—* 2 1 //
— — — 2 — 1
—
2
1
beide Kaufleute, als offene Handelsgesellschaft, unter unveränderter Firma fortgesetzt.
Die an Carl August Martin Lienau und Georg Albrecht Theodor Reepen ertheilte Gesammt⸗ prokura bleibt aufrecht erhalten. .
Friedr. Wilh. Lange. Zum Einzelprokuristen für diese Firma ist . Kaesebier, Kaufmann, hier⸗
st, bestellt worden.
6 Schuster. Inhaber; Johannes Georg Schuster, Restaurgteur, hierselbst. 9. . Alfons Roehl. ö Alfons Johann Heinrich
Cafetier hierselbst. .
ie e,. G Sohn. Zum Einzelprokuristen für
diese Firma ist Hans Joseph Reimers, Kaufmann, hierselbst, bestellt worden.
Ire er Israel Jancovitz
vitz C Co. Gesellschafter: Isrge ⸗
a ,. Harth, beide hierselbst, und Carl Weber, zu Breslau, sämmtlich Kaufleute.
Die offene Handelsgesellschaft hat begonnen am 16. April 150. 3 iedr. Paulsen. Diese Firma ist erloschen.
3 ö,, * Cons. Der Gesellschafter Sehn, Barthold Niemann ist am 25. April 1900 dur Tod aus dieser offenen Handelsgesellschaft aus⸗
schieden; die Gesellschaft wird von den über⸗ ebenden Gesellschaftern Carl Hermann Wilhelm
ahle und Theodor Wilhelm Eduard Fahle, . Quartiersleute, hierselbst, unter unveränderter
i ortgesetzt. J
. l Diese Firma, deren alleiniger In⸗ haber der am 28. Januar ö 1. Friedrich
duis Paulini war, ist erloschen.
6 . Die offene Handelsgesel schaft unter dieser Firma, deren Gesellschafter Albert Schultz und Richard. Magnus Alphons Holst waren, ist aufgelöst; die Liquidation erfolgt durch den genannten A. Schultz, Kaufmann, zu Altona,
Blake Pumpen Compagnie, Gesellschaft mit beschränkter Haftung. In der Versammlung der Gesellschafter vom 20. März 1991 ist eine Erhöhung des Stammkapitals der Gesellschaft um ( 15 000, — also von M 45 000,4 auf MS 90 000, — beschlossen worden und es ist das erhöhte Kapital durch Uebernahme neuer Stamm⸗ einlagen gedeckt. ö 3.
Wilheim Bargmann. Diese Firma ist erloschen.
Schubert . Co. Gesellschafter: Paul Georg Richard Schubert und Hermann Georg Gustav Schmidt, beide Kaufleute hierselbst.
ie offene Handelsgesellschaft hat begonnen am 29. April igol. . ö
Millenniumlicht⸗Gesellschaft mit beschräntter Haftung. An Stelle des aus seiner Stellung ausgeschiedenen Geschäftsführers Wilhelm Georg Louls Knackstedt ist Bernhard Freyhan, Kauf— mann, hierselbst, zum Geschäftsführer der Gesell— schaft bestellt worden. .
Café Sagehorn, Inh. Berthold Kühn. Inhaber: Christian Berthold Kühn, Kafetier, hierselbst.
D. Paradies Co. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. In deer Versammlung der Gesellschafter vom 26. März 1901 ist eine Ab⸗ änderung der S5 10 und 11 des Gesellschafts vertrages beschlossen worden. .
Paul .Ornstein. Inhaber: Paul William Ornstein, Kaufmann, hierselbst. .
Portland Cement⸗Fabrik 4 Ziegelei, Actien⸗ Gesellschaft. Durch Beschluß der General⸗ k der Aktionäre vom 27. Februar 1901 ist der Sitz der Gesellschaft von Pahlhude nach Hamburg verlegt worden. ö dg Hen nen h e ff der Gesellschaft sind die
nnover als Gesellschafter eingetreten. Offene ere el han seit 26. April 1901. Hannover, den 26. April 1991. Königliches Amtsgericht. 4A. J Hannover. Bekanntma g. 5 Im hiesigen Handelsregister Abtheilung A. Nr. 885 ist heute eingetragen die Firma Hugo Benner
mit Niederlassungsort Hannover und als Inhaber derselben Fabrikant Hugo Beyer daselbst. Hannover, den 57. April 1591. Königliches Amtsgericht. 4A. Hannover. Bekanntmachung. 10655 In das hiesige Handelsregister ist heute Nr. 8109 Abtheilung A. zu der offenen Handelsgesellschaft H. Möbius Sohn, Hannover, eingetragen: Wittwe Lilly. Möhins, geborene von der Heyde, Martha Il din, Otto Möbius, Werner Möbius, Walter Möbius,. Kurt Möbius und Gertrud Möbius sind in das Geschäft als Gesellschafter ein⸗ etreten. Dieselben fin jedoch von dem Rechte der ertretung der Gesellschaft ausgeschlossen, dieses Recht steht ausschließlich dem Gesellschafter Carl Oppenheimer zu. Hannover, den 29. April 1991. Königliches Amtsgericht. 4A. Hartenstein. 10668] Auf Blatt 70 des hiesigen Handelsregisters ist heute die Jirma Richard Muth in Hartenstein, als deren Inhaber der Kaufmann Richard Wilhelm Muth daselbst und weiter eingetragen worden, daß Frau Henriette Wilhelmine verehel Muth, geb. Jähn, daselbst Prokura ertheilt worden ist. Angegebener Geschäftszweig: Handel mit Wein, Spirituosen und Nähmaschinen. Hartenstein, den 27. April 1991. Königliches Amtsgericht. Bekanntmachung. 10659 Handelsregister betr. 5 Die e, , Christianag Frenzel in Hof betreibt dieses Geschäft ihres verlebten Che⸗ atten unter diesem ihren Namen als Firma selbst⸗ in weiter. . Hof, den 28. April 1901. Kgl. Amtsgericht.
Bekanntmachung. (10660 Handelsregister betr. . Baumeister Christian Peters von Hof betreibt dahier sein Geschaͤft, unter diesem Namen als Firma. Dof, den 28. April 1501.
Kgl. Amtsgericht.
Husum. Bekanntmachung. 109 13 In unser Handelsregister ist bei der unter Nr. 35 eingetragenen Husumer Lagerhaus⸗Gesellschaft, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, heute Folgendes eingetragen: k. J
Der Brandkommissar Christian Jürgensen in Husum ist an Stelle des ausscheidenden Kaufmanns Frich Hansen in Husum durch Beschluß der General⸗
Ho.
Hof.
versammlung vom 27. März 1901 zum stellver⸗ tretenden Geschäftsführer gewählt. Husum, den 26. April 1901. Königliches Amtsgericht. J. H amenn. 10661
Auf dem die Firma N. B. Scholze in Ostro betreffenden Blatt 15 des Handelsregisters für den Bezirk des unterzeichneten Amtsgerichts ist heute ein⸗ getragen worden, daß Herr Benno Nicolaus Scholze als Inhaber ausgeschieden, daß Herr Kaufmann Benno Michael Scholje in Ostro Inhaber der Firma geworden ist und daß diese künftig Michael Scholze lautet.
a. r, . Inhaber Kaufmann Wilhelm Buchholz daselbst,
niz, Otto Schönrock zu n , a. W., Inhaber Uhrmacher Otto Schönrock daselbst, Nr. 70: Paul Bohm zu Landsberg a. W., Inhaber Schneidermeister Paul Bohm daselbst, Nr. 71: HGtel Elste, Inh. Albert Elste zu ' . . W., Inhaber Hotelbesitzer Albert Elste daselbst. . Landsberg, Warthe, den 26. April 1901.
Königliches Amtsgericht.
Leipzig. ; 10669 Auf Blatt 11 049 des Handelsregisters, die Firma Emil Wünsche in Leipzig betr., ist heute ein⸗ etragen worden, daß der Inhaber Herr Robert Emil . ausgeschieden, daß der Kaufmann Herr Robert Alwin Otto Falcke in Leipzig Inhaber ist und daß die Firma künftig „Emil Wünsche, In⸗ haber . een n ;
Lei den 29. Apri ;
ein Hedi che Amtsgericht. Abth. IIB.
Leipzig. Ile6bs8] 6 Blatt 11 086 des Handelsregisters ist heute die Firma Richard Schulze in Leipzig und als
ö. 3 der ( . Otto Richard ulze in Leipzig eingetragen worden. ö Betrieb eines Herren⸗ artikelgeschãfts.
Leipzig, den 29. April 1901. eig g. de ge, Amtsgericht. Abth. IIB.
Leipris. . . 106 o
Auf dem die Aktiengesellschaft in Firma Leipziger Palmengarten in Leinzig betreffenden Blatt 9416 des Handelsregisters ist heute eingetragen worden, daß die . Prokuristen rren Garten⸗ Direktor Hermann Doebner und Betriebs-Direktor Johannes Miederer, beide in Leipzig, zu Mitgliedern des Vorstandes bestellt worden sind und daß deren Prokura erloschen ist .
Leipzig, den 29. April 1901.
Königliches Amtsgericht. Abth. IIB.
Limburg. 89867] In unser Handelsregister Abth. A ist heute ein- getragen unter Nr 1352 die Firma Adolf Becher zu Dauborn. Inhaber der Firmg ist der Ring⸗ ofenziegeleibesitzer Adolf Becher zu Dauborn. Limburg, den 22. April 1901. Königliches Amtsgericht.
Linꝝ.
von Amtswegen gelöscht worden:
10672]
Nachstehende in unserem Firmenregister eingetragene, nicht mehr bestehende Handelsfirmen sollen
19 233 Kaufmann y Mühlenbrock zu Linz 20 234 Kaufmann Johann Sauer zu Lin;
21 236 Kaufmann Peter Josef . zu Linz 22 237 Handelsfrau Ehefrau Catharina Grimm, Herpers, zu Linz ;
23 238 Kaufmann Josef Herpers zu Linz
25 242 Kaufmann Josef Bremer von Linz 26 248 Kaufmann Heinrich Josef Lurz in Linz
geb. von Geldern, zu Rheinbreitbach 28 250 e Ab: Koppel, zu Rheinbreitbach
29 251 Kaufmann Nicolaus Entz zu Erpel
31 267 Kaufmann Salomon Levi zu Unkel
24 239 Kaufmann Seligmann Moses von Rheinbreitbach
27 249 Handelsfrau Wittwe Seligmann Moses, Sophie,
Handelsfrau Wittwe Abraham Moses, geb. Therese
30 237 Kaufmann Tranz Carl Bennerscheid zu Erpel
532 Bezeichnung 8835 Bezeichnung Ort der . 5 2 ö des Firma⸗Inhabers Niederlassung Birma 8 1 82 Kaufmann Peter Habrich von Linz Linz P. Habrich. 2 83 n nn Simon Mayer in Unkel, Unkel Simon Maner. = 3 92 Kaufmann Seligmann Simon zu Linz Linz Seligmann Simon. 4 93 ö Jean Arent Carl Scholten zu Casbach Casbach A. Schosten. 5 26 Kaufmann Vosef Ankenbrand zu Linz Linz os. Ankenbrand. 6 1091 Kaufmann David David von Unkel. Unkel David. 7116 Kaufmann Carl Schwamborn zu Linz Linz Carl Schwamborn. 8 117 Kaufmann Joh. Georg Winkelbach von Unkel unkel Joh. Georg Winkelbach. 9 136 Müller Gottfried Sauer in Linz Linz Gottfr. Sauer. 10 217 Taufmann Peter Josef Schnorrenberg in Linz Linz os. Schnorrenberg. 11215 Agent Wilhelm Schmitz zu Linz Linz ilhelm Schmitz. 12 218 Agent Jacob Liethert zu Linz Linz Liethert. 13 212 Kaufmann Joh. Josef Clasen zu Unkel Unkel oh. Jos. Clasen. 14 22 Kaufmann Conrad Vincenz zu Lin; Linz onrgd Vincenz. 13 224 Mühlenhesitzer Wilhelm Reuter zu Rheinbreitbach Rheinbreitbach Wm Reuter. 16 235 Frau Wittwe Ferdinand Unkel, geb. Margaretha Linz Ferd. Unkel Wwe. Kaufmann, zu Linz . ö 17 3 Kaufmann 85 2 zu e,. en eier en, 87 1 38 232 Joh a u Catharinen Ca . . 18 232 Kaufmann Johann Nagel z 96 .
Linz ohann Sauer. ; Linz Pet. Jos. Henscheid. geb. Linz Cath. Grimm.
Linz Jos. Herpers. Rheinbreitbach ö — Moses. Linz Jos. Bremer.
Linz einrich Josef Lurz. Rheinbreitbach Ri Seligmann Moses. Rheinbreitbach
We Abr. Moses.
Eryel N. 2 Erpel 2. C. Bennerscheid. Unkel alomon Levi.
26. Avril 1 32 268 f or Moses von Unkel Unkel Theodor Moses. olgenden: * stamenz, den 26. April 1901. 32 2635 Kaufmann Theodor M — * Gesellschafts vertrag datiert von 2. 5 Königl. in Amtsgericht. 33 269 . Ehefrau Catharina Abels, geb. Orthev, Linz . geb. 18738 mit Abande zom 6. April 1892. 25. Juli ; ; . 6. ; ; 6. 4 1 dem g . 156i vu Kempen. Rn. Posen. Il0662]! 34 270 Hai bel ss n Wittwe Anton Peiß, Ursula, geb. Linz Wittwe Anton Peiß. 1. . a iche m. ff di Fortsetzung und Die in unserem Handelgsregister Abtheilung A. . KAlein, zu Lin V 6 * scitenz der Hehe kin ange unter Nie 2 eingetragene Firma Max Jacobsohn 35 271 Handelsfrau Wittwe Max Schulje zu Linz Linz Wittwe M. Schulze. 1 * a fur jement, ZJiegelsteine und derartige u. Ce. ist erloschen. ö 36 272 Faufmann Caspar Bungart zu Linz Linz C. Bungart. . . Werte der ehemals Sillem schen Kempen (Vosen), den 25. April 1901. 37 273 Kaufmann Anton Blüm zu Linz Linz A. Blüm. zabri zu Pahlhude. Tönigliches Amtsgericht. 38 24 Taufmann Johann Baptist Lorenzini zu Linz Linz Lorenzini. Vas Grundtapital der (xesellfcaft beträgt Kempen. hein. . 9j 119663] 39 2755 Faufmann Peter 28 u Lin Linz Peter Seckner. 150099 eingetheilt in 300 Vorzugs⸗Aktien In unser Handel gregister A. ist beute unter Nr. 26 40 275 Hanbelsfrau Catkarina Läc', geb. Rechmann, Linz CGath. Lück geb. Rech= zu je M 560, ; nesch⸗ auf Inhaber lauten. die Firma „Deinrich Girtes“ mit dem Sitze in zu Linz ; 1 r Vorstand der Gesellschaft bestebt je nach Kempen und als deren Inhaber der Kaufmann 41 277 Kaufmann Georg Blumenthal zu Lim Linz Georg Blumenthal. Bestimmung des Aussichtsraths aus einer Person Heinrich Girles daselbst eingetragen worden. 43 A8 Kaufmann Jofes Decner von Lin; Linz TZos. Deckner. oder aus mehreren Mitgliedern, welche vom Auf Kempen (Rhein), den 29. April 18901. 43 279 Kaufmann Franz Wilbeim Theberath zu Linz Linz FJ. Wm Theberath. d H ernannt werde Koͤnigliches Amtsgericht. 237 Kauf Stephan Becker zu Lin Linz Steph. Becker. sichtsrath ernannt werden. Königliches Amtsg 6 2 — R im D 3 u 8 ⸗ Linz Wilh. Sönnerscheid Alle die Gesellschaft verpflichtenden Erklärungen Bin. Bekanntmachung. 10664] 45 283 Jaufmann Wilbelm Yönnerscheid zu Lin . . mũssen ̃ — ; In das biesige Sandelsregsster Gibtb. A. ist ein· 4 234 Taufmann Ddubert oebler ven Linz — — — 6 1) wenn der Vorstand aus einer Person besteht, getragen: 7 289 Kaufmann Josef Vincenz zu Linz Linz 2090 cenz. entweder von dieser allein oder von zwei am 29. April 1901 48 22 Kaufmann Josc Glaser in Linz Linz osef Glaser. Prokuristen ; unter Nr. 768 bei der offenen Handel ggesellschaft 4 295 Wilhelm Wienand Qa zu Rn 9 a, , 8 19 2) wenn der Vorstand aus mehreren Personen unter der Firma „Kölner Brauhaus Müller * 0 298 Taufmann Johann Suibert Klein von Linz ; Linz 3 . =. bestebt, entweder von zwei Mitgliedern des« Horstmann / Köln ⸗ Ehrenfeld. Die Firma ist 51 301 Kaufmann Bernard Julius Ewald Gerecke zu Linz Linz B. J. E. Gerede. ; ö n . * — 2 . Baptist Ningen von Lin Linz Johann Baptist Nizgen. selben oder von einem Mitgliede und einem geändert in: „Kölner Brauhaus zottfried 32 301 Raufmann Jobann Law , Linz ; 9 a Prokuristen oder von zwei Prokuristen ab⸗ iner“ u dbin · Ehrenfeld Die Gesellschaft dd 3056 Vaufmann Gottfried Loebndorf zu Linz * 8 — . gegeben werden. ist aufgelsst. Der bisherige Gesellschafter Gottfried h I Taufmann Jacob Levy zu Lin; * 3 Die Heneralpersammsung wird durch den Auf- Müller, Kaufmann in Köln, Ghrenfe ist alleiniger 55 R Taufmann Jeter Speich zu Hönningen önningen * * = ichtsrath berufen, vorbebältlich des geetzlichen] Inbaber der Firma. ͤ 6 32 TJaufmann Wilbelm 2 zu Gem hngen. 2 — 2 — 2 Rechts des Vorstandes bierzu, mit einer Frist von Kgl. Amtsgericht, Abth. Inn, öin. 587 326 Raufmann Jobann Josef Homscheid den Stern ern bei Linz X. z 1 d. mindestens 21 Tagen dor dem — Die Be in. Betanntmachung. loss] z = —— 2 —— 2 k , . * * — langtmachung erfolgt im Reichs ⸗ Anzeiger. In das biesige Handelgregister Abtb. B. sst ein- 33 Jaufmann Johann. Dee, don Lim ** * * — Wicrnii⸗ Die Bekanntmachung trägt die Unterschrift zeñragen⸗ 60 343 Anna Maria — * 8 . 6 2 ngen . * . entweder des Aufsichtgraths oder des Vorstandes. d 29 1190 61 318 Kaufmann David Feist von Linz nz — Sämmtliche die Gesellschaft angehenden, von . a,,, 22 on. 368 62 349 Taufmann Carl Brüns zu Linz Linz Rerum d * Brünn. 1 naͤchenden zligemelnen Kundgebungen Untez Nr. 13 die, Gele lichat. mit, Pesch nter 63 3774 gaufmann Josef Matonl zu Linz Linz os. Matoni. 216 X dem Aussichte rait oder — 2 astamg;. er, em 8 — n 9 19 aufmann Ferdinand Heimes in Unlel Unkel d. Heimes. d n in; Done Wem! stan unterzeichnet un un 2 en zeig schrankter Daftung ! u Köln. * dontse Weiß ju Lin; . ; 5 J 8 133) 8 einmal, bei Aufforderung an Aktienzeichner drei⸗ Gegenstand den Ünternebmeng ist Fabrikation und 66 431 ern m Vuirin Engelbert Winecken nke . necken. mal ubliziert. . ĩ . R * 3 ö 7 ilen D Unke ; Alleiniger Verstand der (öesellschaft ist: 1 ,,. ** 6 67 50M Ghristian Martin Abels in Bonn Bonn Mart. Abels. Farl Jobann Heinrich Jacobi, Kaufmann, Im ikeln * e. . bierselbst. r — ; 3 ö niederlassung in Ven den mit der Anmeldung eingereichten 4923 Lamm mmm der Gesellschaft beträgt önningen Schriftfstucken kann auf der Gericht aschreiberei des — * Gesgastefasbrer ist Paul grebli, & 8637 Andree Schwarlendabl in Hönningen öõnningen . Schwar zendahl. unterzeichneten (Gerichts Ginsicht genommen werden. * . 69 568 Dar Umtage ncht laschinenbauer ju Köln, bestellt.
Abtheilung für das Dandelgregister. (gern) Völckers Dr. Veroffentlicht: Web rg, Burcau⸗Vorsteber.
nmannover. — ; los] lichen Negierung ju Keln bestimmt. Im biessgen Dandelsregister Abtheilung A. isi Kal. Amtsgericht, Abtb. MI, Koln. bene Nr. 165 u der Firma C. ulze (nge. H οnatnat. 10565
zer
mnover ist Prokura ertheili. aver, den 26. April 1991.
. Landser. Warihe. 10657 Kẽnialiche⸗ Amte gericht. A. In dag Dandelgregister A. sind fol gende 2 nannover. —— * 7 (106549 eingetragen Im biesigen 1— — t Heute Blatt die Rr , L. Huha a Landeberg a. W., In der Firma Gar Berger eingetragen! In das bater Mautermenier Ludwig Hubn daselbst.
1 Der Gbefrau den Fabri Georg 6 Wilbelm Schule, Olga, geb. von Fuchs
sestgestellt. Ferner wird bekannt gemacht Alg Gesellschafteblatt ist das Amteblatt der König
Amtagericht onstadt, . April 1901.
bende Geschäft ift aufmann Theodor Ut jn
Der KResellschaftenertrag ist am 25. April 1901
In unserem Handel gregister A. ist die unter Nr. 18 eingetragene Firma N. Echiftam“ gelöscht werden.
von NRolandemüble bei Rbeinbreitbach G. Pfannkuch
71 6265 Wilbelm Rlutmann zu Vönningen a. Rbei
Die Inhaber dieser Firmen oder deren
geltend iu machen. Linz a. Rhein, den 20. April 1901.
Widersrruch gegen die Löschung der Firmen big zum 1.
Gbefrau Peter Broich, Emilie, geb. Schmiede bach. Roland emühle . Broich. bei Rheinbreii⸗
o en G. Pfannkuch M. Apel 1 n Nachfolger. n . en W. A J. Kiutmann. 1 Rechtsnachfolger werden aufgefordert, ihren etwa ugust 1991 Feim unterzeichneten
Königliches Amtagericht.
Verantwortlicher Redakteur: D
r. 88 Wiihelm Buchholz ju Tandaberg
irektor Siemenroth in Berlin.
Verlag der Eweditien (Schols) in Berlin. Druck der Nerddeutschen Buchdruckerei und Verlags. Anstalt, Berlin 8Sw., Wil belmstraße Rr. 32.
zum Deutschen Reichs⸗An
M O3.
Der In
alt dieser Beilage, in welcher die Bekanntma
Achte Beilage zeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
Berlin, Donnerstag, den 2. Mai
26 chungen aus den Handels-, Güterrechtg- muster, Konkurse, ö. die Tarif ⸗ und Fahrp an⸗ Bekanntmachungen der err e m g * . sind, ers
Central⸗Handel ⸗Re
Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Rei
die Königlich. Expedition des Deut Reichs. eln; ö eutschen Reichs
Berlin auch dur
Anzeigers, Sw. e 32, bezogen werden.
Handel s⸗Register.
Lobberich.
3 9869 Der Kaufmann Willy Rath t Kaldenkirchen ist
aus der unter Nr. S1 des Gesellschaftsregisters ein
getragenen Firma August Rath in Kaldenkirchen
ausgeschieden.
Der Kaufmann Josef Rath daselbst setzt das Firma fort.
J unter unveränderter etztere ist in Abtheilung A. Nr. 10 registers neu eingetragen. Lobberich, den 16. April 1901. Königliches Amtsgericht.
des Handels
Lübeck. Handelsregister. 10866 Am 30. April 1901 ist eingetragen bei der Firma „Engel Mitterhusen“:
. Gustay Heinrich Wilhelm Schmidt. übeck. Das Amtsgericht. Abth. II.
Neheim. Bekanntmachung. loss] oder deren, Rechtsnachfolger werden aufgefordert, In unser Handelsregister ist heute bei der unter ihren etwaigen Widerspruch gegen die Löschung der
Nr. 31 des Firmenregisters eingetragenen
worden, daß dieselbe erloschen ist. Neheim, den 25. April 1901. 3 Königliches Amtsgericht. Neudamḿ. Bekanntmachung. Unter Nr. 93 unseres Handelsregisters A.
Neudamm, den 29. April 1901. Königliches Amtsgericht.
Firma Carl August Rüggeberg zu Neheim vermerkt
lossa] . ist die Firma C. E. Ristau Nachfolger mit dem Sitze in Neudamm und als deren Inhaber der Kaufmann Hermann Hänchen zu Neudamm eingetragen worden. a.
der Generalversammlur
Mark hat stattgefunden. jetzt 8 6h C6 0. Osnabrück, 27. April 1901. Königliches Amtsgericht. II.
Fats chkau. Bekanntmachung.
aufgeführten Firmen gelöscht worden:
1 Nr. 175 Carl Brauner, 3) Nr. 221 Car Gerstmann, 3) Nr. 440 H. Klesz, Patschkau, den 27. April 1901.
Königliches Amtsgericht.
Eats ehkan. Betanntmachung.
its losgl Nachstehende in
unserem Firmenregister ein
Krumpholz, wegen gelöscht werden.
machen. Patschkau, den 29. April 1901. Königliches Amtsgericht. Penig. 366
geführten Handelsregisters ist
heute worden, daß
eingetrager
Lunzenau als Inhaber ausgeschieden und
Lunzenau Inhaber ist.
Neunkirchen, Bz. Trier. llos5g]! Penig, am 36 rr 1551. ö. , Bekanntmachung, wa e Königliches Amtsgericht. In das Handelsregister Abtheilung A. ist bei .
Vr. 78, betreffend die Firma „Herz C Cie“ zu
Neunkirchen, Bez. Trier, heute worden, daß die Firma erloschen ist. Neunkirchen, den 25. April 1901. Königliches Amtsgericht. Veustadt O. 8. 10914 In unserem Handelsregister ist bei der in Ab— theilung X. unter Nr. 175 eingetragenen Handels- gesellschaft in Firma „S. Fränkel“ heute ver- merkt: Hermann Fränkel ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Neustadt O. S., den 29. April 1901. Königliches Amtegericht. O Cenbach, Main. Bekanntmachung. m . In das Handelsregister unter A. 63 wurde ein“ getragen betreffs der Firma S. Æ F. Schäfer zu Neu⸗Isenburg, daß der Theilaber Friedrich Martin Schäfer am 77. d. Mis. aus zeschieden und Taufmann Otto Stumpf zu Neu⸗Isenburg als Theilhaber eingetreten ift. Der verblicbene Theil⸗ haber Heinrich Schäfer und Otto Stumpf, beide vertretungsberechtigt, führen die Firma in offener Dandel sgesellschaft fort. Letzterer haftet jedoch nicht für die im Betriebe der Gefessschaft bis ein⸗ schließlich 25. d. Mig. eingegangen Verbindlichkeiten. Offenbach a. M., 25. Avril iod i. m Großherzogliches Amtsgericht.
eingetragen
Ohllan. loss6 In unser Firmenregister ist beute das Grlöschen der unter Nr. 101 eingetragenen Firma „Veter Salzborn“ eingetragen worden. Ohlau, den 26. April 16651. Kgl. Amtagericht. Onligs. Il0687 Angemeldet wurde unter Nr. 68 bies. DVandela⸗ registers X. die Firma . Mohr in Ohligs Weyer und als deren Inhaber der Kaufmann Friedrich Mohr dasclbst. Ohlige, den 29. April 1901. Königliches Amtagericht. Oldenburg, G rTοsh. Il06858 In dem biesigen Dandeleregister ist beute ur
Firma Otto Thchhoff in Oldenburg folgende Ein. tragung bewirkt:
Die Firma ist erloschen.“ Oldenburg. IMI, pril 21. Großberogliches Amtsgericht. Abth. V.
Ortelsbur. Bekanntmachung. 10915
Bei der unter Nr. 277 des Firmenrhisters ein getragenen Firma „O. Nonietn to u Crtelaburg ist beute eingetragen?
Die Firma ist unter Aenderung in
( da —— * auf, die verwittwete e , Keniet le, geb. Ciecierefi. iu Drtelaeburʒ übergegangen.
We, Birma ist hierauf im alten Firmenteg! ter ich und sodann nach dem nenen Vandelsregister btbellung X. unter Nr. s7 übertragen. Ortele burg, den 7. Äuri ini Königliches Amtagericht. Abi. 3 O- chatn. (19689
Auf Watt 265 den Dandelsregisters für die Stadi
s ist beute die Firma Sermann Köppe O9 * als deren Inbaker der Sanne nern n, — Termann Köppe in Dschaß eingetragen
Angegebene Geschẽ ; derten. to . ftamweig: Betrieb einen
schag, am 25. April J901. Königliches Amtsgericht.
anntma ⸗ 10699 Zu der Ife Ne. L den Sande — E =
getragenen Altiengefellschaft O ** 65 enabrücker Ban
Pirmasens. Bekanntmachung.
; Firmenregistereintrag. Die zu Pirmasens unter der Gaubatz / bestehende Schuhfabrik Gaubatz, Schuhfabrikant daselbst = ist
—
den Schuhfabrikanten Georg Gaubatz daselbst, über⸗
Firma unverändert weiterbetreibt. Pirmasens, den 27. April 1901. Kgl. Amtsgericht.
Plauen. 10695 Auf dem die Attiengesellschaft in Firma Üctien“ Reitbahn zu Plauen betreffenden Blatt 715 des hiesigen Handelsregisters ist heute auf Grund der Beschlüsse der Generalbersammlung vom 3. April 1901 eingetragen worden: I) eine Berichtigung der früher angezeigten und eingetragenen Erhöhung des Grundkapitals dahin: daß das Grundkavital 32 700 0 beträgt und in 109 Aktien zu je 300 M zerlegt ist; W daß an die Stelle des Gesellschaftsstatuts vom 5. Oktober 1874 mit seinen mehrfachen Abänderun⸗ gen der am 3. April 1901 festgestellte Gesellschafts—, vertrag getreten ist; ) daß für alle die Gesellschaft verpflichtenden Er— klärungen die Unterschrift eines Vorstandsmitgliedes genügt. Von den anderen abändernden Bestimmungen des Gesellschaftsvertrags sind noch zu verbffentlichen: s . Der Vorstand besteht aus drei Mitgliedern: dem Vorsißenden oder Direkter, dessen Stell bertreter und dem Kassierer. Die Bestellung und der Wider ruf derselben liegen dem Aufsichtsratbe ob. 85 Absatz ?: Die Einladungen zu den General⸗ versammlungen erfolgen unter Angabe der Tages. ordnung durch einmalige Bekanntmachung im „Reich- Anzeiger“ und hiesigen Ämisblatt? min— destens 14 Tage dor dem Tage der Generalver samm lung. Eine zweite Bekanntmachung bat im Ümtès. latte mindestens drei Tage vor der Generalversamm- lung stattzusinden. §S 19 Satz 1: Die Belanntmachungen der Gesell⸗ schaft erfelgen durch den Deutschen Reichs. Anzeiger und das biesige Amtablatt Vlauen, am 27. April 1901. Das Königliche Amtegericht. Rathenow. 106896 In unser Handelgregister Abtheilung A. Nr. 204. woselbst die offene Sandelsgesellschifi Mibrechi E Ge in Rathenom vermerkt stebt, i beute Folgendes eingetragen worden: Der den ben Gmil Thietke ist aus der Gesell⸗ schaft ausgeschieden Nathenom, den 20. April 1991. Königliches Amtggericht.
/ — —
*
Ratihorm. (10697 In unserem Handelregister R ist bei der unter Nr. eingetragenen Jweigniederlassung der Ultien- ö „KBreelau er Tieconto-Bantf in Firma ommandite der Breslauer Tieconto- Bank“ u Natibor heute Felgendeg vermerft worden Die Prefuren des Julius Groepietsch, Breglau, und Mar Seiler, Gleimsß. sind erloschen. Dag Verstande. mitglick Tbeedor Winkler bat setzt feinen Weßnsttz in Berlin. Natibor, WM. Avril 1901. Königliches Amtsgericht. Reagenshura. Re tanntmachung. 10699 Fintragung in das Sandel s register * Inbaber der unter der Firma: „wü. J. Schegl⸗ mann“ in Worth a. D. betriebenen Gem chtwanren- bandlung ist schen seit dem 4 April 1395 der Raus. mann Ludwig Schenlmann in Wert a. D.
ells beute nachgetragen; dine don
3. ö ig vom 9g. März 1901 be⸗ schlossene Erhöhung des Hrn r ap al um 2000 000
Das Grundkapital beträgt
2 2 lachun . 10692 In dem alten Firmenregister sind die nachstehend
. x 4) Nr. 631 Vogel's Bäckerei, 5) Nr. 65? Rudolf Rißmann.
, . nicht mehr bestehende Handelsfirma Nr. 668 Krumpholz in Patschkau (Inhaberin Amalie eb. Nitsche, daselbst) soll von Amts— Die Inhaberin der Firma
Firma bis zum 1. September 1901 geltend zu
ᷣ ö. log) Auf dem die Firma Jacob Moritz Naundorf in Lunzenau betreffenden Blatte Nr. 2279 des hier der Lohgerber Jacob Moritz Naundorf in
b. der Lohgerber Jacob Max Naundorf in
0694
Firma „Adam Inhaber Adam unterm 1. April 1901 kaufweise auf den Sohn des Vorigen,
gegangen, welcher das Geschäft unter der bisherigen
Pfreinss Sensfsenschafts. Zfichen., Muster. und Btrsen e htern, ster WHagren eichen, Harm, ,,. h latt unter dem Tief
gister für das Deutsche
kann durch alle Post⸗Anstalten, für und Königlich Preußischen Staats;
D
J
]
eint auch in einem befonderen
Bezugspreis beträgt U M 50 3 für das W
Infertionspreis für den Raum einer Bruckzefse e *.
1901.
Reich. Mr. 1035)
Das FCentral⸗Handels-Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der
erteljahr. — Einzelne Nummern kosten 26 4. —
Regensburg. Bekanntmachung. 10698 Eintragung in das Handelsregister . ; Die Firma; „Wm Trösch“ in Hemau ist schon
seit dem 15. Juni 1896 erloschen.
Der Kaufmann Joseph Kettner in Hemau hat das von der genannten Firma betriebene gemischte Waaren— geschäft bisher unter der Firma: „Wm Trösch Nachfolger Josef Kettner“ weitergeführt. Derfelbe führt das Geschäft nun unter der Firma: „Josef Kettner“ fort.
j 10700 In unserem früheren Gesellschaftsregister ist am 25. April 1901 unter Rr. 127 bei der offenen Landelsgesellschaft Wilhelm Nitsche sen. in Mittel⸗Peterswaldau die Auflösung der Gesell⸗ schaft und das Erlöschen der Firma vermerkt.
Königliches Amtsgericht Reichenbach i. Schl. Ruhrort. ‚— 10701
In unser Händelsregister ist zu der Firma T. Schürmann Söhne eingetragen, daß die Zweig⸗ niederlassung in Dornap erloschen, dagegen in Mannheim eine Zweigniederlassung errichtet ist.
Ruhrort, den 77. April 1901.
Königliches Amtsgericht.
Schliehen. 10861
In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 6 die Firma „Emil Müller“ mit dem Sitze in Schlieben und als deren Inhaber der Gäftwirth und Fleischermeister Emil Müller in Schlieben ein⸗ getragen worden.
Schlieben, den 26. April 1901.
Königliches Amtsgericht.
Segeberg. Bekanntmachung. 10702
In das hiesige Handelsregister, Abtheilung A., ist am 18. April 1901 zu Nr. 27 (Firma S. Meier⸗ Segeberg) und am 25. April 1951 zu Rr 14 Firma Heinrich Vogt⸗Segeberg) folgender Ver— merk eingetragen:
Die Firma ist erloschen.“
Segeberg, den 25. April 1901.
Königliches Amtsgericht. II.
2
*
Siegen. 10862 Bei der unter Nr. 29 des Handelsregisters B. ein— Letragenen Aktiengesellschaft Siegen Lothringer
c
J
D
e den N. 27 1991. Kal. Amtagericht Regensburg 1
der Gesellschaft befugt ist.
Starknurd, Homm.
Stettin.
Nr. 635, L. Mangasse zum.
DVenriette Manasse,
Stettin.
Nr. 566 vermerfte A Ce“ ju Stettin gelöscht worden.
Siettim.
der Wagenfabrilant Dermann Pflug zu
Werte vorm. O. Fölzer Söhne, Siegen, ist heute vermerkt:! Die Prokura des Karl Dickel ist
Stettin übergegangen ist. ist erloschen. Stettin, den 27. April 1901. Königliches Amtsgericht. Abth. 15. Tost. 107091 In das Handelsregister Abth. A. ist unter Nr. 41 am 25. April 1901 die Firma Franz Minolla in Tost und als deren Inhaber der Kaufmann Franz Minolla zu Tost eingetragen worden. ö Königliches Amtsgericht Tost. Traunstein. Betanntmachung. 10710 Alleininhaber der Firma: „Emik Bittl“ 4Kolo— nial⸗ Material-, Farb⸗, Zigarren⸗ u. Tabackgeschäft mit dem Sitze in Neuötting, Amtsgerichts Alt— ötting, ist nunmehr Gustav Bittl, Kaufmann, wohn— haft in Neuötting, welcher das Geschäft unter der bisherigen Firma weiterbetreibt. Traunstein, den 27. April 1901. Kgl. Amtsgericht, als Registergericht.
Uelzen. Bekauntmachung. 107111 Im früheren Handelsregister ist am 25. bezw— 27. d. Mts. zu den Firmen:
A. Mensching, Uelzen (Blatt 200 des Re— gisters),
Ernst Busse, Hambrock (Blatt 172 des Re— gisters),
Herm. Reineke, Uelzen (Blatt 252 des R gisters),
A. H. Steincke, Uelzen (Blatt 106 des Re— gisters),
Louis Benjamin, Uelzen (Blatt 7 des Re— gisters,, Folgendes eingetragen worden:
Die Firma ist erloschen“.
Uelzen, den 27. April 1901.
Königliches Amtsgericht.
Wilhelmshaven. (10712
In das hiesige Handelsregister X. ist zu der unter Nr. 77 eingetragenen Firma:
Hermann Holstein in Kiel,
Zweigniederlassung Wilhelmshaven, eingetragen:
Das Geschäft ist nach dem Tode des bisherigen FTirmeninhabers auf den Jaufmann Gerhard Bernard Dolstein in Kiel unter Fortführung der bisherigen Firma übergegangen.
Wilhelmshaven, den 29. April 1901. Königliches Amtsgericht. Wittenberge. 10713 Als alleiniger Inhaber der Firma Heinrich
erloschen. An seiner Stelle ist dem Kaufmann Hein— . 8 n 8. z 8 1 1 67 7 4 z rich Michel in Haiger dergestalt Protura ertheilt, daß er nur in Gemeinschaft mit dem Prokuristen Ingenieur Heinrich Wenner in Haiger zur Rerir, Ingenieur Heinrich Wenner in Haiger zur Vertretung Siegen, den 27. April 1901.
Königliches Amtsgericht.
Der Kaufmann und Fabrikant Hermann Reckermann Solingen in i
persenlich haftender Gesellschafter
3
2 * — 1 6 In unser Firmenregister ist beute zu NM
126 bei
Königl. Amtagericht. Abth. 5.
(10706 unter
lagesellschaft
1 ö 18 Vittwe
In unser Gesellschaftsregister betreffend die offene H
eingetragen
st beute an s
8.
18 D —
geb. M rrrugs on ö. igel pbnn, 1 * 1 22 19 lach dem Gesellschafterertrage wir? Stettin, den 19. Arril 19601
Königliches Amtsgericht. Abth. 15.
lor Ci] Göosiner daselbst und ale Hesellschaft der 6
gegenständen und denaturiertem Brennsririt 1st gestorben. und
die Gesellschaft rich von den überlebenden Gesellschaftern sortgesetzt. Ann
o.,. Nr. 2 des Handelsregisters X, ist heute der Gärtner Arthur Roöhnisch eingetragen worden. Wittenberge, den 27. April 1901.
Königliches Amtsgericht. Worms. Betanntmachænng. 10863 n unser Handelsregister wurde beute eingetragen!
Der Kaufmann Wilhelm Benz in
Worms betreibt
Solingen. lo7oz] dahier seit 22. April 1901 ein Handelsgeschäst unter
Eintragungen in das Handelsregister Abth. A! der Firma: „Wilhelm Benz“. Nr. 12. Firma Dültgen A Koch, Dilltgens. Angegebener Geschäftezweig: Buchbinder?
thal (Gde. Wald). Der Schloßfabrikant Emil Papierhandlung.
Woch ist verstoren. Der Fabrilant Paul Koch zu Worm, 25. April 1901.
Dültgensthal, Gde. Wald, ist in die Gesellschaft Gr. Amtsgericht.
als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Worms. Bekanntmachung. 108641 Nr. 173. Firma Gebr. Reckermann, Solingen. In unser Firmenregister wurde bFeut 101
1”* Ti 11 Vie vrma
„Süddeutsche Degras⸗Cel und
ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Gleichzeitig ist Fett ⸗Industrie Emil Anna X Go. in Worme der Fabrikant Heinrich Reckermnann zu S ?
die Gesellschaft als
st erloschen Worme, 277.
April 1901.
eingetreten. — Gr. Amtsgericht Dem Kaufmann und Fabrikanten Hermann Recker⸗ zinten. Bekanntmachung. 1091 mann in Dol rĩugen 1st ö rofura ertheilt. In unser Firmenreagister 51 1e Ha (vr 54 Bisheriges Firmenregister. der unter Nr 11 ein zetragenn Firma 6 Engel dir ö Firma Thomann * Steinhausen, mann kt Jinten eingetragen worden Wald. Die Firma ist erloschen. Jinten, den 23. AÄrri bi Bisberiges Prokurenregister. 1 , Um Nr. 15. Die seitens der Firma Gebr. Necker zit 31 — 2141 mann J Solingen dem Heinrich Reckermann da. * w n n . . , 1 5 ? heilte * Fru r 1 EerIlascher 11 2 . *.* 2 n 121 161 21 g. , , , diff J, , de, . Königliches Amtsgericht. 6. wie als Gefell schafter Taustente Vert Geerg
Derr Curt Mar Alfie
r Gericht 12 Hen . timing der
er ** . 2515 — eye * mann Adolf Göllner und da Tag de
Aprl 101
der Firma „August Ristom zu Lenz⸗ZJiegelei“ A n. er Geschäftazmweig: Di Gren lal ingetragen worden: Die Firma ist erloschen. und Farbengeschast, fom e Werlauf von Stargard i. Pomm., den 27. April isi. pirim̃
BJittau, den 29. April 1901 Königl. Amtagericht.
ö 217 11 1 28 1 van . Rel , Auf Blatt 934 des hiesigen Handels regis st
le die Firma Friedrich Schwiening in Jittan als Inbaber der Taufmann Herr Jobann Hein⸗ ib Friedrich Schwiening daselbst eingetragen werden. Legebener Geschäftameig: Handel mit Tareten Jittau, den 28. April 1991 Königl. Amtsgericht
. ö. 10207 In unserm Handel sregister A. ist beute die unter
Firna „Mibert de la Barre
Etemtin, den M. Mr fo]. A Königlichea Amtegericht. Abtk. 15.
In unser Handelsregister A. ist beute unter Nr. 37 2 P Stargard ge Pomm. mit der Firma *. Vflug“ und dem u
rte der Niederlassung
2 2
Etettin., den 25. April 1901. Königliches Amtegericht. Abtb. 181 te ttin. T . —
— 27 In nnser Dandeleregister X. ist beute
auf den Kaufmann Garl Men el ju
re r ioo] ausge lch den unter ale Verstandemitglied neu Nr. 268 elngetragen, daß die Firma Cari Wenzel —
genden as egister.
18 Teld. Veröffent lichungen aus dem Genossenschafteregister. 1 „Uie felder Volfebant, eingetragene Ge-
(108090
Di, no fsenschaft mit undeschr nter Samhsiich;
trektor ermann Berck it aus dem Rerstand ana-
schteden und an dessen Stelle Milkelm Vegcler
nier, Fabrikant in Mefeld, al Verstandemstal ict
. t targard i. B.“ mit und Direkter neu benni In eigniederlassung in Stettin eingetragen.
Zar - und Tarlebhenetaffe Grebenan, ngetragene Genossenschaft mit unbeschranfter aftpflich“: Georg Diekl t aus dem Nerstand Jebanneg G ner 111. in Grrbenan betellt
Miofeld, den 2. Arnd 1.
Greber joglichet Amtsgericht
2 — — — 2
—r— —— r — — — 6 6263 —