrgesellschaft

Straßburg. Ueber die Klage der Aktionäre Stein, Vogt, bei der 74 der schaft, Kronprinzen · Diemer⸗Heilmann wegen n m des General ufer 2, oder der Firma Selmar Löwenstein hier, n ,, ,. vom 165. März 1901 steht e , 12, zu erfolgen. Termin zur mündlichen Verhandlung vor der Kammer Berlin, den 26. April 1901. für Handelssachen des Kaiserlichen Landgeri o nn, Prettin Annaburger burg an auf den 6. Mai 1901, Nachmittag

oss] Prettin⸗Annaburger Kleinbahn Aktiengesellschaft.

Die 2. Einzahlung auf die Aktien wird hiermit Eight und hat bis 3 ; ens den 15. Mai 1 . e e

Aleinb Atti ö 2 Uhr. 6 639 Di mn 9. Der Vorstand.

reftion. Grosheim. J. O. Seib.

n, IJ

* (

10033 t ö K

Gewinn und Ver suft rechnung, sowie Schlusßz⸗ abrechnung für die Zeit vom JI. Januar 1899 bis 1. Januar 19601.

A- Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

Einnahme. l 1) Zinsen 699 3 . 290 2396

109387

Ausgabe. Allgemeine Unkosten, bestehend in:

a. Remuneration an Verwaltungsrath und Liquidator zufolge , der in Gemäßheit F 57 des Statuts erwählten Kommission vom 30. No—⸗ vember 1899.

b. Diverse Unkosten

E. Schlußabrechnung.

Zufolge Bilanz pro 31. Dezember 1898 verblieb am 1. Januar 1899 ein Aktien⸗Kapital von

Dasselbe wird beglichen durch: 1) die im März 1899 erfolgte Rück⸗ . von 10990 Stück Aktien Sola⸗ Bechsel M10 2400, an die Aktionäre 2) die im März 1899 geschehene Kapital⸗ Rückzahlung an die Aktionäre von M 1II,— pro Aktie auf 1000 Aktien

5) Deckung des durch die Bilanz pro 31. Dezember 1898 ausgewiesenen Verlustes am Aktien⸗Kapital von

t 278 603,68 6) Deckung des Verlustes

am Aktien⸗Kapital pro 1. Januar 1899 bis 31. Januar 1901 ß vorstehender

ewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung

288 O00 2 S00 400 -

Lübeck, den 31. Januar 1901. Lübecker Feuerversicherungs⸗Gesellschaft in Liquidation. J. Ipsen. Genehmigt für den Verwaltungsrath: Ed. Tegtmeyer. Max Jenne.

Die Uebereinstimmung der vorstehenden Gewinn— und Verlustrechnung sowie Schlußabrechnung mit den Büchern der Lübecker Feuerversicherungs⸗Gesell⸗ schaft in Liquidation bezeugen:

Lübeck, den 31. Januar 1901

Die Revisoren: Moses Cohn. Ferd. Boldemann.

IlIol43

Actienbrauerei Feldschlößchen, Minden.

In der Generalversammlung vom 26. April 19ol ist beschlossen worden:

[eing. Zuzahlung von 25 des Nennbetrages auf die Aktien einzufordern und

2) das Grundkapital, um vier Fünftel des Nenn⸗ betrages derjenigen Aktien, auf welche die Zuzahlung innerhalb einer Ausschlußfrist von vier Wochen nicht geleistet wird, herabjusetzen.

Demgemäß fordern wir die Aktionäre unserer Ge⸗ sellschaft auf, in der Zeit vom 1. Mai bis 29. Mai 1901 unter Einreichung ihrer Aktien nebst Talons und Dividendenscheinen eine baare Zu⸗ zahlung von t 250, pro Aktie bei einer der nach⸗ bezeichneten Stellen: Mindener Bankverein in Minden, Bankhaus Dermann Lampe in Minden a an unserer Kafse für unsere Geselsschaft zu

eisten.

Die Attien, auf welche die Zusahlung geleistet wird, sowie die dazu gehörenden Talons und Divi— e n. erhalten den Aufdruck: abgestempelt Die Aktien. auf welche die Zuzahlung bis zum 27. Mai 1901 nicht geleistet ist, werden im Ver⸗ hältniß von 5:1 zusammengelegt, sodaß für fünf

alte Aktien à S 1009, elne abgestempelte über

6 10900, ausgehändigt wird. Minden, den 29. April 1901. Actienbrauerei Feldschlößchen. H. C. Balzer.

siolᷣ?] An Stelle des durch Tod aue ge che denen Auf⸗

sichtsrathsmitgliedes unserer Gefselschaft Herrn

A v. Petrikowsky in Dresden wurde in der Generat— versammlung am 13. April er. Herr Louis Fuhr⸗

meister in Starrsiedel als Au sichtsrathsmitglied gewählt.

Forberge bei Riesa, den 27. April 1901. Sächsische Dachsteinwerke vorm.

A. von Petrikoms in Attien . Gesellschaft.

Der Vorstand. Schmullius.

i936 Die statutengemãß abzuhaltende ordentliche Ge⸗ neralversammlung der Aktionäre unserer Gesell⸗

schaft wird hiermit auf Sonnabend, den 25. Mai A. e, Vormittags 11 Uhr, in unseren Geschãfts⸗

lokalitãten stattfindend, anberaumt.

, .

Erledigung und . über 26 und 27 der Statuten, Wahl eines Aufsichtsrat ho⸗ mitgliedes und Entfaftung über die vorgelegte Jahresrechnung. ;

Schweinfurt, den 29. April 1901.

Cramer'sche Mühlen Act. Ges.

Der Aufsichtsrath. A. v. Groß, Vorsitzender.

bos Alktienbrauerei zu Borna.

Nachdem die am 17. April dfs. Irs. stattgefundene außerordentliche , unserer Gesell⸗ chaft vertagt worden ist, laden wir hierdurch die Herren Aktionäre zu einer anderweiten austerordent⸗ lichen Generalversammlung, welche am Mitt⸗ woch, den L6. Mai, Nachmittags 43 Uhr, im , . zu Borna stattfinden soll, hiermit ganz ergebenst ein.

2 :

Antrag des Aufsichtsraths: .

a. Das Aktienkapital von 356 100 „, wird in der Weise zusammengelegt, daß für je sieben einzufordernde Aktien im Nennwerthe von je 300 „S eine ab— gestempelte Aktie im Betrage von 300 4 als Stam m-⸗Altie zurückgegeben wird, die zurückzubehalten⸗ den sechs Aktien aber vernichtet werden, wobei Be⸗ träge, welche zur . nichk ausreichen oder über deren Verwerthung mit den Inhabern Einigung nicht zu erzielen ist, vom Aufssichtsrath nach . Reduktion für die Inhaber ver⸗

werthet werden.

Zum Zwecke der Zusammenlegung wird dem Auf—

sichtsrath die Ermächtigung ertheilt, alle Aktien

nebst Diridendenscheinen und Talons bis zu einer vom Aufsichtsrath zu bestimmenden und in den Gesellschaftsblättern bekannt zu machenden Frist ein⸗ zufordern; solche Aktien aber, welche ni t. zur Ein⸗ lieferung kommen, für kraftlos zu erklären und Durch neue Aktien in der Weise zu ersetzen, daß an Stelle van sieben für kraftlos erklärte Attien im Nominalbetrage von je 360 ½ eine neue Aktie im Nennwerthe von 300 M tritt.

Der durch die Zusammenlegung gewonnene Betrag ist nach Entschließung des Aufsichtsraths theils zu Abschreibungen, theils zur Bildung eines feparaten Reservekontos, über welches der Generalbersammlung die Verfügung zustehen soll, zu verwenden.

b. Das Grundkapital der Gesellschaft wird um 100 000 4M durch Ausgabe von 1600 Stück Vorzugs⸗ Aktien im Nennwerthe von je 1000 ½ erhöht. Bie Vorzugs-Aktien werden zum Nennwerthe ausgegeben und sind baar einzuzahlen. Die Fristen der Ein— zahlung werden durch den Aufsichtsrath bestimmt. Die Vorzugs⸗Aktien nehmen vom 1. Oktober 1961 ab am Jahreserträgniß theil. .

Die Vorzugs⸗Aktien erhalten aus dem Reingewinn, welcher nach Per en der etwaigen statutarischen oder vertragsmäßigen Gewinnantheile verbleibt, im voraus eine Jahresdlvidende von 5 6. J

Der hiernach verbleibende Theil des Reingewinns wird unter die Inhaber der Vorzugs-Aktien und Stamm⸗Aktien nach eren, der Aktienbeträge vertheilt. Im Falle einer Auflö ung der Gesellschaft sind bei der . der ,. die Inhaber der Vorzugs⸗Aktien wegen der Aktien eträge vor den Inhabern der Stamm-⸗Aktien zu befriedigen.

Die auszugebenden Vorzugs Aktien werden den bisherigen Aktionären der Gesellschaft in der Weise zur Uebernahme zum Nennwerth angeboten, daß der Besitz von je elf bisherigen Aktien zum Bezug einer Vorzugs⸗Aktie berechtigt. ;

H.

Für den Fall, daß der Antrag zu J abgelehnt

werden sollte Antrag des Aufsichtsraths:

a. Das bisherige Aktienkapital der Gesellschaft wird in der im Antrag J sup a. erwähnten Weise zusammengelegt. Denjenigen bisherigen Aktionären der . h welche 1 bereit erklären, auf jede bisherige Aktie im Nominalbetrage von je 300 M eine baare Zuzahlung von 100 M an die Gesellschaft zu leisten, wird jedoch die Berechtigung ein eräumt, die Zusammenlegung derjenigen Aktien, ö. welche sie die Zuzahlung von je 106 ½ pro Aktie leisten, nur im Verhältniß von zwei: eins zu fordern, sodaß also von denjenigen Aktien, auf welche die Zuzahlung von je 109 S geleistet wird, immer nur je eine zurückbehalten und vernichtet, die andere aber ab' gestempelt, als Stamm⸗Aktie zurückgegeben wird.

Der durch die unn ln der Gesellschaft zu⸗ , . Betrag wird zur A aun laufender Ver⸗ bindlichkeiten und zur Verstärkung“ der Betriebs⸗ mittel verwendet, wogegen der durch die Zusammen— legung gewonnene. Betrag je nach Ermessen des Aufsichtsraths theils zu Abschreibungen, theils zur Bildung eines separaten Reservefonds benutzt werden soll.

III.

Für den Fall der Annahme des Antrags unter 1 oder des Antrags unter II:

Ertheilung der Ermächtigung an den Aufsichtsrath, dem S 3 (betreffend Grundkapital, dem 5 10 (be⸗ treffend Stimmrecht, dem 3 15 (betreffend Ab. stimmung), dem 5 25 (betreffend Vertheilung des Reingewinns) des Gesellschaftsvertrags diejenige Fassung zu geben, welche sich durch die Beschlüsse, insbesondere auch durch die Zusammenlegung des bisherigen Grundkapitals von 350 1605 S und durch die Ausgabe von Vorzugs⸗Aktien nothwendig macht.

; 1.

Beschlußfassung über Abänderung des § 14 des Gesellschaftsvertrags, betreffend die Zusammensetzung des Aufsichtsraths, sowie des 5 18 des Gesellschafts⸗ . betreffend die Vergütung des Aufsichts⸗ raths.

V. Neuwahl zum Aufsichtsrath. VI. Für den Fall, daß sowohl der Antrag unter l, als auch der Antrag unter I abgelehnt werden

sollte: Antrag des Aufsichtsraths: die Auflösung und Liquidation der Gesellschaft zu bes ließen und Liquidatoren zu bestellen. Die nach 3 10 der neuen Statuten zur Legiti⸗ mation dienenden Aktien und D ositenscheine sind in mit Namen des Vorzeigers derfehenem Umschlag an den dieselben prüfenden Notar zu ũbergeben und demselben bis nach Beendigung der General— versammlung zu überlassen. Der Versammlungsraum wird um 3 Uhr geöffnet und um 41 Uhr pünktlich geschlossen. Borna, den 25. April 1901. Aktienbrauerei zu Borna. Der Aufsichtsrath. Der Vorstand. Emil Mittag. Herm. Herzog.

10138 In der heutigen Generalversammlung hatten . aus dem Aufsichtsrath auszuscheiden ie Herren: Justizrath Franz Joseph Bayer in Aschaffenburg, Friedrich Schmuck, Rentner, in Berlin. ; Die Herren wurden einstimmig wiedergewählt und nahmen die Wahl an. Aschaffenburg, den 27. April 1901.

Actien⸗Gesellschaft

für Buntpapier⸗K Leimfabrikation.

Lan. & Maschinenban · Attien. Gesell. schaft in Mannheim.

Wir beehren uns hiermit, die Herren Inhaber der Stamm⸗ und Prioritäts- Aktien unserer Gesell⸗ schaft zu der am Freitag, den 24. Mai 18901, i n e T Uhr, im Geschäftslokale der Ge— sellschaft dahier stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung ergebenst einzuladen.

Tagesordnung:

1) Vorlage des eschäftsberichts des Vorstandes für das Jahr 1960.

2) Prüfungsbericht des Aufsichtsraths und der

evisoren. .

3) Beschlußfassung über die Bilanz per 31. De⸗ zember 1960.

4) e fing des Vorstands und des Aufsichts— raths.

3) Aufsichtsrathswahlen.

Die Herren Aktionäre, welche an der Generalver— sammlung theilnehmen wollen, werden erfucht, nach

18 der Statuten ihre Aktien spätestens mit

blauf des vierten Geschäftstages vor dem Versammlungstage bel der Gesellschaft oder bei der Rheinischen reditbank in Mannheim zu hinterlegen, bezw. die Urkunde über die Hinterlegung bei einem Notar spätestens mit Ablauf des dritten Geschäftstages vor dem Versammlungs⸗ tage der Gesellschaft zu übergeben und da egen die Legitimationskarten zur Theilnahme an der n. versammlung in Empfang zu nehmen.

Mannheim, den 29. April 15901.

Der Aufsichtsrath. E. Reinhardt.

lis Actien=-Gesellschaft Sächsische Elektricitätz werke vorm. Pöschmann K Co., Dregden.

Der Dividendenschein Nr. 4 unserer Aktien gelangt mit 6 0/o

und zwar Nr. 1—1400 mit 60 , von heute ab in Dresden bei unserer Gesellschaftskasse, Bankstraße 41, in Dresden bei der Sächsischen Handels⸗ bank, Johannes⸗Allee 12, in Dresden bei dem Bankhause Hch. Wm. Bassenge Co., Pragerstr. 12, in Dresden bei dem Bankhaufe Serz, Clemm . Co., Ferdinandstr. ,. in Berlin bei dem Bankhause Herz, Clemm C Co. zur Auszahlung. Dresden, den 26. April 1901. Der Vorstand. Pöschmann. Hanisch.

9261 Maschinenfabriken R. Karges & Gustan

Hammer K Co., Actiengesellschaft.

Die Aktionäre werden hiermit zu der am 21. Mai d. J Vormittags 11 Uhr, im Hotel Deutsches Haus, Braunschweig, stattfindenden

2. ordentlichen Generalversammlung ergebenst eingeladen. Tagesordnung:

) Bericht des Vorstands, des Aufsichtsraths und des Revisors über das abgelaufene Geschäfts= jahr 1990 und den Rechnungsabschluß, Be⸗ schlußfassung über die Gewinnvertheilung und die Entlastung des Aufsichtsraths und des Vorstands. .

2) Neuwahl des Aufsichtsraths laut § 24 der Statuten.

3) Wahl eines Rechnungsrevisors.

4) Mittheilungen über den Kauf eines Grund— stücks und die beabsichtigte Erbauung von

SFabrikgebäuden auf demselben.

Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalver⸗ sammlung theilnehmen wollen, haben gemäß 5 31 unserer. Statuten ihre Aktien oder einen Depotschein der Reichsbank über deren Hinterlegung e, d. 3 Tage vorher entweder bei unserer Gesell⸗ schaftskafse oder den Bankfirmen R. S. Nathalion Nachfolger resp. D. Meyersfeld in Braun⸗ schweig oder bei einem Notar gegen Bescheinigung zu hinterlegen.

Geschäftsbericht und Bilanz liegen vom 3. Mai d. J. ab bei unserer Direktion und bei den Bank⸗ sirmen N. S. Nathalion Nachfolger, fowie 39 . in Braunschweig für unsere Aktionäre

ereit.

Braunschweig, den 25. April 1901.

Der Aufsichtsrath. O. Löhnefinke, Vorsitzender.

x Y Erwerbs- und Wirthschafts⸗ liolsa] Genossenschaften.

Bilanz der „Friedrichstädtischen Schornstein⸗ feger⸗Meisterschaft“, Eingetr. Genossenschaft mit unbeschr. Haftung, für das Geschãfts⸗ Jahr vom 1. April 1990-31. März 1901.

Activa. 3 M 3 1) Bestand des Guthaben⸗ resp. Antheil⸗Konto: A. In Wechseln S0 9525 8 3 Gewinn⸗Konto 4 626 36ᷣ 3 311726 4 35 1597154 500 Passiva. 1) Guthaben⸗- resp. Antheil⸗ Konto 11 250 676 88 3143 35 h 3⸗ 4 882 5 500 104151 2449264

11 250

Im Geschäftsjahr 1900 01 sind

ausgeschieden 1 Mitglied 1

! Der Vorstand. C. Strauß. G. Mehrlein. G. Mirisch.

10131

Volkswirthschaftliche Gesellschaft, Genofsenschaft zur Errichtung Hufelandscher Seilanstalten und Verbreitung volkswirthschaftlicher Schriften: Eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht.

Generalversammlung am 30. Januar 1901.

Activa. 300,

1000 200 S800

Bilan z.

3 3 Summa 2300

Passiva.

4 4 120 2180

2 300 -

Summa

Im Jahre 1899/1900 ausgeschieden 3 Mitglieder; hinzugetreten 4 Mitglieder. z Die Zahl der Genossen beträgt 19, mit einem Gesammtgeschaftsguthaben von 1000 M und einer Haftsumme von 1000 M Jedes Mitglied ist mit 109 1 haftpflichtig. Voltswirthschaftliche Gesellschaft, Genossenschaft zur Errichtung Hufelandscher Seilanstalten und Verbreitung volkswirthschaftlicher Schriften: Eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht.

Louis Cunow.

illy Kersten.

er 21. Dezember 1900.

I) Debitoren⸗Konto 2) Banken⸗Konto

) Effekten · Conto 11

r 13 ö . . 13) Gerichts osten⸗ Konto.... ..... 14) Spezial⸗Reservefond⸗Konto 15) Scheck⸗Konto 13 Reservefond⸗Konto 17) Kautions Konto.. 18) Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto 19) Mitglieder⸗Guthaben⸗Konto 20) Spareinlagen ⸗Konto

Die Zahl der Mitglieder betrug: am 1. Januar 1900 Zugang in 1900

Abgang in 1900 Bestand am 1. Januar 1901

Spar⸗ und Credit Verein zu Crone a. Br. Eingetragene

6 ö 1I6 gor 25

32 49 34 60 145654 235131 4660

345609 1775434 13939589

209 011 97

209 o 1 97

148 Mitglieder 35 x

183 Mitglieder 13

170 Mignheder enossenschaft

mit unbeschränkter Haftpflicht. Der Vorstand.

Max Grabowski.

Friedrich Schemel.

Gustav Klebs.

'