entliche Zustellung. Der . Vester J. furt a. M., Rechneigrabenstr durch Rechtsanwalt O. R. ruhe, klagt haft zu Knie tragung der durch 1897 begründeten Gläubigers Kar kunde vom 15. 20 3 Zinsen und 25 3 Sp den Beklagten durch vorläufi zu verurtheile Klägers für nebst 4 00 3 bezahlen und aufzuerlegen. mündlichen V Großherzoglich straße 2, III. tag, den E11. Juni 1901 Zum Zwecke der 6 Auszug der Klage
wesene Vierteljahrsrate schulde, mit dem Antrage
Zahlung von 10 0 nebst 400 p. a. Zinsen seit dem 1. April 1901 und vorläufige Vollstreckbarkeit des Urtheils. Der Kläger ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Königliche Amtsgericht zu Neumünster 25. Juni 1991, Vormittags 9 Uhr. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser AÄus— zug der Klage bekannt gemacht.
Neumünster, deu 25. April 1901.
T als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
Oeffentliche Zustellung.
Der W. Jaeschke zu Berlin 2 5 Prozeßbevollmächtigter Rechtsanwalt Hr. Alberti in Wiesbaden klagt gegen den Oberleutnant der Reserve riedrich Kemmler, früher zu Wiesbaden, o abwesend, auf Grund von 2 am 20. Ok⸗ tober 1898 zahlbar gewordenen Wechfeln über je 000 AM, mit dem A Wechselrecht zu berurtheilen, an nebst 60/9 Zinsen von Klagezustellung an und 0g Provision zu zahlen und das ergehende Urtheil gegen Sicherheitsleistung für vorläufig Der Kläger ladet den klagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ für Handelssachen des König⸗ zu Wiesbaden auf den 25. Juni E90R, Vormittags 9 Uhr, mit der Auf⸗ forderung, einen bei dem gedachten Gerichte zu⸗ gelassenen Anwalt zu bestellen. öffentlichen Zustellung wird dieser bekannt gemacht.
Wiesbaden, den 23. April 1901. . Der Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. Kammer für Handelssachen.
Oeffentliche Zustellung.
errmann zu Berlin 8SW., Plan-Ufer 14, Rechtsanwalt Dr. Alberti t gegen den Oberleutnant der emmler, früher zu Wiesbaden, unt wo abwesend, auf Grund von zwei am 25. Juli 1898 fälligen Wechseln von je 3009 . Juli 1898 fällig gewesenen „6, mit dem Antrage, den Be— gten nach Wechselrecht zu verurtheilen, an den
a. 3000 466 nebst 6 0½ b. 3000 1M nebst 6 0½9
Nr. 15 927.
aße 122. p., vertreten rmbruster in Karls⸗ gegen den Th. Reuther, früher wohn⸗ z. Zt. unbekannt wo, aus Ueber⸗ Kauf von Zigarren vom 26. Ok⸗
Gärtner in Darmstadt laut Ur— einschließlich 2 M. esen, mit dem Antrage, g vollstreckbares Urtheil an den Prozeßbevollmächtigten des echnung des letzteren 47 A4 45 3 insen seit dem Klagzustellungstage zu demselben die Kosten des Rechtsstreits Der Kläger ladet den Beklagten zur erhandlung des Rechtsstreits vor das e Amtsgericht zu Karlsruhe, Akademie⸗ Stock, Zimmer Nr. 22, auf Dien s⸗ Vormittags 9 uhr. ffentlichen Zustellung wird dieser bekannt gemacht. Karlsruhe, den 29. April 1901.
Thum, Gerichtsschreiber des Großherzoglichen Amtsgerichts.
Oeffentliche Zustellung. Kaufmann Johannes Heinri vertreten durch den Dr. jur. C. Plitt in Lübeck, klagt im Urkunden⸗ en den Kaufmann D. K. Dose, früher jetzt Unbekannten Aufenthalts, wegen am ril 1901 fällig gewesener halbjährlicher Zinsen und beantragt: „Verurtheilung des Beklagten — bei angsvollstreckung in das ihm ge⸗ Grundbuch von Lübeck, innere Stadt, Band 105 Blatt 3145 — zur Zahlung von A6 62,10 eventuell von S6 45 und M, sammen S 73,809, und Erklären des U vorläufig vollstreckbar.“ ur mündlichen Verhandlun mtsgericht, Abth. II, zu abend, den 15. 11 Uhr, im Sitzur Zum Zwecke an den Beklagten hiermit bekannt gemacht. Lübeck, den 24. April 1901. . Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts. Abth. III.
(109460) Oeffentliche Zustellung einer K Die Firma Karl Meiners & Ludwigs zu Mannheim V. 1. 4a. mächtigte: Rechtskonsulenten B klagt gegen den Johann Ingenieur aus Aufenthalts, aus Kauf eines Anzugs vom 20. Januar 1900 mit dem Antrage, auf vorläufig vollstreckbWare Verurtheilung des Beklagten zur Zahlung von 9g8 M
Klagezustellungstage. agten zur mündlichen Rechtsstreits vor das Großherzogliche Mannheim, Abth. VI., auf Dienztag, Juni 1901, Vormittags 9 Uhr, um Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage belannt
Mannheim, 27. April 1901. Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts:
Unterschrift.) Oeffentliche Zustellung. Der Rhedereibesitzer Sartori in Kiel, Prozeß— Rechtsanwalt Mylord in münster, klagt gegen den Tischler Heinrich Harms, früher zu Neumünster, jetzt unbekannten Aufenthalts, unter der Behauptung, daß derselbe ihm an Miethe für eine Werkstube die am I. d. Mts. fälsig ge—
IZ) Unfall. und Invalidita See⸗Berufsgenossenschaft.
Juni 1901, Vormittags 9 Uhr, im Hotel „zum Fahrn— n 15. ordentlichen Genossenschaftsversammlung werden Berufsgenossenschaft in Gemäßheit des 89 des Genossen⸗
Februar 1901
Hasenhaide 58,
den Beklagten nach an den Kläger 10 000
vollstreckbar zu erklären. streits vor die Kammer
ierstorff zu lichen Landgerichts
St. Petersburg, dechtsanwalt
Zum Zwecke der Auszug der Klage
Vermeidung der hörige Grundstü
28,80, zu⸗ rtheils für Er ladet den Beklagten des Rechtsstreits vor das übeck zu dem auf Sonn⸗ Juni 1991, Vormittags igszimmer Nr. 21 anberaumten der öffentlichen Zustellung Auszug der Klage
Prozeßbevo
lmächtigter: Wiesbaden, kl
und eines weiteren am 1.
vird dieser Wechsels über 2000
insen vom 25. Juli 1898 ab, insen vom 25. Juli 1898 ab C. 2000 6 nebst 6 o Zinsen vom 1. Juli 1898 ab sowie 17.00 S, 17,00 S und tkosten zu zahlen und das ergehende ll gegen Sicherheitsleistung für vor⸗ bar zu erklaren. . ger ladet den Beklagten zur mündli ng des Rechtsstreits vor die Kammer Handelssachen des Königlichen Landgerichts zu uni 1901, Vormittags forderung, einen bei dem ge⸗ elassenen Anwalt zu bestellen. ellung wird dieser
Nr. 15136 11. und J öso Prop
14,50 S0. Prote Urtheil eventue läufig vollstreck
Prozeßbevoll⸗ auder und Lipp, hier, Joachim Tröbinger, unbekannten
Verhandlu
baden auf den 25. 9 Uhr, mit der A dachten Gerichte zu Zum Zwecke der öffentlichen Zust Auszug der Klage bekannt gemacht Wiesbaden, den 23. April 1991. . Der Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. Kammer für Handelssachen.
e Zustellung.
ession der Frau Koller, geb. f P. Kreutzinger in verstorbenen
Zinsen seit dem Die Klägerin ladet den Bekl Verhandlung des Amtsgericht zu
. *
Die auf Grund der in Berlin dem Kaufmann Berlin gegen die Erben des Johann Just : forderung von 09 M ist vom Gläubiger gekündigt worden. Dies wird zum Zwecke der öffentlichen Zu⸗ stellung an die unverehelichte Margarethe Just aus Pölitz. unbekannten Aufenthalts, bekannt gemacht. Pölitz, den 9. April 1901. Königliches Amtsgericht.
ts. ꝛC. Versicherung.
Ackerbürgers bevollmãchtigter:
Zu der Sonnabend, den 1. berg zu Saßnitz auf Rügen stattfindende die Delegirten und senstigen Mitglieder schaftsstatuts hierdurch ergebenst eingeladen.
Tagesordnung: Wahl von 2 Beisitzern und 2 Schriftfübrern. Wahl einer Kommsssion von
3 Mitgliedern zur Prüfung der Legitimation der Erschienenen. hrotokoll der 14
ordentlichen Benossenschaftsversammlung vom 26. Mai 1909. Jahresbericht und Rechnungsablage für 1900. . z . von 3 Mitgliedern und 3 Ersatzmännern zur Prüfung der
Wahl eines Ausschusses Jahresrechnung für 190
Feststellung des Etats
Nebenstatut Versicherungsanstalt Dienstordnung für Invalidenversicherung J . Anschaffung eines für das Genossenschafts bureau bestimmten Porträts von C. Ferd. von Werthpapieren Wahl von 4 Mitgliedern des Gene der turnusmäßig ausscheidenden Herren
3 158 See -Unfallversicherungsgesetzes zu errichtenden
ie Beamten der See⸗Berufegenossenschaft.
der Seeleute
Dinterlegung
ssenschaftsvorstands und 4 Ersatzmännern an
Ersatzmann:
Konsul Carl Matbies, Hamburg, General Konsul Gribel OD. C. Dethleffsen, Flensburg,
Jos. 8. Meyer, Papenburg. nds an Stelle des sein Amt wie Neuwahl seines Ersatzmannes. Verstands an Stelle des ausgeschiedenen Herrn Ad. Schiff,
ö an Stelle des gleichfalls ausgeschicdenen
G. Frogmann, Hamburg, Wilbelm Maack, Rostock Kommerzienrath Sartori, Kie P. van Rensen, Emden, Neuwahl eines Mitgliedes der legenden Herrn Hermann Lange, Lübeck so Neuwabl eines Mitglieds des sowie Neuwahl seines Er Herrn Senator Bade, Geestemünde. zorsitzenden und seines zum 21. Mai er. eingegangene Anträge von Mitgliedern. ordentlichen Genossenschaftsversammlung.
Genossenschaftsvorsta
16 Wabl des 17 Etwaige bis 18) Bestimmung de
Damburg, den
Stellvertreters für das Jahr 1902.
Orts der nächsten Mai 1901.
Der Genossenschaftavorstand. EC. Krogmann, stellv.
891 a4 d Vorsitzender
4 Verkaufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc.
Grundstiick in Braun
vor dem Fallerelebertbor (N
unseres Genossenschaftsstatuts kekannt, das die dies sahrige ordentliche Genossen. fisversammlung am Monta 1. Vormittags. In Berlins, den 1. Mai 1991
Befleidungsinduftrie⸗ genossenschaft.
er Vorstand.
wir bierdurch
g. den 17. Juni
Leipzig stattfindet
— . schweig, ahe der Infant. Laserneh, mit schönem Garten, Einfahrt, Burschenkammer Vornehm und ruhige mit je 6 Zimmern, Küche, Zubehör und eine kleinere
Wagenremise Pferdestall, n verkaufen. Wohnungen
Badestube, Keller nebst
Berufs 2
Erker Wohnung.) Preis 65 000 6, Anzahlung nach Abrede. ;
efällige Angebote an P. W. Brennecke, Braunschweig, Fallersleberstr. 14.
(10136 Verpa 9 .
der im. Kreise, Qberbarnim belegenen Domäne
Buchholz für die Zeit von Johannis 1902 bis zum 1. Juli 1920.
Gesammtfläche 359, 783 ha, darunter 317,518 ha Acker und 25, N71 ha Wiesen. Grundsteuerreinertra rund 502 6. Bisheriger Pachtzins einschließli Meliorationszinsen rund 1405, ½ 8 km vom Bahnhof Straußberg der Eisenbahn Berlin — Eydt— kuhnen und 7 km vom Bahnhof Alt⸗-Landsberg der Kleinbahn Alt- Landsberg —-Hoppegarten Der Bau einer Chaussee von Wegendorf uber Buchholz nach . steht bevor. Brennerei in fiskalischen
ebäuden.
Verpachtungstermin: Mittwoch, den 12. Juni d. Is., Vormittags 11 Uhr, im , . des Geschäftsgebäudez der unterzeichneten Regierung in Potsdam, Waisenstraße 461.
Es findet ein zweimaliger Bietungsgang statt. Zunãchst 3 die Ausbietung unter Zugrunde⸗ legung der Pa zjtbedingungen mit der Verpflichtung des Pächters zum . Erwerbe des auf der Domäne vorhandenen lebenden und todten Wirth⸗
schaftsinventars und sodann, also erst nach Schluß
des ersten Bietungsganges, die Ausbietung unter Zugrundelegung der Pachtbedingungen ohne jene Verpflichtung.
Das zur Uebernahme der Pachtung n . Vermögen, welches ebenso wie die landwirthschaftliche Befähigung der Pachtbewerber möglichst vor dem Termin, spätestens aber in diesem, dem Regierungs⸗ rath Herrmann hier oder dessen Stellvertreter nach⸗ zuweisen ist, beträgt 100 000 (MC — .
Die Verpachtungsbedingungen, die Ausbietungs⸗ regeln, das Vermessungsregister und die Domänen⸗ karte fi in unserer Registratur einzusehen.
Auf Wunsch werden gegen Erstattung der Druck⸗ bezw. Schreibkosten Abdrücke der allgemeinen und Abschriften der, besonderen Verpachtungebedin ungen und der Ausbietungsregeln ertheilt. Die Besich⸗ tigung der Domäne ist nach vorheriger Anmeldung 3. . jetzigen Pächter Amtsrath Herschner jederzeit gestattet.
Potsdam, den 25. April 1901. . Königliche Regierung. Abtheilung für direkte Steuern, Domänen und Forsten E. Bodenstein.
7860] Bekanntmachung. ;
Zur Verpachtung der Domäne Steinau (Kreis Thorn) wird ein Bietungstermin auf den 2. Mai d. Is. Vormittags 11 Uhr, in unserem Sitzungszimmer anberaumt, in welchem die Domäne vor unserem Kommissar, , . von Saltzwedel, öffentlich und meistbietend für die Zeit von Johannis 1902 bis 1. Juli 1920 verpachtet werden soll. ;
Der Flächenraum der Domäne beträgt 640, 6470 ha, der Grundsteuer⸗Reinertrag höß4 67 6, der gegen⸗ wärtige jährliche Pachtzins 18 547, 39 . ö Die Domäne liegt 3 km vom Bahnhof Tauer der Königlichen Ostbahn entfernt. . 6.
Zur Uebernahme der Pachtung ist ein flüssiges Vermögen von 180 0900 6 erforderlich. Die Pacht. bewerber werden sich in ihrem eigenen Interesse 10 Tage vor dem Bietungstage, müssen sich aber spätestens in der Bietungsverhandlung über ihre landwirthschaftliche Befähigung, sowie durch Be— scheinigung des Landraths, welche auch die DRöhe der von . zu zahlenden Staatssteuern ergeben muß, und in sonst glaubhafter Weise über den eigenthüm⸗ lichen Besitz des zur Pachtübernahme erforderlichen Vermögens unserem Herrn Bietungskommissar aus— weisen.
Die Besichtigung der Domäne wird den Pacht⸗ bewerbern nach vor ö Meldung bei dem jetzigen Pächter, Herrn Amtsrath Donner zu Steinau, gestattet. „Die Verpachtungsbedingungen können in unserer Domänen ⸗Registratur und bei dem Pächter ing n. auch in Abschrift gegen Erstattung der Schreib- gebühren und Duc von uns bezogen werden. Dig Domäne wird im Bietungstermin zwei Mal zum Ausgebot gehracht, und zwar zunächst unter Zu⸗ rundelegung der festgestellten Bedingungen einschließ- . der dem Pächter auffuct legenden Verpflichtung, das dem abziehenden Pächter gehörende lebende und todte Inventar nee. zu übernehmen, das zweite Mal aueschließlich dieser Verpflichtung. Marienwerder, den 16. April 1901. Königliche Regierung, Abtheilung für direrte Steuern, Domänen und Forsten.
5) Verloosung ꝛc. von Werth⸗ papieren. Die bisher bier veröffentlichten — = * *
über den Verlust ven Werthvapieren befinden ausschließlich in Unterabtheilung 2.
* 64263 Bekanntmachung.
Bei den in Gemäßbeit der Allerböchsten Privilegien vom 17. Juli 1867 und 14. Dejember 15857 statt- gefundenen Ausloo fungen der planmäßig zum 1. Jul 1901 zu tilgenden Kreig. Obligationen resp. Un- leihescheine des Freystädter Kreises sind folgende Nummern gejogen worden:
a. von den am 2. Januar 18608 ausgefertigten Rreie Obligationen.
Litt. A. Nr. 2 4 M 10090 Thlr.
itt. B. Nr. 29 à 500 Thlr.
itt. O. Nr. 100 207 2416 373 408 441 A 100 Thlr. b. von den am 1. Juli A888 ausgefertigten
Kreis Anleihescheinen.
Litt. B. Nr. 47 54 A 500 M
itt. C. Rr. 212 2 200 M
Die Inbaber dieser Obligationen resp. Anlelbe- scheine werden hierdurch aufgefordert, dieselben mit den dazu gebörigen Jinescheinen der piteren Fällig= keitetermine und den Anwelsungen ju den betreffenden Schult verschreibur gen bei der Kreis. Kommunal. Kasse hierselbst am . Juli 1901 einreihen und das Kapital dagegen in Emrfang ju nebmen, mit dem Bemerlen daß von diesem Termine ab die Ver slasung dieser Schuldverschreibungen aufhbztt und der Betrag für fehlende Jinescheine vom Kapftal ab. ee , , auen den 9. N ber 1909
ey stadt i. esien, Nodember ; Der Kreis. Ausschuß des Kreises Freystadt.
*
oõ 4412 Bekanntmachung.
Bei der diesjährigen Ausloofung von 9600 40. Kreis⸗Obligationen vom Jahre 1883 (1. An⸗ leihe) sind folgende Nummern gezogen worden:
Litt. A. Nr. 41 à 3000 s
Litt. B. Nr. 94 146 à 160600 M .
itt. G. Nr. 179 226 233 240 338 349 à 500
Litt. D. Nr. 473 547 634 649 677 712 751 7537
Diese Obligationen werden den Inhabern mit der Aufforderung gekündigt, die Kapitalbetrãge vom 118. Juni 1901 ab bei der hiesigen w gegen Rückgabe der Sbli⸗ gationen sowie der no nicht fälligen Zinsscheine und der K in Empfang zu nehmen. Von den zur Ein ösung am 1. Juli 1900 ge⸗ kündigten Qbligationen sind bis jetzt nicht ein⸗ gelöst die Stücke:
itt. D. Nr. 502 503 623 624 à 200 C
Merseburg, den 1. Oktober 1960.
Kreis⸗Ausschuß des Kreises Merfeburg.
raf d'Haussonville.
64413 Bekanntmachung.
Bei. der diesjährigen Ausloofung von 1600 410. Kreis⸗Obligationen vom Jahre 1891 (II. An⸗ leihe) sind folgende Nummern gezogen worden.
Litt. B. Nr. 143 à 3000 (,
Litt. G. Nr. 458 à 1000 (, ;
Litt. E. Nr. 1154 1173 1218 à 200 C
Diese Obligationen werden den Inhabern mit der Aufforderung gekündigt, die Kapitalbeträge vom 18. Juni 15091 ab bei der =, Kreis⸗ Kommunal-⸗Kasse gegen Rückgabe der Sbligationen sowie der noch nicht fälligen Zinsscheine und der Zinsanweisungen in Empfang zu nehmen.
Merseburg, den 1. Oktober 1966.
Kreis⸗Ausschuß des Kreises Merseburg.
Graf d' Haussonville.
81947] Bekanntmachung.
Bei der am heutigen Tage HKttgehabten Aus⸗ loosung der in Gemäßheit des Allerhöchsten Privilegiums vom 31. August 13887 , ne,. z prozentigen Ortelsburger Kreis⸗ nleihe⸗ scheine sind die nachbenannten Nummern:
Buchstabe A. Nr. 97 und 147 über je 1000 4.
— 2000 Buchstabe HL. Nr. 16 und 56 über J und Buchstabe C. Nr. 3 und 43 über je B00 6... — 400 .
zusammen 6 Kreis⸗Anleihescheine er MN T gezogen worden.
Dieselben werden hiermit zur Rückzahlung zum 1. Juli 1901 gekündigt.
Die , dn erseigt gegen bloße Rückgabe der Anleihescheine nebst den noch nicht fälligen Zins⸗ scheinen und der Anweisung bei der hiesigen Kreis⸗ Kommunal⸗Kasse und dem Bankhaufe D. Sommer- feld C Goldberg in Königsberg i. Pr. ;
Die Verzinsung der gekündigten Kreis⸗Anleihescheine hört mit dem 1. Juli 1901 auf und wird der Geld⸗
betrag der etwa fehlenden, nach dem 1. Juli 1901
fälligen Zinsscheine von dem Kapitalbetrage ab⸗ gezogen werden.
Gleichzeitig werden die Inhaber der früher aus⸗
eloosten, aber noch nicht eingelösten Kreis—
nleihescheine Buchstabe A. 71, E. S3, C. 11 an die Rückgabe derselben gegen den Kapitalbetrag hiermit erinnert.
Ortelsburg, den 20. Dezember 1900.
2 Kreis ⸗Ausschust. v. Rönne.
712291 Bekanntmachung.
Bei der heutigen, nach den aufgestellten Tilgungs⸗ plänen stattgehabten Ausloosung von den auf Grund des Allerhöchsten Privileglums vom 11. Juli 1888 (Amtsblatt der Königl. ae,, zu Posen vom 21. August 1888 Nr. 34 S. 313 und 6 setz⸗ Sammlung für 1888 S. 264 Jsd. Nr. 2) ausge⸗ chenen vierprozeutigen Kreis- Obligationen sind nachstehende Obligationen zur Tilgung im Jahre 1901 gezogen worden:
Litt. A. über 2000 M Nr. 44, Litt. B. über 10999 M Nr. Hö, Litt. C. über 500 M Nr. 20 und 29.
Diese Obligationen nebst den dazu gehörigen, noch nicht fälligen Zinskoupons und Talons sind am 1. Juli 1991 an die Kreie-Kommungl-Kasfe hier gegen Bezahlung des Nennwerthes zurũckzu⸗ geben.
Birnbaum, den 27. November 1900. 0
Der Vorsitzende des Kreis- Ausschusses:
Dr. von Willich, Königlicher Landrath.
72582 Bei X am 13. d. Mtg. vorgenommenen Uug-⸗ loosung der im Jahre 1900 zu 1 — Kreis ˖ Obligationen des Kreises esthavelland III. (dritter) Emission sind folgende Nummern gejogen worden: Litt. A. zu 109090 g Nr. 19 24 1085 137 151 255 292. Litt. R. ju 80909 Nr. 32 72 84 106 107 136 203 291 307 343 419 466 485 564 599.
515 534 535 591 616 678 679 839 909.
Die Jababer werden aufgefordert, die ausgelosften Doligatlonen nebst den noch nicht ällig gewordenen usscheinen (Reibe 5 Nr. 8 big 10) und den Jing. Heinanweisungen vom 1. Juli 1901 ad in are fäblgem Justande bel der bhiesigen Kreis. Kommunal · Kasse ur Ginlösung vormmsegen. Mit dem 1. Juli 1801 dört die Verzinsung der ausge⸗ loosten Dhligationen auf.
Für feblende Jingscheine Nr. 8 big 10 wird deren Werthbetrag dom Kapital in Abzug gebracht.
Die für 1990 beabsichtigte Til ung durch Ankauf anstatt durch Aueloosung ist nicht zur Aut fũbrung gekommen.
Den Inbabern stebt eg frei, die ausgeloosten Dbliaattonen schon jum Y. Januar n. Ja. mit 21 Jintzschelnen Nr. 7 big 10 jur Ginlosung vor⸗ julegen.
Rathenow, den 30. Nedember 1999.
Der Rreis. Ausschuß des Kreises Westhavelsand. v. Miquel.
Bekanntmachung. 20. Februar d. Is. vorgenommenen
Bei der am *. Dippe, Ahtiengesellscha Wir laden die geehrten
schaft zu der am 21. M
in unseren Geschäftsräume
ordentlichen G
ergebenst ein.
Maschinen fabrik, Schladen (Harz).
Aktionäre un
der im Jahre Igo Kreis Hbligationen des Kreises We HIL ter (dritter) Emission sind folgend gezogen worden:
Nr. 8s 93
Nr. 317 342 346 35 442 463 478 494.
zu tilgenden sthavelland e Nummern
Vereinigte Köln⸗Rottweiler Pulver⸗ fabriken in Köln.
näre unserer Gesellschaft werden ch, den 22. Mai d. J., — Lokal des A. Schaa Bankvereins dahier stattfin ordentlichen General unserer Gesellschaft ergebenst ein Tagesordnung: hme der Bilanz nebst Gewinn— er 31. Dezember 1900,
Vorstands und Auf⸗
unserer Gesell⸗ chmittags 2 Uhr, chladen stattfindenden eneralversammlung
Die Herren Aktio hiermit zu der am Mittags 12 Üihr, im hausen'schen
zu 1000 60 1094 118 142 157 179.
zu 500 M. 2 571 384 387 400 404 437
Litt. C. zu 200 6
Nr. 14 64 74 93 135 305 211 218 230 235 241 245 2658 262 264 267 273 2771 277 278 395 352 360 400 402 422 423 427 441 445 184 185 496 529 561 584 670 675. ⸗ ie Inhaber werden aufgefordert, die ausgeloosten ationen nebst den noch nicht fällig gewordenen Zinsscheinen (Reihe 5 Nr. 8 bis 10) und den Anweisungen vom 1. Juli d.
Litt. H.
Tagesordnung z erichts des Vorstands und
der Bilanz nebst Rechnung auf das
ersammlung des Aufsichtsraths und. Verlust⸗ Sjahr 1900.
Bes lußfassung über diese V die Gewinn⸗Verthellung.
iu ettheilimg an Vorstand und Auf—
Aufsichtsrath
1) Entgegenna , trechnung p sowie der Berichte des sichtsraths. Beschluß über Entlastung des Vorstands und Verwendun Wahlen zum A Wahl von zwei Re laufende Geschäftsjahr. enigen Herren Generalversammlun ch einen Andere S 2I des Statuts ziffermãßig selben — oder di eines Notars spätestens zum 18. Geschäftsstellen unserer Ge Rottweil oder Samburg oder benannten Bankhäufe Köln bei dem Bankverein oder dem Bank bei der We mals Jonas Cah in Stuttgart bei Vereinsbank, in Berlin bei der Gesellschaft, der Deutschen Bank, dem A. Schaaffhausen'schen Bank⸗ verein oder den Herren Born . Bußsse oder den Herren Delbrück, L amburg bei der der Deutschen Bank in Frankfurt a. M. Vereinsbank zu hinterlegen u lung zu belassen. scheinen und und Stimmzet Kölner Geschäftsftelle und versammlung im Ver an die Vorzeiger der Hinte Köln, den 29. April 1961 Der General⸗Direktor: Heidemann. zom 7. Mai ab wird der Gesch resrechnung bei den vorben Herren Aktionäre offen
orlagen und über
gung der Bilanz, 3 und Aufsichtsraths g des Reingewinns. ufsichtsrath.
Zinsschein⸗
der hiesigen Kreis⸗ Kommunal⸗Kasse zur Einlösung vorzulegen. Mit dem E Juli d. Is. h ausgelogsten Obligationen auf Für fehlende Zinssch Werthbetrag vom K Rathenom,
Neuwahl des SGesellschaftsbe 5) Beschlußfassu⸗ Aufsichtsraths Diejenigen Aktionäre, versammlung theil nehmen unseres Gesellschaftsvertra am 18. Mai d. J Generalversammlung bei den Herren Menz, Dresden, oder bei den Herren Erttel, Leipzig, oder
s gemäß § 17 des
ig über Remuneration des ersten chnungsprüfern für das ört die Verzinsung der welche an der General⸗ wollen, haben gemäß § 33 gs ihre Aktien spätestens bis nach Abhaltung der
Aktionäre, welche in Xrtrionq:
g ihr Stimmrecht n ausüben wollen, gebeten, ihre Attien
ee nete eee.
eine Nr. 8 bis 10 apital in Abzug ge den 26. Februar 1961. Kreis⸗Ausschuß des Kreises Westhavelland.
Bekanntmachung. diesjährigen Auslos llerhöchsten
. selbst oder O wird deren werden gemäß — mit einem Nummernverzeichniß der⸗
cheine der Reichsbank oder derselben bis bei einer der sellschaft in Köln,
r, und zwar: . A. Schaaffhausen' schen
hause A. Levy, stdeutschen Bank, vor⸗
Blochmann Co.,
Hinterlegung ung von den
Freyberg Co., bei ö. Sannoverschen Bank, Hannover, bei er Hildesheimer Bauk,
bei der Gesellschaftskasse interlegen, worüber von der eine Bescheinigung au für die Theilnahme a Schladen,
auf Grund
2. Februar 1880 . . 21. November 188 ausgegebenen, seit 1. Januar en Kreis⸗Anleihescheinen gezogen worden: Nr. 2 55 88 S0 1535 162 und 257 zu
Litt. EB. Nr. 17 46 5 Litt. C. Nr. 29 43 63 Dieselben werden forderung hierdurch egen Rückgabe der örigen Kupons und Talons Kommunalkasse oder bei verein in Bresl erheben. Die Verzinsung hö illi keitstermine auf. insscheine wird Von den im 1. Juli 1900 ge noch rückständig: Litt. B. Nr. S über 500 S und Litt. C. Nr. 94 Lublinitz,
1899 zu 3 / verzinslich sind folgende Nummern
1000 ,
Hildesheim,
zu Schladen Hinterlegungsstelle die als Legitimation mlung dient.
gesellschaft.
Sgestellt wird, n der Generalversam den 30. April 1901.
F. Dippe, Maschinenfabrik. Aktien Der Aufsichtsrath.
Rheinische C
3 und 110 zu 500 6, 0 und 103 zu 200 6. den. Besitzern mit der Auf— den Kapitalbetrag. ien und der dazu ge⸗ bei der hiesigen Kreis⸗ m Schlesischen Bank—⸗ Juli 1901 ab zu dem gedachten etwa fehlender
der Württembergischen
Direction der Disconto—⸗
au vom 1
hamotte⸗ K Dinas⸗ Werke, Köln a. Rh.
In der am 30. April 1901 eneralversammlung u
Der Betrag vom Kapitale gekürzt werden. vorigen Jahre loosten Kreis⸗
eo Æ Co., stattgehabten ordent⸗ damburger filiale ellschaft ist es Punktes 4 s die Hälfte
zur Einlösung per
Obligationen sind nserer Ges
gemäß zur Erledigung d erforderlich, mindesten vertreten gewesen. onare unserer Gesellschaft werden ter Hinweis auf die der Statuten zu einer eneralversammlung, g. den 23. Mai, Mittags ch zu Köln stattfindet, er—
der Deutschen. der Tagesordnun des Grundkapitals Die Herren Akti daher hierdurch un des § 33 Absatz 4 außerordentlichen G welche am Donnersta 12 Uhr, im Hotel Dif gebenst eingeladen. Es wird in Gemäßheit de 5 darauf aufmerksam é dieser Generalversa auf die Höhe des vertretenen einer Mehrheit von gültig gefaßt werden könn . Tagesordnung: Anträge des Vorstandg und ü a. Auf Abänderung des K schlusses vom 11. Juli 1 stlich noch
nd bis nach der Generalversamm⸗
e von Dividenden- alons bedarf es nicht. Eintrittskarten XI. Mai bei unserer
vor der General⸗ sammlungslokal selbst gungsscheine ausgegeben.
und 107 über je 200 (. den 1. Februar 1901. Der Vorsitzende des Kreis⸗Ausschusses:
Bestimmungen von Lücken.
tel werden am
Bei den heute stattgehabten Jahre 1901 ab zur Rü Theil ⸗Schuldversch Nummern gezogen ws
13 17 253 69 86 241 358 36 395 398 437 486 5231 538 744 781 810 8583 956 949 1062 1082 1103 1143 171 1 ö. 1341 1412 1479 1455 156
Ziehungen der vom zahlung gelangenden A0 igen
reibungen sind nachstehende 8 oben bezogenen 8 33
gemacht, daß die Be⸗ mmlung ohne Grundkapitals mit der abgegebenen Stimmen
9 361 370 374 389 543 600 602 613 687 10936 1041 234 1235 1240 1243
häftsbericht mit annten Stellen für die
2
Hademarscher Spar & Leihcasse Ahtiengesellschast in Hademarschen. Die Aktionäre werden zu der am den 22. Mai d.
Thießens Gasthof in
ufsichtsraths: apitalerhöhungs⸗Be⸗ 900 dahin, daß an⸗ zu bewirkenden Aus⸗ C00 M neuer Aktien nur eine
sjahlung erfolgt vom 2. 1902 ab: . ;
dem A. S Verein in Be bei der Essener Credit
Mittwoch, J. Nachmittags 4 Ühr, in Vademarschen
chaaffhausen'schen Bank⸗ Anstalt in Essen
‚: ö
stattfindenden
ii
Bei der am 1. April 1901 in Gegenwart ei Notars stattgehabten Ziehung — 5 gationen wurden ausgeloost:
4 0½ ᷣ Obligationen von 1894. . Litt. . a 1909
9036 Ol26 0420 0539 0758 1138 1147 1181 1415 1526 1720 765 2066 2136 2224 2321 2378 2439, 18 Stück — 18 5060 0
Litt. EB. a 500 s 90019 O050 0074 0722 0869 1088 1093 11368 1355 1400 1423 1637 1784 1799 1971 2182 2357 2380 2523 2578 2893, 21 Stück — 160 500 0 oo Obligationen von 1895. ö . A. a 11000 66
go,. og et, oz1i9 ori oz og O? M962 Oo92 1039 1365 1355 1694 1804 1912 . 2308 2329 2443, 20 Stück — 20 000
‚ Litt. B. à 300 9074 ol40 0226 0408 0483 0533 0547 0659 1017 1056 1125 1255 1293 1311 1317 1364 1657 2052 2038 2091 2185 2645 2771 2876 2931 25 Stuck = I2 ho . 0/0 Obligationen von 1896 ¶ 2. Januar).
a . 19. A. a O00 S
J 23 0166 0251 0277 M280 0391 04 0491 0576 1158 1334 1335 1587 2035 2062 86 2408 2459 2789 2825 2862 2929 2976, 24 Stück
— 24 000 0 Litt. E. àa 500 s 0200 0215 295 6580 O855 0874 o965 1005 10947 10948 1129 1291 14607 1487 1578 1751 1928, 17 Stück = S500 t Die Verzinsung der ausgeloosten Obligationen hört mit dem J. Oktober 1901 auf welchem Tage ab dieselben zum Kurse von 102 0,9 in Berlin bei der Nationalbank für Deutsch⸗ land, der Breslauer Disconto⸗Bank, der Eom merz Disconto⸗Bank und der Deutschen Genossenschaftsbank von Soergel. Parrisius & Cos, Commanditgesellschaft auf Actien, in Breslau bei der Breslauer Dis conto⸗Bauk und dem Schlesischen Bankverein, in Frank- furt a. M. bei der Commerz⸗ und Disronto⸗ Bank und der Deutschen Genossenschaftsbank von Soergel, Parrifius Co., Commandit esellschaft auf Actien, in Hamburg bei der Sommerz- und Disconto⸗Bank, in Leipzig bei dem Bankhause Erttel, Freyberg C E3s. und der Leipziger Bank, in Tresden kei der Filiale der Leipziger Bank, in E hemnitz bei der Filiale der Leipziger Bank zurückgezahlt werden. Die Obligationen von 1894 find mit Kupon Nr. 16, ; ; ö J . ish j einzuliefern. Auf letztere werden die Zinsen vom L Juli bis 30. September 19601 vergütet. Fehlende Kupons werden in Abzug gebracht. ö Von den zur Rückzahlung gezogenen Obli— gationen restieren noch: 40/0 Obligationen von 1894: am 1. April 1897 gezogen: Litt. B. Nr. 983 1174 . M0. 500, am L. April 1898 gezogen: Pitt. . Nr. 306 1563 1763 2 M 1000 Litt. B. Nr. 208 1888 2 500, am 1. April 1899 gezogen: Litt. B. Nr. S37 2906 à 500, am 1. April 1900 gezogen: Litt. A. Nr. 1658 à M 1000 — Litt. B. Nr. 280 1999 2612 2711 2. 500, —
—
O0 000 M erfolgen soll. ordentlichen Generalversammlung hierdurch ein. a. d. Ruhr und Dortm
400 Obligationen von 1895:
rmächtigung des Vo nahme einer hy Anleihe in Hö
rstands zur Auf⸗ vothekarisch sicherzustellenden he von 12000090 Namen lautende Theil Schuld Im Falle der Genehmigung der Festsetzung der nähe deren Ausführung. Generalpersammlung
dem Essener Bankverein in a. d. Ruhr,
i den Herren Gebrüder Beer in Essen uhr sowie
Tagesordnung: 1) Vorlegung des Jahresberichts g der Jahresbilanz, Entl . andes und des Aufsichtsraths schlußfassung über die Verth
für 1900, Ge⸗ Vorstandes
chaftskasse in Kupferdreh.
ste Nummern 1295 1295 1257
sind bisher nicht zur Einlösung April 1901.
unter a und b stimmungen für Wegen Theil nahme
Pro 19090 ausgeloo 1295 und 1402 prãsentiert.
Kupferdreh, den 2
Zeche ver. Pörtin Der Gruben Vorstäand.
49 Moskau⸗Kursk Obligationen von 1886.
vom Kaiserlich etersburg beauftragt, die am gen Kupons, abzüglich der und gezogenen Stücke vom an einzulösen. Vormittagsstunden
eilung des Rein der 4 Mitglieder
werden zur Ausübung des
wer A Stimmrechts nur die- jenigen Aktionäre
e spätestens am ralversammlung r ihre Aktien oder r dieselben außer bei
Eschweiler, d Ziershahn
Aenderung des genden Zusatz zum ; des Aufsichtsraths erhält gütung von 150 M*
Genehmigung
Gesellschafts vertrages durch fol Jedes Mitglied eine jährliche
zugelassen, welch inften Tage vor der Gene bis Abende 9 Uhr entweds Depotscheine der Reschsbank ũb den Gesellschaftekassen Bendorf, Ottweiler un bei folgenden Banken hinterlegt haben:
von der Hendt Æ Co. in Bank für Rheinland u.
gssiepen.
Uebergangs verstorbenen Feldhusen auf den ndlers Johannes Stol;
Eisenbahn⸗
Wir sind Ministerium in St. P 1. Mai d. Ja. fälli Staatssteuer don 5 0ν, Tage der Fälli
Namen des Schweine bã in Hademarschen.
Dademarschen, den 30. April 1901. Der Vorstand der Leihcasse Attiengesell
Westfalen
Dademarscher Spar Aachen,
Aachener Die tonto Gesellschaft schaft in Sademarschen.
gschläger in Aachen,; r Bank in Eschweiler, Röchling in Leopold Seligmann in lle der Hinterle⸗
Joh. COhli Eschweile Gebrijder
8 bis 12 Uhr.
Saarbrücken, lior? o Fritz Andree Coe, Actiengesellschaft. Verren Aktionäre unserer Ge hiermit zu der am 23. EO Uhr, im Geschäftel Krausenstr.
ug von Aktien bei einem Bescheinigung zum gleichen Zeitpunkte bei der Ge. hinterlegen und bis nach neralversammlung dort zu kelassen. f nterlegten Aktien Vermerk enthalten, daß
ellschaft werden Mai 19901. Vormittage Firma R. Haber ordentlichen
svãtestene sellschaft
Gesellschaften tien⸗Gesellsch.
bier veroffentlichten Befkannt er lust von Werthyapieren be ausschließlich in Un
geschlossener 2
auf Aktien u. Ak
Die bigher über den V
stattnindenden Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung: der Gewinn sowie des Geschaftsberichts 31. Deiember 1900.
e Genehmigung der Entlastung so⸗ es Reingewinns. welche sich an der General- haben ibre d. J., Nach⸗ Firma N. Daberstolz.
Nummer bezeichnen und den nur gegen Rückhabe der Bes wieder ausgehändigt werden
Köln, den 30. Arril 691. Der Aufsichtorath.
Springsfeld, Nars. Fuhrradmerke C Gfenfabriß . 6G. eißmann in Unrnberg Lenh.
1 (Gesellschaft werden biermit den 329. Mai 1901. der Fabrik in Nürnberg nden dritten ordentlichen General. g ergebenst eingeladen Tagesordnung: 1) Berichterstattung des s über Bilanz und gelaufenen Geschãfte jabrs 2) Genebmigung der Wlan Beschlußfassung über Entlastung des stands und Aufsichts ratha Zur Theilnahme an der Generalversammlung sind
machungen terabtheilung 2.
Koenigsmühle llschaft für Mühlenbetrieb.
sammlung ündet 3 Uhr, in Saale
Verlustrechnung
2) Beschlußfassung Über di Bilanz und Ertbeilun wie über die
Diejenigen Aktionäre,
dersammlung betheiligen wollen
bis spätestenn den 209. Mai mittage G ihr, bei der
21, einzureichen
Berlin, den 1. Mal 1901
Frin Andree A Go, Actiengesellschaft.
Der Aufsichtorath.
vaber stolz.
Vorsitzender.
Aktiengese Vertheilung Die ordentliche den 29. Mai 19
der Königsmühle,
1) Geschaf
Generalver 91, Nachm. Viehmarkt Nr. Tagesordnung:
tobericht Rechnungaabschluß Revisions ze⸗Ertheil ung
vorm. Paul n
U der am Dannergtag, Vormittage 19 uhr, n Leyh stattsinde
. versammlun äaftsjahr 1900 1.
der Mitglieder . sratha sowie der S FraJane auf 2 Jabre —
schãfts jabr. ) Bewilligun 5 Geschaftli Der Eintritt 6 Aktionaren 289. ai 19901, 8 Dividendenschein Vergsitalquittungen
tellvertreter beider z Befanntmachung.
Nevisoren für das laufende Ge⸗ r unserer Aktien Nr g einer Rente. — 9. 4287, 4381 rsammlung ist nur welche bie zu bende, ihre Aktien er notarielle unserem Nendanten
, 1693, 4709 swätestene bie zum 22 Mai 1901
Zweigniederlaffung
erklären wir hierdurch auf Grund §z 219 Dankkanle Anton Kohn in
und Talon d hres Autheilerechtea und Ter
Nürnberg, bei dem rechnung ver 31. D
am 1. April 1896 gezogen: Litt. A. Nr. 1019 à M 100, j am 1. April 1897 gezogen: P Litt. B. Nr. 2722 A M 5, am 1. April 1898 gezogen: Litt. A. Nr. 91 à M 1000. Litt. B. Nr. 1280 A ., 500, am 1. April 1899 gezogen: Litt. A. Nr. 436 1777 4 M 1009, Litt. B. Nr. 1106 a2 . 500, am 1. April 1900 gezogen: Litt. A. Nr. 1557 2 10090 Litt, B. Nr. 2166 28300 à M 500,
400 Obligationen von am 1. April 1898 gezogen: Litt. B. Nr. 751 1218 A 500, am 1. April 1899 gezogen:
Litt. A. Nr. 1405 2655 A M 1000 Litt. B. Nr. 717 1411 2 * 900,
am 1. April 1900 gezogen
Litt. A. Nr. 1373 27737 2 10009. —, Litt. B. Nr. 688 1160 1737 3 . 5090. Berlin, den 1. April 1561.
1396 (2. Januar):
Allgemeine Deutsche Kleinbahn Gesellschaft,
Attiengesellschaft.
Erler. Griebel.
lor 67 „Dentscher Anker“
Pensions und Cebensversichernngs- Ahtiengesellschast in Zerlin.
Die Aftionäre obiger Gesellschaft werden bier⸗
mit zu der am Freitag, den 24. Mai er., Nach mittags 2 Uhr, in dem Geschäftélofale der Bank für Vandel und Industrie zu Berlin W. Schinkel
1111
pla 1 2, stattfindenden ordentlichen General- versammlung ergebenst eingeladen.
5 Tagesordnung: 1) Geschäftsbericht der Dire stion und Bericht
des Aufsichtsraths über die Prüfung der Bilanz ind de Gewinn und Verlustrechnung
2) Beschlußfassung über die Genehmigung der Jahresbilanz und Entlastung der Direktion und des Aufsichtsraths
) Wah! von Mitgliedern des Aufsichtsraths.
1) Wabl einer aug drei Aktionären bestebenden Kommission zur Revisien der Bilanz des
1 laufenden Geschãftsjahrt. 5) Beschlußfassung über sonstige auf der Tages. ordnuna ste kene 9er, — 9. 7 ordnung stehende Anträge der Direktion, des
Au chta'ratka N v 2 . Anussichißraths und er Afti nare.
6 nme dennen, e. 7 fe sn, Die Anmeldungen zur Gene ralversammlung haben
bei der Dire tion der Gesellschaft, Berlin W. ie drichstr 236, spätestene am zweiten Tage vor der Generalversammlung mn erfolgen.
Die Bilan sewie die Gewinn. und Verl ust⸗
geleisteten Einzabl verlustig. Krögie, am )
Cündlicher Nor shuß . Merein m
vörmann
Nürnberg ̃ hinterlegt und die gleicher Frist eim Vorstand
Segadlo, Stein?
e einem Königlichen Notar Rönigeberg, den D
Aktien innerhalb angemeldet haben
unseren Gunsten
amm 112, dey 2. Arril 100
Alb. Korn.
den 10 Mai, ab zur Einsicht d genannten Geschaftelekale der Gesellschaft aufgelegt. Berlin, den 1. Mal 190
oniert haben. hinterlegten
er Vorstand.
Dezember 1909 sind von Freitag, er Aktienäre im letz-
Kaem pf, Versitzender des Aufsichteraths.
auf, von