1901 / 103 p. 18 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 02 May 1901 18:00:01 GMT) scan diff

ö 3 ;

6

*

1 7 —— 1 **

ö , enen, een,

57

71 1 ren. 106539 gonkursverfahren. Gläubiger über die nicht zu verwerthbaren Ver i das = des 2 warten dorf 8 Konkursverfahren * das Vermögen des 6 Schlußtermin auf ß 29. Mai

Kaufmann in Worms, ist heute, am 27. April Holzhändlers Fritz Mundin frühern In- 1901, Morgens 10 Uhr, vor hi

wird na

igem Amts-

1901, Vm. 114 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet habers der . gin C. F. Mundin gerichte, Zimmer Nr. 5, anberaumt.

worden. Verwalter ist Rechtsanwalt Soldan dahier, zu Halle a. Anmeldefrist bis zum 22. Juni 1901. Offener Arrest lung hierdurch aufgehoben.

Halle a. S., den 27. April 1901. [10593] Konkursverfahren.

mit Anzeigepflicht bis zum 23. Mai 1901. Erste Gläubigerbersammlung 18. Mai 1901, Borm.

11 Uhr. Prüfungstermin 25. Juli 1901, 10542 Konkursverfahren.

10571 Konkursverfahren. .

Das Konkursverfahren über das Vermögen der Firma H. F. P. Windus Co. in Altona, r. Bergstraße 147, deren Inhaber die Kaufleute . Friedrich Paul Windus und Johannes

einrich Wilhelm Karl Windus sind, wird 6. 105629

erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdur aufgehoben. Altona, den 23. April 1991.

önialsches 2 ticht. Abth. 5. N. 3298. wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Königliches Amtsgericht. Abth. 5 ö

10556 Konkursverfahren. . In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Robert Hartung, in Firma Robert

Hartung zu Berlin, Lüneburgerstr. 4, ist zur Ab⸗ (. 8) Benze, R ä, F, Gerichtgschrelber

nahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Er⸗

hebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß IC66ö6l

der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forde⸗

Yer lr , 6 es ü inrich Voß in rungen und zur Beschlußfasfung der Gläubiger über mögen des Kaufmanns Hans Heinrich d die ö der . an die Mitglieder des Hohenwestedt, wird auf Antrag des Konkurs⸗ Gläubigerausschuffes der Schlußtermin auf den verwalters eine Gläußigerversammlung auf Mon⸗ 21. Mai 19901, Vormittags 111 uhr, vor tag, den 20, Mai 1991, Vormittags

dem Königlichen Amtsgericht hierselbst, Kloster⸗ straße 77 78, II Treppen, Zimmer 12, bestimmt.

Berlin, den 25. April 1991.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abth. 83. (10557 Konkursverfahren. (

Das Konkursverfahren über das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft Burchhardt Deckert hier, Oranienstr. 6, (Inhaber: Kaufmann Gustav Burchhardt u. Kaufmann Louis Deckert) ist infolge Schlußvertheilung nach Abhaltung des Schluß⸗ termins aufgehoben worden.

Berlin, den 26. April 1991.

Der Gerichtsschreiber

des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 81. (10555 Konkursverfahren. ĩ

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Handelsgesellschaft in Firma Adolf Rosenfeld in Berlin, Süd-⸗Ufer 24525, ist infolge eines von der Gemeinschuldnerin gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den 13. Mai 1901, Vormittags E14 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht J in Berlin, Kloster⸗ straße 7778, 11 Tr., Zimmer Nr. 13/14, anberaumt. Der Vergleichsvorschlag und die Erklärung des Gläubigerausschusses sind auf der Gerichtsschreiberei des Konkursgerichts zur Einsicht der B rn ene, niedergelegt.

Berlin, den 27. April 1901.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts 1. Abth. 81. (10567 Bekanntmachung.

In der Franziska Ohnstein'schen Konkurssache ist ein Termin zur Prüfung nachträglich angemeldeter Forderungen auf den 15. Mai 1901, Vor⸗ mittags 19 Uhr, anberaumt.

Bojanowo, den 24. April 1901.

Königliches Amtsgericht. 10559 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schiffs baumeisters Joseph Günther zu Pritzerbe ist infolge eines von dem Gemeinschuldner ge⸗ machten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Ver⸗ gleichstermin auf den 22. Mai 1991, Mittags EI Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht in Brandenburg a. S., Zimmer Nr. 46, anberaumt. Der Vergleichsvorschlag ist auf der Gerichtsschreiberei des Konkursgerichts zur Einsicht der Betheiligten niedergelegt.

Brandenburg a. S., den 25. April 1901. Prinz, Gerichteschreiber des Königlichen Amtegerichts. 105062

Das Konkureverfahren über den Nachlaß der am 30 Juni 1899 verstorbenen Marie, verwittweten Kaufmann Johann Heisig, geborenen Goertler, von hier wird, nachdem der Schlußtermin abgehalten

und die Schlußvertheilung ausgeführt ist, aufgeheben. Königliches Amtsgericht Breglau. 10561 r Das Kenkureberfabren über den Nachlaß des am

Duni 1397 versterbenen Kaufmanns Johann HDeisig von hier wird, nachdem der Schlüstermin abgehalten und die Schlußwertheilung ausgeführt ist, aufgehoben.

Königliches Amtsgericht Breslau. 10577 Konkursverfahren.

Das Konkureverfabren über das Vermögen des Taufmanne Dane Johannes Magnussen in Husbhy wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß termins hierdurch aufgehoben

Flenaburg, den 27. Apeil 1901.

Königliches Amtegericht. Abth. 3. 10568 Ronufur aver fahren.

In dem Kenkureverfabren lber das Vermögen des Tischlermeifters Hermann Wegener in Fran. furt a. CO. ist ur Abnabme der Schluß rechnung des Verwalters, zur Erbebung von Ginwendungen gegen das Schluß ve reichniß der kei der Vert heilung zu berůck⸗ sichtigenden Forderungen der Schlußtermin an den 11. Mai 19901. Vormittage 11 Uhr, der dem Nöniglichen Amtegerichte Hierselbst, Drer- straße 3 54, Jimmer 11, bestimmt

Frankfurt a. C. n 21. Avril 19901.

7 . Alisch, Gerichte schreiber des Roniglichen Amtsgericht? 1 1065666ĩ ern,

Der Kaufmann Gibow sche Konkurs ist durch Jwangebernleich beendet und wird daher bier auf gehoben.

Ddliand i. Meglb., den 26. April 190]. Greßbernegliches Amtsgericht. Akiellung 2

. nontureverfahren. 1

Das Tenkurcherabren kter das Qermsgen den lioss] 2

Dandelemanne Neinhold Tonner in Oalle a.

wird nach erfolgter Schlufwertkeilung Fierdur; an. ae,, mg, e, en denne hte

peboben. Halle a. G. den 26. Arril 1901.

Kaufmanns Harry Voges in Hannover ist zur

Termin auf den 24. Mai 1901, Mittags 12 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht hier, am Cleberthor 2, anberaumt.

erfolgter Schlußverthei⸗

Königliches Amtsgericht. Äbth. 7.“ Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen

Hannover, den 30. April 1991. Königliches Amtsgericht. 4A.

Konkursverfahren.

Gastwirths C. Schüler, früher in Trautenstein, z. Zt. in der Landes⸗Strafanstalt zu Wolfenbüttel,

Hasselfelde, den 25. April 1901. Veröffentlicht:

Bekanntmachung. In Sachen, betreffend den Konkurs über das Ver⸗

EI Uhr, behufs Beschlußfassung über die Ver⸗ größerung des Gläubigerausschusses berufen. Hohenwestedt, den 29. April 1901.

Königliches Amtsgericht. (10584 Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Mina, geb. Frenger, in Gütern getrennte Ehefrau von Jakob Rheinheimer, ein Waarengeschäft betreibend, in Weilerbach wohn⸗ haft, wurde durch Beschluß des Kgl. Amtsgerichts dahier vom Heutigen behufs Prüfung einer nach⸗ träglich angemeldeten Forderung besonderer Prüfungs⸗ termin anberaumt auf Freitag, den 24. Mai 1901, Vormittags 9 Uhr, im Sitzungssaale 1 des Kgl. Amtsgerichts dahier. Kaiserslautern, den 29. April 1901.

10869 Konkursverfahren. Das am 24. April 1900 über das Vermögen des Jakob Log«, Bäcker und Wirth in Kaisers⸗ lautern, eröffnete Konkursverfahren wurde nach stattgehabtem Schlußtermin und vollzogener Schluß⸗ vertheilung wieder aufgehoben. Kaiserslautern, den 29. April 1901. Kgl. Amtsgerichtsschreiberei.

Koch, Kgl. Ober⸗Sekretär. 105761 Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Claus Jürgen Heinrich Wittmack, alleinigen Inhabers der Firma Molchin Witt mack in Ktiel, wird, nachdem der in dem Vergleichs⸗ termin vom 25. Februar 1901 angenommene Zwangs— vergleich rechtskräftig bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.

iel, den 29. April 1901.

Königliches Amtsgericht. Abth. 1. In dem Konkurse über das Vermögen des Möbel⸗ fabrikanten Hermann Strate in Küstrin soll die Schlußvertheilung erfolgen. Dazu sind 135,79. verfügbar. Zu berücksichtigen sind 1346,68 M be—= vorrechtigte und 49 85324 M nicht bevorrechtigte Forderungen. Das Schlußverzeichniß liegt auf der Gerichtsschreiberei IV des hiesigen Königlichen Amts—⸗ gerichts zur Einsicht aus. Küstrin, den 28. April 1901. 10911 Der Verwalter: H. Gottschalk.

(10533 Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über den Nachlaß der 1 *** verstorbenen Wittwe Aug. Volland

inna, geb. Nordmeyer, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußwerzeichniß der bei der Verthellung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke der Schluß⸗ termin auf Dienetag, den 21. Mai 1901, Vormittags 19 Ulzr, vor dem Fürstlichen Amte— gericht, I, hierselbst, Zimmer Nr. 7, bestimmt. Lemgo, den 29. April 1901.

Schley, Sekretär, Gerichtsschreiber des Fürstlichen Amtsgerichts. JI. (10570 Ronkureverfahren.

Das Konkursverfahren über dag Vermögen des Kaufmanne Frin Schwarz, fruüber in Liegnitz, jetzt in Breslau, wird erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch —— Liegnitz, den 29. Axrril 19901. Königliches Amtsgericht. 10085 Bekanntmachung. Dag K. Amtsgericht Miltenberg hat mit Beschluß dem Heutigen das unterm 9. Aagust 1900 über daz ermogen des Kaufmannes Josef Keller in Mittenberg eröffnete Konkurederfabren als durch Schluß vertheilung beendigt aufgeboben. Miltenberg, 23. Mril 1801. Gerichteschreiberei des . Amtegerichtg. (IL. 8.) Igel. R. Sekretãr. (10530 Tontfureverfahren.

In dem Konkursverfahren 1) über den Nachlaß des derstorbenen Wirthe Uhilipp Jindel, iber me gen er Wwe. des selben. Marte, geb. Wolfarth, ist durch Beschluß des Kalserlichen Amtsgerichts Mälbausen dom 15. Arril 1901 die Trennung dez Verfabrens der beiden Massen an⸗ zeordnet worden. Der Geschäfteg gent Ba ha in Mul. ausen ist im Verfahren der Wwe. Iindel jam Rontfurgvermwalter ernannt. Glaubigerdersammlung in dem Vertahren de Wwe. Jindelꝭ und Prifunge— ermin in beiden Sachen am 22. Mai 19901. D 10 Uhe. Dreilsnigestt 23, Saal 7.

101.

Mülbgusen i. Elif. den 23. Ayril 1901.

Der Gerichte hreiber: Bachmann.

o erm s gen des mhotographen Cito Gadamer in Northeim, wird zur Manbme Ter Schlup·

Königliches Amtegericht. Abt. 7

Northeim, 29. April 1901. Königliches Amtsgericht. II.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen

des Kaufmanns Robert Bugla zu Sterkrade In dem Konkursverfahren über das Vermögen des ist an Stelle des Rechtsanwalts Dr. Hecking der Rechtsanwalt Baur zu Oberhausen zum Konkurs⸗ verwalter ernannt worden. .

Oberhausen, den 29. April 1901. Königliches Amtsgericht.

105751 Bekanntmachung.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen

des Eisenwaarenfabrikanten Wilhelm Jung⸗ bluth junior zu Burscheid ist zur Abnahme der Das Konkursberfahren über das Vermögen des Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 22. Mai E901, Vormittags 10 Uhr, Herzogliches Amtsgericht. (gez O. Müller. im Geschäftshause hierselbst, Zimmer Nr. 7, bestimmt.

Opladen, den 27. April 1901. Königl. Amtsgericht. 10560 Bekanntmachung. ;

In dem Verfahren, betreffend das Konkursverfahren über das Vermögen des Hotelbesitzers Albert Schrader in Suderode wird zur Beschlußfassung über die Aufnahme eines zwischen dem Rentner Fr. Moor in Elgersburg und dem Gemeinschuldner schwebenden Anfechtungsprozesses eine Gläubiger⸗ versammlung auf 10. Mai dies. Is., Vormittags ö 4. an Gerichtsstelle, Zimmer Nr. 8, ein⸗

erufen.

Quedlinburg, den 29. April 1901.

Königliches Amtsgericht. 10569 Bekanntmachung. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Mühlenbesitzers Otto Herold zu Großoster⸗ hausen ist auf dessen Antrag unter Zustimmung der Konkursgläubiger eingestellt worden. Querfurt, den 29. April 1901.

Königliches Amtsgericht. (10587 Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des

Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs—⸗

hierselbst anberaumt.

Rostock, den 27. April 1901. ̃ Großherzogliches Amtsgericht.

10586 Konkursverfahren.

2

Rostock, den 29. April 1901. Großherzogliches Amtsgericht. o770]

wird nach abgebaltenem Schlußtermin aufgehoben.

Saalfeld, den 25. April 1901. Derzogl. Amte gericht. Abth. 3. 10321] Konkursverfahren.

Einverstãndniß der Glãnbiger eingestellt. Saarbrücken, den 30. April 1901. Königliches Amtsgericht. 1I. (1081

Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts Sagan. 23. Axril 1901. 10579 Nonktursverfahren.

termin auf den T. ai 1991, Vorm

der Betbeiligten niedergelegt. Schömberg i. Schl. den 20. Arril 1901. Königliches Amtsgericht.

10580 RBeschluß.

Schlus wert heilung hierdurch aufgeboben. Schönebeck, den 27. April joi. Kẽnigliches Amtegericht.

lion Conkureverfahren.

affung der Gläubiger über die nicht berwert

Amtsgerichte bierselbst, Zimmer Nr. 4. bestimmỹi. Wermeletirchen, den 25. April II. selmann, Aktuar,

rechnn ar Erbeßang ven Ginwendungen ze das 2 und zur Gedi fun E

Genau] lil, digi. Amtsgerichts.

bestätigt worden ist.

Kaufmanns Julius Josephy zu Rostock ist infolge eines von dem Gemeinschuldner ö,, .

termin auf den 30. Mai 1991, Vormittags 10 7 vor dem Großherzoglichen Amtsgerichte

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns H. Sagert zu Rostock ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen, zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwerth⸗ baren Vermögensstücke und zur Anhörung der Gläu⸗ biger über die Erstattung der Auslagen und die Ge⸗ währung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubigerausschusses sowie der Verkündigung des Beschlusses, durch den die Vergütung des Konkurs⸗ verwalters festgesetzt wird, der Schlußtermin auf den 230. Mai 1501, Vormittags 11 Üühr, vor dem Großherzoglichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt.

Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Landwirths Albert Schüffler in Osthausen

Dag Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhmachermeisters Johann Zerfaß zu Mal statt⸗ Burbach wird nach Befriedigung bejw. im

In dem Konkursverfabren über das Vermögen des Kaufmanns Max Hein, Inhabers der Firma E. Hein zu Sagan, ist zur Abnahme der Schluß⸗ rechnung des Verwalters, zur Erhebung von Ein⸗ wendungen gegen das Schluß verzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen der Schluß termin auf den 23. Mai 1901, Vor⸗ mittags 8! Uhr, vor dem Königlichen Amte⸗ gerichte hierselbst Termingzimmer Nr. 12, bestimmt.

In dem Kenkureverfahren über das Vermögen der Firma G. A rebs * Söhne in Schömberg ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlagz zu einem Zwangsvergleiche .

ages EO Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht in 6 berg i. Schl. anberaumt. Der Vergleichs vorschlag und die Erklärung des Gläubigerausschusses sind au der Gerichteschreiberel des Konkursgerichts zur Einsicht

Dag Kenkurberfabren über das Vermögen des Schlossermeistere Emil Kloß wird nach erfolgter Abbaltung des Schlußterming und nach doll jogener

In dem Konkursverfabren über daz Vermögen TZchuhwaarenhändlere Fritz Schmitz zu Stolzenberg ist zur Ibnabme der Schluß rechnung des Nerwalters, mur Erbebung von Glnwendungen gegen dog SchlußwderCichniß der bei der Vertbeis ung P * Forderungen und zur —— luß⸗·

; ren

erm gengstũcke der Schlußtermin auf den z. Mai 1991. Vormittage 9 Uhr, ver dem Königsschen

(10566 In dem Konkursverfahren über das Vermögen de Kaufmanns Ewald Juhl zu Wolgast 1 1 Abnahme der vom Verwalter gelegten Schlußres . zur Erhebung von Einwendungen gegen d Schlußverzeichniß und zur I ahn der Gl biger über die nicht verwerthbaren Vermögensstü ein Termin auf den 24. Mai 1901, Vo: mittags 10 Uhr, anberaumt. ö Wolgast, den 26. April 1991. Königliches Amtsgericht. 1053 Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen d Schuhwaarenhändlerin Franziska Hardt Zabrze ist zur Abnahme der Schlußrechnung Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegn das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung n, enden Forderungen und zur Bes . der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Ve mögensstücke der Schlußtermin auf den 23. M 1901, Vormittags 9 Uhr, vor dem Kön) ö Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 3 bestimmt. Zabrze, den 26. April 1901. Königliches Amtsgericht. (10534 Bekanntmachung. . In dem Konkursverfahren über das Vermögen Restaurateurs Ludwig Rackebrandt in Zerk hat der Gemeinschuldner einen Antrag auf Einstellu des Verfahrens beim unterzeichneten Gericht einn reicht. Die zustimmenden Erklärungen der Konkun gläubiger sind auf der Gerichtsschreiberei zur Einfü niedergelegt. Zerbst, den 30. April 1901. Der Gerichtsschreiber Herzoglichen Amtsgerichts: He in icke, Ober⸗Sekretär. 10548 Beschluß. Das Konkursverfahren über das Vermögen unter der Firma Haase Æ Boes in Zittau! triebenen Buchdruckereigeschäfts wird hierdu aufgehoben, nachdem der im Vergleichstermine do 27. Februar 1901 angenommene Zwangsvergle durch rechtskräftigen Beschluß vom nämlichen T

Zittau, den 29. April 1901.

Königliches Amtsgericht. 10532 Konkursverfahren. n

Das Konkursverfahren über das Vermögen d

Materialwaarenhändlers Hermann Sowa Neum erkel in Kainsdorf wird nach Abhaltu des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Zwickau, den 26. April 1901.

Königliches Amtsgericht.

Tarif⸗ 2c. Bekanntmachunge der deutschen Eisenbahnen

10596 Bekanntmachung. 4

Hanseatisch⸗Ostdeutscher Güterverkehr. Am 1. Mai 1901 treten direkte Frachtsätze für ,, . Eil⸗ und Fracht tey⸗ zwischen d Stationen Negast, Steinhagener Weiche, Steinhag i Pomm., Richtenberg und Franzburg der Eisenbal Stralsund⸗Tribsees und einigen Stationen Mecklenburgischen Friedrich ⸗Franz⸗ sowie der Läbe Büchener Eisenbahn in Kraft. Nähere Ausku geben die betheiligten Abfertigungsstellen und Auskunftsbureau der Preußischen Staats⸗Eisenbab— zu Berlin, Stadtbahnhof Alexanderplatz.

Berlin, den 26. April 1901.

Königliche Eisenbahn⸗Direktion, namens der betheiligten Eisenbahnverwaltungen.

10597 Rheinisch Westfälisch⸗Süddeutscher Vrivatbahn⸗ r.

Am 1. Mai 1901 tritt der Nachtrag 17 Ausnahmetarif vom 1. Januar 1898 in Rraft, haltend neben bereits gültigen Ergänzungen theilweise ermäßigte Frachtsätze für die Station DVeppenheim a. d. Wiese, Offstein, Westhofen (Rhe hessen) und Horchheim (Rheinhessen). .

. des Nachtrags 10 4.

Essen, den 30. April 1901.

Namens der betheiligten Verwaltungen: Königliche Eisenbahn⸗Direktion. (10750 e m, ,,

Die Inbetriebnahme der Theilstrecke Engch Weibern Güterbahnhof erfolgt am 1. Mai ds. Die Haltestelle Weibern Guͤterbhf. dient big weiteres dem Gesammtverkehr mit der Beschränk daß die Annahme und Auslieferung von Sxr stoffen und Fahrzeugen ausgeschlossen ist. Ju selben Zeitpunkte wird die Saltestelle Brenk auch den Gutewerkebr eingerichtet.

Köln, im April 1801.

Brohlthal⸗Eisenbahn⸗Gesellschaft.

10598 e 0. bands Güterverkehr. Mit Gültigkeit vom 1. Mai d. J. ab werde⸗ Verkehr mit Station Tangermünde der Ste⸗ Tangermünder Eisenbahn der Frachtberechnunz die dem Ausnahmetarife 2 (Rohstoff tarif) angeh! den Artikel allgemein die sich nach den entfernungen und der Kilometer Tariftabelle gebenden Gr lahr zu Grunde gelegt. Aufn wird die Station Tangermünde in den Ausne tarif 4 (Düngekalktarlff und als Emmy station in den Ausnahmetarif 9. 3. für und Stahl 2 Bau z. von See- und Flußsch nach hinnenländischen Stationen aufgenommen. Nähere Augkunft ertbeilen die Lud lun te b und die betheiligten Gũterabfertigungestellen. Magdeburg,. den 27. April 1901. Königliche Eisenbahn · Direktion, nameng der betheiligten Verwaltungen.

Anzeigen.

l8iol

Verantwortlicher Redakteur: Direktor Siemenroth in Berlin

Verlag der Gweditlon (Scholj) in Berl

Druck der Norddeutschen ruckerei und M Anstalt, Berlin 8Ww., Wil bel mstraße Nr.

M HO 3.

Aachen St. Anl. 1833 do. 1

wre Sterling S

u serdan · dut g dan O. D. * Brüssel und Antwerpen

do. do. Skandinavische Plätze.. Kopenh

r

e e.

,

8 Gre e ee g g gr, d, , e .

2

8333 533

n m, .

—— J —— —— —— 5 29 * .

2

5658553

8 91 2

2

Bank Dis konto. Amsterdam Sun. Berlin 4 (Lombard 5). Paris 3. St. Petersb Wien 4 Italien / Pl. 5. Norweg. Pl. 6. Kopenhagen 5.

Geld⸗ Sorten, Banknoten und Kupons. Münz · Duł Rand · Duk. Sovereign

8 Guld. Stck. . Gold Dollars. Imperials St..

Brüůssel 3. Warschau 51. Schwed. Pl. 51. adrid s! / . Liffabon 4.

Nord. Bkn. 1090 Kr. Ruj. do. v. 10d 2 do. do. 500 do. do. 500g. Amer. Not. gr.

do. Ep. N. Y d. 17? Belg. N. 165 Fr. 8

Deutsche Fonds und Staats⸗ Papiere.

DMR eichs · Schatz 1800 e . kon. 0 *

=. 101 608

* 8

Y 1901 Int. Sch. 3 versch. 10000

Preuß. en ol. A. kv.

do. *. r ice S8 Kiel 1889.

o. do. do. Anl. 1892 u. 94 do. Schuld ver. 1800 896

Baer. St. Anl. do. do. do. Elsenbabn · Obl. do. Lder · Rentensch. BVrschw · Lũneb.

Bremer Anl. 87

.

e

0. uk. Rrotoschinl 800 IL uk. 10 ̃— 1890 u. 96

e 2 77

erat 182341 dubega?⸗ ir Nagde dura 187591

o. do. on g casi Naim D O.

. do. 888, 1804 31 damburger St · Nnt. Nannbeim t - Anl. 1866 8 amortisable lo)

6

12

Do. do. 8*7] kũb. Staats · Anl. Gh 1899

Necl. Gist·

* ö 3 .* 2 5 S

ö , e, n, m, e,

Nur 1806 do. 1899 / lol uE ]

B war Sono. Weimar gandeg red.

do. do. Württ St-⸗ 1. 8

Cffendura do.

2

. unk.

2

* * i m m n.

e,, ö 2 m nnn,

*r 2

333

L

2

893

Altona 1887, 1889 do. 1894 Apolda 1855 Augsburg 1889, 1897 do. Jog unkv. ids Baden Baden 1898 Bamberg 18900 Barmen 1876, 82. 87 91 do. 1899 uk. 1904, 05 Berlin 166, 75

do. 1856 /i8 e Cladtjvn d eh do. vn. Bielefeld fi do. onn Borxh. · Rn n n, Breslau 1885. 183 . 1835. 15855 fiel 1858, N, 3, 3

o. 99 unk. O5/6 do. 1895 unko. 11 do. 18835 konv. 1889

. ** 2

Goblenz 11 do. 1886 kon. 1898 tthus 1900 do. 1889 do. 1896 Grefeld 1900 do. 1876, 83. 83 3 armstadt 1 essau 1891 chend isn gf 3 or 31 Sresden 1303 3 do. unk. 1910 4 8 Grundr. unk. 1910

üren konv. 1893 3 1900 4

do. Důsseldorf 1876 33 do. 1888, 1890, 1

Oli ssc. ; ums burg z Eisenach 1899 uk. 09 * bi nig, 9 1889 1 o. uk. M. Erfurt 1893 Luk. 1906 3 Bo. 1655 f. . 8s]

; 31 eib. i. 1900 uk. 95 4 ießen 15061 unk H6 4 Glauchau 1894 3 Graudenz 1900 uk. 10 4 6 2 9 . II. 3a

1. Lichterf. Ldg. 31 Güftrow 13

* 1897

9 dz. 1900 uk. 1905 898

1 F 5

do. 1898 uk. 1910 2 do. 1900 unk. 1905

1392

w

do. 1891 unk. 1910 1 1891 4 do. 1900 unk. 18910

73 2 * 5

2

8 S * 7

enbach a. M.

.

2 —— —— —— —— * 1

k

Börsen⸗Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

„Donnerstag, den 2. Mai ······ ᷑·· ᷑·᷑̃x᷑ v Amtlich festgestellte Kurse. . n , ..

Berliner Börse vom 2. Mai 1901. 565 O80 M 15

„476 Gld;: südd. W.

Berlin 1901.

2 2

VMM —= 200 ßo3. 50G

Wiesbaden 1879 do. , 14.10 2 93 206

36

Dil, Geld Hvpoth · Anl. M)]

1**. 1— 9 0999

e e e,

Seilen. Go e o. do.

20000 - 500708

5285

2 ; ———— —— —— —— m: 1 R r: ? P 7 k ? : 2

.

do. do. 6e mn Staats · A v. do.

83

* 353

. 5

X 0 0 000 0 0 0 0 20 0 Q Q 0 0 2

8. *

2

S —— —— D 83 r r 20 A τ

2 wn, rn .

D

kt en r

883 22S. t c D 0 Q C

⸗— nn,,

—— 8 ! 22 2

* * do

er 15 Fre hoe

m

che Anleihe Me

lons. G- Rente 40 do. mittel 40 do. kleine 40/9 Mon. · Anleihe 40,

kl Gold⸗Anl. (P. X. do. el

A222

1

p18 2 6 So —— * ——

n,

do do DD

2222 L— 2 —⸗ 1

. .,

. 88

2 G

—— 228

888

.

22 3 6

do. do. Hollãnd. Staatg · Anl. Ital. R. alte 200090 4000 - 100 Fr. do. i pr. ult. Mai

do. amgrtisterte M. Ty. e,. Staats ⸗Anleihe 82

1

ö ö mar a ü 1 6 6 /

50 M00 - 1099101, 75b3 20909 =100 .

rar

N -. - 2. e m d m en,

o. landsch. neue do.

rr 21

. n Cen s = = ne, m, o,.

n

1

e,

ra. Anleibe M do. mittel u. kleine

*

o e e Cn ee e. , 1 K

S

Tee de, eee.

D , . c C em ——

1b , s 63 10656 = 60 ldi 35 bb o =.

; i werte

; pr. ult. Mai Papier Rente

rr

do. do. Spilemm.· f. E o.

12

. pr. ult. Mai ente 1000 fl. 100.

zMMOQ0) 200101306

80 O D C e , me, em, e, m.

pr. ult. Mai e n, Eok. ...

o. eine Gal. (Carl. 8. B.) .. 1860 er Loose 1861er Loose

2

6 n m

6 * 22

1

*

! , ü 33 3338 3333232233223

. K

22 CHC EEC

K

.

2

. *

w = * * ö 5

n,

22

1 do. Staats · Oblig. a do. do.

2

K

2222

*:

. e . . . . e en.

6 31 P verschieden

——

58 86 : -

2 —— 2 . i

1 z

do. 24836 ver Kur. und N. ( Grdö) ö do. do... 31

—— ——

1 —— * o ee Q

do. do. Ruff. nal. Unleihe do. do.

o. er .Das. 5rTu. Ir ult. Mai ? e 1881 Sr u. 6

9 1

do. Sr · x ult. Anieide Iss?

vr. ult. Nai 1895

vr. ult. Nai

182 75 ei. bi G m a I. M Bu Ir der

k 1

1

do. ler do. Br -- Ix ult. Mai do. 1 Staat grente S. 1 vr. Nitolal-Obl

e 2

8e? 34 83 E

Obligationen Deutscher olonialgesellscaften. Deut jch · Dstafr. 3- DO. 3] 117] 1000 c Yoni πνπυ

Auslãndische Fonds. Araentinsiche ve: ang. ö do. H

1. .

D

1 , .

2 —ᷣ—

533

. . a nnert .

EE S8.

fazer ν 233

.

—— —— 12

f ö !.

w ö .

1

1 1

. 1

—— ——

———