1901 / 104 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 03 May 1901 18:00:01 GMT) scan diff

. Se e Bei ke irzummersthe Spar & Credit Bank. 6 . ls! Basler Transport⸗Versicherungs⸗Gesellschaft. ch st 1a ge

, . Olbenlurgsgen Lrmerbant * . D i ü zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

Activa. Brake, Varel, Vechta und Wilhelmshaven Saldo⸗Vortrag aus 1899.

6

. ; K K 16919 . . an e , , ,. ö n ,,,. 6 4 104. Berlin, Freitag, den 3. Ma * ä. 6 . 1002015, 82 Kassebestand . 647 761.95 lÜebertrag der Schaden Reserve aus 15953 K * z 6 ebe] K k 51, rim ien 2 ü , . 5

Dar . , 1 , . ö 8, nn m ,. ,,,, s dz Hz Erzielte Prämien Einnahme auf Land, ö,, . und . ö

Der In halt diefer Beilage, in welcher die Dekanntmachungen aus den Handels, Güterrecht. =. GSenossenscha . . ¶Borf if aber R

ö. 2 k ' . ; ö ü Genossenschafts., Zeichen⸗, Muster⸗ Börsen⸗Regiftern, über Wa

Eigene Effekten 4 . Courtagen '.. 3 Og6 956 mustre, Konkurse, sowie die Tarif. und Fahrplan Bekanntmachungen der deutschen Tifenbahnen enthalten sind, erscheint auch ? 2 onderen . 6 i 9 1 ö . Konto⸗Korrent⸗Saldo ; . . 9 054 885,35 Zinsen⸗Ertrag . J , 5

1 ö . 6 . 9 7 84 710 ö . 8 vr

N ford 1 6 0 f 8d 8 N ö ö =

,, eg, afes Anlagen ,,,, Prämien ,, k Ec nt ; 5. Han els⸗NRegister für das Deutsche Neich

k 2 / ! 2 ü Safes⸗ 212 000, e ngs⸗ d , w 20 366,2 d

K.. Veiahlte Sch en. Fi. 2593 g gi Gr. 104 A)

DSS Nicht eingeforderte 60 0/0 des . ö ter . 86 ö . T ö s 36 age] . Le n abzüglich Antheil der Rückversicherer S5 148 39 1742 828.72 Das Central, Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post - Anstalten, für Das Central dels⸗Register ich ersch . agli j Aktien ⸗Kapitals. y 1399 909, , abzüglich Antheil de i . w h . 2828, Berlin auh dur Ne , !. * Sem 23 de, , n. 2 . : entral · Han els⸗ Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der 3 3 s . u 1 oo ο0,— Diversec c 1731480 Probisioön . abzüglich Antheil der Rückversicherer ; 200 111,96 6 e l e mg s Grpedition des Deutschen Reichs und Königlich Preußischen Staats- k beträgt 4 50 3 für das Vierteljahr. = Einzelne Nummern kosten 20 3.

2651 533 abzüglich Storni, Annullierungen, Rabatte un /

5 . 858 10 D , g mirishhe k, ö ö. . itz . en,, aße e bezogen werden. nfertienspreis für den Naum einer Fru eit lia wr, m den,, Passiva Steuern im In- un 1 356.81 w ö wr ··· . . ———— Sp ,. ,,, . k g . . ö. , , seeio J. . 58635135 18 er . Vom „Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich“ werden heut die Nrn. 104A. und 194. ausgegeben. k 2 468 Depositen: J ö , Schiefertafeln, Löscher, Briefbeschwerer, Lineale und Utensilien; für gewerblich sti iwellier⸗ Ins an, / 77 ̃ z * , 1hwerer, zineale, für gewerbliche Zwecke bestimmte Nivellier⸗-Instrumente, Linsen Lupen, 2 ĩ D fs ö 263 Total der Ausgaben 3 158 045 Waarenzeichen. Briefordner, Aktenmappen, Siegellack, Tinten, Tinten⸗ Platten, Waljen mne g r ni; Verdichtungs⸗ ke r msn 5 D n ,, ,,

. K 1 uthe ö Bleiben TJ 75 ; 2 ; fässer, Radiergummi, Gummk aribicum. Täp wen, Pfropfen, Stäbe, Röhre inge, Gurte, Brillen, Vinten. Prem, , rung UII204 öffentl. Kassen M0 7 998 823,76 Hiervon kommen in Abzug: leibe 1956 (Reichsgesetz vom 12. Mai 1894.) gte, ger . m. Tapeten, klappen, Pfropfen, Stäbe, Röhren, Ringe, Gurte, Brillen, Pincene; Monoeles, Lünetten, Lorgnetten

Brief⸗, Zigarren⸗ und Zigaretten. Bänder, Schnüre, Be Syhlz rr , R. r,, . w .

; . ö ö mme ö ö . 8 J etten⸗ Schnüre, Beutel, Schläuche (mit Einschluß und deren Bestandtheile, Etuis. Schu nr

Lebens nersicherungs · Gesellschast Einlagen von . - Reserve für bekannte, noch nicht regulierte Schäden. . Fr. 1043 6s - Verzeichniß Nr. 34. taschen, Zigarrenspitzen, Tabacksbeutel, Trittleitern, von gummierten Hanfschlaͤuchen Treibriemen, i Haken, ngen huge. . ,

zu Leimnig. 6 auf 1 abzüglich Antheil der Rückersichereetnt·=· . i 6. Zr. 727 861, Ar. 48 41A. R. 3212 glasse 42 , Talg, Talcum, Thran, Tüten, kEughefte, Handgriffe, Thürdrücker, Räder (Frikfiong,, kasten, maten. Irftrumen te und r e. und

3 5 5 * [ 5 7 fi 1 *. * * * * 3 ) . 5 b o 9 5 55 . * D ,, 3 8 ß 9. * S ,,

Der Verwaltungsrath der Gesellschaft besteht Scheck⸗Kont 136110370 Reserve für noch nicht abgelaufene Versicherungen ———— A423 584. - ; V . Tanten ere, Unterlegschelben, Uhren, Flaschenzug= Eisenbahnwagen⸗Raͤder); Bekleidungs- deren Bestandtheile, Barometer, Thermometer, In⸗ 2e S onto, 36 3,7 ö . ; Ventile, Eisen⸗ und Kupfervitriole, Schmirgelscheib genständ zwar: app äsche ; 3 Sf agen rea. 2m; 35

egenwärtig aus folgenden Herren: z Total der Neserven 1 151 465 e. . und Kupservit Schmergelscheiben, gegenstände, und zwar: Kappen, Gummimwasche, duktionsapparate, Glassentwaggen, Glas⸗Zylinder für

ö, , mil V 24 127 O88, 5] 6 Vanille, Vogelkäfige, Schwefelblumen. Manna ala! wasserdichte Röcke und Hosen, Hosenträger, Sand? S kwaagen, Wetterbilder Wetter ßane2 rde, Landgerichts -Präsident Dr. Emil Hagen, Vor—⸗ Aufgerufene, noch nicht zur Ein— = Verbleibt ein Netto⸗Gewinn von DTI hrina, Kgriander, Web und Wirkftofs aus Wolle, chekere nr itk! , k . . . Winde h. Legationsrath Pr. William ß gelangte Banknoten... zoo, wovon nach dem Antrag des Verwaltungsraths auf neue Rechnung vorzutragen sind . 341 M n, Baumwolle, Flachs, Hanf. Seide und Jute und Sticfel Gummi üg. ohlen ; aun, thier chen k e , , Wirkl. 4 Srath ? R 578 883 59 iben VF Ar Ca registracla Wachs- und TLedertuch, Bett⸗ nd Teihwaskke ! 8der r nn,, ,. n , t , e 1. , nr nene un Apparat 2828 nd⸗

Sößri S 8 Vorsi , 30 ö. ; 3 . S0 000 8 ö r m r. Ud Ledertuch, Bett- und Lei wäsche, oder pflanzlichen Fafern (für sich oder auch gemischt), theile, wie Schrittmesser, Kurvenmesser, Cpk , , . k 353 i den B Diverse ; ö 381 8146 Hiervon . ö Voraus die Herren Aktionäre 40ͤ0 auf 5000 Aktien für einbezahlte Gingetzagen fär J Rech, Hamburg, Trostkrücke! . Wand⸗ Wm . Bie gr. in Verhindung mit den eingangs ,, ö. Vrieswaagen Maßst 33 * Rall . . . ö 2 Fr. ,,, ; Gin = V 2X s . agenschmiere, Wa zen, Wa zenmasse Wichse stoffen her estellte wasserdichte der l stische Ge ebe: Sandukre . , , , n , Limburger junior, ö 6 28 087 963,56 * z 53 J . e Anmeldung vom 16. 11. 16 30. ö 8 9 rn, 2 enge ltellte wa serd oder elastiche Gewebe; Sanduhren, Senklothe, Reißzcuge, Vörrohre, Schreib⸗ Jun nn . William Erythropel, Qzenburzische Landesbank. Bleiben zu vertheilen 6s 989 . kap tine a , . . n, ; ,, . 8 piehwaaten; Stempel, und Typen; Schmucksgchen und Schneidcdiamante' Schleifapparate. . Sch 2 4 . ö. = z ö 3 . *. . . 1 83461 h 44. 9 * . WVäachho e ert ze e für Aerzte Ap zete 185 2 bar: Br 5 367 ile Swan Fetter O nr 3 5 2 33 * . ; . Dr. Otto Heinrich Merkel. tom Dieck. wovon 0 ,, de n,, Albums, Ammoniak, flüssige Kohlenfänre, Angel haken, Barbiere, Böttcher ö. Ei n iert ner, und zwar: Brochen, Pfeile, Spangen, Ketten, Ohr— Nr. 18 1421. 3366. Klafse 2. rünler, K. B o in den ond. d s ü !

Banquier Friedrich Jay, in Firma Becker C Co,, [1232 Bekanntmachung. 2000 Tantisme an den Verwaltungsrath und Direktion

ö I s id Armringe); K e und Bürsten; Knöpfe: hun geg ö * . . ] ö l 26er und Armringe); Kämme Und Bürsten; Knöpfe; ö 3 Ungelgeräthschaften, Anis, Alaun, Arsenik, Arznei⸗ Friseure, Gärtner, Gerber, Glafer, Graveure, In- Kissen; Federhalter, Tintenfässer, Packetschreibfe dern,

. . . ; VJ ittel für Menschen und Thiere, chemisch⸗pharma— enieure, Buchbi Inf e, Klemyner Fifer Tal Kir, mn, d 66. 6. gen, , n, g eee. ,,, ei, dd, , General⸗Konsul Albert de Liagre, versammlung sindet am Montag, den 20. Mai Die S6 Arti anz J an , jn T eitungsgegenstände, Klosets, Billard., Cestulo Piechantker Minen Gr rm äalchnenbauer,. Maurer, Dosen, Schalen, Büchsen, Kästen, Kübel, Faß en; 5 onsul. ert. . * e ö z Dip ; 5663 ö o / 86 8, Billard⸗, Celluloid Mechan ker, Müller, Dyt Sattler, S Ssbaue 3 en⸗ , . e a ai als in Leipzig. 1961, Abends 6 Ühr, im Vote Deuffcher Die Herren Aktionäre würden somit eine Gesammt⸗Dividende von Fr. 60 000, oder 6 . aniker, Müller, Optiker, Sattler, Schiffsbauer, Zigarren? und Zigarettenspitzen, Pfeifen, Zündholz⸗ Eingetragen für Theo Seitz, Kreuznach, zufolge *. ; z z

. lerseits ipzig. . 601, Abe hr, im H , garwstals aft R *r ; lfenbein und Gummibälle, Bettstellen Waschtische, Schlosser, Schl. t, Schmiede, Schneider, Schub! Reübnltenl ne Siga , . (

, . . 3 Sof ,, i fett in, , . ä 2 6 . ö. V. , . : Gesells Ihn, dg eige, Besen, en, g, , ders esder, . Sh 8 . nebenher läter, Flasckeg. und Anne en nnn, een fe, , wunsch; zug Statuts wird die hiermit gffentlich bekannt gemacht. wir, alle stimmhberechtigten Heitglieder ünd Antheil, asler Transport⸗Ver icherun = ese sch ft Quäste, Hau, Möbel Sarg. und Wagenbeschläge, zimmerlerte nner, ga dhlet, Uhrmacher, Winzer, volle Und en rieifen erden; Cmmisquger; Föeschäftsbetrieb: Keilerctmaschiner fährst Waaren: Leipzig., an? 0. nm ilt 1M schein. nhaber hierdurch eu Verf e rent p 9 ast. . . 9 9g läge. Zimmerleute; Ziegel, Granit, Zündschnüre, Lunten, volle und Preßluftreifen für Fahr⸗ und Wage j

Dr. Hagen, Vorsitzender. 2 Bericht der Prüfungsabordnun 2 Passiva. Fr. Fatechu, Cement, ( iere, Asp ; . = 1 ̃ 1 Ha a , n,, ö . . ef , bordnung en. Intrag Attien· gavital Fra C. satechn. Cement, Chgrniere, Asphalt, Carbolinenm, gemachte Früchte, Ligueure, Bitters, kondensierte Schmiermittel. . , erselben auf Ertheilung der Entlastung des J ; w 3 ; 5 000 000 beche, Theer, Harze, Chlorkalk. Soda, Drahtstifte Milch, Konserven, Schinken, Wurst Käse, Zucker. 11574 Aufsichtsraths und der Direktion. Reservefond .... , d. ,,,, n, e, ger, . ; J . 727 881 ostschutzmittel, Dochte, Dichtungs⸗ Packungs⸗, Biscuits ig, S D Fei . z 3 2 2 . . ö 2 . * 5 46 Oi Guß . 2 ö Vlch igs⸗, 6 gs6⸗, B Scuits, Vonig, Sy D 0 Feige Bier⸗ lichen ge, r, nde, , ,, auf den 14. Mai Reingewinns des Jahres 1999 und Festsetzung nicht abgelaufene Risiken. ö K solier⸗ und Wärmeschutz mittel, ; Dran aan . Qouleur, Cffig 1 te Feier 3 1901, Nachmittags 4 Uhr, nach Frankfurt des den Mitgliedern zu gewährenden Gewinn. Diverse Kreditoren, Versicherungs⸗ und Rückversicherungs⸗-Gefellschaften ; 189 rahtkörbe. Automaten, Eisschränke, Euketten , M. Lindenstraße 34 igeladen. ** B37 28— 23 9 r n ,,, . ; . len, 2 ene, entetten, naden, Sprit, Fahrzeuge, und zwar: Wagen, ein⸗ am Main, Lin ö, . e gntheill 8 39 des Statuts) 2 ,, K 296 flakate, Schilder, Eßbestecke, Eimer, Edel- und schließlich Kinder- und Krankenwagen Schub larren T : 55 . n. * ö gsmitali Yir ; 6 ö wi n, e. * r p, r. ö. 1 e 4, nder un? Rrante Igel. = 0 5 9 4) Neuwabl von zwei Aufsichtsrathsmitgliedern. 1 ö J 60000, . albedelsteine, Erze, Roheisen, Träger, äulen, Speicherkarren, auch Fahrräder und Wasserfahrzeuge, 1 ö f. . . ; —; ? ö Stahl⸗ ie GGeschäftspßesrieß 5 e , ne. R Der Grubenvorstand der ĩ lieberführung des Gesckäfts an die Aktien erf r , Phi, ubfer, Mefsing, Bronze, * ö. Hl Nr. 18 112. C. 2151 Klasse 2. Geschäftsbetrieb. Gummiwaarenfabrik Wagren; Gewerkschaft Concordia. Gesellschaft . Deutschland “). Cel, Neusilber und Aluminium . . . mi ; 2. . * J . 1 ; . 3 * Aarztl icke vbar zen ische orthopädische, apt astische 266 wir auf die S5 4. 13 und 14 des Statuts. k . 1647 80249 hren, Blechen und Drähten, Stahlfvibne“* e,. e n ,, 1 . aͤritliche, armgzeutische, orthepädische, gymnastische, ligis gemeine deutsche zahnärztliche Berlin, den 35. April 190i. , auf Hypoethec. . 310000 hrot, Deck f ber . 3 . Ce e en , , , , . , n,, , nautische, elektro ö 8 5 ö Immobilien St. Flisabethenstraße Nr. 49, 51, 53 rand⸗Assekuranz Fr. 85: ö 110 000 aer ,, erm m, d m inger gute, (Englanz); Fei. Bustizrath. Barwinkel, Leipzig, technische und photographische Instrumente, Apparate Witwenkasse Deutschland, Lebensversicherungs⸗ Wechsel⸗Portefeuille t . ! 8 erstähle, Feuerzeuge, Feuerwerkskörper, Feld⸗ zufolge Anmeldung vom 13. 16. 1959 am J 1 . ö r

Der Verwaltungsrath Tagesordnung: Bilanz am 31. Dezember Wo. Buchdruckerschwärze, Bügeleisen, Borar, Bindfaden, Zahnräder, Bier. Butter, eärgarine, hotel, Grnmkesenebluhle n f mm ee er: Filter. Die, Generken der Gewerkschaft Concordig zu )Beschlußfassung über die Vertheilung des nach Dididenden Ergänzungsfond?ꝛ 3 83 seln, Nicten,;. agel, Splinte, Schrauben, Grauen, Sago, Gries, Gewürze, Hopfen, Malz, Nr. 48 117. S. 6319. Klasse 18. Wahlen in den Grubenvorstand. 5) Ernennung der pri ge, Tbordnung fuͤr 1901. Tantisme⸗Konto K 8 000, Rn un Stahl“ n Standen, Girnse, 53 Eingetragen für Fritz Oecde, Hann. Münden. zu. Wegen der Berechtigung zur Theilnahme an der Aeti va. a mM? ö —⸗ 3 r. ; K J . 89 500 hmieden, Fllegenfanger, g vo 30. 3. 1901. und Utensilien; für gewerbliche Zwecke bestimmte In der diesjährigen Hauptversammlung wurde Herr Gesellschaft L Berlin. Wa- Bestany =. .. V

Harne, Schnüre, Tauwerk, Zwirne, Bein Knochen; R , , ö arme, Ghotel milöf pulr Nr 18 IJ 31 ** 6 ö * . 2 2 3 2 . 2 . 1 ) 9 Kakao Ra ee, ö J 6 We Neis, Sal Aspestnan e Asbestwawwe 9I* fle aße z . r. —— yl 21:23. 9 82 der Lebensversicherungs⸗Gesellschaft zu Leipzig. 1) Geschäãftsbericht. ** J 9 en, RMatge, Rane, Thee, Kwognak, Wein, Reis, Salz, Asbestpapier, Asbestpappe, Asbestgeflecht. Asbesttuche, * tlasse . . . 135 67670 NMeuttern, Desinfektions,, Üngeziefervertilaun as. Süifse eli 335 2 ; ; 1 8 e erde ier z ö 5 7 t d 83. * 2 3 5. Vesin 5⸗ gezieservertilgungs⸗, Hülsenfr chte, Getreid S ie Sefe * Camberg werden hierdurch zu einer außerordent⸗ den statutarischen Ueberweisungen verbleibenden Referve für schwebende Schäden , Wuälen ruchte, Getreide, Sämereien, Hefe, Fische, in rohem und Gummi, Kautschuk, Guttapercha und Balata für . fw ; 35 ; Loher ind sich oder in Kompositionen, in rohem zustande sowie 3 Ruß. h Li ; . 2 8 . 66 . . lilweise bearbeitetem Zustande in Form von SHL UbBbkEkr r e 8 i , n, Lucas. Ruß. von Liebermann Generalversammlung und der ibfeim mung berweisen Verpflichtungsscheine der Aktionäre . . . 4 000 000— D arten, Rofelten . daraus hergestellte Waaren, nämlich: arztliche, zahn⸗ ; ; *. Mäuse⸗, Ratten⸗ und Geschäftsbetrieb: Fabrikation 1nd Vertrieb nach z . Bestand w 1 39 966472 Ltisfallen, Firnisse, Lacke, z Seschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertriel nach⸗ Platten, Wal Diverse Debitoren, 1) Banquiers und Banken Fr. 46 654,18

BGriefumschläge, Bronzen, B ucklett? S 3. kel fle 3 Obst, ei stichnũ Technis zriefumschläge, Bücher, Bronzen, Buchdrucklettern, Mehl, Schmal, Pökelfleisch, getrocknetes Skst ein! Asbestschnüre. Technische Sele und Fette, sowie d, 2. Mar 1 , * . ] ö 7 2 zan ö en, Feuerspritzen sowie Theile und Zubehör zu benselben folder en ig vom 8. 12. 19090 am 360. 3. 1 Camberg, 2. Mai 1901. 6) Antrag des Aufsichtsraths, betreffend die Gewinn- und Verlust⸗Konto, Vortrag des Saldo 3 ; 347170 71 47170 latten. Blechen und Röhren, Eisen⸗ und St , , we ie und Subehär z de, fans v ens, lbs gun. ö. i Rondeelen, Platten, Stangen, ö

· , , .

.

zen

Waaren: Ch

* .

.

trockene und flüssige benannter Waaren emische Stoffe zur Hanwen Perars 22 1 arben, Farb und Nu zhöl ze 1 t 1 e . n r,. . . klappen, ropfer ö h * 8 22 . . 1 3 zer, ar 1 * . Verwendung ] ndwirt hBschaf zarten Ka! ** Mer ** 1 e J. J E Richard Schreiter⸗Chemnitz zum zweiten Borsteher, J 885 Aufsichtz rath. 3) Agenten und Versichert ccc... 2 884 7333 khten und Pfeife! *. eh 1 2 2 e J fi nir fh t, Gartenban, Thier. Bänder, Singe! wr. . ui Gin nr. z 3 = 5 * 5 wa 1 d J 9 2 3 er 321 926 4 x WMuückwer ii Ke 98. (Gosesls 560 2 32 5 5 9 s z w 137 D X 2 Sinn, Rnoche arzn Desundheitspflege Veil unde un zie. ö; 157 . 36ßri5 9 Fingetraoer ür R 231 die Herren Zinkler⸗Chemnitz und Gerhard⸗Leipzig zu A. F. Müller, Vorsitzender. 3) Versicherungs⸗ und Rückversic erungs⸗Gesellschaften. 8249838 102094599 lfenbein: Flaschenzüge, Seilrollen Wirten Aufna 4 Licht ö ; . r in eil lunden ie, vo 1 Vansichlauchen), Treibriemen, Werk Ein etragen für C. Franzen, Köln a. ; ö , , ,. . . zuge, en, Win Aufzüge, Lichte, gewöh ze Seifen, Wund itt x zürdrũücker Möider Trike, Gpeifierk 209 *** 1 19 Rechnungszhrüfern und i deren Stellvertreiern 1 j Fe m verre ene nl,, 162122 äbne, Flaschen, Flaschenhüälfen, Flafchen kl. Naheicbt en bnlicht Seifen, Wund . , g Wr e, e dürdrücr Räder (Friftions, Cbristophstr zu ole nmeldung vom 15. die Herren Kühne⸗Magdeburg und Schaumlöffel⸗ 1209 r 296 . laschenkar fel ne, , lg den ülsen, Flaschenkorke, eleuchtungs⸗, Heizun 95 1 zünd Flaschenzug⸗, Eisenbabnwan X , , 9 ea j z = s. x * 75*— 254 chenkapseln, F igs, Flecht⸗ und Srunkfrn 351i 8 , * * , . . lende free en m, Srdentliche Geueralpersammlung der Total NN IFJ ch 6 . 1 147 lxohr, hölzer, Stärke, Vaschblau, Stärte Glanz, trockene gegenftände und zwar * * = ĩ 41. , Vale, X ; Ime weißes und farbiges Seif n, Seifen ⸗Pulver Seifen ErtraFt. Borar. Fiche Mi, Berlin 8. den 1. Mai 1901. „Fürsorge Basel, den 3. April 1901. nsterglas, Hoh lalas Fäffer, Körbe, Risten, gannhen SDeile eilen Pulver, Seifen⸗Extrakte, orar, dichte Röcke

,,. Bertleidungs⸗

. . 282 592 Gummiwaͤsche, wasser⸗

r* 1 1 8e

4 ewe

ö N

24. Sp. 6283. Klasse 25.

Gossaft

. UA. Tutt! 21

Sohner, Trossi

Württ zu sol Anme

e M ö Waschsoda Mo weint, 4 ö B. Barbe Vorste * ; Bas 8 V B. 6a. 8a Waschsoda. Wasch und r inigende Krystalle, Ammoniak, zweißblätter l . ; be P. Barbe, J. Vorsteber. BVoltekrankenkasse zu Berlin (E. S. Nr. 1238) em, = 90 6 Kassetten, Tafel Eß-, Roch. und Int Ertraktyr Mittel zun en tfern n Tinten rel e,, ö , , , im Restaurant Friedrichshof, SW. Friedrichftrase 43 35 12 1intgeschirre aus Holz, Thon, Steingut, Porzel sleden aus Stoffen Steinke fern Gon Tinten. m , , r , . , Wm wer 11191 Domme den 23. Mai 8 tra e *, Der Präsident: k Der Vize⸗Präsident: ien Hie ssin Alumni Hen, 1 gutz ; tzellan, lehen aue Stgen Steinkohlenthe El in Ver pflanzlichen Fasern (für sich oder auch Gerberei Gesellschaft it beschränkft * ö 6 liy * ĩ t Nach Rud. Iselin Carl Vonder Mühll-Burckhardt 4er i g. e r, Glae Emaille und bindung mit. Wundreinigungẽmitteln, Bleicher Verbindung mit den einaanas aenanne -s i mi ränkter mitta r. l . ł J 2 ) ; cke Tisch, Thier⸗ und Kuhglocken, Grarvbit Benz Borar leer dige mntrleln, Wleichrulver, Verbindung mit der gangs nannten Rehste x Tagesord x Der Direktor: zoldieisten fn iin a * rar hit enn oraz. Glrcerin, Praparate zum Reinigen Fer idichte oder astisck a. Saftung in Hamburg Meri * r g 8 en Th. Kaden. mean, , r, n. * . lumen, ! rabkrãnze und von Stoffen, sowie zur Verhütung von ostflecken selwaagren temp 1 vven: muckfach Die Gesellsch fr ir in X idation 3 ete a j eig de l Aus schusse⸗ und des Vorstande 5 * Ver n Mg —. e M . . . 9 63. E un min latten., Cuummiringe, Haken, in solchen, Parfümerien u oilette⸗ Mittel, Prãparate *. enten S Die Gesellschaft ist in Liquidation getreten, und über den Jahrezabschluß. Basler Transport⸗V ersicherungs⸗Gesellschaft in Basel. chaten und Sesen, Derde. Sefen. Kocher, zur Pflege der nr nn nd ee, mettel werden die Gläubiger der Gesellschaft aufgefordert, 2) Decharge ⸗Ertheilung des Ausschusses und des . 82 * ‚. Eribeile Fgaushaltungsmaschinen, Hieb. und Seifen. Der A melfur nnd zee nm. werd 1 . . h 8 * 8 3 * 6 Een 1 900 . tichwa 5 1 = ö Une J ert Anmeldung 1e Greibung bei . Federbalter nten rei k a 121 1— am 1 sich zu melden. Vorstands Geschästs · Ergebniß im Nnigreich Preußen pro 1 ö ö ichwa en, Messer, Scheren, Suthaar Hutleder gefügt . . 3 6 ö 3 1e ene Mu 1 strument at 99 Samburg, 1. Mai 1901. 3) Geschäftliche Mittheilungen. 1 46 18 636— Ritter, Dausenblasen, Hörner, Hölglasur, Holz * giasfe 11. r m, Fe m, , . rere le m nergummi; Instrumcnt . ö Der Liquidator: Es ladet dazu ein Schaden⸗Reserve aus 1899.5. JJ .. 22 124 annisbrot, Isolatoren, Krampen, Klamn wanne . w . 2 ,

5 * 1

Chr. Petersen, Der Vorstand. Praͤmien⸗Einnabme abzügl. Storni 36e Nr. 18 1424. St. 1689. Klasse 26 a. ; = beh⸗ y

Te i 111Üöä.— Jeemublen, Kohlen und Kokes, Holz, M Knochenhauerstraße 8. Zopff. Ottzenn. ; r ? F Total der Einnahmen T MD . Fahbabne Del. und Schmier. Sch gan m,, Rückversicherungs Prämien , ne,, , en, a mme. Retten, Kalender, Kistenöff ner, vol 11189 Bekanntmachung. Bezahlte Schaden... . 46 6051937 a, . rbeschlãge, Kreide, Kitte, Korkiicher Ein 1 für

. z

*

Die Norddeutsche Bank in Hamburg bat den Antrag gestellt, Antheil der Rückersicherer 129988586 40 93051 6 pf Tampfer, Key . wollene, baum pg . 147 2 22 . 1 1 66 * . 1 83 1 2 22 * e. ne balbseiden M ösbel⸗ D ILeidryr 2 0 Pfandbriefe S. XXII, XXIII. ] jede Serie im HBöchstbetrage Agentur · Provisionen 2 e 17 507,94 e, Latrine wel beben, ben nd leider ; nur Kreditbriefe . ben S 15 000 000. r nen. Steue der Agen ö 41657531 . . mn den und Lampentheile, aternen, bmiermitt KBfanbbriee Spesen und Steuern der J ö 2 384, aschinen, Kronleuchter Ker Lic * 95 ) chi 9 e e . nnen nleuchter, Kerzen, Lichte, Endenich b. Bonn solge vom rn : Kreditbriefe X 22m Total der Ausgaben 19150254 Xn shlinder, Lampenschirme— Linoleum, Buch. 1901 am 30.31 , rm nr, , e, . Nr. 18 118. S. G19. Klasse 20 c. ; . e . und zwei fernere Serien ĩ oh , 'trage Han . han Æ 75 7b O eleun, sässiger Keim. Sack. und Segchl uch, Firnißwerl. Wagaren; Weiße Lackfarbe. Ber An - g. Lan kiten ai 31 dr , Geo, bar und aa. ; ö Reserre für nicht abgelaufene Risiken.. Er,, , nn, Tit bhegrap hien, Lederkonservierunge mitiel. meldung ist eine Beschreibung beigefn . 2 2249182 9 1 Pfand ˖· KRreditbriefe Reserve der noch schwebenden Schäden . M 3 200, deen aus Volj,. Eisen, Rohr Mühlen, 6. * 6 * 26 ; . . j ö f ; n betrieb oder Antbeil der Rück'ernich= 22 3400 nrfeuerwaffen, Munition. Rem, = Rr. 18 11. S. 680. 226 9m. Tonservenfabrit. Vaam iich und Fleischkonserwen o Pfandbriefe Serie XVIII. XX = Antheil der Rückversiche 2 5 7 2 6 L Munition, Ladewerkjeug und . . geen n 8 557575 7* leischt rwer ) 8 22 4 2 ? ref trisch- Prym lrr kg ö * 2 24 V ** 55 4 o Kreditbrieffe XVII Total der NMeserdcn— A0. e, . dn e bschaft liche Da * 8 1 3. V. Eav. Klasse 290. 6 = . 7 1 7 üer, Brauerei ellerei,. Molt erei- . und zwei fernere Serien Menne, ,, auerei, Kellerei⸗, Molkerei,

echbe eit nna 8 2 ; 2 18 . . Berlin, den 17. April 1901. bear eitungs 1 . 1] II h Ij⸗ M 26 int tra n . Victor Daehl * Co. Strat 18 A R 6 0 J * Pfand. Kreditbriefe Der General- Bevollmächtigte für Preussen: fisma ßõß rd; F ssduprem'teau, sufolg. Anmeldung vom singetragen

ö 41 ö 1 J. . chart ab 66 Fa⸗ 31

lt ; n st 5 l

.

etrage 11141

*. . .

ö

w .

n,.

e n, ,.

e, e, m,.

jede Serie im Höchstbetrage von M 15 005

, dear, ,,

1

ir .

29

Dneide, ( Baggerei /

, 1 8 J m rg, m,. Pettoseun d ö de Laundwirthschaftlichen Creditwereins im Königreiche Sachsen u Dresden * ustimm . Sch mid, in Firma: FeJir geo Meyer. 2 . a ple erden fr ed, Hottl. Safftmann. dri ii zum Borsen handel an der biesigen Börse zuzulassen. ö e * unseren Büchern bescheinigen hiermit: mente, per. 6 en,

Auf Grund 5 22. Juni 1896 ist Antragstellerin seitens Eines asel, den 17. April 1901. , Rotes, Mais- * * ale * Hoben Senats de burg auf ibr Gesuch von der Verrichtung ur Einreichung ao ler Traneport Ver sicherunge - Gesessschaft. kum Terrenfin, Paraffin Palmen ian eines . Werthvapiere unter der Bedingung entbunden worden, da Ter Präsident: Der TDirettor: ker PHarfamersen Pumpen Pulberborner, Buß. Rud. Iselin. Th. Kaden. e, Werg, leonisch. Waren. Irn / Bunt.

Rieke ) din 1 mi

Pirna Glbe, zufolge Anmeldung vom 1172. Mi am nachis er 12 . 2 nachts kerjen 30. 3. 1901. Geschäftsbetrieb Branntweinbrennerei und Liqueurfabrik. Waaren: Kornbranntwein delender Rr. 18 18. J 33831. Kiasse 18. 18 119. O. 9163. Klafse 200. Teigwaa 1) sammtliche Bekanntmachungen bein Aich der hier mnlassenden Pfand und Kreditbriefe in

. 11 ausm dwerr'it? 11

mmt Delam ö 5 H Pier Pack., Schresb., Schmit gel. Sanz. Fff f Nr. 2 22 mindestens einer Hamburgis zeitu veröffentlichen; . . . 22 war, Maorctien⸗ nnd ee, m d,, Nr. ö ) kin r n 9 r,, iandigten und verloosten Stück am. D Ee ü errei 1 nn . E : gibein, 2 n Na erierradier, Yslige und 24 r. 2 2) die genannten apier wie die gekündigten und verloosten Stücke 1 0 36 . Deldruckbil der, Kupferssiche Cbromos, 2 r e m mr. * t

.

zefügt.

.

*

kostenfrei in Dan,burg einmläsen und die neuen Zingscheinbogen fostenftei Fier un Aus. 1

gabe zu bringen 1 6 2 9 42 T 6 1 21 a e elograr bische Aprarat —— u Singetragen für Figler Isi Berlin, Ner 3 ĩ * TDamburg. en 1. Mai 190. Gas⸗Sel stzünder⸗Gesells aft mi. * H. en, Miegel , we, mme. Srlet u chin 14 nuf in a, n, 1. 6 1665 . waer, . Die Zulassungsstelle an der Börse zu Hamburg. ist durch Beschluß der Generalbersammlung vom E 24 3. a in nia Qderrie men. sicchenmaschinen, 2 2 * 1 ; e ba lfebelrs b ahr iti sen en 3 AM * G. C Dam berg, Bersttzender. . und D. Emil Götz. Raufmann in pres Flo f Rr. 10. jum giquidator bestellt worden. Die ed riemen, K R mit Bein unt , n * ( on n , , wen Weaist rien der Aufloõsung di Gesellschaft und di 6 e felgte E n e ler rp Utensilien. Saiten, Sele. Schaumwein. Stillnein, Gegnaf. Fiqucure Ker ene Monats: llebersicht ö n , n enn , ö und e er der fe. d Sheng. Ar. 48 118. O. Ga aa. Klasse A8. schreibung beigefũgt.

1 z 1 27 = . z. ] 1 seuerfeste Be der Oldenburgischen Spar X Leih⸗ Bank Hesellschaft au sgeferder. sich bei rer ben zu melden. die, amelie, Herd, bl, Fer, ͤ Rr a8 120 3 1391 alan 22. 1 Nai nggn. Vrag,. den 26. April 15901. ö . Stärke. Spiele . Ginas r n 16 mm m; / Der Liquidator * Nüsse, Stiesez, engen ü Ritsche A Günther,

pre 2 42 —— y, 6 Airnradeische Cyiisch. Judu snr e. ö , e ell, ge g, , der gherreichisch. ungarischen Gas · Selblinnder. Gesellschast m. b. g. in Liquidation. eme är, Fit, Reede, Lamm, Mme, Kalz, when wesen.

Vommunal. Darleben u Svpotbeken Resernesondk;⸗⸗ 2, ö bh = 8 rigen. Siebe, jufolge Anmeldung vom 7. I2. 19090 am 3073 1901. dung vom 29. 9. 1990 am M 3 191

; .

n me. e a n,, , ö r . .

Darleben gegen Unterpsand. 9 555 607 65 Ginla ; *) 31 * velutensilien. Ster llisier / Heschaftabetrick. Gummim aa renfab Wa J r 864 abu rie Wechsel * . ö 12 3 2 8 steben ca; gz on auf ö K— 2 ö. * 9 eee . em ucktschen. Gummi. Rant schul Gurte ree . 4 Bealate m f. n i , n. Rento. Rorrent Debitoren 113 es 394 ds halbjabrige Kundigung] en, rm n. Stäacke, sich oder in Komposttionen, in rohem Justande, sowie und Aprarate sowic deren Resta nd. Wenn,. , Schec Ten. .. ut Neselben. Schmel jtiegel, daraug bergestellte Waaren, nämlich aritliche, abn. tbeile, einschlien iich optische Linsen,

3 11201 Au gemeine Berliner Cmnibue Actien-Gesell chaft. uch. 2 ; Verschiedene Debitoren 5497 149 0 Tonto-Rorrent · Sreditoren 1 24 srl. ü e eber cher ar utliche vbanng entische, ortbor ad ische Kamnaftijche, Or temeter, Spiegel far ehtssche im!

h Bank gebäude ö., 2030090 Verschiedene Kreditoren 2 Sinnghkme e, Mengt Aprittiililili·· . * 289986 10 * * 290 6 e , erf che. pbrsilalisch

2 schnittli t . R Scheer chrmische nautische elektro. Irsisich⸗ IJmwecke mit und obne Fassung, Perspeltive 0 119 610 43 Durchschnittlich yro Tag 63 8 496 59. 8213 265 au-, Blei und Schieserstifte, lechn sche und bbotonra ; Instrumente, Arparate ] Fernrokrẽ. Mifroffope. Sterec ter. Labern Nagicas Giro. Verbindlichkeiten A 734 gol, 80 6

Eingetragen für Wilb Oatzn u. Otte Vlanitgzer Dres den Schüßengasse 8, zufolge Anmeldung dom