—
Auf ! en rhef mare,
* . . irffichen aterlãndischen H Grafen Geheimen Ober rer leitet 27 de Gran empf⸗ egierungsr räfin von ; wo etwa 60 empfangen u ath, Regieru wplitz und . . ,, ö . K raf Hue zorsitzende ann den gr it vorgestell ale ge bet esetz geknü überschwãn 1 ö . . . k , , ,, ir wen eres Verei san, , n, k peter en s haft, die el ei t er Vorsi ie Kaiserin eins Ausdruck üßenden rath inn or Fritsch tzes bedürft sich zu weni n Schuld Paris habe, di e. theilt und Königin d . ür di usprache in eren Mission . pra rften, die Kind enig um diejeni Lachaise a 1. Mai. bab ern e e wlan 6 3 , ere n , d, , K,, . ,, ; ö . s ö iskus rung des G gaben, welch 1 ha be. istischen Fũh . eute Nachr 3 beth zu Hohenl n ,,, Enn gn , ,, der sol . der aldem ot Eu fe n e bei d . zu . auf weitere nlohe⸗Schilli eimrath geruht bei Stadt ersammlu gende Antrag ei langer revolutionã raten inck er Be . V n. D wel Ja illings Noesde ei der Ausfü schu nlung erkl rag einsti anger onãre Ru und der zu Zusa erdigun . ö . ö. ,, ., ö K. w , . ö u E n irbach⸗ n Antoinett er die W orstandes nden und V daß in di iehungsges ethanen Schri 2 ; ; k 38 wur ritt ! 4. . Wi nat being. . ahlen fol ,, iefem S ctzes eind chritte Paris, 2 den mehrere als . edel · M g, Frau Oh en, Frau Sohenzoll gender in A e bedienen.“ sich des St inn auch di, erstanden gestern Abend Mai rere Ver⸗ 1 NMinistẽri alchow, F Oberst von Staats ⸗Mi MUern, Frau nbetracht Von der E adt ⸗Aussch e evangelis und unt end zwei (W. T. B . lin isterialrath rau. Staats dem K inister Gr der vorgeschri 5 es als w den Lr gh! Eng länd Die . . Fürst Anto Wasserfuhr Minister nesebeck F I. A geschrittenen Zei . eschãft einer Zentral diebstahl rdacht, den der, Nam olizei . r th nien 34 hen nrg Tit, hn, , n gbr 1. Mai ist eit Abstand geno aber cht mounte gagnig bei der, hiesi r ehe, ens Miller u 6 ö ö Boianowẽtz ill. Nedakten . Frau P gz. Jahrgg auch in diesem Ja . e haben . ir u e, ,, d, Gdwarde Ul D E . Juc he Wirkliche wing, mr . ö Thielen * 86 ng) der esem Jahre wi meh ni nn mb re ei e e e chen Gin bruch? el r* . ö Grais, E 1 Gehei , Geheim uer, Geheimer eichnung ve Die i outenkgrt wieder die rere Dynami d. Bl) e Kasse mi Expre 86 M l = E . rster S mer Ob er Rath D eimer ei ng der richt! m vorigen e des Ha neue A mitpatron w it Dynami ß⸗Com⸗ 9 10 2 . dem ofmann, Kamm taatsanwalt er⸗Regierun . Hassel. ie. praktische V gen topographis Jahre ver r3klu bs ers . B en gefunden Wohnun 31 gesprengt 2. 3 8⸗ 1 Ee 1 1 . . Land erherr und Vi Lademann, . Graf usgahe beih erbesserun aphischen Lage uchzweise ei ienen ein gm bay ] w g Miller's w . 2 39 n 6 . 6 Vr. P gericht Pri ze Ober Zere taats⸗Minsst find? kl ehalten w g erwiesen und ige der We inge führte er Baum woll Mai. . urden ; 9 E . ordnung ein. annwitz. Als räsident Ch Zeremonienmei inister Hä are Uebersi wor den.. Di nd ist auch fü ge hat. iich 33 Perso wollen (W. T. J Un in ö verbandes n. Der Schiff 5 dann trat die ,, , eister von 366 n i , Zug wesentlichen U die dies jãh als (Provin nen um; b resse zu Bei ö . 2 ö. 4 ö. j ö zj 3 Ber 1 ei ein * Amr li einen B . umfangrel Reierungs⸗ ührer des Schl zer sammlung i ug? Hen , e hn . äissigkeit und ö ö. , ahn li; er gh Kathi rande i Berli . i , . Thätigkelt d . bon , , k ö. aller Somn osten und Post illigkeit. Di . ö Brande hingt) tam J erlin. D re ̃ ö. ,. ig⸗Holstein it der. aterlãndi röning beri en Provinzial ichen Reis ür jeden mer⸗ und S stomnibusse ie Fahr⸗ er so nen. in Kham en . — . onne : 1 1 . . ̃ chriftfüh für die i ndischen Fr berichtete üh . karte isebegleiter Harzwand onntagsfah sowie eine 64am . rsta en z . Tha ngsrath vo Westpreußi äampfend ine der Provi ein Verzei r größte praktische èẽeinem machen chluß Beri . M z sl 4 ätigkeit n Steingu⸗ reußischen Preovi en deutschen; ovinz sa rzeich ni Zweigverei Ergãn unentbeh der R . erich war , fem le ai * ' des letzt der Vaterl au- Steinrůͤck rovinzial. V n Truppen mmengestell hon 77 ein des H zung der Ir. eda ktion ei te v * n 4 . en Besenn indischen Frauen gab eine erbandes druckten * t (Pr. 20 ein⸗ bis vi Harzklubs Routen⸗ Dess Depes n einge Mai ö. on de — 1 l . der verstorb zenniums und rauen Verein len Ueberblick ü / Re⸗ den en eftchen si 87 In di iertägigen z Magdebur ' Berich au, 2 M = chen. gangene ant M utschen N utsbesger enen i St würdigte dab ne in Westpre über die einzelnen Ei ind alle Toure⸗ iesem saube Harztoure g icht ist in Mai. (W arktort . Fruch 2 * * von Niti aats - Mi abei vor all ußen wäh Zeit ausfü ingangs. Ei en verzeich er und übersi n zu⸗ nach dem Befindei T. B gerin Dualitã tmärkt rauen. Verei itikowski inister v allem die V hrend richten i ühren ka Fisenbahnstati net, die d ersichtlich gut verbr efinden B.) Nach Ta 9 at en dieses V ereins zu Osch i- Grellen. Vo on Goßler. F erdienste ten ihn s , . Die beigefii ationen je nach er Harzwandere ge getreten. achter Nacht ei Seiner Hohei dem heuti g mi h 190 farrer 5 der ,, Ehe e ff. 3 r . Ritter und die Anga darüber, w ligten Höhenan der ihm zug e, Rio eine entsch t ee s ö Gezah . / Hö 1 ̃ ö Baͤterlandis andern abe der Ent welche Stei gaben jed messenen de Janei iedene erzogs lter Prei * ulmsee . Vorsi ings ein Aran schilderte die . ischen W ermöglicht di ntfernungen i eigungen zes Ortes unt avas“ .) Janeiro Besseru 9 niedrigst reis fü l gut hren ; Kreis Thorn) tzende des Vater ö . errichtet irkfamkeit zeges nothwendi die genaue G in Kilometer er zu n, , er. FIffnun Die Botsch 2. Mai ming ein⸗ j er höͤch ür 1 Do J . — ̃ h ͤ j hat fnung d otschaf (Meld . Lö 4. h, n, , . ppelze Verk ,,. der gleich machte Yen de, Fraue hat. Frau . Anftren igen Zelt. Ab erechnung . von einem Ort . wärti es K t des 463 ung de ötzen. niedrigster ntner aufte — Viktoria emacht hat fl sich durch . en über die 1 zu er n aus gungen nicht er auch für ur Zurückl zum die en Bezieh ongresse Präsi d e r „Agence 7 Stettin F 40. höchst s M V . Du . ee. h 29 3 e J s, J te k deren pr k — scheuen fi erpro te 7 2 egung des ie bffen . 3 ungen 8 beto nten ĩ e . * G . J J Mp0. 8, ni d . enge erkaufs⸗ rchschnitts 8 richtete ö ö med. Weber e ,. eines K irksamkeit H gkundigen Verfaff raktischer Zus finden sich i ußgänger, w wick tliche Ru gute seien nt, daß zur ö reifenhagen . . 40. edrigster prels . Am vori ren irn; er die Begrü es Zweigberemmt leitender A ranken haufes Fo C. Huch i rfaller erken in, , in dem Heftchei veiche w elung d he fort. Die B auch i die ; Pyritz. . ; 1330 höchster e Hrn nen Au gründ reins Berlin i rzt des A ses portofrei in Q unt. Der Schri ung m chen ein run es militärisch Die B im In aus⸗ = 8 . ; . 9. M Dop werth für age herdem dann ,. Frau Db ung und die bi erlin in 3 J. ugusta of rei zum P Auedlinbu 1 chriftfüh an den we ige 9 des K . itärischen ots aft nern dau Stargard ĩ . . 17,650 14,00 j 4160 pelzentner 1 Do . am M wurden Kreuz 1 die Grund berin von Wall isherig; Wirk eißensee. he⸗ reise von 50 rg, versendet 6. des ann f. und Sparsamkeit riegsmaterial Unterrichts empfiehlt die gere . Sstrowo . , . 6d ibo 1429 wei K Durch. 2. arfttag⸗ . Fern ie Gründun säͤtze, nach d menich · Wei samkeit dieses Die ; 1. eide Theile 8, Herr sich mi it. Ferner ls unter B sowie die Ent⸗ . J . . . . 1750 1440 z en. ner schnitls. 261 palte 1) . ö 5 g von S enen die V ßensee sp Wen ni Direktio zusamme nit dem . wird eobacht Verbesse⸗ . B . . . k 15506 14650 e. prei , . ; . gichter riftführer des Brauns chwesterger Verelne v rach fo. B n ningffedt n der N n Garantie d Rückkauf mitgetheilt ung der ard e⸗ !. Breslau ᷣ — K—— . . 148 4. reis dem Schätzun aglicher . rer gr te Braunschw raunschweigischer ken ef bim Rothen eschreibung di auf Sylt 16 rdseebäder nen F er inen if der Eisenb daß die R größten Irankenstein 17570 K — w 30 13 . Dopp ‚ verkauft Schluß in , r. . , ,, Taschenbuch ieser Bäder ers ieß soeben die di Vester hab ranes erforderli ür dieselb ahnen beschã legierung Ke, 16 6 1730 173 J 1g e w e , . ö? ĩ / r ; . textli hat gegen f t erscheinen ie diesjähri and u abe die forderlich. en seien jä schäftige; z. Schönau a. K. 16, 17 19 173539 30 unbet , , , , ,. , . fr n cf, r hr en , d, sahrige Aluggab 1d tra NRegier n n, . gez zur Fnan a. K 15 sh 18 ; J 6j annth . Beth 8 neue M r Landrath C artig entwick ältnisse und fertig gest nsicht erfahre eine nicht gefällig aus gabe der sansport he ung die Gebiü en Kaffe Millio⸗ = , 1736 1666 16,56 17,90 1320 40 . 535 ; . esda in Gnef utterhaus deler⸗Gnes ickelt habe die stellte Kanalif ren. U unwesentl i, we. klei die rabsetzen laff ebühr ehandel io⸗ ö . 5il adt. 3 6 16 165 1756 1740 5 17, 80 ; . e, n , , e r, , , ,, J , . große Entwick assen. Wei en für d angehe, ; zllenburg 1633 63 18 0 4, is, J 16 en Kreuz i ersammlu Hörnun mer in Betri und Wasserlei arin auf di erung in werke ickelung hi eiter weist di en Eifenbe ö Marne 15,9 16,59 17560 16, 0 17900 900 8 3 . z‚30 27 . . Der Berli . ir ern,. num Hhingewies rieh komm erleitun die nun berg mne g hin, welche di eist die enbahn⸗ = Gehn ö. 1635 1736 173 15400 135 174 . . hielt u erliner S stmark erläs iger . iesen, D ende ylt g, sowie mehr n Rio d ; habe ĩ che die A Botscha oslar . 16 70 16,50 6, 75 160 30 1 P 9 . 0 1 1 . elt unten Stad f betre Wegweiser as W er Südh auf die i e Jan und empfi ushe ft au x B ; 7 1 17 133 1800 17,2. 16, 90 Die dem V t Ausschuß etreffend eiser in Werklche ahn We e in rung eiro 3 empfiehl utung d f zielefeld 16,50 1700 100 90 30 ; = 25 z 2. . ich kisuch nd im Vereins Staats⸗Mini ür innere Mi S spostkarten egen heiten. Ei eise und den t sich als ö auseinand ich der fi em Wege z au eines H g⸗ . urg a. L ! 16,30 7,50 00 1 0 636 175 ö ! 27.4 1 Tagesord te auptvers hause (Drani nisters —ᷣ ission trandes. mit stereostko ) ine originelle . Aufenthalt . zu⸗ blik di 3 * daß wäa nanziellen 8 mit Hilfe d afens ö en . J . . 15,50 16,30 17,650 7,40 ö 60 . = ( kurzen Ei ildete ien ge * ienstr. 108) sein r. Bosse am pischen Aufnah eigabe bilde auf Sylt Kont ie Emissionen ährend der Kri gage setzl di er Regie⸗ Vin keizbühl. . k 1756 1356 16,46 1775 7140 ; 90 , ö. 866 5 * . z * ö ö ; . * — . * 3 * 9 7,80 4 . de, . Ans as neue Fürso Den Hau . zweite, zahl⸗ en der Hie vier An ⸗- E ntos Reis ve in den Jahr risis der . ie Botschaft lieberlinge — 17,58 15,30 15/49 1399 1 ; , zungsworten d prache des rgeerziehun gegenstand R er und d missione rschlungen hä ahren 1892 bi ank der R ; , 147 . . 16,90 16,59 18 39 J dee, es Vorst uperint gogefetz. J der 27 Ra stenb es wal n durch n hätten . bis 18 epu⸗ 2. 8 urg 10 O00 18 16 165 Vortra den Kassenb sitzenden erstat ndenten Er fach einer [h jähri ugg⸗ 1. Mai altung habe di aus abgeleh Die Regi 98 260 000 Yreelau 1800 14,70 . dos 19 J . 5 ; ö n , , , M fende dre g n. rich und Ve. zerlegen H hn er n 1 a , dien. i 1649 (. 1e . 9 9 — . 3 gen fon id n d aus dem = innahmen * f Ser des preußĩf II. G. Ost des Gre 7 Die ; seine eis zurück re Gläuhi er staatli i . 15,1 17,30 1836 15,70 1756 18.17 : 820 . K 58 M auf ins m Jahre 1 elnschließli err K ußischen & preußifch nadier⸗R zur Feier ; ahlun rückgekauft ger befriedi ichen Ver⸗ 10 H . 18 174 18,00 16,40 ö von 5123 86 sodaß si , 5 *** S99 belaufe ßlich des ameraden soꝛ Heeres, hier ei en) Nr. 4 egiments des niß mit gen in G ö igt und r*⸗ . J 15.60 15, 40 50 40 „40 3 ö ; . 1 123,8 — e ö * I, des Ateste Köni Lond old St 34 000 nsterb 9 15 H 1750 18,50 17,40 15 . 1600 24 . nehmign 5 M ergab nde Dezember 6 , die 2 sich nach estern Rien wie mehrere w,, ,. 44 altesten Re könig selbe besi on fest innerhalb aatsschatz . Tötzʒ urg. 14,70 5,90 300 59 177 156 25 97 24. 4 Ren gung einiger ab. Nach G r 65 ein usgaben schmückt am B Generale ehemali s egiments sitze berei gesetzten 5 n ; der i werde 3 tzen. J 14,70 16,20 16,00 7,70 8,60 60 271 ö. ⸗ . 1 gierung Satzungã rtheilu Vermõ auf stattf en Exerzi ahnhof und viel n Affizi wahrscheinli eits 2300 rist m Einverstä Elbi . V 70 5. 16 16 17.70 16 4160 1738 = in — rath Dr. K gdänderu ug der D gensbesta stattfand 23 rzierhause di empfange e Ehrengãaͤs ere und . heinlich bi 000 9 wiederau erständ⸗ J r we 4 . 15,70 35460 540 l 7, 0 . U em ee i Krohn ngen erhielt echarge nn Genen, f Ferdi ben fi die Auffn gen, worauf i igãste wu einziehen bis zum fund Sterli fnehmen; Luckenw — 5 ; ö. 15576 17.20 16,40 . 289 16,00 17563 erziehungs er in anschaulie ge das W elt der e nd Ge⸗ vpäter fand zeutige Festt führung eines r in dem rei den des Rech während sei Dezembe terling der- ; Fürste alde: ö 70 15 17.9 1572 1665 24.4 wie —— geen sowohl icher Weise e. zu sein eime Ober⸗ welchen sich auf dem Kas ag wurde mit historischen reich ge⸗ echnungs ja seine Zaͤhl * noch 180 und werde . . enwalde, S . 12,20 124 R , 40 7 0 . 20 155 653 1 . om vormundf vom r e d f e dent em Referat I. Armee K eine Parade ernenhof ei 1 dem Weck Festspiels würden. Fü 1 hres sich ungen in d 000 Pf ĩ Tantfurt 98 pree. — ò f— 2,40 2 ogge 7, 40 =. . . 67 ** . olitische ng des Für orge⸗ abt Korps, Gene n, Feldgottesdi en eingelei schatz mi ür die künfti nur au er zwei und Stettin . . J — J,, *. 180 : ; . 190 ] chaftlichen 36 en und j . ürsorge⸗ nahm. — z eneral de 8 die der kor gottesdienst . eitet. mindest . ünfti e f 700 000 5 eiten Häl *. G h . 5 D 0 . . . 1. . 12 13 ö 0 2 ? spunkt aus strafrechtliche finden Fes Für die Offizi r Infanteri nmandierend statt, an Verfü ens vier Mi gen Jahre Pfund b fte . Freifenhager ; K — db — 3514 30 3660 135 2 880 r 3 ( z d aus darlegte 6. Le estmãhler Offiziere, di ie Graf Finck e General 8 igung habe illionen werde somi elaufen Pyritz gen ö — 14 * 15,50 13, 14 13,00 3,90 16,00 — 1 — — nu, n, e ck m, e liber kf e mn o hf al ges KGaramief ne außer, Pfund Sterliʒ it der St ESlargard. i. Po — . * 15, 13 j 1536 ; 16 0 1 irre ist prac nd die Kasernen end Ko iziere und Finckenstein get onds besti der eir Sterling jährli aats⸗ ? Stargard i . — 4,40 50 ö 1 ü : Wetterb jtvoll. asernements si mmer und Zapf Mannschaf getragen w timmt sei nen Milli g jährlich Schivelbei Pomm 14,60 — 15,75 129 = 41 l. 6. . ericht vo s sind festlich ges Zapfenstrei aften Staat orden, ge 6 Mehr on, welche fü zur N ein. 1 8 dea 1456 142 157 23 13,50 1 m ; stlich geschmü ich ste isscha gegenwã ehrere alte S e für ; eustett . . 60 20 6 . aᷣ 33 0 ; . 1 . nn,, , ,. . Schilden seien . . '. ö 9. 3 , ö 6. 137 1680 27. ] 8 P gs. ö The * — ö (Fortse eine Tratte auf h . ö Stoly⸗ 13,50 * — — 1 1. 9 385 2. 1388 1 2 ü Hun n,, . . w , hung des Nichtamllich 4. . Feburn i. . . 163 . 6 11 — 16 ; ö l. 63 3 eo 22 43 3 nd⸗ ö 9 2 9* ö 6 z en j * 86 ? ; 3,40 * 302 83. S5 z 73 . ; 27. . — * 4 22 . ie B — 5 ö. ö Freitag: Op , e. des Mesten ** 2 * Halen) . ; i. ; . . 64 6 i 363 . J h. lat . — 333 4. Wetter. —— 69 re. Byer erin ru ern, Dale ern s. Frei 23 — ö 6 ; 260 26 . ; 16 14 56 385 13 ö 14, 00 , 23 richtu T D 6 Tert ver in 1 A rusticnn sangerin — 1a. Gasispie Freitag: 3u . Breslau . 12,60 12, 80 — 900 — 9. 33 1: 30 . . 24.4 Storno — e. « gon. C. Ver a e m mn, ne, m, * 7 6 6 a ber r e m. ersten T * Franienste 16 — 1g, 56 1280 139 . ö. . . w way. 77 83 3 Auf ʒũgen ga. A gleichnamigen V Pietro . Dpernsangers Lehmann glichen g halia · . Lübe tein hrß9 ĩ [ 13.5 13,00 13,80 237 14, 10 . ; Blackfod Di Wmf a v zügen (nach ei schenbri igen Volkestũ Sonnabe gers Herrn Emi und des Kö ammer- sxi heater = ö 14,80 13,49 . 3 560 ! 3 . — 37 13,8 36 76559 Win dstille woñt 66 9 . einem Vorwi rödel. n . Prclsen 3 Voi koi bi mil Fischer Königlichen * des Filedri . Freitag: Schönau ; 1636 14 365 16.410 12 * 153,00 23 . 13,75 3,89 ; ... , mm, enlos 199 dards fer . bern. een e. n Kirn en Boccactig * rich. Wihelmst Ensemble / x , 1 16, 1532 15,50 1600 — 3. 313 13, 68 4* J . Illy . 393 . ; wolkenlos . lalisch hischer Th ⸗ von Joh ollmann) onntag N ᷣ chen des rstellung u Sup ö . Komisch elmstädti Gast⸗ . Eil stadt 5, 10 3,20 15. 155 16,00 12 418 13,60 27. 4. aris . 1balb bed 22 i, . a g ven. J. B Grab. Muñl⸗ spiel von Erema, m balben Prei onnabend: Vir Uhr, in 3 Alten *. = Goslar 13. 50 14.50 1490 15,60 3830 3 . 9 6 1353 27.4 g — 8 Musitdirekt m Ober⸗Inspe WLver, 4 usi · Fische Frau Lilli bends: 9 eisen: Za ieselbe Vors von Lünebu 147 14 14675 14590 15,70 5, 80 J 380 3,35 233 48 Mlissingen st = 10,6 11. or. Steinma pelktor Bran * X eforative er.) 8 li Lehma zorma 6 ar orstellung I Riel ö r9 . 4,70 10 34469 . 15 16 16 13.30 837 4 ö. ** — =: . — 9 . . . Mir h ö M . 911⸗ n . d 4 5 458 14,6 15,00 5,50 5,90 2 3,00 3,80 27 elder ü WX 2 Abonn air en. I Anfang dr Dirigent: Nontag: undi m md Herrn 2. Bentral. . ü Pad * . eg 6 14.8 15,26 15,50 15, 00 . ; a fanind , Nebel * ien emen B. 16. Vorst llur Ubr. . Diengtag. * Mi meer fn henter : = di erborn 1430 1599 14.80 666 1355 15 56 ) 29.4. lo nr , m . T um n,, , , e , ee me ftatt a n., w ö . * 6 . 23 138 132 : 1 75593 88 6 enlos 95953 Fran] Kor gel n von R 9. Renagissa r Donner a Traviatn n Sign. F d quistten: Die an Dekorati it vollstãndi ä Weuß I 15,12 13.45 14,80 15,390 90 15 ; ; . 75756 * NX wollensos 83 Sonnabe 86 Ellfeld. Franz von Scha nee. Prevosti Stag: Gastspi . Franceschi on Sidney Jo Geisha onen, Kostũ ĩ x Dinkelsbühl! . . 15,50 13, 4 15,090 15,50 290 e. 6 5 ie 63 ,,,, . ne Ganda * , , n Sign. Francesch 1 . . . r, ; ö 23 2 los; 165 16 568 ; 8 ‚ 83 52163 * ) . — 33 2. j Ge mnt · San . 3 Alten ö J ung. Samson Ce . in. nceschina fang 8 Uhr. olgende Tage n . 5 werin i. m 5,92 16 * 129 . ; ; ⸗ 2 wollen — 2 Dann ö F. — 4 . 2 . ), . ) 8 . P Rem 7t7657 m 366 nlos 31 a f 6 Tert — Bildern do s ssing · Thente ö 2 e: Die Geisha 2. Altenburg 14.50 . 15 . 16.2 80 e . Saparanda 76959 Windstille we . 53 klug J. Uhr zard Pohl. Ball Ferdinand demai n schwester. r. Freitag: Belle · Alli — ö = Hreslau 1 14,90 12,30 244 29 1335 x 23 . ; da 16997 MMC wolkenlos * Schausr icfhar allet von Emi Wmairz. So g: Die d llian Neuß 12 2 15.0 12,50 14.57 „20 ; 828 x 767.5 * 4 wo 8 18.7 usr iel baus mil G nnabend: Zwill Gesa ce. T 36 290 * 3. ) 3. 14.87 13 = 1 e. 38 3 an. i n Vorstellung. w rack. Ein ., Zum 80. Male: Fi 9. y stspiel r (Gastsyiel · Th ne. 63 136 16 3 66 1. 137 *. 13 80 J hamburg. , . — m . 15 . ir, e Auf en wohltätige Donna: Die 3 Flachsmann als Richard. d Königlichen 6, * Vnsterbu . 18 4163 1365 . 15.30 149 277 156520 4 : . 26 * . o . ; Frau Paula Ee n, nen will ingoschwester 6. e gr: Tor] , , f r w — rg 6, 10 13 1663 13 00 1. 14 1350 143 6 * ; Rũgenwalder fa s Rd 1ieier iB stellung. ö beater. W ; . Thent = ee mi. Anfan 91 1 Akten vo abt. Schm = Vanffurt a 8 12 50 1350 1349 , 200 3 1 31. 4. ; — . moltenlos 112 mi Tn e federn ohlthätigtei Freitagz⸗ Ga ter. Direl Sonnabend 8. Uhr. n Charlotte . ö a Stettin * 1250 15.370 1340 ; 15, 10 3.34 z . ; Neufab * ves 6 Md o 77 KRearbe z in 3 Atte aus. Komi cite Bor- Theaters astspiel d tion: Nuscha n Schüler. V 2 Nachmitt irch⸗ Greifenbe 1138 13,390 16,00 15.700 0. 4. ; . , 6. 38 2 woll 1 Nun — von E 5. von Kein be reren Zum ers ¶Direl n es Schlier Gute 1X * orstellung C ags 37 Uhr: w. . 80 12 e 35365 . 24. 4. 5 ? ; 16 * ; - . 83 2 ten P ion: erleeer 2 auf allen üũbri en 1 Æ 5 r: E ö 5 rgard i. P = 200 r st e ⸗ ͤ , 66 18 36 er, 3 Anfa on Jobann S ffner und Ri und Daley. Nsse; mt Male: D onrab D Bauern · tadt. — iibrigen Mãägen' 50 3. F tra. Schivelbei omm. 6 1220 ; - 10 — 5 ter — — No 4 ollenl os 27218 ng 8 Uh Strauß. T Richard Gene R mit Gesan er Amer reber B Mü Abends lätzen 50 3. Fauteuil ö Laue in 2 J ; 12 12, ? ĩ 15. — 2 wollenl 9.3 llet· Veł⸗ T. Gilletrese anz von Km: zende. anchenc ga . ng und Ta = ifaseppl. 9 rafl.) hle im * 8 Ubr: 6 ) ): Dorf 1 2 3 uenburg ö . ö w . 15,50 2, 49 20 1 530 * . * , , . , , , dire , , i i S, ee. é dee dle. 3 . 4 c,, . uu, , is 97 63 Cr dst woll guiglicen S Ve werlauf Sonniag. Benno 2 — , . i 6 . „92 J Gbemni 2 7650 7 n Istille alb 1. 104 . n Schau uf ohne Auf 4 Der Amer — * en 9 Nilitsch 135.00 , 190 16. 360 50 12 . ) [ —— ö 2 13635 Vd dener d. 153 Deutsches —— ö. geld. itaseppl. em QQ rau, me,, mr, r. . Breslau ; 1300 13,70 . 14.50 Jh. ⸗ ; 2,90 12 ö 4 * 3331 — X 3 a == 1. ue 7 e Theater. Freitag: Nef n . (Di * 2 Familien. Nach: ich — . e e sel⸗ Sal 163 * 168 — 13 1460 13 10 16 ⸗ 2 24 . mri 866 d wollig 85 nnakend! — enmonta — reitag: 8 ¶ Direktion: S erlobt: richte ; ⸗ Schöna r wu 9h * 16 11. — 18 16.10 j ¶ Main 2 wolkenle 33 Sonnta 4 Faust. 8. 1 ria de IL eontinene igmund Lauten deutn ; rI. Melani n. . Schönau a. K . 12,70 14090 4429 40 16 90 ; 162 . a3 M 3 Dede, Nachmittags: lhred Carus on tin] Sch emãnner ; —— — — TVbũ U . zalberstadi 2 13 20 1449 144 36 16 x. * 147 * 27.4 D . 57367 RaQ bedeckt 8 gesindei. r n, n 1 An von v 6 — M 8 lege., = Fu neblanch, a Om. . Glenburg , , 7 13. 6 1 6 . = 33 6 * . . * — . 194 ,. 1x er d, ö err n * i . * , 5 — . 1 61 17 e. 13 ö 221 638 14 24 * , 86 2 33 geri 6 6 Lumpen · 268 und folgende ang 71 Uhr. ank in 6 86) Weber ,. mit Srn = Qeelar 15.50 13350 144 Ja 4 63 * * . . ne wer = — 0 8 erliner Theat 26 enntag. Nachmi Tage: Dieselbe er Regicru ö t. 2 ig 8 1669 357 Je 162 * 2 1 28 7 e * w 8. er. Gastsvi dalfte ermaßzi chmittage 3 Uhr. Ver G cdborten: G nase , e, wer Gb = , 15. 16 1669 16 8 99 2 183 35 ** bobe Luftd 11ND 6 en * Tr — 34 M astsriel des Elsäs ßigten Preisen: 1 Bei big uber r . Fine T ar von Walther ö n in kelsbubt 1 1159 13.10 15.350 17790 14 iar. — 1 * Rare a nick bat ollenlo⸗ 35 1 — 29 3 onnements . Vorst sischen Ser — 6 — die Wa 4 D863 ochter: ; ee ,. K 1365 15 13320 13.30 139 68 . 7 Re enernen ö r r m me, lung): tan —— une annr 2 ore, Gn, rec ige enn, , 1 3 — Be n ** 366 a3 2 and it 1 um von ontag: D Derr M 29 U & den] eranderstt. * dan ar . cbm ,. t 0 w 5. * — , 8368 e ö . — , , . w ren , ; . ö . ö 6 ö wabrichein iich mst 6 onst ,. Schi ö * tenlung. nd und 142 Theater a . . Mit. Gre re 138 1980 15 35 1 9 t 1377 r . ; l enn! — er. Theater ü ge: Dieselbe 8. ker und M Run pin, = Fr. me. . 15. 09 16 66 6.80 377 turen 14 — Ger. bena asor . gier 1 15 . so 13.7 . d * don teita Frird 1). — a. D. Ggiliter. 3 13 00 ł 2 eu tsche See w 28 86 r Der * Abende 8 Uhr: ¶ Direfnt rich elmsladt 9 dalle d 6 don Gerbard x lerburs 68 13909 1349 —ͤ 163 2 * ar te. onnaben 8 Tod tagèdi t: on: ist tat a S. n a. D t = ötzen 70 16 1356 169 . 13 39 16 30 Gon . Abende und Erl ie I. T der ches ran — 6 SGrich von dit 1520 5809 60 2 ) 16 2 ⸗ 16 n. Ter um peil. M 6st ce enter. — . Relben Staataanwal — ing 13 6 18 6 1330 500 U 265 ig 3 Gods 2 83 — r,, e. den gen , , . 8 ef fi 2D 9 6 i , , e, nt e e . r 3 — ** . erantwort mer Mrareis ] — 6 1 F 926 22 . J 52 ann I von und s * ? br. d Ikten. M 6 Direltor 8 licher Redak teu ? . Nreifenba 2. D. e . 11.340 . 5 *. ; Soꝛn foloende Tage. Diesele Dru 2 1 in 3 ! . 86 f gn — 15.20 1.69 18 1 * e,, . . — — * * 43 . 1 1 60 7 , . 1 ub: Za Anstalt. 2 n Berli ? , . 2 185 60 13. 6 2 74 4 n balben Preis T 6 n. ö sel in 6 e . 16 99 1550 1609 16.00 ⸗ 65 er . umd Verlage Stoly 2 . ꝛ— 2 ü n 16 29 1609 52 ; 1300 4 Neun Beilagen Nr. J. e ge bn 69 Q 1 15 14620 * 163 163 2 793 a 1320 33 v. . 2 — . . ö 2 2. ö u. schließlich Bar ö * k 1549 15 9 . . 1 1 2 ; 13 * 40 cn en Bellage . rowo 146 1349 1529 35690 490 30 . 09 h., 2 ) . Nilitsch 6 1 11 * ‚ 15.20 1409 1939 : . 15,85 15,66 * 1 9 — 1 356 ihn 1930 3 16 90 14 2 r . leb n Frarkenstein 4 ꝛ; K . J uso . ö 13539 14930 13.339 16.090 33 1319 ; x 27. 4 S4 ä tn Ke is 239 dio 4 . 340 1 o 1999 164 19 ̃ 13.50 1920 2 141 15.490 1990 ] . j 1 9 d ird — 130909 id 1190 35, 255 ᷣ 3.60 241 o 1 1399 2 80 1385 6 1 1ij70 ind 2 132 ö 355 1435 1540 27 nid 1 * 15. * 2 13. , nt ; 1469 15.009 . 1 13 959 37 * 4. x 1460 . ; irh 2 * — . — . ——— 8* * 1 ö 2