zweifeln. Ich lege doch Werth darauf, daß das hohe Haus sicher rr, welches auf Grund dieser Vorschläge zu stande komme, nicht Gesundheitswesen, Thierkrankheiten und Absperrungs⸗ 0 9 darüber ist daß ich hier feine Erklaãrungen abgebe iber thatsachliche zuf 13 Dr. Rintelen begründet seinen zum 5 11 gestellten Antrag. Maßregeln. . . w E 1 t Ee E 1 ĩI * 9 E Verhältnisse, deren Richtigkeit ich meinerseits nicht vertreten kann. ͤ ᷣ a e, , Türkei Herr Richter hatte in der früheren Sitzung gesagt, es handle sich bei Ein Antrag auf Schluß der Debatte wird angenommen. ,. . ; . . ; 9 . ö. ö 3 . 2 Derr Yiichter hatte in der früheren itzung gelagt, 5 Bei der Abstimmung gelangt 3 11 unter Ablehnung des Der Internationale Gesundheitsrath in Konstantinopel hat für * 3 der Tantismeanstalt, die er soeben so interessant zu charakterisieren ; ö 2 Her künfte von Bassora wegen dort vorgekommener Pestfãlle . 2 = . w, , Antrages Rintelen unverändert zur Annahme. Der Antrag In hn tägige Qua . versucht hat, um eine Kampfgenossenschaft. (Unruhe. Glocke des . h über d X gestellten An e zehntägige Quarantäne angeordnet. ĩ auf namentliche Abstimmung ü er den zu 8 estellten An⸗ J, . — . Prãsidenten) ; K — ö trag des Abg. Dr. Esche wird zurückgezogen, der Antrag Esche . ; k M 1H O2. . Berlin, Mittwoch, den 1. Mai 1901. Ich habe demgegenüber erklärt, daß es sich nicht um e, . selbst abgelehnt und 8 27 unverändert angenommen. 4 n des 2 96 e st in , m 8 6 8 ss f ̃ sells i welcher di ; ; ; nden auf die von dort in Chittagong eintreffenden if fe di . ö . 6 . ö. ö . Hierauf wird die Vertagung beschlossen Vorschriften der Venediger Ce lle ge ür vom Schi fie . ö ö . Deutschtendsz Hand in Han, zchcn wollen. Wen n n, ,, n. FKöhluß Ciltzlihr, nächte Sitzung Mittwech 1 Uhr. wenden, Hage, fr n e emen Herkünfte van Berichte von deutschen Fruchtmärkten. Deutschlands Hand in Hand gehen wo . an, à Gortsetzung der Berathung, kleinere Vorlagen und Petitionen.) Singapore angeorgneten Maßnahmen, nachdem dieser Ort fär pest⸗ * Hase die Richtigkeit dieser meiner Ausführungen bestreitet, dann, muß frei erklärt worden ist, wieder aufgehoben worden. xx x ᷑· — ———— — — ich sagen, bewundere ich den Muth dieses Herrn. . Qualitãt ö w Außerdem winde ̃ K ̃ Durchschnitts« ; Meine Herren, Herr von Hase ist der Hauptvertreter der . ⸗ ; / Bertehrs . Auftalten. 1801 gering mittel gut Verkaufte Verkaufs. . Markfttage e n n ze Musikalien-Firma Breitkopf und Härtel, und zur Illustration der Kar lameutarische Nachrichten. . April Marktort k 5 ö Preis fir IS vpe ö,. Menge für Durch nach ůberschlãglicher ö Sachlage muß ich sagen, daß er zu den ersten und erklärtesten Ver— Dem Hause der Abgeordneten ist der Entwurf Aabff ** , 3 ,. Beitrãge“ finden ,, K . ĩ ö — — werth 1 ,, schnittz. Se nr der fauft . tretern (iner Tantiemeanstalt in Deutschland gehört hat. Unter eines Gesetzes, betreffend die Bewilligung weiterer , en, ,,. und Hassagier⸗Dampfer niedrigster höchster niedrigster höchster niedrigster höchster Doppelzentner 1 preigs dem n a ,. / R seiner Führung ist der Gedanke einer Tantièmeanstalt in Deutschland Staatsmittel zur Verbesserung der Wohn ungs⸗ ; . . . Tag 4 4 P 4 4 4 4 4 4 4 (Preis unbekannt) überhaupt in die praktische Wirklichkeit eingetreten, er hat die verhältnisse von Arbeitern, die in staatlichen Be⸗ 4 . Hamburg- An erita-Sinie ; * Einleitungen für eine solche Gesellschaft in die Hand genommen, und trieben beschäftigt ind, und von gering bes l , 5 ne, n, , , nr , . ; diese Gesellschaft, wie sie damals geplant wurde, unterschied sich von Staatsbegmten, nebst Begründung und ener Den kschrift Victoria. 31m sttan fer Her ne, e tn, Et ehm . 14560 1460 16.30 15, zg 7 1600 16 00 . . . ö ; . die 9 d de tsch Ko isten i 1 Verein mit d über die Ausführung der Gesetze vom 13. August 1895, ; ñ 1a * N 7 3 5 ö h) 1 * 5 9 . * Thorn . . . I . . . . . . J. . 15,40 15,50 15,80 16,00 23 360 15,67 15,51 26. 4. , ,,, Außust 1899 und 9. Juli Ih zugegangen, Wnhfff. Celumbiʒa', 1g. Nat Bästdanm'feg, Patria. . än nin 149 149 ind, nö Ia, go Mehrzahl der Verleger intendiert ist, im wesentlichen dadurch, daß . . J, 6 ö. (. ; ö Bismarck“, 26. Mai ostdampfer Graf ꝛ— , . 35 1575 18 06 16 365 14875 1736 13,56 ; . ) ; Herr von Hase an der Spitze der Verleger das Heft in der Hand Der Gesetzentwurf lautet: . e , n m rn , . k ; kJ, ii 13 17 116 6 tig 153 haben wollte und den Komponisten einen maßgebenden Einfluß auf k . ö . . Rach Baltimor⸗ 8. Mai Postt ain fer Brůdgapia, . Ihen Post . . 1 w 1570 16,20, e 1670 ö. ö ( ö. ; . ; statten wollte. Darüber brach Zwiespalt aus Der Staatsregierung wird ein weiterer Betrag von acht Millionen . . ; i , ,, J 15390 15.39 iso6J0y iig5J6 19536 19260 25 475 19.090 13.50 26 4 . die Anstalt nicht gestatten wollte. arüber brach Zwiespalt aus Mark zur Verwendung nach Maßgabeke ge, Green nm August dampfer¶ ¶Bulgarig X Nach Philadelphia 5. Mai Postdampfer = Siet Dä. 6 . 2 , . 9 . — 22 . 3 . zwischen den Komponisten und den Verlegern, indem die Komponisten 1855 Gef S. S. S3 l), betreffe ud die Bewilligung von Staats ß / . Mai Postdampfer Pentos“. Nach Montreal — ö J 1626 i545 i656 16 86 17356 14720 . . . . 8 ö. F ö . ö . . J fe. J ö ) * * . . * P . . . . 5 . . . . . * . 2 D. . 2 . P P — nach meiner Meinung mit Recht — sich nicht in der gewünschten mitteln zur Verbesserung der Wohnungsverhältnisse von Arbeitern, win, gi . Heer n ö,. 361 ai ; -. JJ 16.50 17.00 17,00 17,50 18, o 1950 ; . . J . Weise unter die Botmäßigkeit der Verleger geben wollten, und wenn die in staatlichen 2 . und von gering besoldeten Postdampfer ‚Poflaria“?'! = Nach Ren, m Saiti 7 Mal Vost . J 1 1668 16,68 16,96 16,96 17,24 17,24 150 2550 1700 69 . 4 . stal S ibrer Werke ande ö Staatsbea zur Verfü ; . a,, n n. 6 * J ö . 7 7,50 7,5 3 . 5 3 25 3.4. eine Tantiämeanstalt zum Schutze ihrer Werke gegründet werden Staatsbeamten, zur Verfügung 636 dampfer Bolizia“' — Nach Jamaica, Zentral Amerika II. Ma ö . Kö . ö . . ö, ö. ö 69 1. 25. 4 * . . 53 Schö 55 Mark? 3 25 . 6 . ‚ ö ) ; 42 K ⸗ 5 . ö . . ; ö M x 3 2 * ; . . ö. 4 9 2 ö , — . 66 3 8 . rĩ 31 * 2 * ö. sollte, dann sie als Schöpfer der Werke das Heft in der dand zu Zur Bereitstellung der im 3 1, gedachten acht Millionen Mark ,,,, ö 6 5 = i — — 18500 1825 1840 18, 45 1900 34 855 13,34 15,13 23. 4. halten, aber es nicht den Verlegern zu überlassen wünschten. Dieser ist eine Anleihe durch Veräußerung eines entsprechenden Betrages von , 3 . ö ⸗ Nach Ost⸗Asien 38. Mai Post⸗ 14 dd 1750 1750 1786 1750 1556 18 d H 333 177 9657 31 * Gegensatz unter den betheiligten Gruppen führte zu einer Aus— ,,,, J sch z Hank k ikan ichs D fschiffah Roggen. einm nderfet ind schließlich zum Scheitern der damaligen Pläne, und Wann, durch welche Stelle und in welchen Beträgen, zu welchem b. Damburg Südamexikanische Dampfs iffahrts—⸗ . ; ᷣ ; . . , . ö. ; . . 36. 3. h ö. a , ,, ge ö uc die Zinsfuße. zu. welchen Bedingungen der Kündigung und zu welchen Gesellschaft und Hamburg-⸗Rm erika Linie . ,, 12,00 12.00 1288 123838 . 13.575 * 3 . , ; Derr von Hase zog sich dann s nollend bon den me, nene, di- Schuldverschreibungen veräußert werden sollen, bestimmt Nach Nordbrasilien: 14. Mai Postdampfer Itaparica“, 15. Juni ? 1 . . 13,80 14,00 14,20 1440 29 408 14,0 14, 10 26. 4. . Komponisten aber nahmen nun die Sache, die Herr von Hase vorher der Finanz⸗Minister. Postdampfer „Valdivia? . ö ö ö . 6. 14.49 14,40 1469 1h g ; . . ö 264 verttete battesssihtet itt in die and, Da haben dann die , Im söhlgen Komm wegen Verwaltung und Filgung der Anleihe Nach Mittelbrasilien. 8. Mai Postdampfer Sao Paulo“, 15. Mai d k 6 o . 4 ö ; J. 2. z 5 2 ö . = — 582 * 8 zes 3 BGes. 65 533 * 5 9 . 7 5 2 z , ,. 5 J * . * 38 5, 5, J i i 4 . 2 2 . andern großen Musikalienverleger Deutschlands, ich glaube, ich kann die , ,, . ,., 636 67 . , Parthia! 22. Mai ots mpfer Buen gs Aires., 29. Mai s — 3 155 153316 15 25 19656 1616 16 935 ; ; . 20. E, r; S. 91 8 & es 8. d S. 46 9 ⸗— 7 5 z 5 ö * DR . . , . 9, vielleicht sagen alle größeren Musikalienverleger mit Ausnahme der Inwendung. ö . en. . ig 56 n w 2 ö. k 15,99 15,20 15,30 15,50 15,70 16,00 Firma Breitkopf und Härtel, anerkannt, daß der Anspruch der Kom— § 3 ; Nach Gi. ni 10. Mi hoh ee . Carr r 21. Mai ? 1 1400 14,50 14560 15,10 15, 10 15,50 9 . * . . 2 — ö . — 28 . * 5 *. cr * . ,. — 2 . 2161 * 2 . 1 1 n. — 1 ; ö. . 7 61 3 22 3 — 5,00 26. ponisten auf eine maßgebende Stellung in der Tantiẽmegesellschaft ein 9. Dem n, ist . ehe, . , winnen, Postdampfer „Desterro“, 31. Mai HPostzambfer Guahyba· . HJ , no 163 . 1550 1550 35 *. . 1373 3 * berechtigter sei, daß sie den Komponisten die Führung der Sache über. über die Ausführung dieses Gefetzes Rechenschaft zu geben. . Nach den La Plata⸗Staaten: 4. Mai Postdampfer Asuneion, ö! d, . d 1125 1446 13656 1486 15656 15326 . a . = F . . — P s ' —— . 6 ar 39 8 3 6 s⸗ 590 Fine“ 6 z s⸗ 5 . * X . . . . . . . . . . . . J J 0 . /* . . . . 3 lassen, aber mit ihnen Hand in Hand gehen, ihnen zur Seite stehen Diesem Gesetzentwurf ist folgende Begrü ndung bei⸗ . * ie n,. 5 , 3 ¶Argentinin = aden w ö 2 ö . 14.25 1475 50 712 14725 14.20 23. 4. wollten. Das ist der Zusammenhang der Dinge, den Herr Richter gegeben: zen,, ,,,, ; 11 14,50 15,00 15,00 . 6 . 150 200 1457 1633 186. natürlich nicht kennt. Wenn es nach dem Wunsch des Herrn Die Mittel, welche durch die Gesetze vom 13. August 1895 ; ö . . ö 1 14,38 14,38 14.69 14659 559 3,0 20 2 6 143 9 , ,, . ,,, 2. Juli 1855. 23. Auguft 1555 und J. Jul cl goh im Gesammkbetrage . Deutsche Dampfschiffahrts-Gesellschaft Kosmos. ? 1 6. 2 15,90 15,29 15,30 15,30 1200 18280 15,23 15,05 23.4. = von Hase gegangen wäre, dann wäre die Tantismeanstalt auch ge⸗ 2. ** 9 ; 2 . ö * 9 ; . ö. . ; ⸗ . ** 5 5 555 5 25 5 * 1550 60 911 15,25 14,40 24. 4 ,, ,, Unterschied, daß nicht die Komponisten, sondern don 20 Millignen Mark der Staatsregierung zur Verbesserung der Nach Chile 4. Mai Dampfer Numantia“ der Hamburg⸗Amerika⸗ 111 15.00 15,00 15, 25 15, 25 15,50 15,5 ; 915 3.2 14, 24. kommen, aber mit dem Unterschied, daß nicht die Kömponisten, sondern Wohnungsperhältnisse der in Staatsbetrieben beschäftigten Arbeiter Linie?“ Nach Ecuador, Jentral⸗Amerika, Merico und San Francigco Ger st e. die Verleger das erste Wort darin hätten. und der gering besoldeten Beamten zur Verfügung Eestellt wurden, 6. Mai Dampfer „Neko“. 30.4 Allenstein 1230 1230 13.15 1315 14600 1400 ; . ö ; 8 er 5 ve s . schͤönmf S9 8 Mp 5 D e 55 8 . ꝛ ke 30. 2 ] 2 2 2, 5 ö 5, 1 . . . . 2 5 * Meine Herren, ich bedauere, das hier erklären zu müssen, aber, . r, . ,, an,. . Xi lt d. Rhederei Rob. M. Sloman, Union-Dampfer. k11' 2 . 2 — 14490 1440 23 328 14,26 14,26 23. 4. wenn ich von einem angesehenen Mann, wie Herrn von Hase, durch i. Jann 3 . , . Gese ßen rem , . Nach New Y Newport News: 15. Mai D fer Mi * ; Sch eidemüũhl 15,40 15,40 15,970 15,70 16,00 16,00 20 314 15,970 15,70 26. 4. ,, — weitere Beträge in Höhe von etwa 1950 000. zugesagt worden, sedaß Nach Vew Jork und ewport News: 15. Mai Dampfer Milano“. ö 1 1216 14165 1436 1430 1456 14356 6 16 ; ö * den Mund eines angesehenen Parlamentariers hier im Hause einer der verbleibende, nicht erhebliche Restbetrag zur Befriedigung der schon 29. Mai Dampfer „Albano“. ö . k 1310 13265 1366 336 1446 15. 10 unrichtigen Darstellung der Verhältnisse geziehen werde, dann bleibt vorliegenden und der mit. Sicherheit zu 3 Jerneren Anmel . Deutsche Ost-Afrika-⸗Linie (Reichs- Postdampfer) . g . d 146 13 56 121576 1436 1566 15.46 mir nichts Anderes übrig, als das zu sagen. dungen nicht ausreicht. Da im übrigen das 2 edürfniß zur Fortsetzung Ostlinie bis Delagoabay und Durb und nach d östli Blat ö 336 17 1376 14 26 1426 1475 r . : ü ; 6. t *. ö * ; ber, DOstlinie bis Delagoabav und Durban und na en östlichen e 13,2 , 70 3, ; 1 é nn,, . 34 2 ö. der staatlichen Fürsorge auf dem hier fraglichen Ge dete. zweifellos in Häfen dazwischen: 3 Mai Dampfer General“, 5 Juni Dampfer 2 Gl 2 2 15350 15.50 . ö. 2 1 15,50 15,60 26. 4. Nun habe ich noch ein Wort zu sagen zu den Ausfährungen des größerem Umfange noch fortbesteht und das Vorgehen auf diesem alen daz . * abe * 1 2 12 15 32 . 95 333 265 146 5 14 ; ) . ; . 4 6 sʒ ; 5 König“. — Westlinie nach Kapstadt, Port Elisabeth East London Neustadt, O.⸗S 90 14,00 14,60 14, 70 15,30 15,40 90 1323 14,70 14.360 23. 4. 14 Herrn Abg. Richter bezüglich der deutschen Tantiemeanstalt selbst. Gebiete, sowie die dabei befolgten Grundsätze die Billigung des Land . 1 ö 28 r, , ,. 2 1 7 ** ; *. * * * ; . ö a, , 5 , à a5 tages gefunden haben, bringt die Staatsregierung die Bereitstellun, Durban und Delagrabav: 14. Mai Dampfer „Kaiser‘ . 11. Juni = 1 13,40 13.50 14029 15,99 1700 1890 Er hat uns lebhaft die Schrecknisse geschildert, die im Gefolge der . n er. , , ** acht Million n Yar a 8 Dampfer Admiral). Ostlinie bis Beira: 22. Mai Dampfer ü. 1 ‚— 15,00 15,50 16, 00 16,50 17,90 17450 . J 1 2. — französischen Tantismegesellschaft in Frankreich hervorgetreten sind, n ber emen Gesetze in Vorschlag. 36 9a Reichstag! * . . RNastatt 6 14,50 15,00 15,90 15,50 15,50 16,0. 5 35 15,59 15.00 3. 14. und hat uns dadurch einschüchtern wollen vor ähnlichen Zuständen in Der Betrag ist in dem Entwurfe höher als sonst mit acht 1 3 rern, 1 13 Mülhausen i855... 1 66 13 6 15 90 15, 00 ö. 1 16 na. 26 Deutschland. Ja, meine Herren, was wir wollen, wenn wir eine Tantisme— Millionen Mark in Vorschlag gebracht, um den fortgesetzt steigenden 2 ö e, we. , , e, ,, . 2 FKrotoschi nt... 14 ; ae 9 9 9 36 ö ; 26 ; anstalt in Deutschland mit deutschen Kräften und geleitet von deutschen Bedürfnissen gerecht n,, Mittel sind ferner bisher für Veen e' 6 Pell is 1 Wen! e in Ei . Safer. ö uungen begünstigen, das ist eben. daß eim sesꝶe Maß nie sie in. stzatlichen Betrieben beschäftigte Arbeiter und überwiegend Bohlen. nach Teneriffe, Las n gn, i deri. Glfenbemm. 30. 4. Allenstein . .. w 1280 12, 80 13,60 3.60 1440 14,40 ; — Anschauungen begünstigen, das ist eben, daß eine solche Anstalt wie lie für Unter eamte zur Verwendung gelangt. Wenn diese Be⸗ küste, Accra, Congo und Ant ola; 22. Mai Postdampfer Cduard 1 Thorn — . . 1486 1486 15326 1345 25 95 1525 1515 21 4 ö die französische ist, bei uns nicht zur Herrschaft gelange und daß der Einfluß schränkung namentlich im Anfange gerechtfertigt war und Dohlen. nach Swat h'mund, Walfischbzi und Lideritzbucht; 25. Mai z Beeskow x ; z z ; ĩ x z r —ĩ = . 190536 15 36 16 55 16 06 ͤ ü ö ⸗ 3 z ö der französischen Anstalt in Deutschland sich nicht ausbreite. Alle hieran auch in Jufunst um ssllgemeinen sestgebalten werden soll. , Call, Bern, n Siberlg, Meerä, Tome, 3 ꝛĩ Schneidemühl 1700 1790 1730 17.50 18,00 1800 10 700 17,50 17,50 26. 4. Zeichen aber sprechen dafür, daß, wenn bei uns eine Tantiameanns so scheint es doch erwünscht, in Ausnahmefällen, und zwar Bonny, Old Calabar, Kamerun und Französ. Congo; 1. Juni Post⸗ ö n! 19350 19.350 19,70 19,70 19380 19,80 ͤ JZeichen aber sprechen dafur, daß, wenn bei uns eine Tanti meanstalt 1 rg 243 ⸗ . — = . dampfer . Anna Woermann“ nach Teneriffe, Las Pal s, Conaft R Inin 9, 90 7,9 . . ? 2 . 4 icht zu stande kommt, die franzoͤsische Anstalt mit ihrem System, ihren besoners in größeren Städten, auch den mittieren Stagtsbeamten die . . eherne ge,, Las Wlman Gonqgkry, Breglan.. 14, 16 14.30 14,50 1476 14.80 15 6) nic L zu stande — die franzosische * an. ten 8 em, ihren Wohlthaten der Kreditgesetze zur Verbesserung der Wohnungsver⸗ 1 onro mag, Goldtüste, Togo und Franz. Denn; 2. Sun Postdampfer * Freiburg . Schl. K 14165 126 1436 1450 14 66 15, 56 Grundsätzen und ihren Praktiken in Deutschland den Einzug halten hältnisse zu theil werden zu lassen, Auch hierdurch erscheint der in rosessor Woermann nach Gibraltar, Marokko, Gore, Bissao, 1 Glatz . 4 wd 12.10 1256 12,60 13,10 13, 10 13,60 . = wird. Sie hat ihn eigentlich schon gehalten, indem sie einen großen Vorschlag gebrachte höhere Kreditbetrag begründet. Die beabsichtigte Bolama, Sierra Leone, Sherbro. ö I logan k 1546 15 46 a 15 560 5 50 ] 62 15350 15 50 26.4. ; Theil von Elfaß Lothringen bereits beberrscht. h weiß ann, . . , 2 x e, g. Deutsch · Australische Dampfschiffs⸗Gesellschaft. z Neustadt, O. ⸗S. 13,60 380 14400 1 20 23 146 150 2130 14,20 14.100 23.4 z .. , ; . auszusprechen, erschei Rücksi 1 ie em letzteren ge⸗ ) ĩ 8 ; ; . 2 ; ; 533 37 86 536 * Mers ick vor 61 werden ihr weiterer Eing 1è in Deutschland z =. . . . = s 1 — 1 9 9 stad Melbourne 35 . 7 i J nnover 14.570 15,00 15,30 5, 90 3,6) 3.63 ö . . ö . 2 ö gemacht werden, ihr weiteren ingang . Deut 6 wählte allgemeine Bezeichnung gering besoldete Staats beamte“ nicht we , m nr tadt, Melbourne und Sydney 4. Mai Dampfer — . ö 2 13 30 1336 20 2760 1330 13570 25 4 derschaffen; gelingt dies, dann werden die ustande, welche erforderli * ; ö 2 3 J ⸗ 22 5390 5* z z ö mln, ve . ze * . . 9 n ö 2 ⸗ erforderlich. h. Deutsche Levante Linie. 2 Hen 1 1 m. e. i. 5 . 9 . ö. sn 146 1c ö Ver Michler leech elwas Ubertrieben, abe U roßen M 28 5 2E 3 = ** 2 = 2 — . . — 2 2 3 J .. ), 9, 1 220 455 11,64 , n. . 4 Nach der Denkschrift über die Ausführung der in den Nach Malta. Piräus,. Smprng. Konstantingpel und Odessa — Joch 1 hö 5 68 . 6 1. ͤ 1 a, rinnt , , d, mne, n, nnen, ore, m i, n , erlassenen Gesetze, be 31. Mal Erprerßdamt fer Hera. Nach Alexandrien, Smyrna und J 1 32 1453 1411 14 411 51 1163 14.36 14.20 23.4 bestehen auch in V itschland er cheinen (Sehr richtig!) — 95556n in Werl 2 ; N rar Sal g if 20. Mai Y * N — 34 N M PBirs Waldsee 1. Wttbg. , . 14,10 14,10 14,32 4, * . 1165 36 421 24. 4 den, aut DVeun l chlant scheinen. S nin nin treffend die Bewilligung von Staatsmitteln zur Verbesserung Salonik 20. Mai Dampfer WNaross;.. Nach Malta, Piräus, ö Rastaht J 14165 13 665 13535 1335 8 1533 3 339 1333 133 36 * Niemand wird dann hindern können, daß die fremde Gesellschaft auf der Wohnungsverhaͤltnisse von in staatlichen Betrieben be⸗ Smyrna, Dedeagatch, Fon sahtigopel, Ddessa, Nedore fia Watum. 7 NMülbausen 1 ; 16 65 16, 09 1700 17 069 10 165 16,50 16, 10 23. 4 Grund des deutschen Rechts, des jetzigen oder des künftigen, dieselbe schäftigten Arbeitern und von gering besoldeten Staats⸗ 3 . 4 33e, Dam! , ir, ö Saargemũnd KR, — 14,80 14,80 15,00 1300 M 13 180 14.938 14,26 25.4. Stellung in Deutschland gewinnt, wie sie sie in Frankreich genießt. beamten, sind bis ,, ö Januar 1901 im Nach Syrn — Ssitolaser᷑ 1 3336 Sam , 3 36 16 Krotoschin K 14,80 14.80 15,00 15,09 15.20 15,20 109 1500 15.00 14,576 24.4. F aa gallen wa 146 Eine Bebandlung ea 3. Ren Meg 6G 2 1 . de de 1 8 . 5e 2 — 4 . * X 161 a 8, w 20M ; ĩ ; ; . ; ; . ; . . ; ü Eben das m ollen wir nicht. Gine Behandlung des offentlichen Musik⸗ Ganzen . 2 x 2 ae, , 3 fel gelegt Dampfer Andros. dt3ch Kustendie, Galatz Brgila. 11. Mai Hemer kungen. Die verkaufte Menge wird auf volle Doppeljentner und der Verkaufgäwwerth auf volle Mark abgerundet mitgetheilt. Der Durchschnittspreis wird aus den unabgerundeten Zahlen berechnet lebens, wie sie ig Frankteich stattnindet, möchten wir verhüten; und go m, wer, ng s Fisenda Rae md ung Dambser. Lesbos. Nach Alexandrien und Syrien 5. Juni Dampfer Ein liegender Strich — in den Spalten für Preise bat die Bedeutung, daß der betre fende Preis nicht bor zetkom men ist. n Punkt (.) in den letzten sechs Spalten, daß entfpre bender Big n fen? um das zu erreichen, wollen wir das öffentliche musikalisch— Leben l 03 619 6. und zwar 10 60 810 4 zum Bau von stagts⸗ Samos... Nach Mariovul und Taganrog 20. Mai Dampfer * n die Sünde einer marke ,n r eigenen Wohnhäusern für untere Bedienstete, insbesondere Ar ⸗ Skoros nicht in die Hände einer auslandischen Geselschaft gelangen lafsen, beiter, und 5 7 890 6 zur Gewährung von Baudarlehen — er die deutschen Anschauungen und deutschen Lebenswerbältnwie 2 en, , o . ,. j d i186. 266 J 135,10 133 32 * . 2 Anschauungen und deutschen d'bensvderhältnifse un. an Baugenossenfchaften, von der Bauverwaltung 710 000 . ; Grosshandels. Dur ch chnittanecise 0 , Roggen L 1 er ͤ 121,70 121.00 Dafer 9 —— 33 i 13 16 zekannt sind Wir ziehen vor, sie, lobie an uns liegt, in die and . ausschließlich zum Bau von eigenen Wohnhãͤusern, von der 9 Bremen, * Axril, 1 597 n an außerdeutschen Börsen ⸗ Vlätzen i. / lieferbare Waare des laufenden Monats 65131 1650235 m / Californier K . ! . . ; ; — ̃ 17125 17123 eines deutschen Organs gelangen zu lassen welches, wie ich wenigstens Bergverwaltung 2055410 1 und zwar 1356810 6 zu , n e * . non s. für die Woche vom 22. bis 27. April 1901 Antwerpen. . ,, k überzeugt bin, die Sache leiten wird in Verstãndigung eigenen Bauten und 688 6090 S6 zu Baudarlehen, von allen 30. Ap nl Dre sfanm 9 Sachsen“ v. Gema n. Sst Asien nebst entsprechenden Angaben für die Vorwoche Donau mittel 153742 13748 Chicago. mit den Kreisen. die an den Musilaufführungen betbeiligt sind, und drei Verwaltungen zufannmen banane s sehe 6, ab Frankfurt- v. Baltimore 1 39. Aprsi Dove ** e n, , e Ned. Winter Nr. 2 . per April 11,31 108 26 49 — Ra 2 2 4 zwar 1277 . ; Arbeiter! *r, äntfurt., v. Haltimors kommend, 39. April Dover Zusammengestellt im Kaiserlichen Statistischen Amt Kansas 137,18 135435 . per mFril. 1131 1983 26 2 im Einvernehmen mit den Vereinen. Ich lasse mich auf eine Kritik und zwar 12 1. 650 56 zum Bau von staat eigenen Arbeiter⸗ passiert. Preußen, n. Dst⸗Asien best. und in e Irene“, d. usammengeste ; 3 ; Weizen . Wall d 131591 3337 Weizen, Lieferung Waare ver Mai R 111,48 108,655 der Entwürfe, die der Herr Abg. Richter erwähnt hat, nicht ein die r . 65 5911 21 1 ,, n m dort kemmend 0. . in em lang Großer Kurfuͤrst 29. April 1000 Eg in Mark. a e, ugttel? w ver Juli 112, 11 109.23 Organisation einer deutschen Anstalt zehört zu den Dingen, die eine arlehen an Baugenossens aften. Von den dur Die er⸗ v. remen in New Yor angekommen. ; z 2 . m 2626 21 . J * * 133 37 13341 New Vork. * . 32. ͤ 6 nan, ,. * 2 . . wähnten vier Gesetze bereit gestellten Krediten in Höhe von — 1. Mai,. (W. T. B) Dampfer Bavern', v. Ost⸗Asien (Preise für prompte Loco] Waare, soweit nicht etwas Anderes bemerkt.) Kurrachee, roth —; Red Wine Nr ö 127 03 12198 längere Entwickelung durchmachen müssen, bevor sie zur Reife gelangen. 20000000 somi . kommend, 30. April Mmuiden vassiert . = Am sterdam — 1 d, . 4 — . uns 4 i, den nn, . l 2 00 M6 verblieben somit am 1. Januar 1901 noch rund ne,, m, men mn . ; 8 am . 2837 Me per Mai... . 167 118 43 Daß da fjunächst manches in den Plänen stebt, wag nicht durch 1330 0 46, wovon aber im Januar und Februar d. 3 Damburg, 30. April. (W. T. B) Dam burg Amerika— Woche. Da— Roggen i 123,87 Weinen Lieferungs · Waare 4 Jul 13577 17 3 säbrbars zu schroff, zu bart erscheint. gebe ich obne weiteres zu; ic. 1935 33 *. bereits zur Verwendung festge egi worden find . r, , , 87 * 5 nn 6 r, Ge, nden i heierͥabinieer - ö. 683 L ber Derteinber . id, H n nicht berufe g iu pe en. Abe it de igen Grit, ö 23 *. ** . 8 ? New Jork 29. April v. Boulogne ⸗sur⸗mer a geg. Prinzessin Victoria Apri Vor⸗ ö. 11è'' 27222 31,80 6 . ; . bin nicht berufen, das zu vertr. ten. Aber mit derartigen Kritiken sodaß zur Zeit nur noch rund 233 000 zur Verfügung stehen. Luise· 25. April in Sifsadon auc Portosꝰ IJ. aixxi E ee Bien 601 mae Weizen — Q * — ,, r , n , I einer noch nicht sestgestellten Organisation kann man doch auf den Von der Stgatseisenbahnverwaltung allein sind Point passiert. Croatia. v. Hamburg n. Westindien 39. April v. Roggen, Pester Boden e 141.92 14090 ; , ö ; Meichstag gegenüber einem Gesetze, das an sich mit der Drgani sation bisher in etwa 1560 Orten 2842 Kleinwohnungen für untere Antwerpen abgeg. Abessynia⸗ v. Hamburg nach New Drleang e, Tn, . 145.14 . . . Lane . 90 Yschetert Weinen ist — 163 69 Roggen * 1. Hafer nichts zu thun hat, keinen Eindruck machen. Wwdiehsiett, gobesendere Arbeiter. hergesieilt ober im Vau, ene , men, roche en,. Hamburg Liprd, en, gngarf cher, prima 2 1532 i * 2 3 . erg e se — w g , er , ,. Pag z . f e 5 7 . Dir sheni ö Acilia imo — ⸗ : w 12 3 s er ß 3206 31,68 notiz a Londoner Prodi döͤrse — 5 engl. ge Das ist es, was ich zu sagen habe. (Bravo) 383 . ö , Elberfeld, r , . — da, ,, e . 1 r . ni Weizen alli — J * 8 6 8 für die Gazette — * deb die aug den un een n ig e m 2 ; , . a * ( auf den C⸗D.-⸗B. 56 D.⸗B. F * 8 8. A ) Ma, Gn 2. Wrril 8 st. wety... , . 18 10 82 een, n, e, ,, men an , m. j Abg. Schrempf C. lens. tritt im Interesse der kleinen Ge a. M 93 auf — 6 245 ö. . Dr 2 ** Buenes Aires angek. G. Ferd. Laeisz v. Damburg n. Ost⸗Asien Roggen, Mittel den 127 39 127 74 orten des Königreichs ermittelten Durchschnitts pre se für ein beimis ö angbereine für die Beschlüsse zweiter Lesung ein. Das Gesctz ver— Gre oi⸗ 2 26 n 2 Ronigsberg, 32 auf den E⸗D.-B. 28. April Dover bassiert. Andalusia 306. April p. singtau abgeg. 23 gnanlnatttc . ... 1355, 166 . b. Gazette averages. fan wan Detreide, ist I Imperial Suarter. Weihen — 4690, Daser 3. . biete ja selbst die Noten abfuschreiben und den einzelnen Mitglledern Dieslau, 182 auf den E⸗D⸗B. Danzig, 161 au den 8. D-⸗8. Suevia. 30. April in Dankow angek. ‚Asturia“ 29. Kprif v. oji fer. . / englisches Getreide, i 6 rz Gerste = 4099 Pfund englisch angesetzt. Busbel Weinen — 60 Pfund direckt, tinnen n die Känd zu geben. s zent ech St, Johann Sagrbrücken, il auf den C Th. Fassel, L236 akaeqhungen. rste, Futter. . Mittel prels aus 15ß Marktorten i, mi, englsich; 1 Pfund engl. — Hö * i Last Roggen S 2j Wann ö ewiß, daß sie jetzt geiwungen würden, gedruckte Noten zu laufen auf den E⸗-D B. Köln, 102 auf den E⸗-D. B. Posen, je 96 Lendon, 309. April, (B. T. B) union Castle-Linie. ; 963 1 . = ste ; 36 39 = 2860 zg. ö . Jomme die Tantiemcgesellschatt, zu stande, 4 habe man keine auf die E⸗D.⸗Bezirke Stettin und Halle, je 72 auf die E⸗De Dampfer „Got an Deimreise gestern in Sondon und „ Guelph= Roggen . . ga 31 89426 . Liverpool. 126 35 122580 Bei der Umrechung der Preise in Reichs wãbrung sind die aus Karantie, daß sie nicht die Gesangvereine nachber nech viel böber Bezirke Kattowitz und Hannever, 3 auf den CD- B. Brom. Teute in Southampton, . Dundegan Castle⸗ Feute auf Augreife in e , , . 4141433 ir Rn einzelnen Tages Notierungen im Denfschen Nich. und Staats. Heranziehen würde als mit den oft erwähnten 1-20 M jährlich. Die berg, 18 auf den E. D. V. Altona, S auß den E- De. B. Magde Kapstadt und Lismore Castle : b. d. Canarischen Inseln angekommen. 1 w /// // u sche 1 336 16 6 . Anzeiger. ermittelten wöchentlichen Durchschnitts Wechselkurse an der Beiträge der kleinen und kleinsten Vereine könnten nicht in dem⸗ burg und je 6 auf die C ⸗D⸗B irt E d Mun Rotterdam, 39. Anil. (G. 2. B. olland · Amerika⸗ K Ddess 1 ; j . 36 , Berliner Bsrse zu Grunde gelegt, und jwar für Wien und Budavpest ben Maße erböht werden. Hätte man in Frankreich v s h 1 D- Bezirke Erfurt un ünster ent⸗ — . 21 Ha 2 714. 22 X Callfornie .. 136 99 1362 die Qurse auf Wien, für London und Liverpool die Kurse auf Londo selben Maße erhöht werde datte man in Frankreich vorausgesehen, fallen Linie. Dampfer Amsterdam , v. New Hork n. Notierdam, beute Roggen, 71 bis 72 Kg ber Bl 9343 95.358 . Ya; 134 77 izzi * 12 12 n. Hag dis - wweté does auteurs anrichten würde, batte man er nicht Seillvy vassiert. , nnn, 5 dis s * per i. 12193. 11613 Weinen . Western Winter, R 163 für Chigage und Nem Vork die Kurse auf Nem York, für St. Peters ˖ solche Vorrechte eingeräumt. Ein Weg, diese kleinen Vereine frei zu . zen, 8 . 23 . Vertbern Duluth Nr. 1. ...... 1 . 2 kurg, Odessa und Riga die Kurse auf St. Petersburg. ür Paris. lassen sei nicht gefunden worden; solange dieser Weg nicht gefunden Riga. ? . m 1 Antwerpen und Amfierdam die Kurse auf Tiese Platze. sei, könne er (Redner) den bier gemachten Vorschlägen und einem! Roggen, 7 big 72 Kg per h) ö 94575 9601 ö 613 Kw 36 126 ee mer , , me / , me 1 ę 22 1 340