einberufenen Gesellschafterversammlung aufgelöst, jo] unter der nämlichen Firma bestehenden Haupt⸗ 3) Adam Thoenifsen und als Inhaber Adam] frau in Koblenz, auf unbestimmte Dauer forte ö bleibt sie drei weitere e. bestehen. geschãfts, betreffenden Vit 9430 des Handels ⸗ Thoenissen, Apotheker in Kevelaer. worden. un
2 2 7 olsen tehhet Geseltfe aft für Phet. hrs it et angetragen wetten: Be berge ö Heunteich Grunters mals zrhahe Häinich „Kobienz, den 18. April 1901. S 1E 329 ent E B E 1 1 a ge ĩd Rotations druck mit beschränkter Inhaberin Marie Wilhelmine Louise verw Glitzner, Gruyters, Fnhaber einer Gastwi schaft, Pilger ⸗ Königliches Amtsgericht. 1V.
aftung. eb. Behringer, ist ausgeschieden. Der Kaufmann waaren- und Weinhandlung in Kevelaer. Koblenz. 44 2 2 2 2 * . Durch Beschluß vom 30. März 1901 ist das Hera Mar Schütze in Dresden ist Inhaber. Er 7) Die offene Handel sgesellschaft. Geschwister In das Gesellschafts⸗Register ist bei . Um ell en el 8⸗ n el er Un 0M li rell 1 en Stagts⸗An 9 er Stammkapital um 50 0900 66 auf 300 000 0 Haftet nicht für die im Betriebe des Geschäfts be. Berbeeck und als Inhaber Josefine und Johanna die offene Sandelsgefenf aft unter der Firma * . erhöht. Tündeten Verbindlichkeiten der bisherigen Inhaberin. Verbeeck, Geschäftsinhaberinnen in Kevelger. Die Louis Schüler in Koblenz betreffend —
2 2 * 2 2 2 ö — — * 2 8 8 8 * heute * 7 1 ö Nr 236. Automobil Ausstellung Gesellschaft Die Firma lautet Fänftig: Glitzner Co. Nachf. Gesellschaft hat am 5. November 1859 begonnen. In etragen worden: 9 R P 36 — Haftung. . k Das e , lane wird als Hauptniederlassung peinrich 3. ö. , ber Heinig Das Dun e eg cha ist auf den Kaufmann Wil— ** 104. . Berlin, Freitag, den 3. Mai 1901. urch Beschluß vom 14. Februar 1901 ist das fortgefuͤhrt. — z Deinrich Teulings und als Inhaber Heinrich helm Schnacke in Koblenz übergegangen. . ö me,, ; ren dr.. // „/ — — Storm rar rl , Tel wt. en 1. Mai 18s. ,, h . 3. 3 ee , K . k . ee , . * — er , ö , . m , . Zeichen Diust und Böͤrcsen ⸗Registern, über Waaren zeichen, Pater te, Gebrauchs. erhöht. . Königliches Amtsgericht. Abth. Ic. Winnekendonk. ; übertragen und als Inhaber der Wilhelm Schnacke, ; i lchen Eisenbabnen ken sind, erscheint auch in einem befonderen Blatt unter dem Thiel Nr. 417. Wiener Co. Gesellschaft mi r loss Geldern, den 30. April 1901. Kaufmann zu Koblenz, als
8 ö 9 1241 22 43 Dresden. n e ,, , , 4 able ils Inhaber der zwis . 9 , en, gil in Ben sf al, , s, nn, Goerisch * Es. in Dresden Ken e, n mh? , entral⸗- Handel 5⸗Le 1stet 2 21 2 e et Nr. 1046 Geschaftesuhrer bestele , , . betreffenden Blatt 781 des Handelsregisters ist heute Gnesen. Bekanntmachung. 10994] stehenden Gütergemeinschaft rheinischen Rechts ein⸗ 8 l . ᷣ 3.
. . eingetragen w Die Kaufleute Wilhelm Rudolf In unser Handelsregister A. ist heute unter Nr. If getragen worden. D 8 1 fũ , 5 5 z en 29. April 1901. eingetragen worden: Die Kaufleute Wilhelm Rude K 31 *. . i Dem 9g rr; Das Central-Handels⸗Register für das Deutsche Reich kan Post⸗ Das Central Register für das Deutscke Rei 1 6 . e g ö . Abtheilung 12 Thomas in Dresden und Friedrich Louis Stoeß in die Firma Wilhelm Powidzer und als deren In⸗ Koblenz, den 25. April 1901. Ha gister f tsche Reich kann durch alle Post-Anstalten, fũr Das Fgentral - Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Rege
. ral ande 4. Dentsche Reich kann durch g AInstalte s gente J Deutj e all täglick. — Der eee. fiöoro) Penzig in der Oberlausitz sind in das Handelsgeschäft haber der Kaufmann Wilhelm Powidzer in Gncfen Königliches Amtsgericht. IV. K . 3 Deutschen Reichs. und Königlich Hreußischen Staatz. en, , 9. * 50 35 g 3 — Einzelne Nummern kosten 26 3. Rlaubeunen. 10030]! eingetreten. Die hierdurch begründete offene Handels- eingetragen worden. Köln. Bekanntmachung. 11009 ö ; a 3 2 en Raum einer DVrucktzeile . Königl. Württemb. Amtsgericht Blaubeuren? gesellschaft hat am 29. April 1901 begonnen. Die Gnesen, den 25. April 1901. In das hiesige Handelsregister Äbth. A. ist ein⸗ 2
— ——— —— —— 5 R fü 3 7 358 8 * 2 2 ** — ' 222 . 2 33 9 Ti R 9 . Mar . * =. 2 2 . * 24 Im Register für Gesellschaftsfirmen Bd. I Bl. 51 kan Kaufmann Wilhelm Rudolf Thomas erthesste Königliches Amtsgericht. gelragen: Inhaber der Firma ist der Hotelbesitzer Reinhard Spalte 3: Wilhelm Stapel. Moritz
ö — lder ot? m. er ebergang der ist zu Firma J. G. Leuze Söhne in Klingen Prokura ist erloschen. J Am 30 April 1901 Handels⸗Register Wollen weber in Megilno. Spalte 4: Neustrelitz. in dem Betrie 3 Beschafts b⸗ , stein heute ein ctragen. werden? Dresden,. amn r, Mai 1901. e. , lo096] nnter Nr. Ib die offene Handelsgesellschaft unter der * Mogilno, 26. April 1 Spalte 3. Pensionierter Kammerdiener Wilhelm lichkeiten ungen ist ber dem Erwerbe des Vie ng 3 e, . Königl. Amtsgericht. Abth. Le. gi n 3. 1 1 56 ö Firma: „G. Petrucco * Segatto“ zu Köln. Lundenseheid. Betanntmachung. 10673) ö Königliches Amtsgericht. = Stael in Neustrelitz ö Geschäfts durch Moritz So Den 30. . ö . J liogs?) k Minh n, . Hau k . 9 sind Giacomo Zu . des Gesellschaftsregisters, wo die . . ö J 6 k . . ö . . 6. April erichtsschre Baiser. . K K ,, , , , , 8 ö c Peter e ; ; 23 3 schei 3 hherzogliches Amtsgericht, Abth. JI. Königliches Amts ꝛ ; Ronndorg. HSandelsrengifter liooz1J Auf Blatt 315 des Handelsregisters ist heute die Oscar Kämpf daf ist erloschen. e fe 1 N er 2 de, . ö der Firma , . ö an . k ö ö. ; 4, . nig lutegericht. Abtheiltug!⸗. ö , . Oö g Firma Otto Spalteholz in Sresden und als Gotha, an zo. April 19651. . * ,, Bank, 8. zenschtid, eingetrggen steht, ist , . . mem, 11016] Pæetsdam. 11028 S. Y deren Inhaber der Kaufmann Otto Franz Imanuel Herzogl. S. Amtsgericht. III. Raonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder bermerkt, daß auf Grund des Gengralbersammlungs. register ist heute bei der inne ggerhausgesell. In unser Handelsregister à ist unter Nr! * die unserem Handelsregister A. ist die unter wunde eingetragen: ö , , 9 . 2 I Gesellschafter für sich allein ermächtigt. beschlusses vom 5. April 1899 über die Erhöhung schaft Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Firma Ernft Stettnisch, Niesky, und als deren Ne 171 eingetwaatne Firm !! g. ge n, mm. Firma: Oskar Albrecht Bonndorf. WJ r nie ni, Rrosssehönan. 4 n Am 30. April 1961 des Srundkapitals auf eine Million Mark zufolge St. Ludwig folgende Eintragung erfolgt: nn, . 85 hn ue e erm ö n Preuß. Pots= Inhaber: Oskar Albrecht, Kaufmann, Bonndorf. ö. Angegebener ,, Vandel mit hygieni- Auf Blatt 273 des Dandeßregisters, die Firma unter Nr. 770 die Firma. „Hermann Schmidt, Beschlusses vom 4. März 1901 die noch nicht aus⸗ Der Gesellschaftsvertrag vom 12. Juni 1900 ist R er er ein . a *. . gelöscht , ,. Angegebener Geschäftszweig: Eisenwaarenhandel. schen 3 , 6 . Fr, Ernst Bergmann in Seishennersdorf be. Kölner Verzinkerkci Eifen? und Blechtnägren— gegebenen einhunderf Stück Altien ausgegeben sind durch den bei den gerichtlichen zikten besndlichen Venn? Nies ty, der] 6 1561. r n n, nts scrich Bonndorf, 26. April 1961. . kr ö Ark ,, treffend, ist heute eingetragen worden, daß die Firma fabrik“ zu Köln und als Inhaber Hermann Schmidt, und, daß dieselben von den Inhabern der alten trag vom 26. Februar Io] abgeändert worden, ( Königliches Amtsgericht . Gr. Bad. Amtsgericht. 1 . erl e schen ist. ö ö Fabrikant zu Köln-Ehrenfeld. Aktien bezogen worden und darauf 100 v. H. des insbesondere dahin, daf die Vertretungsbefugniß des 1 unn Kerner. n ręeslau J 10972) Dresden. . . K Groỹschönau, . , . „Dem Simon Nünz zu Köln-Ehrenfeld ist Pro⸗ Nennwerths, sowie 19 v. S. Aufgeld (— 1160 0 BGeschäftsführers Karl Wolff, Kaufmann in Nieskꝝꝶ. . 2 . 110177 In u . . di . Handelsregister Abtheilung B. list bei Auf Blatt 9h17 des Handelsregisters ist heute die Königliches Amtsgericht. . kura ertheilt. w pro Aktie eingezahlt sind St. Ludwig erloschen ist. Als neuer Geschaftsführer ö . Dandelgregister R. ist heute dies unter Zi Ratibor und als dere Nr 97, die Attieng ee l schaft Mulm vereinigte Firma Carl Wilde in Dresden, Zmweignieder⸗ , , . 1 . m . April 190 Lüdenscheid, den 29. April 1991. wurde bestellt der Angestellte Heinrich Bauer in acfzsch ger ngene irma B. Zenske,. Niesky, nhaber eister Jacob Strzybny ir Zündhol wee. Wich e Fabriten hier selbst lassung des in Berlin unter der gleichen Firma be⸗ Im hiesigen Sandelsregister A. ist bei der Firma unter Nr. 571 bei der irma: „August Kramer Königliches Amtsgericht. SI. mud wig welcher berechtigt ist, in Gemeinschaft 68 ,, , . A 2 . . atibor heute eingetragen worden. Zweignieberlassung bon“ Augsburg, Perreffend stehenden Yauptgeschäfts, und als deren Inhaber der Far Winter, Sachenburg, eingetragen worden: Æ Co. Nachfolger Köln. : — — . mit einem der anderen Geschäftsführer die Firma zu ies ky, . 23. . . . Ratibor, den 273. April 19091. heut Eingetragen worden.; In Aunesühlung ene We. Fahrikant Carl Wilde in Berlin eingetragen worden. An Stelle des Kaufmanns Karl Winter zu Hachen⸗ Die Firmg t geändert in. „Aug. Kramer Mas debursz. Handelsregister. ö 106741 zeichnen Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. schlusses der? General versammlung pom 75. März Dresden, am 1. Mai 1901. . burg ist sein Sohn Kaufmann Karl Winter daselbst, . C8 Nachf.“ zu Köln. Die Sesammtprotura In das Dandels register B. ist unter Nr. 86 die i Oherkaufungen. Bekanntmachung. 11018) Remscheid. 9run i581 ist die Erhöhung des Grundkapftals bon Königliches Amtsgericht. Abth. Le. als Inhaber der Firma getreten. es Albert Biaun und Andreas Fuchs, beide zu in Strontianig, Gesellsichaft mit be⸗ . SBandelsregister von Qberkaufungen. . zurde eingetragen: . 1500 000 M auf 1809 050 0 durchgeführt worden, Durlach. Handelsregister. l0985] Dachenburg . . 19o0l än bleigt elt hen. Der ban smnann mn g luerbach a, . m , . 4 . ⸗ losr9] Sir. 38. Firma Wagner * Schilling in 3 R. A2 zu der Firma Erste Remscheider und zwar durch Ausgabe von 300 auf den Inhaber Dampfziegelwerke Langensteinbach, Ge⸗ Königl. Amtsgericht. zu Köln ist in das Geschaft als persönlich haftender burg eingetragen. Der Gesellschaftsvertrag ist am . sregister des unterzeichneten Gerichts Oberkaufungen. ö Sa Schãäftefabrik Merkelbach C Co: 2 .. 6 . e 1000 lautenden Aktien. brüder Meiser in Langensteinbach. Eingetragen: Hamm., West. Bekanntmachun 3 109975 ,, 26 uf ig offene 16. Mrril 1901 abgeschlossen. Gegenstand . ö Dem Kaufmann Julius Emil Fuchs in Ober⸗ Ser itz er F ift nach Elberfeld verlegt. An Stelle des Gesellschaftsvertrages vom 19. August Gesellschaft aufgelöst, Firma sowie Prokura des .Bei der unter Nr. 160 des Gesellschaftsregisters Vande ß gese haft hat am 1. April. 1901 begonnen. 26. April ue , . . — J. in Abtheilung 4. kanfungen ist Prokura ertheilt, ö DeR. A. M zu der Firma Cieleit Æ JZeyboldt 1882 ist zunächst durch Beschluß der Generalverfanim= Friedrich Heintz erloschen. eingetragenen Firma „J. Banning Actiengesell ur. Vertretung der Gesellschaft ist jeder Gesell⸗ nehmens ist der Erwerb und die Ausbeutung von unter Nr. 41: Theodor Cramer, Kaufmann zu an nmeldung vem 22. April 1901 eingetragen in Remscheid: lung vom 18. März 855 undlsokann durch Beschluß Großh. Amtsgericht Durlach. schaft⸗⸗ u Hamm ist heute vermerkt worden, daß schafter . sih ,, ,, * Verfahren, welche die Verwerthung der Strontian⸗ Mülheim am Rhein, als Inhaber der Firma am 33. April 1901. 3 Die Gefsellschaft ist der Generalversammlung vom 27. März 1500 ein Ewers walde. Betanntmachung. 0986] die ss 3. 10. 13, 16, 17, 18 20, 25, 27 und 306 Kal. Amtsgericht, Abth. II, Köln. Sah, und ähnliche zwecke betreffen. Das Stamm. J. H. Cramer dase lbst; ö Obertaufungen. , neuer GHesellschaftsbertrag getreten. Gegenstand des In das Handelsregifter Abtheilung A. ist unter des Gesellschaftsvertrages nach Maßgabe des zu den Köln. Bekanntmachung. 11003 Uapital beträgt so Cod 64. Zn. Anrechnung auf ihre II. im alten Gesellschaftsregister: Königliches Amtegericht. Unternehmens ist nunmehr die Fabrikation und der Nr. 32 die offene Handelsgesellschaft „Fahrrad. Gerichtsakten eingereichten Generalversammlungs. In das hiesige Handelsregister Abth. B. ist / Stammeinlage haben die Gesellschafter folgende Ver⸗ unter Nr. 87 a., woselbst ; . Verkauf von Zündbölzern, Wichse und anderen ähn- Compagnie „Eberl“. Kemnitz Maisei mit beschlusses vom 2. April 1901 geändert worden sind. eingetragen: . mögensgegenstände eingebracht: a. Kaufmann Albert vermerkt steht . , lichen Artikeln. Die Gesellschaft ist außerdem be⸗ dem Sitze in Eberswalde eingetragen. Inhaber: Diese Aenderungen lauten unter anderem dahin, daß 5. Am 30. April 1901 r Wend zu Magdeburg alle seine Rechte aus den ihm Die Gesellschaft ist aufgel öst. r, Kausmann getragen: . ; t rechtigt, alle jene Geschäfte einzugehen, welche geeignet Buchdruckereibesitzer Konrad Kemnitz und Kaufmann auch die Entlassung der Vorstandsmitglieder oder unter Nr. 125 bei der Aktien esellschaft unter der Firma: ; ertheilten Patenten: in England Nr. 25 169 vom Arnold Cramer zu Köln ist aus der Ges zaft aus⸗ Spalte 2. Gustav Uhlmann, Nutzhol;z Kem⸗ 1 e. sind, mittelbar die Erreichung des Gesellschaftszwecks Karl Maisel hier. ĩ deren Stellvertreter durch den Aufsichtsrath zu ge⸗ „Vereini te Moselschiefergruben Actiengesell⸗ 1 19. Dezember 1899, in Oesterreich Nr, 2807 am geschieden. . . . mission, Liepe a. OS. . zu fördern oder sich zu diesem Behufe an anderen Eberswalde, den 20. April 1901. richtlichem oder notariellem Protokoll erfolgt. schaft! Töln: w . ö ( 1. August 139, b. Dr. Waldemar Breßler zu Delft Der bisherige. Gesellschafter Theodor Cramer, Spalte 3. Kaufmann Gustab Ublmann in Liere ãhnlichen Unternehmungen u betheiligen. Bestebt Königliches Amtsgericht. Hamm, 18. April 1901. ᷣ Durch Beschluß der Generalversammlung vom 4 alle seine Rechte aus dem ihm ertheilten deutschen Kaufmann zu Mülheim am Rhe 1 alleiniger Oderberg i. M., den 12. April 1901. der Vorstand aus mehreren Mitgliedern, so bestimmt Eisenberg. S. X. Verannn 1098? Königliches Amtsgericht. 18. April 1901 ist 8 9 Abs. c. des Statuts, be⸗ . Patente Nr. 120 317 vom 30. März 1599. Der Inhaber der Firma. ᷣ r Königliches Amtẽ gericht ir Rufstchugmmn! e, den bers. S. A. BVetanntmachung. 1098 6 99e effend die Ve für den Aufsichtsrat Werth der Einlagen ist: zu a. auf 39 100 , zu b.. Miül Rhein, den 10. April 1901 , = der Aussichtsrath, ob dieselben ermächtigt sein sollen, hiesigen alten Handelsregister find beute Hannover. Bekanntmachung. 10998) treffend die Vergütung für den Aussichtsrath, . Werth der Ginlagen ist: zu 2. auf 39 1099 , zu b.: Mülheim-⸗Rhein, den 106. April 1901. . 2 jeder für sich allein oder kollektiv zu je zweien oder]! a ** a i ae . = , . Im hiesigen Handelsregister Abtheilung B. Nr. 68 geandert. . . ; * auf do) festgesetzt. Heschãteführer ist der Kauf⸗ Königliches Amtsgericht. Abth. 1. aer, . ö. *.. * 1 - G . in Gemeinschaft mit einem Prokuristen für die Ge— gol. 36. gar] Franke vorm. 3. Schmeißer“, ist zu der Firma Eontinental-Eabutchouc, und Kgl. Amtsgericht, Abth. 1113, Köln. * mann Albert Wenck un Mage burg Mälkkeim, Rhein. los so] Su un ler Vandelsregister, Abtheilung A, ist ein- Saarlouis. Betanntmachung. sellschaft zu zeichnen. Dem Karl Buz jun. in Linz For. 1605 „Karl Vöicker⸗/ 9. 1 Guttapercha⸗Compagnie in Hannover heute Königstein, Eive. 10855 . Magdeburg, den 27. April 1901.
—
Zum Handelsregister Abth. A. Band 1 D. -3. 3
April 1991. Abtheilung
boldt führt das Geschäft in! Remscheid. den 24. April Oderhbers. 11020) Königliches Amts, R mie S9 1DeIareai ste . unn * R in. . In Unser Dandelsregister, Abtheilung 3 Ut ein⸗ efanntmachung. 11030 J f. 11 16
—2577rο
ter Abtheilung A. ist heute — — 2
nnter? a: J. Friedlaender Nachfl.
Inh. zu Rässel und als deren In⸗
haber der ufm Mar Guth zu Rössel eing 22
18
urg. pr In das hiesige Handelsregister ist heute bei der getragen. . 2 . ; . un ler Pande gregister th. * und dem Johannes Schnetzer in Kempten ist Einzel Fol. 122: „R. Schwenke, Buch⸗, stunst⸗ u. Folgendes eingetragen: Das Grundkapital ist um Auf Blatt 132 des hiesigen Handelsregisters ist . Königliches Amtsgericht . Abth. 3. unter Nr. o3 des Gesellschaftsregisters eingetragenen ö . 6 ** n, in,. rin getragenen; — J prokura, dem Johann Haller, Wilhelm Jakob Musitalienhandlung, 6o0 O00 . erhöht und beträgt jetzt 3 000 00 , heute die Firma: Carl Köhrer in König stein . Marne. Bekanntmachung. (106575 offenen Handelsgesellschaft „H. Commer Æ Eie.“ :. Falte mmm hond Wilelm Schulte ** J * * . , m dem * in S hweiker, Wil elm Saarer ; und Etuard Nirp, Fel 135 „. Kühnemund eingetheilt in 1500 Inhaber⸗Attien von je 600 S und als deren Inhaber der Kohlenhändler Herr Carl Bei der in unserem Handelsregister A. unter 3u Mülheim am Rhein folgende Eintragung be⸗ . ⸗ n 12 An 180, Mett ach um . wel . — Waller⸗ sämmtlich in Augsburg, ist Gesammtprokura ertheilt, sämmtlich mit dem Sitze in Eisenberg von Amts, und 1750 Inhaber⸗Aktien von je 1200 0 Adolf Köhrer daselbst eingetragen worden. An Ar. 32 eingetragenen Firma F. S. Schlottmann wirkt worden: — ii n re, . . . r , . m Wadgafsen. und, zwar in der Weise, daß je zwei derselben gemein. wegen gelöscht worden Die Ausgabe der Aktien ist zum Kurse von 225 gegebener Geschäftszweig: Kohlenhandel. ist beute als neue Firmeninkaberin die Wittwe Die Gefellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist er— om gliches Amtsgericht 83 — — Berlin. Köln- C hrenfeld und schaftlich die Firma zu zeichnen haben. Eisenberg, am I360. Avril 1901. zuzüglich, eines Pauschalbetrags von 156 M für Königstein, am 27. April 1901. r Anna Christine Schlottmann, geb. Loges, in Rarne loschen. Oderhberz. 1101 * erturt em emngetragn n ö Breslau, den 26. April 1901. Herzogliches Amtsgericht. Abth. 3. jede Aktie erfolgt, wie berichtigend zu der Bekannt⸗ Königliches Amtsgericht. vermerkt. ö Ferner ie dem Kaufmann Otto Grotjan zu In unser Handelsregister, Abtheilung A., ist ein buchhalter . — . Königliches Amtsgeri Eisenherz, S.- A. Befanntmachung. 10933 machung vom 18. April 1901 bemerkt wird. Ludwigshafen, nein. 10857 Dem Techniker Johannes Friedrich Wilhelm Rhein von de genannten Firma getragen: n ö ö pi nur. Rr. Masdehura. 10973 Im biesiaen alten Sandelsrenfter it anf Fol. 176 Hannover, den 29. April 1901. Registereinträge. Schlottmann in Marne ist für die vorgenannte ; a im Prokurenregister unter . 2. Niethe, Sohensaathen. 1
1
2
Zar nfi Ke, * ; ö ⸗ ö 6 39 ,, r,, n nge, ,, Mrirr, , gnm,, Saarlouis, den ? Firma „Aug. Pape Æ Ce“ in Eisenberg Königliches Amtsgericht. 4A. 1) Betreffend die offene Handelsgesellschaft unter Firma Prokura ertheilt. . heute 2 e . 7. April 190 5 d e 3: Kaufmann Aug Niethe in Hohen 7 zn n, , , n n,. 4 9 1 2 we rm n, . n 26. n Mülheim am Rhein, den 27. April 1901. saathen . — heute gel scht vor ber HHeidgdelberg 11250 der Firma: Marne, den 26. April 1901. ** , * . mi = ö ö Sen t. ö le gelolc worden. — 21 x . . ö Fönialihes Mmtaäaeriq 95656 ' Rem yr ; (. eibenhber 2. 11 95 zum Handelsregister A . „Knoeckel Cie.“ 8 Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. Abth. I. Oderberg h Me, den 13 wFril, 180]. er rr . 1032 8 mit Sitz in Lambrecht. * München. Bekanntmachung. — önigliches Amtsgericht. il Tat 180 des hiesiger 38. un ig n 7 Mein. Betanntmachung. 106 6. Betreff. Registerf hrung. n, m Oderberg, Warm oss] Fi Becher Weister Im Firmenregister wurde beute in Band 111 83 * 1 Re e, , me ,,, w 36. Mbtbeiflunn Aa 5 nn, treffend, ist heute das Erlöschen der . 914 — . w: N 3174 ein getragen die Firn a: . 1. * eielltraßgunge! ; Sn Unser Ineelstegister Abi 2 11 ein ear s Wilhelm . 54 re, rn, n, Iist unter Nr. 319 einge 1) Agnes, geb. Marquardt, in Kehl, Wittwe des Ar, s n emngetre fen die Firma: Julius Spol inhaber Kaufmann ius getragen Dorne DBllbelmn ann! in Aue ertbeilten 6 nn J berg. Aglles, geb. Mare 8 mn Men, ** 7 z a, Julius Spo n. Inhaber aufsman ulm etrage i mar 54. 1 1. **. ̃ daß die Firme Brückmaun, Bau⸗ 9 n Heidelberg ist auf verlebt n Fabrikanten Ludwig Frick, ; Auskunftei 22. Schimmelpseng , dem nnn, R A. Gauert, Baugeschäft, Oderberg töpferei hier auf den Kaufmann Rudolf Kühn * hierselbst“ . J 5 er gn h stel ; 2) Sans Baye Fabrikant in Neustadt a. S. an n in er m. 2 einer zweigr 6 — 1 ? ⸗ . a. 2 gehoben; das hier el b etriebene 3 af be teht — * 1 — * . 11 d ö 4 8 . Jr Ka Fran; gail k- hier übergegangen ist. ö n . m. weiter * Schönthal. ö ⸗ 6 r 2 r. . 1. . e em . Erfurt, 27. April 1991. 2 3u d 2 ĩ Yd. 11 ; Die Firma ist infolge dessen geändert wie folgt: ö ., . ern He n r eff n geg erg, Mart D3nialihes 2 2 — 21 2 . ert ann t zu Be . rotura ertheilt. 5 94 3. ö , 55 1 * 1 r r . 2 tung der Gesellschaft und Zeichnung de Metz. den 27. April 1901. ) Gg; Diehl. j . 6 Sverberg 6 ü g ,. . als Hauptsitz mit Zweigniederlassung in Sand⸗ Vertretung der Gese alt und Zeichnung der — immehr ? aftsinhaber un er Firma Königliches l em ö 111 1 51 * 1 1121. * * 1 tregister des König
mtsgericht J 13 ñ ö ; ' 2 . GEie.“ r Mar, . Firma „Marr Brandt“ in Mannheim „Kndedel, Schmidt * Cie ssen. Ruhr. f : d Zeichnung ö Raiserlihes Amtgaeric Nunmehriger ⸗ * 46 1nd ir di Folge ledig 2 Vvele 6 2 aiserliches Amts ericht. 2 a * * teg 1 9 hausen. nd fur die Foige lediglich die Ge * . 2 * 3 * Xaver Brüu
gli Amtsgericht Abth.] 2 109 0] Cassel. Handelsregister Gassel. 10975 . 2 Wrrr . * . n. * 22 GCintragun in das Protkurenregiste de . ⸗ . , , mn e int 1 de *r. . ( 2 = ,, ; x . * nhnusen. Am 27. brill do ist ingetragen zu Geschwister ichts zu Essen (Ruhr) am 29. April Die offene Handelsgeselli haft ist aufgelösst, die Wilhelm Schmidt, Fabrikant in der Papierfabrik Metn. Befanntmachung. 10677) aver Bräu Auße e und Ver 6 g, -,,
Stiegel Nachfolger, Casses . n , nn , n , e , ,,, Lambrecht, Bann Lindenberg, und Dang Wayer, a. Im Gesellschaftsregister Band 1 Nr. 731 wurde bindlichleiten find nicht übergegangen. ai Dame mne nen, ie hesellschaft ist aufgelöst. Der Kaufmann . G . d, . ö e , gan go genannt und zwar jeder von diesen für sich allein beute eingetragen die Fir! sse C Cie, Ges 3) B C Cie. Gesellschaft mi e⸗ Ae wen ung *. einge ragenen irma: ebens ; Firma „Gebrüder Beer Heidelberg, den 26. April 1991 19 1x 1 / 1 tragen die Firma Stosse Ce, Gesell 37 2 rack E Cie., Gesellschast nit be Gigarrenfabril Bortg Westfalica Lindner ! 2 3u. w j . rokura ist erloschen. Großh. Amtsgericht. 2 ö ö chaft mit beschränkter Haftung, in Dieden schränkter Vaftung. Geschaftsfübrer Karl August A Gomn. Ceynhausen geb. Strobel Konigliches Amtsgericht. Abth. 1 Zu R Besellschaftsregisters: Die offene Die Gesammtprokura von 1) Traugott Vermann hofen. Leberecht Reusche auf Ableben geloösch 132 1 a, e ,, j Sebnin, den Dahme, Mark. 6 Sandelsaes Firma ii irs 10099 2) Vans Haury, beide Kaufleute auf der Der Gesellschafte vertrag ist am 30. März 1901 III. Loschungen eingetragener Firmen J Koni — ; es ä Firma „Gebrüder Hirsch⸗ 1 2 . . * aurh, bein ü a. — Evertrag ist am Loschunger tt Pem Kaufmann Dans Lindner ah, mn In unler Hanzeleregister Abt heilu ist deute zu Altenessen mit Zweigniederlassung in n das hielige Vandelsregister A. ist unter? Papiersabrit Gemeinde Lindenberg, 3) Emil Eilers, errichtet worden. 1 Stto Messerer.“ Weinhan . . r
unter Nr. 11 die Firma Ger worden; Kaufmann in Lambrecht, bleibt wie bisher, nämlich Die Gesellschaft ist eine Handelsgesellschaft mit be Ferdinand Geiger. 2 pril 1, . mania Droguerie“ in Dahme (Mark) und als
7 In unser Handelsregister Abtheilung A. ist heute Anter Ni. 195 die Firma Ern in Burg 6. Bt. und als deren Inhaber der Fleischermeister Grnst Meyer in Burg 6. R. eingetragen Burg, den 30. April 156
niglic Eisenberg, am 30. April 1901. Eingetragen wu .
andelsregisters, die Sers paliches MAImtsaerid ßtB.“ u T* ⸗ 51
Derzogliches Amtsgericht. Abth. 3. 1) Zu O.⸗3. in Krottendorf be⸗ r 8 *** .
*
—ᷣ
2 d ? ᷓ‚ . = e. . . 2. n . ö . Als wers nl tende (Gese hafte 8 ; nl 1801. ; iogsg] Firma edrich Dröll! in Mannheim n n . . . sind ab Königliches Amtsgericht. in r st nae“ Als Hauptsitz mit Zweigniederlassung in Heidel⸗ 8. Apr 1901 weiter eingetreten:
v ĨIöI MOT 1 1
Cassel. Sandelsregister Caßsel. Am 26. April 1901 ist eingetragen
Leopold Weingarten, Caffe.
ö nr
1. ( .
DUie Aweianieder 1 J 1 ö 8 — 14 5lUnbeIigniede
Scheibenberg,
II. Veranderungen ein gett? ene n Stto Messerer G Ferdinand Geiger. alte 3: Zimmermeister se Firma ist geandert in, Messerer X Geiger“. ber
Xi 16 889 2 1 Firma ist der Ka Cassel 11211 1enut An Königlich Amte 1.
15 1 ** . 9 . 3 dam frramn 6g. Diehl 8 Nachf.“: Kaufmann Oe)
München. leomst ane vun Ner
11 Auf dem dit Morin Jirnstein in Sebnitz betrenende Blatt 119 des Handelsregisters
.
Rudolf Häge in Cassel
1 8611 r*
Joseph Goldschmidt in Hersfeld. in der Art, daß se wei in derselben gemeinschaftiih schrankter Haftung im Sinne des Reichs gesetzts vom 3 B. Keim X Er. Oennbausen, n, . , = 2 * deren Inhaber der Kaufmann Karl Müller in Dabme zu Nr. 11 Abtheilung 1 es Handelsreni Inhaber ist der Kaufmann Joseph Goldschmidt ur Vertretung und Zeichnung berechtigt sind, bestehen. XW. April 1392 und 20. Mai 1893. München, den 29. Auril 1901 w 4 ? r 1 *
351 .
* In 152 * 1
Lister B. unter Nr. 75 ist Goncordia, Siegen, nie nstand beg naten rm 3
3 2 w * eingetragen worden r mische Direktor Max Kaufhold zu in Pere se t Anmeldung dom 21 April 1901. 2) Eingetragen wurde die Firma: Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb eines Kgl. Amtsgericht. München Osterhbhurn. Dahme (Mark), den 25. April 190 orf ist zum dritten Vorstandsmitglied der ; d., um, , wril 120 mann s ö Emil lauf. Inbaber is Reditigns. und Abfubrgeschäfis in Diedenhofen. Venbrandenbhura. lUlolz Unter Nr. 46 de Tonigl. Amtsgericht. Maschinenbau-Attiengesellschaft „Union“ zu lonigliches Amtegericht. Abtbl. 2 mit Sitz in = 0 —— a. at, 5 it Dat Fin mmfapitgl es ee ell aft betragt; 000.4 In dag Handelsregister ist beute Fol. 267 Nr. 530 Firma „Scholkman Hanni. Bekanntmachung. 106670ꝝ Essen bestellt Husum. Bekanntmachung (11251 der ** irn mach r, n e mn, ** e . ö 4 . 1 6 7 e e, Firma Piaemon Gesellschaft mit be. * Sr . In unser Dandeleregister Abtheilung R. ist beute Fehrbellin. 100901 für das Handelsregister Abth. A. Nr. I3 k . worden i . tern der Gesellschaft sind bestellt schräunkter Haftung * oigegdet ein gert änen n , ei ber unter Mr. 19 waistrierte digen, — ; 1 1. z 2 e . 7 etreibend. orden die Verren: Try al 7 und der der r. 1 registrierten Attiengesellscha In unser Prokurenregister ist beute bei Nr. 2 ver Alleiniger Inhaber der Firma Gebrüder Mord⸗ dei . 1 e. la Re = * ; Svalte ? — n ꝛ . er 1einrent ; . * * r . Metreffen? e offene ande lsgesellse . delf Se Meg * , n. K — r ‚ r buran saomis Rrma iorddeutsche Creditanftalr“ mit dem meekt worden, daf die kem Wilbelm eich für rie in Hüsium ist der Weinbändler Christian . 3) Betreffend die offene Dandelsgesellschaft unter öh. VWelf Sen Kaufmann in Meß, ; Dem Kaufmann Karl Burmeister aus Schönberg burg; sen, ige in Königsberg und mit Zweigniederlassungen emma Fried. Kelch i Fehrbellin ertheilte Pro. Heinrich Jakob Elias Mordhorst in Hufum. der Firma ; d Wertheimer * — Peter Stosse, Spediteur in Dieden. 1 N ist neben den bereit BDanefga zart Danzig. Thorn, Stettin unt Eibing ein kura erloschen ist Husum, den 29. April 1901. Schweitzer un ertheime . men m, rokuristen Gesammtvrok r 0 daß dem Naufmann. (inst Jacob in Zehrbellin, den 15. April 190! Känigliches Amtsgericht. mit Siß in Frankenthal. . er derselben bat das Necht die Gesellchast Reubrandenburg, . Aren ho Osterburg, den ta ammtprokura z Rani liches Amt? ericht r * ; Ver Gesellschafter Ilaat Schweitzer, Kaufmann in lein w dertreten und fũr die Gesellschaft zu zeichnen, Groñberzonli bes Amtsgericht J Königliches ien einem anderen . an * ; Hauk ehmmem. Bekanntmachung. 110090 Frankenthal, ist am 17. Januar 1901 berstorben. 23. nur bis zur Höbe von dreihundert Mark. Die He iskK retsehnnm.. Gemeinschaft mit einem reiber. ,, In unser Handelsregister Abtbeilung A. ist unter An dessen Stelle ist die Wittwe Isabella Schweitzer, Jeichnung erfolgt in der Weise, daß der Zeichnende Ven- Runnpin. —⸗ 32 Die in unserem Gesellschaftsreaister
err aer Ita 1inl L
r,.
. e *
1 1 .
168 vary — 8211
—— — 22 2
ö
*
2
rler wn. 2 — *.
,
n n, * ö ? feu mer ,
= . 31 m.
. ö z n 1149 y 8 an elsreai er 71 de Eiir — ie TRTIrrur 1 21 2in d a6 ö 24 n 4 . I 1 D 8 1 5 * * 22 2 Tr 29 Sand säre mier Abthbeilunna 1 P 1 ö ** 9. * Ve rtretung der 6 A 7 Blatt 2 * * Usters 6 e h Nr. 4 * 1 irma Isidor Goldberg mit Dem 16 gel Guggenl eimer, das Kaufmanne gewerbe betreibend, * 6 irma der Gesellschaft seine Namensunter⸗ 1 In daß Vandelüregister * lbeilur 1 = : eingetragene Firma Theodor Schmin st beute zur Veräußerung un ze, des mn terieichneten richte, die Firma . J. in Gräfl. Laphpienen und als deren Inhaber der in Frankenthal wohnhaft, als versönlich haftende Mn beifũgt. 02. 2 6 löscht worden — ermächtigt ist. in Freikerg betreffend ist Cents ecingetra Kaufmann Isidor Goldberg in Neu Lappienen ein. Geseslschafterin eingetreten. Jede der beiden nun- r Die Zeichnung verpflichtet die Gesellschaft aber nur ber ngetragen werden ei, . VPeijerreischam, den 25. Arril 19651 daß die Ausschließung de Gesell 66 tert getragen worden. r mehrigen Gesellschafterinnen Ww. Wertbeimer und 9 — wenn sie sich auf Geschäfte der Gesellschaft - ö Zweigniederlassung in Reu⸗Rupvin ist auf Tenlalickes . re, ,, . *. nanns Soerrr Tul ius toma lig in Freiberg en 323 rin 1 1g r- . 5 5 . neh t * Ihe 2 z. elke die Ges geboben —. 2 onigliches Amtegericht. 10. manns Perrn Juline Uitemqar Ulbli berg, Kaukehmen. den 23. April 1991 Ww. Schweitzer ist berechtigt, für sich allein die ent., Simmtliche Zeichnungen, welche die Gesell. gehe 98 Gren 100 readers 10860 anni BGerannut —— 10978 don d ö V tretung der Gesellschaft wegfällt Königliches Amtsgericht. Gesellschaft zu vertreten und die Firma zu zeichnen. chaft für cinen Bettag don über dreibundert Mark Neu Ruppin, den 25 rr 1991. . 85 r . i. In mnfer Damdelgr 364 . 2. ist ben Freiberg, n Ire no! — 1 iel uon Betreffend die Firma: dewflichten, haben durch die beiden Geschäftsfübrer Königliches Amtsgericht. n , m, ö sn unn ant elißtegute * en 8 * deute Rnial 3 * taoer icht * 1141 e, 21 emein a 6. ö n ih reg ftr erten offenen Handels man,, Eintragung in das Handeleregister? A. J. Verein ge eme ner, irg elwerte e, m mn grfegen, Veu- Ruppin. igos i Margareta, geb, Schier, in Mensbeim fiber. irma „S. A. Hoch in Dan zig Celaern, Betanntmachung. 1003] geaufcuthal n Kiel: Sem Bucht eller cz. ktienge sellschaft etz. den WM. Avril 1991. In das Vandelgregister A. ist bei Nr. 13, Firma nn mn ö ** . . 2. F a * . Be e Gems 11 1 , — * 3 n 9 1 : — — . . = * 9 Benennen — — — 5 Salenln De; aue der Gestild In das Handelsregisters sind folgende Firmen ein⸗ rr . in Kiel sst Prokura eribessi. mit Sit 1 3 Peshlusn 1. Avr Kaiserliches Amtagericht. Hans Marhiesen, Tas Grlöschen der Firma ein. Vsedderaheim, 27. Arril 190 ama, ar, n, n. *, , n e. ; n etragen ö . i le, n, Der Aufsicht at mit Beschluß vom 1. ; eim, dm,, ö , ausgech eren und Georg Frenbeim in die Gefesischa i gettae in Issum Kiel, . pr io 0 e G e,. Harn dier General- aun arn Dandeleregister n r m Er. Amtsgericht als versönlich haftender Gesellschafter eingetreten sst. ; * — Känigliches Amtsgericht. Abtb. 4 e, 3er Toniglichen Amütagerichte in Minden. Neu · Runysin. den . Uxril 1991. Hosen Befanntmachung Danzig, den 26. Arril 190] Witwe Theodor Kürvers und als Inbaberin . uoos direkter in Mannheim, die Befugniß ertbeilt, die ei Nr. B Tes Sand eil renlssers Abtkeilung A Königliches Amtagericht. 14 delten teilung A. inf ae, mme. ie Wittwe Tbeode ürvers, Inhaberin eine 1 903] Gesellschaft allei vertreten r 8 * e nm. ᷣ In unserem Vandelgregister Abtbeilung A. ist deli, mare, die Wittwe Theeder Kürvergs, Inhaberin einer Koblemmn. l Gesellschaft allein iu vertreten die R * = Roniglihes Amtegericht. 10 j ; 2 ) * 28 . En Im e r 0 . 3 virma D. 1 9. ine J. ne die ember, 95 zimaetraaem- ** gen ,,. = rr Manufaktur. und Kolonialwagrenbandlung in Issum. In das Gesellschafts Megister ist unter Nr. 29 Ludwigehafen a. Rh., 27. April 1991. J Ten , e, minder mlt einer venetads. Oris. liolt! Rut de unte Ne; , eingetn n * Hanni. Betanntmachung. 1 in Kevelaer die offene Handelggesellschaft unter der Firma Kgl. Amtsgericht.
2 r ee seng in Fang Snahaperhh zu der nach Nr. 11 unseres Jandeleregisters A. J. Kalischer Jah. O. Hirsch iu Posen gelöscht . mer a n ne La'reniite Ae na 3 . ö 8 Olle Fran duard 2 . c ge Nabe . . In unser Daneleregister Etheilung A ist baute Severin Aengenhenster und als Jababer Wilh. Emmermann ei Gin in Koblenz ke — 2 uta. geb. Nabe in anter Nr. Gl die Firma „Nichard Schubert“ in Serersn Aengende
en 1
heim ist auf die Wittwe Friedrich Anbänßer
⸗ .
* —
K
11026
.
1
Minden) etre fend a ler,. , übertragenen Firma Gustav Matthes n Neu - werden ö ; ̃ unss]
Tanz i , d evster, Schubfabrikant in Kevelaer. tressend heute eingetragen worden ; aan — 6 end, dat felgende Gintragung statt r n, ist m ö an 8 lle 8 Vosen, den 27. Apri 835 D d , .
— — H * - 2 1d als Inhaber Jo Die durch Gesellschafts vertrag vom 23. Februar 1887 ; ö 2 2 Inbabers (Gustad Matthes, welcher ausgeschieden ist, Länialiches Amtaacrie erdfabrif ese aft mit eschrankter Richard Hubert Schubert ebenda eingetragen worden. pee n . 32 auf . 693 e, gegründete offen. Verantwortlicher Redakteur: . ö — — 3 ist aufgebeben. Ginge Deinrich Hermann Matibei iCn Neust ad Erie; ali ots dam. Ge, Daftung n Geieweid. n Nr. 241
Danzig,. 2 Wg Doi, ) Mathias Hongaertz un als nbaber Mathias Dandelegcsecllsckaft it gene Verchnkarung zwi Ken Direktor Siemenroth in Berlin. m mn mn g. Inkaber eingetragen worden . , mmer , mu , Ban n erer, nn n, ,,
Koanigliches Amtsgericht. 10 Bongaertz, Schuh fabrikant in Revelaer- deren gegenwartigen Gesellschaftern 1) Wilkeim an, Verlag der Grpeditien (Schols) in Berlin nes ino. Betfanntmachung. non Neustadt ¶ Crla). den 22 Arril 190 die Firm „Mar Marcus, Botedam. /; kak Jar reibe alte, e: ung der Gch. n w
H resden. 1100800 Theodor Kürvers und als Inbaber Theodor Kaufmann in Koblenz, und 2) Witme Wiülbelm 3 2 n . ; In unter Handelgregister A. ist beute unter Nr 67 Greßberiegsl. S. Amteg Banquier Mar Warcus in Petedam, verzeichnet Grklärung und Jeichnung de chaftafũ neLder
Ant dem die Firma Giigner Ge. in Dresden, Türer, Inkaber iner Gisenwaarenbandlung in Gmmermann, Gmilie Marie, eb. Kobler, eie Dru der Nerddeutschen Buchdruckerei und Verlaqt⸗˖ die Firma⸗ Veustreisin. (ion FJand, isf beute Folgendes cing fragen erden. Tie nen z irrer nnd he Ten nn,,
Ireigniekerlaffang dee in Lein zig Reufchsneseid] Kenclacr Gbefrau der n i genannten Wutelm Noll. Kau- Anstalt, Berlin 8Ww., Wilbelmstraße Nr. Dotel Lendon Reinhard Wollenweber Ma dae biesige Dandelerenifter Fel. 228 Nr. 170 Firma ist in „Mag Marcus Rachs. Meredam “ erforderlich ̃
eingetragen Drt der Niederlassung ist Mogilno. it Keule eingettagen geandert werden. Inbaber derselben Rt der Bananier Amte gericht Eiegen.