Hfelnüisse, Meglöstzrenertratt, Malzeiweiß, Malösast, Kau, und Schuupftabacke, Zigarren. Der Anmeldung J Nr. 4s 3927. K. 3412. Klasse Oh. Jabackfabrikaten. Wearen: Zigarren, Zigaretten, Aalem. 9782] EBerlin. Handels regifter esl! . Die Gesellschafterin Frau Melitta Preuß, ge. Bei Nr. 6473. (Ewald Lohs * Co. Berlin. alzbierertrakt, Malzwein, Malzwürze, Malzeacao- ist eine Beschreikung kes g, . ,. . . Der Anmeldung ; K. Württ. Amtsgericht Aalen. des e,, Amtsgerichts L Berlin borene Guttmann, zu Berlin, bringt in . Die Gesellschaft ite er m n er bisherige Gesell⸗ Firn, M hetbees Malösgn, Maigimehi, Wahh= 48 390. D. 2908 ö gKlasse 4106 ist ein Be chrelbung beige tigt. In das Handelgsregister ür Einzelftrmen J. Bl. 160 (Abtheilung . 5. aauf ihre Stammeinlage ein: schafter Kaufmann Hermann Hansmann zu Berlin
biscuits, Maljnahruüng, Matzsuppenmeßl, Mah. Nr. kö 8. ö Nr. 18 104. St. 1658. Klasse 26 c. VDurde zu der Firma Krauß u,. Simon, Sitz: In Abtheilung B. des j des König. 1) Gegenstände für das Geschäftsinventar und Be- ist Alleininhaber der Firma. Straubenmühle Gde. Hüttlingen heute eingetragen: lichen Amtsgerichts 1 Berlin ist bei Nr. 783, wos triebsmittel der Gesellschaft, Bei Nr. 8370. (M. Hellwig. Berlin.) Der
leguminosen, Malzmilcherktrakt, Malzbier, Maljtrunk . e ; ; ; ; . ; ] bm ohne Alkohol, Malzsüßwein, Malzcacao, Malz ö . — Eingetragen für Korff * Honsberg, Remscheid, Die Firmg ist geändert in Louis Simon. selbst die Kommanditgesellschaft auf Aktien in Firma 2) einen Anspruch auf Auszahlung von 100 ½ é A otheker Mar Burkhardt, Berlin, ist in die Ge— chokolade, Malztheeertratt. Eingetragen für . zufolge Anmeldung vom 16.7. 1900 am 30.3. 1901. Den 25. April 1901. Deutsche Genossenschafts⸗Bant von Soergel, Kaution gegen die städtische Gasanstalt zu Berlin, sellschaft als persönlich haftender Gesellschafter ein⸗ w 3 Simpson Geschäftsbetrieb: Verfertigung und Vertrieb . beramtsrichter Braun. Parrisfius Æ Eo. Commanditgesellschaft auf 3) einen Anspruch gegen den Fabrikanten Paut getreten. Nr. 48 381. R. 1651. Klasse 23. Æ So., ö. lan⸗ 32 benannter Waaren. Waaren; Hauswirthschaftliche ö . 0783 . Actien 2 Thomasschewsky zu Berlin auf Uebertragung des Bei Nr. 8850. (M. Schachtmeyer X Go. Hester ö w Maschinen, landwirthschaftliche Maschinen, Sicheln In das Handelgrehister Abtheilung wuldè s! mit dem Sitze zu Berlin und Zweigniederlassung Cigenthums an den von demselben entnbmhnenen Berlin.) Kommanditgesellschaft; die elbe Hat am Pat Ann, . m n und Nähnadeln. Band 1 unter S 3 132 ** . Leppert K zu Frankfurt a. Main vermerkt steht, am Maschinen, auf welche bisher 1009 „ angezahlt 1. April 1901 begonnen. Ein Kommanditist ist in kJ 31 Rr. A8 399. Sch. 1260. glasfe é. ö. . — ,,, , K die g ele ch gern e, ö . . e n, n , .. . 2 ö n e ge k lun e m. e. 3. r n tn. e nh, Kreis ö. ,, dieser Einlagen ist auf Bei Nr. 25335. (Felix Sarotti. Berlin 241 12. 2 nmeldung vom 12. 12. am 30 3. ö Fe. 1669 ? ö gerichtsrath a. D. Rudolph Parrisius ist aus der 215 M festgesetzt. mit Zweigniederlassung in E arlottenburg. 190 0am gs 19al. 3 a,, 95 966 96 , , — Geschäftsbetrieb. Fabrik von Fiqueuren. Punsch= e n r , . j 1901 Gesellschaft ausgeschieden. Die öffentlichen Bekanntmachungen erfolgen im Prokura des Fräuleins llbiltins i in 3 ) Ceschaft betrieb: / fd, nb, fg, hn en , B (enzen, Brauselimongde⸗ Bonbons, Backpulver, 96, . . Pei Nr. Eg. der Abtheilung B. des Handels, Deutschen Reichs- Anzeigen Bei Nr. 4773. (Pfeiffer Geber Nachf. Seidenwgaren⸗· 68 . ö. 36 afts bete . def. ri e . , Weinessig. Essigsprit ꝛc. Waaren: Yroßh. Bad. Amtegericht. registers des Königlichen Amtsgerichts! Berlin, wo⸗ Nr. 1380: Carl Ruhemann Nachflg. Gesell⸗ Berlin.) Prokura der Frau Ida Hasse, geb. Börst, fabrik. ß — [ Gr ,,. in . n. . Backmehl, Backpulver, Bonbons, Brauselimonade⸗ Ahrensböck. . 784] selbst die Aktiengesellschaft in Firma schaft mit beschränkter Haftung. zu Berlin. . Seidene Stück ⸗ 3 8 aaren . Jil change ln und )Neadeln, ö. Bonbons, Brausepulper, Brauselimonadepulver, In das Handelsregister ist zur Firma „W. F? Vereinigte Dampfziegeleien und Industrie⸗ Sitz der Gesellschaft ist Berlin. Bei. Nr. 3378. (G. Schultze Æ Co. Berlin.)
waaren. — — r laben esg , 3. . Brauselimonadepastillen, Im gngdepastillen. Limonade⸗ Möller Nachflg.“ zu Ahrensböck (Inhaber: . Attiengesellschaft 4 Gegenstand des Unternehmens ist: Dem Fritz Schultze zu Berlin und dem Louis Grund⸗ ; ; bonbons, Limonadepulver, Pastillen aller Art, Pudding⸗ Kaufmann Vermann Heinrich David das.) eingetragen: mit dem Sitze zu Berlin bermerkt steht, ist am Vertrieb von Schreibmaschinen, Schreibmaschinen⸗ mann zu Berkin und dem Franz Rettke zu Lauen⸗ r Rr. 18 100. W. 3026 Klasse 16a. Uulver, Vanillin-Zucker, Zuckerpastillen aller Art. ; Gelöscht am 22. April 1501. 25. April 1901 eingetragen: hedarfsartikeln, Bureau-Artikeln, der Betrieb einer burg i. P. ist, Gesammtprokürg derart ertheilt, daß
Nr. A8 391. D. 2909. Klasse 416. 214 Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt. Ahrensh ck, 1901, April 23. In Ausführung des in der Generalversammlung Reparaturwerkstatt, fowie die Anfertigung aller Art je zwei derselben gemeinschaftlich zur Vertretung er— Liliput Rr. 18 108 K 139 Klaffe 8. Großherzogliches Amtsgericht. vom 14 August 1900 gefaßten Kapitalsherabfe ungs⸗ Schreibarbeit. mächtigt sind.
ö ö . ; - ö * J 99*. schlusses is s Grundkapital um 200 i. Das Stammkapital beträgt 25 000 . Nr. 9009. Offene Handelsgesellschaf üb ke AItoma. beschlusses ist das Grundkaß as Stam tal beträgt 25 00909 J ir. 9009. Offene Handelsgesellschaft. Sübke * AM 0 MVI. ig gettagen . Döner huder, ier br gere Eintragungen in das k herabgesetzt worden. Geschäftsführer sind: Rudolxh Auerbach, Kauf. Wendel, Berlin. Gefsellschafter: Arthur Hübke,
9 O6 1 2 2 O 1 * 1 j 3 8 2 — 2 8 i ,, , 25. Aprik 50m! Das Grundkapital. beträgt nunmehr S0 0 g9o0 4 mann in Schöneberg, Alexander Mayer, Kaufmann Kaufmann, Berlin, Johannes Wendel, Kaufmann, . . . Dopfer ga se e e h Gisend ahne Br r, . — Heinr. Wohlstadt, Altona. Das Geschäft ist Das selbe ist eingetheilt in ö. auf den Inhaber und in Charlottenburg. . . ͤ Charlottenburg. Die Gesellschaft hat am 1. April Eingetragen für Drey Simpson Co., Man⸗ ⸗ / , — hach Hamburg verlegt und ist die Firn hig züt je über 1000 M lautende Attien Litt. 34. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be. 196 begonnen. Bier, Porter, e, alz⸗ z 1 ö. 3 Demgemäß ist in der Sitzung des Aufsichtsraths schränkter Haftung. Nr. 809. Firma Arthur Kähnert, Grand
J z ; stace W. Sor Stanniol, Bindfaden chester; Vertr.. Pat.⸗Anw. Custace W. Hopkins, S . Bier; 24 Y . . 9 ñ itzung des Au Haftung ; Berlin, zufolge Anmeldung vom 24. 12. 1506 am extrakt, Preßhefe, Gummischläuche, Fäffer, Körbe, — * lös t. vom 30. März 1901 8 3 des Gesellschaftsvertrages Der Gesellschaftsvertrag ist am 30. März 1901 H6tel Union, Berlin. Inhaber Arthur Kähnert,
a , ,, n 66 30. 3. 1961. Geschäftsbetrieß: Seiden Weberei und KRisten, Flaschenkorfe Flaschenhülsen. Eisschränke,ů CGingetragen für R. . l , , unor. geändert worden. festgestellt. Hotelbesitzer, Berlin ; ¶ 3 ; Wir ers; 64 Sückw Mals, Etiketten, Siegelmarken, Trinkgeschirt aus X G. Vauneter, 1 — mals Haller d C2. Altena Sttensen. Der geän Abtheil B. des Handelsregisters des Bie Gesellschaft wird, falls mebrere GesqhzFtaft Rr gösll Dffene Sandelsgefesss mt S Stettin zufolge Anmeldung vom 21. 1. Igol am Wirkerei. Waaren: Seidene Stü waaren. zellan, Steruguf Gia ren, , , . ic fee, J ! Taufmann Friedrich Huis Maximslian Brandholt . In Abtheilung B. des Handelsregis As, de; . Die Gesellschaft wird, falls mehrere Geschäftsführerĩ Nr. 3G. Offene Handelsgesellschaft. L. Schnei⸗ r orzellan, Steingut, as un on, Hohlglas. Emmerich, zufolge 3 . g. * Königlichen Amtsgerichts J Berlin ift am 25. April bestellt sind, durch zwei Geschäftsführer oder einen der Nachf. Inh. F. Kirchhoff Co. Berlin.
29. 3. 1901. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Ver— Nr. 18 392 C. 3090. Klaffe 2. , z . ; w ö 2 n , n, Vorst⸗ ö . 3 L Berlin ist am 25. estellt sin ᷣ st ö NR 7 ff er Anmeldung ist eine Beschreibung beigefligt. Anmeldung vom 2.3. J V ü us dem, orstande gusgeschieden. 1901 unter Nr. 1381 die Aktiengesellschaft in Firma Heschäftsführer und einen Prokuristen oder zwei Geseslscha ler 1) Wittwe Pauline Haupt, geb.
trieb von Nähmaschinen. Waaren: Nähmaschinen. . ö ö ; lfre j er Higzßerias n= r te d Nr. 48 401. S. 3288. Klasse 16 D. eg , K . 9 , ö ift here gn, Prettin Aunaburger Kleinbahn Prękuristen vertreten. . . . Petzold, Berlin, 2) Fritz Kirchhoff, Tischlermeister,
Nr. 48 384. D. 2754. Klasse 26 e. ö w Bustav Benno Schmidk in Altona hat dae! Gen.. Attiengesellschaft . Der llebergan „der im Betriebe der Firma Carl Berlin, Der Tischler Fritz Kirchhoff zu Berlin ist 6 ö s, e n. J G. 3. schäst an den Sröguiften Heinrich August Ludwig mit dem Sitze zu Berlin eingetragen ,. . 1 6 ; 1 Verbindlichkeiten in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter
ö 2. ; K m an . J. ö . ; Februar au die Gesellschaft ist ausgeschlossen. ingetreten. Die Gesellschaf hat 1. April 190
s Paul Darapsky in Altona veräußert, welcher das elbe er G z r , 3 . . , eingetreten. Sie Gesellschaft hat am 1. April 1901
. Rauchtaback. — ; raußert, er dass Der Gesellschaftsvertrag datiert vom 21 Mär 1901. Weiter wird hin ch nc dieser Gesellschaft Fol-; begonnen. Die Firma war bisher L. Schneider
unter underänderter Firma fortführt. ö . ö des veröffentlicht: z h * Wi Pauline & Eingetragen für Chemische Wert Finte . Eingetragen für Sociedad Vinieola. S. ö Amtsgericht. Abtheil ing . . 9 . ,, ö * . 9 e . e, mn Frau Marie Auerbach, geborene . i 3 ttt k i n, ,. Geher, Bremen, Domshof 29 30, zufolge Anmeldung . Durlacher, Hamburg, zufolge Anmeldung . Andernach. Bekanntmachung. 9786] und lin fh . In . 39. ö 1 n Meher zu Schöneberg bringt das von ihr hie unter . d ,- ann ee, dl zam so. z. 1991. Geschäftshetrieb: dom 79. Io. Koh' an' 3 rg gon Geschaftsbetrieb In das Gefenschift't ae ft nh 3, s rn Cine, ng, e, , Firmg Fart Ntuhen an* )eehfl' r en nner = Gal hfcht ist: gem che 33 ö ,, ö, HKerstellung und Vertrieb , Waaren. ERMurhich Gerhard,. Herfeidt, offene Handelsgefellschast zu E Das Hi et aß a 693 G00 0. Dasselbe Handel sgeschäft mit der Firma und asfen an den hthe ffn] A. Nr. 1568 die Firma Eingetragen für Deutsche Nährmittel⸗Werke für pharma eutische . , . Waaren: Fruchtwein (ohne a nung,, ö ö Andernach, heute Folgendes eingetragen worden: ist eingetheilt in 300 Vorzugs⸗-Aktien Litt. M und in Betriebe begründeten Forderungen zum festgesetzten Rudolph Sperber. Berlin Gesellschaft mit beschräukter Haftung, ad Betts nn gewer 6. , e, e. f Trauben weinz Bier, Essig, Mineralwasser, Sprit, Rr 48 109. G. 2551. Klasse 28. Die Gesellschaft ist durch den Tod der Wittwe 320 Aktien Litt. B. Sammfliche Aktien lauten auf Werth von 18 000 ½ in Anrechnung auf ihre Stamm Abtheilung A. Nr. S325 die Firma Berlin, zufolge Anmeldung bom 260. 8. 1900 am Seifen, Vaschpulzer S K V e, Spiritus und Spirituosen aller Art (ohne Au s⸗ . . 2* Ferdinand Herfeldt, Josefine, geborene Burret, auf⸗ den Inhaber und je über 106060 einlage ein. Wilhelm Klöpfer. 29. 3. 1961. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Ver⸗ 966 Kleesalz;, Pottasche, * 1 n . zur dehnu ng auf Kogna hk, leere Flaschen, Etiketten, 9 kfsgeht hess J gelöst. . J ö Die Vorzugs⸗Aktien sind nach näherer Maßgabe Nr. 1382. Hermann Hellmich, Gesellschaft Abtheilung A. Nr. 2719 die Prokura des William trieb nachhenannter Waaren. Waaren: Nahrungs— Wäsche, Parfümerien, kosmetische Mitte zur ü,, Einwickelpapier, Korke, Kapfeln und Kiften, Demi In das Prokurenregister ist eingetragen, daß die S I16 des Gesellschafts vertrages am JRieingewinn und mit beschränkter Haftung. Haack für die Kommanditgesellschaft Jul. Don ath mittel; Fleischwaaren, Fleischextrakte, Konferven, 33 Nagel 1 und Haarpflege, Putz- Polier⸗ johns, Fässer und Blechemballagen aller Art. Der Eingetragen für Elsässische Tabakmanufactur, dem Adolf Quilling zu Andernach seitens der vor⸗ am Kapital bevorzugt. . Sitz der Gesellschaft ist Berlin, C Eo. Berlin. . . i Gelees, Eier. Milch, Butter, Kunst. und Rostschutzmittel. ; — Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt. Straßburg i. E, zufolge Änmckzung vom t. 12 genannten Gesellschaft ertheilte Prokura erloschen ist. Die Gründer haben sämmtliche Aktien über— Gegenstand des Unternehmens ift: Die Herstellung Firmenregister Nr. 13 581 die Firma
utter, Speisefette, flüssige oder feste diätetische Nr. A8 393. M. 15277. Klasse Ta. Nr. 18 IJ02. S. 3367. Klasse 23. 1900 am 30. 3. 1951. Geschäftsbetrieb: Herstellung In das Handelsregister Abtheilung A, ist unter nommen. und der Vertrieb von Ahorn⸗-Holzstiften für Schuh⸗ E. Mecklenburg. . Eiweißstoffe, Weine, Biere, Mehle, Nr. 18 heute die offene Dandelsgesellschaft unter der Die Aktien werden zum Nennbetrage ausgegeben. macher, Holzbearbeitung und Tischlerei mit Dampf— Am 26. April 1901 ist bei Rr 24 Abtheilung A.
und Vertrieb von Tabackfabrikaten. Waaren: Rauch-, 6. . ; un ! Firma Gerhard Herfeldt mit dem Sitze zu Der von dem Aufsichtsrathe zu beftellende Vor. betrieb, insbesondere der Fortbetrieb des zu Berkin (Franz Seiffert C Co. Bersin mit
indernährmitttel, Thee, Honig, Zucker, Pudding⸗ . Kau⸗ S j igarre igarillos und 3, 32 9 ; Kau⸗ und Schnupftaback, Zigarren, Zigarillos un ᷣ . - x e . l — Zweig pulver, Backpulver, Teigwagren aller Art 9 6. U SS Zigaretten. aner, wn, stand besteht aus einer oder mehreren . unter er Firma Der mann Hellmich bestehenden, niederlassung in Heegermühle) eingetragen? vier ö K 5 . Gesellschafter sind: Sind mehrere Vorstandsmitgkieder destellt, so er⸗ bisher dem Kaufmann Reinhard Hellmich gehörenden Kommanditisten sind neu in die Gesellschaft eingetreten;
w . 6 K — 89 3 s aa. 5 2 8 fe 11 C. d 21 1 5 9 59 8 f 3 2 5 s 35 58 j Klasse 32. , Eingetragen für Theo Seitz, Kreuznach, zufolge G an VNonnnerzienrath Gabriel Herfeldt, Kaufmann folgt, die Vertretung der Gefellschaft und die Jeichnun Geschäftẽ. . J die Einlage eines Komanditisten ist erhöht. , Anmeldung, vom 17. J2. 190M an' Ich Sufi F = Das Stammkapital beträgt 80 00 Berlin, den 26. April 1901.
zu Andernach, der Firma du e, ,, n e hn, . . I 1990 am 3 . . e rch zwei Vorstandsmitglieder oder dur A N 106 K VD n. — , ö. . Geschäftsbetrieb: Kellereimaschinenfabrik. Waaren; 8 n,. z . ö 2 2. k 3 Herfisỹ ᷣ mitg — ö. J ö tẽ gericht J. ] . 2 Filter. . w 5. emen g 1 zu 364 9 sährige i Urkunden, Erklaͤrungen und Bekanntmachungen des Reinhard Hellmich, Kaufmann, Berlin, Heuthen, Obersehi. 9794 ꝛ Victor Herse zur Zei inlahrige in Vorstandes sind für die Gesellschaft verbindlich, wenn Charles la Quiante, Leutnant a. D. und der In unser Handelsregister A. ist heute unter
ö Serf . ‚ s n . ö . GB ftsfzkrer Bo. S 5n al; r ⸗ b. Victor Herfeldt, Kaufmann zu ein Vorstandsmitglied und einen ,,. Geschäftsführer sind: Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 30 Nr. 48 1403. B. 7140. Klasse 23. s. Herf Mu ie mi ᷣ Sefellfchaf Zus t, Wi 5 ss e. Egon Herfeldt Munchen sie mit der Firma der Gesellschaft und dem Zusatze Landwehr, Wilmersdorf. N 377 die Firma Louis Goldstein., Sotel
,,, und Die Direkfion“ zei Die Gesellschaft ist eine Gesellschaf it be s. — 89 GAP R0OGR AP W . . ö k Die Direktion“ unterzeichnet und von den nach Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be— Deutsches Haus“, Beuthen OS. und als J 2 ; 9. Eingetragen für C. C. Bang Nachfolger, . Alice Herfeldt, Vorstehendem zur Vertretung berechtigten Personen schränkter Haftung. Fnhaber Sotelbesitzer Louis gen fe dort ein⸗
Rheydt (Rheinpreußen), zufolge Anmeldung vom 1 5 noch minderjährig und vertreten unterschrieben sind. Der Gesellschaftsvertrag ist am. 17. April 1901 getragen.
für 8 Surwitz * Co. . . 3 n,, I 27. 12 1900 am 30. 3. 1901. Geschäftsbetrieb: 'rmund den oben sub b genannten Die, Berufling der Generalversammlung erfolgt festgestellt. ß S.. 23. April 190 36. 10 hoo am 39. 3. . Geschafte Hdetrieb: 8 — UGl li. Mechanische Weberei für Schirmstoffe. Waaren; Vigtor Herfeldt. . U durch offentliche Bekanntmachung . a , n. Jedem Geschäftsführer steht nach dem Gesell— an nn 3 . r ,
Derstellung und Vertrieb nachgenannter Waare 8 3 Schirmstoffe. Zur Vertretung der Gesellschaft sind nur die Ge— der Bekanntmachung und der Versantu kun 66 Tage schaftsvertrage die felbstäͤndige Vertretung der Gesest⸗ nne,
Wanren er iber. Der ö sst eine d . . Illschafter Gabriel und Victor Herfeldt berechtigt. der Bekanntmachung und Versammlung 989. 52. schaft zu. 5 ; . R iseho istein. — 9795 Beschreibung beigefügt. Aenderungen in der Person des Als Prokurist der Hesellschaft ist eingetragen der gerechnet, mindestens eine Frist von Erei Wochen Außerdem wird hinsichtlich der Gesellschaft . In. das Hande ßregister Abtheilung . unter Nr. 3 J 2 fi NR, wer, gn fol ar 8 4 Manbeb Inhabers. ö. ee, = . 6 3 zu Andernach. verbleibt! ö Folgendes bekannt gemacht! *. ist die Firing Felix Kolberg -Bischofstein und r . S. 32. ; ingetragen für M. ertes, Köln, zufolge Eingetragen für Beisser Fliege, Magdebur ; 28 2 ndernach, den 20. Apri ; S . , fesffcha fte Re Hellmich in Berlin als Inhaber
e . . 348. , r, . ) vom 30 10. 1900 m 30. 3. 790. fol ö er, . 22 29. 1 365 . 9 Kl. 18 Nr. 40 S2 ( 1451) RA. v. 3. 12. 99. z Jeffentliche Bekanntmachungen der Gcsellichaft „wär Gesellichafter Reinhard Hellmich in Berlin n,
9 zufolge 0 ; getrag
ö? Zufolge Urkunde vom 20. 3. 1901 umgeschrieben auf
Nr. As 385 S. 6238
121
der Kaufmann Felix Kolberg daselbst
2
Königliches Amtsgericht. 5 ; J ; er . ; . * Anmel? — 160: 1 j mel 12. — 6 * mrsgerich folgen im „Deutschen Reichs⸗ und Köni lich bringt das bisher von ihm Unter der Firma ; . ; l fts betrieb: S J H 3 . N 3 ö. , . 466 * ; . ; 9 * 8 J 8 * - e Virme . 7 den 25 yr — 6 eren n, w, dne, , me. 100. , ie,, und Vg lauf die Bremer Gummiwagren Fabrit Lahl Angermünde. 9 787 Preusischen Staats-Anzeiger“ und in dem amt. Dermann Hellmich zu Berlin (betriebene Fabrik a eg e,. den ** . . wd / . unh en wen. e, . In unser Handelsregister, Abth. A, sind heute lichen Kreisblatt des Kreifes Torgau. Jur Giltigkeit geschäft, so, wie es steht und fegt iedoch ohne ren,, giaffe 1. und Küchengeräthe aus Metall. ——— Kl. 23 Rr. Es 352 (B. 4263) R. A. v. 14 1.98. s'lgende, in Greiffenberg i. ück, domizitierte der Bekanntmachung! gen got Later rechtzeitige iz Maschinen Ja nach dem Stande vom 1. MeriN R Taunsehweis. ; 2386 Rr. 18 205. . 3690 Klaffe 22. Züfose⸗ Urkunde dem 3.3 180] umgeschrieben auf Finmen; Puhlitation in Veutschen reichs Anzeiger. lägüngeingsum Werthe von sd Gös. M unter Un. . In das Hiesige Handelsregister Band VI Seite g 7e e. Eo 20 oc! . — ; j Nr. 8: Hermann Zanzig, Inhaber der Konditor Bekanntmachungen der Gefellschaft erfolgen, wenn rechnung dieses Betrages auf seine Stammeinlage. ill heute die Firma: ö 1. ‚ ; * 11 Anwz F. C. Glaf 2 d in ĩ f 36 at Anwälte F. C. Glaser u. L. Glaser, Berlin. . 3 ⸗ — ma * . ; ! ; . ͤ 9 6. ; ; . Blei Æ Co. . Oelsnitz Cn ion Pein mi * 2 hh 123232 363 1362) R. A. . . 6. Nr. : Gramm, Inhaber der Maurermeister zeichnung vorgeschriebenen Form, wenn sie von dem durch den Deutschen Reichs ⸗ Anzeiger. z Zabrik Fritz Dieckmann, ? , , , , , ,, mmer zur Hand! 11 1601 V. L365) 13. 4 36 Otte Gramm zu Gräfffenberg i' Uk ein nella Aufstht eth ran ehen. ss nd se mt se sinmn eise, Trenne efelifchaft für berg. als derg s ber. der Fleisckermeister Fei durgerstr, 23 zufolge Anmeldung vom 27. 11. 1500 i. V., zufolge Anmeldung ve 243. - z ; Zufolge Ürkunden vom 5. 3 1901 umgeschrieben worden. der Gesellschaft und dem Zusatze „Ver Aufsichtsrath“ männische und industrielle Unternehmungen mann hieselbst und als Ort der Niederl?
Rörset a3 Rel e,, Pang 99 Angermünde, den 18. April 1901. zu unterzeichnen und von dem Vorsitzenden des mit beschränkter Haftung. Braunschweig eingetragen.
ümerie, Seifenfabrik, Laborator; ür chemis Korse 18 Dre Köper. 2 ; z ; ö ; ĩ fümerie, , n ,. on, , . . . ö; . St. Denis (Frankr. ); Vertr.: Dr. H Antoine⸗Feill, n . Piñ eur e fun g. wagren abt ten lm pharmgzeutis he, kes met; he, P otogray ische und Nr. 18 295. C. 29827. Klasse 8. ⸗ Dr. S. N. en , chf Dr. C. Albrecht, Dr. P. Anklam. o5s88] reiben. w Pilsgaar und (ntel ist erle chen. ; 9 ensabr etrieben. 3 technische Präparate, Apparate und Geräthe für 1 8 ** Ehlers, Hamburg. Die in unserm Handelsregister mute, Rr. d . Die Gründer der Gesellschaft sind: Nr. 1160. Avedyk⸗Brod⸗Fabrik Berlin, Ge⸗ Braunschweig, den 26. April 1901. medizinische, chemische, photographische und technische 8 . , , 16823) RA. v. 10. 4. 9s, 6 . Ser, , , 5. ein⸗ 17 Der Kaufmann Paul Loefer zu Berlin, sellschaft mit beschränkter Saftung. Derzogliches Amtsgericht. 2 8 z ö — rr n, ; m. Fran 2) der Bürgermeister Wilhelm Wallbaum zu Nach Beendigung der Liquidation sst die Firma Vony. R
. Co., Bremen. Nr. 18 391. B. 7022. Gebrüder Bühler, Uzwil (Schweiz?; Vertr. . . ; ersolgen, ᷣ le Stamn 1 1 ; ö . hler, Echwen Dermann Zanzig zu Greiffenberg i. Uck. sie vom Vorstande ausgehen, in der für die Firmen⸗ Die Bekanntmachungen der Hesellschaft erfolgen Braunschweiger Wurst⸗ und Fleischwaaren⸗ 29 3 zeschäftsbetrieb: Dröogeri Dar⸗ 30. 3. 1901. Geschäftsbetrieb: Korsetfabrik. Waaren: ; ! am 29. 3. 1991. Geschäftsbetrieb Drogerie, Par- 30. 3. 1901 esch ? ; j auf BERrigonnet pere et ils et Gaubert. n. 6 . IMufsi rare, n, . 6 1 . rr , e ,, . — —— Königliches Amtsgericht. Aufsrchtsraths oder dessen Stellvertreter? zu unter Die Vertretungebefugniß der Geschäftsführer nter obiger Firma wird eine Wurst
Zwecke. Waaren: Photographische Präparate, Erè . erer mg Zwecke. Waaren: Photographische Präparate, Erème, 1634 * z zu 5 Terelf d ] Feend (
. Wentlandt zu Anklam ss in Gustad Fäden Tempel hof, der Gesellschaft erloschen. H raunschweig.
ö 7 8
k bormals Hermann Werner zu Anklam geändert. Als 35 5 nialiche Maninsy 3 April 1901: Bei der wean ꝛ
̃ ittel, Mineral wäsffer, Sviritusen, Mei . 3. 96, Inhaber ist der Kaufmann Gustab Julius Froelich . Hr er lis ich. ' nuinspektor . 9m . 139: uebe Gefen. , Bei. der im Handelsregister Band tilgungsmittel, Mineral wässer, Spirituosen, Wein ö * . . S. 26056 1. 9. 96 * Ankla ny ein ertrage worde 2 ! Yros heim 51 Friedenau, = ; Nr. 263 eutsche e ersee⸗ esellschaft mit eingetragenen Firma:
und Fruchtsäfte. Farben, Schmier= Putz⸗, Rost⸗ Eingetragen für Chemische Werke vormals ; ö 3655 ö ug 1 e 4 . , 4) der Ingenieur Kurt Räusch zu Hermsdorf, beschräukter Haftung. L. Zadeckliey Nachflgr
schutz Polier Galbanisierungsmittel, feste und weiche S. „ E. Albert, Biebrich a. Nein, zufolge An⸗ . ö p. 3065. 6 5 ,,, .,. ) der Guts; ö. ö . *
i w. ; e . ⸗ neld om 1. 11. 1900 30. 3. 1901. Geschäͤfts⸗ 1 o , 10. 11. 96. Königliches Amtsgericht. 3. Abth. , , Durch Beschluß vom * . ist das Stamm rẽè Fefe . .
Vörper und Pulber zum Appretieren, Bleichen, zum fel king van 2 1 Zufolge Urkunde vom J0. 4. 1951 umgeschrieben Flemming zu Prettin. 25. März 1901 mann hieselbst für die Firma Prokura erte Waschen von Holz, Stoffen, Metallen, Steinen und kRetrieb. hemische brit Waaren rn . auf . Lin pam, Hamburg. Anussbursg. Bekanntmachung. 9789 r ¶Nitglieder des ersten Aufsichtsrathe sind: lapital um 290 00 0 auf 1200 0900 M erhöht. Braunschweig, den 25. Aprll 1261 animalischen Bestandtheilen. Fleckseife fest und 2 ger, g n . , e., n — ie K —— — * — — — 2. Vina 6 aspar Teck & Sohn in Augsburg. Der Bürgermeister Wilhelm Wallbaum zu Durch Beschluß vom 25. März 1901 ist die Gesell⸗ Derzogliches Amtsgericht.
flüssig, Fleckstifts Fleckwasser, Fleckvasta. Flüsfig⸗ Phost horsäure und deten Sa . 1 — — Aenderung in der Person des Der bisherige Inhaber Fran; äber Stadler ist ge= w ö schaft aufgelöst. Der Kaufmann Carl Scheidemantel Dony. keiten, Körper, Mischungen fest und flüssig, welche verbindungen, Flußsäure und Fluorverbindungen, e storben. Nunmehrige Inhaberin diefer Firma ist ) der Kaufmann Karl Strey zu Berlin, in Charlottenburg ist Liquidator. R raunschweig.
zum Reinigen, Färben, Vergolden, Versilbern, Ver- kieselflußsaure Salze, Zinkverbindungen und zink Ar. 18 1406. g. 3691. stiasse 32. Vertreters. 5. dessen Wittwe Elisabeth Stadler dahier. N Der Bürgermeister Theodor Huth ju Prettin. Berlin, den 25. April 1901. Bei der im Handelsregister Band V
nickeln und Patinieren von Metallen, Holz, Stoffen, haltige Farben (9hne Ausdehnung 'des Schubeß Eingetragen für H C. Kl. 27 Ni 2611 (C. 44) R. A. v. 19. 2. 96. Augsburg, am 25. April 1901. Vorstand der Gesellschaft ist: . Königliches Amtsgericht 1. Abtheilung 122. eingetragenen Firma: .
Steinen dienen. Der Anmeldung ist eine Beschreibung auf Ultramarin 1. . gurz Nürnberg zufolge Vertr.: Pat. Anw. Fude, Berlin. . KglJ. Amtsgericht. der e for a. D. Karl Grosheim zu nern 8 dei ; jst. oro) , Brandes X Bollmann
beigefügt. 6 23191 lasse O b. X 696 ö 1 5 22 Hayreuth 9 1e h ; Friedenau. er m. Vandelsregi ter 9792 ist heute v ermerkt, daß durch das durch Tos =* . , , Rr. 48 299. 6. ; iaff Anmeldung. Lom 16. 11. Löschungen. Yet, Fekanntmachung. kroo! Von den mit der Anmeldung der Gesellschaft des Königlichen Amtsgerichts 1 Berlin. Ausscheiden de Hit ge lich te! 1 44 866
Rr. 18 287. 6. 80216. Klasse 1. 1306 am 36. 3. 19h; ü 933 L. Unter der Firma Gebrüder Wölfel Bau! nTVon Währie ick me dung der Gel 3 . x man 2 . — j Kl. 34 Nr. 16 651 (St. 493) R.⸗A. v. 9. 8. 96 eschäft betreiben die Vaumel ter ue Archite mn zingereichten Schriftstücken, insbesondere von dem Abtheilung A. Bollmann, die unter obiger Firma bestandene offene
HFeschäfts betrieb: Her⸗ X * — *. ᷣ ma, 2 . m. 4 *
7Ff 277 , Berk Inhaber: H. Sternberg jr, Berlin) Geloscht am hristian und Heinrich Wölfel in Bayreuth felt 1833 , . g. rn, e Tffichteraths . Amn es. n 346 . n deleregister Dandeltge sellschaft. aufgelest ift und daß die? * * 25. 4. 1901. it s ,. u. . und der Revisoren kann bei dem Gericht, von d eingetragen (mit Ausschluß der Branche): zte Handel saeschsft nter Hake, die, ge
2 M ö 22. X. ; ö ö x ein Baugeschäft in Bay r 41 ) . icht, 1 dem = ** l n ö dachte & andelsgeschäft unter Ueb rnahme der Aktip
nachgenannter Waaren * Rl. 335 Rr 17 089 V. 50s) RA. v. 3. 7. 96. in Baugeschäft in Bapreut Prüfungsbericht: der Revisoren auch bei den Leltesten . Bei in nls. (Bernhard Fabian * Cg. und Pafstta' li e, , = 1
= ⸗ Waaren: Zeichen⸗˖ und h/ en, n . JI. Die Firma Riexinger & Cie in Burgkund⸗ derne 3 e , ü. 8 a g , nn,, n. . — J ö 1 5 r für (a Go.. 2 a. 2 i. z (Inhaber:; Hannoversche Zündholz Compagnie ; ⸗ er Kaufmannschaft von Berlin Einsicht genommen eutsch Wilmersdorf.) Der Sitz der Gesell— Auguft Brandes bdieselbst bei nr um Eingetragen für Kopp 4 Joseph, Berlin, Eingetragen für Günther Co., Gesellschaft Schreibmaterialien, nam Allen chef ssch fn Cern, Ter u , g mengen. 2 ig des hie bei unveränderter Firma 190 ;
stadt als Kommanditgesellschaft wurde im Handels f f . * . ö ; He werden ach C r erlegt. Gese mise Fe en,, Petsdamerstt, 1220, zufolge Anmeldung wem 29. 16. mit beschräntter Haftung, Franffurt a. Kön, ju. i Blei⸗ Pastell, * aft ist Lach Charlottenbizrg derleßt., Gefeil, z alleinige Rechnung fortgesetzt wird
J
Plaster, Fette, Jelc, ein chließlich Speisefette und 3 . 16833 Speiseöle, Verbandstoffe, Thier und Pflanzenver— F0 3 8 7 E R M A P KE — 8 16855
und Gãrtnereibesitzer Robert 16. Juli 1900. ist heute vermerkt, daß dem Kaufmann ar Ur
l . 261 365 2 * ! 90 *. ö — ̃ Berlin, den 25. April 1901. schafter Fabian wohnt jetzt in Charlottenburg. Braunschweig, den 27 Mr F 1900 am 29. 3. 1901. Geschäftsbetrieb: Par. folge Anmeldung vom 36. 2. 1901 am 30. 3. 1901. Schiefer. und Farbstifte , z 259 R. A. v. A. 9. 98. Unter der Firma Riexinger Cie betreiben der Königliches Amtsgerich Abthei g Bei Nr. 7432. (Kari Funk Æ Eo. Berli schweig. den 27. April 1901 m mg! , n ,,, . ation von Sp 53 * . Kl, 160 Nr. T 706 (M. 289) R.-A. v. 27. 9 Toaroß ., , , —̃ Konigliches Amtsgericht 1. Abtheilung 89. Bei Nr. 7432. (Kari Fu Co, Berlin.) Verjogliches Amtsnericht ümerien⸗ und Drogen Großhandlung und Parfümerie⸗ Geschäftsbetrieb: Fabrikation von Spiralbohrern mit und ohne Feng (Inhaber. S. üngar jr. Wien Geläscht am 6 ,,,, he nr. — Der Tischler Karl Friedrich Wilhelm Funk zu Bersin . er ig.
Fabrik. Waaren: Metallputzmittel. Waaren: Spiralbohrer. Bleistift halter, Bleistift⸗ ; ꝛ d ; ist esellschaft ausgeschieden. 2 . . 3. 5. 5, Regengburg eine mechanische Schubfabrsf in Burg ⸗ Rerlin. 9793 ,, — Berlin.) Rrilom. 12799
) e / / // / 18 398. K. 5802. Klasse 9 v. seilen, rie beschwerer, 7 A. v. ö. ann che Schuhsad ; 2 s . ⸗ t Nr. 48 388. Sch. 1287. Klasse 31. . ö 6 f ᷣ kleene Farben Kl. 15 Ar. 11 23 8 133 J. ; 15 3 96 ,. seit 1. Mär 1901 in offener Handelt⸗ In adas, Handelgzegister des Königlichen Umts. Die Firma ist nad Charlottenburg derlegt. En inlerg Mendel zegister btbeil ung A. ist beute ⸗ 4 r,. Dhligs, zufolge An. .. . von ¶nhaber: So ei t gan iraio des irages rah Cas 6 der gien Gehrer Toaisel d e,, ö ö Abtheilung B. ist am 25. April Bel Nr. 1647. (Neubauer * Rendelmann . . Simon Gichengrun *. Bulhin meldung bom 25. 12. 15650 am! Tbeerfar ellen, vorm. A. Jacquoet & Co, Paris) Gelöscht am 16 Vahr eslh behe ende, , ? an hr. l ndeß eingetragen worden; Berlin.) rn eninhaber ist jetzt: Arnold Haafe, Saen. seng — eingetragen und sind al 30s s l, , Geschsfbobetrieb: e , ,,, . n e e ,,, er ,, r ren er arri en, a,, gin Bering bar en nd d , d, n, e n m 50. . . 9 . räger, Federkãsten Fe er⸗ 30. 1 ; 2*hrist l ; . olfel, er Fabrik⸗ 0 9 ese aft mit be räukter Bei N 6047. Ni ard Gie e C Go. 1 — * 8ö* (. nd der Lo Werber Meses Gie engrün 3 Bum Berlin, dn 30. April 101 besitzer Karl Wölfel, sämmilich dahier, und die Rechts⸗ Haftung. sch 9 He en cha 1 fg ge. 6 jun. Daselbst vermerkt. Die Gesellschaft *
9751 die Gesellschafler Christian, Heinrich und Karl Walfel, L. Frau Melitta Preuß, geborene Guttmann, jzu inhaber ist jetzt: Paul Voigt. Kaufmann, Berlin. zu Buer i. W.
Eingetragen für Hugo Schreber, Berlin, Spener⸗ 8 7 * 4 9 Stahlwaarenfabrik. Waaren: j wischer Grim 8d 6 ler, e, gen, Berlin Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäftß Die unter Nr“ . des Firmenregisterg ein.
straße 24 zufolge Anmeldung vom 19. 12. 1969 am M ** 2 ö , . e r 3 ĩ z 3 1901. Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. chmee waar n m . mierer, Kreide, Kreidehalter, Künstler. und Patent- ⸗ 9684 anwaltsgattin Jobanna Popp, geb. Wölfel, in Der Sitz der Gesellschaft ist Berlin. ter, Kaufmann Eduard Wilhelm Richard Giese 15. Dezember 1884 begonnen. kJ 9 ,, . Wünchen, seit heute die Fabrikation von e Gegenstand des Unternehmens sst: . ö. lein a eker der Fenn . Brilon, den 17 April 1801. ) fässer. Tintenlöscher, Tuschen, Tuschnäpfe, Winkel, « Iirlel. Zweeenbheber aan, ss, g, w, , ö. S. . lafse 238. Bei Nr. 1874 des Gesellschaftsregisten . . : . ; . : ö der g . x 9) Nr. 8 197. S. 22891 ss a , n. . 83 frma „J. 6 26 fire S. Karpeles in Bayreuth Paul Schollbach, Kaufmann zu e g. beßründeten Ferderungen. und Verbindlichkeiten ist getragene Firma Ridder à Maier. Emaillier- ; N. rde gelöscht. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter bel dem Erwerbe des eschäftz durch den Kaufmann werk zu Beckhaufem dirmentnßabei der Mah
Waaren: Kogmetische Mittel (spezieil Saarwuchs. wn ö 7 * ö J 1 ü 2 e / 8 * * ‚ gf . e 53* 0 Kö c 8 z a .
und Daarstãrkungs mittel) . 9 en 4 ro- . Betrieb einer Dampfwäscherei. Bei Nr. 7193. (Otto BValthafar Nfg. Oscar Königli hes Amtagericht. , . Maschinenmesser. Zug-
Nr. 18 389. B. u . ö. slasse 28. Jack. ö. Wie we . für Schlosser, Schmiede, Schreiner,
Preisle 8 Zimmerleuté Maurer,
Klempner,
Radiergummi, Radiermeffer, Reiß wecken, Schreib- Dachniegeln und aller aus Lehm berzustellent en
) 1 1 1 1 6 51 — tafeln, Schreibzeuge, Slegellack Stempel, Tinten H 1 dukte in Bayreuth in offener Hanbelg esellschaft. Das Stammkapital betragt 20 000 M. s ler, lin. le F tet seßt:. HRucr. West. 98 ; ; andels⸗Register. Zur Zeichnung und Vertretung der Gesellschaft sind heschẽft nbi sind: . 39g 1 i. de n n 6 Dandelsregister des Königlichen ame-
vermerkt: Der ; —⸗ FIrnst Schmi , , , . a. . ü : zi 12 Preis ler, Bredstedt, zufolge Anmeldung bom 3173. Installateure, Ührmacher, Gerber, . a e. ist durch Tod aus der Handelsgesellschaft aus⸗ 1 Schmidt dahier ein Baugeschãaft fef e Te ellschaftevertrag ist am 2. März 1901 , . G, er ger *. Co. Berlin.) am 17. Oktober 19090 . 1800 am 29. 3 1901. Geschäftsbetrieb, Fabrikation Schneider, Schuster, Buchbinder, Singetragen für S. Simon * Co., Mannheim, geschieden. . Bayreuth, den 25. April 1901. 1 — wird hinsichtlich dieser Gesenschaf ae ellschaft, ist saufgeloöst . bigberis . Ge⸗ urg. Eehmarm. Selanntmachung. 801 ven Rauch, Kau. und Schnupftabgcf, sowie Handel Bergleute, Käfer, Maschinenfabriken und Eisen· zufelge Anmeldung vom 13. 2. S0 am Jo. 3. jp. * Aachen, den 26. April 1901. Königfiches Amtsgericht. belannt aemacb ird hinsichtlich dieser Gesellschaft se alter Bin linge nien tte Sudwig Carl Krüger In das biesige Dandelzregister . mmer Nr n mit Zigarren und Zigaretten. Waaren: Rauch, gießereien. Geschãäftsbetrieb: Verfertigung und Vertrieb bon Kgl. Amtsgericht. 5. mae . zu Charlottenburg ist Alleininhaber der Firma. eingetragen die Firma Richard Geambom. Vurg
Eingetragen für Bredstedter Tabakfabrik B. Mechaniker, Elektrotechniker und
J j Stein. und Bisbhauer, Steñ mach Landmann's Portorico d cl. nd 8 Rn. D B S ; ĩ en verzeichnet steht, . ; * — . ts du — d . , n AS A . fr fer: . eyer in Uäellnter der Firma B. Schrüfer betreibt der 6 Paul Voigt zu Berlin ausgeschlossen. händler Wilhelm Ridder zu Bakdansen ist gelocht