Im Schiller-Theater kommt morgen Nachmittag Romeo] verausgabt; für 11585 ½ warden. Lebensmittel, beschafft, holen. Morgen sowie am Montag, Mittwoch und Freitag wird nnd Ins zur 'i ,. Abends findet die letzte r rer nr, Volksküchenmarken kamen im w. von 2311 6 zur der dekorativ ausgestattete Vortrag Unser Rhein, eine Wanderung kes Spakesper e fchen Lastsciels Der Kaufmann von Venedig! mit Vertheilung, und 1951 * wurden verwendet, um im Bedarfsfalle von der Duelle bis zur Mündung“ zur Wiederholung ge. Serrn Fertinand Bonn als Strlcck siatt., Für Montag ist Faust!,. Strobsacke, wollene Decken u. dJl, zu gewähren. Einen breiten J langen. Am Dannerstag hält Hern Proefesfer Müller einen . Auf 11. Theil, zweiter Abend, für Dien tag der Schwant „Ber Raub der Rahmen in der Thätigkeit des Vereins nahm wieder de Frähstück-⸗ den niedersten Lebensstufen · betitelten , , und am Sablnetinnen - ansefetz. Am Mitkwoch geht zum ersten Mal. vertheilung ein, die im letzten Jahre in 175 Gemeindeschulen erfelgte Sonnabend wird Herr Franz Goerke seinen Vortrag Charakterbil der Die rin von Eölcko, historisches Träuerspiel in fünf. auff ügen und rs M Krsten verurfachte. Nußerdem wurden in Volks findergärten aus der Mark. noch einmal halten. Am Sonnabend Nachmittag don Grillparzer, mit Ferdinand Bonn in der Rolle des Körggs Alfons Mittagessen Milch und Weißbrod verabfolgt und hierfür 2737 6 ver⸗ wird bei kleinen Preisen der dekorativ ausgestattete Vortrag Unser als Gast in Scene. Am Donnerstag, Freitag und Sonaabend wird ausgabt. Die Verwaltung erforderte 1613 1 sodaß die SGesammt⸗ Rhein“ wiederholt werden. diese Mörstellang wicderhölt. Am Sonntag., den J. Mai, Nach, ausgaben 25 6 46 betrugen. Die Start Berlin gewährte einen ; Kö . millags, wird „Die Jungfrau von Orleans, Abende, neu einstudiert, Zuschuß von 3090 46, an Beiträgen und Geschenken gingen 6624 Auf der Treptower Sternwarte spricht morgen Nachmittag „Der Gewiffens wurm“ mit Ferdinand Bonn in der Rolle des ein, der Bazar bracht? 320 4 die Hauskollekte good , aus den um 5 Uhr der Direkter Archen hold über Wolken, Blitze und Dusterer gegeben. Kindergärten wurden 998 M abgeführt, die Zinseinnahme belief sich andere atmosphärische Erscheinungen., welche in zahlreichen Lichtbildern
Im Theater des Westens geht morgen Nachmittag zu halben auf 360 (6 Die gesammten Einnahmen erreichten somit eine Höhe vorgeführt werden. Das Thema für den um 7 Uhr stattfindenden
Erste Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
W 195. Berlin, Sonnabend, den 4. Mai
Preifen „Jar und Zimmermann“ in Scene, Abends gelangt Norma“ von 27 502 , der Verein bedarf somit dringend des Beitritts neuer Vortrag lautet: Ein Ausflug in die Sternenwelt !. Mit dem großen mit Fran Lilli Lehmann und Herrn Cinil Fischer als Gästen zur Auf- Freunde und Gönner. Durch Erlös von verkauften Effekten wurden Refraktor wird Nachmittags die Sonne in den frühen Abendstunden führung. Am Montag wird Undine. gegeben. Am Dienstag 3212 60 aufgebracht, 1965 6 wurden davon wieder zum Ankauf von der neue Stern im Perseus“ und von 10 bis 12 Uhr der Mond gezeigt. beginn Signorina Franceschina Prevosti ihr Gastspiel in Werthpapieren benutzt; zur Zeit sind noch 18 000 6 in Effekten vor⸗ — Verdi's Oper La PTraviata- und setzt dasselbe am Donners handen; der Baarbestend verringerte sich von 967 auf 426 S½. Der tag in Romeo und Julia“ fort. Am Mittwoch geht Affenbachs Vorstand wurde wiedergewählt. ; iner . u be . phantastische Ser „Höoffmann's Erzählungen.! und am Sonnabend K . . nordöstlichen Theiles der Froarinz zan denbugg — Berlin Ger ahit- als populäre Vorstellung Der Zigeunerbaron' in Scene. Am, Frei⸗ Am Montag, den 20. Mai, wird der Zweigverein Berlin bis Stettin (in ,, Ausführung Pr. L466). Diese nach dem ̃ tag findet noch eine Aufführung von „Fidelio“ mit Frau Lilli Leh⸗ des Vaterländischen Frauenvereins im Garten und in den neuesten Material im Verhältniß von 13 300 0909 bearbeitete neue mann in der Titelpartie statt. Sälen des Neuen Königlichen Opern-Theaters eins Sommer- Karte bildet Eine Erweiterung der in demselben Verlage erschienenen . * 6 ⸗ i. Im FLeffing-Theater wird morgen sowie am Dienstag, festlich keit veranstalten, deren gesammter Ertrag dem Betriebsfonds Karte. 500 Quadrat ⸗Meilen um Berlin nach XO. und gleicht ihr 6. 5 26 J. Donnerstag und nächsten Sonntag Fulda's Lustspiel Die Zwillings- des Auguste Victoria⸗-Krankenhauses vom Rothen Kreuz auch in der Ausführung. Sie umfaßt ein Gebiet von 315 Quadrat schwester⸗ gegeben. Am Montag, Mittwoch und Sonnabend finden zu Neu⸗Weißensee und dem Pensionsfonds der Vereins- Meilen, begrenzt dur die Städte Berlin, Küstrin, Sonnenburg, ö . Wiederholungen von Stto Ernst's Komödie Flachsmann als Er⸗ kr anken schwest ern zufließen soll. Die General Intendantur der Königswalde im Süden, Landeberg a. W. Berlinchen, Stargard i. P. Allenstein ; 14,560 1460 15580 80 . 4 zieher“ statt. Am Freitag geht Sudermann's Schauspiel „‚Johannis⸗ Königlichen Schauspiele hat mit Allerhöchster Genehmigung dem im Isten, Stettin, Pasewalk. Stargard i. Mecklbg. im Norden und Goldapv ... 1665 1683 . 15,8390 1700 feuer in Scene. Verein für einen Tag das Theater nebst dem Garten zur Verfügung Neustrelitz, Fürstenberg, Gransee, Spandau im Westen. Radfahrern Thorn. i 3 14890 15599 Im Neuen Theater wird am Montag Der G'wissenswurm‘, gestellt. Es ist ein zwangloses Zusammensein der Vereinsmitglleder und Tourenwanderern wird diese neue Straube sche arte sich als Sorau N. E. 1650 16 30 1 173530 17369 als zweites Werk Anzengruber's, von den „Schlierseeern- zur Auf. mit ihren Gästen bei besonders gewähltem Konzert geplant, Im Theater nützlicher Wegweiser bewähren, da sie alle Ortschaften Fahrwege, k 1765 17206 1, 116 1. führung gebracht. Am Dienstag findet eine Wiederholung von wird eine Aufführung des Tanzgedichts, Wiener Walzer durch junge Damen Chausseen, Eisenbahnen, Wälder, Wiesen, Seen und , Krotoschin 1550 1, w 16 167380 „Jaͤgerblut“, am Mittwoch eine abermalige Aufführung von Liser!l und Herren der ,,, stattfinden. Die Billetpreise werden die sowie sämmtliche Entfernungen von Ort zu Ort in Kilometern Breslau. 15 66 1635 1638 . 1899 von Schliersee“ statt. . hpbei Opernvorstellungen üblichen sein; der Eintritt in., den Konzert= angiebt. Strehlen i. Schl. 1466 166 19536 — 5 ¶ 19 ; Im Friedrich-Wilhelmstädtischen Theater wird Mlle. garten allein wird gegen ,, von 1 4 gestattet. Außer Schweidnitz . 1616 16 56 1336 569 1725 Maly mik Rücksicht auf den Erfolg, den sie als Madame Mephisto“ anderen Veranstaltungen sind die so schnell beliebt gewordenen N 3. Mai B. T. B) Im Kohlenb Glogau... 1826 1836 1836 . 1710 in der gleichnamigen Operette zu verzeichnen hatte, in dieser Lebenden ,, w . n, . ,,. ö e n gie en fr, n,, . 36 63 55er n, . . ö 1 6 1 Var t hi . imnias 9 1 zwar nore e 9 8 ets 6 X 2 . . ; w 6 1 5. . 9 — h / 2 16 Parthie noch einige Male auftreten, und zwar morgen, st llungen von Billets sind an das Bureau, Linkstraße 11, zu richten , em . . . — 3 31 z f * 3 ö . 17,3 . 5 16,90 1630 14740 Landshut. 1470 15570 15,706 17416
Sonntag, fowie am Montag und Dienstag. In der Operette . ö kö ᷣ . du FTahn-Bohn“ wird die Künstlerin am Mittwoch und Herr Max Laurence, der bekannte Rezitgtor, veranstaltet am die übrigen schwer verletzt. 18,00 18,33 18,67 Augsbur . HS 1909 e ren iö s iss iss g
Donnerstag ihr Gastspiel beschließen. Am Freitag nehmen die Himmelfahrtstage (Donnerstag, den 16. Mai), Mittags 12 Uhr, eine . . ( g * 8 Ei , ,. Fa f ffñ ; d jünast ver ichters 1a 3 fi : h . ; . T. B.) Ein großer Vors aen wieder Ihren Anfang. Zur Hlufführung ge. dem Andenken des jüngst verstorbenen Dichters Ludwig Jacobowski Jacksonville (Florida), 3. Mai. (. T. B.) Ein ; ehe, rn, ,, fan, n ö. 1 5 ᷣ von starkem Wind noch mehr angefachter Brand, hat die Stadt * . 3 — ; . ; . ö 8. die abseits ( erf J schafts 1760 5 ; . Im Belle Aktiance-Theater bleibt der Schwank Die Gol, die nach Terten Jacobowskis kemponierte Lieder zu Gehör 3 die , , . 1 ö. 3. , . Mainz?. 1 . 18 00 1800 18569 Mühle im Schwarzwald“ die ganze kommende Woche hindurch auf bringen wird, und Dr,. Rudolf Steiner, der eine literarische viertel der Stadt sind etwa Acres an bewohnten Grund stücken Altkirch. 2 1830 2 a 5 e I we, , . . J 33 X 54 . (. ; 5347 i. . vier Übenden auftreten. Morgen gaftiert der Künstler wieder als Rauber“ nur handschriftlich vgrliegende. Dichtungen in Ders und Feuerwehr verschiedene Häuser durch Dynamit. Fünf Negerkinder Allenstein . ; ⸗ ; . . ö 6 gen 29 ‚ s g ; 7 , ne,. 3 8 3 olle den Flammen umgekommen sein 13,13 13,13 13,7 Gefängnißdiener Frosch in der Operettt Die Fledermaus. A‚m Prosa aus dem siterarischen Nachlaß seines Freundes Jacobowski! lollen in den Flammer g en sein. Soldapy — . ; 1 — — 66 63 13 — / — — 2,
Außerdem wurden rn e n hr . . valte
Preis für 1 Doppelzentner man 1 g. Durch⸗ nach überschlaglicher
36 hochster nietrigfter hschster niedrigfter Doppel entner sentner schnitis. Schãtzung vertauft 160 4 4. 4.
Im Landkarten⸗Verlage von Julius Straube, Berlin SW. ger g
Gitschiner Straße 109, erschien Str au bes Radfahrer ⸗ Karte des Vertaufte Durchschnitts. Am vorigen
preis Markttage
S*
— 79.
25 ** &= .
82 .
C .
2 2 — 2 — — — * 1 24 — —
= C .
J n ) 2 ll . 3 2. f Bas R s . 8 ; 1066. Mal in Scene geht. Faun fes Wilhelmstraße WX /3). Unterstützt von Fräulein Jegnne kimgesuctt,. Das Feuer nahm se nen Weg ostwärts, ur zwei Herr Emil Thomas wird im Thalia-Theater nur noch an Ausnahme der melodramatischen Marien ⸗ Legende Die vier waren aus Holz gebaut. Um das Feuer zu isolieren, zerstörte die *
8
o ggen.
langt die Operette ‚Der Damenschneider', welche am Sonntag zum gewidmete Vortrags⸗Mat in e im großen Saale des Architekten⸗
e . ö ; 9 ; 2 ] 16 . D dei 5e S 3: di j e s zebäude 7 7 dem Spielplan. Würdigung des Dichters giebt. Herr Laurence wird mit niedergebrannt, darunter zwei große Hotels; die meisten dieser Gebãude 17,28 17,60 ö Mittwoch tritt der Künstler zum letzten Male in dieser Saison auf.
Mannigfaltiges. Berlin, den 4. Mai 1901.
Der Verein zur Speisung armer Kinder und Noth leidender' hielt gestern Abend unter dem Vorsitz der Frau Polizei⸗ Direktor Maurer im Bürgersaale des Rathhauses seine General—
versammlung ab. Den Berichten zufolge hat der Verein im letzten Jahre 545 nethleidende Familien unterstützt, gegen 1491 im Vorjahre. Für dieselben wurden insgesammt 15 847 66
vortragen. Der volle Ertrag ist als Beitrag zu einem Denkmal für den Dichter bestimmt. Den Billetverkauf haben übernommen die Damen: Frau Dr. Gotendorf (Charlottenburg, Erdmannstraße 30), Frau Meta Hirzel (ebenda, Pestalozzistraße 87 a), Frau Dr. Steiner Friedenau, Kaifer⸗Allee 95 und Frau. Marie Laurence (Wielef⸗ straße 43). Außerdem sind Einlaßkarten auch in den Buchhandlungen von Amelang (Potsdamerstraße 126) und Lazarus (Friedrichstraße 66) zum Preise von einer Mark käuflich.
Herr Dr. Georg Wegener wird, vielfachen Wünschen entsprechend,
2
Kalkutta, 4 Mai. (W. T. B.) In den Dörfern des Be zirks Siglkot im Pandschab, in denen die Pest herrscht, i die Bevölkerung sehr unruhig gewerden. Zwanzig Dörfer setzten vereint den behördlichen Maßnahmen planmäßigen Wider getödtet und ein ernster Angriff auf das Pflegepersonal unternommen. Bengal⸗Lancers nach der Gegend gesandt worden.
(Fortsetzung des Nichtamtlichen in der Ersten und
am Dienstag in der Urania“ Taubenstraße). Abends 8 Uhr, seinen Vortrag „Zur Kriegszeit durch China“ noch einmal wieder⸗
Zweiten Beilage.)
stand entgegen. In Zufferwal wurde ein eingeborener Offizier
Es sind jetzt 200 Mann Pandschab⸗Infanterie und 100 Man
Thorn
Sorau N. . , K Krotoschin .. Schneidemühl . Kolmar i. P. . Breslau.
Schweidnitz Glogau. Liegni ; deobschũ ; Hildesheim.
Strehlen i. Schl.
14,00 14,50 14,60 1440 15,30 14,90
15,30 15,00 14,80 15,30 14,60 15,18
1430 14,50 1450 15,00 1470 ̃14.80 14,60 14,80 15, 30 15,60 146,90 157260
— 155650 15,590 15550 15,0900 1600 15,20 1520 15,30 15,40 1460 15.60 15,29 15,41
J
x 5.
mn . 442 Mn of wo S; 146 1 f aeld 8 * 9 ossliger 89) 9 s⸗ S Einrichtung don 3 Bayer. Dekogative Einri tung Kaufgeldes wegen nicht völliger Ausnutzung der arte Seresstonsbühne. (Aleranderstr. 40) Sonn⸗ vom Vler-Inspektor Brandt. Dirigent: Musik⸗ wird unter keinen Umständen gewährt. Die Aus⸗ Ga Rr 4 ö nf 71 Rß . „Umstanden gewagt,. ie nue, tag: Gastspiel E. von Wolzogen's Buntes Theater diret tor Steir mann. Anfang 71 Uhr. gabe der Dauerkarten findet statt: Im 2 ureau der iUleberbrett ) Rnfang 8 Uhr Schauspielhaus. 120. Voorstellung Macbeth. Trauer. Königlichen General⸗Intendantur, Dorotheenstraße 2, Montag und ö Tage: Dieselbe Von spiel in 5 Außzügen von William Shakespeare. Nach werktäglich von 12 —–—1 Uhr, Zimmer Nr. 20 und siellun ö 3 436 m — der Schlegel Tieck schen Uebersetzung. Anfang 71 Uhr. im Komtor der Herren Gebrüder Moritz im Neuen ; 6. — — z Neues Spern Theater. Der Mikado. Burleske⸗ Königlichen Opern⸗Theater, täglich; bei Eröffnung inen j *2t Main e, e,, ,,, Gröffnung griedrich - Wilhelmstädtisches Theater. Vain ** Dperette in 2 Akten von W. S. Gilbert. Musik der Garten⸗Konzerte auch an der Gartenkasse. M a g, r, nr. 3 d re St. Avold 2 von Arthur Sullivan. Anfang 76 Ubr. — Bei nner en, (Direktion: Julius Fritzsche.) sir, . . . 9. 14.80 , n, h , 3 Uhr: Zu balben Präisen: Der Zigeunerbaron. günstiger Witterung findet im Garten des Neuen e . , . da] ; J 20 Königlichen pern Theaters von Nachmittags 4 Uhr Dentsches Theater. Sonntag, Nachmittags Dperette in 3 Akten von Johann Strauß. Allenstein st e. lad ab Mislitär⸗Konzert statt. 26 Uhr: Tie Macht der Finsternißß. — Abends Lbends 7! Uhr; Gastspiel. der franzbsische Golday 140909 Shield . Montag: Opernhaus. 118. Vorstellung. Neu 77 Ubr: Das Lumpengesindel. Dperetten · Gesellschaft der Mlle. Mealt ben Sorau 1240 Seilly . einstudiert: Die Sugenotten Große Oper in Montag: Rosenmontag. Theéatre des Varietés de Paris. Mad. Mephisto. Posen . 16,00 c 5 1 * 11 * . — — * = 1 6 9 9 M . 2 — Ile d' Aix. d 5 Akten von Giacomo Meyerbeer. Tert nach dem Dienstag: Der Meister von Patmwra. Dyerette in 5 Akten. Musik von Heller. 2 Paris . — —— — Französischen des Eugene Scribe, übersetzt von — Montag und Dienstag: Dieselbe Vorstellung. Krotoschin Fifi -* i ß ; 3 , mn nen, Dhaent: der be Mul 626 Mittwech: Auberge du Tohnu-Rohn. Schnestemüßl. i man. ꝛ 8 2 36 . Dirigent: Herr Dr. Muck. Jerliner Theater. Gastspiel des Elsässischen i 8 k. ; Delber? ... ⸗ ** — Rafang r7 Wr. ꝛ w . — Kolmar i. P. Christiansund 2. 3 Regen 6, 3 . baus 21 Vorstellung Sonder. Theaters. Sonntag: Der Herr Maire. in. Sonntag: Ensemble⸗ Gan Breslau / / i Montag: Der Herr Maire. Thalig . Theater. Sonntag: Ensemble⸗ Ga? Strehlen i. Schl. Dienstag: Zum ersten Male: D' Pariser Reis'. spiel des Friedrich Wilbelmstädtischen Theaters, 2 Slrehlen 1 Scl.
Studesnaes I6709 LKR ĩ here 8 Abonnement A. 18. Vorstellung. Nengiffance. 2 Stagen —— eiter 100 (Ü, s fiel i 39 ifzũgen von F anz bon 8 ön har — 2 1 u ö ⸗ 8 weidnitz 2 Lustspiel in 3 Aufzügen von Franz von Schönthan a Fledermaus. (Frosch: Emil Thomas, als Gan dJiegni d
Anfang 78 Uhr.
ver lia ror 7821 . . ö — rr e — Loben r,, ** 5 und Franz Koppel Ellfeld. Anfang 7 Ubr. ; 2 ( 41 6 ö 880 ng I Dvernhaus. Dinstag; Der Evangelimann. Schiller Theater. Sonntag, Nachmittags Uhr: , I., Dr eselbe Vorstellung. eb schütz 1 65 1 . ö bede ö é BVergißmeinnicht. Mittwech Das goldene Romeo und Julia. Trauerspiel in 3 Aufsügen ö s Naven 1 1531 — 1 . 5 balb bed. I Kreüz. Aschenbrödel. Dennerstag: Samson von William Shakespeare. — Abends 8 Uhr: Gast. 2 k w 2. 2, 15595)
ands hu h * . 16,15
Augsburg 13 3
i436 ibo 2 Mayen 15,34
Krefe — . er . ; ö 1409 1400 14350 Renke, . 124565 13356 1330 Landsh ut . ' 2 8 ö =. 5 2 8 7 6 — . 9 * Ita 15,71 15,71 16,0, Augsburg.. . ⸗ 3 ᷣ— . Bepnnaen . ( 15,20 15,50 15360 2 g ü — ö . 15,900 165,00 16,00
Werterberscht vom 4. Mai 1801,
w , ,, , e
2 ,
6 *
6 5 5. 5 ö z * — 8 . = aan 96 n 6 me,, 8 ĩ . 6. 27 ö . * * 4 ꝛ = . . k 33 z ö 66 . 28 2 K 5 4 — 7 1. Meer
2
niveau reduj.
Name der Beobachtung ⸗ station
richtung
Temperatur in Celsius.
a. 00 u.
1 I
NW 3 bedeckt
Müindstisle v ann Windstille wolkenlos
S
Stornoway. Blacksod. ..
.
D =/ //
55 & & es
ü
. 8 — 0
ee ,. , wn,
3 9 3 2 2277 e 3 r —— . aur
Se O , — 0
14330 14350 15,650 16,45 1440 15.330 14360 15,00
— — — 2
ze — — — — — 2 D — — — — — — — — — 2 — — .
Havaranda . 762.1 * Schnee 0 Dali Freitag: 5 fr Fer ĩ f 2 st 2 — nda ** 1 8 und Dalila, Neitag. Dänsel und Gretel. spiel den Ferdinand Bonn. Der Kaufmann von Zentral · Theater. Sonntag: Mit vollstäre 2 orkum. —— w bedeckt 9.8 Aschen nr ödel. Sonnabend: Die Hugenotten. Venedig. Lustspiel in 5 Akten von William uer Ausstattu n Dekorationen, Kostümen n R 2 ö Keitum ... 766.1 RW redeckt ä Senntag Die verkaufte Brgut. Aschenbrödel. Stalcspeare. neuer Mus ta 26 3 , re e, mm, n=. Bor fingen. 1 w 5, 30 85 * 13 8 Vamburg . 88 NW 2 bedeckt Schauspielbaus. Dienstag; Macbeth. Mittwoch: Montag, Abends 8 Uhr: Faust, II. Theil. Nequistten: Die — 6 . in 3 Ahn Altkirch s a Swinemünde ; NW 3 heiter Tohannisnacht. Die lächerlichen WVrezissen. (2. Abend: Faust's Tod und Erlösung) e Sidner Jenes. nan 8 Udt. Die Geier — Rüũgenwalder . Ter eingebildete Kranke. (Frau Paula Diengtag,. Abends 8 Übr: Der Naub der ö folgende Tage: ie Gei . er. mũnde 15 NRW 2 bedeckt 6.7 Gontad, als Gast Donnerstag. Die BVerschwö. Sabinerinnen. Anfang 8 Ubr. . e stein . 8 2 2. 360 36 1440 1140 Neufabrwasser Zindstille bedeckt ua. Freitag: Macbeth. 1. . 2 . 12090 ; ! 24 22 1386 13 30 Meme 9 Ws 2wolkia onnabend: ersten Male: 1 Gi j 2 stsyi ö orr 8 * g 2 * I — — * 40 ie en , mann, er Gisen . im Theater des Westens. Sonntag, Nack. Belle ⸗Alliante. Thenter. (GastsrielTkeate // — 5. i566 iõ / 16 Men fte K 6 = Svern / Ebenler . Ir ienische mittags: Zu balben Preisen: Zar und Jimmer⸗ Gesammt · Gastspiel der Schwar jwalder Schr Fesen 1 w 15,00 5, 3 5, 1699 16 65 .= ). . *. m n , Tenn, . Verstlnnn ii mann. Abends: Norma. Gastspiel won Frau bisches Bauern- Theater) unter Leitung der en 1 11 16580 3. 5. 1700 17,50 1 223 32 1 narbiere a si rig iin Senntas? Madame Lilli Lehmann und Derrn Emil Fischer.) ichen Hof ⸗Schaufvielers Emil Richard. Son nta Rroioschin ? . k Q 18 J ; 2 — 15,80 16,00 , 3 ken Zane. Gd ene. Gatharins Dabsch ar: Fran Paula Nontag: Undine. 8 2 J Dit Muhle im Schwarswald. an Schneidemakl . . 13 8 6, 31 1. 1 1 halb bed Genrad, als HSast , . ; . Dienstag: Gastspiel von Sign. Franceschina 3 Akten von Albert ven Helldorff. Anfang 8 U T elmar i p 2 . ——— y 3, J. 17,00 17, 00 * . 6 8 nnen, s Fee gen bam 11. Mal be 12. Zul . 8. Ph, ,n, Möentag und folgende Tage: Tie Mühle 11 5271222 9 . . ö ers = ; Gewitter v gi saiasiier A e * — Mittwoch: Soffmann'e Erzählungen. Schwarzwald. Streklen Schl 4 . . 30 59 1430 15,00 Frankfurt ; Unde im leuen Noniglichen Vrern⸗Tbeater ein Donnerstag: Gastsriel von Sign. Franceschina — Schieesd nin ö ö 2 — 18 z * 6 15500 15.309 — — ; Schweidnigzz..· .,, . 1. 35 83 15 05 15 85 13 65
10 maliges Gastspiel der Königlich preußischen *
91 2 . Vrevosti. 3 Emm
— 1 — Frau Em, m . * Prevosti. Nomeo 2 Julia 2 KJ K 15,50 . — 1560 15.60 italienischem Ensemble statt. Zonnabend, den . N ö 8 J /* 13,90 3, X 1 ö5. 3
* en een. 8 m amilien⸗ achrichten. der 2 5. 3, 410 15, 10 15.10
e lrisiia. . CFTessing Theater. untag: Die Zwillinge⸗- Jan r , mae 3 — k 3. 13.30 13. 39 14 5
5 wolkig 21 t- Vert au ier j indet täglich in Königlichen schwester. Ve rlobt: Frl. Maria Werner mit * n. m Vildes heim * ] ⸗ 12636
3 e Schauspielbause am Abendkassenschalter statt, Preise Montag: Flachmann als Erzieher. Georg Verberg (Berlin. — Frl. Marget *
Lwoltenlos 21 lätze: Fremden 15 , Mittel⸗Balkon Dienstag: Die Zwillingeschwester Kebell mit Hrn. Oberleutnant Dinrich von Rr 2 : w. = 19660 . 1420
. 7 1 4 5564er . ) — C * Vlien tl. ꝛ 1. 2 2 = ( — . 5 e * x r x r s ; r ̃ 2 * 3 12 * sich 14 2 2 , Mitiel Parquet 1-18. Reibe 19 4, * München) Frl. Kaethe Maetzke mit *r 3 5. e, , — — 12 8 . 8 330 * zu den kritischen Inseln, er äche 19— 22. Reibe d eiten ⸗Parquet 6. 4. Seiten . Leutnant Bernhard Giese Matibor — Aesel= rier. 15,40 5 75 9. 13.25
it über T3 mm liegt über Schottland Balkon 1. und Reibe 6 3.—5. Reibe 5 A, Neues Theater. (QDireltien: Ruscha Vue.) Frl. Gbarlotte Dablmann mit rn. Dberlerln Saarlouis 1559
Ton über Ost Guropa, mit einem Minimum Tribune J. und 2. Reike 5 „, 3. — 5. Neibe 3 6, Jenntag; Gastsriel des Schliersecer Bauern. lor. Rudel Weffeln (Naumburg a. — Verl Rand but is
von unter ö man ber Westraßland, In Deutsch Urige, nel nie nett n. Tbeaterä-=. (Direktion, Konrad Dreher; Bratl) Geboren:; Gin Sobn: Drn. Landgerichtes Luge burg . 154990 1820 d.
land ist das Wetter ziemlich trübe und meist General -Intendantur der Königlichen Schan⸗ Der Amerikasepypl. anernnesse mit een und Dannemann (Berlin). Ver fingen ö . 16 1073 * ö r r, ), 5. 3
2 14. , ᷣ 4 — ; 15,50 15350
22
ö
re, e,, nm, d, == =.
; — *
r
Breslau
Main)
Karlsrube ..
16, 40 16550 17.00 16,090 16.00 16,290 15305 15359 16,57
3 J 15,90 ; 26. 4 8 14,72 3 76. 4. . 1439 5, 26. 4 8 14,442 . 26. 4
kũhler. Ziemlich käbleg, wolkliges Wetter, stellen. spicle wird Dauerkarten zum Besuche des Garteng Tan in 3 Akten von Benno Nauchenegger. Anfang Gestorben:? Hr. Negierungerath 4. D. Rude Main weise mit Regen, wabrscheinlich. 1. Neuen eniglicken Drern⸗Tkeater wahrend der 8 Uhr. . Gwald ¶ Charlottenburg). Vr. Professer dre — 17, 10 ? = . . Deutsche Seewarte. Sommer Saison 1801 verausgaben. — der arte Wentag: Ter & wissenswurm. 3 Nummel (Berlin). — Fr. Glara den Haake. 2 6560 1643 83 28.4 e! D D arten Inbaber durfen fich um Gintritts. Diengtag: Jägerblut. — Vowerlauf obne Auf⸗ bon Reden (Berlin). — Frl. Glise von Glam karten für den . —— ju den geld. k Vatschlau). im Neuen Königlichen Orern⸗Theater wäbrend des 3 3 ͤ 94 * Sommers stattfindenden Vorstellungen bewerben. Nesidenj · Theater. ¶ Direktion: Siamund dauten· r ; Aonigliche Schauspiele. Senntag: Drern· Die General- Intendantur wird nach brem rmeffen burg) Sonntag, Nachmittaga 3 Ubr: Bei big aber nn,, bang. 17. Verstellung. Bajsazzi. (Pagiiacei). Ine beschränkie Anzabl Gintrittefarten zu den Vor. die Dälfte ermäßigten Preisen: Trilby. — ne nn, 2 l Rtellungen, und war eine balbe Stunde ver Beginn Abende 71 Uhr Ledgntinen Ehemänner. (L- Verlag der Grrweditien (Scholj) in Berlin. derselben, gegen Vorjeigung der Dauerkarte veraug- maris d40 LGontine.) Schwank in 3 Akten von Druck der Nerddentschen G erei und
Qrper in 2 Akten und einem Froleg. Musik und Dichtung don R. Leoncavallo, deutsch ven Ludwig 2 Parztmann.— Uschenbrüdel. Ballet in 3 Aufrügen gaben. Eg fann jedech dem einzelnen Karten Alfred Capug. Vorber: Teremtete. Schwank in Anstalt, Berlin 8W., mstraße Nr. dach einem Verwurf des A. Kollmann] von Inhaber ein mehr als viermaliger Gintritt zu den 1 Alt von Dtto Berti. Neun Beilagen
D. Nechel. Musst von Jobkann Strauß. CGberer - Vorstellungen nicht gestattet werden. Irgend eine Montag und folgende Tage: Dieselbe Vor ˖ 9 grapbischer Thel ven Emil Grack. Musilalische Entschädigung bene. tbeilweise Zurückerstaftung des stellung. s(einschließlich Bor sen. Beilage)
.
Altkirch ; r . , 20 715 15 9 330 264. 30
Si mold. 2 n . emer kungen. Die derkaufte Menge wird auf dolle Doppelient s ĩ 1 r d zentner und der Verkaufgwerth auf volle Mark abgerundet mit getbeilt. Der Durchschnitt legender Strich () in den —— für Preise bat die Bedeutung, daß der betreffende Preig nicht dorgckommen ssl, ein 3 6.) in 2 — 5 r * err *
, n, n n n n m o
Ff
amn m,
,