und Irland. des Un ter hauses B. vor:
Aichtamtliches Deutsches Reich.
Preußen. Berlin, 3. Mai.
jestãät der Kaiser und König hielten auf dem Bornstedter Felde bei Potsdam en ab und hörten Nachmittags im Stadt⸗ Vortrag des neu ernannten Chefs jors Grafen von Hülfen⸗ ach Berlin empfingen Seine Schlosse den Reichskanzler Grafen
liegt nach⸗
ärtigen Lord Cranbourne erschiedenen Seiten Gerüchte zu⸗ die Absicht habe, die andere Waaren zu erhöhen. Wichtigkeit der Sa
über die Ab
stehender Beri 691 ; Der Unter ⸗Staatlssekretãr des Ausm der Regierung seien von v gegangen, daß die deutf Stahl und verschiedene erkenne vollkommen die e. 8 3 rung besitze, könne sie au kanzler Sir Mi ionen Konsols, die, z 1 Millionen dem Hause
Seine Ma che Nenig ung
gestern Vormittag ruppenbesichtigung chlosse zu Potsda des Militärkabinets, Nach der Rückkehr n
Majestät im hiesigen von Bülow zum Vortrag Heute Morgen hielten Seine Tempelhofer Felde Bataillonsbesi
Ihre Majestät die Kai gestern der Delegirtenversam Königlichen Hoheit der Generalversammlung de
Gestern Nachmittag Majestät dem Kai Mutter der
da sie aber keine
keine Erklärung darüber agel Hicks Beach theilte im Prospekt ge Rothschild, 10 Millionen Millionen der Bank von gen wisse er nichts, Million ihres ; zwei Millionen an die Kom— weitergegeben
zeneralm 8 2 mit, von den 30 Mi placiert wären, seien 1 Morgan u. Co. und 9 zugetheilt worden. Von Unterzutheilun daß die Bank von England eine halbe den Staatssekretär für Indien und
habe. Was Gesammtbetrag unmöglich, mitzutheilen, da die Zeichnungen aus Am die Agenten in London erfolgt seien; die en sie zeichneten. Ein G roßen Mehrheit der Zeichnungen vom Zeichnungen über kleine B Anfrag: Me Neil s, weshalb d ezialmissiln an den Papst gesandt fei, Schatzamt Balfour, es sei
Majestät der Kaiser auf dem chtigungen ab.
serin und Königin wohnten mlung und heute mit Ihrer Prinzessin Karl von Hohenzollern der s Vaterländischen Frauen⸗Vereins bei. statteten Ihre Majestät mit Seiner ajestät der Königin⸗
Antheils an
Staatsschuld der Emission betreffe, subskribiert LFinzelheiten erika und den Kolonien durch se seien nicht verpflichtet, leiches könne hinsichtlich der Kontinent gesagt werden. Die eträge seien begünstigt worden. eshalb aus Anlaß des
Vertheilung
ser und Könige Ihrer M erklären, fũr w Potsdam einen Besuch ab. geben Sich Ihre Majest n Joachim und der Prinzessin den⸗Baden.
Niederlande in
Heute Abend be Königlichen Hoheiter Victoria Luise nach Ba
= V . Thronwechsels keine erklärte der Erste Lord des kein diplomatischer Vertre accreditiert,
ter Groß⸗
Familie beträfen und die den . Vle NMegle
Theilnahme
fremden Fürstlichkeiten rung habe mit tiefer Rührung welche der Papst dein anläßlich des jüngsten nation Dem Papst sei neben der der Thronbesteigung des Königs für sein Staats sekretãr Hamilton theilte mit, daß am 31. Regierung Indiens befindliche Gold
mitgetheilt ie freundliche König und dem alen Verlustes aus⸗ offiziellen Notifizierung von e Theilnahme Dank aus⸗
d. M. unter dem Vorsitz des
; Stgatssekretãrs Staats⸗Ministers Dr. Gr
afen von Posadowsky⸗ Plenarsitzung des Bundes raths Hesetzes, betreffend die Ausübung keit und die Leistung von Rechts— m Reichstage beschlossenen angenommen. Den zuständigen Ausschüssen wurden übe der Entwurf eines Gesetzes wegen betreffend die Kaise
In der am 2 des Innern, Wehner abgehaltenen wurde der Entwurf eines der freiwilligen Gerichtsbar hilfe im Heere, in der vo
empfunden,
gedrückt habe.
z das in den Händen Abänderung des Gesetzes, auf. I 115 047 Pfd. Sterl. en afrikanischen — der Entwurf mit Kerzen, — der
rlichen Schutztruppen in d Schutzgebieten und die Wehrpflicht daselbst, von Vorschriften über den Kleinhandel Nachtrags Unterhaltung
5708 457 Pfd. Sterl. von der indischen den Notenumlauf gehalten worden. stark besetztem Hause der zur Berathung.
Regierung als Reserve gegen Im Fortgange der Sitzung ge⸗
? e Ausfuhrzoll William Postdampfer⸗ Harcourt 1900, — Schutze des Genfer Neu⸗ Vorlage, betreffend den Beitritt Vereinbarungen zum Schutze des gewerb—
Dem Entwurfe von
Einrichtung verbindungen der Entwurf eines Gesetzes zum tralitãtszeichens, — sowie die s zu den lichen Eigenthums. Ausführung des Gesetzes über wurde die Zustimmung ertheilt. Seiner Masestät dem Kaiser wegen Besetzung verschiedener Stellen bei dem Rechn Reichs⸗Versicherungsamt und über eine Anzahl von Eingaben Beschluß
bekämpfte energisch entmuthigen und dem Auslande einen nicht währen werde, denn der Zoll w sondern die heimischen Produz aus Rücksichten Zoll in jedem Stadium
zu billigenden Vorzu en Konsumenten, er sehe sich daher ge—⸗ und der Vorsicht Der Schatzkanzler Sir
erde nicht die auswaͤrtig enten treffen; der Billigkeit Bestimmungen zur zu bekämpfen. die elektrischen Maße nheiten Außerdem wurde über die zu unterbreitenden
l vernichte werde einen bede Trotz der hohen Kohlenpreise im se lischer Kohle um 7009 im Verglei
könne noch thatsächlich d n den westfã e cugniß Westfalens ugniß der englischen Kol sechs Millionen Tonnen nach Deuts eutschland englische Kohlen für ignet ansehe.
utenden Theil dessel tzten Jahre sei der Export eng— mit dem vorhergehenden Markt im Auslande lischen Kohlenfeldern geredet, sei nichts im Vergleich mit dem Er— England babe im letzte chland gesandt; das ebrauche, für die es die Er glaube nicht, daß der Zoll vermindern es Ausfuhrhandels hemn von Uebel sein würde, englischen Koblenvorräthe sich bei Koble,
lben tragen. iungshofe, Disziplinar⸗ kammern sowie
= *
— —
Der Kaiserliche Gesandte im talès ist von dem ihm Allerhöch seinen Posten zurückgekehrt und hat schaft wieder übernommen.
Der Königliche Gesandte in Karlsruhe, Wirkliche Geheime
von Eisendecher ist von dem ihm Al willigten kurzen Urlaub auf hat die Geschäfte der Gesan
nag Graf von Pour⸗ t, bewilligten Urlaub auf die Geschäfte der Gesandt⸗
igenen nicht Ausfuhrhar ; selbe könne jedoch eine Steigerung
— 1
einige Gefahr erschöpften. schon Kontrakte ren, wodurch allerdings in diesen vermindert s ein Jahr vor. n überzeugt de den Ausfuhrhandel schädigen oder r Debatte wurde schlieỹlich auf Montag vertagt.
tzung der Prüfungs—⸗ für die Entschädigungsansprüche der a Süd⸗Afrika ausgewiesenen Perfonen verlas der V sitzende Mil va in ein Schreiben ungarischen Regierung Stockinger,
. ⸗ lllerhöchst be⸗ seinen Posten zurückg dtschaft wieder übernommen.
2 * r
— — *
ermindern werde.
ö.
ist S. M. S. „Loreley“, eutnant Freiherr von Dalwigk zu gestern in Saloniki angekommen und an dein⸗ Tage nach Therapia in See . „Hansa“, Paschen, mit doöm 2.
Laut Meldung des W. T. B.“ Kommandant: Kapitänl Lichtenfels,
Bei Eröffnung der gestrigen kommission
es Vertreters der österreichisch⸗ in welchem dieser erklärt, ingen beiwohne.
Kommandant: Kapitän zur See Admiral des Kreuzer⸗Geschwaders, Kontre⸗Admiral Kirchhoff an Bord, ist am 1. Mal in Mel
8 habe den bourne eingetroffen
— 80
osterreichisch⸗ ungarischen seiner Pflichten in dieser Hins s in der erste ungerechtfertigte Insinuationen gegen die der Vorsitzende rund vollkommen zur Sache gehörige, n Stockinger s, Seine zu beantworten, m überlassen,
anaehoͤrige
drich Wilhelm“, Kom on Holtzen dorff, ist gegangen.
der Kommission fremden Delegirten weg abgelehnt habe, ndige Fragen s
3 7 v . er es seiner Regierung
mandant:
Ablösung
ransportführer:
io de Janeiro weitergegangen. irgendwie hierauf den ie Kommission
verrichten. ich⸗ Ungarn
ihre Arbeit Potsdam, Niederlande heute Vormittag von hi
Ihre Majestät die Kö nigin
er nach König in Hessen abgereist. e Ansprüche der K 2 Kommission keine Schuld Niederlande schlössen sich nicht dem Schreiben Stockinger s a zur Kommission aus.
Frankreich.
itschlands
ihr Vertrau
Oefterreich Ungarn.
Das österreichische Abgeordne
werbekammern, Das heute im Abg geseßz sieht die
Soldaten Checks im Betr festzustellen, herrührten, zugekommen
rlos in China g — 1 1 —
1 rd Soldaten von ihren Familien Der effektive ne Minister Lane
Terbien. wird dem eralen Partei abgehaltenen Konferenz beschlossen, bei den
Außerdem wird die
ermächtigt, Belgrad Lokalt ahnen eitragsleistungen bezw Der Eisenbahn vestitions vorlage Investitiongprogramm Jahre 1905
einer kürzlich
Marimalbesrage und ner . . kommenden Wahlen
Garantie des Staats zu erhöhen. schuß hat gestern Artikel 8 der n— welcher den Bau der im der. Staatseisenbahn⸗Verwaltung bis einschließlich vorgesehenen Linien betrifft, verlangten Erhöhung des Gesammthetrages ronen auf 187 033 070 Kronen zu
Studierende Unterschied der Par zuolge, geitern
festgesetzten
genommen, Danemark.
Großherzog von Mecklenburg- Schwerin ist. B. meldet, gestern Abend um 6 Uhr 45 Mi in Kopenhagen eingetroffen
und von dem König, Prinzessin Waldemar, dem Ministern empfangen
von 183055 900 K 28 Brinzen
M. 86. udapester der 1 Johann sowie sämmtlichen
teistellung hielten, dem eine Konferenz
ie russischen Studenten ein Begrußungs zu richten, welches von sammt unterschrieben werden solle. Leo Tolstoi ei
Uni versität ohne W. T B. chlossen an
Amerika.
enter schen Burcau“
Telegramm
ungarischen Studenten aus Valparaiso dom Ferner wurde an
n Begrüßungs Telegramm gerichtet
Tage berichtet., der Präsiden Errazuri; babe ein s in welchem er erkläre, gewichtige personliche
gründe verhinderten ihn, seine assungsmãßigen
tionen bis zum Ende Juni zu erfüllen. 8 einem sch Leiben an die In tend anten ber rovinzen führte aus, seine Verwandtschaft mit Yerman Kandidaten bei der nächsten Präsidentenwahl, äß dem republikanischen Prinzip die Ver⸗ auf, bei dem Kongreß um Urlaub bis zum 25. Juni
Añ en.
Der General⸗Feldmarschall Graf von Wald ersee meldet wie „W. T. B.“ berichtet, aus Peking vom 1. d. M. Nach den jetzt vorliegenden Berichten beträgt der Gesammtverlust in den Gefechten am 23 und 24. April: Leutnant Dre well o (. Regiment) und 7 Mann todt davon 2 beim Fouragieren von Einwohnern erschlagen, 2 Mann bei einer Pulverexplosion getödtet), Leutnant Richert (1. Regiment) und 12 Mann chwer verwundet, Major von V ühlenfels (1. Regiment, Leutnant Düsterber (3. Regiment), Leutnant! K och (4. Regiment) und 34 Malt leicht verwundet, Oberst Hoff⸗ meist er wurde durch Absturz ö. Es sind 18 Schnell⸗ feuerkanonen und eine große Zahl Geschützrohre alter Kon— struktion erbeutet worden.
Das „Reuter'sche Bureau“ meldet aus Peking vom 30. v. M.: Außer den auf die Garnisonen der Städte Tientsin undSchanhaikwan bezüglichen Maßnahmen schlügen die Generale der einzelnen Nationen vor, daß zur Belegung des Distrikts Tientsin mit Garnisonen Deutsch⸗ land, Großbritannien, Frankreich und Japan je 14100, Italien 400 Mann und daß ferner für den Bezirk Schanhaikwan Deutschland, Rußland, Frankreich und Großbritannien je 300 Mann, Italien eine Kompagnie stellen sollten. Des weiteren empföhlen die Generale, daß, solange noch irgend welche fremden Truppen in Petschili zurückblieben, auch stets Kriegsschiffe auf dem Peiho liegen müßten, und daß 'die Anwesenheit einer in ter— nationalen Flotte in Taku und die stete Verbindung mit derselben erforderlich sei; sie empföhlen ferner, die Zivilverwal⸗ tung den Militärbehörden zu unterstellen. Nach Herabsetzun der Garnison von Tientsin auf 2000 Mann werde es . sein, die Wiederherstellung einer ausschließlich chinesischen Ver⸗ waltung in Erwägung zu ziehen. Die Schaffung eines Ober⸗ Kommandos über die internationalen Truppen werde wünschenswerth sein. Diesem Dber-Kommando sollten auch die Gesandtschaftswachen unterflellt sein. Was die Frage der Räumung des Landes betreffe, so seien die Befehls— haber der deutschen, britischen und japanischen Truppen der Ansicht, daß diese Räumung nicht eher beginnen dürfe, als bis China die Zahlung der gesammten Ent— schädigungsforderungen zugesichert habe. Die Franzoͤsen sei n dafür gewesen, binnen 14 Tagen 30090 Mann und den Rest binnen weiteren 6 Wochen zurückzuziehen. Sie wollten mit Rücksicht auf das Klima nur Kolonialtruppen als Garnisonen zurücklassen. Die Italiener und die Desterreicher hätten noch keine Anweisungen seitens ihrer Regierungen erhalten, die Amerikaner hätten sich der Meinungsäußerung enthalten, und die Russen seien bei diesen Konferenzen der Generale nicht vertreten gewesen.
Aus Yokohama berichtet das „Reuter sche Bureau“, daß die Kabinetskrisis infolge des Entschlusses des Finanz⸗ Ministers, verschiedene öffentliche Arbeiten zu verschieben, eine neue Wendung genommen habe. Nach einer am 1.8. M. abgehaltenen Kabinetssitzung habe sich der Marquis Ito in das Kaiser⸗ liche Palais beg hen und sein Entlassungsgesuch eingereicht. ebenso sämmtliche Minister mit Ausnahme des Kriegs Ministers Barons Kodama. Wie berichtet werde, solle der Marquis Ito dem Kaiser gerathen haben, Yamagata mit der Bildung eines neuen Kabinets zu betrauen, aber es sei zweifelhaft, ob derselbe sich dieser Aufgabe unterziehen werde. Wahrscheinlich werde der Marquis Jio das neue Kabinet zusammensetzen und zwar unter Ausschluß des Finanz Ministers in gleicher Weise wie bisher.
Dem Globe“ wird aus New York gemeldet: General Me Arthur habe aus Manila telegraphiert, daß sich die letzte Guerilla⸗Streitkraft Unter dem General Sales, velche sich in der Nähe von Ilo⸗Ilo noch gehalten, ergeben habe Auf der Insel Panan sei die Ruhe somit hergestellt.
Parlamentarische Nachrichten.
Die Berichte über die gestrigen Sig tages und des Hauses der Abgeord in der Ersten Beilage.
In der heutigen (87) Sitzung des Reichstages stand zunächst die zweite Berathung des Gesetzentwurfg, betreffend Versorgung der Kriegsinbaliden und Kriegs hinterbliebenen, auf der Tagesordnung. Neferent der Budgetkommission für die Vorlage war der Abg. Graf von Oriola (nl).
Bis zum Schluß des Blattes wurde der 8 1 chne Debatte angenommen, desgleichen die Erhöhung der Kriens⸗ zulage, der Verstũmmelungszulage und die neuen Alterg⸗ julagen für die Offiziere, sowie die Erhöhungen der Pensiong—
e 9 .
sätze für die Unteroffiziere und Gemesnen und die Erhöhung der Kriegs⸗ und Verstümmelungozulage für dieselben.
Die heutige (63) Sitzung des Pauses der Ab⸗ geordneten eröffnete der Präsident von Tröcher um! Uhr Vachmittags mit der Mittheilung, daß ihm von dem Präsidenten des Staats⸗Ministeriums eine Einladung zu einer gemeinschaftlichen Sitzung der beiden Häuser des Landtages zur Entgegennahme einer Allerhöchsten Botschaft auf heute Abend 6 Uhr zugegangen sei, und fuhr dann fort: Ter Herr Minister Präsident hat mir mitgetheilt, daß der Landtag der Monarchie in dieser vereinigten Sitzung Abends geschlossen werden wird. Bei dieser Sachlage, glaube ich, werden Sie nicht geneigt sein, noch in die Tagegordnung einzutreten (Lebhafte Rufe: Nein! nein!)
Der Präsident von Kröcher gab darauf dle ubliche Geschaͤftsübersicht über die Arbeiten des Hauses während der Session.
Abg. Fripen⸗Berlen (Jentr) zur Geschãaftes ordnung: Meine Derren? Wir sind am Ende ciner zwar nicht sebr langen, aber doch sebr arkeitareichen Sessien, und da glaube ih n Ibrer Aller Sinne zu rechen, wenn ich unserm berckrten Derrn Präsdenten für die umsichti e. unvartelssche und liebenswürdige Geschaftefübrung den Dank des Yauseg auf fpreche. Ich bitte Sie, zum Ausdruck dieseg Dantes sick ven Wren Nöten ju erbebken. (Tie Mitglieder des Vaunseg er beben sich)
ident von Kröcher: Ich danke dem ch gerichtet hat, ind f orte aufgenommen habe
dig gegen mich kann aber den
Herrn Redner für die ür die freundliche Art, n. Sie sind in diesem 5 ich den Dank i aller Hoch⸗ pruch nehmen; mindestens auf rigen Mitglieder wie ich glaube, s für die An⸗ t nden hat. Wir e, mit welchem w unser Alle er des Hauses stimmen
Kunst und Wissenschaft.
B. T B. meldet, die Ministers des
frangais Bedeutung sei Begrũßung an rache großen wissenschaftli
—ist 1: 38, die lichte ens 455 m, während bei en war. — Zum Zeschreibung d einschließlich
Höhe der Bahn übe
Schluß gab der Vortra er zahlreichen ju dem Un der Kraftstation.
r der Straße ist e solche von 44 m gende eine eingehende men gehörigen Bauten
Sie die W Jahre wieder so lieben nur zurückgeben kann. Ich ĩ ; Person nicht allein n mit Ihrer Erlaub Herren Vije⸗Prãsidente mke Ihnen a übrigen Herr
In Paris fand gestern, wie nahme des Berthelot würdigte in seiner Mathematikers Bertr e; derselbe h
6 emikers, in die Aca für mich in Anf . niß vertheilen ritts rede die n und die üb
ber aufrichtig und
tung der Ges mit dem Ruf . kajestät der König und Herr, lebe hoch! begeistert dreimal in den
Schluß um 1 Uhr 20 Minuten.
gãngers, des hielt Jules
ie beiden ul d chen Verdienste
des Vorstand im Namen der erkennung, n schließen unsere Arbeiten
ob darin die
Theater und Mufik.
Friedrich⸗Wilhelmstãdtisches Theater. Bauwesen.
ner außergewöhnlich Architek te
lie ..
rgnadigster großen Zuhörerschaft sprach am , n- Verein Herr H. u. Halske, bahn in Berlin. hr fesselnden, dure
Vortrag entnehmen
Londeau und er Mlle. Möalnr n der Titelrolle zahlrei londern auch bei ihrem J Westens stürmischen Bein
WVontag Abend
eiche Hoch. trotz seiner fast
Schwieger, in Scene, in welch
M ö als Vertreteri
und Untergrundb ndigen Dauer se Modelle erläuterten
gestrigen Auf⸗
ische amentvolle Art, Méphisto darstellte schalkhaften
Die an der Wars Zoologischen Garte damer Bahnhof wi bahn dadurch unte besitzt als di von 25 bis
zauer Brücke b n endende Bah rd sich von
eginnende und zunächst am ä mit einer Abzweigung zum der mit Lokomotiven bekriebenen S eine größere Zahl von St einer beabsichtigten Geschwin zum Durch fahren der g
2 8 , . Stadtbahn
*
Nr. 18 der fundheitsamts heitsstand und Gang der Volkskrankt egen ansteckende Krankheiten. —= Fholera. — Degg a. M., 1899. — G (Preußen)
Veröffentsichungen des Kaiserlichen Ge⸗ at folgenden Inhalt: Zeitweilige Maßrege 1 Desgl. gegen in Frankfurt
*
8
— — 3
8 Sig =. 8
2
ese und dennoch bei
x0 e
& 6 —
— Q 2 — Desgl. gegen P — Gesundheitswesen (Deutsches Reich. Geistes kranke ꝛc. (Hamburg.)
3 **
*
— — ?
L. gegen Pocken.
er ** —
5
ebung u. s. w. Pribatanstalten Niederlassung der Thierärzte — Oesterreich, Kanton Nidwalden.) ederlagen. — Gang der Th gl. in Rumänien. — Zeitweil Bez. Trier,
2 v * 2
wisch den gemeinsamen kürzeste Entfernung ĩ S
3,
zur nächsten bei t der elektrischen 9
Apotbere ö Apotheken un trägt, wird
übersteigen.
. 22 78 7
vensierstuben
* ** 8 c
C d -
Aerztliche Gehilfen.
— 8 *
elektrischen ürfte, Uebergãr — ie Normalspur nicht unter 890 m Radius i Radius von einen Anstand
8. * * doch hat sich
l
en wird und der einen auf die andere ndung gebracht. auch diese nur ausnahm 100 m nicht unterschritten genommen, selbst
dann wünschenswerth sein ?
M* 63 41 Viertel — D 4. Viertel jahr Bahn zu erm
Thierseuchen. Desterreich )
(Preußen, Reg⸗ Konzerte. Vermischtes. Untersuchungsamt, 1899, 1909. . Mittheilungen, Brasilien. 1899 1900.
Württember
Osnabrũck) (Bayern, München.) 1899. — (Bosnien
g. Braunschweig, Chemisches Medizinal⸗ Verzegowina.)
Be rsiimms koste Gesundheits⸗
. — . 1 2 — —
und Herr Albin Günth zu dem sich nur ein rfügt über ei
itonstimme und
In Budaxest hat man 83. 42 Radius anzul
zur Vermeidun
Ubst Kurven von 40 m? gestellt, daß solche Bogen werden mußten. verkehrs bietet die 8 m-K end möglich vermieden worden en zusammenfallen
adtbahn wird auch darin — der Fahrtrichtung
Impfungen. verhältnisse ? München, Leipzig, Hamburg, 1566. die Sterbefälle in C 8 2 —
Desgl. in größeren Krankenhãusern und Landbezirken.
Sterblichkeit Geschenkliste. en mit 40009 tadten des Auslandes. Großstadte. — Witterung.
.
*
2 8
6*
mehr Einwohnern. Erkrankungen
8
ation nicht immer e
Stimme nicht an V aut.
wurden recht beifällig aufgeno ? —
2 8 3 *ð— 8. 1 2.
8 1. . Stadtbahn
86 . , il dach veranlaßt sahen.
und zugleich
baIesỹ- r ziebgleise in
Statiftik und Volkswirthschaft.
Viehstand im Deutschen Reiche nach der Zählung am 1. Dezember 1900. r. 99 des Rei eine Uebersicht
242 z Zahlen) veröff
— 21 Ergebniffẽ Für Elsaß⸗Lothri
142 787 Pferde, 501 so Stu „440 936 Schweine und 60 8383
1 bervorragende
aängerinnen mit.
ck Rindvieh, 206 4263 Zählung am 1.
56
2 a O d —
Mannigfaltiges.
den 3. Mai 190
8
** R —
3 — .
15581 145 Stn
——
8),
sich vermi
.
ẽsi y z 2
6
8. 8 **
m 65975 *
1020010
—
—
e — Q — De
2 * 21
ce Arbeite fret D Tivorne sind, wie W ngefahr 2090 Beotalente in de langen eine Erbõ bung c, dessen etzra foo) ug beit gleichfalls
der Tarife (bern
etwa oM Aebe 1 de 8 die abgebenden TD aftigt waren,
Dtenen über die Arkeitedauer. 218 (Prerin Marcin) sin? nach Mi wa 1000 Bergarbeiter ausn
tbeilung des se
indig, welche Rubest or
*
— rer rr ich nen 12 ane m entlaften den dem Vortragenden
kedichen Schienenglei
dayjn bestimmt
2 J 1 1 nferen
* 180 Reußai Inter 3
irma in T
Krise, den
(Der Nerd) meldet ferner W. T 8 vel
et rieb ibrer mer
chanischen W sammtlicche Arbe
ö ellkremxyelci ein- ter entlassen bat.
wn. nunterschted beinabe 2 m. Die bachste Steig;