1901 / 102 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 01 May 1901 18:00:01 GMT) scan diff

. z ö z .

PDriesen.

n das Musterregister ist eingetragen. * 6. Firma Märkische Steingutfabrik Vor⸗

damm, G. m. b. H.

a. 2 Dekorationsmuster für Steingut und sonstiges Material, die Dekor. Nummern 21 und 24 tragend,

sowie

b. eine Zeichnung für Bierkrüge zur Herstellung

in en St oder Porzellan. Schutzfri 1991, Vormittags 93 Uhr. Driesen, den 19. April 1901. Königliches Amtsgericht. Dülken.

In das Musterregister ist eingetragen:

Nr. 25. Rentner Richard Freudenberg zu Süchteln, 1“ Packet, enthaltend 22 Muster für . offen, für FIlächenerzeu niße,

eschäftsnummern 1. 2, 3, 4, 6, 7. & 13, 2 68 73, 387, 403, 408, 439, . . 5564, K

utzfrist drei Jahre, angemeldet an k 11 Uhr 5 Minuten.

9g. April 1901, Vormittags Allen den 19. if 1901. Königliches Amtsgericht. 1. Dülken.

In das Musterregister ist eingetragen:

36 26. i . Richard Freudenberg in Süchteln, 1 Packet, enthaltend 31 Muster für Zigarrenpackungen, offen, für Flächenerzeugnisse, Geschäfts nummern 11. 11, 12, 14, 16, 16, 12 18, 19, 20, 21, 23, 24, 25, 26, 29, 390. 31, 32, 33 34 36. 36, 37, 38, 39, 40, 41 42, 656 und 57, Schutz⸗ frist drei Jahre, angemeldet am 17. April 1901,

Vormittags 10 Uhr 45 Minuten. Dülken, den 19. April 1901.

Königliches Amtsgericht. J.

Ehren fried ersdorg.

In das Musterregister ist eingetragen worden;

5i. 86. e. 5 Menzel, Ballfabrikant ein offener Pappekarton, enthaltend 1 Muster eines Rinder rielbalß ; Paphekugel mit aufgeklebtem Bilde nd 3 Muster Gehänge zu Kinderspielbällen mit Ring. und Schellen —, Fabriknummern 191 bis 110, plastische chutzfrist 3 Jahre, angem

in Ehrenfriedersdorf,

Erzeugnisse, * n 1901, Vormittags 12 Uhr.

Königlich Sächsisches Amtsgericht Ehrenfriedersdorf, am 24. April 1901.

Flensburg.

Eintragung in das Musterregister vom 7. Januar 1901. Firma Flensburger Eisenwerk, Aktien⸗ gesellschaft, vormals Reinhardt Meßmer in Flensburg, ein offenes Kuvert, enthaltend vier Abbildungen von Flensburger Dauerbrandöfen, Fabriknummern 42, 45, 46, 47, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 10 Jahre, angemeldet am 25. April 1901,

Vormittags 11 Uhr 15 Minuten.

Königliches Amtsgericht in Flensburg. Abth. 3.

Gehren.

In hiesiges Musterregister ist eingetragen worden: Nr. 139: Otto Wartmann Æ Cie. in Groß⸗

1. April 1901, Vormittags 11 Uhr 45

Schutzfrist 3 Jahre. . 6. April 1901.

Färstliches Amtsgericht. II. Abth.

Giessen.

In das Musterregister wurde eingetragen.

Nr. 197. Die Firma J. Barnas zu Giesten bat für die Muster, Nrn. 19460. 19464, 19473, 19477 und 19481, die Verlängerung der

Schutzfrist um drei Jahre angemeldet. Gießen, den 4 April 199. Großh. Hess. Amtsgericht. Ciessen.

In das Musterregister wurde eingetragen:

Nr. 205. Die Firma J. Barnaß zu Gießen bat für die Muster Nr. 14361, 145362. 14364 die Verlängerung der Schutzfrist

Jahre angemeldet. . : Gießen, den 4. April 1901.

Großh. Hess. Amtsgericht.

CG öppingen.

R. Württ. Amtegericht Göppingen. In das Musterregister ist eingetragen: Nr. 172. Gebrüder Klotz, Gelatinefolien Gelatine Kar tonnagen, Nr. 1659, 1120 und 1130,

fabrik in Göppingen, S Jiäd

plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 2

gemeldet am 3. April 1901, Vorm. 101 Ubr.

Den 3. April 1901.

Landgerichtsrath Plieninger

C rein. ö h In das Musterregister ist unter getragen worden: . Firma Victor Golle in Greiz.

reiz. 15. April 1901. ͤ Fürstliches Amtagericht. CG rein. . . . In das Musterregister ist unter getragen worden:

Firma Löffler Go. in Greiz, I verschlossener Umschlag, enthaltend einen mit Geschäftsempfeblungen versebenen Fahrrvlan, Gesch. Nummern 209) Flächenerzeugniß. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet I5. April 1901, j Uhr Vormittags.

Greiz. 19. April 1901.

Fürstliches Amtegericht.

magen, Wwestt.

In unser Musterregister ist beute unter Nr. 37

8 eingetragen

aufmann Bernhard Paschen iu Sagen i. W., ein versiegelter Briefumschlag, entbaltend 5 Ph grapbien mit 5 Hängeuhren mit den Geschäfte⸗ nummern C82, 6hl, 6e, 693, gg und elne Hand ˖ eichnung don elner e mit der Ges

röeugnisse, Schußfrist 3 Jahre, angemeldet am 6 April 1901, Vormittags 11 Ubr

nummer Gl, vlastis

2 Minuten. Hagen, den 11. April 1901.

Königliches Amt gaericht

magen, Westt.

In unser Musterregister ist beute Folgendes unter

Nr. 349 eingetragen:

De Kaufmann Bernhard Paschen im Sagen i. M. bat bezüglich der Geschäftenummern Soon

Halle ' sche Heilbrun C Pinner zu H Modelle für zwei zusammenlegbare Lampenvorsetzer mit Diaphanien⸗Bildern aus farbigem Seidenpapier in Verbindung mit Metallröhrchen und offen, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 J gemeldet am 3. April 1901, Nachmittags 12 Uhr 6 Minuten. . Halle a. S., den 3. April 1901.

Königliches Amtsgericht. Hameln.

3 Jahre; angemeldet am 19. April

April 1930, 15 Minuten, sind zum hiesigen M Christian Kindermann Hameln, in Firma C. F. Kindermann, 2 große und 2 kleine Figuren, den ; Gertrud“ darstellend, zu Statuetten, Bri Körken, Pokalen, Biergläsern und dergl: zu benn angemeldet und unter Nr. 58 des Musterregi eingetragen, plastisches Erzeugniß, Schutzfrist 10 Jahre. Hameln, den 12. April 1961. Königliches Amtsgericht. III. Hameln. Im hiesigen Musterregister ist heute zu Nr. 35 ilsfia Kindermann, in Firma C. F. Kindermann in Hameln, ein⸗

Jahre, also bis 1915,

Juwelier

für den Juwelier C

Firma:

14363 und

vlastische Erzeugnisse, gemeldet am 17. April 1901, Nachm. 3 Uhr. Den 18. April 1901. gericht Heidenheim a. Br. eramts richter Wiest.

1 Packet, haltend 2 Muster bedruckte Kopf bemw. Umschlagetücher Dess⸗ Nrn. 20M und 0 verschlossen, Flachenerzeugnisse, Schutzfrist 3 * 13. April 1901, 4 Uhr Nachmittag

1

J

Zum diesseitigen Musterregister wurde eingetragen: LL a. Gn G Vsisterer Leser in Lahr angemeldet 118 auf weitere 3 Jahre. ĩ

b. Zu O- 3. 211 (gleiche Firma). Verlänge⸗ rung der Schutzfrist angemeldet bezüglich Nr. 595 a und 609a auf weitere 7 Jahre. 273, Sp. 2, Frig Lorenz. Lithographie u. Steindruckereibesitzer, Lahr. Sp 3. 1901, 3. April, Vorm. 10 Ubr, Sp. 4, ein eltes Kuvert, enthaltend 4 Jigarrenkistchen

D.3.

Lauban, 1 ve

nummern 1572

Er eugnisse

Lübeck. j Am 27. April 1901 ist in dag Musterregister ein-

mier Nr. 33 TZenator Eduard Friederich

593, 594, 595 und eines Salonregulateurs mit der ‚? nummer 605 die Verlängerung der Schutz frist um weitere 3 Jahre am 6. Apr mittags 119 Uhr, angemeldet. Hagen, den 11. April 1901.

Königliches Amtsgericht. . r . ĩ ister ist eingetrage

8 erregister ist eingetragen:

* ; j Papierwaarenfabrik alle a. S.,

Schutzfrist ist auf weitere 5 verlängert. Hameln, den 12. April 1901. Königliches Amtsgericht. III. Heidenheim, Bren. . In das Musterregister ist eingetragen 1 7 Margarethe Steiff, Filz⸗ spielwagrenfabrik, Giengen a. Br. siegeltes Packet mit 50 Originalmustern von weich⸗ Spielwaaren mit Stoffüberzug:

Reh Zebra d Pferd Gfel 7M. Jagdhund .

11 ,

M. Dachshund

.

3M. deutsche Dogge Bulldogge

.

1 n. M. Foxterrier

Maus

Dase

M. Hasenkegel

M. Hundekegel

M. Natzenkegel Elefantenkegel

HSase

*

M. Nüchlein M. Eichhorn

ers in Lübeck, ein Muster von dekoriertem

Sein f? en, ,. Sen ef 650, nerzeugniß,

ar,. . April 1901, Vormittags 11 Uhr

Das Amtsgericht. Abth. II. Memmingen. ; 18 Im Musterregister des unterfertigten Register⸗ gerichts ist eingetragen:

Friedrich

ein versiegeltes

1901, Vor⸗

lberth, Kaufmann in Krumbach, Packet mit 12 Abbildungen von Mustern für Biergefäßträger, Geschäftsnummern: 20016 sch, 20014 2z, 30016 sch, 300 4 z, ; . 2, 600 / 6 BE, plastische Erzeugnisse. Schutzfrist

re, angemeldet am 16. April 1901, Vorm. Uhr.

Memmingen, 1I7. April 1901. ö. Kgl. Amtsgericht.

600 /6 BO, 600 /6 z,

Abth. 19.

mittags 12 Uhr usterregister von

Na 22. ister ist heute eingetragen:

Im Musterregister ist heu ö J ein versiegeltes Packet, angeblich enthaltend 19 Muster eu eg en , ae, gm f,. bis 296 einschließlich, Flächenerzeugnisse, Schu

3 Jahre, angemeldet am 2. April 19501, Nachmittags

Mörs, den 2. April 1901. . Königliches Amtsgericht.

Firma Joh.

Rattenfänger / Fabriknummern 278

J In das Musterregister ist eingetr ; R. 41: Schlesische Glasmanufaktur Menke C Co. in Weiß wafser, ein versiegeltes Packet mit der Zeichnung eines Dekores für plastische Er⸗ zeugnisse in Glas, Fabriknummerzeichen und Nr. S65, rist 3 Jahre, angemeldet am 2. April 1901, Vormittags 19 Uhr 19 Muskau, den 3. April 1901. Königliches Amtsgericht. Xeuhaldensleben. In unser Musterregister ist unter Nr. 193 ein⸗

Firma Hugo Lonitz C Co., Gesellschaft mit bel mi Haftung in,. Neuhaldensleben, ein verschlossenes Packet, worin eine Tafel Photo⸗ und drei Tafeln Handzeichnungen, Abbildungen von 249 3 es e ag 2256, 22656, 2261, 262 und 2263, Muster plastischer Eneu nisse zur Ver⸗ vielsältigung in allen geeigneten Stoffen und arben, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 3. April 1901, Nachmittags 5 Uhr 15 Minuten. Neuhaldensleben, den 13. April 1901. Königliches Amtsgericht.

bemalt aus Sammt, Fabriknummern

. sige Mus ister ist eingetragen In das hiesige Musterregister ist eing : F nig Julius Meyer Co,. zu Norden, 1 Packet, enthaltend Muster zu 2 Vor⸗ thüren, Fabrik⸗Nummern 319, 319a, 2 Einsatzöfen,

ü sgitter, Fabr⸗Nr. 321, 1 Patentschachtofen, ch rt ron z be gen Ummantelung, Fabr. Nr. 312a, plastische Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 19. April 1901, 11 Uhr 30 Minuten Vormittags. Norden, den 22. April 1901.

Königliches Amtsgericht. II. berndorsf, Neckar. 9 K. Württ. Amtsgericht 6 In das Musterregister ist eingetragen: ; 5 gira h. em e sh e n in ramberg, eine Abbildung von 20 Mustern für cher, offen, Flächenmuster, Fabrik⸗ 250, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 2. April 1901, Nachm. 120 Uhr. Oberndorf, 15. April 1901. K. Amtsgericht. Amtsrichter Albus. Oberndorf, Neckar. K. Württ. Amtsgericht ee, n das Musterregister wurde eingetragen: ; ö irma Ch. Schweizer * Söhne in Schramberg, ein offener Briefumschlag, enthaltend von 20 Mustern für Emailschilder mit modernem Dekor, Fabriknummern 201 220, Flächen. muster, Schußfrist 3 Jahre, angemeldet am 18. April 1901, Nachmittags 54 Uhr. Den 19. April 1901. Amtsrichter Albus.

2 * * 2 2 * 1 2

abr. Nr. 314. 1 desgl,

1 ,

nummern 231

n d g m , m nm n , , ,,, , 1

2 2 42 —*

41

. Abbildung

26

Oberstein. i 15636 In das biesige Musterregister ist unter Nr. 431 eingetragen: - ö een Gebr. Wild. Cberstein, Gegenstanz: ein versiegeltes Juvert, angeblich entbaltend 60 Ab- bildungen von Ubhrketten, Beschãfts nummern 3953, 3954, 3955, 3956, 3957, 3958, 3959, 3963, 3961, 3965, 3972, 3973, 3974, 3981, 3982, 3983, 3984, 3985, 3951. 3995, 14003. 4001.

Schutz frist zh . dz 3969, 3970, 3978, 3980, zds ys)

3966, 3997,

3975, 3976,

3991, 3992, zöhr, zh, hdd, ioo, jobd, ioo, dn, 0M, Muster für plastische Erieugnisse, Schutz frist 3 Jahre, angemeldet am beutigen Tage, Vormiitagag loc h,, ig Aru 10! berstein, 109. April 1901. ̃ Großber jogliches Amtsgericht. Unterschrift

Verlängerung der bejũglich

Oberstein. ; 9 In das biesige Musterregister Nr. 432 eingetragen: ; ; Firma: Carl Biegel, Idar. Gegenstand; ein ver. siegeltes Packet, angeblich enthaltend 10 Ubrketten muster, Geschäftenummern 6 hl, 65hh, 56g, 5557, bobs, 5559. 560, 5661, 56ß2, 5663, 2 Ubrketten˖ glieder. Geschäftenummern bis. 6h, Muster für vlastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jabre angemeldet am beutigen Tage, Vormitiagg 10 30 Ubr. Oberstein, den 16. April 1901. Groß beriogliches Amtsgericht. OHherstein. . In daß biesige Musterregister ist unter eingetragen: ; irma 4 Fiese Idar, Gegenstand ein versie ltes Packet, an i ) ciner ö mit w nc um Oeffnen bebuft Geschafttznum mer nisse, Schutz frist age, Nachmittag

Muster · Etiketten Nr. 101 A, H., C. u. D., Sp. 5, Flächenereugnisse, Spy. 6, drei Jahre. Lahr,. 24. April 19091. Gr. Amtagericht. Lanuban. In unser Musterregister ist unter Nr. 48 eingetra Der ,, Richard Flöge chiedene Decken und Karten zum Ginpacken von Taschentüchern, verstegelt; 1578. 2156 —- 2189, 2IS9a, 2190 dig 2196, 3324, 3325, 329, 3191 3163, 33508 gosg, 054, 4112, 4133 1176. 41258, 4129, 4132. Plastische Schutzfrist 3 Jahre 3. April 1901, Vormittags 5 Uhr. Lauban, 4 Uyril 1961. Königliches Amtagericht.

Diana

ent baltend ein Muster Angemeldet am

einer Pheto 671, Master für vlasti r 3 Jabre, angemeldet am beutigen

Cberstein, I. Avril 1991. Großberjogliches Amtsgericht

Odenkirchen. 5557]

das Mu ister wurde eingetragen: irma L. Ober er in Odenkirchen, Um⸗

schlag mit 35 Mustern für baumwollene Herren⸗ , n, 23. nmuster, Fabriknummern zi, eis, ih, Ti, de, de, d, d, d, d, 228, 229, 230, angemeldet am 3. April 1901, Vor⸗ mittags 11,59 Uhr, Schutzfrist ein Jahr.

206, 20, 211, 213, 215,

Odenkirchen, den 3. April 1901. ö ö Königl. Amtsgericht.

Odenkirchen. 5h56]

In das Musterregister wurde eingetragen: ö Oberländer in Odenkirchen, Um⸗

schlag mit 36 Mustern für baumwollene Herren⸗ kleiderstoffe, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern Nr. 276-287, 301 - 334, angemeldet am 3. April 1901, Vormittags 11,50 Uhr, Schutzfrist 1 Uhr.

Odenkirchen, den 3. April 1901. Königliches Amtsgericht.

Opladen. 10422

Eintragung in das Musterregister: ; Nr. 24. Firma: Forst * Pulvermacher in

Burscheid. Ein offener Umschlag mit, einem afl für Flächenerzeugniß und zwar Schäfte für Damenschuhe, Fabriknummer 6251, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 17. April 1901, Vormittags II Uhr 45 Minuten.

Opladen, den 30. April 1901. ö Königl. Amtsgericht. Abth. 3.

Posen. 4465

In das Musterregister ist eingetragen; Nr. 56: Der k Direktor Georg

Kärger zu Posen, die Preismedaille der Aus⸗ . für . dg ien Posen 1901 (Avers⸗ 5 . 1551. Gesetzlich geschützt.⸗ Jeererz iene Posen Gesetzlich geschützt. ts⸗ i „Für beste än e', lf ehr ister Fabrik⸗ nummer 1, Schutzfrist ein Jahr, angemeldet am 1. April 1901, Nachmittags 12 Uhr 55 Minuten.

ufschrift:

usstellung für allgemeine

osen, den 6. April 1991. . . Königliches Amtsgericht.

Pulsnitꝶ. 6932

In das Musterregister ist eingetragen worden: Nr. 225. Firma C. G. Großmann in Groß⸗

röhrsdorf, ein versiegeltes Packet, enthaltend . Fabrik -⸗Nrn. 65/88, 66 88, 13 Stoff⸗ muster, Fabrik⸗Nrn. 75 38, 95 88, 99 / 8s, 1090, 85, Issz, 257, 387, 467. 5ss7. 6ssz, Ils. 8 87, 87, 1 Bordenmuster, Fabrik⸗Nr. 30150, Flächen⸗ . Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 6. Apri ;

1901, m, . . Pulsnitz, am 13. Apri ö. . Königliches Amtsgericht.

Pulsnitꝝꝶ. 69331

In das Musterregister ist eingetragen worden: Nr. 26. Firma Joh. Gottfried Schöne in

Großröhrsdorf, ein versiegeltes Packet enthaltend o0 Muster für Band und Gurt und zwar 1 Muster mit Fabrik⸗Nr. M. G. 95, 11 Muster mit Fabrik⸗ Nr. M. G. 136, 12 Muster mit Fabrik-Nr. M. G. 137, 12 Muster mit Fabrik⸗Nr. M. G. 138, 11 Muster mit Fabrik⸗Nr. M. G. 140, 3 Muster mit Fabrik⸗Nr. M. G. 145, Jlachener gu gif f Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 10. 1901, Nachmittags 3 Uhr.

pril

Pulsnitz, am 13. April 1901. Königliches Amtsgericht.

Pulsnitr. 10060

In das Musterregister ist eingetragen worden: Nr. 227. Firma C. G. Großmann in Gropf⸗

b hesdor], ein versiegeltes Packet, enthaltend 5 T

eckenmuster, Fabr. Nrn. 1557, 1687, 10437,

jos35, 1041, 25 Stoffmuster, Fabr. Nrn. 59 / 6, 60 88, 9 88, 12187, 1487, 18/57, 24187, 2587, 26 87, 2757, 25 87, 29 87, 30 87, 31/57, 3367, 33 87, 3487, 35/87, 3687, 37 87, 38 87, 39 87, 40 87, 45 87, 46387. 2 Bordenmuster Fabr. Nrn. 30152, 30153, Flächenerzeugnisse, Schi ß frist drei

Jahre, angemeldet den 24. April 1901, Vormittags 11 Uhr. .

Pulsnitz, den 26. April 1901.

Königliches Amtsgericht.

nadoirnen. .

Nr. 6115. In das Musterregister ist eingetragen

Firma Maggi, 8 mit beschränkter Daftung in Singen, 2 Muster, Ctiletten für Bouillon. Kapsel ˖ Büchsen, verschlossen, Flchenmuster, Fabriknummern 1005 u. 1007, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet 16. April 1901. Nachmittags 6 Uhr.

Radolfzell, den 17. April 1901. Gr. Amtsgericht. Reutlingen. 7857]

T. Amtegericht Reutlingen.

In das Musterregister wurde eingetragen:

Nr. 158. * 64 . in Reutlingen, 1 Packet mit 1 baumwollenen Futter- nnn Jugend, offen, Flãchenmuster, Geschäͤftg⸗ nummer 1901, Schutzfrist 3 Jabre, angemeldet am 4. April 1991, Vormittags 11 Ubr.

Den 17. April 1901. (. Landgerichte rath Muff. Reutlingen. 7868 C. Amtagericht *

In das Musterregister wurde heute eingetragen: Nr. 169. Süddeutsche Schuhstofffabriten, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Reutlingen, J Packet mit 1 Schubsteff muster, ver⸗ siegelt, Geschäfts nummer 1420, Flächenerzeugnisse, Schutz frist 3 Jahre, angemeldet am 18. April 1991, Vormittags 96 Uhr. Den 19. April 1901. Landgerichterath Muff. 1 M ster ist eingetr lage n das Musterregister ist eingetragen * Nr. 201. Firma Aftiengesellschaft anch hammer in Niesa hat für die unter Nr. 201 ein⸗ etragenen Muster: Barometer mit Thermometer, abr ⸗Nr. 2627, Thermometer, Fabr⸗Nr. 2628 Schale mit Tänzerin, Fab ir e id mil Löwe, Fabr Nr. 357, Schlld mit Bar, ga Nr. 39 die Verlngerung der S frist auf weitere fun abre angemeldet. , 13. ril 1991. Königliches Amtsgericht. nRochlitn. 9536 n das Musterichutzregifter ist eingetragen worden * 82 X. E. Dammer * Sohne, Firma in Geringswalde, 1 versiegeltes Packet mit 33 Stück Breschen, Double, theilz O * tbeilg

ö. ungen, mit den Fabriknummern 1 1057, MJ

oö, jhog, 106336. is, io, 1isii, ii,

1144, 1145, 1147 852, 1148 725, 149/857, 1 13901, 150, 1303, 1304. 1Arinhand, Originalmuster, Kravattennadeln, Fahriknummern 4072, 4076, J. Sh muster, Fabriknummer 465, 13 St theils Originalmuster, mit den Fabriknummern 6336, 6349, 341, 6342, 6614, 6347, S351, 12 Stück Ma abriknummern 6 S454, ih, 6456, S4 plastische Erzeugnisse, gemeldet am 18. April Rochlitz, am 24. April 1901. Königl. Amtsgericht.

mit 28539, 5001 bis m angemeldet am 1. Ap schopau. am s. April 1961 Königliches Amtsgericht.

Konkurse.

1146, 1147 783,

Sha, 1149, 155, 1506, 135 mit Fabriknum

Driginalmuster,

it 8709, Schutzfrist 3

Bet ( Rachmittags ltd amn ng

mögen des Fabrikanten und Land— lhelm Boecker zu Loh 26. April 1991,

Konkursverfahren eröffnet.

Neher das Ver wirths Carl Breckerfeld ist am 115 Uhr, das ist der Rechts Arrest ist erlassen mit An

1. Die Anmeldefrist lauft am Die erste Gläubigerverf 23. Mai E901, Vo gemeine Prüfungstermin Vormittags 190 uhr, richte, Zimmer 290., anb

Sog, 1366),

Vormittags

ück Kettenknöpfe, theils Zeichnungen, 6337, 6338, 6339, 6350, 6348, 6349, nschettenknöpfe, Zeichnungen, mit 6450, 6451, 6452, 6453, d 6tss, 645g, Sito, für Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ chmittags 5 Uhr.

is zum 15. Mai 18. Juni 1901 versammlung ist auf den

ittags 10 Uhr, der all⸗ auf den 9. Juli 1901, vor dem unterzeichneten Ge—

Königliches Amtsgericht Hagen i. W. Konkursverfahren. Vermögen des Kolonial waaren Händlers Friederich, in Hamburg, St. Nachmittags 14 alter Bernhard straße 39 2., JL. Etg. frist bis zum 21. M meldefrist bis zum 1. Juni d. F. e Gläubigerbersammlung d. 22. M mttgs. EO Uhr. L989. Juni d. Is., V Amtsgericht Samb

Ueber den N

zeigepflicht sowie

Anmeldefrist Erste Gläubi

( igersersamm⸗ fungstermin werden auf gs 10 Uhr, Friedensstr. 5,

lung und allgemeiner Prü

Mai 1991, unterzeichneten Gerichte, anberaumt. Kgl. Amtsgericht, 5, Aachen. Konkursverfahren. gen der Pauline Frey, Wittwe Wirthin in Altkirch, wird Vormittags 11 Uhr, das Der Gerichtsvollzieher ikursverwalter ernannt. ig 22. Mai 1901. Erste allgemeiner Prüfungs- Vormittags 11 Uhr. frist bis 27. Mai 19651. Amtsgericht zu Altkirch. Konkursverfahren. Vermögen des Wilhelm Strunk, brikant zu Barmen, Wichlingh st heute, am 27. April 1901, as Konkursverfahren eröffnet. d Erdelmann. Erste Gläubigerversammlung am Prüfungstermin am 13. Juni Ihr, im Sitzungssaal. zur Konkursmasse aben oder zur Konkurs— wird aufgegeben, nichts ier zu verabfolgen oder zu flichtung auferlegt, von dem und von den Forderungen, für ache abgesonderte Befriedigung nen, dem Konkursverwalter bis zum 1901 Anzeige zu machen. Königliches Amtsgericht in Barmen.

Ueber das Drogen⸗, Farben

ch Rudolph Friederich zu g, Banksstraße 4, wird heute, Uhr, Konkurs eröffnet.

Vormitta

FR oss wein. ( . Musterschutzregister ist eingetrage

*.

Korsettfabrikantin Ele ehel. Görlt, geb. Beyer, die unter Nr. 37 eingetragen 2 für Korsetts, Jꝗ für Umsta sundheitsbinden, die Verlängerun

Zimmer 9 . Verwalter: onore Ernestine ver⸗ in Roßwein hat für en plastischen Muster: 1 für Ge⸗ 502. 5ᷣoz, weitere 3 Jahre

Ueber das Ve Camill Brandstet heute, am 27. April 19 Konkursverfahren eröffnet Kallen dahier wird zum Kor ist zur Forderungsanmeldun läubigerversammlung und termin 23. Mai 18901, Offener Arrest mit Anmelde

Kaiserliches

Offener Arrest mit Anzeige⸗ J einschließlich. inschließlich. Erste ai d. Is., Vor

abt baum ern bh. 39 Allgemeiner Prüfungstermin d.

g der Schutzfrist auf

Roßwein, am 3. April 1901. Königliches Amtsgericht.)

Saarhrũck en. ö In das hiesige Musterregister ist

sormttgs. 101 u urg, den 27. April i9ol. glaubigung: Holste, Gerichtsschreiber. Ssverfahren.

gen des früheren Zigarren⸗ Bernhard Schulz zu Ham rg 12, wird heute

Ueber das Vermö händlers Eugen burg, zuletzt Meßbe 1ũ3 Uhr, Konkurs erö Lr. Mumßen, Anzeigefrist und

eingetragen

Ueber das Maschinenfa straße 522. is

; Firma Au Sochköppeler in S ackete, von denen jedes ein Papier eben auf Liqueurflaschen enthalt, be

Geschäftsnummern 1 bezw. 2 und 3,

nisse, Schutzfrist drei Jahre. Angemelde

1901, Vormittags 11 Uhr. Saarbrücken, den 3. April 1901.

Königliches Amtsgericht. J.

Schwarzenberg.

In das hiesige Musterregister ist heute eing

Nr. 160 Firma F. C offenes Packet, enthaltend napfs aus emailliertem Bl sonderer Ausgußvorrichtun Verunreinigung geschützte allen Größen und aus allem Metal plastische Erzeugnisse, gemeldet am 4. April 1901,

Schwarzenberg,

Nachmittags erwalter: Rechtsanwalt Offener Arrest mit zum 14. Mai d. J. sammlung und all⸗ 22. Mai d. Is. ,

ericht Hamburg, den 27. April 190. zeglaubigung : Hol ste, Gerichtsschreiber.

gust Strengert, vorm.

t. Johann, drei ver Dornbusch 12

Inzeigef Anmeldefrist bis einschließlich. Erste Gläubigerver gemeiner Prüfungstermin d. Vormttgs. 190 uhr.

Verwalter:

zeichnet mit den Anmeldefrist

Flächenerzeug⸗ t am 3. April

4. Juni 1901. 0. Mai 190 1901, Nachmittag Allen Personen, gehörige Sache in Besitz h masse etwas schuldig sind an den Gemeinschuldner leisten, auch die Verp Besitze der Sache welche sie aus der in Anspruch nehmen, 30. Mai 1901

Ueber das Vermögen des Tautenburg heute, am 27. April 1901, N Konkursverfahren Bürgermeister⸗ Stellv.

burg. Anmeldefrist ist bestimmt bi Offener Arrest ist erlassen.

Landwirths Edmund antragsgemãß achm. 4 Uhr 20 Minuten, . Konkursverw.: Hermann Riebel in Tauten— Juni 1901. Anzeigefrist bis 22. Juni Gläubigerversamm lung ; 1291, Vorm. 10 Uhr. Prüfungstermin 1 1901, Vorm. 10 Ühr.

Jena, den 27. April 1901. Der Gerichtsschreiber Großherzogl. S. Amtsgerichts:

Klötzer in Lauter, ein ein Muster eines Spuck— ech mit Trichterdeckel, be⸗ g sowie überdecktem, gegen ausführbar in Retall, Muster für Schutzfrist 3 Jahre, an— Nachmittags 3 Uhr. den 10. April 1961. Königliches Amtsgericht. Steinach, s.-Meiningen. Musterregister ist eingetragen w irma G. Kühnert Co. in Ernst— von Mustern von Farben und Größen, e, Geschäfts nummern Jahre, angemeldet am ags 2 Uhr 50 Minuten.

UeUraer das Vermögen Bibernell (i. F. Carl Bibernell)

des Kaufmanns Karl Bent * Bibernell, Inhaber Geschäftslokal hier, Komman⸗ Privatwohnung in Schöneberg, ist heute, Vormittags chen Amtsgericht 1 zu Verwalter: r, Claudiusstr. 3. forderungen bis 15. Juni ammlung am 24. Mai Prüfungstermin ttags 11 Uhr, im Zimmer 13 14. 15. Juni 1901.

Konkursverfahren.

gen des Kaufmanns und In— Girkes C Comp., mpen wird heute, am

UI Uhr, von dem Königli Berlin das Konkursverf Kaufmann Brinckmeyer hier, zur Anmeldung der Konkurs 1801. Erste Gläubigervers E901, Vormittags 11 am 28. Juni 1961, Vorm Gebäude Klosterstraße 77 75, II Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis Berlin, den 29. April 1901. Der Gerichteschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 81.

Ueber das Vermö Firma. C. Carl Josef Girkes zu 29. April 1991, Vormittags 17 Uhr, das Konkurs. Der Rechtsanwalt Kalker in Kempen wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkurs forderungen sind bis zum 15. Juni 19601 bei dem Es wird zur Beschlußfassung des ernannten oder die Wahl sowie über die Bestellung eintretenden

ahren eröffnet.

thal⸗Lauscha Glasvasen, versi Muster für plasti 6003 1 bis 8, Schutzfrist J 20. April 1901, Nachmitt

Steinach, dea 22. April 1901.

Herjzogl. Amtsgericht. Abth. II. Strassbur.

In das Musterregister wurde eingetragen: Abraham Crailsheimer, urg, Mitinhaber der offenen S Nachfolger in Straß

8 Abbildun gelt, für a che Erzeugniss

verfahren eröffnet.

Gericht anzumelden.

über die Beibehaltung eines anderen Verwalters, eines Gläubigerausschusses über die in §5 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf den 21. Mai

1) unter Nr. 255: Kaufmann in Strasib

Handelsgesellschaft E. W Ueber das Vermö

sind bis zum 3. Juni 1901 an umelden. e Gläubigerversammlung den 20. . 1901, 9. mittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den 21. Juni gor, Vormittags 15 Uhr. 3 enn iesigen Königlichen Amtsgericht, Zimmer 27 .

Osterode, Oftpr., den 23. April 1901. a nl als Gerxichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung 3. (10184 Konkursverfahren.

Nr. 21 265. Ueber das Verinögen des Wirths Christian Feiler zur deutschen Eichen in Pforzheim ist am 27. April 1301, Nachmittags 6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Kon⸗ kursberwalter; Kaufmann tto Hugentobler hier. Anmeldefrist bis 20. Mai 1551. Sffener Arrest mit Anzeigefrist 20. Mai 1901. Erste Glaäͤubigerversamm— lung; Montag, 20. Mai 1901, Vormittags 9 Uhr. Prüfungstermin: Montag, 3. Juni 1901, Vormittags 9 Uhr, bor Gi. Amtsgericht dahier, Zimmer Nr. 18.

Pforzheim, 27. April 1901.

Gerichtsschreiber Gr. Bad. Amtsgerichts: Lohrer. 10189 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen der offenen Handels⸗ gesellschaft unter der Firma Geschmister Pflaum in Plauen (Kakao⸗, Chokoladen. und Zucker⸗ waaren⸗Spezialgeschäft) wird heute, am 27. April 1901, Nachmlttags 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter Herr Rechtsanwalt Klemm in Plauen. Anmeldefrist bis zum 1. Juni 1901. Wahltermin am 15. Mai 1901, Vormittags EH Uhr. Prüfungstermin am 12. Juni 1901, Vormittags 190 Üühr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 18. Mai 1901.

Königliches Amtsgericht Plauen i. V. 10216 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen der offenen Handels⸗ gesellschaft J. C. Wiebel in Remscheid ist heute, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht hierselbst das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter ist der zu Remscheid wohnende Prozeßagent Paas. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen' bis 25. Mai 1961. Erste Gläubigerversammlung am 25. Mai 1901, Vor⸗ mittags 11 Uhr. Prüfungstermin der angemeldeten Forderungen am s. Juni 1901, Vormittags EI Uhr, im Gerichtsgebäude, Jimmer Rr. XX. Offener Arrest mit Anzeigepflicht kis 21. Mai 1017

Remscheid, den 25. April 1901.

Just. Anw. Fritzen, als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 10217 Konkursverfahren.

Ueber den Nachlaß des zu Remscheid verstorbenen Restaurateurs Ernst Fellermann ist heute, Vor⸗ mittag, 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht bierselbst das Konkursverfahren eröffnet worden. Lonkursverwalter ist der zu Remscheid wohnende Prozeßagent Paas. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 25. Mai 1961. Erste Gläubigerversammlung am 25. Mai 1901, Vor⸗ mittags 11 Uhr. Prüfungstermin der ange⸗ meldeten Forderungen am 8. Juni 1901, Vor- mittags 11 Uhr, im Gerichtsgebäude, Zimmer Nr. TV.. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 25. Mai 1901.

Remscheid, den 26. April 1901.

Just. Anw. Fritzen, als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

mittags 10 Uhr, gemeldeten Forderun Vormittags 10 Uhr, Gerichte Termin anberaumt. zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmaffe etw aufgegeben, nichts an den G folgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung bon dem Besitze der Sache und für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedi⸗ gung in Anspruch nehmen, dem Konkurzverwalter bis dai 1901 Anzeige zu machen.

Königliches Amtsgericht zu Kempen (Rhld.). Kontursverfahren.

Vermögen der Firma L. Döhmer 7. April 1901, Nach⸗ Konkursverfahren ff er Rechtsanwalt Leenen Anmeldefrist bis

gen des Kaufmanns Theodor us zu Berlin, Alexanderufer 1, 1 Inhabers der frü Klein Nachmittags 1 Uhr,

und zur Prüfung len auf den 5. Juli 1901. unterzeichneten Allen Personen, welche

burg Neudorf verschlo umhüllung ein Muster eines

Wilhelm elizae

in weißer Papier⸗ . . gewesenen alleiniger

Bonbons, ausfũhrbar genußbaren Masse, Muster für plastis ohne Fabriknummer, Schutzfrist 3 J am 2. April 1901, Vormittags 11 Uhr 50 Minuten. 2) unter Nr. 266: Michael Rothacker, mann in Straßburg, offen, ein in zwei Etiketten zum Auffleben auf Flaschen zur Versendung von Mineralwasser, ohne Fabriknummer, Flächenmuster, Schutzfrist 19 Jahre, angemeldet am 10. April 1901, Nachmittags 1 Uhr. Straßburg, den 12. April 1901. Kaiserl. Amtsgericht.

heren Firma

Drag ges ꝛc. e Erzeugnisse, Königlichen

Konkursverfahren as schuldig sind, wird Verwalter: emeinschuldner zu verab Frist zur Anmeldung der Konkurs Erste Gläubiger Vormittags in am 12. Juli 1901, Gerichtsgebãude, Zimmer 67. f

Charitéstr. 9. forderungen bis versammlung am 235. Mai 1901, Prüfungsterm Vormittags Llosterstr. 7 78, 111 Treppen, Arrest mit Anzeigepflicht bis 13. Juni 1661. Berlin, den 29. April 1901. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J.

Muster, beste hend 13. Juni 1991.

on den Forderungen,

e wr.

zum 25. P

Stuttgart.

l K. Württ. Amtsgericht Stuttgart Ant. In das Musterregister ist unter Nr. 57 einge

C. Pfisterer,

Muster, Touristen

zu Krefeld ist Abtheilung 82. 5 Ueber den Nachlaß des am 20. März d. Is.

hs Christian Wilhelm Her⸗ wird beute,

Konkursverwalter.

storbenen Landwir: mann Reichardt 22. April 1991, Vormittags 9 Uhr, das Tonkurz. Bürgermeister Konkursverwalter Offener Arrest mit Anjeige⸗. und n.

14. Mai 1901. den 21. Mai 1901. Allgemeiner

Uhrmacher in Plieningen, ein abjeichen für Rückseite von Taschen⸗ uhren darstellend, offen, für Flãchenerjeugnisse, Ge⸗ schäfts nummer 1B. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 1. April 1901, Vormittag; 3 Ubr. Den 4. April 1901. Dberamtsrichter Kallmann. Uerdingen. In das Musterregister ist eingetragen unter Nr 10 Firma. Lauter Celluloid Fabrik Geseisschafi mit beschränkter Haftung in Lank, verschlossene? cket mit 4 Mustern Lanker⸗Schildvatt Rr. 1 3, 4. Muster für plastische Erreugnssse, Fabrst⸗ 4. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet Nachmittags 4 Ubr. oͤnigliches Amtsgericht Uerdingen. Warstein. In unser Musterregister ist beute Folgend

Warsteiner Gruben

werke zu Warstein, offen übergebene

eines transportablen Landberdes Nr.

brilnummer n], plastische Erjeugniß,

553 angemeldet am 16. April 1901, Mi r.

m. den 17. April 1901. Königl. Amteaericht

Krefeld, den 27. April 1901. Königliches Amtsgericht.

Rontureverfa hren. schaft „Wellyapier⸗· u.

heim am Rhein Schoene am Rhein, wird beute,

meldefrist bis bigerversammlung mittage 10 Uhr. den 2I. Mai, Vormittage 10 Uhr. Blankenhain i. Thür, den 2. Arril 1991. Amtagericht. Veröffentlicht: Der Gerichtsschreiber des Großh. Amtsgerichts. VBetanntmachung. Beschluß des Kgl. Amtegerichtz Fürth vom 26. April 1901, Nachmittags 5 Ubr, auf Eröffnung des Kon⸗ kurseg üer das Vermögen des Holjdrechslerei- und Badeanstaltbesigers Wolfgang Sörndlein in Zirndorf. Ronkursberwalter: Rechisanwalt ür. urger in Fürth. Erste Glaubigerversammlung am Mai 1901, Vormittage am Dienetag, 9 Ihr, beide

Prũfungsgtermin der Lommanditgesell · demselben Tage.

Vackstofffabrit Mül⸗ Prüfungstermin am 28. Mai 1901, Vormitt. * Gie.“ in Mülheim 11 Uhr, vor dem hiesigen K. Amtsgericht.

April 1901, Vor⸗ Konkursverfahren Rechtsanwalt Wolters von bier meldefrist bis zum 20 Mal 1901. Anzeigefrist bis Glaubigerversammlung kermin am X. Juni 19091, Bormittage 9 ühr, vor dem unterzeichneten Gericht Königliches Amtagericht, Abth

Mülheim a. Rhein.

Kontureverfahren. Das Kal. Baverische Amtsgericht Münchberg bat am 27. April 19901, Vormittags 15 Ühr, beschlossen: Gs wird über den Nachlaß des am 2 Marz 1901 versterkenen Schulverwesere Johann Mat den Wüstenselbig der Konkurd ersffnet xrovisorischen Conkursverwalter der Gerichts voll ie her Nicol in Münchberg ernannt. am 17. Mai 1901. bis längsteng

Großherzogl. Schwabe. * 1. 2, 8, ffener Arrest am 4. April i901. , 2

rte Lieg sem. zn Rummeldburg ü. Bomm n, 2 April 1901, Nachmittags 85 Ubr, das Ronkurg. verfahren eröffnet. Zum Konkurgderwalter ist der

ner Prüfungs⸗

. Sũütten⸗ Photographie 7 und 3. Fa.

Dienetag, den 21. Allgemeiner Prũfungetermin den J. Juni 19901, Vormittage Male Immer Nr. 251 des Amiagerichts Fürth Die Forderungen sind big Sametag, den 27 Mai Offener Arrest und Anzeigefrist

2 ——

1901, anzumelden. bis Dienktag, den 14 Mal 1991. Fürth, den 29. April 1901. Gerichteschreiberei des K (L. S) Hellerich, Kal. D Contureverfahren Ueber den Nachlaß deg am 28. Böttchermeistere Emil Dendenreich in Großenhain wird bene, am 29. April 1991, Vormittags 111 Ubr, das Konkurs. Konfureverwal ler: Derr Rechte. in. Forderungaanmelde⸗ Erste Gläubiger am 29. Mai 19901. Uormittagse gemeiner Prütungetermin am 29. Juni Offener Arress mit

W oltaen. Anmeldefrist endet Offener Arrest mit Anzeigefrist Erste Glãubigerver⸗ am 20. Mai 1901, Vormittage Allgemeiner Prũfungo⸗ Mai 1901. Vormittage O uhr,

sterregister ist eingetragen Korndorfer in Schilta Muster für Kammgarnsiltert ruf 1309 Schußfrist 5 Jabre, . ormittags II Uhr.

Amtagerichts:

FJabritani S. r. Setter

1 cet mit ei

3 ——

angemeldet am olfach, den *

Tasechopan.

n das Musterr

j * 59. 1 oypau, legeltes Packet bunten Baumwollstoff, Fi

nummern 2540 2542,

253 big mit 287

18. Mai 1991

SH uhr, im Zimmer Nr 13 termin am 21 ebendaselbst. Münchberg, den 27 Gerichts schreiberel des . Amtsgerichta IL. S8) Step ban &. Ober Sefrelir

Män 1991 ver—⸗

egister ist ei A. * a

Ayril 1991. derfahren eröffnet anwalt Saupe in Großenhain termin big zum dersammlun 9 Uhr. 1 1991, Vormittage 9 uhr. An teigepflicht bis zum 15. Großenhain, am *. Aril jo]

Königliches Amtggerich:

mit 2 6 m r. abrik⸗ 27, 2559, il, 2342 2545. 2363. 3n5 23364, 23538 big

Ueber das Vermögen aus Brückendorf 111 Ubr, dag onkursberfabren um Konkurtderwalter ref von bier ernannt

den Kaufmanns Richard Vormittaga

ist der Rentier Dito pen Dffener Arrest mit Anzeige⸗ KRonkurg forderungen

283d 2856

. L864, 23s

(10218 Tonkureverfahren.

Ueber das Vermögen der CGäcilie Ulmann, alleinigen Inhaberin der Firma E. ülIlmann zu Nemscheid, Bismarkstraße 36, ist heute, Nach mittags 121 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht hierselbst das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter ist der zu Remscheid wohnende Kaufmann Johann Hutter. Frist zur Anmeldung der Könkurs forderungen bis 35. Mai 1961. Erste Gläubigerversammlung am 23. Mai 1901. Vormittags 11 Uhr. Prüfungstermin der an= gemeldeten Forderungen am 8. Juni 1901, Vor⸗ mittage 11 Uhr, im Gerichtsgebäude, Zimmer Nr. XV. Offener Arrest mil Anzeigepflicht bis 25. Mai 1901.

Remscheid, den 27. April 1901.

J Just. Anw. Fritz en, als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtagerichts loss]

Kgl. Württ. Amtsgericht Reutlingen.

Ueber das Vermögen deg Kaufmanns Ernst Lutz, früberen Inhabers der Firma Ph. Tor— warth Nachfolger in Reutlingen sst keute, Tac mittags 17 Uhr, der Konkurs erösnet worden. Tonkursverwalter ist der Gerichts Notar Kreeb in Meutlingen. Offener Arrest mst Anzeigepflicht bis zum 18. Mai 1901, Ablauf der Anmeldefrist an

Erste Gläubigewersammlung und

Den 23. April 1901.

Gerichtschr. G. Amtsgerichte: Luther

(10506 Bekanntmachung.

Urcber das Vermögen des Schneidermeisters Carl

Kaufmann Julius Orpel zu Nummeleburg ernannt. Offener Arrest mit Anzeigepflicht big um X. Mai 1901. Erste Glãubigerwersammlung und allgemeiner Prüfungstermin am 31. Mai 19091. Vorm. 10 Uhr. Anmeldefrist bis zum 30. Mal 1991

Rummelaburg i. Vomm., 25. Aursi 150. Königliches Amtagericht.

bes io] Betanntmachung.

Das . Amtsgericht Scheßlitz bat über das Ver⸗

mögen der Bier brauereibesitzerocheleute Georg und Kunigunda Gerner in Breiten üß bach heute, den 9. April 1901. Vormittags 9 Uhr, das Tonkurgderfahren eröffnet und Herrn Relhtannwalt KRinagel in Bamberg jum Konkursberwalster ernannt. Offener Arrest mit Anzeiger bis 25 Mal 1991 ist erlassen; Frist zur Anmeldung der Konkurforde. ungen kig 28. Mai 1901. sestgesetzt. Termin zur Beschlußfassung uber die .

altere, ewig ur Bestellung cines (läubigeran- e it auf. Montag, den 12. Mai 190. Vormittage 10 Uhr, und mur Prüfung der an⸗ ineldeten Ferderungen auf Montag., ven 19. Juni 1991. Vormittage 9 . im Sigzungesaale dabier anberaumt.

eines anderen Ver⸗

cheßlig. 27 April 1901. Gerichte schreiberei des . Amtsgerichts Kirchner, Sekret r.