10205 Konkursverfahren. .
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Louis Lewin zu Stettin, hal ats 19, wird heute, am 27. April 1901, Nachmittags 1 Uhr, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet. er Kaufmann Fritze zu Stettin wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkurs⸗ forderungen find bis zum 3. Juni 1901 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Hel sf en, über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in ö. 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf den 24. Mai 18901, Vor⸗ mittags 11 Uhr, und zur Prüfung der angemel⸗ deten Forderungen auf den 14. Juni 1901, Vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, im Zimmer Nr. 44, Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗
hörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 15. Mai 1901 An⸗
zeige zu machen. Stettin, den 27. April 1901. ö. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 6.
10204 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Bernhard Lewinsky zu Stettin, Schulzenstraße 13 14, wird heute, am 27. April 1901, Nachmittags 13 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Goehtz zu Stettin wird zum Konkursverwalter ernannt, Konkursforderungen sind bis zum 3. Juni 1991 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschluß⸗ fassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in 5 1323 der Konkursordnung bezeich⸗ neten Gegenstände auf den 24. Mai 1901, Vor⸗ mittags 11 Uhr, und zur Prüfung der ange⸗ meldeten Forderungen auf den 14. Juni 1901, Vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, im Zimmer Nr. 44, Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache ab⸗ gesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem
. zum 15. Mai 1901 Anzeige
Konkursverwalter zu machen.
Königliches Amtsgericht in Stettin. Abtheilung 6.
10208 Bekanntmachung. Konkursverfahren.
Das K. Amtsgerichts Wolfstein (Pfalz) hat heute, des Vormittags 10 Uhr, über das Vermögen des Jakob Steil, Bäcker in Stahlhausen, Gemeinde Roßbach, z. It. ohne bekannten Wohn⸗ und Aufent⸗ haltsort abwesend, das Konkursverfahren eröffnet und den K. Gerichtsvollzieher Völckel in Molfstein zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest mit An⸗ zeigefrist bis 15. Juni 1901. Ende der Anmelde⸗ frist: 15. Juni 1901. Termin zur Wahl eines etwaigen anderen Verwalters, zur Beschlußfassung über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falles über die im 5 132 der K.⸗O. be zeichneten Gegenstände: 25. Mai 1901, Vor⸗ mittags 9 Uhr, sowie allgemeiner Prüfungstermin: 8. Juli 190 1, Vormittags 9 Uhr, im Sitzungs⸗
saal des Kgl. Amtsgerichts dahier. Wolfstein (Pfalz), den 29. April 1991. Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts. Stroh, K. Sekretär.
lors! Ggonkursverfahren.
— *
Kaufmanns Leonhard Appelrath in Aachen, in Firma Leonhard Appelrath, wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 22. Februar 1901 angenommene Zwangevergleich durch rechts fräftigen Beschluß vom nämlichen Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben
Aachen, den 27. April 1901
Königliches Amtsgericht. 5
110504 Rontureverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns J. Marenti in Allenstein,
Firma. „J. Maretzti vormals Sermann Cohn“, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters und zur Beschlußfassung der Glaubiger über die Er
d , 1 Ber
stattung der Auslagen und die Gewährung eine gütung an die Mitgliede
bierselbst, Zimmer Nr. 46, bestimmt. N. 5 00 Ullenstein, den 27. April 1991. GCzyborra, als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtagerichts. Abth
1102281 gonturseverfahren. In dem Konkureverfabren über das Vermögen
Lederhändlers August Marquardt hier,
Prinzenstr. 22 u. Wasserthorstr. 20, ist zur
nabme der Schlußrechnung des Verwalters und zur Erbebung von Einwendungen gegen das Schluß verieichniß der bei der Verteilung zu berucksichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf den 2414. Mai 1901, Nachmittage 12 Uhr, vor dem Nanig— lichen Amtsgerichte L bierselbst, Klosterstraße 77 73,
II Treryren, Zimmer 5, bestimmt. Berlin, den 26. April 1991. Der Gerichteschreiber des Königlichen Amtsgerichts 1. Abth. 34.
10*e7] Nonkfursverfahren.
In dem Konkursverfabren uber das Vermögen deg
Nestaurateure Leopold Wiidgrube
Mittelstr 15, ist zur Abnabme der Schlußrechnung deg Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß der eichniß der bei der Vertheilung zu berũcksichtigenden Forderungen sowie jur Anhörung der Gläubiger über die Erstaltung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf den 21 Mai 1901, Vormittage 1 Uhr, vor
st, Woster-
straße 7 ß,. in Twwren, Zimmer h, bestimmt.
dem Königlichen Amtagerichte 1 biersel
Berlin, den 26. April 1991. Der Gericht aschreiber
des Aniglichen Amtggerichtz J. Abth. 3
Konkursverfahren
Konkursverfahren : des Holzhändlers R. Fricke in Rönuebeck wird
ornahme der Schlußvertheilung und nach der Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben.
Blumenthal, den 23. April 1901.
Königliches Amtsgericht. onkursverfahren.
Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Handelsmanns Karl August Frank zu Leitels⸗ hain wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch .
Crimmitschau, den 29. April 1901.
Königliches Amtsgericht. Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Max Baden in Danzig, Milch— kannengasse 32, ist zur Prüfung der nachträglich an— gemeldeten Forderungen Termin auf den 21. Mai 1901, Vormittags 10 Uhr, vor dem König⸗ en Amtsgerichte in Danzig, Pfefferstadt, Zimmer 42, anberaumt. Danzig, den 18. April 1901.
Gerichtsschreiber ; des Königlichen Amtsgerichts. Abthl. 11. Konkursverfahren.
das Vermögen
aufgehoben.
alleinigen Inhabers der Firma „Gustav Pieck Co.“, Putz und Modewaarengeschäft daselbst, Schadowstraße 39, wird nach erfolgter Abhaltung beendet aufgehoben. des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Düffeldorf, den 19. April 1901. Königliches Amtsgericht.
Konkursverfahren.
Kolonialwaaren⸗
über den Nachlaß
—
vergleich und stattgehabtem Schlußtermine wieder aufgehoben.
Kaiserslautern, den 26. April 1901. Kgl. Amtsgerichtsschreiberei Koch, Kgl. Ober⸗Sefretär
Konkursverfahren. Das Konkursverfahren Schuhmachermeisters Eduard Neumann von hier wird nach erfolgter Abhaltung termins hierdurch aufgehoben.
Königsberg i. Ur., den 17. April 1901. Königliches Amtsgericht.
Konkursverfahren.
vans Kgonku awerfabre übe das Ve 5ge 28 . 9 168 Konkursverfahren über das Vermögen des uber das Vermögen
Konkursverfahren Weinhändlers Reichel hier wird, nachdem der in dem Vergleich termine vom 14 März 1901 angenommene Zwangs Ron. J vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 21. 3 Rödding, den 26. 1961 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.
Königsberg i. r., den 24. April 1901 Königliches Amtsgericht.
Bekanntmachung. In dem Kaufmann Will Blümte schen Kon— kurs verfahren von hier soll die vorhandenen Masse von 1532 S 78 sind hierbei 389 S bevorrechtete und 3358 C 58 Forderungen
Zigarren⸗
Vertheilung
bevorrechtete
der des Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf den 23. Mai 1991, Vor- mittags v Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht
Konkursverfahren Kaufmanne Friedrich Cefar Mörtzsch. Ir r Firma Cecar Mörgsch in In dem Konkureverfabren siber das Vermögen 8 ; damnf⸗ Kaufmanns Guido Lininekn im Steinau a. O. Der Geltungsbereich des Schluß⸗ jst zur Abnabme der Schlußrechnung des Ver⸗
babers einer unter L.-Blagwitz, Nonnenstr. 25 27 bestandenen waschanstalt. termins bierdurch aufgeboben. Leivzig. den 27 Ronigliches Amtagericht Ronfureverfahren: Konkurs verfabren
ampf⸗
Arril 1901
das Vermögen
termin auf den
Der Vergleichevorschlag Konkursgericht
Zimmer Nr. 7, anberaumt.
der Gerichtsschreiberei
jur Ginsicht der Betheiligten niedergelegt Man efeld, den 25. April 189901 Doering, Sekr.,
den Nachlaß
des Schlußterming durch Beschluß vom 21. Apr!
boben worden.
arbach, den 29. April 1991.
Gerichte schreiber . Amtanerichts Pfaff.
onfureverfahren.
Dag Kal. Barer. Amtagericht Mellrichstadt bat Dag Konkurederfabren über e
beute beschlossen
Vermögen des Schreinermeisters Malachias Hohmann von Meilrichstadt wird hiermit auf⸗ ehoben, nachdem die gerichtliche Bestäti ung des . vom 12. April 1901 rechtskräftig geworden ist. .
Mellrichstadt, 28. April 1901.
Winkelmann, Kgl. Sekretär.
10197
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Richard Engelmann, in Firma F. A. Bärwolff Nachf., zu Mühlhausen i. Th. wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 16. Februar 1901 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß von demselben Tage bestättgt ist, hierdurch aufgehoben.
Mühlhausen i. Th., den 25. April 1901. Königliches Amtsgericht. Abth. 4
10215 Konkursverfahren.
hierdurch aufgehoben. . Mülhein⸗Rhein, den 15. April 1991. Königliches Amtsgericht. Abth. J.
10419 Bekanntmachung.
München, den 29. April 1901. Der Kgl. Sekretär: Schmidt.
10210 Konkurs.
Kon
—
Kaufmanns Karl Janocha zu Friedersdor
wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdur aufgehoben.
des Oberglogau, den 24. April 1991.
Königliches Amtsgericht.
termins hierdurch aufgehoben. Peine, den 27. April 1901. Königliches Amtsgericht. J.
termins hierdurch aufgehoben. Rendsburg, den 25. April 1901. Königliches Amtsgericht. Abth. 3. Veröffentlicht: Schirmer, als Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts.
des 10195 Konkursverfahren. i bo In dem Konkursverfahren über das Vermögen des des Schluß Malermeisters Niels Nielsen Madsen = Grammbn ist zur Abnahme der Schlußrechnung mit, den des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß⸗ des fassung der Gläubiger über die nicht verwerth⸗
Eonstantin baren Vermögensstücke der Schlußtermin auf den , 23. Mai 19901. Vormittage 19 Uhr, dor der Sächsischen Staatseisenbahnen,
dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt. April 1901. KToops, Aktuar
10186 K. Württ. Amtegericht Saulgau.
der
termins bierdurch aufgehoben. Schönberg i. M., den 23. April 1901. Großberiogliches Amtagericht
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhmachermeisters Franz Hermeg zu Brück wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins
Das Kgl. Amtsgericht München l, Abth. B. für Zivil⸗ Bas Konkursverfahren über das Vermögen des sachen, hat mit, Beschluß vom Heutigen das am Kaufmanns Sally Silberstein zu Düsseldorf, „Februar 1900 über das Vermögen des ehemaligen
Weinhändlers Eduard Gribius dahier er⸗ öffnete Konkursverfahren als durch Schlußvertheilung
; ; 8n* dem Leer,, ö 29 2 der d d = b
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Firma ilh. Specht zu Neuß wird a. zur und Delikatessenhändlers Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen, er eutschen Eisen ahnen. Theodor Meyer zu Tüffeldorf, Gartenstraße Nr. 0, B. zur Beschlußfassung über einen Zwangsvergleichs. 183321 wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. .
Düsseldorf, den 19. April 1901.
Königliches Amtsgericht. Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Georg Burgdorf jum. in Qohen— hameln wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗
in
Das Konkursverfahren über das Vermogen deg Anton Restle, Händlers in Beiztofen, ist nach rechte kräftig bestätigtem Zwangevergleich heute auf- erfolge gehoben worden. frlolgen und een in' pri 1901. Gerichteschreiber Leibold. J e, zu. berücksichtigen. 10180) onkureverfahren. Schlußrechnung und Schlußverzeichniß liegen auf der Das Konkurgberfabren über das Vermögen Gerichteschreiberei des Königlichen Amtsgerichts hier⸗ selbst zur Einsicht der Betbeiligten aus. Landsberg a. W., den 29. Avril 1901 Maraguardt, Konkureverwalter
gConkureverfahren.
Mühlenbesiners Johann Theden u Mann ; hagen wird nach erfolgter Abbaltung des Schluß Erhöhungen auf
10185) K. Amtsgericht Um a. D Das Konkursverfahren gegen 66 Eichmann. Bäckermeister in Ulm, ist nach Abhaltung des Schlußtermins und nach Vollzug der Schlußverthei⸗ lung durch Gerichtsbeschluß von heute aufgehoben worden. Den 27. April 1901. Gerichtsschreiber Schmohl. 9537 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schneidermeisters Robert Emil Becker in Waldheim, wird, nachdem der in dem Vergleichs⸗ termine vom 20. Dezember 1900 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen . vom 20. Dezember 1900 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Waldheim, den 23. April 1901. Renn gl che Ante gericht.
104534 k
Rr. 5612. Das Konkursverfahren über den Nach⸗ laß des Tünchers Otto Wagner in Wiesloch wurde heute nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins aufgehoben. Wies loch, 23. April 1901. Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts. 109454 Bekanntmachung. Mit diesgerichtlichem Beschluß vom Heutigen wurde das über das Vermögen des Kolonial⸗ waarenhändlers Fritz Weiser in Würzburg eröffnete Konkursverfahren, als durch Schlußverthei⸗ n,, aufgehoben.
ürzburg, den 26. April 1901.
Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts. Der Kgl. Kanzleirath: (E. S.) Andreae.
Tarif⸗ ꝛc. Bekanntmachungen
Mit sofortiger Gültigkeit wird die Verkehrsstelle
vorschlag des Gemeinschuldners Termin auf den ,,,,
14. Mai 1901, Nachmittags 5 Uhr, vor dem * ] ö. unterzeichneten Gericht, Zimmer 13, anberaumt. eisenbahnen in den Nordostdeutsch⸗Sächsischen
,. svorschlag ist auf der Gerichtsschreiberei des Thiertarif einbezogen. ursgerichts zur Einsicht der Betheiligten nieder⸗
Bas! Konkursberfahren über das Vermögen des gelegt. ö. ändlers Wilhelm Reinert zu Hagen ist Neust, den 26 April 1901. ö ö usschüttung der Masse beendet und wird nach Königliches Amtsgericht. Abth. 2. erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch [19505 aufgehoben. Hagen, den 20. April 1960. Königliches Amtsgericht. Konkursverfahren. Das Konkursverfahren prakt. Arztes Br. med. Wilhelm Schmidt liches e in Dorndorf a. S. wird nach erfolgter Abhaltung [10183 Konkursverfahren. des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Jena, den 26. April 1991. Großherzogl. Sächs. Amtsgericht. Sch was z. Konkursverfahren. Durch Beschluß des Kgl. Amtsgerichts dahier vom en wurde das am 17. November 1899 über siolg)]) Konkursverfahren. das Vermögen des Jakob Schmitt, besitzer in Kaiserslautern,
Ueber die Höhe der ö geben die bethei⸗ ligten Abfertigungsstellen Auskunft.
Bromberg, den 25. April 1901.
Königliche Eisenbahn⸗Direktion,
als geschäftsführende Verwaltung.
Das Konkursverfah über das — s II03331 ,, ö SächsischWürttembergischer Güterverkehr,
Tarifheft 1 und 2. Nr. II G. 740. In Abänderung unserer Bekannt⸗ machung vom 19. April d. J. wird veröffentlicht, daß die Station Sontheim b. Heilbronn“ die Be⸗ zeichnung „Sontheim a. Neckar‘ führt und daß vom 1. Mai d. J. ab der Frachtberechnung für Heil⸗ bronn Südbahnhof die um 6 km (nicht 11 Km) und für Sontheim a. Neckar die um 8 km (nicht 13 Km) erhöhten Entfernungen der Station Heil⸗ bronn Hauptbahnhof zu Grunde zu legen sind. Dresden, den 27. April 1901.
Königliche General⸗Direktion der Sächsischen Staatseisenbahnen,
Steinbruch⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des als geschäftsführende Verwaltung. auter röff Nonkurs⸗ Kaufmanns Carl Köster in Rendsburg — in (ioz34 w rechtskräftig bestätigtem Zwangs Firma: Carl Köster — zur Zeit unbekannten Auf⸗ Sächsisch⸗Schweizerischer Güterverkehr
enthalts, wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ über Lindau.
Reg. Nr. II F. 4635. Vom 1. Mai 1901 an werden die im Heft 3 des Theiles II der Oesterreichisch⸗ Ungarisch⸗Schweizerischen Gütertarife vom 1. April 1961 enthaltenen Frachtsätze für die Stationen Bodenbach, Reichenberg und Tetschen, soweit sie billiger sind als die entsprechenden Trachtsãtze im Heft 1 des Theiles 11 der Sächsisch⸗Schweizerischen Gütertarife vom 1. August 1899, auch im Verkehr Stationen Bodenbach, Reichenberg und Tetschen der Sächsischen Staatseisenbahnen angewendet. Auskunft über diese Frachtsatze ertheilen die be theiligten Stationen.
Dresden, den 29. Aprit 1901.
Königliche General⸗Direktion
als geschaftsführende Verwaltung. (10335 Einschränkung der Abfertigungsbefugnisse
als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. von Stationen.
Am 15. Juni d. Is. wird die Station Beuthen R. O. U. G. für den Eilgutverkehr geschlossen und treten alsdann die für diese Station bestebenden Eilgutfrachtsätze außer Kraft. Eilgutsendungen werden von diesem Zeitpunkt ab nur noch von und nach der Güter ˖ Abfertigmangsstelle Beuthen O. S. G. abgefertigt. Die für Beuthen O. S. G. bestehenden Sätze
deg weisen gegenüber den entsprechenden Sätzen von
Beuthen R. O. U. G. theils Ermäßigungen, theilg
Nabere Auskunft ertheilen die Güter ⸗Abfertigungẽ⸗ stellen. Kattowitz, den 29. April 1901.
des Veröffentlicht: I. 8 Helm, als Gerichtsschreiber. Königliche Eisenbahn Direktion.
In Uioiss]
walters. zur Erhebung von Einwendungen gegen
sichligenden Forderungen der Schlußtermin auf
Königliches Amtsgericht.
Kdͤnigliches Amtsgericht. des Ulglss] Konfureverfahren.
Treuen, den N. April 1901. Rõöniali Amtsgericht
Schluß verzeichnis der bel der Vertkeslung zu berück. Stationen Konigeberg i. Pr. 8 S. 8 in
1. Juni 1901, Bormittag« 9 Uhr, vor dem CGijentbabnbof) Könlglichen Amtegerichte bierselbst, Zimmer Nr. 1,
des Kaufmann F. G. Franz in Klostermaneseld bestimmt r ist infolge eines von dem da r gemachten Steinau a. O. den 29. April 1701. Vorschlags iu einem JZwangsvergleiche Vergleichs⸗ 11. Mai 19091. Vormittage 190201 onktursverfahren.
verbunden mit dem allgem. Prüfunge Dag Konkurederfabren über dag Vermögen vor dem Königlichen Amtsgerichte Hier, Restaurateura Veter Gembareti., früber Tiewten, etzt in Mocker wobnbaft, wird? nachdem
— ; Akbaltung des Schlußiermins bierdurch aufgeboben. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgericht Thorn, den 23. April 1901.
Konkureve x
Das Konkureverfabren
Weingärmmers Ghristian Lochmann den Giwe ,. Das Aenkursderlakren über des erm, mühle, Gde. Beil stein l gad erfelgter Ubbaltung Getreide bhaundters Nobert Neumann in Treuen
wird, nachdem der in dem Vergleichetermtne vom —
zugleich namens der übrigen betbeiligten Verwaltungen. des IIGz36]
das mit dem 26. April 1901 auf den Verkehr von den
—
—
den Pregelufer) und Königsberg i Pr. & . Prostken der Osnmceußischen Süd⸗
Direktion Königsberg i. Pr. andererseite ausgedehnt,
des Königeberg i. Ur. den 24. April 1901. in gnigliche Eisenbahn⸗ Direktion. Namens der betbeiligten Verwaltungen.
der in dem Vergleichstermine vom 6. März 1901 110337] — —i angenommene Zwangs dergleich durch rechtekrãftigen Ztralsund Tribseer Eisenbahn. Beschluß vom 5. März 1501 bestätigt ist und nach Der Personen⸗Haltevunkt Lüssem bei Stralsund ist
Bedarf. Ttralsund, den 26. April 1991. des Der Vorstand
1. ri ol angenemmene Jwangzbergleich urch Verantwortlicher Redakteur: rechts krãftigen 36 don demselben Tage bestätigt 8 116 nn,, , Direktor Siemenroth in Berlin.
Verlag der Crvedilion (Scholj) in Berlin.
Anstalt, Berlin 8w., Wilbelmstraße Nr. 3.
. Börsen⸗Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗
. Mittwoch, den 1. Mai
ö
1900 unk. 19054 Witten St. A. 32 ii h Wort 1839 unk 19054
Anzeiger.
M O2. 10.
Amtlich festgestellte Kurse.
Berliner Börse vom 1. Mai 1901.
ira, 1 Löu, 1 Peseta — 0 161d. 35sterr.
Berlin
Aachen St. Anl. 8
. .
Yo = 03 zo
Bod s Zoch Buß. C · &ypoth Mg 99
3 Sir. Sl 5 - ohh
len. Said: eie 2. do.
y
1 Frank, 12 — — * 1 2 . 3h r n en .
S
80 Æ 15 W. — 1 7 Gld. sübd. W.
1Mark Baney
16 a 1 e . —
23.
Baden⸗Baden andbriefe.
1900 1876.32. 37, 91 8989 uk. 1994/05
—
er , , n
Mie
— — — — 283838 85 — 222 2
3. große aats⸗Anleihe. o. 1895
2
S — 2 —
. -= - -= *
, L=
83
, r n. —
.
*
r,
Amsterdam⸗Ratterdam. do. do. . . und 2 o. 9. Skandinapische Plätze.. * ische Plätz
do. 1
— 2 D —
K
—
Boꝝh. Rummelsbur
24 8
do. do. 35 Kur- und Neumär?t
= cr r ul Tai
Daira San.⸗ Anl.
mn, .
* — — 8 —
— 8
— D
d
83 8— — — —
* 8 3
do. Lissabon und Oporte .. do. J Madrid und Barcelona
—7** FS. mn
o = **.
34
xn,
? Anl.... burger 15 Fres.⸗Loose. i. ö . Propinations- Anl
er dil , i. 533
lons. G. Rente 465,9 do. mittel 0ᷓ do. kleine 40 Mon. · Anleihe 40/9
99 unkv. 05/6 1895 unkv. 11 1I885 onv. 1889
. *
— — 2 T . T ee C0 ολ 8 πο œο ααο «. r
er , , , , , , ,,.
—— . — 6
er.
ö
— 8
4
8 2
2
66 1655-19665 isi 453 16h. ibo iF 45
n n , öh = bd d 166 1hhob = bo ß hb ih · b s hc
obo = 5 lib ahb; Höh = 5 Is ghp⸗ 1565 -= 15 S5 Jö h; id h = 6d =
.
—— O
—— —— — —
— —— — — — .
2 2 6 9 5
8 SSS = = —
w 1 9 D — 28 ⸗
— — — 2 9. 7
— — — — — — — — do de do
82
do. do. ind. Stag e ant Gi! 6 hh
— 66
Der imundlsg 38 ortmundl s) Dres d
unk. did ]
do. Grundr. unk. 1910 4
D lonv. 1893 3 900 4
1.7 5560 - 265i. 55 G 10 Sb = ib ibi I3bzę6 hh gib isi xis
oo & C Qλ Sc ⁊sv o dοοο d,
00 do. 2M0M00. 100 pr. ul do. do
do. amortisterte M Turemb. Staats. Anleihe 82
8
Bank ⸗Diskonto.
Amsterdam Sig. Berlin 4 (Bombard 5. aris 8. St. Petershu . alien. Pl. 5. Schweiz Norweg. Pl. 6. Kopenhagen 6. Madrid
Geld⸗ Sorten, Banknoten und NRupons.
Engl. Bankn. 1220 4363 3. Bin. 190 Fr. S1. 205 I. Bkn. 100 1. tal. Bkn. 1090 Lr. ö 6.
do Kr.
o. v. 100 R. do. bb di. dis 156; d
re gn 97 web. MI. ( Si sn. Lifsabon 4.
8 R m , o e m. — — — — —— — ß — — —— — —
do. 1888, 1890, 894 3 d 839 1
. 1 Duisburg 82 85 g. 6 3 Eisenach 1899 uk. 09 Elberfeld kon. u. 1839
899 L. U
Erfurt 18931 do. 1893 III. uk. 065 4
fr. Y Iss i
ankfurt a. M. 17
; do. k Staats · Anleihe do. mittel u. 46
Cb Ct en & CM, , - Todo - 1.
1
Nũůũnz Duł Rand ⸗ Duk. Sovereign. 20 Frs. Stücke. 8 Gulde Stck.. Gold Dollars. Imperials St.
ö
—
2 — . . . D e e . m m
182 — .
De , n. s m e .
do. d Deft. Gold do. d
pr. ult. Mai
do. do. Sgleiw · St L. ; * d ; Per & cue
—
o. do. pr. ult. Mai
do. ir. che * ber⸗Rente 1 do
— . r em .
do. do. S0 g Amer. Not. gr.
L LL F
3 II. Folge 3] do. do. 3 Westyreuß. rit eich do. do.
ee ar i r pohr sl oh i, , R. gr. 323 75 mir Tiber. dg.
.
Deutsche Fonds und Staats Papiere.
D Reichs · Schatz 1800
D a , lonv. o. L
pr. ult. Mai
Stool Cor, . Net bi
1 neulandsch. U 31 rittersch. 13
neulandsch. HI8
1888, a 1860 er Loose ..
2 22222
*
*
Soor ges
—
ö
r-
Il90lI Int. Sch. euß. konsol. A. Hv.
8* 1
. . Staats · Ohfia. 2 . do.
8
ö. *
ö ö 5
— mir m, R, n, — — — — *—
222228 8
X00 - 1659 . n 6
—
. ö
do. e n S amort. 1889
o. do. do. Anl. 1892 u. ] do. Schuld ver. 1800
aver. St. Anl. Int . do. Elsenbahn⸗Obl. do. Ldek.· Rentensch. Brschw · Luneb.
Bremer Anl. g
Landw. Krd. H A-LDA.
do. unk. 1805 NMRXBA. ag n ir m
weg , 31 ver
— — — * —
— —
—— 2 — — — — — —
dandabera IS u. 85
gau
Lichtenberg Gem. 199 tegnt 3892
dudwigedaf. 1892
Luũbel 8596
—
020
id gd
E — — — —— —— — *
— — — — — —— — — — W —— —
n- - —— —— *
— — d — — — —— —
— — —
= 1
—
1891 unk. 1910
*
amort. Iss mweisungen.
Sss. St & !
28
— — — — — — — de da de — — — —
e e . AWM los. Jobi G
De e. 82
ben gr St. Rnt. do. 1886 R amortisablel oo
82 2
223
do.
lons. Anleibe
i, e, 163.
w 9. 5r nu. Ir ult. Mai
. é D.
243 .
ub. Santi. Anl. d]
= 899 Meckl. Gisbh · Echldy⸗ kons. Anl. S6
do. Sachen · . a6. r , en⸗ dacr. 2
ᷣ—
—
ö
.
2
— — — — —— * 2 — — — — . — — — — —
err
. 1j Ausnahbmetarifs für Futter und Streumittel vom 6. Februar 1901 wird
2 3
—— —— *
*
.
. 25 533
— — — — — — — 1
n Naumburg 1900 Rurnhere los, de. 18d 1901 u
r — *
3 28335
8
· ö
= 1 — —
1
*
vr. ult. Nai 1895
vr. ult. Mai 1. BDu. I0Or der
babn, sowie don der Gemeinschaftestation Lyck einer ⸗ seitw nach den Stationen der Königlichen Eisenbahn⸗
warb -Nud S. M warb. Sond. 1M 4g r kan dec cre
2 — 2
3333.
insoweit im Süd -Oswreußischen Gütertarif für diese Stations verbindungen direkte Entfernungen besteben.
* 22
—— = 1
— — —
ö.
78
do. 1 do. Br- Ix ult. Ma HII 18 Staatgrente S. 1-26
vr. ult. M nu ela Ml. fene 0.
—
Ges = 27
em
X
. — — — — — — — —
3
uuelaadisce gtouds 131
do. 7 de 15 ö 41
—— W— — — —
mit dem beutigen Tage dem öffentlichen Verkebr übergeben worden. Saämmtliche Züge balten nach
2
Araentinische Geld-⸗ A o. do.
'
kö
R do. ö — m —
— 8 2
—2* — — —
ee .,
—
88
der Eisenbahngesellschaft Stralsund · Tribsers.
22 33 =*
27777273777 — — 33333
— — — — — — — — — 4
2
— —
2 8 8
6 Gion
— — — — —— — — —
— 22 42
Druck der Nerddeutschen Buchdruckerei und Verlag
a e, i unt os e n.
——— — 414