—
. 2 K—
e
— . , , ,
6
— D
—
w . * 4
w 6
ö 8 8 K
H
r
* r,, ,.
8
m . ** . . ö n *
26
8 6
e.
.
. .
j
Doppelklappe für . mit lothrechtem i K ; 2 Wasserzuflußregler für Acetylen⸗
266. S. 23 875. entwickler. 28. 1 190. * 0b. Sch. 15 707. Vorrichtung zum Reinigen der
ahne, bei welcher zwei einander gegenüberliegende 2 . Bürsten die Zahnreihe zwischen si fassen. 28. 1. 1901.
Datum bedeutet den Tag der Bekannt⸗ der Anmeldung im Reichs⸗Anzeiger. Die Wirkungen des einstweiligen Schutzes gelten als nicht eingetreten.
3) Aenderungen in der Person des
Inhabers.
Eingetragene Inhaber der folgenden Patente sind nunmehr die nachbenannten Personen. 6. 1065 629. Verfahren zur Gewinnung des Proto⸗ plasmas der Hefe. Deutsche Force Gesellschaft, Frankfurt a. i Szc. 115 850. Verfe 8 von änderungen aromatisch = alkoholischer Flüssigkeiten beim n,, ; Hugo Gronwald, Berlin, Schönhauser⸗Allee 32. . ö . Maschine zum Reinigen und Wieder⸗ auffrischen von Teppichen, Decken und anderen Web⸗ stoffen mit flüssigen Reinigungsmitteln. n, Koopmann, Alterwall 453, u. Carl Friedrich Schüpple, Neuerwall 41, Hambu
Verfahren zur Verhütung von Ver—
rg. n. und
EO. 106020. Verfahren der r Verarbeitung von Torf. Wladislaus Galecki, Warschau; Vertr.! C. v. Ossowski, Pat.⸗Anw., Berlin, Potsdamerstr. 3. .
106. 120 154. Verfahren zur ,. gehn Koksbriquets. Franz Hartmann, Hamhurg. Neue en in gr. 28, u. H. Schild, Rendsburg, Jungfernstieg. ö
2 ri geg. Verfahren zur Ueberführung der
aus Guajacol bzw. Creosot und Formaldehyd bei , von Linke darstellbaren Kondensations⸗ produkte in zartpulverförmige Substanzen. Che—⸗ mische Fabrik Güstrom, Dr. Hillringhaus Dr. Heilmann, Güstrow.
ES5h. 117569. Vorrichtung zum Abstempeln und Entwerthen von Postwerthzeichen. Columbia Fostal supplz Company, Silver Creek, Grfsch. Chautauqua, Staat New Jork, V. St. A.; Vertr.: Dr. R. Wirth, Pat⸗ Anw., Frankfurt a. M., u. W. Dame, Pat. Anw., Berlin, Luisenstr. 14. 21. S6 578. Vielfachumschalter mit Schauzeichen⸗ abgabe für Vermittelungsämter.
2i. 93721. Gesprächszähler für Fernsprech⸗ anlagen. . — . 21. 99161. Klinke für Fernsprechvermittelungs⸗ ämter. ; .
21. 102588. Vielfachschaltung für Schleifen⸗ leitungen. . 1 ᷣ
Ti. 106153. Vorrichtung zum Anrufen einer be⸗
liebigen Fernsprechstelle von mehreren auf derselben Schleifenleitung liegenden Sprechstellen.
21. 106154. Klinke für Fernsprechvermittelungs⸗ ãamter. . 21. 107 471. Signalanordnung für Fernsprech⸗ Vermittelungsämter. . — 21. 110 625. Fernsprechschaltung mit gemein⸗ samer auf dem Amte befindlicher Mikrophonbatterie. 21. 116901. Fernsprechverbindungssystem zwischen zwei Fernsprechvermittelungsämtern. 21Ra. 110 626. Schaltungsanordnung kehr zwischen zwei Fernsprechämtern.
zum Ver
21a. 110 627. Schaltungsanordnung zwischen zwei an zwei Fernsprechämter angeschlossenen Theilnehmer⸗ stellen. ö 14
2DHa. 112198. Ueberwachungssignal für Fernsprech⸗
vermittelungsämter. ; ! 2Ha. 112 409. Gruppenanrufsignal für Fernsprech⸗ vermittelungsamter. . 2Ha. 113 179. Schaltungsanordnung für Fern⸗ sprechvermittelungsämter mit Schleifen⸗ und Einfach⸗ leitungen. . . ĩ 2Ha. 114779. Selbstkassierende Fernsprechstelle. 2Ia. 1I7 996. Schaltungsanordnung zur Verbindung von Theilnehmern zweier Vermittelungsämter. 2Ha. 117 997. Schaltungsanordnung zum Verkehr zwischen zwei Fernsprechämtern. 2IHa. 118 669. Vorrichtung Anrufen von Fernsprechstellen. na. 118 661. Vorrichtung zum selbstthätigen Anrufen von Fernsprechstellen bei Stöpselung der anzurufenden Stelle. : ꝛ 2a. 118 784. Gesprächs zähler für Fernsyrechstellen.
zum selbstthätigen
21a. 129116. Sinrichtung zur Abgabe selbst⸗ thätiger Schlußzeichen für Amts⸗Verbindungs⸗ leitungen.
Telephon Apparat - Fabri Petsch, Zwietusch Co., vorm. Fr. Welles. Berlin, Engel Ufer 1. Ih. 120 831. Gleltrischer Schmeljofen mit rost⸗ artig angeordneten band⸗ oder stabförmigen Erh a e widerständen. Gustav Brandt, Leipzig, Schwäge⸗
richenstr. 17. : . 22g. 120 785. Verfahren zur Herstellung einer Anstrichmasse. Hermann Oskar RKöhler, Garl
Dermann Köhler, Hermann Otto Köhier n. Dakar Reinhard Röhler, Grimmitschau i. S. De. 112 4565. Verfahren zur Herstellung eiweig⸗ haltiger Seife. Compagnie Ran mit beschränkter Saftung, Nürnberg. 05. 115791. eiwerrichtung zur Erielung von Vörpererschütterungen. Otto Engau, Laubegast. of. 119 622. Vorrichtung jum Dreben des Unterkörvers bei festgebaltenem Oberkörper. Dtto Engau, Laubegast. 26. 191 899. Bettgestell mit Tisch Vereinigte Schulbanffabriken, G. m. b. V. Srnttgart. 2b. 1099 972. Verfabren jur Verstellung einer bonogravbenmasse GColumbia Vhonograph omann m. b. G., Berlin, Friedrichstr. Ga 7. S9 953. Pbonogrammkopiervorrichtung. Co- lumbia Bhonograph Gompang m. b. O., Berlin, Friedrichstt. Ga. 2g. 17 103. Spiel jeugrbonograpb, bei welchem die Phonegrammscheibe don einer durch Kurbel o L. zu drehenden Scheibe getragen wird. Columbia honograph Gompann m. b. S., Derlin, Friedrichstr. Ha 18g. 117257. Sammel falle mit Wiederaufstellung durch das Thier; Jus. J. Pat. 110 186 G. Bender L. Dotz beim b. Wicabaden. 475. 119 152. Flanschendichtung mit Metalllern und Packschnurumloge. Otte Gaagen, Berlin, Möckernstr. 116. vo. 199 6690. Beschickungearparat Vortland Gementfabrik Oemmoor, demmerrt a. Iste ob. 112074. Vorrichtung an Pressen und Faß⸗
Aktiengesellschaft Fabrik für Brauerei⸗Ein⸗ —— vorm. Heinrich Gehrke C Comp., Berlin, Zimmerstr. 3 4.
4 Löschungen.
a. Infolge Nichtzahlung der Gebühren.
6: . 391 106018. Ta.: 118 034. S: 95 904. 9: 107 740. 15: 68 374. 20: 63 589 63 835 63987 87 633 98 874 101 884 105905
109 023. 20i.: 115 092. 21: 94307 104594 105 185 107 675 119514. 21g.: 11223. 22: 50 177 56563 65 863 106964 111245. 22: 82 734. 24: 97 337. 31. : 117795. 34:
64 707 93 886 98 886 105579 108 0911 110242. 34 e.: 114910. 36: 10 310. 27: 106745. 29: 970686. 42: 98668 105288 105711 107 055. 466.: 112771 117813. 47: 48331 107 765. 47a.: 113 634. 50: 97 972. 51e. 115 495. 54: 88777 106466. 55: 38 536 107 198 110789. 59: 98 594. 61a. : 113 664. 6: 77 959. 65: 91 867 109034. 68: 84 650. 71: 10] 831. 72: 78 636. 74: 106435. 77: 94 4854. 79: 10 218 108 576. SO: 70001. 80Ob.: 117960. 82: 60929. S3: 106 324. Sa.: 112798. S5: 65 094 91 669. S9: 70 334. b. Infolge Verzichts.
S: 83 964. 2: 46125 49165 57 648. 22: 10 747 43 847 45 367 49512 75 803 89 409.
e. Infolge Ablaufs der gesetzlichen Dauer. 12: 57 941 68111 70 457. 22: 38973 43713
16756. . ö. 5) Nichtigkeitserklärung.
Das der Firma Jos. Zellner's Nachfolger in München gehörige Patent 109 80h, betreffend Vor— richtung zum ununterbrochenen Ueberfüllen von Bier unter hohem Drucke aus Fässern, welche nur einen eringen Druck aushalten, ist durch rechtskräftige Fntscheidung des Kaiserlichen Patentamts vom 14. Juni, 1900, bestätigt durch Entscheidung des Reichsgerichts vom 2. März 1901, für nichtig erklärt.
6) Theilweise Nichtigkeitserklärung.
Dem, Patentanspruch 1 des der Deutschen Gas Selbstzünder Aktien⸗Gesellschaft in Berlin gehörigen Patents 193 595, betreffend Vorrichtung zum sel st⸗ thätigen Oeffnen der e ne,, bei Gasbrennern, welche durch einen Zündbrenner gelb thätig entzündet werden“, ist durch Entscheidung des Kaiserlichen Patentamts vom 19. April 19900, be⸗ stätigt durch Entscheidung des Reichsgerichts vom 27. Februar 1901, folgende . gegeben worden:
„An Gasbrennern, die durch einen Zündbrenner selbstthätig entzündet werden, eine Vorrichtung zum selbstthätigen Oeffnen der Gasbrennerleitung nach dem Entzünden des Zündbrenners und zum selbst— thätigen Absperren dieses letzteren nach dem Ent zünden des Gasbrenners, dadurch en, , daß ein in bekannter Weise durch die Wärmewirkung der Zündbrennerflamme und 24 Gasflamme bethätigtes Doppelventil mit nach enkgegengesetzten Seiten gerichteten Ventilkegeln in einem den Haupt⸗ gasstrom zwischen den Ventilkegeln auf nehmenden Ventilgehäuse derart angeordnet ist, daß es in der einen Endstellung den Gaszutritt zur Gas⸗ brennerleitung absperrt und dem Gas freien Zutritt zur Zündbrennerleitung gestattet, in der anderen End⸗ stellung aber den Gaszutritt zum Zündbrenner ab⸗ sperrt und dem Gas freien Zutritt zum Gasbrenner gestattet.⸗
7) Nichtigerklärung erloschener
Patente.
Das dem Rudolf Rau in Schiltigheim gehörige Patent 196 368, betreffend Nippenrohr, ist durch rechtskräftige Entscheidung des Kaiserlichen Patent amts vom 31. Januar 1901 für nichtig erklärt.
Das der Firma Fischer C Kiefer in Karlsruhe i. B. gehörige Patent 110 153, betreffend Vorrichtung zum periodischen Entlüften von Apparaten zum Saäͤttigen von Flüssigkeiten, ist durch rechtskräftig gewordene
Entscheidung des Kaiserlichen Patenkamts vom 15. Februar 1901 für nichtig erklärt. Berlin, den 2. Mai 19901. Kaiserliches VBatentamt. von Huber. 10903 Handels⸗Register. IS feld. iosos]
Veröffentlichungen aus dem Sandelaregister. 1 „Gebrüder Wallach“ in Alsfeld: Leecvold Wallach ist infolge Todes aus der Gesellschaft aus—= geschieden. Die Gesellschaft besteht unter den übrigen Gesellschaftern Dermann und Wilbelm Wallach unter der bisherigen Firma fort 2) „V. Wallach“ in Alsfeld: Die Gesellschaft ist durch den Tod des Gesellschafters Leorvold Wallach aufgelsst. Das Handelegeschaft (Bierbrauerel) wird von dem Gesellschafter Jarl Wallach unter der big. berigen Firma als Ginzellaufmann fortgefübrt. Dem Kaufmann Emil Wallach in Alefeld ist Prokura ertbeilt. MUigfeld, den 27. April 1901.
Großherjogliches Amtagericht
1I1I0nn. (0807 Eintragung in das Handelaregister. 27. April 19091.
Ultong Kaltentirchener, Eisenbahn ˖ Gesell- schaft, Altona. Der Gebeime Baurat Wilbelm Adolyh Wegener in Altona ist infelge Ablebeng aug dem Vorstande auggeschieden
Königliches Amtegericht, Abtbeilung Ja., Ultona.
merlin. Dandelsregister 100 des Königlichen Amiagericht« 1 zu Berlin. ¶ Mptheilung X.)
Am 26. April vol ist in dag
bei Nr. 2638 (offene Dandel seeiellichaßf Adolph Agig Co. Bertin. Die Heselschart ist aus. gelost, die Firma ist erleschen
bel Nr. 13 Firma Gebr. Schneider Ir. Berlin.. Die Frau Gmilse Abrakamsonn. geb Wääaldauet, Aaufmann, Berlin, t in da⸗ Geschãrt As versnlicch baftender Gelell hafter eingetreten Die hierdurch entssandene chene Dandelegesellmchaft
fũüllayparaten jur Verstellung der Press
bat am 1. Arril gol beoennen Der Frau Paulchen Schnelder geb. Gekn mn Berlin n wieder
ö .
und dem Kaufmann Adolf Abrahamsohn zu Berlin von neuem Einzelprokura ertheilt.
bei Nr. 3935 (offene Handelsgesellschaft Boehn⸗ Hardt Kramer, Berlin. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Kaufmann Ernst Hugo Robert Boehnhardt in Berlin ist jetzt Alleininhaber der Firma. z ;
bei Nr. Hold (Firma No , ,. Jo⸗ hannes Döbbel, Berlin.) Die Firma lautet jetzt Napoli - Parfümerie Richard Born. Firmen⸗ inhaber ist jetzt Richard Born, Kaufmann, Berlin. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch den Kaufmann Richard Born zu Berlin na, .
bei Nr. 7713 (offene Handelsgesellschaft Gebrüder Blasß, 2 Die Kaufleute . Lehmann in Berlin und Siegfried Lepy in Charlottenbur id in die Gesellschaft als persönlich haftende Gesell⸗ schafter eingetreten. bei Nr. 663 (Firma P. Raddatz Co., Berlin.) Dem 1) Franz Gaßmann zu Schöneberg, 3 Fritz Müntzel zu Berlin, 3) August Willert zu
erlin ist Gejammtprokura ertheilt, sodaß je zwei gemeinschaftlich zur Vertretung der Firma er⸗ mächtigt sind. ĩ Nr., 9039 Firmg Rudolf Mitzlaff. Berlin, Inhaber, Gustap Adolf Eduard Rudolf Mitzlaff, Kaufmann, Berlin.
Nr. 9049 offene ar ,,. Vanse low K Co., Berlin, und als Gesellschafter 1) Moritz Feibusch, Kaufmann, Berlin, 2) Max. Vanselow, Künstler, Berlin, 3) Curt Vanselow, Tischler, Ber⸗ lin. Dieselbe hat am 7. März 1991 begonnen. Zu ihrer Vertretung ist nur der Gesellschafter Moritz Feibusch ermächtigt. 1 . bei Nr. 11 372 Prokurenregister Berlin L (Firma Max Boettcher fr., Berlin.) Die Prokura des Paul Theodor Martin von Bargen ist erloschen. Gelöscht ist Nr. 17 528 Firmenregister Berlin 1 die Firma Adolf Marschall.
Berlin, den 236. April 1901.
Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 90.
Rerlin. Handelsregister 10608
des Königlichen Amtsgerichts 1 Berlin btheilung A.). ⸗
Am 27. April 1901 ist in das Handelsregister ein⸗
getragen worden (mit Ausschluß der Branche):
Bei Nr. S392 (offene Handelsgesellschaft; Tirsch⸗
tiegel Kalwach, Berlin); Die Gesellschaft ist
aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Emil Tirsch-
tiegel, Kaufmann, Potsdam, ist alleiniger Inhaber
der Firma. 2
Bei Nr. HI 77 (offene Handelsgesellschaft: Fischer' s Papeterie Inh. Fischer Roger, Berlin): Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesell⸗ schafter Paul Roger, Kaufmann, Berlin, ist jetzt alleiniger Inhaber der Firma. Die Firma lautet jetzt: Fischer's Papeterie Inh. Paul Roger.
Bei Nr. 4470 (Firma: Otto Juhl, Berlin): Die Firmg lautet ag. Juhl X Söhne. Per— sönlich haftende Gesellschafter . Emil Hermann Otto Juhl, Bleigießer, Pankow, Emil Hermann Juhl, Landgerichtskanzlist, Rixdorf, und Edgar Wmibert Paul Juhl, Magistrats- Sekretär, Zehlendorf. Offene Handelsgesellschaft; dieselbe hat am 24. April 1901 begennen. Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur der Gesellschafter Otto Juhl ermächtigt.
Bei Nr. 2788 (offene Handelsgesellschaft: Göhrke K Co, Charlottenburg! Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die bisherige Gesellschafterin Frau Fuhr herr Auguste Göhrke, geb. Volkmann, zu rer. burg ist alleinige Inhaberin der Firma. Dem Otto iM zu Charlottenburg ist Prokura ertheilt.
Nr. 7074. Firma: Ferdinand Gutschmidt, Lichtenberg, Inhaber Ferdinand Gutschmidt, Kauf⸗ mann, Lichtenberg.
Nr. Mb. Firma: Rosa Hirsch. Rixdorf, In- haberin Frau Rosa Hirsch, geb. Dirsch, Kaufmann, Rixrdorf. Prokurist ist Israel 6 zu Rixrdorf.
Ferner se mit dem Sitze zu Berlin:
Nr. WMI. Offene Dandelsgesellschaft: Gersten ˖ berg Co. und als Gesellschafterinnen die Kauf⸗ leute zu Berlin, Frau Bertha Heymann, geb. Loewen städt, und Fräulein Emma Gerstenberg. Die Ge—⸗ sellschaft hat am 23. April 1901 begonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur die Gesellschafterin Frau Bertha Heymann, geb. Loewenstädt, zu Berlin ermãchtiggt. 1 —
Nr. D077. Offene Qandelsgesellschaft: A. Klempau Nachf. Janice Spengler und als Gesell. schafter die Tischlermeister u Berlin, Otto Janicke und Andreas Spengler. Die Gesellschaft hat am 1. Oktober 1900 begennen. Zu ihrer Vertretung sind nur beide Gesellschafter gemeinschaftlich er⸗ mãchtigt. — 2
Nr. b07§. Dffene Handel ggesellschaft: Maz Korb c Melior und als Gesellschafter die Laufsleute zu Berlin, Mar Korb und Wittwe Glisabeth Melior, geb. Casselmann. Die Gesellschaft bat am 1. April 1896 begonnen. .
Nr. MJ. Offene Vandelegesellschaft: Laäptki Co. und alg Gesellschafter die Maschinenbauer ju Berlin, Jobanneg Löpki und Johann Kurschug. Die Gesell⸗ schaft bat am 1. Januar 101 begonnen. Zu ihrer Ver. tretung sind nur beide Gejellschafter gemeinschaftlich ermãchtigt. (Branche Maschinenbau und Reparatur geschaft. Geschäftaftelle: Pankstraße 22]
Nr. 9036] offene , , . J. Jing⸗ haus X Co. und als Gesellschafter Frau Fran. cröka Löwenberg. geb ven Debigeka, Bandelsfrau— Berlin, und Jacob Jingbauß, Taufmann, Berlin, die Gesellschaft bat am 7. Februar 1901 begonnen.
Nr. Me. Firma F. Sagen Inh. Julius Gagen. Inbaber Julius Albert Vagen, Kaufmann, Berlin. Die Firma ist ven der Firma J. Hagen abgeleitet; very Nr. 25 QMM, Firm ⸗Reg. Berlin 1.
Nr. T3 Firma Aibert J. Nodewaldt, In⸗ baber Albert Nedewaldt, Banquier. Berlin
Nr. MM, Firma: Richard Scholtz. Inbaber Richard Scholz, Schanfwirih, Berlin.
Nr woe, Firma: Georg Tennigkeit. Inbaber Christoyb Tennigkeit. Tarensser. Berlsn.
Nr. Mö. Firma: Cetar Wolf, Jubaber Dekar Wolf. Schan wirt b, Berlin.
Nr. WM offene Dandelegesellichaft: Heinrich Tehwel Nachf. und all GMejellschafter die Bier
derleger I Berlin Cheistian Nehlmann und Fran Gmma Schmidt, geb. Janicke. Die Gesellschaft bat am 1. April 160 begennen. Dag Geschäft ist bie- ker unter der nicht eingetragenen Firma in rich
Debmel geführt, der Uchergang der in dem Betriebe kieleg eich ig begründeten Ferderungen auf die
Feldsmann, Butterhändler. Berlin. Vom Firmen⸗ register 21 n ö ; (n en,, . war ug to Jahn, Ka erlin.
13 r. 794 (Firma: . chemisches
r. 2952 (Firma: A. Liebermann, Char⸗ lottenburg): 4 Firma ist nach Deutsch⸗ Wilmersdorf verlegt. Firmeninhaber wohnt jetzt in Deutsch⸗Wil mersdorf.
Bei Nr. 7538 (Firma; Eduard Hagelberg, Berlin): Die Firma ist nach Charlottenburg verlegt. Firmeninhaber wohnt jetzt in Charlotten⸗
burg.
Ve Nr. S791 (Firma: Friedrich Kehrer, Reu⸗ Weißensee): Firmeninhaber ist jetzt, Christoph Herrmann, Kaufmann, Berlin. Die Firma lautet jetzt Friedrich Kehrer Nchf.
Bei Nr. 8815 (Firma: Paul Dröseler, Berlin):
Die Firma ist nach Treptom bei Berlin verlegt.
Firmeninhaber wohnt jetzt in Treptow bei Berlin.
Gelöscht Firmenregister Berlin J die Firma
Nr. 31 823: Schleiff Co.
Berichtigung.
Bei Nr. 8936 (offene Handelsgesellschaft: Gebr. Baumgarten, Berlin): Die Gesell⸗ schaft hat am 1. März 1900, nicht 1901 be⸗ gonnen.
Berlin, den 27. April 1901.
Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 90. KRerlin. 1Ilgbl0l In das Handelsregister des Königlichen Amts⸗ gerichts 1 Berlin Abtheilung B. ist am 2. April 1901 Folgendes eingetragen worden.
. . ö * , , „Drama“ esellschaft mit beschraukter Haftung. 2 der Gesellschaft ist München mit Zweig⸗
niederlassung in Berlin. . . Gegenstand des Unternehmens ist die Fabrikation
und der Verkauf von Zigaretten und Zigaretten⸗
Tahacken. Das Stammkapital beträgt 31 000 a dhe ist Max Lobmaier, Kaufmann, Unchen.
— 26. e bot ist eine Gesellschaft mit beschränk
er Haftung.
t oc , , , ist am 30. Dezember 1898
estgestellt.
Nr. 1385: August Endell, Gesellschaft mit beschränkter Haftung. ;
Sitz der Gesellschaft ist Berlin.
Gegenstand des Unternehmens ist Uebernahme von Entwurf, Leitung und Ausführung von Hochbauten jeglicher Art, Gartenarchitektur, hin on ft durch⸗ gebildeten Metallkonstruktionen, Uebernahme von Ent⸗ wurf, Leitung und Ausführung von Innendekorationen Mobiliar, Kunstgegenständen und kunstgewerbli ausgestatteten Gegenständen jeder Art. Betheiligung an anderen Unternehmungen, die direkt oder indirekt hiermit zusammenbhängen.
Das Stammkapital beträgt 90 000 4.
Geschãfts führer sind:
Richard Schmitz, Bildhauer, Charlottenburg.
August Endell, Architekt, München. .
Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränk
ter Haftung. 1 * am . 7 Februar Der Gesellschaftsvertrag ist am 10 Anril 1901
festgestellt. Jedem Geschäfteführer steht die selbst⸗ ständige Vertretung der Gesellschaft zu, außer bei Eingehung von Wechselverbindlichkeiten. Außerdem wird bins cht ih dieser Gesellschaft belannt gemacht:
Die Gesellschafter Architekt August. Endell in München und Kaufmann Robert Bor in Char— lottenburg bringen als Einlage im Betriebe der Gesellschaft erforderliche und ju verwendende Mo- delle und Zeichnungen künstlerischen Charakters ein zum Werthe von 60 000 S, wovon je 30 000 4 auf ihre Stammeinlagen angerechnet werden.
Ur 1237. Graf CG. von Sendewitz sche Wein lellerei Gesellschaft mit beschränkter Daftung.
Das Stammkapital ist durch Beschluß vem 15. April 1901 um 12 090 M auf 44 00 0 erhöht.
Der Kaufmann Walther Plewe zu Berlin ist zum Geschãftsführer bestellt.
Berlin, den 27. April 1901. ;
Königliches Amtegericht 1. Abtheilung 122.
nernhbur. 10612
Unter Nr. 205 des Handelsregisterg Abtheilung A-
ist die Firma „Albert Lück“ in Leohpoldshall und als deren Inhaber der Fabrilbesitzer Albert Lück da⸗
selst eingelragen werden.
Geschã te weigh Dampfkessel⸗ Wagenfabrit.
Bernburg. den 26 Arril 1901.
Der jogliches Amtagericht. Abth. 3. nernhburn. * . 1l95 11
In das Dandelsregister ist bei der Firma „L. Wendt“ in Nienburg — Blatt 581 — ein getragen worden:
Die Firma ist erleschen.
Bernburg, den 26. Avril 1901.
Der ogliches Amtegericht. Abth. 3. niele feld. Betfanntmachung. Il0os6l3
In unserem Handelsregister isi beute Folgendes eingetragen *
2 Nr. 1155 des Firmenregisterg (Firma Man Langendorf zur goldenen Sv in Bielefeld
Die Firma sist erloschen.
Bei Nr. 109 des Vandel eregisters Abtheilung A. Die offene Dandelggesellschaftt unter der Firma Langendorf A Ge h Bielefeld, Gesellschafter Mar Langendorf, Taufmann, Bielefeld, und 12 Gbetraa Berta, geb. Schloß, daselbs. Pie Ge- sellichaft bat am 24. Arril 1901 begonnen.
Bielefeld, den 23. April 19901.
Königliches Amtegericht. R raKk el. VBefannutmachung. 19519
In unser Handelgregfster A. Isi bei Nr. 1, Firma „X. B. Schuster Driburg“, beute eingetragen
Die Iweiqgniederlassung in Nitenbeten sit etloschen.
Brakel, den 26 April 1901.
Maschinen · und
CGesellichaft ist ausgeschlessen.
KConigliches Amtagericht. nreisach. Betanntmachung. 10615 Nr. 3917. Unter O- 3. X des die;gseitigen Vandelsregisters Abtb. X. — wurde benle ein-
Die ö
vn
U SDeinrich Vögtle Jun.“ Dandelsregister Cafset. losls] Jnßaberin der Firma ist Witte Kät ür die Zei 1 * 128i ; . . m.. e fte l, f ; J , ,, nn,, m , 2 . ö M. ö 7 2 . ö 9 8 = 2 . 2 * 3 . 6 Der 6e nicht. vertretungsberechtigte Gefell. Königliches Amtsgericht. Abth. II. H land 1. 2 k ach. . ekt Gustap . Abel ist von der Vertretung Essen, Ruhr. lios33]! Gernsheim, den 3 April 191. richt. nicht mehr qusgeschlossen. Eintragung in das Firmenregister des Königlichen Großh. Amtsgericht. nxeslan. . öznigliches Amtsgericht Abth. 15. Amtsgerichts zu Efsen (Ruhr am 27 April Joh. Giaunchan. In unser Dandelsregister Abtheilung A. ist heute Coburg. . = 19621] Die Firmen Nm g. Frohwein * Eg und Auf Blatt 617 des Handelsregisters . eingetragen worden: In das hiesige Handelsregister . Nr. 22 ist zur Rr. 1813. FJ. W. Eiesfmann zu Esffen sind er⸗ Stadtbeʒ rk Glauchau ĩst heute , ö
ei Nr. 2899, . Georg Meidner's Nach⸗ Firma Berlin K Scheider in Coburg eingetragen loschen.
olger hier betr H, , e, Bei N
erloschen.
rokura ertheilt.
. aur. Persönlich haftende Kaufleute Paul Saur und Wilhelm in Breslau.
Nr. 3285. Firma Gg. Otto Busch, Breslau.
3 Kaufmann Georg Otto . ebenda.
Nr. 3286. Firma Bruno Luft, Breslau. In⸗
hr; Kaufmann Bruno Luft ebenda.
r. 3287. Firma Max Grabowski, Breslau.
Inhaber Kaufmann Max Grabowski ebenda. Nr. 3288. Firma Pr.
ebenda. Nr. 3289. Inhaber Kaufmann Carl Walter ebenda.
Nr. 3290. Firma Berthold Wiener, Breslau.
Inhaber Kaufmann Berthold Wiener ebenda. Nr. 329
38 Erna Pr. Breslau. Inhaber Theaterdirektor Dr. Theodo Loewe ebenda.
Nr. 3292. Firma Otto Hamburger, Breslau.
Inhaber Kaufmann Otto Hamburger ebenda. Nr. 3293. Inhaber Kaufmann Gerson Austerlitz ebenda.
Gelöscht ist die Firma S. Caspar hier, Nr. M33
des Firmenregisters. Breslau, den 24. April 1901. Königliches Amtsgericht.
R rilon.
unter Nr. zu Brilon und als deren Inhaber der Kau Gerhard Riggert zu Düsseldorf eingetragen. Brilon, den 18. April 1901. Königliches Amtsgericht.
Rromberg. Bekanntmachung. 10618 . ] Firma: Oskar Flechsenberger in Glücks⸗ In daz Yindel eg ern f elm . . Königliches Amtsgericht. Abth. Ic. burg; alleiniger Inhaber: Apothekenbesitzer Sskar
ist heute bei der Firma Louis Kronheim ein-
getragen worden:
In Berlin ist eine Zweigniederlassung errichtet.
Bromberg, den 24 April 1901. Königliches Amtsgericht.
Cassel,. Handelsregister Cassel.
Deutschland, Zweigniederlassung in Cassel SHSaupt⸗ niederlassung Neuwied): I) Durch Beschluß der Generalversammlung vom 18. April 1899 ist der Gesellschaftsvertrag vielfach verandert und neu gefaßt worden. Insbesondere ist bestimmt worden: Die Gesellschaft bejweckt den Betrieb von Bank— und Kreditgeschäften, insbesondere behufg Ausgleichung von zeitweisem Geldmangel und Geldüberfluß bei den angeschlossenen Genossenschaften, und den gemein⸗ schaftlichen Einkauf von landwirthschaftlichen Be— triebsmitteln (Kunstdünger, Kraftfutter, n 3c.) und gemeinsamen Absatz landwirthschaftlicher Er⸗ zeugnisse. ; . . Jedes Vorstandsmitglied ist in Gemeinschaft mit einem andern Vorstandsmitglied oder mit einem Prokuristen vertretungsberechtigt. Bei allen Ein- gaben an Behörden und Verträgen, welche die Ge— sammtheit betreffen, sowie bei den Einladungen zur Generalversammlung hat die Zeichnung durch sämmt⸗ liche Vorstandsmitglieder und in Fällen, wo es sich nur um eine Anzabl Filialbezirke bandelt, durch den Generaldirektor und die jeweilig zustandigen Ver⸗ , erfolgen. 2) Nach Beschluß der Generalversammlung vom 27. Juni 1909 soll das Grundlapital um weitere 5 Millionen Mark erhöht werden. 3) Die Firma der Zwelgniederlassung Cassel fübrt den Zusatz „Filiale Cassel“. 14. Aus dem Vgrstande sind ausgeschieden: General- direltor (früber Direltor Theodor Cremer zu Ronn (früher ju Heddesdorf) und Rendant Sugo Brendow zu Neuwied.
Als Vorstandamitglieder sind bestellt:
a. Generalzirektor Neinbard Heller ju Heddesdorf. Neuwied (früber in Danzig),
b. Verbandgdirektor Ernst von Werdeck zu Berlin,
Verbandadireftor Arthur Daum zu Breglau,
. Verbandedirektor Georg Rexerodt in Gassel,
0. Verbandedirektor Amtzrath Friedrich Nathanael on Krieg, 2 —
. Verbandedirelter Carl Mattenhoff zu Erfurt.
. Verbandedireltor Landegrath a D. Mar Burchard ju Röniqaberg i. Pr
. Verhandedireltor Dr. Martin Faßbender zu Köln a. Rb.
Verbandadirekter Dr. Hugo Nolden ju Lud⸗ wigsbafen (Rhein),
. Verbanded reltor Carl Freibert von Mengers. bansen ju Nürnberg.
. Verbands direktor Regierung. Assessor Pr. Alfred Dugenberg zu Posen,
m. Verbandadirelter Dr. jur. Jesef Strauren zu Straßburg i G.
n. Verbande direktor aden.
Dem Generaltendant Car] Dietrich in Neumied. dem Henęeralrevisor Dakar Schmwar; in Veddesdorf, dem Vaufmann Dein rich Schmldi in Heddesdorf und dem Tausmann Gm Marr in Neuwied ist Ge⸗ mmthrekura in der Weise ertkbeili, daß jeder ven ibnen in Gemeinschast mit nem anderen Pro⸗ kuristen oder mit cinem Vorstandemitgliede jeich⸗ nungeberecht at it.
3) Dem Kaufmann Albert Schaub ju Cassel und dem Landwirt. g Luke in dag nt Gesammt⸗· Frelnra in der Mere ertbeilf, da jeder den ihnen n Gemeinlchaft mil dem ndern der mit einem Verstandemstgliede oder mit einem der nicht nur fur den Betrich ciner Filiale beeliten okuristen fur
den Betrieb der Jwelgnieterlassung E- 1 ei 96 berechtigt is z a.
Adolf Dietrich zu Wien.
end: Dem Fräulein Anna Fürth,
r. 1529. Die Firma J. Mittas hier ist Ser Gesellschafter Kaufmann Martin Berlin in
Nr. 3284 Die am 20. April 19801 hier be⸗ offene i ,, chaft Gösling 4
sellschafter sind die ösling, beide
Eduard Rieger, Breslau. Inhaber Apotheker Dr. Eduard Rieger
Firma Carl Walter, Breslau.
Theodor Loewe,
Firma Gerson Austerlitz, Breslau.
10617 In nen Handelsregister Abtheilung A. ist 6 O die Firma Ernst Gerhard .
mann
1 (10620 Am 23. April 1901 ist eingetragen zu Land⸗ wirthschaftliche Central ⸗-Darlehnskasse für
Cassel.
Firma fort.
üb 4 2 2 ; Coburg, den 30. April 1901. Lübeck in Eutin eingetragen worden
aenstand des ist: 8 n hiicht. . 3 ; stand des Unternehmens ist
Danzig. Bekanntmachung. 10622] auch
In unser Gesellschaftsregister ist heute 6 2 zinsung anzulegen, in Firma „Heinrich Hülfen“ in Danzig einge⸗ willigen. tragen, daß der Gesellschafter Hermann Ehe ee, Walter Hülsen verstorben ift, und daß die Gesell⸗ schaft nur noch aus dem 6 Bertha Henriette Fharlotte Hülsen. Anna Maria Hülsen und Elars Maria Hülsen besteht. Die Vertretung der Gesell⸗ schaft steht, in allen Beziehungen nur dem Konsul Eugen Paz in Danzig zu, und zwar auf Grund der Vollmacht vom 14. Oktober 1892.
Danzig, den 25. April 1901.
Königliches Amtsgericht. 10.
für gemeinnützige Zwecke wirkfam zu sein. Der Vorstand besteht aus: . Rathsherr
Estorff, Kaufmann
sämmtlich in Eutin.
dem Jahre 1866 juristische Perfon.
worden bezüglich der Firma: Saelz und Cie., Ingenieure, Gesellschaft mit beschränkter Haf tung in Darmstadt: .
Der seitherige Geschäftsführer Carl Adolf Ernst Baur, Ingenieur in Darmstadt, ist aus seinem Amte ausgeschieden und statt seiner der Ingenieur Oscar Saelz in Darmstadt zum Geschäftsführer bestellt.
Ersterer wurde zum Prokuristen ernannt.
erforderlich.
Bei auszustellenden Kontobüchern genũgt Rechtsverbindlichkeit des halters oder zweier Administratoren.
Eutin, 1901, April 25.
Großherzogliches Amtsgericht. Abth. J.
Dres den. . 10624
Auf dem die Aktiengesellschaft Dresdner Fuhr⸗ wesengesellschaft in Dresden betreffenden Blalt ö des andelsregisters ist heute eingetragen worden, daß der Fuhrwerksbesitzer Richard Otto Hofmann nichk mehr Mitglied des Vorstands ist. Dresden, am 29. April 1901.
26. 656 1901 eingetragen worden: 4.
alleiniger Inhaber: Ziegeleibesitzer Julius Homsen Petersen in Fruerkund;
b. Firma; Johann H. Petersen in Glücks— burg; alleiniger Inhaber: Kaufmann Johann Hansen Petersen in Glücksburg;
Dresden. 10625 Auf. Blatt 3126 des Handelsregisters, betreffend die Firma B. Lohse Rothe in Dresden, Zweigniederlassung des in Niederau bei Meißen unter der gleichen Firma bestehenden Hauptgeschäfts, ist heute eingetragen worden: Die Kaufleute Armin Richard Ganßauge in Dresden und Ernst Felix Wolf in Niederau sind in das Handel sgeschäft ein⸗ getreten. Die hierdurch begründete offene Handels, gesellschaft hat am 1. April 1901 begonnen. Die an Armin Richard . und Ernst Felix Wolf
Flechsenberger in Glücksburg. Königliches Amtsgericht in Flensburg. Abth. 3. Flensburg. 10636 In das Handelsregister ist am 27. April 1901 Folgendes eingetragen worden: Nach dem Beschluß der Generalversammlung der Gesellschaft „Flensburger Eisenwerk Actien⸗ gesellschaft, vormals Reinhardt Meßmer in Flensburg“ vom 25. März 1901 ist der Gegen— stand des Unternehmens auf den Ankauf und die Verwerthung von Patenten und Lizenzen ausgedehnt: auch ist die Gesellschaft berechtigt, fich bei verwandten industriellen Unternehmungen zu betheiligen. Die Form der von der Gesellschaft ausgehenden Bekannt- machungen ist dahin abgeändert, daß diefelben durch Auf dem die Firma M. J. Hahlo in Dresden, den Deutschen Reiché-⸗Anzeiger und mindestens Zweigniederlassung des in Berlin unter der näm. noch eine Berliner und eine Flensburger Zeitung er— lichen Firma bestebenden Hauptgeschäfts, betreffenden folgen, doch gilt jede Bekanntmachung als gehörig Blatt S209 des Handelsgreg!sters ist beute eingetragen Publiziert, wenn sie einmal im Deutschen Fteichs— werden, daß die Firma erloschen ist. Anzeiger veröffentlicht ist. Dresden, am 30. April 1901. Königliches Amtsgericht in Flensburg. Abth. 3. Königliches Amtsgericht. Abth. Le. Frank furt, Oder. Bekanntmachung. I9637 PDüsseldorr. los?] In unser Handelsregister Abtheilung X. ist bei Bei der unter Nr. 2732 des Firmenregisters ein! Ur. 405, betreffend die Firma „Fraenkel 4 getragenen Firma Franz Döring hier wurde Simon“ in Frankfurt a. O.,. 1 i
; 2 l heute eingetragen: beute vermerkt, daß das Geschäft an Franz Döring Der Kaufmann Hermann Bodzanowski in Frankfurt junior, Metzgermeister, hier, veräußert ist und von
a2. O ist als persönlich haftender Gesellschafter in
diesem unter bisheriger Firma fortgefübrt wird. das Dandelsgeschãft seiner Ehefrau, verwittwet ge
Die Firma wurde unter Nr. 457 des Handel registers wesenen Fraenkel, Bertha, geb. Edel, eingetreten.
Abtheilung A. neu eingetragen. Die hierdurch begründete offene Vandelsgesellschaft Düsseldorf, den 26. April 1901.
hat am 265. April 1901 begonnen. Königl. Amtsgericht. Frankfurt a. O. 29. April 1991.
für diese Firma ertheilten Prokuren sind erloschen. Dresden, am 29. April 1901.
Königliches Amtsgericht. Abth. Je. Dresden. (10623
Huisdursg. Dandelereg ister loss] Königliches Amtsgericht. Abth. 2. des Königlichen Amtegerichte Duisburg. Freiburg., Rreisgau. (10638 In unser Gesellschaftsregister ist bei Nr. 667 die Dandelsregister.
offene Handelggesellschaft Duisburger Jucker In das Handelsregister Abtheilung A. Bd. I
Raffinerie Gesellschaft mit beschraäntter Haf— tung in Duisburg betreffend, am 6. April 150! Folgendes eingetragen: Vie Gesellschaft ist durch Beschluß der Gesell. schafter vom 22. Mär 1991 aufgelost. Jum alleinigen Liquidator ist der Buchhalter Sugo Weverg bestellt. Ehrenrriedersdort. (l0628 Auf Blatt 29 des Handelgregisters für den Be— ürk des vormaligen Gerichtsamteg Gever, die Firma T. J. Reuther in Geyer betreffend, it beute eingetragen worden, daß Derr Traugott Frichrich ent her infolge Ablebeng auggeschieden, daß der Volibildbauer Derr Gduard Richard Reuther in Gerer Inbaber ist und daß die Firma künftig Trau— gott Reuther lautet. Ehrenfriederedorf, den 27. April 1991. Königliches Amtegericht. Filendurk. lo0s29] Bei der untet Nr 98 des Handeleregisters X eingetragenen effenen Handelagesellschaft J. Weiß Nachfolger, Eilenburg, ist dermerkt Die Gesellschaft ist aufgelöost; der Raufmann Karl Neumann ist alleiniger Inbaber der Firma. Eilenburg, den . April 1901. Königliches Amtagericht. IDina. Bekanntmachung. Il10630 In unserem Handel greg isser ip beilumn . isi beute bei der unter Nr s eingetragenen Firma G. Nahnenführer in Elbing dermerkt, da die Firma erloschen ist. Gibing, den 23. Ayril 1901. Königliches Amtsgericht.
O. 3. 170 wurde eingetragen: Firma Karl Gebhard, Freiburg. Inhaber Karl Gebbard, Uhrmacher, (Uhren u. Goldwaaren ) Freiburg, den 23. April 1901. Großbh. Amtsgericht. Friediand, Ren. Oppeln. los 40 Die unter Nr. 14 unseres Firmenregisters ein getragene Tirma „Julius Drescher“ in Fried- land CO. S. ist am 23. April 1901 gelsscht worden. Königliches Amtsgericht Friedland C. S. Friedland, nn. Oppeln. 10639 Die unter Nr. 185 unsereg Firmenregisters ein Etagen Firma „D. CGamnitzer⸗ n Friedland E. ist am 28. Arril 1901 gelascht worden. Königliches Amtagericht Friedland C. 2. Fuldn. 10841 In unserem Handelsregister ist bei der Firma Fuldaer Seifenfabrit Stern und Nußbaum zu Fulda folgender Eintrag bewirkt worden Meses Stern ist aus der Firma ausgeschieden, die den Bernhard Nußbaum allein fortgefübrt wird. Fulda, am 23. April jb. Königliches Amtsgericht. Abth. 4. CS ardelegen. 10642 In unser Dandel gregister ist beute die Aenderung der Firma Fr. Doepke in G. Dewi und all deren Inbaber der Jiegeleibesitzer Gustar Dewitz in Selvke eingetragen worden. Gardelegen, den 11. Arril 1a0I. Königliches Amtsgericht.
C Cestemünde. Befanntmachung.
* J Freiburg.
ogg)
und Leihkasse für das Fürstenthum legenheit zu bieten, verfügbare Kapitalien Lr. in kleineren Beträgen sicher und gegen Ver— unter Nr. 31g registrierten affenen Handelsgesellschast . gegen angemessene Sicherheit Darleihen zu be— e. nach den näheren Bestimmungen des Statuts Scheffel meier, Stadtkassierer 9 D. uufmann H. Pitzner, Kaufmann Brede, Schlossermeister Hammerich, Gerichtsschreiber Harder,
Der Verein ist gegründet im Jahre 1832, seit
Die Geschäfte werden durch einen aus 6 Personen
Darmstadt. 10852 bestehenden Vorstand ö Abministration besorgt. In das Handelsregister B. ist heute . Zur Gültigkeit der Beschlüsse der Administration j
die Uebereinstimmung von wenigstens 4 Mitgliedern
bindlichke Vereins Dritten gegenüber die Unterschrift eines Administrators und des Buch⸗
irma: . Petersen in Fruerlund;
Jes
*
Kö Cementbaugeschäft Kreutz X Ebendorf i worden: ö Eutin. 10634 Glaucha 23 t . Die Gesellschaft ist aufgelöst. . . w 6 rs iel, Fre fen r , 1901. e f mtsgeri i ut ; ie Fi . Das igli i gobnrg. ihr rer G sähsn ni e, ein, Lr 2 eute unter Nr die Firma as Königliche Amtsgericht.
Glei witꝝ. In unserem Handelsregister A. r. 352 die offene Körting! u Gleiwitz, Handelsgesellschaft Gebr. Körtin K in Linden, und ö. als persönli schafter die Fabri
Körting in Hannover eingetragen worden. prokura ist ertheilt: K
h haftende Gesell⸗ anten Berthold Körting und Ernst d Johannes Kö . zem Johannes Körting in Linden, dem Wilhelm Fricke in w. Auaust Mähnert in Berlin, dem Max Haller in Berlin, dem Ernst Werner in Hamburg, dem Gott hilf. Dietrich in Breslau, dem Ernst Körting junior in Linden, dem Viktor Körting in Dresden, dem Fri
Körting in Leipzig. Gesammtprokura ist ert! eilt, sodaß je zwei erechtigt sind, die Firma gemeinsam . Procurg ju zeichnen: dem Stto Hungeus in inden, dem Adolf Thamm in . dem Karl Bütow in Linden, dem Max Krone in Hannover, dem Oskar Hüter in Linden. Die Zweignieder⸗ lassung hat am 13. März 1961 begonnen.
zur Gleiwitz, den 20. April 1991.
Königliches Amtsgericht.
Glei witꝝ. 10645 In. unserem Handelsregister A. ist bei der unten Nr. 349 eingetragenen offenen Handelsgesellschaft
„Weinmann Lange! zu Gleiwitz am 15. d. Mtz.
Darmstadt, den 30. April 1901. Flensburg. 10635) vermerkt worden, daß dem Buchhalter Hermann Großherzogliches Amtsgericht Darmstadt J. In, das, Handelsregister Abth. A. sind am Seidel zu Gieimitz Prokurn ercheist it.
Gleiwitz, den 24. April 1901. Königliches Amtsgericht.
Görlitꝝ. 10647 „In. unser Handelsregister A. ist unter Nr. Il? die Firma Gustay Buhl zu Görlitz und als deren Inhaber der Fabrikant Gustav Buhk dafselbft ein getragen worden. Görlitz, den 26. April 1901. Königliches Amtsgericht. Gross- Umstadt. Bekanntmachung. Die Russensteinmacher Balthafar Emmerich Wendelin Löbig in Münster, burg, betreiben seit 15. Januar 190 zu Münster eine Russensteinfabrikation und Bauunternehmerei unter der Firma „B. und E. W. Löbig“. Ein jeder der beiden persönlich haftenden Inhaber ist allein zur Vertretung der Firma berechtigt. Ein⸗ tragung im Handelsregister Abtheilung A. ist erfolgt. Groß ⸗Umstadt, Hessen, am 39. April 1901. Großherzogliches Amtsgericht.
Haderslehben. Bekanntmachung. (l0650] In unserem Handelsregister ist heute in Ab—
theilung A. unter Nr. 3] die Firma Ferdinand
Müller, Haderskeben, und als deren Inhaber der
Hotelbesitzer Wilhelm August Ferdinand Müller in
Dadersleben eingetragen worden.
Sadersleben, den 29. April 1901.
Königliches Amtsgericht. Abth. 1.
Halle, Saale. 10651
In das Handelsregister Abtheilung A. ist bei Nr. 647, betr. die Firma Franz Reimer zu Halle a. S. eingetragen: Das Geschäft ist mit der Firma auf Frau Anna Reimer, geb. Reiche, zu Halle a. S. ũbergegangen. Halle a. S., den 24. April 1961.
Königliches Amtsgericht Abth. 19 Halle. Saale. (10852 In unserem Handelsregister Abtheilung A. sind folgend. r ü — Nr. 1445. Ferdinand Derzau in Schieypzi und als Inhaber der Maschinenbesitzer K Dersau daselbst; dem Ferdinand Herzau jun. dafelbst ist Prokura ertheilt.
Ne. 1416. Otto Jacob in Halle a. S. und al? Inhaber der Stein setzmeister Otto Jacob daselbst Nr. 1447. Paul Ehrhardt in Halle a. S. — * Inbaber der Malermeister Pan Ghrbardi daselbst. Nr. 1448. Otto Pallas zu Salle · Giebichen⸗· 8 ** als Inbaber der Kaufmann Otto Pallas daselbst. Nr. 1419. Ernst Franke Inh. Emil Franke zu Kalle a. S. und ald Inkaber der Kaufmann Emil Franke daselbst. Ferner ist daselbst vermerkt ci Nr. 2 „Earl Karfuntelstein U. Gerlin, mit Jweigniederlassung zu Halle a. G. Dem William Wietz in Berlin ist en ertbeilt.
ei Nr. 352 „Ztein kampf A Weise u Salle a. S.“; Die (Gesellschaft ist aufgeiöst, Friedrich Weise fübrt das Geschäft mit der irma fert Dalle a. S. den 25. April 1901. Königliches Amtsgericht. Abtb. 19.
HHamburꝶ. 110653 Eintragungen in das Vandeleregister des Amtegerichte Samburg.
19901. pril 27.
Garl Geyer A Go. Durch einen Vermerk ist iu
dieser Firma darauf bingewiesen, daß bezuglich
des alleinigen Inhabers Herrmann Bloch eine Gin tragung in das Güterrechtaregister erfolgt ist.
liosa9] Löbig und Kreis Die⸗
Kamerun Land. und Ulautagen-Gesell schaft.
An Stelle des versterbenen Vorstandamitgliedeg Jobannes Friedrich Eduard Voblen sst Cdnard Woermann, Kaufmann, bierselbst, zum Vorstande.
—— mm, * mitgliede dieser talgesell schaft bef e
iInurden. 105631] In das biesige Handelgregister Band M Fol. 6390 3 am g — a n . , , 6 X. B. Nogozinerki. Jur EGinzelpreturistin fur Dice In das Handeleregister ist beute auf Seite sI ist beuie in der Ffrma Firma . Delenẽ, geb. Sonnenkern, des Ger
Mr. 1851 zur Firma „Gd. Hinen in Nordenham“ Zchulg * Merz in Geestemünde = irre 1 .
eingetragen worden
Die Firma ist gelascht.
Glwürden, RMI Arril 25.
Yroßb. Amtsgericht Butjadingen.
Schwene. — ** 7 (10532 In unserem Handelkregister X. J. ist beute unter
Nr. 111 eingetragen worden:
eingetragen Die 2. des Kaufmann Diedrich Gbhristofferg in Geestemũünde ist erloschen. Geestemünde, den 27. April 1901. Königliches Amtsgericht. 2 Gernsheim. Bekanntmachung. 108563 An unser Handeleregister wurde beute eingetragen
Tẽnigliches Amtsgericht Abtb. 13
Durch Beschluß des Aufsichtetatbe der NRhelnischen
A. C. B. Renter a Go.
TD. A. Oomann.
Regouneti Gbefrau, bierselbst, bestellt worden. Jum Ginzelrrefuristen für dicse Firma ist Jebannez Huge Heinrich Vein, Kaufmann, bierselbst, bestellt worden.
Die Kommanditistin ist am 27. Avril 190] aus dicser Remmanditgeselsham ausgetreten; die Gesellschaft wird ven den ver bleibenden personlich bastenden Gesessschaffern
irma Kathe fühl, Gustau fühle Wwe. schweg e Maljfabrif Gerneheim dem 2d. IrII Je i
Friedrich Wilbelm Gustar Hemann, zu Wandehec und Paul Johann Mdelrb Demann, Herscibsi,
ö. 10646 ü . ist heut unter Handelsgesellschaft „Gebr. Zweigniederlassung der örtingsdorf
== =. 1 .