eingetragen steht, eingetragen worden: Die Rursgstadt. 1II353) geschieden und gleichzeitig ein Kommanditist ein / Giessem. Bekanntmachung. 11367 neberschaar daselbst eingetreten und ist dessen Pro. Julius Leonhardt, Kaufmann, hierselbst, zum! Der Inhaber der Firma Faufmann Wilhelm ] Kaufmann Hermann Loewh in Küstrin eingetragen Hie el 1 uuf hf, 8 56 zniederlassung in Auf Blatt 494 des hiesigen Handelsregisters ö. 221 ist. Die Tommandit Gesellschaft unter der⸗ In dem hiesigen Handelsregister wurde gewahrt. fura infolge dieses Eintritts erloschen. alleinigen ie n er bestellt worden. — * ist gestorben. Das Handelsgeschãft wird worden. Bitterfeld ist zur selbständigen jliederlaffung ge⸗ heute die Firma: lben Firma wurde unter Nr. 453 des Handels. daß die Firma r. ust Frensdorf“ zu Lang⸗ Görlitz, den 26. April 1901. Pohland Æ Comp. JZweigniederlassung der gleich von den Erben, nämlich Der Frau Jenn Loewy, geborenen Pinoff, zu worden Inhaber: Karl Hommel, Kaufmann in Chemnitzer Stanzwerke, Gesellschaft mit registers Abtheilung A. neu eingetragen und da! Göus ihren Si rem. verlegt hat. Königliches Amtsgericht. mamigen Firma zu Falkenftein i. V. Zum 1) der Ghefrau Wirth Ernst Ewald Kettler, Küstrin ist Prokura ertheilt. Delißsch. beschränkter Haftung, in Burgstädt sowie selbst vermerkt, daß dem Paul Philippson hier Gießen, am 3 Fri 190 Greitenhasen- iges) Einzelprokuristen für diese Firma ist Franz Louis — geb. Romberg, Königsberg N.⸗ Y., den 25. April 1901. Bitterfeld, den 2. Mai 1901. Folgendes eingetragen worden: Gin elprokura ertheilt ift Großherzogliches nt gerict In unser Handelsregister 8. ist heute zu Nr.“ Pohland, Kaufmann, zu Falkenstein, bestellt worden. 3. Hermann Romberg, Königliches Amtsgericht. Konigliches Amtsgericht. Der Gesellschaftsvertrag ist am 1. April 1901 ge. Die unter Nr. 3567 des Firmenregisters einge⸗ ain, w u bel der Schwedt · tettiner Tampfer · Ge fell schaft Wilhelm Helmcke. Inhaber: Johann Friedrich lfriede Romberg, KRõnissbers, Pr. Sandelsregister des 11390 nRlankenburs, Marr. 1349 schlosen worden. tragene Firma A. Friedländer Nachf. hier — , . des 6. mit beschränkter Haftung mik dem Sitze zu Vilhelm Helmcke Inhaher eines werf ahr er. und . Besterbauer unter der bisherigen Firma fort- Fönig ichen Amtsgerichts zu hnigs berg 1. Br. In das hiefige alte Handelsregister für Aktien. Den Gegenstzand de Unternehmens biltet der Gr. Inhaber Alt , Kaufmann Berlin 3 ö 9 . dg ar g stere. fir . . Greifenhagen eingetragen worden: Buagsi geschãftẽ hiegseibft gesezt 5. Am 30 Aryril 1991 ist eingetragen efellschaften Bde. 1 S. 46 ist heute unter Rr. 5 bei werb und die Weiterführung des in Burgstädt unter ist geändert in Friedländer. Diese Firma 2 23 36. cute die Firma Curt Müller 33 eschluß der. Generalversammlung vom J. P. Grevenig. Das unter dieser Firma bisher Sodann ist die Firma zum Handelsregister Ab- Im Handel ter Abtheilung B.: 6 1 ; ‚ der Firma Chemnitzer Stanz⸗ und Ziehwerke, wurde unter * 1651 des Dandelsregisters Ab. in lan, oscht worden, 18 März 1861 ist der 3 3 deg Gefellschaft!·, von den Erben, deg verstorhenen Johann Peter theilung 2. Nr. 5J wie folgt übertragen worden: Bei Ny. 47: Nal Beschluß der General⸗ k Glückauf, Actiengesellschaft, mit Berthold & 2 betriebenen Geschafts, die Fahri⸗ theilung A neu eingetragen und daselbst vermerkt, 2 . 1. 26 166 / bertrages dahin geändert, daß die Geselischaft neun Grevenig, nämlich Anna Katharina Grevenig und Firma Wilhelm Romberg. Haspe. versammlung der Kalt. im. örteliwerke, Attien dem Sitze in Blankenburg a? H. eingelragen, katien und der Vertrieb gestanzter Riemenscheiben daß dem Abraham genannt Heinrich Frank hier as Königliche Amtsgericht. e nn, . ö Joser hin Leenp Grevenig, geführte Geschäft ist Perssnlich haftende Hesch'schafter: Ehefrau Wirth gesellschaft zu Königsberg Pr. vem 23. April daß durch Beschluß der Generalversammlung vom Und sonstiger n da Fach einschlagender Stanzartikel, Einzelprokurn ertheilt ist. Göppingen. 11368 Zu Geschäftefüihrern sind gewählt: 2 am 39. April 1901 von dem bisherigen Einzel Ernst Ewald Kettler, Smslie, geb, Romberg; Her— Ig6l. foll da; Grundk anita] und den Betrag don s. Dezember. Ih0' außer vielen anderen Bestim die Fabrikation und, der Vertrieb von Werkzeugen Bei der Rr. 1777 des Ge sellschaftsregisters ein;
okuristen Lambert Grevenig, Kaufmann, und 22 romberz; Elfriede Romberg; Haspe. — Höchstens 150 000 erhöoͤh de
. Amtsgericht n. Kaufmann Otto Stange in Greifenhagen. pr ¶ 2 . ens 15 & erhöht. erden.
mungen des Gesellschaftr zertrages unter gleichzeitiger und Maschinen, die Verwerthung in diesen Branchen getragenen offenen Handelsgesellchast in Firma ien * 263 — Vaufmann Johannes Ehmke in Fiddichow, Anna Maria Josefina Grevenich, beide hierselbst, Offene Handels g iel cha t. Bei Nr. 75. Fůr die gohlen Import und Feststellung eines neuen Terteg derfe lben die Be erlangter inlandischer oder ausländischer Patente, A. Siebel mit dem Sitze der Sauptniederlassung
* übernommen worden und wird von denselben seit Haspe, 13. April 1801. Stein kohl Brit brit᷑ A 1 von 13. bis 26. April 15601. Schiffsführer Ferdinand Zimmer in Stettin, . ; . . Steinkohlen⸗Briket⸗Fabrik Aktiengese schaft stimmi ngen über die Bestellung und Vertretungs⸗ Ie fer chu und dergl., sowie auch Betheiligung an in Rath und Zweigniederlassung . 5 für e e, Schiffskapitän Eduard Dittmann in Stettin, 36 2a. als . ö ö unter K— 9 Königsberg i. Pr. ist die Prokura des Fritz 9 A ö e * 0 31 * . befugnisse der Vorstandsmitglieder geändert sind, wie ahnlich 6 4 ab schranrte, geianen r ie , e, , ,. ö. a. gar, wurden folgende Firmen: Lehrer Albert Eberhardt in Greifenhagen, unveränderter Firma fortge menigenstads. Il382 Schliewen erloschen. folgt: De ; ö! — 1 — 1
2 V ö. 8 5 8 8 — Di . ö Nr. 57. Louis Dreher am Schillerplatz in ) Kaufmann Gustar Eberstein in Gartz 4. O., Zur Vertretung der Geselsschaft und zur Zeich. Bei der unter Nr. des Handelsregisters A. des Unter Nr. 89: Die Oftdeutsche Eisenwaaren⸗ Der Vorstand der Gesellschaft besteht aus einem: Das nnr, ,. betragt einhunderttausend Mark. die Firma geandert ist in Bauartikel⸗Fabrik g
6 * ) Göppingen. re her. Louis Dreher dasel kst Kaufmann Emil Margendorff in Hö 3 der 8 . ö . nur beide Gesell⸗ unter zeichnet ten Derichts eingẽtra igenen Firma Th. Handlung, Gefesischaft mit beschräukter oder mehreren Mitgliedern (Direktoren), welche der u Geschäftsführern sind bestellt: A. Siebel. Viele Firm wurde unter Nr. 46335 ir. 73 . X. Klöpfer, Sattlerei in Göp⸗ s) Kaufmann Qlof Sundin in Greifenhagen, . . geme 6 aftlich . ö D. Lovis Söhne in Heiligenstadt ist eingetragen, Daftung, mit dem Sitz zu Königsberg i. Pr. Aufsichtsrath ernennt. ö der bisherige Fabrikant Herr Heinrich Richard des Handels zregisters Abtheilung A. neu eingetragen pingen. Inhaber: * Ludwig Michael Klöpfer 9 LKürschnermester Emil Jaeckel in Schwedt a. L. . Sie en. ö er r. Phil. rnit daß der Fabrikan it Heinrich Lovis der Jüngere in Der Gesellicha 1ftsve rtrag ĩ st am 24 April 180 fest⸗ Die Firma der Gesellschaft wird, solange nur ein Berthold in Burgstädt und und dafelbst vermerkt, daß alle Gesellschafter jetzt in dafe bit Greifenhagen, den 26. April 1961. ö. amn, , t. i Margot M HDeiligenstadt in das Geschäft als persönlich haftender gestellt. Das Stammkapital beträgt 20 000 4 Direttpt gewählt ist, von diesem endgültig gezeichnet. b. der Kaufmann Herr Max Emil Dietrich in giath wohnen und? dem Walter Sichel *in ath Nr. 187 Wilh. Müller, Lederfabrik in Göp— Königliches Amtsgericht. . . In za ver 4. ig aria Besellschafter eingetreten ist, und daß somit unter Zum Geschäftsfuührer ist der Kaufmann Kurt Der Aufstchtsrath böstimmt, ob ö. stellbertt⸗ tender Gtemm ö . Gin zelprokura ertheilt ist pingen. Inkaber: Wilkeim Müller daselbft. orimm-a, k liosas] , , , Lan ann b erfeltf der erwähnten Firma am 1. April 19601 eine offene Schimmelpfennig zu Königsberg i. *, beftellt. . Ider Prokurist gleichfalls allein oder in Die Gesellschaft wird vertreten durch zwei oder Düffeldorf, den 34. April 1901. git. Zs. Alfred Priester.
Inhaber; Theodor August Alfred Handelsgesellschaft begonnen Fat, das hrok menregister be Rr 3 Carl st⸗ 8 ; 3 andelsgesellichajt begonnen hat, daß die Prokura Im TgZirmenregister 3675 welcher Weise die Füma 6. zeichnet. Bei mehrere Geschäftsführer, von denen je zwei gemein⸗ Königliches Amtsgericht. gärtnerel in der m, . . 66 ä . Die auf J. 5 des hie 3 a ,, Priester, Kaufmann, hierselbft . S8. e, des Papierte . Beinrich Lovis jun. zu Heiligen Die Firma Fritz Scaumanmn t erloschen. mehreren Direltoren bestimmt der icht zrath, in schaftlich die Firma zu zeichnen berechtigt iin Ebersbach, Saen- en. 11358 dalgsẽs ö. 3 8. eingetragene Firma Georg Zuel in Brandis ist Leonhard Wieck. Inhaber: Leonhard August 3. erloschen 5d
4 aber der Ehefrau des Fabrikanten Eotthus Befanntmachun 11391 . . . de zesel i ge g z ö? ö 2 3 . ö . . erloschen. ieck, staurateur, hierselbs einrich Lovi s Jüngeren, Augt 8 xe . . welcher Weise Direktoren, stellyertretende Direktoren 8m . ih . . ö . Auf Blatt 307 des Handelsregisters für den Nr. 289. Friedrich Leypoldt in uhingen. Grimma, am 30. April 1901. . bie e itz kö Seinrich e vis Jüngeren, ,. . In unserem Handelsregister 2. ist heute unter und Proturisten die Firma gültig ,, . . 1 4 . . . 4 Bezirk des unterzeichneten Ai mtsgerichts ist heute das 566 * Friedrich Leypoldt, Kaufmann daselbst. Das Königliches Amtsgericht. n ich . Grabow, Zeitungs ö n n, en, ilt weim in Nr. 464 die offene Han delsgesellschaft „Elze * Nach den neuen Bestimmungen gilt jetzt ferner neee die . chaft mit beschräntter Haftung, Grlöschen der, Firma. E. Christoph Nachf. in Nr z08. J. F. Mayer, Geld. und Silber⸗ K 5 2 . . 5 . 9 cl ligen stadt. Gefammttz terokara ertheilt ist. Wagenknecht“ mit dem Site in Kottbirs ene Folgendes: ö folgende Festsetzungen getroffen worden: w *. b wa schãft in Gi Inhaber: 4 Jakob Güstrow. 11375 verleger, hierselbst, geführte Geschäft wird r Heiligenstadt, den 30. April 66 tragen. Gesellschafter find Apotheker ti Ei Folgendes: 83 ö . Neugersdorf verlautbart worden. aarengescha in Göppingen. Inhaber: ako r , , der Firma Verlag der G l. 3 . . Delsellschasfter sind die Apotheker Albin Elze Die ordentliche Generalversammlung der Aktionäre 2 ö haben die Gesellschafter Ebersbach, den 25. April 1901. Friedrich Mayer, Goldarberter dafelbst. In das hiesige Handelsregister ist zu Nr. 297, er, d,, irma Verlag der Genera Königliches Amtsgericht. und Hans Wagenknecht, 9 in Kottbus. Die findet innerhalb der ersten 6 Monate eines jeden e Einlagen geleistet; . Königliches Amtsgericht. . 312. Karl Krumbein, Möbelfabrik in betr., die Handelsfirma C. J. Schnapauff zu Verkehrs DSeitung und des Hamburg. Relmstedt w 11639) Gesellschaft bat am 1. Vpril 150 begonnen. Heschäfts jahres zo fsicht e anf ann Carl Alfred Seidel Æ 61 0900, —, i . ; ö Lalend heute t d Altonaer Lokal- Anzeigers von Friedrich Relms —ᷣ ; ö , Bei der offenen zgefe ft B. Sell Geschãftsjahres an dem bon Aufsie Srathe be⸗ z D 84m leber e do, , g. ho. = Eis reld. il359] e, ,. Inhaber: R Karl Krumbein ö. Lalen orf, eute eing ragen worden; . rabom fortgesetzt. Das unter der Firma Fehn Behse hier bisher ei der offenen Handelsgesellse aft „V. Hellinger stimmten Srte statt und wird von dem Vorstande Firma M. z hmied 8 2 S. Dettelbach, Viehhandlung Die Firma ist von mts gen gelöscht. Mai 1. betet en editions, Rollfuhr⸗ und Ge deltra ne Nachf. Georg Korant⸗ Hir 307 des Registers A) oder dem Aufsichtsrathe durch einmaliges Ausschreiben r Warnkmang Albin Jülich e odo. = ,, ,. , , er, n,, e,. 8 e e. Inhaber: 4 Hirsch Dettelbach lb Güstrow, den 2. Mai 1961. a Schmi . ) ft ĩst u bisherigen Inhaber, Fuhr, ist bermerkt Die Firma ist in „B. Hellinger in den Gesellschaftsblättern, welches mindestens ; E Betrãz bilden ihre Stammeinlagen. Auf Das e. der verstorbenen Kaufmann August Nr. 351. Sofie Bracher Spe zereihandlung in Der Gerichts sschreiber Heinrich Schmidt. Inh aber: . Oe inrich Portge gi. 6 * in . 5. 3 . ** ö, ber Nachf. Gebr. gorant· . indert. 5 20 Tage vor dem Ve ersammlungstags erschienen fein diese Stammeinlagen ist ihnen die folgende Einlage, Classen früher hier unter der Firma „Auguft Ghppingen. Inhaberin: Sof Bracher daselbst. . Großherzoglichen AÄn Amtsgerichts. Schmidt, Taufmann hierselbst ; Fuhrherrn muß berufen. ; welche nicht in baarem Gelde erfolgt ist, angerechnet Elaffen“ be triebene Geschäft ist auf den Chemiker ;
6 8 . 6 — * x NN — C — — — * — S8 3.
.
. Hier el . 3 . 6 53 nn jwen und! Endlich ist bei der ffenen Handel sgesellschaft e. * Uzapfel E Co. Diese Firma einige Hehfe Fier. mit sämmtli tiven und . ; 379. Adol . = Pinnen. 37, S0 . ; é Passiven und dem Rechte auf M. * 8. . Nr. 379 des Registers A. In derfelben Weise erfolgt die Berufung jeder we Johann Georg Frey in Eisfeld übergegangen und ö . Göppingen. In . gn J. er, ,, ,, . . Inhaber Christepher Friedrich Jacob Holjap ö 2 . fil, e. n, war , , n,. . . . * . außerordentlichen Generalberfammlung. Durch Vertrag mit dem Verwalter im Berthold. Wird von biesein anker Ker Firma: „August Classen ö. war, ist aufgehoben. on, wen ö
ige 2 ö ö Nr. 380. Karl ? 3 r ers ist zuf g om 16 8. i etragen und des Paul e . ist erloschen. Dem ersteren Blantenburg, n rr . 6. e n. 6 3 3 ,, nn ,,. b. Heß, baher: 1a ,, Oer . m Gren , . . 1 den 29. April 190 ,,,, eg Hzesellschaf 8 zerige Geschäft der Firma Die Prokura der Frau Luise Classen, geb. Heß 995 r ö f 9 urg. In der Generalversammlung der tio⸗ ö e. . 2 . m me e,. .
Herzogliches Amtsgericht. Pesellschafter das bisherige J 8 DVeß, Nr. 292. ö. : g Schnabl, beide
e. Mitgau. . Chemnitzer Stanz und Zichwe rke Berthold C Co. ist erloschen. tümmerle in Faunrndau, Qurch Gumbinnen, den 20. April 180 t ö
zogliches Amtsgericht Schnabl, zu Kottbus, ist Gesammtprokura näre vom 17. April 1901 ist eine Abänderung . . Amtsgericht. z r 46 den Tod des In dabers ist die Einzelfirma erloschen; Amtsgericht. ertheilt. 5 1 Bi rgstãd 5 or he d 9. 9. — 1 901. ; ö ; nxaunsen weis. iiz350) in Bu t käuflich erworben, indem sie die zur Eisfeld, den 19. April 1
J NM 8 w s8 5 16 des 4 ftsbertrages, die Zahl Witten. 246 Geschäft Tird von sen ; des 6 1 . Kottbus, den 30. April 1901. U ¶liüss Berthols cen Konkarsmasfe gehörigen zwei Grund⸗ Herzogl. Amtsgericht. Abth. J. wee schäft wird ven sämmtlichen 93 , Sumbinnen. Bekanntmachung. [zo] er Auffichtsrathsmitglieder betreffend, beschlossen Brot. Bekanntmachung. 9 ö. Ronin iich Amtsgeri
In das hie esige Handels zregister Band VII Seite 96 stücke, Blatt 631 und 789 der s Grund buchs für Burg⸗ nn tur ö 11360 seitherigen Firma 2 ö 1 s. Register für In unser Handelsregister A. ist heute unter Nr. 15 worden. Dan r e m, . Königli mtsgericht. m 961 1 1. ä — ese nde Sregist c it. Hug ei ungetragen: stãdt, sowie die zur Berl tels e, Konkursmasse ge⸗ Im Handelsregister A. ist unter Nr. 320 bei der 34 Hern wärmen Mr. 269 i 1d in u ein getragen worden, daß dem Prokuristen Emil Otto Reinhard Frisch. Der bisherige Prokurist Baumeister Mar Gren 9 6 64 Hof ist Inbaber Landau, tai 11392 Tie Firma: hörigen Maschinen, Norräͤthe, fertige und halbfertl ge ; h . 6. 3. Zu der Firma Johs. Grünenwald in Uhingen Lelleik aus Gumbinnen ihr die hierfelbst bestebende Otto Reinhard Paul Frisch Kaufmann, hierselbst, a Mar Graeßel mit dem Si Dandelsregistereintrag. Braunschweiger Sack C Planen⸗Fabrik W Jon: *. Muste rschuh kauft u d ie au ö zlib Dein chel Ker, Heute cin getrngen, da Ur, 264 1 Kingetragen: Auf Ableben des seitherigen ̃ ĩ das unter dieser Firma 9 . . 1 . J. Kratzert. (Zweigniederlassung.)
Aibert Sugo Müller, Baaren Jowie den Muste 5 getan nd d f die Firma in' Albert Zeitschel . geandert Inhabers ( Johs. Grünenwagld) ist das Geschäft 9 6e nen nnn, Haß, den 30. A 1901.
Firma Wilh. Lendzian Prokura ertheilt ist. ist am 1. Nai 7. ol in J ö . ; 62 t d AWril 1901. eführte Geschäft getreten u 3 * In das Geschäft ist der Raufmann Karl Wilbelm x . * n G ds ück af Hy = Ds ö Gumbinnen, den 26. ri geführte Gesch ngetreten und zt dasselbe 9 Wi als deren Inhaber der Kaufmann Albert Hugo Müller der 8 ti en ha tenden Hypotheken nebst den auf den Kaufmann Karl Richter hier U ergegan en sammt . auf den Schreiner und Kaufmann Königliches Amtsgericht. geführte Geschäft eingetre 1 setz d el * Amts richt.
ind ĩ . 1 z . Fratze in Heide . als e nn, hafte nder Ge⸗ 2. * rückständigen Zinsen und Kosten, fowie die an den . Uebergang de etriebe des G tẽg seit diesem Tage in Gemeinschaft mit dem bis . K hierselbst und als Ort der Niederlassung Braun⸗ . . und daß der ergang der im Betriebe des Ge⸗ Jokbannes Erhardt in Uhingen käuflich übergegangen. ⸗ ü. ö 22 1 m 2 5 omburg v. d. Höhe. 10. sellschafter einge treten ; dels gesellschaf , 18 ung Maschinen d dem Rrrn Anton Samel in Chemnitz schafts begründeten Forderungen mud Verbindlich⸗ Dieser n bie g ssch , , . 3 uicht Gumbinnen. Bekanntmachung. 11371 herigen Inh aber Otto Er nst Re in hard Fris H ; 1 inge te —ᷣ Vandels lschaft lintzi obiger Firma wird eine Sack- und Planen⸗ Wstehsnden dingliche 3 j 1
Rech z s Y Ge 8 ꝛ r H ist he Kaufmann, bierfelbff, als offene San Sgesellschaf In unser Handelsregister 2. wurde eing tragen bat am i. ö — ,, ,,, . , ö , keiten bei dem Erwethe des Geschäͤfts durch Karl zbernom men. In 9 an delt register rg n * J. 3 2 inn. hi 5 bit 3 . indelsgesell chaft. daß das untẽr ber Irma Mork Nothichild ul Als Prokuristen sind beste llt. . Henriette Kratze Fabrik, sowie eine Groß? Bindfaden handlung betrieben. en. we e. 4 diese e I 63 5. 3 ö. Richter aus geschlossen ist. C. Neu eingetragene Firmen: 1 ** e,. i mme, Rach ; ne. 33 6 Gn ger. Richard Bröse . v. d. H. seither betriebene Bank und geb Re zel ittwe von 3 * Br un schiwerg? den 30. April 1 9301. , . en 1. . . * 1. . f Fe obo Erfurt, den 30. April 1901. Nr. 547. Friedrich Maunz in Göppingen 36 herese Ftelsohn eingetragen. 6 Bröse 2 Schultz, 8 c 2* e fer. 6 5 ö VWechsel lae esch⸗ ft am J Ar til n, ei ne 6 a nde ) j vo 5 e . ; 1m der ] st di au Theres und Venri Carl Julius Schultz, beide Kaufler ; 2 ö 2 Der ogliches Amts gericht. sie laut besonderer machung einen Antheil von gonigliche Amtsgericht. 5. Inhaber Friedrich Maunz, Bauunternehmer dafeskst. Inhaberin der Firma ist die Frau Therese Etel⸗ und BVenri C Juli chul tz ide Kaufleute ö
— . 2 V 2 en. 1 Handels Je sell 6 aft Unter Geibel Ut alte . Firma * 6 30909, Derr Jülich überwi esen haben, während Euskirenen. etannimach ung. uiss n Br gef af. so ol aus Gumbinnen. ö ᷣ hierselbst k ö w fe 53 727,7 der Antheil des Herrn Seidel und . 5 Me b 36 2 3. Ort der Niederlassung ist Gumbinnen. Die offene Handels gesellschaft hat begonnen am gegangen 1st, daß jeder herr 3, 1 Bremen. 11351 6 26 775g der Antheil der Firma N. Schmieder Im Handelsregister Abth. B. Nr. 2 ist heute bei Nr. E43. Josef Straßer in Göppingen. In⸗ Gumbinnen, den 23. April 190 30 Mril 1501. Moritz Rotbschild und Louis Rott cin von Hom. Landau. Pralir Ju das Handelsregister ist tragen worde , , , g, ,. er Firma Me. Schmieder der Attlengefellschaft Züipicher ö in haber Josef Straßer dafe lf Dampffãge werk nebst ö umbinnen, den 9. April 1901. ö, Ar 1 igt. und der Uu de — 1 9 en j n sen worden: & Co. beträgt. Zülpich Folgendes ei 9 trage n: Sold r* Tberei. ö . ⸗ Königliches Amts gericht. Sills Menke C Co. Zweigniederlassung der Urg Db. D. ur Sertretun Un er Handelsregistereintr ag. m ri es G ! einge zdrebere . ? 866 gen offenen Samndelsarfe n zefrau Moritz Rothschild, Emr geb. Binge, von 5. r 2 Gas- und le, mm,, Actiengesell- , nn,. . . 3 r, . 1. Durch Beschluß der Generalversammlung vom Nr. 543. Johannes Henzler in Göppingen. Gummersbach. Bekanntmachung. 11373 gleich 6. fen * 8 . llschaft hn i an, el ist . S. . ö 2 r sechart „HRremar,. KEremen: Friedrich . 0 3 61 i ege 5 nen . a 2 Mar; 1901 ist der Gesell schafts ertrag abgeändert, ihaber Johs. Henzler, Bie rbrauereibesitzer daselbst. 4 * n unser Hande zregister ist heute eingetragen ö ng * 2 *. Elch ah . e m ? Domburg v. d. en 23. April 1901. e , Dandel ele n Wilhelm Kellner ist als Vorstand ausgeschiede: n n. Ginmmm gn c * . paß ; ? und zwar sind die Ss5 5, 6, 8. 25, 30, 31, 32, 33, Rr. 555. Wühe m rg. in Göppingen. ö az das unter der Firma „C. G. Huland , . 2. 9 . 6 eodor Menke, beide e n, . unberanderier ü ; ĩ n. : auf ihre ammeinlagen angerechnet werden, wa ren 36 0 geãnde ie ss 9, 165 1, 21, 28, 35 39 In baber: ö Wilbelm Miche Li 3 og 1 ps ö in . bestehende Hande 15 geschaf unter J aufleute u 2X em bam. ĩ J 6 . ) 26 2 und Johannes Friedrich Christoph Theodor Brandt die Gef ssch ft dieses Geschaͤft zu jenem Preife ; geandert, die 8 9, 19 11. 21, 28, 38, Y ithograph daselbst. Die lassung iß t 113841 selben ist erloschen Nn J le ese 2 5 Ge chãaf u jenem Prei ise über⸗ gestrichen und die 85 12 bis mit 20, 22 bis mit 27 L ithe ographische Anstalt * Steind unveranderter Firma auf den Kaufmann Carl Gustav 216 hiesige Zwe ig ieder sun t errichtet an Iserlohn. Dekaunt machung. 11384 lelben ; in Bremen zun Vorständ bestellt. nimmt. 9 t K 0 Ir in die a3 7 bir mir um! , =. . ern 4 at . Huland akerge n mngen ist 30 Ayril 4 a Sppeuhe mer berhemer! Landau, Eh 1. Ma 35 82 Handelsgesell⸗ 5 ) * 29 bis mit 37, 40, in die 85 9 bis mit 34 um⸗ Nr. 55 arl Lan potheker in e a rgegar , , , ,. —ñ ; . . Vie irma J. . 5 *I. 4 * n, ,, n, green, Idem 8 el after lang zu n, * wecken zeändert . . Inhaber Karl Lang erben er ö . Gummersbach 24. April 1901. Serm. alen in. Das unter dieser Firma bisher Firmenregister Ne. 267 sist erloschen“ ? ae Cr en n . In ast, 29. l Inhab ine B 91 f 9 d . . ; 89 ö be c don Seinrich Carl Me 5 ; 96 ⸗ r 7. 1 . ** * ; die Ehefrau des Kaufmanns Nicolaus Johann h sn we . mn , ,,,, Euskirchen, den 27. Avril 1991. zr. 32. Mr. Luz sche Ay othete von Eugen Königliches Amtsgericht. 1 , 2 bz. 1 Pe 189? nne! F 13 Fennec, mum Lamdeghan. 28 gelrel Erde ann, gar ö . brte Gescha am 1. Mai 1901 von dem bis⸗ 1 Mai und des M gesetz über ser S Klatte, Emilie Clara, geb. Röhler, und der Kauf, Burgstädt, am 29. April 1901. Königl. Amtsgericht. 5. in e, m , Inhaber Eugen Krauß, Gummersbach. / , . ; 5 . Rif eim Mir ö e mann Christian Kaars. An Nicolaus Johann Das Königliche Amtsgericht usRkKirehen. Betfann 3621 Arstheker dascbst. ; .. n unser Dandelsregister ist heute die Firm— an, , n, n, err, er, , , en denen der renn . . Klaite ist Prokura ertheilt. e,, n 3 r zulll ss] , 6. Friedrich Dägele in. Göpvingen. Stig Sollmann“ n Ber gnelistadt and als de bene ar flent bie? zee an srue ruh, von Amttzwegen in das Handels r , e nin blech — n, ! i. 4 Edm. Smith Co., Bremen, als Zweignieder Celle. Deere ghnhen, 1354 . k e mn, , . 3 dan Inhaber: i zele, Färbereibesitzer daselbst. In aber der Kaufmann Otto Hollmann ebenda ein beide Täaufleute, bictselbst; übernemmen werden werder . eingetragen . er Fi ist baker Richard Rnobloä, Hötcfrachter zu ' * un Har st 7 z 11 ö 1* 8 nen, L ö 25n⸗ 18 zau 2 ö n aan 1 Ille den Ln lel L*] 211 81 861 11M 19g verstorben. * inbet ann n n na lger r en 1 lassung der in Dannover be stehenden H In unser Handelsregister ist Blatt 679 zur Firma das Gesch bäaft zur Fortsetzung unter unveränderter Rr 554 * ir bene . gerne, nden J : z offene Handel sgesells nver ndert 1 niederlassung Offene Handelsgesellschaft. Inhabe 6 fsing hauen in Celle einge an agen: Firma auf Kaufmann Martin Josef . 'r. Max war in Göppingen. Inhaber: Giummer n. 25. April 1291. 8 ** E 1 11 121 11 2 * 1 18
binnen 3 Di e en. 1 15g zer Firma am R artin De in ) * for , bam, n, . . m molten vun . ; ö it erlof Firma artin JIole u Mar Marr, Vibkäandiẽr dafel Ri König z . vrüch gegen die beabsichtigte Löschung geltend zu « zu ginnt ü. die in Sannober w 9 nhaften Firma i loscher z zich r rgeggng zen ist und daß se Dandel: 3schulden *.* arr händler daselbst. Viebb andlung. Königliches Am 2 ; vd erl. Gebr. 4 Co. Durch einen Vermerk * — Lar under hut i. Schles. . Halle. Sanle. n 2 —. er Firma darau z ios er EE 1 Iserlohn, den 1 1
1* 28 5 ĩ— * * rigen Inhabers und Außenstande der 85. Friedrich Tost in ieichenbach . 7. . . F Nr. 997 des Handelsre Abtheilung X. J
. r , e , , .
Smith und Fritz Y*sse. Angegebener Felle den 30. April 2 ih
b ts z weig: Fahrr ad⸗ und Nähmaschin iengeschaft. ä niasi d Amt
C as- und ick irc er- nuüto n Crimmitschau. ̃ i. P.. X- G.. Bremen: Das Statut ist ge— luf Blatt 829 des Hand
minermẽ ister daselbst.
———
25
J 5t 87 h . r — x ( zimme ergeschãft Sägerei, Schreinerei und Glase rei. . . . eng — tomglice in Josef Klugh nich rnommen rden sind Din ; j ber nd die Firma M. 3 in eier re werk eine Eintragung in das uterrechtẽ⸗ . iregisters für de El e, en 27. April 6 Nr. dos ar Lęimenst i. in Göppingen. zweigniederlasfung in Salle a. S., ist Folaenker , Kaukehmen. S enen. 1 Langen- Schwalbach. 6 wenn. 3.3 ; um ri 1 ; 2 ** — irma . 28 vr 1 * 21 7 D arl 2 ) 1 oll 8 . rmeister daselbst. . 2 16183 2361 * . 1 4 olg ne . *. ⸗ ; 14 —⸗ ; ĩ * 2* z i maß [21] abgeandert. . z zeichneten Geri chte irma Königliches Amtsgericht. * fab: . . R 6 vermerkt Al * Freese. Die offene Handelsgesellschaft unter J .
Beka annt. zemacht wird ferner Spinner in aschinen Zabrit 6. Sen, Lier. riensbur 1 Mebe ‚. e Gesellschaft ist aufgelöst: das Geschäft ist mit! r firma. der zesellschafter Friedrich Wilben vdo hh i e. deren Inhaber der Kaufmann In das Handelsregister X. nter Nr. 60 die
x erungen ist bervorzubeben, daß scher in Erimmitschau und als? . 8. . ö. 1 D*, Karl Staufert in Göppingen. In e en, , J. . , , , , e. 4 , ö , 8 z Alfr ze! 21 w und Aal dere! n hadert der In das Den dels register A. sind am 29. Avril j aber: Karl Sraufert jer da 51 er irma an mon genann itus 1 14 n Alt un ins rütan Fr e waren, 1st Urch Rudolvł 2. n n . — b 1 * rma 21 enden? 8 zachfolger —6* Ilfred Maschinenfabrikant Hert arl wald liebscher in einaetragen worden U 2b . 86 ; . . dalelbst. Juwelenꝝ, J a2. Rh. ül e ngen. en am Arril 1901 erfolgten Austritt des n unser andersr. ister . Um n Striegler zu Alen enden, d als deren N . . mä, Johannes Gundelach in Niehuus; Nr 3. Le Ce , Gann . Die Hauptnie ast jetzt in Köln a. Rh. Sesellschafters &. G. Freese aufgelsst werden; Nr. 3 die offene Hande ägcsellschaft ecinn Dee haber Arothefer Alfred Stri ECrimmitschau. am Mai 190 . 2 o 2 ndela 2 * K Nr. 55 ö . töpf 2 R pan a. G.. de nan an, ü , mit dem Sitz in Sr e bn und als deren word rn, Ear Mer nhabe Slegeleide Johannes 66 aber: Leonhard Topf immermeister daselbst. den 27. A — ; 2 . ] . . * * ufleute Frit — 7, m, ma 2 1. a, delach in Wasfer ' iebẽn; Jimmergeschaj Sgeremũ 3 r Königliches 2 Abi. 19. aufmann, bierfelkst, ais inigem Inhaber J nnn, . ung durch den Vorst 1 n 19 1 ⸗ 2 i w nter der Fir 9 fortgesetz in Secktenburg eingetragen. Königliches ur . r: Manis. isse] „ itmo Dan Ddansen in w * — 55h Jul ts ien, C. Mauch e Nachf. alle. gaze. 1 Min. ze n ö —— ** Bie Handelgaes c lfchnn bat am 1. April 1901 be ame * rie * 1 . 28 * ö llerreiste 1nd anFIouüNI . aner ** z * 2 22 5 a. . ver ar E e P ur nzelprofuritin ele 1* e w . 8 wm ö *in 1 3 1
Gas- mama ret . erke K mar 8 1 Vantelst bel A. ist beute Mullermeister und Kaufmat na Pannen m in Göppingen. Inhab zulius Fischer, Handels In Unler Vandelsregister Abtbeilung A. sind fol- 1 e. . m, , me. mammem Heinis. i. 1 3. 1 nmremen: 2 munter Nr. 642 die Firma 2 , . in örupmũble:; in mo S
ꝛ ] . , . ; *r Urtner daselbst t. und Handelsgärtnerei und gende Firmen eingetr. , e en, enn, w, waer , Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschafts t 4372 des Handelt Der lin mit giner eng id el öh ö . . ir. ü 5 r tr. 145. in Hall a. 5. Henk. Bel luck, Ranken, e! Darn ban und begründeten Verkindlichkeilen sst ausgeschloffen iar Sein usch in Leiyzig
2 ‚ Int aber. Friedrich Köst, Firma bei s durch Martin . 3 ,. e
— Q 6 1 * — .
V
11
tegister für Gesellschafte firmen. un is Jnbabe der Zimmermeister Alerander ü 2 — * . den Detlef denn a en in Gelescht idel rasae Len 3. wwe sind ist Bertha Caroline Derot bea s aul hmen, , dann Henningsen in Ir. ,. Geschwister Schaffer in Göppingen 11561. Mbert Knaut n Lieskau und als ger , de ert Aron Nathan Ehefrau na Ar. 5 ö 1 1 1 ne 918 bi⸗ ri Ri Keel vn r — 2m. , ril 190 Tita. Nicolai Ji in Grundhof; d nn riederite und Karoline Schãffer abe , end tets, wert, Gngnt Pasestst 8h ö Lee i In das eser Fir: . e,. Tanzig, den . Ar : Firma; Nicolai ürgensen in . bo 3 daselbst. : zr Nobert Biesecker in Saile a. S. 1 3m . 16 eier Firma — —— tonigliche mts gerich nb.:: Bauunternebmer m umaterialienbändler J Fingetra id als * an ekorn ober Me- 9n 1 ö d n 21 6. 1. Ayr! errichtet worden ist um . al nhaber der Dekorationsmaler Robert Bie ̃ ; 83 baren? Avril Lörrichtet werder 14 ic irgensen in Grundbo Nr. 1 5 . : 65 ö mann, bierselkst., ale alleinigem Inkaber geführt Ziegelei Thonwarenfabris Johannisried⸗ Mar Deinnsch Nacht Dresden 357 . * 1 2 t. 167. Josef in, u. Hon in dasel — zo Aer ᷓ— Firma Max Seintsch Nachf. Ia . 1. ö k ; . 8 ‚— 1 : ö . ; 111 30. Apr 8 ir manditi 1, ft. ; 3 n if dem die Altienaesellscheñ ma. ulius Fintzen H= n Inb.: gen: Der Gesesischafter Je mnftein it an erner ist bei Nr. 0677, betr. die Firma Dr. M. Telchaft it aa *, Axri 1 . n Te mmanditist m! Kernen 9 — ** * 2 Leipzig. den 35. April I besin in den = 1. ö ö B. Bejember 1895 gestetben. Die rsellschaft wi Dr. B. Rummel in Halle a. S. . , e, n , . e re 1 ö. döͤniglic Imtegericht. Abth. I1B 1B * 4 2 . die wu onsen in Jia nby: ab.: don den Feiden em, än, , derme . ,, . . teu errichteten mmanditgesellsche nter Glaß, welck iu chieden i n der Kau . *. rü ammlun bel] L jn mac 1 ö 1er nl bein ngelsrtagt worten 9 1 J X Asr 14 Ber in Aanbr 1 1 1 821 ö neeten ö n 1 . ldabet imn P a mm wm im mann Varl. irtbolomae i ten ale rst d Leinpriæ. 11398 . remen. den 30. Arril 1901 rechts verbindlichen Zeichnung 6 Vorstandes für die e . a = 4 9 6 8. Derté mann und Ado instein unt er seitheriger Dalle a. S ; 16 36 An ite er mitalier Festellt Auf Blatt 110387 des Handelsregisters sind Der Gerschteschreiber des Amtsgerichts ede. Geselss haft erforderlich find wenn der Vor tand an . dare, wre I. ODugby; Inb.: Gast⸗ irma fortgef a. S. den 27. Arril 1901. ; as n 1 ; Am 1 dee Handel? s sind heute nresiau. 111 ö
. t n Abtheilung für das OSandelere 1— 0. April 190 Firma Vi. C. Beck Æ Go., GConmmandit . —ͤ 1. 226 ö. u. Sixt in Kieineislingen: Königliches Amtegericht. Abtb. 19. arm, m ,. Dan deleregister. ; r n 8 e. in ee egen: w — — 3 . 1. . g ; ö (ger) Böcke 3 Dr. . Kgl. Amtsgericht. ele lenn. für . Glas . In- sitzer und Pächter Heinrich Meine — . Jen cinaetraaen Ham hur. 115378 Versffentlicki We br s. Bureau. Vorsteber. iel. dustrie n einm g e ene, Ren . ; rage: 122 — 25 Faufmann Derr Mar Dtto Beck und em 4 dersclben i meinschaft mit der cines in Varriel N. 2 u. e , in Govvingen. Eintragungen in das Handeleregister Mannover. Bctanutmachung 11 70 Eintragung in das Dandelaregister; 1 e n, , * f . i. 2 J pr risten . . Fir * Frin — 1 in L . 8 Inh Kauf⸗ 1 Fen Hand 1 sellscha sci * 1 8. des Amtagerichte SDamburg. Ir n das Sande Al sren nster Alatt 5 221 ist beute Kieler 6 reditbaut. m gie: — * 1 1 * 1 Tree. m X Mal 100 mann Fritz Gbristian Better in Sorup; säalschafier: dien, ein. Möbeifabrikan u 1904. April 2 der Firma Stamme A Go. Geselsschaft mit e Nach dem Beschluß der Genernsbersammlung vem Und at sichez Ämtacerihi. At Firma Veter — in D elne zarias Reblitz, Möbel sabr kan r J bert Thode * ut elprotkuristin fi re ie Daftung in SDannover eingetragen: 12 Februar a0 ist das Grundtarital um Fo do 1 niglis — — . In! 1 wsfmann P᷑ ter Rn then in S inbe Fgtitre; . s. ‚ 1 ö . — 36 , ö diese Fi Iman ist . 2rwnrt da Anna, geb net 1 ze Eintraaung der 2 bbe 51 des 97 birtafnut rè rene van . at er J d . 2 warcider- 10256 ( ngen. Morel fart. des 4 ; U 1 7 8 e . 6 e, hebt und K Un. * 2 Ingegeber z 1 — ; Firma ac ob ordsen in Gintoft; In — r : lbert thore efrau, diere k ena Biesehbro— — Grund rechtskräftigen Aftien zu un tien zu 1 us x 8 8 ffene Dandelegesellscaft J. weiwer lamalste 23 ng: 3 e There , , H ** e, — — en orden. Rr 31 166 rund rech ĩ tien zu wund Aktien u 125 e aus fatlonsgeschäftes fur f vwweid nie er J E mm 2 — 211 w‚ 9212 d n — Tel üg ten en — danun 1 cöell⸗ a 122 M w e 21 1 zent n worden 1m zan zen 21 21 nbabert ben 1 * 336 83 nr egmieder alslung, don bene eingetrag Lönigliches Amtsgericht in Fieneburg lb. 3. = die G ere, me g,. Vaul R. Pelz. Das unter dieser Firma bieber — d Lein g. den]
das .
ler bandler — *
Walther Daumann zar min schaft tle Wittwe, ger . von Tau Riöerd Del. abe ln, , r, 1H . I. autende Aktien von je ; urch Re chlu Königlich 16 zericht. Abth. IB. —— * —— * ? . — ans tur. our. deten dune. 36 n Fanrndau. J ar cb. Rümmerle, Gattin E. — n 441 . HJ . Cänialiche i ; et Generalversammlung vom 12. Febrn Vl it einig uss allmann hbierielbst . In unser Handel gregister Abtbeilung A. 6 dee Paul Jop kanten in Görpingen. vrokurlsten Deinri Gdunnd Tann, Sener, nn, maradarn. enn ,,, . sennammertrages Dumhqhelit ö * m nm 1. 118 Firma 4a n deer Trottoir Reini- be der Firm 2. e eg e een st beute Sende Tm le, Caufmann in Geis ingen Jt. — I — 7 a8 ö ü. In das biesige Handelsregister Seite 124 ist beute Belchlußmalorttaten geande . 14 26. * * ko. in n d lh. . i ist . eingett 1: Die r t erme lümme in Faurndau. 5 rn ꝛ 1 jimaetraaem en 1. = irma 1 = med er- ö . Eduard Barthele dier und al Die Firma ist erlos e 9. ; 2 Taufleute, bierselbst, übernommen worden und eingetragen Abth er in 6 Firm irma er d, Gruard Bar tbess pier M 991. 5 Martba, geb immerle attin 56 Friedri * . mea, ., a =. ; an j aich 4m ntů gericht Abt h. 4. un 1 annoner irma 4 . ö r *. 1. der mi u . bier selbst 1 R ö. 67 — , 4 ö * iellers in Gardinen . 841 6 wird den denselben seit diesem Tage alg offene i Firma dermann — 2 — als deren n B01 nut wiachuun i368] bete benden Saurtniederlassung und ale Inhaber iker und Mechaniker Richard Heinrick Nr. 5 Firma dee, e Deitmann hier u. tonigl. mtege ö , . ; 9 — Dandel gage sellschaft, unter unveränderter Firma wa der Kaufmann Semann genen] n 5 est 1— . a bib. A. list ein! der Buchhändler Derr Ernst Dermann Au ust Erich — daber der Lederbändler Heinrich Deitmann Cera. NRenss . I Betanntmachumg. ieee 1 , ertgesetzt. Dad Dariburg. und als Ort der Niederlaffung In das hiesige Handeleregsster . 68 ma n worden 296. Firma Cgear Alieser. Bre alau. * bst 3 auf Nr. 471 des Handelregister Abh. A. . cat 1. . ẽ Ge . dermann Die an Hermann Gustav Heinrich Maack er⸗ Bad Ddarzburg. m —q ze bener 2 46 fis — 9 * buchbãndle 5er *r d 131 18 [ ermachtig ö egist fü in 1 e L 9 ) ) r Mai 19 . 1. ai iweig 2111 ö 2 3 3 u 1 11 ** * 269 ; 1 Fim Wilhelm den Kraft bier nnd etraene Firma . eim Schmidt de. — zr. I. ᷣ am m, teilte Gesammtprofurg ist aufaeboben. dar i burg. den 30 Arn 1001, J 9 * . Gommsaalr in riscen 6 Härte 2. * 1—ᷣ — * — * ĩ reglau. als Inka 6 h und ldbändler Wükelm Mar Voigt n Gera kit beute geloscht worden. Den, , rn, 190 Dicvere * Diese, Gesellschafter Seinrich Eduard dene Amtsgericht 2 . ) Far Goran Sol Leipzig den 1. Mai 1991. er 1fn We ben von Kraft bierselbs pen 2 Ghei 1 Ven 2 vr WI. 16 R. Wieriedt. und e Inbabe t chall, Holz⸗ : R *** * Car den h man . 3. lbst ; ö 66. Gera. den 2 Mai 1991. Land ger cbigratb Pplfieninger Ludwig Sievers und Geerg Wilkelm Karl Johann eren — 3 (der m Kein i,, ö — Abtb. HI B. 8. * D 544 * u. ir m, Firma. * Reef wier und als In. Furstliches Amtsgericht. . 22 ZJieser, ee KRaufleute, bierselbst Haspe. dandelaregister 11331 en,
aber der Nee biersciit aer br. Vece Cäüorlitn. 11369 Die effene Sand elagesellf schaft bat begonnen am dee Königlichen Amtegerichte zu Laspe. W ee, n, W. mn , een. 2 n= 2* 293. — — * bi . Rei der R . des * 2 ma . gland at und ver Fentlicht: Alg rritter versenlich b stender Gesellscharter 9j 390 Axril 1901. In das Firmenregi ster int zu der Firma 44 ilhe lm M öniesbern,. V.- M. 11 289 Anf Blatt 11059 des Handeleregistera it beute aber Jugenieur nard Lübdorff ebenda zet fenen Handel sgesellschaft en
*
in ima . Gera, den Ma o in die offene Dandelsgesellf * n Firma G. Ueber- Leenhardt A gierulsf in Liquidation. Au Nomberg“, Das Ri s de, irre, eri In unser Dandelsregister A. ist Beute unter Nr. 35 die Firma Emil Jacharias in een n und als Dreelan. , rr äDi. dend nr * Co. dier wurde vermer 1 Der Gerichteschreiber des Füärstl. Amtsgerichte schaar n Görlitz aub Nr. 24 des Handelk⸗˖ Stelle des aus zeschiebenen Liqusdatorg Count kKäfelge. Verfügung dem 10 April 18901ñ am die Firma Benger A Locwn. Kästrin=— Jweig. deren Inbaber der Jaufmann Derr Nemnbold Emil Kenigliches Amtsaericht. Deintich Zimmermann bier aus der Gesenlschaft aus- Dir, A ⸗ G. Assist. registere Abtheilung A. der Ingenlent Mar erg Jaceb Ferdinand Läderg ist Carl August I 13. April 1951 Folgendes cingetragen: lederlassung hier — und als deren Inbaber zachariag daselbst eingetragen worden
*