11149
Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt.
Bei der heute stattgefundenen notariellen Aus⸗ loosung von Pfandbriefen unserer Anstalt sind folgende zur Rückzahlung am 1. Juli 1901 ge⸗ zogen worden:
400 Pfandbriefe Ser. VI.
Litt. A. à 500 SS: 7 252 338 369 398 698 702. 824 1009 1209 1228 1256 1333 1575 1781 1835 1888 2007 2123 2353 2474 2489 2567 2691 3048 3165 3171 3403 3709 3852 3894 3975 3979.
Litt. EB. à L000 : 73 146 168 294 495 529 535 897.
oO Pfandbriefe Ser. VII.
Litt. A. à 500 MS: 43 93 119 310 585 679 697 807 830 g15 953 1009 10221 1233 1240 1265 1310 1386 1396 1511 1596 1740 1859 1894 1923 2062 2161 2219 2304 2340 2381 2383 2415 2521 2631 2640 2662 2724 2730 2859 2874 3043 3078 3110 3146 3289 3393 3410 3474 3485 3508 3638 3705 3716.
ELitt. EB. Aa L000 M½: 13 52 56 184 253 272 279 292 321 409 434 460 461 470 522 557 711 745 791 852 903 1006 1017 1054 1101 1263 1321 1354 1651 1654 1789 1822 1869 1968 2054 2100 2318 2320 2350 2416 2489 2493 2522 2661 2680 2697 2804 2898 2954 2962.
Ao Pfandbriefe Ser. VIII.
Litt. A. A 500 S: 29 223 823 1119 1142 1293 1368 1490 1815 1962 2118 2836 3026 3636.
KLitt. B. A4 L000 S!: 389 482 606 1859 1919 1938 2062 2642 2659 2837.
oO Pfandbriefe Ser. IX.
Litt. A. A 500 S: 213 275 296 303 406 416 428 937 1165 1207 1262 1440 1505 1647 2191 2265 2367 2841 2858 2926 3104 3112 3223 3326 3461 3944 4054 4078 4289 4595 4666 4836 5017 5151 5531 5896 6025 6072 6149 6424 6692 7105 7106 7145 7147 7191 7379 7588 7675 7794.
Litt. E. à I000 SR: 38 128 288 383 486 487 860 861 1083 1282 1334 1379 1672 2047 2288 2713 2739 2743 2939 3041 3068 3896 4016 4045 4168 4207 4596 4681 5145 5246 5379 5611 5755 5768 5778 5780 5955.
Zo Pfandbriefe Ser. X.
Litt. AA. à 5000 J: 5 6 10 56 58 62 127 169 228 264 314 321 379 401 424 451 462 467 488 490 494 497 516 550 553 557 560 567 586 590.
Litt. A. Aa 1000 S: 4 12 21 25 38 54 55 58 85 99 143 145 152 178 186 190 195 205 216 230 251 256 266 287 357 365 388 431 448 477 495 521 528 530 538 541 565 578 655 669 684 688 706 717 727 731 734 743 744 793 798 810 819 832 859 866 870 872 873 875 879 896 904 923 926 937 955 967 969 970 1002 1012 1045 1046 1066 1071 1072 1073 1086 1127 1128 1142 1HI51 1172 1188 1191 1250 1262 1264 1282 1285 1288 1290 1298 1. 1342 1354 1372 1374 1386 1398 1401 1402 1438 1456 19513 16535 1536 1554 1555 1584 1585 1598 1614 1618 1635 1649 1652 1665 1678 1726 1728 1740 1743 1745 1746 1758 1765 1798 1811 1841 1852 1857 1867 1870 1893 1917 1990 1993 2015 2018 2038 2068 2090 2096: 2109 2115 2133 2137 2140 2151 2170 2182 2211 2251 2282 2291 2310 2386 2396 2401 2459 2478 2479 2484 2504 2524 2577 2585 2595 2598 2605 2607 2628 2630 2657 2665 2685 2690 2692 2697 2702 2729 2776 2795 2807 2889 2909 2928 2946 2951 2966 2969 2973 2980 3009 3010 3019 3031 3032 3063 3098 3133 3134 3175 3197 3219 3221 3268 3278 3295 3377 3379 3388 3396 3463 3544 3555 3557 3566 3584 3681 3717 3728 3730 3740 3741 3760 3764 3770 3774 3780 3794 3798 3828 3834 3854 3870 3885 3886 3903 3922 3362 3965 3966 4000 4014 4036 4017 4056 4084 4115 4132 4134 4136 4139 4146 4147 4164 4176 4178 4185 4186 4188 4191 4236 4273 4280 4291 4296 4301 1310 4334 4335 4354 4361 4382 4390 4393 4404 4422 4423 4427 4151 4452 4454 4455 4467 4172 4539 4545 4570 4609 1623 4677 4696 4697 4829 4885 4914 4933.
Litt. E. a 500 M: 1 8 18 53 10990 193 110 141 142 158 168 174 182 189 215 223 232 271 310 328 332 340 411 413 4352 441 447 471 487 515 519 524 550 551 566 588 589 593 595 601 611 633 634 66 671 679 690 697 700 724 731 776 786 805 826 837 3841 847 S855 S869 S871 882 S888 896 906 937 144 949 950 1918 1932 1938 1055 1056 1077 1110 1116 1131 1153 1174 3 1208 1213 1222 1271 1277 1309 1402 1110 1436 1152 1464 1485 1502 1512 1518 1531 1533 5 1551 1561 1571 1610 88 1744 8 1792 1798 1816 25 18690 1909 1669 1995 2023 2033 2010 2 2 2102: 2136 2147 2185 2223 2218 22 2351 2358 2361 2380 2389 2109 21012 32422 2439 2492 2502 2546 2550 2562 2582 2596 2622 2629 2836 2653 2695 2707: 2 2764 2779 As84 27 33033 3102 3109 3 3209 3203 3215 * 3 33641 374 3376 338 5 3459 3465 3469 3 2 3583 3601 3605 363 36665 3661 3687 3688 368 3856 35357 35860 3 3920 3921 — 3921.
2 Pfandbriefe Ser. XI.
Litt. AA. A 000 : 18 31 178 202 209 232 258 293 300 306 310 358 389 397 439 483 455 460 75 519 511 577 584
Litti. Aa. 199099
299 335 579 591
203 211 363 885 230 1370 2121 2124
591 616
2403 2407 2418 2434 2442 2443
3483 3499 3511 3528 3538 3593 3628 3638 3648 3695 3740 3848 3854 3873 3885 3956. 4 00OPfandbriese Ser. XII.
Litt. AA. A 5000 : 4 38 42 97.
Litt. A. A 1000 S: 55 78 134 154 165 173 240 243 305 312 349 393 435 476 484 551 573 776 800 825 833 847 866 868 g05 941 955 971 990 994 995 1051 1063 1111 1123.
Litt. E. à 500 S: 72 96 142 174 245 273 290 321 451 470 476 558 623 625 633 635 660 667 707 712 718 747 778 787 789 815 885.
Der Nominalbetrag dieser Pfandbriefe kann gegen Einlieferung derselben und der dazu gehörigen Kupons 27 1. Juli 1901 ab
an der Kasse der Anstalt in Leinsig oder
bei deren Filialen in Dresden, Altenburg
und Zittau, ; bei Herrn G. E. Heydemann in Bautzen und Löbau,
bei der Vogtländischen Bank in Plauen im Vogtl. und bei deren Filiale in Reichen⸗ bach im Vogtl.,
bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft
in Berlin,
Berlin, sowie bei dem Bankhause M. A. von Rothschild Söhne in Frankfurt am Main in Empfang genommen werden.
Zugleich werden die Inhaber der bereits früher, theilweise seit Jahren ausgeloosten, zur Zahlung jedoch noch nicht präsentierten Pfandbriefe:
4010 Ser. VI.
Litt A. à 500 : 539. Litt. B. à 1000 :
244 936.
400 Ser. XII.
Litt. A. à 500 : 258 276 316 529 1602 1890 2716 2718 2776 2780 3138 3520 3660 3666 3693 3882 3883.
Litt. B. à 1000 Æει: 531 532 578 582.
4060 Ser. VIII.I g
Litt. X. à 500 M!: 410 614 983 10916 1019 1141 1277 1301 1305 1459 16585 1673 1794 1858 2019 2067 2432 2677 2711 3113 3153 3262 3340 3838 3870 3928 3956.
Litt. B. à 1000 M: 206 2865 2945.
437 468 2543 2774 409 Ser. IX. à 500 Mä: 332 365 584 854 895 1034 1517 1539 1606 1842 1855 1859 2315 2946 3665 3762 4388 4470 4559 4811 5053 5072 5146 5359 5617 5886 5903 6042 6228 6230 6238 240 fiel 6257 6445 6891 7429 7449. ; Litt. B. à 1000 S: 743 781 929 g31 998 1149 1224 1845 3057 3788 4131 4275 4650 4919 5568 5700.
Litt. A. 1181 1366 2553 2737 4986 5052 028
3z o/o Ser. XI.
Litt. AA. à 5000 Æ : 158. Litt. A. à 1000 : 1131 1284 4361. Litt. B. à 500 S: 173 1355 2909.
3 o/o Ser. XIV.
Litt. A. à 1000 MSS: 383. Litt. B. à 47 293 386 411
wiederholt aufgefordert, den Betrag dieser, seit ihrem Räckahlungs termine von der Verzinsung ausge⸗ schlossenen Pfandbriefe zu erheben.
Leipzig, den 29. April 1901.
Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt.
500 S:
11562 * 2 * — —2 — Gemeinnützige r , , 8 — Akt. ⸗Ges. zu Offenbach a / M. Generalversammlung Dienstag, den 21. Mai 1991, Vormittage 10 Uhr, im kleinen Saale des Großen Colleg“. Tagesordnung:
1) Geschäãftsbericht.
2) Rechnungsablage und Entlastung für Ver⸗ stand und Aufsichtsrath.
3) Verwendung des Reingewinns.
4) Antrag auf Auflösung der Gesellschaft und eventl. Beschlußfassung über die Verwendung des sich ergebenden Ueberschusses (Reserve— Konto und Dispositions Konto!“
Ausführung der Beschlüsse der Generalver— sammlung vom 29. Juni 1900.
6) Wahl der Liquidatlons - Kommission bezw.
Ersatzwahl für Vorstand und Aufsichtsrath. Der Vorstand. Franz Weintraud. Eduard Oehler.
Zur Beachtung für die Herren Attionäre!
Zur Theilnahme an den Generalversammlungen sind Besitzer von Aktien, welche auf Namen lauten, durch den Eintrag ins r legitimiert Die Besitzer von Aktien, welche auf Inhaber lauten, müssen sich durch Vorzeigung ihrer Aftien bei dem Vorsitzenden des Vorstande oder in der Genera lversammlung legitimieren oder ihren Hesitz durch Vorlage von Depositenscheinen bekannter Bankhäuser nachweisen.
11261 Dentsche Mnsihmerhe System Pietschmann Act. Ges.
Auf Grand des 5 26 Abs. 2 des Statut werden hierdurch die Aktionäre ju einer außerordentlichen GSeneralversammlung au Donnerstag den 8. Juni er., Nachmittags 1 Uhr, in das Ge— schäftelokal unserer Gesellschaft, Fehrbellinerstraße Nr. 45, eingeladen.
Tagesordnung: I. Besprechung über die Geschäftelage der Ge⸗ sellschaft und Beschlußfassung über eine Kauf⸗
bei A. Busse Co., Aktiengesellschaft, in.
11238 Oberrheinische Versicherungs ⸗ Gesellschast in Mannheim. Die — Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zur 5. ordentlichen Generalversamm⸗ lung auf Mittwoch, den 29. Mai ds. Jahres,
Vormittags II Uhr, im e, . der Gesellschaft Litt. RN 2 Nr. 4 hierselbst ergebenst ein⸗
geladen. Tagesordnung:
1) Geschaäftsbericht der Direktion, sowie Bericht des Aufsichtsraths über die Prüfung der Bilanz und der Gewinn- und Verlust— Rechnung.
2) Beschlußfassung über die dem Vorstand und Aufsichtsrath zu ertheilende Decharge.
3) Beschlußfassung über den Vorschlag des Auf⸗ sichtsraths zur Vertheilung des Gewinns und Festsetzung des Termins für die Auszahlung der Dwwidende.
4) Wahl von Aufsichtsrathsmitgliedern (8 26 des Statuts).
5) Wahl der Kommission zur Revision der Bilanz des laufenden Geschäftsjahrs.
Mannheim, den 1. Mai 1961.
Der Aufsichtsrath. Die Direktion. L. A. Baum, Osear Sternberg. Kommerzienrath,
Vorsitzender.
11564 K glöthdeutsche Indusrie Geselsschaft Königsberg i / Pr.
Die Aktionäre der Norddentschen Industrie Gesell⸗ schaft Königsberg i. Pr. werden hierdurch zu der am Donnerstag, den 20. Mai d. J., Vor⸗ mittags A1 Uhr, im Sitzungszimmer der Nord⸗ deutschen Creditanstalt in Königsberg i. Pr., Klapper⸗ wiese 4, stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen. Tagesordnung: 1) Bericht des Vorstandes über das abgelaufene Geschẽftõ jahr 395. 1990 2) Beschluß der Genehmigung der Bilanz sowie der Entlastung des Vorstandes und des Auf— sichtsraths. 3) Neuwahl der ausscheidenden Mitglieder des Aufsichtsraths (5 15 Abs. 2).
Nach 5 21 des Statuts sind diejenigen Aktionäre zur Ausübung des Stimmrechts in der General⸗ versammlung berechtigt, welche ihre Aktien bis spätestens zum 27. Mai d. bei der Gesell—⸗ schaft oder bei der w, de, . Creditanstalt Königsberg i. Pr. bezw. bei der Breslauer Disconto Bank in Berlin deponiert haben. Die Deponierung der Aktien ist auch bei einem Notar zulassig.
Ueber die Niederlegung werden Empfangsscheine ausgestellt, welche als Einlaßkarten zur General⸗ versammlung dienen.
Königsberg i. Pr., den 1. Mai 1901.
Der Vorsitzende des Aufsichtsraths: von Tiedemann.
11573
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft beehren wir uns zur diesjährigen ordentlichen General⸗ versammlung auf Dienstag, den 18. Juni d. J.. Nachmittags 5) Uhr, im Geschäftshause der Allgemeinen Deutschen Kleinbahn⸗Gesellschaft, Actiengefellschnst hierselbst, Linkstraße 19, einzuladen.
Tagesordnung:
I) Vorlage der Bilanz und der Gewinn und dee , m, pro 1900, Entgegennahme des Geschäftsberichts des Vorstands und des Revisionsberichts des Aufsichtsraths pro 1900.
2) Entlastung des Vorstands und des Auf⸗— sichtraths.
3) Wahlen zum Aufssichtsratb.
Zur Theilnahme an der Generalversammlung sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche bis Abende G Uhr des zweiten, der General⸗ versammlung vorhergehenden Werktages ent⸗ weder ihre Attien bei unserer Gesellschaftskasse, hierselbst, Linkstraße 19. oder bei der National- bank für Deutschland, hier, Voßstraße 34, hinterlegt, oder die bei der Königlichen RNe⸗ gierunge⸗Sauptkasse oder der assauischen Landesbank in Wiesbaden oder bei einem Notar geschehene Hinterlegung durch Bescheinigung nachgewiesen haben.
Berlin, den 30. April 1901.
Nassanische Üleinbahn⸗ Aktiengesellschast.
Die Direktion. Griebel.
1237 Gas- & Elektricitäts⸗Werke St. Avold A.⸗G., Bremen.
Einladung mr dritten ordentlichen General versammlung unserer Gesellschaft auf Dienetag, den 21. Mai 1901. Nachmittage 1 Unr, im Rathbaus⸗ Saale zu St. Avold.
Tagesordnung: 1) Vorlage und Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn ˖ und Verlust⸗ Rechnung vro 1909 01. 2) Entlastung des Aufsichteraths und Vorstands. 3) Wabl eines Aufsichtsrathemitglieds
Stimmberechtigt sind nur diejenigen Aktien, welche spätesten am 18. Mai 1901 bei den Herren J. Schultze X Wolde in Bremen oder auf dem Bürgermeisteramt in St. Avold hinterlegt werden.
11561]
Die Versammlung des Verwaltungsraths der Firma
Emile Huber Ce Saargemünd
Kommanditgesellschaft auf Aktien
findet am Dienstag, den 28. Mai nächsthin, eg fg 9 Uhr, die Generalversammlung der Gesellschaft am selben Tage, Nachmittags um 27 Uhr, statt. . Tagesordnung:
1) Begutachtung der Bilanz pro 1900 (Bericht
des Geranten des Verwaltungsraths). Gewinn⸗ und Verlustrechnung und Gewinn⸗ vertheilung.
2) Ertheilung der Decharge an den Geranten.
3) 4 der Decharge an den Verwaltungs⸗ rath.
4 2 für ein aus dem Verwaltungsrath ausscheidendes Mitglied.
5) Abänderung der die Aufhebung der Gesell⸗ schaft am 31. Dezember 1901 bestimmenden Statuten, im Sinne der Weiterbestehung der Gesellschaft vom 31. Dezember 1991 bis zum 15. August 1919 mit Firmenbezeichnung, Sitz und gleichen Bedingungen wie in dem vor Notar Wantzen in aargemünd unterm 16. Mai 1882 errichteten Gründungsakte an— gegeben und unter Leitung desselben Geranten.
Saargemünd, den 1. Mai 1901. Der Gerant: Emile Huber.
11571
Actien⸗Zuckerfabrik Schladen.
Die diesjährige ordentliche , , de lung findet am Montag, den 20. Mai c., Nachmittags 44 Uhr, im Gasthof „Stadt Han- nover“, hierselbst, statt. Tagesordnung:
1) Geschäftsbericht und . e über das abgelaufene Geschäftsjahr, sowie , . ertheilung für den Vorstand und Beschluß⸗ fassung über die Gewinnvertheilung.
2) Wahl eines Vorstandsmitgliedes und
3) Bewilligung einiger Neuanschaffungen.
Schladen, den 3. Mai 1901. Der Aufsichtsrath.
l0l37
Nachdem am 11. März 1901 in der General⸗ versammlung der Aktionäre der Baumwollspinnerei Himmelmühle bei Wiesenbad beschlossen worden ist das Grundkapital der Gesellschaft durch Rücktauß von Aktien um 70 000 6ς herabzusetzen, so werden in Gemäßheit von 8 289 des Handelsgesetz buchs die Gläubiger der Gesellschaft aufgefordert, ihre Ansprüche anzumelden.
Simmelmühle, den 25. April 1901.
Der Vorstand der
Baumwollspinnerei Himmelmühle bei Wiesenbad.
H. Zimmermann.
. Actiengesellschaft „Kleinbahn Heudeber⸗Mattierzoll“.
Die Aktionäre der Akttiengesellschaft Kleinbahn Heudeber⸗Mattierzoll werden unter Beobachtung der Bestimmungen des § 23 des Gesellschaftsvertrages, und zwar — Hinterlegungsbescheinigungen in duplo von: Bankhaus Kur senior oder Bankhaus Vogler, beide in Halberstadt, oder Bankhaus „Berliner Handelsgesellschaft“ in Berlin, oder Reichsbank und Nebenstellen, oder Staats⸗ und Gemeindebehörden, oder öffentliche Kassen, oder von Notaren — zu einer außer ordentlichen Geueralversammlung auf Freitag, den 31. Mai 1991, Nachmittage 2 Uhr, ins Kreishaus zu Halberstadt mit folgender Tages ordnung ergebenst eingeladen.
Tagesordnung: Bericht über die Geschäftslage. j
2) Berathung und Beschlußfassung über Auf⸗
bringung derjenigen Gelder, die noch erforder lich sind zur Bestreitung der Grunderwerb. kosten der Kleinbahn.
Deeraheim, den 2. Mai 1991.
Der Vorsitzende des Aufsichteraths. von Gustedt.
(11569 Cochemer Volks anh (Atctien Gesellschast)
in Cochem.
Generalversammlung Sonntag, den 19. Mai 1991, Nachmittage 8 Utzr im Saale des Herrn Carl Reuther (Gasthof zur Stadt Coblenz).
Tagesordnung:
1) Rerisione bericht und eventl. Decharge.
2 Verwendung deg Reingewinng.
3) Neuwahl der nach 5 18 der Statuten aug
scheidenden Aufssichterathemitglieder.
Geschäftsbericht, Bilanz, sowie Gewinn⸗ und Ver⸗ lust⸗Konto lichen vom 1. Mai bis 18 Mai d. J eren Gg elan. zur Einsicht der Aktionäre offen.
Cochem,. den 3. Mai 1901.
Der Aufsichtsrath. Die Direktion.
11262
Actiengesellschaft Schützenhof⸗
Nento pro Diverse Gffelten. Con
12565 Gemäß 5 244 ge benz setzbuches machen wi hiermit . daß laut . n Te versammlung vom 15. April er die Herren Banguler Simon Frank, Quedlinburg,
Kaufmann Rud. Wehlmann, Ballenstedt, Banguier M. Strauß, Quedlinburg,
nunmehr den Aufsichtsrath unserer Gesellschaft bilden. . . Gandersheim, 1. Mai 1901.
W. Veth. Aktiengesellschaft
Der Vorstand. W. Veth. .
lisss! Oberstein⸗Idarer Elektrizitäts Aktien Gesellschaft Idar.
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Dienstag, den 14. Juni 90, Nachmittags 3 Uhr, im Saals des Hotels zur Post in Oberstein stattfindenden ordent—
ichen Generalversammlung ergebenst eingeladen.
Tagesordnung:
1) Vorlage des mit den Bemerkungen des Auf— sichtsraths versehenen Berichts 16 den Bau des EClektrizitätswerks, den Vermögensstand und die Verhältnisse der Gesellschaft, der Jahres- bilanz und der Gewinn- und Verlustrechnung für das verflossene Geschäftsjahr (5 29).
2) Beschlußfassung resp. Genehmigung von Neu⸗ anschaffungen gemäß § 30b.
3) Beschlußfassung über Genehmigung a. der bis Ende Dezember rechnerisch nach—
ewiesenen Ausgaben für den Bau des
erks (siehe diesbezügl. Beschluß der außerordentlichen Generalversammlung vom 29. November 1900),
b. der Jahresbilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung . über die Verwendung des Betriebsũ i nge.
4) Entlastung des Vorstands und Aufsichtsraths.
) Bestimmung der Anzahl der Mitglieder des neu zu wählenden f fert G 19.
6) Wahl des Aussichtsraths.
Etwaige Anträge von Aktionären über Gegen— stände, die noch auf die Tagesordnung kommen sollen, bitten wir spätestens bis zum 12. Mai d. J. schriftlich mit Begründung bei uns einzureichen, damit eine rechtzeitige Ankuͤndigung zu ermöglichen st. (5 256 H.⸗ G. *
Die Bilanz nebst Gewinn- und Verlustrechnung sowie der mit den Bemerkungen des Auffichtsraths versehene Geschäftsbericht liegt statutengemäß (8 35 im Bureau des EClektrizitätswerks zur 0 für die Herren Aktionäre offen vom 20. Mai bis 3. Juni d. J.
Berechtigt zur Theilnahme an der Generalvbersamm⸗ lung sind nach z 26 der Statuten diejenigen Herren Aktionäre, welche spätestens fünf Tage vor dem Termin der Generalversammlung ihre Aktien nebst einem doppelten Nummernverzeichniß beim Vorstand oder der Allgemeinen Elsäfsischen Bankgesellschaft, Filiale Oberstein, hinterlegt haben und den dagegen erhaltenen Hinterlegungsschein beibringen. Wegen Vertretung siehe F 27.
Idar, den 1. Mai 1901.
Oberstein . Idarer Elektricitũts · Aktien. Gesellschaft. Der Vorstand. Arthur Purper. Emil Schleich. (11239 Plettenberger Straßenbahngesellschaft, Plettenberg.
Die Herren Aktionäre werden hiermit zu der am Samstag, den 18. Mai 1901, Nachmittags S Uhr, im Saale des Herrn Wilh. Schmidt zu Plettenberg stattfindenden S. ordentlichen General⸗ versammlung ergebenst eingeladen.
Tagesordnung: 1 a. Vorlage des Geschäftsberichts pro 1900. b. Vorlage der Jahresrechnung pro 1900. e. Vorlage der Bilanz und des Gewinn und
Konto pro Diversi
11234
Neues Tagblatt Actiengesell chaft Stuttgart. In der am 18. Mär; 53 stattgefundenen Generalversammlung wurden an Stelle der aus⸗ geschiedenen Mitglieder die Herren Direktor Maximilian Krauß und Direktor Eduard Mayer in den Aufsichtsrath gewählt. Stuttgart, den 1. Mai 1961. Der Vorstand. Müller⸗Palm.
11188
Ahtiengesellschaft zur Erbauung billiger Wohnungen, namentlich zum Besten von
Arbeitern in Worms a. Rh. Bilanz ver 21. Dezember 1900.
. e n n. . iegenschafts Konto 3513 26 Gebäude⸗Konto
465 673 — Bau⸗Konto 20 61949
49 850 — Kassa⸗Konto 377
Debitoren
ö Passiva. Aktien⸗Kapital⸗Konto Reservefonds⸗Konto Kreditoren
. es 5 s Gewinn- und Verlust⸗Konto
*
43 4 00 . ; 266 8a 3 563 zh ; 6616 25 . 7164 ; 5469591 ö 729 04 36 757634 2D
. Haben.
Per Gewinn -Vortrag inkl. Dividenden pro 16gʒ 33g 8s
16 6
141271
. 27 989 5 Genehmigt in der ordentlichen Generalbersamm— lung vom 77. April 1901.
Der Vorstand.
,,,,
Göppinger Badgesellschaft. Bilanz pro 31. Dezember 1909. Activa. Passiva.
w
Liegenschafts⸗Konto Maschinen Konto. 232 Mobilien ⸗Konto ⸗ 546504 , f, nt 2 50 Kohlen⸗Konto 1872 Wäsche⸗Konto . 2072 46 Wohnhaus⸗Konto.. 5000 Kassa⸗ Konto 501 26 Gebäude ⸗ Konto... 189 638 94 Bau⸗ Konto 4190039 Gewinn⸗ und Verlust Konto Aktien · Taxital Konto Schenkung ⸗ Konto Sypotheken⸗ Konto
3 826 —
150 000 8700 90000 1450887
263 208 87 263 208 87
Verlustkontos pro 1900. Bericht der Rechnungsrevisoren. a. Abnahme der Jahresrechnung. b. Entlastung des Vorstands. . Entlastung des Aufsichteraths. d. Feststellung der Dividende. Jumabl von zwei Aufsichtsrathsmitgliedern. Wabl der Nechnungeprüfer der Rechnung vro 1901. Der Aufsichtsrath. . W. D. Schulte. Zur Theil nahme an der Generalversammlung und Ausübung des Stimmrechts in derselben ift es erforderlich daß die Aktien mindestens 24 Stunden wor der Generalver ammlung bei der Gesell⸗ Cato tasß; W. D. Schulte) in Plettenberg oder — 5 * Notar niedergelegt werden. (8 2 des Statut) Vlettenberg, den 1. Mai 1901.
Gewinn ⸗ und Verlust⸗Konto. Soll. Haben.
66 * — s⸗ 43 325 34 363606 10079 16 258 56 686 43 100565 13 173 43
Verlust⸗Vortrag v. 1899 Zinsen⸗ Konto. Kohlen ⸗ Konto
Konto für Bäderzuthaten Reyaraturen⸗ Konto Sportel⸗ Konto
Unkosten⸗ Konto
25 33687 3826
29 162 87 29 162 87 Göppingen, 21. März 1901.
Vorsitzender Der Vorstand. des Aufsichterathe: R. Kraft
Allin ger, Bernhard Gutmann. Stadtschultheiß. R. Landerer.
196871
Aetirn.
6. * 19 522 5 14529 50
mnmebilien . Fonte lobilien Conto 1 O 121729 NMilchprodulten. Rento⸗ 00 Feuerungz. onto 191 18625 6671 5009
ut n
Molterei Glentorf A. G. in Glentorf. mi Bilan ber 21. Dee nber 1999. LH assivn.
Aktien Kaxyital · Tonto vx ot beken · Konto
Speialresernefonds. Konto Konto pro Diverse . Gewinn · u. Verlust⸗ onto
66. * 210090 39 200
2169
15046
140
— 3019
Resewefonds onto
11225
Activa.
Fabrikgrundstücke mit Wohnhäusern und Gärten
Abschreibung
Steinbruch und Thongruben mit . und Roman⸗
Abschreibung
Roh⸗ und Zementmühlen, Ziegelei und Sümpfe, Maschinen⸗ und Kesselhaus mit Einrichtung, Kamin und Rohrleitungen, elektrische Beleuchtungsan lage
Abschreibung
Ofen ⸗Anlagen, Klinkerhallen, Trocken⸗Anlagen, Sack. und Faßhalle .
Abschreibung
Zement⸗Magazin, Böttcherei, Reparaturwerkstätten, Kohlen⸗ schuypen, Brahtfeilbahn für Kohlen- und Zementtransport von und zum Main, sowie Klinkerbahnen und Lagerhäufer in Frankfurt a. M.
Abschreibung
Geleise⸗ und Kangl⸗Anlagen, Ein⸗
friedigung der Fabrik Abschreibung
Geräthe. und. Mobilien⸗Konto
einschl. Werkzeug⸗Maschinen .. Zugang
Abschreibung Fuhrwerks⸗Konto Abschreibung Kassa⸗Konto: Kassa⸗Bestand Wechsel⸗Konto: Wechsel⸗Bestand. Effekten ⸗ Konto: Effekten Bestand Debitoren ⸗Konto:
Kautions⸗Konto:
Geleistete Kautionen, aus dem
Effektenbestand entnommen
Hinterlegte Avalwechsel ..
Betriebsunkosten⸗Konto:
Vorrath an Heizungsmaterial und vorausbezahlte bezw. be⸗ reits zu Lasten des Jahres 1991 gebuchte Versicherungs⸗ prãmien ;
Zement ⸗Konto:
Vorräthe an Portland Roman ⸗Zement
Neuanlage Konto:
Erwerbs ⸗Konto der Zement⸗ unternehmung Frankonia ein⸗ schließlich der im Jahre 1899 begonnenen Neubauten
im Jahre 1900 begonnene Neu bauten.
und
Abschreibung
N 55 10 30
77d ; 35 WW 66
43 940 —
3 I Tõ 7õ
TDI TJ
565 4065 82
10000 —
241 790 96
24147189
S882 791 01
1446 20005
132899106
w 93 as 0 n
789 479 6 559 96
782 534 -
hoo 6h J 36 Ges
13 55770 11976
269 36
182 68506
20 973 50
40009
,
96 685 50
186 3
738 494
570 536 —
S6 685 —
44 077 —
2423 — 12 724 89 S4 256 44 0 540 60
74s oo 88
30 973 50
620138
183 262 85
102 135 9
Portland Cement Fabrik Karlstadt am Main vorm. Ludw. Roth Actien⸗Ges
Bilanz am 321. Dezember 1900.
Aktien⸗Kapital⸗Konto: 35090 Aktien Hypothekar⸗Anleihe⸗Konto: 10099 Obligationen abz. 16 ausgelooste. Rücklage⸗Kto. M 151 572, 91 Zugang pro 1895. 21 991,0 Sonder⸗NRucklage⸗onto⸗ Zugang pro 1899... Arbeiter⸗Unterstũtzungskasse⸗ Konto
unerhobener antheil
Gewinn⸗
unerhobene Zinsen. Kreditoren⸗Konto:
Buchschulden lt. Konto—
Korrent Lohn⸗Konto:
Arbeiterlöhne pro. De— zember, die erst im Januar 1901 ausbezahlt werden.
Avalwechsel⸗Konto:
Hinterlegte Avalwechsel .
Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto: Reingewinn
1288991 06
Summa
Friedr. Schiele.
n Abschreibungen
Zinsen pro 1900. Steuern pro 1900 Arbeiterversicherung s ⸗ Konto:
und Unfallversicherung. j Verlust pro 19090 an Ausständen ab Delkredere⸗ Konto
Beiträge zur Kranken., Alters, Invaliditäte
9 10 321.4 l
5
399 427 ;
Der Vorstand.
Paul Steinbrück.
Soll. Gewminn⸗ und Verlust⸗Konto am 31. Dee nber 1900. Taben,
auf Immobilien und Mobilien It. Bilanz.
——119
4685 3
Reingewinn: Vortrag aus 1399 Reingewinn pro 1900.
6 50000 384175,
222671
— —
11226]
narm. Ludwig Roth .
Summa
Der Vorstand.
Paul Steinbrück (10972) Derren Aktionäre unserer Gesellschaft werden ch, den 22. Mai er., Nachmittags 8 Uhr, in Breslau im 4—— ö i 2 den * . * 4 Die in der heute stattgefundenen Generalversamm. Ummer des Banfhauses G. r
Portland Cement Fabrih Karlstadt a M.
6.
2 Vte
iermit zu
6. *
135 623 36 35 409 33
645 47441
Summa
Max Table
Per Vortrag 460 aus 1899
Robgewinn vro 1900 595 474.41
50 009.
Summa
Marx Kable
Passiva.
3 500 000 —
43
984 000 —
173 564 50 000 4 828 57
S0 7762 50
219 81668
is isgpzʒ lo oo 3a in
— —
5 399 427 49
645 47441
845 497449
der Mittwoch,
Pachaly'g Enke
statt ·
— 1 — 2 2 2 2 rr, . 3 fe,,
—
,
—
.
1 1 1 ͤ —— Verein in lig. zu Osnabrüc. Ju der am Montag, den 29. Mai 1901.
Nachmittags 8 Uhr, im Hotel Germania n Danabrück stattfindenden g — werden die stimmberechtigten Mitglieder biermit ein geladen.
lung unserer Gesellschaft genebmigte Dividende von ae en, —— Gereralnersarralmn er 8e für das Geschäftejabr 6 gelangt mit gehen eg . 16 * S890. — für die Aktie bei den Nassen unserer n m,
2149 2471 2892 3219 3419 1029
2166 21 23 260 2383 2d T1
Bld 23 2309 263 2816 4 Rn di n
2917 2953 2977 3079 3080 3091 3137 3111
3239 3296 3305 3315 3331 3384 35 11
3925 3560 3572 3713 715 3565 3357 353
4013 5 4056 1069 ige geil 425 e269 1.
1259 4296 1101 4173 4976 1483 il 4519
4550 4569 6s R771 Jon 45825 15335 1315 Aftionäre, welche an dieser Genęralversammlung
4832 4957 4997 ꝛ̃s wollen, baben lhre Aktien oder den 1 Kitt. . a B90 , D d 1091 201 2M 2 darüber ausgestellten Devotschein der Rei sbank 2
237 419 425 437 571 633 673 690 691 737 865 nebst derreltem Nummernderzcichniß spätesteng 3
2 97 1083 1182 129 lis 1 1265 1839 am E. Juni er. He dem Derrn Worsigenden Ertbeilung der Entlastung.
19 194 1513 1991 1869 1747 1788 185 17 des Uussichterathe, Fabrilanten F. — ) Ausgabe von Obligatlonen
17 15 2191 2M 2219 238 ss 2 269 Gr. Gambur gerstraße Nr. 2, In binter legen. 3) Wabl der Mevijoren.
Di 2s Til diss dsh 333d dnn Ts d Geriin, den Mal igh Görsin. 1. Mal 13.
05 263 ois ois 3009 MS 3092 31990 3111 Der Aufsichtarath. Der Aufsichtarath.
J. V GIgbach, Recht ganwalt. Reimer, Vorsttzender
Der Vorstand.
50 99379 KWeminn und Verlust⸗.Konto ver 321.
off erte.
Beschlußfassung über die Ginsetzung einer Nevisienekemmission und Befugnisse derselben. Beschlußfassung über das Stimmrecht der mit 25 09 eingejablten 150 Alien der Gesellschaft. Ergänzung deg Aussichtaratbs auf 6 Mil- glieder und Neuwahl
50 9937 Credit.
Debet.
11563] Altien · Gesellschaft Görliger Nachrichten X Anzeiger.
TDonnabend, den 189. Mai, achmittage = on Generalversammlung im Gesellschafts—⸗ ane bier.
Tagesordnung:
Uebertragung don Altien. ) Vortrag des Jabresberichtz für 1809. ) Vorlage der Bilanz und Beschlußfassung über
Bebufs daran sind die Aktien big Gesellschaft n Karistadt a. M. une Whur zburg, —— — — e , , n * Milch 4 * ; . men e, Tre ssen chan M — Vacha in Enkel. Breslau oder bei der ga ff 1 S6 g79 6 Vortrag aug 1999). 73 Zoergel. Varrisiue * So. Commanditgesell, * Gesellschasi n Ti. Tissa, TelMlpst aun -
kosten Konto 520 10 Milchprodulten⸗Conto- schaft auf Aetien, Frankfurt a. Main, cher kei ede n en,, , Imsen Tonio 20 den Bankbäusern Baß A Serz. Frankfur; eschafteberichte auel Neuerung. Konto 172545 a. Main., und Anton Kohn, Nürnberg, mur Lbschre bungen 201233 Einlõsung. J ST*enalreservefonds. ont 160 18 An Stelle des ausgeschiedenen Leingewinn 301914 u n Verrn Bergwerke ⸗ Direkter Ludwig Roth
— Tin Wiesbaden wurde Herr Ingenieur Friedrich
; 114 09172 ; ; 11400172 Sqhicie in Gießen in den Nufsichtorath genählt. 91 In Mitgliedern deg Auffichtarathes wurden gewäblt L. Sporleder D. Maughale, Fr. Warnecke, Raristadt a. M., den Ti. nr in
br. Vabl iet. GC. Temme. W. Temme, B Paxe. Der Vorstand.
Glientorf. 0 März IMG.
——— — —
Dezember 1900.
Tagesordnung:
Vorlegung des Geschäfteberichts, der Bilan und der Rechnung. : Gntlastung der Liguidatoren und des Auf⸗ sichtsrathe. ; Beschluftfafsung über Tilgung der Brönk⸗— mever chen Rentenansprüche durch einmallge Kaxitalablung. Beschlußfassung über Vertheilung deg Ver⸗ mögens der Gesellschaft.
Der Aufsichterath.
G. P. Wiem an, Vorsihender.
Lufsichtsratba- Mu sichter fk 2) Entlastunge ⸗Ertbeilung an Aufsichterath und Vorstand. ) Aufsichteratbaewabl. 4) Geschãaftliche Mittbeilungen Tt.—-Liffa. den 29. April 1991
Masaihplatten . Fabrik Dt. Cissa.
Der Aufsichterath. Albrecht Hentschel, Vorsttzender.
Der Vorstand. deo zee i 33 3283 301 3320 3337 3901!
W. Helme cke.