1901 / 103 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 02 May 1901 18:00:01 GMT) scan diff

seien, daß ihre Re⸗ Zeugen die atten, und legten es nahe, ese Auslagen übernehme. Die Zeugen aus den Niederlanden. isschop erklärte zuvor, t über die Berechtigung der u sprechen, da diese Frage zwischen den omatischem Wege erledi Regierung gebe zu, daß das M militärischen Rücksichten Personen dor aber, daß die betreffenden Leute Entschädi würden, namentlich mit Rücksicht auf die

wie die Ausweisungen dur strigen Sitzung weigerte enerals Ardagh, des

8. M. S. „Cormoran“, Kommandant: Korvetten⸗ won überzeugt

Tönung ih PrenFen. Kapitän Grapow, ist gestern von Sydney nach Melbourne

Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: dem Kommerzienrath Johann Heinrich Stein in Köln den Charakter als Geheimer Kommerzienrath, sowiie Albert Moli neus zu Barmen und dem Kaufmann Carl Hoff zu Frankfurt 4. M. Charakter als Kommerzienrath zu verleihen.

einholen, weil

ür die Reise na daß die britische Kommission vernahm dann fünf Der niederländische Bevollmächtigte er habe die Anweisung, nich

überwachen, welche sandten, daß mit der reitkräfte unverzüglich

ösischen Trupz nsche der frem weisen Reduktion der verbündeten St begonnen werde, allmählich erfolgen solle .

Die „Times“ meldet aus Peking vom 29. v. M.: Die des Gesandtschaftsviertels chnell vorwärts. Die deutsch en starke, mit ilde die westliche Grenze der

esandtschaft und beherrsche den Haupt—

ziehung der

; „„Hansa“ ist gestern bereits in Melbourne eingetroffen. .

1 Stuttgart“, welcher 325 deutsche Soldaten aus China zurückbringt, ist gestern in Neapel angekommen.

1 Arbeiten, welche den Schu ö m Zweck hätten, asernen seien Schießscharten versehene Mauer b neuen ö. f eingang zum Kaiserpa ; . „Kölnische Zeitung“ meldet aus Pekin Die Russen hatten bei Mukden ein echt mit den' Chinesen, wobei sie ten und Verwundeten verloren unter den Verwundeten befindet sich Genera Die „Times“ erfährt aus Hongkon Tage, daß eine von dem Vize⸗König und . ; General von Canton unterzeichnete Proklamation die Privilegien aufgehoben habe, welche die Mandschus bisher den Chinesen gegenüher gehabt h Der Dampfer „Roslin Castle“ mit 500 Buren an y eingetroffen und wird heute

egierungen t werden müsse. itär das Recht habe, aus eren, sie hoffe ungen erhalten

rtiggestellt. Sine sechs

Ministerium für Landwirthschaft, Do mänen und Forsten.

Der Charakter als Hegemeister ist verliehen worden den

Primkenau, 1. Mai. . Hoheit der Erzherzog Franz Ferdinan reich⸗Este ist zu getroffen und von Seiner Ho

Seine Kaiserliche und Königliche

von Oester⸗ gem Jagdaufenthalt hier ein⸗ elt dem Herzog Ernst Günther zu Schleswig⸗Holstein bei der Ankunft in Armadebrunn

empfangen und sodann nach dem Schlosse geleitet worden.

Köln, 1. Mai. Seine Kaiserliche und König der Kronprinz traf heute Nachmittag, wie ; meldet, hier ein und stattete dem Erzbischof Dr. Simar sowie dem Regierungs⸗Präsidenten Besuche ab. Sodann kehrte

Sachsen⸗Weimar⸗Eisenach. Seine Königliche Hoheit der Großherzog hat sich, wie die „Weim. Zeitung“ meldet, gestern Abend von Weimar nach Heinrichau in Schlesien begeben.

Deutsche Kolonien.

Der Kaiserliche Gouverneur von Deutsch-Ostafrika Graf von Götzen ist in Dar⸗es-Salam eingetroffen und hat die Geschäfte des Gouvernements übernommen.

Die Unruhen im südli Distrikt Grootfontein, von espref die Rede gewesen ist, haben, wie das „Deutsche Kolonialblatt“ mittheilt, nach den vorliegenden amtlichen? erichten i sprung in dem Widerstand gehabt, den die Groot ihres Pferdebestandes durch

von Grootfontein entgegengesetzt haben. aben dem Distriktschef gegenüber alsbald eine altung eingenommen und die Aufforderun abzugeben, mit der Eröffnun Ueber den weiteren Ver ist bis jetzt nur bekannt, daß in den Gefechten, die dann er Seite der Reiter Reer und ein eingeborener Soldat Jan Lintes, beim Gegner der Führer der Auf— en, Kapitän Swarts, und ein Re ind und daß der Distrikts-Chef von Grootfontein mit etwa 29 weißen und ebenso viel eingeborenen Soldaten die Auf— ständischen verfolgte. Vom Gouvernement ist der Oberstleutnant Müller mit 70 Mann und einem Geschütz nach dem Schauplatz der Unruhen abgesandt worden; außerdem erging an die in Reet⸗ manshoop stehende 8. Feld⸗KWompagnie der Befehl zur Mitwirkung von Süden her über Bethanien. Die von der Kolonial⸗Abtheilung des Auswärtigen Amts auf telegraphischem Wege angeordnete strenge Untersuchung der ganzen Angelegenheit wird ergeben, ob der beklagenswerthe Zusammenstoß hatte vermieden werden können und wen etwa eine Verantwortung dafür trifft.

Ueber das Verbrechen, das gegen die Mencke'sche Südsee⸗Expedition St. Matthias (

zu deporti

rt worden seien. In der euge de Haas, gewisse ertreters des Kriegsamts, zu beantworten. Der letztere erklärte, da nur fünf Zeugen von 1100 Betheiligten geladen worden seien, so müsse von diesen fünf alles, was irgend möglich sei, erhärtet werden. Der sche Bevollmächtigte Bisschop legte Verwahrung egen Fragen allgemeinen Charakters. ied, der Gerichtshof müsse in Bezu iche Kenntniß den sich darüber vergewisse theiligt habe. Eine von Delegirten des Grubenarbeiter-Ver— bandes aus allen Theilen Englands be welche gestern Vormittag in London statt . daß utreten, daß alle Grubenarbeiter die Arbeit ein— falls nicht der Ausfuhrzoll auf Kohlen wieder auf⸗ Auf einer weiteren Versammlun soll über die Frage endgültig Beschluß gefaßt und der Termin der Arbeitseinstellung festgesetzt werden.

Frankreich.

Der General⸗Gouverneur vo dem „W. T. B.“ schreiben erlassen verhehlen, daß Rr kämpfe auf die könnten. Er hoffe, daß g

Gustav Baumgart in Babienten, Oberförsterei Ratze⸗ burg, Regierungsbezirk Königsberg, . .

Friedrich Helm in Stenkienen, Oberförsterei Kudippen, Regierungsbezirk Königsberg, ö

Anton Klein in Bischdorf, Oberförsterei Födersdorf, Regierungsbezirk Königsberg,

Albert Röckner in Großendorf, Oberförsterei Wichertzs⸗ hof, Regierungsbezirk Königsberg, ;

Karl Schlefereit in Grünwalde, Oberförsterei Kl. Naujock, Regierungsbezirk Königsberg, ;

Hans Schulz in Giballen, Oberförsterei Jablonken, Regierungsbezirk Königsberg, J

Wilhelm Walter in Oedelsheim, Oberförsterei Oedels⸗ heim, Regierungsbezirk Cassel, . ;

Friedrich Wasgien in Gr⸗Gertlauken, Oberförsterei Gertlauken, Regierungsbezirk Köni

Adolf Wilke in Kunzendor Regierungsbezirk Königsberg.

egen 60 Mann an iere sind gefallen; Zerpitz ki. vom gestrigen m Tartaren—

ragen des

e

reiherrn von Richthofen niederländi

ö Der Präsident stderselbe nach Bonn zurück. gef sckie Yer fn eugen genau erforschen und müsse

; Bord ist gestern in Bomba rn, ob derselbe sich am Kriege be⸗

nach Bellary weitergehen.

Lord Kitchener meldet aus der General Grenfell habe die B bei Halversber Buren in Stell

ickte Versammlung,

Pretoria vom 1. Mai, and, beschloß, dafuͤr

gplats nahe e Geschütz der auf eine Ent— eröffnet habe. 3000 Yards

uren bei Der angegriffen, wo das letzte schwer ing gebracht gewesen sei und von 10990 Yards „Kitchener⸗-Schützen“ i das Geschütz die Buren hätten sich zurückge gemacht worden. Von den a theilungen werde gemeldet, es seien in verschiedenen stößen zehn Buren gefallen, fechs seien verwund AMugmmen worden; sechzig Buren hätten sich erg Patronen Gewehrmunition seien erbe

gländer belaufe sich auf vier Todte und

len sollten,

berförsterei Alt⸗Christburg, gehoben werde.

am 7. Mai das Feuer

en deutsch⸗südwestafrikanischen

enen in der Tagespresse schon herangekommen,

prengt worden, un

Dem Domänenpächter Rodatz zu Joachimsfeld, Regie— eien zehn Gefangene

rungsbezirk Posen, ist der Charakter als Königlicher Ober⸗ Amtmann beigelegt worden.

nderen Ab⸗

n Algerien Jonnart hat, Zusammen⸗

zufolge, an die Präfekten ein Rund⸗ Fin welchem es heißt, man dürfe sich nicht ihestörungen, Parteizwistigkeiten und Kasten⸗ eingeborene Bevölkerung

Bastards der Besichtigun

Distriktsch gefangen g

Ministerium der geistlichen, Unterrichts- und Medizinal-Angelegenheiten. Der bisherige Privatdozent, Professor Dr. Arnold u Bonn ist zum außerordentlichen Profe philosophischen Fakultaͤt der Universität zu Kie d

utet worden.

ansteckend wirken anz Algerien einsehen werde, daß ankreich seine Pflicht der Beschützung der eingeborenen es nicht seiner Auf⸗ General⸗ Gouverneur gung erlassen, durch welche die Leitung adtischen Verwaltun

entzogen wird und der Präfekt sowie die

mit der Aufrechterhaltung der öffentlichen Ord

Der Verlust

von Feindseligkeiten sieben Verwundete.

beantwortet. uf der Angelegenheit

ssor in der evölkerun

rzieher nachkomme. Der at ferner eine Verfü

Parlamentarische Nachrichten. der Polizei der st z path

Der Bericht über die tages befindet sich in der Er

In der heutigen (86.) zunächst die dritte Berathu

privaten nehmungen auf der Tagesordnung. Eine Generaldisku des Abg. Büsing (nl. diskussion en bloe oh wurde das Gese gangenen P ür erledigt erklärt. Bei Schluß des Blattes rathung des Gese recht an Werke

In der Abgeordnet treffend die Au Vorschriften ordre vom 29. zur Erhebung des C ini in den vorm

Gebietstheilen geltenden gesetzlichen betreffend die Abr in dritter L

c von Algier hobother Bastard ge siarbeh der

nung betraut

Ministerium des Innern.

Bekanntmachung.

Auf Grund des § 4 Absatz 1 und 2 der Kreisordnu für die Rheinprovinz vom 30. Mai 1887 erkläre ich hierdur die Stadt Mülheim a. Rhein im Regierungsbezirk Köln in der. Art aus dem Verbande des Landkreises Mülheim a. Rhein für ausgeschieden, daß sie vom 1. Mai d. J. ab einen Stadtkreis bildet.

Berlin, den 30. April 1901.

Der Minister des Innern. In Vertretung: von Bischoffshausen.

estrige Si

tzung des Reich s⸗ en Beilage

Nach einem Telegramm des Genergl⸗Prokurators in Algier sind die bei den Unruhen in Marg usritte Be— theiligten mit einer Ausnahme sämmtlich verhaftet worden.

Sitzung des Reichstages ng des Entwurfs eines Versicherungsunter—

ssion fand nicht statt.

gelangte die Vorlage i ohne Debatte zur Annahme, tz im Ganzen endgültig angenom

wurden durch dlese Beschlußfassung

setzte das Haus die dritte Be— end das Urheber⸗ Tonkunst, fort.

Auf Antrag n der Spezial⸗ und schließlich men. Die ein⸗

Die unter der

ührung des Generals Enver Pa stehende türkische

ission für China ist, wie „W. T. meldet, gestern von Konstantinopel abgegangen.

Bei den Wahlen zur kreti wurden, der hörige, 3 mo

chen Deputirtenkammer olge, 54 zur Opposition ge⸗ andidaten der Regierung Es stehe noch die Ernennung von 10 Depu⸗ tirten aus, welche durch den Prinzen Georg zu erfolgen Die Ruhe sei nirgends gestört worden.

Griechenland.

Aus Athen vom gestrigen Tage wird der „Agence Havas berichtet, daß der König am 11. d. M. dem König don Rumänien in Abbazia einen Besu er Zusammenkunft eine die Beziehungen zw Griechenland sich enger gestaltet hätten.

Schweden und Norwegen.

Konstitutionsauss Reichstages hat, wie

Eingeborenen Bismarck-Archipeh verübt wurde, ist am 29. April ein Telegramm des Gouverneurs von Bennigsen rmordung Mencke's und Caro's Von einer Tödtung oder Verwundung anderer Expeditionsmitglieder enthält das Telegramm nichts.

amedanische und 6

Evangelischer Ober-Kirchenrath.

Der in die erste Pfarrstelle zu Schneidemühl berufene Superintendent Schammer, bisher in Pinne, ist zum Super⸗ intendenten der Diözese Kolmar i. P., Regierungsbezirk Brom⸗ berg, ernannt worden. ö

Der Konsistorial⸗Assessor Dr. Niedergesaesse in Stettin ist an das Königliche Konsistorium in Berlin versetzt worden.

entwurf

urfs, betref w der Literatur un

eingelaufen, das die

heutigen (62) en wurden fhebung dem durch Februar

Sitzung des Hauses der tzentwur

der Ziffer 8 Allerhöchste Ka 18409 genehmigten Tarif hausseegeldes, sowie dle als Groß

abstatten werde. roße Bedeutung bei, ischen Rumänien und

De sterreich⸗ Ungarn.

In der gestrigen Sitzung des österreichischen Ab⸗— geordnetenhauses erstattete, wie W. T. B.“ berichtet, der Abg. Kramarc im Namen des Bericht über den Zwischenfall chits. in der Sitzung vom 24. April, bei welchem der Abg. Stein den Abg. Schusterschitsch durch Referent führte aus, daß der Wahlkampf unzulässiger Mittel bedient habe und daß demnach dem. Abg. Stein wegen der gefallenen Zurufe keine Miß— Das Haus stimmte dem zu und m Abg. Stein wegen einer Schusterschitsch die Miß⸗

Man messe die

ke e e e Aufhebung a sie beweise,

herzoglich und Landgräflich n. Regierungsbeꝛirks Bestimmungen, und ; 1derung vor esung angenommen.

die Verlesung bgg. Dr. Barth (fr

Wies baden er Gesetzentwurf, ñ Amtsgerichtsbezirken,

Mißbilligungs⸗Ausschusses

Angekommen: Stein⸗Schusterschitsch

Seine Excellenz der Minister für Handel und Gewerbe Brefeld, von Köln;

der Unter⸗Staatssekretär im Ministerium der öffentlichen Arbeiten, Wirkliche Geheime Rath Fleck, aus Danzig.

schwedischen 3. erfährt, beschlossen, auf Grund des 8 107 der Verfassung dem Reichstage eine den Marine⸗Minister Dyrssen betreffende Mittheilung zu machen, weil derselbe in seinem Amt nicht genügende Unparteilichkeit, Gewissenhaftigkeit und Tauglichkeit bewiesen habe, als er den für ein angebliches Versehen bestraft habe, dessen der Ausschuß den Genannten nicht für schuldig

Amerika.

Das Reuter sche Bureau“ meldet aus Valparaiso vom gestrigen Tage, der Praͤsident von Chile Errazuriz sei aus Gesundhei tsrücksichten vom Amte zurückgetreten.

Nach einer Meldung der, Times“ aus Valparaiso vom 1. d. M. ist die Minisierkrisis in Chile nunmehr beendet und das neue Kabin et, wie folgt, gebildet: Za nartu Inneres: und Kolonien; Juan Sanfuentas zenceslao Bulnes Krieg und Marine:

irg r g g hatte. Der nachstehender g. Schuster

itsch sich im . Vgg.) und Klttler—

pellation der A Thorn (fr. Vollsp Seit dem 6. Februar 190 berschiedener Gegenden Preuß Ausnahmetarif,

besteht in dem Eisenbabnverkebr ens für Futter und Streumittel ein

nutz Futtermitte ls landwirthschaftliche Genossenschaften

billigung auszusprechen sei. lehnte auch den Antrag, wonach dem beschimpfenden Bezeichnung des Abg. tsch billigung auszusprechen sei, mit 118 gegen 165 Stimmen ab. Das Ergebniß der Abstimmung wurde von den Alldeutschen mit großem Beifall aufgenommen. Zahlreiche von den Lemberger Blättern verbreitete Einzel⸗ heiten über die vorgestrigen Ausschreitungen werden von amtlicher Seite als unrichtig bezeichnet, insbesondere daß ein Major vbn der Menge angegriffen, verwundet überfallen worden

Kontre⸗Admiral Hg

Im Inseratentheil (Dritte Beilage) der heutigen Nummer d. Bl. wird eine Urkunde, betreffend die der Stadt Merseburg ertheilte Genehmigung der Ausgabe von auf den Inhaber bis zum

ausgeschlessen sind. Welche Maßregeln Verletzung des § 7 der 1899 zu beseitigen? lautet: Die Waßgabe der zu Rech Diese sind bei in derselben

denkt die Regierung zu ergreifen, um diese ) rgordnung vom 26. Oltober Absatz 1 des §7 der Gisenbabnt Berechnung der Trangportpre t bestehenden. Erfüllung der gleiche Teise anzuwenden)

Möll hau sen erflärte a wann die Regierun Derr Minister der öffent Sitzung verhindert, an mich beauftragt, Interpellation sofort; Darauf nahm zur Be Garth das R ch fortdauerte.

2

Schuldverschreibungen de Betrage von 2200000 , veroffentlicht.

isenbabnverke

ra wreise erfolgt nach gehörig veröffentlichten Tarife. n Bedingungen für Jedermann

die Meldungen, Sicherheitswachmann beladener Militärwagen eldung von einem wiederholten Stein⸗Bombardement das russische Konsulat l Personen hätten Nachts in einzelnen Häusern, darunter auch as russische Konsulat

Ministerial · Direrfior Präsiden ten, ob und antworten wolle: der

uf die Anfrage des die Intewellation be chen Arbeiten ist leider der heutigen Berathung theilju— n erklären, daß die Regierung u beantworten.

gründung der Interpellation der ort, dessen Rede bei Schluß der

Auch die

Nichtamtliches. Dentsches Reich.

Berlin, 2. Mai.

Seine Majestät der Kaiser und König begaben Sich heute Morgen um 8 Uhr zur Abhaltung von Bataillons— Besichtigungen nach Potsdam.

Rodriguez Ramon Escobar Finanzen; General Joaquin Blanco Indunrie.

Auswärtiges, Justiz und Unterricht:

wesentlich übertrieben.

bereit ist, die

Preußen.

dem Gebäude, r befinde, Fenster eingeworfen.

Großbritannien und Irland.

Stagtssekretär des Kriegeamtée Brodrick hielt gestern in der Guildford⸗Hall zu London eine Rede, in welcher er, wie W. T. B. meldet, die Nothwendigkeit be⸗ tonte, den Krieg in Süd⸗Afrika so schnell als moglich zu beenden. Der Redner sprach sodann von dem Wide rstande gegen den neuen Kohlenzoll und sagte: olche Agitation auf die Regierung irgend welchen Dru durch den sie zur Nachgiebigkeit veranlaßt de für die Regierung die Zeit der Solange keine besseren Maßnahmen gierung bei den jetzt gen über die Heeresreorganisation bleiben. f der vorgestrigen

in welchem sich

Von dem General⸗Feldmarschall Grafen von Waldersee T. B.“ erfährt, folgende Meldung aus Peking vom 30 v. M. in Berlin eingetroffen: Lessel und der Flügel⸗Adjutant von Beehn sind von Nach der Meldung der Großen Mauer zwischen Heischankuan und Kukuan angetroffenen chinesischen Honan, Hupe, Hunan, KLuangsi Mann betragen;

Redaktion no

General von

Expedition zurückgekehrt.

Ttatistik und Volkswirthschaft.

Zur Arbeiterbewegung. der Decken rohrre Dt. Warte die Auestandi

Bundesrath Plenarsitzung. Vorher beriethen die verein Handel und Verkehr und für für Rechnungswesen.

* ö r , . 1 ';

sich heute zu di gten Aueschüsse für Justizwesen, sowie der Ausschuß

versammelte

Truppen zu den Provinzen und Schansi gehört und 1856 voller Auflösung nach der Provinz Schanst und 8 km weit verfolgt worden. Der Genern r auch aus der Gegend von Hien und Hokien die franzäsischen Trupgen zurückgezogen. e Dem „Reuter schen Bureau“ wird aus

WV. v. M berichtet, der General⸗Feldmarscha Waldersee ha Antwort

wenn man etwa glaube,

er Auestand i, wie die lieber fur Die ö Rieler

er Berling (vergl. Nr. 92 mittheilt, ergebnißles beende, da en Ersatz gefunden haben.

utscher eschlessen gestern, dem wegen behördlicher Herabfetzung des

Rb Westf. Itg⸗ berichtet, die Lobn⸗ nacher und deren Ber

.

de gekommen

sie seien in rückgegangen oyron habe

ausũben werde, werden könnte,

Herrschaft zu Ende sein. angerathen werden könnten, werde die Re gemachten Vorschlã

dann wür

Der Kaiserliche Gesandte in Brüssel Graf von W allwitz bewilligten Urlaub angetreten. Während der Abwesenheit desselben wirkt der Erste Sefretan der Kaiserlichen Gesandtschaft, Legationsgrath von Bülow als Geschäfts träger.

Der Kaiserliche Gesandte in Kopenhagen von Schoen

sst von dem ihm Allerhöchst bewilligten Urlaub auf seinen osten zurückgekehrt und hat die Geschafte der wieder übernommen

Allerhõchst

In Kopien;

Nr. 101 d.

täglichen Are ae da er n elnem

Graf von an diesem Tage den Gesandten die verschiedene

Sitzung der Entschädigüngs⸗

ausgewiesenen deutschen Regierung ungarischen Renierung en Staateangehorigen. über die Frage, in wieweit em den fremden Regierungen und inwieweit fen werde.

ufegenossen (vergl. orderten jebn statt elf⸗ bnsätzen beendet worden.

Jestung i ferner der Weber GI. nachdem die be⸗ nach, eine feine Lobnaufbesserung

skommission

aus Süd⸗Afrika en im Auftrage der ftrage der oͤsterreichis nsprüche der betreffen

. 4 militarischen rakters zugestellt. im Großen und Ganzen den Ansichten der Gesandten zu. der Forderung der der einzelnen Nationalitäten, d Schanhaikwan verbleiben sollten, die Generale vor, daß n von jeder Macht zurüchehalten würden. Der General Vonron werde sich nach Tientsin begeben und dort sein Hauptquartier errichten, um die Jurück⸗

Per sonen vertrat Sieveking, im Au Stockinger die A Eine lebhafte Erörterung entspann si sich die Kommission mit d übergebenen Material be nüg licher Vernehmungen bedur mächtigten Bisschop, sie würden zu diesem Punkte

augstand in Forst e ende Firma dem Alle Ausstind:

Gesandischaft

In Ueberei

welche in spezifiziert werde, genannten Plätzen

e.

nisin nn

sie münd⸗

Die drei Bevoll⸗ Stockinger erklarten, Instruktionen ihrer Regierungen

Laut Meldung des V. ist S. M. S. Kommandant: Kapitän zur See Rosendahl, lin Taku angekommen.

wie z die ur findigen. Hl au acht

Geschi tim en. Neher die bet

auf eeileren die

zeigt.

worfen

neuesten

liche

ganzen

gelten.

andere köpfe.

giesischen

Interessant

eine

einer

für Anthr

sällung

. onne an kraft als die Brüne interessante dem Verbrennen bemerke japanischen Mische sie nennt die, nach Euro heller werden. In ähnlich Aristokratie angehöri Rasse, Gesicht und

er glaubt mit den gebirgigen und unbotmäßigen bevölkerung,

Maße aufs beobach

sind vor

zu sein:

Figuren u. a. die Figur desjenigen Negerfürsten bon Portugal wissen ließ, er wolle

Christenthum übertreten, wenn sich eine weiße Sch ju beirathen. Es fand sich aber keine, schreckenden Häßlichkeit des Freiers. noch gesteigert, Schnurrhaaren des Pantherg bersah, wel dings als das

Wßlichkeit

mögen

deutung erfannte.

igments ergeben,

verschiedene Tropenkenner ni sie, pa Tropen

man

Soldaten,

sind jwei menschliche Figur wegen ihrer Abmessun

und

chinesisch

des vor. Dort, zählenden Hauptstadt des gleichnam der Niger Mündung,

Die

recht

sind

Mensche zum I auf welche Punkte es Fei

Kunst und Wissenschaft.

E. In der letzten Sitzun

opologie wurde an derselben Stelle von dem nrassen Ost. Afie geführt. Profesf

ns sor

Untersuchu Tropen ge

dorthin

ein namentlich

agegen wider

welche seitdem allmählich ahlreichste und schö das Britiss Museum in London, doch

längerer Zeit schon Erwerbungen si Benin Bronzen darunter sehr originelle Stücke sie zum großen Theil oben o ahnlicher Kunstwerke aus Elfenbein herrũh sich die Offenheit der Köpfe von selbst später von dieser bei Bronze widersinnigen ̃ denn unter sehr schöne

sind ansehnlich

den

Köpfe

in

Im

Eurojapaner, pa gebracht, im Gesicht ur er Weise seien auch bei d gen Personen, als den reinsten Hände dauernd heller als ausgesprochenen

Die

bedeckten Körpertheile. dem kaukasischen Ursprung Ainos, bekämpfte Professor Baelz

anderen Forschern au en Südprov en Resten einer angebl gleichen Ursprung vermut zu genauer Erforschung ihres sitzen aufzusuchen. Eine A n, der Mo amkeit der , im Baelz bejahend.

Seite in München ausgespro sei nicht, wie bisher dies bei ihrem Verhalten zu den W auge, in der That, und d tenden Europäer hatten sich in diesem P Professor von Lusch Erwerbungen Benin

ähnliche

angenommen,

an legte hierauf eine Museums der

der im Jahre 1835 wurde, hat bekanntlich Portugiesen eingeführte Gegenständen des rohen Kunstgeschmack, hervorgebra dem Rückfall

hrte Bronze⸗Industrie bestand Kunstgewerbes,

ffen sind

mit

Thier⸗

Symbol

der

unteren Hälfte, gegossen. Transport nach Europa nicht immer Platten nur zu se einem Ober- und ein und durch Abgüsse v gebörigen &

mit Hinterlade · Einrichtung.

Technił ladung beiden wie

2

Modelle

sein.

Berlin

ö in

Außer Bron

Benin noch einige andere

indem

überlegener 1 In ãhnlicher Weise wurde K dessen Haifisch⸗ bedeutenden Namen d gewandelt haben, von seinen Untertha Kopf, sein Vater, dessen Name einem Pantberkopf abgebildet Dämonenbaͤupter vor, die so schrecklich wie Portrãtkõpfe Neben naturassstischer Behandlung Künstler auch zu stilisieren, wie ein Pant ein merkwürdiges Insekt angeseben wurde, Von guter Technik aber sehlt ist ein Reiter in euroräischer Gemandu Die Tracht des 15. Jabrbundert? zeigt auch

sein,

ein

Platten darstellend. gen in jwei gleichen Thellen, So kam es,

alften ergänzt werden

wei brenene Kanonenrohre an, und die Bestätigung

hundert, u. a. auf dem Schiffe sie kamen 1484 nach Trpug der Schiff sgeschütze, die

Sxaͤter ist wieder zum Vorderladesnstem übergegangen, weil bei Verschluß ju bäufig Unglücksfälle vorkamen. des 19. Jahrhundert? endgũltig für aus

bat

befriedigender erworbenen 3. der geringwerthigen Technik carafteristischen Ornament am Nobr bervor Driginalguß wenn es auch, wie andere Stich ndels marke, dag vereinigte vortugiesisch brasilsani 8 weite Robr könnte dagegen eines ber import

en tbalten die eressante Stücke,

zur Landbearbeitung . leinsten Typus,

weise bei zwei Nachbarft wegen seiner Länge und sehr erkennen. Endlich sei eine ein massib dicker bronzener

und Negerschilde die sich bezeichnender⸗ vorfinden. Der kleinste ö. eringen Breite kaum als Schild französischen Congo sring von 40 Pfund

. 4 is kussion ü Professor E. Bael

r Gesellschaft er den unlängst elz⸗Tokio über die

Frauen⸗Hal

Leipziger Tagehlatt Klingeberges bei Gro eine vorges

Die vorgefundenen Ge Steinzeit herr

meldet aus Naum burg: In einer . chlitz, in der Nähe des chichtliche Begräbr

genstände sollen aus de

Ostbahnhofs, niß stätte

dem Violett und Land⸗ und Forstwirthschaft. e chemische Wirkung Saatenstand in Ungarn. Wie der Kaiserliche General-Ko 24. d. M. berichtet, sollen, beiden letzten Wochen Nachtfrö chaden zugefügt haben. 10 * /0 verschlechtert haben, spätung gerechnet werden, das in ziemlicher Menge vorräthen au den Zeitpunk

nsul in Budapest unter dem achrichten zufolge, während der d kalte Regenschauer den Saaten Weizen soll sich um

im Rüben und Maisb ebenso im Grünfutterb andene Mastvieh, d ien infolge Ausfuhr günstig erf

2 . großen Sch 8 og, Korn um

au müsse mit Ver- = Die Preise für

as mit den Heu⸗

edrückt und ließen

perliche Schwächung arum dunkelhaarige Euro⸗ agen als blonde. Wenn diese Zu⸗ en sich hestätigen sollten, dann genen Kolonien die praktische enden Personen vorzugs⸗ Dieser Schlußfolgerung anwesenden

fgefüttert werde, se

zu entsend zu berücksichtigen. der cht völlig beistimmen. ö sich nach anfänglichem s bewährten dar tten. Thatsache zur Spr

Verdingungen im Auslande.

Oesterreich-Ungarn. Direktion d

Versammlung Auch die Blonden, behaupteten tärkeren Verbrennen schnell der n nicht geringere Widerstands— Laufe der Debatte kam noch die ache, daß es Hellerwerden der

13. Mai d. Staats⸗Eisenb brennöl, P 1902 bis 31. Materialwesen der in Wien X2.,

F. 12 Uhr.

nbahn⸗Gesellschaft in kineralschmiers Dezember 1902. r priv. österr. ungar. Sta hintere Süͤdbahnstraße

er priv. österr- ungar. Lieferung von linderöl für die Zeit vom J. Januar bei, der Abtheilung für ats⸗Eisenbahn⸗Gesellfchaft Nr. 1, und beim Reichs⸗

Gegenstück

europäisch⸗ ; Belgien. Hötel de vills in Gent: Wasserleitun Angebote zum 6. M Société Nationale des chemins de ice in Brüssel: t = Ferschet —Tirlemont. 25 383 spätestens bis zum 14. M ft, und die Pläne können bei der Lastenheft ist für 1 Fr. ebenda

8. Mai, 11 Uhr.

gußeisernen Röhren für Kaution 1909 Fr. für das Loos. 15. Mai, 11 Uhr. 14 Rue de la Scier auf der Linie Haech

er japanischen Vertretern der

Brückenbeläg Kaution 3060 Fr.

Post gegeben werden Gesellschaft eingesehen werden. Das

Nachdruck; ch in den Miao⸗Tfe, nenden, versprengten ichen, nicht mongolischen Ur— Sein Plan ist, an ihren Wohn⸗ ob die Feststellung, daß die gelbe gegen Sonnenbrand sei, nicht die Wirk⸗ n Sinn erkläre, beantwortete Profeff er trebt er der vor kurzem von chenen Ansicht, die weiße Tropenkleidung hervorragend prakttisch. ärmestrahlen, ie seit Gene

Angebote müssen

̃ as Lastenhe inzen woh

hen zu dürfen. Ursprungs die Migo⸗Tse nfrage,

ngolen .

Verkehrs ⸗Anftalten. (W. T. B.)

Bremen, 1. Mai. (W. ayern“, v. Ost-Asien ko

und „Kaiser Wilhelm der Große“ v.

Norddeutscher Lloyd. nmend, 30. April v. Amsterdam Bremen abgegangen. n. New Vork L. Mai v. Genua Über Willehad“ 1.

New York n.

. Mai Villas ass. u. Gibraltar n. New Jork abgeg. D. Antwerpen n. Southampton fortgef. Weser, „Stuttgart

„Hohenzollern“ die sie im geringsten rationen diese Wirkung unkte keineswegs geirrt.

roße Anzahl neuer Völkerkunde Einwohner Negerstaats an von den Engländern unter⸗ im 16. Jahrhundert eine von den en, die eine Menge von gekennzeichnet durch gute Technik, aber sie spaͤter gleichzeitig mit arbarei, dank seiner Be⸗ Vergessenheit gerieth. fanden die Engländer diefe

von den Eingeborenen sehr nach Europa ab⸗ nste Sammlung davon besi auch nach Paris, Wien,

wert hvolle geeignet,

Mai Reise

Georgia“, v. Genua n. New

„Prinzessin Victoria Luise⸗ Croatia, t hat, bis sie m des Staats Benin in B thätigung bei Sklavenjagden, n Vei der Besetzun

ũberreich . werthgeschãtzten Br geflossen sind.

in North Sydney, in 9 vwweorwor 2 : Versan 2 in Antwerpen der Stadt Benin

et mit solchen alten,

onzen, Theater und Musik.

Königlichen einattige Oper 6 7 neue dreiaktige Ballet Aschenk Johann Strauß. Meyerbeer Lr. Muck's Leitung

Opernhause wird morgen Mascagniꝰs

zrödel “, Text von A. Regel, Mußsit von „geht, neueinstudiert, . Kapellmeister Fraulein Hiedler singt zum ersten

vervollständigen. Merkwürdig ist an den Köpfen, daß von einer Nachahmung ren soll, bei dessen Sohlbeit

Sugenotten

Berger den Nevers. Die übri Verzog (Königin),

Saint · Bris) und Mödlinger Im Königlichen S spiel Renaissance! ran Ellfeld in der bekannten Besen Königlichen end Johann Strauß Der Billewerkauf findet täglic Im Sch iller⸗ Theate Shalespeare'schen Lustspiels am Sonnabend und Sonntag Al wird Herr Ferdinand Bonn ĩ den 8. Mai, Drama Die

Alfons angesetzt.

Derstellungsweise abgegangen Erwerbungen

Menschengestalten bon Benin, der den König ganzen Volk zum öne entschlösse, ibn

mit seinem

Der Benin⸗Künstler

che den Afrikanern Gewandtbeit önig Gbedasse von Dabomeb, ie Franzosen in Behanzin um nen gem mit einem Haisisch—⸗ antber der Panther bedeutete, mlt

] Bauernposse mit Manche der Köpfe .

zur Aufführung. In die der Komiker Terofal spi

sang und Tanz in drei tesem Stück ist da

drei Atte bindurch

stellen ersichtlich möglich zu bilden waren,

Schwar zwãalder Sonnabend erstmalig in Scene. nittag Vorstellung ebenfalls Dorf und Stadt enrken

ö 2 in morgen Dorf und erkopf beweist, der lange für

bis man seine wahre Be⸗ in der Modellierung ver⸗ ng auf einem Maulthier. Die Figur eines portu— Rãderschloßgewehr Mannigfaltiges. Dang Mieliess Berlin, den 2. Mai 1901.

M aje st ã 1 aterländische Ministerium

einer oberen und daß die Hälften beim usammenblieben, die Berliner em Untertbeile Originale sind on den in anderen Sammlungen enthaltenen zu— Eigenthũmlich muthen Hinterlader geben, daß die Portuglesen im 15 Seefahrer mittelalter lichen

Gegenwart Königin bielt der mittag im Saale des Dele girtenversammlung ab. Angelegenbeiten

Vertretung

offentlichen Arbeiten

General · Art Schjerning Stabs artes

Kommissar KTrantkenvflege der Generaleberst Fürst von Radziwill, der Großbh

Militar . In spefteur

in Europa mangel haftem Erst die fortgeschrittene das Problem

Benin · Gef

Albert. Verein wurde durch der baverische Frauenderein durch den Lehatiensreik Patrietische Insttut der

durch den Gebeimen Herrat

der wůrttembergische Webltbatiatestarerrin durd Falch, der braun schweig niche da

vertreten Aug Nina nar Ibre Ma ert at sich die Ober Vermesnerin von Gersdorff dem Anesebeck und Graf ven aus ! der offentlichen Arbeiten r

: —— 1

Frau Kreiskanr twann

und zu. Guttenberg, in Sachsen Weimar

ndesderein durch den

12

Febt, ersichtlich Benin⸗ ewissermaßen alg che Warven trägt. erten vortugiesischen Erwerbungen wie Hacken

die Lammerke